// / / // / / / /
* *
82
Schön. Frid. Terr Ser nnr nr ! Schug ert, Elektr. Schulz Knaudt Seck, Mühlenb. 0 Siemens, Glas. 11 Syinn und Sohn Spinn Renn u Ko J Stadtberg. Hütte Staßf. Ebem Fb. 1 Steit. Bred. Jem 2) Stett. Eb. Didier 1 & in. Tamm, 8. 98 de. Glettriz Wi. 6
do. Vulkan B 35 — do. do. St. Pr. 5 Stolberger Int
do. St - Pr. 35
III7, 006 Elb. Leinen⸗Ind. 149306 Em. u. Stanzw. 20 00 b G Fagonschm. St. g. 91 006 Frantf. Brau. ty. 10,606 Gelsenk Gußstahl 189, 900 bz G Glückauf Vz. Alt 49 00 bz G6 Gr. Berl. Dmnib. 80, 50 bz Gummi Schwan. 11255 G Hagen. Gußst. k. 85, 75 b G Harburg Mühlen 0l, 00bz G n, ,,. 36 60 bzG Hein, Lehm. abg. — Heinrichs hall. 138 50 b; G Hefs. Rhein. Bw. 141, 30bz G Karls. Dur. Pb 54 1036 Köaigabg. Masch. 48 50 eb. G de. Bfdb. Vz. X. 24756 B do. Walzmühle 68. 25 bz G Langen. Tuchf. kr S5 00 bB Lind. Brauerei ky. 140 00bzG Lothr. Eis. St. Pr 55 696 Masch. Anb. Bhg. 133, 10b3 G Meckl. Masch. Vj. 95,10 bz G a. d. n —— Möbeltrges. nen⸗ 162 900b. G. Niederl. Koblenm S4 H0 bz s kf. Nienburger Eisen Le., 63 50 bz G Väarnb. Brauerei 129 506 Oranienb. Chem. 125 256 do. St. Pr. 064 1096 Pon n. . 76,25 bB Hotsd. Straßenb. 4470566 do. kp. 7 73,506 Rathen. Opt. J. — Redenh. St. Pr. 130. 756 Rhe Westf. Ind. 2 40 Sächs. Gußstahls 0 20, 006 do. Nähfäden ko. 4 263 00 bz G A. G. 5 165 706B Sinner Brauerei
156 50 B 3 aff. Vz. A.
133 00 B StelsSpi — ioo / x0 153 75 bj G Säavdenbg.
53 506 Südd Imm. 40M 4 58, 303 G Tapetenf. Nord 3 l08 75 b; Tar m omttz St. P. 48, 00bz3 Unisn, Baugef 93,25 G 600 7 256 100 p, 5563 (Vol;
Bank fester; andere spekulative Devisen nach Probukten˖ und Waaren⸗Bõrse.
ö 786 J schwäͤcherem Beginn beestihi. Berlin, 12 Piärz. (m iiihe Freisfeß, 2 2 65, 25 Industriepapiere zumeist wenig verändert, zum theil fteklung von Getzeide, Mehl, Del, Pe, 4
1372565 G schwächer und im allgemeinen ruhig; Montanwerthe treleum und Spiritus.) . 2
93, 10 bz G nach schwächerem Beginn befestigt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen] ver .
— — 1006 Kg. Loks still. Termine wenig verändern.
Frankfurt a. M., 11. März. (B,. T. D Get. — * Kündigungs. ecke 14.
(Schluß Kurfe. Lonhong' Wechs⸗ M457, 8 167 * nach Qualität, Lieferung dual. 1356 A, per
Wehre 31. 125 Wiener Vecksel 159 50, 3 60 Reichs ⸗ diesen Monat — ver April — ver Mai 155 *
5 306 g, ö, atf Crnptee los go, Malene, So so, 1945 = 6g 28 165 ber, ber Juni und ver Ii und ide ere Ueld ö, , n n, go io, Ke ns. iös ä öb= bd 75 ber, per Sert. 55 6456.
167 25G KRonsols 104 40. 403 Ruff. 1384 66,39. 4e Spanier 165475 bez.
— — 67 560 Gotthardb. 173 00, Mainzer 125 30. Mittel ˖ Roggen ver 1000 Ke. Loko geringer Umsa⸗ x6 . 5 2 12,25 bz G eerbahn 89, 20, Lemharden S846. Franzosen 318, Termine fester. Gekündigt — 14. Kündigungevre 141,006 Zerltaer Dandelsgesellschaft 15410. Darmstädter — Lok 115 — 123 4 . Onal. *teferungtzqual * * 61, 25 bz G 598 50, Diekento-⸗ Kammandit 216,8 Dresdner 119 M, inländ. 122, ab Bahn bez., russ. — 8 . * öösrt dc. elbisg hre tre, rer mi of. Heff. rekt zer dien Moni, Per, Mal iss 2 le, lä, . *
82 * 22
d R O O G O O , do S =
,
„ „ „ L QQ · K = -/ P - r = r r . . . . ö w . m ü ö
— Q *
110 06636 keien 3203, Deft ung. Bank S45. Neschss. 160,70, bez., per Juni 124 123,575 - 12425 bez. ver Jul . ö 4 ö . 90 on ,, bez., per Sept. 126, 25 – 1235 9 ö . 28 8 Rer. S3, 00, Nati f. D. 145.00, Yrivat digt. 23. — 126 75—- 12 ; ; — 2 ö J ,, ,, ö . re teuer 3 siñ März. 3 . 35 . . xg. Schwerfälliger Handel Aer ,,. . ,, , 4650 5. 7 ö 6 Instrtionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. 1625 bz 6 Gerken - Soze ät. (Sctluß. Yefterz. Cr difdli. Futter zerste, zroße und kleine 113— 8 Æ n. Tun, Ale Rost-Anstalten nehmen Sestelung an; . 3 Juferate nimmt an: die Ftönigliche Expedition — — Qt, Franz. 3178 Lomb. 84 Gotthardbahn 173.90, Bra ngerfte 126 170 M0. 4 l, für Berlin außer den Kost · Anstalten auch dir Expedition . 5 ; des Aentschen Reichs Anzeigers . Diskt. erm. 216,90. SBechum:r Guß stahl 160 20, Haser ver 1000 kg Loko feine Waare gefrag. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ! — — und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers — — Laurahütte 15510, Sch weiße Nrdo dan 129, 60. Termine fester. G⸗k. — “ San zigun gr e — Einzelne Anm mern kosten 25 3. ‚ Berlin 8W., Wilhelmftraßte Nr. 32. loh 25 b G Verikaner 83. 00, Faliener 81,00, Portug —— ] — A1 Leko 16 147 A nach Qual. LSlefernnzz, . . 4 w — 31,906 Brennen. il. März. (W. T. BJ (Kurse, des gualität 1198 * pomm, mittel bh gutem 116 — 126 4. 1890.
7 Het. bz B Effelten⸗Maller⸗ Vereins) H bp Ttorbd. Wollläm feiner 127 — 138 , schlesischer mittel bis guter — . . 2 157,006 merei- rnd Kamwmigarnspinnerei⸗ Aktien 189 Br., feiner — vreußischer mittel bis guter 118 5123 2 n G4. Berlin, Freitag, den 13. März, Abends.
— — C O O
ca- m or- Od
Thale Cif. Et. P ThiringerSclin. ** do. Nadl u. Stahl 8 Tittel, Kunsttöpsß. 9 Trachenbg. Zucket 3
1 ,, 6 Fbem. Fb. 5
2
—
O O — — 23
111 ,,
. = . . b . . ö . 1 —
— 2 — 0
—
,,,, ,,
— 8 D ?
H. 1 14 z V Brl. Tr Gun. 8 V. Berl Mörtelw 5
; 23 zr. Köln⸗Mot
ö . ,, 105 Gd., Brerer Woll⸗ einer 1 , —, he . Nong 1, 90 bz läm merei Br. —, ver Mai 121— 120,75 bez., per Jani 121,50 4 — — II. März R. T. B.) (Schluß Juli 12 ; ö . . ⸗ ; ö i..) . 54 00k; ß . 25 50 5 *? 7. ö. 1 , . kg. Loko matt. Termine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand den Gerichts-Asseßor Schwoch in Breslau zum Amts⸗ 36h db G 178 06 ker. Büch. E. 1506 90, lord? 3. Sp. 1374990 still. Srründigt =. RKüadiganzznr. — den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung inländischen Branntweins. richter in Deuthen, . Schl —— * 6 A GC. Grand R. S9 2). Hmög ,,, 6. . nach Dr runder — , der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Nach den Angaben der Direktivbehörden. . , ,, in Beuthen O. Schl. Nerdd am A. 144,75. 35 909 —-92 frei Wagen bez., per diesen Monat —, yer nd zwar: D H 06, 106 FH Steer, R. 9375. J ö de. Stastzr. 106. 95, Mai gob0 46, per Juni — ‚ — e ö den Gerichts- Assessor Ebeling in Stendal zum Amts—⸗ Drrathis ont 2. gSrbsen ver 5d kg. Rohren. 140-150 4 des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse mit Monat Februar 1896. Menge richter in . ö . ; ; Samburg, 11. März. 3 1 B U an, wack Bug. NMsttoria-erbeen 110 — 155 Æ, dune, Schwertern des Herzoglich braunschweigischen ——— vv k ö. den Gerichts-Affessor Ludwig in Breslau zum Amts⸗ börse. , Die konto 216, 0, waart , . n. * ; Ordens Heinrich's des Löwen: . richter in Jabtze eschãfts los. ö Roggenmehl Nr. 9 u. 1 . D W Drnrto n 9 re j 9 , res, k — ] ( welch; chin, Grse) See e m, shiietßt bcfestigt tundigt 36 dem Oberst · Lieutenant a. . , . ö. n,, . . g der die engt. den richts Assessor Werner in Rybnik zum Amts— 97. 10 63G Baier e Silkerr 161 25, 96. Fünd aungspreit — . ver diesen Mongt 16 66 zu Blankenese, zuletzt Major und Bataillons Kommandeur im des her⸗ 23 monats richter in Ratibor, . . . 5 . 250. do. &. e , 10150 Undo. Goldt. 16570 bez, April —, per Mai 1670 — 16,75 ber, de eib-Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. in den Lagern den Gerichts⸗-Assessor Krause in Greiffenberg i. Schl.
. . pe. . ; ⸗ ; Verbrauchs ⸗ ; . ; ; 2 . 122 40. 3. Rron. I. 99, 25. D st. 60 Soo] 143 00 uni —. sl. Brandenburgisches) Nr. 8; Steuer. Direktiv. gestellten . ö . zum Amtzrichter in Rosenberg S* Schl. . . . är. Loose 60 10, Inglo-Ruftz. 173 50, Tãnderbant᷑ hĩ 1 . 3 Ritterk s zweiter Klasse mit Eich enlaub des Brannt⸗ in den freien nstalten den Gerichts⸗Assessor Paulsen in Wyk auf Föhr zum 10756 7's, ert Free z86 75, Nntonbdant 0h56, Ge lr. . h , ,. 3 Fagemn gn garn ger Beiirke weins eren unter fleuerlicher Amtsrichter in Glückstadt, 16 80g es. rent. 41 0 Wie * n 14d Hötm. Zak . roßherzog Löwen: 3 gesetzten . den Gerichts-Asseffot Reul in Ziegenhain zum Amts— it, iz be Wen, nd, ford, 27 Oo, . per Mai , . Olteber 5 r . Branntweins 5 richter in Nentershausen, und — 96 ls 6h hrd Ws oo. Glbethelgeahh, Ws d, gerd. , d. , dem Hauptmann von 3glänicki, . la units des ore, den Gerichts Äffessor Som mer in Bonn zum Amtsrichter 1000 210756 385 406 Dest. Staat gh. 371.00 gemt. Czer. 297 50, Lom 105 KE mit Jas in often don 160 r. Tann nadier⸗Reglments König Wilhelm J. E. Westpreußisches) Nr. d ,) in Kleve zu ernennen . sener n ! 396 Dee d oö zern re ib, Ws gen biz? 255 zs, zuig. Beiündigt is o e , se w' und im Reben⸗-CEtat des Großen Generalstabs; Hektoliter reinen Alkohole ö ;
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: Zeitzer Maschin. 20 355 75bz G6 lw. Mont. S5 30, Taba s. . 190 59. Aust rdam Lok — Der diesen Monat 19,9 bez, per April — ; ö. . . — .
Wechsel a. Warschau 8 Tg. 2l6, 9öbz. Magdeb. 99,26, Dtsch. Platze 59, 023, Lond. Wechsel 120,70, Spiritus mä 60 Verb tauche nds ade 91 des Ritterkreu es erster Klasse des Königlich f
— —
Wittenberge Eis. Obl. 97, 30bz. Versicherungs Gesellschaften. Pacer do. 47 57, Rayolernz? 3,57, Marknoten 2 100 — 10 000 ole nach Tralleß. Gee; sãchsischen Albrechts ⸗ Ordens: Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
a . Rurg und Dividenbe — “* pr. Stück. 9 60 Ruß Pant. 1.28, Bul gar. (1393 11500, Kündigungspreiz? * Lokc ohne Fa 52,4 bei. dem Rittmeister Grafen von Schmettow, la suite Ostpreußen 20 909 10038 259 ; ̃ 6. . HBrürer ? Srykritus wit 7 Verbrauhtabaabe der iw! ; . , g. . 19992 2 den Regierungs-Baumeister Holz zu Aachen zum etats⸗ Ymwidende pre l894 18965 K , , n, . . rale. Sctur digi des 2 Garde⸗Ulanen⸗ Regiments. Ober⸗Quartiermeister⸗Adju⸗ . KJ . 1619 2. mãßigen m g an der ke ln erl. han bf zu Feuer. 6 ov. 1060νι 6 α0 os 8oG i, , w, , , , w t d im Reben⸗-Eiak des Großen Generalstabs; Brandenburg 2555 260 9391 2 3 z . z a F SG Zo op. HMM . 80 ö Ungarische Rerritattien 418,50, Destert, Kreditaktien . Kündigungs nei A Lots obne Fa tanten und im Neben⸗ J 51 155 10 755 l ernennen. Aichtamtliche Kurse Verl nd. n. ff er en ge , — zzd ed, Lrentser sio. Ports, gs vo. Cibehal, zz keßz wer Fels Mann nge. n ,, des Großkreuzes des Königlich württembergischen 3 3 6363 u 8 — 23 h . . 24 Peri. Feuer 6 ) l . 286 00, 2 2 . a7 mr, lol 26, ö 150m Sz ld rente Spiritus mit 50 1 , ,,, r * E60 —⸗ Friedrichs⸗-Srdens: 71 985 27 705 . 53 6.20 T. 100097 5 6 . 122,365. Dest KRzonen⸗ Anni eib 10 20, ng. Rronen- 2 100 26 22 10 000 ** nach Kralies. . Re m ;. z ö l 33 l J Sachsen ⸗ 30019 23 990 Seine Ma jestãt der König haben Allergnãdigst geruht: s z , , , , F, m, nm,, i606 39999 Anleihe 3 25. Marknoten 59, ), Napoleons 8.57 4. Kündigungyreis— 6 Loko mi? Fat. = dem Rittmeister Prinzen zu Hohenlohe⸗Oehringen, 5 ö . 2 3 Berl. Eedenzb. 5.20 /o 1000 30 3930 , , . . . . ; 32 . , re,, . x h, 4 ) z * * j ö 46 9 . 9 . ( 90 P e enn eh, kö z, er, Täs, So. Kckacctrierg, , Hände ant Soönnks mis zo. e mee Stil. a la Suite des Kürgssier⸗ Regiments Herzog Friedrich Cugen Schlchwig. Solstoenn . 1 1 den Domãnenpachtern Sber Amt an 3 Frey⸗ k ,,, — Gs ncordis, Leby. Zs n v. 1000 H] 1240 2477 60 Xeschzter ok Läti. B. Aktien — Türk. Jelündigt — 1. Kündigungzheeis Rol nn von Württemberg ¶Westpreußisches) Nr. ö, Ober ⸗ Quartier⸗ . 5365 138375 ⸗ rg Ober⸗Amtmann ,, t 9. ,,. ivolda Si. Anl. 37 1411 3000 2007102, 258 e n, Berl. We o v. ibo gie, 3 3 Loole 59 70, Brürer — = 5 . . Faß = er diel en Mona: —, per April — meister⸗Adjutanten und im Neben⸗ Etat des Großen Generalstabs; fen Nassau 2097 2776 22 raune zu Helfta, . zir erseburg, den harakter ser do. 88 3 4.16 80MM , 0 80e St. dlond Berli? 200 M, p. I Mσσ˖ 200 3200 London, II. März W. T. B. (Schluß Kurse,) per Mai 38, 5— 38.4 —- 38.5 bez. n Juni 383— Ibeinland 7194 165 596 als Amtsrath zu verleihen.
.
C c 7 L —
.
n 2 8 , 89 Ber. Sn che nrt.⸗ 1b. 9 itt. Ereih - C. 1 Vegtländ. Masch — Volgt u. Winde? 1 t Velpi a. Schlüt. 4 Born. Riel Sy Wassrw. Gelse nk. 11 —— ,, , , g!
ze Verein. Pir
= = . ö ö r
. , . r ö . . 6 ö ö 4
97 1 Vesterte gel
D 2 0 2 2 —— —·— y —
— — — —
— — — — — — — —— — — — — — — — — — —
Fonds
— 4
w,, D. Rück . n. Mito &. Ado / ob 3 9007, z. de Konsess zs bös bez; rer, Juit ed = 8 t , ; ferner Dohenzollern 25 ö
7 ö 93 z J ö 7, 80 6006 ö . 3 7 8 1000 u. MM —·æ— D w , Fr ri , p. 105 fl. 110 2 el. 567 Rente S803, Zombarden 9. per August 38 75 —– 38.5 = 38,7 bez, per September 1 . t 24 2000-2 00- - * tsch. 1 B. S 0 D . 190 1800 9 * 23 5 C vpt 101 Weir enmehl Rr 960 21.50 ig 50 he; pr 96 rumänischen Krone: 3 . Press. A Ig. Trap. 10.0. I 03er 5 . . . * 2 JJ , , ö en,, ö ä. T3. h ö ; ö 1000— 200 —, — . e ,,. pi G00 300 . 9 . do 35 Erik. an 968. 6 dο 19, 25 - 16, 25 bez. Zeine Marken über ort bezahlt dem Oberst⸗Lieutenant von Wittken, Abtheilungs⸗Chef i 33 22 881 2000 - 200135, 906 m . . ö , . 946 2998 J t 148, Kancda PVaeiñit ogzermebl Itr. 0 u. 1 17-16, 25 bez., do. im G ßen Generalstab Sachsen ö 25 215 11468 stimm ungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 360600 369 Ilberf. Feuervers. WM / ob. 100 2 4700 e nn, ü 1 43 ö Mr. im Gro . 253 3 . ; 3 ume ; 7 2000200 , , 2. ; 6 Tinte 138, 3d feine Marken te. ,,, Württemberg 221 schaftlichen Kredit-Instituts hiermit landesherrlich ge⸗ 410 5000 - 2001102. 306 ö ö 63 h ünhce? 65g, 8M fund. argent. Ant. S853. 50 Arg J IEA böber alt Rr. G . I vr. 1060 EK br. inkl. Sad. Baden 5 756 3115 ĩ Zobd = 00 (= ern amis gebn sed, gigs, , n, , for, eie er, bös, zesg Nel Roggen fleie sb 6.30 ch,, Teizenllent Seh . 6 zdi Neffen 53861 3069 2 ist mi genes im gesentin m oh o sor go ,, , J h . ghd Hr ez zie. Inf. Zo, do. Fer Mond ol. 8. 85 ber. loko per 100 Kg netto crti. Sact Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Fer zurn 3875 27516 Dieser n ist mit dem Nachtrag im gesetzlichen Wege 3 * * ö 2 . gelde G20 66. 2 5 520 8 8 26 , , . 9. 2 6. 5 ., ge. ö ; 3 ; ; ⸗. . r 23945 8 1 ür 3 ö ö. O00 -= 1001101, So G Röln r r. 9 e m, r. ö 339 Anl. 321, * Griech. Ser Anl 265. Bra il. Sder Anl Berlin. 11. März. Markmwwreise 1h Ermittelung zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von Thüringen einschl. Allstedt zu verõffent ichen ; ; i, . zin. Ricwers. G. 2M / b. 0M. 50 3830 ö MJ . Erin. , . ö e. i — 2 7 218 Berlin, den 24. Februar 1896 M0 1906] 196 deipzi⸗ Feuerperf. So / cb. O- 720 760506 72, 346 RMeftern Min. 771 Pin nt. t, Silber ol7 / is, des Königlicken Molnei⸗Trär nns. ohenzollern beschlossenen Verleihung von Dekorationen des und Ostheim . ; 96 . 96. . 5 * T 5 * 2 L . . (. 2 2 ö n. . . 61 . 8 3 — 2 2 ⸗ 5 s. . . ol G r er , , . ö ioo Bb Magde. Feuerv. Wos b. 1000220) 49906 . . 24 . r Sten Döchste Niedrigste ürstlich Hohenzollernschen Haus⸗ Ordens Aller⸗ . 2331 336 . ; Wilhelm . ; en n rn. 22 ob bo , NMandeb. Hagelv. 3 o /c v. MSR 190 65756 Turi mn J. 6 1e; 8 e n Kurme.) Preisle höchttihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: i ö. 5324 1565 Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. DM . D111. 1 7 2 95, I RNaudeb. Lebens; 21 9d. 5060. ; 25 35 . K 5. 2. — n . 6 ü 1 8 . 2 ö ᷣ—. — = !! 6 . Bern. Tan. ini. 53 1.1.7 200 Fr. e , ,, S. 3 3 3 o, giaert. Rente — —. 3 00 Rentée 162.7821, Per 1090 Eg für: * des Ehrenkreuzes dritter Klasse: — ck w 3 w. ; An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Tinnl 8nn r 66 — 5 * 84 * Gel ar . . 7 * 0 RNente 6,9 990 isch So drent⸗ ĩ . * 35 3 10st 3 . 2 h ö FJ s ; ĩ . inis Tinnl. Hrv-⸗Anl 3 1.31 1060-495 Mannb. Verf. Ges. B60 /g 1000.0 — 535 1 , m. r , , , K, 18 3 50 an den Leib⸗Stallmeister Seiner Majestaäͤt des Kaisers und . J . . 3536 5 43 Forsten und den Justiz-Minister. J Niederrb. Git. A. iO οUwög 390 335 . . 3 4 Königs Plinzn er zu Potsdam: . ; — 86 162 X
Auf Ihren Bericht vom 4 Februar 1896 will Ich den 7093 ; anliegenden Nachtrag zu den reglementarischen Be⸗
Wir
— —
SI38S18111
2 2
m 2 —
2 .
Desterr. Ung Bk. 10 wo ioo flP.
Schweiz Ei h RA. 1.2.3 3080 - 808 Ile * d stern. Tebp. M / 90. 1bbοσπνυά⸗ 12 3. 30 40g untf. Egrpte: 105 49, 40̃9 span. Tei. , wm, Gochen — ö . ö
ö Nordstern, Lebv. M / g . 1000 Mνν 1209 — rale, S3. Bandur ctiona 3 Banane Erbsen, gelbe, zum Kochen 9 e, . .
e, , , .. , , n. 6 5 ä ö nnr , dn sc n e. K 2 . goldenen i,, , . . 2 Deutsches Steuergeblet 463 430 187564 Sd7 g34 u den reglementgrischen Bestim muggen, des Kur. u nd
k DYldenl . Verf. G. Wem v. 00 6 . 4493 642 dM, Suanchar ar, 72, Merldinnal- Att. 595 09 11 30 20 — an den Sattelmeister im Königlichen Marstall zu Potsdam . Neumärkischen Ritterschaftlichen Kreedit⸗Instituts.
,, , . ,, ö . t ö . Tan, m, d, sarreff;:.. . ö . Balko und . . S Ausfuhr von Spiritus (roh und ae, nach den J. Alle gewäblten Beamten bei dem Kur. und Neumärkischen . 956565 r., e, n., go oo, Banque de Franc: — Ta. Rindfleisch : an den Feldwebel von der Königlichen Schloß⸗Garde⸗ halbmonatlichen Verkehrs⸗Nachweisungen der Zoll ehörden: Ritterschaftlichen Kredit Inftitut (Art. J des Nachtrags vom 12. Mai
2 Cisen bahn. Stamm. und Stamm · Prior. Aktien. Probldentia, 100 von 1000 fl. 42 . Briom 103 0, Wechfel a. Teutsche late 2215. von der Keule 1 Kg.. 660 ‚— Kompagnie zu Berlin Haak; sowie im Monat Februar 35 139 (100 kg), 1577 — GS. S. i4 — haben nach Ablauf der Wahl⸗
.
2
K E ——
21
— 0 —
*
— — — 8 —
1 — .* . 23 * — 4 * 22 ae mmm. . 2 l . v . 2 e mm. u . ö * 6. ; ꝛ rr e... — r , . 2 6 . . — . mr — —— r , — . *. —— * . ö
. / , n
—
8
derer res issdslisss Sf. -T. Stude ul] b. Westf. Llovd 10*ον . 1000 αμλ, nom , , r, d. e , , Bauchfleisch ! Eg . 12 18 — : . . * . . . 6 jb z fe mr, , = , i soon = e r Rüger, ,, . 9 ,, . . , . 1* 140911 der silbernen Verdien st⸗Me da 6 ᷣ , ,. . an ir m, , ü . 1m n, ,, Bank; Aktien n , Or , — siszo. ö 15 zo. Mladen tag ls, 0 be, wulle. Wwlb teig 4 *,, 1 ; an den Königlichen Hoflakaien Jardin erg Berhin, für Januar als auch für Febrüar, größere Mengen, die aus den nicht bierüber nach Lage der Umstände Kinzelner Fälle von der Diwidende vr 1604 16306 3̃ T e mw ö 3 Hoitu icsen 2661. be,, fh Tabeg, Obi, 2535 K an den Vorreiter in Königlichen Marstall Mat . Hamburger Branntwein⸗Lagern un Laufe des Kalenderjahres , anderweltlge Bestimmungen getroffen w . , — „Kufen 94 66,55, Privatdit komt 1 atter 1 6 K ö , Berlin und 5 h ,,. Lagerstürze im J. d werden. ; t TI Iod - — Frangatlant. Gũt. 2M οä v. 1500 75 . 2 98 Fier 50 Stüc zn Gzniali f sos ausgeführt, aber erst durch Lagerstürze im Januar un II. In Verfolg der Allerhöchsten Erlasse vom J. Juli 13536 l. 5600 —— Union, lig. Ver. 2M M p. 3000ιυά: 48 7256 3500 Russ. A. 8.30. (8. 2. S3] fen re. an den Reitknecht im Königlichen Marstall Kurbjun zu debruar S sestgeftellt worben sind] In Verfolg öͤchste sse vom 7. J
300 58 j 6 2021185 5 * 1 6burg, 11. März. V. Berli 1j0 305 ibs, oobz G ] Ünion, Hagelpers. Mo v. 0MMσν‚ 39 72533 16 St. Peter 1 Lal ; in. .. Mencte) S3 oe go, Sers, d 6 , . Vestdtsch. BI. B. 200 od 1650 334 60 — i020 45. 80, do. Amsterdam do. —— do. Paris do. 37.20, .
1162 g 6 , wel ie 633 16 — ö Russ. 40/o St. ⸗ Rente v. 1394 98, do. 409 Goldanl. v. echte t . Vilbel. Naadel Xl. ö ar , isbn G 1889 — , Do. 35 60 Goldanleihe v. 1894 — do Hersche 2 1 .
Obligationen induftrieller Gesellschaften. ͤ 4 0o Bobenfredit · Handbr. 1543, Petersburger Dis · Fghle . . Deutsches Reich. Berlin, den 15. Mãrz 1896. ö auf Antrag des Grundbesitzers in Wegfall kommen zu .
BT. Stade * A Fonds und Aktien · Börse. fontobank 837, do. Internat. Bank JI. Em. 697, Bleie . . — 2 Majestät d 9 is r haben Aller nadigst geruht: Kaiserliches Statistisches Amt. der Tilgungs fonds des betreffenden Grundstũcks mindestens 20 0! des
Rer. E r i öh d lin. 12. März. Die heutige Böcie eröffnet d ö r wärtigen Handel 529 Warsch. Krebse 0 Ste . * Seine ae st a er Kaise 9 z von Scheel. darauf haftenden Pfandbrief ⸗ Darlehns erreicht hat. Berlin. Il dt. I G 17 I1000νοοσO,— Berlin, ö 9 eröff nete Ruff. Bank für auswärtigen . = . k ö oe. Hort Jem. Germania d 1.4. 100 1000 ö in wenig fefter Haltung und,. mit zumeist etwas Kommersbank 52d. . Stettin, 11. März. (G.,. . *) Senne,. den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vertragen 3 n , n. ; niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Mailand, JI. März. (WB. . B.). Italten. K ark. Weizen matter, loo. I46 - 1654, Te Rath im Reichsamt des Innern Caspar zum Vorfitzenden ; .
. JIndustrie Artien. Didcban den! fremden Börsen plätzen vorliegenden * Wente Ss, ö, Müttelinzrtahn 199, Merihbionaur April⸗Mai 165450, n, tt. Helen des Dber⸗Sereamts zu ernennen. Ju stiz⸗Ministerium.
Dividende ist eren? fur 14 ss rein. fir 1806 as angegeben) Tentenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, nur 55, Wechse! au) Paris 10 60, WMechsel auf Berlin loko matter, 20 = 1233, pr. April- Mai 121 50, ö. . . Dir wende vre lisa 136] Sf. -T. Ste ne'II1- Wien kam schwach. 136. 35. Banca Generale 48, 09. Banca di Italia 744. Sept. Okt. 1265,09. Pommerscher Vafer. ko !! — . Der Rechtsanwalt Averdunt in Potsdam ist zum Notar Alfeld · Sronau 1. 609 142,50 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Amsterdam, II. März. W. 2. 8. (Schluß. 117. Rüböl 19ko still,. vr. Arril Mai * 8er m 8 chun Königreich Preußen. für den Benrk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Allg. Hãuserb. kp. 031 1 75, 75 bz ruhig und gewann auch spãter nur wenig an Um ⸗ Kurse Detern Papilerrente Mai Novhr. perj. vr September · Oktober 46,00. Sry teltas nen me, er gn n 9. ö ; . . . . Wohnfsitzes in Polsdam, . ,, e ale sh die Haina limtich allgemein einmas 4 wet mr, ,, den. zi, Saecr sofo mä, is „ Konsumfteue I, 6s. PDetkelen Der Her n es fr len mit Darm stadt ist eröffnet Seine Majeßtät der König haben Allergnädignt geruhi— bledRiechtsäanwalte Schunck und Hünnebeg in Bochum Annener Gst. w. 4 17 * 103,25 b G J befestigte Biäßen. C6. Gm.) doi, ae do, v, 18d, =, lot io os worden. Die Gebühr für ein , n,, nr. Gespräch bis zur zu genehmigen, daß der ,, Rieß zu sind zu Notaren für den Vezirk, des Ober⸗Landesgerichts
e, n 2 33 e, . . , enn bie e n, m. *. 3 1 10ot, b W. . ö ',. n ,, . . 3 * n Bt. Dauer von drei Minuten beträgt eine Mark. , n gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in damn mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Bochum, ernannt zauges. Cim= Y ( 116 e 1 CG. . , , 5 ; . urt, un worden.
Mitteln. liung far beimische solide An n G., Marth sb Ruf. Zolstarcns ga. Pr, Mai- Juni i Gd. 13 Ir. pe e elt 0 gr, Berlin G6, den 1. März Löse. 969. , n,, , Er r re, Rr er fs, d, g. Der Kaiserliche Sber, Posidireltor, der Ceste Staatsanwelt von Heusin ger in Nordhausen Bauges. Dsten mäßigen Umsãätz ch ch preußische New⸗ York, 11. Marz. B Schluß T5362 Br. Roggen, —ĩ Se e 623 Gd . das L cht Aachen Berl. Aquarium konsol. Anleihen fester. ; Tursc J Held faͤr Regierung bonds Proꝛentsas 3, pr. Mai⸗Juni 68 Gd. 6.70 Br., pr; Derbst 6 * Geheime Ober⸗Postrath in gleicher Amtseigenschaft an das andgeri in Aache do. Zementbau Fremde festen Zins tragende Papiere verkehrten bei Geld für andere Sicherhetten Preientsetz 4 Wechsei 6,25 Br. Mais pr, Mai⸗Juni 445. Gd. e , Griesbach. versetzt werde, ferner .
de. Jichorienf. zuh eff behezpteken Kur en rähig; Italiener nach zuf Kordon (sg age, ,, Fa , r e. öl, bi, Jall-Aug, 61 Gö, 46 Br. e,, g, ,. den Sber Landesgerichtz- Rath Fabius E n gn Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 , ne , . N er taner fester; 3 n, 9. 53 2 er fs, a 389. , mie g 3 zee ee: . ,,,, berg i. Pr. zum Direktor h gen gm an iet n tz ö. ,,, 6 3 Birfenw. Baum. ungarische Goldrenten unverandert. zerlin Tage) 356, Atchilon Toperta Santa ondon, 11. arz. T. ö j 2 j . ageller hlerse um Direktor = 9 ö 1 — . . BrauaschwPfrdb Der Drivatdigkont wurde mtt 20/0 notiert. Fa Attlen 1573, Canadian Paci Altien oh t. Zentral markt. (Schluß.) Sãmmtliche Getreidearten trage Bekanntmachu un g. / bei ö. n n , r , h z Nr Iod die Verfügung des Justis Ministers, be e en Brot ahri? Au snternatlonalem Gebiet sehßten. Sefterreichtche breit rien 13. Chic giäillwaunicz . St. Paul bei weichender Tende n e Der Fernsprechverkkehr mit Desitzsch und Lil cn— En Wnnerfbis- Rath Löber in Landsberg a. W. jum die Änlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bejirks Carol. Brt᷑. Offl. Kreditaktien etwas niedriger ein, befestigten sich aber Lftien 763. Denve His Grande Preferred 158, Glasgow, 11. März. (W. T. B. Robe 64 burg ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewõhnliches irektor bei 2 Landgericht I in Berlin des Amtsgerichts Gieboldehaufen, vom 4. März 1896.
Centr. Baz. f. J. fräter bei mäßigen Umsaͤtzen, Franzosen behauptet, FIhsnois Zentral Allien 351. Lake Shore Sharet * numbers warrante 47 1h. 6 d. 5 Gen. Gesprach die hut Vauer von brer Minuten beträgt eine Markt. Direktor bei dem Landger! 3h oUb un / Stent 2 Berlin W., den 13. März 1896.
Chemnitz. Baug. andere österreichische Bahnen schwach, italienifche 14, outsvile & Nalkvihe Attien 524, Nem⸗ Joer (Schluß.) Mired numbers wartants 4 sb, 6e d. Berlin G, den 11. März 1896 . Landgeri ts. Rath. cholber in Stettin zu J Königliches GesetzSammlungs⸗Amt.
do. Fark. Körn. Werdende sänn äh, schrweiserische abnen wenlg zie Tri ares ist, mort Fent: ah; , Limfterbam. II. Mär; (B. , . Peengnijerki ö Cher Bostdirektor Landesgerichts Rath daselbst ö Waberstedt.
Contin / Pferdeb. — — perändert, Prinz Heinrichbahn höher. Northern Pactfle Preferred 165, Norfolt and Western — Weizen aut * zs. er giser iche Chr 33 1 ) den Gerichts⸗Assessor Meyerowitz in Braunsberg zum Crollwg. Pay. ko. 196 50 bz G Inlãũndische Gisenbahnattien fest; Dortmund ˖ Gronau eferred 7, Philadelvhig and Reading 5e/se 1. r. nr Geheime Ober⸗Postrath Amterichter in Kaukehmen, — .
Deut sche Leyhalt 167. 506 schwächer, Mainz - Ludwigshafen fefter. Ine. Bds. 35 ÜUnien Pacifi: tien, 7, flo ber 16. Griesbach. ben Staatsanwalt Sp permann in Stettin zum Amtsz= do. V Det Et — Bantaktsen in den Kaffawerthen zumeist behauptet; Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1161, Silver pst Ai. richter bei dem Amtsgericht Jin Berlin,
Gilenbrg. Kattun 72756 Berliner Handels, Antheile und Aktien der Dresdner 1 Commercial Bart 683. Tenden fur Geld: Leicht. pr. Mal 266, do. pr. Her
*
— — an
.
—
2 G. S. S 305 — und 20. Februar 1388 — GS.. S. 74 — wird
Nachrichtlich: In Schlesien sind, laut nachträglicher die Kur, und Neumãrkische Vaapt. Ritterschafts. Direltion ermãchtigt, Anzeige der Direktivbehörde, im Januar 18965 nur 73 852 hl ] die Fortentrichtung des bei einen Pfandbriefß- Um wandlung ersparten r ö (nicht 80 403 h)) hergestellt worden. Zinsbetrags auch schon vor vollständiger Zu cũckersta tung des ge J ̃ währten Kursdifferenz Zuschusses beziehungsweise Varschuß Darlehns
S6 0 / 5 36831 t. 12
n. B
—
1 1 —4 6 4 0 4
53
*
./ .
—
1G — D — — R t t D
*
— 25
ü
— ᷣ— — —
e , r. * ve n.
— =*
. r. . m R R R
ö
— —
& R , — = 0 s 8 0 1 5
— —— — — — — — — W — DJ = — — Q — j — Q — — — 1
— W
— — 2 1 a, . . n w
SSS - * 115
— —— — — — — —
d = =