1896 / 64 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

etter Ruhr eingetragen und hierbei aus Wasserkampf Æ Ce. Lies nit. 76192) ortelspurs. Bekauntmachung. 7 nwetaing en. ; ö . in. 2 = —— ngetrag h mit dem *ren se rngeau gr und als Freer Herfügung vom 21. Sebruar 180 ist an k 1 un er drmenece ter ist Folgendes —— . 96 *, 6 wee & elsaaaftere rie & l , die] Sehweinrart. Bekanntmachung. I76238] weder der Vorsitzende oder der stellvertretende B Die Gesellichaft . k mit 1 ,,, be m i, Fabrikant Hans 2 . , 82 K ö unterm 6 n 35 1 ö. erer. Die Haftsu . 3 n . 233 ae e. 2 de, r , . kee nnd ee. 4 5 ö. ö. . 2 fung in Snhe de, eich e , n, hg, 2 ; el . Bam pfschneidemũblen uttengesenschast n ässig. Jabl. der, Gescartaantheils beirsg 6. an, getragener Gens senschaft mt ul üer eee ng ben Nang en hessägen FSg3 und gegründet durch notariellen Gesellschafts⸗ Köommanditgesellschaft seit 1. April 1895. ggelöscht worden. ol. ampfschneidem besißer Carl Fechne Harl en, eingetragen: In der! ochentlichen Urkunden und Befann mach e trägt 30. unbeschränkter Haftpsiicht, wurden statt der ver, Nur bei Zurückiahlung von Darleh ; bei O 27. Februar 1896, welcher n Aus. Den Kaufleuten Wisbelm Dapfe und August Liegnitz, den 21. Februar 1866 zu Ortels burg. ; raälberfammlung' vom 8. Februar d. J. . machungen des Vorstandes lebten Balthasar Scheuplei d Hiartin Ki ̃ h g von Darlehnen, bei Quit= ö 6 * 2. 4 . sich Rn, n z; 6 ien zn liches te gericht. . . Ortelsbarx. . 66 . 6 3 6353 . . 9 . . . . . K 3 30 n , , 8. 9 i i b ik ti annover, den . 4arz P 4. h . . jed es u ra ew t. 2 ö e ersd rthe in in eim, 2 sst. ö e * e e n nn e, w, , e dann or griff slcher unte gericht. I. rann, mee i ben, wer eng ( n , k 1 . Mär. ässs. , . . ,, ,, , nn, , n i i Ilten J ndels register un ; d ; r. Amtsgericht. ̃ ; I romm, har Landgericht. K ĩ ; ; l Ver e , , , , re. 1 ö , ier e rer,, del bezüglichen Maßnah und Ge⸗ 2 Zu O. 3. and 1 sell⸗ rma⸗ . ; K ; ift n w 2. r . w e ne und schaftzregifters wurde eingetragen. Firma „Atktien⸗ is; Loöningen. . Sobernheim. . 76217) * i, . ö 8 . . Traunstein. Belanutmach 26 . Monatsschrift des schlesischen Bauern di, . des auf die ver beꝛeihs gen , . e n, 3 . ee ,,,, . . r . —— El den , Bei Nr. 141 des Firmenregisters wurde einge⸗ Berlin, den 9. Mar 366 . ane, den Vorstand des Das Statut der Genossenschaft ist vom 2. Fe⸗ i i eter to ß ) 11 ö . ragen: 231 ö . . ; . len! 2. Een * . 8 2 . ö i wn , , 662 a. y, ö , , ogel ist Prokura ertheilt e . Nr. 33? . 3 2. . . Firmeninhabers: Alt⸗ J r , m e fe . . . re 6 e . Liste der Genossen ist während afte mik den dazu gehörigen Aktiwen feinen am ., f . erfolgten 2 e. erer, Margaretha, Kau frãulein, und d inder. = ; r ĩ ö . ben Vor tard ausge wiede mteger cht Söningen. Hof. . anfmann Gustar Mactiery u Ant. ö , . te, gern ilfe nel Deelszhemkapital der Geselschaft bettät Seidelberg, Sä, seem Gothe. fee r de n, ,, , , g He,, erer, g. ,,,, . . O00 J 35* ö . ĩ g. ; r zu Martinstein die 1 ; enschaft mit unbeschränkter kations ̃ 1. ; 2 i ; ; ear. Wuccchnung auf dasselbe haben die Gesell Reichardt. Lüneburg. . [6191 Kol. 4. Firma: Martha Gajew sti mm undschaft fahrt. Haup Hasty micht iste an n e Gen en che tore fer we. . Vereins ist nunmehr der Titt⸗ ann m,. za n : 6 n schasfter, nämlich: Auf Blatt 516 des biesigen Handelsregisters i Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom? Spalte 3. Ort der Niederlassung: Sobernheim. eingetragen worden: Traunstein, am 9. März 1896 ? . 1 zie Wittwe und Kinder Les verstorbenen Heidelbers. 76178) zur Firma M. Becker & C2 eingetragen ö 2 . . 5 9 Sralte 4. Bezeichnung der Firma; Zz. Aitmeier. ö Stelle des Pastors Emil Tank sind der Kgl. Landgericht Traunstein Kommerz ien Raths Peter Harkort zu Wetter an der Nr. 12957. Zu O33. 66 Band 11 des Hesell . Dem Kaufmann John Cohn zu Luͤneburg ist rtelsburg, 6 . 2. 1896. Sralte 8. GFingetragen zufslge Verfügung vom ureaugehilfe Bruns Pallaske zum Vereins vorsteher, Der K. Praͤsident: Gebhard 3 ich R ; Ruhr, und zwar: ,, , , en,, . 1 e, , . Man 1ũs Rönigliches Amtsgericht. g. k . n . . 2 Nr. 3. n, . 3 wa,. . ö, . ul eichen⸗ egister. die Wittwe Kommerzien⸗Rat eter Harkort, gese a errheinische Bank in = 9. M ö - kJ S Die Firma ist durch Erbga d mund uind an Stelle des Gigentibümers ö ö dern, K . 33 eimänn, z heim mit Zweigniederlaffung dahier. Königliches Amtsgericht. Peæsen. Handelsregister. [6h Inbaber Spalte 2 übergegangen. gang auf die Wijheln Seide der Eigenthümer Reinhold 9 Traunsteim. Bekanntmachung, T6239 Reichsgesetz vom 30. November 1874. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2495, me Sobernheim, den 3. März 1896. zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Zufolge Der Kirchweidacher Darlehenskassen⸗Verein (Die ausländischen Zeichen werden unter eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Leipzig veroffentlicht.)

Die in unserem Gefellschaftsregister unter Nr. 2 tragen stebt, Nachstehendes heute vermerkt worden: Tage. Haftpflicht veröffentlicht seine Bekannt . j nunmehr in der Verbande kundgabe. nntmachungen nager gegen, 74740]

räulein Margaretha Harkort daselbst, Gduard Mathy in Karlsruhe, welcher seinen ö i ,. . . . rau Reglerungs. Rath Dr. Carl Lautz, Do- Wohnsitz nach Straßburg verlegen wird, ist, zum eingetragene, unter der Firma 6. Schultz Nach- as Handelsgeschäft ist durch Kauf auf d solins en. 76212 rätz, den s. März 1896. —ͤ ge r, , * . 8 z itglied d tands ernannt und berechtigt, die folger in Lyck betriebene Handels gesellschaft ist auf⸗ Apothekenbesitzer Dr. Oscar Leschnitzer zu Pos In unser Handelsregister i ; Königliches Amtsgericht. Traunstein, am 9g. März 1896. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der totheg. geb. Hartort zH Arnsberg Mitghliet des Br sts ndern ! ie Auflöfung der Gesellschaft und ubergegangen, welcher dasfelbe unter der hn 6 . ö ö . K Kal. Landgericht Traunstein. 36 . n, . Dolzpulterfabrit getzbach

Der K. Prasident: Gebhard. chultze Pulver in Hetzbach laut Bekannt⸗

Fräulein Wilhelmine Darkort zu Haus Schede Firma bei der Hauptniederlassung und den Zw eig · geloͤst worden. Die ?] el 1 Irma Me . z * Wetter 9 der e. . viederlaffungen gemeinfam mit einem weiteren Zeich. das Srlöschen der Firma ist auf Verfügung vom O. Leschnitzer fortsetzt. efr. Nr. 2673 de J. Bei Nr. 454 des Gesellschaftsregisters Firma Münder. Bekanntmachung. 76233 machung in Nr. 765 des . Deutschen Reichs. Anzeigers“

der Kaufmann Sermann Harkort zu Haus nungekerechtigten zu zeichnen, . Merz 15s an demselben Tage eingettg gen. Firmen egi ters . Wilh. v. zur Gathen zu Solingen,. Die „Nach Statut vom 15. De . von 1354 für wee, e. . 1 Schede bei Wetter . 8 3 Heidelberg. 1 i gt . r . . n a en . 2 6 . . . . 26 . s, 8 sst durch gegenseĩtige ieberein kunft 8 en, , , a , 56 e, , . Bekanntmachung. 76234] k n Zeichen. welche unter JLa2.= f. aufgeführte Interessenten in , * ; aid ] in Posen und 1 deren Inhaber d . a . . akede und Umgegend eingetragene Gen offen * un n Fer enschaftstegister it zu ige Ver. Großherzoglich Heffssches Amtsgericht Beerfelde fortgesetter Gütergemeinschast ichen und durch die Reich ardt. Dinkel unter der Firma , . a alt Ki lehr umeenr Leschu 8 Der Fabrikant Wilbelm ven zur Gathen mn schaft. mit beschränkter Haftpflicht, mit dem fügung vom 7. März 15s unter Nr. z als neue . 6 zu 2. genannte Wittwe als alleinige Nutzungs⸗, ö ; 3 in kel! in Lyck betriebene Hande sgeschäft unter besitzer Dr. car Leschnitzer daselbst eingetragen Sclingen setzt daz Handelsgeschäft unter der Firma: Sitze in Bakede gebildet un Ma Genossenschaft eingetragen: Ländliche Spar⸗ ; Verwaltungs. und Verfügungsberechtigte vertreten . r ui ele hf n s 8. De,. ö eingetragen. V den 7. März 1806 n m Gathen fort. Vergl. Nr. sal des in . ge fe fr, et . . e,, , ire dere dr, nan iert ist heute in unferm eige l ] werden, n unser Van elsregister unter 2 . Mar . ; len, d = 8538. ö 5 isters. ö egenftand des Unternebme z J jn. mit be ränkter Haftpflicht mit dem Si 27 z 2

IIe der Kaufmann Carl Graremann zu Wetter am 2. März d. J. unter der Firma: Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. II. 1 S821 des Firmenregisters S Die schaftliche Rechnung g , n l feen. Wachholzhagen. Der e nn dn f ain . . , 6. 3 . an der Ruhr als alleiniger Inhaber der bisherigen Gebr. Laaser ö a, nn. 3. isis Potsdam , , n Firma Wilh. von zur Gathen mit dem Sitze zu insbesondere Lebensmittel im großen einzukaufen un 26 Februar 1356 geschlossen. Gegenstand des Unter des Deutschen Reichs, und . in Nr. 1535 offenen Handelegesellschaft Peter Harkort u, Sohn mit dem Sitze hierselbst begründete offene Handels. osilno. Sekfanntmachung. ) 2 Gen life , ft 9. ban Zolingen und als deren Inhaber der Fabrikant im kleinen an die Mitglieder abzulassen. Die von nehmenz ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns. Staats -Anzeigers pro 187 , , ju Wetter an der Nubr das gesammte Geschäfts⸗ gesellschaft, deren Gesellichafter die Kaufleute Isidor In unserem Firmenregister ist unter Nr. 58 die In . 1 5 en, 36 . Ver Bllbelm von zur Gathen daselbst. der Genossenschaft ausgebenden Bek anntmachunge ö kassengeschäfts zum Zwecke: . 9 n . ö. für ziere, Spirituofen vermõgen dieser Gesellschaft, Aktiva und Passiva, Laaser und Michaelis Laafer hierselbst sind, am heu⸗ Firma J. Murzynski in Palosch und; ale deren fũgung 36 9 igen Tage bei Nr. wosellft Solingen, den J. März 1896. sind unter der Firma der Genossenschaft von 2 Vor— 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge—⸗ , ,. 9. 3 Zeichen. einschlleßlich aller Rechte und Herechtigkeiten fowie tigen Tage eingetragen. . Inbaben der Kaufmann Isidor Murjvnski in Pakosch die Dan elsgese schaft in Firma „Carl Schaefer Königliches Amtsgericht. III. ,. zu unterzeichnen und in der menen nossen für ihren Geschäfts., und Wirthschafts— g= Köni id rh öäaericht. X n e r der Kapftalkonti der Gesellschafter in Königsberg i. Brz, den 3. März 1896. zufolge Verfügung vom 10. Mãrz 1896 am 16. März . . Sitze in Pötsdam vermerkt steht, . Deisterzeikung' in Springe aufzunehmen. Sie Haft. betrieb, gliches Amtsgericht Höbe von zusammen 927 200 M, ferner die zu a. bis Königliches Amtsgericht. XII. 1896 eingetragen worden. o 3 5 . gf: fol J Stallun d nem. Bekanntmachung. 6214] summe heträgt 50 0 Die Mitglieder des Vor— 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde gamb . ö . einfchließlich f. verzeichneten Interessenten die ge⸗ ö j Mogilno, den 19. Ms 12 ; * ö. ist infolge gegenseitiger Ueberei Zufolge Verfügung vom 3. März 1896 ist in standes sind: Heinrich Idensen, Christian Schöne⸗ rung des Srarsinns, weshalb auch Nicht Als , 3. ö Tõßlꝰ] em te, dend delt,, d. Grun be che re, Weite; kms. , , Ja. , ug 3 Gesellschafter, Rentier Carl Schasj unser Firmenregister unter Nr. 415, woselbst die meyer, Friedrich Meier und,. Heinrich Starke mitalieder Spareinlagen machen können. Firm zich ; 9 e ,, Blatt 77 des Grundbuchs Gemeinde Herdecke) Band?) Der Kaufmann Adolf Bennbeim zu Königsberg . ö. ; . ner . 1. . l Schaefa handelsfirma Hilmar Anbuhl in Stallupönen sämmtlich in Bakede. Mündliche und schrfftlichẽ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ ,. . , Go. in Hamburg laut He⸗ Blatt ii des Grundbuchs (Gemeinde Ende) und Blatt.]! i. Pr. hat am hiesigen Ort ein Handels geschãft Mülheim, Ruhrr. 761981 in Potedam, se * e 3 9 7 unverãnderle vermerkt steht, eingetragen, daß das Handelsgeschäft Willenserklãrungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, a er, , 9. r. 62 des „Deutschen Reichs- des Grundbuchs (Gemeinde Wetter) eingetragenen unter der Firma. . HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Firma fort. ergleiche Nr. 1143 des Firmen, auf Grund Testaments auf die verwittwete Frau nossenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Bund ne, . pen . für Bier und dessen Verpackung Immobilien, und jwar sowohl diejen gen, welche ie Berliner Waarenhaus A. Bennheim / . u Mülheim 4. d; Ruhr. . registers sst ; Faufmann Anna Anbuhl, geb. Gutzeit, in Stallu⸗ sie abgeben beriehungsweise der Firma der Genossen⸗ der Landwirthe für Pommern“, Stettin, und beim . . 3. K Fisher der bisherigen Firma zum Gebrauch über errichtet. h ; . Die unter Nr. 294 des Gesell cha sisregistere ein⸗ Demnãchst ät in unser Firmenregister untet pönen übergegangen ist. Zugleich ist in das Firmen. schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten General— in. . März 1896. laffen hatten, als auch die bisher nicht von der Firma Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 3620 getragene Firma Orbanus Stickdo rn (Firmen · Vr. 1145 die vandlung in Firma „Carl Schaefer register unter Nr. 448 die Firma Hilmar Anbuhl haben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in versammlung durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ as Landgericht Hamburg. benutzten, mit allen dazu geborigen Wa fferkrãften und am 6. März 1896 7ingetragen z nbaber die Ehefrau . W. Drbanus,. Gertrud, geb. Nchf.“ mit 21 Ort der r, Pot dan mit dem Sitze in Stallupönen und als deren den Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. zeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis J fonstlgen Gerechtigkeiten, aufste henden Gebãulichkeiten Königsberg i. Pr., den 6. März 1896. Nettes heim, und Maschinen bauer Robert Stickdorn und als deren Inhaber der Rentier arl Schaenn alleinige Inhaberin die Wittwe Anna Anbuhl, geb. Münder, den 109. März 1896. 50. Juni. 5 Hannover. n 750? und er ehre gen, jeder Art in die Gesellschaft ein Königliches Amtsgericht. XII. zu Broich) ist gelöscht am 7. März 1896. zu Potsdam eingetragen worden, Gutzeit, in Stallupönen eingetragen. Königliches Amtsgericht. Vorstands mitglieder sind:; Ferdinand Krause ⸗Lensin, Im hiesigen Zeichenregister sind als Marken ge⸗ gebracht, jedoch mit Ausnahme der in der Gemeinde ; . K . Potsdam, den 10. März 1895, . In das Prokurenregister ist unter Nr. 104 ein- s ne. Heinrich Buth. Wachholzhagen, Wilhelm Boöͤlk— löscht die daselbst unter:

Er. Sandelsregister. 618. M. Gladnach; 76197 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gefragen, daß die von dem verstorbenen Kaufmann Münsingen. Hun re, a. Nr. 79 zu der Firma H. Rabe in Hannover,

Wetter belegenen Parzellen Flur 8 Nr. Sosd 6 7955, RK õnissbers i. . ö ; 19 t ; '. h In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1379, W . Hilmar Anbuhl der Frau Anna Anbuhl ertheilte K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund laut Bekanntmachung in Nr. 28. des Deutschen

Knnetragen Band 3 Blatt 33 des Grundbuchs der Der Raufmann Salomon Winter zu Königs. ; uhl d Der e t x 2 Albert Falke Cie. PxgrTmont. Iod Prokura erloschen ist. In das Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor. 8 von 1884 für die Verpackung von Tederlact,

Gemeinde Wetter und Flur 9 Nr. 119,7 eingetragen berg bat für seine Che mit Auna Berg Aus wofelbst die unter der Firma 1m y— . s e Blatt 77 des Ger eu derselben Geer e . Ratibor durch Vertrag . d. Ratibor, den 20. De. zu M. Gladbach bestehende Sandelskommandit· Die im, Sc ellschaft ore gister unter Nr. I des unten Stallupönen, den 3. März 1896. 18589 die durch Statut vom 3. November 1889 er— standsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft 2 . . dem zu diesen Grundftäcken gehörigen Hause. zember 18567, die Gemeinschast der Güter und des gesellschaft eingetragen, ist, rermerkt worden; Die reichneten Amtsgerichts eingetragene Handeltggese cke Königliches Amtsgericht. richtete Molkereigenossenschaft Magoloheim, ihre Unterschrift beifügen, . b. Nr. 80 zu der Firma Ad. Spelmann in Der Ginbringungspreis ist Uusammen. auf Grwerbes ausgeschloffen. Das eingebrachte Ver. Gesellschaft ist aufgelöst und das Handels geschäft mit „Js rgel Samuel“ ist gelöscht, da das Haut G eingetragene Genoffenschaft mit unbefchränkter Die Haftfumme jedes Genossen beträgt 260 Gwei⸗ r,, , . laut Yetanntmachung in Nr. 243 des 2 S6 000 , der Antheil der unter der vorste henden mögen der Ehefrau und alles, was sie während der Aktiven und Passiven auf Albert Falke, Kaufmann geschäft in Byrmont aufgegeben und die in Han Stallupõnen. . ö. 762lz] Haftpflicht, mit dem Site in Magolsheim ein, hundert fünfsig] Mart für jeden erworbenen, Ge⸗ Deut , . von 1885 für Han Nr. J aufgeführten Gesellschafter auf 1900 069 ½, Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder zu M.⸗ Gladbach, übergegangen, welcher den Kauf⸗ nover befindliche Zweigniederlassung jum Haunh 863n unser Prokurenregister ist unter Vr. 106 der getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist schäftsantheil. Die höchste Zah der SGeschãfts⸗ . Magentropfen, . derjenige des Gesellschafters Gravemann auf 350 6000 ½p sonst erwirbt, foll die Cigenschaft des vorbehaltenen mann Gustav Brunzlow zu M. Gladbach als geschäft erhoben worden,; dandlungs gehilse Fritz Ueberschaer in Stallupõnen die Milchverwerthung au gemeinschaftliche Rechnung antheile, auf welche ein Gengsse sich betheiligen kann, h 8 . S8 und 90 zu der Firma S. C ppen⸗ s Handel sgesellschafter auf genommen hat; sodann ist Pyrmont. dyn 7. März 1896. als Prokurist für die unter Nr. 448 des Firmen- und Gefahr. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt- beträgt zwanzig. Die Cginsicht der Liste der Genossen hei . o. ju ainholz, laut Bekanntmachungen unter Nr. 1600 des Gesellschaftsregisters die unter Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. registers eingetragene Handlung Hilmar An buhl, machungen bedient sich die Genossenschaft des in ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem tr. ĩ— 5 Nr. 38 des Deutschen Reichs- der Firma Falke Fahrradwerke, Albert Falke . ,, an deren Inhaberin Frau Anna Anbuhl ist, eingetragen Münsingen erscheinenden Albbotens. Der Vorstand e . . a, e. ge. fi e n ge, Glas., Flint M. Gladbach errichtete Handelsgesell, Exrmont, . wowen, . zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor= reptow a. R., den, 7. März 1896. Ci mir Fan g 9 . hleif⸗ Poier, sowie für n,, f „In die unser Nr. 19 des hiesigen Firmentezhta Stallupönen, den s. Mär; 1536. standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtegericht. n,, intstein, Sand und Schleif⸗ rg i. ; sind die Kaufleute Albert Falke eingetragene Firma: . Königliches Amtsgericht. Namenszunterschriften heifügen. ö L . ö ; befugt ist. . I . . Königliches Amtsgericht. TII. und Gustap Brunzlow, beide in M. Gladbach . Fr. Seo; . ; e n, . . Bie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind; ann n nn,, . 76367 , Jan,, rr, de. Weberei Die Firmenzeichnung erfolgt in der Weise, daß n, . ist der Kaufmann Hriedrich Leo zu Pyrmont j Wittenburg, Meck]. ( 9 I) Jakob Deideker, Vorsteher, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. ves . Deutschen er, w, zekann n, in Nr. 1 der ode? die Geschäfte führer der Firma ihre Namens · Königshütte. 76373 Die Gesellsckaft hat am 1. März d. J. begonnen. Gesellsckafter eingetreten und die nunmehr unter ng Zufolge Verfügung vom 6. Mär 1896 ist heute 2 aver Stier, Steilvertreter, gefragen: 17 Das Statut vom 3. März 18986 der Baumwollene, halbw 3. nzeigerß von 1885 für unterschrift hinzufügen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 233 M. Gladbach, den 6. März 1836. . Fr. Leo bestebende Handels gesellschaft una lum hiesigen Handelsregister Fol. 53 sub Nr. 104 3) Georg Rehm, Kassier, „Spar- und Darlehnskasse eingetragen Ge, aller Art, und ollene und halbseidene Waaren sch Bobrek ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Rr. 41 des Gesellschaftsregisters eingetragen. eingetragen: sämmtliche von Magolsheim. noffenschaft, mit unbeschräukter Haftpflicht. 8. Rr. 87 zu der Firma Hannoversche Port⸗

Hagen, den 7. März 1395. e, ,. en. re,, . * Len ga her, mies er n W. Schmidt, D l man g 3 mil dem Sitze zu Sulzheim. Gegenst d Köni liches Amtsgericht. i ütte, 836. rmont, den J. März ö ie Firma: Schmidt, ampfzi i, Die Ei 8 KJ Sitze ; Begenstand des ; ͤ Köni liches Amtsgericht önigshütte, den 4. Mar S pfziegelei se Einsicht der Liste der Genossen ist in den Unternehmens? ist der Betrieb eines Gar ö land · Cement Fabrik Actiengesellschaft in Hau⸗

Nr. 467 des Prokurenregisters: Den Kaufleuten Königliches Amtsgericht. MysSlowitz. Bekanntmachung. 76374 Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Kitten burg. Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. . . . 633 g ̃ Heinrich Schulte und Paul Weber zu Wtter ist für ———— Bei Nr. 148 des Finmenregifters ist das Erlöschen . Drt: Wittenburg. . . Den 25. Februar 1896. gef Darlehnekaffen / Geschäfts zum Zweck der Gewäh⸗ ,,, e des die Firma Peter Harkort Sohn, Gesellschaft Könisslutter. ö 76186) der Firma Salo Weichmann in Burowietz ein Riesenburg. Bekauntmachung. Nb] Inhaber: Früherer Kaufmann, Hol zhändler Wilhelm Hilfsrichter: Buob. rung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ lar , zeig n 18865 für Port mit beschränkter Haftung u Wetter an der Im biesigen Handelsregister ist heute Bd. 1 Bl. 14] getragen am 7. März 1395. Zufolge Verfügung vom 7. März 1896 ist die Schmidt aus Ratzeburg, jetzt zu Wittenburg. rn er ,, schäfts · und Wirthschaftebetrieb sowie der Erleichterung a nen Zeichen Ruhr Kollektirprokura ertbeilt; eingetragen am bei der Firma.⸗ Myslowitz, den 5. März 1896. Riesenburg bestehende Handels niederlassung * Wittenburg i. Meckl., den 7. März 1896. Münsingen. Tho l2] der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; Die von n der, z 56 1896 7. Mär; 1896. * ö . C. Schuhmacher Nachfolger, Königliches Amtsgericht. Frãulein Emilie Griesing ebendaselbst unte⸗ Großherzogliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekannt⸗ hnliche A n fe richt 1

Bei Rr. 7 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Inh.: Herm. Eggers, . Firma Emilie Griesing in das diesseitige Fine . Bel der Molkereigenoffenschaft Magolsheim, machungen sind unter der Firma der Genossenschast, . Firma Peter Harkort Sohn zu Wetter ein vermerkt: . . NVeuhaldenslebenm- Is 360] register unter Nr. 49 eingetragen. Lurbis. Bekanntmachung. I6 276] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ee von zwei Verstande mitgliedern, in der ( , ,n, getragen steht; Zufolge protokollarischer Erklärung vom 5. d. M. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Riesenburg, den J. Märt 1886. In unserm Gesellschafteregister ift heute bei Nr. 12, Haftpflicht, ist heute in das Genofsfenschastsregister Neutschen landn eth bastlichen ens sen cha stẽ gef Landau, Pfalr. 7b0ꝛs]

bat der jetzige Firmeninhaber, Kaufmann Hermann von heute die unter Nr. 323 eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. wofelbst die Handelsgesellschat W. Pfeffer hier⸗ eingetragen worden: nn, Die Villen serklarung, und Zeichnung Als Marken sind gelsscht: für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ 1) Das unter Nr. 1 zu der Firma: Dr Schmidt-

Die , , m. st infolge der Umwandlung in . cf, ñ * n, 3 we, if , . 2 , , J j . ir? Gefellschaft mit beschränkter Haftung ar fgelõst, ners hieselbst, die Firma dahin abgeändert, daß ebr. Segler zu euhaldensleben gelöscht, . e eingetragen steht, in Spalte olgendes ver⸗ n Stelle des Vorsitze stands - = 3 e ei ellschaft mit beschränkter g aufgel ö ggers hieselb e F ; 5 9 h f getragen Sp 9 rsitzenden des Vorstands, glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts Achert in Edenkoben laut Bekanntmachung in

daber ier gelöscht und unter Nr. 616 des Gesell⸗ dieselbe lautet: dagegen Saarbrücken. Bekanntmachung merkt: 3 Adam Seideker, wurde am 14. August 1892 Jacob . ; . ; ; schafte ren isters anderweit eingetragen am 7. März 1896. „Herm. Eggers“. unter Nr. 328 die Firma Gebr. Segler mit In dem dies feitigen Gefellschaftsregifter ist Sie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Heideker, Schultheiß, gewählt. ö zerbindlichtit baben, ell. Die Zeichnung geschieht tr. 462 des Deutschen, Reichs, Lmeigers vom 25 Fe⸗ Bei Nr. 3564 des Prokurenregisters; Die den Kön igslutter, den 6. März 18536. der Sitze zu Neuhaldensleben und als Inhaberin bei der unter Nr. 376 daselbst eingetragenen onen einkunft aufgeloͤst. Den 29. Februar 1896. in der Weise, das die eich nenen zu, der Firma der hrugr 1818 für Neßlers Weinhol; schwefelig sauere Herren Adolf Schuchart, Heinrich Schulte und Paul Herzogliches Amtsgericht. die Chefrau des Maurermeisters Segler, Selma, HDandelsgefellschaft sub Firma Kleber * Cieryh Die in unserm Prokurenregister unter Nr. 9 ein. Hilfsrichter Buob. Kenessenschaft ihre Mannen guter sceist beifügen. Salze für Gährungsgewerbe und eine Mostwage Kerber, sämmtsich ju Wetter a. d. Ruhr, für die Bröckelmann. geb. Luthe, zu Neubaldensleben eingetragen zu St. Johann vermerkt worden, daß die Geh getragenen, dem Ober⸗Amtmann Karl Dörries und 2 Der Vorstand. besteht aus: Johann Unkel. eingetragene Zeichen, ,

Firma Peter Harkort * Sohn zu Wetter In unser Prokurenregister ist unter Nr. 21 heute schast aufgelöst und die Firma erleschen ist. em Bankdirektor August Lederer für die Firma Regensburg. Bekanntmachung. (76237 hãu t Il. , Adam Schneider, Adam M das unter Nr. 3. zu der Firma E. Siegel r. Ruhr erteilte. Kolleftiwprokura ist erloschen; Lahr, Bekanntmachung. 17s193) eirgetragen, kaß dem Manrermeister Ernst Segler Saarbrücken, den 5. März 1836. W. Pfeffer ertbeilten Prolaten sind, erloschen und Laut Statut? dom 1I. Februar Toög6' hat sich unter Amn . * ,, , . sämmisich in in Eandarn laut Bekanntmachung im „Deutschen ̃ 7. März 1896. Re 470. In das Firmenregister zu O. 3. 364 zu Neuhaldene leben für obige Firma Prokura er—⸗ Königliches Amtsgericht. JI. folge Verfügung vom 1. März 1895 am heutigen der Firma; „Darlehenscafsenverein Kallmünz 2 ie insicht der 269 der Genoffen ist Reichs- Anzeiger vom 2. Januar i886 Nr. 1 für

Tage geĩs scht worden. eingẽtragenẽ denossenscha t nit u ubeschrunkte? wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ Weine eingetragene Zeichen. ; stattet. Kgl. Landgericht zu Landau, Pfalz.

wurde eingetragen: theilt ist. 2 ö

Calberstadt. . Loöꝛss St. Johannisdruckerei von C. Schweick⸗ Neuhaldensleben, den 26. Februar 1866. Saarbrücken. Bekanntmachung. I 52 mn Zörbig, den 5. März 1596. ge chf. mit dem Sitze in Kallmünz eine Wörrfstadt, 7. Mär 1866

Unter Nr. 1235 des Firmenregisters ist heute hardt, Buchdruckerei und Lithographische Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 386 des diesseitigen Gesellschꝛ n Königliches Amtsgericht. enoffenschaft gebildet. Gegenstand des Unter⸗ 36 Het ig. Amts icht

Kaufmann Alfnoth Butcher zu Halberstadt als In Anstalt in Tinglingen. Inhaber ist Herr Kauf. registers ist beute die offene Sandelsgesellschast , , n . nehmens ift, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts.⸗ e,, Leia. Tb baber der Firma Alfnoth Butcher mit dem Nie mann Karl Georg Schweichardt, unverehelicht. Vordhausen. Bekanntmachung. 76200) der Firma Baum und Kleber zu St. Johan Zörbig. Bekanntmachung. Us 275] und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in ver— . Als Marken sind gelöscht:

laffangzorte Halberfstadt eingetragen worden. Lahr, den 4 Mär; 1896. Zufolge Verfügung von beute ist eingetragen; mit dem Bemerken eingetragen worden, daß i. unfer Firmenregifter ist heute unter Nr. 93 die zinslichen Darlchen zu verfchäffen, sowie Gelegen. Ziegenhals. Bekanntmachung, 76235] 1) die unter Nr. 18541 and Nr. 1542 für die

Halberftadt, den 3. Mä] 1355. Großb. Amtẽgericht. 7 in unfer Firmenregister bei Ne. 1649, woselbst Gesellschafter Ter Stuckateur Heinrich Baum 3.1 irma C. Törries zu Zörbig und als deren In. beit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. J Firma D. Leonardt Ce zu Birmingham Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Mündel. die Firma Plaut Sohn vermerkt steht. Spalte 6 Saarbrücken und der Stuckateur Peter Kleber aber der Ober-⸗Amtmann Karl Dörries zu Zöcbig anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen die Genoffenschaft Winsdorf⸗Deutschwetter Dar⸗ laut. Bekanntmachung in Nr. 61 des Deutschen t ö Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe St. Jobann anzusehen sind und jeder von ib eingetragen worden. „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts. Iehns-⸗Kassen Verein, eingetragene Genossen⸗ Reichs Anzeigers vom Jahre 1876 für Stahl⸗ nannover. Betanntmachung s7sis81 Leipzig. . ö 2 76190] und die 4 Kinder des Fabrikanten Selmar Plaut zu berechtigt ist, die Gefellschaft zu vertreten und 1 Zörbig, den 5. März 1596. verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem sedern ꝛc. eingetragenen Zeichen, . Auf Blatt 4530 des hiesigen Hindelsreat fers ift Auf Fol. 192 des Handelsregisters für den Bert Nordbausen überg en und wir? unter unver— Firma zu zeichnen. ü Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Sig in Winsdorf heute eingetragen worden. 2) dat unter Nr. 35635 für die Firma Ehe a . r , , es unt zeichneten 3 ie ö. die Herten ,. Firn J . diesen fortgesetzt; vergleiche n nn, 7 , na. ; * ,, 9 n, . ur 6 . Hr e ef , j , zu . am . , 6 22 . , , , . 2 to Baumann, Oberst Lieutenant z. D. in Leipzig, Nr. 410 des Gesellschaftsregisters; oönigliches Amtsgericht. J. . andsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, dur den 2. Februar 1896. 1 em in der General⸗- ö zu Genf laut Bekanntmachung n. dans Wasferkampf mad Ffichrich Bernkard Hilie, Pircktor in Leipzig, 11. in nner Gesellschaftsregifier unter Nr. 410 . ——— . Genossenschafts⸗Register. Korstzenden des Auffichterathes, wenn sie vom Auf versämmlung von gleichem Datum genehmigten ig ir 9g Rr Deutschen Reichs- Anzeigers, vom r Bie fene San delsgesellschaft ict aufgelõst Reudnitz, als Mitglieder des Vorstandes und Herr die am 21. Februar 1896 begonnene offene Handelt⸗ Saarhrick en. Bekanntmachung. J 3 n ; sichtsrathe ausgehen, im Regensburger Anzeiger. Statut hat der Verein den Zweck, die Verhãltnisse Jahre 1886 für Holzpflaster ꝛc. eingetragene Zeichen, 6 K Reinbesd Ernst Kloz als Prokurist der Aktiengesell. gesellschaft in Firma Plaut * Sohn mit dem Unter Nr. 387. des diesseitigen Gesell ck erlin. ö ö 762211 Die, Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Be— 3) das unter Nr. z636 für zie Firn Coms DWntaliches Ante zericht. IJ schaft in Firug Große Leipziger Straßenbahn ie Rordhaufen und als deren Gesellschafter registers ist heute die affen Handele gesellschaft Zuflge Verfügung vem . März 1836 ist am Mlitglicber des Vorstandes, indem der Firma die ziehung zu berbessern die dazu e , Ginrichtungen Pasnie Einaneiere en Comm er einleo en, . . in Leipzig. Herr Flez mit der Beschränkung, daß die Wiltwe tes Fabrikanten Selmar Plaut, Goldine, der Firma Baum und Eierpta u St. Johan . Mär 1896 in unser. Genossenschaftsregister unter Unterschriften der Jeichnen den hinzugefügt werden. iu treffen. namentlich die zu Darlehnen an die it. an. Facindue zu Paris laut Belannt: J. ö er d Bchemneinshast mit einem Pitgliede des geb. Sammerschlag, und ihre vier minderjährigen mit dem Bemerken eingetragen daß als Ge Nr. 225 die Genessenschaft in Firma: Berliner Bei Anlehen von 500 Mark und darunter genügt 6 erforderlichen Geldmisfel unter gemeinschaft machtug in Nr, 50 des , Deutschen Reichs. Anzeigers 76183 Vorstandes, oder mit einem Stell vertreter eines Rinder Walter, Gertrud, Karl und Ernst Rudolf schafter der Modelleur und Stuckateur Genossenschafts⸗ Bank, eingetragene Genossen. die Unterschrift durch zwei Vorstandsmitglieder. icher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig vom Jahre 1556 für Guang 36, eingetragene Zeichen. Blatt 5196 solchen oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen Plaut, sammtlich zu Nordhausen. Baum jr. zu Saarbrücken und Ter Architekt lena schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Mitglieder des Vorstandes sind: liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Leipzig, den 7 März 1896. darf, eingetragen worden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Cierpyka zu St. Johann anzusehen sind, und zu Berlin eingetragen. Das Statut datiert vom 4a. Alois Knauer in Kallmünz, Vorsteher. Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstands sind: Könkgliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Leipzig, den 10. März 1896. nur der Witiwe Plaut zu. pon ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ju verttt 10. Februar 1896. Gegenstand des Unternehmens p. Josef Höllrigl in Kallmünz, Stellvertreter des i) Gutsbesitzer Müller in Winsdorf als Vereint Steinberger. Königliches Amtegericht. Abth. Ib. Nordhausen, den 9. März 1896. und die Firma zu zeichnen. der Genossenschaft ist die Förderung der gewerblichen Vorstehers. vorste der, Steinberger. Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Saarbrücken, den 5. März 1896. und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder c. . Walter in Kallmünz. Ortsborfteher Teuber in Deutschwette als Remsęehei-d. T6077 . Rönigliches Amtsgericht. J. durch Gewährung von Varlehnen an kbieselben so= d. Sebastian Igl in Krachenhausen. Stellvertreter des n n. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 ju der id Lecry zu Hannover ist Lemgo. Bekanntmachung. 7619 Nordhausen. Bekanntmachung. 76201] 56 wie durch den Betrieb gemeinschaftlicher Geld,, e. Peter, Karl in Holiheim 3) Scholtiseibesitzer Al. Rieger in Winsdorf, Firma Eduard Stockter Söhne in Remscheid In Uunferem Firmenregister sst unter lfd. Nr. 195 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Saarbrücken. Bekanntmachung. Ib. Bank, und Kommisstonsgeschäfte und durch sonstige Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Drtsvorsteher Goerlich in Wingdorf, faut Bekanntmachung in Nr. 158 des . en arz 1396. di Firma Guilio Hochfeld mit dem Sitze in von beute unter Rr. 1135 die Firma C. C. Schmalz linter Nr. 45 des diesseitigen Firmenregist?, Hilfeleiftungen. Die von der Genossenschaft aus. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stellmachermeister August Gttel in Deutsch⸗ Reichs ⸗-Anzeiger bon 1575 für Zimmermanns, Amtsgericht. IV. Lemgo und als Inhaber derselben der Kaufmann mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In— heute die Firma Carl Schneider zu St. Johr Lebenden Bekanntmachungen sind unter der für die Regensburg, am 6. März 1826. wette, Schreiner, Brechsler⸗, Bildhauer, Gold und Silber Julius Hochfeld bierselbst eingetragen. ereters Käulinann Carl Ghriftian Schmal; da. und als deren Jühabe; der Rufer Carl Schi Line inn vorgeschriebenen Ferm in dem Königl. Landgericht Regeneburg, Banergutsbesitze. Jof. Wottte in Deutsch. schmiedeßeiäthschaften eingetragen Zeichen. annover. Bekanntmachung, 76182) Lemgo, den 6. Mär 1856. fselbst eingetragen. dafelbst eingetragen worden. Den sahen Reichs Anzeiger, dem Berliner Lolal⸗ Der Vorsstzende der Kammer für Handelssachen: wette. Remscheid, den 5. März 1896. Tas biesige Dandelsregister fi heute Blatt 3391 Furstliches Amtsgericht. I. Nordhausen, den 10. März 1896. Saarbrücken, den 9. März 18096. f der, und der Vossischen. Zeitung ju erlafsen, Lang. Die Jeichnung. für die, Genossen chast geschieht Königliches Un ea crict. agen die Firma: Pothmann. Königl. Amtsgericht. Abtheilung II. Rönigl. ches Amtsgericht. I. chen die letzteren beiden Zeitungen ein, so genügt mit rechtäverbindlicher Kraft in der Weise, daß ent⸗ ——

6 Schede bei Wetter an der Ruhr, Die dem Georg Coblentz in Ntannheim ertheilte ꝛ⸗ n unseren . ; un P r b. . Harkort zu Bonn Prokura ist erloschen. Lyck. Handelsregister, I6l96] selbst die Firma. M. Leschnitzer in Posen einge Heise, Gerichtsschreiber. Verfügung vom 6. März 1896 eingetragen am selben C. 2 d.

festgesetzt. Vermögens haben. . Ju Geschäftsführern sind: Dies ist zufolge Verfügung vom . d. M. heute I) der Kaufmann Carl Grabemann, unter Nr. 1440 in daz Register zur Eintragung der ĩ 3) der Ingenieur Adolph Schuchart, Ausschließung der ehelichen Gutergemeinschaft ein Æ Cie. zu beide zu Wetter wohnhaft, bestellt, von denen jeder getragen. . schaft eingetragen w selbstãndig zur Vertretung und Zeichnung der Firma Königsberg i. Pr., den 6. März 1896. Die Gesellschafter