; / /// .
2
rolle spielt zum überhaupt, ersten Male. Josef Kainz; dieselbe auf. Der neue Anschluß ist; ‚Amt 17 Nr. 3398. — In etwa Für die Urania“ in der Invalidenstraße beginnt Vorstellung wird am Freitag und nächstfolgenden Sonntag Abend einer Woche hofft man auch das gewaltige Gerüst der großen Montag der neue Arbeitsplan, wie er für das Doppel · Instn an wiederholt. Als Nachmittags Vorstellungen sind für morgen Hamlet‘, Kuppel des Hauptgebäudes entfernen zu können; die figürliche und eordnet ist. Die dekorativen Darstellungen finden morgen at an. E B 1 für nächstfolgenden Sonntag Die Weber“ ange ornamentale . — welche dem Bildhauer August Vogel Cern Das Antlitz der Erde in Moabit ihren i ren T E E 0 33 E
setzt. Im Berliner Theater geht morgen gelhmittag Goethe's Übertragen worden, wird sich alsdann dem Auge des Befuchers ent· Abschluß. ortan werden nur noch Experimental u ;
Faust. in Scene, Abends Ernft von Wilden bruchs König Heinrich. hüllen. In den vier Jüschen der Kuppel sind vier über 5 m hohe vorträge . stattfinden, und . wird 6 ie g en. z z 8 =. 2 2 Die Wildenbruch'sche Tragödie wird in nächster Woche ferner auf, Figuren postiert, die in den vier Gortbeiten Pallas, Ceres, Vulkan Herr Dr. Müller über Das Hühnchen in Ei, F on ag zllm ell en ll 5⸗ n ll er und Köni li rell l en Staats⸗An ll er di,. am Montag, Dienstag, Donnerstag.; Freitag (außer und Merkur Allegorien der Kunst. Wissenschaft, Industrie und des und Freitag Herr Professor Koppe nochmals über die Jungfren if in 7 * w ee, 5 * März. 3967 , . ö. ö , . st⸗ ee . . Fer nf n g, u in e, , ne, . n gen 6. 8 der el, F ö 5 B erlin S h d d 1 4 2 ufführung von Anzengruber's Pfarrer von Kirchfe sta o Stuck ausgeführ nd, ruht eine 3, m hohe egleitfigur, von einem Unwohlsein hergestellt ist und deshalb wie ͤ * Som merstorff spielt an diesem Abend zum hunbeitinn n feen, mialt die ihrerfeitz einzelne Zweige der von den Hanptfiguren ver. vortragen wird. über „Photographie mit n , g ; 11 / — 189 6. den Pfarrer von Kirchfeld), am Sonnabend wird König Lear“, am tretenen Gruppen versinnbildlichen. Bei Pallas ist es reden. — Die ilnstalt wird, da die Apparate in den Physiksäͤlen en Sonntag den 2. Nachmittag Grillparzer 's Liebestragödie „Des eine Personifikation der Kunst, und, des Buchdrucks, bel Ceres des Ausnahme des Phonographen und des Qperntelephons nicht mch nt Personal⸗BSeräuderunge Bei d . ; ; ö Meeres und der Liebe Wellen- wiederholt. . Ackerkauts und Ter Chemie, kei Vulkan des Maschinenbaues und der gänglich sind, von Montag ab erst um? Uhr geöffnet. l 6 ei den Ausgaben für die Kolonial⸗Abtheilung, „Direktor kanzler eine Verfügung erlassen, daß in den Gerichtsverfahnen über Das Lessing. Thea ier kündigt für den Freitag kommender Wock? Zndastrie und kei Merkur der Handels und Kriegsmarine. Der Königlich Preußische Armer 20 000 M6, bemerkt der Referent Gingeborene zur Herbeiführung von Geständnissen und Auszsggen die erste Auffübrung von Paul Lindau's Schauspiel Die Erste mit Seckel der vier Hauptfiguren ift mit vier über 1 m großen Köpfen, Im Zoologischen Garten findet morgen, Sonntag, gr ; Prinz von Arenberg Gentr.), daß die Etatsaufstellung d andere als die in ben deunschen, Prozeßor dnnn gen zzugelassenen. Maß, Marie Potpischil als Gast an. Der weitere Wochenspielplan ist folgender Allegorien der vier Elemente verziert. Zur Ceres neh die Eide, Militär⸗Konzert, ausgeführt von der Karelle des 4. Garbi gbr Wünschen des Hauses entsprechend erfolgt sei; alle Posten 9 nahmen untersagt sind. Auch in dem Fall Wehlan ist besonders maßen Festgesetzt: Morgen kommt Nachmittags . Comtesse Guckerl,, zum Merkur die Luft, zum Vulkan das Feuer und zur Pallas das z F., unter Leitung des Königlichen Musik-⸗Dirigenten Herrn Bef die Kolonien betrafen, feien' zusammengefaßt an ei Stell ein Punkt gerügt worden, wonach ein Neger eine schwere Körperstrgse
X km Dur ] g 9 n, w ele zu erlitten hat, bloß weil er eines Diebstahls verdächtig war. In
am! Abend? . Radame Sans-Genen mit Hedwig Niemann in der Wosser. An den Seiten dieser Köpfe sind allegorische Figuren an⸗ Bergter, statt. Das Konzert beginnt um 4 Uhr Nachmittags. finden. Der Berichterstatter erinnert dann an die einzelnen T ? welche in der Kommission besprochen seien: an ,, ,, . diesem Sinne glaubt die Kaiserliche Regierung den Wünschen der
Titelrolle zur Aufführung, am Montag, Dienstag, Mittwech und gebracht, die auf die vier Elemente Bezug haben, wie Fische, Drachen Eintrittspreis ist der an Sonntagen übliche von bo 3 für Ctwachf ö 5
Donnerstag. Comte sse Guckerl', am Freitag, Sonnabend und Sonntag u. a. Am Rante der vier Nischen bis zur Kuppelfläche und an und 25 J für Kinder unter zehn Jahren. — Die Ausgabe der ee. der Kolonialverwaltung, die Verhältnisse der Schutztruppen, den Fall Budgetkommission, soweit es sich um Sicherstellung der Anwendung Die Erste . . dieser entlang ziebt sich reiches, den Allegorien angepaßtes Geäst in Jahres-Abonnements für . wie für Familien fa Wehlan, der Anlaß gegeben habe zu der Frage, wetbalb auf feine des Strafparagraphen wegen Mißbrauchs der Amtsgewalt handelt, k Schiller ⸗ Theater geht morgen Nachmittag Romeo und die Höhe. Bei der Pallas ranlt sich Lorbeer empor, bei ihren Anfang genommen. Wie in den Vorjahren beträgt auch lien Vergehen nicht die Bestimmungen des Reichs. Strafgesetzbuches ange⸗ entgegengekommen zu sein. Im äbrigen bedarf die Frage, wieweit Julia⸗ in Scene, Abends der Schwank „Der Rauh der Sabinerinnen. der Ceres Apfel und Weinlaub, bei Merkur vis ping bei Vulkan der Preis des Abonnements für eine Person 15 6, für jede wenn r. wendet worden seien und er nur mit einer kleinen Disziplinarstrafe die Gerichtsbarkeit über die Eingeborenen im einzelnen zu regeln ist Im Bürgersaale des Ratbhauses ist zum ersten Male Franz Grill.! die Eiche. Oben in den Aesten, dort wo sie sich über die Haupt⸗ Person desselben Hausstandes 10 Die Legitimgtion der Abonnent irg weggekommen sei. Die darauf bezügliche Resolution Nr. 1 sei ein- noch einer sehr eingehenden Erörterung. Unmittelbar nachdem Tarzer Abend? Am Mittwoch, findet Lie Erstaufführung des figuren hinziehen, erblickt man, von einem dekorativ verzierten, ver. Fat Lurch erkennbare Photographie zu erfolgen; Bilder auf Glatz che Nun ; 26 stimmig angenommen worden. Inzwischen sei ja auch aus diesem wir von dieser. Auffassung der Staatsanwaltschaft und des Wolzogen. Schumann'schen Lustspiels „ Dle Kinder der Exceslenz‘ statt. goldeten breiten Bande gehalten, die Wappen der Gewerke in grnamen. Blech sind nicht statthaft. Die Abonnements werden an allen bn * f h esel, Anlaß bereits eine Kabinetgordre ergangen. Ferner sei die Vor⸗ Justiz⸗ Ministeriums unterrichtet worden waren, haben wir Am Ponnerötag, und Sennabend wird diese PVorstellung, am igler Ausführung, drei Wappen in jedem Geäst. Ueberrogt sind diese Schasterkassen des Gartens sofort ausgefertigt und haben vom Va; eug bildung der Kolonialbeamten behandelt worden. sofort die Frage, an den Kolonialrath gebracht, in welcher Dienstag und Freitag Romeo und Julia“ wiederholt. Wappen von dem deutschen Reichsadler, der in seinen Fängen das der Ausstellung an bis zum 31. März 1897 Gültigkeit. z : Abg. Schall (d. kons): Ich muß noch einmal unsere sittlich Weise wir am besten die Gerichtsbarkeit über die Eingeborenen „Im Reben Theater behérrscht Mar D̃ver's Drama Wahrzeichen det. Austellung die den Hammer schwingende Faust hält. . Entruͤstang gussprechen nicht Floß über den Fall Wehlan ffn kegeln önnten. um die nwendbarkeit sener Straspazagraphen zu Winterschlaf das Repertoire der ganzen nächten. Woche. Morgen Je wei Relieffiguren, drei Meter groß, wie Fleiß, Treue, Friede, Stärke, Breslau. Der früher in Waldenburg, jetzt zu Gmunden Zeug . sondern darüber, daß, nachdem der Fall Leist dunkle Seiten des sichern., Es konnte aber diese Regelung nicht in einer Session erfolgen. Nachmittag geht zu halben Preisen „Per Herr Dircktor.' in Scene. Eintracht, flankiexen die Adler. Die Bekrönung der ganzen Kuppelwölbung Desterreich wohnhafte Prälat Dr. Franz, hat dem Amalie boy 26 FRoloniallebens aufgedeckt hatte, noch einmal ein solcher Fall mö lich Der Auslchtß im Kolzgialtgfs, ders dar eingeseßt it. ear ec Im Theater Unter den Lin den bleibt die Jeller'sche Operette bildet der in großen goldenen Lettern ausgeführte Spruch: Arbeit ist Dyherrn-Czettritz'schen Rettungshause zu Niede— Art. ö . e, ,, , . er . . eingehenden informatorischen Materialz. Wir haben uns die Gesetz= Der Obersteiger⸗ big einschließlich Dienstag auf dem Ericsplane. des Burgers Jietde, Segen ist der Möühe Preis!! An vier Stellen Hermsdorf die zum Rittergut Hermedorf gehörigen Grun Sra f einmal, sondern wiederholt zu solchen ,, . sich hinreißen gebungen anderer Kolonialstaaten verschafft, aus den Schutzgebieten m Mittwoch geht Die Fledermaus. in Scene; den Abend beschli ßt. wird, der Spfhch durch daz Kasserliche Wappen mit dem großen stücke im Sesammtwertke bon 375 C00 , 'wgeschentt. um i' h mers ee ml, ö lasfen ! Wir müssen daran erinnern, daß in Afrika, so gut wie in noch perschieden. Berichte gefordert und werden wohl im Sommer das neue Ballet. Divertissement. Morgen Nachmittag gelangt bei W.“ unterbrochen. Um die Kuppel herum läuft eine in durch. In Waldenburg ist durch Um und Ausbau eines Hausgrundftich Na Knis z gan ß A Deutschland, die Gesetze der christlichen Moral . wir die formelle Regelung der Gerichtsbarkeit über die Gingeborenen halben Kassenpreisen Offenbach's Operette „Die schoͤne Helena“ zur brochener, leichter Architektur aus eführte Galerie, nur zum Schmuck, elne „Herberge zur Heimath“ eingerichtet worden, mit welch 1 st . . 6 können es nicht dulden, daß die Neger anders 3 werden als verabschieden können. Der Vorredner hat, der Koloniglperwaltung Aufführung. . . nichl zur Benutzung dienend. Die Wölbung der Kuppel, die im gleichzeitig eine Kreis Naturalverpflegungsstation re, 7 andere Menschen. Es ist noch ein Fall vorhanden, der ebenfalls christ= vorgeworfen, daß sie eig der Aufwahl der Veamten nicht Fersichti Der zmeite Klavier. Abend Tes Hofpianisten Herrn Georg Zenith eine tiefblaue Tönung erhalten hat, ist. mit allegorischen n, ] / berst ; liche Kresfe empört bat, ich meine den Fall Peters. Wag zur Ent. enug verfahre. Zunächst handelt es sich doch nur um Leist und Liebling findet definitiv am Freitag, den 26. Mär; (Sing. Malereien geschmückt; nach unten hin verläuft die : in hellere w schuldigung vorgebracht ist ist nicht stichbaltig Es ist uhel einmal ehlan. Leist fand die Kolonialverwaltung, als sie vor 6 Jahren ein. Akademie) siait. Der Künstler wird außer den bereits erwähnten Ruancen, aus denen sich Wolken mit allerlei phantastischen Gestalten Köln, 13. März. Der Wasserstand des Rheins j om ie. gesagt worden, daß man' die Neger erst zan Jelam bekehren müsse frichtet wurde, bereits vor. Er hatte sich bei der Regigrung in llassischen . ein in , zit nich d, entwickeln. 7,5? m. Das Wasser fällt langsam. derlieben. . J e n ö. . , ö , . . . ö. 5 e nf von Liszt: die Polonaise aus der Musik zum ‚Faust“ von Lassen, owie ,, m ,, ,,. ' ; 33 ; s is j f . j M sss s- Seite. Ganz dasselbe gilt von Wehlan, der eine Reihe eigener, neuer Kompositionen zum Vortrag bringen. Bei einer Zählung des Wagenverkehrs in der Leipziger Karlsruhe, 13. März. Wie die Karlsruher Zeitung“ meldet . k . . ö. ea e ugl in ö. ,, e. durchaus gut beleumdet war und von seinen Vorgesetzten außerordentlich Im Konzert hause werden am Montag die Fisk⸗Jubiläums . straße wurden an einem Tage, bon Morgens 6 bis Abends 19 Uhr, haben Ihre Königlichen Hobeiten der Großherzog und oi ö , ; d . sie etwas erreichen wollten. Di Missionäre mit ihren unver⸗ belpßt würde., Ging Zeit ö. hat er sogar in einer andzren Ab. Sänger mehrere ihrer Glanznummern zur Aufführung bringen. in diesem Monat auf der Strecke zwischen der Friedrichstraße und Großherzogin von Baden 12000 Æ für die Ueber, ö Durch Verfügung des General-Auditeurs der A standenen Lehren von Brüderlichkeit und Gleichheit könnten nichts k gearhzitet und wir batzn. nz In dem Konzert, welches der Organist Herr Otto Mürbe von dem Leipziger Platz in beiden Richtungen im Ganzen 8395 Fuhr schwemmten gespendet. Mar k. gg n ö. ai . 1 6. n. erreichen bei den Negern; lächerlich sei es, wenn man sich in Deutsch⸗ wirkich er Thaten der beiden Herren nicht versehen können. Wir sind
der Tazarus. Kirche am 16. d. M in der Markus⸗Kirche ver= werke, ausschließlich der Omnibut⸗ und Pferdebahnwagen, bemerkt; n ,, * rn. nach cg ur Eng se ö Jö aufhalte über die Nilpferdpeitschen. Durch solche Aeußerungen . Ang wahl der Beamten, außerordentlich vorsichtig, nd letzt, anftaltet, wird Frau Ballmüller⸗Jähne zwei Lieder von J. S. Bach davon waren 20566 Last, und Geschäftswagen, 1209 Hand⸗ Mainz, 14. März. Der Wasserstand des Rheins ist hen 2 19 1 Len 9 . u er 8. Audit die Korps muß das christliche Gefühl verletzt werden. Herr Passarge hat 9 Ho dech die Verwaltz ng größen . ist. werden ükerbann Lt ,, e. Denn, . ,, ,. 8 aer e gn ö. 5 ,, = , 6 hler 72 m; vom Oberrhein wird Fallen des Wassers gemeldet. Auditeurffelle 2 XI G 3 I. , Die ö vertheidigt gegen den Vorwurf und dabei gesagt: Das Christenthum , ö . a n , , n . . ern, Frühlingswe en? von urland un en 23. alm von roschken. n derselben Zei uhren auf der gleichen Strecke — ; n, ö . 3 ei nur einer de di das Nea sy e . j 6 2 n , n,, Haden un Blumner zum Vortrag bringen. . in beiden Richtungen 17965 Pferdebahn und 1349 Omnibuswagen. Konstantinopel, 13. März. Das zweite englisch . 66 . HJ ///) kal Wir w , wir nicht nur ihre geistigz Leistungsfähigkeit, sondern auch ihren Cha⸗ Dem Fräulein Rosa Poppe wurde von Seiner Hoheit dem —— — Stationsschiff ‚„Dryad“ ist heute Vormittag bei einem Auslan⸗ 3 ; , Die Missionen haben doch eine andere Bedeutung. Ich erinnere an rakter kennen. Aber im Großen und Ganzen können wir in das Hern 8e, von SachfenMeiningen das Verdienstkreun für Kunst und Von den zur Zeit in Berlin vorhandenen S637 Scha nk. und manöper nach dem Marmarameer von dem aus dem Bosporus kon, — Heamte der Militär- Verwaltung.; die Aeuherung des Premlerlieutenants von Fran ois in seinem Buch e, ,,. nicht schauen, und ein gewisses Würfelspiel bleibt ihre iffenschaft verliehen. Ga stwirthschaften, einschließlich der Konditoreien, dürfen 527 bis menden Handelssciff Walter Raleigb?, welches statt recht Durch Allerhöchste Patente; 5. März, ielig Ublen. äber RNamd' und“ Damara. Gr zollt der Pionierarbeit der d, ,. immer, und in der Heimgth ist es nicht ander. Gerade
3 bezw. 4 Ühr Nachts 534 big 2 Uhr Nachts, 1267 bie] Uhr Nachts, nach links auswich, au gerannt worden, sodaß in den Kohlenraun ö des. XVI. beiw. II. Armee Korps, der Mifsionäre volle Anerkennung. Die Kolonialverwaltung sollte doch * ö usnahmen, auf die o viel Cewicht gelegt . beftätigen die Mannigfaltiges. 3513 bis 13 Uhr Nachts Gäsie bewirthen. Die übrigen Wirth. der Dryad' Wasser ein drang. Das Statisnsschiff fuhr darauf gegn Seh rr geen. Geheimer Kriegrath mit dem Rang gorsichtig fein in der Wahl der hinguszuschickenden Beamten. Wenn . . , ,, hin m . i.
; ö. . 8 — ‚— (. . e 1 1 n 3 g — S el ) 49 schaften müssen um 11 Uhr Abends schlieben. die Knste, warf Anker, schloß die wasserdichten Schotten und seht Fee Ber fh'nnm nde Kriegs- Min isterium s. 2. März. Perfonen, die ihren christlichen, sittlichen Standpunkt verleugnen, Ghren erfüllen. Hert Passarge, defsen Buch erwahnt ist, steht in
Am Montag, den 16. 8. M., wird die Geschäftsstelle der 2 — Lecktücher aus. Das Schiff liegt gegen Backbord geneigt. Eine dun e. 68 nach Afrika. geschickt wurden, dann kann man sich nicht kei ; Nerbalrns n Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 nebst Kassenverwaltung ꝛr. Die auf den hiesigen Bahnhöfen angebrachten Exemplare von Taucher vorgenommene Untersuchung des Lecks läßt die Gefahr de Peucker, Intend. Sekretarigte Assist, von der Intend, der Dip, w ĩ ĩ zerung ei äuptli f keinem amtlichen Verhältniß zur Kolonialabtheilung, er ist von einer e sig ch remy ch ' ch n der Kochz-Intend. des VIII. Armee-Korps. Wolff, Intend. , Mm ee ehen fs * high er k e. Privatexpedition mit Herrn von Uechtritz ins . von Kamerun
nach dem neuerbauten Zentral. Verwaltungsgebäure auf dem Aus. „Straubeis Plan der Berliner Stadt- und Ringbahn Sinkens ausgeschlossen erscheinen. Ueber Wasser hat das Schiff nn ? ; hf stellungs Gelände in Treptow verlegt. Der AÄrbeits⸗Ausschuß ersucht nebst Anschlußbahnen“ sollen demnächst durch Exemplare einer kleine Havarien erlitten. , , . 1 Koꝛps Intend. des VIII. Armee · Korps, die guten zu Hause bleiben. Wir müssen im Interesse der . 33 ae m. , ,, deut sche ehm rfefsce fen ecke ee unter er Abcesse. . Jentral- Verwaltungs. neuen Auflage enfetz— werden, welche von dem Geogrgpbischen Institt m der Igtend. dez 7. Did. zum 1 April d. Jig dersetzt Sittlichkeit und Ekristlichkeit und unseres Ansebens im Auslande haben . . ö Enr . *in eng . *
ebäͤude, Berlin Shy, Postamt s. von jetzt aß senden zu wollen, und Landkarten Verlag Jul. Straube, Berlin 8W., hergestellt werden. ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 4. März. Böhl, Inkend. Regift ratur Assist. von der Intend. fordern, daß alles gethan werde, um die Wiederholung solcher Fa ü — r z ; it demselben Tage ö . (GFortsezung ee. 9 91 3 6 11. Armee-Korps, zum Intend. Retzsstratot. Wolf, Intend. zu . . der Einführung des k 6 k , Cen vie w fh elt. ige
zSrt der Telephon-⸗Anschluß Amt II Nr. 1412 Bellage. . . ge. Burean Diätar von der Intend. des III. Armee Korps, zum Intend. Schuß gebiete sollle bie Regierung en gegentreten. In Kamerun
. Q Q
sind nicht bloß unzutreffend, sondern auch durchaus unangemessen.
— — —— —— — — Reegistratur . Assist, — ernannt. gücin it für fsänf Mili in eingest
. für fünf Millionen Mark Branntwein eingeführt worden; be i in E ͤ J . Wetterbericht 14. Mã chauspielh 4. Vorstell Dok Mont Abends 7 Uhr: Großes Extra Königlich Bayerische Armee. . * bi lier n n r ftr . fig . . , , , , ,. . gan ,. Wetterbericht vom 14. März, Schauspiel haus. 74. orstellung. oktor jedrich ⸗ Wi adti henter. ontag, ends ] t: Grose = Offiziere, ortepee⸗ Fã iche ꝛc. Ernennu , auch die Landwirthschaft betbeiligt ist, qus einen o en Handel, der A ̃ frika ei ülti. il über di ᷣ ö 8 Uhr Morgens. Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolph griedrich Wilhelma dtisches Theater ges5gl ö . K die Sittlichkeit schädigt, wollen wir keinen Gewinn. Wenn das 1 . ö .
22 Konzert, unter Mitwirkung der Neger ⸗Jubilãnms Beförderungen und Versetzun gen. Im aktiven Heexe. 1 Chausfeestraße 265 -= 26. Säuger. Entre 1 46 Numerierter Parquetyln 3. März. Graf v. Loewenstein⸗Scharffeneck, Sec. Lt; des Geld zum Schnaps kaufen verbraucht wird, dann kauft die Be⸗ wäre nichts berkehrter vom politischen Standpunkt, als wenn wir
VArronge. In Scene gesetzt vom Ober - Regisseur Sonytag: Mit fert Ausstatt P e Mar Grube. Anfang 75 Uhr. Sonntag: t großa . ; ta ung ö 150 4 II. Rang numeriert 2 6, unnumerien üÜlan. Regts. König, unter Stellung à 14 suite dieses Regts., völkerung keine anderen Artikel. Schließlich möchte ich fragen, ob es diesen stärken wollten, denn er ist nicht nur der Feind der christlichen Sonntag Nachmittags 35 Uhr: In Kroll's ,, cher 150 M II. Rang 75 . om 15. Marz d. J. ab auf die Sauer (ines Jahres beurlaubt. k . i der Muhamedanismus in der Schule Mission, sondern zweifellos auch der deutschen Herrschaft. 7 . Theater: Der Trompeter von Säkkingen. Dyer Rn ger ' mm 10 Bilbern von Fulius Keller und J. März,. Frhr. v. Reck, Gen. Major. persönlicher Adjutant beru anf. werden soll. Der Missiansaneschuß, hat eine Eingabe Regierung so verblendet, den Islam zu unterstützen, so schadete sie in 4 Akten nebst einem Vorspiel von Victor E. ais? Herrmann, mit theil wel se? Benutzung einer Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs Rarl Theodor in Bayern, ein An e. uswärtige Amt gerichtet, aber keine Antwort erhalten; nicht nur der Mission, sondern untergruͤbe auch ihre eigene Herrschaft. Nehler. Abends Uhr: Narzift. Trauerspiel in Idee des Mart Twain. Ptusik von Louls Roth. Dirks Renz. Karlstraße. Sonntag: Zwei; Patent seiner Charge (l) verliehen. Ich denn. * lampfen auch in Afrila an, . Zeichen n Kreutes! Den ag. des früheren Gouverneurs im Jahre 15394. mgham—. —‚ 5 Aufzügen von Emil Brachnoge J In Scene gesetzt von Julius Fritz sche. Dirigent: Vorstellungen: Nachmittags 4 Ubr sermäßszt Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 1. März. Direktor im Auswärtigen Amt Dr. Kayser: In medanische Religionslehrer an den Regierungsschulen in Ost Afrika Helmullet . 7539 O woltenlos Montag. Opernhaus. Auf Allerhöchsten Befehl: Derr Rapellu elfter Winnd. Anfang fr Uhr. Daf un nd mg Wahren reiß: Komitn Hirschaugr, Oberst a. D., unter die mit Pension zur Diepß. Bezug auf die Würdigung des MWissionswerkes in unseren anzustellen, um den Besuch durch die Eingeborenen zu fördern, habe Aberdeen. 61 82 2wollig Dritter Gesellschafts⸗ Abend. Frauenlob. Montag: Ter Hungerleider. ; Hor steslun nn mb sonders zur Belustigung ee. stehenden Offiziere eingereiht. Schu zgebieten theilt die Kaiserliche Regierung den Standpunkt ich unparteiisch dem Kolonialrath unterbreitet; die beiden Vertreter Chriftiansund 76 wolkig Anfang 8 Uhr. ⸗ ente d er . n, pronramm Auffũdrung des gro 4 März. Frhr. v. Bassus, Sec. Lt., bisher à la suite des des Vorredners durchaus und in allen Punkten. Es ist dies der christlichen Missionsgesellschaften konnten sich darüber äußern, sie Korpenhagen. 7563 heiter ? Schauspielhaus. 75. Voꝛstellung Besonderer n Theater. Schiffbauerdamm 4c. /G . A a estattun gostuckt 1987071. ben Schweren Reiter ⸗Regts. Prinz Karl von Bayern, zu den Ref. nicht bloß eine Redensart, sondern dafür, daß die Kaiserliche thaten, es in demselben Sinne wie der Vorredner. Der Stockholin 61 2 ; uUmstanbe halber. Lustfbiel in i zluf: ng von Slga enes eater. Schiffbauerdamm ,,,, el ts n , fn 0. Deren diefes Regts. verseßt. . Regierung diese Worte verwirklicht, darf ich mich auf die Vertreter Kelonialrath hat danach diese Subvention aus dem Stat Daxaranda. 44 rwoltig 19 Wohlbrück. . Die Höll enbrücke⸗ Schwank in Sonntag: Winterschlaf. Drama in 3 Akten irh itat! Lu stige Blatter! Nobitãt! 3 ge Im Sanitäts-Korps. 2. März. Dr. Ullmann, Assist. der katholischen wie der evangelischen Missionsgesellschaften im gestrichen. Injwischen war die Eingabe der evangelischen St. Petersburg 754 28 3. Aufrügen ven Richard Jaffs und Wilhelm Wolff. von Max Dreyer. Regie; Siegftied Jelenko. Reer teh, m ite n, ien, m, em ät 2. Kl. vom J7. Inf. Regt. Dfff, zur Ref. des Sanitaͤts. Korpz. Kolonialrath berufen und deren Ürtkeil rubig entgegen sehen. Ich Missionsgesellschasten an, uns gelangt; ich hoffte, daß der Ver= Moskau... SSO 36 e 2 Anfang 76 Uhr. . . — Vérher: Ihre erste Liebe. Lustspiel in Akt e. iich ka nich mn , n f ueiste 46 rereytt. . . leugne nicht, daß in den letzten Jahren insbesondere durch zwei Be, treter der evangelischen Missionsgesellschaten im Kolonialrath seinen — 8 Spernhaus. Dienstag: Der fliegende Holländer. von Wenzel Hrabowsky. Anfang 74. Uhr. —t gi, fun el Henn an,. ö garn z. März. Dr. Becker ( München), Assist. Arit 2. Kl. der amte sehr üble Thaten in unserem Schußgebiet Kamerun verübt Gesellschaften den, Beschluß des Kolonialraths mittheilen würde, und (Ter Hollãnter. Derr Theodor Reichmann, 41 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Zu halben Preisen: ö th ischefr i smppa mn , Gen hmm, landw. J. Aufgebots, zur Res. des Sanitäts. Korps versetzt. worden sind. Der Fall deist hat seine Erledigung gefunden in der that es des halb formell nicht. Wenn das eine Unterlassungẽsũnde Kammersänger von der Hofgper in Wien, als Gast Der Herr Tirektor. — Vorher: Ihre erste ren cht, deer ters Grigina. Vorfrelum Beamte der Militär-Verwaltung. . , . die einen Beamten treffen kann, in der Absetzung. war, ist sie jedenfalls sehr milde zu beurtheilen. Die Frage der Mitm ech: Carmen. BDemmerstag; Bajazzi. Liebe. 1 . . Ein c rr nn e erte Ten gil ls ftattuu g m 3 Mär Müller, Geheimer expedicrender Sekretär des Krieg; Der Fall Weblan schwebt vor dem Gericht, Ich kann den Stand. Bränntweineinfuhr hat Deutschland ftetz, auch noch vor der Brüsseler Laurin. Freitag: Die Meistersinger von Nürn⸗ Montag (22. Abonnements · Vorstellung): Winter⸗ ice ere Ger säbtbilder! Mintsterlums, tritt mit Pension in den erbetenen Ruhestand. punkt der Kaiserlichen Regierung und der Budgettommission hier nicht Konferenz, sehr ernsthaft genommen. Bereits in den Jahren 1885 berg. (Hans Sachs: Derr Theodor Reichmann, schlaf. — Vorher: Ihre erste Liebe. ij ; n algen de 1 Novitãt! Luhn ; 4 andern, sondern muß erklären, daß angesichts des Umstandes, daß bis 1887, ehe noch eine internationale Verpflichtung für Deutschland als Gast. Anfang 67 Ubr. Sonnabend: La — in on 4 30 un? n ge: t * . XII. (Königlich Sãchsisches) Armee⸗Korys. der Prozeß noch schwebt, wir uns verhindert glauben, in eine bestand, haben wir bei Uebernahme der Schutzherrschaft in der Sũdsee Fraviata. (Violetta: Signorina Franceschina Theater Unter den Linden. Direktion: äatter! Nopuat! Ich ftelle Seine Königliche Hoheit den General Feldmarschall materielle Würdigung dieses Falles einzutreten. Die Stellung, die alle Maßnahmen getroffen, um die Einfuhr von Branntwein und den Prevofti, als Gast.) Sonntag: 9. Symphonie⸗ fing Frirsche. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: —— — ——— — — Lrinien Georg, Herzog zu Sach fen, in dankbarer Anerkennung das Auswärtige Amt in beiden Fällen eingenommen hat, ist klar Ausschank von Spirituosen dort zu verhindern. Es gelang uns auch, 2 Fritzsche. . 8 i Seiner hervorragenden Verdienste um Meine Armee und zur Er durch die Anträge, welche die Staatsanwaltschaft bei der Dieciplinar—= die Branntweinpest dort fernzuhalten. Das Gleiche gilt von Ost⸗
Temperatur
in b
Jelsius
Stationen.
Bar. auf 0 Gr 50 C. — 43 R.
u. d. Meeressp red. in Millim
Oo =
Ider H burg... 2 Schnee winemünde 763 3 wolkig Neufahrwasser WSW 2 Schnee?) Memel. 1 halb bed. 1 wolkenlos 2 woltigsꝰ) 4 wolkenl. *)
still wolkenl. s) 3 halb bed. beiter 1 bedeckt
still Regen
1 Dunst
3 beiter
Abend der Königlichen Kapelle. Anfang 73 Uhr. Bei b. ö d * ; Schauspielbaus. Dienstag: Die kranke Zeit. , k 36 innerung an den beutigen Gedenktag Seines fünfziglährigen Militär⸗ kammer gestellt hat, durch die Berufung, welche eingelegt worden ist, Afrika. Als wir dort unser Protektorat einrichteten, hatten wir, da Mittwoch: Am Geburtstage Friedrich Hebbels: Julius Horp Mut un acc ies Yffenbach Familien ⸗ Nachrichten Nienstjubilãums Fünen ere mesnes Garde, Reiter. Kegiments und und das Refultat, welches wenigstens im Falle Leist erreicht ist. In die Küstenbevölkerung mohammedanisch ist, keine Branntweineinfuhr, Judith. Donnerstag: 1812. Freitag! Zum Pirigent: Herr Kapell meister Federmann Q Mbends Verlobt. Frl. Clisabeth von Woellwarth . Meines 1. Feld. Artillerie⸗ Regiments Nr. I2. der Budgetkemmission wurde davon gesprochen, das Auswärtige Amt und dieser Zustand wurde sofort durch sehr strenge Verordnung fest—⸗ ersten Male: Hadafa. Sonnabend: Der neue j ent . Sberfteiger Drerette in 3 Akten ex o 8. 9 t rr * di r! Hl. Dresden, den 8. Märj 1896. hätte allen Eifer daran setzen sollen, den Fall auch vor die ordent. gelegt; es ist vorgesorgt, daß die Eingeborenen von Deutsch⸗ Herr. Sonntag: Geschlossen. x. . 3* . Mint * Carl Jeller Prn. Her. 31 y . . 8 Albert. lichen Strafgerichte zu bringen. Dies Vorhaben wurde dadurch Ostafrika vor dem Genuß von Spirituosen bewahrt bleiben. Nicht n Vl irt Hen ar eine iter . Hjerauf: , , , , e a es Ie, von der Planitz. 566 daß a, die Staats anwaltschaft wie . 9 33 . ig in Südwest ˖ Afrika 21 Fall. 266 he. 9. der
t ᷣ i auf: nann gn Lieut. l De, stinisterium eine Anwendung der Strafgesetze im vorliegenden Falle den en Besitzergreifung geradezu ein Feld der Schnapseinfuhr, das
Dentsches ghenter. Sonntag. Nachmittaga ö, , ,, arrangier5 vom Balletmeifter 66 , eie. 8 ‚ Ddessen. ; — nicht für zulãssig erklärten. Nachdem das Urtheil zer Die eiplinarkan mer erst durch die Barmer Mission eingeschränkt ist; und es geschieht 24 Utre lt Camtet. Abends 5 Ühr? Liebelei. Rem grand die folgenden Tage; Der Ober— kälter The, , Fel Marie Had mii Hr. z Darm stadt, 11. März. Herpel, Rittm. und Distrikts! in Potsdam gefällt war, hat sich das Justiz⸗Ministerium die Atten unsererseits alles, um die Einfuhr von Spirituosen nach Südwest⸗ 8 bei . ,, ,. ste Orr erden ae, de, ark Jener. = . 7 Same dri Tommandeur im Gend. Korps, der Charakter als Major verliehen. noch einmal vorlegen lafsen und sie noch einmal der biesigen Staats. Afrika möglichst zu verhindern. Die Missionen haben dem Landes- H 8 1 Heiter 9 orher: ö 5 * . 16 ; eiger. . uin ) . 7 Prem. ieut. von . (Schwei h mit gil anwaltschaft zur Begutachtung überwiesen, ob darnach eine kriminelle hauptmann wegen seiner energischen Wahrnehmung dieser Interessen ... 760 OMD 3 Regen , . n nrich r 6 ᷓ if, emeut, arrangiert vom Ver bglich t Or, 1 Pohlmann . Anklage zu erbeben' sei. Äber auch in diefem Stadium hat die Las höchste Lob gespendet, In Kamerun und Togo war, als wir
53 22 i 9 n. 64 39 Abends ,, . elei. orber: er zer meister J. Reisinger. e , gf 8* . Landrath Rol rr gn n 1. ö 36 n. ö und . . die 3, . übernahmen, bereits ein so schwunghafter etterleuchten. ) Reif. 9) Reif. ⸗ , en: n: ; dewah ustiz⸗Ministerium hat sich ihrer Auffassung angeschlossen. ie ranntweinhandel wie an der ganzen Westküste überbaupt, daß
; , ,, m. 8 e abi]? — Drn. Hauptmann. Re Deutscher Reichsta Iründe find eben die, daß in unseren Schutzgebieten von West! von einem Verbot oder einer Einschränkung garnicht die Rede sein
ancherf icht der Ritt eung; U . Adolph Ernst Theater, Sonntcä. Char, Sir i, Cilmi fer: n . fcher einten, Ae eelindaerhllih; Wrsahrzn eJegen die' Cin geborenen bieer konnte; doch haben wir dis 9 . Die Depression im 8 ** hat sich , . Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags ley 8 Tante, . 3 n, . 6 Pastor dobmz er ¶Wüste. Halle sderh, e Elenet, 59. Sitzung vom 13. März 1896, 1 Uhr. gesetzlich oder durch Verordnung nicht geregelt war, gef Mangels vor der Brüffeler Konvention höher bemessen, als die Brüsseler flacht und scheint sich langsam ganz auezugleichen. 2 Uhr: FJanst. — Abends 71 Ubr: König Brandon. Repertoirestück des Globe ⸗Theaters in Gest o rben Verw. Fr. Rittmeister uele ge n Tagesordnung: Forisetzung der zweiten Berathung des eineß genügenden Beweismittels ist die Ermittelung der Wahrheit Konferenz selbst in Aussicht nahm. In jüngster Zeit ist in England ; außerordentlich schwierig. Wir vertrauten, daß unsere Beamten eine große Bewegung gegen die Branntweineinfuhr nach Afrika ent⸗
Der Luftdruck ist im allgemeinen gleichmäßig ver⸗ Heinrich. Sondon? In Scene gesetzt von Adolph Ernst. ] geb. von Sander (Charlottenburg9). ö Rein? i ; ; Pauline von König, geb, Bornemann Gren eichshaushaltss-Etats fr 1806/97 bei dem Etat des diefes gerichtliche Verfahren mehr als ein Erziehungsverfa hren standen. Der englische Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain
sheilt und daber die Luftbewegung allenthalben chwach, PHontäg: König Heinrich Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Pesse mit ö — ‚. 46 ö J 2 ' . = . f. ‚. — Akt s schweig.! — Verw. Fr. Dberst · Cieutenant Genn Auswärtigen Amts, Titel „Kolonialverwaltung“. benutzen würden, und glaubten uns gegen Mißbräuche sicher durch die erklärte nach der Times“ im August, England wolle die Spirituosen⸗
Am bächsten ist der Luftdrrck über dem Skagerak Pienstag: König Deinrich. Gesang und Tanz in von Ed. Jacobson und e e 6 und Ümgebung. In Deutschland ist das Wetten rubig Benno' Jacobson. Musit von F. Roth. Anfang Freifrau von iislar, Gleichen; Kb. * ö. Die Budgetkommission beantragt zu diesem Etat folgende Bestunmung des Strafgesetzbuches, wonach Beamte wegen Miß. einfuhr einschränken, werde aber durch Deutschland und Frankreich baran
kalt und beiter, in den östlichen Gebietstheilen ift kö 71 Uhr. Potsdam). — Fr. Staats. Minister Ldeopoldin: Resolutionen: brauchs der Amts Strafe s h j f 9 er,, n. h
/ n i ö. n n rs ; c zgewalt sich sehr schweren Strafen aus etzen, Nach verhindert. Auf eine amtliche Anfrage wurde der Bericht der Times etwas 1 gere, 5 . e, , . Cessing· Theater. Samt. Aachnittago znbe: Montag: Dieselbe Vorstellung. von Gi son, geb. vn dich nr n . 2. IJ den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, alsbald und. wo der Ruffassung der Staats anwaltschaft und des Justiz⸗Minifteriums für nicht korreft erklärt und anerkannt, daß Deutschland die ri felt er ., nn ten, lieg is ie ,, n ö 9g w gr, Gucterl. f ö Graf Clotar von ,, (Berlin). möglich, noch im Laufe der gegenwärtigen Tagung, dem Reichstag bezieht sich aber diese Bestimmung nicht auf die Beamten der Schutz Akte loval ausführt und bemüht sei, den Branntweinhandel in en Mittelerde, am, me en, mn, aun Zu volle ibtzniichen Preilen: omtsfse Gucker; Bentral Theater. Alte Jaklobftraße Nr. 30. Hr. Schulporsteher A. . Schuh 3 zu machen, welche die strafrechtliche Verfolgung gebiete, und da wir so mit unserer Auffassung nicht durchdringen den Kolonien einzuschränken. Die Bewegung in England ist von
33333
S 88G d R .
12222222
82 823
O Q , — N — — K =
Prünstet. Fortdauer der rubigen heiteren Witterung Abends 75 Uhr; Madame Saus ⸗ Gene. (Hedwig Sonntag: Emll Thomas 2. G. Eine tolle Hr. Krels. Pbysikus Dr. Max Bleisch Kosel) des Mißbrauchs der AÄmtsgewakt in den Schutzgebieten außer onnten, blieb uns nichts übrig. als die Sache vor bie zu. der Stadt Birmingham aus einer gewissen Cifersucht auf Liverpool ; Zweifel siellt; ständige Disziplinarkammer zu bringen. Nach der Resolution der genährt worden. Liverpool ist an der Spirituoseneinfuhr nach
mit Niederschlägen wahrscheinlich. Niemann als Gaft.) ;
, Nong: Cern r, 9 . n,, , i e g, n. . Y die verbündeten Regierungen zu ersuchen, Linen. Gesetzent, Kemmüissign soll noch in diefer Session Vorsorge getroffen werden, West -Afrika KPetheiligt, Birmingham an der Einfuhr von . Dienstag: Comtesse Guckerl an wurf swyssicht ̃ h 56 ̃ ̃ G. ienstag: . ; gz betreffend die Regelung der Militärdienstpflicht in den daß Tie Bestimmungen über Mißbrauch der Amtsgewalt bezüglich Baumwolle. Dieser Kampf zwischen beiden großen Handels⸗ Julkus Freund. Mustk von Julius Einddshofer. 8 . k
6 3 — — 8 Sccne gefetzt vom Virersor Richard Schultz,. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth *, ö. e, w,. noch in . , . z . en in den e dre e ee grell e ge, , ml. . 6 16 nach dem Kontinent erte h und He e gr ; , 38 . — . ; ö ie verbündeten Regierungen zu ersuchen, ei Regelung der as ist auch sofort geschehen. ie Regelung der Geri Ktsbarkeit über at zur Kodifizierung eines internationalen Rechtes in Brüssel geführt. . z ne,, ö Residenz · Theater. Direktion Sigmund 3 *g , ger vom Balletmeifler Gund in 6 ) n Serin e en ds e wre m er, der Reden e , mn n. ö. ,,, il 5 rn en lr die . 1 ö un git ei ö . . beten tz so 1 . igli anspiele. Sonntag: ern⸗ J Sonntag: Hotel zum Freihafen, z ; lag der Expedition (Scholi) in Be ⸗ —ͤ eutsche Missionare der in en Schußgebieten thätigen den Schutzge ieten, der Allerböchsten Verordnung zugewiesen. Da diese früber mit Recht darauf hingewiesen worden, welche verheerende , , , ö re, , 96 ann ie ,, , wi Montag und folgende Tage: Sine tolle Racht. geren, * ö . . ruckerel und Verlag Nile e i ann während der Dauer ihrer . einer deutschen Frage in einer so kurzen Zeit erschöpfend nicht zur Entscheidung zu Wirkung ein Ban ntwein, der gesundheitsschädliche Stoffe enthält, Ran grbrtlse g bhounas. rt mit Benußung des in 3 Atten ven Geczges Fevdegn, übersetzt und ru , ö. ionganstalt. erfolgenden Vorberestung für den Missionsberuf, ringen Kist, so baben wir wenigstens den Wünschen, die von der auf. die hh , eltern ausübt. Wir haben mehrfach Enqusten Dyetbe feen Rom ang . Wülbelm Meissers Lehrjahre. bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang 7 Uhr. Konzerte. Anstalt Berlin . z ern fie Lemnächtl in' die dentschen Schugzgebiete gehen, fowie für Kommission als die schrelendsten bezeichnet wurden entgegen zu kommen derjenigen Spirituosen angestellt, die von Hamburg — und daz ist der pon Michel Carré und Jules Barbier, deutsch ps Montag und folgende Tage: Hotel zum Frei⸗ Komert - waus. Karl Meyder gon Acht Beilagen . . n. , 6 . 21 he, U den di. 6h . ü Es ist unter e, gets ö . eine i. e , n. 6 3 , worden i fand j . ; jon; ‚ . [ ar ) zert. , n Dienstpfli und der na aßaabe der Reichsgesetze e Verordnung ergangen, welche den Ne anzser ermächtigt, letzten, der Februar⸗Enguste, ergiebt sich, daß irgend welche schädlichen erdinand Gumbert, Wallgt von ul, Taglioni. hafen K (einschließlich Bõörsen· Beilage). dorgeschriebenen militärischen Uebungen zu befreien. die Gerichtzbarkeit zu regeln, und am VN. Februar hat der Reichs Substanzen in den für die e fan fe Küste bestimmten, aut
zirigent: Kapell meister Sucher. Anfang 76 Uhr.
P*—
Sonntag: Anfang 66 Udr.