1896 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Sp. 2. Firma der Gesellschaft: Dortmunder mann Ludwig Tousfaint in Emmendingen ist als als Gejellschafter aufgenommen und der Fabrikant L. Grothe. Diele Firma. d

Traht · Industrie, Gesellschaft mit beschrãnkter Prokurist bestellt. = Heinrich Leydecker, jetzt in Küftrin, aus . 4. September , ,, * *

SDastung. . Emmendingen, 6. März 1895. ausgeschieden ist. Grothe war, ist erloschen. den S 1 E 6 E n t E B z I

Sp. 5. 566 Gesellschaft: Dortmund. Großh. Amtsgericht. Glückftadt, den 93. März 1896. Carl Groothoff. Diese Firma bat die an Gusla e 1 9 89 e

Sp. 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Burger. onigli tsgericht. di i i die Gessan eine an nnn be⸗ ? 8 6 in,, Um Dent en Rei 32A j sn iali srise S ; schrãnfter Haftung. Der notariell , Ermsleben. Bekanntmachung; 76442 Gollnom. Bekauntmachung. 67! in Hamburg. In der ge m,, 2 nzʒeiger Un on l rell 1 en Staats⸗An ll er 2 . ö . - 1 3 Firmenregister sind unter Rr. 66 und 111 In 6 er,, 3 unter Nr. 234 Aktionäre vom 2. März 1896 ist nach e . . und befindet sich in Ausfertigung Blatt 2 Gener. folgende intragungen: di? verebelichte Kaufmann Gustav Beer, Martha, Volleinzablung des bisherigen Grundkapitals a . * 2 Akt. Nr. 141. ; R . . 1. zu Nr. 56 Spalte 6. ö geborene Oppel, in Gollnow, mit der Firma „Ber⸗ weitere Erhõhung desselben um . 6 m 65. Berlin, Sonnabend, den 14. März 1896 . = n. . . * , . ist k . auf den a e,, e , . Beer e dem Orte i. e,, . Beschluß auch duch 3a as meme Sen ; 7 2 usbeutu iten, welche sich au n Marx zu mẽle übergegangen, der Niederlafsung , ollnom“ eingetragen worden. eichnung von f den r Beilage, in we die Bekanntm schaftz ; 7 6 8 . Drahtfabrikation beziehen, die Anfertigung don welcher es unter der Firma Erich Marx, Friedr. Gollnow, den 12. März 13896. . Aktien w. je S6 1000 . . 13m 2 etanntmachungen der deutschen . enthalten sind, k 6 39. unter er Fteantkern, aber Patente, Getrauchemuster, Kontarse, sewie die Tarif und Fabwler

Metalldraht und der Betrieb sonstiger industrieller Topf. Nachfl. fortsetzt. Vergleiche Nr. 111 des Königliches Amtagericht. Ausführung gebracht. Das Grundkapital der Ge.

Unternehmungen. . ; . ; Firmenregisters. ö. . sellschaft beträgt nunmehr 6 2009 000, eingetheil * . 9

. Das Stammkapital beträgt Fünfzigtausend Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 13998 Grärenhainchen. I 6452 in 26000 volleingezablte, auf den Inhaber later; 3 4. eg er 8 ir. eutsche Reich (Nr 65 s ) O . 1 9 *

Mark. am 9. März 1896 Bekanntmachung Aktien zu . . . g. zu je Æ 1000. 4. Von den Gesellschaftern macht der Fabrikant (Aiten über das Firmenregifter Band 5 Seite 1) In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 228 Ferner ist in der gedachten Generalvers Das Central dels i ũ 5 s i f . . : Den Gesellscha m der a. J ter Bank r n, er, , , , d , wee . 8 d samm al Handels ⸗Register für das Deutz Reich kan . ar as ie . mt 36 3 Wilhelm Frese hier seine Einlage nicht, in Baar, Trobitzsch, als GHerichteschreiber. die Firma „Fr. Rudo“ zu Müchauer Mühle eine dem vorstebent en Beschluffe . Berlin auch durch die Königliche Ervedition des 82 2. k . Sezugspteil , ,,, fe we, denn e Ren m r e. nn,, sondern bringt folgende ihm gehörigen Vermögens II. P Nr. 111, früber Nr. 66 ; eingefragen steht, ist vermerkt. worten daß das Statutenänderung beschlossen worden. jn relgers, SW. Wilhelmftraße 32. bejogen werden. 9. k ö reis keträgt i 4 80 4 iz das Fierteliabr.! Einzelne Nummern kosten 20 3. , , n nne verjeichneten Werthen in e, . des Firmeninhabers: Kaufmann 9 2 * Niblenbestzer er, r ,, in Hamburg. In der —— JSykertionspreis iir den Raum ener Deuchzil 20. . e e ĩ . 2 Frich Marx. . Friedri udo zu Müchauer⸗Mühle übergegangen außerordentlichen Generalversammlung der Akt 35 X ann 7647 * e , m,, , n, nn,, w a. dreizehn komplete Drahtꝛiehmaschinen ; 37 Srt der Niederlafsung: Ermsleben. und von demselben unter unveränderter Firmi fort. näre vom. 3. März 1896 ist eine . Handels⸗Register. e . 1 bergeftellten Firma der Gesellschan diz Unterschtiften K. A-. Heilbronn. Albert Meyer in Heil à 500 M ö 4 Bezeichnung der Firma: Erich Marx, Friedr. gesetzt wird. Demnächst ist in demfelben Register Z 3 der Statuten der Gesellschaft dahin beschlossen nere Sekanutmachung sreasz geltagene Firma 2 e , n . 4. 89 3 3 4 eines 5 trenn. Mit dem 1. Oktober 1895 ist das Geschãft ne eve. ; 76462 agen, , * n, Trt d 1 z Prokuriften oder zweier Peskuriften bei- von dem Inhaber Albert Meyer tbeilweife auf die

b. eine Dlamantbohrmaschine K Topf Nachfl. antèr Nr. 246 die Firma „Fr. Rudo“ mit dem worden: ; ; F 3 ; ; k ö 9 nfolge Verfügung vom heutigen Tage int unter Niederlasfung Neustadt Westyr., bisheriger Firmen⸗ gefügt werden. Die Niederschrift Tes Vornamens Firma Eruaard Armbruster, Albert Meyer s Nach⸗

WJ 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mär; Sitz zu Mühle Müchau und als deren Inhaber Die Firma der Gesellschaft wird gültig 3 i mr, men , we, * . , ami sfsi it Ri schei ! 5 Im. nblenbesi Friedri neren R ; ö ; 2 . . 3 Fi if i i . ; Samuel J d iebsohn z e fangs f 3 des Vo 8 If ni ** 3 d. are Ter , mr n , r., 1 1 3 Mãärz , ,, der Müblenbesitzer Friedrich Rudo daselbst neu ein⸗ zeichnet durch zwei Mitglieder der Diretii n ge· Nr. ,,, , . k . , n . des Vornamens ist nicht 336 an das Gg chõn ö aun . ö 3 7 ö ; . ö 165 e , =. e,, den 7. März 1896 , * 1 . * als Inhaber der Kaufmann k zuf die Wittwe Caerilie Hottliebg ohn geb. I demen. B. In unser Prokurenregister ift heute unter . 353 . e. 2 f. zwei Glübapparate 1909 d— . 2000 bewirkt worden. ; ü . Koni gliches Amtsgericht. hichterathe zu , . a renn . Fleve , 3 ] * . Franz Gottliebsohn, beide 6 74 . worden, daß dem Ranlglichen Se⸗ Heilbronn, aber gegangen, eee, , , . . dreihundert und zwanzig Stück Diamant rm en, den 9. März 1896. ; ß ni Ruft Kleve, den 11. März 1896. Ueulladt nnr, . . zeimen Kommerzien⸗Rath Heinrich Doms in Ratibor Firma Albert A e , g 3, 6, Hernann steine à 30 4 ö 9 9 600 ae, ,, Greirswald. BSekanntmachun essa] 6 ö . n, . Rönigliches Amtsgericht. II. Die Firma S. J. Gottliehsohn ist deshalb im und dem Fabrik ˖ Direktor It elrt Guder daselbft fũr Ha n Heilbronn. J 3 Ge . ; n me re ; z 9. L668 ö er o. iese Firma, deren Inhaber k 16 Firmenregifter zufelge Verfügung vom 21. Februar die unter Rr 1 kes Gesenscatsren isters mit dem Veibebaltu 6 e er

1 1

n. ertheilte Patente zum reinen Werthe von 4300. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ Georg Andreas Köster war, ist aufgehoben. ö agel 5 * 866 96 , , ö . . eitherigen Firma von & DDs n Esehwege. Bekanntmachung. U6443] register unter Nr. M eingetragen: win bee Æ Woehren. Inhaber: Mattbiaz , s Hennen Bi 2 lis 469 9 1 gr, ,. 3 . eing tragene Gee Lichaft nit be. Löwenthal auf Leopold Stern, Kauimann in Heil. Der für diese in die Gesellschaft ein ebrachten In unserem Handels. Register ist heute zu Nr. 196 die Firma Ernst Valk. . ö Heinrich Eduard Wittenberg und Gustav Heinrich e,, o , e. Firmenregisterẽ ist ein. Jtiererlasfurg Reustadt Wet 6 er schränkter Daftung in Firma Ratibzorer Zucker, Honn, übergegangen. 6 A. Scheurlen geb nina: i merck. der Kaufmann Ernst n , die Firma S. Henn zu Krefeid und , Niederlassung Neustadt Westpr. auf r. 33 un eres fabrik, Gefellschaft mit beschräukter Haftung“ Sortiments buchhandlung Theoder Cramer in ö , , . von zusammen J. G. Beissel ju Eschwege Valk. Das Landgericht Samburg kren Inhaberin die Ehefrau des Kommis Clemens n , übertragen mit der Maßgabe, Prokura derart ertheilt ist, daß jeder von ihnen Heilbronn. Dem Georg Deike, Buch bändler in 6. n n,. , ler,, eingetragen worden . . Or . NRiederlafsung: Greifswald. Doe, Benn, Sibilla, geborene Rieb, in Krefeld . . ö k . mit Ine G härter i brer der Gefell schaft oder beide Heilbronn, wunde okura e damit berichtigt ist. 5 . ] Der alleinige Inhaber, der Fabrikant und Kauf⸗ Greifewald, den 16. Mär; 1855. Hannorer. Bekanntmachung. I6 464 ne en 1730 des Proku 3 wei Personen sied 1 1 k die Firma der Gesellschast zu teichnen . , 6. Kircheim n. 1 . Ausdrücklich ist dabei noch vereinbart, daß das 3 586 k Königliches Amtsgericht. 33 biesigen Handelsregister ist heute Blatt ö 65 vl e, ,, 3 Nenstadt (Westyr.), den 22. Februar 1896 Ratibor, den 10. März 1896 . . 5 , 2 m 8 . . e . eb. (. ) ; 9 zur irma: ing 4 ie. . 0 18. 3 * f , e , . . 9 35 4 26 ( e g . . . in Kirchen ö P Tier laternensabt ation. 63 i, , , . r,. 10. När; 1896. . Grünpers, Seh]. Bekanntmachung. I6c46] Straßenbahn Haunover 3 drefgl j sltens Jeiner Gbefrau ertheilte Grmãch· KRonigliches Amtege richt. Königliches Amtsgericht. IX. 473. 366 SO. Ricihmüller, Kincheim a, T. ö welche far Frankreich und Belgien Eschwege, am lo. März 1836, In unserm Firmenrsgifter is beute die unter eingetragen: 6 t 63 *** k zu ieichnen. eustadt, Wes tpr. Bekanntmachnug. 7674 z . . Inbaber Derma Riethmüller, Fabrikant in Kirch= enden me, gde Gnland! und Hesterreich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ni. 295 eingetragene Firma „Lange“, Inbaber: Der rböhungsbeschluß der Generalversamml refeld, 6 nieren nn, icht Zufolge Verfügung vom 7. März 1855 3 rer Reeklinshausen. Haudelszegister 7661] beim. Briefumschlag abrikation. (6. 3. 236) keen Ferit, wngelnclder find, nur der Sesenschaft ; verebelichte Kaufmann Lange, Alma, geb. Wiefecke, vom 15. Februar 1896 ist ausgefübrt, und bet nialices Aut gericht. 8. Mär 1885 die in Czechozin, Kreis Neustadi . Königlichen Amtsgerichte Necklinghausen. * . , le. Albert Güntter, Nen⸗— zuffehen. 6. Essen, Ruhr. Sandelsregister 64s] M Grünberg gelöscht worden; dagegen ebenda unter demgemäß das Grundkapital 6 O00 00 in M kKrerela 761565] Westyr, bestehende Sandẽlsniederlassung der BSandels⸗ 3 ar. Nr. 45 des Geselschastsregisters ist die am ö , Albert Guntter, Schlauch weber lebgtz nigem Geschftökahrer ist der Mitgesel. 2 e, e. zi r, rage fragen worden die Firma Lauge s Inke ber Aktien von e 16566 1 76 55 . r Dandels. 3. März 1896 unter der Firma Gebr. Lücke in Feutling n. 58 26 G. Bild, Reutlingen. schafter 366 . zu 1 6 Die unter n . . Drogenhandlung. Dr. Vogt“, als deren In Hannover, 11. März 1896 Bei Nr. 124 des hiesigen Handels registers ber Firma 86. . . r, ,. n . mit errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bruch am Inbaber:. Karl Schul, Kaufmann in Reutlingen . . einge⸗ 1. . ⸗— . ö ö 3 j f Saesells j su Tir 1 . Nr. in une 7 3 396 ö hr 5 6 ; fran 6 e, m * f. Die offentlichen Bekanntmachun en der Gesell⸗ tragene Firma „Fr. oller mn , ne. ler . Paul Vogt und deren Sitz Königliches Amtsgericht. IV. 3 2 Firmenregister eingetragen ö . 36 d, , n,, . und find als Gesell. ,, r, ,, h m, ft e fol n in r 986 . di j 9 ö j 5 z 2 = . n. 2 . : m pee e Nen adt, We * 8. P zr; 1896. ; 8 e. 2 * ö. J . 1 OJ e rie. . ? 6. 1 JJ , , , , , , , , , , , , Zeitung zu beftimmen, in der die öffentlichen Be⸗ 7. März 1895. t Königliches Amtẽgericht. III. 2 e ,, 6 beute Blatt Jutta von Rath n Tresesd Rind . z. , , 6 3 8. Sein elmann in ; kanntmachungen , , . erfolgen haben. 3. I zu * 32 r, ed 1. . fis. Jahres als solidarisch haftende Mitgesellschafter , vetauntnach3nng; iwc] SGcfellfchafkern nur n n nn,, in ö Doran , , m e zr mm r, r, n here gere, , eures g. g. gardelsreiter. , d e en enn. Gan 1 d . n, ' ulm. L. M. Bernheimer in n t = In das Handelsregister ist eingetragen worden: . arz 7. Schneemann zu nnove ĩ 1 * 60 ura des c, ven schliezung' de , n stem mn & A.-G. Ulm, L. M. Beruheimer in Ulm, ! . ehe en ser, deuten J. 8. von Sargen Gerig cf. Diele Firma Siem alli 8963 k Heezeiaer erloschen, was bei Rr. 1328 des Prokuren. ale m e —— Raufleuten, scnontheim. Dandelsregifter,. 66s! m, BVernheimer. Kaufmann in Ulm, in Dũsseldort. 76440] August Heinrich Freveisegs und Leenhard Heinrich hat an Dorette Johanna Ernestine, geb. Niss Sannover 15 Närz 1896 tea ers vermerkt ist. v Mär; 1555 unter Nr. 54 Folgendes ein Ne. 557 1358 In das Firmenregister ju O.3. 61 rokura ertbeilt. (5.3. 36 J. G. Wieland Die Firma „Kemperdick * Co.“ hier und die ü . . , ,, Sw J . , n r . . 3 Krefeld, den 11. März 1896. Fim Z. Bischo berger in Schopf D, in Ulm, Zweigniederlassung in Vöhringen, bayr er. . ier und die Freveisen, beide dahier wohnhaft, ift Ginzelprokura des Peter Diedrich Wilhelm Groth Ehefrau, Königliches Amtsgericht. IV. 2 2 J 3 ger in Schopfheim, wurde ö, ,,, fũr dieselbe der Ehefrau Carl Kemperdick bierselbst ertbeilt worden. Prokura ertheilt. Königliches Amtegericht. V einge rragen: . Amtsgerichts Illertissen. Die Prokura des Otto f. Zt. ertbeiste Prokurg wurden, beute auf Antrag 15 33 Buchheim * gere Unter dieser Jahr Jacobsen. Inhaber: Johannes August Herrara. Dandelsregifter 76s) n,, , . . ; ima itt als Einzelfirma erloschen, Seht ung, Kaufmanns in Ulm, ist Lurch sein Ableben in Unserem Handeltregister gelöscht. Firma haben der Architekt Theodor Buchheim und Otto Jacobsen. des Königlichen Amtsgerichts zu Hersord. Kulmsee. Bekanntmachung. 76467] 1857 fr ißre Ghe . Hesellichaftsregifter zu O.-⸗3 63 warde miele, 46. . J. Rüßle in Ulm. In⸗ Düffeldorf, den 1. Mari 1896, der Kaufmann Ludwig Heifter, beide dabier wohn. Reimers A Payne. Charles James Panne ist In unfer Firmenregister ist unter Nr. 721 die Zafolge Verfügung dom * Vier 1886 ift am Hodam m Ezechoczyn . 86 Nüßle, Kauimann in Ulm. (6.3. 36. Königliches Amtsgericht. baft, eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze n Tas unter diefer Firma geführte Geschäft ein . „H. Many“ und als deren Inhaber n 6 März 1896 die in Qulmsee bestehende Handels und des Erwerbes mir der Maßgabe ausgeschlossen . l g 46 . , ,, dahier errichtet, welche am J. Januar 1895 be, getreten und fetzt dasselbe in Gemeinschaft mit potheker Hermann May zu Herford am 11. Män niederlassung des Kaufmanns Hermann Neumann daß das gesammte Vermögen Ind der gefammte Si gif bi wir. aflung in Metzmigen. Das, Seschäft t mit, d. PDuüsseldort. 76438) gonnen hat. em bisberigen Inhaber Paul Friedrich Wilhelm 18936 eingetragen. ebendaselbst unter der irma H. Reumann in Grwerb, auch bersenige aus Grbschaften Gelcheuten texban Bischeßh berger, verhbeirathet mit Mina, geb, Georg elner e, gans , Cüise Grere6 bier e, , ss, Robert Riedᷣigzrn, Unter diele; Firn ge, m, e. nuberãn derer Firma. ort. k / Sepstein, ge, Gbererttag; Euil Zerlen, Sellenschbcttant in Metzingen, ü tricbene Handelsgeschsft it aufgegeben und, die hat der Kaufmann Robert Riedmann von bier ein Sugo Simon. Diese Firma, deren Inhaber Hugo Hildesheim. Bekanntmachung. 76467 tragen, , ns mögens der Ehefrau haben soll. , ledig in Scher fteim. n , n enfabrikant in Metzingen, udergegangen. Firma beute unter Rr. 1N0 des Firmenregisters Handelsgeschãft dahier als Einzelkaufmann errichtet. Simon war, ist aufgehoben. Im Handelsregister ist Blatt 1089 zur Firma: Kulmsee, den NMãr: r, Neafstadt Westpr., den 38. März 1835. Scharfer, ai. = 1686. 246 . 5 - sellschaftsfirmen und F gelöscht worden. geld de mne, ‚öhne. Ber Gkcftau Carli Holle. Dise Firmzs bat Tie an Friedrich Aug. Baumgarten Königliches Amte gericht. Rani liches Amtsgericht. Gresßß. , mne iat 2, 8a, Düfseldorf, den 11. März 1396. des Alleinindabers Frau Augufte Feist · Belmont, geb. Gustap Abolyß Soa ertheilte Prokura aufgehoben. iu Hildesheim eingetragen: V . v. Blitters dor fr 8. A⸗G ar n 6 . : Königliches Amtsgericht. Graubner, ist Einzelprokura erteilt. Ferd. Bade. Die von diefer Firma a Geærg Ber Kaufmann Auguft Baumgarten ist verftorkea nn, ö J 83 Oppeln. Bekanntmachnng. 764176] . . csenschaft, r, , ant gart de,. 18 357. Georg Loönholdt . Sohn,. Din EGrnst Bade ertbeilte Prokura ift durch deffen und wird das Geschäft von dessen Erben, der Cbe⸗ Ja das biestge Qandelc egiser i keute Bl. 107 . Die in unserem Gesellschaftsregister , Bekanntmachung. e, mn . ter ,,, 333 ern in. Pusseldort. 76437 Jandelsgesellschaft ift aufgelsst. Das PHandelsgeschäft Tod erloschen ö. ̃ frau des Müllers Ferdinand Lütgering. Marie, geh. 52 hmm, 2 Vulkan Schi fibau und eingetragene Firma Piegza und Rickel Cement⸗ * *. e Sesellscha ftẽregister Grbohung des ,, Unter Rr. 3480 des Firmenregisters uach er! f an vie bieftg. Gesenschaft mit heschränf ter Hwa, Inins Rupert. Diele Firma Kat sn. Carl Banmgrten, zu Barnten unter unveränderter Firn ö 22 ö 23 2 8 e fen, Deren latten und gun fi cin. abrit i. * c, ee e, Ton ü o , durch Ginjablung dieses Be= merkt stebt die FirmJ „Heinrich Kuhne hier, tung Georg Lönboldt & Söbne Gefellschaftt mit Friedrich Bernard Schellin und Christian Carl fortgefũhrt. . . al Deneralpersammlung hat am 5. är; 12966 II. In unser Firmenrerister ist beute unter Nr. 545 ; agree, . Bazar trags auf 42 neue Aktien Gum Nenn ertü von. Yrnrde beute eingetragen, daß das Handelsgeschäft beschrãnkter Haftung lbergegangen. Die Firma Wilhelm Max Bleier, beide zu einig, Kollektiv Dem Ehemann der Firmeninhaberin, Ferdinan e. * ntavttäl wird um8m weitete zoo ooo die Firma Otto Piegza Cement Dachplatten ist beute Folge r,. loch zogen. (9.3. 96. . kia, Vertrag am 71. Februar 1595 mit Aftiven Georg Lönboldt & Sehn ist erloschen, Prokura ertbeilt. 3 Lütgering, ift Prokura ertheilt. e ed wnnftein - Fabrik als eren Inkäder der in gene g. . FX. A. G. Eßli Eñli i ; 98 ] . 83 Majlßelsm Fulius S j ; . derch Ausgabe von 300 Inhaberaktien zu ie go 8 5 ö 2 Gine Zweigniederlassung ift in Harburg 5 lingen. silinger Branerci- und Pafftoen auf den Kaufmann Walter Schule zu 13363. M. W. FKoch Æ Ce. Nach dem Tod Diese Firma bat an Wilhelm Julius Ho mann Hildesheim, den 10. März 1866. w r gt e. T Fabrifdireftor Otis Piega zu Oppeln und 5 e,, , n, . . Püäffeldorf übergegangen ist und bon digsem unter des Alleininbabers Moriz Waltber Roch hat zunächst und Carl Georg Schnoeckel, beide ju Berlin, Königliches Amtsgericht. J. n, de, , , ne , . tigt, Fiese Attien der Niederlasiung Sppeln eingetragen worden. ieee ,,,, . . ener mn, garsich teratbs der Geseikschaft vo 21 ge gan V S d e , leftir. Prot ñ n enem Kärfe nicht unter 120 , nebst 5oο Stäck- 2 g msrm 1596 Spandan, den 12. März 1895. * er , . er Gesellschalt, vom der Firma „Heinrich Kuhne Nachf. Juh. W. dessen Wittwe und Statutarerbin Annie Koch, geb. Rollektiv⸗Prokura eribeilt. =. ie, fei 1. Zannar 1856 : ebene Oppeln, den 8. März 1896. Reniolickes Amtsgericht 26. Februar bis 5. März 1836 bat die in der Schul ze forigefuhrt. wird. Diefe Firma wurde Gastell, das Handelsgeschãft fortgefübrt, alsdann ist März 9. . Hildesheim. Bekanntmachung. 76466 U 3 1 ĩ 6 . 6 . Ranigũick es Amtsgericht. Königliches Am sgericht. , , , , mr, ,, mier Iir. 3605 des Firmenregisters eingetragen. der bisberige Prokurist Gustav Gutenftein als Tbeil⸗ Jacob Nordheim, Die von diger Firma an In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 1 ih , ö ö. . 9! 1 ** r . . . , . t ĩ sschlossene Erböhung des Atiie: tapilals von I37 Jo Mt Pie von der Firma Heinrich Kuhne s. Z. der Ebe— haber eingetreten. Das Handelzgeschäft wirde nun. Faroline, geb. Coben, des Jacob Nordheim Ehe. eingetragen. die Firma W. Hlawin = Pumper r, 39 x er . n,, Osnabrück. Bekanntmachung. 176477 Strasshurg, EJ. D200] if 7b Ho M duich Zeichnung der neu ausgegebenen fran Heinrich Kuhne ertheilte Prokara sst erloschen mebr in offener Handelsgesellschatt von den beiden frau, ertheilte Prökura und die an Jobannes nickelfabrik mit dem Nicderlassungs orte Silbe; . e n. ö ure 2 6 ieder Auf Blatt 150 des bhiefigen Handeleregifters int Kaiserl. Landgericht Straßburg. 163 Ättien im Nernwerb von je job , ftatt. und Kurde beute unter Rr. 160 des Prokuren⸗ Genannten fortgeführt. Begonnen hat die Gesell⸗ Heinrich Hafsler ertbeilte Kollektiv. Prokura find heim und als deren Inbaber der Ronditor Wen ** 1? ile Tier , a. . . beute zu der Firma: ö Heute wurde in das Gesellscha igregister ein˖ gefunden und befindet sich das Erhöbungskaxital im regifters gelõscht. schaft am 18. Februar 1856, sie bat ihren Sitz da⸗ durch deren Tod erloschen. Hlawin hiefelbft. ; 2 zu bestimmender Cr E. E. Arũger . . Besiz der & sellschait. 3.3. 6) en 11. März 1896. bier. Die Prokuren der Genannten sind erloschen. Export Tea Supply Stores von Scharrer Sildesheim, den 10. Mär 1896. I Die —— unter J erwähnte Erböhung eingetragen ; e, , . 977 , n Uebertragung aus X. A. G. Zreudenstadt. Schwimmbad GF. chend unter 1 crwabnte rden Die Firma ist erloschen. c. 1895. ber der Aktien gesellschaft unter Freudenstadt, Freudenstadt. Das Unternebmen

e r me, , r 1 6 22 e.

, .

83 m, e m,

Düffeldorf, d

zmiaũ ĩ 13 363. A. Schweigler. Unter dieser Firma X Sohr. Heinrich August Emil Scharrer ist Königliches Amtsgericht. J. 12 . . .

D ö 2 3 n Grmm w 2 x 6 6 .

Kanigliches Antsgeticht betreibt der hiesige Kaurmann Alyhons Enn, aus Tem unter dieser Firma geführten Geschãft , , . , . Oe nabrück, den 10. Mär 1335. Firma „Stra siburger Immobilien Gesell. berubt auf dem notariell ercichteten Gesellichafte.

pass eldort. sag] ein Handels echäft als Cinzelfgufmann. ausgetreten; dasselke wird, von dem bisherigen Insterburg. Gaudelsregifter 76) . ad nn . ben , me, Konigliches Amtsgericht. II. ,,. Durch e chluß der Hen tal; Die Gäsellschaft ift

en ge nge des Firmenregiftets wurde Heute 1353570. Utriengesellschaft: GeseGlfschaft für den Theilbaber Arpad Sobr, als alleinigem Inbaker, Heute ist unter Nr. 92 unseres Dtokurente e n Leber orf istẽ i n, mg 2. ge . w , om 3 Fetruat 1856 nuthe Artik 9 ;

ein ee, die Firma C. Frentz. mit dem Sitze Ban der Kleinasiatischen Eisenbahnen in Liqu. Inter unverãnderter Firma fortgeseßzt, die der Kaufmannsfrau Julie Tober, geb. gi n , , . 3. Pasewalk. Bekanntmachnug. 6473 Rs Seselllchafte n i., dlat abgeändert. Der ꝛ; .

in Ta sffelbor urd als deren Inhaber der Agent Die Liguidatisn ist beendet, die Firms erloschen Günter * Schultz. Die se Firma bat an Karl hier für zie Firma „Theodor Soner. 8 siaterschtist ia An gelegen beite ; der Ge . In unierem Firment e ifter in die, nn,; Rr, 141 Vor ngh; Ire HGelels chan us w , r, =. eder bads in Freudenstadt.

Caftar Yreut bierselbft 7 3 71. Atrien geselifchaft: Gesellschaft für den IUlius nis Bergmann Prokura ertheilt ertheilte Prokura jufolge Verfügung von beute ch frag Mn igelegenhetten der Seel über. eingetragene Firma Robert Fonquet beute gelsscht ee, an dern, e, Ernennung darch Wabl des feilschaft beträgt 1000 ung ist ei

Ta feir orf, en 11. Mar 18965. Ban der Eisendahn Salonik Mongstir in Sein * Dübgen. Inhaber; Hermann Nicolaus getragen. ; Cen, den 12. Mär 1806 worden. w Ausftchterat hes emaß Artikel ,, erfolgt. auf den Namen lautende Aktien Liqu. Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ Seitz und Nicolai Adalbert Edmund Dubgen. Insterburg, den 11. März 18986 K Pasewalk, den 5. März 1855. Bestebt der Borstand aus einem Mitalied, so vertritt deren Uebertragung nur mit Zustimmun z Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. derselbe allein die Sesellichaft nach außen und zeichnet schaft erfolgen darf. Die Attien Rind

.

= r .

3m m .

Königliches Ante gericht. io gen. See, Gefrelraun. Traber. Heinrich Jermann Kenn gliches Anis gericht elbe allen ci. Gehl gr ach nr, . K / . Frankfurt a. M., den 9. März 1896. Bostel mann. 15 ü . —— . allein ur dieselbe. Bestebt der Verstand aus zwei wertb voll gedeckt, jeder Gründer hat eine Aktie ge⸗ Pũusseldorrc·. . 6441 Rönigfiches Amtegericht. IV. O S. Jehiandt. Diese Firma, deren Inbaber enn 76s Stien. Dandelsregifter. Rastatt. ; 761586] Mitgliedern; 11 Die zeichnet. Die Gründer sind:; IJ Paul von Gerlach Unter Nr. 3694 des Firmenregisters wurde heute ur, , , der am 2X. Januar 1394 verstorbene Otto Deinrich Auf Fol. 17 Bd. JL unseres Handelt egi ftect In unser Firmenregister ist am * ; Nr. 2574. In das Gesellschaftsregister zu S-3 20 Bestellung sowie die Bestati gung it] Raufmann, 2) Karl Kirchbofer, Kaufmann 3 oui eingetragen die Firma ustav Lorken“ mit dem Gleiwitz. . T6445 Feblandt war, ist erloschen. woselbst die Firma Friedrich Bachftein i Jens eingetragen werden, daß die unter Nr. 12 jur Firma Eisenwerke Gaggenau, Aktien⸗ vuslich unhe chadet der Rechts an sprüche aus be. Stahl, Architekt, sämmtlich in Stuttg H Frit Sitze in Duff eidorf und als deren Inhaber der In unser Gefenschaftsregifter ist beute unter Joh. Heinr. Gläser C Co. Die bon dieser eingezeichnet steht, ist beute eingetragen worden · 1. trma C. O. Mikoleit d gesellschaft in Gaggenan, wurde heute ein, stebenden Bertragen.,. . i894 Laufer zum Rappen, o) Ernft Luz zum Sch war jwald⸗ Faufmann Snstas Lorken hierselkst. Ne 181 bie offene Sandelsgefellschaft Rosner d Firma an Dr. Richard Henry Leonhard Gläser zufmann Ernft Friedrich Victor Bachftemn aufmann Carl Heinrich Mikoleit zu Bidminn getragen: 1 . . Straßburg, den 11. Man 1385. r hotel, letztere jwei in Freudenstadt. Der Vorstand be⸗ Düfsseldorf, den 11. März 1866. SZiebuer mit dem Sitze in Gleiwitz eingetragen ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen. Jena ist Prokurift. tleschen ift. Die Firma ist demgemäß im 8 Faufalann Gustav Walther in Gaggenau ist jum Der Landgerichts Sekretär: Hertz ig. stebt aus cinem oder mehreren Mitgliedern, welche durch Königliches Amtegericht. worden. März 10. Jena, am J. März 18865. 8 gelöscht worden. Mitglied des Vorstandz gewãblt. den Aufsichtsrath ernannt verben. Die Jeschnun J ö Die Gesellschafter sind: Wilh. Schultz Nachfolger. Die von dieser Firma Großherjogl. S. Amtsgericht. T. tzen, den 8. Mär 1336. Raftatt, den 3. März 13896. . stuttgart. J. Einzelfirmen. 76101) der Gesellschaftsfitma erfolgt durch die Beifũgung

Dũsseldor g, . 6436 1) der Kaufmann Hermann Rosner, an Theodor Feith ertbeilte Prokura ist durch dessen Königliches Amtsgericht. Großberzogl. Bad. Amtsgericht. X. I- G. Stuttgart Stadt, Alfred Jeininger, Ran nne schrift dez, oder der Vorstande mit. Unter Nr. 1211 des Prokurenregisters wurde beute 2 der Kaufmann Heinrich Siebner, Tod erloschen. Kirchhundem. 76466 1 . Farenschon. Siuttgart. Inkaber Alfred Zeininger, Kaujmann in glieder unter der Gesellschafts firma. Alleiniger Vor⸗ eingetragen die ron der Fommanditgesellschaft in beide in Gleiwitz. Somann & Stahmer. Joachim Georg Homann Amtsgericht Kirchhundem. ; **. Dandelsregister. 76470 . . Stuttgart Tack. u. Farbwaarengeschäft. (9.3. 36) stand ist zur Zeit: Ernst Luz. Den Aufsichtsratk Firma „Rheinische Badeapparate · und Eis Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 1. März ist aus dem Unter diefer Firma geführten Geschäft Unter Nr. 70 des Registers ist die am 9 Nan 15 olge Verfũgung vom 89. d. Mts. ist am gleichen Ratibor. Bekanntmachung. 76480 C. Taschenberger · Braune, Stuttgart. In- bilden folgende vier Mitglieder: Karl Kirchboser schrank Fabrik Werner * Bardach hier dem 1855 begonnen bat, ist jeder der Gesellschafter Alem ausgetreten; dasfelbe wird von dem bisherigen 1855 unter Fer Firma? Simon * Schumag aße in nner Firmenrenister ein ragen worden X. In unser Gesellschafmgregkter ift, beute zrter bader Jari Ta chenberger, genannt Branne,. Molkerei Vorsißender Paul Pen Gerlach, Stellvertreter. Sri FKäufmann Rtar Bardach hierselbst ertheilte Prokura. befugt. Thelbaber Emil Albert Stab mer, als alleinigem errichtete offene Dan dels gesellschaft ju Asten hunden n. Nr. 860, betreffend die Firma Herrmann Ni. 144 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung techniker in Stuttgart. Molterei Majchinen. u. Taufer und Louis Stahl. Die vorgeschriebenen Ver⸗ Däffeidorf, den 1 Mär 1336. Gleiwitz, den s. März 1886. Inbaber, unter der Firma Emil Albert Stahmer am II. Mär; 1895 eingetragen, und sind als Gesell hwäfer in Memel; in Firma - Ratiborer Zuckersabrit, Geselschafi Serãthe Seis. 86.) Fffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht. fortgesetzt. schafter vermerkt: r e. auf die Wittwe Johanna Schäfer, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sie in RX. A.-G. Erailstzeim. G. D. Geier, Crailt-⸗ Neichs⸗ Anzeiger und zwar durch den Vorstand oder

are , Gene, . Georg Homann. Inhaber Joachim Georg I Kaufmann Fram Simon mu Altenbundem, 4. 2 in Memel übergegangen. Ratibor eingetragen und bierbei Folgendes vermerlt beim. Inbaber: Fran Icsef Oechsle, Kaufmann den Auffichtsratb. Alljährlich spätestens im Monat

Everdach. oss3] GiueRkstadt. Bekanntmachung. 7s45ij Dor ann 3 Raustnann Joey. Sckumacher ju aa nter Nr. 991 die neue Firma Serrmann worden; ; J,, in Gmünd. Franz Jose Oechsle, Faufmann in Juni wird die ordentliche General oersammlung ab⸗ Rr. 7635. Zu Ordnung zabl 169 des Firmen . In unser Firmenregister ist am 3. Mär 1856 M Weinberg jr. Das Geschäft unter dieser hundem. deren, Memel und als deren Inhabetin die L. Ter notar. aufgenem mere Hesell f aftz ver rag Smänd, kal Firma und HGeschäft von dem bie herigen gehalten; die Ladung zu der Generalrersammlung regifterẽ, die Ffrma Carl Bödigheimer in Neckar eingetragen worden, daß die unter Nr. IT registrierte, Firma ist zufolge Erklärung des Inbabers Marcus 3 33 Schäfer, geb. Willers, in Memel. lautet vom 1. Mär, 1556 und befindet sich in Aus— Inhaber Thecdor Geier, Kaufmann in Szailsheim, zeschiebt durch Einschreibebriefe Die Ge genleistunß gerach betr., wurde eingetragen? Inbaber hat sich in Leck unter der Firma „Julius Peters“ errichte Weinberg nach Berlin verlegt. Kleve. Bekanntmachung. gen mel. den A0. Näri 155. fertigung im Beilagebande. . durch Kauf rRorgen . Ffübtt mit Einwilligung des für das van den Gründern eingelegte rund st ck nit Maria Hofherr von Lauda verheirathet, Nach gewesene Zweigniederlafsung der unter der gleiche Sammonia - Bierhallen - Actien Gesellschaft in Zufolge Verfügung vom beutigen Tage if unter Rönigliches Amts gericht II. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung bis herigen Geschaftsinbabers die Firma unverändert sowie der Gründungsaufwand sind im Gesellschafts⸗ ö n j . von Zucker und anderen Produkten aus Rüden sowie fort. Der biber je Inhaber Theodor Geier, Kauf vertrage besonders sestgesezt. Keinem der Gründer

dem zu Lauda am 5. . 1896 6 f * R 23 8 n sf Ehevertrag wirft jeder Theil 59 * in Tie Gemein, eingegangen ist. Iktior ire vom 3. März 18396 ist beschlossen worden, Medrow jr.“ mit dem Orte der Nieder . ö 2 mann Dieler rz 1 3 ! gang z s 1. In unser Firmenregister ist bei Nr. 145 das Er⸗ III. Das Stammkapital beträgt 800 000 Pauline Geier, geb. Bauer, in Grailsheim wurden Die Revisoren waren; Karl Stälin sen., Fabrikant.

schaft ein, während alles übrige gegenwärtige und Die Firma ist hinsichtlich der Zweigniederlassung 500 bis 2580 Aktien der Gesellichaft, auf welche Kleve und als Inbaber der Kaufmann Wi * 4 L. 2 tammkapita 0 ul ier, ge 1 isore sen a künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen demzufolge im Firmenregifter gelöscht worden. snnerbalb einer bestimmten Frist eine Einzablung Medrow jr. zu Kleve eingetragen worden. 2 8 Samuel Bertun iu Namélau 17. Die Gese lschaft . 1. April 1886 ab gelsscht, (5.3. 856] ö Gustav . Wagner, Fabrikant, H. Haff ner, Handelt sammt Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen Glückftadt, den 5. März 18985. pon je 4 250, erfolgt, V rjuge rechte, sowobl Kleve, den 4. März 1385. e. wen. ö gerechnet, zunächst auf die Dauer von jwölf Jahren 8. A1. S. Eßlingen. Ferd. Schãnfele. fammer· Sekretär, sämmtlich in Calw. (4 3. 96 wird. Königliches Amtsgericht. hinsichtlich der Dividende, wie bei der Auflösung Königliches Amtsgericht. Il. au, den 10, Mr 1886. Henin; . Gn lingen. Inbaber: Ferse inand Schäufele, Fabrikant K. A.- 6. Heilbronn. Württembergische Eoerbach, 25. Februar 1896 aa n,, der Sesellschaft zu gewähren. 3 Königliches Amtsgericht. V., Die Geichã fte fũbrer sind: in Efliggen. Ferdinand Schäufele jr. in Eßlingen, Trausporiver sicherungogesellschaft in Heil⸗ r. Amtsgericht. Glückstadt. 76450 In der gedachten Ger ralpersammlung ist gleich . 1h Veumũünst K 322 1) der Güter - Direktor Dr. Carl Gder in Prolurist. Kehlleisten ˖ und Ho lzornamentenfabrit. bronn. Zu Prokuristen wurden bestellt: Friedrich (Unterschrift.) In unser Gesellschaftsregister ist am 2. März zeitig eine entsprechende Aenderung der 55 4, 24 Verantwortlicher Redakteur: Sie menro * ** . ; 76476 . Pil vetik ej, ĩ ö 8. 36 Stto Kirchgegrg, Plochingen, Böhmer u. Gugen Pottke, Kaufleute in Heilbronn. 1855 bei der unter Rr. 27 ein getragenen, hier orts nd 26 der Statuten der Gesellschaft beschloffen in Berlin. inn . ; e, , . ist am heutigen Tage ein⸗ der Rittergut pãchter Georg von Dittrich in Inhaber: Dtto Kirchgeorg in Plochingen a. N. Karl Dieselben zeichnen gemãß 30 der Statuten in Ge⸗ Emmendingen. Sandelsregister. 76444 dominlierten offenen Vandelsgesellschaft in Firma Verlag der Eediti (Scholi) in Serlin. —— Ar. 28, betreffend die Firma F. L. ö Lubowitz, . Girchgerng in Plochingen Prokurist, Wein handlung. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliez. (2. 3. 96) Nr. 3713. Unter S. 3. 16 des Firmenregisters, „C. Schröder Co., Giücstädter Dampf James R. Me Donald Æ Co. Die von dieser lag der Grpedition J je . in Reumünster: 3 der Kan mann und Fabrikbesitzer Franz Doms 8 , , , def Stierlen, Gñplingen. Inbaber . Heilbronner Versicherungegesellschaft in Firma Ehriftian Stuck Wagner in Emmen ziegelei vermerkt worden, daß der Bauunternehmer Firma an Augzust Hermann Schmissneky ertheilte Druck der Norddeut ichen r und 5 Rieu ee e 4 1896 9 . K , 9 6 . 8. 3u ,, 2 Serre z ; Heutigen einge nen: Kauf⸗ * nes S 59 u 545 j j Gesellswaf or s x 55 T oschen. Tastalt in SW. ; ze an Y,. den ?. 356. 1 ö 9 ; e olg 5 j ers und Aufgabe des (Ye⸗ NDlnhausen, Friedrich Sohm ö 9 ott dingen, wurde unterm Heutigen eingetragen: Ktauf Jodannes Schüder zu Glückstadt in die Gefell swast! Prokura ist durch defsen Tod erloschen Ranalt Berlin s. Wülbelmttran Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Weise, daß ju der geschriebenen oder durch Druck schäfts erloschen. (28.2. 96) 2 Kaufleute in Hlalbronn. 3 e.,

e —— m ,.

irma in Glückstadt bef en Hauptniederlassung St. . In der Generalver ng Nr. 66 5 Fi if ie Tirma =. Hlnctftabt bestehenden Hauptniederlafsung St, Georg, andert Senese mmm, , sss er Fife eit g, ö. Vamos la a. 76471] die faufmännische Verwert hung dieser Erjeugnisse. mann in Grallebeim, und die Protura der Frau oder Attisnäre sind besondere Vortbeile aus dedungen.