1896 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

. . ᷣ. J ; dri nach dem J bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Banlhansc ⸗· pen Bekanntmachung. .

en und mit dem Offenbarungseide k Landgerichte, III Zivilkammer, bier , 2 . n . und An. S. Bleichröder ju Berlin oder bei der 5 e, diesjährigen Ausloofung von Auleihe⸗ Ellen gien, e, m, gen men in der, mel

Nachlaß der Giverfeld, den 1. März 1886. wesf ungen baar in Empfang zu nehmen find. Der Fer var e Herne, me , 82

Inventar zu leg

zu bekräftigen und auf Grund desselben, i d ge d en T, ar, 4 gemäß dem Antrage zu 1 den

des Kreises Oschersleben sind folgende burg bei der Nordden ĩ R i

ö . e engem, mne, Rheinische Creditbank in Mannheim.

Eheleute Rentner Vietingboff an die Kläger heraus ã fer ; d . 5 8 g, k 666 . Verloosungen find noch ni f . * 1000 Æ Nr. 35 111 123 ze der Berliner Handelsgesellschaft, den Herren Fünfundzwanzigste ordentliche 2 . an orge

ugcken, event, den Pflichttheil zu zahlen; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ** * w. Ie e edu e, fn der aus. zur Einlöfung gekgmmen; 6. 57 j , , . Co. und Robert Warschauer verfammlung am 9. April ds. Is de. lant i

; JI. das Urtheil gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ . ; ö A 23 : 2. . ; ; I) Per 1. Juli 1891 Buchst. P. Nr. 313 h 16 hitabe H. über je bog * Nr. 243 346 273 tei 3 eingelöst werden, nach welchem Termine mittags 1A Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir P an agen⸗Gesellschast in Hamburg, lãuñg vollstreckbar zu erklären, und laden die 6340] = m,, nlei 36 25 65 1896 200 4 9. 9 308 334 345 404 433 470 5i 4g 5195 523 enn nch deiablt werden. die Herren Aktionäre einladen. ö Nachden. die am 2. Sehens d, s Fbgebaltent Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Die Ehefrau des Schmiedegesellen Johann Scho a mmm n, * Ma ar ; Y) Per 1. Juli 1892 Buchst. P. Nr. 314 ih * z5 653 698 728 732 740 57 7I7I S185 869 2 . K , , streitz vor die II. Zivilkammer des Rön glichen Land. mes, Johanne geb. Jobannpeter zn ,, ee r, . 206 4 * 9 0 7s S364 1005 1034 11035 1198 133 1158) er Magistrat der Stadt Kopenhagen. Bericht de Vlreklion und des Aufichtsraths bezeichneten Gesellschaft beschloffen hat, Reden gerichts u Essen 4. d. Ruhr auf den 8. Juli lf beroll maͤchtigter: Rechteanwalt Hünerkein in Sctanntmachun D) Per 1. Juli 1594 Buchst. E. Nr. 315 ib iiss 1218 1255 1284 135 1356 1585 1355 * Köntlastung Ter Direcktten und des! Nuffichts, Ri Slärbiger anf gcfordert, im Wareau de Gee, är, Beenlras Rn ihr, dinner Rr e, mmi Fiber fe, Weender, ibren Shemgun aun Güte 9 Detan tüm mn, anelgosung der 205 4 ö . las järn ish isn —⸗ warb auf Grund diefer Berichte. säsfg. Dobenbef 6i, die ihnen brer Ansicht nach der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. trennung. Termin zur mündlihen Verhandlung iz im echerrlichen Pridilegiums von 4) Per 1. Juli 1895 Buchst. P. Nr. 255 u. 37 lt chftabe G. über je 209 4 Nr. 1558 1576 6) Kommandit⸗ EG ll Hirn e n , witer Sarge her in d.

eff ln Unkält zu bestellen, Zum Jecke iter in,, mie 53 1 291 y . denne er gber j. vob. , Vught, zr. e ber 333 *. , e ire r es ge ih, ; Gese asten d, . , de eln wiet dicset Neem re zer g, Tf, fe,. , . , , , nt e, men auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsh. ö Errichtung einer Pensionskasse. Kette,

; ö e ; Rr. 204 über 2000 4 Zie Inbaber dieser Anleihescheine werd fge⸗ 7 K, , ,, . . Effen 6 März 186. Eiberfeld, den , , . ug g gen gehn, ein dodo . Wiesbaden, den 6. De em ber . . eselken mit. den r en . rn ; . , e . e . Gerichtsschreiber 3 e f ilichen Landgerichts. als Gerichtsschreiber des göniglichen Landgerichts. k 3122 k ,,, , . . KJ heinisch j Westfãlische Bank keder Aktionär kerne, 2 Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. 1 eg t, ü e ff 181 162 201 323 zus zus lo vetauutmachung. a e eis K ommnnglkafse hier elbst . n Lian . resse K Wel der beute d h erlgost ng kebuis Rhe . , (76771 2 . Die Ehefrau 5 Bãckers e e ne, 6 . 9. 4 9 ö. , , ee, ge non 1. b. ee, , bg erlin W., e. . der Gesellschaft n,. . hinterlegt hat. (ärt. 1 ver . , den 9. April 1896, Nach⸗ entliche Zufte! ö. 5 Berg, zu Barmen, Prozeßbepo . D. Nr. 12 ö ; . r , . ö . Statuten. mittag r, in dem Saale der Dresd Der Strand vogt Peter Hauschild zu Büsum, ver. Sete mut Boe din g lis in Barmen, klagt gegen Diese Anlegen, 3 ,,, . 6 . . w M sind e. V . Æ Co., Bankgeschäft ö ie unterzeichneten Liquidatoren fordern biermit Jede Aktie von 600 6 gewährt eine, jede von Börse, Waisenhausstraße 23, fra der een dr , Sr e , . . . 5 2 z ; g ü amen gage mene gg 10 li . ö n nl ö ie Gläubiger auf, ihre Forderungen spätestens bis 120 zwei Stimmen. (Urt. I53 der Statuten, Mwan nichten ordentlichen Generalversammlung ee, klagt gegen den Maler Heinzich Rr Harl ibrenlicks en erbandlung ift benimmt, auf Ten Eidüst, W die Kapitaibeirsge on diesem Tage , , ge, o, Wr und äs ,, d, , e, Tang zu zehmen, zum . Mai cr. an ämelden, Das Stimm mfecht wird verspnlich ger durch Ueber. erde benst eingeladen, Kr utharmer. früher zu Damburg, Dam mithorstr. 7 29. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem ab gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht 158 1960 221 252 un . Die Verzinsung der ausge oosten Scheine hört mit ö. er durch Ueber⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der von ihm auf Rönigfichen Landgerichte. II Zivilkammer, hierselbst. verfallenen Zinsscheine nebst der Anweifung zur Er Buchst

76583

,, , ö e eg nm . . H. Pilartz. H. Kuhlmann. C. Holtfeuer. . an k ausgeũbt. Der Saal e, . 62 geöffnet.

. is n 11 Zinn e, en,. 3” Tzss voi S7 se dö4 gid Saß und he en ä, elt rhnchöle in Ausloosung sind noch rück. lisss0 ien nebmen entgegen und erlbeilen Gintritts 2 2 n, ,, d, , d nnn, eee, m h. , , ,,, , , en an es ae, heeügnhaner hhes Seselsgast. *r. . K il e,, nee des Betfggten fir a3 Gerichteschreiber Hb Kerben Landgerichts. Fiend? in scheine ird ger Bel zen on a3 3 zos Ki 5d ois sr5 61s 68 R see Buhhstabe B. Nr. 251 1335 1427 über je oo ; . luz

? . eble ö 65. muchas, s, gtr, Hos 18 15 5.8 äber ie 20 Die ordentliche Geueralversammlung d Deidelberg die Filiale derselben, 2) Zeschlußfassung über die Entlastung des Um keklagtsschen, im Grundbuch von Büfum Art 4 —— . 3 6 2 . 1 m m, . 2000 M Nr. 43 83 118 und , n . . Aktionäre der Mül bauser ,, find Tarlsruhe . . . 3 6 . . z bezeichnefen Grundstůck u 409 b. * eingetragene 7sg36) frist bört die Verzinsung g 8 19 Der Kreis Ausschnß . am Samstag, den 11. April A896, Nach⸗ 1 *. ; = w Keel leon ho , mit dem Antrage anf kosten. Bie Chefrau des Sattlers Thesder Joachtn, sch . , Mär; 1896 Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück. J mittags um G Uhr, zu Mülhausen in einem der austauz ; x ; Rehn gen hmns ; pflichtige vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Katharina, geb, Krumscheißs, n Köln. Rndenihel, Sir ai fun e m , d Rath ahlung auf den 1. Juli 1898 gekündigt 93) Bek Säle des Central, Hotel statt, zu welcher die Herren Pforzheim Herten Julius Kahn Cie., c Gegänznngswablen für den Aufsichtzrtath. Hen ar eahlung pen e Leb, = nebft o/o Burenersttaße 17d Proʒeßbevollmächtiger Rechts. Bürgermeister und Rath. zahlung au r , = Pðꝛbꝰ ekanntmachung. Fftionäre ergebenst eingeladen sind. Kaiserslautern Kaiserslauterer Bank ) Der Geschaͤftebericht für 18395 kann bei den Ge— Jinsen seit dem Klagzustellungs tage, und ladet den ö. Court in Köln, klagt gegen ihren Ehemann au ? um fan. , . dl 36 ö erfol 4 . Hs der heute stattgefundenen Auslosfsung der Tagesordnung: vorm. Böcking, Karcher * gie 1 Wällagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 3) Termin zu? Verhandlung ist bestimmt 54451 Bekanntmachung. mehr statt. Die. Rüg oh lung en eng Dall m 1. Juli 1896 zu tilgenden Ostromoer Rechnungeable zung des Vor landes Frankfurt 2. M. di. Dentsche Vereins ole . den bekannten Bantkaunfet! vom zö. . Il. klagten zur m . hte Gütertrennung. Termin; ; d Schuldverschreibungen der Stadt der Inhaber bei der Stadtkasse hier oder bei der 3 adi, Anleihescheine find folgende Stücke Rechnungsablegung des Vorftandes. M. die Deutsche Vereins 6 in Empfang z 1 ffreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zipil= r , Mai 8596, Vormittags 9 Ühr, betreffend Schu . insbank zu Frankfurt a. M 4 * find folgende Stücke Bericht des Aufsichtsrathes. bank, ab in Gmwhfang gengnmen menden. Ie lun I, Dammthorftraß 19. Zimmer Nr. e, Y Te Röniglichen Landgerichte zu Köln, I. 64 z Gen lk fön ochsten Priyilegiums i Le nr . . 1 Nr. 2 35 über; DVollstän dige Jteumghl des Auffichtstatbes. Nünchen die Vaherische Vereins baut. ö auf Freitag, den 15. Mai 1s96, Nachmittags ammer. Von den guf Grund des Allerböch nen , Gch, ö Der Magistrat. v. Ibell. abe 8 ir. 26 63 65 über je 1090 , Berschiedene Vorschläge. Stuttgart die Württemb. Vereinsbank, z a Der Aufsichtszath; 1 uhr. 7 Iwecke der öffentlichen . Köln, den 19. März 1896. 1 , . D ö . . 1östabe B. Rr. 7 18 61 79 89 212 über je Der Vorftand. Der ö Basler Handelsbank, S. G. der, stellrertretender Vorsthender. ird dies ?: Klage bekannt gemacht. schtsschreiber: Köhler. reibungen der n ,. a3 33 6 ! 7 86 17 ee , , ,, ; 702 ai , ue der hn ö Ber Gerichtsschreiber: Köh er , fr i . . . 14 ; , behufs J 6 26 4 86 170 210 272 310 feössi5— J Mannheim, 61 fr er leo Export⸗Brauerei * iar. * ö 36 377 über je 1000 1 und die ? e Bei der beutig ; 366 XI 393 über je 200 658 fsichtõr ; nn,, ,,,, . Seren ee Chefmau g ö da, n,, a Be m e , gh 44 3 , . alete, , el Augsburger Gasbeleuchtungs Heselschaft , Teufelsbrücke 21. 6 ; 8 . i Ghäerrrbe, beide zu Alt. Die Rüczahlung der Beträge erfolgt am ; . 2 ö 1 gart, dieselben nebst Ten, dazu gehörigen, Zins. n mg,. 7702s]! ini Fabri an ul⸗

4 : i win, obne Cern lde g T mel, Hen bd zel der Staxvtrenteitaste hier · Rn, dre d e r, äs 113 zs ln kann vom 1. Juli A808 ab en erben! in Lignidation. Bereinigt. Fabriken , n, ,, ,, T6770 Oeffentliche Zustellung. , , e, 6 Eh n auf selbst Buchst; A . 2 66 r. ö Rennwerthes bei der hiesigen Kämmereikasse landwirt ftli schi e Friedm K 3zlas sfter Nicolaus Gärtner zu Ober- Prinz, klagt gegen ihren genannten Ehemann 2* 5. De 3895 277 351 393 452 503 529 574 600 und 6530. i, n. andwirth aft icher Maschinen & Friedmann, Hamburg Nachmittags 8 Uh x , n,, ö . ti * * Gütertrennung und ist. zur Verhandlung die Sitzung Uerdiugen. den 5. 2 . . r g e t , s 6 n Re. 6 45 161. 2 cg e g D ö ; vormals Epyle und Buxbaum ; Tagesordnung: 85 *, Uhr-

ahnffein, bertreten. durch. Rechts me softer, de, Kaisers. Langgericht gan Saargemũnd dem ,, 2607 395 r 5is boi Gro 7587 320 und, s , , . Die Herren Aktionär ensbwhmeit zur Anttag ges Anfficht ratkes und Borstande Bhellahnstein, klagt gegen die There ste * V ttags 10 Uhr ö . n,, ber noch nicht eingelssten Stadt Anleihescheine n,, e, n, Die Generalversamml schließ er dne besonderen. Stand, von Oberlahnstein, k b6oagon Bekanntmachung. Bucht, A inn, 3 1900 M rr, , 31 Buchstabe X. Nr. 27, ordentlichen. Generalversammlnng eingeladen, 6 Seneralrersammlung wall beschließen, jezt unbekannt wo sich aufhaltend, egen Forde bestimmt. ar; 1896 Wel ber heutigen 12. Verloofung hebuft Rück. 166 * Bös ss, ö, ö So ses 7a Ss s Buchftabe B. Nr. 47 weiche am Dienstag, den 7. April d. J., Vor⸗ Das Grundkaxital durch Ausgabe ven z St, rung, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ Saargemünd, den 11. März 1896. lei- Rath 46 . 3 gtapt. 35) 536 1115 und 1187. . r Cirlẽsung Fier durg mal hufgerufen mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abge⸗ neuen, mit den derzeit beste henden 368 Stück klagten, ihm 216 40 3 nebst 3 Zinsen seit Ver Bber⸗Setretãär: Er ren, Kandlei⸗ Nat. ele om 185. Auguft 1853 im Betrage Buchst. X IV. à 2000 M. Nr. 79 1536 16 Ostrowo, den 24. Dezember 1855. ö halten wird. vollftändig gleich zerechtigten Attien 8 1200 4. läaßteg, Wllcber 1638 zu Fahlen und Tie Kesten deß f

8 * = 91 250. S ? . Tagesordnung: nominal auf 540 000 M zu erhöhen und den Kof rener, . S8 290 M sind fol ende Nummern gezogen 213 und 3. ; ö Der Magiftrat. ? 3 ; Rechtsstreits zu tragen, auch das Urtheil für vor⸗ n von 30 J Diele Anleihescheine werden bierdurch zu, Ric .

) Unfall iditũ ĩ ündi Dahms. n Berichterstattung der Gesellschafts organe. Ausgabekurs auf nicht unter 1200, fest— ; üré kbar za erklären, und ladet die Be= ) f 9 * 2 200 6 Nr. 66 67 68 68 70 zahlung auf den 1. Inli 18858 gekündigt, . k Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über . F a e, Verhandlung des Rechts⸗ 3 Un all und nvaliditats 2. 'r ig HM * 562 645 689 709 B] 2 findet von da an (ine weitere Be nn n wos fress) i J g . 294 w streits vor das Königliche Amtegericht zu Nieder⸗ Versi erung. 33 753 773 751 S0o5 807 8538 S566 So7 3851 Sol mehr statt, Die Rückzahlung erfolgt nach 2 der Luaftündigung von ausgeloosten, auf Grund Die S Antrag auf Heimiahlung von 400 Partial- Nttien 1 är er. berecht n, mel, ehre lahnstein auf Dienstag, den 12. Mai 1896, und 513. Inhaber bei der hiesigen Stadtka sse, bei 1 es Gesetzes Bom 7. Jusit A881 auëgeg ebenen Obligationen. en,. . w zwischen 10 Uhr Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Feine. Buchst. E. 500 6 Nr. 12 49 386 11 241 Daupt · eehand lun gs kane zu Berlin ere. ; 3 , Schlenischen e, me,, ,. . i. e. w ö . ö. n. . 33 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 327 337 338 339 436 535 640 und 694. der Deutschen Geuossenschafts bank von , Bei der hene in Gemäßbeit Fer Bestimmungen 4 gealrersammlung sind zi Attien spätestens am * n e e . am burg. Rathbbaus- gemacht. ä me. ern, RBuchst. R. à 1000 Nr. 65 109 197 198 Parrisius u. Comp zu Berlin und deren e, sn ien ole, r, glentenl u geeseee. ; Ar ö. ann. n r , , , , , . cicom n n,, Niederlahnstein, 10. März 1896. w 257 255 370 472 494 589 635 737 805 886 365 Kommandite zu Frankfurt a. M. K kn 2. Mär; 1550 im Beisein der Abgeordnefen * ö. ., Friedr. Schmid K So. oder Haben. schrei Sieh ldn i ki V T achtungen 1090 1076 und 1212. . ; Aus. früheren Verloosungen sind no 3 Provinzial Vertretung und eines Notars statt⸗ E , Ge-, ,,. . . onnet hier k, zleinflottbect., 10. Mär; 1886 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ver aufe, e p . Buchst. S8. A 2000 Nr. 5 65 133 233 zur Einlöfung gekommen; Nr. 50 ib alten Verloosung der zum zu Einsicht ausliegt. ugsburg, den 14. März 1856. ge 6 38. nin. d gen * . w 1. Jun 1398 Gegenstnd zer Verhandlang; , . . . I6 775 Oeffentliche Zustellung. Ver ingung . Diese Anleihescheine weren biermit zur Rück / 209 6 6 1895 Buchf Re. z5 Cis 8 mwalssenden 3109 Rentenbriefe der Provinz 1) Verlegung der Rechnung und Bilanz. * ö. Fabirken landwirthschaftlicher 7 DWsJ Die Firma Alves & Co. Dfterwald . Salihemmen. g aqo 6 Dienstpferden zahlung auf den 1. Juli 1826 gekündigt, Per 1. Juli 159. Buchst. A II. Nr. 8 Eglesien sind nachstehende Nummern gezogen worden 2 ene nn re Entlastung . af J Eyple und Buxbaum. Sürth dorfer Kalkwerke zu . . a . , März 1896, 10 Uhr und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht , . 188 ka. mar, . ö . . ö des Vorstandes uber den Geschäfts⸗ Der 83 n, . . Alves zu Hannober, Paul Keßler zu Bahn ef am Di . ** n At. San f ie ö Dezembe gt äck Litt. E. Nr. 152 350 . eng,. z . ; * 32. Vr n und in! Kirsch va ss r . . , rn e in Alt Damm me stg i gzahluug erfolgt nach Wahl der Inhaber Der Magistrat. D. Ibell. ö ir. * 3. s. . 3 9 r g. , 12. Lüneburg, ag geg 1 n g. . K 3 . Nr. 3 263: ä de r 395. e, , ht Win enn gn, iber in . Train⸗Bataillon Nr. 2. . z

D ,, i i s z adli 15. Mär; 1898 Fi ; fag. den 9. Apr : R O SR d . , ue fe, ,, n , * 2 76744 ö! . 6920] P 45 2 E 2 L. Fertenbriefe zum 1. Juli d. J. werden die In⸗ Der Vorstand. 3 z g rein für Lee eim jr. C Cie. in Köln stattfindenden Wechsel bom 31. Januar und 5. Februar 1895 mit Li 2

lte . Ju e dee Bohnitzsch E Umgegend 3s. uten ordentlichen G s * . hg 6 5 Cier derselben aufgefordert, den Nennwerth Troeger. ngel . kem Untrage: den Beklagten mittels borläufig voll. Die Ausführung, der elektrischen Beleuchtungẽ Mark 3 500 000. zu 2

L ö.

ng genommen werden können, angemeldet

r // /// / 8

* .

er Maschinen⸗Fabrik vorm. H. Hammerschmidt.

Die Serren Aktionäre werden hierdurch zu der am onnerstag, den 9. April a. c., Nachmittags

zurũchlie ̃ J Montag, den 30. März ü 865, Rachmittags eingeladen 3 j Zurücklieferung der in kursfähigem Zu⸗- 77026 J, 3 ü ! ö .

9. ih. . ß J befindlichen Rentenbriefe . u. T7026) . 3 Uhr, ö Tagesordnung: ,,,, . 862 * bensndlichen entenbriefe nebst den dazu 0M ο a Ii hat * J im Gasthofe zu Bohbnitzsch. 1) Vorlage der Bilan; sowie des Berichts nebst 6 / Zinsen . a, ,,,, 1 0 A nlei e der Stadt Span an. n Zinsscheinen Reibe 1 Nr. 10 bis 18 und Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Nach 8 25 der durchzesebenen re, . ,, . Derictz es

A. auf 918 6 10 3 seit dem 36. Axril 1895, * Dany smalch gern 2 9 6 8 gs (veröffentlich ; Deutschen Reicht ngen lowie gegen Quittung vom I. Juli Die Herren Aktionäre werden ju der Donners sich die Aktionãre zur Teilnahme ö General. , , , me, , n. ichtsraths und der Re—⸗ e , ,. . ö . . k . e e fn, tisuh Start Syannn mt Ausnahme der Sonn und JFest⸗ tag, den 2. April d. J. Abends s Üühr, in dersammlung bei Verlust des Stimmrechts durch Beschlußfafsung über die Genehmigung der ö n , n . . . 3 . gen fie nn , 3 * dr e Bod ku gluc habe . 45 bei unserer Kasse Albrechts! den Restaurationssälen der Gesellschaft stattfindenden Vorzeigung der Aktien auszuweisen. Die Entgegen⸗ Bilanz und dis Verwendun res Rein ge winng . ö , ö. 1 ö ,,, ,,, de n g ein; 9. ig 5 k e , . 2 2 16 3 bei der Königlichen 25. ordentlichen Generalversammlung hiermit nahme dieses Ausweises von 3 Uhr an bis 3) Wahl von Mitgliedern Tess Aaffichte taths. ö mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreits vor die . e h . von 10 ** durch unsere Kanzlei den Inhaber lautender LÜnleihescheine ane jugeben ö mer Schwemm . Fanalisati . ank; Kaffe i Berlin Klofterstraße eingeladen. zum Beginn der Generalversammlung. Wahl der peer, JI. Zivilkammer des Königlichen ,,,. 3 3 . nung = Die Anleihe dient zur Herstellung eines Wasserwerks, zur Anlegung einer e s in == in . Senn, rer ö . . ö Lüneburg auf den 20. Mai 1896, ormittags zu ezieben. , zur Erbauung eines Krankenhauses. . 2 . s 6 t waar in Empfang zu nehmen. 1) Entgegenna s ; , k . 9r Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ Angebote sind grerste et ,,. 3 und zu Zur Ha ei der Anleihe baftet die Stadt Spandau mit ihrem gesammten gegenwärtigen n Ern gen Inhabern bon ue oosten und ge en n ö ger , ,, . . . , , , , dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Angebet auf . Giberfeld. Barmen versehen zukünftigen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. ) Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch ratbs. 2) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein e , g. e en u sslno wird diese ing irg z ö en Vormittags 11 Uhr . zu Tie Anleihe ist in folgende Abschnitte eingetbeilt: ; Ee oft, aber frankiert und unter Beifügung einer 27) Ertheilung der jährlichen Decharge. gewinns. Ann is n he, geren, n gz n,, ö ate gangenen An⸗ 1600 000 in 10099 St. à 1000 , ö , lichen D . . Lüneburg, den II. März 1586. ; welcher Zeit die Erd 1 7 ; ö 86 Der Gerich schreiber des Königlichen Landgerichts. ger 9. 8 , 3 , =. 288 38 ö. immer 8? l 8 ein . , V, wos . . . j ? 3 durchlaufenden Stuckenummern von . ren; 3 . mn 1. Jui 1 n 33 ent en z ; lied ge s ki nden in,, ern . ö Den Lalcthescheinen sind halbjährliche am 1. T Bril urd 1. Oktober fällige Zinescheinm⸗ . 4 gekündigten Rentenbriefe nicht Die Herren e n, men,, Artikel 47, und Gutsbesigzer Menzel, Gröbern. bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. 4 Die Ehefrau des standeslosen Peter Ney omu ch lich . ie 2 gleichfalls zu dem genannten 10 Jahre und Anweisungen auf neue Zinẽscheinbg en beigefügt. duch Auelgosung oder freihamin r. der Werth der eiwa nicht eingelieferten 18 der 1 Mittwoch, den Anträge der Aktionäre, über welche nur Be⸗ Cie., Köln, oder Anna Maria, geb. Springer zu Merken, Projeß erstrecken, werden 6 Die seitens der Inhaber unkündbären Anleihescheine werden duch, Mus hh 9 , meckeine wird bei der Auszablung vom lenmrertk. 15. April d. Is. Nachmittags 2 uhr, m ar , dd fem wenn fte mindestens bepollmächtigler: Rechtsanwalt Kur in Aachen, klagt Termin angenemmen; Ankauf nach Maßgabe des genehmigten Tilgungẽplans in den Jahren vom, 1. April 1897 a r . enten briefe n Ri n e echt. Heeren der ,,,. 66 , a gigen , gie e gg aünftit 11 e,, , 59 1896 Ende März 1936 aus einem Tilgungẽ stock welcher mit. wenigstens 16 Ja. des Kapitals jährlich um 9 ausgeloosten Rentenbriese verjähren nach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Vorstand angemeldet worden sind. bei dem Bankbause J. Wichelhans P. Sohn zur mündlichen Verbandlung ist bestimmt auf den Elberfeld, den ern. Direktion Juwachs der Zinsen von den getilgten Anleibescheinen gebildet wird, amortisiert 1 . 2 d dee Htentenk ank Gesctzes bom gighre , blen, . . . ; 2 28. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliche Eisen ahn · Dir = Die Ausloosung geschiebt in dem Monat März jeden Jahres, die Auszablung er auge . 10 Jahren. Zweck der Generalversamm lung: unseren Kassenstellen zur Abholung bereit. zu binterlegen. FRöniglichen Tandgerichle, Il. Zivilkammer, hierselbst.rcꝛd·Pww mot Stücke vom 15. September ab. Der Stadt Srandau bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgung dee lan. n 12. Februar 1855 w i, wn , ,,, wn woe a. , , m. zu err oder auch sämmtlich, noch im Umlauf befindlichen Anleihesckeine au einmal iu kündige. Königliche Direktion der Rentenbank ratbs in Gemäßbeit der Artikel 258, 225 des Der Vorstand. . Der Au ffichtsrath. Sch lemm er, Aktuar, U ö. . v Wert Auf dieses Recht hat die Stadt Spandau bis zum Jahre 1901 Verzicht geleiftet. zZucfuöba für Schlesien. . Reiche gesetzss vom 18. Juli 1884 unter Vor. r mn fre. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) Verloosung W. on 3 Die ausgeloosten sowie die gekündigten An eibes kein , er nnter n gie e r a n me l. . . . , ö. J ö 4 e ves an ickenn lch die Rüdhahiung erfelgen, oll. rn r, e e en n mo . . . 361 ö J e n , rennen . w , , , r n. Di frau des Schuhmachers Joseyph Wiese l. ; f deichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats nzeiger . dem 4 n 7 2110 ; P Beschlußfassung über Genehmigung der Rech Dem Backermeister Herrn J. Brauer hier sind in Nardhausen. 6 ,, d dr. . een di er, . der Gum ed , gn 5 ö. er, mn, einer in Eren ban und einer in Berlin erscheinenden Zeituns ner a, ee. . ee, und der ilan pro 1895 sowie über leit * 2 23 die 1 —— Die Aktionäre der , . .

. ian , , ,. i. ö vfentũ ,, 1 stattgefundenen Ver⸗ intlastung des Verwaltungsraths und de neten Aktien der Danziger Oelmühle Petter, 5 2 Je, w

* i, , en, . 23 binner . . 2 m. verdffent ih Zinescheine, sowie die ausgeloosten oder gekündigten Anleihescheine gelangen 3 , der Topenhagẽner Tie en! 8 r * 6 . x z 2. . * , 2 . ; * ; ö 571 2 ' abe om . . 1 . ,, R ö16 0 adt⸗ z durde ĩ rs zwabl für sechs s 3 7 z s? Nr. 3256 6 über M 00 3 . ; r ö . Gütertrennung. 6 un n ,, , 2 27 **. gab on ahre 18841 1 k, 6 ber e n e fuer Æ Co enwart des i. r , 3. gin * ö . 35 . . 8 e,, . ordentlichen Generalversamm . = 2 * e ** les 3 . 1 * tglie der des ern gs 8. Nr. 8 . . 200, —, . 2 1 egen 5 66 9 Königlichen Landgericht, behufs Amortisation sind folgende Nummern ge— k— Delbrück Leo Co., q rr wen * ze, re und der , 5) Frfa tz wahl für einen statutmãßig aus scheidenden Nr. r. . mag erge wenn e

ch 24 . t ogen worden. . 7 FFenbagen folgende Nummern gezogen, nämlich: Revi er. 5m 76 = ö .

iz dl er ge g fs egen gui. Landgericht zog A. von der II. Ausgabe. 60 zur Gil la., .. den 29. Februar 1896. * * in Klammern angefuhrten Num · 6) Neuwahl für einen infolge Erkrankung aus⸗ Ti = h 1 ene Geschäftsjahr.

ö ö . ö * 4 Der wa gistrat der Std e r mnleibesche Stadt Spanda⸗ 1 , geschiedenen Revi gr. . . nnzeiglich abhanden gekommen, und bat derselbe J) Bericht der Redisoren, Ertbeilung der Ent

76292 Buchstabe B. Nr. S4 über 100 Thlr. 60 8x Nachdem der vorstebende Prospett genehmigt und die 36 zinleihescheing der Stodt, Ern, fin. rn, , n . Wegen der Legitimation, der stimmberechtigten beantragt, die Akrien für mortifiziert zu erklären und lastung.

e ban Te, mo, ,, f e de, fer m, 836 m Notierun Wwbrer Börse zugelaffen worden sind, legen wir Uitt. A. Rr. 115395 1215 1399 1315 189 (lot Atticnare, ird au Artikel 44 u. f. des Statuts durch neue zu ersetzen an g,, , Muffchtgratbamitalieden Die Ehefrau des Fabrikanten Johann Max Eber. Bud S356 ho5 226 227 228 234 246 über de 1895 zum Handel und zur Rotierung an der Berliner zug i , , n = . . , n, ne ann

he ef n der ehe , . , Mart 2 Gos oo m, Liti. i k 332 216008. mit dem Bemerken Besng genommen, daß der Nach Gemäß 8 3 des Statuts der Kommanditgesell ; 55 Wabl zweier Revis ren. ö

, , . . , , . A b 3500 Stadtanleihe⸗Scheine der Stadt Spandan r Nr. 183 302 537 666 (730 2.1. 966) weis des Besitzes der Aktien bebufs der Stimmen schaft auf Aktien in Firma Danziger Oelmũhle Nach F 25 der Statuten baben die Aktionäre

gegen ihren. Ehemann auf Gütertrennung. Termin K · von der 1 1b 2 46 verstärkte Tilgung und Konversion ansgeschlosfen bis 1901) z ö 3272 abgabe auch durch Dinterlegung der au den amen Petter Patzig S Co. werden alls diejenigen, welche :

. r gg s , m. . 3 * . 3 je 500 46 unter folgenden Ser ,. zur Subfeription auf: 263 8 von e e . a , . . borstebend. Kezeichnete Aktien Eigentbums. wollen, ibre Aftien nebft einem doppelten Verzeichniß

3 Mai 18896, Vormittage 9 Ühr, vor dem Bu stabe B. ir. 35 368 3 362 379 387 1) Die Zeichnung findet statt ĩ. ; evotscheine esükrt werden kann,. Die giti; Anrecht oder sonstige Rechte geltend ju machen spätestens bis zum 4. April er. bei dem Vor-

d,, Cande richte,. 53 aner. En tg , . ö . am Donnerstag, den 19. Mars 18986, 28 3 ö tonnen bis zum oer, , ,. haben, aufgefordert, solche bis snätestens den stande der Gesellschaft oder dem Herrn

d über je 200 4 während der üblichen Geschãftẽstunden . 2 Uhr Mittags, in unserem n,, ace; eng rie e, be dem Bolftzenden des Frenkel 22

Fer Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts. C. von der , , . e Spandau bei der Stadthauptlasse, 5, 6 378,333 . 1626 1705 2 1 1 . Aufsichtsraths der Kommanditgesellschaft auf

G Buchstabe A. Nr. 5 über . ; j 18 obert Warschauer Co. * n; 85). 2 2068 2259 (2621 2.1. 95) ie Bilanz, die Gewinn und Verlust rechnung Aktien in Firma Dan ziger Selm

J. . . , . '. ee. k 3 * J e s 2 * Ca. 9. . ; il 183 1 26) 3469 3631 3772 (3979 1/7. und der Geschãfte bericht liegen vom 26. Mãr; er Patzig Co., Daune . ,

; R Ighestau des Kaufmanns Georg Schulte Buchstabe G. Nr. 71 und 72 über je 200 4 2 Der Zeichnungepreis ist' auf ĩ o2 . cδ/(υε festesetzt abrugl. Stückzinsen bis 1. April iz y] 1 24 36) 4007 4123 4589 539d zöo8 ab in dem Geschafts lokale der Gesellschaft zur Gin. anzumelden und

T *. ber nannt Schüttken, Maria, geb. Diese Anleibescheine werden den betreffenden Jn⸗ om Abnabmetage an gerechnet. 13 ö 95) dos 6193 S549 6410 6546 6927 sicht der Aktionäre aus und können bon denselben falls die Aktien fär mortifiniert erklärt und dem , , , 3 enberg ere rsfeld Proꝛeßbevollmãchtigter⸗ habern behufs Einlösung am 1. Oktober d. J. 3) Die Zutheilung erfolgt thunlichst bald nach Schluß der Zeichnung. . folgen 1 1 * 26 36) 123 7371 (7530 2.1. 98 im Abdruck in Empfang genommen werden. Antragsteller neue Aktien ausgefertigt werden. ligten im Geschäftslokale bereit.

ene walt van Weiden in Elberfeld, klagt gegen hierdurch . . . . 3 Di . 6 Süd hat bom 26. Märn ab, spaͤtestẽns am 30. März zu erfolgen Die an . . 236 Kr. 6 Berlin, den 5 33 2 z Tanzig. . Mär; 7395. e, ere , neee.

e erde ̃ geloosten Nummern verschrieben . zt, das ** 1rch mit der Zufügung veräffent. er Bräsident: ve, ai affichtsrath e,.

ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin jur den ausge Mn,, ,, Irn . 3. . .

ö 23 5 9 3 n 2 32 Robert Warschaner Co. Delbrück Leo Co. etraͤge diefer Obilgationen nebst den Klingemann. Damme. Steffens. Jugler, Vorsitzender.

den 4. Mai 1896, Vormittags r, vor hiesige

Revisions Kommission zur Ver⸗

rg des Dme des

Jahresberichts des Vor⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung weer, mr, m, men,.

Rexisien Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre . ; r. 3 Wabl don drei Mitgliedern des Aufsichts. Aktien in Gemäßkeit des 32 m g e cho fee . ;. die chen b. . W von drei Mitgliedern des Aufsichts. trie in Gemäßbeit des 8 24 des Gesellschafts⸗ 1000 9009 worquf die Uebersendung der Valuta auf 77024] reußische waikes an Stele der ansscheidenden, roch stat ut (mind eftens, ins *

3566 206 ind Kosten des Empfängers erfolgen wird nieder wäbltaren. Rentner Siestfs, sammnmtungs . 43 ; 4 ĩ z und Kof . gers olge r l l ede ählbaren Herren Mentner irsten , sammlungstage und zwar: Falten ges gem eg ne welt cre Ler⸗ Central Sodencredit · Attiengesellschast. Boknitzsb, Gemein deverstand Finke Ischeila neren af selbsn, eder

. * ; 2 1 ' /

7620

welche an der Generalversammlung theilnehmen

n oder S. Frenkel in Nord⸗ hausen niederzulegen oder ein anderweites Depositum in einer dem Aufsichtsrath genügenden Form nach= . e zuweisen.

glaubhaft nachzuweisen, widrigen Geschäftebericht und Bilanz des verflossenen Jahres