1896 / 66 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

w. *.

zu Marscheiten, Nr. 58. Carl Krause zu Gr. 3) Kaufmann David Stern,; I) die seitens der Firma Friedr. Müller Sohne] ihren Geschäftsantheil an der Gesellschaft Gn

Ruhren, Nr. I8: Hermann Kuster zu Nen sämmlich zu Chrzanow in Galizien. zu Hückeswagen für C Cie Gesellschaft mit beschränkter gstfeb 14

kuhren, Nr. so: F. Tittler zu Neukuhren, Kattowitz, den 26. Februar 1896. 3. den Buchhaller Carl Schmitz zu Hückeswagen die offene Handelsgesellschaft W. Berghaus Ehn ; A t B

Fir 83: G. Hollstein zu St. Lorenz, Nr. 86 Königliches Amtsgericht. unter Nr. 48, in Brügge f! abgetreten, letztere ist an Steñ. dne Ee Ee 3 9 E Paul Krueger zu Nenkuhren, Nr. 32: Rudolf p. den Fabrikdirektor Wilhelm Holthaus zu Wittwe Wilhelm Bergbaus in die G . da

7 2. ie z 9 . zr e e, , . * , , e ue , r , , , , r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

oͤnigliches Amtsgericht. und im Firmenregister sub Nr. 128 unter der Nachfolger zu Hückeswagen für Meinertshagen, . März 18965.

Firma Ludwig Katz eingetragenen, dem Kaufmann a, den Kommis Wilhelm Roloff jun. zu Hückes. Königliches Amtsgericht. 6 . - 1. ; 49] und Fabrikbesitzer Ludwig Katz gehörigen Handels⸗ wagen unter Nr. 78, . 8 gr) *. * Forst, Lausitz. Bekauutmachung. [76849] Tagen ri dlc Wilhelm Holthaus u mige at. M Berlin, Montag, den 16. März 189.

Für die nnter Nr. 566 des Firmenregisters ein. einrichtung, sind: k ö ĩ Sz r elragene Firma „E. Thomas in For 1 L.“ 1) der Hr. Philos. Max Landsberg, Hückeswagen unter Nr. 86 ; In unser Register zur Eintragung od 9 Der Inhalt dieser Beilage, in we die Bekan Sandels. ; ** ĩ 6 96 . ; m amin n. 26 2) der Buchhalter Hermann Dombrowsky, eingetragenen, den Obengenannten ertheilten Prokuren hebung der ehelichen Gũtergemeinschaft ell. gelanntmachungen der deutschen ern me e ,. ent ee g. 636 8 , Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

f j ; fabrikant beide zu Kattowitz ggelöscht worden. . Verfügung von heute unter Nr. 24 Folgendez , . . 9. . , . in unser Prokurenregister unter Nr. 78 am 6 März Lennep, den 10. März 1856. getragen worden; gendeß n üer n 0 heute unter Nr., 162 des Prokurenregisters ein. 1836 eingetragen worden. Diesen Prokuristen ist Königliches Amtsgericht. J. Der Fabritbesitzer Max Oskar Sugo Len en * an e 2 e er 2 d getragen worden ist, e, , . K 6 * e. 99 le. y. 33 , e, , 621 e e et * (Nr 66 0 ö orst, den 7. März 1896. attowitz, den,. h. Wah . Lenne, Bekauntmachung. lrssss] Panline Penther durch ertrag vom s. n Das Central · Handels Register - . . Forst Kan ll dee Amte gericht. Köoͤnigliches Amtsgericht. an , I n . eg . J,, , der Güter und det Ern galin auch un 1 e ice 5. 14 . 8. ö.. 36 . 1 9. irt, fũr . . e, , , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der , , ist mit dem Sitze in eswagen eine Gesellscha ie ö ö „Sw. Wilhelmstraße 32. be w ; ö etrag für das Vierteljahr. Ei , , unter der ö. * ckh ck 65 N chf ; Meseritz⸗ 1, re J rr, . ( In sertionspreis für den Raum einer Druchꝛeile . Einzelne Nummern kosten 20 4. In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der 1 Gee schustaregt ? arl Bockhacker 8 Rach]. 4 Stettin 29613 eknactta n ̃ ß. as Gef zister ad Nr. 338, be— Gesellschaft mit beschränkter Haftung k ; ⸗‚ . Tosss] Wiesbaden. Bekanntma 7689: 2 wal unter Nr. 239 eig etrage en r m n rr . treffend die Schiff und R aschin en au Actien. e ,, . S8 . mern, Scheme cn. an Handels⸗R j er. In unser Gesellschaft register ift beute ante e,. Feen f , m s, en . &. Vorstandeitglie de sind; ö rock in Gnesen Inhaber Kaufmann Moritz Gesell 3 S Berli 4. . ; . (16d Nr. 12627 bei der off Handelsgefell r 1) Pfarrer Johann Wiercinski zu Wischin, zu⸗ egi nt . dermerkt wörden, ; esellschaft Germania mit dem stz⸗ in Berlin Dieselbe wurde heute in unser Gesellschaftsregister In unserem Firmenregister ist heute bei der unn . fenen. Hande sgesellschaft in unter Nr, 377 eingetragenen, hier dom izilierten ch als Vereins borsteher ischin, z 86 en, de, Har, gos und Zweigniederlassung in Gaarden 3 unter Rr. I82 eingetragen, Ne 37 eingetragenen Firma „S. Ruhlaud⸗ Rosenberg, Westur. 76881] gendes w e. 8 Wer zu Stettin Fol Attiengesell haft in Firma Wiesbadener Kronen 2 Benzer Dionisius Balachowsti Wischi den gig e Gnunsgericht. e, . zu Berlin ist Mitglied geen , 3 3 vag ye g, . , eingetragen worden e enn mnachunf 9 8. e n ij Darbch ven am 6. Janngt is . ,,,, . vermerkt worden: Aglesch As Stellvertreter . 1 ; und Fertführung Les bisher von der offenen Handels. ie Firma ist erloschen, ; Verfũ r 36 r . uf Grund des Beschluffes der Generalverfamm. u 8 Stell ve svor⸗ Gustro. 76 gas] II. in das Prokurenregister ag Nr. 287, betreff end e mlt Car! Bohacker's Nachf. zu Hũckeswagen Mogilno, den 13. März 1896. i , n, . G s hf, 2 Tod des Gesellschafters Carl Wercker auf., lung vom 2. Dezember 1895 ist unter Abänderung 3) ee August Chajewski zu Wischin In dez bienige Handelt aist g i del. As Nr. 36 8 3. 2 k k ö et an n doo 6 Konig lies Amte richt mandel nie derla sung den Kaufmanng Veuis Anker ; Das Geschäft wird unter unveränderter Firma ir, dn Fe 2 rm g . a g ö 53 . Sue nne, ü, Wischi⸗ f ĩ d. M. ! . jzeichn ; ; as Stammkapital beträgt d = . K ö ter d . . ; . iderter all ; 1 auf G00 6 erhöht und 35 Beñitzer Anton 5h e. mfg . * n n . . ern. iin ai, . , , ö 9h Mogilno. Bekanntmachung. [Iden e el, , ö , , ,. r 36. ,, . 23 ,, Prioritãts. Aktien 6) . . ,, en⸗ ft Ar , , 6 r rundbuch von Hückeswagen . ö ö ̃ ĩ Nr. J M aer Nr. 323 ei . w ; . 35 eingetheilt. en unte jakeng dea? 2 . . Theodor Friedrich Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. theilung J Ifd. Nr. 3 bis 16 6 eingetragenen Grund⸗ San k 3 . . Mär 1896. 3 in in unser 1 beute unter Wiesbaden, den 12. März 1886. 1. erer Klenerz in Gůstton, Konitz. Setannutmachnng ese fer a er f s . erh e ing gn Mog ian . kbönt iche fun t . 6 . e,, 2 e ie wre, nner nee, , , e, g. ö März 1896. ö n. . ; erfür den Betrag 2 ein olge Verfügung vom 13. März 1 a M. ö ; ; = nossenschaft und sind in de wirthschafili Gi , r gagerict. Zufolge Verfügung vom 9. März 1596 ist heute hohen Betrag seiner Stammeinlage kompensiert. . ,. worden. I k ndolstadt. i682 , ,, .. eingetragen. ,,, , 2. 23. 17 des , , . e, ,. die Gs haben ferner die übrigen Gesellschaster in An / Mogilno, den 13. März 1886 ö Oeffentliche Bekanntmachung 1 Rönigzliches Alan oed ch Abtheilung XI 6 J ? E. Die Zeichnung der Firma Für die Senoffen. . , 3 ,, , , ,, 8 enosenschafts Registt-·- u' 4. ister ist Fol. ir 35 aw oti ohn in 9 ĩ Fri ; i nun ; . . ; 5 k gemeinschaftliche Namensunterschrift des erer e gr, d,, e, ,, , ,, , n , , , , erg, , ee green m,, ,,, , . k Jol. 3. Carl Mauck. kändferd Fiänn v' Riedrewstl ebenda unten . m r ,, aunmeinlagen, r zejerem Ffenn regler. isf Fie unte rr d Ce, mit dem. Site In Blantenburg in bat für seine Ebe mit Helene, geb ee, m i, die durch tar e en, , nn,, men, nnr e , ,,. iz v. ws ( . . . . . it. 1 * ü .. ; . Statut vom 13. Februar 1896 von Darlehn ie bei Qui en ũü nina Kol. 4. Güstrow. Firm: . K6icbroroti nud Sohn ! ei beim. bei Friedrich Müller dem Rest seiner Stamm. eingetragene Firma H. Weigelt in Neisse ben Türmen um3nd als deren Inhaber der Kaufmann durch Vertrag vom 16. August 1888 die Gemein: unter der Fi . 8 ĩ ö Walebe, lowie bel Krutttungzr iber ing Rol. J. Raufmann Carl Ludwig Martin 6 , n. einlage enhsprechenden Höhe auf Grund und, nach gelöfcht worden. . Bwemmaun Bähring in Blankenburg und Fräulein schaft der Güter und des Grwerbes ausgeschlossen. Verein r. . . Darlehnskassen. unter 00 6. und Kber die eingesahlten Geschãfts· in Güftrow. z e. oe 10. März 1896 Riaßtabe der Bilanz vom 46. Ottober 1833 be. Reifse, den 11. März 15696, , ehe Kohler daselbst eingetragen worden Dies ist in unser Register zur Eintragung der K 5 . antheile genügt die Untengichnung durch den Berg, . . . ne, , ws. ' ** . ĩ . pflicht“ errichtet t Stelle 1 Gre on T e m g, er richt s Königliches Amtsgericht. IV. . 6 Königliche Amtggericht ian, . ö. ö. le r, mm ö. we, . Sũter⸗· . ö 6. 2 ö . berge. e, 0 . 263 . . e nn hr uche an diesez Vermdgen. . Schw. ; . ute eingetragen. Gegenf and des Unternehmens t; seinem Stellvertreter zeichnet, fo gilt die Unter ift Hameln. U6s866] Landsberg, . 3 76862 ; . sind die gesammten Stammeinlagen ge⸗ a,,. g der Sandels register ie. Wolffertb. z es. git helluns . a. . der , b 3 des a . . dicjenig⸗ eines . 7 ĩ ̃ ö utim ug. eckt. z ö. . 2 . * sern, die dazu nöthigen Einrich. Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist während . r ,,,, d,. In unscr Gesellschaftsregister ist heute zu Ur. 114. Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergericht⸗ . 4 In . ear, * Sehon m, i648 gtetiin Hungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an die der Dienststunden des Gerichts Icbem 3 ö. ö . . , m , , g e . besteffend die Aktien ge ei er, er biuand Vendig lich durch einen Geschäftführer ver rreten eicher län ö re * und Sy 2 * . ofweier ren Im Dandelsregister für den biesigen Amtsgerichts * = J . 6883] Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein · Berent, den 7. März 1896. J, 9 6 a 23 rns Soehne Attiengesellschaft für Holzbearbeitung“ für sie zeichnet, indem er zu der geschriebenen oder * Fe , ,. 9 ö. ? * n, bestk ist bei der Firma Baumert 4 rige Rr enk ; esellschaftsregister ist beute unter schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Königliches Amtsgericht. 1 wr. en d fs r Ses Folgendes nachträglich Eingetragen werden; tts? Pruck ober Stempel hergestellten Firma st az n. * r arl Stoll zum Vu kente eingetragen, daß der bisherige Mitinba Stur ct ö . e Handels ll cbaft in Firma müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, k amel e e te, acht. In Bie Mitgründer, nämlich die Kauflente; Karl feines Jꝛamengunterschrift beifügt. fig ann ied 263 It. Mar 1806 Y ucdruck reibe sißer Emil Weigel aus der offenen r nee. * nmont / zu Stettin Folgendes em Kapital um dem amen Stiftungsfende i ipursg. 76 os] gliches 8 . . Bendir zu Frankfurt a. M., Geor e Bendix zu Geschãftsführer ist der Kaufmann Wilbelm Holt⸗ 3. 77 8 Offentm n else ff uche ausgetreten ist und daß da? Ge⸗ Ei Hen schaft ist durch gegenseitige iebercitanf zur vr derung der Dirtb schaftẽ der hãltaisfe der Ver Unter Nr. 2 des biesigen Genossenschaftsregisters, Hameln 76867) Landsberg a. W. Franz Bendix ju Verlin, bringen haus zu Hückeswagen. zog * fenbung schãft, dessen aha und Passiva auf den Buch- aus fon e e T ggf eh, em. 2 unft eins meelte der. anz am meln. Dieser Stiftungsfonds betreffend den GSitburger Erediterein, einge- Im Handeler egister ist auf. Blatt 16 , n das Grundkapital nach näberer Maßgabe 3 36 * ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, J rr cl , Paul . iber een sind, 3 i 6. ö , 2 . i soll st 1s als . etwaiger Helen der Ge. tragene Genoffenschaft zu Bitburg, ist beute 5 as i i i j j j unter de n 2c. Ba 9 ! fort. sͤenschaft, den Mitglieder s Vereinsbezirks i ing J ö , , , e , des Gefellschafts vertrages das ihnen zu gleichen Theilen insofern sie in den S8 30, 9. z des Heichs zesckes OSnmaprhek. Setanntmachung. . . 3 aer irma von dem ꝛc umert Verf I g, g, des ire nregistere. . gan. litgliedern de insbenrks in eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen

Gnesen. Bekanntmachung. 76850

Firma M. Softmann in Lirchohsen eingetragen, gehörige Verms ; : al, een gn, ner gef etztén Weise erhalte 'tragen daß an . * ; J ge Vermögen der von ihnen unter der Firma 20. e. 32 (bo ö . 6 3 ; F 395 des Statuts festgesetzten Weise rhalten Revisors Bürge st Stuck zu Bitburg daß des Geschaft gun ein Gheftau det Kaufmanns Ferdinand Bendig Soehne hetrie henen, zu Lanhs. , i fich fl Auf Blatt 485 des hiesigen Dandelsregiten Schöningen, den 10. Mär; 1895. Demnöächst ift in unser Firmenregister beute unter bleiben. . 4 Beschluß der an 3 . und Viebbändlers Weitzenkorn, Clara, geb. Sostmann, berg a. W. dom ijslierenden und mit je einer Zweig; ) 2 ö heute zu der Firma C. Lorenz eingetragen: derzogliches Amtsgericht Nr. 2707 der Kaufmann Johannes Stürckow zu Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Bürgermeister Knepp n; Birburg mum ? . in Kirchehsen als ießige Inhaberin unter unver, nickerlaffung zu Berlin und, Frankfurt a. M. ver. br e , , fern . der Gesellschafter ist in Die Firmã ist erloschen. w ; Stettin mit der Firma „Siürckom & Tumont“ der Firma die linterfchrftten der Jeichnen ten kinga. des Vereins re, . ist ,,, änderter Firma übergegangen ist. sehenen offenen Dandelsgesellschaft wie solches in ; ; Osnabrück, den 11. März 1896. ,,, und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein gefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme Bitbur den 3. 1896 Hameln, den 10 Mär 1896 6. zes in den Bienfistunden des Gerichts Jedem gestattet. cn ioliches Amte zericht. I re e d. ie ahm rg, den arz 1886. amel, re, , ; 3 ber Bilan; vom 360. April 1855 festgestellt ist, in z niglich mtsgericht. II. . getragen. . ber nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Traft, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte: z vom festg ö Lennep, den 10. März 1896. . * s r liche & ̃ glichen Amtsgerichte: Königliches Amte gericht. III. de in meh, men bels werben in . . Schroda. Setanutmachuug. 76216] Stettin, den 7. März 1896. . wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell. Blanckart. nnumel ess65) die Aktiengesellschaft eingebracht: . ö Osnabrück. Bekanntmachung. IG , . n,, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ö 2. e, . 2 Beisitzern erfolgt ist. w ie in ; ; 58 ĩ 7 ister⸗ dom J. rden: ö slweiser Zur jk sm Teltregister ist auf Blatt 436 n der buch ,, Sen, üben. ann,, diesigen Dandelsregitenn Gig. „Güsmann Leet. Stettin. fins Tel e e lee ,, k . Fstma S. Jachmann in Hameln eingetragen, daß und 397, Band * Rr. is und Band 49 Rr. 155 Eintragung in das er,. Ed Schau cuburg Seimbrock ju Osnabti Rr. 147. „W. Blarejewski . In unser Prokurenregister ist beute unter Mr. 10630 D300 M und über die eingezahlten Geschäftsantbeile Gene ffenfchiftorenister das Sta mut . * . * die Firma erloschen ist, br eschneten Fabrstgrundstũcke Am 10. März 18895 ist eingetragen au Blatt 1408 Ingetragen; Jr. I74. „H. Blazejewska“. bes der Prokura des Buchbalters Ernft Dube ver. genügt die Unterzeichnung durch den Prein sborsteber Darlehuskaffe eingẽtra⸗ ene Jer f nich . Dameln, den 11. März 1896. 356 6 1 u n kar der offenen Handels. bei der Firma . 6 . ; - . Sralte 3. Nach dem Tode des Mitinhaber g ẽchroda, den 7. März 1896. . ; merkt worden, daß derselbe befugt ist, die Firma der oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ mit un bescht autter Haftpflicht, zu a e, Königliches Amtsgericht. III. gesellschast (Werkzeuge, Vampfmaschinen, clektrische 3 . y. 47 . ist geändert in Leimbrock ist deffen Wittwe und Hiechtõnachfelen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . Stettiner Walzmühle gemein. sitzer, um Dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu vom 28, Februar 1896 eingetragen. Gegenstand des ö Nlnlagen, Betriebgmaterial Waarenvorräthe u. dergl.), uf Hin k 6 3 oil. Augufte Leimbrock, geb. Rögge, zu Osnabrück MR w . 2. . 6 ,, . zu zeichnen. machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— und Hamm. Sandelsregister 76854 die ausstebenden Forderungen der offenen 2 th dee zie Gu i a ö . inbaberin der Firma geworden. Gemmer. gandelsregister issn 2 e. en ö Tär; 836. K und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen gilt die Darlehnskassengeschäfts. Die Bekanntmachungen der des göniglichen Amtsgerichts zu Samm. rHandelsgeselschaft, fan de en Gingang die Inferenten t ö . ing, g eck. Aunnst Ach Srwalte 8. Dem Kaufmann Heinrich Lanket e m niche? Nee cher mn 3 . nigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Unter schtift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ In unser irmenregister ist unter Nr. 335 die Sicherheit leisten, Inba ** aufmann Hermann Augu ur zu Osnabrück ist Prokura ertheilt. nnter Air 67 des Geselssch ft . . . . Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, Firma Caesar Leffer mit dem Sitze Hamm und 4. die Baar und Wechselbestãnde der offenen Sill zu Lübeck. J Ssnabrück, 11. März 1886. n, m. . 23 , , . Tangermünde 76880) in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu im landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schlee ig⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Cäsar Lesser zu Handelsgesellschaft Lübeck, den 106. März 1896. Eöniglickez Amtsgericht. I. * ĩ ! iu Ge elsberg if In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Neuwied und sind, wenn sie rechts verbindliche Er. Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung fur Damm am 5. März 1896 eingetragen. 86. die ammtlichen Passiva der offenen Handels- Das Amtsgericht. Abth. II. 263 1 . Richnd Dahlmann it 3 . . ee. 3 . in der für die Zeichnung 61 die Genossenschaft muß ch zwei Vorstands⸗ gesellschaft, Lũtjenburs Bekauntmachun I6 867] Flas, . arforben, an seiner Stelle ist der Kaufmann Friedr. worden: w .. amg estimmten Form, in anderen Fällen mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber h x r 6 r s 1 ; zer V4 usmann dr. en: . . om Vereins vorsteber zu unterzeichnen. Rechts berbi dlichktit baben soll. Der X Hannover. Bekanntmachung. 63s? erner bringen die genannten drei Mitgründer zu In das hiesige Firmenregister 9 heute sub 3) 1. 26 r . 6 . item Jächard Dablmann Gesellschaftter ein. Die Handelzgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Die Mitglieder des Vorstands i . bene nen nm! Bell lian! Ie f. ö * I ge, n, 26 d. 2960 a,,, s65ß * 97 3 baar in die Aktien⸗- Nr 41/1596 und 73 als Inhaberin der Firma . bag ** * 35 , ,. 1 * Die neue 4— bat am 227. Februar einkunft aufgeloͤst. j) der vraktische Arzt Dr. med. Anten Cwgan in Schlagbaum und Chr. Storm in . ö . mies , Fre, wngerrag n: . 3 v n 2 Deinr. Jeusen zu Lütjenburg eingetragen das 2 9 äs kegennen. Die Vertretungebefugniß der esell= Taugermünde, den 8. Mär 1896. er gerne, nh al. rein sd orfte ter,. Lie Täter Lite der Benossen während der i s . n. i f m, ee . Fräulein 7. Jensen zu dr. 2 ö k Siemaum. * sst nicht beschrãnkt. Eingetragen am 7. März Königliches Amtsgericht. Y der dieler ͤ rler Brettschneider in Benk⸗ Die nnn des Hier ' 53646 . ö Offene Sandelsgesellschaft seit 11. 2 n . 1 e,. 998 . Äktien der Tinjen bur g; e , 122 . 5. . Friedrich Martin Ichs ö. Torgau. 76891 e ö a,, Die Prokura des Kaufmanns Guftav ickels ist Gesellschaft als volleingezahlt gewährt worden. iemann zu Plau. ; ö . 5. . . d ü . 64 . ĩ st Sgandoberg a. W., den 3. Heär, 1866. ö Pian i. M., den 12. Minn 1806 , e ,, , , n , . . Hannover, 12 Mär 1896. Königliches Amtsgericht. Mas deburg. Saudelsregister. Is 869] Der Gerichteschreiber: ä 369 3 . ö. 5 , m. . „Torg fol⸗ z . 2. w, ,,, , Sekanntmachungen. 76413 Tönlgliches Amtsgericht. Iv. w. I) Der Kaufmann Max Pieisch hierselbst ist als Asbrecht, . G. Aktuar. ,. ss Gesellschaftzregisterß ist die gende ang, ir. . g der Hutsbestzet Rudolf Molls in Bentheim, er Einträge im Genossenschaftsregister. w Landsberg, Warthe 76861 der Inhaber der Firma „M. Pietsch“ Waaren⸗ e. k , Denke t darf 2 r, , = 2. i g 3 4 ene Fritz Wall ng in Mitschullen. 1 Gerichte stelle, welche die Bekanntmachung er⸗ . . ? ; 2 * j ; schaf schlossen worden, das Grundkapital um 100000 *. Die Eins er Liste der Genossen i ã äßt: Königli n ĩ anno ver. Bekanntmachung 632] SBetanntmachung. ; 3 ö unter Nr. 2370 Rixdorr. Bekanntmachung; . erer, 2 Hin k und also Con 409 Oõb 6 auf Soö oo t in grböben und e Be te, des e , , n olstate t 9 a 8 . Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3983 In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 454 be- ,,,, . . Reer Gesellchaftsreg ster st am 16 fare en nen fler ber gert: . , . 1 ie ge s 3 Ram e 263 8 , zur Firma: züglich der Firma Max Bahr eingetragen worden, *7. z s 2 = 9 ö 9 1896 unter Rr. 48 bei der Kommandit ö. Gesel 7 Maf ĩ b t A . il ö 10600 6 Jeder Aktionãr der Gesellschajt hat auf Kanigliches Amtsg J t O ib . ) 2 2 Magdeb e Neustadt ist als Prokurist für die Aktiengesellschaft . er meg ) schinenfabrikant August Wilhelm Henke in 1, It t . Königli sgericht. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ ; K a 9 3 . 1 * n . mit Bercinigte Saufschlanch- und Gummimaaren— G. Winkelmann & e folgender Verne Mile, vier alte Afrien das Bezugsrecht einer neuen Aktie . ne e, verein Rommelshanfen, e. G. m. n. S. in 3. i . Gesellschaftern vertritt fortan die Ge⸗ . ** ken * . 4 sabriken in Gotha mit Zweigniederlassung in get gen,; dit. Gesellschaft ist in eine a 2 Vaufmann Friedr. Wil b. Stein zu Gevelsberg. zum Rune von 10500; 8 Bezugsrecht muß bis Ansbach. 7606] Rommelshausen. ö ef ellen Ingen 1 Glettrotechniker Karl Cinickiches Amt gericht. , 1 Se, , , wie efelsckast u berircker. fi , n feel, an, eg, ie, Ager: ofen, Antegerichts Uffenbeim, Hen sc ve ne ee nis, Gen omsenschaft : An Stelle selschaft allen Ingenieut und, letz, 1 . mee nenn Perselbe ist die Firma „eremnigte Handels geselsschaft umgewandelt. nicht beschrankt. ftien, welche in Ausübung dieses Bezugrechte nicht ein Der n ffend ed, J. mri. S. nt der zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Jaeger und Gesellschafter sind: . zezeichnet werden, dürfen zu keinem geringeren Kurse tem Sie in Equarhofen nekilder u. H. mit Pfund wurden in den Vorstand gewählt:

5. 3 . 4 2 Lenne 76864 Sanfschlauch und Gummiwaarenfabriken 8 stav Winkel

enz in Hannover von retung und Zeichnung Lenneh. . ö . ! ** = ĩ 1) der Sattlermeister Gustav inkelmann Schwerin. Neck. 76 als 1160, begeben werden 2 ; . ; Gottlieb Bemei

/ : greni st bei Ü Filiale Magdeburg, vormals Thiele ̃ n,, . . 16483 2 2. cc des Verein ottlleß Mer, Gemeindepfleger, und aus geschle fen ist In unser Gesellschaftsregister ist bei der- unter 3 9 9 h 2 der Kaufmann Paul Wamlick, In das Handelgregister des Großherzoglichen Ants. Mm heutigen Tage bewirkt worden. , w , Daniel Luswig Bubeck, Gemeinderath.

; ; R ; ĩ in Gemei ft mit einem Vorstands⸗ ; ; je zu Rh 233 2 . n. Hannover, 12. März 1896. Nr 54 eingetragenen Firma Geschwister Böhmer Günther“ in meinschaft mit. e diescẽ allein vertretung berechtigt, beide zu . genchts hier ist Fol 504 ju Nr. 435 das Erlöschen Torgau, den 15. März 1836. n ͤ ingli beide in Rommelshausen Königliches Amtsgericht. IV. in Radevormwald in Spalte 4 vermerkt worden: miteltebe eder dem andern Prokuristen, Kaufmann . z fr hat am 1. R der Firn 2 ocker * Königli ĩ Selzmhtel in derzinelichen Darll hen zu, bescha ffn ; eri ö , ,, , , n . K , w J , Heinrichs walde. Handelsregister 6851] auge öst. Der Manufakturwaaren andler Ewald 2 * . Rixdorf, den 16. März 1836. Schwerin i. M., 12. März 1886 Vlotho. Sandelsregister sto2is] vernin en. . . nantein. gan ,, aan 25 unser re nm,. . an n n. ,. , ö. das Handelsgeschãft . n Königliches kus erich. K. Sal ing, 33 des Konig ichen . zu Blotho. . i , n, In unfer oe e , rin ö. 2 süütragung der Ausschließung züter ˖ ter unverãan , . , e, me, et. ö H. ; ö Die unter Nr. 5I5 des Firmenregisters eingetragene ; 61 j f Nr. f Fi ene nfchaft unter Kaufleuten ist zufolge Verfügung Sodann ist unter Nr. 445 des Firmenregisters die 9 den be,, . 4. in, zu . Rüdesheim. ; ib Sehwetzingen 76973] irma L. ander ñ , der . ö gen i. i ne 23 k indem . hi e mfg gemacht worden ö 53 r. h,, n, a , mg. , ,, , . ,,, . e K 33 dan e Tigaftrreista ist am 9. Min zit. 4663. In das Firmenregister wurde unteren , * iu Vletho) ist gelsscht am , , aterschriften der Zeichnenden hinzu. „Rzeichenbacher Spar, und Darlehens, Kafsen⸗ Die Firma W. er, als deren Inhaber der Ind als rens sh aber der Manufakturwaaren händler . , , 16. ͤ eingetragen worden 29. p. 3 ö Marz 1896. 1. adi ; ve = , , ,, sr geen er,, m, d, ,, J und als Srt der Niederlassung Heinrichswalde worden. eingetragen, dagegen die frühere Firma unter 2 Bezeichnung der Firma: Rüdeshei Das Ge chan t durch Kauf 1 * Wasungen. 16g bessen Eiellvertreter ,, b. Sitz der Genossenschaft: e⸗ 2 *.

ennep, den 3. März 1896. Nr. 2865 der selben Registers gelöscht. * ) . z Re 3 . ö . nz en ö ö 7 ĩ Schaumwein fabrik &. d; Schultz Ludwig Waltenberger dahier übergegangen, der das- ö , . a. er e. a Herbst, Johann ö e nn, lat ö eorg Geißendörfer, Georg Leonbard Kellermann, z ; z j 14.

Rl, daß der Kaufmann Wilhelm Zürcher Königliches Amtsgericht. III. äh Die unter der ginn een niger sr Sen zu *3 Sitz der Gesellichaft? Rüdesheim; e um kberigen Firma mit dem Zuf 63 Berlin mit einer Jweigniederlassung zu Mag de⸗ 3 Fe htsberkäliniffe der Geselschayt⸗ Die e nter der bisberigen Firma mit dem Zusatz haufen (Aẽticugesesischaft in Niederschmal⸗ n, 5 Ver enn in vom A4. Februgt gz.

zu Heinrichswalde ür die Dauer feiner Ehe mit . ö . weich e, mfc t jg ö Jiachselger · fortfäh it. Ter; Karl Ludwig Walt Anna Julianne Schwellnus durch Vertrag vom Lenne. UI6863] burg bestandene offene Hande ogesel schaft it seit schafter sind: 1) der Schaum weinfabrikant 2 . berger j . 3 i . a , , . kalden ist heute eingetta en worden: , uarhofen. ö 2) Gegenstand des Unternehmens ist: dem *I. März 1896 aufgelöst und ist daz Geschäft ger ist verhesrathet mil Henrieitt, geb, Schallen. Die in der . , n nn vom 2. August , , des Ker erfolgen in 3 gen i t f, der ,, in jeder

70. Dezember 1895 die Gemeinschaft der Güter und In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 1. . 2 a, en Schultz; 27 der Kaufmann Wilbelm S . a ; anz Len Fabtilbesitzn Heinrich Guftar Rating zu beige Lin Hüdesheim. Die Gesellschast ha J. . e n n g n w nm,, 1854 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals Ansbach, den 5. März 1896. Beztehung zu verbeffern, die dazu nöthigen Einrich-

tes Srwerbes mit der Maßgabe ausgeschlofsen hat, Nr. 52 eingetragenen Firnia Gerlach C Schu⸗ lee ed nee wennn ägofel te unter de bi! 2 g je Epef rBEI . * 1 15 f =* e ver⸗ e dergegan l, we he asslel de te 3 8⸗ 2 ö. 2 J! j . ; ö '. ,,, wäger e bn kel tertzers in Srañz Ser. , w n, ,, , w,, d,. März 1856 begonnen, i seitber unter r berrungensschaft untet zen Een echt mne gs bös , lieder ing dee. & ant gericht. Intbach. K. . S6. mung. ö kreffen, ranzentlich die Darlehn an schenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigen⸗ mer tt worden: ; gen ginn , , beg . In dem Firmenregister ist die seither unter meinschaft? flat ind soll ch Anleit des geführt und zwar durch Rückkauf von Aktien seitens . S) Kapp, & Ober .. ' die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge,. 7 5 des ÿrheß 9 Nermögens * fo ie irma ist erloschen. De Ier Y L. 2 des itmenteglliel! s igettagen, gzng ö ** * z 9 = * 8 8 M. 9 S⸗ ). 1 2 r z scheft bes vorbebaltenen Vermögens haben soll. Die F st erloschen. haber unter ,, , tragen, eingetragene Firma Rüdesheimer unn ttikels 1489 u fen, ö . ̃ . ung es e. Gesellschaft im Nennwerthe von 500 000, , ) y er · bandes gerichte · Rath meinschastlicher Garantie zu beschaffen, besonders Heinrichewalde, den 6. Maͤrz 18986. Tennep, den 4 Mär 1836. dagegen die fühere Firma unter Nr. 1561 des Se- fabrik E. S. Schultz in Rüdesheim am lichen Gefetzb 3 olgenden des Rheinischen bürger welch? fich im Besitze der letzteren befinden, laut 3 auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver— Königliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. III. e,, Tien gelds gt. m. 6 1896 gelöscht worden. , den 11. März 1896 Anmeldung vem J. d. M. und Verfügung vom Rerenmt. Bekanntmachung. 76409] zinsen, ö. ö ö Magde . 1 . Rüdesheim, den 7. März 1836. ] Gr Amis 33 Heutigen, èf. Bl. 3. 8. et. V.. . Bd. II. In unser Genofsenschaftsregister ist beute unter - 2 ein Kapital unter dem Namen Stiftungs— KRattowitꝶ. 76949] Lenne. V U 6865] Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. J. n . ift) Waßung en, den 11. März 1896, Nr 7 die Gensssenschast in Firma „Wischin er fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In unser Gesellsckastsregister ist bei der unter , . ö . nterschrift. HDerzogliches Amtsgericht. Abth. J. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Bereinbmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs. N. 86 Tie ju Siemianowitz unter der Firma: Nr. 1 eingetragenen Firma Carl Bock hacker s Meiner is has en, Setkaunimachung. 6871 . . Hermann. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem sondz soll stets, also auch hach etwaiger Auflösung Timberg Henenberg Stern Nachfolger in Hückeswagen in Spalte 4 ver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der me ö . Sie mente Unter R enn ˖ . ; Isos! e Sitze in Wischin eingetragen und hierbei folgender ber Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ Handel esessschaft mit dem Beifügen ein merkt worden; unfét Nr. 21 registrierten, in Bollwerk bei Ober, Verantwortlicher Redakteur: Sten? . r. 8 des Prokurenregisters kes biesigen weissenrels. Handelsregifster. 76892) Vermerk gemacht worden: beßirks in der in, S 35 der Statuten festgesetzten . Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Ueber brügge domizilierten Gesellschaft „Engstfeld 4 in Berlin. Rar gericht wurde heute die dem Kauffräulein In unser Firmenregister ist beuie unter Rr. 268 XA. Das Statut lautet vom 2. Mätz 1896, Weise erhalten bleiben. einfunft aufgelöst. Der Kaufmann und Fabrikant Eis, Gesellschaft mit beschräukter Hastung“ Verlag der Cxwedition (Scholn) in Berli 2. Altmeier seitens der Firma N. Altmeier die Firma Max Lehmstedt's Buchhandlung mit B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Gs solk bel der ganzen Geschäftsführung des Ver— Hermann Schröder zu Lennep ist zum alleinigen Folgendes vermerkt werden: wd 3 en 8 st ertheilte Prokurg eingetragen. dem Sitze zu Weißenfels und als deren Inhaber eines Kreditgeschäfts und Aufbringung eines Stiftungs⸗ eins sterts im Auge behalten werden, daß durch die Liquidator ernannt. n Kelle Witte Kaufmann. Wilhelm Berghaus, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei In eruheim, den 4. Mär 1356. der Buchhändler Max Lehmstedt eingetragen worden. fonds behufs Beschaffung der zur Förderung der materielle Hebung der Verhältniss. der Vereins. Gleichzeitig sind in unserem Prokurenregister Lonffe Emilie, geb. Reininghaus, in Oberbrügge hat Anstatt Berlin SW. Wilbelmstraße * Heiße, Gerichtsschreiber. Weißenfels, den 10. März 1896. Wirthschaftsverhältnisse.¶ der Mitglieder nöthigen mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung . Königliches Amtsgericht. Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. der letzteren bezweckt wird.

Ion

ö. . * ; 2 6 ; 1 J

i r , e , . . 2 , . ——