aer 9 * * e 9
2
2 —
* *
l 36 80
senne
gegen
2 Ebefrau des
Setanntmachung.
auf Trennung g der
gemeinschaft. Rechtsstreits vor Landgerichts zu
stimmt.
. Der Land
7169
1 6 Ehefrau des
. cheid,
oiepᷣber oll mãchtigter 23 in D affeldor⸗ klag
ũtertrennung.
Zur ae . r der J. Zivilkammer Colmar i. Els.
gerichts⸗Sekretãr:
Bau ⸗ Catharina oe. Maa Rechtsanr
klagt gegen ih
Termin
lung ist bestimmt auf den ; nie 9 Uhr, vor dem Koönigl
Zivilkammer Tüfsfeldorf, d
El lien B
ö bie 4 lbft.
n 1
erban
d
Wirtbes Alfons 3u Reck wo bnend t Abt in Co mar,
der · klagt 63
3 6 ?
es Kaiserli e.
ist Termin auf der 1. Mai 1896, Vormittags 8 Uhr, be⸗
— bestimmt
12 6 1896 ene. . . 3. Königlichen 2 an dagerict. J kam
Tüffeldorf,
iiag trennung. beftimmt auf
Termin * liche 858
82
den
del
5— * 822
* en . de den
den 19. 2
86,
2 ur, vor dem Ken 322 n —
kammer, bierselb
Elberfeld, d
Termin zur mündlich auf den 8. Mai 1
vor dem König bierselbst.
Elberfeld,
ie Fri sirerin Helene Lersch
wia wegs.
vdilkamme er 8 ci S
6 21 3 — 7 —
6
881
Verba indlun
glichen Landgerichte, II
8 den
Sekanntmachun
283 *
1. ze e,.
1
rier bestimmt. Trier, den 12
2 Elberfeld,
Been ee 9
8
bestimmt
. Dorn lag 9 Ühr, ö.
1 Ziril Ilkammer.,
—— cr
—
2 22 1* *
Rn A
ut. .
u Elberfeld vom 20.
2 . 2 Sein eleuten SQ nelde mri
* Und
die Gütertrennung
— 15 M
82m är;
rechtẽ krãfti es
Landg Tichtẽ ö
22. Februar Bäcker Carl Schũrmann, gesvro chen. Elberfeld,
3 ziwilk
138936 i . u Remsch
den
mn ,
176 4.
urch 2 krättiges Urtbeil des Königlichen Land⸗
9 bruar 11 SDpejer teibndle Lücker und zu Barmen, die Elberfeld,
ist n ischen den Ehel * rigen der Karoline e r. aus en 15. 4 1896. 8, n.
8 8
ö er
Wilbelmin
esr
I. Zivilkammer, zu El berfeld vom 22. Fe⸗
frũheren Wilbelm geb. Reer, tochen.
leute n
GEbeleute und Au
Köln
en Gerbard ,, guste, geb. Ceerdt,
den 7. März 1896. Der Gerichtsschreiber:
ne Eeschãf
aufgelõst worden.
Schmied in Kalk,
ft daselbst,
Tes ke.
76592
Vormi
9en a
d. . D
Versicherung.
Feine.
Verdingungen ꝛꝛ.
———
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ.
ö
4) Verkaufe, Verpachtungen,
Verkauf von 6 Tienstpserden
m Tienstag, den 24. März 1896
ttagẽ,/ dor der Reübabn in leich baare B tzablung. Train-Bataillon Nr. 2
.
10 16. derab
10 Uhr Alt · Damm
. * .
r G
*
bfolgt.
Sriedriche ort.
ö 41 *
An
1 = 22 89 —— 1 c R, E
X *
16
we
Stadt ⸗
der In
N — 0m —
641 8 olgẽend
83 G2:
0
2
Stadt
digt
2 10 2
Mit
betreffen
den Inhaber lautenden 1proz
im Refstbetrage von 19383000 zahlung zum Nennwerth zum gekündigt.
77219]
vom 20. N Stadtobligationen ni e for,.
n 3 Umlan
zum 1. April 189
Rr ab! der dei der Kämmereikasse zu der zur Empfangnabme des Kaxitals sind auch die Zinsscheine April 1896 Die Beträge etwa f
9 Schu ldverschreibung
papieren.
Bekanntmachung, leihe von n 21060 990 der
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
d die Kündigung der 4prozentigen
Stadt
Rheydt vom Jahre 1891 92.
der der Stadtgemeinde R
ertheilt
bevdt durch
3. Oktober 1895 (Nr. 274
en Ermäch⸗
des Allerbẽchsten
167 2
des Deut⸗ 100 00. 6
. 4 Projent auf Grund des in
13. Ra
arch die sämmtli befindlichen,
TI
n, zur schen
ai 1891 der
Kündi gungẽ rechtes
Zeit noch
früber jum
anwäßigen Tilgung gekündigten, auf
Jahre
Anleihescheine vom
von welche nleikbe scheine aufhört. ũ werden
vom 1. Juli Zablstellen
2811 Sablltene zum
ssckeine Nr. Z einge
m Tage ab die
entigen Rheydter
1891 92
8 behnfs Zurück⸗ 2 Juli 1896
Ver; insung 2
1896 ab
Nennwerthe löst, soweit
31 . 26 melt t
use Peters
2 bei C Cie.,
Berlin bei dem Bar Leo C Cie. un dem bausen schen Serre.
Köln bei nd Van verein.
Rheydt, den 12. Mär; 18986.
Ter Bür gere ter :
; Sctaunue net
r 5 Grund 235 Me chst de au Yrun? des Alle rhö
1 2 1877 ar
Nodemd er
e Num nern zur r Einlõ
getnudigt,
erschreibungen n 5 160 und Zi 6 ab . unsere r
‚ Eiche lbaum.
.
von Goll eschlüse der 1 1895 werden biermỹ
Gollnow im Gesammtbetrage vo
Auszahlung des Arleihescheine
. Zinsen seit dem 1. zurtũck zuliefern. eine werden von dem Faritzl gek now, den 5. September 18985. Der .
nan et.
ankbause
Peters Delbrück,
A. Schaaff⸗
Schaaffhansen schen
en Privilegiums gegebenen Insterburger
am 5. d. M.
b
f beñindliche Anleihescheine der
n 48700 4
6 zur zRiüct zahlung ge kür⸗
erfolgt gegen
Avril i895 ab
einge⸗
und die feblender
ürzt werden.
77218] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Allerbõchften Hriilegiums vom 18 Juni 1591 wird biermit bekannt gemacht, daß die Ansloofung der vro 1896 ju amortisierenden Nheydter Stadt Anleihescheine III. Ausgabe in dem Termine der Schulden ilgungs⸗KRommission vom 23. Sextember 1895 stattgefunden bat und bier⸗ bei ausgelooft worden sind:
a. dir Nummern: 18 58 80 si 119 132 170 1834 219 25 37 461 624 634 691 709 732 und S504 der Anleibescheine Buchftabe X. — 18 Stück à 1000
18 000 0
b. die Nummern: 1043 1226 1251 1295 1435 1452 1724 1959 2090 2103 2215 2300 23053 2346 2383 2394 2552 2569 2598 2600 2611 2732 2734 273 2805 und 24655 lei bescheine .
à 500 M — ; 18 000 . Sa. 36 000 6
Die vorstebenden Anleibescheine sollen am L. Juli 1896 kei der Stadtkasse hierselbst ei ingelõst
werden und hört die Zint unbluns für diese Anleibe⸗ scheine mit diesem Tage auf. Von den jum 1. Juli 1895 ausgelooften Anleibescheinen find bis jetzt nicht eingelõft 1 die . 1858 und
II585 des Buchstaben B. zu je 500 Die Zins⸗ sahlung für diese Anle ö ine hat mit dem ] 13 uli 1895 aufgehört.
ziheydt, den 12. Mär 18965.
Namens der Sch uldentilgungs .
Dr. Strauß, Buürgermei
69624 Bekanntmachung. Bei der nach den Bestimm d 47 des Sesetzes vom 2. ter Bekanntmachung vom V undenen öffentlichen Verioofung en Renten briefen der Provinzen Ost⸗ 2. 4 sind nachstehende Numme gen worden: m er. F. zu 3000 10659 1402. Litt. H. zu 300 Æ Litt. J. 31 75 66 87 Die Inbaber werden a und Einlieferung der ausge kurs fãhigem ustande ne st Zinẽ che nen ? eike 1 Nr. 10 3 und den gicunwerth bei nere Kasse hierselbst, Tragheimer Bulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank-Kasse für die Provinz Branden⸗ burg zu Berlin vom 1. Juli 1896 ab an den Wochentagen von 2 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen Den Inhabern von au gel
aue
ungen
9.
6 *
96
1
1 —
—
*
riefen stebt * —ĩ genannten Renten denn Ra nden und den Antrag e mittelung des Sen betraces soweit solcher die Summe durch Postanweisung, en des Em sangers, erfolge.
83 **
*
nach ,. Muster: 8 buchstãbli ich
eloosten Aus 9elr r
ur nd Bestrreu
atum, ünte schrift. beizufügen. om 1. Juli 1896 36 oosten Rentenbriefe etwa ni cht mit einge lung vom zar ier in A brung der
Beftimmungen
2
3 *.
.
— 37 —
2 .
H 1
Februar 18936.
go nige berg, den iz. Provinzen Ost⸗ und Westvreußen.
6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges ellsch.
77347
heisterbacher br ee GHeselsschaft
Nachdem vo n. geit n geböriger
2
23 M — *r
eine 2 Iktior ars
folgen er Antrag einge *.
Ferm g bab n is in. nta 62 ur nemmenen Pa ge?
wird dieser Antrag nachträglich auf die
Tagesordnung 24 den 28. März cr. ,
Nachmittag s 1 im Amtslokal des Herrn
Justij⸗ Rathẽ Goes ier anstebenden General⸗
derfammlung
Lee gr, den 16. Mär; Der Auffichtẽrath.
2. Stern.
18965.
Königliche Tirektion der Rentenbank für die
76980 Mülhanser Schieß Gesellschaf. Die ordentliche Gen eralper j amminn Akfionãre der Mälbauser Schieß Geselsch⸗ * m Samstag, den 11. April 1896, nen mittags um 6 Uhr, iu Mäalbausen in . Sale des Central. Hotel statt, zu welcher die 2 Iftionãre ergebenst eingeladen sind. 6. Tagesordnung: Rechnungsablegung des . es. Bericht des Aufsichtsrath Vollstãndige Neuwahl * Auf ichtsratte Berschiedene Vorschlãge. Der Vorftand. Cb. Sil bereisen.
foo ls! — Union, Allgemeine Versicherungs. 6. Gesellschaft zu Berlin.
Auf Srnd des 5 2 des Statuts la aden wir ke mil die Serren Aklionäre zu der am Tonnerena den 9. Air 1896, admit g, 3 un, 1 Geschãftẽlo tale der Gesellschaft zu Berlin, Ser e straze 124. ab, alten. n enn uren , ore. lichen Gere ersammlsung ein. .
Tagesordnung: äftebericht des Vorstands
C= 8 *
Un * den 1 Bericht 2 die ftattgefundene Rerise Vor legung der Decharge.
. Dab len zum Aufsicbteratb. fende Aktionäre ö ien sich nur durch a0 echtigte Akticnã ertreten lassen. en,, . Tar der Vertreter nis
mn
de alnersa der General versamn le
— 4 3 * 33, ——
S3 ——
en 12 Union inc Seiensch⸗
der e. ar und Ernel .
Plantagen ine in hanbu
Nachdem die am 29. Februar d. J. Abgekalen neralrersammlung die Auflöfung der obe er e. Gesellschaft beschlossen hat den
iubiger aufgefordert, im Bureau der Erd denbof oi, die ibnen ihrer Ansicht Forderungen anzumelden.
Der Vorhand.
3 cigoriensetr Attiengeselle vormals z CL. Voigt.
Aktionäre unserer Gesellschaft laden nir br Donnerstag, den 9. An Vormittags 11 Uhr, bierselb eit. Tir t 5 1063, zwei Trer ven, statifindenden ordentlichen Generalversammlung er Tages ordnung; eines Mitg liedes des Aufsichtẽtathẽ ĩ 2 e ihre le vk über dieselben bis Uhr, bei der Gesellschaftskaßñe⸗ Tirektion der Disconto— Gesellschait n n . der Einlaßkarten zu binterlezm⸗ Berlin, den 16. März 1896. Der Aufsichtsrath.
8 a der uf
— 233
̃ .
**
r n r n .
* [2
6
ö
— *
c
.
W315
Häaumburger Straßenbahn
S8: ard urch dy w HC 2 aden wi
ordentlichen
7 * Serren Aktie
Verten All
gen raid ersa miu den 29. März 1896, Ar kleinen Rathekeller · Saale ergeter? Tages orbnung:
und Ertbeilun
u nsere
häfts bericht 8. Aufsi sichts rat be m nitgliedes den . ans .
Tbeil 121 m sam ung rerc ang llc bis 3 19. März 1306. Mittags 12 Uhr, beim Vorstande, Seorg Reinhardt, Ger ganntem, liegt an
ew o 6a deponier r* haben. Bei
Ge i, ec zur Kenntnißnabme
näre
* Auffichts rath.
Hans Mabr, Vorsizender.
im kleinen anberaumt. ö welche sich an Aktien nebst eine Verzeichnise und auße gesetzlichen Ster 9. 6 der ebenen Vol m ach pätefters vier Tage dor ei
Gebr. Guttentag und
zu deponieren. . . An den bezeichne ten St ellen kann n Emrfang genommen werden.
1 Die im § 33 nebmigung der Bilan] un der Dechatge für den Vor 99 des Aufsichtẽratbe dem 5 3 den
Dr. E.
Silesia, Verein chemischer Fabriken.
es jährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Montag, den 13. April cr., Nachmittags 3 Uhr,
Saale der neuen Börse
der e lben beteiligen wollen,
* *
1 ; 1 auch vom 1. April er. ab
,
benen Segen stãĩn ze. Gewinn ; Vertheilung und Wabl ron Aussichts rat 3. Mi taliedern.
Nr. 6 die Worte einzuschalten:
m n an anderen gewerbliche Unternebmunzen. ütte bei Saarau, den 13. Mär; 1886. Ter Vorsitzende des Auffichtsrathes:
Websk y.
31 Breslau we 1 — em, falls sie nicht versönlich erschein
en oder sonstige Legitimatione va lere 1d rer
. der N zu Ida ˖ Marienhütte r bei einem der beiden Breslauer Bankhbãänser
G. v. Pachaly's Enkel
—
der gedruckte Jabresbe
Vorlage des Seschäft pro 1895, sowie Gr
m ts, * 16
** bende Ergänzungen des Gesellschaf ta. Stattt⸗
—
Bet beiligungen dra⸗
nternehmungen oder
nach
; . n . Verdingun de ö ** ng 83 3
Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
Tienstag, den 7. März
Berlin,
chen en ,
1896.
7 17 ; german it. Ses n Haften auf Aktien u. . CErwe
=
6) g R mmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. .
177227 7
.
Vereinsbank Rechenschafts⸗ Bericht für das 1. Ges
Bilanz Konto.
in Mutzschen.
chãfte jahr Avril bis Dezember 1895. Eassira.
* iĩs 21 31
. orrent⸗; Konto ĩff — J 5 w Konto.. Inventar · tento .
Ber luft Konto.
2
4
S0
— c —
Be
— I 2 dri 9 6 n nö. . 8. 3. ö iordern
wir k Der drrr — * lere nr *
* 3 * Bri . nstraỹ⸗ 25, den 13. M ar; 2
tunne:
Atte, 8 — rbẽ⸗ nd 2. a n, , f, ften. f von Rechtsanwälten.
n, noch cinen weiteren 1Recht
letzen. Diej⸗ üige — 6 diesem Tage
rliner Mufik⸗ Juftrumenten Fabrit Akfktien⸗Gesellschaft
vorm. Ch. F.
Pietschmann E Söhne.
79
Activa.
àExportmühle, Actiengesellschast in Liquidation, Bilan; ver 21 De ember 1395.
Sonderburg.
assis;
K 10 00421‚Lbschreibung
, e. ten
5 872 C 9 Per Zinsen ⸗ Konto,
Der Vorstand.
Lindner.
Jasper.
Bilanz am 31.
Passiva.
Dezember 1895.
Re sipreisen
8 6 * — —
ö — 4
ö
82
c —— C · O
—
— X88 * C D w 0 0
— Q
1216 644 62
Gewinn. und Verlust. Sony am 31.
Dezember 1895.
— 4 Saldo. ö. ders
stõln, den 2 Fel r
Hal
0 —*BeF-
3c0 2 — 06 1 0 * . 3— — *
S* s — — 8 *
28
Wie refond. Cant
4H — 11 a0 **
— — 247027259
Gewinn ˖ und?
Sarital- Fon
2
8 Uldbẽe
836Bungaen schreibungen .
. * 9 es d&; S. DJ . E — [ * z ' 1 — 8908 G0 1212
=. = = —1 D
*
88
lende Rã iche let ; 6 fũr Schuld rerschreibunz en de e s kosten. .
C
S8 *
235 O Cx
141 637 90
&
= 14 o g=
ö
ö Oo — — O N Co I SC
— O Q u om
1 *1
Der Vorstand des Darlehnsvereins zu Freiberg.
Foerste r.
Eremit.
Die rũfungokomm ission des Aufsichtsraths.
326 Paul Hein icke. Clemen. Die auf 5 0 — 50 M pro Aktie festges
ĩ 9 des Dividendenscheins Nr
Heinrich. Hofmann.
etzte Didibeude wird von heute ab gegen Einlieferung J an unnserer Fasse benmklt.
ö 160
Darlehnsverein zu Freiberg.
In der am 11. März * statt gefundenen eneralversammlung erfolgte die Neuwart᷑ des Anf⸗ sichiorathẽ und nach der in der geftrigen Sitzung ftattgefundenen Konstituierung beftebt rem elbe aus: nenn üigten fich. als Vorsitzenden, Herrn Paul Schul 2 Freiberg als stellver⸗ tretenden Vorsitzenden, Herrn Solischleifereibesitzer Steyer als Schrift er,
Herrn Kaufmann Clemen als stellvertretenden Schriftführer, Derrn Caufmann 2 Herrn Möobelfabrilant Heinrich Derrn Schneidermeister Braun Herrn Gutsbesttzer Hofmann in Toßnitz, dern Jiegeleibefitzer Lobin in Zug n der g aus derrn M 3 8 erster als Direktor Derrn Kar duard Eremit als gassierer 6 Sz 16 des Statuts hiermit bekannt gegeben Freiberg, 15. 9. 1886. 7 Fern ide.
Freiberg,
—— 77289
Maschinen Cartonnagen A.⸗G.
Da in der Sitzung der außerordentlichen General⸗ verfammlung vom 132. Mär; 1885 die Liquidation beschloffen wurde, werden die Släubiger der Gesellschaft nunmebt aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Samburg⸗ . 13. Mär 1896
Der Auffichtsrath.
D Kammgarnspinnerei Wernshanusen. Auf Grund des Beschlusses der Generaldersamm- , bem 3. 85. Monats erfolgt die Aus zahlung er Tividende pro sss: Kupon Nr. 13 mit 2 * auf die alte Aktie von Æ 500 n,. Nr. 8 mit * 30, — auf die neue Aktie Litt. B. don 9 1000, —
bei unsexer 263
Herren Becker C Co. in a,
Herrn B. M. Strupp in einingen, Gotha, Sildburghausen, Salzungen und ubla.
Wernebansers,. - den 14. März 1896. Vorstand.
ier,
. Januar 1896.
ee, wel. , , Hat in
* 2 5. Balzer d. —=— *
er, n.
. 8226 H. Auguf e en.
77239 . 1 —
Aeti
der Allgemeinen T
Rechnungs ˖ Abschluß
Deutschen Credit⸗Anstalt zu
Leipzig.
(Genehmigt in der Secueralversamm lung vom 14. März 1896.)
A. Bilanz für 3
7a.
Qeember 1895. Passiva. —
e,.
*
6
B. en
und Verlust⸗Konto,
Credit.
a Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1895 umfa fend.
— 6
. ö I
5 54751
Leipzig, den 14. März 1896.
. 60 49 ebertrag dom vorigen Rechnungsiabre 554 169 8, . ; 948 579 25 - Konto, Zinsen un win. 1 8418 50761 ' mae. Pfandzi insen 194 20408 brief. arlebne Zinsen⸗Ueberschuß und? isionen 134 484 89 Laufende Rechnung in e . Prodisions Konto, Sewinn. . Hypotheken · Zinsen⸗ ö. o, erechne 1 10s 380 1 Agio ⸗ Konto, Gewinn w 31141 Bank gebãude Reinertrag Derfalleder Dividendenschein . Ertrag der Filialen und Rom mandi betheiligungen. ; Ertrag des Immobili en. Konto
749 ( 06 —
Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt.
—
Fadreau.
Huth.
Harrwitz.
rr 2do)
21 1 L
2 ab mit 6.
1
den R
132— W ö in Leipzig an unseren Kassen, in Dresden bei unserer in Berlin bei Gesellschaft and
Frantfurt a. M. bei den 8
. Dentsche Credit ⸗Anstalt.
on der vierzigsten ordentliche n Generalver. g unserer Aktionäre für das Jahr 1895 auf
, festgesetzte Dividende gelangt vom 16. d. M.
33. — pro Aktie à M 300. — und mit 1200. —
iliale, der Direktion der Disconto—⸗ Herren Anhalt Bagener *
erren M. A. von n C Söhne
zur Auszahlung.
den 14. März 1896.
eule. gemeine TDeutsche Credit · Austalt.
2c Phil. Penin Gummiwaaren⸗Fabrik, Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. April d. J., Vormittags LI Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
e, . 1) Vorlage des eschäftsberichts und deg Rechnungsabschlusses für das verflossene Ge⸗ . schatts jahr. 2) Gewinnvertheilung und Entlastung der Ver⸗ waltung 3 Wennenki des Aufsichteratbe. Leivzig⸗Plagwitz, den 13. März 1865. Der Vorstand.
Phil. Penin.