1896 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; v 4at. ö = x atenten, Trier. ; 77128] ] wirthschaftlicher Darkehns lassenvereine und der Battst ad . nin

3 3 en k oder Verkaufs. Zufolge Verfügung von heute wurde in das hiesige Bayrischen Zentraldarlehenskasse. Nach Statut vam 8 War 18096 wurde eine 3 lizenzen . , ö. 2 des . . 3 ei Mãrz ö ela lachen , er , . e,. ö. ö.

zu fstell r Pressen und Maschinen, schaftsregisters, betreffen ie zu Trier unter der gl. Landgericht, Kammer für Handels . . = e, m und S B !

ö ö. 5 wn 9 und Erweiterungs? Firma Baecker C Fier bestebende Handelsgesell⸗ Der stellv. Vorsitzende: Darie hug raf en. zr i, n g mtrggme en fsen, * e b e n t 3 e 1 * 9 e resp. Umbauten, chaft. Die a,, , 3 ö infolge der Ab. Dr. Schierlin ger, Kal. um dgerlbtt · Rath mit , n,, 2 2 24

5 zur Anstellung und Entlassung von Beamten mit lebens des Gesellschafters Carl Franz Fier in Liqui ;. . 7 1ẽ7 es Genoffenschaftzregist ö * ö. ; j ; en, , . z 3 2000 4, dation getreten. Als Liquidatoren sind ernannt: Kallenstedt. Bekanntmachung. i738) beute Fol. 8 des Genofsenschaftsregisters eingetragen. 16 5⸗ K . . laufenden tech⸗ ; 9 n. Carl Joseyh . Auf Fol. des Senossenschaftsregisters, woselbst Gegenstand ee ,, [ . zu de. ] U lll ell ll 4 n ll er Un ol l Tell öl en Ul 964 1 ll 6 ,,, , , d n, guns ener S, e, bee, ne n,, ,, , , 23462 rl, n, n , m

Die faufmännische Leitung des Unt sz wird beide Kaufleute zu Trier, welche die Firma gemein— : ] emein müßt ; . . . k He n far . e ni zu 22 haben. . , . . ist heute folgender ,, . Me rlin, lenstag, en ; atʒ 1896. ,. ö iJt wi ier, 3. März 1896. ermerk eingetragen worden: ö r Stisti zar gr zer Wirth. . ; j ̃ ; . k 5 *g i . 2 , K 31. März ' An et 3 sremwillta - ausgeschiedenen Dispo schaftsverhältnifse der Vereine mitglieder uf nbt sl, Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gen gssenschafts., Zeichen. und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrvlan⸗ jeden eb res, das erfte von Errichtung der Gefell⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nenten Dugo Ziegler zu Pulverfabrik ist der Bureau- Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn se helanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einein besonderen Blatt unter dem Tite n Fis 31. März 1897. . chef Wilhelm Ludwig zu Silberbütte zum Mitgliede rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wens.

J ö . g n. 9 i ĩ 3 . ö s Vorstand ĩ d z drei Vorftandsmitgliedern, darunter der Ve if den 12. März 1896. ö des Vorstandes gewählt worden. stens d mitgliedern, da Ve, . Rawitsch Königliches 3 gaeri Wesel. Sandelsregifter 771331 Ballenstedt, den 13. März 1396. einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen 2 . . r 7 0 Königliches Amtsgericht. r . März . 3 ; . des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. derꝛoglich Indaltische Amtsgericht. ,. aber . . . . unter. J ͤ 3 77115 er Rr. 335 des Gesellschaftsregi ters ite die Klinghamm er. zeichnen und in dem Landwirth cha tlichen Henossen. Das Central, Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels - Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ch. ; 115 Unter Nr. 279 de 9 ; . e * H ; w, rn g, 2 w. . d e. ; ĩ te Deut t egel täglich. De . ö, unter . 6 am 5. März 1395 unter der Firma. Andriessen 79873 k . . ö 236 Serlin auch dug di . , ö. Feutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Heu gspreis beträgt a 80 4 für das Pierteliaht. Einzelne Nummern kosten 20 3. . Cn f 3661 Ilscher it zu u. Enck errichtete, offene Handels eselischeft zu Wesel Beetzendorf. Bekanntmachung. 6786] Der Vorstand besteht aus folgenden Perscnen: e ers, 3G. Kilhelmstraße 33, bezogen werden. i . er ,. ö n J, m . älbicht worden. Feldmark am 11 Har. 1836 eingetragen, und find In unser Genossenschaftsregifter ist . e. 1 h Karl k Großneuhausen, ae. . . re, ne, ,,, . ei ü, mung vom, nn, n, (ere Is Geseñffchafte . nefragen: Die „ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ zugleich als Vereinsvorsteher, 2 in z . ] a . ; ö ; ; ' 16 5, er, 6g als Gesellschafter vermerkt: . getragen: Die „länd S n . ge. . ö Reiskirchen, e. G. mit unbeschr. Haftpfl. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weißen Die M V Iq Rawitsch, ,, 1 der Kaufmann Hermann Andriessen, kafse Bandau, eingetragene Gen oñsenschaft 7) 8 , ,,,, Geno en 9 ts⸗Regi kr. , . chr. Haftpfl.“, 1 N. i, fal 1 , . 6 . Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Franz Enck, mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz. in ma an nn, n, tadt. Bekanntmachun 7638 In der Generalversammlung vom 168. Januar An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes dessen Stellvertreter der Schneidermeifter Fritz beide zu Wesel Feldmark. Baud au. Das Datum des Statuts der Genossen⸗ stehers, . ; pudersta dt. g. 86! 1855 wurden ur * bi. augsgeschied Borner, Amtes iolte ist 8 eie. . t. 2 eidermeister Fritz Reichenbach, Schles . . schaft ist der 3. Närz 18996. Der Gegenstand des Landwirth Richard Rötting zu Großnen— Durch Beschluß der Generalversammlung Der n e, n für die ausgeschtedenen Borstands , Wen if der ö 6 . Reh⸗ ,, . der Ziegler Ernst Wülker zu . 8. . - Xant ; ; . . ö . . op zu Weißenborn in den Vorstand gewählt. Entrup als Schriftführer, der ĩ j Die in uns . Firmen kiten r nr fn ö k ) i . und Landwirth Albert Wolf z . K ö. . 966 III. in . Großbodnngen, den 19. März 355 Sander . r nr rr i m f nf , r , men nn,, w 942 ö ehnskassen⸗Geschäfts zum Zwege der Smart ne, 1 en,. r . März 1896 ist der 26 * ilipp Schäfer IV. daselbst Königliches Amtsgericht. und als Rechnungsfübrer und Konsumverwalt g. unter Nr. 40 „Friedrich Schmidt; n ch 28 st pon Darlehen an die Genoffen für ihren Geschäfts— Großneuhausen, . Immingerode vom 1. Mär 1396 ist zer. 36 neu zeta tt. za Tals Reg nung führe nd Kon fumverwalten,

ö 1 2 J 8 ö 2836 . . X * z j 3hnuit 3u 9 . ö b 8 2 * . je de ossenscha * ; Langenbielau, deren Inhaber, der Fabrikant Genossen afts Regi ter. und Wirthschaftsbetrieb und der Grleichterung der 5) Landwirth Richard Löbnitz zu Kleinneuhausen, ö d der Statuten dahin abgeändert, daß anstatt 15 Heinrich Balser VII. in Reiskirchen . . . , ee , g, 1 . Bekannt Friedrich Benjamin Schmidt zu Langenbielau war, 9 Bekanutmachun 76781) Geldanlage. und Förderung des Sparsinns, weshalb Die, Zeichnung für den Verein erfolgt, indem es ‚Duderftädter Treisblatts als Genossenschafts. 3 e, eg gr. von La. Grünberg, Hessen. 77141] . . . 9 5 Firma des Konsum—

b. unter Rr. 211 „Ernst Rischer“ zu Langen« Alem 4 ff , ster 6 Amtsgerichts auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. der Firma die Unterschri'ten der Zeichnenden hinm. platt fänftig der Duderstãdter Volksbote“ tritt. Gie den. den 13. Marz 1885. . - Bekanntmachung. 2 . e auh ,, . unterzeichnet, bielan, deren Inbaber der am 30. September 1392 jst ke ö. aden en zahn eg, eng! Altenburger Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. gefügt werden. Die Zeichnung bat mit Aus ahne Duderstadt, den , 1896. Groß. ute gericht Gießen. In unserem Genossenschaftzregister ist heute fol Säeschähtelekal , , eingerückt, auch im daselbst . Fabrikant Carl Ernst Rischer war, err e er angs. Gesellschaft zu Alten. machungen erfolgen e. der Firma, er,, der 4, , 8 Königliches Amtsgericht. I. k ae. Eh ci e, 66 ; . . g. e eigen ,

sind erloschen 6. ; schaf i wer Vorstandsmnitgliedern, sie sind in das Salz wenn sie vom Vereine borliehers s 1 Stell itgli es Vorstands der r⸗ un pie Safts ö r, , n.

leichen bach u. E., den 11. März 1896. burg , ,, ern n, . . edler . aufzunehmen. Die Mitglieder vertreter und mindestens zwei Beifitzern erfolgt ij. Hppinsgen. 77139) . ö Darlehnstasse zu Nieder ⸗Shmen e. G. m. n. , die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Königliches Amtsgericht. schräukter Haftpfli , . 3 ee Vorffands sind: 1) der Ackermann und Orts. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattun r. T6. Zum. Genossenschaftsregister S 3. 3, Giessem. Bekanntmachung; 76796] S. Heinrich Neeb, in Nieder Ohmen ist aus dem Jie Eintragung der Genossenschaft i 36 burg, eingetragen worden. 31. Oktober 1895 schulze Friedrich Jürges in Bandau, Direktor, 2) der von Darlehn, fowie bei Quittungen über Einlagen keferd den ländlichen Creditverein Adels? In unserem Genossenschaftsregister wurde unter Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Konrad nosfe ch ine , ff n, , in das Ge—

i ö 77118 Das Siatut datiert vom sl; Stt'ber l5 Ten Echrèt Heinrich, Bolle daselbst; Rendant, z) der unter 300 . und über die eingejahlten Geschäpt mfen, eingetragene Genossenschaft mit unbe! Nr. 32, Seite 102, „Landw. Consumverein Börger von da gewählt worden. le , gister ist heute erfolgt. . Reichenbach; Seher, . JHegenstand des Unternehmens ist: .. die den 3 rer Deine , ,, ,, mn Beer; Die Willens tbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins . i de eingetragen: J Hausen, e. G. mit unbeschr. Haftpfl.“, Fol, Grünberg, 11. März 18936 Die Liste der Gençßsen kann während der Dienft— Bekanntmachung. sasedern infolge vo fheit oder Unfall lauch Ackermann Christoj Paasche in Peertz. Die Willens: antheile genügt die Unt rzeighnn; g durch den Vereint shrãnkter Daftyfl cht, wurde eingetragen: In den e. G. . *. F g. 11. März 189. tut en le Gr mn, if si f Mitgliedern infelge gon sem heit de em an llã i a ehe essen Stellvertreter und mindesten f e F endes eingetragen: Großh. Amts e er Gerichtsschreiberei von Jedermann bier

In unserem Firmenregifter find heut folgende Vrandungläck oder Blißzschlag) in ihrem Pferd— erklärungen und Zeichnungen für 3 , . vprfte hh oder dessen ann . , 2. Herstand wurde neugewählt Wilbelm Fleck von 6 Dec Fire ö roßb. 24 Grünberg. eingesehen werden sntragungen bewirkt worden: . ie den Mit— üffen, um Dritten gegenüber rechtsverbindlich zu einen Seisißer, um dieselbe ür den Be recht delsbofen. i ĩ 5 rle. ; J . e Beh, Ober Langenbielau, , k , . . 6 i,. 2 , zwei rf e witglieder erfolgen. Die verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereine . den 12. März 1896. 18. Januar 1896 bezw. 25. Januar 1396 wurden . Lemgo, 6 . ö

, r gliedern obliegende Haftpflicht lür die d irren Zeichnung geschieht so, daß Tie Zeichnenden zu der vorsteber und gleichzeitig de ffn Stellvertreter zeichnen Gr. Amtsgericht. folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: nideshei 8er 143 Fur! 8 Amtsgericht. II.

R Pferde und Geschirre oder deren Ladung an dritten Feichnu green günterfbrist beifügen. Die Haft. gilt die Unterschrift des letzg eren als diejenige ein e g Stelle des seith Direktors: esheim. Bekanntmachung. 7.143 (unterschrift.] ö rEE t erlosch PFselde und S . 9 . ,, a ihre N amensunterschrift beifügen. Die Daft⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Kugler. a. an elle des seitherigen Dire tors: 8 . . * niere, , de nee, 8 föerg⸗ Persgnen, fremden,. gicht vrsicherten Pferden sewie ö , Be sitzers x Euren ig Sappi in Gausen In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: R

er Nr. 757 die Firma „H. olber unde gerichteten Schäd wär nz gm ] summe des einzelnen Genossen beträgt 200 zwei Beihtzers. . d ö wig Happel in Bausen, . . n ; ö

a ,. 66 4 . , an . k , . . 7 hundert . Mar für jeden erworbenen Geschäfts. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jeden b. an Stelle des seitherigen Stellvertreters des Molkerei Nettlingen, eingetragene Genossen· Landau, Pfalz. 77162 6 * * . mungen des Statuts zu versichern, zw. Mit, hunde 1 3 ;

e . h . * ö 8 . 2. 28 .

m Sit . ö ,, . neee, , , , , . (es; gnststan den des Gerichts gestatie rk elenz. ö. 77140 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Nett-⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bielan und als deren Inhaber der Apotheker Her- gliedern für solche Verluste bezw. Schäden Ersatz zu antbeil. Die Betheiligung singe Genessen. au a , . . gen n, af Grund Statuts vom 1. Märn 15896 ist heute Direktors g mann Wolberg daselbst. feisten, mit der Maßgabe jedoch, daß die Versichetung mehrere, höchstens fünfzehn Geschäftsantheile ist zu uttftädt, den 12. März 1396. mir Rr. 16 des hiesigen Genoffenschaftsregisters

ili ĩ . lingen, eingetragen: der „Lingenfelder Spar⸗ und Darlehen sk . Pbilipp Müller IV. in Hausen, . , , n. * Spar- und Darlehen skassen ; 8 8 März 1896 h . ö.. saf Großherzoglich S. Amtsgericht. ̃ n, , na! 22 c. an Stelle des seitherigen Rendanten: An Stelle des enn auẽscheidenden Salb⸗ , D. m. n. H.“ mit dem Sitze zu Reichenbach u. Eule, den 11. Marz 18896. in keinem Falle zu einem Gewinn führen soll. . a lig. ö . ist während . J mngetragen worden. er Doverer Spar un ar Christian Freitag in Hausen. lothsassen D. Freujberg in Nettlingen ist der Do Lingenfeld. Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ilt wahren 7714) ihnskassen⸗BVerein, eingetragene Genofsen · Gieß 12 Mar, 1896 besitzer Fritz Vornkahl zu Nettlingen zum Vorstands⸗ Datum des Statuts: 5. März 1896. Ale o rige irma derfekben' in dem zu Alten. der Dienststun zen des Gericht em gestattet. w j . Haft mit unbeschränkter Haftpflicht in Doveren. a, ö 9 mitgliede gewählt Gegenstand des Unternehmens:

; ö nm haben une mm nf B dorf, den 17. März 8806 Im Genossenschaftsregister wurde heute zur Firm 1 ir, erat ͤff Großh. Amtsgericht Gießen. ; , astznd ds Unternehhzhend. . . Rheꝝxy at. [Ulli7! urg erscheinenden Herzogl. Sachs. Altenhurgischen , Molkereigenoffenschaft Dberhaugstett, ein. GHegenstend des Unternehmens ist, die Verhältnisse Neu enbagen— Hildesheim, 13. März 1896. a. die Verhältnisse der Bereinsmitglieder in jeder

Bel Rr. 417 des Firmenregisters, wo die Firma Amts. und Nachrichtsblatte und dem in Eisenberg Königliches Amtegeri . n sr Gelee schaft mit unbeschr⸗ Haft. bet , . k ö. Ver⸗ J Königliches Amtsgericht. J. k zu verbessern, die dazu nöthigen Gin Frnst Strelow zu Rhendt eingetragen steht, ist erscheinenden Eifenbergischen Nachrichtsblatte zu er— . o , m, , , e ,,,, ssern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, ö . richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn , z hey 66 enberg Ja 76783] pflicht, eingetragen: Die Gen ralversammlung don panentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ Giessen. Bekanntmachung. 767 95 Hallenberg. Serauutmachnn MnrlI45] an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Die Firma ist erloschen. Bas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum, In unse rem Geneossenschaftẽregisten merlicken Geldmittei unter gemeinschaftliche In unserem Genessenschaftsregister wurde unter Deran ung. 145

36 . 2 ek ; 3sdIlossen S 36 des Statut?

ist heute bei 24. Februar 1896 hat beschlossen, 8 36 des Statut in die, Mitgliet Geld ; ; ] 8 8 2 ö. . 8 s 7. , , 6 6, 3. emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen besond 8 ö 8 9 3nactraacner Sen in 21 9 daß ferne ie von der 86 nossen⸗· ! '; . ; ö 8 2 . 4 . ö -. s 9 haf . e er ; . n, ,, n,, k . der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft dahin abzuändern, daß serner Die n i mwantse zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu. Nr. 38, Seite 114, „landw. Konsumverein, In das biesige Geng ssenschastregister, ist heute auch müßig liegende Gelder anzunehm d Rheydt, den 13. März 1836. 30. Juni des folgenden Jahres. Bekar e, . k 9 z en und zu

jft für di kerei ? i ; lschaft ausgehende anntmachungen im Calwer ; 4 . ! 1 Rr. 5 die S 35. 5 1 185 1. Königliches Amtsgericht. De Haftsumms der Mitglieder ist für die Zwecke „Molkerei Belgern eingetragene , 1 . nachung pebmen und zu verzin sen. sowie einen Stiftungs fonds Annerod, eingetragene Genofsenschaft mit ren n,. e . verzinsen, der Vferde. Versicherung auf den vierfachen Betrag schaft mit unbeschräukter Haftpflicht ,,, r Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Ver, unbeschr. Haftpfl.“, Folgendes eingetragen; 2 ; . * b. ein Kapital unter dem Namen Stiftungs— der Pferde; Versicherung auf, den biezsateg wetlag zufol! Verfugung vom heutigen Taßè folgender Calw, 13. Männl. memitali fjubti . 6 und Darlehnscasse, eingetragene Genessen⸗ 8 5 saalreld, Ostpr. SHandelsregister., 77124) der von ihnen lie im? Laufe eines Geschäftssabres zufolge Verfügung, dom, deutigen *ag 8 wn rn, Amtsgericht mzmitlieder auffubringen. . In der Generalverfammlung vom 20. Dezember schaft mit unbeschränkter Haftpfüicht“ mit dem fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der ware m, ger, n, if , darch Herfägut ch 12 des Statuts geleisteten bezw. geschuldeten Vermerk eingetragen worden: , , Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen: 1855 wurde für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Sig, e,, , . Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungs— In unser Firmenregister ist durch Verfügung vom nach 8 14 8 ,n gr k In der Stadt Torgau ist eine Zweignieder⸗ Amtsrichter Fischer. 5 Th. D Kauf B gleich J ; in Fit: Sitze in Pattensen eingetragen. an n. h wa, , . 13 Mär 1835 unter Rr. zi1 die Firma „Ernst tarifierten Beiträge, Extrabeiträge für Sterbe⸗ 1 In der ch 3 6 ö en l nenn. Man gz e , 9 1. er, ö. zu Baal, zugleich Johannes Pit II. in ö . Heghnste Kiehlennn rern nens ist der Betrieb fonds soll flets, alfo auch nach etwaiger Äufföfung . . amd Beträge in deservefonds festgesetz je lafsung errichtet. Eingetragen ar ö = DaCon als Vereinsvorsteher. Ludwig Launs II. in Annerod. , . ; . ssenschaft, den Mitali 3 Vereins⸗ dildebrandt / und als deren Inhaber der Fabrik fälle und Beiträge zum Reservefonds festge etzt, die Ei . ,. 396. Chemmnitꝝ. J 768 ö te . ö ,,, 65. ig ,,, gh er einer Spar. und Darlebnskasfe. . , ,. . . Vereins zldebrgngt e brnmn't in Mäldeuten eingetragen Haftsumme für die Zwecke der Haftpflichtversicherung Belgern, den F he, , M mrgaeri Auf Folsum 17 des hiesigen Genossenschafts registerz , , , . m , nn,, Die Vekanntmachungen der Genossenschaft erfol zirks in der in 8 des Statuts festgesetzten befitzer Ernst Hildebrandt in Maldeuten eingetrag d Die , w. Königliches Amtsgericht. Auf Folium 17 des hiesigen Senosse g . 2 8 zh 5 gf. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 9 , ͤ , d Fam n erfurt fg der in J 15 sab v. bezeich. onigliches Amtsgeri wum renn bie *in Klein olbersdorf unter za gleich als Stellverteter des Vereinsvorstehers. Großh. Amtsgericht Gießen. e, ,, m, n mm, ellen bleiben. Jugleich soll die sittlich ö ten . , redi ) W. Reinermann, Gutsxpächter zu Marienhof Neuenhagen. 8 g wei * , Hebung der Vereinzmitglieder hierdurch bezweckt

J

Tat f den 12. März 1826. eten Pferde. KJ ; 787841 Fi 2 irtschaftli S Credit ö, ; itgli ie Land⸗ Forst⸗ Saalfeld r, ,,. 4 13826 n , H c ftsantheil, mit welchem ein ö. Bergen b. Hanau. 76754 Firma Landwirtschaftlicher par⸗ G Doveren. 4 3 M n n n . nit d ü. , . ö i n. werden . . ft mi Y Ti. Bollenberg, Spezereihändler zu Doveren. Giessen, Bekanntmachung. 6791 9. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent ; „iosn] fur sedes der zur Zeit des Beitritts in seinem Besitz , . ; eschrä Haftpfli Saarlouis. Bekanntmachung, inne chen . Re, Teer g schästganthenl ist getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . T n ern mfg sind: des Gesellschaftsregisters ein DNeltignrer, flick late her eebräar' 1896 nebst Nachtrag vom 8 Min le Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Omnibusgesellschaft, eingetragene Genossen · 1 w Johannes . Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern im Land⸗ 6 in te den ist inffol senliger Ueber. ein zuzahlen; Mehr als einen folchen Geschäftsantheil heute . ,. JJ bg * n nt fers, er Gegenstand de Bie Jeichnung bat mst Ausnahme der nachbenannten schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes r z ; wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. domp. in Roden ist insolge gegenslenl ber⸗ . ö Benossenscha ö ieue Statuter 01 x 3 Yrunde egl, 3 der eg nn,, ü ö e. f ie n n Hereine orf ffen Stell v . 8 ,, st a 3) Uhrmacher Carl Dedekind, 1 d nscha ; . w ki, Geschäßtsbetriebes den Erwerb und die Mint drein vorsteher der dessen Stellvertr f ter und min Laut Anmeldung des Vorstgnde⸗ ist Herr Friedrich 3 Ti lerntister FrüJ. Birnbaum, ) th. Weir n . Ein Liquidator ist nicht bestelt a. Karl Wilbelm Jubisch, Brauereidirektor in neue Bestimmungen enthalten lind. . siens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher Helfrich in Gießen aus dem Vorstande aus geschieden szmrutlich in Vatten fen 2 Christian Rembor, Stellvertreter desselben, Saarlouis, den 11. März 1396. . er tbeilweiser Jurückerstattung von Darlehn, sowie und an dessen Stelle Herr Heinrich Adami in Gießen men 3) Anton 6

q * Cx . z n sHonschaf reger 1st Bo ' n ** 5 2 s⸗Verein zu Kleinolbersdorf, ein⸗ 6 j ; * u bet beilia be on unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter und Bezugs ĩ ü ( . h 3e n schaftsmitglied sich zu betheiligen hat, beträg w . 5 . fsenschaf t unbeschränkter 4 Xh. 8 ꝛᷣ 21 n. Bekanntma 3 an nbberlaunm . h . t 8 de z Nr. 4 eingetragenen Spar, und Leihkasse, ein. getretene 2 Len. HP. Beinen, Kommunglempfänger zu Doveren. In das Genossenschaftsregister,. des unterzelchneten n . ,, durch d lichen Beianntmachungen erfolgen unter der Vereins-; . aft u 2 Va J Die Jeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma Gerichts ist unter Nr. 44 Seite 132 „Gießener 1 firma, gezeichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen Pie unter Nr. 7 des die Hälfte beim Eintritt in die Gesellschaft baar Haftpflicht, zu Bischofsheim folgender Eintrag sowie verlautbart, daß dem Unternehmen das Statm p tene Sandelsgefellschaft in Firma Schnder & die Valle dh, eng z 3 1 getragene Vandelsgesell we ö ö 3 ö. . 5 ö Die 1 Fi nd Fraf f 2 Domänenpächter, Amtsrath Hermann Tappen . ö. 2 ; a , kann ein Mitglied nicht erwerben, we . seue, Srathnlesf ere katern?hmens darin besteht, mittels gemein ichaf Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom eingetragen worden: Domänenpächter, Am b S ; 6. Die . des Vorstands sind: einkunft aufgelöst und die Firma gelöscht. Mitglieder pes Vorstands der Genossenschaft sind: 30. Dezember 1895 angenommen, in denen solgende nternehmens darin bestebt, millels ge 1 Math. Weick, Vereinsvorsteher, s g 6 5 Rr Fer Mitaliede gur ch n förde daß de f . F Ratbsaftuar in Alten— Gegenstand des Unternehmens ist: schaft der Mitglieder dadurch zu fordern, dab 1 * ö. . Daz mes Rimtsaeri ] Kauerndorf, h. Paul Richter, Rathsaktuar in Alten 3 J selben zu ihre zeschäfts- oder Wirtbschaftsbetciskhe ; ö ; . ? wa n D ht der Li der Genossen ist in den * r. Königliches Amtsgericht. III. d,. iz er g fen Holzhändler in Altenburg, 1I) Gewährung vor Darlehen, selben zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth h ' Justtungen Über Einlagen unter 506 M und zum Vorstandsmitgließ ernannt worden. ie Einsicht der Liste der Genoss ist in 3 Jakob Dietrich,

J ö. 1

j . ö ! ( 1 1 31 ö

; . ; J e, ,, . Erzins lichen Darlehen ö ] mn lieg en . 2 J . 1 . zen st 8 ar s * . 1 * =, und zwar 42. Vorsitzender, b. Sekretãr, c. Schaß⸗ ö Erleichterung der Geldanlage und Förderung , , i einge ablten Geschästsantheile genügt die Gießen, den 12. März 1895.0 4 5) Christian Göttner, st. Blasien. Handelsregister. 77120) J des Sparsinns, , een: . 9e, 1wvifâchlich Düngemittel Samerri nie ing durch den Vereinsvorsteber oder dessen Großb. Amtegericht Gießen. Konigliches Amtsgericht alle in Lingenfeld wohnhaft. Ne. 2048. Die Inhaber der Firma Rheinisches n wund Erlasse in den An—˖ Förderung der wirthschaftlichen Interessen der wirthi n n ö i . . , r. 6 zer anz! mändeftengz einen Beisißzr, um Neuenhagen? nig . Die Finsicht der Liste der Gen offen ist während Nickelwerk in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Iten der ssch sowie die dieselbe ver Mitglieder. w und , . 8 ö tie für , el alt m bielbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. ö , . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. n St. Blasien, und der Firma Bourienne, Laf⸗ . ergehen unter deren Firma Die bon der Senossenschaft zus eben den Bekannt. gent i tn , , Testandiheillen im lein Alen Faͤllen, wo der Vereingvorsteher und Giessen. Bekanntmachung; 76702 Kaltennordheim. Bekanntmachung. . 14. Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich. fage u. Cie. in St. Blasien werden aufgefordert, z zel Vorstandsmitgltedern machungen erfolgen durch den Aussichtsratt i gr . . k durch Unterhaltung na l 3 dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Laut Anzeige der Liguidatoren des Spar und Zufolge Beschlusses von heute wurde Fol. 12 nung für die Genossenschaft erfolgt durch Unterschrift einen etwaigen Widerspruch , e. i, des unterzeichnet. chsel gewöhnlicher Art kann ar. ö Gh 151 k un ver inst licgende kerchrist des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Vorschnsßvereins zu Großen Linden, eingetra⸗ unseres Genossenschaftsregisters die auf Grund des des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters Erlöschens der Firmen bis 1. Juli z schrift⸗˖ e 1 in Bischoss hel zwei auseinandersolgen Sbarrasse dis e, Ille

* 13

, ane. von einem Vor gliede unter Bezeichnung des 3 r . Se gen ö Fiber Terleichtert? wird, daß Herr David e öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie gene Genossenschaft in Lignidation, vom Statuts vom 21. Februar 1896 gegründete Ge⸗ und mindestens zwei Beisitzer, indem der Firma die lich oder zu Protokoll des Gerichtsschreib ers dahier pon ihm bekleideten Amtes gezeichnet werden. Tagen unter Ankündigung der Tagesordnung ver— Gelder , , . ae Hz Ter, Her u. tderbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens 34. Januar 1896 ist die Liquidation dieser Genossen⸗ nossenschaft unter der Firma „Schafhaltergenossen · Unterschriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Aus⸗ geltend zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während offentlicht. H . i g He en entre gr f, Si fd ertretet. dez He ä Verstands mitgliedern, darunter der Vereinshor- schaft beendet. G schaft zu Kaltenwestheim, eingetragen Ge nahmsweise bei gänzlicher oder theilweiser Zurück= St. Blafien, den 27. Februar 1866. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. „Die Zeichmmg für die Hens engel dum, man! , e. ins e, , . Car Trdrich Weißbach m ber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, mit erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Gr. Amtsgericht. , n, un fi Mar, ö. x Vorstandsmitglieder erfolgt in der Weise, da 9. . 1 t n . 56 Vorstan Fer durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und Gießen, den 12. Mãärz 1896. . dem Siß in Kaltenwestheim, unser eg, Den Einlagen unter 500 & und über die eingezahlten Dr. Bleicher. Detzogl. Amtsgericht. Abth. J. eichnenden ju der Firma der Genossenschast e, n, . , mn han e illengerffarungn dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' Großh. Amtsgericht Gießen. Gegenstand des Unternehmens bildet die örderung Geschäftsantheile genügt Unterzeichnung durch den 2 ö. U . Krause. Namensunterschrift beifügen. ö. der e , ü. . ir Genhsenschast verbindlit Neun ied bekannt zu machen. . . Neuenhagen. der Schafviehzucht, owie die Haltung von Zucht- Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und

st. Wendel. . 77122 Bergen bei Hanau, 11. Mãth 1596. 1 3 . ie Hör lan demitgl ieder, we. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während ö schafen auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Zeich⸗ mindestens einen Beisizer. ͤ

In dem biesigen Finmenregister ist heute die un . Königliches Amtsgericht. lin , ö a . v Gr lernt reter 1 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Goslar. ; 77142) nung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vor⸗ Landau i. Pf., den 13. März 1896.

Nr. 15 eingetragene Firma „J. Thome“ zu Alzex. 76970 . . 3 e e m ,,. n, . Gen ossenschaft aut Erkelenz, den 11. März 1896. Nach den Satzungen vom 8. März 1836 wurde stand in der Weise, daß der Firma die Unterschriften Königliche Landgerichtsschreiberei. Wendel gelöscht worden. Groñh. Hessisches Amtsgericht Alzey. Berlin. . . 76787 ,, 2. ie. n Che nr er Rane Königliches Amtsgericht. eine Genossenschaft unter der Firma „Consum-⸗ der Zeichnenden hinzugefügt werden. Zwei Mit⸗ Zim mer, Kgl. Sekretär. St. Wendel, den 7. März 1395. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. Zufolge Verfügung vom 10 März 18958 ist am gebenden Betanntmachungen e, . ,,,, 26 ,. r , , . fler des . ln en er rer ng gr ü. . V e Ge, ,, aft mit beschränkter Haftpfli mit dem die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen gig en. Lemgo. . 7714 Sitze zu Immenrode gebildet und am 10. März 24 von der Genossenschaft ö 6 annt⸗ e n des er n, Statuts vom 19. März IS96 in das Genossenschaftsregister eingetragen. machungen werden unter der Firma der Genossen⸗· 1896 hat sich in Farmbeck, Bauerschaft Hillentrup, 1 ü . 9 * lich? erm enen nlmdber, beziehentlich, dafern die igung vom beutig(n d e r. 3, nofelbsth Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft ˖ schaft mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ein Konsumverein unter der Firma: Firma Wolf C Comp. in Tanna betreffend, ist Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar⸗ merkt steht, eingetragen: Joban nes Wangerin it aus sweier e, ,,. ,, 5 9 den , m , . fur g i e fe- liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürf⸗ unterzeichnet. Die Veröffentlichung derselben geschieht „Cousum⸗Verein Dermann. eingetra eue beute Verlautbart worden, daß, Schlossermeister sebnskaffengeschäfts zum Zweck der Gewährung von dem Vorstande geschieden, Karl Langer zu Berlin ist er, , , e, n de gr , . dem letzteren n nd Üümgegend mit beschränkt sty sflicht nifsen und Verkauf derselben an die Genossen. im Rhön und Feldaboten hier. Geht dieses Blatt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Friedrich Schmidt in Tanng infolge Ablebens aus Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. Mitglied des Vorstandes geworden. Vorsitzenden des ben ausgeht, von dem letztere gem nf 65 87 !. 9 . daftpfli Die Willenserklärung und Zeichnung für die ein oder wird die Veröffentlichung in diesem Blatt zu Farmbeck!⸗ der Firma ausgeschieden, Mitinhaber der Firma: und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Berlin, den 11. März 18896. . 1 , Liste der Genossen ist wäbtemd zu fr 9 9 gene 66 Julius Genossenschaft muß durch zwei Vor stands mitglieder aus anderen Gründen unmzglich, so tritt an dessen gebildet, welcher seinen Sitz im ebengenannten Farm Ida, verebel. Gymnasial ˖ Oberlehrer Schorr, Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. ; Die CEinsicht 3 za, , ml eden gestin mann jun d des Schl s 6 . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind. Stelle, bis auf weiteren Beschluß der Generalver ⸗˖ beck hat. 1 geb. Schmidt, in Schleiz, der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ . ,,,, a7909 der Dien ststunden . S n gn 8 nd der 1 1 eg ge , eee Dermann e. lichkeit haben soll. . sammlung, der Dentsche Reichs⸗Anzeiger. . weck des Unternehmens ist, den Genossen unver⸗ Lina, verebel., Kaufmann Döbbelin, geb. ; Firma der Genoffenschaft, Risehofstein. Bekanntmachung, 76782 Coen g, denn, , . i , . . 9e ö e 6 i n Louis 1 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern; sälschte Lebensmittel von guter Qualität zu ver- Schmidt, in Gera. Untermhaus, gezeichnet in der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, wo⸗ Königliches , Abtheilung B. salde in den Fer men, u 21 f euer zu Fürsten— Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der 1) Landwirth Johann Adam Döll, Vorsteher, schaffen, sowie den Bedarf an Bier, Wein, Kaffee, Fabrikant Karl Richard Schmidt in Balti⸗ . Deutscher selbst Ter Lautern er Spar. und. Darlehns. Böhme. Für nen nm aner . d e mn gg Genossenschaft beifügen. . 2) Landwirth Johann Adam Cyrus, Stellver⸗ Branntwein und Liquen gen aller Art anzuschaffen. more und aufzunehmen. D kaffen⸗Verein, E. G. m. u. H. n Lautern ver— col Eis 11 Cinis kiches me r Sie ven der Genossenschaft, ausgehenden zffent— treter des Vorstehers, Die Mitglieder des Vorstandes sind: 4. Alma Laura Schmidt in Baltimore die Genossensch orsta zeichnet steht, heute eingetragen worden;. . 0 an, 1 sigliches gericht. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 3) Landwirth Karl, Genßler, J. Beisitzer, der Gastwirth Ernst Bauerrichter in Bellevue, geworden, die unter C. und 4d. genannten Karl erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbind⸗ Spalte 4. In Stelle des aus dem Verein aus. ö. k 1 em e fr egister ; ber Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands— Landwirt Ferdinand Stopfel. 11. Beisitzer, als Vorsitzender, hüichard und Alma Laurg Schmidt aber von de lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der geschledenen Vereinsvorstebers Besigers Franz Doppe Sn. Nr. . , , i reg rm Caren. Bekanntmachnng. 76794) mitgliedern. ͤ 5) Gastwirth Georg Wilhelm Pfaff, Kassierer, dessen Stellvertreter Fabrikant Wilhelm Bauer Vertretung ausgeschlossen sind, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. zu Wangst ist durch Beschlußz der Ger gtalper amm ä nen, I. . , , , , Verein, 3 unserem Genossenschaftsregister wurde unter Sie sind in die „Goslarer Nachrichten“ auf sämmtlich in Kalten we theim. . richter in Lemgo, . Schieiz, den 13. März 1566. e nscha ü ibrs Numensunterschrijt beifügen. J Der lung vom 11. Februar 186 Mer SGasthofbesißer „kKappolt? . 2 schast init nube schräntter * Seite , „Eonsumverein der Main zunehmen. . Ver Geschäftsantheil eines jeden Genossen beträgt der Bäcker Simon Nolting in Almena, als Fürstliches Amtsgericht. Vorstand bestehend aus: Johann Claß, Peter Dürkes, Franz Kahsnitz zu Lautern als Vereinsvorsteher ge⸗ eingetragene e be. s iler“, wurde heute e date zu Lollar, e. G., mit unbeschr. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen 10 16. ein Genosse kann höchstens 8 Geschãfts⸗ Schriftführer, . Wehrde. Adam Wink, Philipp Feudner und Jakob Dürtes 1. 11 ö. daftpflicht in Rappoltsweiler“, ; Atysn, Folgendes eingetragen: Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der antheile erwerben. Die Haftsumme umfaßt den der Kaufmann Friedrich Nolting zu Farmbeck, ,,, sämmtssch in Sppelsheim. Die, Gimnsicht der diste Bischofstein, den. März 1896. ein tragen, des verstorbenen Vereinsvorstebers Karl 5. 163 Generalversammlung vom 15. Januar Deutsche Reichs⸗Anzeiger. 3 Geschaft anteil cinez eden Genossen. als dessen Stellvertreter und als Rechnungs⸗ sentrtenbers. Bekanntmachung, 77123) der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. e. Stelle des ve a,, * zurden für die ausgeschiedenen Vorstandsmit, Die Haftsumme beträgt 30 M6, der Geschäfts . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während führer und Konsumverwalter.

Für die unter Nr. 11 des Gesellschafteregisters richt. Jedem gestattzt. 1 zars85! Honunell i. . Seen, mnossẽ Amatuüg Rar; 66. antheil ist in Höhe von 15 c einzuzahlen, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt er, . Uktiengefellschaft Anhaltische Kohlen⸗ Alzey, am 12. März 1396. KRottrop. Bekauntmachung. [T6785] bom 1. März 1396 re, wd , . vrsteber in 2 garl Schiemangk, Direktor, Die Betheiligung eines Genossen auf mehrere staltennordheim, den 11. März 1896. machungen werden unter der Firma des Konsum— 1 . ö mit gw igniederlassungen in Der Gerichte schreiber des Groß. Hess. Amtsgerichts: Bei dem unter Nr. 5 des Genossenschafts registers Pfarrer in Ravpvpolt . weiler, als Vereins porsteher . 1 . Becker, Rechnungsführer, Geschãftaantheile ist unzulãässig. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. II. verein erlassen . von dem Vorftande unterzeichnet 3* ist . Groß. Räfchenꝰ bei Senftenberg ist . Page. eingetragenen Consumverein Osterfeld, einge⸗ den Vorftaud armin lt. 1896 I e. Franz Roscher, Die Mitglieder des Varstande sind: Naumburg. und einmal in die Lippische Post eingerückt, auch im ep Eingr tén Wuaelm Rockahr zu Frofe Prokura trggenk Genoffenschaft mit beschräntier Saft, Colmgt, d ,n, Q mnrlär: Met H. I Vofbesitzze Carl Fricke als Vorsitzender, . „em Gechäͤftzlglal ausgehangen, . ertbeñt welcher die Firma aber nur mit einem Vor⸗ pflicht ist Folgendes vermerkt worden. Der Landgerichts. Setteldt. . 2 giolge nt in Lollar, zum Direktor, 2 Drechsler Wilhelm Ristig, Lemgo. . . ö 77150! Die Zeitdauer der Genossenschaft ist eine unbe⸗ fa e mmitelieer zeichnen darf. Augsburg. Bekanntmachung. 76822 Der Vorstand bestebt zur Zeit aus dem Materialien. ; * 61 nroth 9 Ghristian Ullmann in Lollar, 3) Anbauer Karl Mund, Jluf. Grund des überreichten Statuts vom 8. März stimmte; die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt

J, unter Rr. 35 unseres Prokuren Zufolge Beschlusses in der Generalpersammlung verwalter Schulte⸗Derne, dem Stations · Assistenten Verantwortlicher Redakteur: Sie me: ; 3) Heinrich Rain fl! inl gollat., zum Rechnungs. sämmilich zu In menrgte. . 15h hoe ict, in Cntrut. Vaner bhaft Gntrap. en . regsfters aeselge Verfügung vom 15. Marz d. J. des Darlehenskafsenvereins Igling, einge! Witte und dem Stations⸗Assistenten Weihofen, in Berlin. Gielslbrer, Län Gänsicht ter List' der Genossen ist in den Konsumverein unter der Firma n Confum Hercin Vie Gintragung der Grenossenschaft in das Ge— her ee k dor ben . tragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter sämmtlich zu Osterfeld;. .. Verlag der Eypedition (Scho li) in Berlin. Pießsen, den 13. März 1896. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Concordia“ eingetragene Genossenschaft mit nossenschastẽregiste ist heute erfolgt. . Senftenberg, den 14. März 1896. Safipflicht in Igling, vom 1. März 1896 erfolgen Bottrop, den 9. März 1896. Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Großh. Amtsgericht Gießen. Goslar, den 19. März 1896. beschränkter Saftpflicht zu Entrup, gebildet, Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗

Königliches Amtsgericht Bekanntmachungen nunmehr in der Verbandekund⸗ Fönigliches Amtsgericht. Druck der Nordzeutichen , , Neuenhagen. Königliches Amtsgericht. J. welcher seinen Sitz im ebengenannten Entrup hat. stunden der Gerichtsschreiberei von Jedermann hier U eee 2 . gabe. Organ des Bayrischen Landes verbandes land⸗ 33 Anstalt Berlin W., Wilbelmstraße ö iesse Zweck des Unternehmens ist, den Genossen unver⸗ eingesehen werden. ĩ . Bekanntmachung. 76793) Grossbodungen. ; (L690) fälschte Lebensmittel von guter Qualität zu ver- Lemgo, den 11. März 1856. J. 181 rem Genossenschaftsregister wurde unter Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bezügli schaffen, sowie den Bedarf an Bier, Wein Kaffee, Fürstliches Amtsgericht. II. 8, Seite 54, „lan dip. Consumberein L zu l des „Confumwereins, eingetragene Genossen - Branntwein und Liqueuren aller Art anzuschaffen. Unterschrift.

w

23

Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. getragen: Dar Statut vom 5. März 1896 11. März 1896 in unser Genossenschaftsregister unter blatt zu veröffentlichen und, hen rn, ir. . ö J 1 un dꝰ a r ach fse eingettagene Rr 03 woselbst die eingetragene Genoffenschaft in Verstande ausgehenden Sen ern ger fun mn unf, ö Spree. 76789 ö. der „S . . g ge,. ,,, z . . 2 ; rufunae zelche der Vorsteher allein zu bewirken ekanntmachun z j 77121] 6 ssens beschränkter Haftpflicht“ Firma Consum Verein Vorsicht, eingetragene rusungen, welche der Vorstehber z . 9. ; . n ung. Schleiz. ([ II21] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft t Cousu ; in V eingetraf , 42 6g . = . Auf Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters , die mit dem Sitze zu Eppelsheim. Gegenstand des Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ hat, mit der Genossenschaftsfirmg und den Yta nser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗

J.

06

mi wer me, me,, m mem, X, em mme,

rr, r.