anden ift, die sie nur hätte ins Leben rufen Wohnungs eldzuschuß, Sanitätswesen, Reise, Marsch⸗ und der Lebnbewegung ernste Schritte zu thun und den Meist ; „ärse Fest. Lok 615 Br. Russische; Petrolcum. 32r Warpkopg Lees 6t, 36 Warpeops Rewland 7. 35 Warycorvs ] wesentliche Erholung ein. Der Schluß blieb fest. Umfan reiche 2 auf Bend nue! Subdention. die also der Reichs. — 2 — i ee, i n. k Forderungen zu unterbreiten; Festletzung eines e . 36 Fr. Sch mal z. Fest. Wilgor 256. 3. Armour sbield Bell ington 76, 40. Double Weston 8 G60r Double courante Zufuhren in Mais derursachten anfangs ein Abichmaãchung der 26 tag bätte bewilligen müässen. Wir sind aber auch heute noch 6 und Befestigung, Kassen⸗ und r,. von 5 Fr. bei zehnstündiger Arbeltezeit, Zuschlag von 26 e eg Gudahy 304 4, Choice Grocerd 305 , White label 397 *, Dua litãt 114, 32. 116 varts 16016 grey Hrinters aus 32r / Sr 159. für diele Artikel. Auf Dequngekäufe der Baissiers zogen die Preise zufrieden, daß wir uns auch mit der Siedelungẽgesellschaft so verstãn · FRuüsten⸗ und Vermeffungawesen sowie verschiedene Ausgaben eitarbest und ven 50 eo bei auswärtiger und Sonntagtarben Derks 26 4 Sveck. Fest. Sbert clear middling loko 265 d Stetig. ä. . , im Einklang mit der Festigleit des Veih ens wieder an. K eben, bre Vermittlung. bei Tiefen Tran erorten in Anfvruch 446 3 . Freigabe des 1. Mai. .. ruhig. Ra ffee unverändert. Baumwolle. Willig. Upland Paris, 17. März. (B. T. B. Schluß) Rohzucker be⸗ BWaarenbericht ( T B Baumwolle Preis in New⸗ nekbmen ju können. Ich babe bier ein Verzeichniß von zwölf Tranẽ⸗ Damit find die dauernden Ausgaben erledigt. Die weitere r oke J. Wolle, Umsatz: 33 Ballen. . hauptet, 88 9 loco 32 3 325. Weißer Zuger behauptet, Nr. 3, Pr. Nock 77, do, do. in New. Orleans 73, Petroleum Stand white in porten. die die Reichsregierung nach Sürwest . Afrika befõrdert bat; Berathung wird um 5 Uhr bis Mittwoch 1 Uhr vertagt. Land ⸗ und Forstwirthschaft. aid m burg, 17. Mär (W. X. B.) JSetreidemackt. 100 EK. pr. Mir; 331, vr. April 37, pr. Mai. August 5az, pr. Ot Nem Jork 750 de. do. in biladelphbia 4. de. rghes (in Cases) 3 40, kurchschnittlich kat fie dafür in acht Fällen für einen Transxrort . ö ᷣ . holsteinischer loko neuer I52 - 158. Roggen loko ] tober Januar 323. . do. Phe line Gertic vr. Apris ir2. Schmal, Western steam S?, , n elen! müssen. Nun mußte aber die Siedelungz. Wasbington, 17. März. (W. T. B.) Nach dem Sri , mecklenburger loko neuer 139 138, russischer St. Petersburg, 17. Mär. (B. T. B) Produkten, do. Fobe & Brothers 385, Mais vr. Mär do. vr. Mai 35. gesellsckaft, wenn sie Tas Schiff chartert, dem Unternehmer in des Ackerbau · exartements wird die Baum wollernte der m big, Si- 86. Safer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unperzollt) markt. Wein loko 875. Roggen loko 5.0). Hafer Joko 350. do. vr. Juli 363. Rother Winterweizen 8, Weizen vr. Mãrz in. ken erften Jabren 20 000 , jetzt 15 000 als Garantiefonds Statiftik und Volkswirthschaft. nãchsten August zu Ende gebenden Saison auf 6 688 507 Balle 4. lo Spiritus still, ver März-⸗April 165 Br, vr. Leinsgat loko 1109. Hanf loko — Talg loko 48, , vr. August — do. pr. April 70t, do. Pr. Mai 70, do, pr. Juli 94. Getreide leisten; das wäre also immerbin, wenn die Regierung eigene Schiffe .. was eine Abnabme um 3112 4. Ballen gegen daz ta. erl. Mai z Br., pr. Mai⸗Juni 166 Br. affee fest, An sterdam 17. Mär. (W. T. B Japa⸗Kaffee good fracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 131, do. Rio Nr.? kärte chartern müssen, für die Regierung um 7000 durchschnittlich Haushaltungsunterricht. sächliche Ergebniß der vorhergebenden Saison bedeutet. Die D 3300 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 6, 065. ordinary 51. — Bancaiinn 37... JJ pr. April 1290, do. do, pr. Juni 1230, Mehl, Spring⸗Wheat tbeurer gewesen. Gleichzeitig aber ist das ein Beweis, wie unzu⸗ Um einer gedeiblichen Entwicklung des Hausbaltungsunterrichts ringerung betrifft hauptsächlich Texas, welches der Schätzung 2 ffee. Nachmittags bericht) Good average Santos pr. Di Sesammteinnahmen der Niederländisch⸗Südafrika⸗ clears 2,50, Zucker 3, Zinn 13,35, Kupfer 1100. . treffend Tie Bebaurtungen des Herrn Abg. Bebel waren, daß der in der Provinz Schlesien und darüber dinaus reer, d. zu eroff nen, nur 1755127 Ballen ernten wird, ferner Louisiana, wo die Ge zri 67 Mai 67, pr. Setember 62t, Pr. Dezember 589. nischen Eisenbahngesellschaft betrugen im Februar 1896 nach Weizen Verschit fun gen der letzten Boche von den atlanti- ganze Verkehr mit der Kolonie wesentlich denjenigen darstellt, der durch hat der Prorinfstät- Verband der Vaterlã udtfchen Frauen auf nur 465 829 Ballen, und Tennessee, wo sie auf nur 152 15 Bei= 5 Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rũben⸗Rohzucker J, vorläufiger Feststellung 2538 100 ge 1768 sos) Fl, und vom schen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 73 000, eg, r i T's mn . .. Eil e G ee, Ger, Rail che Göbeit die geschãtzt wird. ln o/o K , . ue e n , . * .. * , , üg S058 . Fl. ö do. nach , e. e. r 9. 3 die Siedelungegefelsschaft so regelmäßige Dampfertransporte mit inzessi Sachsen⸗Meini rinzessin arlotte vo ; ö ; ar Rärz 1245, pr. Ari 250, vr. Mai 1265, pr. Juli 12,87 t, New-JYJor!, 16. Mart. e. 8 er von dem allge⸗ do. ven Kalisgrmen un regon nach Sr nien 81 00, do. 2 Garantie * 20. und 5 od 6 * Süũdwest ˖ Afrika unter⸗ 2 — 1 an, . pen en, Gesundheitswesen, . und Absperrung⸗ vt Sktober 1 n, v n n, c ö,, preise 2 ö . e, , , e, e,. K ö nen kann, beweist, daß die Entwickelung der Kolonie im Auf⸗ R Se ł 2 * Rönigli egeln. é ondon, 17. Märt. 3323 a i. r r o5pla von de egencomit Schuß der 8e der in g 2 Weche aue hr ,,,, / , m, . ö , ,, d,, d, ese, al ene, r ö bãngig ist. — Breslau, sich enischloffen, zu Neurode unter Oberleitung des Zufolge landes berrlicher Perarbinmg ist die Ein fu An de alte mn g mn en, . n I k, 2 B) Fü 6. zer be ö 3 er (nl): ings üali D. S pri swertors f ast Fir diefes ĩ 8 dr son Javazucker 13t stetig, Rüben Robzucker loko 12/1 fest. An der heutigen Börfe wurden für neue Northern Pacificwerthe Chicago, 17. März. (W. T. B. Für Weizen berrschte bei Aba Pr. Hammacher (nl): Allerdings babe ich bezüglich der Treis. Schulinspektors Pr. Springer zunächst für dieses Jahr einen Iebedrerm Hornvdteß sowie ron Fleifch, 3 6. ö gen ef. 39 36 , z f ö n re,, ,, . .
* z z 0 araland⸗Korzession auch Bedenken, aber die Verträge mit dem kö ; J Saus. 6 . . . 2m 1. . . zebot * ti on ö E ung de e rage or ; 1 sind . daz nicht ein Nih branch getrie ben k . 16 k . ö bearbeiteten Häuten, Haaren, Klauen, Horn und anderen Ro, gipverpoolf, 17. März. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Lien Bonds 60, Preferrez Stock 30, Common 5. uber die Abnahme der auf der Dieanfabrt begriffenen Zufuhren be⸗
2
—
* wm . / —
, .
ö
3 . ö ; . ö ß . materialien, die von derartigen Thieren stammen, au 2 8 für S ᷣ — Amerĩ⸗ ⸗ * , Rm ̃ festigte die Stimmung. ine Abschwächung führten vorübergebend werden kann. Daß das Guanolager nicht entdeckt war, ist doch be, wird am 23. Mal (Dienstag nach Pfingsten) feinen Anfang nehmen. gen Th f 8 Hamburg 300 B., davon für Spefulation und Export 500 B. Fest. Ameri Rew⸗York, 17. März. (B. T. B.) ü 2 f tig e g. G chwächung füb g preußifchen Provinzen Schleswig -Holstein und Hann over i Nirr April & * PVerkänserpreis, April. Mai Riß / e do., Mai- Juni Umsag in Aktien betrug 143 00 Stäãck. Stelle trat jedoch bald wieder eine Erholung, die durch Deckung kãufe der Ausfubt des Guano. zur Leitung ven Haushaltungsunterricht in der Hauptsache nach der . d ö rf —; z bis 7. Mã 8s weni ũnsti ie Ste ö er In / F / ie ausgegebenen Broadstreets Berichte bindernd in den Weg traten. etig. wellen. Der Hermann erbebt Vorwürfe gegen das Syndikat, daz diesem Gebiete werden vorausgesetzt. 1. bis 7. Mär; etwas weniger günstig gestellt, und auch die Sten Demmer 3üses do., Dezember ⸗ Januar se d. do. da die ausgegebenen Broadstree erichte hindernd in den Weg traten g ᷓ . f im si ü ũĩ ñ 389 ö : amen infolge der anhaltend, naßka n. 3 Mo 7 Mavoll 7 io Wilkinson ure fuͤr künftige Ablieferungen große Abschlässe machten, trat eine r 5,‚35. Pork pr. März 9,5 icht elt. da; Graf Arnim sich an kolonialen Unternebmungen dem Bericht über die Generalrersammlung von 188. der durch Ver⸗ age ntsich len ö bal htalten und mm Roc Brooke 7, 40r Mavoll 76, 40r Medio Wilkinson 8, porteure für künftig gen grohe Ab ch e P
ifsi ie iftenf jn n z ͤ * * ; . n. Bremen, Lübeck, dem Groß beriogtkum Oldenb Vi. z. s niedri ; fkani Li Stetig. age, wi fest schloß lustlos, aber mit f . günktige Witterungeberichte und reichliches Angebot herbei. An deren greiflich; die Küstenstrecke ift über 1097 Em lang und, daher nicht Die Dauer ist auf sechs Wochen berechnet; die tägliche Unterrichtszeit 4 n Großherzog 2 urg und de anische is niedriger Midel, amerikanssche Lieferungen., Stetig. träge, wurde fest unz schlos lustlos, aber mit g g erungeb e und re geb b bollftändig bekannt. Uebrigens bat die Regierung eine Einnahme von wird 8 Stunden betragen. Der Kursus soll die Theilnehmerinnen auf weiteres verboten. * Q emreis, Juni. Jul ü, Ver kan ferpreig, Juli. Auguft 5s Beller Kaff net, Kerlg nd nakmn junächst, da eine ü ne a flerẽ und , , , bert gerufen . 3 ; siedelungssyndikat s sei j Sei ahi ; ̃ s . st⸗ S 7,3 Kauf is Seytember⸗Oktober der auf der Ojeanfahrt begriffenen Zufubren gemeldet wurde, eine sel anfangs infolge bedeutender Ankünfte in den westlichen Plätzen, Aba. Bebel? Gegen das Ansiedelungssvndikat schweben seit unterrichtlichen Seite bin befähigen; zureichende Beherrschung d ! ; ; ö ; u seg do., August⸗ September e Käuferpreis, Septe OD der ? be 3uñn 9 t . ings infolge ut ünfte i en westlie ätzen, ed, e, , n, n ,, ne, x ö. e befäbigen; eine zureichende weherr ung der Der Gesundbeitsftand in Berlin hat sich in d ö . Rerfäuferpreis, O ; * ? = gende Tenden, an. Diese' konnte sich jedoch nicht weiter entwickeln, erbolte sich aber später infolge der Festigkeit des Weizens und schloß einiger Zeit Prozesse feitens der Leute, welche sich batten ansiedeln hbauswirthschaftlichen Fertigkeiten, wenigstens gewisse Vorkenntniffe auf Der G beitẽft 8 hat sich in der Woche re a, Verkãuferpreis, Dfteber November 3* / 3 äuferpreis, November steige e Tendenz e sich jedoch nicht we ; — ge der Festig e ö 26 ; 293 m n , me, . . ; e . ; 5 1 lichkeit zeigte cine größere Steigerung (von je 1000 Einwoh 75 chester, 1I7. März. (W. T. B) 12r Water Taylor 58, Später jedoch wurde der Eindruck dieser Berichte durch Meldungen Weijen vr. März 518, e Länderelen bel Windboel, die fich des steinigen Bodens wegen nicht Nähere Darlegungen über Art und U g dieses Kursus enthält 9 wohnen Manche 17. c T. B. 2 35, 8 edoch ede der 1 zung . an 61. ur A irtbschaft ei r l . ꝛ , ,,, ,,,, starben, aufs Jabr berechnet, 20, gegen 169 der Vomo 3 wr 7t, 2 d g ayton sber Ernteschäden in Ohio wieder verwischt, und da auch die Ex⸗ z. Schmal; vr. März 5, zur Ackerwirtbschaft eignen, daju gausgeboten habe. Ich babe es der eingebende Vortrag des vorgenannten Kreis Schulinspektorg in ö. 6 ch fes — Vorweg zr Water Tavlor 7t, 20r Water Leigh 6k, 30r Water Clapton 74, chãde b ch m n pr. n 56 * ; 6. 1 Witterung akute Entzündungen der Athmungsorg . beteiligt kat, sondern ich babe mich nur dagegen verwabrt, daß die mittlung des letzteren gern jedem zur Kenntnißnabme leibweise zu- fehr 2 Zabl zum Vorschein a. endeten auch vic ka, d. r ö . 8 ö. * 19er R
in ihren Erwartungen getäuschten Interessenten ibren Einfluß geltend estellt werden wird. Nur kur; sei bier erwähnt, daß sich die Kursus⸗ ö. j . x / — —— r 14h — er m . . machen, um fine linterffätzung des Reich m (rlangen, Die Stan de. in drei Theile gliedern ell; . . 16 . uli 1. Nntersuchungs · Sachen. S. Zommandit · Ge sellschaften aui Attien u. anlagen sind bedeutend koftspie iger als Graf Arnim behaurtet, und 1) Der tbeoretisch⸗wissenschaftliche Theil unter un⸗ caen die Vorwoche acãnterter Jarl traten & g,. Sar nt e. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7 Grwerhs. und Wirthschaftã. Gen ossenschaften. desbalk verlangt man, daß das Reich die Kosten tragen oll. naittelbarer Leitung des Kreis. Schulin spektors Dr. Springer wird be⸗ 66 . Tode; ursachen ju Tage; densesben ke. 7 Ünfall. und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 8. Viederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Äbg Pr. von Cund weist darauf bin, daß Herr Hermann selbst bandeln: den menschlichen Organismus und dessen Lebenebedürfnisse, nur Kinder im Alter von unter 2 Jahren Die Thein * Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. ank. Ius weile
Hebie bei Windboek als fär die Viebzucht geeignet beieichnet Nabrungemittellebre, Hesundheits lehre, Wirtbschaftslebre, infoweit sie eg. San glingsalters an, der Sterblichkeit war nur Fuer Derloofung 2c. von Werthpapieren. 10. BVerschiedene Bekanntmachungen.
̃ . babe das Ansiedelungssyndikat nicht gedacht. 3 Familienleben berübre d für eine F ssens sind : . . . wern , , es, r umcsnudthnt iht gereiht des Famtltenlezen bern hren wan, ene, m tissen g werth in gegen die Vorwoche gesteigert; von je 10 000 Lebenden starhe JJ;
— ? 66 z 2 8 2 . . 3 . ' 5 s5 * ö . , , 5 J z ; . . . . * . . . . — . eses CR ö e. amit schließt die Debatte. ferne? Einricktung von Haushaltungsschulen, Einrichtungskosten, 3 8 r , ufer * as g. Mai 1896, Knütter hierselbst, Schütze e beijw. 15, aufgeboten. Der Inhaber dieses Checks wird auf⸗ * ö ; . 625m m . ) z Jabr berechnet, 50 Säuglinge. — Von den Infektionskter 6 gs wird am 8. ai „ Knütter bierselbst, S st 16 beim. 15 fg . ö . Cheds wird gu Abg. Graf von Arnim bemerkt, daß er versönlich dem An. Arbeits läne für Hausbaltungsschulen. 1 Masern und Scharlach eine geringe Ab- r. r 9 Un ersu Ung Dll en. erfändet werden. als Bevollmächtigten der betreffenden Finder, betreff gefordert, seine Rechte auf ihn spätestens im Auf⸗ siedlungẽ yndikat nicht mehr angeböre, weil er bei seiner vielseitigen 2) Der methodifch⸗praktische Theil wird sich unter geitung an Dir biberie eine mäßige Zunahme und zwar kamen Erkranhn. M. Betanutmachun der Gerichts⸗ in der Zeit vom 24. Dezember 1890 bis gebotstermine an 21. September 1896, Vor- Beichäftigung dieser Sache nicht die genngende Arbeit wid men könne ziner Haus baltungelebrerin auf alle Sebiet. der hauswirtkbschaftlichen an Rafern nur in der Friedrichstadt und Schaneberger Vorstaꝛt.· n n mnterm 30 . 1896 . Ersuchen 325. August 1355 von den zu dem Verein gehörenden wittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Die Ausgaben und Einnahmen für das südwest⸗afrikanische Tkäriskeit, inzbefendere die Reinlichkeits. und Ordnungsühungen des Scharlach in der Rosenthaler Verstadt Dm ber in dern .. , . . . 3 'roschenkutschern in den von ibnen gefahrenen Schweidnitzer Stadtgraben Yer. 4, Zimmer 89 im Sch e. 2 . u Un ; 6 Hauskaftz, bie Pflege der Wäsche in jeder Beyiehung, Küche und sa . 9. n uit = 36 m. * fen . . g, befreffend Aufenthalt angabe der Kellnerin Margarethe a 85 Hroschten gefundenen, in dem in der ju J. be f. Stock, an umelten und den Check vorzulegen, Schutzgebiet werden bewilligt. am m, , d. er,. . 3 . seitigen Luisenstadt und Rosenthaler Vorstadt in größerer Zabl R ; geb 26. Fanuar 1872 zu Berlin, ist ö. 8 5 1 sdrfarnzalls Ter Geck für kraftlos erklärt ee w , 1 Auswärtigen Amts und d Feller, Wirtbschaftsbuch erstrecken und immer die unterrichtliche Be. N **. Erkrankungen an Unterleib stvrhus pub 6 3*tl Sydow, geboren 26. Januar 1872 zu Berlin l ei ausliegenden Verz auf widrigenfalls der Check für kraftlos erklärt werden VDamit Ut der Etat des Uswartigen mts Und der z E 2 3959 , es ra * A ma beh s nzeige. 1 * . * 66 * in ze 1. Cꝛ⸗ erledigt. — Q — ö * i Mering geno 9 . 8 ᷓ— wird Schuggebiete erledigt ö. a, n . 8 5 ö k bei krankungen an Kindbetifieber wurden 8 bekannt; rosenartige Ente ; Bote dam, den 13. März 1896. 7 3 6 wel = , , n woah. en, den 12. Man 180 5 ö bei dungen des Zeligewebes der Haut blieben zahlreich; auch Erkrankmn zl Staats schaf Nachdem bezũg 8. id 270 bis 38 gefũübrten. den 12. März 18986. gen des Sellg 8 z ; Irtran Königliche Staatsanwaltschaft. zu ᷣ
? 5 / e e,, me ,
——
ver
f ; ali ; s s. ö ö i d ; 5 12 , . 66 6 3nialickes MUImtsaeri Es folgt der Etat der d : deren täglichen Mebungen, um auch aus der unmittelbaren Anschauung an Keuchbusten, die in 16 Fällen tädtlich endeten, wurden fen, w derfabten derkauften, früher der Guts besitz ü i ierer oder Gigentbümer dieser Gegen. Königliches Amtsgericht. . ,,, V ss reich ur ärztlichen Behandlung gebracht; rbeumatische Beschwene . e, nn,, Weiber, geb. Jaftrow, gebörigen Ale ial tes Sr. , . kierdurch ede, d,, . 4 ee. 62299) Bctan nutmachuu Wege rsöarter Aba. Dr. Lieber (entr) schlägt vo ; Da die Kursuskosten aus der Vereins gede so wi alls Fans̃ ö bel 2 n n n 1 zeichneten Gerichte und zwar spätestens em auf I62299 Berichterftatter Abg. Dr. Lie ber Sentr) scklägt Hor, Da die Kursuskosten aus der Vereine kaffe gedeckt werden, so wird asfer Art wurden gleichfalls häufig Gegenstand ärztlicher Bebantlen 2) Au ebote Bäbelm das Verfahren aus s 53 Abs 1 der Ver. ten Gerichte und zwar ; te 1 1 , , eitaussebenden Flottenpläne bei Ten einmaligen Ausgaben be— Theilnebmerin unentgeltlich an dem Unterricht tbeilnebmen ö ordnung vom 24. Nai 1879, betr. die Zwangs⸗ i 1896, Nachmittags 12 Uhr, an Ss ei uns das Aufgeb
; e ge e. e
— b
1
gu d
ß 1e 2 1 gh . s⸗ 5 2 S5 am mene Mechsels 4 ) in und derg vollstreckung in das unbewegliche Vermögen wegen zur Zeit Neue Friedrichstraße 13, Hof, temmenen Wechsels d. d. Zeitz *
inen nur ein Materialgeld von wöchentlich 150 zu zablen fannt n, m b ermõ . z , , . Bei den Ausgaben für d Marinekabinet und en. Dazu werden noch für alle nicht in Neurode wohnenden Sandel un ewerbe. Geldforderungen, stattgefunden bat und Erinnerungen e part., Saal 32, anberaumten Termin ihre am 8. Augu 1a
= 3 6 1 2 , f. snebmerinnen di sten fü e Vensi sSchentli 5 . R . 1 . ; (im sien Rrift nicht erbobe . Ant rüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls ihnen Zeitz ber⸗Kommando“ werden rechend dem Antrage der . . volle enfion von ,, ,. 6. Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kok L600] — ; innerhalb der zweiwöchigen . An . r zum . 2 ee. . getkommission gestrichen: die en für 3 See- Offiziere ich die Reisekesten kemmen. Somit werden (i die Ge⸗ an der Rubr und in Oberschlesien. In Wege Ter Zwangs vollstreckung soll das im den sind, ist gen dem Großberzoglichen Amtsgericht nur der An pruch at tausgahe des durch zen Ren nh 23 gelt münon 9 j n die te U — cee Cöfnziere, 5 auswärtige Th ilneb n ohne R seg Id 7 9 * 5 ; ö. 3 8 5 1 ; ur Abnal r R chnung des Seguesters Fund erlangten und zur 3 ? Frbebung des An— „Net in, irt umd n,, ,. an Ober- ür guswartige Theilnebmerinne ne Reisegeld au! An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 11 308, nicht rechtzeh Greundbäche von den Umgebungen Berlins im Kreile Termin zur AÄbnahme der Rechnung deg Sequesters Fund erlangten une nr, er Er e ztosß. Gn be, mn, , egistrator und 1 Kanzlei⸗Sekretär beim Ober⸗Kommando Di? Mindest:abl ! ; 3 ö ker ö . ; ellten Sicherbeit an syruchs noch vorhandenen ils beantragt worden. Der Jnbaber des Wech els *in r ,,, , ? Die Mindestzahl; ven der die Eröffnung des Sur u gestellt keine Wagen. Fiederbarnim Band 47 Nr. 2254 auf den Namen und zur Rückzahlung der bestellten Sichsrbeit an vruchs noch be, ,. beils , en ect, en, , ,, , de w, , ö , m , em, me . 1 wird, ist. auf 19 bis 12. zie Meistiabl auf 20 Kis In Oberschlesien sind am 16. d. M. gestellt 4865, nicht reh Hen ermeisters Gregor Andritzli hier eingetragene. den Bufer ane eßt en, Sonnabend, den jedes weitere Recht derselber usge en A rd ittans 12 Upnr, vor dem unterzeich= Beim Reichs⸗ Marineamt. werder gestrichen: Tbeilnabmeberechtigt ist jede unbe⸗ zeitig gestellt keine Wagen. der Goloniestraße Nr. — nach dem Kataster Nr i3s8 28. März 1896, Vormittags 9 Uhr, im wird. ; . . r n, , n,. Registratur⸗Assistent und 2 Kanzlei⸗ etãre, 1 Kanzlei 3 sst die Theilnahme* * . l ; ; 1 Elen? Grundstäck in einem neuen Termin am Amtsgerichts ge käuke, Die Recknung des Sequesfterts Berlin, den, 8 68 1 . 8 e dor zulegen rch im Ganzen 7300 6e . beutigen Scheralrersammlung der Aktionären i Uprii 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem über Tie Verwaltung des Grundstäcks wäbrend des Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 31. , Weg far tree erklärt werben — das Neichs⸗Mar Preußifcheg Binn brisf, Bank marge, die ragen enn, mer eschneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ Zwangsẽversteigerungs verfabrens ist mit den , . 1 6 .
— —— D 8 w 3
2
C — * . = 82 r* 1 &= 66 1901 1
8 2
*
2
c
Q
— n rede igvereinen des Antrage der V g entf ö ig g n, , ö 65 ge fer in der Gerichtsschreiberei [7733 B. ͤ vird. endanturen und die Rechtspflege w en Zweigvere ö) ; Zatrage der gerwealtzeg ert weed n, Teich an , nnn, „rs, Flagel C. Jimmer 5, berfteigert werden. Ar Einssicht der Belheiligten in der Gerichtsschreiberei 77339] Bekanntmachung :
oo, gegen 6 o im Vorjahre, festgesetzt. Die Dividende 4 ö n , e , . J men des Königs! Zeitz, den 13. Januar 1896.
in der Gesellsckafts i Das Grundstück ist bei einer Fläche von 8 27 3m niedergelegt. z Mzr; 1898 . . z Königliches Amtsgericht.
an der Gel scastzt e Kblbar. mit 50 „ Rutzungswerth zur Gebäudesteuer ver= Krakow, den 16. März 1836. Auf den Antrag. ! — Rt tfer
. 57 2 fsi 6. j s s 5 S 3** Mi 46 * 21 — 26 z . * . z er 9 . Inne 2 .
ft bereit ist. Meldungen, die erst nach dem 1. Mai . 1 Aufsichtsrath der Aktien⸗Gesellschaft Schiffe wn Weitere enthält der Aushang an der Der Gerichtsschreiber: A. Tie demann. I) des , . Tue ö Le. di
nur usnabmsreife Berücksichtigung V ossen, f 8 re ge escha fs satr * en, . . e, d. ö 8 gef V ers seines minde ge
ker ene dener r, m,, , ,, mn ä,, , ,, di, oe ö ,, kö
Germ r lber fammfun wor zuschlagen k zächags wire am 1M. April A806, Nit ago e es gange 6 Eugen Rothes in Friedeburg a. S . 466 , .
. e versam 19 9 ö . i2 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten Auf Antrag des Kaufmanns äugen Rotbes ü F . 9 weenchten Wilhelmine Koch aus der ⸗ K ufgebot . 5 TDerur ni , e 98m ᷣ e J . 2* 18 . Zur Arbeiterbewegung. . 29. Seneralversammlung der ö 1961 3 E. 115 / 5 liegen in der Gerichtsschreiberei, Buenos Aires wird der unbekannte Inhaber der . *) er me, ne , — WBVil Ye 16 * . Im dies gerichtlichen Bvvothekenbuche ür Klein⸗
ĩ ergeschwade us Essen berichtet die Rb. Westf. Ztg. Eine Versamm ⸗ Werte nnen, 1 * Zimmer 41, zur Einsicht aus. 3. Januar 1855 über M 1000 ausgestellten Altie alten Hätte bei Dornitzzzz wert in weisach Bd. J Saz], nun übertragen in Bd. IV
geren — echend, der Anstreichergebilfen beschloß am letzten Sonnahend, da nur schäftẽbericht sowie den Rechnungkabschluß für 1895, ertheilte Er Berlin, den 7. März 18895. Nr. 310 des eutscken Lloyd in Bremen hier⸗ beide vertreten durch den. Rechtsanwalt 6 r in. S. 160, befindet sich in dritter Rubrik bezüglich des
entstebenden Mehr gen in den einem geringen Theil der Meister die von den Gesellen auf— lastung und setzte die Dividende auf 40 fest. Königliches Anitsgericht J. Abtbeilung 36. mit aufgeforde unter An. Könnern, erkennt das , , , hc, Anwesens Hs. Nr. 5 in Oberwinterbach der n Arbeitebedingungen genebmigt waren, von Montag ab bei — Die beutige Generalversammlung der . . meldung seiner Rechte Könnern durch den Amtsrichter Mathr für Recht
*
. 22 3 *
ö .
*
w — *
———
—
D re R.
ö 2 39. Jul 1339 re ditverein von Schmiedstochter Margareta Kronester von dort, nun;
; . 22 ö ! 4 — — 2 z hHęs 2 8 . 9 J 935 . ' ö z 7 x ö = . 2 . 5 Cx. ⸗ vo e rein v 1 ah . 2 In enen , =
edingungen entgegenftellenden Meiftern die Arbeit nieder / Spinn eren beschloß , wie die Rb. westf. Ztg. berichtet, die * inn Zwangs versteigerung. iermit auf Dien tag, w 24 am . 31 — e e ere, 2 n,, mebr verehelicht und, in äterge mein Caft nach
Für die Zimmerer und Holzarheiter soll die über den ablung einer Diridende von 3 , Die Bilanz wurde ei Im Wege Ter Zwangsbdollstreckung soll das im Nachmittags 5 Uhr, ver mteg Thorwe ie, er 8 . i r, , , Bamberger Landrecht lebend mit dem Delongmen
cheidende Verfammlung am nächsten Sonntag statt⸗ . * , ertheilt. Für das Vorjahr wing gandbüche von den Umgebungen im Kreise Rieder ⸗ Gerichts bause hierselbst, . Obergeschoß, , . . , n tellte Bei⸗ Jeorg Maar in Dberwinterbach, nachstebender Ein.
290 ewinn vertbeilt. n ma. R z n. 3693 n. ' Namen des Rr. 74 nberaumten Aufgebotstermine dem Geri e U 7 e O S Ginlage, ö c ] 1 j j e 55 517 17 I) nim T and 91 Nr. 3693 auf den Namen es Nr. (4, anbe , , e . 6* 5 k 5 5 . 8 28 re ö. orwes ö . . 1292 a Rr 2 Gerben
Mittbeilung desselben — Die Einnahmen der Pfälzischen Eisen bahnen betran Raurermtisters Carl Klein zu Berlin einge⸗ dorzule gen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklãrt 26 die ö 5 , e, =, t. 10. Januar 1828. Zweibundert Gulden mit
. * . 7120 0.5 8 1 — 4 1 4 2 ö. . . — * . 215 . . 5 1 ä. 5nn n auf en N er . . ö . * 357 5 eL Ian die. Arbeit nieder 1 113 380 C dsl 6 und vom 1. In lire mrerfelbst, Wildenowstraße Nr. d, be werden Jol Nägler C Ce in Könn iuf de e nicht bewilligt wird. — bis f ane Grund stück am 28. Mai 1896. Vor⸗ Bremen, den
*
28
2 2
16
.
j
12 . — —
13. März 1896. zu 2 genannten Antragstellerin eg bh, ee . J J . * . J . e, 8 — 9 5 250 3 Be 3 76 9 Ein ge , b de 15 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Das 6 ebe e, s, e e e. k Einlag k erich Neue Friedrichstraße 15, Erdgeschoß, (gez) Arnold, Pr.. .F. Ar. 673. über Arz e üer kraftlos eim die bizberigen Na ung 1800 Flũgel C . 36 derste gert werden. Das Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. . Kosten der Antragsteller für kra tlos recht kßzigen r, ,,. ? Yrr —ͤ 56 6 * 1. 4 7 — * — B . . r ö ; ve ; fi d . ; Frundstick it ? 2 . gef um 6. nen, en . fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf Ti gen n in z 14 1 . ange . . 2 77496 Auf Mat hy. diese F * . eziehenden Handlung an ge⸗ N.“: Fast sämmtliche . k 14 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das 77495) ufgebot. D Matk liese erkenn, Tic, beniebenden danklunz . . 8 ge se ee frre * Velteres ent kalk der Autkang an der Gen chtetael . durch Vollmacht vom 28. Februar 1856 . . rechnet dreißig Jahre verstrichen sind so ergebt , i gde, mn, e, , , . demnach. Daz Urtbeil über die Ertbeilung des Zuschlags wird legitimierte Amtsgerichts Sekretär Westhelle zu 1 . Aufgebot. * * hiemit auf Antrag des obengenannten Georg Maar ilfen ist den Aus—⸗ bruar 1896 490 000 (im Februar 1895 330 009) Fr. ; — ,,. ; R at das Nufgebot der von dem vormaligen Srarkassenbuch der stãdtischen Sxarka ä ö . 26 ö Fr, , , m üs Zhan A560. Wornttaszs 11 Uhr; geb dien, f, chen? . en green, Ge blend gr! ah iber Sz ll e, am cen nn ie Muß zur Unterstũtzung . Die Antwerpener Zentralbant vertheilt für das an ebenda vafündet werden. Die Akten 875. K. 287965 Gerichtsvollzieher Julius Schellin zu Bochum ge⸗ Frankenstein in Schlesien Nr. 29 Got über 33 . Ah Recht lu haben glauben, die Aufforderung . gedenken sie durch ufene Jahr 5 o Dividende, ebensoxiel wie für das Voriabr. kieren in ltrer Gerichteschrelberei, Zimmer 42, zur stellten, 3. Zt. bei Ter Königlichen Justiz-Hauptkafse ausgefertigt; für Heinrich Triefuß von, Alt alt.! amcftüng' ihrer diesbe glichen An prüche innerhalk
ö . 1 . 5 26 1 53 9 9 2 . ö . 28 Ueberdies sie, daß ein Königsberg, 12. März. (W. T. B.) Getreidemart Gin — u Hamm hinterlegten Amtekaution, bestehbend in 2 mannsdorf, ist, angeblich verbrannt und soll auf den fechs Monaten bei unterfertigtem Gericht, längstens Arbeiten an⸗ Weizen u Gene sa. Roggen matt. vr 266 Pfd. Zollgewich 1 11. Mãrz 1896. *. je 305 M jautenden Stücken der 480 Preu⸗ Antrag des , des Gläubigers, . aber in dem auf Mittwoch, den 30. Seytember t unerkebliche Ein. Serste rubig. Hafer träge, do. loko pr. 2000 Pfd. Jollgewicht!! Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 37. ßischen konsolidierten Staats- Anleihe Serie E, Anton Schols. iu Alt. Altmannsdorf, 3 we e der 1896, Vormittags 9 Uhr, im dies gerichtlichen Weiße Erbsen pr. 2006 Pfd. Zollgewicht — Spiritus * . . Fir. 389 7395 und 398 9831 beantragt, Die unbe⸗ neuen Ausfertigung amortisiert werden, Der In. Sitzung fagle anberaumten Aufgeboteter mine. Im 55 Liter 100 o60 loko 31,695, do. px. März 31,40, do. vr. 5, kannten Gläubiger, welche gegen Schellin Ansprüche baber des Buches wird daher aufgefordert. I, ie Falle der nterlaffung der Anmeldung der Ansprũche jabr 31,60. ⸗ soll das im aus dessen Dienftverhältniß zu haben glauben, werden im Aufgebotstermine den 83 Juli 1886. * wird die Forderung für erloschen erklärt und im Danzig, Mãärj. (W. T. B) Getreidemarkt. de,. r ins im Kreise aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Mai mittags 11 Uhr, seine Rechte en, , un Yhvothefen uche gelöscht werden. 6 3 des pon = m Ausstand loko Uunderändert, Umfaß 100 t, do. inländ. bochbunt und weis r Ramen 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— das Sparta fsenbuch narzulegen widrigenfalls die Gef. i. d. Faffung d. Art. 123 Ziff. 34 dez Ausf. der Lübecker do. inländ. bellbunt 148, do. Transit bochbunt und wei O zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumten Kraftloserllãrung desselben erfolgen 6 Gef. z R. 3. P. S. u. K. O. S5 823 ff. R- 3. P. O.)
mie de und do. bellbunt 112, do. Termin zu freiem Verkehr pr, Arti ⸗ Aufgebots termine ibre Rechte und Ansprũche anzu⸗ Frankenstein, den 156. De ember 1895. Höchstadt a. Aisch, 1. Januar 1896.
eiter ange, 149,00, do. Transit vr. April Mai 113,50, Regulierungstta vor melden, widrigenfalls sie ihrer Ansprüche an die vor⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ju freiem Verkebr 150. Roggen loko unverändert, inlãndischee 13, bezeichnete Kaution für verlustig erklärt werden. ö. er ,,,, , e 8 Held. Putzer (Maurer) am Montag in do. russischer und polnischer zum Transit 7, do. Termin pr. Arril. Erdge Bochum, den 14. März 1856. 7748953] Aufgebot. . 3 Zur Beglaubigung: in eins allgemeine Lobn bewegung ein 110,50, do. Termin Transit vr. April Maj 77,9, do. nn Das Königliches Amtsgericht. Auf Antrag der unverehelichen Ernestine Kneisel (L S.) Dauth, K. Sekretär. e Voff Ztg. mittbeilt, die fo. lierungzpreis zum freien Verkebr 112. Gerste, große (660-700 Freer — . u Neu? Trebbin, verkreten durch den Rechtean halt
*
in einer Versammlungs
c 12 * 21 e *
d..
S — 9
41
* A 26* 33 * 2 erer ,.
c * 21
—
von einem Ausstand abzusehen.
7
1m. 16. G] R 83 5
* w
11
5
1 63 ** 22. 3
3 3
GM *
6
3 318 w. .
2 *
rr *
63 6 2 i *r 6
52
2 *
m —
8 2 3 6]
.
.
g ee &
1
OG E. E 17 89
9 * S8 11 2
gn 12624
11
14 ð *
D — ——— — * — =
1 * ro m
ö 12
rigen Ärkeirsreit, einen täglichen 113. Gerfte, kleine (625. 660 Gramm) 163, 00. Hafer, in län; . re 774921 Aufgebot. IIensch zu Wriezen wird der Inhaber des angeblich . zõchentliche Lobnzablung, — Die 154. C0. Grbfen, inländische 105,00. Spiritus loko kontin gerte nmafel. . Ce lt das Aufgebot folgender Gegenstãnde, insoweit in Jahre 1364 auf unbekannter Aut r, . 89 lego ng beitsmann n Cowahl hat das fünf greßeren Fabriken die 51,00, nicht kontingentiert 31 50. ö sch gs dieselben nicht bereits abgeholt sind, beantragt: 3 ,,,, . 1 c; eitsmann Fritz 68 Gow 3 m 1 etwa 250 Gesellen. In drei Brezlau, J7. Mär. (W. T. B) Getreide 121 Uhr, ebenda verkündet werden. 1. feitens der Direktion Dber · Barnimer Kreis . Spar ka se zu greien d OD. . ö ö ; ; ündige n,. bewilligt 6 Hol;⸗ r e. markt. Srxiritus pr. 100 1 1002, exkl. 50 ⸗ 2. 136 unf g ö in Ter Gerichtsschreiberei, 1 der Großen Berliner Pferde ⸗Eisenbabn ˖ Aktien · , , ö bir unn er, , ern, n, Tr ,, n, k elf Betrieben im Ausstand. Die brauchsabgaben pr. Mär 50, 00, do. do. 70 4 Verbrauch? abzeg Zimmer 41, zur Einsicht aus ö. gesellschaft. m , e n. welcher h Budnerei Rr. T zu Dů fũ . ; ; Fzr. ' 36 * . ; ⸗ / ͤ ; ⸗ elsss Raf far z ; ) 3 de ür den Kauf⸗ n, erst nach Beendigung des Klempner⸗ vr. März 30,50. Berlin, den 13. Mär, 1896 s der Feuen Berliner Pferdebahngesellschaft aufgefordert. spätestens im Aufgebotstermin, welcher buchs der Büdnetei Nr. zu ümmer f Ta ö M 2 7 z ö ; . mn pe. . . . 19 e, da, e, , ,. ; f i CF. A. Techam in Wittenburg, und von diesem ung einzutreten. In der Metall⸗ Magdeburg, 17. März. (W. T. B.) Zucker bericht. Köͤnigli 2 cht J. Abtheilung 35. beide zu Berlin, auf? den is. Oktober 1896. Vormittags mann ⸗ ; md, , ed ke in. Haben die Klempner, Schleifer, icker exklusive, ron 92 00 —, Kornzucker erkl. 6 Rendement 12 liches Autegericht 9 z betreffs der je in der Zeit vom 1. Januar 1595 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ den en,, ucker die Arbeit eingestellt. Sie ver 75, Rachwrodukte exkl. 7o so Rendement g. 30 - 0,30. Fest. 7747 Zwangsverfteigerung. bis 31. Dejember 1895 in den Fahrzeugen der beiden raumt wird beichten seine Rechte anzumelden und j . e en htte en 2 it, die ibnen bewilligt worden ist, und sinade J. 23575. Brotraffinade JI. 235 0. Gem. Raffinaddé Im Wege Ter Fange bollstreckung soll das im vorbezeichneten Gesellschaften gefundenen, in der ge⸗ das Sparkassen, Quittungsbuch vorzulegen, widrigen 4 * e e uch für die beiden minorennen in der Konfektionsbranche ist 5 2450-25, 25. Melis J. mit Faß 24,09. Fest, Robi Grundbuch von der Königftadt Band 106 Nr. Doß8 meinsamen bierselbst, Friedrichstraße Nr. 215, befind⸗ fall dasselbe für kraftlos erklatt mer den 66 art he, kennen zlemè?n Unna unb Ida . Damenmãntel Schneid ermeister be⸗ 2durt Tranfiis f. a. B. Hamburg re. Mär 124477 Gd, 1437 uuf den Namen der veiehelichten Stuckateur Hoff⸗ lichen Sammelstelle, woselbst sie wochentäglich in der Freienwalde a. S. den 12. März 1806. 6 r, We zuhaber der Urkunden wird n einer Versammlung, den ausgearbeiteten pr. April 1250 bez., 12,52 vr. Mai 12.574 bez., 127 * mann, Karoline Wilbelmine Auguste, geb. Keßling, Zeit von 10 Ubr Vormittags bis 4 Uhr. Nachmittags Königliches Amtsgericht. w. . iet nber e m, m, an, nen, innerhalb acht Tagen wieder eine Versamm⸗ Juli 12,92 bez., 12,95 Br. DOltober · Dejiember 11521 2* dier eingetragene, in der Schliemannstraße, nach dem örsichtigt werden können, kefindlichen, in den in . 5 ea ü tz g hie ß e rraltt ans An llhr, vor dem der alten 2 er⸗Kommission eine neue „H5 Br. st. SBataster Nr. 17 belegene Grundsück am 8. Mai Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts, zur [700 ufgebot. . ⸗ ne, , e. Herti mier santen Mu f'chot termine von den Konfektionären einen neuen te ipiig Mär B. T. B) Kammjug - Tera 1896, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeich⸗ Zeit Jteue Friedrichstraße 15. Hof, Flügel B. vart, Auf Antrag 3 W. Wolf & Söhne d, , er e. Infam e lden Und die liekunden vorzulegen er zur r, ee * r,, für del. E Grundmuster B. Fr. März 3,45 M, r, * Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Erdgeschoß, JZimmer 24, zur Einsicht ausliegenden n 1 egen e ef nen a,,, g. keene r ls . Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ men dienen soll. — Die Droschken⸗ E MÆ, pr. Mai 3, 352 Flügel C, Zimmer 36, versteigert werden. Das Duf weiche Bezug genommen wird, unter Nr. 1 bis S. bo , . r e, n. . win einer Versammlung, während der . gust 355 Se b 351 Grundstück if einer ache 8a 384 4m] 56996 bezw. 1 bis 767 aufgeführten, Gunsten von M. von Delden & Co, in Gronau folgen wir. . gemeine Lohnbewegung zu be— Nor 3.575 4, 58 3 6 mit . . Orb tei * famene e früheren bezw. des jetzigen Vor= . . nien amg ,, *r enn af er , i wee Amtsgericht — 75 2 . 5 z. 2 J 1 2. . p : ** . 221 . 5 un * 3 4 * 5h zo ö Me * . ' pri deranlagt. Dag Weilere enthält der Aushang an sitzenden des Vereins Berliner Droschkenkutscher girierte, mi den Nummern 36
der Gerichtstasel. Dag Uͤrtheil über die Erthei⸗ l zu Berlin — Wilhelm Schütte bejw. Wilheim! sehene Check vom 24. Dejember 15896 über 26090 ,
— — *
* s 3. 6 *
.
—
o — Q
n, r, ,.
— ö. 3 11 12
— C ro —
7
3 —
De, .
In einer Versamm⸗
t- Gewerkschaft, in tes (Offizielle Notierung Stn