*
1 . .
1. ö z
.
ae ö 2 *
6 4 . d
a2.
1
ische Preßhefen K Spritfabrik in Ludwigshafen a Rh.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden biccdurck zur 8. ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen, welche am Donnerstag, den 9. ril 2. c. Vormittags 10 Uhr in Ludwigebafen a. Rh. im Geschästslokal, stattfinden wird.
Tages ordunng; . Vorlage der Bilanz pro iös5 nebst Gexwinn⸗ and Verlustrechnung sowie des Geschäfts- berichtes der Direktion und des Berichtes des
Beschlußfassung ie Geschäftsbilanz und 5ber die Vertheilung des Reingewinnes. Wahl jweier Revisoren. Enlastung à. des Aufsichtsrathes,
und b. der Direktion.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Affonäre verweisen wir auf 5 32 der Statuten.
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man di Aktien kef der Tirektion der Gesellschaft oder den Bankbäusern Herrn
J. Ph. Keßler, Frankfurt a. Main,
Fö. Kauffmann Fehr, Freiburg i. Br.,
S Leder le, Ludwige hafen a. Rh., späteftens bis zum 7. April a. é. einschließlich binter legen.
Die Seschäfts berichte und Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn und Verlust⸗K/onto pro 18985 können dom 20. März I. J. eingeseben werden.
Ludwigshafen a. Rh., 13 März 1896.
Der Vorsitzen de . Auffsichtsraths: Lederle.
D Aktien Gesellschaft für Anilin Fabrikation.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 1. April er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf der Fabrik am Wiesen ˖ Ufer stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm
lung ergebenst ein. Tagesordnung: er Bilanz. Geschäftsbericht. richt. Feststellung der Dividende und Antrag Ertheilung der Entlastung. Aufsichtsrathswabl.
n ‚— Nummerverjei 1. ril er. einschließlich: auf dem Bureau der Gesellschaft, bei der Dentschen Bank, oder
den Serren Robert Warschauer Co.
ep ner er Ges MW. 2. * 2 . — 4 e im Bureau der Gesellschaft aus. 2 1 Berlin, den
13. März 1896. Der Aufsichtsrath. E. Veit.
auf dem Bureau der Gesellschaft
en Häftsbericht liegt zur Einsicht der Attie⸗
255 Steinkohle nbauverein u Lugau.
Inter
— . unferer Bekanntmachung ( w—— 111 18
nzahlung von 25 vj
; Is. zu entrichten ift.
; Dtelnunagen werden von — . 8 — 1 —— *
. — 8 = Vereinsbank in Zwickan S.,
= FBrivatbank zu Gotha, Filiale Leipzig
Æ Nieritz in Chemnitz ö 42182
— — —2* ml el tel - neren
von 1 Wo K
— **
12396 — — 1272
14 r Direktorium des
S Segen zu Lugan.
B. Kreil.
— 162 ö 8 rrrom
1 24 2 2 1 Ulle]
der 1 ; hiermit zu lich ammlung eing Tonnerstag, den 26. Marz 1829
der Tal
. 2 2 — — 61 —
— —ᷣ— * n rote
ung:
L 22 2
— — . —
1 * s r nn,. Bei chlu . — 8 und — * 15
g Des Reingewin 8 . 6
1 2 *
ö
. P 2.
2r*2 6 . 2 alls 2
ĩ Ta ordnung? 661. 3 4. *
)
2
weisen zu wollen. Frankfurt a. M., den 7. Mär 1396. Ter Verwaltungsrath der Palmengarten⸗ Ge ellsichaft.
sR 1 Franz Dsterriet h Biz
. * . — 2 2 —
Inij⸗- n, D
, Abends
des Palmengartens ftattfindet.
armer em
77236 Dentsche Nationalbank in Bremen.
Die Dividende für das Jahr 1895 von 6 0/0
Reichsmark 36 — pr. Aktie kann gegen Einlieferung
des Tipstendenscheines Nr. 2 vom 16. März
bis 30. April er. in
Bremen an unserer Fasse,
Berlin bei der Direktion der Diskonto—⸗ Gesellschaft ᷣ
in Empiang genommen werden, nach dem 30 April er.
findet Zahlung nur noch an unserer Kasse statt.
Bremen, 14. März 1896.
Der Vorstand.
frrsis Antien. Gesellschaft für Boden und Kummunal · Kredit
in Elsaß Lothringen zu Straßburg. Auf Grund des Art. 45 unserer Statuten werden die Herten Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Mai d. J, Nachmittags 2 Uhr, bierselbst im Geschafte l'kale, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 24. erm . Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Geschãftsbericht der Direktion. 3 Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisoren. Feststellung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und Beschlußfassung über die n vertheilende Dividende. 21
1 für das Jahr 1896. welche ibr Stimm⸗ in Gemäßheit des ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten zur versammlung spätestens bi hierselbst in unseren Bureauxz, Nr. 1, oder Berlin bei den Herren Delbrück, Leo K Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ eins bank, in Basel bei den Herren von Speyr E Co., in Basel bei den Herren Zahn Æ Co., in Müthausen bei der Bank von Mülhausen, n Folmar Fei dem Herrn August Manheimer, in Metz bei den Herten Mayer 4 Co. zu hinterlegen. Die Aktien sind nebst geordneten Verzeichniß zuittiert mit Angabe dem Deponenten zurũc Die Deponenten e timation zum Eintritt in versammlung; diese Eintrit Empfangnahme der f formulare. Straßburg i. Els., den 17. März 1896. Der Vorstand. E. Petri. R. Sengenwald.
em doppelten, aritbmetisch tzureichen, wovon eines auf fallenden Stimmen
Lokal der General⸗ arten berechtigen zur lichen Stimmzettel⸗
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
9
alten.
2
22
1*2 22 9 — * c ingetragen
Blankenburg. 37.
—*— Fedrua
Bekanntmachung.
8963 33524 des Konig
—
9) Bank⸗Ausweise.
am 15. März 1896. Acti va.
66. * 125 700. — 23 400—
z0oꝛ M0.
—
. Hassi va. r
, 53 2 * Ginge jabltes Attien⸗Kaxita
. gebundene
Noch ni jzur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländische Wechsel betragen Æ 4001 900. — Tie Tirettion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
77463
Bank für Süddeutschland.
* 1 Säch 82 — Dber⸗
walt Ernst
Stand der Frankfurter Bank
A 18000099 453009090
Stand am 15. März 1896. Activa. 6. *
asse: 1) Metallbestand 4 304579 99 2) Reichskassenscheine. 9115 — 3) Roten anderer Banken. 1565 1006 - Gesammter Kassenbestand. 1169 389433 Bestand an Wechseln 1601811247 Lombardforderungen. 2231 196 25 Eigene Effekten 4524 02218 Immobilien 433 15979 Sonstige Aktiva 2992609 49 30 668 8517
K
Passiva. Aktienkapital! Reservefond Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf ; Richt prãsentierte Noten in alter
/// Täglich fällige Guthaben Diverse Passiana .
gi lol aq 320235 ss 335 30 668 48617 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasse
gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln: A 2331 512.82.
eas Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. März 1896.
Activa. Metallbestand. Reiche kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel · Bestand Lombard⸗Forderungen Effekten · Bestand Sonstige Aktiva
Grundkavital
Reservefonds ö
Sve ial. Reservefonds
Umlaufende Noten .
Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten
An eine Kändigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva . ;
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln . Braunschweig, den 15. Mär; 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjobanns.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
77418 Bekanntmachung. Infolge Ablebens des Kreis pbysikus, Sanitäts- Rah Br. med. Hildebrand hierselbst ist das Phyßsikat des Landkreises Osnabrück neu zu befetzen. Geeignete Bewerber wollen sich Finreichung ihrer Zeugnisse⸗ namentlich des nifses über das beflandene Physikats⸗Examen, ibres felbstgeschriebenen Lebenslaufs bis 1H. April d. Is. bei mir melden. Osnabrück, den 14. März 1596. Ter Regierungs⸗Präsident: Wirkliche Gebeime Ober ⸗Regierungs⸗Rath Dr. Stũve.
wöorg Allgemeine Norddeutsche Versicherungs⸗-Bank in Bremen.
ordentliche Generalversammlung am 4. April 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung; Vorlage des Geschäftsberichts Genehmigung der Jahresabrechnung und Decharge. Erthei⸗ lung bezüglich derselben. Statutenänderungen, welche nothwendig ge— orden durch den Beschluß des Aufsichtstaths, wonach die Direktion nur aus einem Direktor bestehen soll.
317476. 39893 440. 2 560 000. —
1110650.
378 505.
287 914. *
3) Beschlußfassung betreffs Erh ] rantiefonds von 200 000 . Ga. 4 Wahl und Irgãnzung der Revisiongtom . gemäß 5 37 sub 8 der Statuten. ni tn 5) Verschiedenes. Bremen, den 6. März 1895. . 64 . . . . K Bu Zur Theilnahme an der G . nur diejenigen Mitglieder berechtigt, wel eine Einlaßkarte gelöst haben, und wer am 26., 27. u. 28. März gemäß Statuten während der Bureauzeit bei Direktion verabfolgt.
er Sol Moskauer
Internationale Handelsbank.
3 Zentrale: Mos kan. Filialen in: WMasan, Tula, Kursk, Pensa, Lözn Sewastopol, Smolensk, Iwan owo? Wonen Ritebsk. Dwinsk, Euyatoria, Brest Litowst But Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, enn Agenturen in: Mohilew. Pod. Pawlograe. * Skopin, Jefremoff, Sarans. Monatsbilanz per 1. Febrnar 1896 Activa. ⸗ Kassabestand und Bankguthaben Wechselportefeuille, russ. und ausl. .. Darlehen gegen Sicherbeit .. Effekten bestand. Konto⸗Korrente Reservefonds ).. Konto der ,, , . 1895 Rbl. 504 16 Unkosten . 1895 . 19 Transitorische Summen Immobilien k Protestierte Wechsell. .. 127215 1 8536 87 Passiva. Fa- Volleingezabltes Kapital. 10 0000 Reserve⸗Kapitalien: Ordentliches Rbl. 3 445 Außerordentliches Devositen ; Konto · Korrente w Konto der Filialen.... . Fällige Zinsen 9 insen u. Komm lj
Transitorische Summen Pensionsfondds Rediskont, Spezialkonti ꝛc. .
ö CM C C ND 22d
C o n
R. ĩ do 34 15
ö 5. 164 256 35
Laut Statuten der Bank in garantierten Der. papieren.
635823 . Berlin W. 30, Zietenstraßse 22, im eigenen, nur fũrUnterrichtẽz wecke eingerichteten der
Vorhildungs⸗Anstul
¶ Militar⸗PKãdagogium)
Dir. Dr. Fischer,
1883 staatl. konzess. für alle Militär- u. Schuleranmu Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzügh empfohlen von den hböchsten Kreisen. 1895 * standen 147 Fähnriche, 13 Primaner. Dio Sekundaner, 16 Einjährige, 3 Unter ⸗Selunden Prospekt unentgeltlich. von Hartung 'sche Militär⸗ Vorbildungsanstalt zu Cafe seit 1866) eröffnet am 9. April neue Kurse, au Reretitionskurse f. Aspiranten mit rene. Seit Jahren die besten E 1595 bestanden 34 (9. 36) Fäbnr n,) 7 Primaner und 9 (von 10 Ein Aspiranten, meist nach kurzer Ve Aufnabme jederzeil. Programm ftei dun? Direktion: Hytm. a. D. Beheim · Schwarzbach Dr. Witter. 6
„Janus“
4) Antrag auf nderung des 5 Direfktions ratł itzunge Ohne Eintrittekarte ist di Der Rechnungsabschluß fü
— 82 denden
.
21. März er., Abends 6 Uhr, in unseren
Berlin, im März 1866.
3
ü. Hi., ftärkfie reine Gisenquelle, Morrbar z. krartheilen, Zähmungen, Refonrales cen.
o st ede
Wechselseitige Lebensversicherungs⸗ Anstalt in Wien. Kundmachung.
findet die ordentliche Generalversamm Wien am Samstag, den 18. April 1 3., Eschenbachgasse Nr. 11, statt.
ergebnisse des Jahres 1895 un
x t er den Rechnungsabschluß jär das Jahr 1895. 3 zw 24 ktionsräthen, hb. von Aufsichtsräthen. 40 der
Statuten, betreffend die
ersammlung unftatihast.
den Mitgliedern über Ver werden.
Der Direktionsrath.
achdruck wird nicht honoriert.)
Brüder⸗Verein z. g. U.
Die Generalversammlung des Brüder. Vereins E 9. n. findet Sonnabend, der
Lokale, Unter den Linden 4a, statt.
Ten verebrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntniß g
Der Vorstand des Brüder -Vereins z. 3. U.
Julius Martin Friedlaender, Schriftführer.
ie .
Kreiestadt, Gisenbabn via Wie baden oter via Zellbaus im Anschluß an die Berlin Meder bel Angezeigt gegen Prospekte durch die Bürgermeifterei. Ran ges find ju verzeichnen: Alleesaal, Herzog von Nafsau, Metropole, Taunus, Victor is.
Biutermuth und ihre Folger,. 2
1 * 161 Als Pol
zum Deutschen Reich
M 68.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 18. März
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1896.
Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen gu den Handel; maschaftz, Jeichen. Ind Muster⸗Neysstern, Lber Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrplan⸗
Bela ntmachungen der deutschen
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen
Inreigers, w. Wilbelmstraße 32 bezogen werden.
Staats
Blatt unter dem Titel
für das Deutsche
Reich. (Mar. 68 .
Das Central Handel? Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L S0 4 für das Bicrtels hr. — Ginzelne Nummern kosten 20 * Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Denutsche Reich“ werden heut die Nrn. 68. und 68 B. ausgegeben.
.
Der Geschäfts freund. Konfektiong; Zei⸗ ung. Fachblatt für die Manufaktur, Konfektions⸗ nd Modewaaren⸗ Hut⸗, Putz, und Weißwaaren-, Vasche⸗ Korsett Handschube⸗, Kravatten⸗, Schirm Tarifferie-⸗, Kurz. Wollwaaren. ꝛc. Branche. 8. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin SR) — Rr. 29 vom 11. März enthält: r, der Damenbut⸗ Branche. Offenhalten der Schaufenster an Sonntagen. — Wiener Modebericht. Aus der Backfisch⸗ und Kinder ⸗Konfektion. — Vaaren zeichen. Aus der Wirkwaaren · Branche. achrichten aus dem Auslande. — Patente. — Ge⸗ krauchsmuster. — Passementerie und Besatzwaaren⸗ Sranche. = Submissionswesen: Ausschreibungen. — Ius Geschäftskreisen. — Buntes Allerlei. Konkurt⸗ Nachtichten.
patent und Indu strie, Zeitschrift für Patent een, Industrie und Erfindungen. (Herausgeber: HYatent · Bureau G. Dedreur, München. Nr. 247. wöbalt: Neue Patente und Erfindungen: Mecha⸗ mus für Harmonien; Abfüll Vorrichtung für giergelãge; Kinderwagen; Corset . busks; Reißschiene; Neuerung an Zundbölzern; Gährbottichküblichlangen; Schnell Die pensier⸗Aprpgrat. * Internationaler Jatent⸗ Muster · und Tarkenschutz. — Kleinere Nittbeilungen. — Bücher und Zeitschriften. — Be⸗ ugs quellen.
Zentralblatt für die Zucker ⸗Industrie der Welt. Wochenschrift für Rüben, und Rohr⸗ jacerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und mdel. (Verlag: Zentralblatt für die Zuckerindustrie r Welt, Magdebürg.) Nr. 25. — Inhalt: Rund⸗ ban auf dem Weltmarkt für Zucker. — Markt⸗ berichte. — Anban⸗ und Ernteberichte. — Zucker⸗ raf. — Wochenumsätze in Zucker. — Statistisches. — Zum Zuckersteuergesetz— Aus der Spezial⸗ literatur der Zuckerrübe. — Untersuchungs Metboden. — Der Unterschied zwischen Huch's Verfahren der ugbarmachung des Krystallmehls des Schleuder sor ups 2c. — Fabriknachrichten. — Mittheilungen. Personalien. — Verein der Zuckertechniker. — Handels regifter. — Generalversammlungen. — Vatent⸗ itt. = Auszüge aus den Patentschriften. — Rechts⸗ . — Gntscheidungen des Magdeburger Syn⸗ dilats.
Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In—⸗ dustr ie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. (Herausgegeben von Dr. G. Schelbler, Berlin). Nr. 10. — Inhalt: Däãne⸗ rar. Die Räbenzuckerproduktion im Jabre 1894. — Frankreich. Herabsetzung des Mindestgebalts an boslallisierbarem Zucker für Brauselimonade zur Ab⸗ Kreibung von Kenten für zeitweilige zollfteie Ein⸗ r von Robzucker. — Rußland. Zuckerindustrie. Kentinien. Zuckerproduktion in der . kruman. — Einrichtung zur Regelung des Zulaufs n Deck. Flüssigkeit durch den Ablauf des Schleuder⸗ nos bei Bodenzentrifugen. Von Robert Patocka Nestomie (Böhmen. (Hierzu Tafel XIII und H.) — Praktische Vorschläge zur Produltion und keckmãßigen Verwerthung des Flachses und Lein⸗ mens nach Maßgabe moderner Bedürfnisse. Von J Gustad Oehme — Graphit als Schmiermaterial. — Äteratur. — Patent. Angelegenbeiten. Deutsche Tapezierer Zeitung. Berlin.) JJ. 6. — Inhalt: Deutscher Tapezierer · Bund. — Lrsammlungen und Berichte. — Zimmer detoration. Fertfetzung;? — Die Kunstmökelfabrikation in Jlorenz Schränkchen. — Einiges über geometrischen Dekorationsschnitt. — Anleitung zur Herstellung zuter Polfterarbeit. — Spiegel dekoration. — Mo⸗ Erne Harnitur. — Glasperlen. Vorhänge. - Neue Pariser Möbel. und Zimmer ⸗Arrangements. Nanniafaltiges. — Sprẽechsaal. — Fragekasten. — Neues aus aller Welt. — Nach der Arbeit.
Der Eisenwagren ⸗ Handel. Zachzeitschrift n Ten deutschen Eisen,;, Stahl und Kurzwaaren⸗ Handel. Verlag von Albert Zander, Quedlinburg). ir. 8. — Inhalt: Die Marktlage. Zur Lage 2 Jinnmarftes. — Neuheiten. — Gerichtsentschei⸗ dungen. — Vermischtes. danzels- Zeitung fürdie esammte Uhren Industrie und mechanische usik· Instrumenten⸗ Fabrikation. Unter Mitwirkung hervorragender Fach⸗ nänner herausgegeben von Wilhelm Diebener in em ig. Nr. 6. — Inhalt: Die Konkurren; zwischen Schweizer und amerikanischen Uhrenfabrikation. . Anrechte der Prinzipale und Auftraggeber an Qn Erfindungen ibrer Angestellten und Beauftragten. Die Bedraängnisse des Kleinhandels und des Klein⸗ Gerhes. — Sinführung in die Wechselkunde. — : r Remontoirpendant von Dubail⸗Porrentruy. — Der wen mit „singendem Vogel'. = Aus der 2 lstatt. — Vermischtes. — Frage⸗ und Antwort ⸗ asten. — Konkurse.
=
Deut che Handels⸗ Zeitung Merkur. agg cen, für kaufmännische, finanzielle, volte ˖ un haftliche Angelegenheiten und Versicherungs⸗ * (Verlag von L. Schnitzler u. Cie. in 3 Nr. 22. — Inbalt: Die deutsche un rie, — Banlen und Finanzielles. — Volke⸗ n f Handel und Gewerbe. — Kaufmännische 5. Versicherungswesen. — Rechtswesen. —
Allgemeine Brauer und Hop fen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ Fundes, des baverischen, württembergischen und badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Vereins der Brauereien des Leivziger Bezirks und des deutschen Braumeister⸗ und Mal ⸗ meisterbundes, Publikationsorgan von acht Sektionen der Brauerei und Mälzerei⸗Berufẽgenossenschaft. Verlag von J. Carl in Nürnberg. Nr. 32. — Inhalt: Kleinbandel mit Bier und Flaschenbier⸗ Fandel. — Hopfen ⸗Ein⸗ und Ausfubr Großbritan⸗ niens. — Regulieworrichtung an Bierausschank⸗ apparaten (mit Abbildang). — Pennink's Flaschen⸗ frülmaschine (mit Abbildung). — Engelbardt'z Faß, spundmaschine (mit Abbildung. — Flaschenstopsel pon Ch. EG. Bearis (mit Abbildung. — Wester⸗ beide's Korkschneidemaschine (mit Abbildung): — Meßapparat mit Regiftriervorrichtung (mit Ab— bildung). — Bierbrauerei in Norwegen. — Feuille⸗ ton. — Tageschronik. — Hopfenmarkt.
Deutsche Sattler Zeitung. Berlin XG. 14. Jahrgang. Nr. 6. — Inhalt; Altes Innungẽ⸗ recht in Berlin. — Hilfs. und Zwangsmittel zur
fflege, Behandlung, Dressur und Redressur von Pferden, sowie Schutz. und Sicherheits vorrichtungen zur Verhütung von uͤnfall und Schaden. — Vorzug
der Kummetgeschirre gegenüber den Silengeschirren. — Einspanner Reklame⸗Geschirr für Geschäfts wagen. — Vis Tvis mit Tbüären. — Amerikanischer balb⸗ verdeckter Wagen. — Ueber Firnisse und Lacke. — Die Verbreitung der Motorwagen in Paris. — Wissenswerthes von der Londoner Stanley. und Rational: Fabrrãder·Ausstellung (Fortsetzung; — Marktberichte. — Mannigfaltiges. — Fragekaften.
Handels⸗Register.
Die vandelsregistereintrãge über Attiengesellschaften md Kommandftgefellfchaften auf Aktien werden nack Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fubrtt des Sitzes dieser Gerichte, die ubrigen Sandel?⸗· registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog; thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resw. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die den ersteren wöchentlich, Mittwoch heim. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
Apolda. Bekanntmachung. 77351]
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind im dicseitigen Sandelsregister Fol. 3 Bd. J bei der Firma A. Wächter in Apolda folgende Einträge bewirkt worden:
I Die Wittwe Auguste Friedericke Wächter, geb. Martini, ist als Inhaberin ausgeschieden,
2) der Kaufmann Friedrich Rudolf Wächter in Apolda ist Mitinbaber der Firma.
Apolda, den 7. Mär 153865.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Apolda. Bekanntmachung. 177352 ufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist zo 99! Bd. iss des Handelsregifters die Firma il Hesse in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ernst Emil Hesse daselbst eingetragen worden.
Apolda, den 9. März 1895.
Großherjogl. S. Amtsgericht. III. Raden. 77353
Rr. 4982. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
D. 3. 33. Firma Lütgert * Schmidt in Baden-Baden. Guftav Vütgert und Wilhelm Schmidt bilden eine offene Handelsgesellschaft vom L Sertember 1895 an unter obiger Firma, welche von jedem einzelnen vertreten wird. ustav Lũtgert sst ohne Cbevertrag verheirathet mit Marie, geb. Bayer, Wilhelm Schmidt ist ledig.
Baden, den 13. März 1896.
Großh. Amtsgericht. J. Fr. Mallebrein.
nerlin. 5
des Königlichen
Zufolge Verfügung vo 14. März 1896 e . Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6013, woselbft die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Makler⸗Verein
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Adolph Heegewaldt ist aus dem Vorstande geschieden.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 127896, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin. Lichtenberger Terrain Aetieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein— getragen:
In der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ brünr 1896 sind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung 66 9 123 3, 16, 18, 26 des Gesellschaftspertrags geändert worden. Hierdurch ist u. a. besftimmt: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls der Vorstand aus einer Person bestebht, durch die ⸗ sesbe oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich, falls der Vorftand aus mehreren Personen be⸗
steht, durch zwei Vorstande mitglieder gemein⸗
schastlich oder durch ein Vorstandsmitglied und
einen Prokuristen gemeinschaftlich.
In gleicher Weise erfolgt die Firmenzeichaung.
Vorftandsmitglieder haben bei der Zeichnung der Firma ihren Namen Prokuristen ihren Namen und einen das Prokuraverhältniß an deutenden Zusatz beizufũgen.
Stellvertretende Vorstands mitglieder haben in Bezug auf Vertretung und Firmenzeichnung die den ordentlichen Mitgliedern zuftehenden Rechte.
In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 11437, wofelbft die Aktiengesellschaft in Firma:
Rheinisch· Weftfãlische Bank vermerkt fteht, eingetragen:
Der Banquier Jermann Friedmaan ist aus dem Vorstande geschieden.
Zu Mitgliedern 3 Vorstandes sind worden:
I) der Kaufmann Heinrich
2 der Faufmann Karl Lichterfelde,
3) unter Erlöschen seiner bisberigen Eigenschaft als stellvertretendes Vorstandsmitglied der früber zu Köln a. Rh., jetzt zu uf wohn⸗ hafte Kaufmann Heinrich Pilartz.
In der Generalversammlung vom 6. März 1396
ist beschloßsen worden, die Gesellschaft aufzulösen.
Die Liguidation erfolgt durch den Vorstand.
Fie Tiguidatoren sind befugt, Grundstücke der Ge⸗ selsschaft unter Geneb migung des Aufsichteraths frei⸗
andig zu verkaufen.
Den derzeitigen Aufsichtzrath bilden:
1) der Buchdruckereibesi1zer Hans Arends,
2) der Rechtsanwalt Alfred Fuchs,
3) der Kaufmann Jacques Wilt⸗ scheck,
4 der Redakteur Max Hirsch,
5) der Kaufmann Hugo Geblhaar zu Dschatz.
Die Kollektiv. Prokura des Albert Rotblkamm fũr die vorgenannte Attiengesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 11019 des Prokuren⸗ registers erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 238, wofelbst die Äktiengesellschaft in Firma:
Berliner Viehcommissions und Wechsel
Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Carl Zillmer zu Berlin ist Mit- glied des Vorstandes geworden.
Der Kaufmann Reinbold Hecht zu Berlin ist unter Erlöschen feiner bis berigen Eigenschaft als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitgkied Mitglied des Vorstandes geworden.
Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind der Prokurist Louis Kost zu Berlin und der Groß⸗ schlächtermeister Hermann Kersten zu Berlin ge⸗ worden, und zwar ist Kost Stellvertreter des Zillmer, Kersten Stellvertreter des Hecht geworden.
Die Köllektip-Prokura des Farl Zillmer für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen.
Pie dem Stto Matthies und dem Louis Kost er ⸗ theslte Kollektiw⸗ Prokura ist dahin geändert worden, daß dieselben berechtigt sind, entweder gemeinschaftlich mä einander oder ein jeder von ihnen in Gemein—⸗ schaft mit einem der beiden Direktoren der Gesell⸗ schaft die Firma der letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10 044 des Preokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 14. März 1836.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 383.
KEerlin. Sandelsregister 77609 des Jöniglichen Amtsgerichts E zu Berlin.
Laut Verfügung vom 13. März 1895 ist am 14. März 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 6650, woselbst die Handelsgesellschaft:
S. Schomburg Æ Söhne
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;
Der Kaufmann Rudolf Hermann Fran Schomburg zu Dresden ist aus der Handelt gesellschaft ausgeschieden.
In unfer Gefellschaftsregister ist unter Rr. 14 492, woselbst die Handelsgesellschaft: E. Alisch C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Seit dem 1. Januar 1896 sind die Gesell⸗ schafter Hugo Alisch und Otto Alisch nur gemein⸗· schaftlich mit einander die Firma zu zeichnen ö
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 353, woselbst die Handel ẽgesellschaft Gennerich Æ Hansmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15797, woselbst die Handelsgesellschaft:
Gesellschaft . Minerva / r. Markow, Massow,. Lipsky X Co. Fabrikation und Vertrieb von Automaten und Patentartikeln mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen; ]
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst.
Die Kaufleute Moritz Lipaly zu Yerlin und Ludwig Silberstein zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt.
bestellt
kublmann zu Berlin, zu Groß⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 491, wo⸗
selbst die Firma:
Moritz Philippson mit den Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen Der Kaufmann Simon Posner zu Berlin ist
in des Handelsgesckäft des Kaufmanns Moritz Philivpson zu Berlin als Sandelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Posner & Philippfon fũhrende Handelsgesellschaft unter Nr. 16 O68 des Gesell⸗ schafts registers eingetragen.
Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 063 die Handelsgesellschaft:
Posner & Philippson mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. März 13896 begonnen.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 505 die Firma:
C. Pewesdorff gen. Kreibig und als deren Inhaber der Makler Carl Ludwig Vilbelm Bertlam Franz Pewesdorff gen. Kreibig zu Berlin eingetragen worden.
Laut Verfügung vom 14. März 1895 ist am selben Tage in unser Gesellschafts register unter Rr. 13 252. wofelbst die Handelsgesellschaft:
Wilhelm Lübke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Cöthen 1. Anhalt vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Cöthen ist auf⸗
er rich Carl Christian Schul; zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus ˖ geschiede
Der Kaufmann Gustav Carl Friedrich Wilbelm Flint zu Berlin ist am 1. März 1896 als Handels gesellschafter eingetreten.
Laut Verfügung vom 14. März 18365 ist am 16. Mär; 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gese schaftsregister ist unter Nr. 13 06, wofelbst die Handelsgesellschaft:
R. Barnick
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein · getragen -
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Max Ritter zu Berlin seßt das Handelzgeschäst unter underänderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 S0s des Firmen registers.
Demnächst ist in Nr. N 506 die Firma: R. Barnick mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ritter zu Berlin eingetragen
worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 370, woselbst die Handelsgesellschaft: Richter C Franke mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein- getragen .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber= einkunft aufgelöͤst.
Der Kaufmann Gustav Franke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 807 des Firmenregisters.
Demnächft ift in unser Firmenregister unter Nr. 27 807 die Firma: Richter Frauke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Franke zu Berlin einge⸗ tragen worden. Pie Gefellschafter der hierselbst am 14. März 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Friebel Lipinski sind die Kaufleute: Max Bubse gen. Lipinski und Paul Friebel, beide zu Berlin. Dies sst unter Nr. 16070 des Gesellschafts registers eingetragen worden. Fräulein Friederike Anders zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: Geschwister Anders bestehendes Handelsgeschãft ( Firmenregister Nr. 27 208) dem Kaufmann Otto König zu Berlin Prokura er theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 381 des Pro— kurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 26 876 die Firma: J. Blum Æ Co. Laut Verfügung vom 16. März 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16041, woselbst die Handelt gesellschaft: v. Szoczawinski, Eronenberg Co. vermerkt steht, eingetragen:
Der Name des erstgenannten Gesellschafters lautet v. Szczawinski und demgemäß die Firma v. Szezawinski, Cronenberg & Co.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. März 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Gottschalt C Laske
16.
unser Firmenregister unter
sind: der Handlungsreisende Max Laske und der Kaufmann Siegfried Gottschalk, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16069 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Berlin, den 16. März 1896.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
—— —
.
i , . e a
.
25 3
3 TX, ne. a r,.
**
—
23
. 1 * . 3 , ar n =, de, m r e .
.
k
* .