1896 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Als nächste Novität bereitet das Berliner Theater ine Auf= Größe der Wohnung des Vermiethers und des, zu, vermietbenden ] erscheinungen in den Alpen erklart, so die Abnahme der Wärme fübrung von Anzengruber's Meineidbauer' vor, der am Mittwoch, Raums bezieht, die Vermiethung von einer polizeilichen Erlaubniß der Höhe, Schneegrenze und Gletscher, die auptsätze der Winnt den 257 März, zum ersten Mal in Scene geben soll. abhängig macht und über die erforderlichen Anzeigen Bestimmung kunde (soweit verstãndlich), etwas über Verwitterung und Der. 8

Für den . Sy mphanie Abend der Königlichen Kapelle trifft. Perfonen, welche in den letzten fünf Jahren wegen Var? wirkung befonders im Hinblick auf Lawinen und Wild backderkaun! 8 E E 1 36 9 E (lam Sonntag, den 223. Mär) unter Kapellmeister Weingartner's brechens oder Vergehens gegen die Sittlichkeit oder wegen Ueber. der Werth der Bewaldung. Für Kartenlesen und Heimathegeo 3

Leitung ist folgendes Programm festgestellt: Duvertüre zu der Dper tretung sittenpolizeilicher Vorschriften bestraft sind, oder welche unter sind 18 Lehrstunden, für dig Hilfeleistung bei Un ällen 24, 1 . ö ö = W sbalff se eden, dee, Holest eu; Kouet g Gmphaie- von ar , fh stehen, kann das Halten von Schlafleuten polizeilich gemeine Erdkunde 8, für Alvengeographie 4 Lehrstunden 26 Him el en el 8⸗An ll er und K 0m li rel 1 en Staats⸗An el er Saint ⸗Sasns; ‚Die Wallfahrt nach Kevlaar⸗, von Felix Weingartner untersagt werden. Nach den amtlichen Verzeichnissen vermietheten am Aus diesen Hauptgegenständen, welche in den Tagesstunden von t * 5 Solistin Frau Götze); Zwischen viel aus Malawika von demfelben Schluß des Jahres 1895 in Berlin z6 oh 1 Personen Schlafstellen an ins; rufslehrern gelehrt werden, sollen in abendlichen Zusammentinsf⸗ . .

disber aufgeführt in München, Dregden, Wien, Weimar, Mannheim, gefammt 55 656 Schlafleute, von denen 44 953 männlichen und 11 65603 der Führer noch verschiedene Nebengegenstände in freien Vortrign n 69. Berlin Donnersta den 19 M r h r Eisenach, ang, Duvertüre zur Oper Der Freischütz; C- moll. weiblichen Geschlechts waren; 2098 Vermiether batten keine Schlaf⸗ bebandelt werden, so unter anderem: Führerordnung, Rechte und lg i g, . Iz *. Symphoniè von Beethoven. Die öffentliche Hauptprobe findet leute. Von den Schlafleuten lagen 15516 in. Vorderhãusern der Führer, Führervereine; Organisation und Zwecke des Alz . Sonntag Mittag 12 Uhr statt. und 21 035 in Hintergebäuden. Bei den polizeilichen Revisionen, vereins, Sl beer er or en er fs Sagen, Volkẽgesang ꝛc.; Wan. .

Am Sonnabend, den 21. März, Abends 8 Uhr, findet im Saale welche im Laufe eines Vierteljahres mindestens einmal in jeder Wildbach, Lawinen; Technik und Gefahren des Bergsteigens 1 Deutsches Reich. von Argumenten sind (sehr wahrh; eben weil man den In⸗ der Kriegs- Akademie ein Kon jert unter dem Protektorat Ihrer Schtafstelle ausgeübt wurden, ist nur ein Schlafraum in sanitäts⸗ kochen, Nothsignal. Selbstverständlich finden auch Uebungen im Frech J 8 6661 s . ; halt der Projekte nicht kennt, weil man nicht weiß, in Durchlaucht der Fürstin zu Hohenlohe ⸗Schillingsfürst zum Besten polizeilicher Bezlehung beanstandet, dagegen in 13 Fällen festgestellt statt, namentlich um das Kartenlesen praktisch zu erproben; a Rüben⸗-Verarbeitung sowi e Einfu hr und A usfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet welchem Umfang, zu welchem speniellen Zweck und mit welchen des Auguste Viꝑetoria-⸗Stifts zu Straßbuxg i. E statt. werden, daß Personen beiderlei Geschlechts in einem Raum unter. werden auf Ausflügen der Gebrauch von Seil und Pickel, das R. im Monat Februar 1896. drr, . , Die Banen Fräulein Elsa Barkowska, Frau. Dahmz, Fräulein gebracht waren. Strafanzeigen wegen Uebertretung der Bestimmungen kochen, das Nothsignal und die Lilfeleistung hei Unfällen im Term —— inamiellen Folgen Schiffe gebau den .

Farmfen, der Königliche Schauspieler Herr y Ludwig und der obengedachten Polizeiveroardnung wurden in dem letzten Viertel praktisch geübt. Die neue Einrichtung ist bereits ins Leben 9 Monat Februar I89t 6efahr der Widerlegung allerlei Kombinationen anstellen, man kann der Königliche Dpernfänger Serr Kurt Sommer haben ihre Mit. des vergangenen Jahres im Ganzen gegen 25 Personen erstattet. treten, indem zur Zeit die Fübrerkurse in Saliburg (2. bis 15. Mr Einfuhr Andere phantastischer Projekte an klagen und gleichzeitig wirkung zugesagt. Das Programm wird demnächst bekannt gegeben Bozen (4 bis 15. März) Graz (11. bis 22. Marz) und Jnnzhnz der ö von hol bisen Ausfuhr der eigenen Phantafie den woeitesten Spiel rau m werden? *. Billets zu 6, 3 und 2 M sind bei Bote u. Bock und . 5, bis 29. Märh stattgefunden haben bezw. noch stattfinden. ; ; ; . Verarbeitete . von inländischem Zucker . een . ; —. Abends an der Kasse zu haben. Die Fübrer -⸗Lebrkurse des Deutschen und Oester⸗ m Verwaltungs- Berirte. F Zucker in den freien der Klaffe: lassen ehr richtig ), um diese Flottenprojekte sich so austu

Die nächste Soirée von Spen Scholander findet nicht erst reichlfchn Alpenvereins? haben sich seit dem Jahre 1881, in Frankfurt a. M. 18. März, Das Armin sliede, ch briken, Rüben⸗ Verkehr. ö malen, wie sie ungefãhr beschaffen sein mũßten, wenn sie bestimmt am 27, sondern bereits am 21. März lim Architekten hau se) statt. welchem zu Innsbruck der erste seiner Art stattfand, allmählich zu Dichtung des Fürstlich Ysenburg'schen Kammerdirektors Kar (Steuer · Direktiv · Bezirke.) die ö ö wären, nicht nur beim Reichstag, sondern in der ganz überwiegenden

Im Konzert bause veranstaltet Kapellmeister Meyder morgen einer ständigen Einrichtung des Vereins entwickelt. Es ist Preser, wurde von dem Verfasser nach geschlossener Veren Rüben mengen. Raffi⸗ Mehrheit der Nation auf einen unüberwindlichen Widerstand iu einen. Wagner: Abend?. Auf dem Programm stehen: Chor und erfreulich, da derselbe, wie er die ganze Organisation des Führer Farung Herrn Wilbelm Diegelmann, Mitglied des liesge verarbeitet nierter Rohzucker. stoßen und das würde ja ganz sicher eintreten, wenn wirklich die Marsch aus Tannhäuser', Ein Albumblatt . Der Venusberg? wesens geschaffen, nun auch für die enisprechende Ausgestaltung sorgt. Stadttheaters, zur alleinigen NRꝛecitation . bertra gen. haben. Zucker. des Gesepes vom 31. Mai 1801 Flwttenpläne das enthalt ird d hi sprochen ift: Baccanale), Borspiel und Schlußscene aus „Tristan und Isglde;, Dies kann nur dadurch geschehen, daß die Auebildung der Führer voll. Diegelmann bat das schwungpolle Heldenlied, welche m n ( uttenp , nn,, . von dem hier gespro ; Finleitung zum dritten Akt und Brautchor aus . Lohengrin? Stücke stãndig sachgemäß erfolgt, deb. daß die Fübrerkurse den Charakter ] Derelts bei Besprechung des Buches in Nr. 296 d. Bl. ven 100 Eg Uferlose Plãneꝰ, Hunderte Tausende von Millionen“, ‚Welt— aus den Mufikdramen Götterdämmerung', ‚Die Walküre“ ꝛc. iner Fachschule erhalten. Die Ausgestaltung in diesem Sinne strebte vorigen Jahre hervorgeboben wurde, Deutschlands Befreiungskämp⸗ ö ; politik“ u. f. w. Mir hat die Natur die Gabe versagt, mich über it der n , aan g nd g . r, 3. . 26 gegen die . im 3 2. . bebandelt. j Dinge aufzuregen, die ich nicht kenne. (Heiterkeit) Ob das ein 6e richtung neu zu organthieren. 6. 8 einem etwa 15 Stunden in Anspruch nehmenden Vortrage ; D en. ĩ - ; ö . w en,

Mannigfaltiges. in diesfem, bald in jenem Ort ein Kursus veranstaltet werden, zu und ber fbi, das patriotische Werk an verschiedenen a,, . en 18 8386 Glück oder Unglũck ist, weiß ich nicht. Ich werde aber jenen Be⸗

Die F rübiahrs. Kontrol⸗Vers l der in Berlin welchem nur Führer eines beschränkten Gebiets zugelassen werden lands zu Gehör zu bringen. Vrandenburg . fürchtungen mit einer ganz nüchternen Argumentation entgegentreten. k He l. er n hn i Genn Kn rect ten konnten, sondern es sollten ständige Lehrkurse begründet werden, welche ommern 40 140 Werfen wir doch einmal einen Blick auf die großen Verände Hen a schesten des Verl able nde. werden in der Zeit vom 7. bis fen nr e else me rr e, ö l 31 . h i n ,. , e, 2 ö rungen, die in den letzten Jahren auf überseeischen Gebieten ein

ö ) pen * - . : —; . ö e 5 und di Schlesi ö . . ; ; ; 18. April d. J. abgehalten werden. zubllden. Es werden demnach vier Fffändige Kurse eingerichtet, Erbgroßberzo gin zum Besten der durch das n ,. 3 2 ed we. sind, wie . da ö. e, , . 3. 6. starte und jwar: in Innsbruck für die Führer der nördlichen Kalk.! Geschädigten 000 4A Schleswig. Solstein e, , uur Ge * ö ie . ée . n. ö de,, , schen Interessen wenig freundlich sind, wie stark heute der Konkurrenz kampf draußen ist, und eine wie hervorragende Rolle wir dabei

Der ‚Lette- Verein“ bielt gestern Abend unter Vorsitz des alpen bis zum Inn (Bregenzerwald, Algau, Wetterstein, Karwendeh, , Justiz Ratbs Hecker im Lettehause seine Generalversamm. Rhätikon, Sildretta, Detzthal⸗ Stubaier Gruppe; in Bozen (ab⸗ St. Petersburg. 18. März. Der Gouverneur der kaukassta ö ; Tung ab. Die Zabl der Mitglieder beträgt 3. 3. 11977. 265 sind wechfelnd deutsch und italienisch) für Ortler, Adamello, Brenta. Provinz Kutais hat der Regierung den Antrag unterbreitet, ein Hilft. Hessen⸗Nassau J svichern davon immerwäbrende, 133 wohnen außerhalb Berlins. Die Schulen Gruppe, Dolomiten; in Salfũburg für die nördlichen Kalkalpen comité für die durch die schweren Wetter katastropben in 11 . 2 ; . ; ö ; 2 . . . und Anstalten des Vereins haben eine erfreuliche Fortentwicklung ge öͤftlich vom Inn (Kaiser, Berchtesgadener Alpen, Dachstein Ziller, Kaukasus im Laufe des Monats Februar Betroffenen ins Leben Sumhtue Prenzhen Ja, ist es denn da wir ich etwas Absonderliches und Be⸗ nommen. Zu den aus dem Voriahre übernommenen Schälerknnen thaler Gruppe, Hohe Tauern; in Gra für die nördlichen. Kal alpen rufen. Ganze Dörfer seien unter Schnee begraben, es dreht 3 k unruhigendes, wenn auch wir thun, was andere Staaten vor uns ge traten 709 neu binzu. Belegt worden sind 1903 Kurse, davon 1581 62sttlich vom Dachstein,; Niedere Tauern, Karawanken, Inlische Alpen. Hungersnoth und wirthschaftlicher Untergang.! In der vergangene ayern ; than, daß wir ernst erwägen, ob das Rästzeug zum Schutze unserer 2325 in der Handelsschule und 832 in Die Lehrkräfte bestellt der Zentralausschuß, ebensg werden Racht fanden bier drei große Brände statt, darunter ein sehr ke 33 JJ U aberfeeischen Intereff 2 ; an, , z amn af ; e ; 86 ö ; 92 Sachsen 4 überseeischen Interessen gut im stande ist, ob es nicht einer Aus der Handelsschule wurden die Kurse mit den erforderlichen Unterrichts behelfen. aus. deutender, welcher die Baumwollwaarenfabrik von Luetsa RVürttemberg mn mer we. . 8 beda r f⸗ ̃ t entlassen. Sie Prüfung gerüstet. Der Ünterricht in den vier Rursen findet. alljährlich einäscherte. Der Schaden ist sehr beträchtlich. Haren und Elsaß. Lothrin 6 rgänzung, und einer Erneuerung be arf Ich meine, wir slehrerinnen legten 18 Schülerinnen ab. Zu in. der Winters zeit (vom November. bis Aril) statt, ohne a , ,, ö gen ˖ würden nichts versäumen, wenn wir ruhig den Tag abwarten, zu Kammerjungfern 10, zu In- Räcksicht auf eine Minimalzahl von Hörern, Das Maximum der Antwerpen, 18. März. Heute Abend stieß in der Näbe na i g w wo jene Erwägungen zu Ende gefübrt find. und. ung dat Die von 235 Schülerinnen besuchte Schülerzabl soll 20 nicht Übersteigen. Zu den Kursen werden ein. hiesigen Bahnhofes ein von Gladbach kommender Zug nt Trsringen Material vorgelegt wird zur Prüfung. Nun wird darauf hin—⸗ Die Plãtt⸗ berufen, und zwar auf Kosten des Zentralausschusses, welcher die einem anderen Zuge zusammen, in welchem sich keine Reisenden e pldenbarg ü neee e daß ö ü ne uli en , , . cee. we ö ö. Presse ganz übertriebene Forderungen gestellt worden seien. Ich

flegung Und Unterkunft während der fanden; 11 Personen wurden leicht verletzt. Pr m c eig Fahreraspiranten, ältere Führer, welche noch, keinen Kursus besucht ben. 9 brauche diese Thatsache garnicht zu beabreden und nicht zu beschönigen. Jahre neu ins Leben trat, and Strenge abzuhalten. Ein Diplom bezw. Zeugniß soll nur derjenige Depeschen. urembutg . ö eat . haben gewisse Schwärmer, denen für überseeische Zwecke nichts genug ist

3 28 26 J &

4a P C

1111 II—- 1

1

Reise und vollständige Veryflegung tu kb Dauer bestreitet, in erster Linie die neu autagrisierten Führer, die ö.

* * 2 8 * 2 5 3. 2 C 2 5 * * * * , , ,, , ö 1 ; J . , gelassen, wenn s 6 ergiebt. X ngen Nach Schluß der Redaktion eingegangene k 16 238 250 778 . 3 3507 Seite übertrieben und wird auf der anderen Seite übertrieben. Wir

wurden 1527 vermittelt bei erbalten, welcher wirklich etwas gelernt hat. Zu diesen Prüfungen, H J . gemeldeten Stellen. An 47 Darlehnsuchende wurden 8.4. welche keine Schaustellungen sein Jollen werden, die Vertreter der London, 19. März. (W. T. B.) Der „Standard 1 32097 295 604 084 4383 wund denen man iurufen möchte, daß wir doch auch im Inlande deutsche bezw. 5 Naähmaschinen bewilligt. Die ausscheidenden Vorstands⸗ . ö. ye, ,,, . hört, des Kriegs amt habe gestern erwogen ob es angezeig Hierzu in den Monaten August 1895 bis Januar 1896. 16 21 21 186 , s Ns Interessen haben; wir haben aber auch negative Schwärmer, mitglieder wurden wiedergewäblt. Ji e, ., ö 3 Hils sei, indische Truppen nach Suakin zu schaffen. Zusammen August 1895 bis Februar 1838385. fo? T T Dr, Sid D Fdsß denen alles zu viel ist, und die in jedem Kriegsschiff, was auf den . . J . . Del e, ,,. . ; e ,,, R 8 ; * . 93 2 aa 78 „an Stapel gelegt wird, bereits den Keim eines zukünftigen Weltkrieges

as Schlafstellenwesen ist bekanntlich durch eine am leistung bei Unfällen. Außerdem werden noch die geographischen Ver⸗ . ; f ; ; ö k In demselben Zeitraum des Verjahreͤdd! 144 960 0753 2578 3 514294 1864785 72 047 Stapel geleg = eines zutun stigen We riege

19. Januar 1893 irlaffene Polti. Verordnung einer genauen Rege⸗ baältniffe des Älvengebiets und Europas überhaupt übersichtlich be⸗ (Fortsetzung des w n, in der Ersten und Zweiten Berlin, den 18. März 1896. . erblicken, die dem Ideal zustreben, daß wir drüben unsere Zelte ab- lung unterworfen worden, die sich in erster Linie auf eine estimmte ] handelt und aus der allgemeinen Erdkunde die wichtigsten Natur⸗ eilage. Kaiserliches Statistisches Amt. brechen und nach Hause fahren, weil wir zu arm und zu schwach sind von Scheel. und es da draußen gar gefährlich ist. (Sehr richtig) Zum Glück

sind wir nicht vor die Wahl gestellt, uns für die eine oder andere He vom 19. Mär; (Hans Sachs: Herr Theodor Reichmann, K. K. Idee des Mark Twain. Mustk von Louis Roth. irkn Karlstraße. Freitag, Anm 6 z . Seite zu entscheiden. Zwischen den beiden Ertremen führt eine groß ben! a . 1 de ; ̃ . Birkus Rem ,, . ̃ Deutscher Reichstag. Bauten, welche die uferlosen Pläne in Aussicht nehmen, ist nicht breite Heerstraße für besonnenes und ziel bewußtes Handeln; 565 die

der richtige. Für solche Dinge, die nach 20 Jahren veralten, kann Zaficherung kann ich Ihnen heute schon geben, daß auch alle zu

m —Qu&, , 0

8 Ubr Morgen Kammersänger von der Hofoper in Wien, als Gast.) In Scene gesetzt von Julius Fritz sche. Dirigent: prasise Abends 77 Uhr: Kolossaler Grfolg! Zu Anfang e. . 79. Vorstellung. Sonder ⸗Abonne⸗ ,, . 25. Male: Noritat Sustige Blätter! Nen 63. Sitzung vom 18. März 1896, 1 Uhr. man keine Anleihen aufnehmen. Diese Ausgaben müssen aus den , fi . * w e n, ., 2 3 63 . Eigens dom . gran 1 . ᷓ.. Die zweite Berathung des Reichshaushalts-Stats ordentlichen Sinnabmen bestritten werden. r sprichl dapon, daß künftigen Flottenprojekte sich auf dieser Straße be⸗ , nem ban herzoglich bessj zen Hof- Balletmeister un wird fort t d bei d ĩ li Ausgabe eine große Weltpolitik geführt werden soll. Eine Weltpolitik kann wegen werden. (Bravo) Es denkt niemand daran, Schiffe ins Hadasa. Ein Märchen⸗rama in 4. Auftügen von 8* 1 „5. Siem für Berlin komponierte, mit gam ortgesetzt, und zwar bei den einmaligen Ausga n X ; J J. . we dentt . Heorg Engel. Die zur Handlung gehörende Musit Nenes Theater. Schiffbauerdamm 42.5. m technischen Apparaten. und. Velen chin der Marine. . ö, hn ,, ,, geführt . , . Blaue hinein zu bauen, nur um Schiffe zu haben; es denkt niemand Ton Ferdihand wummels. Jh ce e rn, ,, w—— Ritten Ginzicht an en in cerleri Sri nal ort len Das Wort nimmt zuerst der Berichterstatter der Budget⸗ Hern e, mn Lurss te e. m Tren, Kette der Siigtchaht nn n en dem mrt mt mn, en e, ,. * . J non ge ger, 3 rste . e, in der in 2 Abteilungen mit. zen Aus stattung: * lemmission . anderern befinden sich Vieorbrecher aller Art, auch solche Leute, die wegen Nationen einzulassen. Ich selbst werde mich des Argumentes begeben, von Sbet Fnspetter hrandt. An ang 7 hr. . tißements Weirftadtbilder . Aus dem eaueste 6e ü. gie berl(Zentr): Schen beim gfat des Auswärtigen Ants des boßen Stenerdeucks Benischink. verlssfen babeg. Wohlen Kir da, weil andern Länder so viele Schiffe haben, wir deshalb a Sonnabend: Srernbaus. T4. Vorstellung. La von Wenzel Grabowsky. Anfang 77 Uhr. 8 s 5 ; 3 m . 6 32 2 Steuerdruckẽ utschland verlassen haben. ollen wir . wir deshalb auch ,,, ; r e m. S . ĩ Theil des Programms sind hervorzuheben: * bat der Staatssekretär des Auswärtigen erklärt, daß in diesem Jahre uns noch meßr belaften, um diese Leute in Schutz zu nehmen? Um die⸗ ñ ,,, 2 Traviata. (Violetta) Oper in 4 Atten von Sonnakend und Sonntag: Winterschlaf. Farben nie (Or:iainatũ- arch . Lern. 37 x * uns neh um die] Cin Schutz z t . so viele haben müßten. Ja, ich gehe einen Schritt weiter, ich ruf HFass⸗ Tanin. B 33 te Liebe kehner Rapphengste (Original- Dressut), verge. leine nenen Forderungen für die Marine an den Reichstag heran. jenigen zu schützen, welche fich der Militärpflicht entzogen haben? Die . ö . . or a. Giuseype Berdi. Dalet en Paul Taglicni, Verher: Ihe er r Liebe. halben Preisen: Der m Direktor Fr. Renz. Die 4 Jahreszeiten * teten sollten, daß aber im nächften Jahre die klaren Pläne, welche Phrase vom Schutz aller Deutschen im hann n, dae age: die überseeischen Interessen verschiedener Länder und die Schutz 9 oe, de,, . , . ö , er, . , Tieb?⸗ 91 Schule, geritten von 4 Damen. Auftreten des vn n Bezug auf Ji Verstärkung der Flotte vorhanden sind, dem ir. Wenn wir mit einer Seemacht im Kriege sind, bedürfnisse, die sich daraus ergeben, sind gleichsam inkommensurable Francesching, Prevosti als Gast; Infang . r, 6 ; Liebe. Rüter von FRenroff mit feinem Schulpferde Stan hause vorgelegt werden folssen. Der Staats fekretär erilärte da. wird es uns niemals gelingen, unseren Handel b kiständig 6] Größen. Selbst da, wo die Verbältnisse anscheinend gleich sind Schauspiel haus 80. Vorstellung. Der neue . Schluß d Schule: D omtul 1 ; ; ; 2 . ö 8 gen, andel vo 9 5 9 nd, m musriel in 7 Vorgängen von Ernst von Zum Schluß der Schule: er phän mals ausdrücklich, daß. diese Pläne nicht zu identifizieren seien schützen. Das kann nicht einmal England mit seiner Flotte. wird doch immer die überseeische Politik eines jeden g, , ,, 36 ; Theater Anter den Linden. Dtreltion: Bagnettesprung. . Ri, nden. von . Pteßorganen' vertreienen Plänen. Wie will man die zahlreichen Schiffe schüpen, Fie sich in jeder Staates sich zaff , m n , . ulis Fritzsche. Freitag: Die Fledermaus Sonnabend und folgende Tage: Novität! Luntt Das Auftreten des Affessors Hügenberg in Sęlle, welcher erklärte, Stunde in allen Meeren zerstreut befinden? Unsere Kreuzerflotte k ß, Tomnsc D ere fte * 3 Akten 4 Menlbac und Blätter! Novitãt! daß nach Anregung eines hohen Offiͤöiers der Marine der Alldeutsche muß so groß sein, daß sie in halbzivilisierten Ländern, wie 3. B. Aufgaben, die der Staat zu erfüllen hat für i gen, me, ,,, w än nnar i Vorstell Nachmt Verband eine Agftation zur Vermehrung der Klotz ins Werk fetzen Parolto' den Schutz der deutfchen Änsiedelungen übernshmen kann. seine nächstliegenden einheimischen Interessen (sehr K wd Falépy Bearbeitet von C. Haffner und Richard Sonntag; Zwei Vorstellungen: hne kerand ens, ibo mitem rseen.? Der Staatferctär dez * ; eut en überngh n ; Nentsches Thegter. Eitag: König Richard Jene. Nusik von Johann Strauß. Dirigent: 4 Ubr (ermäßigte Preise und 1 Kind unter 10 Jima Mau 9 ausseden. B ; Dazu müßten wir Geld bewilligen, und nach dieser Rücksicht werden richtig!), um diese zu schützen, und zu sichern. Es wird Anfang 73 Mt * mei 9 nr, ,. kee! ng 7557I. Abends 77 Ühr: Lusng arinenmts lehnte jere solche Agltation weil ab und bezeichnete es wir die Forderungen prüfen, wenn uns im nächsten Jahre in die überseei urn ; ; r m, , Wm. ; Herr Kapellmeister Federmann; Hierauf; Diver . K 2 als eine N aämtheit, el Dffizter der Marine i 4 ad re, die überseeische Politik immer im Einklang mit der Sonnabend: König Heinrich der Vierte. if sert vom Balletmeffter J. Ressinger. Blätter! eine Unverschämiheit, inen hohen Qlfizer der Maring in Plan vorgelegt wird, und wir werden auch nach der finanziellen . m,, ; n Gönnen d em gh 2 br: Tie Weber. . 1 n mn ,, z Gegensatz zu Fringen zum Reichskanzter. Der Abg. Hasse erklärte Pisglichteit der Bewilligung fragen. Die beste Vorbereitung zum ganzen auswärtigen Politik sein müssen, und, auf Deutschland an. n n nn, ö n . 4 , V . 3. , , 96 3. von 2. 332 Krieg ift eine Besserung der finanziellen Lage. gewendet, glaube ich der Zustimmung des Reichstags und der Nation z Akten von Jacques Offenbach. Hierauf; jakast 1 wer,, . Yen e dg neee i. 36 Staatzgsekretär des Auswärtigen Amts, Staats-Minister sicher zu sein, wenn ich sage;: unsere erste und vornebmste Aufgabe 2 arrangiert vom Balletmeister haben sich den Schein der are n gegeben und behauptet, Freiherr Marschall von Bieberstein: ist, in Europa ju sein und ju bleiben, im Verein mit unseren ; K J. Reisinger. 2 ilien⸗ icht deß ö ) ; s ; . ; ö 6 ö . ; ; Berliner Theater. Freitag (bei aufgebobenem 8. Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen; Jamilien Nachrichten. 6 im nächsten me, ,. erscheinen n 8 Meine Herren! So wie im vorigen Jahre will ich auch jetzt Verbündeten und unseren gleichgesinnten Freunden, ein Abennement]: König Seinrich. Anfang 71 Uhr. a 8 in 3 Ak Fari Millionen Mark für den Ersatz der Panzer König Wi helm, vom Standpunkt des Auswärtigen Dienstes mit aller Entschiedenheit Hüter des Friedens und des Rechts (Bravoh, stark Abonnement): König Heinrich. Anfang 71 Uhr. Der Obersteiger. Operette in 3 Akten von Gar . Hrn. tu Kahsere und -Veutschland', und z0 Millionen Htark für Kreuzer 6 . l . Hrn. . n „für die verlangten drei Kreuzer eintreten. genug, um jeden Friedensstörer in die Schranken

Sonnabend: König Lear. ler Abend, 71 Uhr: Pariser Leben. . x F ̃ Sonntag, . 21 Uhr: Des Reeres 2 in 3 Atten hon ö Offenbach. ö ö! e wenn, nr . r r re,. e. Der Herr Berichterstatter sagte, die Verhandlungen der Kom— zurückzu weisen. (Bravoh Und ich meine, diese Aufgabe und 2 r Wellen. Abends 7 Hierauf: Divertissement. eg ett keiten Mannschaften und Offiziere zu beschaffen, von solchen mission seien unter dem Zeichen der zukünftigen Flottenplänen' ge. die Forderung, die sie an unt stellt, enthält die allerbeste Gewähr, ig ; w ute *, . e 6. nh , . standen. Die Richtigkeit dieser Thatsache hat niemand mehr empfun, die unt schützt davor, daß wir entgleisen könnten nach den Bahnen . 3 ; ; Adolph Ernst⸗ Theater. Freitag: Char⸗ . Nart. Der Rest von 136 Millionen mird fich auf mehrere Jahre den alt wir Regierungs vertreter; denn während man im allgemeinen einer abenteuerlichen Politik, die unsere Kräfte zersplittern Tessing Theater. Freitag: Zum ersten Male: ley's Tante. Schwank in 3 Alten ven Thomas ; S H vertheilen. Uebrigens sind die drei Panzer erst mit großen Kosten von einem Regierungsvertreter verlangt, daß er den Nachweis führe und uns des Vertrauens bei anderen Mächten berauben Die Erfle. Schauspiel in 4 Aufzügen von Paul Brandon. Repertoirestũck des Globe Theaters in ha umgebaut worden, was nicht geschehen wäre, wenn die Marlne. daß die gestellten Forderungen begründet sind, so hat man in der würden. (Sehr richtig) Davon kann nicht die Rede sein. Lindau. (Marie Posvischil als Gast.) Anfang Sendon. In Scene gesetzt von. d0lpb Grnst. Major ł 1 erwaltung sie schon jetzt el Neubauten hätte en wollen. Budgetkommisston an uns noch einen weiteren Wunsch gerichtet: wir Sehen wir, meine Herren, wie sehr unsere Gegner draußen Ubr. Dorber: Tig Baiagzi, Parokästisch Pee mt , n,, eine Rest⸗ möchten den Nachweis liefern, daß die Befürchtungen, die man bezüglich bestrebt sind, unserer Politik da und dort, wie man zu

? in , , Da e e en, 2 Die in diesem Etat geforderten 7t Millionen haben no onnabend: Die E Hesang und Tanz i Akt von Ed. Jacobson und Bürger meister Schmo 8 . 3 f , . nnabend: Die Erste. ang un nz in . Fire Toch ker? Srn. öt Jagen Bud get zm * s sioñ ben inn Hichrheit . bnen bie SBe⸗ künftiger Flottenpläne begt, nicht begründet sind. (Heiterkeit) sagen pflegt, etwas anzuhängen! Neuerdings sind ja auch

j

retsp. illim

[ 1

48 R.

C

Wind.

(ee

u. d. M sred. in M

Git CG

22

* in 0 Celsius

Temperatur

8 85

elmullet ..

3

66

2

2

1 * ? 8 ! 3 23 ö . rn, e,. 9

o . D ** * an . . * = —— * 2 2 n 5 * ö

e , me, e,, me, r , , ö —— —— . 26. 2 5 ʒ. ö 2 . 2 . 8 * e r ,,,, e

GG

Ge 8

. a r

r 6 9

ö 85

* * 2

*

GGG e

rr

GGG GGGG GGG *** (

222333

n 8 . 88G ( = . 0 = Q- 0 D D Q O0 O

222122

P a

ö ; =. ; sorderung von 42 Millionen für die späteren Jahre zur Folge. Die onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümliche Benno Jacobson. Musik von F. Roth. Anfang Eir 9 Dresen, Die Saubenlerche. Abends 7 : ,, . dorß. , an. der einmaligen Ausgaben zu empfehlen. Daz geht so sehr nach der subjektiven Seite hin, daß es recht alte, gute Freunde daran, wenn sie von Deutschland sprechen, . wma bend: Diesclke Berfte mg. Gestorbeg;: Hr. KorpettenSaritän be. Fritz en h entr : Bie Marine Gtats der letzten Jahre sr. schwierig war, den Wunsch zu erfüllen. Ste kennen alle die Er. sich im Schwarjmalen zu üben. Ich nehme das nicht tragisch, zumal die Marlnezrngltung geördeit, Ste mch klärungen, die ich wiederholt in der Kommission abgegeben habe; ich wenn dies zeitlich zusammenfällt mit so außerordentlich großen

dolf On nenn (Berlin). . Rektor a. D. . cg jc 2 n, , artens (Schöneberg⸗ n). Hrn. Vll ] a z 9 1 ; Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Zentral Theater. Alte Jakobstras Rr. 30 3 Serre, e, o nn! 1 Pak , , ie it zieh gn in er * habe ihnen nichts hinzuzufügen, nichts davon wegzunehmen, ich bin Marineforderungen, wie sie gegenwärtig anderwärts gestellt werden. ö ee! en, e, Sotel zum greihafen Freitag: Til Thomas 4. G. Eine tolle 6 ng vorschlagen zu knnen. Ich stimme auch dem jeden Augenblick bereit, alles zu wiederholen, was zur Beruhigung (Heiterkeit. Sehr gut) Aber ich möchte wirklich bitten, daß, wenn (i note au Libre Fenange. Schr an? Nacht. Große Ausftattungtvoffe wit Sesang und c anzer Friedrich der Große . Die Kreuzer derjenigen Abgeorpneten beitragen kann, die es wohl mit unserer wir hier drei Kreuzer verlangen zum Schutz unserer überseeischen n J Aften don Georges Feydegu, übersetzt und Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstädt und ; gu bon Danzern Flotte meinen und die durch die That gezeigt haben, daß es ihnen Interessen, daß wir uns selbst nicht aufregen an dem Luftgebilde über eise nebliges Wetter dem⸗ de rbeitet von Benno Jacohson. Anfang ü Ubr. * 444 * . n Verantwortlicher Redakteur: Siem ente! mit der weiteren Entwickelung der Flotte Ernst ist. seeischer Excesse, die wir begehen könnten, wenn wir diese drei Kreuzer . Sonnabend uadzfolgende Tage: Hotel zum Frerr en, ee wi i, den, in Berlin. Freilich kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß bei bewilligt erhalten (Heiterkeit), und die wir gam sicher nicht begehen Hb. Anfang 74 Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli en manchem die Besorgniß vor den künftigen Flottenplänen als, eine werden, weil solche Excesse unseren Interessen eben so . erm, ee, ; . Sonnabend und folgende Tage: Sine tolle Racht. . ö ., d Bella geklärt. D recht wirksame Waffe gilt zur Bekämpfung der gegenwärtigen widerstreiten wie unserem VolRscharakter. Gebbafter 5. . ö Friedrich · Wilhelmstũdtisches Theater. Druck 1. Nerddeutschen n , 1X h Flottenpläne (bört, hört), und daß sich dadurch eine gewisse Beifall) Denn das, was im fremden Idiom Chauvinismus, . f . n n, gebessert haben. Unempfindlichkeit gegen beruhigende Erklärungen heraus. Jingonitszmus genannt wird, das sind fremde Pflanzen, die auf

.

—— * 8

ver

1 4

Theater. hau feestraße 2656-35. Konzerte. D greitagt Mi grozar iger Ausstattung an . Acht Beilagen d arineberwastung, gebildet hat, gegen die ich schwer ankämpfen kann. (Sehr gut! guter deutscher Erde nicht anwachsen und nicht gedeihen

Aönigli 3 i Freitag Drern⸗ gestümer,. Setorationen und Reguisiten: 3 ö '. ⸗ʒ. 6 j .

aus . *. ,, Komert Haus, Karl. Meyder - Konzert. seinschließ lich Borsen⸗ Beilage) wendig pl peiterkeit) Ich begreise dag bis ju einem gewißsen Grade; wer den. (ebbafte. Beifall) Was wir wollen uhnd was Nürnber⸗ Greze Srer in 71 n Richard ind allet * 10 Bildern von Justus Feller urd Freitag: XII. Wagner Abend. t en denn ich erkenne an, daß ungeborene Flottenprojekte für die wir müssen, das ist, unsere legitimen überseeischen Interessen B ent ö t, Gegner der Flottenvermehrung eine unerschöpfliche Fundgrube l ju schützen nach Maßgabe des Völkerrechts und nach Maß ·

. . 822 . Di Rapellmeister Weingartner. Vouis Herrmann, mit theilweiser Benutzung eimer

2

fte won Richar? n 8 4 1 ö

2