Oeffentliche Zustellung. . 66! Deffentliche Zustellung. fentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage] hurg, Kammer für Hendel sacken Nr. 71 I. e, auf Süte R 5 W geri (bi . 238 f befrau Schreiner Johann Neubert, Helene, Die Attiengesellschaft unter der Firma Remi nt gemacht. stimmte Sitzung vom Freitag, den 28. Inni 1 3 14 5) Verloosung 1 von Werth⸗ Amte gerickts - Rab Brinkmann ; en an diese Posten geb. Kiedzoms ka, zu Bergerbeusen Nr. sz, vertreten Bank in Remscheid, vertreten durch e . K Lücking, 1896, Vormittags 8 Uhr, geladen. 6st ĩ , c j us geschlossen. durch Rechtsanwalt Schlüter in Essen, klagt gegen Schmitz in Elberfeld, klagt gegen ben . l Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Regensburg, den 13. März 1335. 8 Uhr papieren. en Les Verfahrens fallen den Antrag⸗ den Johann Renbert, früher in Effen, jeßt urbe. Otto Borlinghaus, früber zu dien ch 8 Gerichtsschreiberei crichts. Zaarbrücken, den 13. Mär; 1896 . fannten Aufenthalts, wegen böewilliger Verlassung, unbekannten Wohn⸗ und Aufentbaltsortz 3 ö 7762] Oessentliche Zustellung. [L 8. d in. 666 . ; . . Bekanntmachung, mit dem Antrage: das jwischen Parteien bestebende eines Kontokurrents mit dem Antrage an . Der Rechtsanwalt Süß ju Itbenbären klagt . zähe hrriber des Gzriialiche . Bebufs planmãßiger Tilgung der auf Grund des Band der Che zu trennen, den Beklagten für den von So! 50 6 = achttausend fun bun . mens der Ebelrute Ackers nann Jost xh Stertmever . ; . . Allerbschsten Privileg vum 14 November 1893 aus. allein schuldigen Theil iu erklären und emselben die und siebenzig Mark 60 Pig. — nekst 60 5 und Maria Catharina, geb. Fieker, zu Riesenbeck ,, Lgebenen Aprozentigen Auleihescheine der Stadt Bekanntmachung. Kosten des Rechtzstreits aufzuerlegen, und lazet den dem 1. Mär 1896 und der Kosten des Kern n,, gcgen die unverchelichte Anna Maris Theresia ; raukfurt a. O. ind am 3. d. M. nachftehende Ju Namen des Königs! Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur min . Zieker, geboren am 5. Juli 18698 uu Ricesenbeck, St cke zur baaren Rückzahlung am 1. Oktober 2 tra des Bran:reik figer Fran; Hanisch streits ber die III. Zivilkammer des Königlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Königl. Rane d ü gegen Nie underebelichte Anna Maria Catha⸗ d. J. durch das Loos best mmt worden: rter nt das Rsnigli Amtèger Läedgerichts zu Gssen d. Ruhr auf zen 18. Juni für Handels sachen zu Barmen des Königlichen an a Theresig Ficker, gebgren am 233. Apr 135 Bach hake m. n Dod, n die Nummnerm 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 30, erichtẽ zu Elberfeld auf den 8. Juni 189. * Ricsenbeck, beide zut Zeit unbekannten Aufent. 13 125. . nit der Aafforderurgz, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nachmittags A Uhr, im Sitzungẽsaale, mit 2. kalt, wegen Auflassung Lon im Grund uch ven Buchftabe C. A E000 * die Nummern 214 chte jzugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Aufforderung, einen bei dem gedacht Geri 9. Riefenbeck Band 31 Blatt 1, Blatt 4. Blatt 7, seltỹ̃t. * . 223 251. 373. ; k 2 Iweck ln 19, Blatt 13 und Blatt 18 zur einen Hälite Din f, den 14 März 1896. zerichteschre ber des Königlichen Landgerichts. . 3 96 ,, ö x ; 58 816 S6) 867 8 713.
richle zu 2. f nlicken 6 wird dieser Auszug der e, me. * zu bestellen. 3 4 r 9 Klage bekannt gemacht. sffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der . Fe die beiden Beklagten und deren Schwester Maria 3 Gerichts i breiker des TQandacricht: = ' ; ü. . Esfen, den 14. März 1386. bekannt gemacht. ; . . Clara, ge. am 11. Nobember 1811, ö . ; GJ Buch stabe E. a 200 “ die Nummern 10 Höpker, Barmen, den 158. März 1835. mäetragenen Srundftäcken, mit em Antrage, die kJ Di zkräftiges Urthei wil 1035 1144 1145 120. Gerichte schreiber des Königlichen Lmdgꝛrichts. Schu st er, als Gerichts schreibe Setlegten iu verurtheilen, den Kläzern ibre An⸗ . 4 . x Ter 216 Yu zahlung dieser Königlichen Kammer für Handelssachen eile an den im Grundbuch von Riesenbeck Band 51 1 m 96. ,, . ich, ibrem Nennrertke vom sind, ausgeschlossen. Di 84) g. — — Blatt 1, Blati 4, Blatt ?, Blatt 10, Blatt 13 r ae,, . . . en, , , , . ũckgal werden dem Antragstell ie verebelichte ermeifter Helbig, Anna, [I effentliche Zustellung d Ylatt 16 verzichten, Srugz siuhn Flur 16 ge igt, in Grdeborn, Klägerin, vertreten durch Die Deutsche Syrotbekentank 31 Yin Nr. 16, Blur, 16 Nr. 226, ur 22 Nr. Mär; 1896 en Rechtsanwalt Slawyk in Halle a. S. klagt trete durch den Juftiz Rath Nenkaur in Fer glu. * . 45, . gimd 97 der SFotafteal. bestimmt auf Königliches Amtsgericht. gegen den — * ; uftav Helbig, in klagt gegen den Bäcker Norbert Chmielewe * gemeinde Niesen * e, , e,, Aalso z bewilligen, 9 Uhr, vor d ; ü enbeit, Beklagten, wegen böt⸗ bekannten Aufenthalt, wegen der Zinsen für h daß Alãger be glich die er Anikeil⸗ als Gigentt aner farmer. Fierss = nit dem Jntrage⸗ as 2 Zeit vom 1. Juli 18985 bis 31. ö ö , . i fr en e s . Di ffe ider den 13 133 * Bekanntmachung ö d 1 , . 55 , Reklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechte⸗ ; 7322 6 7755 166 . s. . . ⸗ n, Wand ö der rde 16. der im Grundbuche der Grundstũcke Berent Nr. IJ n. . * s Königliche Amtsge icht * b . er des nig. Ea tẽ. wa. 2 a n 373 . Bei beute stattgehabte öffentlichen ? . . . ner en agten für den allein schul⸗ und etragenen Da ee m, ,,,, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ibben echte frãftiges Urtheil der II. t m w deut stattgebabten oFentlichen Ver re,, digen When k ,, kären auf den 7. Mai 4386. Vormittags. ö Fei ltchen Lands ich, ü zur Zablung von 68 6 25 3 xrefbst 31 ee 10 Uhr. 3m Zwecke Fentlichen Zrstellung d der Provinz Hannover sind folgende ö 5 ⸗. . 8 mn wir? diefer Auszug der Kla ekannt gemacht. . u des Zimmerdoelier? neten Saunen,
w C0 M .
Te 1.
bestimmt worden.
7
. — — —
* *
* — — CQ FP·
4
. '
272
ę.
2.
d
To Tee,, .
8 2 2 * * w —
25.
1. ä —
21 . 843 3 — 3 2 C rr τ — 8 *
* 35
2
rer RKewpIlura St lt bene nnr
nge n,
* E. T
ür löschungsfäbig erklärt He . Canigli des Uwte gericht. 87 n Namen des Königs
6 Y 1 . 2
kündet am 13. Mär 1890 Meer 3 VMerserendar,
6
5
0
3 ge b ö Bro?
Bekannt achun ö ö von 34 M 10 3 seit dem 2. Januar 1896 W vo . — sel em z. Januar 1836. 3 n aldau,
12 BrIT RI ö. 353 47
Inli ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlrng jchisschrei zniali zgericht? —ĩ 282 e ? ade en — 28 lun dien Set rtand ling de ov 5 Fear des 1 E32 2r5 bevollm J
r Aufforderung, einen bei Rechtsftreits vor das Königliche A . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sfe⸗ . ; n ger,, Ste ,. . * 36 e J sel 14 e,. . AeDiIlslnt 14 FD a8 ontigli E Amtsgericht 1 w Vun J 8 J ni n Gbemar ꝛ— 8ul 5 11 97 1 2 11 . — — * , e nm ast zu . Berent auf den 24. Oktober 18988, Vormittaz⸗ in n n J Retten driefe in kur fäbigen 31 r ᷣ ffentlichen Zustellung wird 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelm
Auszug ül⸗ annt iacht. vird dieser Aus ug der Klage bekannt gemacht. a r,, n, , de,
Berent, den 14. März 1896. 9 rn ; , , kammer, hie
2 —
o eren, , . * *
2 — — 2 — Q *
is 16 und nserer Kaffe, Domplatz Nr. 1, lichen Rentenbank ⸗Kasse i fe Nr. 76, vom 1. Juli
n Nennwerth sel
2 . zu nebmen. 12 ;
to = m 11*
j
*
** 2 19
— 1 —ᷣ—*
3 82 —
6
, Renn, Jö ö ö niglichen Landgerichts. Gerichtsschreiber i ichen Amtegerichtz — zt ö ⸗ t etzt ohn 3. * ** 721 . 7 1.
Oeffentlich unter der Be⸗ J leuten Juli. —ͤ n ne , .
e ĩ J fentliche * 8 agter ibm aus d Jahre 1895 3 Barbara, geb. Baltes, zu Köln c Vom 1. des Architekten Ferdinand Jof Der Verlagẽbuchhãndler ceit zu Brad e waer bm Sr r ae,, nn Di e des früheren Zeichners, jetzt geschäftz. wohnend, aufgelsést worden. Rentenbriefe u 9 Ne — r Serpbia Safibarin n , r n, ,, 2 19 [ 8 — * —— * * ö ran. J ** am . 6 BIende 2
Balram Burcart, Sephia Katdarina, ger, h Sa Annenstr, Prozeß bevoll mãchtign län, Brovision und Kosten einer 9 . nn, a 1 ** r,
3 ĩ in . n . 1 r . . enßbebclmäãchtister: ; er Gerichts schreiber: Füppe Rentenbrieie in Abzug ge ;
.
3 2
— ——
I=
1. anzen 216 95 M verschulde, auf ifãlli 1 Us wen enn ima cher, mmm, r a m, . ö 7 por länfig völftreckbare Verurtheilung des Beklagten ner. un erm, e zegen ibren Ekemann auf . . ,, ie dee. 1596. zur Zablung von 216,95 (66 nebst 6 00 Zinsen eit zütertrennung. Termin zur mündlichen Verband l 21 * nigliche Direktion . 11 464 best mmt auf de Mai Di Urtkeil jilkammer des Kaiser⸗ der Reutenbauk für die Provinzen Sachsen uditatf tem Tage der Klagezuftellung. Der Kläzer 36 . e , n,. k r. and Haunoder n, de, ne gr,, . , race,. a . ö ᷣ ͤ den Beklagten zur mündlichen 3 des 33 84. 36. em Königlichen iche ad gerichts In Straß vom . 2. 2 . w. 2 . . 1. CO 2 * = — 15121 26 2 162 ö 1 1 2 . ö = = 8 — reine l 6 . I e um . 1 — 1 5 z 63242 2 z 3 7 geri te, ö wi m 2 * 1 19512 . . 16 . 182 wu die Sutertrer r 1 ; r Ke D mn, üsgg . ; 9 Yuri wi e. . ; 51 2 und znr Re Königliche Amtegericht zu Köln, 8 !. mer.; . . wurte amiendurg g G rn. Mär 1865. Srpotbekerpesten: lle die er 2 wor n 8. Zu gi bis 1. Januar 1856. 37 735 . au 20. Mai 18988. Vor. Elberfeld, den . ** 6366. n E en 8 8IITe* Ra ; s d J zu 3 . 3wĩ . PVarie c Bil ⸗ 9 Int . 3 21m * r 37e ? 2 Qn k mi mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ Gerichts schreibe erxichts schreib⸗ 1 ile e nr 5
= — siellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . rn. ; . Köln, den 13. März 18956. . ber Wndgerih e = t= 8 2 . er,, Mü nch, Aktuar, 7) ; ; —— — — 2 4 2) 8 w . 3) Unfall⸗ un ö 2000, — 984 000, —, erung. 3 1950 2 531604 Reine. 6. . . — am Mittwoch, den 1. April E896, im Bureau der Staats⸗-Schulden⸗ Verwaltung,
1
S3 2
.
. *. C . w — — *
2*
— 1
Sr =
** 1
e = 8 r D
Sambu
1
1 8 —
Bekanntmach ö es Sa Wéoslterwick aus de zsse egen, adet den
822 Mets ffrsi T ung des Rechts streits
* *
einen bei dem ged ie R J klagten zur mi ⸗ Imächtigter: 3 bestellen. Zum Zwecke der Verhandlun echte ffreit⸗ das ö d ; ĩ last gege: ird dieser Auszug der Klage Amtsgericht 1, Berli . . straße 58, II Tr Zimmer Nr. 121, auf d ; füũr 1E. Juni 1896, Vormittags 96 Uhr. 32 men des Königs! eflichtung, di für die Zinsen zu unterhalten . n per 2 Zwecke der öffentlichen Zaftellung wird di ser Arp en Ai des Seilermeister? Wladislaus und ibt eine 15 Thir. zu geben aus den Ferichts chreiber des Koniglichen dan 6. der Klage bekannt gemacht. zu Mur. Gosli er m durch den Rec Vertra m 5. Mai 1845 KJ Berlin, den 13. März 13836. Tekn ju sen mi 256 Königliche 4d. de unter Nr. z 36 Thlr. 5 Oeffentliche Zustellung. Go gel, Gerichtsschrei ) . 0 2 für? 8 ick nebft Verpflichtung e Arbeiterftau Rarsanna PVeplinska, geb. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilmg
w ind
=
2 *
3.
83
82 * 8 2
—
2
ö . . 2 22539090 in schreiber des Königl. Amtsgerichts. Die Eh 8 n, n ., , , ,, K . 9 Stück ? 6 5600, — 45 C000, —, 2 — * Versich co — 25 0οσ. -
trennung. Tern zur mũndlichen
bestimmt auf der =. 838, . Kw — Q nS TIC. :
9 Uhr, dor den nigli Landgerich . — 2
0
8 82
— — — x —
.
— 96
—
nd durch vorlã — j . 5 24 Samkurg. den 15. März 1896. ig von 116 * 3 2 63nd ; Die Finanz⸗Deyntation. Januar 1894 zu dernrtbeilen, r t ö ; 6 — ! . wren 3u s- Sichen Mer una . tast reit? ö ö k l 990 ' 2 n Li. Chen. vertreten kerch der en m,, ,, nn , nn, Kd, 77858]. 5 77sos) Italienische Gesellschast jn Konis, klagt gegen i . ; e, m em. rn , . u ie Ehefrau des Händlers Gustav B ; im elegene Universitats rr r, n. ; i , 83] Deffeutliche Zustellung. r 26 Ar *, uf ,) den 2 E. 0, Dor. panline,ů geb. Huden, in 2. sbeve 1 Sub jom, zr2 ha Fläche (327 ha Alder, 30 hr der Sirilianischen Eisenbahnen. . Gr eicher ung an dem Antrage, di Die S asse der tadt Bückeburg ln ittags 9 Uhr. Zum Zwecke der fen lichen — ) 16. . Sitz in Kom. w rennen. gegen den Gastwir 1 ng wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Gütertrennung. ermin Wege de ibmission von Jobannis 188 u ging egahltes nig . Millionen Lire. pa, er, huldigen Tbeil zu erklä . n. 5 1 mündlichen Verba t Festimmt auf den 20 Jahre neu verpachtet werden. . Frste Verloosung , Fottbus, den 17. Yin 1886. 30. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, dor Auf meinem Bureau, teinbeckerstraße Nr. 15 Io Sbligationen, Emi sign 1 3 g;, den Beklagten zur mündlichen Feri hbtas reibe Uh . Königsicken Landgerichte, II. Zisilkammer, hierselbst., Fier, ind Sur tar; un wach edingunger ut der in Ne. 296 der Gazzetta Uffieiale' vom , m, , ,. Zipilkamme Gerichtsschreiber des Kör en Amtegerichts. Elberfeld, den 13. Mär; 1886. etztere auch auf der Pachtung selbst, einzusehen. . er 1895 veröffentlichten Bekanntmachung e , , , . h Befichtigung der Pachtung n beriger An ute die erste Berloosung der 9 Obli- 58 Oeffentliche Zustellung. eiber des Königlichen Landgerichts. eldurg bei mi ; em Gutsrächter Herrn ga 88 ger Emission stattgefunden, wobei Der Schuh macher Friedr. Juübermann in Wittingen ; Friefabn in Subzow j— gestattet. gende Nummern gezogen wurden: . 6 rmögen Stücke zu einer Obligation; oo046 M27 05553 los! 10695 1340 01974
2 8. 2
kammer, bierselbst. . im Bure rfenst 31 Verk Rathbaus, vorgenommen werden wird.
1
— 85 **
r
E .
1
1 c — * 77
1— rHLν .
rũckftãndiger verschreibung
2 *
. 23 —— ) A w
12
ct
8
zu bverur
.
*
r —
Qa —— —· * 2 ö LEand onitz
1
ö * 2 2 3 2 ⸗ 2 2 ᷣ 2 ö ** ; — — — 2 — w
d 1
*
— J
ee eren
ca c ö I
und der Kaufmann. August. Müller daselbst. ver⸗ ; Nachweis 1 trete en Rechtsanwalt v. Mangoldt in Lũne⸗ je Ehefrau des Svezereibändlers Julius Hans Dod bren. Bescheigigung der Sien
er T dere bie me d, nnn, res, ,, , . winde gn , ee hen b dress ters it uschaätunng fi kei. g. si, , , d, g, m.
Jürges, fräher in Wittingen, jetzt unbekannten clmãchtigter: Recht lt Re: n in Elber⸗ zufügen. . 69056678 isl 8354 058270 C9968 19135 19961
Aufenthalts, wegen Bewilligung der Umschꝛzeibung klagt gegen ibren Ebemann au rtrennung. achtgebote nebme ich bis zum 30. April d. J. 11303 11225 1419 12119 12322 12569 12629
ber Hrrotkereag,* mit Tem Antrage: den Beklagten Termin zur mändlicken Verbandlung i⸗ bestimmt entgegen. . 13557 1365s 13735 129335 14477 13135 13433
imten Termine. icstenpfchtig schuldig zu verurtheilen, darin ju auf . : riitags s8 Uhr, Greifswald, den 14. März 1536. 16652 16z6s is. 16393 1898. 1333 1343
Auszug der Klage wird a willigen, daß m Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, Ter Königl. Universitäts⸗Kurator. 17885 15168 18363 18744 18761 18936 194530
Oeffentliche Zustellung. ichen Zustellung ber gemacht. a. die im Grundbuch vor , 19997. ; — ö Die Magdalena Bitsch, Cbefrau des burg, den 12. Mär 6 ; — den 16. März . 7786 Bekanntmachung. Stücke zu fünf Obligationen; ö. . ᷣ Zur Verpachtung der Königlichen Demäne Krcker,. 20444 76520 31548 21587 21592 21821 2207:
dem
re malt zu bestellen. ali
Fftesfitree wird dieser — — —
3313
1 18 *
—
— 2 8
.
1 — 6* * * 6. 3 *
*
8 5
. 16 ö
1 — 1
ö Munschy, Fabrikarbeiter, zu Dornach i. G. wol er Gerichtsschreib rstl. Amtẽ gericht schu t e . — d ääne Kucher— 94 G20 zl543, . , mn, ng, fe. 1 Rechtsanwalt Di gt gege Weber. . ann zericktssckreiber des Königli ꝛandgerichts. nee im Kreife Riederung von Johannis 1897 bis 2230. 22425 23237 23722. ö ; . chte u lena hn, n rorgenagnnten Gbemann, ne nten r n ; . babin 1915 ist Termin auf Mittwoch, den 6. Mai Die Verzinsung der , 66 neuung und Aufentbaltsort, au escheidung, mit de . Oeffentliche Zuftellung. Blat n 3 d. Is., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der mit dem 1. Anril 18896 auf, von welchem z bes idgeri le di is aufmann 2 n in Chica schuld je Ehefrau des Sattlers Heinri ̃ Finn I. Abtheilung vor unserem tommissar, Regierung Tage ab dieselben al pari mit Lire 5 00, — . t Proʒeßbevoll ⸗ Assessor Piersig, anberaumt. Gesammtfläche der in Gold und zwar:
Y n 3 Ü ů6 r
*
4
— —
2
0
* *
tis or
s be, Jun e ĩ en durch die Rechts anwalte Dr. Dr. Della! b 1895 auf den = . nen *r j . 20 ; n , Beklagte ie Prozeßkosten 6 21 2 e, ge. Nüůll schrieben d zjchtigter: Rechtsanw ä in Barmen, klagt Domäne 273 ha, darunter 135 ha Acker, 73 ha in Italien in Lire und 6 ö n J. 31 E en, tlagt gegen:; 114 er, umge trieben werde, . 1 1 ? — an . . X j 2 * 5H 5J . . ᷓ s. wie. — li b z d B liner Handels ⸗Ges II⸗ ! n Sekflagte r mündlichen den Jokann Vietinghoff zu Bickern, Babe und laden den Beklagten zur mũndlichen geg mann auf Gütertrennung. Termin Wiesen, 38 ha Wech ellndere en, Grundsteuer, in Berlin bei der Ber elè⸗Gese 3 Nechte treits Tor straße, sugleich als gefetzlichen Vertreter BVerhandiung des Rechteftreits vor die II. Zivil⸗ zur mündlichen Verkandlung i bestimmt auf den ag 6788 * Bisberiger Pachtzins 11 300 6 un del. A Indnstri Dailerlichen Landgerichts zu ĩ Martha, itte mm, Johann, Gagen? kammer des Königlichen Landgerichts zu Lüne. 30. Mai 1886, Vormittags O Uhr, vor dem ch *. der Jahres pacht. 3 * . bei der ,,. e . a ff . Im Namen des Königs! . ? Dienstag, den 9. JInni. 1896, Bertha Vietinghoff, ] burg auf den 10. Inni 1896, Vormittags Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, bierselbst. Bietungslustige haben unseren Kommissar vor Frauksurt a. M. 64 Bankhause von . . . 2 9 . ne 1a. 9 Ut, mit der Aufforderung,. 2) den Geometer Friedrich Vietinghoff⸗ jagt 9 hr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Elberfeld, den 18. 1896. '? in dem Termin ihre Qualifikation durch glaub Erlanger n e,. ęè6n 36 ö d dee einen bei dem gedachten Berichte zugelaffenen Anwalt alg gesetzlichen Vertreter selner Kinder t. dachten Serichte zugelassenen Anwalt zu keftell zn. S ; thümlichen Besitz en. und der 2 ee ,. für Sande . 4 m, , n, zu bestellen. im Zwecke der öffentlichen Zustellung . Viettabeff, früßer zu Köln am Rhein, * um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des riglichen Lan — 6 ge on 78 000 M nachzuweisen. Æ Induftrie, 9. ; z rd dieser Auszug ö bekannt gemacht. ar em, nm,, Jus ug der Klage bekannt gemacht. 3 4 ĩ in Mark deulsche? Reichswährung, 100 Lire gleich Mülhausen, den egen Srkfchaftean sprücks, mit dem Anta: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 77753] . ; —ͤ . ge ae nn e genen Stücken . ⸗ ie 8 J senr Jichtia rurthbeiln. — — j frau des Maurermeisters J s 6 ‚— 6 ö mmer des König⸗ . ö 66 J. die Beklagten koftenpflichtig zu veru * . Die Ehefrau des Maurermeilters . , n, enn. . er ber 1896 fällig werdend den 2. Juni Geri htes re re . 9 ih anzuerkennen, daß die im Testamen t. U7759] Oeffentliche Ladung. . Johanna, geb. Franke, zu Köln⸗Nippee icht iu er ö 2 9er ö 6 k ee. er Auff — leufe Rentner Dietrich Vietingboff, 4. In Sachen des Georg Reindl, unstmũhlvãchter bevollmãchtiger Rechtsanwalt Levot ir gt bei dem Deman . . ; fehlenden Kupons wird vom Kapitalbetrage erichte zugelasfe 177761 Oeffentliche Zustellung firchen. 21. November I575, Bochum 1834 ig Regendorf, Klägers, gegen Johann Dengler, gegen ibren? Ehemann auf. Gütertrennung, Termin stattet. w J k 1. 3 ö See,, , fer, den, rede der fentlichen Jute TWö Fagelsft*mnmde' Schier zu Debt, IsS7s und in dem Ssstament, des Rentner Din Dll ner von regensburg, nun unbefannten zur Verhandlung, ist an, auf den * i. Gumbimg se n. . ie e. beer Zanuar 1806 ta Sommer. 14 kestelen. Zen zregg der 6st licher sm euung er g, enn wund dic minder sährig Reg. senkirchen 3. Mai fer thaltes, r Eid, Rö eeruns, kat der Is96, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Kön ⸗ ;. den 66 mar z wird dieser Aus er elannt gemacht. bers bei Kiffingen und die minderjährige Regina Vietinahoff Gelsenkirchen, 16. mn ufenthaltes, Beklagten, wegen Forderung, bat, der 4 . * j ür ' birer᷑ ral⸗ ion. ; u ß n, , . . 3 ie,, derten durch 1 Vietinghoff, d. d4 = Har, den . Janna K. Abrctat. Justiz Rath Buchmann in Negensburg Landgerichte zu Kein, wn, g pilkammer Abtheilung ,,,, nn Domänen Die General · Direkt Se, ge, Warn Sch leretz daselrst. Kläger, auegesrrachene Enterbung des Kläger .. amenz des vorgenannten Kläger am 5. Mär; 136 Köln, den 1. März 1336. 83 * ! uns36 —— Dertreten durch Rechte ar walt Pr. Sec Weiß, ter, ist, der Kläger vielmehr an dem Nack 2 Ilage bei der Handels kammer des K. Landgerichts Der Gerichteschreiber: Köhler. on . 6, Ounligatio nen der zlalienischen Wil⸗ klagen gegen den Fubrknecht Anton Heil aus Hatten⸗ bejeichneten Eheleute pflichttheils Regensburg mit dem Antrage erhoben: Urtheil un — — hin Bedarf für das Rech zjahr 1896.97 werden 9 9 . * — d r ,. e . 2 ; erlassen, d Verl schuldig fei, an den Kläger 77754 Als Bedarf für dag Rechnung jahr 1393 97 wer ⸗ 1 chen E enbahnen ö , M ' d 6 1 . 3 6 . 9. 2 * . rem Ech hefrau des Schubwaarenhändlers und Schuh im öffentlichen Verfahren 560 Stück Koblenkörbe esellschast der Sicilianischen Eise . wegen Alimentenforderung, mit dem Antrage, den a. an demjenigen der Mutter ju * un 21 46 DVauptsache ne zoo Zinsen hieraus * e Ghefrau des ub wagkren dans d,, , n, ; ; z — Emission 1889. — J rer urch len. an Tie Klagerin u 1 in b. an — * des Vater 3 1sz, de B. Janhar iss an zu bezahlen und sãmmtliche s Heinrich Assenmacher, Ratharing. geh. aus e! we, , 3 Rr. Die am 1 . fälligen Kupons und . man ig Har 2 über den genannten Jiagleß te . , e , nr. n g, . ** . . ih fg e 3 er bel * uh . . rer r ft cbm? 5 verivosten Stiicke obiger Obligationen werden eren am 29. Mär; Vieting in rictiges und voll stãndige Jaren, em Kläger ersetzen, und daß das irtheil gegen ächtigter Rechtẽ anwalt Zündor öln, 98t e, , m m,, , . . =*, t u . e. . irt er n fe en eide aa * ö borlãufig vollstreckbar flart gegen ben Ghee er , , , , ,, . ven, . , , Handels · Gesen. Beklagten — ahre 2 ollendeten 12. Lebens- kräftigen, erde, und zugleich den Beklagten in die anzu- zur Verband lung it Feß inen auf den BG; ai Zeinlpkhn Köhrben“ unter unserer Adreff schloffe: f te der die 1. Zioil⸗ jakre 3 4 wöchentlicher Alime h ee , l 6. 6 eiden ejeich een enn ende . zur Verhandlung mit der Anf. ,, , m. ger irne; dem Königlichen , ,, . . . ö. Bank für Handel * ts zu Tori Voraus *r den Beklag ; orderung der Bestell ire kei? dem K. Land. Landgerichte zu Köln, II. Zipiltammer. orto rer h h ; u ö richten, un r de en zu h . derung der Bestellung eines bei dem K. * n. ? e, wn, ,,, ĩ wan J Dortmun ö ; 1 2 füt . 66 Regensburg segdln enen ö Köln, 1. 6. d, , . . se,. ,, , , een n gran . bei dem Bankhause von Frankfurt ? f läuñg vollftreck t a. eladen. te elskammer des K. Land⸗ er Gerichtsschreiber: Küpper. ie Zusendun O0. b9 *. en frei ab r ü * , n ; * kaichte e Aufenthaltes — land ., e , ,, 3. . , . i nr. Bann yr agten zu 3, 1 mn en en., 36 . . . * ; von 6,40 6 bei demselben in Eimpfang genommen nd bei der , y . die rn , . 6 n l a en 14 ng e nn. n, . ' m acdales er ge we. Schuhmachers werden. Außerdem liegen die Bedin unten auf den Handel 3 — 19 gerichts zu en a. d. Ruhr auf den 3 41 siell om 13. März 1 ö 1 3u⸗ ö ; J — ä. 68 . 8 * Berlir d Kl * ur Einsicht Die Kupons sind auf Formularen, welch⸗ . ö , * ; ö V ; ! enwald wohnhaft, Börsen zu Berlin und Nöln a. „ru. zur Einsich die ö an den 1825. Vormittags 1 uhr, * * ung, kemshigt dat nie, eg en, , 6 1 neibl zu us. Zuschlagsfrist 3 Wochen Vroniberg, den Kassen obiger Firmen in Empfang Zenom , ⸗ . * ö e z ; ir r ertre ch Rechts anwa e z age . en. . Rasser ] ? nen werden a Gäriasichen Amtsgerichts. 1 — 23 j achten Sen engler in bie zur mündlichen Verhandlung der ? lägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl zu gus. Zuschlae eil 2 Wochen,. 347 66 41, ide. n , ts Königlichen Amtegerichts. 1. 8 ,, 3*es Sache im Sitzungsfaale des K. Landgerichts Regens f. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann 14. Mär; 56. Königliche Eisenhahn-Direkfion. können, arsthmetisch geordnet zu verietmynen. — — — 2 ene 1 2 3. 1 192 8 — ; Id DTB nd — ! J ; 2
148
8
NJ 1 1
( —
8 e323 TA.
* 1
.
.
ö
21 = vn
— — — ** 2 — .
w r 1 r rn