ö
w ü
r, .
rr , n mn em . . , a . r . n a mmm g. * — — 43 6 ? 2 . 2 2 r —
— — —
e . e .
.
z c ö. , ö e , e e , n, m, .
6 83. * , . .
— 22 1 .
=
77785]
Debet.
Provinzial⸗Aktie
u⸗Bank des Großherzogthums Posen.
An Zinsen auf Depositen——— noch zu zahlende bis ultimo Dezember 1895 Gehälter, Gratifikationen, Tantisme, und Reisekosten. Zeitungen und Drucksachen, Bucher und
Bank ⸗Unkosten .
Brief ⸗ und Geldporto kö; Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibung auf Bankeinrichtung Tantième des Aufsichts raths Dividende fũr 1895
Vortrag für 18986...
Activa.
Gewinn · und Verlust · Aonto.
4121 19 008 68
Diãten . Insertionen, . Schreibmaterialien, =. HDeizung und Beleuchtung und diverse andere
44 . 21 60
5 I6 85 120 009 111 90 VJ sis
Per Vortrag aus 1894.
am 31. Dezember 1895.
ref, a piss wechsel . 4 i35 86.11 abzaglich überbobener Zinsen 16 8818 114 255 19 Zinsen auf Remessenwechsel J!. M 490 378.3
abzuͤglich überhobener Zinsen 5 517.80 34585845
Lombard ⸗Zinsen w 34 376 60 Zinsen aus laufenden Rechnungen (abzüglich J . 393434 1 labrũglich der e 2897 36 ingänge auf früher abgeschriebene Forderungen.. 568 43
149 113 64
Doms gᷓ Passiva.
Rassen · Bestand .... Wechselbestände und zwar: 1 chsel auf deutsche Plätze. . Betrag der Lombard ⸗Forderungen und war: 2. auf Effekten (einschließlich Wechsell.. .. e Effekten: „* 10 000 Pos. 35 o Pfandbriefe à 86, S0 Gutkaben der Bank im Kontokorrent, Verkebt: a. gedeckt durch Faustpfand in Effekten ö Dppotbeken ; H Wechselforderungen. . Quoten aus Massen ö 8. Guthaben bei der Reichsbank und anderen J / ;, Werth unseres Grundstückes, Posen, Friedrichstraße 8 Mobiliar w
Posen, den 31. Dezember 1885.
Tirektion der Brovinzial⸗Aktien⸗v
Am brosius vollziebender Direktor.
Der vorffekende Geschäftabericht, die folgende Gewinn Der Auffichtsrath der Provinzial⸗Aktien-
des Sreßberzogtbums Posen bestãtigen Posen, den 17. Mär; 1895.
. ( Ludwig Manbeimer. . Die in der Generalpersammlung vom 14. März d. J. festgeseste
4 3
gI8 oso -
9 680 o5 769 bo 5 or 8 16 33 578 1 21157
8 As 8 sz 32s 8s
1 855
TD sss J
12 41604 Grundkaxital
Reserve⸗ Fonds Maximalhõhe) JJ 3 218 o74 54 Guthaben der auswärtigen Bankhäuser und anderer a Guthaben des Pensions⸗Fonds . Betrag der Devpositen und iwar:
mit 20,9 Zinsvergütung
Betrag der schuldigen Depositen Zinsen... Verschiedene, 1895 zur Verwendung gelangende
a. Ueberbobene Zinsen auf Wechsel. b. Tantisme des Aufsichtsrathes.
1355 139 4. Noch zu berichtigende Unkoften ö Betrag des aus dem Gewinn und Verlust⸗Konto sich ergebenden Reingewinnes von 40/ Dividende auf C 3 000000 . ö 3 // Foentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
. 3 o 0 -- 7õo oo —
124260 49 10 32457
2109
verschiedener Zinsvergütung .. 547 296 —
4756 45 Röcklagen:
2. Nicht erhobene Dividende aus 1594 . 3277812
120 000 — 124490
Inlande jablbaren Wechseln * 2128 205
Tess J
ank des Srosfherzagthum] Vosen. G. Kronthal, C
ar! Bennemann, Delegirte des Aufsichtsraths.
Berechnung und Bilan; werden hierdurch genehmigt. Bank des Großherzogthums Posen.
. ; . Annuß, Vorsitzender. ö . . . . Die Uebereinstimmung des vorstebenden Gewinn- und Verlust⸗Kontos und der Bilanz mit den Büchern und Scripturen der Prodinzial · Aktien ·
Die Revisions⸗ommifsarien: Brodnitz. n * ö Tividende von 460 — * 60 pro Stück gelangt gemäß S§ 33 des Statuts
vom 1. Mai d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1885 (Nr. 3
Julins Bleichrõder Co. ür 1895 in Empfang genommen werden.
Posen, den 17. März 18985.
un? Lonis Rieß Æ Co.,
in Breslan bei dem
Wilhelm Wolꝗß.
jur Auszablung: in Posen an unserer Kaffe, in Berlin bei den Herren
Schlefischen Bank-⸗Werein; ebendaselbst kann auch der Geschäftsbericht
Die Direktion.
Greppiner Werke. Haupt ilanz am 31. Dezember 1893.
. Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Passiva.
Grundstũcken
lichkeiten
82
2
6
. 2 8 9 —
8 . 19
n — 9 n n — 8 *
3 — 3
1
e Gd tag
Per Aktien Kavital Konto
Prioritãten · Amortisations
—
Dividende von 1891 bis
reniforn Kredi .
Delkredere⸗
Reservefonds II..
kJ .
Gewinn Vortrag 1894
1 J ufende Zinsen für Prioritãten.
Restkaufgelder auf Koblenfelder.
9 542 53 * * ) Reservefonds L (gesetzliche
. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestebt 1329 20 — nach den in der heutigen Generalversammlung vor⸗ 346 900 — genommenen Grgänzungswahlen aus den
6 825 — Herrn W. Zuckschwerdt in Magdeburg, Vor⸗ ; 1448750 sitzender, ö ö . . Herrin Stadtrath A. Kalk ow in 9 Stellvertreter des selben . 65 3 a Rommerzien· Rath G. Schneider in Magde⸗ 5 9172 urg, 33 620 3] Herrn Kommerzien⸗ Rath P. Hennige, Ner 41 47460 Magdeburg,
Konto
Magdeburg,
n b e , n, ,,,, 86 ; 6 . ö. Gewinn. und Verlust ⸗ Konto: Herrn August Waldthausen in Essen a.
Ferrn Guftarv Waldtbausen in Essen a. d.
Herrn Julius Grillo Neumühl⸗Hamborn. Magdeburg, 14. Mär; 18935.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
W. Zuckschwerdt. Vogts.
Bekanntmachung. üddentsche Feuer ⸗Versicherungsbank, Ahtiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 4 Dezember 1335 wurde Tie Aenderung der 53 12 Abs. 1, 24, 25 der Statuten beschlofsen. Hiernach T bestellt der Aufsichteratb den Vorstand, welcher aus 28 einem oder mebreren Direktoren besteben kann. Der Aufsichtsrath kann außerdem Bevollmächtigte ernennen, welche befugt sind, den Vorstand ju vertreten. Er⸗
—
2537 636
w — 2 —·*1rPA2 — ö 2 — Q —— — — 6
Grerpin, den Is. -en, iss. Tie Telegirt sichtsrathes
P Srafe
Tie Tirektion.
Vorn.
Tie Revisions⸗Kommission. tto Heyrich. GC. F. W. A
H. Keibel Sr afe. Dtt
a z r erichtlich derescigte
klärungen und Urkunden des Vorstandes sind bindend, wenn dieselben unter der Firma Süddeutsche Feuer- Versicherun gs bank“ und der Unterschrift eines Direk- tors oder zweier Bevollmächtigten erfolgt sind. München, den 28. Februar 1396. Süddeutsche Feuer -⸗Versicherungsbank. 77540 Vaferländische Lebens - Versicherungs- Aktien Gesellschast zu Elberseld.
Gemäß Artikel 18 und 17 unserer Statuten laden wir unsere Serren Akticnäare zut vierundzwanzigften zefunden. ordentlichen Generalversammlung auf Mon- tag, den 13. April 1896, Nachmittags K üntzr, in unser Geschäfts haus, Aleranderstraße 21! in Elberfeld ein. Fegenstände der Tagesordnung sind:
1 * dolvbhi dvoldbi,
t Bãchertevisor.
i Greppiner Werke.
Die Einlẽsung des am I. April er. fälligen Knyons Serie 11 Rr. G unserer Brioritats-
Anleihe et von hente ab * bern Heinrich Reibel n Berlin. Wauberftraze 44 and 45, f Greyypin, dern 17. März 1335. Tie Tirektion.
——— –— .
J — 21 — 2
, Greppiner Die fär das Geschäftsjab
? Aktie à 300 4
6 estgesegte Dividende kann von heute
M rien er nme . Ablieferung der b
Jahresbericht für 1895. Bericht der Revisionskammission. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlaftung des Verstandes. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Ergãnjungswakl des Aufsichtsraths. etreffenden Dividenden⸗ 86 Wahl der Rexisionskommission für 15896.
Werke.
. 5 — r 1895 auf 4 9 oder bejw. 50 M vto Aktie
Herre Heinrich Feibel in Berlin, Die EGinlaßkarten jur Generaloersammlung werden
an em mmm , , w 8, . enstra s- 2 und 45,
— ** =
Grevpin, den IJ. Närji 1355. Tie Tirektion. . . Walter Simons.
Dorn
n Enwrfang genommen im Geschäftshanse der Gesellschaft in der Zeit
vom 7. bis 12. Avril d. J. ausgegeben. Elberfeld, 15. März 1865. Ter Vorsitzende des Auffichtsraths:
T7515 Dortmunder Bauverein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wir uns hierdurch, zu der am *. ee em. Abends 7. Ute, im Seale der geek ite e. monie, Viktoriasiraße Nr. 9, hierselbst stattsinder ?. ordentũchen Generaiverjammiung erg: m. zuladen. a, h Barbe , , orlegung des Geschafts. und Reriß berichts mit Bilanz, Gewinn. uud g rechnung pro 1895, Entbeilung der Gnflastu⸗ . ⸗ Leine itglieds des Aufsichtsrathz un ö 3 . 1896. ffcchtt tts mn ezügli er Berechtigung zur Theiln . . ee, , derweisen wir 44 a Statuts. . Dortmund, den 14. Mär 1896. Der Auffichtsrath.
77516 . Dortmunder Bauverein. Bir fordern hiermit die Altionäte unserer Ge ell, schaft auf, ihre Aktienstũücke mit Nummern verzeichniz baldigst, spãtestens aber bis zum 4. Mai dieses Jahres bei uns einzureichen, damit sowohl die don der Generalversammlung beschlossene Umwand. lung und Umschreibung der bisherigen Inhaber, Aktien in NRNamens⸗Aktien wie auch die ferner be, schlofsene Herabsetzung und Abstempelung der Aktien von nominell Æ 400 auf nominell 4 A0 vollzogen werden und die auf der demgemäß um, schriebenen und abgeftempelten Aktie m leistende Baarzahlung von Æ 200 vom 4. Mai dieses
Jahres ab geschehen kann. Dortmund, den 14. März 1896. Der Vorstand.
L. Siebert.
T7547] Wasch. und Bade Anstalt, Hamburg. Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 8. April 1896, 23 Uhr Nachm., Adolvrhsbrücke b, 1. Etage, kei Herren Dres. Antoine -Feill und Dr. Hübener. Tagesordnung: 1) Mittheilung des Jabresberichts. 2 Abrechnung bis ult. Deiember 1895. 3) Erwählung von 1 Direktor und 2 Rexisoren. Die Direktion.
77903] Die Herren Aktionäre der
Fenerversichernngs Gesellschaft „Alsatia“ zu Straßburg i / Els.,
werden bierdurch ju der am Dienstag, den 14. April 1896, um 23 Uhr Nachm., in der Räumen des Hötel du Commerce, am Gutenberg ⸗ platz ju Straßburg i. Els. stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung eingeladen. .
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auj⸗ sichts raths.
2) Entgegennahme der Bilanz und der Jabres⸗ rechnung pro 1895, Beschlußfafsung über Ver wendung des Reingewinns und Entlastungt⸗ ertheilung.
3) Wabl von Aussichtsraths mitgliedern
Straßburg i. Els., den 17. März 1335.
Der Vorfitzende Die Direktion.
des Auffichtsraths: Ed. Mathis. Alfred Herrenschmidt. Ad. Poijat.
rms] Flensburg⸗Ekensunder Dampfschiffahrt Gesellschaft.
Bilanz den 31. Dezember 1895.
Activa.
ö
Dampfschiff pavillon, Packbaus und Brücke in Flensburg. kö
Inventar
Effekten. w
Etablissement in Gravenstein nebst Dampfschiffbrücke und Packbaus.
Diverse Debitores abzũglich Kreditores
Passiva.
Aktien ⸗ Kapital.. Reservefond . Assekuranzfond Dis vositionsfond JN Protokollate auf das Gravensteiner
Etablissement.. ; ꝛĩ Prioritãts. Anleibe · Rest Dividenden ⸗ Konto Gewinn · Saldo Dr sin *
Gewinn und Verluft Berechunng
Gewinn. Gewinn ⸗Saldo ult. 1894 Antbeil aus dem Ueberschuß des Betriebes vro 1895 ö
Verluft. Abschreibung auf Dampfschiffe ... Abschreibung auf Damwfschiffs pavillon Abschteibung und Unterbaltung des Graven⸗ steiner Etablissementt. ... Kursverlust auf Effekten Juschreibung zum Assekuranzfond. .. 10 Zuschreibung zum Reservefond .... —42* ä Saldo ⸗Uebertrag auf 1896 3 *
Flensburg, im Februar 1896. Der Vorft and. . FJ. M. Brubn. Joh. Fr. Christian!e? S. Wilb. Fischer. Hermann Ald ag. C. Peterf en. Rexidiert und richtig befunden.
Der rr , n,.
C. M. Hansen. G. Melchert. p. G. Schlaikur.
insen und Abgaben.. ö
* 9971 714 88 1*
69
Heneinnüzige Baugesellschaft der Stadt Pforzheim in Liquidation. . Bilanz per 31. Dezember 1895.
.
37 01822 1 k
483 77 2 Unerhob. Dividende u. Kapital ⸗Rüdk⸗ 4000 — zahlung . 16920 54 3) Gewinn⸗ und Verlust Konto...
8 2 53
Gewinn und Verlust Konto pro 1895. 6
117738 Vortrag v. verg. Jahr..
5 037 53 Miethe⸗Konto Interessen · onto
zude⸗Konto aa · Conto ¶ Debitoren Jvanlguth
1 620 35 3 3 5214 3
6 214 91
Pforzheim, den 14. März 1896. Der Vorstand.
a, Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, ; Gesellschaft auf Actien. Sierundzwanzigstes Geschäftsjahr vom 1. Januar 1895 bis 31. Dezember 1895. Pebet. Gewinn und Verluft. Konto. Credit.
——
w——
265430 137 973 82 24103 94 35 0583 64 531240
Per Gewinn Saldo vom
1. Handlungẽ · Unkosten · Konto . vorigen Jahre.
Rau. und Reparaturen⸗Konto. .. ranken u. Unfall⸗Versicherungs⸗ Konto.. Zeitungs onto Jndal den. Vnersicherungs. Konto Verlags ⸗Konto . uskasse der Hartungschen Buchdruckerei. Accidenz · onto z 9 . Miethe⸗Konto. H Jinsen· onto Ti T Abschreibungen:
inn, und Verlagsdruckerei.. 18 000 — tensillen ⸗ onto... 7500 — Tantiùme⸗ Konto:
a. für die Mitglieder des Aufsichtsraths .
6471
3,48 b. für die Direktion. 4399,32 c. für Gratifikation 3520, —
unterstũtzungs⸗ Fonds: für Beitrag pro 1895
Dir idenden · onto:
J /)
Gewinn⸗Saldo für nächstes Jahr
12 632 80 940
82 500 — S5 2 46
205 108 10 Balance⸗ Konto.
Aetiva.
— —
. 4 1a Grundstück⸗Konto ... 173 000 =] Per Aktien⸗Kavital⸗Konton. Zeitungs- und Verlags. Druckerei o82 000 — . Reserve⸗ Fonds / Konto
J 784 — „ Diridenden⸗Konto:
eitungs- Konto... 35 195 065 Rückstãndig.. 105, — . ö. it. . . Dividende aus 1895 82 500. — ccidenz ⸗ Konto... 8 Tantis me⸗ 3. ltensil ien · Konto 11263 34 . gassa · Vonto.. .. 3277 88 Hvpotheken · Konto
wier · Sonto 13 601 40 Diverfe Kreditoren . Naterialien · Konto 1275 — Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto: Feuer Assekuranz · onto 10326 Gewinn ⸗ Saldo aus 1895 Verzinsliches Guthaben 62 782 10
Diwwerse Debitoren 400 — 1921 2021
gönigsberg i. Pr., den 51. Dezember 1585. stönigsberger Hartungsche , und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Actien. Der Auffsichtsrath. Die Direktion. R. Graf. ; H. Wog ram. X. J. H. Bus ke. Vorstebendes Gewinn und Verlust⸗Konto sowie Balance⸗Konto haben wir mit den uns vor— kiten Büchern verglichen und übereinftimmend gefunden. Die Revisoren: Moritz Michellvy. R. Cobn. A. Christ iani. . Die Dividende vro 1895 ist auf 11 9ο p. a. festgeseßgt. Die Einlösung der Dividendenscheine 5 . d. HR. ab bei der Königsberger Vereins⸗Bank hier in den Vormittagsstunden 9—12 t. Königsberg i. Br., den 16. März 1386. Der Aussichtsrath. ö. R. Graf.
76) 747853 Jemäß 3 34 unseres revidierten Statuts machen „Nordstern“, Lebens- Versicherungs Aktien.
* hiermit bekannt, daß der Auffichtsrath der ; Unigẽberger Hartungschen Zeitung und Verlagẽ⸗ . Gesellschast 3 Berlin. Gemãß S 26 bis 31 des Statuts laden wir hiermit
merei, Gesellschaft auf Aetien, aus folgenden
Ntgliedern bestebt: zu der neunundzwanzigsten ordentlichen General⸗ D Stadtrath R. Graf, Vorsitzender, versammlung, welche am Mittwoch, den 8. April 3 Stadtrath B. Michellv, stell vertretender Vor⸗ 1896, Vorm. 11 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ sißender schaft, Kafferhofftr. 3, stattfindet, ganz ergebenst ein. ) Justiz⸗Rath A. Grabowsky, Tagesordnung: Justiz⸗ Rath F. Hagen, 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und sʒäͤmmtlich in Königsberg, der Revisionẽkommission über das Verwaltungs ⸗ ) Rittergutsbesitzer Q. Boebm · Glaubitten, jahr 1895.
6. Rittergutsbesißer A. Papendieck⸗Dalheim. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung Königsberg i. Pr., den 16. März 1896. und Ertheilung der Decharge an die Direktion
Der Auffichtsrath und den Aufsichtsrath.
der Königsberger Hartungschen 3 8 der Revisionskommission für das Jahr Zeitung und Verlagsdrucerei, 4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
z Berlin, den 3. März 1896. am, g, n mm . Tic ah irettion.
D Gerkrath, 380 General · Direktor.
Keiner Thonmaren · & Kunststeinfabriken Attien Gesellsch. vorm. Fr. Kollrepp.
1 ö 66 = . 2 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
adurch nach 5 18 unserer Statuten zu der am ; dienstag, den 14. April 1896, Nachmittags Versicherungs · Arlien · Gesellschast.“
2 Uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft in Gemäß S5 26 bis 31 des Statuts laden wir hiermit
ichergasse bei Fiel stattfindenden 3. 896 zu der sechzehnten ordentlichen Generalversamm en Generalversammlung eingeladen. lung, welche am Mittwoch, den 8. April 1896, . Tagesordnung: Vorm. 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Kaiserhofstr. 3, stattfindet, ganz ergebenst ein.
pro 1855, fowie Ertheilung der Decharge an ; . Tagesordnung; den Aufsichtsrath und . 1 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und
Aufsichtsrathgwahl. der Repisione kommission über das Verwaltungẽe⸗ i Ge chaãstsiche Mittheilungen. jahr 1885. ; . — diejenigen Aktionäre, welche an der General Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung e ummlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien und Grtheilung der Decharge an die Direktion 5 die über dieselben lautenden Depotscheine der und den Aufsichts rat. .
tam nebft einem doppelten Verzeichniß bis 3) 36 der Reypssionskommission für das Jahr nnergtag, den 9. April er,, Abends 6 Uhr, . ; . 66 dar nnr an 9 , oder bei . 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
bens Earl JZienburger, Berlin, Franzoösische— Berlin, den 3. Nüär 1566,
3 J, zu binterlegen. Tie Direktion.
eißen, den 18. März 1806. Gerkrath,
1 7 * 1 * 1 * 7 . 2 7 *
TDI 7s
Krull, Kontroleur.
74784] „Nordstern, Unfall. K Alters.
Krull, Kontroleur.
7770
PE OSFEKECT.
Terraingesellschaft am Kurfürstendamm.
Die Attiengesellschaft Terraingesellschaft am Kur fürstendamm ist durch Statut von 30. September 1885 mit dem Sitze in Berlin errichtet und am 13. Januar 1896 in das Handelsregister eingetragen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Der Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb, die Verwaltung und Verwerthung der nachbezeichneten Bauterrains:
a. der am Furfürstendamm, der Knesebeck⸗ der Lietzenburger und der Straße XII a. belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg Band 18 Nr. 1045, Band 115 Nr. 255 und Band 54 Rr. 3195 und 3185 verzeichneten Grundstũcke;
b. der an der Sächsischen, Lietzenburger, Fönigsberger und Marienburger Straße belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Band 34 Nr. 1042, 1043, 1044 und 1945 verzeichneten Grundstũcke; eines Tbeils des an die sub b. gedachten Grundstücke angrenzenden, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts I1 Ber in Band 39 Nr. 1179 verzeichneten Grundstückes von
ca. 35d Muthen.
Die Fortsetzung der Straße XII a. des Charlottenburger Bebauungsplanes verbindet die vorbezeichneten Bauterrains mit dem neuen Stadtbahnbof am Savigny; Platz, welcher am 1. Mai 1896 öffnet werden soll. Die Große Berliner Pferdebahn hat der Gemeinde Wilmersdorf gegenüber die Verpflichtung übernommen, die bereits bestebende Pferdebabnlinie Schönhauser Thor — Straßburger Platz durch die Königsberger Straße bis zum Olivaer Plaß zu verlängern, sobald ein Viertel der Fronten der Königsberger Straße zwischen Straßburger Platz und Olivaer Platz bebaut sein wird.
Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung des bdorgedachten Zweckes erforderlichen
Geschäfte abzuschließen; sie ist namentlich befugt, Darlehen zu gewähren und zu nehmen, anliegende Grundstücke zu erwerben, veräußerte Parzellen in der Zwangsversteigerung oder aus freier Hand zurück⸗ zukaufen und die auf denselben angefangenen Bauten zu vollenden. Daß Grundkapital beträgt é 3 230 990, eingeteilt in 1625 auf den Inhaber lautende Aktien über je „ 2000. Dividendenscheine find den Aktien nicht beigefügt, da Dividenden nicht zur Vertheilung gelangen. Jede Aktie gewährt in den Generalversammlungen eine Stimme. Alle von der General⸗ Fersammlung ausgehenden Bekanntmachtingen erfolgen im „Dentschen Reichs - Anzeiger und Föniglich Prensßischen Staats⸗Anzeiger“ (8 4 des Statuts) Die Gefellschaft wird außerdem die vorgedachten Belanntmachungen noch in einer weiten Berliner Zeitung veröffentlichen.
. Das Geschäftssabt ist das Kalendersahr. Das erste Befchäftsjahr endet mit dem 31. Dezember 1896. Bei Abschluß der Bilanz sind Immobilien zu den durch die Bücher festzustellenden Selbstkoften einzusetzen. Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird, wie folgt, vertheilt:
1) 5 werden dem Reservefonds überwiesen,
2 vom Ueberschuß gelangt nur diejenige Summe zur Vertheilung welche der Gesellschaft baar zur Verfügung stebt und nach dem Ermessen des Aufsichtsraths zum weiteren
SGSeschaãßtsbetriebe nicht erforderlich ist.
Die gemäß Nummer 2 iur Vertheilung gelangenden Beträge werden zur gleichantheil igen Amortisation der Aktien verwendet. Die zur Rückmahlung gelangenden Beträge sind bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin zahlbar,
Sobald aus den zur Vertheilung gelangenden Reingewinnen die Aktien bis auf je 6 1000 amortisiert find, wird die Gesellschaft aufgelöst und tritt sie in Liquidation Der Vorstand bat alsdann ohne Verzug eine Generalversammlung zu berufen, welche durch Beschluß feststellt, daß die Auflösung der Befellfckaft eingetreten ist. Die Generalversamm lung, welche Tie Auflssung durch Beschluß feststellt oder beschließt, ernennt den bejw. die Liquidatoren und setzt deren Befugnisse fest.
. Die Liquidationsmasse mit Einschluß des vorgetragenen Reingewinnes wird gleichmãʒig unter die Aktionäre vertbeilt., bis dieselben den Nominalbetrag ibrer Aktien erhalten haben. ;
Von dem Ueberschuß der Masse erhalten:
a. der Vorftand und die Liquidatoren 2670,
b. der Aufsichtsrath 50/0,
die Aktionäre den Rest.
. Der Aufsichtsrath bleibt unverändert in Funktion, wenn die Gesellschaft sich auflöst, und zwar mit der Maß aß er die Rechte, welche die Gesetze und das Statut ihm dem Vorstande gegenüber beilegen, dem bezw. den Liquidatoren gegenüber ausübt.
Bei Grrichtung der Gesellschaft sind in Verrechnung auf das Grundkaxital eingelegt worden:
die am Kurfürstendamm an der Knesebeck-, der Lietzenburger⸗ und Straße TIIäà. belegenen, im Grundbuche von Ebarlottenburg Band 13 Nr. 10645 und Band 118 Nr. 4256 und Band 84 Rr. 3196 verzeichneten Grundstücke von 1724,41 O Ruthen von der Handels- gesellschaft Josepb Stern, hier, zum Werthe von S 1 800 00, —, also mit ca. „ 1045, — für die ] Ruthe,
p. die an der Sächsischen, Vetzenburger, Königsberger und Marienburger Straße belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts I. Berlin Band 34 Nr. 1042, 1043, 1044 und 1045 verzeichneten Grundstäcke von 2214,03 IIRuthen, von dem Kaufmann Julius Ruhm, bier, zum Werthe von Æ 1400 9000, — also mit ca. M 633, — für die IRuthe,
wofür den Gründern 1600 Stäck als voll gezahlt geltende Aktien à 2000, — gewährt worden sind. Die reftlichen 26 Aktien à M 2009, — sind von den Gründern gezeichnet und voll eingezahlt.
Die Kosten der Auflassung und Eintragung des Eigenthums der vorstehend bezeichneten Grund stücke trägt die Gesellschaft, dagegen sind die sämmtlichen Straßen⸗-Regulierungskosten und Entwãsserungs⸗ kosten für die Straßen, an denen die eingebrachten Grundstũcke Liegen, soweit folche nicht bereits berichtigt sind, von der Handelsgesellschaft Joseph Stern in Berlin, welche die vorstehend sub a. bezeichneten Grundstücke in die Gesellschaft eingelegt hat, übernommen. Die Straßen, welche die Terrains der Gesell⸗ schaft durchschneiden bezw. begrenzen, sind mit Ausnahme der Straße XII a. und der Lietzenburger Straße sämmtlich gepflaftert und entwaässert. Die Straße IIa. und die Lietzenburger Straße sind gleichfalls bereits entwässert; deren Pflasterung hat die Stadtgemeinde Charlottenburg für Rechnung der Handels⸗ n, , Stern übernommen, und wird dieselbe, sobald die Witterung es gestattet, zur Ausführung gelangen. ; Vor Errichtung der Gesellschaft ist durch die Berliner Handels⸗Gesellschaft für deren Rechnung ferner
a. das an der Knesebeck⸗Straße belegene, Band 84 Nr. 3185 des Grundbuchs von Char lottenburg verzeichnete Grundstück von ca. 51 C mRuthen für den Preis von Æ 1260 vro Ruthe,
b. das in Eingange sub C. näher bezeichnete Trennstück von ca. 354 (Ruthen für den Preis von M S650 pro Ruthe
unter Uebernahme der Kaufstempel und Kosten erworben. Diese, sowie die eingelegten Terrains sind inzwischen der Gesellschaft aufgelassen worden; der die verfügbaren Baarmittel der Gesellschaft über steigende Theil des Kaufpreises für die letzterwähnten Terrains ift von der Berliner Handels-Gesellschaft vorgelegt worden.
Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Waldemar Schreier; der erste Aussichtsrath besteht aus dem Justiz Rath Max Winterfeldt als Vorsitzenden, dem Fabrikbesitzer Ernst Behrens, dem Direktor Georg Koblanck, dem Banquier Joseꝑh Stern, sämmtlich in Berlin.
Der Hergang der Gründung ist von dem Königl. Baurath L. Heim und dem gerichtlich vereideten Bücherrevisor C. F. W. Adolphi geprüft worden.
Der Handel in den Aktien der Terraingesellschaft am Kurfürstendamm erfolgt an der Berliner Börse in Prozenten, franko Zinsen.
Berlin, Februar 1896.
Terraingesellschaft am Kurfürstendamm.
Nachdem auf Grund des vorstehenden, vom Börsen⸗Kommissariat genehmigten Prospektes die Aktien der e m , m, am Kurfürftendamm jum Handel und jur Notiz an der Berliner Börse zugelassen sind, stellen wir hierdurch von diesen Aktien
Wart 1750 000 nominal Montag, den 23. März er.,
an unserer Kuponkafse während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zur Subskription:
4am
Der Subskriptionspreis beträgt 130 0i , mithin „ 2600 für jede Aktie. Stückzinsen kommen nicht in Anrechnung.
Die Zutheilung, deren Höhe unserem Ermessen vorbehalten bleibt, wird den Subfskribenten so bald als möglich nach Schluß der Zeichnung mitgetheilt werden.
Bei der Zeichnung ist eine Kaution von h oo des gezeichneten Betrages in baar oder in börsengängigen Werthpapieren zu hinterlegen.
Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat am Dienstag, den 21. März er., gegen Zahlung des Subskriptionspreises von 2600 für jede Äktie zu erfolgen.
Berlin, März 1896.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
779051 j 3) Bilanz.
, Aktiengesellschaft 4 Festfetzung der Dividende pro 1895. Lohalbahn Gotteszell Viechtach. 3 Neuwahl des Aussichts rat hes. .
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Bezüglich der Stimmberechtigung wird auf Art. 13
lung unserer Gesellschaft nach Tit. III Art, 10 der] der Statuten verwiesen.
Statuten ist auf Mittwoch, den 8. April, Vor Viechtach, am 17. März 1886.
mittags 10 Uhr, im Rathhaussaale zu Viechtach Actien⸗Gesellschaft
anberaumt. Localbahn Gotteszell ⸗ Viechtach.
Der Vorstand.
Tagesordnung: af Schroll.
1) Bericht des Aufsichttzrathes.
Der Vorstand. General ⸗ Direktor. Ziegler. Hiertz.
2 Geschäͤftsbericht des Vorstandes.
n ,
.
*
* — n 3 3 = , m, , r, e m, .