1896 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Devisen etwas lebhafter und im Laufe des Verkehrs Produkten und Waaren⸗Börse.

befestigt. ; Berlin, 19. März. (Amtliche Preigtf— * Industriepapiere zumeist jiemlich behauptet; stellung von Getreide, Mebl, Sel 9 132 66656 Montanwerthe schwankend, schließlich befestigt. trsleum und Spiritus.) . Pe, l, 256 w Weizen (mit Ausschluß von Rauhweßzen

Frankfurt a. M., 18. März. (GB. T. S3) 1056 kg. Loko still. Termine stit. Het. . 12, 60bz36 (Schluß -Kurse.) Londoner Wechsel 20 452, , . Ründigungsvr. Æ Loko 145 189 6 n 196,090 Wechsel oi, 10). Wiener Wechsel 169, 7, 3 o Reichs Qualität. Lieferungkqual. 156. 6, ver diesen Mel 18 60.6 G6 ] Anl. 5,75, Ünif. Egvpter 10440, Italiener S189, ver April —, ver Mai 163, 25 103 43 S6, 75 B 3 YM vort. Anl. 27 70, amt. Fu m. Ig, s, 40M russ. 163 50 bez, per Juni und ver Juli 1523 und 1156 bzd3 Konfols 1063 70, 40/0 Russ. 1894 66,20. 4610 Spanier 132.75 bez, per Seyt. 15250 - 1652-15555 läß oß⸗ d. 62 0. Gotthardb. 72 36, Plain zer 26 0. Mittel 152650 bei J ö mweerbahn SJ, 90, Lombarden 843, Franzosen 305*, Roggen per 1000 kg. Loko geringer V ke

i806 Berliner Händeisgesellschaft 1bä. 65. Barnstädter Termine behauptet. Gek. Dt. FRündigunge y? h . 2 2 *. : 2

145, 006 155 20, Die kento Kommandit 215,10. Dresdner Loko 115 121 A n. Qual. Lie ferungẽguss⸗

Bant 154 70er, Mitteld. Kredit 111.4), Oeft. Kredit 118 6. inländ. 120 12055 ab Bahn bez, rus. 2

gl, O0 bz G gküien 3173, Seff ung. Bank 840, Reichsb. 16950, per diesen Monat * per Mai 121,75 —– 13 pe 28

169,506 Laurabütte 154.5), Westeregeln 166,0, 60/9 konf. ver Juni 132 75— 122,5 - 122,75 bez., ver n Her. ga GM), Rationalb. f. D. 143,50, Yrivatdisk. 21. 123, . —= 123 123,ů5 bez., per Sept. 124 25-13

1485 bz Elb. Lelnen · Ind. 6 68 2658, 75 bj G Em. u. Stanzw. 6.2) 7

. Huck 3 sa 960, 10 bz G ö. n. sr . 0

S 5 26 Scl gnandi ig iar! Seck, 8 uhlenb. * Siem az, Glash. 11 4 Sinn und Sohn SpinnRennu Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Eb. Stett. red Sem 2 Stett. Ch. Didier do. (In.) Dampf. &. 0 de. Elektriz· Wr. 6 do. Vulkan B.. 6 5 1 6

** 1 .

.

0 140,606 z G rankf. Brau. ky. 6 1000 188,75 ebz B elsenk Gußstahl 2 148,75 6 Glũckauf VA. · Akt 2 00 Gr. Gerl. Omnib. 600 10,008 Gummi Schwan. 300 188,50 b3 G , 500 lob, 00 bz G arburg Mühlen 1000 235.00 bz G arz Ww. St. P. kv. 750 162,256 ein, Lehm. abg. 1000 139 75bzG6 Heinrichshall .. 1000 140,00 i , , 600 153, 20 bz arlsr. Durl. Pfb 300 1 30b G Königsbg. Masch. 300 126 75 b G do. Pfdb. Vz. A. 600 68,006 do. Walzmühle 500 85,00 Laagens. Tuchf. k 1000 i40.50Obz G Liad. Brauereiłr. 1000 Bd 50bzG Loth. Eis. Et. Pr 1665 iz6 0b; G Masch Anh. Bbg. 600 i100, 00 B Mckl. Masch. Vj. 600 1 1000 163. 30bz G Möbeltrges. neue 00 Le. 85, 30 bz G oo Le. 104. 75G Nienburger E 1000 129 006 Närnb. Bra 1000 123, 90 bz G 1200 205,80 bz G do. St. Pr. 1000 175,00 bz 5 1000 145 00bzG Voisd. Straßenb. 500 TI, So bz do. f 1000 Rathen. Sxt. 300 132. 50bzG S 300 1982 256 600 1000 263.006 1000 sI6h, 70 b; G 600 156 506 inner Brauerei 15 1000 184 60636 ztobwass. Vz. A. 9 12000153, 25 b; G ' cli 5 ilt᷑ ** . 7 1000 Masch.: 1200 309 —, 109.75 bz G 47359636 33, 00 bz G 97,25 bz G 58, 25 bz 213,25 G

1 .

33

2

O = 2 b 020. 2

C .

2

O O SOC.

= = = ü . .

21

. . . . . . . . . . . m 6 ö 2 R 2 6 ö ö

do. do. St. Br. Stolberger Zink do. St. Pr.

Thale Eis. St.. Y.

Thüringer Salin. 3 do. Nedl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb.

D , , , , , . . . . ü . n. . . n= . . n . = m . r w ö m ö 6

at- e, - i

287,50 b G Frankfurt a. V., 18. Mär (W. T. B) 124 25 bez. ö. ö Gre kten Sozietã t. (Schluß.) Desterr. Kreditatt. Gerste per 1000 kg.. Schwerf Han Yer Genngspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 3. 20,00 bz? 3 Franz. 3047 Lomb. Fotthardbahn 17220, ge e ine . ] ‚. gost- . . ; . mn, . . 8 20, 0obz B 3 Fran ,,. ,, . 2. Iutterg . n, 113 n. ] Alle Post-Anstalten uehmru Kestellung an; Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition . Diekt. Komm. 21489 Bechumsr Gußstahl 13820, Braugerste 13 0 4, ; sur Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Erpedition des Zeutschen Reichs Auzrigers

. daurahũite 154 00, Schweijer Nordostbahn 129.59, Hafer per 1900 kg. Loko unverändert. Termin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32 ö. 69, n, m nm, 3 uz rigers

Mexikaner 93, 40, Italiener Sl 80, Portug. 27.70. matt. Gekündigt t. Kündigungepreis Ezinzekui Num in Er Eo sit n 25 ; , und Königlich Preußischen Staats. Anztigers

105 256 Bremen. 18. März. (B. T. B.) (Kurse des Loko 116—– 146 6 nach Qual. Lieferungqualitf , 8 * . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

O O OM ᷣ—¶ᷣQ 000 C D OO

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 .

= 2M 2 22 1

—— = ———

C —— N

3 —— 2

.

O O C O O CMO O0

37,506 Effekten. Makler Vereins) 5 ess Nord. Wollkãm 118210 vomm. mittel bis guter 116 126 4. feinen k K . r E 98,50 by G 3 und re-, ,, K ö . 16, e, . . bit . feiner 65 - . 5

160, 75b3G 5.0/0 Nordd. Llovd⸗Aktien 168 Gd., Brewer Woll preußischer mittel bis guter 118 1284, feiner 1j * . Mär ; i654. 75 bi G kämmerei 300 ö . ö ; 140 16, russischer per diesen Monat . e. 6 7 2 Berlin, Freitag, den 26. März, Abends. 67,00 bz G Hamburg, 18. März. (WB. T; ) lug! Mal 115 ber, per Juni 120- 1975 bi, an 2 . .

. Kursf B

2—

do. Vorz. A. V. B m. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. 13 Ver. Hnfschl. Zbr. Verein. Pinselsb. Vikt. Syveich. G. Vegtländ. Masch Volgt u. Winde Vẽelyi u. Schlũt. Vorw. Biel. Ey. 0 Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. Westf. Vrht Ind.

do. Stabl werke

do. Mmien S. B. Wiede Maschinen

itte.

2 *

Oo oo

ö

o nm, O cen Or O re o e re O m.

b urse) Hanh. Komm rzh. 128 w Braf. Bk. f. D. Juli 12075 bez. ö ö . J . .

ö , 2533 49 89 * r dh nf ü 119 63 ö . 16 . ien i unverãndern Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Betanntmachung. Königliche Kunstschule zu Berlin. 92,256 A.⸗C. Gand W. 80, mbg. 6 . 68, Ter ( 2 . Kündigungs pe. 88 sner⸗ l . . * . 2 . ,, . 5 738 NRordd. Lord Don Tuff X. lar, ; Eero Eh = gh , nach Qual., runder ,,, dem Ober⸗Roßarzt a. D. Ga e dt ke zu Darmstadt, bisher In Rußland herrschen unter den Schweinebeständen an⸗— (Klosterstraße Nr. 75).

13 236 Förg, gs 75 IR do. Saatsr. los, SI gr frei Wagen bez, ver Tiefen Mongt 8 5 beim 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiment (Leibe steckende Seuchen, insbesondere die Schweineseuche, der Roth⸗ 3 S 8 f t ;

6e io. B 325, 33. w , Pragoner⸗Reglment) Nr. 24“, dem Proviantamts-Kʒntroleur . D. lauf, die Wild- und Rinderseuche und die Maul— ,, nn, , nner beginnt am 9. April und IG 256 T. B. Grbsen ver 1066 kg. Kochwaare 110150 5offmann zu Ellerkrug im Landkreise Königsberg i. Pr., seuche. 3 ö 3 schließt mit dem 29. Juli 1896.

242566 3 taatsbahn ] nach Qual, Viktoria Erbsen 110 155 4, Futta, früher bei dem Proviantamt zu Insterburg, und dem Bau⸗ Im Auftr des Herrn Ministers für L , n, Die Unterrichtskarten werden ausgegeben vom 24,25 bj 6 , ,. 9 utter d in g. um . Im Auftrage des Herrn Ministers für Landwirthschaft, 30. März bis 4. April bis 2 Ühr in der Kanzlei der . Packet warnte 123 –- 135 6 nach Qual. . unternehmer un Fabrikanten, Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Domaͤnen und Forsten ordne ich daher hierdurch gemäß § 3 k lärz bis 4. April von 9 bis 2 Uhr in der Kanzlei de 33 mg i 35 p en re, ö. . bers lob, Kön but Georg Seidler zu Gaffel den Königlichen Kronen-Orden des Gesetzes vom 13. März 1881, betreffend die Ausführung 1 den 13. März 18936

. 213mg Och ieh, e, ener, Koi, ö, T. fiber zol, bo Armin stih Getänzgt Fe e uertzr Klan. . des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1891 rl nm, den

. De . 1 ., . ; dem Fabrikarbeiter Karl Ortmann zu Elberfeld das an, daß frisches Schweinefleisch aus Rußland auf , , n .

0 do. Goldr. 122,50, do. Kronenr. . ; ö ; da Schwei . auf 93 ͤ

365 Goldr. 1J3l, 95, do, Kron. A. 9.00, O Allgemeine Ehrenzeichen in Gold. ö dem Seewege bis auf weiteres nicht mehr eingeführt K . ür, (ä, zi A ejt? r, 0, Landerbank f ine mbh dem Sarnison⸗ Vaclmeister a. D. Br aun zu Berlin, früher werden darf

666 sliösdob B. Dest. Kredit 76st, Unionbank z07, 00, Mn 3t n Tele n ki dem Proviantamt zu Altona, ben nnn, n ,, a. D. Juwiderhandlungen gegen diese Anordnung unterliegen ;

565 lis sor d ] Fredit bank 413 00, Wiener Banke, 14460. Böhm. Fa per Mr Pohl zu Cassel, früher bei dem Artillerie⸗Depot daselbst, dem den Strafbestimmungen im 8 66 Abs. 1 des Reichs⸗-Vieh⸗ Unterrichts-Anstalt

do siog, ob; Weft! = de. Nordbahn . oo, Tuschtierader . hicherigen Schulvorsteher. Stellenbefize. Wilheßm Kalesse seuchengesetäzs vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 bezw. im des Königlichen Kunstgewerbe-Museums. Wasraos läß, Gobi cd. ö, 56, Biürer 357. 0, El betbalbahn 33 Go, Fer. d nh re ä Groß-Ellguth im Kreise Reichenbach und dem Wirthschafts⸗ l di .

G&G

2 2 * 0 22 —— —— 83 *

.

6

P

V —— Q W— = 280 2K 2 2 ——

M S 328 des Reichs⸗Strafgesetz W. Prinz techtstraße Nr. 7 3416.56 375 ö ; ü J ; 3 ; ; J S 32 s Reichs⸗Strafgesetzbuchs. 8 P Albr ö. ; oe ö is brd; Rordbabn 3450 09. Oest. Staats h. 337.0, Lemb. j Itr. Tamm. neier Gottfried Ziehe zu Petkus im Kreise Jüterbog! Dieses Verbot 9g it dem Beginn d V . W. Prinz Albrechtstraße Nr. 7.) . 6 3 34 27 P 290 328 1561 C; 29450. Lombard 97 9 Nordwestbahn still aanvreis 6 ; . : 3. leses erbot tritt mit em eginn des dritten Tages Das Sommer-? artal 1896 be unt am 9 A srild * g. (Amtliche Kurse. J Gestern; Wissener Rergw 600 B3858,10b3G. ern; on bo. Tonnbarden , men,, J ngerrei; B Euckenwalde das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie nach feiner Publikation in Kraft k er wu 3*G6 beginnt am 9. Arn d. 3. vose 39bz. Rum. Staats. Obl. v. 1397 Zeitzer Maschin. 20 3565 365. 7556 ] Brä00. Pardubitzer —— Alp. Mont. S2, 90, Loko per diesen 3 til dem Feuermann der Berliner Feuerwehr MaxWandelt 646 ü , n Die Meldungen dazu finden vom 23. März bis beist. Blan Sis. Ol 18. 188 Amsterdam 3,50, Deutsche Plätze 39 00, Londoner Spirilus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 10) . ; ** 8 . Lüneburg, den 18. März 1896. . Avri 8 , Ramm alina den err f n, , , : ; Amsterkan ösöbb, Deutstz; Plaße sro, Lonkoner . Sirius mt est beendete , ie Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. . . 8. April d. J. be? der Verwaltung der Unterrichts⸗Anstalt st. Nordwestb. St.. A. rr. ult. 139, 30 Versicherungs · Gesellschaften. 26 ö 86 ß . 6 k ö Iz pe. Der Regierungs⸗Präsident. zwischeng Uhr Morgens und 2 Ühr Nachmittags statt. 23 ß, 957, Marfnoten 59, 09, Russ. Banknoten 1283. ündigungspreis (6 Loko ohne Faß 553,2 bei, ö. ö ; ö ; , ; ,, . ĩ arri und Dividende = M zr. Stuss n, ,, ! ng . * nel . 70 60 ,, n, ,, ver 16! In Vertretung: Neue Schuler können nicht darauf rechnen, auch nach dem Dididende ö 1394 1895 . J J ö) Ww. T, TD ö . 8 ; * 1118 9 9 ö ö. 6 . D . . . ö . ö ; 9 * ; (. 9 2 ge no 3 e. 3 uf . d, . i ö . . ; , , ie 3 Aufnahmefähigkeit flau. Ungarische Kreditaktien 10009 100000 nach Getundit Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: don Ratzmer. noch zu den Aufnahme Prüfunger zugelassen zu 1 . 109. esterreichische Kreditaltien 37459, Frampoj Kündigungspreis (6 Loko ohne Fe . * en. Nãckoers. G. 29e ov. 1006, 80 . , ,,,, i g 36 ,, . . dem Badearzt, Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Wil helm Berlin, den 13. März 1896 12 ö 2 2 i * 197925 99 5 *. 97 * . 92, U, NltJ illi dl D. = . 1 K 91 3 VG / . 2 . / 16 6 K . 1 . . . S . . . ö . 6. . . 4 - ö. Nichtaꝛnntliche Kurse. ee, , , . ,. . 530 ite 100 95, 4 *½½0 ung. Sl zr. Sxiritus mit 50 60 Verbrauchsabgabe per 10! Voigt in Bad Oeynhausen und dem beim Geheimen Staats⸗ Der Dircktor' der Unterrichts-Anstalt. 5.20 K ö. 1 ien; à Ido o! = 10 G06 υσ nach T then Archi in Berlin kommissarisch beschäftigten Archivar Dr. Ernst Ewald. Berl. Hagel . CG. 0b. I G0 g ; ö m mne . = je Erle 28 f ief ; 3 ] Kündigungspreis 6 Loko mit Fa von Pflugk-Harttung die Erlaubniß zur Anlegung der ö ; Fonds und Pfandbriefe 20 v. 10MM. 1 ö , , . 2 6. . ee, Königreich Prer n Fonds und Pfandbriefe. ee, der,, e. . ea iritas nit ö.. Verbrauchs abgabe, hen verlichenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und greich Preußen. s 1656 M, 50. Busch; ie ark. Gelündig Kündigungspreis Lt. par ersterem. des Ehrentreuzes dritter Klasse des Fürstlich ; dog . rig HJ 5 3 . . nat 0 sHhaumburg-lippischen Haus⸗-Srdens, letzterem. des Offizier⸗ London, 18. März (W. T. B.) (Schluß - Kur] e ) e 39,4 —– 39,6 bez, ver Juni 3 freies des Ordens zznialsch rumäni trone „üer fat odrse, Freu so bKonsois 33 =- z9 kei Jun 33, , h, mn lteuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone. Dösg Rente Sit, Lombarden 9, August 39 5 bez., ver September 395 3b . S. 1654, Ko. Tärken bez., per Okt . . . . Span. 52, 480, Egypt. 1008, Weijenmehl. Nr; 90 21,32 132 bez, Nr. Berichtigung. do. 1036, 31 o Trike Anl. 96, 6 M 1990 16,00 bez. 2 w In Rr. 52 des „R- u. St⸗-Anz.“ Seite 1, Spalte 1, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

2 kenk. Mer. 946, Neue 93. Mex. S824, Ottomanhank ; 16,0 . . ö ö . . ö ; Mi j 1700 . cf 5s? Fe Beers nene 27 ii 75 bez, N. zeile 35 von oben, ist zu lesen statt Offizierkreuz des Ordens die Gerichts-Assessoren Loerbroks in Plettenberg und Aichtamtliches. . z 6 S fund. arg. [ böher als Rr. O u. 1 pr. 109 kg br, inkl. S der Königlich rumänischen Krone: Großoffizierkreuz u. s. w. Werne in Bocholt zu Amtsrichtern in Dortmund,

in 1 8 Y

6 —— —— ——

——

J . ͤ Justiz⸗-Ministerium.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * ö U ö 2 . . s 5 ; ann n, e,. Der Rechtsanwalt Lurje in Stettin ist zum Notar für

90 den bisherigen Bauinspektor, Baurath Adank in Köslin den Bezirk des Ober-Landesgerichts Stettin, mit Anweisung

e zum Regierungs- und Baurath zu ernennen. seines Wohnsitzes in Stettin, ernannt worden.

2

O CO C NM

Gũstrower

CD C2 C r r ter- et- e, - e.

2

v CX

C 2

. blos 606

185 24 crt 2 102 306 1

8

.

=

.

. ö 19g. Goldanleihe 75, 4 o. 5: Roggenkleie 8,50 —= 5,80 bez, Weizenkleie st- den Gerichts⸗ Assessor Consbruch in Hagen zum Amts⸗ Deutsches Reich.

010,906 5256 3 C0. Reichs⸗Anl. m Heiech. 81e nl. 31 8, 0 be. loko per 100 kg netto erkl. Sad. richter daselbst, . - Preußen. Berlin, 20. März.

100 lol, SoG 3308 do, S er Yionopol, Anl. 327. 446 Griechen 3er Anl. Berlin, 13 März. Markt reise nach Srwaittia; den Gerichts-Assessor Grafen von und zu Westerholt ͤ . 9

0 96 , , , , 36 720 s7dodcd; 36. Frasit. Seer, Inn, bo Western des Königlichen Tol i. Träkti ms. Deutsches Reich. und Gysenb'erg in Oelde zum Amtsrichter daselbst, Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

. . ) 1 1

= 0

—— NI T 1

F MC Ꝙλ

c dey 8 w t R Dede = *

8 1 = 0.

dg , Gene ji R B AX : 96 1 1 . n 6

ö 3 2 * O 2

2 0 O 896

264 27 )*

.

.

.

. ** 9 . 16 1 ö * * 3 4

.

W

Q W Q

Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin und, Königin hat vom 15. d. M. ab bis auf . weiteres der Königliche Kammerherr und Zeremonienmeister auf Grund des 5 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom von Veltheim-Schönfließ übernommen.

30. Juli 1883 (GS. S. 195) den Regierungs⸗Assessor Dr. Goldschmidt in Schleswig zum zweiten Mitgliede des Bezirks-Ausschusses zu Schleswig auf Lebenszeit, und . den bei der Regierung daselbst beschäftigten Gerichts⸗Assessor Ver Bundesrath versammelte sich heute zu einer? Dr. Roeder zum Stellvertreter des ersten ernannten Mit⸗ sitzung. glieds des bezeichneten Bezirks⸗Ausschusses auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze dieser Behörde zu ernennen; ferner D . te⸗Ministeri ö Dachmitt . J . . infole Stadtver Vers ; as Staats-Ministerium trat heute Nachmittag em zum rumänischen Konsul für das Großherzogthum infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu 2 Uhr im Reichstagsgebäude unter dem Vorsitz des Minlsten Baden . nde, Pfalz! mit dem Amtssitz im Mann Stettin. getroffenen Wahl den Zweiten Bürgermeister 3. Hh Reichstagsgebäude unter dem Vorsitz des Mänister⸗ aden und die bayerische Pfalz mit dem Amtssitz im Mann . . J J . Präfldenten Fürsten? zu Hohenlohe zu einer Sitzung . w heim ernannten Herrn Carl Simon ist das Exequatur Giesebrecht daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere 9 enten Fürsten zu Hohenlohe zu ner Sitzung 1 3 , ; Amtsdauer von zwölf Jahre zusammen. wi namens des Reichs ertheilt worden. Amtsdauer von zwölf Jahren, und . ö = . infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu J . Halle a. S. getroffenen Wahl den bisherigen Stadtrath von . . : - ö ne gn. Kar ö , ** 120 ; sesps 1 js Der zur Zeit mit der Vertretung des beurlaubten Land 9e m, Stn Fonds. und Aktien Börse. iontobank S353 do. Internat, Bank,], En; ess, Fi, go Bt? n —!: Landes volizeiliche Anordnun Holly und Ponientzietz daselbst als Zweiten Bürgermeister e bes rene Hahn ö . if si 7 Berlin, 19. Die heutige Böcje eröffnete Ruff. Bank für auswärtigen Handel 23, Warsch. Krebse 60 Stück J 1 Landespolizeiliche g. zer Stadt Halle a. S. für die gesetzliche Amtsdauer von 1 , . VN uh u in Tre e, 6 lor ; 4 . . 4 657 ) *. ö 37 S 6 T B.) Gente n . ö m. . ö 319 3 H;, 663A z . 8 Ste Been dieses Kom⸗ in unenn T Haftung und inst zum theil etwas Kornmerzbank sl5. . a Stettin, 13. Mä; (W. 3. Big imd nme n Auf. Grund des 3 7 Nr; 1 des Reichsgesetzes vom zwölf Jahren zu bestätigen. ven Bism ars aug Gtetlin ih , n, , . Induftrie ˖ A niedrigeren Kursen au Mailand, 18. März. (W. T. . Jlalten. c f 6 fester ; ? 1 23. Juni 1880 (Reichs⸗Gesetzblatt S 153) /1 Mai 1894 missoriums dem Landrath des Kreises Stendal zur Hilfe In duftrie⸗ , nnn n frem? on Rente M, 40, Mittel me crab n 50, Meridioneur Urril⸗Mai 3, r. Sert. Oft. —— Nc . , Re ese S. . . 36 6. zr ne ent. fur i . r ür 18869 gegeben.) d 2 Minn sr 9 3 . ar , e , ,, ern e . 3 3 0n n 9 eye, ran 115 25, M he Gese h blatt S. 409) uͤber die Abwehr und Unter⸗ leistung zugetheilt worden. . 26 ni n lauteten nicht: ig, nur Wien oz, Wechsel auf. ooo, Bechle hn n mn, , nnn, nnn, e , n, r hn Bienen chen 1 s 8 3 des vreußi Aus⸗ ̃ . ; 363 25 Tien en Generale 45, Borch - Italia 744. Sept - Ott, 12359. Pommerscher dart, , n, m ing von Viehseuchen und des 8 . des preußischen 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Geschäft anfangs ruhig zäüniterd em. Is. Mär; (WB. T. B.7 Schluß II6. Räübzl 1gLe und,, sr, r, n, 4 hrung gesetzes vom 12. März 1881 (Gesetz-Samml. . 8 9 . 94 e n, . 3 ät ö, h. * s * 83. , , K * 8 30 Syiritus bean“ S. 128) / X 9 3soß⸗ So S 5 ö ie Der ö se Ber e Verkehrs, als sich di] Kurfe. ] var Russen (6. m.) 4 4*½ do. c. 1374 65, pr, Sexptem ber⸗Oktober 46 00. ritus . ,. (l28M618. Zuni 18314. (Gesetz Samml. S. 115) ordne ich blies gon de Alademie der Wissenschaften zu Herlin voll Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando llgemein befestigte, Tonp. Türken —, 34 9/oꝑ koll. Anl. 1395. 5 e gar. loko mt 70 Konsum sltuer 1, 760 la olge Anweisung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, zogene Wahl des vormaligen Professors an der Uniyersität zu der Narine ist S H. S. „Kaiferin Au gust a“ Komman Borfenschluß erschien Trangb. C. 660 Trang aal 1381. Warsch. lot 1030 ; 2 omänen und Forsten hierdurch an: Amsterdam Dr. J. H. van't Hoff, zur Zeit in Rotterdam, dant K ann - Kahl an Fischer, gestern in Genua an ht. Wiener Nciknots s 23. zeuñ. Zenltiwon m,, Köln, , wärt; B32. r, fn 51 zum ordentlichen Mitglied der physikalisch⸗mäthematischen Klasse 34h! . J „tt wies mäßig feste Haltang af Rem. Merk, 5. Mär, d, , Rö, lu, fan, ge mcg 0, ren m, Die Einfuhr von? frischem Schweinefleisch ber Akademie zu bestäͤtigen. gekommen. Anlagen ber ruhigem Handel;: Kurse . Geld für HRegierunge bonds, Prozentsatz ?. Roggen biesiger lolo 12,50, fremder loko 11 6 aus Ru ßl . . . . a, . er e, n, 1614 n, d en,, e, 4 , m . . r, . per 13 50. Rd ßland über die Landesgrenze des Regie⸗ Freußische konfsl. Anleihen Geld für andere Sicherheiten, Prozent az? Wechsel hieslger lol 1275, fremder 134 . rung ber trks* 6 . , e nn , . . ö * 2 679 Tanz r, a, Eränsfiss 475. 3E.b5, pr. Mal bo„jo Br., pr. Oltober gsbezirks Gumbinnen wird bis auf weiteres allgemein ingfũg auf London (69 Tage) 4,86, Cable Transfirs 4,88. 51,50, pr. Mai 9, r, pr. Dio er unter , z ; . Sachsen. n Zin waren zu Wechsel , Hern o Tage) ibis. Wechsel auf Wien, 18. März. (W. T, B. ersagt. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ö 1 h,, Re 33! Faner 63 5 , ,, ; z ab; 709 Gd. Ul 32 J. ; Die Erste Kammer berieth gestern die Kap. 12 bis ) ener fester, Berlin (60 Tage) 95, Atchison Topeka K Santa markt. Weizen pr, Frühjahr 7,09 Gd... n 6. R 82. . . Reaier . J j er Köni z . , w,, f . Attien 155, Janadian Pacifie Attien 55, Zentra! Pr, Mai ⸗Juni 7,14 Gd. 716 Br., pr. we , , n, 2 Die vorstehende Anordnung tritt vom Beginn des dritten Re Der gie n, . Baurath , ist der Königlichen und 456 sowie 46 bis einschließlich 58 des ordentlichen Etats, Pacific Aktien 15, Chicago Milwaukee & St. Paul 537 Br. Roggen pr. Frũbjahr 8, (4 S*. 53 5 im. nach erfolgter Publikation im Amtsblatt der König⸗ eglerung in Koslin U herwiesen worden. sowie ferner Tit. 2 bis einschließlich 5 des außerordentlichen Akijen 76, Denver. & Rio Grande Preserrd 47 pr. Mai. Juni 3 Gd. 6 6 Br vr g r e., ichen Regierung ab in Kraft. Staatshaushalts. Die Zweite Kam mer bewilligte die Lap. 20, Ilinzis Jintrai ättten föä gate Shots Shzreg Senner Yteis Jun. 4830. 6, fn, 83. . . A, 104, 1065 und 196 des Etats, welche, direkte Steuern, äs, Lzuis pille & Rafhville Aktien 5Iz, Nem-Rark pr, Juli-Aug, 465 Gd. 467 Br. erer , ,.. Ueber ? Verb 8 ĩ en Be⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Zölle, Verhältniß Sachsens zum Reich, Reichstagswahlen und e, , , , e. ** . . 3 ö 299* ; nis 34 Gd. 6 retungen des Verbots des 5 1 unterliegen den Be 54 ; Zölle, t sen schwächer, frätzr befestigt, auch andere Lake Erie Sharet 113, New. Work Zentrals. Set, ößs Sd. 6. d60 Br. ne, Mai, rn s. ebe mmungen der ss 66 Nr. J und 57 des Reichsgesetzes vom Medizinal-Angelegenheiten. Vertretung im Bundesrath betreffen. Bäahnen' schwach; italienische Bahnen Northern Pacifie Preferred 122, Norfolk and Western Glas gom, 15. März. V. ) Huh. B. Jun 1886 153 i684 he des 8 zes des Neichs⸗ 6. : ; ; , fang Preferred 7, Philatelpkig and Reading Foo J. Mixed numbers warrants 4 fen, GSirazgesetzun hs!“ ai 1894 bezw. des S 328 des Reichs, Dem ordentlichen Seminarlehrer Karl Knop zu Karglene Mecklenburg⸗Schwerin. ktien etwas ab Inc. Bos. Union Pacifi Aktien 64, 400 . Antwerpen, 13. März. D e rs, F zu hbbuchs. . . ist bei seinem Ausscheiden aus dem Amt das Prädikat „Ober⸗ Zur Feier des Geburtstages Seiner Königlichen Hoheit Ven inländischen Vereinigte Staaten Bonds pr. 19255 1164, Silber leum markt. (Schlußbericht rer,, mbinnen, den 18. März 1896. lehrer“ verliehen worden. . 1 e 2 . n , . Büchen, Marienburg ⸗Mlawka FIcmmercsal Bars 683. Tendenz für Geld: Leicht. weiß lolo 1864 bez. u, Br. pr, Mär; n Der Negierungs⸗Präsident. des Gro ß herzogs fand gestern früͤ gin Schwerin großes Sürbahn etwas nachgebend. Bnenos Aires, 15. März. (W. T. B.) Gold⸗ yr. April 166 Br. Steigend. al ** Hegel. Wecken statt. Mittags war Parade der Garnison welchen Ihre Bankattlen siemlich fest und ruhig; die spekulativen agio 217. 69t. Margarine —. Königliche Hoheit die Großherzogin Marie vom Palais

ritãts⸗ in Nordster nfallv. 3). MO 75 16506 0 u. f. G. 266 /o v. 5 53 i445 6

3456

3853 G

8

ü

a d 8

C

Eisenbahn⸗ Pri 9 geanu

. Bit MI *

. =

2

G do = do S

ez a.

26G O O7, O

On

E 2 C Q

*

Bank ⸗Aktien.

50 Eee Feuers. 2M, b. 16 2 300 4900 Min. rl, Platzdistont *, Silber 313. Anatolier SVT sincene⸗ ö . ü. . den Gerichts-Assessor Freiherrn v Gr in Frank- heute Vormittag den Vortrag des Ministers des Königlichen . . . ö. 9 9. 66. . ¶Schluß⸗ Kurse. Frille Sein e ha jestät der Kgiser haben gestern Donnerstag, furt M . . Hauses von Wedel entgegen ö ö. 565606 3 . K 5 5 . ien 18. d, Ma zum ] Uhr Nachmittags, im hie sigen König⸗ den Gerichts-Assessor Krapoll in Münstermaifeld zum 1156 ; ö 1 , , ent ö. Per 100 Eg far: 4 8 4 ichen Schloffe den neuernannten Königlich rumänischen außer- Amtsrichter in' Lennep zu ernennen. 6203 ,,, 333 * dentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister 3808 . oh ob, . . 1 1 rander Bel diman in Audienz zu empfangen und aus Bangue ottomane 57 00, Banque Erblen. gelbe jum Kochen 1 . . Händen 6 Schreiben . Majestat des ; . ö De Beers 697, 00, Crédit foncier ,, weiße... ,, . 66 J . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n 1e . . . . . . . = . ö ö h Pe X ) ĩ Aach 21g ( 1 8 Akt. 453, 10, rl ze e,, ; höchstdenselben beglaubigt wird, . n. 6d. Lr 75.90, Banque de Frans? Tab. Rinefüsch 2. a Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen 7906 zin os 00, Wehhszl a. Heutsch. Plätze 35 Ln e erf . =, . Ants, Staats-Minister Freiherr von Marschall bei, . 1706 Lend. Bech el kur. 23206, Cbegu. s, , , de, Schwein eie sch z 2 Unmittelbar nach der Audienz wurde dein Gesandten Lie 3266 k 1, . Fal felsd 1 kg. Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin 6b 6! b. etz d tarz al a6, dos anf Jtglien t, e e ef k ke! u theil. 3 2b3G Pertagiesen 27,123, Port. Tabacks. Obl. „Oo, Hammelsteisch 1 E Russen 35,55, 37 Co Russ. Aul. 97, 70, Privat- Butter 1 kg

*

S2 do = *

; . D (B. T. B) Fappfen 1 g. d

. 1909 * 3or! :; Vt 420, do. Berlin do.

Q

86, 9 D; Nl Io, 0 be G

—— T* de?

a 30

ö 2 Dü. 59. esidtsch. ö 5) ?

D

3 0 ios, oo. RBilbel 8206 8 Zr o, Goldanleihe o. 2 bligationen indnstrieller Gesellschaften. 2 a , en. . zodenfredit⸗Hfandbr. 155, Petersburger Vis

co MQ 6 C D =

* 9

—— ;

= . m 2 n w

89

86m S Bg RA ER

u . w m w ö ö 2

*

8* s er Gen 12 * 1 18

* Q Q Q Q Q K W

SGG * Z 85d *RXBS*

3 = X S dee = d d& S O Y 8 .

R8* . . . . = = .

do. V. Petr. Et. P 0

Gilenbeg. Kattun 0

D