. andit · Sese ll can . . . Amtsgericht u Elberfeld durch den Amte⸗ dort übertragen nach Grundbuch von Leimbach Band 3 Artikel 82, jetzt eingetragen Grundbuch Ziegelroda [S137 Oeffentliche Zustellung. S. Tommandit · Se elllchat i d au Ait, , Thier Seien 3 geler, fur Recht: Artikel 95 Abtheilung III Nr. 1 und Band 3 Band 1 Artikel 31 Abtheilung II Nr. 5, Band 4 ö i ,,,. ö . Weber
Naterf ; 7. Frwerhs. und Wirthschafts Gen offenschaf 1 68 ö iel 9 ; n — u. v 8. . *. k 263 Sera ch. Nartischen Eilenba bn; Prioritãt. Artitel 97 Abtheilung II Nr. 2. =. Artikel 133 Abtheilung III Nr. 1, Band 1 Ar bier, vertreten durch Rechtsanwalt O. Gabriel bier, Nafall· und Inralidttãts · e. en 4. 5. Sant. Ausweise. el gatio nen III. Serie Nr. 43 0 und 65 881, jede! b Hvrotbekendokument vom 26. März 1863 nebfst tikel 35 Abtheilung fil Nr. 2 klagt gegen seine Ebefrau Auguste Weber, geb.
BVeckãufe, Berpachtungen. VBerdingungen ꝛc. 19. Serschledene Bekanntmachungen. 2 auf 100 Thaler — 300 Æ werden fur angebefteter Ausfertigung der Schuld. und Pfand! 4d. 190 Thaler Kurant — 00 M Darlehn mit Stolle, zuletzt in Berlin, jetzt angeblich in Äurora
Verloofung ꝛc. von 2 wrftlot ercklãtt. ö , n, , und ö 441 9 w der . . 8. Mai 1855 in 3 . 3 40, wegen Ehebruchs,
= — . m, ,. e . ; w. . — — 29: kö Aagte über die für den Klempnermeister Clemens für den Ansränner Christian Meitz in Roßleben, mit dem Antrage auf Ehescheidung, die Ehe der
s 5⸗S e sämmtlich vertreten durch die hiefigen Rechtes walte 3 ,. daß die beiden Hypotheken für ö , de e . Beglaubigt: (. S) Glauch, Gerichteschreiber. Diner aus Querfurt eingetragene Poft von 49 Thlr. eingetragen zufolge Verfügung dom. 14. Nopember Parteien zu tren en und die Belag für den allein
9) Untersu Ung 2 n. BPres. jur. Antoine Feill und Br. jur. Hübener erloschen art werden, cen z * lu aller Cie. w 25 Sgr. Darlehn nebst 5 o Zinsen aus der Ver⸗ 1856 im Hausbypothekenbuche von Roßleben Band? schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Beklagte Reine.
kaben das Aufgebot beantragt jwecks Kraftlos- Crivitz, den 15. März 1895. thumsprätendenten und die Eintragung deg e , Im Namen des Königs! schreibung vom 21. März 1863. Nr. 71 Seite 241 Abtheilung III Nr. 2 und im jur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor
erklärung der nachstehend bezeichneten Sxarka en. GSroßberrogliches Amte gericht. e n , . Derkũndet am 4. März 1896. Auszug aus dem Hypotheken buche vom 26. Juni neuen Hrdothekenbucke Band 4 Folio 1092, jetzt ver! die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1
. 4 Hamburger S 7 1827 und jwar 2 . wa ri ferend Is Gerichtsschreib 1865 nebst angebefteter Ausfertigung der Verhand⸗ zeichnet im Grundbuch Roßleben B 5 Ar⸗ zu Berlin, Jüdenstraße 59 II, Zi 119, auf I bücher der Hamburger Sparkasse von und . fr Düring, Referendar, a rxichtsschreiber. efteter gung. ; ze t rundbuch von Roßleben Band 5 Ar⸗ zu Berlin, Jüdenstraße 59 II, Zimmer 119, auf den * e ad I) Diffrikt . Rr. Si 3s. lautend auf Bertha Soso] Aufgebot. ; Königliches Amtsgericht. * 5 14 betreffend Aufgebot abhanden ge⸗ lung vom 16. ai 1865 und Reguisition des Prozeß ⸗ tikel 33 Abtheilung II Nr. 2, 12. Juni 1896, , 10 Uhr, mit 2 Aufgebote Zustellungen Tühne, über * 121.22, und 3 Der Rechtsanwalt Brandis in Abaus bat auf . Sczietätsantbeilsschelne der Societäts. richters vom 2. Juni 1865 und Ingressationgnote e. I5 Thaler nebst 5 v Zinsen seit dem 22. Ja. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Distrikt J, Nr. S5 266, lautend auf Minna Grund einer von dem Ackermann Hermann Homann S995] Aufgebot. rancrei Gerkan, erkennt das Königliche Ants. dem 26. Juni 1865 über die für den Anspänner nuar 1858, 20 Thaler 1 Sllbergroschen 6 Pfennige zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der und dergl Kühne, über 26. 3 in Wüllen ibm ertheilten Vollmacht namens des Auf Antrag der Kinder der Terftorbenen Gbelen ncht ju Zobten durch den Amtegerichts⸗Rath Gottlieb Trautmann in Gatterstedt eingetragene Zinsenrest, 235 Silbergroschen Requisitions. und öffentlichen Zustellung wird diefer Tuszug der Klage ö Diftrift IfI. Nr. 77537, lautend auf C. Schultz, selben das Aufgebot des für Heinrich Gotmer in Buchdruckereibefitzer Jobann Anten Julinz n nenn för Recht. Post ven 240 Thlr. nebst Zinsen sowie 1 Thlr. I6 Silbergroschen Eintragungskoften für den Müller, bekannt gemacht. e , en äber C 177,16, = Bällen bericktigten Antkeils an den in der Steuer., und Jobanna Friederike Hinriette, geb. Ren r * gemãck effend die Vertheilung des Dißftrikt III, Nr. 57 265 706 48, gemeinde Wüllen belegenen nachbeꝛeichneten Parjellen nãmlich: k Kerabgefeßt auf den Nominalbetrag von je 150 6 tragungskosten, eingetragen auf Grund der Agnitoria auf Grund des rechte krãftigen Urtheils des König⸗ Funke, Kanzlei⸗Rathb, Gerichteschreiber ung gegen den mt geeichte. Distrikt NV, Nr. 25, lautend auf Frieda Flur? Nr. 311 250, Lange Straße, Hoft, nebst 1) des stud. med. Carl Sudwig Johannes Du . Siamm Aktien) der Sectetätsbrauerei ju vom 16. Mai 186 und der Requisition des Prozeß lichen Kreisgerichts zu Querfurt vom 12. November des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. inert in Schweidniz Aus Beylandt. über 18.3 . . Vobnbaus Nr. 49. groß 2 a 63 am, Flur 3 Köbler in Freiburg in Baden. dertreten Air ertau Nr. 33 bis inklusive 37 und Nr. 1289 bis richters vom 2. Juni 1865 zufolge Verfügung vom 1877 am 31. Mai resp. 30. August 1873 im Ge⸗ ö en und binterlegten Be- Di mr , Rr. tend auf C. W. Rr. 127/96, in der Stickte, Wiese, groß 13 a 62 4m seinen Bepoll macktigten, den Fabrikanten Cel n toe 1308 werden für kraftlos erklärt. 23. Juni 18585. sammtgrundbuch bon Suerfurt Band 26 Artikel 735 ͤ Töpelmann, über und Flur 20 Nr. 598, im Schaddenfelde, Weide, CGlaassen in Lubeck, 861 Die Koften des Aufgebotsverfabrens werden 4. Auszug aus dem Srpothekenbuche vom 24. Fe. Äbtkeiung Isf Rr. 6. jezt eingetragen Grundbuch C8135] Oeffentliche Zuste lung. 3) Distrikt V, Nr. 61 264, lau greß 65 a 68 4m, beantragt. Alle Gigenthumè- der Frau Anna Margaretba. Theodora De 2 TWatragfleller, Oberförfter a. D. Oskar Mit. Fruar 1866 nebst aungehefteter Ausfertigung des Lodersleben Band 3 Artikel 28 Abtheslung Ii Rr. 3, In Sachen des Schausrielers Paul Uecker zu d der C6 1417.2 ; prãtendenten werden aufgefordert, ihre Ansprũche und . Köbler, im Beistan de ihres Ghemannes z erlich zu Baden ˖ Baden auferlegt. Urtbeils vom 12. Dezember 1865, der Requisition f. 150 Thaler Kurant aus dem Kaufe vom 15. Sey. Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Erich x Dist 5, lautend auf Dreter, Rechte auf diese Grrndstücke späteftens in dem an Fabrikanten Carl Claassen in Lubeck. und KJ Rechts Wegen. des Prozeßrichters vom 7. Februar 1866 und In, tember 1832 für die Schwestern Jobanne Marie Merßner daselbst, gegen seine SGbefrau Marie, geb. dem Königlicher Amte geri w. ** 001, . der Gerichte stelle zu Abaus auf den s. Juli 1896, ) der minderjãhrigen Clara lara) Köhler, ver Vorstebende Urtbeilsformel wird hierdurch aus, grossatiensnote vom 24. Februar 1866 über die für und Johanne Sofie Koblenz ju Querfurt, zahlbar Schimkowitsch, früber zu Stanitza Novopekrowèkaga, fladtgraten Nr. 4, Zimmer Nr. 91 8) Distrikt v. Nr. 245. en Morgens 9 Uhr, anberaumten Termine anzu⸗ treten durch ibren großvãterlichen Voran ertigt. den Pastor Rosentbal zu Gatterstedt eingetragene bei ihrer Verheirathung, frväteftens aber bei ibrer Kubanskagg Oblasti in Rußland, wegen Ehescheidung, kbefimrat werden. Der Theilungsplan liegt vo über Æ : melden, und zwar unter der Verwarnung, daß im Carl Jacob Friedrich Meyer, 36 den 9. Mär; 1895. Post von 71 Thlr.? Sgr. 4 Pf. nebst Sor Zinsen Majorennität, bi dabin underzinslich. Singetragen wird die Beklagte nach bereits erfolgter Zustellung . i er. auf. der Gerichtaschreiberei IX. )Distrikt ; Falle nicht erfolgender Anmeldung und . sãmmtlich vertreten durch die kiesigen Rechteanwalt 9 Raethel. aus dem rechtskräftigen Urtbeil des Königlichen zufolge Verfügung vom 1I. Sextember 1830 im der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechts ; g2, zur Einsicht der Betbeiligten a aber 6 98 des vermeintlichen Biderspruchsrechts der Ausschluß Dres. jur. Hertz und Zacharias, wird ein Aufecke tẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kreisgerichts zu Querfurt vom 12. Dezember 1865 Drpothekenbuche von Querfurt Vol. X. Pag. 169 3. streits vor die 22. Zivilkammer des Königlichen Terme werden uf Anordnun Distrit er aller Eizenthumeprãtendenten und die Gintragung dabin erlassen: . auf Reguisition des Prozeßrichters vom 7. Februar Rr. 368 Abtheilung f Rr. 3, von da übertragen Landgerichts L zu Berlin, Jüdenstraße 5g Il, Zimmer des Besistitels für den Hermann Homann erfolgen Es werden alle, welche an den Nachlaß de 391 18665 eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Fe, nach Grundbuch Querfurt Band 53 Fol. 065 Ub. 119, auf den 9. Juni 1896, Vormittags werde. bier elbst am 31. Dezember 1883 bejw. 2. Jan Ses Königliche Amtsgericht zu Hoya hat in seiner bruar 1866, tbeilung II Nr. 3, jetzt eingetragen Grundbuch AO Uhr, mit der Aufforderung geladen, einen bei Ahaus, den 98. März 1888. 1891 obne Hinterlassung eines Testamentes ber, Sänng vem 14. Mär; 139865 für Recht erkannt: . Augzug aus dem Hypothekenbuche vom 1. Mai Ducrfurt Band 12 Artikel 15 Abtkeikung HI Rr. J, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— er . Matthies sen, nber E 5.35, - Königliches Amtsgericht. Jol Seas Sparfassenbuch der Sparkasse zu Hopa 1866 nebst angebefteter Ausfertigung des Urtbeils werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten für stellen. Zum Zwege der öffentlichen Zuftellung wird A* erw. Fran Mari ꝛ 8 Lina) Distrikt X, Nr. 54 28, lautend auf W. A. — e Lic C. Rr. 19988 äber sechsbundert dreiund zwanzig vom 16. Februar 1868 und Requisition des . ausgeschlossen erklart. dies bekannt gemacht. ö . Rochefort, zaleßt in Lenden, jeßt unbekannten T. Cr über * 21472. ; 78089 Aufgebot. Din = mark 18 Pf., welches auf den Ramen der Ghefrau richters vom 14. April 1866 über die für die Kirche Jer verebelichten Maurer Thekla Lina Claus, geb. Berlin, den 16. Mär; 1536. Jö Aufenthalts. 13 Distritt IX. Nr. 38 259, lautend auf P. Meyer, Der Rechtsanwalt Brardis zu Abaus bat auf Serbie Dohemann, geb. Holthus, zu Brebber St. Georgi zu Gatterstedt eingetragene Post von Täschner, und deren Ebemann Friedrich Hermann Se ffe rt, Attuar Serichtẽ schreiber dez Königlichen ber 31581 62, — Grand einer ibm ertbeilten Vollmacht namens des e ü iet, wird für kraftlos erklärt. 60 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf. nebst 5 M. Veriugezinsen Claus in Leipzig, werden die von ibnen angemeldeten Landgerichts J. Zivilkammer 22. Bekanntmachung, . Distrikt IX. Nr. 41 072, lautend auf Georg Tagelsbners Gerkard Wöstbeff im Kirchspiel Eye n 2 18, Hoha, den 17. März 1896. aus dem rechtskräftigen Erkenntniß des Königlichen Rechte auf die Post über 150 Thaler zu B f. vor- — des Farrildirekt udwig * Meyer, über 6 2 7I53. ; das Aufgebot der in der Steuergemeinde Kirchspiel t in den r Königliches Amtsgericht. Kreisgerichts zu Querfurt vom 15. Februar 1866 behalten. 73136 Oeffentliche Zuste lun t ; Diftrikt X., Nr. 44 685, lautend auf Meta Gre belegen en Parjelle Flur 3 Rr. 14651 36, J auf Requisition des Prozeßrichters vom 14. April Die Kosten fallen den Antragstellern antheilig * ***! RE I33. 365 D. E . Meyer, aber 248 59, und BVolterẽkam, Acker, groß 16a 1 4m, beantragt. ö. 324] Bekanntmachung. 1856 eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April Die Frau Anna Forthuber, geb. Köhler, zu Berlin Estrittr 1x. Nr. 4. 031. Jautend auf Ale Gigenißumeprätendenten werden aufgefordert. ; e. FSi, Srrotbekenurkunde über dir im Grundbuche 1856, n ; kö Katbarfnenstt. I5 Fart. Kei Behrendt. vertreten durch Margarete Elisabetk Mever, über 6 80, Fre Arfpräche und Rechte auf das Grundstück = n e Fedeburg Band 11 Blatt 58 in Abtheilung ill. Un b. X. d.. S Cingetragen im Gesammtgrund. 8 ben edle niwalt etten born ier, diaet gegen Kren tritt JL. Itr. 15 37ö, lautend auf Sraudt, spateftens mn bem an kieflger Serichteftel., auf den ; * . auf Grund des Kaufvertrages dem 35. Htai Hach bog Querfurt Band 1 Fel. 1308 Abtheilung! 11. tbeil Ter untzrteichneten Gerichts vom Ctemann, den Schlächter dau DHuskef Sʒear . . 8. Juli 1886, Morgens 8 Üühr. ankeraumten a Sn fer die Witwe Johanne osine Kierre in Rr. 1. . s, z ven da äbertragen nach Grundbuch 15, . Eidabin, erkannt worden: Zorthnber, früber m. Berlin, jedt unbetannten melden un 33, lautend auf Carl *.. *. a n. ö unter der Ver— mii men,, . 2159 * frfanfaess Gatterstedt Band 5 Artikel 23 Abtheilung II . : eninstrumente: . * * 2 1. * Termine anzumelden, und jwar unter V urg eingetragenen 139 Thaler Restlaufgel', ire Pane Band? eiter 86 Minn ö wann glatte Nr. 31 Nufenthalts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem tere jar . — Franck, über Æ 15471, warnung, daß im Fall nicht erfolgender Anmeldung efertigt am 9. Juni 1837 und noch gültig über Ir. * 2. und Band 6 Artikel 36 Abtheilung 2 vundbuchblatte Nr. 31 Antraze, Tie ks der Parteien ju trennen und den
Die Soꝛietãts. Antheilsscheine über je loo Thaler, 21 Sgr. Exekutions. und 6 Thlr. 10 Sgr. Ein⸗ meister Karl Christian Banfe zu Thoren eingetragen erlin, den 14. März 1896.
1 w
e =. **
⸗‚— 12
776
164 .
K
w. .
5
. neren
5
* * 7
dem unt
— — — ö
6 6
8
stritt L. Rr. 30e, lautend auf uns Belbeinlzung des rermgiatiicken Widerfrruchs. — 32 raler ist beute für kraftlos erklärt. Nr , , ,, ö Seebni btheilung Nr. 5 für den Grafen Herfanren fü eis re, , . nat Wentorf. irt 6338. — 235 inn ,. aller digenttumẽt rater denten z . Salle a. S., den 5. Mär) 1856. f. Hyvothekenschein vom 20. April 1848 nebst zu auf Klein Kotzenau eingetragenen 13 Thlr. . . Der Inbal i . i or me die Eintragung des Besitztttels für den Gerhard Königliches A 1343 icht angebeftetem Kaufvertrage vom 2. Sertember 1847 26 Sgr. eizebn Thaler sechs und zwanzig . ie XV. Zwist ö. 2 ; z ; 3 und die Eintragung des Sentß ines j Konigliches Amtsgericht. er T, r nenn. Rerp ‚ n , , , 8 lung des Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer des gebot . eri berei de , n, anne. und Ausfertigung der Verhandlung vom 1. April Silbergroschen und 28 Sgr. in Worten acht und Königlichen Wand getichts J zu Berlin Jüdenstr. 55, er Deter Sime us Ueret en ze mtagerichts, Postftra —— , re,, Mzri 1896 ö J 1848 und Ingrossations note vom 20. April 1848 zwanzig Silbergroschen, , , e,, . ; n 896 . a. 6 * Ahaus, den = Var; 2 * ö ĩ ö 2 i. ö ö J . . über p; für Sust TF di * d Sell * R th 9 übe di 175 Bl tt 31 Sg hn z Abtheili 11IMI II Tr., Zimmer 139, auf den 1. Juli 1 * ö Knigliches Amtsgericht. A] Deffentliche Sekanntmachnug. Darch Ausschlußurtheil vom 27. Fe J e 5 Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen a . 4 D n 5. Dejember 1895 zu Berlin verstorbenn Recht erkannt: ö schirmbach eingetragene Post von 400 Thlrn. väter⸗ Nr. 56 für den Schachtmeister Carl Menzel in Grenze bei rein gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu Aufgebot. ittwe Elisabetk Jobanna Christiane Stahn, Jaolgende Sypotbekenurkunden: liche Erbegelder, nach Ablauf des deflsen Mutter eingetragenen 3 Thlr. in Worten drei Thaler rechts. ellen Jum Jwege der dffent fiche Zustellung wild *. Der Königlich preußische Fiskus, vertreten durch Herrf in ihrem am 18. Dezember 16 Ter Heretkekenbuchs- Auszug über die in Ab, Friederike, verwitwete Selle, geb. Mögling, auf Fästige Ferderung end s Sarg in Worten acht Eifer Aus ug der Klage bekannt gemächt. r Irtunden vorzulegen, wi n a znialid- Eisenbabn Direktion zu Essen, bat d röffnet ament vom 1. Juni 1 d ch IJ Nr. 5 des Grundbuchs von Middel⸗ 5 Jahre vom . Seytember 1847 an gerechnet an den Silbergroschen vorgeschossene Kosten, Berlin 26 17 Mars 1896. gültig it, * die 5 ig de nde wird. l 3 Fritz Stahn, Namens Emma Sta Band Ii Blatt is für den Sceefabrer Grundftücken des Friedrich Selle zustehenden Nieß⸗ werden für kraftlos egllãrt, ö 96 ö 3 Gerichts schreiber * 2 — T 1e er. 2 * * 3 — 1279 2 p — . * * . 4 * . I . 1ch5 2 r aige n s ⸗ . 957 . i 9 9 Were 18 8 . ö 2 * 5 * ach . unde wird aufge en 14. Mär; 18965. Nr ĩ dacht. Feüter Rausch in Lauterbach Jjeßt in Marien. brauchs zahlbar, nebst etwaigen Zinsen und Kosten II. Die unbekannten Berechtigten der auf Blatt 31 des Königlichen Landgerichts J. Ziwilkammer 20.
340
‚ 1 2 ö. * — — w — 3 — * . —— —— ——
— 3 ** 2 Sr er * ö porstrarte TG. Varterre lint᷑ — Gila wiel 22 = Dammktbecrttrae 1U, Varterre m
164 *.
91
21 83
den 11. Mai A896, Vor- 3 Amtegericht Hamburg. 1 d Soba Berlin, den 4. März 1886. n an gefragen? Post von bd Thalern aus dem Kaufe vom 2. September 1847 und der Seebnitz in Abtheilung I Nr. 1 für das General⸗ unterzeichneten Ge Aer ns r Ärrgebet? fachen. — * x e Königliches Amtsgericht J. Abtheilung X. Der Hypothekenbrief über die in Abtbeilung III] Erbverbandlung vom 1. Avril 1848 eingetragen Pupillen. Depositorium des Gerichts amts Kotzenau , , nn, aeg n ö . . 8 . 33 defselben Grundbuchs und fuͤr denfelten zufolge Verfügung vom 29. sjusdem im Hypotheken. eingetragenen 78 Thlr. in Worten acht und siebzig s133) Oeffentliche Zuftellung.
e vorzulegen, wi 6 Verõffentlicht: e, Gerichts schreibergebilfe. Beem, 55 ; tigung des Besttz. T3226 liche Bekanntmachun Zlukiger eingetragene Theilrost im Reftbetrage von kuck den Rothenschirmbach Nr. os Vol. 2 Pag. 457 Thaler werden mit ihren Ansprüchen auf diese Psost Die Frau Alma Häßner, geborene Büttner, zu
e . ͤ = r ? tigung es T l 26 Oeffent iche erkan 9g. 1 iger el e ge De nell? 86 * 9 53 ö. * 2 * — e ( 9
die Krastleserlärnng der ,. J elg Hir ben Beöknz t. Die unbekannten Rentier Jobann Eduard Ferdinand Schier . Abtheilung l Nr. . ven da . * — z q ; k 4 ite är den ß k r, e , ͤ rer, ,, . a , mer, e e in Ratlos ernst . Smd buch Rothenschirmbach ö Lüben, den 16. Mär; 866 Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, dem vormaligen
. . = 11 ; n ten rerden ufgeferdert, 1idre 1 jeinem a 10. Ya 28. IJ 23 ercen 8 2. . (. 6 . 2 9 ern . 8 5 ali es5 59 3 . * 2 f 49 auf das Grundstäck spãtestens went vom 21. Juli 189 seinen Sohn Max Schiren gen a. R., den 7. Mär 18965. Band 2 Artikel 18 Abtheilung * Nr. Königliches Amtsgericht Demel 36 8 253
J ; ö e , ,, eit wegen Ehescheidung mit dem 2 e,
1 Mai ö; ittagẽ öõnigliches Amtsgericht. K . 5 ! 3 n. 2 , 2 * ö 3 — 3 UI 1 I 8204 Bekanntmachung. der Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein
ö, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten
ter zeichneten Gericht, Zimmer 135. Berlin, den 19. März 1886. 3. ; 3 nzumelden. Erfolgt Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S. sein Bekanntmachung. 1 ; 326 des etwaigen *.
2 9 ĩ
. . 9 . vpo buche vom 15. Mai richts vom 12. März d. J. sind die Inhaber der im pez Rechtsstreits zur Last zu legen, und ladet den Augschluß allt ; é. 1 s . ö 56 1862 und 21. Februar 1855 nebst angehefteter Aus. Grundbuch von Beßdorf Band V, Blatt 21 Ar. Beklagten zur ul ichen Verhandlung des Rechts. 2 — Betz ,,, Endbescheid. a m e . stn . Mea er . i ⸗ ö fertigung des Kaufveitrags vom 106. Mai 1862 und tikel 275 in Abtheilung II unter Ifde. Nummer 3 streits vor die JII. Zivilkammer deg Königlichen ,, Nr. 3881. Der am 18 Nepem ber 1646 2 dem Grundstück des Malors 2. W. Wilbelm Ingroffationsnoten vom 12. Mai 1862 und 21. Fe. zu Gunften des Wilhelm Hermann aus Betzdorf Landgerichts zu Erfurt auf den A. Juli 1556, ene Bierbrauer Konrad Gruber, * 1. ' e,, un. Grundhnche bon bruar 1855 über die für den Gastwirth Johann eingetragenen Hypothek von 5o0 6 nebft 6g Zinsen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem au = , n, ,, igarn wird für verschollen erllẽen derm ant and 11 Blat Ar. 8 n . er Georg Meisel zu Oberfarnstedt eingetragene Pofst aus der Obligation vom 19/24. Juni 1878 mit Fei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Vormittags 11 Uhr, . ar , . die es Verfabrens ju tragen 2 IEtkeilung eingetragenen, jetzt, noch in Vöbe von ursprünglich 119 Thalern nebst 46560 Zinsen ihren Ansprüchen auf die genannte Post aus. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung e anberaumten Anfgebote⸗-⸗- 1886. 14 . 12 23.3 Pf. iu Recht bestebenden Restkauf gelder, von welchen jedoch demnächst 19 Thaler geschlosfen. K wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 gecernmen t, ere gescrdert, eme * termine seine Rechte anjumelden u ie 2 . . Dir, 9e k lraftlos klärt werden. gelöscht sind, aus dem Kaufkontrakt vom 10. Mai Kirchen, den 16. Mär; 1896. Erfurt, den 1E. Mär; 1896. D, den, = / er,, irrigerfalls die ftloserklärung de An Antraz Sertogliher mmer, Tirettich d . Fänigliches Amtsgericht Potsdam. 1 en zufolge Verfügung vom 12. Mai Königliches Amtsgericht. Stüber, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. . — ies . ; . . 3 Gesammtgrundbuch von Querfurt — Zivilkammer III. Verkündet am 7. März 18936. Band 47 Folio 1685 Abtheilung III Nr. 1, von da (78212 Bekanntmachung. . ö. Tiet gen, als Gerichtsschreiber. bertragen nach Grundbuch Gatterstedt Band 2 Ar— Die Rechtsnachfolger des Martin Maciaszt 1u ; Im Namen des Königs! tikel 85 Abtheilung III Nr. 1, Ckrjan bejw. der Wittwe und Kinder desselben s134] Oeffentliche Dufte lung; . den Antrag der Wittwe Marie David, geb. H. Dreußischer Hwrothekenbrief vom 5. Oktober werden mit ihren Ansprüchen auf die auf dem Die Ortzarme Bertba Labjohn, gebgrene Ziffer, chwartz, aus Heilshop, jetzt in Kiel, erkennt das 1883 nebst angehefteter Ausfertigung der Verhand. Grundstücke Nr. 14a. bezw. den sonst mitverhafteten zu Hevde⸗Maulen, vertreten durch den Rechtsanwalt königliche Amte gericht zu RZteinfeld durch den Amts Iung vom 3. Oktober 1883 über 3500 6 Darlehn Grundstücken in Abth. III aus dem Schiedsmanns. Meitzen, klagt. gegen ihren Ehemann Ludwig . k ĩ uf den en,, kerichte · Kath Malmros für Recht: verzinslich zu 47 dio jährlich vom J. Oktober 1833 vergleiche vom 31. August 1353 es decreto vom Labjohn, unbekannten Aufenthalts, wegen Che— keracht geile dee Au e ede, un TDitn eger, geb. Fraedrich, in Ferner? ah Die am 28. Oktober 13668 von dem weiland ab in halbjährlichen Raten, zahlbar nach dreimonat⸗· 18. Juni 1894 eingetragenen Post von 8 Thlr. , mit dem Antrage: die zwischen den Par—⸗ Aussablnng, jener Helder an den igen il igemeldelen Re alten. Rwiner Hans Hinrich Christian Schwarz in Heilehop licher Kündigung für Kaufmann Otto Keffel zu Forderung und 4 Sgr. 5 Pf. Kösten ausgeschlossen. teien bestehende Ehe zu trennen, den Beklagten für n eren gerihth 24 März 18396. * die Antragstellerin über 840 Thlr. Preußisch Querfurt, eingetragen auf Grund der Urkunde vom Wreschen, den 14. Märj 1896. den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Amte gericht. Abtheilung mant ausgestellte am 5. November 1868 auf dessen 3. am 5. Oktober 1883 in das Gesammtgrundbuch Königliches Amtsgericht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ — — i enstelle proötokollierte Obligation wird für kraft! von Querfurt Band 138 Blatt Nr. 6178 Abthei⸗ ö ö i. ö J ö Yen n . lo erklãrt. lung III Nr. 2, jetzt eingetragen Grundbuch Quer⸗ (77534 ekauntmachung. . andgerichts zu Königsberg i. Pr. auf den 10.3 m/ t der Nad (gez) Malm ros. furt Band 22 1 62 Wlbtkeilung ö Für kraftlos erklärt sind folgende Hvpothekenbriefe: 1896, Vormitta s 19 uhr, mit der ee, de, . laäßclzublaer und Vermächtnißneb mer der zu Sell Veröffentlicht:; Götze — werden für kraftlos erklärt, . J. Durch Ausschlußurtheil vom 15. Janugr 15896: einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Oeffentliche Ladung. Alm Meakn 14. wobnbaft gewefenen, am 24. * Gerichtgschreiber des Königlichen Amtegerichts. B. Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts- 1) 130 Thaler Pr. C. aus der Schuldyerschreibung zu bestellen. JZum Zwecke der öffentlichen Zustellung . geiler · Langweile * erbeten Bin me bes Susttumentenasces . — nachfolger bezüglich folgender Hvpothekenposten, vom 11. Januar 1845, eingetragen fur Wittwe wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Heintz Jobanne Feriftiane, geb. Mai, rt beerne Ros] Verkündet am 13. Mär; 1896. nämlich: . . Martha Benigna Freudenberg, geb; Wüstemann zu Königsberg, den 109. März 1896. Beriin, en 12. Mar; 1506. Albers, Gerichtsschreiber. a. 100 Thaler Darlehn nebst 440 Zinsen aus der Erfurt im Grundbuche von Großballhausen Band 13 , . ᷣ . Reni sliches Ans gericht J. Abtheilung 81. ö Im Namen des Königs! Obligation vom 11. Februar 1839 für den Amt Artikel 41, 642 und 44, 3 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, ne, d ne, , . * * Aufgebotssache des Handlungsgehilfen Karl eu ban, Christian 3 3 Leimbach, ur⸗ 2) o gi, C. 3 e. cn e nr, big ö elm Hickstein zu Bremen, betreffend Kraftlos, sprünglich eingetragen, zufolge Verfügung vom vom 16. Juli 1359 eingetrg ꝛ 32 effentliche Zustellung. mer . glirung einer , . hat das König ⸗ 12. Februar 1839 im yr athetenbuch von Leimbach Färbermeister Christof Hir dfen , . zu Tenn⸗ lieh , geb. Gohl, Bureau⸗ V Hendelgmann Seigemann Rebeime: ae Imttgericht Leer, Abth. II, durch den Ge. Nr. 35 Vol. ] Pag. 3] Rubr. 11 Nr. 1. bon da stedt auf den zu 1 bezeichneten Grundbüchern, ö dier erg. Ches rau in Degerloch, vertreten durch Rechts Dandelẽ 6 Heine s- Assefsor Meyer, für Recht erkannt: übertragen nach Band 56 Fol. 2249 Pag. 725 Ab- 3 100 Thaler Pr. C. aus der Schuld verschreibung ahmäelt Pialnzer hier, klagt ihren Ehemann Gottkieb 1896 Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuch theilung 1IJ Nr. I des Hypothekenbuchs, von da ũber⸗ vom 1. Juli. 1869. eingetragen für die e , Lubnwig Dart, vormaligen Buregudtener, mit un. gönne, A tagericht Vol. III Bd. 3 Bl. 42 in Abth. III] tragen nach Grundbuch Querfurt Band 137 Ar. minorennen Kinder des Tischlers Hinrich Prenzler, belann kei Nufenthaltsork abwesend, zuletzi in Key- Königliches Amtsgericht. Nr. 7 für Karl Wilkelm Hickstein zu Leer tikel 6137 Abtheilung II Nr. 1, jetzt eingetragen Namens Caroline Auguste und Carl August, zu stone Honse. Kancaster, Nord. Jimerlka, mit dein — n getragene Poft von 3560 M wird fuͤr kraftlos Grundbuch Leimbach Band 2 Artikel 100 Abthei⸗ Erfurt im Grundhuche von Kleinballhausen Band 9 Untrage auf Scheidung der zwischen den Parteien tllurt. lung II Nr. 1, 2 Artikel 409 und 429, am 17. Juni 1890 zu Degerloch geschlossenen Ehe in Lem Tonfnrtrer ha ö 1 b. soo Thaler Kurant Darlehn nebst 5o/g Zinsen 4 16 Tbaler 15 Sgr. aus Kaufvertrag dam wegen böslicher Verlassung auf 8 Ghe⸗ k a6 . Im Namen des Fönigs! aus der Obligation vom 9. Dezember 1856 für Frau 16. November 1853, eingetragen für Hautboisten mnchmmz und 'auf Verurthellung! des Beklagten zur 3. Verkündet Querfurt, 29. Februar 1896. Lieutenant Kade, Karoline, geb, v. Raschau, zu Johann Sebastian Franke in Völn a. Rh. im Grund; Tragung der Kosten des Rechtöstreitz, und ladet den . 3 * . Schröder, Assstent. Potsdam zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1866, buche pon Großballhausen Band 13 Artikel 642 Hetlagten? zut mündlichen Nerhandlüng des Rechts. 26 Mai [Sd] ausgestellt, Mn n betreffend das Aufgebot verloren ge⸗ ursprünglich eingetragen 5. Pag. 295 des. . ö 83 en 18 6 . streits vor Lie Ji. Zivilkammer des Königlichen Land. ede, enn, n, ener Hrbethekendokumente und angeblich ge— und Nr. 1 des Flur ⸗Hypothekenbuchs von, Leimbach, ) aler gr. eingeklagte For g, zerichtz zun Stuttgart auf Dienstag, den T6. Juni *. 6m zBrpsthekenposten F. s ba, F. S/ßt, F. Ioßz, Rr. I7ß des Flür-Hvbothekenkuchs ven Lodergleben getragen am 25. Januar 1871 für Kaufmann Fr. 1396, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, . e mmm e, ner , n, 0 R md . 3. 4. 25, F. 4195, F. 3,95, F. 6s, . Nr. 6. d e e gh r ,,. im Grundbuche von Tenn. nen bei dem gedachten Gerichte , n el e, . Dm eingang für Ten 31. Deresger ls , 105, F. 11.95, F. 129185, E. 3/95, furt, ven da äberttragen nach, dem, mi. Grund , . . estellen. Jum Zwecke der Zustellung an den Be⸗ ; Bekanntmachung. ⸗ ö. 2 E 2 ec ae Co hat das an ie, ge gt in un buche von Querfurt Band 57 Artikel Nr. 2277 Ab- II. Durch Ausschlußurtheil vom 5. Mär; 1896 ar n . e,. . e, , , gemacht. Lorenz Bräutigam gt. Grun tuntigten loscheine zer Startgen 87 rt durch den Amtsrichter Forell fär Recht erkannt: theilung 11II Nr. 2, gegenwärtig verzeichnet Grund⸗ 143 S 51. 3 eingeklagte Forderung, eingetragen Stuttgart, den J6. März 1556. 2 2 i * 4 ; ; buch Leimbach Band 2 Artikel 78 Abtheilung III am 10. Oktober 1876 für , , . H. Schãafer ö Earle,
1g und 1d der Auleibe = Folgende Srporhetendökumenke: — Iweighyrpothetenbrief vom 8. No. Nr. 2 und Band 3 Artitel 95 Abtheilung 11 Nr. 5, zu Hamburg im Grundbuche Großvargula Band 1 Gerichtsschreiber des K. Württ. Landgerichts.
685. cr
—
R
—
— 4 —
mmm, ,
**
Dttober 1896. Vormittagẽ 11 Uhr, Reer er
r — — —
e errolg dem Trerzichneten
ere meme terre bei
— 4 —
— —— — — *
.
Setanntmachnug.
E m, . *
2
*.
2
1 8 — — n
6
. wr 2 w
3 161
— *
1
— ——
) —
— —
21
* *
1 m
2 wTeitert⸗Tan gt
ö
* — .
11
828
—— ——
err 6
d R e *. 6 R
16 8 4
— d , = n= =. J m rem.
verst
9 — bau
ö
3
en 13. Mär
8
* — .
. — ö — 9 ern m =
— *
41 8 *
2.
* 1 *
D — d — *
28 =
2 1
— e E 2 ö 5 — 22 .
*
*
8
w
je 150 46
r ratlos erklärt rorden. f t . „Sc Thaler Krynventionggeld' auß. der gerichtlichen Arthltel 17 und Band 10 Artikel 1, 15 und Fö.
an. 7 59 4949 ne ; 0. aler Konventionsgeld aus der gerichtlichen Artike ; .
Leipzig, am 13 Mär; 1356, ilwns I 0 kleene deen 6 nn Schuld. und Pfandverschreibung vom 1. Mai 1812 III. Durch Ausschlußurtheil vom 19. März 1896 me, fe, fe, ö nigliche⸗ Amte gericht Abteilung FRotze auf Lodergteben von der der Frau für Frau Auguste Luise verehelichte Landrichter loJ Thaler Pr. C. aus Schuldverschreibung vom [78197] Oeffentliche n, .
36tein an * 1585 Thit. Gesammtforderung' zu. Fischer, vorher verwittwete Amttznerwalter Axthelm 21. Oktober 19559, eingetragen für die Geschwister In Sachen Billmann, Barbara, ledige minder.
1 — H*— 2 Forderung von 49 Thlr. abgetreten sind zu Nebra, nebst 5 oo Zinsen und Kosten, eingetragen Weimann in Bruchstedt im Grundbuche Tennstedt jährige Postbotenstochter von Emklirchen reftreten
seco] Vgrtändet an 18. Mar. . welche derßhinzlich zu d oss vom J. Oktober 1377 ab zufolge Verfügung vom 6. August 1530 in dem Amtsbezirk Band 21 Artifel 1156. durch deren Vater, den Postboten Leonhard Billmann
A. , em ,. * & w e. lan h. Gerichte tree, utückiahlbar nach dreimonatiicher Fündigung find, Haut, Hypothekenbuche von Ziegeltoda. Vol. ] Tennstedt, ben 15. März 1896. dort, dieser wieder vertreten durch den Schneider
abend, den 23. ; : , . . a eme, e, Tong Am getragen im Gesammtgrundbuche von Querfurt 3 250 sub Nr. 12 Rubr. III Nr. 1, von da Königliches Amtsgericht. meister Johann Billmann in Emskirchen, und Pfleg=
211 por dem unter jeichneten Gericht an ten Aufccbetstermin ag. uf ken Antrag zer Sehrgrin 4 gm. n ö Ariites rr inn. III Nr. i, von! übertragen nach Grundbuch Ziegelroda Band 2 schaft über Billmann, Georg Heinrich, außerehel.
1
2 *
. . ** 19 .
4 2 —
*
23
* 8 ——— 2 =
9
2836
1
ar steher rain aasarmelten jamelden mit Ker Verwarnung, kaß im Falle nicht! dorf ju Vallendar, Kreis Koblenz, erkennt
.