1896 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. gte als es Kind und Erbe * *.

Vo am 2 andgerichts zu Limbur S082 Deffentliche . 1 Bellagte einzig h * D t t B 1

, . k a. . 14 * e dire! l Der Bauer Josef Hellmerich von Merkershausen . . 8 e * 1 E e 1 3 9g e 2 0 * 11a. n =

Gmekircen, ia aerart . Lemke, Franz,. 9 Uhr, mit der einen bei dem ge klagt gegen: 3 K . 2 .

*

. 1 Auer I Fran Weigand, ibrem am 16.

diger zrcßiäbricen Schweitergesellh von Delitzsch. dachten Gerichte zugelassenen 6 u . ] . ö dee , e. 3 j 8:

JJ d um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 82 m . 28 2 K. . der e er, ,. a ,,,. Roni gs ofen ö jetzt unbekannten Auf⸗ 2 u . 9. . * ö

121 * Antrag des 2æT⸗ Lim urg, n D Lãr ö 2 ĩ der verstorbenen Bar⸗ nebst 5 09 nsen eit ufte ung r lage n 2 5 ses Sc neidermerfters Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgeri ichts. . mit dem Antrage⸗ ibm auch die Kos en des gleich ꝛeitig . 3 Berlin, Freitag, den 20. Märʒ 11896. ö e h m,, n, 38 . Zustellung. I die Beklagten zu perurth len, in die Loschung Arrestverfabrengs aufiulegen, das Lrtbeil fur re. echt 8 an 38

918

rmitt E jäusig vollftreckbar zu erklären. Der Flag Sarl S er, Französis der für Barbara Gütling Wittwe auf den Haus . ge e. 2 * teten a , w und Grundbesitzungen des giaãgers im Orb orheter. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung * * I ö

darfs, beim . * *.

. ̃ . ear J straze 17. en Seine 125 mit ö vor das Königliche Amtsgericht: d .

i 8 e. ̃ agt gegen den buche für Merkerskausen Band] und 37 * 2

em Hermin n, wee, d. Klas . die n ki 38 n , ge , und Band lll Seite 256. 135, sig eingetragenen Thorn auf den 158. 6 16 3 1 Hafe. Verpachtun e. , 2c. 24 z 3 * m Ann Eile wöegen der dein Be. Heraus zahiungssumme von 30 zu willigen. 11 Uhr. im Irene er g mii, ,. n xc. von bpaxieren.

erm . 3. jetzt un ter er * * Streit? gen dieser Auszug der Klage bekannt g . s. m. 8 Mär 18 ? nung gelieferten Fleijchwaaren, Y dieselben baben die Strei itẽfesten zu tragen . 8. ** . . wacht.

zeklagten koffent flichtig ju bejmw. iu u ersetzen . ö , 3 ste Joꝛz25] Bekanntmachung. vom 1. Juli 1896 ab aufhört, wird dem In⸗ 3152 . 36 3 3 ebf 3) Tas Untbeil für vorläufig vollstreckbar u er- Zurkalems ti, . 2 Anfgebote. 3u ellungen Ansloosung von Rentenbriefen. haber desfelten mit der Aufforderung geraudr at

6. gommandit.· Gee iche sten auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs · und Kir k her Ge ef nschaften.

S. Niederlaff * 2c. von Rechtsanwãlten.

. Bank Auswe

10. Verschiedene J,

Gerichteschteiber des Königlichen Amts und dergl Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Aus. den ar e e- gegen Quittung und Rückgabe des Jierraffinerie Oschersleben.

die frag iche Heraus szablung Sssumme sei i loosun von 3 0 Rentenbriefen der Provin Rente 1 efs kurs fãhige Ir f de it d GSeñfellschaft mit beschränkter Saftung. . ellun g 7 ͤ 3 nbriefs im kursfähigen Zustande mit den dazu 87 ö 6 Beklagten ur 6. 2. bi n c , ,, ,. *. . 6 . Weßstfalen und der Kheinprovin; fur das Halt - gekörigen, nicht mebr maß karen Jinescheinen Keie! Wi der am 13 Mär 46 in. Sæegenzart eines ö . 8 err . . burg ; Herdern, dertreten durch Renn, Dar c rechtskräftiges Erkenntnis der J. Zwikammer jahr vom 2. Januar 1896 bis 30. Juni 1886 sind Nr. 10 bis 16 nebst Anweifung vom 1. Juli mr dergenommenen Ausloosung sind * Königsbofen im Grabjeld in. die = Bung Teiburg . niglichen Landgerichts zu . vom 25. Fe⸗ folgende Aer sintẽ gezogen an m: 1886 ab kei der Reutenbank⸗-Faffe hierselbft stebende e,, Sbligationen der Fon uns

ne,, =.

664 r klagt gegen die Luise *. ö * . . 1 auf Aktie ü r , , b. 1 ö Schuler den e. 56 366 ft jwischen den Gbelenten Maurermeister 1 Litt. G. 3 1300 6 Nr. 6, 'der bei der Königlichen Renten dank Kafse manditge sell Gast auf Altien: di, e 106 Uhr. Zum Zaccke der sffantlichen Zustellung 23 1 ee , , . Drten, wegen . . Kümpel und Maria, geb. Hakcke zu Stoß⸗ 23 Litt. J. a 75 ir 3 und 32. in Berlin C., Klosterftraße 761, in den Bor. än. Re . Scwanert 3 Go. in ufferternns wird dieler Auszug bekannt gemacht. 4 * ö ö. ö f bei Siegburg die Gůtcrttennung ausgesfprechen. Die ausgeloosten Rentenbriese, deren Verzinfung e, . von 38—= 12 Use in Empfang zu g Zufgenommenen s eigen Anleibe ven

in 2 1 d 1 . 9 l Ar walt u Sönigshofen, am 16 März n . Kw 3 89 eg n e, Taentz scher, Landgerichte · Sekretãr. vom 1. Jull 1896 ab aufbört, werden den In nehmen - zur Rückzahlung ausgelooft f 93 . es Königlichen man nn, en Gunslen im Grund buch der Gene / ·· / ·· ! babern derselben mit der Aufforderung geründigt, Dem auswärts wohnenden Inhbabe ge ; ö 3 8 8 5er, K. Sekr. es ju ibren E 9 n '! Ede italb QO ng und ? stenbrierfs 60 stat n * 53 56 A. über 6 5000. Nr. 45. 8) Beiß **. , . 2 Kapital , gen Quittung und Räckgabe der e iselben mit der Post, Linn. R. über je ö ** 19 enn, enlendriese im kursfähigen Zuflarde mit Ten da n franki mter Beifügung einer Quittung 2 *. Rr. ' 3 Se g Znneuang. genen , , , in 13 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. . nicht mehr jabl . Zinsscheine n R. eibe JL übe er 2 .de r n Kae 220 226 328 344. e t ; ten zur mündlicken Verhandlung des Re . 4 . Litt. C. ü 1. l 3 e, . . nm weer ut. Gerichte heiter K . gi m e b derte, ,,, , n n, ,, ern g , n , n, ,, , der, F, n, d e, dit rede der öffenilichen ee, , 3 ier, , J en 1 güt n zu Trachenberg, 3 1 nerstag, den 30. . ril 1 ee. earn e. r m e 6 ten 43. 53 e Tlege betann 78139 . e Zuftellung. . *** Gernbard Pohl, *r * in . . ö. Zum Zwel w m geine. Königlichen Rentenbank-Kasse in Berlin C, gers, ju beantragen. 8. ö ö. w 6 f erich ts schreiber . zar und Teibfaff. in Ricterklten. E. G. . e. mn Ian en Anfer tba eg , we. 3 ier Rr drr, War,, Flofterftraße 7éJ, in den Vormittagsstunden von Münster. den * Febrn . ät, P; äber je 6 FE; Rr. 1 2 10936 . 1 , een, , , dem,, 33 wir ese Klage belaret ö 3. 12 Rr n Ter lang. 21 einen ö ö! e ße 6 ver Renteubank 11g . . 33 ö. 1375 1533 1551 1589 und Peter * n Terurtkeilen, in di ung gen n 17 Mär 18956 2 uswärts wohnenden Inhab der gekündigten für die ERrovinz Weftfalen, die Rheinprovinz . 193 .. . . 60 . ; 85. . ; Freiburg i. B 3 . . ) Verkäufe, Verpachtungen. Rentenbriefe ist es gestattet, die. ber mit der und die Provinz Hessen⸗Nafsau. 2 K , erfe Lt am 1. Juli 1896 u 3 klagt gegen 1 ĩ r glichen Arte ger . di aber frankiert und unter Beifügung einer . Ascher. gesen . rung der. Obligationen und Wäter gin , Secbelkemm, tegen er ingungen : *. über den Empfang der Valuta, den 6 3 H ell werdenden ie . e le, den in *. On. . ,, Ser ch ein usen den und ie uckerfendung des Geldbetrages Sold] Bekanntmachung. gatlonen verzcichncten Stellen. Nit dem Denn Zustelluug. wl5l Betanntma . ettftedt Auf Aieichem Wege, sedoch auf Gefahr und Kosten bett. gündigung der Freis Dbligatiouen . Juli 13735 treten die ausgeloosten Obligationen der Srackasse des Flecke Re e Wirtbschaft auf dem Bahnhofe zu Hettstedt des Em pang . anfingen 1 6 außer Verzinsung. * C—vba af * 12 U 8 41 * 18 w de tlichen Verdi ngun vo de mp ãng ers 8, D eam gen. ö. 2. ; ẽmission. * 3 85 2 M3 ; 898 . Kläger, , a. 2 . . * . 3 en qe, n * om Münster. den 12. Februar 18965. Die sämmtlichen bisher nicht ausgelooften Oschersleben, den 16. März 1835. Semen anke ral, en., anxerweit vewwactet werken, Königliche Direktion der Rentenbank und noch im Umlauf befindlichen, vom Kreise Zuckerraffinerie Oschers leben. ig ebote, in denen ein bestimmtes Gebot 9 G b . . . ia der g ss it r die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz Brilon unterm 1. Oktober 1856 ausge— 8 964 . , ,, , n, . . ö . zahuhofs uud die Provinz Hessen⸗Nassan. * Kreis ⸗Obligationen werden hierdurch ch. Arm bruster. Dr. C. Besemfelder. ö ekündigt. wirft zu Heri sedt. J 2

res⸗ und bestellzeldfrei und versiegelt bis zu dem roꝛzs) n, n. 3. 7802 * 226 Bekanntmachung. gefordert, die ö Ibetr am 1. 2 . k in . Sonnabend, den 25. April d. Is, Vor⸗ Aus looste c D e. riefen, e Kreil Lom mind affe bier ln 44 . n, ö

att age 116 Uhr, anstehenden Verdingungstermine . sen scheinen V. Ausgabe können . e nenen Zins⸗

.

9 6

13 Ladenm

——

k

2

8 een .

5.

877K 1

e 5

1 23 J 1

r 13

2 **

ö

i D

8.

. , * Terre

12 su—EB.

ra btbei ung

Oeffentliche n, r,. r ern Marie ;

X T *

4

, , n , , , , , r , e. .

l kira ng Rechtẽarmwalt Sorger

Merl band er Karl Otto 1. . 2 9 rn r . 1 ige . * Uligen, 1 zuerkennen

AJ 9 vo der 8 lufe altẽ nber n bekannten Au entbalts, . 5.

32

9

2 ** 73. * l r* 8 *

w er-

8 2

*

r

ö R *

83G

*

1 1

46 53 . 1

2 . ö x

n, Trachenberg.

66 * *

er am heutig en Tage stattgefundenen Aus⸗ ; icio te der Ob ligatione n und der jzugebörigen die unterzei ich en Betriebsinspektion einzurei . .. . 55 3.

* un 3 0 Rentenbriefen der Provinz Talons in Empfang zu nebmen. 2 6. di rie ner, ee. den . . , ,, fur 16 . vom J . Brilon, den 1 . —— *, i tte . n , n 732 ** bis *. ö 62 * . 2 . * 22 2 c cin * 1n * biIbel ung . in ä 1896 bis 30. Juni 1896 ist der Renter itt. F Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Brilon. zegen Abgabe der Valten Anmwesungen in Empfang

M 3 Be geioae word 5 8 Nr. 15 über 3000 gezog n orden. Der Vorsitzende: n e , ger, wen,

Der ausgelooste brief 1 Verzinsung Fed Töniglicher Landratb. ö ' 5 . te. on dem 3 gegen Der cuszelooste Rent ent ief, defsen Verinsung Federat b, Königliche Düsseldorf, den 17. März 1896. ren und bestellgeldfreie Einsendung von 50 3 . 1 ö . 6 Der. Tiretge. ; 2 , lisoꝛs Raab⸗ Dedenburg· Ebenfurter Eisenbahn. K 96. vorn nen gznigliche Eifenbahn · Setriebsinspektion. 8 der am 3. März 1896 in Gegenwart eines Königl. öffentlichen Notars vorgenommenen entlichen Jute em . ; unlichen Ziehung der 14 igen Gold⸗ Prioritats. vVartial⸗ Obligationen der 6 wurden

van ,, , , , , 3ls2) Lieferung von Kohlen und Holz eie e, p auegeloost 2142 221 ö 7 a , ee n , ö . 6 , 1a n n, n n, e d, d g , n, 6). Kommandit⸗-Gesellschaften er QTreidẽe ö ö gefang gniß bei Berlin zu Plõtzensee und 8. . 2 3154 3570 3657 3 1325 4326 416 * 4889 5 . 83. 69830 6943 . 9

S515 6349 63850 ? 7557 S034 äs Sz S633 giii Sis4 Siss ch.

Eiioss ] ess Fiss3 iss Hi53 1303. auf Aktien n. Aktien⸗ Gesells 6 1 33 16456 . 1673 [78241] Vereinigte . 19235 193 ö 93 , n, ,, Thüriugische Salinen 3 24504 24618 24619 25249 25805 vormals 300969 30303 31025 31120 31391 ISGlenck iche Salinen, Actiengesellschaft. 35 3 35050 33342 33343 33344 In Gemäßheit der 26 33 des Statuts werden 9

. 6

en . ; 1 . z a * f * egen er in dem ; 5 da? e Amtsgericht zu Ze : , n. , Gerichtẽ 5 ö en gegen enielben em 9 ẽn

ai 1650. er . 9 ihr. fresteer ̃ Uung wird dieser mit . 5 *. Feorg Rink zu lun u! I 0. enen ee Zunelluag. ö

und Kreditkasse . erlleen,

t C 98 .

8

e . * 6

er o r g

72 8 83. 29 X

ge)

2 e6*

*

*

1 * 2 80 n

** 3 4

38

. * 2 c= * P

2. r, . 8.00

**

14

C

X.

161

.

e anni Rummelsburg,

; 8 j Berli 89699 10043 6 ter suchungt Gefãngni5 Berlin, Alt 1a es .

CM

28

i an!

=

H

tt 0

c Oο0 ö C Q 2 Sr ec A

1 835 1

2. tyoigtei · r, r. mit den Nebengefäng⸗ nimstr. 10 und Perlebergerstr. 10.

artara 11

8 2 285 S

8

8 ——

2 86863 ö

13 * 8 O 21 6

CD C NM, es

C

=

*

ung der für die Zeit vom 1. Juni 1896 i 1897 für obe genannte Gefãngr nisse er⸗ KGoblen und Sol; soll im Berne der uebi etung ver oeben werden. Termin Sonnabend, den 11. April, Vor⸗

* 1 * 26 e r = 1 K ,., des Gotha stattfindenden 17. ordentlichen Geueral⸗

* 86. 871 x 4 * * mn it 3 Jinsen sen 1.3 . 1886. h. Ten Ber gte die Kosten des Rechtestrent a ĩ ertofrele imm hiese ; Aus den früheren Ziehungeu find noch unbehoben: ö versammlung ergebenst eingeladen. 3 . er . iäb , ner st en seit 1. Juli 1334, Last zu lege 2 9 ee / . 24 435 1285 1585 46 1535 2533 3253 3011 672d Sil zs gi5l N70. 19228 1900 Tagesordiung;B r 49. genge· 122 2 13380 20934 21163 21473 24025 25136 25798 27533 27783 27785 28557 289839 29957 I) Vortrag des Geschãftsberichts, Beschlußfassung Die Angebote müssen erschlossen und mit der 5 268 38383 35312 42392 42676. über die Bilanz und Feststellung der Dividende. ; Rlage bekannt gemacht. e =. . . ie Beklagten n ndlicken che. ern geh r . . .. Reahien umd enen Obligationen werden, u. zw.: die Restanten von heute, die neu verlooften 27) Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ Ce fertliqh ens. Sni: Tim burg 165. Mãr; 189 sich die Befriedigung der Klägerin wegen Xen Falle lung des Rechtsstreits vor das ö Rör igĩich. Anta) . ir, , 6 J 366. d. J. ab bei den folgenden Zablstellen mit Desterr. W. Fl. 200 in Gold oder . es. . ö . 2 24 iter des Königlichen Landgerichts. ibrer Forderung ad 1 u wegen. 2 nne , mm d baun auf den 14. Jul Ls * ne. Bedingungen mit den Angaben utsche Reichs mark per Stück eingelöst, u. zw.: 3) W zum Aufsichtsrath. k n Kosten dieses Verfabren aus dem ihnen dur d, mi wecke der öfen der die in de ,, . Anftalten ungefähr nohbigen in ö bei der Bndapester Bankverein. Aktien gesellschaft. ir Tbeilnabhme an der Generalversammlung ist 8 Kgl n m . München . gang anerfallenen Vermögen ibrer Htutter (an aberde Zustellung wird dieser Auszug der Klage nn wagen n Materialien enen bei Hen u en le er Wien bei der Kafssa der Eisenbahn Wittmannsdorf⸗ (Leobersdorf) Ebenfurt . ü. * Statuten 3. r 3 ö. sich als . * Zinilfachen. . 11 zd. TT emmer?è ?- n esallen iu * ema- 29. * , sses zu Plõ he nsee, beim Portier (Se sgasse I), Al 28 22 . . int n zs * . terfuchungs . Ge fãnghi fee Alt. Maki 1. in Bein bei der Mitteldeutschen C Creditbank, en n 3634 11. 12 cx. bei der 5 derlin . e. 2 y 2 in Leipzig kei den Rerren Becker * Comp., kaffe in Heinrichshall bei Kästritz oder in Berlin 21n enmarlt) an den tagen von Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger C Söhne und Gebrüder bei dem Bankhause Jakob Landan, in Gotha l Rr Vormittags zur Einsicht aus, können * l 9 . * schc rt e 8 e ee. 2 * 26 Sul zbach, Meiningen, Hildburghansen, Salzungen und den Be en ar wändlichker Ber d Verband lung des Rechts. E Ehefrau des Lackierergesellen Heinrich r g ö * endung 2 . Stuten bf ei der K. Württemberg'schen Hofbank und bei den Herren Toertenbach Ruhla bei dem Bankhause B. M. Strupp oder fre, der des Trin cke Ats kante ü Jrilfammer des Eöniglichen * ri, de, Bredbaus, n Uachen, Pre el,,, 2 ng re. es Strafgefãng * Eomy. 41 . ; t i. , 6 i. Br. a de * . ta ; auf den ächtiater: Rechts anwal nitz in Asche: 9 ze be ö . * abie e, ,, Weiters wird bekannt gegeben, daß die am 1. April 1896 fällig werdenden Kupons Nr. 26 der legt und die Hinterlegung im letzteren Falle spätestens 1850 . 8 i a. er Rr. 6a. Wegen e mg mir, mmm, , g. nit der M ,, 26 . Snterrrennunz? Term , . ende Au ietungew —: . * Priorität Partial. Obligationen i. Em. und Nr. 10 II. Em. vom Fälligkeitstage ab gleichfalls bei den am gleichen Tage auf eine dem Aaffichtsrath ge⸗ Jam Zrecke der offentlichen 34 Mang wird dieser Mön ben 1 Abrkeilnag A- fi 5 rung, em ge Berichte jugeic fegen en m eich, ebam lung ist Hm, n n, 2 5 sind an die unterzeichnete Lorgenannten Jablffellen mit Oesterr. W. Fl. 3 in Goid (oder 6 Beutsche Reichsmark per Stück ein, nügende Weiss bescheinigt ige, . Aare der Klage bet. 1 acht. . . 3. den 16. Mai 15 Anwalt zu el, d m gr, d, n sentüichen den Bormitien pei B gelöst werden. Heinrichs hall, den Is. Mar; 1806. ö 96 * . 1 r, Zaftellun ni ieser Aus ag der Klage bekannt mie er dem Ciönialihen La z 8 7 3* n neh er in bei Berlin, Plötzensee, den Budapest, am 3. März 1896. ö . Der *in, . an er a,, K bt. bierselbst. al j j e Dire . er Vereinigten Thüriungischen Salinen ; elader . Die Königliche Direktion. ö in , ĩ m , ) . 2 2000 ,,,, z z sche S Actiengesells ; ; 780185 Nummern⸗Verzeichniß Glenck . 66 , , schast 5) Verloosung 22 von Werth⸗ über Stück 500 per 1. , 1898 in der LV. Berloosung gezogene Chinesische n, , e nm, i

; Rr n s 101 3 37 37 gr ift 1606, , lee 1, iz 191 194 196 Hört Nr. 810 27 54 59 677 95 6 122 135 15. 7 z 9 . mum papieren. , z si g ,, , ,, , , , , , , , , , , , . gi , e, , Antien . Gesellschast 2 3; , d, gs sh s ss ö, di o d, e ä, äs ä ä, äs äs zh, soh 341 diz sr in i Leipzig. n, e e, gem onter did h ö ss? Fög zz hö. Soöß sig sz sss sz Saß äsß sösß sss sst Sts Fs; 6s fo ä ] Die . n ,. ö . nm, Her 1. Zriilean. 43 doi zös zel 733 zis Zz Bös So Söß zöi zz goͤß gz zl gög Föß Fzg 5s öß4. jolz, 1063 wi ihihen kn ettzendzh, enn, Cell gl arenen, e, , e,, =, . 6 iges iss 1665 1556 1055 1855 1557 165 josz 116 iios ill ili 115 1izs 1iiz3z lizs ildi ig herkitrn 9. en Landgericht 1. . . * 4 . w tähg 1Ta37 za3hd3 IdR Tam, ss. 7 192 Vormittags 11 Uhr, im tic Saale 1 man, S896. Bormittas⸗ iüel ii is zig, 1izt izt 1332 zzz zg ird äs iss, e äs Lan ft, lan, nden öl sitsta gen ng ihn erden erer 9. lan 1a äh öl; 15s ige izt isst is iss jzse itz iäis 1453 jäh, is izt zs; äche r demü'rfé hl nl ntslende or enn e e, mn, engen, worden! 14s 165 13s iss jsp 1531 jöiz iss 1855 's, 133 jetz jgzs ists 1663 1zos itiz zit Lstthngéfffrslher ansunn en f Kähts . T. zarsch gemnmergfe srfgeçf* tg a3, Lei isl? 1ös7 j5zs 133 isät izt 1zts iss isst js jszz itz jssz isgz jszs iss is; Kälessen . i , oli zr g. tös löt5 15s iht 1553 jh 1556 jöz zoo 2047 zo 26 Roß 2055 2135 21235 2156 2153 . . Täimi. n, , boo Rr. ä0 16 2**5 33041 i , di, d, wi i e, , , d, g, d d, , , d, M Zertzag ker lente mud. Boggaße än ir rh 73. zl öh? ß Ish 55 IIsß5ß ziel zizz Jiöb zit zig, z465 zzsß5 4584 4 zä5i 356; 3316 , 6 int. . . Goo . Nr. 25 32 187 20 id Vözb shhs W ät Jh z ds scög zh sg zs zg zs, zg zc6l gg 66 1 ze öes zößz zöge zei zzäsß zzti zzäzß zzt. ses zit zip sössß zöij zögz söß'd zäh ssi. 3) Lätdeilu5Zß der Cntlastung an den Vorstand Inhaber dieser Obligationen werden auf. 6? B53 öh zer zähe zs zh zhrz zh zh4z. Zzßs zg zöhß zol zösh zoößs st zg = wn dium süffhtn lune j a biete pölketräee ßen, rann Bös jössß zog zlöz ziis zt zies zie; zt ziäz zißt zißz iss zig; zißs zilßi zihß zöo? Y Köchlßse drehe die Gewinnvertheilung. 1. uit aodmkn' eseef, eencennnmäge ah zzg zeig zel zzi5z zar zar zaßö zaßs zäh zög; Jzßt zäh zäh zäse oi; zösh zzz All ion luß gb daniela nnz kel ung wer win heertz tanrek zöüsößd jöst ste sörs zöhl zöößz zäh zigß zänh zääs zätßzs zißzz; zit zäzd zäzs zäh ziße zäh tbelktikuk“ möllck' wsse nt jären tien aber h kin, wic, e Birennlnnrerbsß rern ze, b i, hi, ä, h, ze, ds än hi s is sö, d, d, n pch' ge, hte Gltuten eg lch läden? uferledture end (er (ß, öl zös, ä, ds , w, söc zäbi seh, W wl öh ö l , we fh; en et, er r, ben mr, e len r re ; e ir Lr, ,n, zäh bäh bögo ähh zögern zöis zöh; zönt zös zhsz ic izös ih äüßrs is, ähh, tis itzt Ferflttengzzgtntfstand, dieiözuherrch Kn äaush: . . 7312 a I 3rMarn! k aid, zig, Lis izt ish Läzbb egg Lahr dai 437 zöß4 1361 131i gözs igz. 155 Radl än ei zig? Brshl n dernen. , , wartete er Gürtler chens sz We boch w, n, n, t, d, d, d, ,, di, d d,, d, hs en z, , s ih M; K 3 , Tertreten darch des Königlichen van gerichts 2 ö, ä Lil göb4z 15h ätßz äs 6l, 4g, iss 1th 455 sch Ibs issä ißds zb 15s 135 Polunin erke! Aikens Geselischast tien, den g. März 1896. N41 4751 4752 4754 a. . . 5 4533 4536 48575 4891 4900 4902 4906 4907 4913 4926 ) Ter Kiu fsichiorath. ; Ih 57 4d don 1552 474 4555 65 . n 4 3 m m n. Restanten rückzahlbar per 1. Mai E898 der III. Verloosung St. 9. Sriedrid Regen, Merkt. a,,, r aner Nr. d ais 15664 251 Sz 3535 3539 a1.

8 2X2 —— D CO 0)

*

O G

**

E *. '

294 ö

* 0 / = m n. w 0 .

K 6

3 2 r o ——

34165 36633 39475

83 R . S & = 8

* ;

5 . 36081 36 38086 383

34834 345869 34570 35350 die Herren Aktionãre unferer Gefellschaft hierdurch 375879 37830 37851 37832 zu der am Donnerstag, den 16. April d. J. 40219 40474 40915 41458 Vormittags 10 Uhr, im Hotel Wünscher in

**. * 38

Q —— C O0

2

CO C O

ca ) 2

D ES

.

CS C ο C re ter ECC O N .

S Ss

w ro Yo eo 0 2 3 8 5 2

9)

= C0 8

2

1

:.

d

z 2 / . . , , m, , , . * . 253 1m, * 1

*

1

ö n mer . * * 5 . , k

K

ö ere m, .

J 1

d S8

2