Pyrmont. Bekanntmachung. 7657] ] Sonderburg. Bekanntmachung. [77676] dem Sitze zu Weinheim b. Alzey. G ( ( ; . : ng. . Gegenstand des Rreslari. B Auf Blatt 62 des hbiesigen Handelsregisters ist In das hiesige Firmenregister ist heute unter Unterne K Nach dem ,, . 1886 mn A ch t e B e 1 ĩI 11 9 e
heute zu der Firma: Nr. 119 eingetragen die Firma: kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewäh v s ĩ
. ,, Deutschen Reichs⸗Anzei Königli . ᷣ , 66. ꝛ ndler r etrieb, sowi ᷓ a ; . 2
„Die Firma ist erloschen. Peter Albechtsen ebenda eingetragen worden. Geldanlage und k kes . * . ö r . fre, zum ell en eichs⸗ nzeiger und öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Pyrmont, den 153. März 18986. Sonderburg, den 14. März 1896 von der ssens 5 ; j lan n, Harl. Walde g äimtszericht. 3 , enoffenschaft ausgehenden öffentlichen Be Gegenstand, ihres Unternehmens de an und . ‚ 9.
gliches Amtsgerich kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Bankgeschäfts zum Zweck der . Detnnb r 7 O. Berlin, Freitag, den 20. März 1896.
— .
K — — schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der werbes und der Wirt Fördern Rastenburg. SHanundelsregister. 76589] spangenverg. Betanntmachnug, [7sodd] 3. eutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse h durch ö ee g n e,
In unser Prokurenregister ift heute unter Nr. 15 Auf Anzeige vom 12. März 1896 aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnun durch A mf, ; ! eins Irünler reer er d g mn, ögon 866. f. e. . . 3 ö fan m e noffenschaft muß durqh C wer nn ren. r nenn Verinsung ihrn pᷣcluutmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I Palfner' und dem Buchbalter Gugen Nenné, beiden Firma G. Levisohn in Spangen mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber 3) durch Uebe 36 . 8 don hier, für die unter Nr. 6 des Firmenregisters 2 7 . e, n n een haben soll. Die Zeichnung ge⸗ . , 3 kaun zen ral⸗ andel N ö,, 3 en g. Königliches Amtegericht. . 3 n,, t 9. . K Konkurzfallen, Regulsenn g. ö (Nr. 700.) —ᷣ olma rokura ertheilt worden ist. . rn er Genossenschaft ihre Namensunterschri 4) durch Gewährung eines a r Egon Palfner ist berechtigt, die Firma allein zu eifügen; M der Vorstand, bestehend aus; P ilipp schutzes, ngemesenen hn Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗-Register für das D Rei eint in der Regel täglich. — zeichnen, während Eugen , gh hicfeibe nur in Stiy . Bekanntmachung. 77999] Trautwein JI., Karl Neidlinger, Johann Reiß 11. 5) . Annahme von Spareinl Beilin auch du die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Staatz. Bezugspreis beträgt 4 50 6. fe . r. ö dein e , . reh . . e e. i ee, , . in ö. si ,, . Tage ist heute e gg rin arr. fc gg en 5 n rn e, nlagen auth gers, 8 w. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5. 2 r. dem Prokuristen Rober ows , ef. 6 b. Aliey. Vie inn er Liste der ie Haftsumme beträgt für jeden // /// . — — = * , , , ve. , er,, ere , e enosehmnshafts-Negistr. r ö en , , n ee, , d ne, enen , mr gm üer 1 3. 37 z j z . eiligen. 9 * effentliche Be ng. , — * in i ĩ z Königliches Amtsgericht. z , 63 9 3 2 e, ,, Ils erk liel hr wr . Hess. Amtsgerichts: wn ,, sind: 96 aaenstaat. 77929) Zufolge Verfügung vom 14. März ze ist an 30 n Meyer, Gemeinderath, Schainbach, e. Stati ar . g. , u ü. Tete, mh dent ge m, Siren, mn a. Fell. beft. Amugeibtitd;,,, e nr, f err G , J .
Recklinghausen. 77660 ᷣ itze i 3 ; jankbuchhalter Hugo Book * Fenfcha] if Bekanntmachung. l ] n Sitze in Markowitz und als deren In — 3) der Tischler⸗Obermeister den nn, Im ta ge we r einlene. den, Ländliche Spar und Darlehnskasse Schilling Otto Brude, Pfarrer in Schainbach. bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, In unser Gesellschaftgregifter? ist bei Nr. 36 u a. der Kaufmann Louis Lewin aus Strelno Arnswalde. 77921 sämmtlich zu Breslau. tn eim Dar 84 getragen er * stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Originalstatut befindet fich bei den Register. namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ „Gebrüber Sirsch, offene Handelsgesellschaft a e, der Genf ann Samnel Marcuft aus St ano Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Die von der Genossenschaft ausgehenden; m, ue He ber Hein rich Eberhardt alt wurde Andreas schräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schilliug⸗ akten E. Die Einsicht der Liste der Genossen ist forderlichen Geldmittel unter, gemeinschaftlicher u Recklinghausen “ Folgendes eingetragen: n e, der Kaufmann Ludwig Siemianomöki 46 ist heute bei Rr. 6, Spar⸗ und Darlehuskasse, lichen Bekanntmachungen geschehen unter der ; ue e be lin en neu in den Vorstand gewählt stedt. währen? der Diensistunden des Gerichts Jedem ge. Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ Bie Gesẽlsschast ist aufgelsöst. 9 a Gingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter der Genossenschaft, gezeichnet von mindesten geg ö 77 Din fzg . Daß Statut datiert vom 18. Februar 1886. stattet. zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ = Vorstandsmitgliedern, die von dem Lufffhh J Ebern tzrichter Schoch. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Zur Urkunde: Oberamtsrichter Maier. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der
Eingetragen zufolge Verfiü v 4. . ü 1. Nachschuspflicht zu Sellnow R.⸗M., ei getragen zufolg erfügung vom 14. am zu d. der Gastwirth und Kaufmann Anton Thil⸗ worden? Bie r age Metz Rn, e gf n gugehenden werden, unter Jtemnh nan gn Spar. und Darlehnskassen, Geschäfts zum Zwege: — Vereinsmitglieder aufzubringen.
16. März 1896. mann aus Markowitz z
Rectliughausen, den 16. März 1806 ; Generalversammlung vom 14. Februar 18565 auf dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erf ; I der Gewährung von Darlehn an die Ger. Langenburg. Bekanntmachungen J 93bl Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn g eres mt: 21 * n , , 14g gelost Bie Kiguidatien erfolgt 8 24 . die Schiesische Volkszeitung. und N, Friedland, OS. Bekauntmachung. 58 nossen für ihren Geschästs. und Wirthschafts, über Einträge im Genosfenschaftsregister.' sie rechtsverbindlich, Erklärungen enthalten, von . 1 Ln lich An be eri cht Arnswalde, den 16. Mär) 1896. Gene ralan eiger Beim Eingeben eine 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. J betrieb; . ; 1 Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der . . —— ö ⸗ Königliches Amtsgerscht. Lr off entlichuingen der Genoffenschaft ue e' dem Vorschuß verein 1 Friedland O S. 2 der Erleichterung der Geldanlage und. För- K. Amtsgericht Langenburg. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern * n Getanntzmachmug . . 77676] dd 8. Blattes oder bei Verweigerung der Aujnahun due n Genossenschaft mit unbeschrãnkter derung des Sparsinnes, weshalb auch Nicht⸗ Y Tag der Eintragung: 4. März 1896. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter— r. 2968. Zu Ord. Zabl 145 des Firmenregisters Tortlund. Bekanntmachung, 77678]! Bergedort. . die Bekanntmachungen bis zur nächsten 6a da tpflicht Fglgende eingetragen worden: ⸗ mitglieder Spareinlagen machen können. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft; zeichnen und in dem „‚Landwirthschaftlichen Genossen⸗ wurde eingetragen In das kiesige Firmenregister ist am heutigen Ei 6. 2. [779240 versammlung durch den „Deutschen Reicht Gyalte 4. An Stelle des aus geschiedenzn Robert! Die Hafifumme Der einzelnen Genossen beträgt le Ott ihrer etwaigen Zweigniederla ssungen: Darlehens. schaftsblatte! zu Neuwied und in dem „Mülhauser
Der Inhaber der Firma Johgn Baptist Völkle Tage sub Nr. 40, eingetragen die Firma Nis ntragung in das Genossenschaftsregister. Königlich Preuftischen Dia at. Ain zeiße Kuschel ist Josef Zimmermann jum Vorstands, zweshbundert Mark für jeden Geschäftsantbeil., Die kassenverein Hengftfeld, Eingetragene. Ge⸗ Volksblatt“ bekannt zu machen. von Astenschwand ist seit 8 Mai 1894 in mweiter . und als deren Inhaber Kaufmann Nis 8 d 1896. 17. März. ; erfolgen. utgliede bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung böchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Ehe verheirathet mit Maria Emma Behringer Peter Jensen in Branderupmüble. 3 par⸗ 5 Leiheasse zu Bergedorf, Einge⸗ Willenserklärungen und die Zeichnung der rom 14. am 14 März 1896. = . Genosse sich betbeiligen darf, beträgt zehn. Die von Hengstfeld. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt von Wittenschwand nach der Norm der allgemeinen Toftlund, den 14. März 1896. 71 enossenschaft mit nunbeschränkter durch den Vorstand müssen, um für de * Friedland S. Sr, den 14. März 1896. der Genoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. In der Generalversammlung vom schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichke Königliches Amtsgericht. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= Statut ift vom 8. Januar 1896. Der Verein hat nach benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft,
lichkeit N
Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Gütergemeinschaft. I ; aeg. Marz 189. . ö i iche 4 der S 8 des Statuts abgeändert fihen, flets durch zwei Vorständemigliedet ö Kelch et von zwel Vörstandsmitgliedern. Sie sind den Zweck (cinen Mitglied n die n ihrem Heschästt. wenn sie vem Veremnedorfteher sder, dessen, Stel. n Betreff der Kündigungs befugniß. Dies wird hierdurch mit dem Bemerlen . Hannover. Bekanntmachung. 78064) im Kölleda'er Anzeiger zu Kölleda zu veröffentlichen. und Wirihschaftzbetrieb nöthigen Geldmittel in ver. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Großh. Bad. Amtsgericht. rreptom, Tollense. Iso] Di . auntm — . inn n, . rern n w'! erg. In unser' Firmenregister ist zufolge Verfügung as Amtsgericht Bergedorf. gemacht, daß die Eintragung der Genosen Im be r Genossenschaftsregister ist heute zu Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind; zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von ö von! 14nl Rae F mer heutigen! Vage Folgenden — heute unter Nr. 51 des bel dem unters dr unter Nr. 7 eingetragenen Firma: i) der' Orksschulze Stto Rohe in Schillingstedt, zu, geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter saekingen. Bekanntmachung. 78001] eingetragen: Bolkenhain. Bekanntmachung. 77923 Gericht geführten Genossenschaftsregisters erseln hann oversches Eihaus eingetragene Geno ffen⸗ 2) der Landwirth Carl Stoepel daselbst, Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden bo0 M und über die eingejahlten Geschaftsantheile Ii sbs. Zu OSrd. Jiffer 76 des Gesellschafts Spalle J. Nr. 33. In unser Genossenschaftsregifter ift heut die dur die Einsicht der Liste der Genossen währen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3) der Landwirth August Herold daselbst werden. ö genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher reg ers Busẽl C Ric e in' gie Shalte 2. Bezeichnung des Firma bers: Sfatut vom 20. Februar. 1896 erricht Dienststunden in unserem Geschäftsgeb⸗ eingetragen: Dle Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ gisters einlaufenburg — z 9 Inhabers: . = richtete Genossen * gebaude gern, s 3 1 Fi l ; 5 ü Verei —ĩ ürbe cin getragen? FKalffmann Mar Chartrong. schaft unter der Firma: Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, im In Dle Generalversammlung vem 12. Dezember standes für, die Genossenschaft muß durch zwei Vor= der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- sitzer, um die selbe für den Verein rechtsverbindlich Hie Fina ft lerloschen. Sram z. Dit? der Illederlassung: Wildberg „Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Nr. 6 Gerichtsschreiberei, Abtheilung II, Iden 1851 hat die Umwandlung der Genossenschaft in standsmitglieder g en wenn fie Dritten gegen. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins. Sactlugen, 6. Har 1896. i. Bomm. Genoffenschaft mit uubeschräntter Haftpflicht e. 3 ; k eine solche mit ö , i ef, . ö. gi . Zeichnung 1 ö. 6 D geich , ö! qe r t i ö Großb. Bas. Amtsgericht. Spalte 4. Bezeichnung de fring; mit dem Sitze in Hausdorf ei . reslau, den 11. März 1896. en Geschäftzantheil auf 1390 „6 beibehalten, die e ieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der (Ne täperbindliche Willenserklärung und Zeichnung seichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die ß Dertf * n en, ,. ö JJ Gegenstand i. ö Königliches Amtsgericht. höchfie Zahl der Geschäftsantheile eines Genossen Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder jenige eines Beisitzers. ö J Spalte . Zeit der Eintragung: Eingetragen zu ⸗ Spar. und Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke: . . auf 6 . f 160 M für jeden er⸗ fan, n d, n, denen f ⸗btend . , 1 g e Le ne, , . Sag . a,, ,. z folge Verfügung vom 11. März 1896 Mä 1) der Gewährung vo ĩ = ö. vorbenen Geschäftsantheil festgesetzt. ; ie Einsi er Liste der Genossen ist währen es Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der zugleich Vereins vor eher. 2) Jakob Kannengieser, zu. Sangerhausen. Bekanntmachung. I S002] , 6 er das . . 29 nossen fũr 6 Gehm er leb i f. Celle. Bekanntmachung 9 ij Die Ger alder aun mlung pom 6. März 1895 der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzugefügt gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Joseph In unserem Firmenregifter ist heute folgende Ein. Nr. 5 Bo. III BL. 125. betrieb, In das hiesige Genossenschaftstegister kat ein neueg Stat; yt beschlossen. Kölleda, den 14. März 1896. werden. Baumann, 4) Jeseph. Moser und bh Johann Bau⸗ en, ö , Treptow a. Toss., den 12. Mär; 1896. 2) der Crleichterung der Geldanlage und Förde ⸗ Nr. 9 zur Firma Eonfumwverein für Ba Aus n, 2 2 ,, Königliches Amtsgericht. ö 6 . 6 S6 und , ö 1 meg e , . ö,, hebr. hend ; 3 29 ] Königliches Amtsgericht. rung des Sparsinns. und Umgegend, Die Firma lautet: Hannoversches ishaus, J nterzeichnung durch zwei vom Vor and dazu be⸗ Die, Einsicht der Liste der Genossen ist währen ,. des Fiyma Inhabers: Material. ö 2. ö. e rat Die i n, der Genossenschaft erfolgen mit r 3 . eingetragene Genofsenschaft mit beschräutter . stimmte Vor stand mitglieder ali e,, Gerichts chen. Ce tet. earenhẽndler und Monteur Adolf Daseler in ö nnter deren Firma, zczeichnet von 7 Vorstands. heute eingerragen: ; Ha stpflicht. . IRKFönissbernsg i. Er. ; 77930) Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern; diese Mülhausen i. Els., den 16. März 1896. Sie ge e ssung: S e,, gan Saudelsregister 7679] mitgliedern, durch den Freihurger Boten. Durch Beschluß der Generalversammlum Sz, Segenstand des Unternehmen, die Farin Gen offen schastẽ zegist es; . in Hengstfeld, Verei JJ Ort der Nie erlassung: Sangerhausen. e niglichen Amtsgerichts zu Unna. Bie Mitglieder des Vorstandes sind: 2. Februar 1595 find die Statuten gen ö pesche? die Bekanntmachungen erfolgen, Geschäfts. Bei der mit dem Sitze in Perteltnicken, Kreis Friedrich Ströbel, Bauer in Hengstfeld, Verein⸗ w Vezeichnung der Firma; A. Dafeler. Die Bergbau - Attiengesellschaft Massen zu Nieder- Hermann Raupach, Bruno Marschalleck, Rein. Berufung der Ich ald ae ,, e m paht, Zufammenfetzung des Vorstandes, Form seiner Fischaufen, unter Nr. 13 unseregß Genossenschafte⸗ vorsteher. . . Mülnausen, Els. 78189 e, ,. den 12. März 1886. ger 1 w ibre zn Riedermafsen bestehende, hold Ulber, Friebrich Graf Schweinitz und durch Aushang im Verkaufslolal und hun Läilenerklärungen und Jeschnungen find dieselben registers eingetragenen Genossenschaft Molkerei. Johann Grüb in Hengstfeld, Stellvertreter det Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. unter 8 * 1 236 Gesellschaftsregisters mit der Friedrich Rolke, fämmtlich in Hausdorf. mit einer Frist von einer Woche. ̃Cchlieben ö Genossenschaft Perteltnicken, eingetragene BVorstehers. ö Landgerichts zu Mülhausen i; C. K , e ,. zu Gingetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1806 Celle, s0. März 1856. Die Bekanntmachungen erfolgen im Hannoverschen , , n, . daftpflicht 3 . 6 n be het en Unter Nr. 38 6 II ist 34 6 Eintragung Schleswis. ö f etragene Handelsniederlassung am 14 Maͤrz 1896. Königliches . Tageblait. ist heute Folgendes vermertt: Friedrich Dollinger, Bauen in Pengstseld, erfolgt, daß an Stelle des Emil Spieß, Ludwig 2 ,, . .. ) den Bureau⸗Chef Wilhelm von der Trappen, Die Gul hr der Liste der Genossen ist in den . Höhe, höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Durch Beschluß der Generalversammlung, vom Friedrich Rex, Wirth in Roßbürg. : ltschuer * als Vorstandsmitglied des Consum unn! Mer e , ner n e g les wi, Rugkee 35 den . Heinrich Kemper, Dsenststunkan des Gerichts Jedem gestattet. — Genossen, Haftsumme sind wie unter J angegeben 1. Februar 1896 ist die Genossenschaft aufgelist. Versitzen ger. der Aussichtexaths ist: Gottlieb vereins Union, eingetragene Genossenschaft Gisenbahngesellschaft in Schleswig die Wahl mi eide zu assen, . = Bolkenhain, den 14. März 1896 Charlott 6 festgesetzt. Da der Betrieb der Genossenschaft nicht eröffnet ist, Bullinger, Privatier in Hengstfeld. mit beschränkter Haftpflicht in Mülhaufen, dec eben! Tirettarg Kubrt in 2 ee. mit Koliektixprokura als Prokuristen bestellt, was Königliches Amtsgericht 33 rr . e, , Haunover, 16 März 1896. findet eine Liquidation nicht statt. Die Firma der Das Originalstatut befindet sich bei den Register⸗ gewählt worden ist. s oburg am 13. März 1896 unter Nr. 44 des Prokuren—⸗ , , m ,,. ö n 2 , ö. e. ⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Genossenschaft ist damit erloschen. akten unter l. . . Mülhausen i. E., den 16. März 1896, 5 eingetragenen Genossenschast „Dam R Königsberg i. Pr., den 12. März 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Landgerichts Sekretär: Stahl.
* * 1 P * — — 2 * r — 2 , ,,. . 2 2 . a. z w * — . * * 1 * 0. — . . ö . ö 3 r . . . ( ö = . x * n . 8 V 2 — d ö ui P mn — 2 86 M ö
itali R 8 . *. in n,, ,, , nn, rennt bermnettã ift n a. Bet Hen offen schaffe Seu scher? Slrom. 1b an 2 ogesch ö. . . opparxd. ekanntmachung. 76 aft Deutscher Strom, und om 7793 onigli Amtsgericht. XII. ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. a,,, . worden. ve ckerhasen. 77I31] ] . In unser , ist 3 schiffe⸗ Eingetragene Geng ssensch ng n e Ir i fenschastareghste⸗ wurde . gi . ö sen ele ee err n derne, erer ü 1 / r i sze n gen Mrrheilung M n dat bicfge Handelsregister ist unter Kr. it Nr. 3, iz darch Statut vom 20 Februar 1895 er⸗ . Daftpflicht“ Folgendes all 15655 die durch Statut bem 4. Mär; 1896 errichtete k VJ münmaugen; nin. kö j . . bel Ter Firma erbinaud Stucken folgender Gin, richtete Senessen chaft; ,,, . en sä u sl men irma? Ländliche Spare Liner. Betguntàmachung; 77031] Militsech. Bekanntmachung. erz] Gen ofsenscha fesregiftze. res Faiserlichen trag bewirlt worden 16. „Burgener Spar- und Darlehnskafsenverein Dog 1e, ,,, ist dahin abgeãndert: nud Darlehnskaffe Kakerbeck i. Altmark, ein. Das geänderte Statut der Ält⸗Marriner In unsen Genossenschaftsregister ist. heute unter , zu Mülhausen i. E, er Bekanntmachung 77996 Ver Firmeninhaber Ferdinand Stucken zu Oedels⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 , 4 pill etragene Genosseuschaft mit beschränkter Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 2 betreffend Militsch'er Molkerei, Ein- . üer n, . 9. . g. ih bien,. In unser Gesellschaftregister ist rufolge Ver⸗ heim ist geftorben, und setzen dessen Erben: Saftpflicht x it Interesten und Publ aftyflicht mit dem Sitz in Kakerbeck eingetragen, beschränkter Haftpflicht, datiert vom 6. Nopember getragene Ceudssenschaft mit unbeschränkier folgt, aß un nde Fugen Joschb. Heider u fügung von heute unter Nr. A9 eingetragen worden: 1) Ida Stucken, mit dem Sitze zu Burgen eingetragen worden. Drgan der Dampfer. C. n ossen Kan 5 Hegenstand des Ünterneßmens ist der Betrieb eines 1855. Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden; Tim recht. in ffhols galt Vorland em ig ien. e Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bernhard Stucken, Gegenstand des Unternehmens ist. . 2 . . Srar. und Darlehnska sfengeschästs zum Zwecke der Kolberg, den 18. Februar 1895 An Stelle deg' ausgeschledenen Rittergut besitzers ö Din n . r ,, e Kaufhaus Berlin Engelmann . Kaplan. 3) Dito Stucken, JJ die Verhaͤltnifse der Vereinsmitglieder in jeder 7 a ch nur dann. wn Genährung von Darlehn an die Genossen Für Königliches Amtsgericht. Ernst von Heydebrand auf, Protsch ist der Rittergut. enossenschaft mit beschränkter Daftyflicht Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit 4 Emma Stucken Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein— Vahrh eit durch Nichterscheinen reite ta ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, die Er⸗ . pächter Max Hellwig in Schwiebedawe zum Vorstands⸗ in Uffholz, gewählt worden ist. . ; einer Zweigniederlassung in Schneidemühl. die Firma fort. richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Bekanntmachungen rechtzeitig leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar. w mitglied bestellt. Mülhgusen i. E. den 17, Mär 1836. Srsike 4 Rechts derbifnffse, der Geselschaft: ngetiggen, em il. Mäss 1506, die Milglieden erforderlichen Geszmittes unter gemein. Cha. ö run heb Garn g cht glieber Spareinlggen Kæatibus. Bekanntmachwig, 77932 Rilitsch, den 17. März 1886 Der Landgerichts - Sekretär: Stahl. Di? Sescllschafter sind: BVeckerhagen, den 11. Mär, 1896. schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Lharlottenburg, den 14. Mär 1366. machen können. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. nm . ö. mr0z9) k ins ingen. 79:
15 Kaufmann Haimann Engelmann zu Berlin, Königliches Amtsgericht. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen; Königliches Amtsgericht. Abtheilung! nofsnschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet Ni. 6 „Consum⸗Verein zu Cottbus. E. G. m. e,, . 664 ; . Mogilno. Bekanntmachung. 77938 K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Kaufmann. Lesser Kaplan zu Berlin. Lang. 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds J von zwei! Vorstan dsmitgliedern, in dem Gardeleger b. H.“ eingetragen: ö ; mug. ; — i en, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen. . zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver= Kreis Anzeiger und beim Eingehen dieser Zeitung Nach reg n rsger Vertheilung des Genossenschafts⸗ In unser Genossenschafisregister ist am 17. März Bei dem Darlehenskassenverein Böttingen — eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter
Schneidemühl, den 13. März 1896. wermolsk iren en. 78006] einsmitglieder. anzusammeln; Daum. d . bi jut nächsten Generalversammlung im Deutschen vermögens ist bie Jollmacht der Liquidatoren er- 1886 unter Ne. 4 die Genossenschaft:
Königlickes Amtsgericht. err, ,,, Henle be lis te ite. n n, d . Töschntin Hakens eingetragene Ge. Falttzficht n, b öttinigtn, eiisteabente in das tr. 5 eine Genossenschaft mit der Fiumam n Kottbus, den 17. März 1896. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Genossenschaftsregister eingetragen worden:
dem Sitze in Mogilno Die nunmehrigen Vorstandsmitglieder sind:
ee, . Handels Firmenregisters eingetragen worden die Firma: etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mi Die hö ü 3a Heschãf heile b 5 rden die Firma: etr ig der Genossenschaft den Mit = ᷣ ; Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile be⸗ sehroda. Bekanutmachun ros) ] „Adolph Lappe“ gliedern des Vereinsbezirks in der durch 8s 35 des weilerer Molkerei Gen ossensch cht or! trͤgt 15. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Königliches Amtsgericht. , dom In unfer Firmenregsster ist b 9; 3958! in Wermelskirchen und als deren Inhaber der Statuts festgesetzten Weise erhalten bleiben. tragene. Genossenschaft, mit un be g Amtzporsteher Friedrich Rolapp, Pastor Georg eingetragen und hierbel Folgendes vermerkt worden: i) Pfarrer Hartmann, Versitzender, Nr 179 Firmenregister t beute unter Jaufender dasclbst wohnende Plüschfabritant. Adolph Lappe Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Haftpflicht« Mit dem Sitze in Dochheit Riehm, Landwirkh Friedrich Hohmann, sämmtlich zu —ͤ . Pas Statut vom 13. März 1896 befindet sich 2 hristian Baisch, Stellvertreter des Vor a, lee 4 tree e. 94 6 1 3 23 Wermelskirchen, den 16. März 1896. — rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, Hon wenlg⸗ getragen und hierbei folgender Veruetl ale eck mn , gerte nr zeichnet für die Genoffen. Langenburg. Bekanntmachungen 936] im Beilagebande. 1 sißenden. et
2 ; mann Jodann Königliches Amtsgericht. J. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ worden: schaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der über Einträge im Genossenschaftsregister, B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3 ,, Sun, .
. j Johannes Krehl, alt, Roßleswirth,
Wos ny in S ein 91 — — ' * C 395 * f ' 2 j — . *. 285 2 eg g ,s. , vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Das Statut lautst vom J. Zantt 16m lang ihre Namnentunterschrift züüügen. Zwei Vor. 17. Gerichtestelle welche die Vekannt machung erläßt: eineg Spar, und Darlehn sta en g hafter u , g ft 3 ie Genossen datthäus Bronner.
Schroda, den 14. März 1896. Wismar . ? = . G st D U th ag ist die Milg (hre, ? J ] ;. . — . ꝛ Szarelies MmFeaer! ö ⸗. 3 8172) aber durch den Vereinspersteher zu unterzeichnen und egenstand des Unternehmens, it. nt sandsmitalieder können für die Genossenschaft rechts K. Amtsgericht Langenburg. [) der Gewährung von Darlehn an s 5 1 ron Königliches Amtegericht. Abtheilung V. . 3 . Fol. 221. Nr. 217 des gandele lcd in zem Land srthschaftlichen Genossenfchafteblatte⸗ weg in, aun gen n hr, ,, * berbindlich zeichnen 36 . . Die 2 Tag der Eintragung: 4. Mär 1896. ; ö für ihren Geschäfts. und Wirthschafte betrieb, Den 12. e , ö sehwerte. Befauutmachung. 8003 n , , ie, Gewetts aufgeführten Firma m , , n machen. . lichen ,, erfolgen unter der Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— 3 Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, 2) der Erleichterung ö Geldanlage und Förde⸗ Hilfsrichter Buob. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 24 17 8 h, ö 2 . ist zufolge Verfügung vom ö 3* 6 e. abt ö. folgenden Persenen: der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorm . des Gerichts Jedem gestattet, Ort jhren Zweignicderlasungen; Darlehens kassen · . il. , ö . eintettagene, hlerort; dom izilterle offene Handels. Ti. , eingetragen: J Ann Endres, zu Burgen, zugleich als de, er,. r bd r 35 Heel uli ialbe (Milde), den 14. März 1896. verein Wallhausen, Eingetragene Genossen⸗ C. ,, glieder sin el 566 Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 77920] gesellschasm in Firma Wer falische Filter Kohlen. Wismar ein e er r ; K zu Burgen, zugleich als aufsinghine ö . J k dart e , . Im Vn chdzrfer Der lehne t affen. ee n. * ist gelõös ; * j . 2. än, , e, , . a Vorstandsmitali ; . e , ; . ; n am u Mogimno, ei r Genossens ni eschrã * . . ist gelöscht, da die . Bru fe A. G. Setretãr. Stellpertreter des Vereins voꝛstehers. v ln de tn er, . . Kempten, Schwaben. 77918) 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das 35 Otto Hell, Rittergut pãchter zu Kaisersfelde, * r. n, , Schwerte, den 18. März 1896. . . 5. Heinrich Müßt, zu Burgen. . ., . . eiler, b Gen ossenschaftsregistereintrag. Statut ist vom 21. Dezember 1895. Der Verein Arno Naundorf Gutsbesitzer. n, ,, sfter Söldner Michael. Bruger in Buchdorf als Königliches Amts gericht. Xanten. Bekanntmachung. 78007 4 Nicolaus Süsterhenn, zu Burgen. r J u muse, aselbst, treffend bie Senn ereigenoffenschaft Bihlerdorf, hat n Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem 3 Stansslaus von Ehrzanowski, Gutsbesitzer zu Wereinsvorsteher und der Söldner Johann Förg ee m. , Gesellschaftsregister ist heute unter 86. Jaloh. Kall mes in Burgen. . Josexh . . k G. m u. H. Burch Generalversammlungs, Geschästs. und Wirthschaftsbetriebe en Geld⸗ Gozdama, — von dort als Beisitzer gewählt worden, sens burg. Saundelsregifter. sooo Nr. 16 die hierselbft errichtete offene Handels , . zeichnet für den Verein, indem Fehr 8 66 e, ldarf deschluß vom. 9. Februar 1896 wurden § 265 Abs. J mittel in verzinslichen Darlehen zu hescha en, sowie D. Die Bekanntmachungen r Hen assenschast Renburg a. D.. den 17. Mari 1806. In unferm' Firmenregifter' ist die unter Rr. 23 gelen l cht in Firma Holländische Margarine ⸗ die n der Firma ihre Unterschrift bei⸗ Dit eue fdr 93 J icnun fin ni 6 § 11 Ziff. I des Statuts abgeändert. S 25 Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder ver erfolgen unter der Firma der enossenschaft., e. Ver Kt. Landgerichts. Präsident: eingetragene Firma „H. Adam“ heute gelöscht 3 56 Sõöfer * Co. eingetragen worden. Die gh. ie Zeichnung hat mit Ausnahme der noffensche st mir . . Se end n ien . lautet nun: Die Bekanntmachungen ergehen zinslich anzulegen, Mit, dem Verein kann eine zeichnet von zwe Vorstandsmitgliedern, im Mo⸗— Dr, Friedrich Siti. worden. ö schafter sind: 56 - ; nachbenannten Hille, nur dann verbindliche Kraft, ohnen, wenn si Tur sem! e bel Piech rb ,. Firma der Genossenschaft mit Zeichnung Srarkasse verbunden werden, ö gilno er Kreisblatt. ö V Zensburg, den 16. März 1896. 7) Vufmann Heinrich Theodor Höfer zu Tanten, . 6 vom Verein svorsteher, oder dessen Stell⸗ e ö. if din Fe n chic n ö Vorstande oder des Aufsichteraths und sind im Die Bekanntmachungen des Verein erfolgen unter B. Die Zeichnung de Firma für die n. . ire e, m, 60) Königliches Amtegericht. X Svediteur Heinrich Görres zu Rotterdam. 9 rreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Weise aß bie gel 2 89 girma ba Algaͤuer Anzeigeblatt zu veröffentlichen. der Firma des selben und gezeichnet durch den Vor⸗ glolgt mit rechtlicher Wirkung gegen ritt in ö. mp r. 6. schaft greg ft 2 ist wan be — ; ö. Gesellschaft hat am 15. März 18965 begonnen hi gänzlicher er ctbeisweiser Zurückerstattung von nossenschaft ihre Jia . nel rtf beifügen. Königliches Landgericht Kempten. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsschtrath; im Weise, daß zwei Der tende mit l erf f d, r . In . . 36 ö 1 nl 4 it . . Solingen. 77677 und ist zur Vertretung derselben nur der Kaufmann arlehn sowie bei Quittungen uber Einlagen unter Bie Ei en enoffen sst a Kammer für Handelssachen. Amtsblatt des Dheramtsbezirks. Rechts verbind⸗ Genossenschaft ihre kamenunterschrift beifügen. Nummer 6. wos lbst. dern rost · Qnieg tz er Syar In unfer Gesellschaftsregister if , 377] Heinrich Theodor Höfer zu Kanten berechtigt. 500 46 und über die eingezahlten Geschäftsantheile ie Einsicht der Liste der Geno mn, Splitgerber. liche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein k. Die Haftsumme beträgt 6000 66. und Darlehn skasseu verein. eingetragene Ge- gefragen worden w Tanten, den 17. März 1896. genügt die Unterzeichnung durch den Vereint vorsteher e , , , ,, n, 1 — erfolgen durch den Vorsteher oder s'einen Stell⸗ G. Die Betheiligung eines Genossen bis zu drei nossenschast mit e , . SDaftyslicht. Be Nr. 479. Die Firma Braugs Æ v Königliches Amtsgericht. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ aun, den 44. ö kärz 18 ö. empten, Schwaben. 77919) vertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Geschäftsantheilen ist ulässig. . vermerkt steht, Folgendes in Spalte 3 eingetragen 6 3 on zur sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Königliches Amteg Genossenschaftsregistereintrag. Dle Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während an,, , m m n , An Stelle des aus den Vorstande ausgeschtedener
Gathen mit dem Sitze zu Solingen und als deren Di ; 24 ö ĩ. n f , ie Sen f = riffen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vel der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ; : 2 2 ner eig: no en scha t. se rh en, n, fn k ügt die Unter⸗ Mogilno, den 7. März 1896. stellvertretenden Vereinsvorstehers Wilbelm Schol;
heren A ⸗ zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher J K Genossenschafts⸗Register. und gleichzestig dessen Stellvertreter zeichnen, ilt getragene Geubssenschaft mit unbeschräukter Anlehen von 100 6 und darunter geni 47 st tetenden einde beam Schel 2) Ernst . gz A1 ö die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ Siem ut daftpflicht, bedient sich zu ihren Veröffentlichungen zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Königliches Amtsgericht. ist der Gutsbesitzer Paul ebmelt ven d ron: Kniennis beide Fabrikanten n Solinge , ; 51983] sitzerz. Verantwortlicher Redakteur: Siemen 1 die Folge des Wochenblatts des landwirthschaft⸗ Vorstandomitglieder. ö . . Stelle des leßteren der 6 uisbesiher de Die SGesellschaft bat 2 n mz 1896 b 9 Großh, Hesfisches Amtsgericht Alzey. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während in Berlin. n Vereins in Bayern. Generalversammlungs— Der Vorstand besteht aus 5. Mitgliedern; diese Mülnausen, Hls. Usiss] mann Scholz von Groß -Kniegnitz in den Vorstand Solingen, ten 14 9. 156 egonnen. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗· der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. ( . y Belli schluß vom 9. Februar 1896. sind zur Zeit; Genossenschaftsregister gewählt worden. ⸗ 66 ö Mär gefragen: 1) das Statut vom 14. März 1896 der Boppard, den 7. Mär 1896 Verlag der Grpedition (Scholl! n des K. Landgerichts WMülhausen i. Els. Niniptsch, den 109. März 1896.
— —— 7 — — — r — — — 2 ? r 9
—
— 8 —
2
— 9. 33 6 —— — — .
ericht.
Rönigliches Amtsgericht. Inn 2 . Königliches Landgericht Kempten. pfarrer (Lang in Wallhausen, Versteher;. 9 den, wa; ee e en, . „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I. V druckere um Ka ü delssache Leonhard Brehm, Gemeindepflegerg daselbst, Unter Rr. 36 Wand II ist heute der „Warten. Königliches Amtsgericht. Jö 9 ; c Drug der. Merkheut chen Hag M ? Kamm gt sr Han delesachen. Stellvertreter des Vorstehers, heim' er Darlehnskassen · Verein eingetragene
k noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit! Aan telt Berlin ,, We lfbeimtteat Splitgerber.