1896 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

O tenbach, Main. Bekanntmachung. [780os] Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Rentier wirthschaft, hauptsächlich Düngemittel, Sämereien Ven wied. H An Stege des Jakob Hindelang von Obertsbausen gel Müller in Saljwedel als Vorstandsmitglied und Futterstoffe, welche der Verein im Großen be Das unter Ur. 48 des Jeichenregisters ien NMitta ist Alois Kämmerer von da als Mitglied des Vor. gewählt worden ist. J zieht, unter der Garantie für den vollen Gebalt an Firma Chr. Reusch in Neuwied ein . y. fis W aen ; ; z h . Von . ; ; r r staudes der Spar- und Darlehnskasse e. G. Salzwedel, den 16. März 1896. deren werthbestimmenden Bestandtheilen im Kleinen Jeichen, welches eine Etiguette mit Insch f ragen . 1896, Mittags 12 Uhr, im Herichts⸗ wurze am 17. März 1896, Vormittage 109 Uhr, das mit Anzeigepflicht bis 4 4. April 1896. Kriegel früher verwittweten Schiffs kapitan m. u. S. in Obertshausen gewählt worden. Königliches Amtsgericht. abgelassen werden und 3 durch Ünterhaltung einer Medaillen darstellt und für Zichorien bestn en un 15. Ma Reue Friedrichstraße 13 Bof, Flägel B., Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsmann Lobsens, den 16 März 1896. Friedrich Kruse, Mathilde, geb. Deguer, zu

Offenbach a. M., den 18. März 1896. Sparkaffe die nuzbare Anlage unverzinst liegender ist heute gelöscht worden. nt if, ee ( 32. Konrad Horn in Germersheim zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Barth wird wegen ungenügender Masse hiermit

Gr. Amtsgericht. Strassburg, Els. [78191] Gelder erleichtert wird. Neuwied, den 11. März 1896. part, San ben 18. März 1896. ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist aufgehoben. - JR . Faiserl. Landgericht Straßburg. Ibre Bekanntmachungen erfolgen in den Reiche⸗ Königliches Amtsgericht. Eu in s, Gerichtsschreizer. bis, läsnästenz 19. April 1856. Die Frist, mr An; 77880) gonkursverfahren. Barth, den 9. März 1896.

Passau. Bekanntmachung. 78013) Heute wurde in das 8 e r g,. einge⸗ nauer⸗Hirschfelder Nachrichten, Anzeiger für Reichenau, w Fes Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. meldung der Konkursforderungen endigt am 20. April Ueber den Rachlaß des am 9. Februar 1896 zu Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftgregifter wurde heute tragen: . 4 Hirschfelde und Umgegend“ in der Form, daß sie Remscheid. . . 1836. Erste Gläubigerversammlung sindet statt am Prettin verstorbenen Schneidermeisters Friedricͤh ,, . gränd Statuts vom R. Mat i806 eingetragen:; H zu Nr. 23 kei der Genofsenschaft unter der sakge leben, ven der dom Pereinsbarstehet zu er; „Als Marte st gelöscht das unter Nr 71 9 3306 gonkursverfahren. 15. April 18388, Vormittags i inhr, und Steudtner höer wird beute, am 16. Mär; 1356, 7h! . enkurs verfahren, ; Darlehenskafsenverein Sulzbach a. Inn, einge · Tirma „Ittenheimer Darlehnskafsenverein, e. lassenden Cinladung zur Generalversammlung) mit Firma Joh. Bernh. Hasenelever S6 lu de . das Vermögen des früheren Bank. ier allgemeine Prüfungẽtermin am S. Mai darauf, Nachmittags o,. 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗· G. m. u. H., in Jttenheim : . der Genossenschaftefirma und den Namen zweier Rem scheld laut Bekanntmachung in Nr * in ers Robert Lindner in , n. ist Vormittags 10 uhr. . Der Kaufmann Karl Hillebrand hier wird zum Kaufmanns Magnus lauch Martin) Krotoschin pflicht. Der Verein hat den Zweck, leinen Mit⸗ „An Stelle des . Vorstandsmitgliedes Vorstands mitglieder, worunter der Vereinsvorsteher Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1855 für St o dg dir: ahlungsunfãhigkeit desselben am 17. Mãrzʒ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Ronkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find hier, Blumenstr. 64 a. und Hoher Steinweg 5, . die zu ihrem Geschäfts. und. Wirtbhschafts Michael Weber, Landwirth in Ittenbeim, ist der oder dessen Stellvertreter, unterzeichnet werden. Fisenwaaren eingeiragene Zeichen. ahl. un 3 uhr 16 Min, das Konturẽ verfahren Koch, Kgl. Sekretär. bis zum 20. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Filialgeschäft in Non ock i. M., Firma M. etriebe nh g Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Adckerer Michael Barth daselbst zum Vorstandsmit⸗ In gleicher Form erfolgt die Willenserklärung Remscheid, den 5. Marz 1896 , Der Rechtsanwalt Langerfeldt hierselbst ö Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des rotofchin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, glied gewählt worden, . und Zeichnung für den Verein. Königliches Almtõgericht s 3 Konkursverwalter, ernannt, Anmeldefrist 78049] Konkursverfahren. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, des Verwalters und zur event. Beschlußfassung über müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann 2) zu Nr. 29 bei der Genossenschaft unter der Die Liste der Genossen kann während der Ge⸗ i * Mai 1896. Erste Glaubigerversamm ung Ueber das Vermögen des Rauchwagaren⸗ und sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses eine Vergütung des Gläubigerausschuffes der Schluß ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Firma „Osthofener Darlehnskassenverein, e. G. schäftszeit des Gerichts von Jedermann eingesehen Remscheid . . 17. Ap Vormittags 10 Uhr, Pelzkonfektions-Händlers Raphael (genannt und eintretenden Falls über die in S 130 der Konkurs- termin auf den 30. Marz 1596, Mittags Förderung der Wirthschafteverhbältnisse der Vereins.! m, u. Q-, in Osthofen“: e . werden. Al H. f löscht das unter N ib g n n iner Prüfungs Mai Es96, Rudolfs Soldin, in Firma R. Soldin, zu ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hier⸗ mitglieder anzusammela. Dieser Stiftungẽfond soll An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Zittan, den 17. März 1896. Fir ; 35h 9 gelölch 5 . 37 ö 98 zu der 1 9 Uhr. Hamburg, Admiralitätstraße 8, wird heute, Nach⸗ 14. pril 1s96, Vormittags 11 Uhr, und selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluͤgel B., part., stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der Josef Ulrich ist Georg Graff in Osthofen zum Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . 3 rms 2 6. aut Vela. Mai 5. mittags 2ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch« zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Zimmer 27, bestimmt. . festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem standsmitglied gewählt worden,“ ö Heinzmann. 2 . 1575 fn . ,. Reich ; halter G. HM. Kanning, Kolonnaden 54. Offener Donnerstag, den 7. Mai 1896, Vor⸗ Berlin, den 16. März 1886, Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. 3) zu Nr. 112 bei der Genossenschaft unter der , 9. * 1 wie rng k 1 . 6. Tisen, und Stahl. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April d. T ein mittags LA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, von Quooß, Gerichtsschreiber, . Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung Firma „Seseuheim'er Darlehnskassen⸗Verein, Zweibrücken, 78015] Cen Jowie Werkzeuge fingetragene Zeichen. schließlich. Änmnekdefrist bis zum 22. April d. T ein. Zimmer Nr. 2, Termin anbergumt, Allen Per. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

für den Verein erfelgen durch drei Mitglieter des e. G. m. u. Sr, in Sesenheim;: Lautzkirchener Darlehnskassen verein, eingetr. er n,, . schließlich. Erste Gläubigerverfammlung d. 10. April sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sachs in ars) w . ĩ

12 uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht 78057] versammlung den 13. April 1896, Vormittags [78179 Bekauntmachung. rist zur Anmeldung der Konkurs- Ueber das Vermögen des Ackerers und 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen der in 1896. Prüfungstermin am Krämers Philipp Scherer in Sondernheim 1896, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest verwittweten Frau Schiffskapitän Carl

5 il 1896. 2 2.

ö

Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma An Stelle des verstorbenen Ludwig Lehmann ist Genoff. mit unbeschr. Haftpflicht in Lautzkirchen. 8960 d. Jö., Vorm. LI] Ützr. Allgemeiner Prüfungs. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig . Tontkurs verfahren. die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Georg Rühr in Stattmatten zum Stellvertreter des Vorstandsveränderung. Ausgeschieden; Paul Wack. . . das Vermögen des Kdaufmanus Carl termin d. 8. Mai d. Is., Vorm. 101 Uhr. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bei Anleben von fünkbundert Mork und darunter Vereinevorstehers gewählt worden, Neugemaäͤhlt: Jakob Kiefer, Wirth in Lautzkirchen, Remꝗsgheign. . U 60) Eugen Hochweber hier (Florastraße 7 und Amtsgericht Hamburg, den 17. März 1866. schuldner zu berabfolgen ober zu leisten, auch Faufmanns Jacob Lewinsky hier, Brunnen— genügt die Unterzeichnung durch zwei Verstands—⸗ Straßburg, den 17. März 1896. stellv. Vorsteher. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 110 zu der Fay iermũhlengasse 12) ist heute, am 18. März 1896, Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschreiber. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der straße 161 (Wohnung Fehrbellinerstraße 9l), ist, mitglieder. Die vom Vorstand ausgehenden Bekannt⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertz ig. Zweibrücken, 16. März 1896. Firma Guft. Maus Comp, in Remscheid Y irtags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Sache und von den Forderungen, für welche sie nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Fe⸗ machungen des Vereins erfolgen unter der Firma des. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichte: laut Bekanntmachung in, Nr; 139. des Deuntschen ziarteanktionator Canzler bier, Pirnaischestraße 33, [78050 gonkursverfahren. aus der Sache abzesonderte Befriebigung in An, bruar 1396 angengmmene Zwang vergleich durch selben und gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder Strassburg, Els. 78192 Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Reichs-Anzeigers' von 1875 für Stahl, Stahl- und um Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs. I Icher das Vermögen des Militair⸗Effeeten⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1896 be in der in Passau erscheinenden Donauzeitung. Die Kaiserl. Landgericht Straßburg. Eisenwaaren eingetragene Zeicher. arderungen sind bis zum 11. April 1896 bei dem Händlers Augufst Johann Ruppert zu Ham— 20. April 1896 Anzeige zu machen. stätigt ist, aufgehoben , , derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Lach⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein Zweiprüchken. 78016 Remscheid, den 11. März 1896. Jerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, burg, Rotherbaum, bapendamm Ih wird heute Prettin, den 16. März 1896. Berlin, den 16. März 1896. hammer, Aloiß, Oelonom in Sultibach a. Inn, geiragen 1) unter Nr. 119 die Firma: Spar. und Darlehnskasse, eingetr. Ge Königliches Amtsgericht. wie allgemeiner Prüfungstermin; 22. April Jiachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Königliches Amtsgericht. ö Dur in g. Gerichts schreihe 3 Fischer, Benediff., Bauer in Eholfing. I) GerJuer, Lentenheimer Tarlchnskaffen- Verein, e, G. uassenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in . og 6, Vormittags 3 Utz. Dffener Arrest mit Vuchhalter S. Ginden, große Bleichen 5. Offener w des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung Sz. Georg, Oekonom in Eholfing, 4) Stadlberger Franz, mit unbeschränkter Haftpflicht in Lentenheim Wattweiler. Vorstande veränderung, Ausgeschleden: Ronneburg. I bh Inieigefrist bis zum 11. April. 1886. . Arrest mit Anʒeigefrist bis zum 9. April d. J. 78066] ) . Bauer in Sulzbach a. Inn, 5) Wimmer, Martin, 2) unter Nr. 120 die Firma: Philipp Degen. Neugewählt: Jakob Feß, Seiden Als Marke ist gelöscht: z Te Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht einschließlich. Anmeldefrift bis zum 22. April d. J. Ueber das Vermögen des Bäckers Carl (778991 Konkursverfahren. Bauer in Suljbach a. Inn. Bie Einsicht der Äste Memmelshofen'er Tarlehnskassen Verein, weber in Wattweiler. I) das unter Nr. 2 zu der Firma Franz Bär Dresden, Abtheilung 19 am 18. März 1896: einschließlich. Erste Gläubigerdersammlung den Amberg hier ist heute das Konkursverfahren er— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Genossen ist während der Dienststunden des e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Zweibrücken, den 16. März 1896. c Becker in Ronneburg laut Bekanntmachung Hahner, Sekretär. 10. April dss. Is., Vorm. 111 Uhr. All- öffnet worden. Gerichtsvollzieher Schneider hier ist Kaufmanns Rudolf Lender hier, Königgrätzer⸗ Gerichts Jedem gestattet. Memmelshofen. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: in Nr. 257 des Deutfchen Reichs-Anzeigerg‘ po , gemeiner Prüfungstermin den 8. Mai dss. Is., um Nonkursberwalter ernannt. Konkursforderungen straße 75, ist zur Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Den 11. März 1896. Gegenstand des Unternehmens ist für beide Vexeine, Neumayer, K. Ober⸗Sekretaͤr. 1885 für Wollenfabrifation eingetragene Jeichen, 78072 Konkursverfahren. . Vorm. IO Uhzr. find bis zum 1. Mai d. J. bei dem Amtsgericht Mitglied des Gläubigerausschusses Termin auf den Königl. Landgericht Pafssau. die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ —— 2) das unter Nr. 3 zu der Firma Ronneburger Leber das Vermögen des Karl Jaeger, Müller Amtsgericht Hamburg, den 17. März 1896. hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. März 1896, Nachmittags. 1 Uhr, vor Kammer für Handelssachen. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, Zweibrücken. 78014) Kammgarnweberei E. Langlotz Jr. in Ronne— wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigteit zu⸗ Zur Beglaubigung: Fol fte, Gericht schreiber. bis zum 5. April d. J. Erste Gläubigerversammlung dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Der Vorsitzende: müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, Kousumnerein Erbach-Reiskirchen, eingetr. burg laut Bekanntmachung in Nr. 44 des Deut, gegeben hat, heute, am 14 März 13965, Nachmittags ö . am 7. April d. J., Vormitt. A1 Uhr. Prü. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part, Saal 32, (L. S.) K. Landgerichts Rath Scherer. sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth· Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, schen Reichs-Anzeigers? von 1886 für Kammgam— ker, das Konkursverfahren eröffnet. Der Spar 78045] w fungstermin am 21. Mai 18986, Vormittags bestimmt. J .. . schaftsverbältnisse der Vereinsmitzlieder aufzubringen. in Erbach. Vorstands veränderung. Ausgeschieden: weberei eingetragene Zeichen. kassenkontroleur Kupferschmied in Engen wird zum Ueber das Vermögen des Rittergutspächters 105 Uhr. . Berlin, den 17. März 1896. Peine. Bekanntmachnng. 73009] Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Jakob Boßlet. Neugewäblt: Friedrich Boßlet, Ronneburg, den 29. Februar 1896. Konkureverwalter ernannt, Konkurẽforderungen Otto Bethge von Bornhagen ist heute, Vor— Römhild, den 15. März 1896. Dur in g, Gerichtsschreiber ; Nach dem Statut vem 5. Mär, 1896 wurde eine rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch min. Fuhrmann in Erbach, J. Vorstand und Kassier. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. sind biz zum 9. April 1866 bei dem Gerichte mittags ir Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. k . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Genofsenschaft unter Firma: „Molkerei Bekum⸗ destens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen Zweibrücken, 17. März 1896. Dr. Porzig, H.-R. ansumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Konkursverwalter Kaufmann Peter Döring hier. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. . Ste dum, eingetragene Geuossenschaft mit be. durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: —— Wahl eines anderen Verw. lters, sowie über die Be⸗ Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis . ö 77896 Ronkursverfahren. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bekum dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neumaver, Kgl. Ober⸗Sekretär. Waldenburg, Schles. . sellung eines Gläubiger ausschusses und nt eren en 6. April d. Is., erste Gläubigerversammlung den [773931 Konkursverfahren. 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gebildet und ente in das Genoffenschaftsregister Neuwied belannt zu machen. 4. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 33 zu der Falle äber die in. 3 6. 3. Rontkurs ordnung be⸗ kz. Aprii d. Js., Vormittags 10 Uhr, und Ueber das Vermögen des Schuhwaaren, Wirthin Karoline Weber, Wittwe von in getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: z ö. Firma Paul Schieritz Æ Comp. zu Dittersbach ick neten. Gegenstãnde und zur n, , nl Prüfungstermin den 20. April d. Is., Vor—⸗ händlers Ulrich Schultz zu Schwerin i. M. Valentin Wohlhüter in Stattmatten, wird nach 6 , . auf gemeinschaft liche Rechnung und 1 für die Henofsen aft a4 1. . Zeichen⸗Register. laut Bekanntmachung in Nr. 74 des Deutschen nelzeten 1 '. ü inn, mittags A0 Uhr, Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5. ist heute, am 17. März 1896, Nachmittags 6 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , Genoffenschaft aus gehenden 13 Joses. Weber. Vereins borste her, 3) Zobann Reichs- Anzeigers von 1886 für Krystall. Soda und 18896, Gormittag 3 hr, wor am unteßseck, Henigenstadt, den 18. März 1895. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr aufgehoben. . Bekanntmachungen sind von zwei Porstandsmitgliedern Lebmann, Sy v. Bernhard, Stell vertreter des Bereing⸗ Reichsgesetz vom 30. November 1874. verwandte Artikel eingetragene und auf die Firma neten Gerichte Termin an , ne, . Der pen, Heinevetter, Rechtsanwalt Otto Faull zu Schwerin i. M. Bischweiler, den 17. März 1896. zu unterzeichnen und in das Peiner Kreigblatt auf. vorstehers, 3) Josef Greß, 4M. Altmand, Sieffert, ö r Dittersbacher Soda⸗Fabrik Gotthelf Ausorge nelcke ne kur Konkurcmnasse gehörige Sache in Bestz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. men. Die Haftsumme beträgt 200 Æ Die 5) Johann Baptist Weber, Beisitzer, alle in Leuten⸗ (Die au land isch en Zeichen werden unter zu Dittersbach Üübergegangene Zeichen. z oder zur Konkursinasse etwas schuldig sind, mögensstücken an den Verwalter bis zum 4. April Gruber. zulässige Zahl der Geschäfttantheile be⸗ heim, Leipzig veroffentlicht.) ; Waldenburg, den 13. März 1856. nichts an den Gemeinschuldner 78037 ö 1896. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung .

2 Q r3* 2 ( 9533 . 2 5⸗ 9 59 3 55 z 8 sserrs 5 5 1 77 h 1 ö 1 ora di ; pfli * C. ö 20 z z 25 ö 3 79 2 trägt 30. Die Mitglieder dez. Vorstandeg sind: 2 für die Genessenschaft ad . Bentheim. . ; . ITI 400J Königliches Amtsgericht. in rerak auch die Verpflich Ucher den Nachlaß des am 1. Februar 1895 ver mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 22. April [78046] : Gemeinde · Vorsteher Seinrich Giesecke in Bekum, 1. Ludwig Weiß, Vereins vorsteber, 2) Nichael Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der . . storbenen, zuletzt hier wohnhaft gewesenen Ziegelei⸗- 189856, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7 F. W. Amtsgericht Blaubeuren. Hdalbspẽnner Louis Wolpers in Stedum und Köthner Weiß, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Franz Firma Wilhelm Edel in Schüttorf laut Bekannt- w ꝶàms 8229) besitzers Max Hein ist am 15. März 1896, des Amtsgerichtsgebäudes. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Albert Rauls in Bekum. Der Vorstand zeichnet Wagner, 4 Georg Schmittmeyer. 5) Georg machung in Nr. 263 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Großh. Amtsgericht Worms. 5 6 ö Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Schwerin i. Meckl., 18. März 1895. Magdalene Molle, Bauerswittwe in Ermingen,

* y w ,

für die Genoff nschaft in, der Weise, daß der Firma Schweickert, Beisitzer, ad 133 in. Memmelshofen, von 1884 für Margaring Hutter gingetragene Zeichen. Als Marke ist gelöscht das zu Nr. 14 zu der Firma . W. Goedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108 a. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. ad in Retschweiler, ad 5 in Lobsann. . Bentheim, den 11. Mãrz 1896. van Baerle E Eie zu Worms laut e n. iu nachen. ; 2 ö . Anmeldefrist bis 50. April 1896. Erste Gläubiger⸗ M. Sal ing, Akt. ⸗Geh. zug der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute Zwei. Vorftandsmitglieder können rechtsverbindlich Die Zeichnung für jeden Verein erfolgt, indem Königliches Amtsgericht. machung in Nr. 25 des Deurschen Reichz. Ine getz Engen, den 14. März 18936. . Derfammlung und allgemeiner Prüfungstermin . . aungehoben. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab, der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— , das Jahr 1885 für Verpackung von 2 . Großherzogliches Amtsgericht. 12. Mai 1896, Vormittags 19 Uhr. Offener 78035) Konkursverfahren. Den 17. März 1806. g geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Kerlin. Königl. Amtsgericht 1 77405 eingetragene Zeichen . ö ges.) Geiß mar. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1896. lerel das Vermögen des Kaufmanns Sermann HS. Gerichtsschreiber Meßer. den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. der nach benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, zu Berlin. Abtheilung s9 11. We rn. Einf. Mär; 1896 Dies ,,, ö Königs⸗Wusterhausen, den 16. März 1566. Ferchland ie. A eudorf , mn n, n, w Pei en 11. Mzr 1898 , s j ö zr. 1898 J 218, an . 896. F. Schöffaue Her sschreiber. 8 . h . ö ö . ö 18. 1 . Peine, den II. Mãrz 4 S896. * wenn Jie vom Vereins vorsteber oder dessen Stell . ; . Berlin, den 14. Mar; 13896. Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: Kehr. 5. auer, Gerichtssch elbe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 77892] Konkurs. Königliches Amtsgericht. J. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 919 zu der . ö ; znr, 5 * . . ö 1 3 ; 7 ,, , ,, T nr ö j R 7788 gonkursv öffnet. Der Kaufmann Kamenz in Staßfurt wird zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Firma Ehrich Graetz in Berlin laut Beftannt. iĩSs7] gTonkursverfahren. . kurs verwalt nannt. Konkursford sind s Tusius ri . 5 Prökuls. Bekanntmachung 76828] von Darlebn, fowie kei Suittungen über Einlagen machung in Nr. 68 des ‚Deutschen Reichs- Anzeigers“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis [7306]. Bekanntmachung. „w. Konkursverwalter ernannt, Kon ursforderungen sind Architekten Julius Tröller hier ist, nachdem sich e ung. ö , , , , , ,. j , . fe g. Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 17. März bis zum 8. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. herausgestellt hatte, daß eine den Kosten des Ver⸗

1

R s onossens frterggiste 3 ente unter 3 a5 be . nanezaßh KReschärts⸗ 59r Sss6 für Petrolel TLamwper ind Ayl in⸗ ; 2 sn Mööni zu S e is ) . . . ; i ; 79) ö ö . 1 . 66 . 1 1 h * ; Rr ö i ,, , J ; Lampen und Zylinder ein Konkurse. ,, n m, 1895, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung fahrens entsprechende Konkursmasse nicht, vorhanden tichtese Genoffenschaft Agloner Tarlehus kassen , dessen Steller tteter und mindestens 3 Jorkarsverwalter: Kaufmann Ferdinand Dameris zu Emma, geb. Braun,. Ehefrau von Karl des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ sei, in Gemäßheit des, 8 180 der Konkurs ardnung Verein, ein getragene Geuoffenschaft mit u, einen Veisfitzer, um dicselbe für den Verein rechts, Eiver geld. 77877 1 : ; Eunmallenderg. Anmeldefrist Fer Konkursforderungen Foseyh, Schmitt, Kzüller zu RNenmühle, lers, sewie über die Bestellung eines Gläubiger, durch Veschluß Lom 16. Ffebznr 1396 einzzestel. beschränkter Haftk flicht⸗, und mit dem Sitz in berbin dlich à machen. In allen Fällen, wo der Vereins. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 14 zu der ie, n,, nn,, siz zum 237. Mal 1896. Erste Gläubigerberfamm⸗ ,, a. . das . 5. 3 , , 1 . ins 1 r. Braunschweig, den . K f ,, , 3 Si 3 Grben in = EFIdugrd Klarner in vird heute, den ung 14. pri mi „offnet. Konkursverwalter; Geschäftzagent Krebs Konkursordnung bezeichneten Cegenstände und zun hr, Sag Selten, , ift, die Verhältnisse ve . e,, , ,, ,,, k . 18. März 1896, Mittag 12 Uhr, das Renkun⸗ 1 , dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl fung der angemeldeten Forderungen auf den L5. April Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. der Vereins mitglieker in jeder Beziehung ju ver- sitzeers Die Ginsicht der Lifte der Geno fen ist An eigers von 1875 für wollene, Calbwollene und erfahren, eröffnet, Nechtegnmalt, nr. einn zz. Juni L896, Vormittags 10 Uhr. Dffener inf anderen Verwalte. wie äber die, Be. 1806, Rormittag? . Uhr, vor denn, unter.! (gg JJ n. 2 ö ** ö , , . wahrend der Dlenststunden Jedem zestaftet. . Seiden. Waaren und beren Verpackung eingetragene Plauen Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 2. Ni Arrest gemäß § 168 R. S. mit Anzeigefrist bis zum stellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maß. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ U8Mb - . . er, ,. n, n,, n, ,. gt alieder de, Stra fiburg pen m, rn, . Jeichen ö z g eingetragene i8gtz. Glaäubigerversammlung Dienstag, den 3 Mar 1836 ö . nahmen am RG. April 1896, Vormittags onen, welche eine zur Konkursmase aer f Das Konkursverfahren über das Vermögen der k r n, ,, . Cin rig. rde. . gäherfeld, den 12. März 1896 14. April A896, Nachmittags 3 Uhr, un Fredeburg, den 16. März 1896. 8 Uhr. Es wurde der offene Arrest. erlassen mit Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse enimündigten Wittime des Krivatmanns Friedrich 1 ,, . 3 Königliche Amtsgericht. VI. Termin zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen ; Ernsing, Anzeigefrist, bis zum J April 1395. Aeußerste etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Hollstein, Anna Adelheid, geb. Däsehus, hier ie zu nnn, . ö ee. V s8oi2 J Dienstag, den 12. Mai 189386, Nachmittage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frist zur Anmeldung den 19 April 1896. Allge⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch selbst ist nach; erfolgter ¶Ahhaltung des Schluß⸗ . a,. ; Wirrmhfchaftsver fe Jer Durch Beschluß der Generalversammlun dei Glückstadt 77399 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jun ö meiner Prüfungstermin am 1. Mai 1886, Vor⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute , R Ge 6 Al, Marke it gelöscht das unter Nr. 2“ . 2. Mai 1896. Iiss6 Koukursverfahren mittags 9 ihr, alle Termine im Sitzungssaale Sache und von den Forderungen, für welche sie aus aufgehoben. der aufzubringen. Tantener Molkerei, eingetragene enossen , Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 21 u. der Königliches Amtegericht Adorf. , . ren. ö tez KJ. Amtsgerichts dahler. ; der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bremen, den 18. März 1896. mitalieder lind: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dom Jirma S. Lendecker in Glückstadt laut Hekannt Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „ll ker das Ber mbögen des Kaufmanns, Anten deg d Kfalz, den I7. März 1896 nehmen, dem Konkursverwalter ki zum 31. März Der Gerichtsschreiber: Stede icFhristerh Molinnus zu Paaschken 14. November 1354 sst Las bisherige Statut durch machung in Nr,. 155 des Deutschen Neid s- Anzeigers ,, ät. Toni Mönig zu Schmallenberg ist heute, Lan 9 1 mis gerichte schreiberei. 1596 neige zu machen . J i sjugleich Vereine porsteher), ein neues erseßt. Dasselbe datiert vom 14. No“ vom Jahre 1888 zum Anbringen auf Verpackungen a , . am 16. März 1856, Mittags 123 Uhr, das Konturs. Ag g. n,. Serretar. Gta sffur . 18. März 1896 gos z Leher Ridolf Storr zu Paaschken Gugleich vember 1894 und bestimmt, abweichend von dem von Gemüser und Obstverwerthungsprodukten ein⸗ 9. ö Eriahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann n üches Amtsgericht (ess! Tonkursverfahren ˖ x Stellvertreter des Vereinsdorstebers), früheren, Folgendes: getragene Zeichen. 77884 Konkursverfahren. ö Ferdinand Dameris zu Schmallenberg. Anmeldefrist ö Konigli a ö. an. richt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des isteyh Naujoks zu Aglonen, I Pie Firma Lautet künftig: Tantener⸗Dampf⸗ Gliückstadt, den 19. März 1896. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Er, Kenkursforderungen bis zum 73. Mai 1886. 73054! ,, ; Holzhäudlers Georg Kraemer in Vrumgth ; B Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Lewinsohn in Allenstein ist durch Beschluß n Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1896, Ueber as. Ve di,, Zim m gr mei ster art (78959) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint zies zu Kantweinen. unbeschränkter Haftpflicht. hiefigen Königlichen Amtsgerichts heute den 17. Män Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin der ange⸗ Heinrich e ,, m, * 66 a, , , Konkurseröffnung, über das Vermögen des Gott— hierdurch aufgehoben. ö e iachungen sind in dem 2) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Krereld. 78224] 1896, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkurẽ⸗ meldeten Forderungen am 22. Juni 1896, Vor- ist heute, ,, 2e. , n, =. l r, lob Müller, Bäckers, hier, Eichstr. 12, am Brumath, den 16. März 1896. andwirthschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neu. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Die unter Nr. 61 des Zeichenregisters für die verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtẽ⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest gemäß § 108 das Gen uro per a ren er met wor ö. ö 6. ter: 18. März 18956, Nachmittags 49 Uhr. Konkurs⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht— zu machen, wenn sie rechtsverbindliche erfolgen, en gegenüber Rechlsverbind, Firma W. Rappard E Co. dahier eingetragene anwalt Steffen von hier. Anmeldefrist für die Kon. K. O. mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1896. Vert Rechtsanwalt u , , , . Röntsch hier. verwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, Neckar⸗ o, ,, enthalten. nach Maßgabe des 811 Abs. 2 lichkeit haben soll. Marte fir Schnmete ud Seidenftoffe, Nre si des kurgforderungen bis zum 7. Mai 1866. 6 Fredeburg, den 16. Maͤrz 1896. Wahltermin ö. n, 2 k str. 71 1II. Offener Arrest mit Anzeige, und An [73074 Konkursverfahren. in der für die Zeichnung der Genossen. 3 ie Zeicknung geschieht in der Weise, daß die Reichsanzeigers pro 18582 ist von Amtswegen gelöscht. Gläubigerversammlung den 10. April 1896, . J Ernsing, . 12. hr. ne. deri n! un, g B pri itt. v6. meldefrist bis 11. April 1896, Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des n Form, in anderen Fällen aber vom Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hin Krefeld, den 18. März 1896. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽ gerich . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rf fnn gn term m, 4 9 nir g ,. n,. versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Material- und Kolonialwaarenhändlers Max unterzeichnen. Die Zeichnung zufügen. Königliches Amtsgericht. hier, Zimmer Nr. 3. Prüfungstermin den 3. Jun H. ö 11 6 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis termin am? Montag, den 20. April E898, Georg Richard Kubis in Chemnitz wird nach 5 endigen B . . 1896, Vorm. 10 lihr, daselbst, Zimmer 3. s Konkursverfahren. , , t Leivzig, Abtheilung 11. Vgrmittag? 3 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch en. urch den zu Tanten erscheinender zote Leipzig. 77403) Offener Airest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Arn 18 r das Vermögen des Friedrich Wolf, Königliches Al . Mel gz Abtheilung 1I1, Den 16. März 1896. . aufgehoben. ten für Stadt und Land“; sonst durch Zirkulare an di Als Marken sind gelöscht: 1896. N. 3/96 Nr. 2. ö Dietersweiler wurde heute, am 18. März ö ö 91 . . 83a teschrelber: Gerichtsschreiber Heimberger. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., iche venn sie vom Genossenschafter. IJ das unter Nr 165 fär die Firma James Ullenstein, den 17. März 1566. , Vormittags 49 Uhr, das Kogkursverfahren Bekannt gema J, , g erichtsschreiber: den 18. März 15966. x n Stellvertreter und min,. anten, den 14. März 1895. XY. Combie Æ Co zu Peterhead laut Bekannt- TN ogppe en, n, . . nne. Verwalter ist Amtsnotar Oberdorfer in Setretar Ged. 78071 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ Königliches Amtsgericht. machung in Nr. 44 des Deutschen Reichs An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽegericht WTernstetten. Konkursforderungen sind bis zum 12. April Ueber das Vermögen des Ackerers und Ra⸗ Sekr. Hennings.

1

. m. .

n 2

2 2, . m men n r r k 2 9 —— 7 8 * 5 .

1

21

Q —f— 49 2 28 1

8.

der Firma

rm, r 3 3 6

weifer Zurückerstattung von Darlehen zeigers' vom Jahre 1876 für gesalzene Häringe ein äs bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ ,, . . sierers Josef Lotz aus Behlenheim wird heute, ern, . 2 nn. 630m . Dich 9 g ioo) , nnn, , Emling, und Prüfungstermin Montag, den Ueber . , ,. . e, n,, , . Curt am 17. März 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs 78063] , . ingezahlten Geschäftsantheile genügt Im bier geführten Genossenschaftsregister ist auf 2) das unter Nr. 3639 für die Firma Franz Ueber das Vermögen des Een grths Johannes . o, pril IS98, Nachmittags 3 Uhr. Offener Richard . , . n m . ö n. . der verfahren eröff net. Konkureperwalter: Geschäftt⸗ Das durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts erze g Ver ͤ Fel 17 der'landwirthschaftliche Spar, Eredit. Jotßzann Kwizda zu Korneuburg laut Bekannt, Welker von 1 1 . n,, 3 mit Anzeigefrist 12. April 15396. nch. 8e. —— 6 . . zu agent Brandt in Truchtersheim. Anmeldefrist bis vom 23. November 1895 bestätigt durch Belchluß ellvert ind mindestens einen und Bezuge⸗ Verein zu Markersdorf, „einge, machung in Nr. 50 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers! ) Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Bürger . G rend n stadt, den 15. März 1896. dern ,n, a . 1. * r 3 17. April 1895. Erste Gläubiger versammlung; des Herzogl. Landgerichts, J. Zivilkammer, zu Dessau selbe für den Verei echtsperbindlich zu tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter vom Jahre 1886 für Gichtfluid ꝛc. eingetragene meisterei. Sckretãr Bing in Alsfeld . tit DNRNerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts: König. Findentha ekt. Uhr d i nn m, , sn, 24. April 1896, Vormittags E Uhr. Prü- vom 30. November 1895 Tuber das Vermögen des len, wo der Vereinsvorsteber Haftpflicht“ und als Vorstand desselben Zeichen, ener re, bnd Rn ö. efrist bis zum 9 . . Nan tt,, 1. n. . ft i. , . fungetermin: 24. April 1866. Vormittags Kaufmanns Johannes Schlüter hierselbst er— en Stellvertreter zeichnen, gilt die a. Herr Rittergutsbesitzer Einst Julius Queißer, 3) das unter Nr. 3638 für die Firma Cawley , Giste ,, n, , und allgemein n Bekanntmachung. , . . . ü , . Hier. 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener öffnete Konkursberfahren wird aufgehoben, nachdem z letzteren als diejenige eines Beiss ers. BVertins vorsteber, K Henry zu Paris laut Bekanntmachung in Henn 9 . , enn, . 16. pril Ulber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Wahlte mmin 36 ener, . 91 r ttags Arrest und Anzeigefrist: 17. April 1896. der Gemeinschuldner die Ausfertigung einer voll⸗ Liste der Genossen ist in den b. engerer Cdimund Reinbold Leupolt, Rr. 9 dez - Beufschen Reicht. Anzeigers; vom Jahre ein, mite e N36 66 1 u nn, mme en,, ,,, 18956. Kaiserliches Aimtsgericht u Truchtersheim. streckbaren Enischeidung Bes Köhiqlichen Oft, andes, gestattet. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 186 für Zigarettenpapier eingetragene Zeichen. A lofe ld 15 6 15396 ö an een, 3 an g . ie st 33 4 Bormit · . gerichts für das Herzogthum Anhalt zu Naumburg itragunge senschaftsregiste c. Derr Gutsbesiter Karl Hermann Bergmann, Leinzig, am 195, Mär; 1386, f Großh 3. Amtsgericht Alsfeld 8. V Ruppert dahier zum Verwalter bestellt tags . n S) *ner Arrest mit Anzeigepflicht 78042 Konkursverfahren. J. S. vom 9. März ih vorgelegt bat, aus welcher erden dure —̃ Hericht außer in d sämmtlich in Markersdorf, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. J ) 66. j . * 4 Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bis jum 13. n . . icht Leivzia. Abtheil i 8 Ueber das Vermögen des in Liquidation be⸗ 6 ergiebt, daß das vollstreckbWare Urtheil des Herzogl. Deutschen ichs und Kgl. Preuß. Staats⸗ d. Herr Gutebesitzer Julius Robert Bübrdel in Steinberger. Veröffentlicht: ,. uönn H gherichte chreiber d. ö Anmeldungefrist is zum 15. Axril Königliches an,. wer g Abtheilung III, findlichen Wadriller Bürger-Konsumpvereins, Landgerichts zu Dessau, II. Zivilkammer, vom 23. Ok- Anzeiger in Memeler Kreisblatt bekannt Reichenau, —— . . H. . . eines anderen Verwalters sowie Gläu— R 5 t durch . . teschreiber: Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter iober 1895 aufgehoben ist, auf welches sich die Kon⸗ gemacht. ragen worden. Veusalz, Oder. 76690 , n und eintretenden Falls Beschluß⸗ Bekannt gema Serr n Beck chtẽschreiber: Haftpflicht zu Wadrill ist am 16. Maͤrz 1896, kureröffnung gründete, . PVrökuls, den 6. März 1896. Sitz der Genossenschaft ist Markersdorf, ihr Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 28 und 7900] 1 e . . die in § 120 der Konkurgorbnung be⸗ Selr. Ded. Rachmlttags 6 Uhr, Konkurd eröffnet. Verwalter: Coswig, den 15. März 1896. Königliches Amtegericht. Statut lautet vom 8. März 1896. Nr. 30 zu der Firma J. D. Gruschwitz und Ueber das Vermögen des früheren Restauratent 5 mitt ) Gegenstände den 16. April d. J., Vor⸗ . Kaufmann J. München. Wadern; Offener Arrest Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Acklin. é Itr Gegenstand iss, mittels gemeinschaftlichen Söhne zu Neusalz laut Bekanntmachung in Nr. 1138 Paul Eichler hier, Kaiser Wilhelmstraße (ü, dL. 8 6 Uhr. Prüfungstermin den 285. April [750358] Bekanntmachung, nit Anzeigefrist bis 31. März 1896. Erste Gläubiger⸗ G. Bürkner. schäfteberickes den Erwerb und die Wirthschaft bez. Nr. 44 des. Deutschen Reichs⸗Anzeigers' von 15385 Kommandantenstraße 7 9), ist heute, Nacht n, ö Fui ormittags 10 uhr. eber den Nachlaß des Rittergutsbesitzers verhandlung und Prüfungstermin 16. April, Vor- ; Ausgefertigt. . stalteker radurch zu fördern, daß denfelben zu bezw. 1886 für Leinenzwirne eingetragenen Zeichen. 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht a. am 17. März 1596. Wilhelm Lindenbein zu Seehof ist am 16. März mittags 11 Uhr. Coswig i. Anh., den 18. März 1896.

1

7 2

V *

C

11

9.

Sal wedel. Bekauntmachung. 38010) de zerwalte Fönigliches

In unser Genoffenschaftsreglfter ist bei Nr. ih oder Witthschaftsbetriebe die Neusalz, den 93. März 1896. Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ven. 7964 iches Amtsgericht. Abtheilung III. ; ,,, ar, 5 ̃ ; betreffend den Vorschußverein S in nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darleben ge— Königliches Amtsgericht. Kaufmann Brinckmeyer hier, Magdeburgerst! g, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Verwalter: Kaufmann Kyu is Behr zu Lohsens. An Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6 . an mie Ter nrfniste zum! Betriebe ihrer Lan. e, n e. Erste Glaub igerverfammlung am E. Äpril 10 GJ ncheftft ra 16 Mal , ,, nn,, d

ssh6, Vormiltags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Wadern, 16 März 1896. (L. S.) Kluge, Sekretär,