Nr. 2 v. Maltzahn vom Oldenbur nf. Regt. Nr. 91 J Lt. vom 2. Wsrttemberg. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 28 Prinz Regent Lait ⸗ burg, Ses Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, als Adj ettenbause in Oranienftein, Hübner, Sec. Lt. vom J de 1Homme de Courbiere, Rittm. vom Train⸗Bat. Nr. 15, Niebann, Haurxtm. und Komp. Chef vom Rhein. Fuß Art. Regt. . 6 n nn bei der 38. 53 Scr. Prin; old von Bavern, v. Borties, Pr. Tf. vom Oldenburg. Inf. Regt. 4. Garde Kav. Brig, kommandiert. k f „S8, v. Jar gtzly Pr. Et, vom Inf. Regt. Nr. 132, behufs Verwendung als Komp. Chef im Württemberg. Train⸗Bat. Nr. 58, unter Stellung 8 la suite des Regts, zum r, der Art. p. Buch au vom Inf. Regt. Nr. 138, unter Belaffung in deni Kom⸗ Nr. 1, v, Eisenbart⸗Rothe, Pr. Lt. vam Garde Jãger⸗ Hartmann, Hauptm. à 1 suite des 2. Hannov. eh. . Sec. Et. vom 7. Bad. Inf. Regt. Nr. . — als Er J Nr. 13, nach Württemberg kommandiert. Hotop, Yr. St. vom Prüfungekommisston ernannt, Falk, Pr. Lt. von demselben Regt, Tarde als Adjutant bei der 37. Inf. Brig. und unter Verfetzung in Bat, Burchard, Pr. Lt. wom 1. Pamm. Feld. Art, Regt. Nr. 2, Negts, Nr. 26 und Lebrer, bei der Kriegsschule in Anklam, in gien. e, wum Kadettenbause in Karlsrube, Mever L., Pr. Lt. à z snite Train. Bat. Nr. 17, unter Beförderung zum Rittm. und Komp. Chef, jum Hauptm, und Komp. Chef, Schulze, Sec. Lt. von dem selben das 2. Hannob. Inf. Regt. Nr. 7, — zu Hauptleuten befördert. Graf v. Wal ders eg, Pr. Lt, vom 1. Garde Regt. 3. F. Reubauer, Gigenschaft zur Kriegsschule in Hannover versetzt. Credè, Dante eber i. Regts. General Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen in das Westfäl. Train⸗Bat. Nr. 7, Scheidel, Pr. Lt, vom Groß Regt, zum Pr. Lt, — beide vorläufig ohn Patent, — befördert. Laus, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 26, in *. Et. vom Gren. Regt. Prinz Carl Lon Preußen . Brandenburg und Battr, Chet vom Magdeburg. Feld ˖ Art. Regt. Nr. jut Jen e ' Rr. 73, unter Entbindung von dem Kommando alg Er Ferzoglich Hess. Train Bat. Nr. 25. in das Train, Bat. Nr. 1I7,ů KFlamrotk, Major 3. Ua snite des Fuß- Art. Regts. Nr. 15 und das 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50 versetzt. Grube Sec. Zt. r. 12, Schwartz, Pr. Et. vom In. Regt. von Stälpnagel leistung als Lehrer zur Kriegsschule in Anklam lemmarn e , bel dem Kadettenhause in Wahlstatt, als Assist. der Komp. Müller, Hauptm, vom Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von keauftragt mit der Führung der 4 Art. Depot Insp. Flügge, porn Inf. Feat. von Lätzom 1. Rein) Rr. V5, jum Pr. Rt. be. 5. Brandenburg.) Rr is, Büb ler, Pr. Ct. vam Inf. Regt. Nr. 137, v. Bü law, Hauptm. Ua suite des Inf. Regts. Nr. 138 und 8 . um Kadettenhause in Bene berg,. kommandiert. Liebe, Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27. unter Entbindung don dem FKtom.· Major à la suite des Fuß. Art. Regts. von Hindersin Pomm) förder. Die Sec. Lts. v. Schuckm ann vom Grenadier Regiment Fraf v. den Goltz, Pr. Et, vom 1. Bad. Leib Gren. Regt. Nr. 199, bei der Kriegsschule in Sannover, als Komp. Chef in das 3 35 8b tn la suite des Inf. 99 Fr mando als Adfutant bel der 68. Inf. Brig, als Komp. Chef in das Nr. 2 und beauftragt mit der. Führung der 1. Art. häng. BRilkeln J. (2. Weslpreuß) Nr, , in das Grehadier, Riꝑe kai, Pr. i. zom 4. Thüring. Inf. Regt. Rr. 2. b. en in, ringische Zn; Regt Nr Sottag, Danptwm. und Komp. g. 4 Polen. Ii eck vom Gren. Inf. Regt. Nr. 39, — versetzt, Hagemann J., Pr. St. vom Depot Insp', — unter Belassung 3 la suite der gedachten Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß) Nr. 6, r. Lt, vom 2. Darde Regt. J. F, Matthes, Pr. St. vom Nieder ⸗ vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 7I, unter Stellung 3 l̃a Suits g 5 König Frie 4, Grube, . Rhein. Inf. Regt. Nr. 68. als Abjutant zur 68. Inf. Brig. Regtr., zu Inspekteuren der betreff. Art. Depot Inspettienen. — 5reu mann vom Jufanterie Regiment von Tüätzzew (1. Rhein.) bein. Füs. Regt. Nr. 38, Mager ger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannober, v. Kleist J, w Nr. 131. ommandiert., Hagemann II, Ser. Lt. von demselben Regt, jum ernannt. Schubert, Major à la suite des Niederschles. Fuß. Rr. 25, in das Inf. Regt. Nr. 136, Bennecke vom Füs. Regt. Winterfeldt (2. Oberschles) Nr. 23, v. Kessinger, Pr. Et, vom Zt. vom Gren, Regt. Graf Kleist von Nollendorf (I. Wesst n Hor fen Pr. t, vorläufig obne Patent, befsrdert. Schindling, Pr. Ct. vom Art. Regts. Rr. 3 und Art. Dffhier vom Plaß in Magdeburg, als Wenctel-Feldmarfch i. Prinz Albrecht von Preußen (Hannoh) Nr. ss, 7. Thür. Inf. Regt. Nr. ss (Grohberzgg don Sachen), B. Schrei. Nr. c. unter Beförzsrung zum FHanptm, und Stellung s la I. 30 un ö 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65. unter Beförderung zum Hauptm. und Kemp. ctatsmäß. Stabsoffuier in das w . Regt. von Linger (Oftpreuß.) in dag Inf. Regt. Rr. 44. v. Gaba in vom 1. Hannob. Jnf. Regt. hers hoffen .. Br. Lt. vom aiser Alexander, Garde Srrn. Regt. des Regts, zum 1. April d. J. als Aber zur Kriegs schule in Me amtlich Fhef, in das Inf. Regt. Nr. 99, Ra ssom. Hauptm,. und Komp. Nr. ] verseßt. Splinter, Major und etatsmäß. Stabsoff ier vom Rr. F in das Jaf Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen) Nr. 1. Kabisch, Premier ⸗Lieutenant. vom Fuß Artillerie Keglment — versetzt. x. Bosse Pr. Lt. vom Leib Garde Hus. Regt, dor 8 . Chefs vom Gren. Regt, König Friedrich Wilbelm 1. (2. Oftyreuß.) Fuß ⸗Art. Regt. von Linger (Ostpreuß) Nr. 1 unter Stellung à l- Nr. 55. Roesfel vom Inf. Regt. Rr. 136, in das Füs. Regt. Nr. 11, v. Baxienwerffer Pr, Lt. vom Infanterie⸗ Regt. von Tommando als Insp. Offizier bei der Kriegsschuse in Anklam, dnn * Rr. 3, in das Inf. Regt. Bon der Geltz (. Pomm) Nr. 54d. suste des Regts., zum Art. Offizier vam Platz in Magdeburg er— rinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35. — versetzt. Voigts⸗Rhetz (3. Hannop) Nr. 79, Frhr. v. Ham merstein. Jeinsen, Pr. Lt. vom Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6. von dem ger e Lt. bersetzt. v. Hatten, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich nannt. Schönrock, Major und etatsmäß. Stabsoffizier vom Nieder * v. Schwerin J., Pr. Lt. vom Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 5. Dem old, Pnyr Et, vom 3 Hannov. Inf. Regt. Nr. 77. Baerecke, mando als Insp. Offizier bei der Kriegeschule in Engers, — R, . Wilkelm J. 2. Ostpreuß.) Nr. 3, zum Hauptm. und Komp. Chef, schles. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, als Bats. Kommandeur in das Fuß= vom 1. April d. J. ab auf ein Jahr als Ordonnanzoffißter bei des * Lt, vom Inf. Regt. Nr. 135, 8. Ru ffer, Pr. Lt. vom Hus. kunden. v. Bredow, Sec. Lt. vom Magdeburg. Drag. Ren Witte J., Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt; vorläufig Art. Regt. Nr; 113 Se inrich, Major vom Kriegs, Ministerium, als Großberzogs von Oldenburg Königlicher Hoheit kommandiert. egt. bon Schlll 1. Schlef) Rr. 4, Pirfcher, Pr. Lt, vom Groß Nr. 6, unter Beförderung zum Pr; gt. als Insp. Offuier lur gn 2 hne Patent, von Deem ming, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Prinz etatsmäß. Stabsoffizser in das Niederschles. Fuß Art. Regt. Nr. 35. — vp. Van gerow, Pr. Tt. vom Kasser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, herzogl. Hess. eld Art. Regt. Nr. 35 (Großherzogl. Art. Korps, schule in Anklam, Frhr. 9. Stosch J., Sec. Lt. vom Hus. . 7. R Moritz von Anhalt⸗Dessau (ö. Pomm ) Nr. 42, jum Hauptm. und verseßzt. Sieger, Hauptm. vom Schleswig ⸗ Holstein. Fuß⸗Art. Regt. von em FKormmändo zur Dienstleistung bei dem Kür. Regt. von d. Berge u. Herrenderff, Pr. Et. vom Oldenburg. Drag. Regt. von Schill (4 Schles.) Nr. 4. unter Beförderung zum Pr. . fe gene Fomr. Fbef, — befördert. Sur on, Haurptm. à ja spite des Nr. g, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der Serdlitz (Magdeburg) Nr. 7 entbunden. Nr. 19. — Vom 1. April d. J. ab auf weitere sechs Monate zur als Insp. Offizigt zur Kriegsschule in Engers, — kommandin Sec end Generalftabes der Armee und vom Neben. Etat des Großen General; Gen. Insp. der Fuß. Art. und unter Stellung z 1 suite des Regi— . ; 7 ĩ * Dienstleistung bei dem Großen Generalstab kommandiert: Gallus, Emmel,, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Graf Kleist von Nollerde⸗ . 3. Dumz R ftabs, als Komp. Chef in das 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr., 67 ments, zur Dienstleistung bei dem Kriegs ⸗Ministerium kemmandiert. Schroeder Pr. Et. vom Rbein. Inf. Regt. Nr. 68 Fleck, Pr. Tt. vom Gren. Regt. König Friedrich J. (4. Ost· ]. Westpreuß) Nr. 6, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, beftne: 8 Bomm. Nr. . bersetzt. Winterstein, Rittm à ia suite des NiederschleJl. Ilse, Hauptm, und Komp. Chef vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 10, als Pr. Lt. vem 3. Magdeburg. Inf Regt, Ar. S6. = mit Ende Mãätz Freuß ] Nr. 5. — Vom J. April d. J. ab auf ein Jahr Krause, Hauptm. z la suits des Kadetten⸗Korps und Mit; . bei dem 2 Train-Bataillons Nr. 5, als Komp. Chef in das Bataillon Adjutant zur Gen. Insp. der Fuß ⸗Art. kommandiert. Helms, Bo ä Ton dem. Kommando zur Djenstlei tung bei den Gexebt⸗ und Dienftleistung bei dem Großen Generalstab kommandiert: lehrer bei der Haupt, Kadettenanstalt, als Komp. Chef in dat J 2 t. wiedereinrangiert. Wuthe, Hauptm. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Hauptm. vom Bad. Fuß Art. Regt. Nr. 14 und kommandiert als Munitionsfabriken entbunden. Kübne, Pr. 31. vom Inf. Regt. von v. Friedeburg, r. Lt. vom 1. Garde ⸗ Regt z. F., Regt. Graf Doͤnboff (7. Ostpreuß. Nr. 44, Licht, Hauptm. 5 afsung in d Rr. 56, zum Komp. Chef ernannt. v. Mel lent bin, Hauptm. à la. Adjutant zur 2. Fuß Art. Insp., als Komp. Chef in das Fuß Art. Manstein (Schleswig) Rr. 84, Holland, Pr. Lt. vom Inf. Regt. v. Doetinchem de Rande, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, suite des Kadetten Korps und Militärlehrer bei der Haupt- Kaden De, — zu Pr. E P zuits des Änbalt. Inf. Regts. Nr. 93, unter Entbindung von dem Regt. Nr. 19 persetzt. Back, Hauptm. und Komp. Chef vom Nr. 99, — kommandiert zur Dienstleistung bei den Gewebr. und v. Türk II. Pr. St. vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. J, anstalt, als Kemr. Chef in das Füs. Regt. General ⸗Feldmarsde . kei Regtr. gestellt. Kommando als Adjutant bei der 10. Inf. Brig, als aggregiert zum Schlegwig ⸗Holstein. Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 9, als Adjutant zur 2. Fuß⸗ Munitionsfabriken, vem 1. April d. J, ab zur dauernden Dienst p. Roeder r. Lt. vom Königin Augusta Garde Gren. Regt. Graf Moltke (Schleß) Nr. 38, Artelt, Haurtm. 8 la suite ig e. ᷓ Füf. Regt. Königin (Schleswig- Hosstein. Nr. 8s verseßt. Frhr. Art. Insp. kommandiert. Dhnesorgge, Pr. St. vom Rhein. Fuß= leiftung bei den gedachten Fabriken, 53 Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 4 Wagner, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 23 und Militärlehrer bei der Hag; . Marschall gen. Greiff, Pr. Lt. vom 1. Bad. Leib⸗Sren. Regt. Art. Regt. Nr. 8, unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, Markgraf Ludwig Wilbelm (3. Bad) Nr. 111, Kanter, Pr. Lt. Ilir. 3, DT. Haxthäufen, Pr. Tt. vom In. Regt. Großherzog Fadettenanstalt, als Battr. Chef in das 1. Westfäl. Feld- Art. Ren ĩ Nr 105, als Ädjutant zur 10. Inf. Brig. kommandiert. Graf rorläufig ohne Patent, in das Schleswig ⸗Holstein. Fuß Art. Regt. vom 5. THüring. Inf. Regt. Nr. 85, v. Berqhen, Pr, St. Bom Friedrich Franz 1s. on Mecklenburg- Schwerin (4. Brandenburg. Nr. 7. Fleck, Hauptm. à la Suite des Gren; Regts. König Frien;z ö v. Spreti, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. befördert. Nr. 98, Mueller, Pr. Lt. z la suite des Fuß Art. Regts. Encke 1. Dberschlef. Inf. Regt. Nr. 63. Dieckmann, Ser, Lt, vom Füß * 2, Poppe, Pr. Tt. vom Inf. Regt. von Stüipnaget Wilbelm 1I. (1. Schles) Nr. 10 und Militärlebrer bei der Sun Frbr Treusch v. Buttlar⸗Brandenfels, Hauptm. und Komp. Mage nrg Rr. 4, unter Entbindung von dem Kommandg als Regi. Graf Roon Sstpreuß) Nr. 335. —= vom 1. Apri! d J. ab 8 Brandenbutg) Ni. 48, Graf. . Schiitz gen. v. Görtz Kadettenanstalt, als Komp. Chef in das Gren. Regt. Prinz Carl da . Pr. Lt. Chef vom 4. Dberschles. Inf. Regt. Nr. 63, in das 1. Großherzogl. DirektionsAssist. bei den Technischen Instituten der Art;, in das Rhein. auf ein Jahr zur Dienftleistung bei den Gewehr. und Munitions- Wrtsberg, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilbelm IV. Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12. — versetzt. 9g harr Heff. Inf. Leibgarde.) Regt. Nr. 115, v. Bercken, Hauptm. ia Fuß- Art. Regt. Nr. 8 Krische, Major à la suite des Fuß ˖ Art. Regts. fabriken, — kommandiert. J. Pomm) Rr. 2. Güändell, Pr. St. vom Pomm. Füs. Regt. W 12 Zuits des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 m Fr ö6 suite des Generalstabs der Armee und vom Neben-Ctat des Großen . 10 und Vorstand des Art. Depots in Rendsburg, als etats mäß. Stabẽ· Weg ner, Haurtm. à la suite des 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 34. Horn, Pr. Lt. vom . Pemm. Inf. Regt. Nr. 13, Militärlehrer bei der Haupt - Kadettenanstalt, als Komp. Chef in z bersert. S Generalstabs, als Komp. Chef in das 4. Oberschles. Inf, offizier in das Fuß- Art. Regt. Nr. 11, ꝓversetzt. Tretzschmer, Nr. N Und vom Neben, Etat des Großen Generalstabs, unter Ent, v. Rath, Pr. Lt. vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, Regt einrangiert. Großmann, Pr. Et, vom Inf. Regt. a... zr. suite des Generalstabs Dauptm. la Suite des Fuß Art. . Encke (Magdeburg.) Nr. 4 bindung von dem Verhältniß als Sber-Quartiermeister. Adjutant und E. Griesheim, Pr; Lt. vom Anbalt. Ins. Regt. Nr. 83. Rot he, Bilbelm (z Großherzog. Hess.) Nr. 116, v. Düst erl bel., * ö und Verstand des Art. Tots in Witteaberg, zum Majct, dorläuftz unter Üeberweisung zum Großen Generalstab, Graf v. Schmett aw, r. Tt. vom Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf [I. Westpreuß. 5 Lt. vom 2. Hannor. Inf. Regt. Nr. 77, Wachtel, zt. ren . S J ohne Patent, beordert. 7 , n,. Haurptm, und Komp. Cbef Ritim. X la Spiitè es 2 Garde- UAlan. Regis. und vom Neben. Etat Nr. 6, Roeß ler, Pr. Tt. vom Inf. Regt. von Courbisre (2. Posen.) S8. Ostpreuß. Inf, Regt. Nr. 45. . Bockelmann 15 Pr. st. * t. sui 8 vom Westfäl. Fuß. Art Regt. . unter Stellung la suits des des Großen Generalftabs, unter Entbindung von dem Verbältniß als Nr. 19, Schäffer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von 3aite des Füs. Regts. General ⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schle 2 ö Regtt., um Vorhand de , ,,. in Rendsburg ernannt. Sber⸗Düartiermeister Adjutant und unter Üeberweifung zum Großen Braunschweig (6. West fäl) Nr. A7“, Waxmann, Pr. Zt. vom Inf. Nr. 35, Tieser unter Versetzung in das 4. Oberschles. Inf. Ren g . 8 . Pr. l, don dem e ten i,, . auptm. und * Senersiftab, als Haurtm, Schwarte, Hauptm. von der 1. Ingen. Regt. ven Horn 3. Rhein) Nr. 28, Czettr itz, Pr. Lt. vom Nr. 63, von dem Kommando als Erzieher bei der Haupt- Kadenn, Mr. 2 4 Nollendorf 1. u bef, Klüber, Sec. Et. , en. Regt, zum Pr. Lt, beide Insp, kommandiert zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstab, Großberzogl. Meclenburg. Füs. Regt. Rr. 90, v. Heinemann, anstalt entbunden. Bürkner, Pr. St. von der Haupt Kadett ie dem L ; DO., mando als Adiutant bei der 20. Inf . hef ein horlãusg ohne Patent, Bahr, K vom Garde⸗Fußz⸗ Inter Besaffung bei dem Großen Generalstab, — in den General⸗ Pr. Lt. vom J. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, v. Estorff, Pr. Lt. auftalt, in das Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Prerzn dem. f . ( Inf. Regt. Nr. 97, — versetzt. R ichur a, Pr. Lt. vom 3. Nieder⸗ Art. Regt, zum Feuerwerks⸗Lt, — befördert.
= ö 2 . . 7 3 ? . 7 6 ö — 2 5 *. 5 ö. . 8 im 3 5 ö . ' ö 5 0 * . er Ner⸗ stab der Armee' verfeßt. . Ten sf, Pr. St. vom 2. Rbein. Feld, dom Inf. Regt. Herzog, Friedrich Wilhelm von Braunschweig (2. Magdeburg.) Nr. 27. v. Hrn, Pr. Lt. von der Haupt - Kadett Rr. — s schles. Inf. Regt. Nr. 50, als Adjutant zur 29. Inf. Brig. om. 2 n. 53 Kriege Ministerium, unter Ver KÄrtillerie⸗ Regiment Kr. T3, unter Uebertritt in dem Kommando zur (stfrief) Nr. I8, Fabariu s, Pr. Lt. vom Inf. Regt. ven Voigts. anstalt, in das Inf. Regt. General Feldmarschall Prin; Frietraz kei de H — mandiert. Argelander, Sec. Et. vom Inf, Regt. Marlgraf keKung zum Rhein Guß rt. Regt. 8. 28 8uiß dez selben zum Dienftletftun? Vom Größen Seneralstab, zum Generalstab des Retz Iz. Hannob) Nr. 79g, v. Tagsen, Pr. Et. vom Oldenburg. Karl von Preußen G6. Brandenburg) Nr 64. Reiche rt Pr. It. * rks . Lubwig Wilbekm 13. Bad Nr. III. zum Pr. St, Derlaunfg Diretker der Art. Wert tan in O i ann Bei lid. uni. Soupernements von Meß, ' Hen dug, Pr. St. vom 1. Großberzogl. Inf. Regt. Nr. If, Trommer, Pr. Lt. vom 2. Tküring. Inf. er Haupt, Kadettenanstalt, in das 3 Nie derschle. Inf. Regt. Nr. 3 gleicher Eigenschaft e obne Patent, Wil sdorff. Sec. Lt. Nr. 2 mann . De. Tu, At. . 23 * 160 und r ,, fit. uV 8 r 2 „V. / Tt. Do 36er; Xn! 2 ; 9 5 Fade f j as 5 R * ö 253 ⸗— k . 6 ö ö ö ea, nn,, , Mecklenburg. Drag. Regt. Rr 15, Sauberzweig, Pr. St. vom Regt. Nr. 32 Frhr. v. Beaulieu Marconnav, Pr. Lt. vom k r. Lt. von der Haupt ⸗Kadettenanstalt, in das 3. Ren SDüäqcer, Rittm. und zum Pr. et. — befördert. ; ; ö Inf. bei , ,, . d , . . e . k 7. Janfeat. Inf. Regt. Rr. 75, v. Rafsow, Pr. Lt. vom Inf. . Thüring. Inf. Regt. Nr. 4 (Großberzog von Sachsen), Fischer, Inf. Regt. Nr. 65, — versezt. v,. Fel genbauer, Pr. t. dea Regts. Nr. 9, unter Entbindun als Adjutant dem Uᷓ, UR O 3m . J, Fest. Gref Rirchtack (i Hie kerschler Nr. 465. . Win terfe ldd, Pr. Tt. vem Inf. Fegt. Markgraf Ludwig Wilbesm (5. Bad; Füs. Regt, Graf Noon (Ostprsuß) Nr. 353, von dem Kommande bei der 35. Inf. Brig, in das J 8 Fe , 6. ö rr, . Pr. nt. dem Käfer Franz Garde. Gren. Regt. Nr. 2. v. Volk“ Nr. 111, Marquard, Pr. Et, vom Inf. Regt. Nr. 97, . der Erzieher bei dem Kadettenbause in Köslin, v. Normann P. Braunschweig (3. Weftfäl Nr. 8. Fuß. Art. Materials der Rang eines Negts. Femmanteurs verlichen. mann L, Pr. St. vom Kür. Regt. Graf Geßler (Rbein.) Nr. 8, Groeben, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, v. Wolff, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr.], Gan zer St. vom Oldenburg. ö Nr. Virschber g Sauptm , , . ren 64 v. Ucker mann L, Pr. St. vom Drag. Regt. von Wedel (Pomm.) vom Inf. Regt. Nr. 136, Wenzel, Pr. Lt. vom Lauenburg. Jäger Königl. Württemberg. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Kaiser Friedrich Kirn Brig. kommandiert. v. 6 ze Regt., Dir reuß) n. 1 r, . tt. e. in . 1g Nr. Il, kommandiert zur Dienftleistung bei dem Großen Generalstab, Bat. Nr. 9, Graf v. Radolin, Pr. Lt. vom Regt. der Gardes du Korpg, ven Preußen 7. Wůrttemberg.) Nr. 123. v. Zitz ew itz, Pr. Lt ren ĩ Be zum Pr. Lt, vorläufig ohne Patent, besõtder. K ie 6g zum . , . 2. 6 — unter Beförderung zu Fauptleuten und unter Belaffung bei dem Frhr. v. Senden J, Pr. Lt. vom 1. Garde ⸗Drag. Regt. Königin FGren. Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4, v. Kut er nannĩ. 1. D. ̃ z 5 KReabbe, Haurtmann ja suite des Generalstabs der Armee Pr. Et. Ja uit des. Brandenbärg, Train - Bat. Nr. 3 . Grchen Senera fta alẽ aegte iert zum Generalstab der Armee versetzt. Hon Großbritannien und Irland, Graf u. Edler Herr zur Lippe kowski, Pr. Et. à la suite des Inf. Regts. von Courbigre (23. Pon dem Landw. Bezirk Dan ge und vom Neben⸗Etat des Großen Seneralstabs, als Battr. Chef in kommandiert zur Diensileistunʒ als ,. Ofner ö. Tram P . 2 * = 31 J — . 5 * . — 8 7 h . 77 . , ,,. n, n, .. . . 2 ö 3 — = ö * . 3 ö ; ö ä ; 3 Fey) p. Hülfen, Pr. Lt. vom 3. Garde Regt. zu Fuß, v. Websky, Biesterfeld⸗Weißenfeld, Pr. Lt. vom 1. Garde Alan. Regt, Nr. 18, diefer unter Versetzung in das 3. Niederschl Inf. Regt. . Bezirk Jüterbog versetzt. V. das Feld⸗Art. Regt. von Peucter (Schles) Nr. 6 Steffen Hauptm. Der ot des 16. Armee 8 91 a, . i, ö. . r. Tt. vom 1. Garde⸗Drag. Regt. Königin von Großbritannien und unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der 4. Garde von dem Kommando als Erieher bei dem Kadettenhause in Peoteda m und Battr. Chef vom Schleswig. Feld. Art Regt. Nr. 9, n das ernant, . el , Zeug , . ö 86. 35 der Fe 3 ö. ⸗ Irland, — kommandiert zur Dienstleistung bei dem Großen General⸗ Kav. Brig. und unter Versetzung in das 1. Garde⸗Drag. Regt. Denn inghof. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Bülow von Derner Rr. 1, Pofen. Feld · Art. Regt. Nr. 20, 3 versetzt. Witter, P. Tt. um . 3 , , 5 . stab, unter Belaffung bei demselben, — als aggregiert zum General⸗ Königin von Großbritannien und Irland, v. Studniß, (6. Westfäl.. Nr. 55, von dem Kommando als Erꝛie ber be ae mant. b. 3. D. d d vom Schleswig. Feld. Art, Regt. Nr. 6 zum, Dauptm. und Battr. Sr rale i, ec , fu, nr. ö 1. sftab der Armee berseßt. Leguis, Pr. Lt., bisher vom Württemberg. Pr. Lt. vom Leib Kürassier⸗ Regiment Großer Furfürst Kadettenhause in Bensberg, Hildebrand, Sec. Lt. vom 2. Nasan 8 Tbef. Wilde, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt. iser von 9. desch . k . 3 z 9 F. . Pion. Bat. Nr. I3, . Mutius, Pr. Lt. vom Hus. Regt. von Schill Schles ) Nr. 1, Graf v. Bethusy⸗Huc, Pr. Lt, vom Kür. Regt. Inf. Regt. Nr. 88s, von dem Kommande als Erzieher bei de Dien Schlieben, Pr. Lt. Dietze z Seng Fele me Tu r 3. 1. 2 . . 1. Schlef Rr. 4, Stolimann, Pr. Lt. vom 2. Hess. Inf. Regt. Kaiser Nikelaus J. von Rußland (Brandenburg) Nr. 6, Bronsart Kadettenhause in Oranienstein, Ba rad, Sec. Lt. vom Inf. Rena c. t. r. . . ö. a, . . . 30 , Nr. 82, — kommandiert zur Dienftleistung bei Großen General. v. Schellendorff, Pr. Et. vom Kür. Regt. von Seydlitz (Magde von Lützom (1. Rbein.) Rr. 25, dieser unter Beförderung nnan z ö . es Fe n. von 235, . 2 Eugʒ e,, , mel g ment we m Rr. 7 FR 2e Pr. Drag. Regt. Freib äberzäbhl. Pr. Lt, Schotte, Sec. Lt. vom 4. Großherzog — ͤ der Art. Werkstatt in Deutz, — zu Zeug⸗Lts., — befördert. stab, — unter Beförderung zu Hauptleuten und Stellung à la suite burg] Nr. 7. Frhr. v. Lepel, Pr. Et. vom Drag. Regt. Freiberr üÜberzähl. Pr, t,, Schotte, Sec. t. ram, ßãher g . J bes Generalftabs der Armte“ v' Zim mer mann. Pr. St. vom Inf. von Manteuffel (Rhein) Nr. 3, d. Hart r ott, Pr. St. vom Drag. Inf. Regt. (Prins Karl) Nr. 118, unter Beförderung zum m. wie v. Bad, 2 . 28 ea . ö Pri is Ferdi Fen ( 2 ) Nr. 2 g im (2. g.) 2 Holzi Dr. L ãuñ e Pate K Is Erzieher bei der ; Regt. Nr. 14 ö . Insp. und kommandiert zur Dienstleistung bei d. Kriegs⸗Ministerium, Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 Regt. bon Arnim (2. Brandenburg) Nr. 12, v. Holzing, Pr. Lt. vorläufig ohne Patent, — von dem Kommando als Erzieber bei de ; 5 Regt. Nr. 14, d g — Insp. und, kommandiert dien . ; ĩ amar iert zur Vichftfeiftung ei reßen Seneralstab- . n Leib⸗D Nr. 2 5 ing, Pr. se in Karlsruhe, — bund Bol Pr. Lt. 4 v. Schroeter, Sec. Lt. vom 1. Bad. Regt. Rr. 14, in das Kriegs-Ministerium, Koellner, Hauptm. von der 1. Ingen. ommandiert zur Dienftleiftung bei dem Großen Generalstab, unter Be vom 1. Bad. Leib Drag. Regt. Nr. 20, v. Hollzing, * Lt. vom Kadettenhause in Karlsruhe, entbunden. Bolte. Pr. t. ö . 2 9 2 oͤrderung zum Hauptm., vorläu ig ohne Patent, und Stellung à la suite des 3. Bad. Drag. Regt. Prin Karl Nr. 22, 5. Lewins ki, Pr. Lt. suite des Inf. Regts. Herzog Karl von Mecklenburg ⸗ Strtl egt. zum Pr. Lt., vorläufig obne Patent, befördert., v. O ski, Pr. Insp., ur t g . 8 Ad
2
— — ——
—
r ,, .
K / / /
d ö
9
1 —— — *
*
2 1 663 11
.
8 83
ung * 82 rag.. . . ö ; 21 z X. * Feld; eister (2 J Ins 8 bef i ö »Pion. Bat., — setzt. eneralftaßs der Armee, Wei? ner, Pr. St. vom Gren. Regt. Prin; vom 1. Leik-Hus. Regt. Nr. J, v. Tiedemann, Pr. Et. vom Magde. (6. Ostrreuß.) Nr. 43, unter Gntbindung von dem Komma P t. vom Feld Art,. Regt. General Fe bi euqmeister (2. Brandenburg) Nr) als, Komp. Che ': Das Garde P l. 6 . ö Preußen 7 Brandenburg) Rr. 12, kommandiert zur burg. Huf. Regt. Nr. 10, v. Dincklage, Pr. Lt. vom Königs-Ulan. als Assist. der Komp. Fhefs bei dem Kadettenhause in Ber ⸗- NMrsion 8 B 9 18 96 Ar utant zur 6. Feld. Art. Brig. komman giert. Bie 6 . Ferne ö. p. 6 296 CU ht — —ůꝛ 1 11 * . . ö 11 Vi 3 1 * 2 * . * . ö 43 1 46 ͤ * D 1 9. 8 32 X. 34 3 Sg 2. 1. * 8 * = X. 3. 7 19. 9a C isp. . 8, Ma p. . 8 gen. 8 g. bei dem Sroßen Seneralftab, v. Kleist, Hauptm. Regiment (J. Hanno) Nr. 13. Schmidt v. Schmiede seck, berg, in das Gren. Regt. König Friedrich II. (3. Oftrren; ent v. ĩl etz, Hauptmann und v. Keudell, Pr. Lt. vom Feld Artillerie Regiment Prinz In ommandier e f J . gen,. ; bei de Gror eralstab, d. r n 2 21 . R in, . N s v, Haup Bat Chef ren Moritz von Anhalt August von Vrenßen (Ostpreuß.) Nr. 1, in das Feld Art. Regt. unter Entbindung von dem Kommando, als Adjutant bei der bef vom Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl) Nr. I7, Premier Lieutenant vom 1. Garde - Feld ⸗ Artillerie Regiment, Nr. 4 versetzt. Gallenkamp, Hauptm. und Battr. 24 , Drneifter! (2. Brandenburg Nrw 18 perfetzt. Gen. Insp. des Ingen. und Pion. Korps, in das Bad. Pion. Bat. 2 Ia Tits des Generalstabs der Armee, v. Papp Hell, Pr. t. vom Feld⸗Art. Regt. Prinz August von Preußen 1. Westfäl. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 7, unter Stellung à la suite M an ? General Feldzeugmeister 2. Brandenburg. Nr. 18 ersetzt. Insp. des Ingen. 8, 8 X on.
ö ä. . ' , . — . . ** 5 82 2 ; K k. 7 . 5. 5 ĩ 8 stpreuß. Feld⸗ Regt. Nr. 16 e Rr. 1 versetzt. Hildemann, Hauptm. und Komp. Chef vom riß, Hauptm. und Komp. Cbef vom Gren. Regt. König Friedrich Oftpreuß.) Nr. 1, Frhr. v. Bülow, Pr. Lt. vom Magdeb. Feld. Regts, v. Natzmer, Pr. Lt. à la suite des 3. Magdeburg. R ersien, O ; Eichbolz, Sec. Lt. vom Westpreuß. Felde Art. Regt. Nr. 16, unter Nr 14 versetz Hild d
; 2835 2 z 1 2 X 5 5 g9'8 3 pi ĩ z Grieche Sress Beförderung ; Pr. L läufig ohne Patent, und Belassung i nov. Pion. Bat. Nr. 10, unter Versetzung in die 2. Ingen. Insp. Dilbelm (2. eus ) Rr. 3, unter Stellung à Ia suite des Art. Regt. Nr. 4. b. Rieff, Pr. Lt. vom Feld-Art. Reg. von Regts. Nr. 66, unter Entbindung ven dem Kommando als Cree tral ; . Beförderung zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, und Belassung in Han P n etzung e 9g ,
* e 1 ö 4 86 * z —— ö, . s ö 3 elp⸗ 38 Nxiut zur Gen. Xns es Ina es Pi 95 andi Schelling, Pr. Lt. 3. Garde Regt. . F. v. Bü low⸗ Holtzendorff IJ. Rhein.) Nr. 8, Ber let, Pr. Tt. vom Hess. Feld. bei dem Kadettenbause in Wahlstatt und unter Belassung à Ia Sue gt. Dem Kommando als Lehrer bei der Ober -Feuwerkerschule, in das Feld; als Adjutant zur Gen. Insp. des Ingen. des Pion. Korps kommandiert.
j ; ö ö ö . z ; ,, 2 Rhein Fesd⸗ Art. Res 7p. 2 f Ren inz = Dreuß Ostrreuß f Rr. 1,ů, versetzt. Bölsche, Hauptm. à Ja suite der 3. Ingen. Insp. und Militär⸗ ; 1. Meclenkurg Gren Regt. Art. Rat, Ir. 41, 5 Bernuth, Van sel em, *. Its. Vom * gedachten Negie Huber, Pr. t. . . Rhein, Sen n, n , ; , 2 869 2 ,, . 11 ö lehrer za 2 Haupt⸗Kadettenanstalt, als Komp. Chef in das Hannov. mmandiert zur Dien ei dem Gre ren General. Westpyr. Feld Art. Regt. Nr. 16, Bu sse, Pr. Et. vom Feld Art. Regt. Nr. 23, unter Stellung la suite des Regts, Teuchert, Wurm JBenrk Wille, Sec. Lt. vom Hess. Regt. Nr. 11, ; ; t Beförderung zu Haurtleuten. Stellung à ja suite der Seneral-Feldzeugmeister (3. Brandenburg) Nr. 18, F. Chris mar, à la suite des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 52, unter Entbindm
z S Sec. Lt. vom Westpreuß. Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, Bal de ver. Ser. * Bat. Nr. 106, Müller, Hauptm. und Komp. Chef vom Garde⸗ z j j . 3 Ter ⸗ S ö 1 de jeass en ind 1 Ve 2 2. B Feld⸗Art. Regt. Nr. 30, — zu Pr. Lts., vorlaufig Ernennung in 2 ermeiste Pr. Tt. vom Thüring. Feld. Art. Regt. Nr. 19, Ehrhardt, Pr. Lt. von der Stellung als Lehrer bei der Kriegsschule in Metz und ea zit Pension, Landw. Lt. vom 2. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 30, zu Pr. Lts., vor
G *
* 5 X 1
—
Pion. Bat., unter Stellung à la suite des Bats., als Militärlehrer ; ;. 5 * ; Sen ⸗ FFnri ? Fabettenanfta S e 84 ia sui zes ndorff, Pr. St. vom Dragon von kom Feld. Art. Regt. von Clausewitz (Oberschlef Nr. 21, Belaffung à 12 Suite des gedachten Regts,, Ma lcho in, Hann ⸗ v. hne Patent, befördert; v. Stam sord, Sec. Lt; vom Thüring. ö. , , w . Brandenburg. Rr. 1! t indie jur Dienft. Brandt, Pr. St. vom 2. Westfälischen Feld. Art. Regt. Rr. 22, und Komr. Chef vom Inf. Regt. General⸗Feldmarschall am Feld ⸗ Art. Regt. Rr. 19 unter SBeforderung⸗ zum Pr. Lt, rorlau 33 . , ,,. in dag ion Bar Rr o ae. versezt . Tem Gioßen zeneralf iter Stellung Berendt, Pr. Lt. vom 2. Babdischen Feld. Art. Regt. Nr. 30, Friedrich Karl von Preußen (6. Brandenburg) Nr. S4, mm. Lin . z sbne Patent, in das Feld. Art. Regt. von Scharnhorjt 6 an, 16, g, I ann inn Den. Ir k Been * es Regts. und Ernennung zum Duagrtiermeister -! D. Groddeck, Snethiage, Pr. Lts. vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 34. Stellung 3 12 suite des Regts, als Militäͤrlehrer zur din en Rittm. und Nr. 15 versetzt. v. Werns dor ff, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Weber Majer Bad. Bat. Nr. 14, V
— in den Neben ⸗Eta
r 28
. 2 — . . n, ** * z 2 2 Cnsy nog Ofß 10 1 7 N s versetzi., Körner, Pr. Cf. von der Feld-Art. Schießschule, unter Entbindung Kadettenanstalt, v. Puttkamer, Pr. Lt. z 14 suite des Sater.. . Cbef Train ⸗ Bat. Nr., 5, unter Nr, 35, unter Stellung z Ua suite des Regts,, zum Direttions ; die 3. Inge; Insp. w . x Nr. 3, von dem Kommando als Adjutant bei der 6. Feld. Art. Brig. und Korps und Miilitärlehrer bei dem Fadettenbause 8 2 11 EFtellung zur re, mit e r, zur ,,, wee, w ,,, 6 dn, . Feb hen 3 ö. k n, „1090, — Versetzung in das 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, Buchholtz, leicher Eigenschaft zum Kadettenbause in Karleruhe, Pa als Benrks - Offizier bei dem Landwehr, Bezirk Schrimm, Pr. Zt. r. Feld. Art. Schießschule ? Art. gt. , n . . Da.
m Kommando Pr. 8 rem Garde ⸗Pion. Bat Toepfer, Hr. Lt. vom dre dl , ö Wir ttem berg. Pauptm. à la suite des Gren. NRegtz 6 * a ngen, Haurtm. unz Komwv. 89 vom 5 re ,,,. , , k , , , 2. e. M Y eben⸗Etat des Pion. Bat. Nr. 4 Olga (1. Württemberg.) Nr. 119, bisher à la suite des Inf, Meg Regt. Nr. 50, unter Stellung zur Disp. mit Pension, zur Vienst⸗ Jeldzart.; Scie . v. sir, Sec. J. vom eld Art. Neg. 3 1 n . , ,, , ienftleistung bei ;. 3 ck, Pr. Ef. vom 1. Brandenburg. Drag. Regt. Nr. 2, Ilt / Wurtsemberg (3. Württemberg] Nr. 121 und Militärlebrer leistung als Bezirks. Offizier bei dem Landw. Bezirk Ostrowo, Morn e⸗ Nr. 31, in das Feld. Art. Ntegt. von Peugker Echles. . n, 9 . U , . ie g n, , Rr 5
,, , , b, ,, e, n,, , , ,, , niet ss n, nn, ,, ange le,, kt, d, dg de ere , ,, ,,, d ee, , „n heli Erbgroßberzogs von Mecklenburg- Strelitz Königlicher Hoheit, in daz hause in Potsdam, Kintzel, Pr. Li. vom 4. Oberschle. Ini! erde,) Regt. Nr. 15, unter Stellung zur Viep, mit nen, , Reelle, mm' ; J 2 2 Rein Pi ⸗ Rr. Pr Lt. befördert. Frör. Schertel ber e g Regt. 7 rerfel — d Vers zum * au tent n ur Dienstleiftung als Benrks-Offizi ü 2 Bezirk Gießen, der Art. kommandiert. Heintzm ann, Pr. Lt. vom 2. Rhein. Feld. Pion. Bat. Nr. 5, zum Pr. Lt, befördert, Frhr.
J. Großberzogl. Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 17 xersetzt. x on Nr. 63, unter Beförderung zum Hauptm. vorläufig ohne Patent kat Dienftleistung als Berirks- Offizier bei dem Landw. Bezirk h 9 z Ad: ⸗ b Königl. Württemberg. Pr. Lt. vom Inf. Regt ern,, ,, , , 835 e 76 * m , 2 35 Feats — ilitãrleb rer adett m Haup 82 ef Feld. Art. Regt. Rr. 34, unter Art. Regt. Nr. 23, unter Belässung in dem Kommando als Adjutant v. Burten ach, Königl. 9. Et. vo . Regt. Görne J., Sec. Tt. vom 2. Hanfeat. Inf. Regt. Nr. 76, um Pr. Stellung à la suite des Regts, als Militärlebrer zum Kadetn Hauptm. und Battr. Chef vom Feld ˖ Art. Reg . — 4 . ͤ . 3434168 2 9 erg, Har tem er * i ö * , na t ff. Sec. rar Dip. mi f Die g als Bezirks⸗ . Art. Brig. und Versetzung in das Feld⸗Art. Regt. Kaiser Wilhelm, König van Preußen 2. Württemberg? Nr. 120, et., fig ohne Patent, . Engelmann, Pr. Lt. vom se in Bensberg,. — versetzt. v. Ru dorff, Sci. * g jur Diep. mit Penfion, zur FPienstleistung als Bezirks bei der 4. Feld Ar ig. J el ᷣ Vilhe / r nberg) 3 ö r, d, be, d,, , ,, ,, , , d, m e, K . , — * 3 B . 8 ö * * 3 . o. ö 2 * 2 . ö 5 6 6 we; . . . P 6 * 2 f. egt. ey 9 ö ö ** * ö . . ) — m Inf. Regt — Hauptm. Frhr. v. Bernewitz, Sec. Lt. von demselben Regt, Nr. 56, kommandiert als Erzieher bei dem Kadettenhause in eins berg, Hauptm. und Komp. Chef vom 1. Pest. In. Regt, ; 2 2 ᷓ ü 5 4. ̃ zum Pr. Lt., vorläufig ohne tent kefsrzert. Frhr. v. Ven⸗ in gleicher Eigenschaft zur Haupt Kadettenanstalt über gen n ir 8], . e, , . 232 . , , ,, , a. zu Ser. Ltg.. die Port. Jähnriche: Heff. Inf. nin gen, Pr. Et. vom Kür. Regt. Herzog Friedrich Eugen von r. Puttkamer II., Sec. Lt. vam Gren. Regt. . Friter SDwYirks-⸗ Offizier bei dem Landw. Bezirk 1 Darmstadt. B hn cke. Gaurim. maß Stabs offt rt. * , 6 ? * im he Re 85 Rr. 5. 3 Kür Ren zeñ J Nr. e e, m Fomp Thef v. Inf Remt Nr 36 unter Stellung zur Dip. mit Pension, v. Malachowski Hauptm. vom Generalstab des L7. Armee-Korps, o lj vo . 15, Frie! 3 efõrderung zu FTtm. und Württemberg (Westpreuß ] Nr. 5, in das Kür. Regt. Graf Geßler Wilbelm IT. II. DPomm.) Nr. 2, kommandiert als Erxzieber ei Ibef v. Inf. Regt. Nr. 136 unter Stellung zur 6 85 She, m bc , m. 2 Enden dorfflHKannten, Ftegt. Rr. 12h, Dezgn s Somn Suf. Regt. Prins Friedrich der Nicder⸗ Inf. Re Finterf̃ Rhein, Rr. 8 Derf Lũ r Sec. 2. Hess. Inf. se in Plön, in glei igenschaf aupt-⸗ Kader Dienstleiftung als Bezirks- Sffizter bei dem Landw. Bezirk I als Komp. Chef in das Garde ⸗Fuß ⸗ Art. Regt, Ludendorff, Hauptm. n , , 6 .
. Winterfeldt (Rhein.) Nr. 8 versetzt Lüderßen, Sec. Lt. vom 2. Hess. Inf. Kadettenhause in Plön, in gleicher Eigenschaft zur Haup * * erer n . i Crif dn F, Hiegt. Nr gr, vom Großen Generalstah, um Seneralstäb des Jr. Armer. Korpz, onde (2. Westfäl. Nr. m . 6 n , . Rerrãtkl. Daupim, v. en? Louis Ferdinand von Preußen (5. Magdeburg.) Nr. 27, d Arrest, kommandiert als Erzieher bei dem Kadettenhause in Farlsrute. n wier Stellung zur Disp. mit Pension, zur Dienstleistung als Veꝛirlẽ⸗ . ven etzt. 2 Oberft xt. 6 ö 6 du. . 1 un ge e m nch . 36. 75) 6 , , . egt. Nr. s Sec Lt vom Gren. Regt. Prin; Tarl Fon Preüßen . Brandenburg gleicher Gigenfchafi zum Kadettenbaufe in Potsdam, — übergare , bei dem Landw. Bezirk Arolsen. Y, Ein onius, Pr. St. vom Art, . von Sin ersip (Pomm.,) Nr. 2, jum sFtommandeus, des Scha ö ledrich Wilhekm bon Braunschweig (Oftfrief ) 76 Beförderung zum Säuptm. Rr. L., = zu Pr. Cts., voclaufig obne Palent, Kow aT le, Pr. Et. Kilt, Sc Tt. vom Inf. Regt. Graf Schwerin (3. Pomm ... Nr. 111. unter Niederschles. Fuß, Art, Regis. Nr. 5 grnannt. Kerst ing. a. . ., Feet! '. 3 Bad. ᷣ Inf. Regt ; Re iz bom Ulen Regt. Safer Afexander I. Lom Gren. Regt. Genig Friedrig Wilbelm J. (z. Sstpreuß Fir. Z. fommändiert zur Vertretung eineg Grzichers bei dem Farett⸗ - Fkarakters als 12 Suite dez Fuß-Art. Regts. von Dies kau (Schles) Nr. 6 und Nr. 78, Wu n, 2 w, . Fhef v. Reden, Ger. Vt, vom i . Inf. Regt. MM. Hauptm. Mitglied der Arf. Prüfungskommifsion, als Bafs. Kommandeur in Baron v. Ochs vom 3. Bad. Drag. Regt. Prinz inier Hefgrrering zum bam shanhtm, md, Ezmn, Cbef w. Re deg.; Ger. Ä. vgn sö, Rarhlflatt, b. igals ti Sg, zehn, nn ene, , Her 5 das Fuß. Art. Regt. von Hindersin (Pomm] Nr. versetzt. Bifpinck, Nr. 22. Frielinghaus pom Feld. Art. Regt; Nr. 343
; om Inf. Regt. Markgraf Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier ⸗ Regiment Nr. S9, kommandiert zur Vertretung Lines Erziehers bei dem Kadeti .. e un Sauptm. 2 la suite des Westfäl. Fuß Art. Regts. Rr. 7, unter b. zu Port. Fähnrichen; die Untergffiziere; r. Lützow vom
Wilbelm (3. Bad.) Nr. Iii, unter Beférderung zum überzäbl. zum Pr. St. Braun, Pr. Et. vom J. Badischen Leib, in Plön, als Erzieher zu diesen Kadettenhäusern kommandiert, x.. d 6 , , r, ,,, * * n . Plat in 2. Garde Regt. p Thümen, Bock b' Wülfingen dom Kaifer und Versetzung in das Ff. Regt. in? Heinrich von Gren. Regt. Rr. 16g, zum überzähligen Hauptmann, — befördert. bau fen 1, Scc. Lt. vom Inf. Regt, erer ben Gitte fen gn, ie, ch, R S Dir nen 13 63 . n, . ö. uff lerander rd ren. Regt. Rr. J, Han nem ann dom Westpreuß. eußen (Brandenburg. ) Nr. 35, E. idwäst. Pr. Lt. zom E. Wer nz dorff, Pr. Lt. & la suite des Füs. Regts. General. fäl] Nr. 13, Hart ich, Sec. Lt. v. Inf. Regt. rin Moritz zor... . 4 Rbne Patent, zum Mitglich der Artillerie. Prüfungokommifflon, eld. Art. Regt. Nr. 16, v. Hugo vom Gren. Regt. König Friedrich Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, Te Pr. æt. Inf. Felt marschall Prinz Albrecht von Preußen (Dannov. Rr. 73. unter Deaau (5 Pomm ) Nr. 427, Pa n Ke. Pr. Lt. U. Pomm. Inf Regt, n. ̃ Yräv cn sfe fa, Daupfen lüb gon, Gren en, B , mr Fenk ick Tel, Pom in. Nr. 3, Kram in, Parakterss. Pork. Fähnr— Becel den zalkken fte . Bel Rr; s, Kroll Fr. et. Feen in den Jemand alk Koh. Böer bei ger Untg gf. 3. wers, Pih,'t won, e gn, In k e k Rr. I4, unter Stellung A Ia . I gie nn Art. Offizier an. vom Inf. Regt. Prinz Moritz von Anhalt ⸗Dessau (6. Poomm ])] Nr. 42, Graf Dänhoff f. Sstrrenüß.) Nr. 44, unter Ver. Vorschulè in Neubrelfach, in das Inf. Regt. Markgraf Ludwig Wil; Rheinbaben, Pr. Lt., vom Oldenburg. Inf. Regt, Nr. (ain, ben nn leroffittere? Srl and, Rhan, Ras m U vom Inf. ö pon
5
*
ö —
Große z .
/ / / . u , e, ee, e, dee, .
.
— 9 c 2 ——
rr 8 *
3 8 *
— *
2
h 8 * . g- C *
' * 8 8. ——
w w 1 nh
2 C —
2
261 2 600m
n Goes
vom 4. Großherzog
— W — E 9 —
X =*
nf. Regt. Regt. Nr. 582, Feng stenberg. Sec. Tt. vom Inf. Regt. Prinz anstalt, Lüder ssen, Sec. Lt. vom 2. Hannov. Inf. Reg
3 83
u. Feld ⸗ Art. Reg . — —i
XV
i383 6* 1
11 * . 4 * ö 5 . . 6 * 2 X ] 1 ö 1 ö J 11 . 1 211 ö . 1 ] 1 53 ö ö ö . * 1 * . 4 E 5 J . * * 1 ö
ü 6 3 O C00 — —
Orr rr B &
*
D de g
de, Ins. Rezt. Graf Kircktach i Niederschlef Re. 45, eim 3. Bad) Rr. IJ einrangiert, v. Hirschferd, Pr. B. Tom Leibitz Piwnicki, Pr. St. vom Inf Regt. Nr. 38, die? g er 1 ,. n. e d r r e mid gn gr, der Goltz (7. Pomm.) Nr. 54. v. Suchodoletz vom 1. Pomm. Tilkau, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Kronprin Friedrich Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg) Nr. 35, Stellung 8 la suite des Regts, als Erzieher zur Sauxt · aꝛwæ .. 6 fkommiffion., As Ro Fhef in das Bad . g. Art. Regt. Nr. 14 eld. Art. Regi. Nr. 2, v,. Uech tritz u. Stein kürch vom Inf; Regt. agge, Pr. St vom Fuß- Art. Regt. nnter Delastung in dem Fommando als Komp. Offen . . ter,, ö. Fir. ae S . Raphen 19 . . e s rin pon uh ann Ih herzoßg Friedrich Franz II. von Mecksenburg⸗ Schmerin
nn,, n, chen, ee n i, , ,, ,, , , ,, , , ,, ,, , , n h, for üben Ke, .
** e. 386 4 2 t. — 2 . Graf Ein bif fe. Ditren w. Kö Tig. z. Ct, vom Inf. Regt. 65 Touis Ferdinanꝛn 9. lleich Regts, zum Mitglied der Art. Prü unge kommission ernannt. Po ser, burg. . 6 . Gall an Kn ,
D dem Großen SGencraffta6 fem mandiert⸗ Rr. M, um Pr. t., vorlausig obne Patent, — kefördert. H. Sb Preußen 3. agderur 5 Nr. 27, dieser unter Stellung 5. ö. J, ,, 2 , ö 26 924 * , . 85 Gere e big mer g on, Sparr v. Loon kus, lnteroffinĩere von Rotte. Fr. Tt. bon der 7 Ingen. Insp., r. Tifien, Pr. Tt. Tom feiĩder, DauFtm. vom Gren. Regt. König Friedrich J. 4. Sstrreuß) des Regt, d. Tütt ichau, Sec. Lt. vom 7. Thüring. Ir. J. en g) 6 Ein zer Eitbhrenß ) Nn n , n, , JJ. Hegt. von Gourbigte (. Posen ) Itr. IS, Ste nner, Fel- Art. Regt. ven Scharn fort I BFannch. Rr. jo, Machen. Nr. . unter Entbindung von dem Kommando alg Adjutant bei der Nr. 366, Do dk horn, Ser. Lt. vom Inf. Regt. N 141. — als ry Mdijntant b Tbef vom Fuß Art. Regt. bon0 Smnder Pomnm.] Jir l, unter arakterif Port. Faͤhnr. vom Fed. Art. Regt. von Pobbielski (Nÿeder = auer, Pr. St. Lom . Yroßberzogi. Jeff. Inf, (eib - Garde. Jtegt. 537. Inf. Brig, als Komp. Chef in das Inf. Regt. Graf zum Kadettenbause in P5tedam, p. Rosenberg, Sec; Lt, vom än, Yr. ! Stellung X Ila Zhite e e 9 ö r teh des Art. Depcts in sHies . Nr. 5, die ünteroffitiere: E. Siedgoth, vom Gren. Regt, Nr. 115, v. Fliot tei 1, Pr. Zt. vom Fu. Regt. Ränigin (Schleswig Barfuß (4. Den, Nr. I7 versetzt. Spangenberg, Pr. Lt. Inf. Regt. Nr. 32, als Erzieher zum Kadettenhause in Var, rau 5 eriog Herlin ernannt Behrens i. . la suite des F rt Regts Rtonprin; Frledrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, Behm er, vom Dolftein) Nr. S6, Fra ebe, Pr. at. vom Inf Reg. Graf Tauen gien vom Königs. Inf. Regt. Nr. 145, als Adjutant zur 67. Inf. Brig. Herrlich, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niere. . 8. 39 1 nn ö. eri enn mn ihr kn dn tf re fich . ö. Senn n., rtr . n we re , rb, don aß. e, Fon Wittenberg (3. Brandenburg] Nr. 25, v. Scha ver, Pr. Tt. lommandiert. v. Dun ker, Ser. Lt. don demselben Regt, zum (2. Weftfäl Nr. 15, als Erzieher zum Kadettenhanse in enn orheck, Sec. in? daz Fuß rt Regt. von Piber (Pomm. j Nr. 7 berfeßt. J von Winterfeldt (2. Oberschles Nr. 23, Fritze, vom . Westfal.
vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. ar, Königl. württemberg. Pr. I Pr. Tt, vorläufig ohne Patent, befördert. Graf v. d. Schulen. Schi mrigk, Sec. Lt. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 665,
au
1111 e . . ö — = . 3. x — 2 2 8 r,, , 6 * F . z ö P 1 ö ns. ? rr . ? an. . . . —— — = ‚ ö ; . . — —— 5777 2 vm
= 20