wird dieser Auszug der Klag bekannt ge⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verbandlung ist beriger Meldung bei dem Königlichen Amtsrath Krische Tischlerarbeiten, 8132) Bekanntmachung. 7691n sus
— 7 S506]
⸗ bestimmt auf den A2. Mai 1896, Vormittags zu Nimkau gestattet, ö. Dol stecherei, . Ke m 16. Dejember 1895 und heute behufs ͤ ; ? — . ö Pfingsten, 9 uhr, vor dem Königlichen Landgericht, 2. . Breslau, den 14. Mãrn 1895. ¶ Drechslerei · ꝛc Arbeiten — Ti us ie gten Aus loofung Limburger Stadt, ganseatische Dampsschifffahrts Gesellschaft Zwickau · Oberhohndorser iüfseldorfer Volksbank. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fammer, bierselbst. ; Königliche Regierung. ö beschãftigt werden. Dieselben werden für gleich Ciöligationen find folgende Nummern zur Nück⸗ Lübech. Stein kohlenbau . Perein Die Hauptversammlung unserer Altiozäre vom . , Düffeidorf. den 17. März 1896. Abtheilung für direkte Steuern,. Tomänen oder ahnliche Arbeiten. die der Gesundheit nicht 23 — mu n Juli 1866 gejogen worden; Ordentliche General versammlung 2 l rein. e me ne, ,,, 3 Oeffentliche Zustellung. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. und Forsten. K. theilig sind, biermit öffentlich ausgeschrieben. ; er 1887 er Anleihe von 170 000 am Mittwoch, den 8. April 18986, Nach ben, . Ergänzunztwabl und Kon- nuferer Gesellschaft von Æ 1200 Wo ö. In der dei dem Königlichen Landgerichte Augs 6 , ,, iel. Bieter baben ihr schriftliches Angebot versiey e iet. A. Rr. 51. ᷓ Vormittags 11 Uhr, vrãz. e,, da rr . besteht derselbe 4 7 0 oJ durch Neuausgabe von 1200 Stück auf bara, ü. Ziillammer an kängigen Vlagefach;, der 8332] 2 und mit der Aufschrift. 3 Litt. B. Rr. 1063. 5. im Saale der Schiffergesellschaft in Lübeck. 6 ne, amen Wrker i 34 Namen lautender Aktien van 1090 M zu erhöhen Schubmacherswittwe Wilbelmine Müller in Augs⸗ Die Ebefrau des Dachdeckers Waldhausen, geb. 78427] ö . . Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen Litt. C. Nr. 210 269 294 312 364. . ! Tages ordnung: 96 ergdirektor Ed. Würker in Zwickau als und den Aktionären gemäß 8 8 der Statuten das burg, vertreten durch ihren Dfffialanwalt, Kgl. Laube, iu Elberfeld. rozeßbevollmãchtigter: Rechts ˖ Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Alten,. in der Strafanstalt zu Lüneburg ö 2) Aus der 18799 Anleihe von 500 000 1) Erstattung des Jabresber chte 5 4 J . Vorrecht einzuräumen, für je eine alte Aktie eine Adr okaten Rechtsanwalt Blümel dahier, gegen kie anwalt Köhler in Elberfeld, klagt gegen ibren Ehe. bof im Kreise Meseri von Johanni 1897 bis bis Mittwoch, den 15. April d. Is., Vor tt. X. Nr. 135 204 234. 2 Vorlage des Rechnungẽ ˖ Abschlusses und der . =. er a. D. R. Bräuer in Zwickau neue Aktie zum Mindestrreise von 125 90 zu be⸗ älzersebeleute Hugo und jedericka Tolch, fräüber mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen dahin 1915 stebt in unferem Sitzung immer hierselbst mittags 19 Uhr, an die unterzeichnete Verwꝛl. ite B. Re bs ;;, ; Bilanz. J ö alẽ 9 vertretendem Vorsitze nden. ; Die neuen Aktien nebmen bis zur vollstän. „letter zur Zeit in Würzburg. eisteter Verhandlung ist beftimmt auf den 8. Mai 1896, Termin an tung einzureichen. c 6. Rr. 677 737 935 365 121 1049 1145 3) SHenebhmigung der Bilanz und Quittierung Herrn Kaufmann . Burger in, Zwickau, digen Finzablung an der Jahres Dividende nach
2 m,
1
— — — **
nuten Au * Vormittags 9 ÜUhr, vor dem Königlichen Tand⸗ am Montag, den 4. Mai 1896, Nur zuverläffige Unternehmer, welche für den Ker des Vorstandes. Herrn Koblenwerksbesiger Paul Ebert in Zwickau, Maßgabe der Einzahlung und rata temporis
richte, f. Zivilkammer, bierselbst. Vormittags 11 Uhr. der zu beschäftigenden Gefangenen 60 6 Kautin Fe Obligationen werden vom ersten Juli Feststellung der Dividende. Herrn Ortzrichter R. Ehrler in Oberhobndorf, heil; sie sind im übrigen glei echtigt mit den . f . j 3, . . 9 ; . 5 nior ̃ ; . 2 en dee Herrn Kaufmann Heinrich He i z 1 trag zur Klage Elberfeld, den 16. März 1386. Gesammtfläche 533 ha, darunter 44 ha Acker, stellen können, wollen sich melden. 5 ab bei der Mitteldeutschen Kreditbank 55 Feftstellung des Reservefonds und des Er⸗ ö inn . Veih ig in Zwickau, alten Aktien. eingerei in Schã ße 58 ba Wiesen, 11 ha Weiden. Grundsteuer⸗ Die Ausbietungsbedingungen, sowie die dem abn d rankfurt a. M. und Berlin und bei der neuerungẽ fonds. Herrn Stadtratkß Banquier Dentschel in Zwickau Nachdem dieser Beschluß unterm 14. Mär 1836 eingereicht, in Schaffer, 5 ; 1 . . * . 7 abzu⸗ n ; ö. 6 . . , , ; —⸗ März 1896 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. Reinertrag 4228 0 Bisheriger Pacht zins 10 647 , schließenden Vertrage zu Grunde zu legenden, können sefigen S inter 1 bezeichneten außer 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
— Q —
22
1 Ut
n ß d Herrn Sparkassenderwalter a. D. Flösel in in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts K mnschlieslich Ao? * Zinsen für Meliorations ; werktäglich im Anitsimmer des Arbeits. Inspeltgt: d Laut 7 Il der Statuten sind zur Theilnabme an wichen r 2 e . zu Büffeldorf eingetragen worden ist, fordern wir zu seiner JS 433] Gütertrennnngs klage. KRapitalien. Pachtkaution 3 der Jahres pacht. eingefeben werden, auch werden dieselben gegen Gt. der Generalversammlung berechtigt alle Inbaber von . gn, ,. 8. . *ickau. kierdurch unfere Herren Aktionäre, welche Lon ihrem beantragt Die Luise Maurer, Ghefrau, des Wilbelm Bietungsluftige haben, und zwar möglichst schen stattung des Portos und einer Mark Schreibgebũhre Mit den Aktien, welche sich als solche beim Eintritt in die ilhelm a Ten 11. März 1806. Vorrecht Gebrauch machen wollen, ergebenst auf, die lle aus. Dannecker, früber Wirtb, jetzt Maurer zu Dor. vor dem Termin ihre Qualifikation und den eigen. auf Wunsch versandt, ie Ver Versammlung ausweisen. 16 235 . . Jeichnungen auf die ibnen zuftehenden neuen Aktien schuldig, nach i. E. wobnbaft, Fat gegen letzteren die Güter- thümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von Die Zuschlagsfrist ist auf 4 Wochen, von uche ; Lübeck, dn 35. Mär; 1896. K E. Schmidt. T. Wächter. w ublichen Geschäftsstunden bei uns an— = é trennungskloge bei dem Kaiserlichen Landgerichte bier · 0 M0 6 nachzuweisen. ) ⸗ eisten Tage nach dem Verdingungszeitvunkt, festgesetz. er Der Aufsichtsrath. 3503 6 1 . zumelden. m maäst sößs an' zu be. feibst durch den Rechtsanwalt. Herrn Duümmler ein. Die Pachtbedingungen u. . w. Liegen in unserer Lüneburg, den 3. Mär, 1335, - Der Magistrat. 2 de,. ber ee r Formulare zu den Ze
liTärifchet Haftung mit seiner gereicht. Termin zur mündlicken Verbandlung ist Domänen Registratur und auf 1 Deomãne Alten bof Königliche Strafanstalts- Verwaltung. Schlitt. 7841741 . . Lůninger Actienbrauerei zum Palmberg unjeren Geschäfts räumen ber Frau fämmtliche Streitskosten us Dienstag, den 28. April 1896. Vor“ Ar Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift 8e ö Dresdner Bau⸗Gesellschaft. am 29. April A896, Nachmittags 4 Unr, im ie Ausübung des Bezu
69 mittags 9 Uhr, im Zivilsitzungesaale des genannten Nachnahme der Kopialien.. . —— De NAtticnäre der Dresdner Bau. Gesellschaft Hotel Bartels⸗Löningen. Statuten innerhalb 114 Tage, alse Gerichts anberaumt, Besichligung der Domäne nach vorgängiger An⸗ Aus loofsung . 2 u. Sesell cha Tagesordnung: 4. April 1896 zu erfolgen.
en Verhandlung iesen Antrag — n ; e, x s 6 ᷣ . Een m, mur viernsbiwannhoß 1 1 öffentlicher Sitzung Zivi Mülhaufen i. S.. den 19. Mär 1895. meldung kei dem Herrn Ober Amtmann Sarrazin 5 Verloosung x. von Werth⸗ von Stadt Mainzer Sbligationen. see, r, or dent ichen D err k z
i ; mel? ei den irn mti r me dn, n., April ) Genehmigung der om Vorftande mit ie erste Einzahlung von 253 kammer Tes Kgl. Landgerichts rg Der Landgerichte Sektetãr: Hansen. in Ältenbof (Post Brätz) jederzeit gestattet. ö Zei Ter beute vorgenommenen Ausloosung von 18 . . . Průfunge bericht des Aufsichtẽraths vorgelegte ufgeldes von ebenfalls 25 papieren. Cbligationen des 3 dο Antehens Litt 1. 06 e, . *. 2 n 4 des ch . . = E hiesigen Börsengebäudes, Waisenbausstraße Nr. 2
Wieder⸗
— — — .
ꝛ⸗. =. ꝛ d ?
. ö) 2 2. * Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ K
— ——
ebst Bilanz und Beschlußfaff . 66 Nachmittags 4 Uhr, im
9 J 18. ** . onto ur ⸗— J 8. Uhr, beftinm mt. Jwecks öffentlicher Zustellung, 7836 Königliche Regierung. wurden ü des Rein⸗ . Sevtemb er 1896 berufen: gewinns. willat wurde, wird dieser Auszug den zericht?, 1. Zivilkammer, e⸗ und Forften. ; ö . 3. 8 ür S . jheoscho; 5 999 1371 1381 1461 und 1481 über je nen **. ; . Dürener Stadt-NAnleihescheine. 4. K arne dre ö 3. Venen ung . mit bekannt gegeben. 78475 Ded 3 22 nen 2 291 ⸗ J . * th rathes, eventuell Zuwahl, . fichtsratbzwablen. Generalversammlnug am Mittwoch, den 2. . = . . ö . ; . nd Ne r re jung ieg * insere ö . = 8 n U U — 411 181 1 rr ? . e. 73360 Deffentliche Zustellung. I. Rus dem Privilegium vom 25. Janna 6 und los über je 1000 und Verluftrechnung liegt an unlerer ten. Museum in 18
ge
Montag, den 1. Juni 1398, Vormittags — — Posen, den 16. März 1306. 83: . Juli 1896 gegen Interi , ; ; re, folgende Stücke zur Rückzahlung auf fett finden soll . Beschlußsaffung über Verwendung Igen. Den Zeitpunkt der weiteren 26 z ** z 8 8 c attfinden so ergebe geladen. z 8 ĩ F erw Muff 3 welche mit Beschluß dom 24. Februar 1896 be- irch rechts der Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 7333 e 1. r ol. ee, ag men estimmt der Auffsichtsrath. a n ; Verloosung Schein e ed 3 8 633 Jos sig sit. ) Geschäft ö, , ĩ . zei idorf de; 2. Mar 166. wikigt rde, wird . Geschäftsberi. Bilanz, Gewinn⸗ und ꝛ ⸗ fn Aufenthalt unbekannten Bek Baver. ) gn, nn, nm, ( a 3 g en, An Der Vorstand. J meiller? 3 ,,, 22 1 c . * 6 1 * gag — 22 2 . 22 9 Reingewin 5 Sn lastung des Vorstandes 5 2 . 35. 1396 z 69 ö 2313. Me der beutigen öffe zen Verloosung der Nr. 1513 1666 1768 1806 2283 2309 Reingewinnes. Entlastung des Borstan zes. 88. mer ,. n, J .
Augsburg, den 18. Mär; 1896. g 78182] L Bei der heutigen öffentlichen Verloosung der am v. Nr. 1513 1666 1763. 18) 27 2285 23 26 ⸗ an ene e des Uu ; ö . ow ie Bewilligun r . 8 . Gerichisschrekerei des Kgl. Landeerichts sc des 2 — 1. * 1896 zur Auszahlung kommenden 2112 2518 2565 2924 3173 3531 und 3744 über ) Fesistellung der Mitgliederzabl des Auffichts hierzu erforderlichen Gelder. Sremer Schleppschifffahrts Gesellschaft. 87 FThbHormann, KR. Ober. Sekretär. ; 2 z d Stadt Anleihescheine wurden folgende Nummern je 500 Ye 3 fra er 3845 si 114— 6E bDII JI , . x . ] . . s n. 5 . . e Beschäftsb v 39
— 3128 Hilfs · Strafgefängniß Rummels burg, gezogen: Nr. 3994 4077 4159 4277 4410 4757 4770 a. Geschãfts bericht xxo 18095 Der Kaufmann Salo Gottbeiner in Carlsruhe O. S., gerichts,. 2. Zivilkammer, 4. Die Karitalbeträge können vom 1. September * über bei der Gesellschaft oder ) Statutenãnd erung.
vertreten durch den Rechtsanwalt Armer in Breslau, bruar 1896 ist zwischen ebengefäng ⸗ itt. B. 352 353 359 371 33 1896 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst 2 e, de. Ter Vorstand. ö J r V und Aufi den Konditorgebilfen Carl Sura, Neumann und Fannd, geb. usen, zu zien Barnimstr. Perlebergerstr. do9. 380 398 456 45, 505 506 5M Talons und Kupon bei den auf den Obligationen ö ; . Bernh. Bartels. Georg Wiese. atbs. Re nungsablage per 1385. Er eilung : u, jetzt unbekannten. Aufenthalts, die Gütertrennung us gesprechen. Die Lieferung der i nn los d, , ,,, . bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ e , mg . . er Decharge winnvertheilung. K . izbs kanßiit. ge, Süffeldorf e , e, n,, sn fen be, mn, n,, , . 6 4. 1 i 4 961 en, ne , , nn Zresden, un Marr 1866 i330 6. / Sr , n eme fer? Witlong * ĩ entne Daus ba ꝛ inklusiv Ochs, Gerichtsschreibe es Königl. Landgerichts. order n en und Holz 1 im 8 433 451 467 473 488 482 4273 * 505 506 5 Obligatienen hört mit Ende August 18988 au]. ⸗ mee, m, e . ö ' z * — 5 ersuchen unsere Attionagre, ,,,, . , ( k schriftlichen Ausbietung vergeben werden. Termi 323 3525 532 539 568 599 600. Rückstãnde aus früheren Verloosungen: Obli⸗ Die ö ö. Dresdner er , gn Glas⸗ und Spiegel⸗-Nanufactur Genere rsammlung tbeiljunehmen Verurtheilung des Beklag— ; erzu ist auf Sonnabend, de J II. Aus dem Privilegium vom 21. November gation Nr. 1638 über 500 4 aus 1894 und Nr. 862 Grüllic. . 3u Schalke . W.
j * nebst sechs Prozent ch rechtskräftiges eil des Königlichen Land⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs- Gebäude 1870. nd Rr. 570 über je 200 * aus 1895. 2166 722: e he 26 an z' n mn, sg und borlaufig Vell. gerichtʒ IIs. Zirilkammer erfeld vom 31. 3 . Plötzensee anberaumt. Litt. C. à 100 Thlr. 24 66 112 137 226 Mainz, den?. März 1556. e . Elsãssische ö Denn, ,,, . e,, . ,, d,, n. 2 m depanknen nad dagegen nd ladet den Be ⸗ n ist zwisch⸗ s beleuten Bö ; Nieferungtanzebote werden bis zu die ö 370 386 3 417 440 478 5 526 548 567 2 Bü meister: , 2 meer, ,, ,. ö . . 8 * rten in Empfang zu nehmen. ls, und ladet den Be. nuar 1886 ãist jwischeg den Göelehten wagen, Termin , , , . ,, , , Druckerei & Verlags Anstalt * Uvril 1880, dzachmittags 3 Uhr, ., der n e hr erh! Un C eL geB. Im 18, 3 16 1 1 1 1784188881 11 L. 22 21 711. 1 9* Ii 92 1D2 118 D — 9 1 Delsedtlödlũttek ö * . ö. 3 5rar a e r na ff haufen“ nl e m. . 2 2 e 8 *. Gütertrennung ausge prochen. en. . . ; 57 211 229 302 326 346 445 528 533. ; (vormals G. Zischbach) in Straßburg i. E. e . . . , de en,, . Rud. Tewes, Vor ktzer. Eiberfeld, den. * 1335. ie Angebete mäfsen verschlossen, unden be Aus dem Privisegium vom 2. März . Die Herren Aktionäre der Elsässischen Druckerei era v ersamm ung eingeladen. 784553 . w 13878. ; ; Di am 1. April 1896 fälligen Zinsen & Verlags. Anstalt werden zu der am Samstag, Tagesordnung: las
, n. . zug der Klage . , m n , ; 34 . ;. Litt. E. à 1000 M . 51. 64 1 leihe vom Jahre 1895 gelangen von dielem 18. April, Vormittags 11 Uhr, im Sitze der 1) Vorlegung der Bilanz, Heer Gewinn⸗ zemacht. er ie. Lieferungs. Bebing;n gen, mit dr en Iätt. . 300 „325. 8 30s M,, age ab bei Gee lssch it, Tomaspfaßg 3, statifirdenden General Verlast. skechnung und des Hesch es
Breslau, den 16. März 1376. 758129] Gütertrennung. über die in den einzelnen Anntarle ungefãbr nötbigen IV. Aus dem Privileginm vom 9. April ten Herren Hentschel C Schulz und de versammlung ergebenst eingelazen. des Vorstandes nebst Beri es Aufsichts ie 1Akti werden hiermit zu der auf
i . ͤ Urt z Kaiferlichen Landgerichts zu Mengen an Natermalien 11. bei dem Ingenieur : V , Bercinébank in Zwickau sowie an unserer Straßburg i. E., den 15. März 1836. pes. é d. J.. Mittags
en Amtsgerichts. Mülhausen i. E. 12. März 1336 ist zwischen des Strafgefãngnifses ju ensee, beim Portie Litt. FE. à 10009 4 39 134 201 202 265 312 2 Gesellschaftskasse in Oelsnitz i. Erzgeb. Tagesordnung: 2) Vorlegung des Berichtes der? evisoren. der Gesellschaft zu ? j in Waldigbofen, des Untersuchunge. efängnifses bit 122. V. Aus dem Privilegium vom 11. Oktober geren Einreichung des 1. Zinsscheines zur Auszahlung. 1 Berich Direktion. 3 Fenk ung' der Bilan; und der Gewinn rolberg Oeffentliche Zastellung. Erl nk, derer ehemann. Älfons Schmitt, und beim, Kertietz de, e, m. * 199M. Oelsnitz i. Erzgeb. den 18. März 1836. 2 Bericht des Aufsichtzraths. ĩ , zebenst eingeladen, is Fleis in D n n — V d des Rei Tagesordnung:
4. gaufmann 1guis VF'ileüinlch an in re? 2 Ee das s die Büte en n usage en * (Mi enm 28) Ten 82 en bis ö 3 . . 3 8 26 127 9 B 2 — 5 39 32 wöaung 2 Milanz un (Bewinn⸗ un 5 5 — ' 5 * . Flei ö Galle . ; i * . 2112 121 118 128 * z 1 . 1 — ern! . —* I 18 e, re. 9 * —⸗ 2 ö ( 3 ö 55. 1 42 48 84 126 1—1 J 2. — Gewerkschaft Deutschland. 97 5 ö . * e: 1 Bilanz und Gewinn und ) Beschluß 19 9 Ve 129n 1 ig 63 21e ; . . . aper ö Bor standes. Vorlage ö ehen 5 5 3 . ? 1 j ö 5 . 2 5 in Meß * 575 . 13 2 2 . . . '
9 90 8168 24 — 9 wlentsprechend 57 des Statuts)!
Aktien lentsx — S. April E896 an unserem Komptor, hinter
2045 . tech tsa J gewinns. V . ; ; ( ga , er Jahresrechnung und r mmdenden. 5) Wahl von mitgliedern und der un enebmigune Jahresrechnung ur n Betr erst eg us liefern; — * K ; 5 r Dirkktion. . ö e eilung der Entlastung. Ge— zeine ebst de z e en Ziri 5 ; Sntl . 3 Nufsichtsraths s descheine n r zu ge n 31 33 Entlastung des Aufsichts raths. die in⸗Ve 13anweisunger Juli ö * ö Srsiaan . . . 5 2 äazSenves Mitalied de Zint anweisungen Berleosung von 4 Obligationen der Gele Gewinn. e 9g liege 3 V ür ein Ausscheidendes Mitglied des
en Stadtkaffe oder bei der Dürener 6) Kommandit⸗Gesellschaften sGaft. . J vor der Generalversamm ,
' 50 schäftslokale zu Schalke zur ĩ r ie ̃ gung . fAtttien u. Attien. Gefellsch. kel andes. ,, , zn Rischo s. s . Aktionäre offe geschieht in dem Geschäftslokale der . au len u. ien ; ese . erländische Transport Versicherungs. . i Tittionäre welche sich an der General ellschaft oder bei der Bank für Rheinland ö 1 * . ] 3 . . : * * e(lenigtn * 1 . 8 Ve a 111 CL 2 leb. . ö. . ö, , , , 4 und 143 zu Actien . Gesellschast in Elberseld. verfammlung betheiligen wollen, haben statutgemaß ud Westfalen in Köln. . w. , T , . * : x. ü ; ; . — — . * ) n * 2 ö 5 92 Nr. I8 und 266 zu 50 Thlr. noch nich chaft werden biermit ihre Aktien nebst einem TWrrelten Verzeichniffe der Stolberg, den , . id. vorgezeigt worden find. zu J., Nachmittags Rummern derselben spätestens 2 Tage vor den Der Borstan . Ditren, den 14. Veßember 1893. a. iftsb der Besellfchaft, Seller. Versammlungstage aul dem Bureau der Gesell⸗ Stang. Durch rechtskrãfti a, , Schuldentilgun gs Kom mij fe ; 1. straße Nr. 6 hier, stattfindenden 25. ordentlichen schaft in Schalke, oder bei dem A. Schaaff⸗ Illstreckbar zu Durch rechtskräftige Bürgermeister. Va die a twesene Genera!⸗ Gen s J ergebenst eingeladen hausen schen Bankverein in Köln a. Rhein ? ei , r iq K 9 ; . J 1 eneralversammlung ergebenst eingeladen. sen'schen Ban in Kö 4. . 8 . mn ‚ zur, mündlichen gerichts 11. Zwiltam u brut en . verlsamm lung g schlußlabig war * r, m. Tagesordnung: rer Lem Bankbaufe Gebr. Beer in Essen a,. d. ilanz des Sachsenhagener Sanhyerein 3 eits Er die ; ivi nuar 1896 ist die zwi en en beleuten Kramer die V 1è1Attt erer elslellla ermit zu V aregrechn e,, . I3uternder 5 . iner enen, 882 In Besitz ibre Aktie . 365 ĩ 6 Zeit i ĩ ĩ P ; ibres rechnung vro 1895 mit dem erläuternden Ruhr zu hinterlegen, oder den Besitz ihrer Aktien ro 1895 r 2anda — 83 21 5ape 5er * 8 9 2111 — ö P 1 2* 2 am 5 = ) ab res 3 * i —; ' ! J . * 5 1 z u Din * * . * ; ñ ri a 806, Ser Bericht des Vorstandes auf eine dem Vorstande genügende Wei nachzu⸗ . ;
. s, Vormittags 1 . lei, un zaretha, geb, Hennchen, zu Srzmeilt 1E Uhr, im Selchälts okal der Bergisch⸗ 2) Beri 3 Äussichtsrathes und der Revisions weisen. 1. Activ ; ; mit der Aufferderung, einen e em gedachten Ge⸗ vobnhaft, o zende eheliche Hütergemeinicha ür Mar 21 Bank zu Elberfeld, Ki zigsstraße statt⸗ , ,, 4 r geaitimation der Aktion nr die General⸗ . A. Activa. 6 . * Rte zugelassenen Anwalt z g 9 j 2wecke w . ö ; 2 * e Fabenrem dzmesen — 6 J . kommission. 3ur Legitimation er Attiona! ur d Yer ral Kassa⸗Konto 360 905 45 richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke gusgels't erklärt, un ind Parteien zur Vermögen indenden zweiten ordentlichen Generalversamm. m hu ßfaffung über Verwendung des Jahres veiüßn nm lung dienen die von den bezeichneten Anmelde, n nnz, . rr . Zustellung wird dieser Auszug der Sein tsetzung en Königlichen Nota eis n rgeber ein mit dem Bemerken, daß diese . 5 3. Een, Trrsrrtertiagenden Stimmkarte R . ö l er . . , e er 8. obne * ksicht auf die gewinnes stellen auszufertigenden Stimmtarten. ö Effekten · onto 21 376 70 gemachẽ. zu Baum ü erwiesen worden. . je Ermã⸗ jaung zu Ausa— ö bens · Obligatione erul nuf en geig * eit? Ge J ohne Muc sicht auf die Wabl ines Mitglie es 3 Schalke i. W., den 21. März 1896. . 3 d 256 100
ere chran Strafgefängniß bei Berlin, Plötzensee,
; einen dergl. Vertiko, echt ur eren Chemann Emanuel Weil, Handelsmann 153. März 1896.
einen dergl. Waschtisch. Marm. mit bst, die Gütertrennung ausgesprocher rden. Die Königliche Direktion.
ĩ zl. Bettstelle mit Satin. Matratze, Mülhausen i. E. Mãrz . . Kö einen er⸗ 3, einen Der Landgerichts⸗Sekretär: S.) Koeßler. 747898 Bekanntmachung.
Ver Tandgetiis⸗—— ett Serafansftalt werd Strafanitall werd
s. 86
ö 8 een 8 1 x02 78388
* 8 . 9 86 2
3re 66
2
259
a5n⸗A ‚ . Jane, ern ien (5 13 des Statuts 3 R der Mitalieder de f Vypothe . 1è60 35 Wai der Mitglieder der De ,,,. , 60 . * gz. M. Großtüning. . . n 1121 76 Tages orduung: — ie Jabresrechnung nebst Bilanz, sowie der . . noten, — ü 853 2 a. S63 8563 41
2 —
3. März 1896.
327 3 *
en macher * J * . 1 * * * * . . r 9. 94 . 1 ö Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht. als Gerichte schreiber des Königlichen Landgerich
—
—
.
2 Gäü & C
2 — 1
31
—
8 Tanne“ in Jwickan mit solgender Tagesorduung er 3 e
—w—1*
d ᷣ —
* 1 zu Neumünster, vertreten durch den Rechtsa Gesellschaft. ꝛ; ⸗ ö . r J 2 r Konto der Spareinlagen ö 685 370 33 term; 38 u arge dis n,, r, er, in zureichen. lung findet am Mittwoch, den 25. März er., Iinsen a w —
3 an un 1, rung desselben ĩ onãre. 342 — ; 5 5⸗ in unler ? — ; . J 4 43 l ö. = ungs⸗ s 6 fer n rade, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zinẽ⸗ Vin C von⸗ ; ; zo zmitaglieds Vater lãndische Trans heart Versicherungs Faralterstraße Nr. 9 hierselbst, statt, zu welcher die . cht Der Gesellschafts ⸗Vorstand. geladen werden, daß die Stimmberechtigung durch Fonto des Reservefond ..... 498050 ö ö me, , . , n a *. iesjährige ordentliche Generalversamm⸗ dingt ist. Ronto des Hilfs⸗Reservefond. .= 797611 1891 ö 1 ᷓ ell I di 1 * 14 / — 3 . * ge. x . ö. k 9 23 e 3 2 ; 383 r 3 . . 1 1 . 9 ö — 9 . 96 h 8 ö. Hilanz d Cotünun 1 vor das ; münster auf Ver ingungen 23. ö en ju werst herndez: Arlehfn melee cken gem ee, währ nd ter Bauzeit und die Ge a fbrin ug ea n felt Donnerötag, den 9. April 1596, Vorm, ) Porkage. der. len ene ge nr , 6 Sa. TFS 63 al Ine ; 1e US garen 5 ng es nile K Ddrten er Da ie 1nd . V ( ö r . 30 R ö 23 U ( v , . . . . v3 Mer * fentli m M off ö x g- den Anlebens, n nich e 2 fran en, 24 . sür den stattfinden: X ericht z legt 311 m 2 imlal 1E bt 118 . 6 2 . n, . ae . irn, ) ö 3 1 — ] ; em n den Vorwerken: eitung und in Münchener Blättern. n mn, a 6 ; : 16 ng n, T ö ̃ 18 Ve Rechnung, sowie der beantragte F ogerichts. 1 ß . . ; kö 1 chnete Stelle bringt bierdurch zur Fenntni und Aussichtsraths, Beschlußfassung über die und Verlust. Rechnung, sowie beantragten A. Einnahme. 16
ission i Dechargeertheilung an die Direktion. as Kommission in samm . jaten für dieses J a1 schei i ah — 1 sammlung der Betheiligten für die ses Jahr aus telle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ IL 1. — . * ** . 95. n, ; — aF 6 . z ; 14 5 ö j 3 ß in gege Vorzeigun — in Wandsbek, klagt gegen den Ludwig E11 Ur, im Saale des Gasthofes zum 2 reiden⸗ EFrimmltschau und Bank⸗Direktor Wilhelm Die Einlaßkarten sind gegen Vorz igung der B. Ausgabe. 8 . Be 6 24 333.93 des öffentlicher eistgebots verpachtet werden. Sauyp Fasse 22 ; . — ; 2 nwfana 2 19 00 . — 5, Vor: — u en n , f läcksicht auf den Artikel 13 des Statuts, unter . für Lugau. Empfang zu nehmen, ö Beklagten zur mund saale in Regierungẽ gebäude am Lessingplatz vor dem
3413 —— 6 ; 25 ⸗ ö // , , . vom 26. Mai 1892 (ape Ges. u. Verordn. Blatt 1392 S. 140), betreffen K JIktiva und Passida des Gesells ts vermögens. . r,, 1 ae z ö ⸗ K . Oeffentliche Zuste lung den Bedarf für eiterung?‘, Grgänzungeè⸗ und Neubauten auf den im Be riebe beñmndliche e Aktiva und Passiva des Gesellschaftzbermögens. zur Ginsicht der Attionäre im Geschäftslokale offen. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. KE. Passiva. Schlichting daselbst, klagt gegen den Landmann Rechnung lage d ü di e 2 ; 2 30 Mar 1896 d 38. Y zinsen auf Spareinlagen k 24 333 93 ᷣ Eiberfeld, den 20. März 1396. Nachmittags 1 Uhr, in unserem Gese aftskokale, in len ö ; ö * MWabß ines ne 2 . — nrtn⸗ da ren Ronto Tredi Dren 5 nit dem Antr den B klagt ur . Dal eines ne Actien · Gesellschaft. Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren .. 11511 mit dem Antrage, den Beklagten zu Kö =. w i . im — 8 : 8 2 — 6 . Verpachtungen Sg. (, , dne in kern füuinbestens Löos „ Lien be J ze V 9 ᷓ Ladaner Steinkohlenbauvereins zu Lugau Tagesordnung: Zugang pro 1895 Hilfs Referpefond. 468631 11 . 3 J * 2 = 1 6 9 1st ⸗ . * . Damysschiffahrts Gesellschaft 10 Uhr, Einlaß 9 Uhr, im Hotel „zur grünen rlust · Rechnung, es Verwaltungsrathes e ; — Prüfung des Vortrag des Geschäfteberichts und der Jahres⸗ Prüfung des Nimk n 35 340 05 hs ie auszugebenden ) jenen baben die Bezeichnung: n ,, . n, , n,. . ; 2 Nerwen es Reingewinns K 38 Proviß; F z Nimkau n Größ n 340,962 ha, e Men ng ; ö der Aktion dre der Gefellschaft, daß die laut Artikel 11 Verwendung des Reingewinns. Verwendung des Reingewinn 1) An Zinsen und Provision—— . 41 820 46 8 h — 9 aufmänn' Sottbold Knabe zu Reichen⸗ in der Gesammtgröße von 459,363 ha, m , , , , . . eig e,, rer, de, eee. — 35 Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungs J , Geschaͤftskosten (Curückh. .. 32 — Wandebek. Julius str. 3, jetzt un. mit enthalten sind, mit eine Ziegelei soll auf di 2 n 6 . cken zu 2000 , 1000 , o es unden n. usgegeben un.. bacher Hof bierfelbst anberaumt worden ist, Schfoemilch in Weimar,. Aktien, Hejw. eines genügenden Nachweises über den Kuponsanweisung on) versehen. ,, . . e — ᷣ . - s i — ; d por 8 er, w. w . . 5 k . ö . 10 toe ben! eingeladen, und können Eintrittskarten für abbaurechts unter einem Theile der Parzellen Tage der Generalversammlung, Vormittags ' Darlehn 1060.40 Bietungstermin am Dienstag, den 28. April . ; ⸗ ) lb Bedi T J V ö . Der gedruckte Geschäftsbericht unserer Gesellschaft gezahltem Kapital.. 1661.16 n 2. Bedingung der Vorlage der Vollmacht), am 4 e eobachtung des § 26 er gedruckte Gescha ls ] 8 streits vor das König⸗JRegierungs-⸗Rath von Wolff.
Vorlage dez Hilanz nekst Fwent : i 7 Vorstandes liegt vom 25. März Die Spar, und Leihlasse der Stadt? Nienmünst. 3 Berichterstatrung über die finanzielle Lag der ie Anträge auf Ertheilung der Eintrittskarte sin eee , gi, , ; Konto der Darlehn 101 510 ts⸗ 29 * 8 Die Anträge auf Ertheilung der Eintrittskarte sind Unsere dies ãhrige ordentliche Generalversamm⸗ onto V , .
* — — 2 R * 2 8 . 1 6 * Wilh. Carl Theodor Hellwig, früher in Willin id de, Monde 30 000 — —e Eiberfeld, den 20. März 1896. 8. Britt. Herren Aktionäre hierdurch mit dem Bemerken ein ü 6662
sten des Rechts⸗ f S Zugang pro! klagte sstreits z 1 — 1 ard die 78428 B n ion sür das vird dieser 8s], Bekanntmachung 33 k Rechnungs Abschluß d null, ( 8 . 1 . ( . ⸗. 8 . . ) Nechnungsabschlusses. des Sachsenhagener ganhverein pro 1895. Nieder und Mittel Rhein. rechnung fur S953, Entlastung des Vorstandes 3) Genehmigung der Bilanz und der ma; ö . e mn nn,, 59g p. enba (lnleben zu 3 vo Hunde ö , ,. 2 —⸗ n, ,, —? * r ĩ ) j *. Ea Eerzat Gasenvorräthe 39193 Oeffentliche Zustellung. Neuvorwerk . 82— 2 22 . . — , ,. ,, . des Statuts festgesetzte alliãhrliche Generalver⸗ 2 Neuwahl zweier Aufsichtsraths mitglieder an 4 2) . 3insen fur belegte Kassenvorräthe 691 93 d SRBRewosl 2*4** 2 . 3 * s ö 298 1u28eslte ul, 1 1 nlert wr S Mon 5 . es8 U de 38. Ko f issãre 2 ü * 6 wel . 8 . ö * aths ö Proꝛeßbevollmächtigter: Rechts anwalt in welcher an Acke 328,099 ht a, . n, e, nn, ,, m man ion , Ban m e m 11 Rem milla, , Sr Montag, den 20. April a. C-, Vormittags Haren Herren Fabrikbesitzer Eduard Beyer in raths Sa. 42 544 39 3 2 38 ; ; ! . — bjãbriae ins abi en ; Munausf 1898 bis , ; r* . ̃ ö. 2 im worden . a, ,, 5 z zer Zinsen von Spareinlagen auf Grund einer Waaren⸗ ö nnis 1396 bis dahin m Wege 86 . nm, . 1u J 20 i ng ie mu emgemäß werden sämmtliche Aftionare hierdurch 3 Becchlußfassung über Ankauf des Kohlen⸗ Besitz derselben, vom 10. März er. ab bis zum Per Zinsen n pareinlag I. j 2 z 22 2 2 ö auf S r X 5 2 *. 1 57 . — 3 oder deren Berollmächtigte (für letztere ; und 620, sowie unter Parzelle II uhr, auf dem Burean der Taundesbank in * e, vollftreckbar zu er⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ — fi 395 7 März er. , Heschaftskof 2756. 6 orbergebenden' Tage in dem Geschäftskokale der zebrach e Anträge. ür das Fahr 1895 liegt vom 17. März er. in Berlin Geschãftskosten 2796. 53
2L1 — *
Grundfleuer⸗Reinertrag 10 4530 0 Bisherige , , e. t . Gefellschaft in Empfang genommen werden. lung die all⸗ bei den Herren Rauff & ngtr, in Bernburg bei ; dn , ge, ö 6 34 003 58 Pachtzins 17 571.05 Pachtlustige baben vor d Gesellscha ft in Berlin gelsistet, Tagesordnung; er Priori⸗ den Herten Levi Calm & Söhne Bankgeschäft, in Insgemein.— 2, r Mitbieten ib wi zaftliche Befähigung 2 München, den 6. März ] 1) Bericht der Direttion über die Lage 8 Göthen bei den Herren Lüdicke & Müller, in Magde⸗ Bleiben 854081 z 22 . 2 828 9 3 Ten * ' . 1 . ar ö . 9 . X / Reim; ei 1 ? Misorwef . ein verfũügungsfreies Vermög Königl. Bayer e Geschäfts und die Betriebs ⸗Ergebnisse des burg bei den Herren Dingel &. Go. ile 8. Hiervon zum Reservefend;. . genannten ĩ egenũber Amf Grund 3. x Jahres 1895 Herrn H. C. Plaut, sowie in , i . ale a. 10 5/0 von 4M 8540.81 6 S54.— f . ö — en . 2 Re blunt Fung n . 1 Emwpfangnahme bereit, während in dem letzteren . Beischlag zum Hilfs—⸗ 8 Beschlußfassung über die Verwendung ickau, zur Empfang ö ö b. Beischlag zum Mild . J 2 u rar ( w . . z . 63. G. Zändel in Erim die Einsichtnahme des Berichts, der Bilanz 6 der Reservekond.. .. 4686811 554081 Handel und zur Notiz a der hiesigen Dre und werden* k . 22 ; . ? 8e S j z s. N Rec 1 1* a, ö ö , , me, rer, , , . , , i,. er Lizitation, die Vor⸗ 5 ro 1895 und Erthei Decharge. ug 3. März 1896 or der Generalhe — 6 Attiond zat di e, e, , n, , ,. , ö. am Montag, den 23. Marz ; eo 1806 und Erthe g . Dec 23 Lugau, den 13. März 1836. Def den 3. März 1836. Zur Vertheilung unter die Aktionäre beträgt die 5 nststunden in unserer w ) Veränderung in der Direktion, Art. 21 der Der Anfsichtsrath essau, 3 , 21 ner , ö Marg Dom x 5 Der Verwaltungsrath Dividende 1000, auf jede Aktie M 50.—
aretba, geb. n gels 1 gien h, zeỹ *. jistrati bier sowi uf de 89 ãn . ö zn, 1896 St 3 ? chtigter Rechte anal e, , nn, un ie, ö J ö . . Harz. 1898. dussele r fer gen 20. März 1396. des Lugauer Steinkohlenbauvereins. der Anhalt · Dessauischen Landesbank. Der Vorstand.
*
e , , e , , k
—
juweiser
zu haber
hf en mer, Tn Gres, n Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor . Direction der Disconto-Gesellschaft. Die Zirettion. Otto Stimm, Votsttzender. pn nem , Rh neu ser, Borfitzender. fuͤnterscht fen.
16 38* 1481 88
ü