xriearienstadt. Bekanntmachung, 84d! sellschat bat Walter Albert Moriz und Edgar Koblen. Bekanntmachung. 844 Minden, Wes it, dandelsregister I]
** unfer Gesellichaftsregister ist zu ir. 6, be⸗ inrich Moritz, in Firma Nelson & Moritz, zu In das hiesige Handels- ( rokuren / Helle ist des, Röniglichen Amtsgerichts z wle g S 5 E 2 E n t E B E 9 E tren din „Friedrichstãdter Bankverein“, ein, Kren biefigen Bevollmächtigten bestellt. Die elben benie unter N. 127 die seitens Tes Thongruben. Bei Nr. Tod des Gesell aftgregisters, betreffend 9 getragen: — . 1 laut der beet n 2 reg fr 3 3 2 2 i n, , Rr nn n, e, n, , ; ö. Se n ö . . . . . In der Generalversammlung vom 18. Februar und zwar jeder für sich, Seer un uß · Versiche⸗ Firma „B. Ludwig ase em o Ludwig, r, un Heinrich Schrzde 3
1857 ir fan Stelle des gussheidenden Mitgliedes rungen für die Irsdfbaff ab chlicken, die Jo. Kaufmann zu Lütze Koblenz, ertbeilte Prokura ein. anz D Kaufmann Wilbeln Schröder en,; in z 4 3 9 5⸗ und ii unden 6 — F. . i der 1 zu , ,, 1 e g, 6 e . ö 1 der,, . . 17. März 1896 . 9 Um ell en ll n ll er Un 0m 1 rell zl en Ul * R el er. Nůblenbest d ufmann J. P. Kölln in nehmen und die Gesellschaft vor den iesigen Ge⸗ oblenz, den 139. rj ; tagung stattgefunden: ( ; .
Möüblenbesitzer un aufman eu Amtsgericht. Abtheilung II. Bie Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma un— n 7I. Berlin, Sonnabend, den 21. März 1896.
Frledrichstadt gewäblt. richten zu vertreten. . x lscha . ; ne,, , ,, dnigliches Amiegericht. uguft Johannes Puck und. Walter Albert Moriß, sverg, Er. Gaudelsregister; en rigen. ; aufmann Heini — 37 5747577 Bela e, n welcher die Belannt machn ⸗ 7 ᷓ e, 2 jn Ri X ste Vollmacht ir d jefigen Srte unter der Firma: Schroder in Minden übergegangen; ö er In eilage, in we ie Bekanntmachungen aus den Handels Genofenschafts., Zeichen. und Muster⸗Negistern, uber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ĩ⸗— e Moritz, ertheilte Vollma Für die am . . e 34 n. der Firma g nd nt , ni 3 , 3 Bekanntmachungen der deutschen Elen hen enthalten find, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
J Fürstenwalde. spree. 78274] Ang. 6 4 Co. Friedrich August Funke ist bestebende Kowmmanditgesellschaft ist dem Kaufmann eingetragen. l ö n J Bekanntmachung. auß dem unter dieser Firma geführten Geschãft n Ludwig Johann Laubmever zu Königsberg tr. 749 des Firmenregisters: die Firma Heinrich en 0 2 an E 2 3 er v a5 en 3. E —
In unser Gesellschafts regifter ift unter Nr. 3! ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Prokura ertheilt. Schröder X Ce zu Minden und als deren In. 90 (Nr. ( 16.) zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nachstebendes Thbellkaber Henty Goutinbo, als alleinigem In. Dies ist in unserm Prokurenrezister sub Nr. 1188 haber der Kaufmann Heinrich Schröder zu Minden. 6 gen , äs bös D ö . . . . k ; haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. am 14. März 1896 eingetragen. Eingetragen am 17. März 1886. Das Centra Handels ⸗Register für das Deutsche Rei, kann durch alle Post Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Der
irma: Kruse Friedsam. Carl S. 8. Schumacher. Inhaber: Carl Her ⸗ Königsberg i. Er; den 14 März 1896. K Berlin auch i die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Staats. Bezugspreis beträgt Æ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten =
Sitz der Gesellschaft: FJürstenwalde, Spree. mann Ludwig Schumacher. Königliches Amtsgericht. XII. 6 west tr d . Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Rechte perhältnisse der Gesellschaft: Tropus A Bicherschulte. Jrhaber. Johann a, 6 en n . K ; 5 e. a e, dnnn , r k
Die Gesellschafter sind: Bernhard Tropus und Peter Wilhelm Bieber. Königsberg, Pr. Sandelsregister, (78283 8m e n. zu Minden. d 5⸗ z sehwarzentels. 78305 Banguier in Stuttgart, ) Karl. Wulle Bierbrauer mit Marie Ruhnke
[ der Kaufmann Robert Fruse und schulte. ; Für die Firma Heiur: Reiter ist dem Kaufmann ö . die n els⸗ egi er. In unser Firmenregister ist heute als offene in Stuttgart, 5) Edwin Feldmüller, Kaufmann in Vertrag vom 2. Oktober 1889,
2) der Kaufmann Moritz Friedsam Schultz Angermeyer. Inhaber; Carl Wil. Richard Gaertner zu Königeberg Prokura ertheilt, fabrik Charlotte Klopp. und als deren i g. nrsloitu. Betauntmachung. 78460) Dandelsgesellchait unter Rr. 117 eingetragen worden: in Stuttgart. Die Gründer der Gesellschaft haben 10 Lebrecht Beerwald aus Tilsit für seine Ehe vo ic enge bat am J. März 1896 begonnen . , , ,. Und Gottfried Carl . . r, ,, sub Nr. 1186 bas Fräulein Charlotte Klopp zu Hausberge * In unser Firmen- Register ist unter laufende a, ,. . und =, , w. Gebrüder n, Aktien übernommen. Ernst Wulle hat mit Ling Nubert aus Königsberg durch Vertrag und ist zur Vertretung derselben in jeder der Ge⸗ Den, , ,. k zu Hannover ang ui deer i z 44 14 März 1896 17. Marr 1896 eingetragen. Ni. 31 die ö S . 8 der 42 . . , gi rr 1 2 aus Tilsit für seine Ebe
schafter allein bef ; 2 3 Dir, , , n,. k Stutzer R , n. in, er,. ; k . den 18. Mar 1806 e. ö. Adolph K 3 * Rönigliches Amtsgericht. XII. a. , ,,, ö WMys lowit ö Ie weren Inhaber Hugo h , . y, zu k e, .. , . 1. .. . ee. . mit e,. Elmer aus Tilsit durch Vertrag Konigũiches Amts gerich i K 2 ödͤnigspers i. Pr. Handelsregister. S255] Im Finmenregisier ist beute Knter Nr 4 Stutzer am 16. März 1836 eingetragen worden. 5 aufmann en . in k ä lin rn . . lere vor 83. 13 bst aus Tilfit für seine E 5 9 6 oschen. u 1 ö r, ö 2 Dent g . i men nenn . ö zie yslowitz. den 16. März 1896. , . z gers. em * ehör einschließli er Vorräthe aller r 12) uguft Her ft aus ilsit für seine Ehe apital Ver sichernngs⸗ uftalt, zu Hannover. er Kaufmann Thegçdor Voelkner zu Könige, 6 , . ei . nhaber Kaufmann Königliches Amtsgericht. . etrieb hat beute begonnen. gegen Einräumung einer Hypothek seitens der mit Martha Zimmer aus Tilsit durch Vertrag gerresheim. Betanntmachung 1827 Bie an Adolph Rendtorff ertheilte Vollmacht ist ber bat für seine Ehe mit Berttza Gutzeit eorg Goitbelf Heinrich Burmeister, gelöscht und g. Laut Anmeldung vom 14. März 1896. Aktiengesellschaft im Betrage von 10090 000 Mƽ vom 27. November 1883,
8 ; 5ir tee rt am heutigen Vagẽ durch dessen im Jahre 1891 erfolgten Tod er. durch Vertrag vom 24 Februar 1586 die Gemein. unter Nr 83 die Firma. „. Burmeister“, In. p n mr. 8296 Schwarzenfels, am 18 März 1386. in die neugegründete Gesellschaft eingelegt und 13) Hugo Pleick aus Tilsit für seine Ehe mit . in egg r, ,. . 8 ' loschen. . schast der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. haber Kaufmann Levy Heinrich Georg Burmeister in Ven 323 9 feng ister ist Fol. 2 Iĩs 9 Königliches Amtsgericht. weiter hiefür 1495 Aktien à 1000 . bezogen. Louise Maul aus Tilsit durch Vertrag vom unter , u . Paar a. k Dem , ,., 3 e ng . ,. hart ne , 46 . hiesige Handelsregister ist Fol. 2, wo die M . Aufsichtsrath sind gewählt: Ernst Wulle, 30. Oktober 1876,
. Dut⸗ ö 3 Suss⸗ I w . ö . n i. L., den 18. Mä ⸗ ĩ ; Bi reibesi in S . G. Dörten⸗ inli s Tilsit für sei b . , . , , . ar Gecbolr. Ricsentzal Cha, geb. Simon, in Rj. Huctfeldt. Inbaberin: Maria Margaretha bebaltenen Vermögens beigelegt. — (Otto Rahmmacher) F. A.-G. Stuttgart Stadt. Engen Haller, Baniquler in Stuttgart, Dekar Fifcher, Banquier ki durch Vertrag vom 15. Juli 1853 Gerres heim, eingetragen . 1 Huf feldt. 6 . Dies ist zufolgs Verfügung vom 17. d. M. heute Mosilno. Bekanntmachung. S299) und, als deren Inhaber der uch ban d er Otto Stuttgart. Ueber das Vermögen des Inhabers der Stuttgart, Adolf Vöser, Werkmeister in Stuttgart, 15) zioöbert Gerber aus Tilsit für seine Ehe . J. dem , . 3 6. Biese Firma bat an Gustav Heinrich Amandus unter Nr. 1441 in das Register über Ausschließung In unserem Firmenregister ist unter Nr. 60 ri nn, ,, steht, heute eingetragen Firma ist das Konkursverfahren röffnet worden. Kommerzien Rath Geo Ehni, Kaufmann in Stutt- mit Thusnelda Johanne Maria Hermann aus m. e g , e, . 5 ö. . Febel Prokura ertheilt. der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden Firma H. Jafinski in Pakosch und als deren r den ,, n, , . Suqchhaudlun UÜ6.ͤ3. 96) — J. C. Eckardt, Fabriklager, in gart, Edmund Weil, Kaufmann in Stuttgart. Zum Tilsit durch Vertrag vom 38. September 1373, e ten. 2 . 6 N. . 3 ,. 8 am ,, ,,, . e. . ier ö. 3 e. e . in i n G ref 9 . . 5 ö r . wurden , Karl Wulle, Bierbrauer e, Oskar Boeck aus Tilsit fär seine Ehe mit
; . . z . Yb ar w . ö . ) i F sti i 8 Ti fate, ben wan rb , mn l. 2 uf , r nen . Cändert und Ne Vonziung rutch Kauf sauff den ,,,, . oa,
Gerresheim, den 19. März 1866. bas Geschaͤft von dem überlebenden Theilhaber I8. März 1856 eingetragen worden. ; Rönigliches Amtsgericht. Kepler! ciel alletnigem Inhaber, unter un. Lehe. 78283] Mogino, den 18. März 1896. Fäbandler? Paul Ghristlanfen biefelbst über- J. E. Eckardt. lis. 3 56. . Mtechanische Abl. . hate traln ' Häin ich Berg, Partstuliert 157. David Petereit aus Tilsit fü cine Ch
. — veränderter Firma fortgesetzt. ö In das hiesige Handelsregister ist heute ln 206 Königliches Amtsgericht. gegangen ist. . Buntweberei Sindelfingen Dietzsch u. Joas, in Stuttgart, und G. Munz, Bierbrauerei⸗Direktor mit Bertha Antonie Albrecht aus Tilsit durch Goen. 8276] J. G. Dümling, Diese Zweigniederlasfung der eingetragen . Firma E. Jooft Rachfolg. J a, , , . 1856. Sit in Sturtgart, Zwetgniederlassung in Sindel in Stuttgart. (135. 6)“ * Joo u. Eie., Vertrag vom 8. Derember 1336. Großherzogliches Amtegericht. II. fingen. Inhaber Ernst 336 Fabrikant in Stutt. Stuttgart. Die offene Gesellschaft, hat sich Durch 18 August Borst aus Tilfit für seine Ehe mit
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 112, leichnamigen Firma zu Schönebeck, deren In. Richard Stümpel, mit dem Niederlassungorte Mosilmo. Bekanntmachung. ĩdðꝛg) 9 ö . ikant i er Richard Stümpel. In unserem Firmenregister ist unter Nr. hl die Scharenberg. gart. (16. 3. 96.) Ectstein, Stuttgart. gegenseitige Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst und Emilie Braemer aus Spirginnen durch Vertrag
woselbst die Firma H. Borlinghaus mit dem ber Wifhelm Albert Dämsing, ju Schönebeck, Lehe und als Inhab . . 86 figart. geg Genn Goch vermelti stebt, eingetragen worden: sst, ist zu einem felbftändigen Geschäft erhaben und Lehe, 16. Mär 1896. i Firma Joseph Liebermann in Pakosch und al J ö Die Firma ist infolge, Rebergangs des Geschäfts ist in Liquldation getreten. um Liquidator wurde Adolf vom lz Februar 1878, Die Firma ist erloschen. in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Königliches Amtegericht. II. deren Inhaber der Kaufmann Joseph Liebermann in oranienbur. Bekanntmachung. . s297] auf eine offene Handels gesen schaft erloschen. 16 3. 95.) Hofmann. Bank. Direktor in Stuttgart, berufen. 19) Eduard Ritter aus Tilsit für seine Ebe Goch, den 17. März 1896. Hamburg verwandelt. . — — . Pakosch zufolge Verfügung vom 18. März 1895 am In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ K. A.-G. Stuttgart Amt. F. A. Goebel in Mechanische Buntweberei Sindelfingen Dietzsch mit Bertha Kurre aus Tilsit durch Vertrag vom Königliches Amtsgericht. B Levor.“ Diese Firma, deien Inhaber David Lem Bekanntmachung. 18194 18. März 1856 eingetragen worden. geucchts ist unter Nr. 15 heute Folgendes einge⸗ Dezerkoch Fie Fiimg sst auf den Kaufmann Robert n. Joas, Sitz in Sattzrt, Zweigniederlaffung in 11. Juni 18580,
n Simdelfinzen.* Die Gesellschast hat sich aufgesöst, 20 Auguft Neiß aus Tilfit für seine Ehe mit
Kö ; . ö . Elias war, ist aufgehoben. Die lfd. Nr. Z eingetragene Firma Gebr. Kracht Mogilno, den 18. März 1836. tragen worden: . . . Goebel in Degerloch übergegangen. (13.3. 96.) 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: X. AG. Eannstatt. Robert Leibbrand, das Geschäft ist mit der Firma auf den bisherigen Amalie Matzat aus Tilfit durch Vertrag vom
. . . FJ. A. M. Zimmer. Nach dem am 2. November mit dem Sitze in Lemgo ist im Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht. Spalte 2. Bezeir , 1. : * ⸗ .
Tenne, 6 . Nr. 186 ber 1855 erfolgten Ableben von Johann Hermann gelöscht und unter Nr. 104 unseres Firmenregisters — — . Kaufmann Siegfried Heymansohn in Berlin. mechanssche Trikotweberei in Cannstatt. Inhaber: Theilbaber Ernst Dietzsch in Stuttgart allein über. 18. Juni 1895.
In unser Hande Sregister , jmmer wird das Geschäft von dem überlebenden reieder eingetragen. Mogilno. Bekanntmachung. 78291 Spalte 3. Ort der Niederlassung: Oranienburg. Robert Leibbrand in Cannstatt. (28.2. 86). — gegangen, der es als Alleininhaber weiterfübrt. 2 Hermann Sudau aus Tilfit für seine Ehe
din , , 2 Masybul beilbaber Hermann August Wilhelm Zimmer, Alleiniger Inhaber der genannten Firma ist jezt In unserem Firmenregister ist unter Nr. b2 die Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Berliner Lang u. Seitz Inhaber F. D. Mäschle, Filiale [16 5. 66) — Hirsch u. Lichter, Sig in Stutt. mit Anna Kumbartzky aus Tilsit durch Vertrag
ne er den 86 3. — z n 4 3 2 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma nur der Geheime Kommerzien Rath C. W. Kracht Firma M. Liebermann in Pakosch und als deren Engros Lager S. Seymansohn. Obertürkheim, Hauptniederlassung in Stuttgart. . Zweigniederlassung in Bruchsal; nun: Badisch⸗ vom 6. Februar 1894,
bier ist , . 6 mich! . . fortgesetzt. hierselbst. Inhaber der Kaufmann Marcus Liebermann in Spalte 5. Zeit der Eintragung: ZIyweigniederlassung mit dem oben bezeichneten Beisatz ürttembergische Eognachrennerei Hirsch n. 22 Isidor Lauterftein aus Tilsit für seine Ehe
bier vom . Marg ; ö, . urs n, m eint. W. Jenssen. Die von dieser Firma an Lemgo, den 14. März 1896. Vakosch zufolge Verfügung vom 18. Mär: 1835 am Fingetragen zufolge Verfügung vom 18. März zur Firma in Sbertürkbeim. Inkaber: Ferdinand Lichter,. Ken ö etlautè der Firma wurde in der mit Emilie Dantowitz aus Tilsit durch Vertrag
, g ʒgʒ erfügung vom 14. Marz , Fenffen ertheilte Prokura ist durch dessen Fürstliches Amtsgericht. J. 18. März 1856 eingetragen worden. 1895 am 18. März 1896, (Atien über das Firmen. David Mäschle in Stuttgart. Betten. und Aus. Fier' mitgetheilten Weise geändert. (16/6. 96. — vom 3. Januar 1891. .
t= 29 i . 6. März 1806 od erloschen. Pothmann. Mogilno, den 18. Härz 1896. register Band 5 Seite 85.) steuergeschäft. (28. 2. 96.) ö . Deutsche Verlags anstalt⸗ Stuttgart. Das bis⸗ 25) Theodor Fischel aus Tilsit für seine Ebe
reifenhagen.; f * ; iht. C. J. Sahler. Inbaber: Christian Friedrich . '. Königliches Amtsgericht. Oranienburg, den 19. März 1836. . G. Künzelsau. W. Kaiser, Künzelsau. berige Vorffandsmitglied Gustav Bühl ist aus dem mit Goldine Wilk aus Tilsit durch Vertrag vom Königliches Amtsgericht. Saßler. Lobberich. 77082] ; ———— . Inhaber: Pauf Locher in Künzelsau. Der Inhaber Vorstand ausgeschieden. (163. 966) — Eckstein 3. Dezember 1872, Kw Biefe Firma hat an Jacsb Carl Otto Sahler Auf Anmeldung und Verfügung vom heutigen Mühlhausen, Thũr. S289] . Fat die Firma geändert. Die Prokura des Herrn u. Stähle, Stuttgart. Offene Handeltgesellschatt 24 Adolf Schmidt aus Tilsit für seine Ehe nambur. 8280) Prokura ertheilt. Tage ift unter Rr. 40 des Prokurenregifters die ; Bekanntmachung. . ottmachau. Bekanntmachung. (IS298] Adolf Kobler in Künzelkau ist ersoschen. (16.5 56) feit JI. Mär; 1836. Theilbaber: Adolph, Eckstein, mit Martha Heer aus Budwethen durch Vertrag Eintragungen in das Handelsregifter. Guüstav Pehl Æ Co. Diese Firma bat die an seitens der Handels ⸗Kommanditgesellschaft unter der Zufolge Verfügung vom 14. Mar; 1896 sind fol⸗ In. unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 91 3 P. Locher, Künzelsau. Inhaber: Paul Locher, Lithograph, Karl Stähle, Kaufmann, beide in Stutt⸗ vom 25. September 1895, 1896. März 14. Heinrich Hermannes ertheilie Prokura aufgehc ben. Firma J. L. de Ball K Ei Nachfolger zu gende Eintragungen bewirkt: die Firma „J. Loske“ zu Kalkan gelöscht worden. Buchdruckereibesitzer in Künzelsau. Der Gattin des gart. Chromolitbographische Kunstanstalt. (16 / 3. 96.) 25) Lonis Mahrenholz aus Tilsit für seine
Sein Cordes. Diese Firma, deren Inhaber der J. F. Brunkau * Co. Die Gesellschaft unter Jobber h mit Zweigniederlassungen in Leipzig a. in unfer Firmenregister bei Nr. 134, wo die Ottmachau, den 14. März 1896. Inhabers, Frau Natalie Locher, geb. Kistler, in K. A. G. Ludwigsburg. Hugo Assenheimer, Ehe mit Martha Arendt aus Königsberg durch am 3. Mär; 1895 verstorbene Hinrich Ahrnold dieser Firma, deren Inhaber Johannes Friedrich und Graßlitz in Böhmen dem Kaufmann Cart Firma Fr. Budick vermerkt steht, in Spalte 6: Königliches Amtsgericht. Rünzelsau ist Prokura ertheilt, mit der ausdrück. Ludwigsburg. Der jeitherige Theil habe Hugo Assen⸗ Vertrag vom 26. August 1889,
Cordes war, ist erloschen. Brunkau und August Friederich Julius Sigmund van der Üpwich in Lobberich ertheilte Prokura ein⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die — — lichen Ermächtigung, die Firma ohne Beisatz der heimer ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gelöscht 26) Franz Pillmann aus Tilsit für seine
J. G. Bitter Sohn. Nach dem im Jahre 15660 Haake waren, ist aufgelöst; Heinrich Adolf Robert getragen worden. Wittwe Budick, Johanne, geb. Nicolai, bier über · Pyrmont. Bekanntmachung. 78299) Prokuristenbezeichnung zeichnen zu dürfen. 1059. 5 infolge Auflsfung der Gesellschaft. (28.2. 96. Ehe mit Olga Plath aus Tapian durch Vertrag erfolgten Ableben von Johann Elias Gottfried Ärthur Haake ist zum Liquidator bestellt worden. Lobberich, den 14. März 1896. gegangen. Diese hat den Kaufmann Karl Wilbelm Nachdem die Mitinhaber der unter Nr. 28 des KR. A.. G. Laupheim. F. X. Stumpp, Laup⸗ K. Am G. Marbach. Fr. Konz n. Cie., Mar- vom 20. Oktober 1881,
Bitter wird das Geschäft von dem überlebenden Das Landgericht Hamburg. Ningelgen, Otto Fiedler hier als Theilnehmer aufgenommen, Gesellschaftstegisters eingetragenen offenen Handels heim. Konditorei, Spezerei⸗ und Zigarrengeschäft. bach. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer 27) Friedrich Wilhelm Eliseit aus Tilsit für Theilhaber Jobann Adolph Bitter, als alleinigem — — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die nunmehrige offene Handelssellschaft Fr. Bnudickl gesellschaft: Nach dem Ableben der seitherigen Firmeninhaberin Sägemühle, des Mableus von thierischen Vegeta⸗ seine Ehe mit Bertha Monitor aus Tilsit durch Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ino wrazlaw. 78278 — — sst unter Nr. 244 des Gesellschaftsregisters ein „Wolrad Müssel Söhne“ ist die Firma auf den Konditor und Kausmann Paul bilien und der Fabrikation und des Vertriebs von Vertrag vom 29. Juli 1893.
Rund. Höpcker. Diese Firma, deren Inhaber Das Erlöschen der Firma Nr. 539 t. Nelte Mas deburg. Handelsregifter. 77983) getragen; Kaufmann Wolrad Müssel sr., Stumpp in Laupheim übergegangen. (10.3. 96.) Speiseöl und Brennöl. Gesellschafter: I) Friedrich 28 Ernst Engel aus Tilfit für seine Ehe mit Fudoldh August Ernst Carl Hörcker war, ist auf Nachfolger, Inhaber Kaufmann Gustav Stengel I) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1727, b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 41 die Kaufmann Carl Müssel — G. Sättele in Laupheim. Gelöscht infolge Ab. Nonz, Kaufmann in Marbach. 2) Karl Geiger, Anna Jacobeit aus Tilfit durch Vertrag vom geboben. . in Inowrazlaw ist heute im Firmenregister einge⸗ betr. Magdeburger Viehmarkt⸗Bank hier offene Handelsgesellschaft Sr. Budick mit dem derstorben, wird das Geschäft unter der bisherigen lebens des Firmenin habers. (13. / 3. 96.) Kaufmann in Marbach. Die Firma ist erloschen. 9. Februar 1894,
Franz Sander. Ernst August Buchmann ist in tragen. Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Sitze in Mühlhausen i. Thür. und als deren Firma von dem einzigen Inhaber Kaufmann. Wolrad R. A. G. Ludwigsburg. Hugo Assenheimer, 9.3. 96. — Fr. Konz u. Cie. Nachf., Marbach. Y) Guftav Kropat aus Tilfit für seine das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ Juowrazlaw, den 17. März 1896. versammlung vom 5. März 1896, welcher sich in Inhaber; . Mäffel zu Lowensen weitergefübrt, und ist die danach Ludwigsburg. Inbaber: Chr, Haußer, Hofwerkmeister Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1836. Ge—⸗ Ehe mit Martha Becker, geb. Schulz, aus treten und fetzt dasselbe in Gemeinschaft mit den Königliches Amtsgericht. notarieller Ausfertigung Band 72 Blatt 99 ff. der a. die Wittwe des Kaufmanns Johann Friedrich gebildete Cinzelfirma unter Nr. 162 des Firmen. in Ludwigsburg. Der seitberige Theilhaber der offenen sellschafter: 1) Karl Geiger, Kaufmann in Marbach, Tilsit durch Vertrag vom 185. März 1856 bisherigen Inhabern Carl Franz Sander und — — Beilageakten zum Gefellschaftsregister befindet, ist Budick, Johanne, geb. Nicolai, Hier. registers eingetragen. a , fat Hugo Assenheimer, Chr. Haußer, 2) Friedrich Wilhelm Bolch, Kaufmann in Marbach. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Johannes Arthur Sander unter unveränderter Jericho m. Bekanntmachung. 78279) der § 18 der Statuten in der Weise abgeändert h. der Kaufmann Karl Wilhelm Otto Fiedler Pyrmont, 13. März 1896. Hofwerkmeister in Ludwigsburg, führt das Geschat (59.5. 96.) — Auguft Müller Nachf. S. Roth⸗ ausgeschlossen und mit Ausnahme der zu 7 und 13 Firma fort. In unser Firmenregister ist unter Nr. 46 „Fürft worden, daß der Vorstand aus einer oder mehreren bier. Furstlich Waldeck. Amtsgericht. uͤnter der seitherigen Firma mit ausdrücklicher Er— schild u. Cie. in Marbach, Offene Handelsgesell. aufgeführten dem Vermögen der Ehefrauen die Eigen⸗
Gebrüder Ullmann. Nach dem am 7. November Bismarck Apotheke, Drogenhandlung und Perfonen bestebt. Die Firma der Gesellschaft wird Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1896 begonntn —— mächtigung des seitherigen Theilhabers der genannten schaft zur Lederfabritation Gesellschafter: 1) Samuel schaft des Vorbehaltenen beigelegt haben.
1555 erfolgten Ableben von Alfred Carl Ferdinand Mineralwasserfabrik“ mit dem Sitze zu Schön. unter Beifügung der Namen ven zwei Vorstands« und soll 5 Jabre dauern. Pyrmont. Bekanntmachung. 78300) Gesellschaft, Hugo Assenheimer, Hofwerkmeister in Rothschild, Kaufmann in Stuttgart, 2) Isidor Tilsit, den 17. März 1896.
Ulmann, hierselbst, wird das Geschäft von dem . und als deren Inhaber der Apotheker mitgliedern oder der Namen eines Vorstandsmitgliedes Mühlhansen i. Thür., den 14. März 1836. Auf Blatt 130 des hiesigen Firmenregisters unter Ludwigsburg, welter. (28 / 2 96.) Rothschild, Kaufmann in Stuttgart, 5) Max Levi, Königliches Amtsgericht.
überlebenden Theilhaber Emil Ferdinand Ulmann, übelm Küster zu Schönhausen eingetragen worden. und' eines Prokuristen gültig gezeichnet. Neben dem Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. för. Nr. 153 ist heute die Firma; R. A. G. Maulbronn. Hof, Albert, in Mühl. Kaufmann in Stuttgart. (16/3. 96.) . .
zu Dresden, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Jerichow, den 17. März 1896. bisherigen Vorstandsmitgliede, Rentier Karl Riecke, ist — — . „Hamburger En ros Lager Christian Frehse“ acker. Inhaber: Albert Hof, Bierbrauereibesitzer in KR. AG. Maulbronn. Hof, Gebrüder, in Torgau 78306)
veränderter Firma fortgesetzt. ; Königliches Amtsgericht. der Fleischermeister Wilhelm Grünig zu Magdeburg Mülhausen, Els. Sandelsregifter 3187 mit dem Iliederlaffungsorte Pyrmont und als deren Mühlacker. (10/3. 986) Mühlacker. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, und In unfer Firmenregister ist heute unter Rr H,
Schönfeld Eo. Bie von dieser Firma an — — zum zweiten Mitgliede des Verstands ernannt. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Inhaber der Kaufmann Christian Frehse zu PDormont“ R. A.. G. Neuenbürg. Franz Birkenmeier die Firma ist erloschen. (10.53. 96.) die Str Y Lieske zu Tor 0 . als deren Moses Salomon Schönfeld ertheilte Prokura ist Kehl. Bekanntmachung. 78286) Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Klingeberg hier— Unter Rr. 84 Band V des Gesellf aftsregisterẽ eingetragen. in Kalmbach, Zweigniederlassung in Malsch, Amts⸗ KR. A. G. Ravensburg. C. Gomer, Strumpf⸗ Inhaber der . 3 gar. daselbst ein⸗ durch dessen Tod erloschen. Rr. 3529. Von Amtswegen wurden in unseren selbst als Prokurist für die vorgenannte AÄktiengesell⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft unter de Die Firma betreibt den An und Verkauf von gerichts Wiesloch, Baden. Inhaber: Franz Birken⸗ waarenfabrikation. Offene Handelsgesellschaft. Ge: Rrtragen e e. a , ,
A. v. Parseval. Inbaber: Alexander Wilhelm Handelsregistern folgende Firmen gelöscht: schaft unter Nr. 1325 des Prokurenregisters mit dem Firma „Monse Unmo“ zu Mülhausen = Fort Putze, Mode⸗ und Kurzwaaren. meier, Zigarrenfabrikant in Malsch. Ueber das Ver löscht infolge Ausscheidens des Gesellschafters Karl n . den' 14. Mär 18986
Königliches Amtsgericht.
Julius Ernst von Parseval. a. im Firmenregister: Vermerke eingetragen, daß derselbe die Firma in setzung der gleichnamigen Firma Nr. 575 Band l Kyrmont, den 18. März 1898. mögen des Firmeninhabers ist heute das Konkurs. Burkardt. (12/3. 96.) O. 3. 196. David Reichlin in Freistett, Gemeinschaft mit einem Vorftande mitgliede zeichnet. des Firmenregisters — begonnen am 1. Mär 18376, Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. verfahren eröffnet worden. (10.13. 96. R. A.-G. Spaichingen. Spar u. Vorschuß⸗ K X XA. G. Ravensburg. E. Gomer, Strumpf ⸗ verein Aldingen, Si. in Aldingen. Aktien K
Heinrich Nissen. Inhaber: Friedrich Heinrich ö
Nissen. . S3. 46. David Spielmann in Scherzheim, 2 Der Kaufmann Anton Hilmar hierselbst ist als eingetragen worden. ;
Heinr. Niehaus. Diese Firma, deren Inhaber b. im Gesellschaftsregister: der Inbaber der Firma „Anton Hilmar“ — Gefellschafter sind der frühere Inhaber den Handelẽ⸗ Reichenbach, Sehl. 78301] waarenfabrikation. Inhaber: Karl Friedrich Gomer, gesellschaft. Am 17. Januar 1896 ist an Stelle des Trier. 78308 Carl Heinrich Alfred Niehaus war, ist auf⸗ O. 3. 23. Gebrüder Kahnmann in Rhein⸗ , , . Und Tuchperkauf — unter geschäfts Morse Ullmo, Handels mann in Mülhausen Bekanntmachung. Kaufmann in Weingarten. Die offene Dandelsgesell. Johannes Irion, welcher die Funkttion des Kassiers Zufolge Verfügung von heute wurde ins hiesige geboben. ö ö. . J bischofsheim. Fr. 2873 des Firmenregisters eingetragen, und dessen minderjähriger aber emanzipierte an In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ schaft GC. Gomer, Strumpfwaarenfabrikation in niedergelegt bat, Wilbelm Hengstler, Kaufmann in Handelsregister eingetragen: . . . Niehaus E Co. Inhaber: Carl Heinrich Alfred Fehl, den 17. März 1895. 3) Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Consmüller zum Handelsgewerbe ermächtigter Sohn Johann tragungen bewirkt worden: Weingarten, hat sich infolge des Ausscheidens des Aldingen, zum Mitglied des Vorstands und zum 1) unter Nr. 494 des Gesellschaftsregisters die
Niehaus und Hans Christian Carl Fischer. Großh. Bad. Amtsgericht. bier ist seit dem 1. Jannar 1896 aus der unter der Ullmo, Handelsmann zu Mülbausen. J. Bie unter Nr. 518 eingetragene Firma: Gesellschafters Karl Burkardt mit Wirkung vom Kassier gewählt worden. (6/6. 96.) Dandelsgeselsschaft Baecker Cie zu Trier. Die Gesellschafter sind: I) Philipp Joseph Carl
Zur Vertretung der Gesellschast und zur Dr. Rinderle. Firma F. W. Consmüller hier bestandenen Mülhaufen i. Els., den 18. März 1856. . „Julins Baeder“ I0. Märj aufgelöst. (12/3. 96.) . ; Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter — — offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese Ber Tandgerichts⸗Sekretär: Stahl. mit dem Orte der Niederlassung Gnadeunfrei. I. Gefellschaftsfirmen und Firmen Baecker, 2) Peter Baeger, beide Kaufleute zu Trier, B. C. C. Fischer berechtigt. ĩ ⸗ Kiel. Bekanntmachung. 78281] dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Goebel K . Bahnhof, deren Inhaber der Kaufmann Julius ju ristischer Personen. Tilsit. Handelsregifter. 78307] 53) Ursula Elisabeth Maria Baecker ohne Stand, Max Stegbauer. Inhaber: Joscph Carl Max In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage fetzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der M. GIadbach. m Baeder in Gnadenfrei war, ist erloschen. K. A. G. Stuigartt Stadt. Aktienbrauerei In unser Register zur Eintragung der Ausschließung minderjährig und bei ihrem Vormund Joseph Fier, Stegbauer. — 36 . eingetragen: Firma „F. W. Consmüller Nachf.“ fort und In das Gesellschafteregister ist unter Nr. 160 A II. Unter Nr. 758 die Firma: Wulle, Sitz in Stuttgart. Aktiengesellschaft auf der ehelichen Gütergemeinschaft sst unter Rr. 324 Photograph zu Trier, gefetzlich domiziliert. Die A. S. Wappäus. Die von disser Firma an IL. ad Nr. 1946, betreffend die Firma O. Ludwig ist als deren Inhaber unter Nr. 2874 des Firmen⸗ unter der Firma Gebr. Schippers zu M. Glad „A. Mohrmann“ Grund des Gesellschastsvertrags (Statuts) vom bis 397 inkl. vermerkt worden, daß nachstehend be⸗ Hesellschaft hat am 18. März 1896 begonnen und
Heinrich Gottlob Mensing eitheilte Prokura ist in Kiel, Inbaber der Zigarren bändler Oscar Ludwig regifters eingetragen, dagegen die Firma der Gefell. bach errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worde! vormals Julius Baeder, als Ort der Niederlassung 21. Februar 1886. Gegenstand des Unternehmens nannt Kaufleute: ; sind zur Vertretung derselben nur die Theilhaber durch dessen Tod erloschen. ö , . . ö sschaft unter Nr. 1388 des Gesellschaftaregisters Die Gesellschafter sind die Kaufleute; ein ri Gnadenfrei, Bahnhof, und als Inhaber derselben sst der Erwerb und der Fortbetrieb der bisher unter 1 Carl Louis Meyhöfer aus Tilfit für seine sub 1 und 2 einzeln berechtigt; Erust Reuter. Franz Josef Buchner ist in das Das Geschäft ist auf die Ebefrau Helene Wil. gelöscht. Schippers, in M. Gladbach wohnend, und Theoder der Kaufmann Alexander Mehrmann zu Ober der Firma „‚Ernst Wulle? in Stuttgart betriebenen Ehe mit Lonise Auguste Martha Zimmer aus Y) bei Rr. 2058 des Firmenregisters. betreffend die
unter Tiefer Firma geführte Gejchäft eingetreten bel mine Auzuste Brammer, geb. Kähler, in Kiel Magdeburg, den 16. März 1826, Schipbers, in Köln wobnend. Das Recht, die 6e. Peilau I. Blerbrauerei einschließlich der Branntweinbrennerei Tilsit durch Vertrag vom 253. August 1892. Firma Th. Weckel zu Trier: Die Firma ist
a. Reichenbach u. E., den 17. März 1896. und der Wirthschaften. Das Grundkapital beträgt 2 Paul Bardeleben aus Tilsit für seine Ehe erloschen.
und setzt das selbe in Gemeinschaft mit dem bis übergegangen, welche dasselbe unter unverãnderter Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8z. sellfchaft zu vertreten, steht nur dem Gesellscha In ) ö ( vergleiche Nr. 2132 des Firmen . Heinrich Schippers zu. Die Gesellschaft hat an Königliches Amtegericht. 1500 M000 76 und zerfällt in 1590 Stück Aktien mit Elsbeth Preser aus Königsberg durch Ver Trier, den 18. März 1896.
; . ] . ? . I3. März 1896 begonnen. — 21000 , welche auf den Inhaber lauten. Der trag vom 7. Dezember 1892, ; Stroh. Nnuhs * Hansen. Tie Gesellschast unter dieser Ji. sub Nr. 2132 die Firma: Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist am M. Gladbach, den 14. März 13936. Remscheid. 78303] Vorstand, aus einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ 3) Martha Schiewe, geb. Kunmbartzky, aus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a, deren Inhaber tto Carl Christian SVD. Ludwig –aggleichen Tags eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. In das biesige Handels- Gesellschaftsregister wurde stehend, wird vom Aufsichtsrath gewählt. in Tilsit fur ihre Ehe mit Richard Schiewe aus 3 und CGäsar Bernbard Hansen, waren, ist mit dem Site in Kiel und gls deren Inhaberin die! A. in unserem Firmenregister bei Nr. 692, be⸗ — — . beute eingetragen ünter Nr. Z58 die Firma Ehrlich gültigen Zeichnung für die Gesellschaft ist unter allen Stolbeck durch Vertrag vom 25. Noyember 1892, Usingen. Bekanntmachung 78448 gelõst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui Ebefrau SDelene Wilbelmine Auguste Brammer, geb. treffend die Firma Otto Großmann in Memel: Myslowitrz. Bekanntmachung. (h,. Æ Comp. in Remscheid und als deren Theilhaber Umständen die Beifügung der Unterschrift eines Vor⸗ 4) Emil Dewitz aus Tilfit für seine Ehe mit In imer Fitmenregister ist heute eingetragen cation beschafft; Lemnach ist die Firma erlofchen. Kähler, in Kiel. Die Firma ist auf die Handelsgesellschaft Otto Zei Nr. 1980 des Firmenrezifiers ist . N Leopold Ehrlich, Kaufmann zu Remscheid, und stan dsmitglieds erforderlich, eine zweite Unterschrift, Angufte Reuter aus Pillkallen durch Vertrag worden, daß das unter 9 Firma Raphael Baum Henniger Æ Co. Zweigniederlassung zer gleich · Kiel, den 19 März 1895. ; ; Großmann in Memel übergegangen; löschen der Firma Siegfried Freund in Melt Adolf Ehrlich, Kaufmann zu Gelsenkirchen, von denen welche auch diejenige eines Prokuristen sein kann, ist vom 31. August 1883, ; hierfeibst bestehende San dels ischaft durch Vertrag namigen Firma zu Berlin. Dr. Heinrich Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. B' in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 164 witz —— Inhaber Siegfried Freund — eingetrast⸗ ein jeder die Gefellschaft zu vertreten berechtigt ist. nothwendig, wenn zwei Mitglieder den Vorstand ) Carl Kutzer aus Tilsit für seine Ehe mit auf den Kaufmann ö Baum hier über⸗ Die Gefellschast hat am 17. März 1896 begonnen. bilben. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft er! Bertha sKroehnert aus Alt⸗Buttkischken durch gegangen ist, der das selbe unter underänderter Firma a folgen unter ihrer Firma durch den Vorstand Vertrag vom 19. Juni 1895, * J
Rading. ju Berlin, ift aus dem unter die er — die am 19. Janugr 1896 hegründete Handels gesell worden. 5 gesũbrten Geschãft e,, . . 9 2 jb . . in n . Großmann in Memel und Myelowitz, den 2 37 r, . den 17. März 1896. : z . ö 6 , 6 h , , 9. vir von dem bieberigen Theilbaber Vein In das hiesige, Firmenregister ist, am eutigen als deren Gesellschafter; 9. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. oder den Aufsichtsrath durch Veröffentlichung Franz Lingnan aus t für seine Ehe n 3 ; ; Guftax Rad ing, z Berlin, als alleinigem In. Tage sub Nr. 2133 eingetragen die Firma: 1) der Kaufmann Carl Victor Otto Großmann, ! . ch gn Erich, b 9 im Deutschen Reichs- Anzeiger. In dieser Form mit Maria Martha Schlicht aus Tilfit durch , baber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . . ᷣ F. Andersen 2 Fräulein Elise Eleonore Maria Auguste x . ö Rheda. Bekanntmachung. 78302] geschieht insbesondere die Jufammenberufung der Vertrag vom 10. August I576, bee, e, . n, ö, r. . ö. ideen j werer Ech März 16. mit dem Sitze in Ttiel und als deren Inbaberin Großmann, Verantwartlicher Redakteur: Sie men In unser Firmenregister ist am 16. Mätz 1896 Generalversammlung der Aktionäre. Gründer der ) Heinrich Loewenson aus Tilfit für seine fin e' (fe Mer, md, ö 22 n ,. ron dieser Firma an Carl die Vit me Anna Catharina Friederike Andersen, beide in Memel. . in Berlin. Folgendes unter Nr. 79 eingetragen; Gefellschaft find: 1) Ernst Wulle, Bierbrauerei⸗ Ehe mit Sara Landon aus Rosenberg Wyr. Königliches Ämtsgericht. I. Ii, . ribeili Prokura ist durch deffen Tod geb, Schlüter, in Fiel. Zur Vertretung der Handelsgesellschaft ist nur Verlag der Cypedition (Sch ol) in Berlin. . Firma Peter Ludwig Ummelmann zu — in Stuttgart, Y die Bankfirma. Dörtenbach duch Vertrag vom J. September 186. . ue Vuion Ens ; Aiel, den 19. März 1896. . — der Gesellschafter Otte Großmann befugt. 2 . a,. 1 heda und als deren Inhaber der Kaufmann Peter u. Co. in Stuttgart, vertreten durch ihren Theil⸗ 8) Fritz Fehrmann aus Tilsit für seine Ehe ü amian am , . Society er Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Memel, den 17. März 1896. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ag Ludwig Ummelmann zu Hohenlimburg. haber Max Dörtenbach, Banquier in Stuttgart, mit Minna Makat, geb. Scheidereiter, aus Usingen. Bekanntmachung. S449] zu Hongkong. Die Ge— — . Königliches Amtsgericht. Instalt Berstn sw., Wilbelmftrake Nr. *? Rheda, den 16. März 1896. 3) die Bankfirma Breuning u, ischer in Stuttgart, Tilsit durch Vertrag vom 28. Juli 187, In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 11 König liches Amtsgericht. pertreten durch ihren Theilhaber Oskar Fischer, 9) Albert Kirschning aus Tilsit für seine Ehe l und 12 vermerkt worden, daß die dem Bernhard
ea, mer , eatd mee. ö
berigen Inhaber Peter Ernst Friedrich Reuter Firma fortführt; / unter der Firma Reuter . Buchner fort. registers. Memel. Handelsregifter. 78293
. ; J j 7 7 86 * ö * J. 5 21 ] z J . ö . 2 9 5 1 24 * ö. 4 . 4 . * — ö . 1 ö ä *. ( 6 . . J . . . z ö 1 6 3 1 1 4 . U Kö . ö . ö 4 . ⸗ z ‚. . ö * * . . ; ] J 6 * 1 ( H 6 14 . 6. . —⸗ ö . 14 ö . 15 1 . .