1896 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

f Conłkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ] 783365] goułursverfahren. 99 9 . ' e n Konkursverfahren 5e. das Vermögen der n en gh erse ot Zimmer Nr. 17, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bör en⸗Beilage

8 * i 2 1 , . pnberrhelichten Sing, Gidigs em Schelm, .

. i ĩ iches Amtsgericht haberin eines Woll · und Weit maaren⸗Ges 2 . w 6 ö

a . ; Arrest I mit ju Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. e eiß thaffen t 5⸗ d K

K , , , ,, ö , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

n 1 166 a nn,, , 3. * gate ht Abtheilung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtz ; ö

iel asens den 18. März 1896 Schneider meifterõ nnd Sandelsmauns Thomas gerichte hierfelbfi, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Berlin ; Sonnabend, den 21. März IHG. Der Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts: 78324 goułursverfahren. Minter zu Laugensalza wird nach erfolgter Ab⸗ Schwelm, den 16. März 1896.

L. Um i ö ; ins hierdurch aufgehoben. Menzel. Preuß. Kons. Anl. Weis brod, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . des Schlußtermins hier ; 3a . ;

naenfalza, den 11. März 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. liner Sörse vom 21. März 1896. n,, . Schirmmachers Sermaun August Werner u e, liches Amtsgericht. I. K ö Ber f ĩ . ö. 3.

8529 Bekanntmachung, Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs- Konig . el, de, , ,, w erg, er, . bem 38. Fehr en sds gegen mme, nge, ngo) ; enen,,,/, Amtlich festgestellte Kurse. eg e 58 9 r . 9. e . vergleich durch n, ,, . de Das“ Konkursberfahren über das Vermögen mögen des Bauunternehmers Anton Grieb von numrechnungs⸗Sätze. ö e, . 1 *. . ß a . brua 1336 be tigt. inge; * . ; des Manrernteisters und Bauunternehmers Froziugen wurde nach erfolgter Abhaltung det Sean = de , d gira v,, ,, gi Jachene SE. 9j Vetwalttz: Fcusgehn reer gef, ien, e gn, n mheulang ] Ehristlan Kari Wädolf Fischer in Lnübeg wirt. Schlußterming ufgebgzen, , Alton. St A. S z , , r r des, , Rönigäces Kutsheriüär. Mhtkeilamg]!:. , n, e, hc ligne fl t dee ier, en n , e T ,, di, e , Inne hne fen bi n, nls dos 6 33 ö . seitens des Verwalters Schlußrechnung gelegt ist, Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichte e, d, wren = ns de, i Rute = 3, Augsb. do. v. 1388 i , n, warmes, less Kontur verfahren. z hiermit aufgehoben. (C. S.) Zimmermann. De e n Tolar = was e n Liöre Sterling = 200 Barmer St. Anl. 20 ür. Präsmgetermin: 21. Mai 1898.6. Has, Konkuttrverfcbren ber dee gerne, Lübeck. zen is. Mär 130 . Wechsel. Sant Dir do. konv. Vormittags 10 Uhr. . Tayezierers und Dekorateurs Friedrich Hartie Bas Amtsgericht. Abth. Iv. 784565 Konkursverfahren. amsterdam Rott. 165 fi. 5 X. 68, obi G Bc. Stadt M* Rnybnik, den 18. Mär 13236. n Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs. Bas! Konkursverfahren lber das Vermögen de w. . 3467. 1653 1063 se, ,,. w Der Seri cht reih . 1 termine vom 27. Februar 1896 angenommene 78331) ö Kaufmanns Ludwig Steinbring, Inhabers der Grñssel u. Introꝝ. ks. S0, 95 B Breslau St. Anl. des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung III. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Versahren, betreffend Den Konkurs über Firma L. S. Falk hier, wird nach erfolgter At in da rig. 3 6. 30 755 ,,, ae n,. RX. Februar 1596 beftätigt ist, hierdurch aufgeboben. das Vermögen, des Krämers Ottg KaseJ aus baltusig des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Standin. Platze. 165R. 12 40 bz , . gontursverfahr Bielefeld, den g. Mär 1833. Beckägen'dist zur Abnahme der Schiußtehnung, Stralfund, den 16. März 187, gorenhagen.. 5 X. 34 1240 bi Bromberger do. d 1 das ö . Rndolf Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zur Erhebung von n n f gegen 2 Königliches Amtsgericht. II. 4 . . Caffel Stadt · Anl. ,, ̃ ü 1 3 derzeichniß und zur Beschlußfassung über die ni k ; [b, 40 bz Charlottb. do. . e836) outursverfahren. berwwerthkaren Permögensftäck. Tamm. bestimmt egi) Betanntmachung. Ieltreis ian. , = do. do. 16s , un ach ehe walt und Rotar Simmel Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden auf den 4. April 4896. Vormittags In dem Konkureverfahren des Kaufmanns Emil do. do. 1 Nilreis do. po. 2 . . f re, ernannt WMaterialwaarenhändlers Urban Stölzle in 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Die Schlußrech⸗ Salomon, in Firma Emil Salomon zu Stras. Madrid u. Bare. 100 Pes. . 68, 20bz Krefelder do 9 d 56 un . bis zum Regis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. nung und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts, burg ist zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin 6. do. 100 Pes. , nm; ffristgs füt ge ente aber ufammlung den kern ins bierdurch aufgehoben. schreiberei niedergelegt., angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über . 418,75 Dortmd. do. F. . ö. ö . e , Er uhr. * Prä- Borna, den 18. März 1896. Merzig, den 16. März 1896. den von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag ; 109 4 ö Sresdner do 18935 an 54 den 1. Juni 1896 Vormittags Fönigliches Amtsgericht, ; Königliches Amtsgericht. J. ju einem Zwangsvergleich Termin auf den 11. April : 100 Frkts. ol br G Süffeldorfer 1876 . * Abet mit Anzeigeftift bis zum Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1896, Vorm. 15 Uhr, vor dem unterzeichneten . 100 Frks. S0 5 bo. do. 18588 1 e, . . Aktuar Claus. 78321 Beschluß. . Gericht an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 11 an— 2 199 . 169, bz do. do. 1596 . . Amtsgericht zu Schmiedeberg i. R J Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt worden. (III. X. 1 a/ 96) . 100 sJ. ö do. do. 1854 6 ; ö. 78399 Bekanntmachung. Bäckermeisters Rudolf Poetzsch zu Lengefeld Strasburg Wpr., den 16. März 18695. Wien, öst. Währ. 190 ; 169, 70 bz Elberf. St. Dbl. 78361 ; Rach Abhaltung des Schlußtermins wurde mit bei Kösen wird wegen unzureichender Masse hierdurch Königliches Amtsgericht. 2 . 1 3 . Erfurter do. Kgl. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen das über eingestellt. . . Schwein. Pla 4 . obo ob; Esfener do. IV. V. Konkurseröffnung das Vermögen des Söldners Martin Thalhofer Naumburg a. S., den 18. Mär 1886. 78315 gonkursvoerfahren. 3 . . 9 63 3 Hallesche do. 1885 öber das Vermögen des Ferdinand Landauer, don Freihalden am 16. März 1891 eröffnete Königliches Amtsgericht. Daß! Konkursverfahren ber das Vermögen dee Italien. are 3 . , do. do. 1882 Kaufmanns in Tuttlingen, erfolgte am 14 März Konkursverfahren aufgehoben. Rich ter. Töpfermeisters Carl Knaack in Thorn mind, & Peter irn . . Hildesh. do. 1895 1855, Rachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter ist Burgau, 14. März 1896. . nachdem der in dem Vergleichstermine. von St. etechᷣ dig 5. 31. 8 1 , . Karlsr. St. . S6 Gerichts nofar Schweizer in Tuttlingen. Anmelde Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgau. ü7S3191 Konkursverfahren. . ' Februar 5965 angenommene Jwangsvergleich dut 26 . . 6 do. do. 89 srist I. April 1855. Anzeigefrist 11. April 1896 Der K. Sekretär: (L. S. Sch eibmaver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom J. Februar 1856 Warschau ... . S. 216,60 bz Kieler do. 85 Wahltermin 18. April 1896, Vormittags K Klempnermeisters Hermann Britting Naum. statigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins his, Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. TVölner do. 91 95 Uhr Průfun getermin 24. April 1896, 78332 burg a. S. wird nach erfolgter Ab zaltung des durch aufgehoben. Münz · Vu jd = Engl. Bakn. 1820,45 Königsb. 81 111 Vormittags 94 uhr. Offener Arrest. In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ Schlußtermins hierdurch aufgebob en, Thorn, den J7. März 1886 n,, . . * n j ho. 1693 Gerichtsschreiber Göz. lente Schmiedemeifter Fr. Möllenhoff hier Naumburg a. Sn, den 18. März 1896. Königliches Amtsgericht. ö do 1835 E wird an Stelle des bisherigen Ee, ö r, , 9 Fri S* is 25 b, FFtalien. Noten b Gtf . . . 7836. w zan ier zum Konkursverwalter gez. T. ö , . ö * 115 35 Lübecker do. les ö Veröffentlicht: Schrapy e, Sekretär, 3 Huld. S Nordische Noten 66 Magdb. do. i, N

Kgl. Württ. Amtsgericht Tnttlingen. bestellt. . . ! 23a wa, ., larg p. St 4, i876 Dest. Bin. p 100 r nn, Eihrop, , w, sse. Gerbe e h cee n Lens, Tarif- 24. Bekanntmachungen n ,, w uke

über das Vermögen des Paul Kill, Sattlers und Königliches Amte gericht. . . . * D. pr. Fo g f- Ruß do. v 10 7 2b Mainzer do. 21 , n d , , d gun, ne ebene, m re der dentschen Eijenbahnti. i, , . s, Nachmittags 5 Konkursverwalter ist Ii! . ö ö e 0 e 94 k . Anmelde⸗ In Sachen, betreffend das Konkurs verfabren über Malers und Glasers Hermann Adolf Wilhelm 78401] . U . 2 . . . un rn. Mennheim do. S frist: 14. April 1596. Anzeigefrift: JJ. Avril 1896. das Vermögen des Manrermeisters Ehristian Rohde zu Osnabrück wird nach erfolgter Ab⸗ Dentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen . Mindener m . Wahltermin. 18. April As86, Vormittags Lena ze Diez. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verband. Verkehr mit Hesterreich o,. fein, is G Schwelß. Rot. . S0, So bz kl., Ostpreuß. Pry.· O. 10 Uhr. Prüfungstermin: 24. April 1896, Die Ergänzung des Gläubigerausschufses und Osnabrück, den 13. März 1896. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1896 gelangen im ö , , . Fag. 6. Donn. Herr. . Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest. Wahl des Konkure verwalters an Stelle der abgelehnt Königliches Amtsgericht. IV. obengenannten Verband die Nachträge 17 zu, den ele i cꝛen 386 356 . tien d,, 6 HPosen. Prod. Anl. Berichtsschreiber G;. dabenden Personen soll in der Generalversammlung K vom 1. Juni 1894 gültigen Tarifbeften 1 und 2m ginefuh ei Reign: Wöechfel 3, Lom 3. n 37 do. St. Anl. J. u. II vom 10. Äpril er. stattfinden. 78320] Bekanntmachung. ; Einführung. Diese beiden Nachträge enthalten u.a. a , , na, Tm. St u. se. Potsdam St. X30 7S4bd] Konkursverfahren. Diez, den 13. März 1896. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des theilweise erhöhte Frachtsätze für den Verkehr mit Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.. A. Ueber das Vermögen des Händlers Benno Königliches Amtsgericht. II. Sattlermeisters Josepyh Pakularz zu Ostrowo Wien (sãmmtlichen Bahnhöfen) sowie mit Floride⸗ . 8m Sense n 24. . ö Rheinrrov. Dblig. Kofterlitz zu Biskupitz ist heute, am 18. Märi Beverle. ist Termin zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Er dorf, Jedlesee, Klein⸗Schwechat, Klosterneuburg⸗ Dtsche Rca Ink. 1.4. 10 5000 - 2001063063 do. do. 1895, Nachmittags 5 Ühr, der Konkurs eröffnet. Ver— hebung von Finwendungen gegen das Schlußver eichniß Weidling, Korneuburg, Nußdorf, Schwechat Klede do,. do. H versch. Sooo 200 105.598 do. 11H. I. walter? Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. [783906] . und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren ring, Simmering. Stadlau und Stockerau. Außer 1 6 versch. 5000 = 200193, 75 bz do. do. . 3 30 i030 9 geren cha Offener Arrest mit e k , m e egi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögens stücke auf den L6. April 1896, Vor. dem enthält der Nachtrag zum Tarifheft L Jeu, nn do. do. ult. Mãrz 99, 75 bz Rixrdorf. Gem. A. 1000 u. 5S0O0σ C- r .. 3 versch. 3000 —– 30 Ilo2, 40G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001110, 25 B 1896. Anzeigefrist bis zum 15. April 1896. Erste Schieferdeckermeisters Johann Heinrich mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zur Ausfuhr aus Desterreich gůũltige Ausnahmetarn Wass Farm Sed ond d. , d , er n Vom dani. Pfander. I. ILG 7 oo FM. F- Gläubigerversfammlung den 7. April 1896, Eduard Wendler in Reichstädt wird, nachdem hier selbst bestimmt. i und jwar Nr. 42 für Eier und Nr. 43 für Bier, . . ond. 1 e. Zeh e d n , m. . . . Vormittags 107 Ühr. Allgemeiner Prüfungs. der in dem Vergleiche termine vom 28. Februar 1596 Ostrowo, den 15. März 1896. ferner die Einbeziehung, der Station Wien in den argentinische Sc /a opz. 1000 *I pe. Bo o' G . ri r; 0 6d 6 . , . ; . g. ,, n , n , Königliches Auttgericht lutnahmftari Mir. 20 Cup fer rg aft . 3 do. leine 100 Pe. FJ . isb3i do. mit lanf. Kupon Il obi G e, Tar., nos. , , io! Ps . dl gh bi 105 Uhr, Zimmer Nr. 36. Böschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch r , bel Auflieferung eines kestimmten Minimalquantum ; . 1000 * 3e) Pes . . ais Me) . n, n , , 1 0 ioo at o n. 8. 90. 20 Zabrze Fern Ls. Marz 1596 aufgehoben. 78397 Bekanntmachung. im Rückergütungswege gültige Frachtsätze für Merl K, 105 o Fel. n g k 3 . ,, r 8636 J Dippoldiswalde, den J. Mär; 1866. Tas! Kontumsderfabren be Tat Verægäögen. des and Maßlpärdutt senie Berichtigun en zes, fe. (ala äußere v. S5 1009 * oz zo bz pollãnd? Staats Anleihe 1200 100 ß. Tr, wness, green Lai bos Sire G. S3 Z6ct. Un G Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Spänglermeisters Rudolf Schmid zu Parsberg trags III. Der Nachtrag zum Tariibeft 2 entbal r 500 * o5 Zõbi do. Komm ⸗Kred. , Run. Staats⸗Obl. fund. d 12 0906 A 102, 7e. ba G . d k wurde durch Veschluß des Kgl. Amtsgerichts Pars. noch einen neuen Ausnahmetarif für Qaebrachobel⸗ ; 6 . 65 7 3 do b tel ter he 6. i , 388 ob; G 6. . e . 3 3 78364 Konkursverfahren. (78317 Konkursverfahren. berg vom Gestrigen nach Abhaltung des Schluß Extratt. ; za k 20 7 3 Job; ö nr mb. 595 gin. 8. r obch H; B ö. ; en, ? 8524 . Rechen erfragen seen b, , e erheben g' d, wd Veraatne det Stihaßeerthellunsz art. lten, dr, harietteloos· K. 0 Ao 160 ire, ob do. tte Jar. 3, Ss. doo Lire d. = bo. 29. camort; Hoon, ish 15h: Kaufmanns Eduard Wohlfarth in Hoym ist Kaufmanns Albert Haber zu Falkenburg ist gehoben. ö Fönigliche Eisenbahn ·˖ Direktion. , ,. , , . ö. , dodo fe r , . t. ö 5 n, . . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Parsberg, 15. Mätz 1896. Taeglichsb eck. , ae, . ö. h orm 8 , . e , i. , r, hr . : vie. ee ,, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. . ; *, 1585 200. 465 4 Ig go b; G do. do. pr. ult. Mär) . ö S2 5083 Hoa? 75 bi . ; Hleinc 100 M 166 2663 bee nern bei der Verttetle g e ecfschi, Hrn ain Ken s; er, we, rn nn, . , ,, , 1 ö do. leine 100 M, öh sn 5 do. amorl. c ili. I. zoo Lire H. J- de. do. von 1695 ö o. 46 0 S S5 Bin, . genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 9 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1 Am 1. April d. Is. wird die Gäterabfertigumg do. * ö 056 455 A z 6b; G garlabader Steht nl 1569 30 0. or io6 . pon 18589 oho ) 6. 37 366 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens anberaumt. 78365 Konkursverfahren. . stelle Mülheim a. Rh. (T. M. für den gesammt= Buen. Aires . R. 1.7.91 od 6 -= 500 n Sb b; Topenbagener do , 1365 00, zo5 60 356 klf . tteme ] 1005 u S5 . G. Brach. 8 stücke der Schlußtermin auf den 109. April 18986, Falkenburg, den 14. März 18986. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eil und Frachtgutverkehr (einschließlich Leiche 1 4. 6 3606 66 * ö bb '. * 1sg92 , gbd, 66 R on, ch l. . von Ibo Doc hd Fr Binh, 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amte— Sekretãr Unger, Fleischers Friedrich Otto Hentschel in Riesa ist lebende Thiere und Fahrzeuge) geschlossen. Ven * , , Gon An 8s ; (0 W, OU 8 gericht hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur genannten Tage ab kommt für die bisherige Satie * * . Ballenstedt, den 19. März 1896. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußter. NMäülbeim a Rh. B. M die zusãätzliche Bezeichnun 1 3 Stieger, 78398 ; zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden B. M. für den Güter ⸗Verkehr in Wegfall. K .. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Elberfeld, den 18. März 1895. gal. C id. xp. 27. S2

83

83 333

boo -= 1501106,20 Rostocker St. Anl. 3 1.1.7 3000 - 200102, 106 Hessen Nafsau .. 4 1.4.10 3000 - 30 si0h,80bz 000 - 150 105.50 do. do. 3 1.1.7 3000-200 96,00 do. ö 3 dersch 3993. = 60 102, 406 000 = 150199 60 Schõneb. G. .A. 1 4 1.4.10 1000—- 100 - Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000- 30 106,008 9, 60 Ba, 50 bz Spand. St. A. 1 4 1.4. 10 1000—- 300 do. do. . . 3 versch. 3000-30 102,406 3000-5 ib οG6 Stettin do. 9 zy 1.17 2000 - 00 102 sb ga enburger .. 1 1 zoo - 30 iss Soc do. do. 189435 1.1.7 5000-200 102,25 bz Pommersche ... 4 1410 3000 - 30 106,00 bz Teltower Kr.⸗Anl. 37 1.4. 10 5000 - 200102256 do. . 3 versch. 3900-20 102,40 bz Weimarer St. A. 33 1.1.7 1000-2090 101,506 Posensche . 1.4.10 3000 —- 30 ie, 90G 000 - H00 102, 1966 Westf. Prob. A. II3 10 5000 - 200 97,40 b3 G do. 34 versch. 3000 - 30 102,403 2000 - 100102, 006 Westyr. Prob. Anl. 34 lo. 256 Preußische . 106, 90 bz öob0o - 500 —, Wiesbad. St. Anl. 3 102, 006 do. K 102,60 bz . ; Rhein. u. Westfãäl. 105, 90 bz 102.0063 B . : 120 756 do. do. 35 102,50 bz 10375 ; 3000-300 638 Sãchsische . 105.756 w . sbb -= sl 6 . 10200 do. ncue . zoo = 1M 33, So de 102 306 Landschftl. Zentral 10000-1509 1101, 506 Badische Gisb. A. 4 versch. 2000—– 001105, 108 do. do. 3* S000 -= 150101, SoG do. Anl. 1882 u. 94 33 1.5.11 2000 - 200 104, 406 de. do. 3 S000 - 150 95 403 Bayerische Anl. 4 versch. 2000- 200 Kur. u. Reumãrk. 3] zoh0 -= 156 lol, 06 , , ö . , 3000 . o. 2. Sch. VI 8 ö . ö ö 60 D660 0b -= 75 lo 60 bz o ,, 16600. 266 do. . 5000 - 100 35,ů70 bz D 8383 bb god Pommersche ... ,, . lob 60 bi G do. 1830... 5 3000-75 do. J ob =, s 306 . Sooo = 2660 do. Land. Kr. 4 3000-79 Geßhꝛgl. eff. O6. 5 3000-75 100.60 bz do. St. Anl. v. 93 00020 ο.,ùοσφω0 Hambrg. St. Rnt. S000 - 2001100, 60 bzęG do. St. ⸗Anl. 86 300075 104,506 do. amort. 87 3 do. 631 1Ii7 3000-75 io? O0 de. do. 51 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000-75 85 506 do. St 335 Schles. altlandsch. 1 1.1.7 3000—- 0 sie0 50G Tãb. Staats. A. S5 3000-60 Meckl. EisbSchld: 3] 3000 - 150 1100,506 do. kons. Anl. S6 37 3000 –- 150 —, do. do. 90-94 35 103,206 5000 w 100100, S0 versch. 5000 - 100 103,506 zoo Io -= Sach. St. A. S6 36 Li. ibo - 5 = doo0 - 10 II0σCο Sãchs. St. Rent. 3 versch. 30090 - 5900 a9, 108 3000 - 100 - do. Ldw. Pb. u. Kr. 37 versch. 2000 - 15 102, 4063 Sooo - 100 1100,50 G do. do. 4 versch. 2000-75 105,756 5000 - 100 Wald. Pyrmont . 4 I.. ös0M0MMσ0) 300 bb 166 bs 0B KRürttnit. Si 85 a verfch. 200 - MH, 30b G 5 O0Q-‚· 200 5 ; ; was Anstb.⸗ Gunz. 7fl.. p. Stck 12 145,006 000 log Augsburger 7fl.. . p. Stck k 26, 006 o , e 6d Veh. Hr J. b. S5 2 in las goch S000 - 100 166,00 bz Ba et. . rm A . 16 35. Ibo - 10M ib. Io bi 6 . —ᷓ ö ( ö Braunschwg. Los se 105,90 bz 000 = 's 6 b Cöln⸗ Md. Pr 140. 75b obo 00 oh, obig, Penn, r r ö 3 . St. Pr. A. S0ob0 -= 200 100,50 bi B Samburg. Loose

Sd 2 12

2 22 *

.

3 358

w- r- we- . g

C C Q Q t=

. c C 0 o- = er-

, * . . SS C O r m . C C 8 2 832353

2

om.

* o * 1 1 * —— 2 .

2

83

w 2 1.

1

8382

5000 - 500 5000 - 500 000 - 500

2222222212222

8 S , G, , S3

= C C , r-

82

P 1500000 1 5000-500

7 2

22 *— oe

, ;

0 5000-200

58 2000-500 106,606 i e, , B ön 16

——

1000-200

.

7 ö 7 . 1 7 9 2 1 7 1

1 1 1 5 1 1 3 1 4. 1 1 1 J 5 5 1 .

4

Se c C, C t W

So - b00. 0 5000-500 103 006 S000 - D00 105, 00b G 88.2085 3000 - 600 101, 50bzG 3000 - 100102, 706

ddů M N t e , —— C Q W W X G 2 2 G- e = C . c O . O C C · C C ·̃᷑ᷣC᷑·C·᷑ᷣ2·2᷑ᷣ2C ,,,

w 1 ö. Q 6 36 2

& G QX,

2222

2

* O. IBozu. S lc , ., s . . . 0. do. Lt. A. 2000-500 . ' do Lt 0 20 0σ·ↄ2001101, 906 ; 3 ** 5 2060 -= 500 38 0606 ,, . Sooo - 100 102. 406 .

do. do. Lt. D. 5000 - 100 2000 - 200 do. do. Lt. A. C. D.

2000 - 200 2 Hlst. . Kr.

h . do. 2000-200 do.

535 do. 1009 30 Westfãlische ..

4. 4.

* .

(

—— tᷣ· . C = 2

wor-

Se c . c —— Q 8 et- -

err

3. 23 8 8 3 8 2 3.

=

——

3

S s m 8 .

2 3

000 =200 3 ö 009 - 20002, 2 7 Soo - 10 siol, 56 rn, . o? = n do. neulndsch. II.

Se & e X , Q . r o to C= - O · N ·[sDsáγβW D S Ce e = . 2

0 2 04 2 6

**

135, 606 13275 23, 196 151,30 265, 106

C 2 r r -

500 00,50 bz B ö 2000-200 . oo 69 0 ) Lübecker Loose. zoo So o, go do. land c.]. a , . Meininger 7 f.. 000 u 500 in,. do. b.. 16 3 So00 -= 200 do, 90 83 Dldenburg oofe 060 = 2605 los 006 do. 16. neue 3 S000 -- 60 95,00 bz vappenhmn. * 000 -= 200 103,006 Rentenbriefe. J ; ob = e r 5 G Hannoversche. . . . I. 4. 10 500 30 ih. Soh Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

2 1 2 ——

ö

6. 6.

(

rer M.

Ce , O Oe e, e, = =.

*

,

, n, n,. 8

* * 2

& Oe d e e Gr 6 bo cb ο ο s

=

MS 991

Q. *

——

inn

2 C 2 2

do de

do o . —1-—— 2 —— O

OC

2 12

—— —— * 6 SS , = . . .

3 i *

ö P 2 22228.

2 2

2000 A 71, 156 . . 1 1000 u. boo Fr. 57, 30b* *

400 A 71,10 G ĩ ; 1 Soho = 25300 Fr. 87. 25 b; 1000-1050 . . 1606 u. Soo Fr. 87 306

45 Lire 39,20 bz o. do. von 18944 405 M.

10 Lire 13, 10bz f. Engl. Anl. v. 18225 1086 u. HIS dh, b0 B do. kleine d 1486 111 4 95, 50 23 . do. von 18593 1000 u. 100 * 95, 80 B kons. Anl. von 18804 626 Rbl. G. 95, 30 bz do. do. 4 125 Rbl. G.

95,60 B do. r. ult. Mãrz o 100 Rö. p] , X.] 10000 1080 ö

C. 1000 4 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 500 4 . do. do. kleine 100 4 Luxt mb. Staats Anl. v. 2 20 * 3 Mailänder Loose .... 105 A u. vielfache —, do. b,, loo) -=- 500 Æ 93,8 Mexikanische Anleihe .. 1000-500 4 ĩ do. . 1000 - 20 2 do. do. kleine 20400 A —— do. pr. ult. März 1000 4A 105, 0 bz G Pa. 1390

R

Er- er e.

* 000

do do de 12 28 22222

C

2 d

2 Gastwirths Johann Baptist Herrmann, In⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstũcke der Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. , , . 78338 Konkursverfahren. habers des Restaurant Wittelsbach, Mathilden- Schlußtermin auf den 18. April 18296, Vor⸗ w e Rain n. it . Das Konkursberfahren über das Vermögen der straße 18 in Fürth. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts 77348] r, , Staatsbahn. Chilen. Gcl6.- Mul. 1889 Firma Rolländisches Cacgo Haus Maether Beschluß. . gerichte hierselbft bestimmt. Bom 1. April d. Is. ab werden die Stine. , R Ee, Inhaber Kaufmann Carl Otto Profé und Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ Riesa, den 19. März 1896. Schweinebrück und Neuenburg i. Old. der mer, w. Ghineñische Siaats / Anl. Weingroßhändler Bruno Eugen Maether hier, gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Rebenbahnen in die Ausnahmetarife für die 2 . Rostizstraße 20, ist, nachdem der in dem Vergleichs Schlußvertheilung erfolgt ist, Sänger. förderung von Steinkohlen u. s. w. in 8 gheisttania Stadt · Ani. termine pom 23. Januar 1896 angenommene Zwangs Fürth, den 158. März 1386. ö. . von 10 009 kg und 45 6000 Eg zum Ortẽrer . 6 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Ja Königliches Amtsgericht. 7845685 ; ; . von rheinisch-⸗-westfälischen Stationen (Tarife 2 * 26 ö nuar 1596 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß. (gey) Mayer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oktober 1888 beim. 1. Juli 1890) n , do. Stents. Anl. v. 86 5] termins aufgehoben worden. Zur Beglaubigung: Schuhmachers Carl Lott zu Röbel wird nach Wegen der Frachtberechnung ist das Naͤbere bei . S, , sb en 34 Berlin, den 14. März 1896. L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch betheiligten Güterabfertigungen ju erfahren. r, r, , , . Schindler, Gerichtsschreiber k aufgehoben. ĩ ; Didenburg, den 15. März 1396. Gqoptische Anleihe gar. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85. 78337 Konkursverfahren. Röbel, den 18. März 18066. . . Großherzogliche Eisenbahn Direktion. , n Nr. 2188. Das Kentursverfahren e , . Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amte gericht. an g a, 1 78339 Konkursverfahren. mögen der Firma Merkel n. Bechtold in 78349 Bekanntmachung. - 6 5. In . Theodor Herbft'schen Konkurssache von Ottenau wurde, nachdem der in dem Vergleichs · Soo] ö ö Zu den Heften 4a. und 4b. des belgisch dne *. d ö ö 2. hier soll die Schlußvertheilung des 1661 4 275 3 fermine vom 19. Februar IJ. J. angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des denischen Tarifs vom 1. September 1835 ben e. 1o0o00- 20 * , . 16533 Ur genden Maßsenkeftandes erfolgen, bei welcher Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Maschinenbaners Augunst Strack zu Nöbel wird 1. März 1385 für den Vertehr zwiscken Re * , . Def. & ib. Rente. 2er es in ter Gerichtsschreiberel 85 des Königl. gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier · und der Hessischen Ludwigsbahn tritt . . 15 R, . S n. , . fieine i Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Gernsbach, den 18. März 18356. durch aufgehoben. ; d. J. je ein Nachtrag (VI zu 4a. und 4 ir. G g Mn iss? 10 a0, 4. bo. bo. pr. ult. Ilärz Serkerungen im Gesammtbetrage von 50 180 Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Röbel, den 18. März 1836. . und am gleichen Tage zum ft 8b. dieses * . ho. v. i585 4050 405 A do. Papier ⸗Rente .. 4 71 * 30 berãcksichtigen sind. Neuer. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. 2 : 41 P en. 1 3. den gi e , de . 9 000-00 Æ do. do. 3 erlin, den 198. März 1896. w . rankfurt a. ein Na rag mi . 4 3 . 29. ö 3 ' n, nn. . 27 1 Im Ro 2 Verwalter der Masse. [S395] Konkursverfahren. T7 S335 oukurs verfahren. ; mäßigten, theils geringfügig erhöhten Fracht . , , nich. . f . ö. ie en, m. ilbe ; Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geltäng. Nähere Auskunft erthellt das 3 ö e nn, nn, . . . 66 I783* w Kartonnagenfabritanten Earl Hermann Ebert jnzwischen verstorben:. Gaftwirths Heinrich der Hesfischen Lurwigsbahn und das n,, , , , ,, . . Der Sertkarzrerfabren über das Vermögen des in Gersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Wirbelauer von Weyer ist zur Abnahme der der Königlichen Eisen bahn-⸗Direktion ʒu Frankfurt a. geln, , , gn . J goh ö. 60h r. 9 Zo , . tieinẽ aurschncr mei eers Saur Mannheim hierfelbft Schlu termine ern nrg nfs ohe. Sci cechnung des Verwaltegs. zur hrbbun Straftenrg, zen js. Hänge e Cisenbabac- Gtieäs. i, dmg e. zog n. bob e. Si och Bo. do. pt. ult. Mär; wird, a ne ten Reften des Verfahrens entsprechende Hohenftein⸗Ernstthal, den 17. März 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaiserliche General Direktion der Eisen . . . 66 e gi l het. b 6 pe. Staa sosd. ct) 3 Konturemasse nicht Toerkanzen ist, gemäs § 18 der Königliches Amtsgericht. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen in Elsasß⸗Lothringen. do. õ o / ri. g. 11.84 oOo Fr.“ 4, 56G do. leine ; KRonkurgord nurg Tiermit ngesteliit. Käß berg. und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher, die do n e, g. on oh gr. l Hhet. b G do. Loofe v. 18654... Bernburg, den 109. Febraar 1855. w nicht verwerthbaren Vermögens stũck der Schluß do. & 565 af aid n. 00 X 276 bz G do. Rreb. Lpose v. b3 Derioglich Ankalt. Amte gericht. 78318 Konkursverfahren. termin auf Donnerstag, den 23. April 1896, ortl Redakteur: Sie mentot) . 100 I, T6 bo G do. 1860er Loose . (ger) Edeling. In dem Kontursverfahren über das Vermögen Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Verantwortlicher Redakteur: do. . ahl. 93 * 13 ee, ,, Aus gefertigt: der Kaunfmannsfran Clara Rohr, geborenen Amtegerichte hierselbst bestimmt. in Berlin. j do. Mon. M . . 61 * ooo . 2.0 gr . bo: gosse v. IS65. .. Bernburg, den 17. März 1855. Willum, in Juowrazlaw ist jur Abnahme der Runkel, den 13 März 1895. ͤ Verlag der Gppedition (Scho Li) in Berlin. , . 7 36. , m e e end b orf (L. S.) Schm idt, Bureau ⸗Afsiftent, Schluzrechnung) des Verwalters und zur Erhebung Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ̃ n, r , . 9s * 9 9! , . pol sische Pfandbr 16 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amte gerichts. Hen Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Abtheilung J. Druck der Norddeutschen Hug deu ee . . i. cp. 1.1. 8 ö. Jess li. . Schlur termin auf den 8. April 1895, Bor- ; Anstalt Berlin 8Sw.. Wilbelmitraße mit lauf. Kupon t. do = . 29

ö

—— D D 22222

e S- = K w

8 * ———

83

Se K K M OD O0.

g 2 1 2 * 2 8

ö.

8

300-59 4 109. 40b3 G do. 109er 95.60 B do. inn. Anl. v. 18837 4

bo - 450 M 1653,50 6G do. Ver 5,60 B do. pr. ult. März 6.

Vo Wo Fr. = do. do. pr. ult. März S864 a, bar bi G do, 1x. * 10000 - 100 Rr].

Vo = 2900 Kr. do. Staate ⸗Eisb. Obl. S5 1.1. 200-29 4 86.5086 G6 Gold Rente 18845 100465900 Rhi.

o 000 —=- 200 Kr. do. do. kleine õ 20 * 86. 90 bj . . do. 1 125 Rbl. 2000-50 Kr. Moskauer Stadt Anl. d6 d 1000 -= 100 Rbl. P. 73, 90bz kl. f. do. pr. ult. März ö .

100 f. Jieuschatel Io Fr. . 10 Sr. St. Anl. v. 1885 1 versch z1l25—- 125 Röl 6.

1000 100 New Yorker Gold ⸗Anl. 6 1000 u. 560 8 G. 112006 o. do. kleine i 6eb - 1285 Rb. 6. 0090-20 E Norwegische Hypbk. Obl. 3 500 - 450 A do. 1890 II. Em. 1 versch. 00 20 *

,

20400 - 10200 4 . do. III. Em. 4 versch. bob 20 4 2Dao - 168 M J e . do G6 = 20 g höo000 - 600 A do. do. 1884 VI. Em. a versch. 3125— 125 Rbl. GS] 20 400-408 4A ; do. Gold · Anl. strfr. 94 zg versch. àI0 4 I

1000 u. 200 fl. G. 103,50 b3 G do. pr. ult. Mär . ö.

200 fl. G. 103, 80 bz G do. kons. Gi Anl. I. Ii. 4 versch. 3 185 u. 12539 bl. G.

do. do. her 4 versch. 628 Rhl. G.

l090 u. 100 . —, do. do. ler 4 versch. 126 Rbl. G.

1000 u. 100 fl. - do. do. pr. ult. März . .

—— bo. do. lik vers.; 125 Nh, 2 1000 u. 100 fl. 100, 80bzG do. Gtaatzreni 4 , 2bo0G - 100 Nhl. P.l6tz 10a, 20 bz 100 fl. 100, 8b G do. ult, März b, 106 1000 u. 100 f. do. n m, . ü I. 6.1 2600 Fr. 100 f. . do. do. lein . ; do. Poln. Schatz. Obl.

10000 - 200 Kr. do. do. kleine 1

200 Kr. S4, 006 do. Pr. Anl. von 18631 5

260 fl. . M. do. do. von 18665 100 fl. Dest. SS. —, do. 6. Anleihe Stiegl. 1000, 600, 100 fl. do. Boden ⸗Tredit .. 5 152,50 bz do. do. gar. 4]

100 u. 50 fl. 339,75 by Schwed. St. Anl. v. 1380 3 0000-200 M do. do. v. 1886 37 3000 Rbl. J. do. Do. v. reg looo? =- 100 Rbl. P. i167, *5bz kl. f. do. St. Kent. Anl.. 3

1000 n. 500 ER do. Staats Anleihe d z 100 u. 20 . do. do. kleine 3

1,

= 8 L. = =, G * dN 22

* 8 8

L

5600 gi. S090 100 Rbl. B. 98, 25 bz 150 u. 100 Rbl. P. 97, 50 bz

100 Rbl. 9.

1069 Rbl. P. 170,00 1000 u. 500 Rbl. S 100 Rbl. M. G. 120,80 63G (000 u. 100 Rol. id Jio4 50 B y0( M. 500 . 4 101,406 000 500 16 bo060C - D 00 —— 8000 - 1000 A

2 —22

22

e .

.

2

5 . 29

238322

8

1111 2

= , r R .

& Co = 86

—— *

. 22