1896 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

148 006 Elb. einn. nd. Dos, 00ob; G Em. u. Stanzw. 180,756 ö. m. St.

93, 25 bz Inlãndische Eisenbabnaktien zumeist fest; Marien Vereinigte Staaten Bonds pr. 1935 116, 8

126, 25 6 burg Mlawka und Ostyreußische Südbabn etwas Commercial Bars 683. Tenden für Geld Leight 9 *. , anziehend und lebhafter; Dortmund Gtongu anfangs Buenos Aires, 26. Märj. (W. T. B.) De

132158 schwach, aid 28. s. . ; ; 2

31606 Bankaktien fest; die spekulativen Devisen unter Rios de Janeiro. 20. März. B. T. 8)

. kleinen Schwankungen zumeist etwas anziehend und Wechsel auf London S* / aa.

17006 lebhafter. n

196, 00 b 6G Industriepapiere ziemlich fest; Schiffabrtsaktien Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

126 00 etwas kesser; Montanwertbe zumeist ziemlich fest,. Berlin, 21. März. (Amtliche Freisfeß. und S4, 00 b G Kohlen -Aktien anziebend, Eisen. und Hütten Aktien stellung von Getreide, Mebl, Del, H,

4150b3 G schwach. treleum und Spiritus.)

104756 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweisen)

—— Frankfurt a. M., 20. März (W. T. B.) 1000 kg. Loko still. Termine; nabe Sicht ses

11,75 G (Schluß ⸗Kurfe.) Londoner Wechsel 20,457, Pariser spätere matt. Gek. t. Kündigungs. X 2 2 *

148 006 Wechsel 8105 Wiener Wechsel 169 57, 3 0 Gteichs ⸗/ Toko 145 - 169 0 nach Qualität, Lieferungequal *

Anl. 395,70, Unif. Egbpter 16420, Italiener 82.49. 135 M, ver diesen Moaat —, rer April per 2

gl, 10b3 G 3 d. port. Anl. 27 70 3 amt. Rum, 8, Seb. 40Mοσ russ. Mai 1533 153,75 bez., per Juni und per Jun 3

109756 Konsols 1063. 50 400 Russ. 1854 66,30. 45 Spanier 152, 73-— 152, 50 bez, per Sert. 165175 - 1516

63 70, Gortbardb. 7196. Mainzer 124 50. Mittel 15175 bez.

287. 00636 meerbahn 89, 70. Lombarden 846 Fran osen 307 Roggen ver 10900 kg. Loko geringer Verkehr. 7 9er 8 ; ö . ͤ . * . .

Berliner Handelsgesellichaft 184 OJ. Darm stãdter Termine still. Gekündigt —= 1. digungẽ r. K —⸗ er Gemga preis heträgt vierteljahrlich 4 M 50 3. k IAInsertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 .

1750biG6 15836, Diekonto, Koemmendit 2185 30, Dresdner Loko 15— 121 6 n. Qual. Lieferungequalilat ; Alle Rost-Auftalten nehmen Bestellung an; . K Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

—— Bank 154 589, Miteld. Kredit 11150. Nationalb. 117 6 inlãnd. 120 - 120,5 ab Babn bez., russ. ? für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition * ; l des Aeutschen Reichs Auzriger⸗ 1

ĩ

222 2

g R m S 3 8 2

zleß. Huch i S li⸗KFnaudt . Seck, Můhlenb.

Siemens, Glash. e m , Spinn Renn u Ko Staꝛtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. l Stett. red Zem 21 Stett. Cb. Didie (185 , , 0 de. Glektrij · Wk. 6 do. Vulkan B.. 6 do. do. St.- Pr. 6 Stolberger . 1, do. St Pr. Thale Eis. Et. D. Thũringer Salin. do. Nadlu.Stabl 8 Titel, Kunsttõpf. 9 Tra e re. 0 nien, Cbem. Fk. 3 A. d. Sind. Baux. 9 Varꝛiner Papier 11 Veloce, It. Dyfg. O do. Vorz.⸗A. 0 VBrl.- Rr Gum. 8 V. Berl Mörtelw 5 Br. Köln Rottw. 13 Ver. Hnfschl. br. 9 Verein. Dinselb. 9 Vit Sdeich . SG. 1 Vegtlãnd. Masch Volgt u. Winde 7 Velpi u. Schlũt. G Vorw. Biel. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk. 1 Westeregeln Alt. 19 Mestf. Vrht Ind. do. Stahlwerke 15 do. Union S.⸗P. MWiede Maschi nen Wilbelmsbutte . Diff. Bergw. Pr. Witt. Eußsthiw. Wrede, Mal. G. Wurmrevier ... Zellstoff verein. Jellst.· Fb. Vldb .

D O O cc

41006 rantf. Brau. kv. 188, 756 elsenk Guß stahl 148 00b3G Glüdauf Vᷓ.- Aft S0 006 Gr. Berl. Dmnib. 111,106 Gurimi Schwan. 188, 506 Hagen. Gußst. kv. lob. 75 bz GG rburg Mühlen 235 00bz G Harz W. St. DP. w. 62,756 Dein, Lehm. abg. 138, 75 bz inrichs hall. 141, 40b G Hefss. Rhein. Bw. 153 006 Karlat. Durl. Pfb 50. 00b G Köõnigsbg. Masch. 26 40 B do. Vsdb. Vz. . 58,50 S3 G do. Walzmühle . 50bʒ G Langens. Tuchf. ko 140 50bz G Lind. Sauerei. 18

55 75 bz G Lothr. Cis. Et. Pr O

135, 75 b; 6 Mach Anb. Bbg. 0

100,75 ebz G Meckl. Masch. Bz. 0

ba. dg. 0

163 106 Nöbeltrgeỹ. neue

le so, 5ob G Niederl. Kohlen 4 e. lot, O0bz G Nienburger isen O0 130 00bz G Närnb. Brauerei 123 256 Dranienb. Ehem. 204,906 . St. Vr. 170 00 ebz G Mas 150 00b 6 72, 00bzB

K 11211 s , , .

. . . = m m.

*

ö

i r = . . . m

S1 1 81

2 * .

. . . . . . . m

= D 2 382 * 232

= ce e O o O M R O Oo M 231

= mer e, =

ü r e = 1 6

T2322 2 —— 3 2 2

=

2 E

V ᷣ· —— - —— Q ⸗—— ) * . . P

.

D

Ban? S833 00. Neichebank 155 70, Laurahürte 154, 15, 121,75 - 122,25 - 122 bez, ver Juni 122.5 - 12275 Einzelne HKummern ko sten nr , ! ; r. .

105 506 Westeregeln 166, 00, Privatdis font 2. 2 bez, rer Juli 123 - 125,23 bei, Per Sept. 12 beg ; * 2 . a DNDerlte M mn mera mr d-. 37,0060 G Frankfurt a. Di., 20. Mäc (W. T. B25) Gerste per 1000 Eg. Still. gerste, groz⸗ 8 . * . 38.75 6 G Gfferften. Soz iet at. (Schluß) Desterr. Kreditakt. und kleine 13— 125 n. Qual., Braugerste H

me n, n. n 72. Berlin, Montag, den 23. März, Abends. 1896.

—— D. 143, 50, Sest. Kreditattien 3183. Oest. ung. per ziefen Monat = per April 1205 6, per Mal S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 11667 ö und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers . ? 2 J 5 *

, ., . , , . , . = . . . . . = ., = m. . = n . . . . . . . . 3 6 6

27 Q

1006ιο0I65. 2561 G Distt-⸗Komm. 215 19. Bochumer Gußstahl Hafer per 1000 kg. Leko, matt. Termine 300 69, 10bz G Tanrabürze 154 50, Schweizer Nordeslkabn 131,29, fest. Gekündigt t. Kündignngepreis oo Wo Merikaner 93 45, Italiener 83 40, Portug. ——. Loko 115— 146 1 nach Qual. LTieserungẽqualität

. Ceeren, , Mär WB T B, sarse des is . vom. miitel bis guter 116 128 4. feiner Seine Majestät der Kaiser und König haben nur nach syolchen Orten gestattet werden, die öffentliche Schlacht⸗ Landespolizeiliche Anordnung, 92 256 Effeltten. Makler- Vereins.) Deo Nordd. Wollkãm⸗ 1238 138 0 schlesischer mirtel die ter = ciner. Allergnãdigst geruht: häuser befitzen und deren Polizeibehörden sich mit der Zu⸗ betreffend die veterinärpolizeiliche Ueberwachung

35 9b; merei, un Jammgarnspinnerti. Aten 184, vrenfsschet misselebis ut 11 e s, feiner 1m ken nachbenannten Angehörigen von Elsaß-Lothringen die führung der Thiere vorher ausdrücklich einverstanden erklärt der im kleinen Grenzverkehr zwischen dem halländi⸗ 121 256 3c Nordd. Lier Aktien 1074 Gd., Bremer Woll ⸗- A38 C, russischer per dis len Monat —, per ; Anl der l haben. T enzve. 2. e * 28 ; 1 365 B Mai 5 mi 12625 47 Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Infignien zu ; ? ö schen und dem diesseitigen Staatsgebiet die Landes⸗ 207. 256 kämmerei 305 Br. Mai 119,5 bei,, per Juni 120,25 66, per Juli 1 d : Die Ausfuhr von Rindvieh und Schweinen ist einstweilen ö nia ki f fi sös SoctbG! Hamburg, 20. März. (B. T. B) Schluß 121 * ertheilen, und zwar: Bescht late rd eichl ane nnn S grenze regelmäßig hin und zurück passierenden 124 506 er g Homb. Remer zh; 38 * Del. Vt. f. B. 5 ver . 6 . Termine sil. der dritten Klasse des Königlich bayerischen n .* , , = n. Pferde. 00 254 00b36 183 00 Tüb. WVüch. E. i53 25, Nordd. J. Sp. Gek. 100 t. Kündigungẽpe. Sd, 50 6 Loks S9 -= 95 Len 6 F ; . . . ; ö ang . = 6 Rör bid m g,, g, d is anke egi mri , , r, mn mne nen, , , , Verdienst-Hrdens vom heiligen Michael, Tera el e, Pra ndent In Abänderung meiner Bekanntmachung vom 17. No⸗ z bars rec, fer öh 2s rn Vrust . is d, 3, wagen bet, ver diesen Monat Ss, 50 ber, va dem Ober Regierungs⸗Rath z. D. und Bürgermeisterei⸗ von Windhe im. vember 1854 (Amtsblatt Stück 47) erlaste ich auf Grund des 1000 ids vo . Staatz. A. 98 50. 33 0 da. Staatsr. 106 835 9025 6 per Juni —. Verwalter der Stadt Metz Freiherrn von Kramer und 5 7 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai Eo == Vereinsbank 150 25. Privatdiskont 2 Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 140 - 160 4 dem e , Regierungs-Rath und Kreis-Direktor ö. 1894 , . e , , esetzes dazu 3 78,50 G Gold n. Barren dr? Kilogr. z7ös Br., 284 Eid. nach Qual., Viktoria Erben 140 155 , Futter. Gundlach daselbst; Bekanntmachung vom 12. März 1881118. Juni 1894 mit Ermächtigung des 300 Siber in Barren pr. Kilogr. 2 00 Br. IL 50 Gd. waare 123 133 6 nach Qual. . ; . ö. J J 2 9. Herrn Ministers für Landwirthschaft Domänen und Forsten 600 i009. 756 Dechselnotierungen: Senden lang 20942 Br, Roggenmehl N Cu- Per 100 Eg brutto inf]. Sa der vierten Klasse des selben Ordens: In Ergänzung der landespolizeilichen Anordnung vom folgende Anordnung; Bös fis zz g D, Gr, ende t. ge t or Gd. 287 e, , , ,,, , dem Regierungs⸗Rath Kayser zu Colmar; 4 d. M., betreffend Untersuchung des aus Süddeutschland Die thierärztliche Untersuchung der aus dem 3 2686 63 8 21 AI riferdan * gzreiß 6 zo jen * 12 6 50 bez. er Arn . 1 2 ö. . 2 22 N . s. ; . ö * ö. . ö l n, , , 33 666 6 , S*. hn 5 6 3 33 12 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich eingeführten Viehs, mache ich hierdurch bekannt, daß nur die Königreich der Niederlande über die Grenzen des Regie⸗ . 935 9. . Pt 5 . 6 35 68 ver Sur jf , ö dadifchen'Srdens vom Zähringer Löwen: aus e. durch . . ö. Klauenseuche ver- rungsbezirks Aurich zur Einfuhr gelangenden Pferde ; 1 J 8 2 2 0 . 92 , m. 19 * . 1 . . 1 1D, * gi . . ; 3 . ö. . eu en eu ĩ n 8 2 * ezi J . . 4 N . f / ö 5 ö 21 Ger schttgu ng. a, e. rgestern: Viffer. er. 38 O6 bi G Sr. Teterebars lz 12 Br. 3la,s Sz. Jien, Tort Reiböl per 100 kg mit Faß. Termin, fern. dem Ober⸗Zollinspektor a. D., Steuer⸗Rath Teubner 3 ö pr ic h ,, . beziehungsweise . bei 6 Pferden, die im kleinen GSrenzerkehr zwischen Egrpt. Eif. (Keneh⸗Ass.) 92.7 58 Zeitzer Maschin. 367 2563 G 4.371 Br., 417 Gd., do. 60 Tage Sicht r., Gekündigt Ztr. Kündigungẽrreis M Leko mit zu Kehl; se wa gleichstehenden Verwa ungseinheiten anderer dem holländischen und dem diesseitigen Staatsgebiet die n e, , 28. itzer Maschin. 20 . as , eng Faß ver dicsen Monet ber Ma ĩ . . . : Bundesstaaten eingeführten Rinder dem Untersuchungs⸗ Landesgrenze regelmäßig hin und zurück passieren, alle drei ke , Bestern: Argent. auß. Anl. gr. Sz, Z6bz Versicherungs⸗⸗Gesellschaften. Wien, 21. März. (B. T. BW Staat 5.7 id, 6 be. ver Otte ber 46 459 bez. des Ritterkreuzes zweiter KLlasse des Großherzoglich zwange unterliegen. Als solche gelten zur Zeit die Monate statt. e Lech. Gußst 588. z ; ö, . 2503 376 Petroleum. Raffiniertes Standard white) xe hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des preußischen Regierungsbezirke Magdeburg, Hildesheim, Gespanne, welche ihren heimischen Standort auf hollän⸗ Dir k ende pre l894 1895 US ro, Soembarden. 86 55 Elbetbalk 166 Eg mit Faß mn, Posien von o tr. Temme Großmüthigen: Lüneburg, Köln, Trier und Düsseldorf; die banerischen Re- dischem Gebiet haben, müssen mit einem von dem Königlichen ? 53 ** . , . we, . , . dem Brauerei⸗Direktor Beckh zu Devant⸗les⸗Ponts; sowie gierungsbezirke Ober⸗ayern Pfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Landrath zu Weener ertheilten Erlaubnißschein, durch den Hi. sy. Qt; Krenen-Anlelhs 191.43 Ung, Crchgn, Log g cr, ele edu äh gaht per io; n ,,, ö e die Unterfranken, Schwaben; die württembergischen Verwaltungs die betreffenden Pferde genau bezeichnet werden, sowie mit ' 29 153 . Anleibe 88, 50. Marfnoten 58,929, Napoleons 3,56. Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich beʒirke Reckarkreĩs S idtreis Jagstkreis , ,,. e . . ber . Nichtamtliche Kurse. a. Danke ere. a s, Tabadattien Een ent 2 Foo, s' m Coo de nach Tralles. Gekünd. u 1 ezirke Neckarkreis Schwarzwaldkreis, Jagstkreis, Donaukreis; die Signalements, die von einem preußischen beamteten Thierarzt Berl. Ʒeverv. G. 2 . 100020 170 2506 Bankherem ind, Tabggatien—- nden, , , . o nenn nn,, meckllenburgischen Haus-Ordens der Wendischen badischen Landes kommissarigte Konft Freib Karl ggestellt find f ** 3 . , 5 ne, 5 A6 50 Buschtierader Litt. B. Aktien 540 00 Tärk. Kündigungs preis S Loke obne Faß 53,2 bez. Krone: . 2 tonstanz, Freiburg, Rar oruhe, ausgeltellt Und, versehen sein. ; 32 Verl eee 0 m, , , teen Tooie 58 50, Brürer Srinns mit 70 6 Verbrauchs ab abe ver 160! ö Mannheim; die hessischen Provinzen Starkenburg, Oberhessen Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ 85 d Pfandbriefe Berl Lebensd SG 2M v. 000. 1860 3990 * Tooie Oos 50, cu rer Cbichus mit GO = Verbr 2 ade ? 1 d 26 d R . D . d ö J * ; * 7 i . 2. sen, . . Genn unn a, n. , iG . 365 93658 London, 25. März (W. T. B.) (Schluß. Kurse) à 19090 10 0000 nach Tralles. Gekündig em Bürgermeister und evierförster z D. Tiedemann Rheinhessen; ferner die Herzogthuͤmer Braunschweig, Sachsen⸗ nnn, Kraft. i , e Grgl. R ajJ Konf. 1020 1c, Preuß e Konsol 3 h. Kündigungspreis 4 Lotg ohne Faß zu Alberschweiler und . Göburg-Gotha, Anhalt und die brei Bezirke Eifaß-Lothringens. Mit der Bekanntmachung vorstebender Angrdnung, ver⸗ . 8 n . . . ö Si Ferere . =, Fial. Dog? Rente Sit. Lembarden 9, 33.5 bez, Per diesen Monat. = Ter Mai —. dem Kaiserlichen Förster Bouchholtz zu Forsthaus Danzig, den 19. März 1896. binde ich den Hinweis auf die am Schlusse meiner Bekannt⸗ Rortbuser do. 898 35 O0 500 906 ö

.

132,506 Redenh. St. Pr. 33 603 G Rb. ⸗Westf. Ind. 121,006 Sãchs. Gußstahlf 109 263 006 do. Nãhfa den wd. 4 165, 60bz G Schles. Sas A. G. 583 137 00ebz G Sinner Brauerei 15 184 00G Stobwafs. Di. 4.9 1206 3 153, 90 bz StrlsSx ilk st 3.7 11, Sudenbg. Masch. R 4 120030 Sũdd Imm. 40x 1000 11100636 Do00 si47,00bzG 92, 006 97,40 b; Vulkan Bgw. 58 006 Weiʒbier 1G 293

214, 00 bz G 3. 6

R e, d.

.

23 *

co O K O n- N t,

. , -. . . . . . . = = m . n.

i , , .

1811 * **

2

e

8 * 1 2 . 5 . . 1 6 * F 2

x = —— —— * * 9 .

*

g F = D C O 28202

46

*

7 7

g. M —=— 6 290 * 1 3J 81106 68 acc. Y. F zuerr. ZũG οdD. IGC 2360 2 106

*

12

. 0 88 Russ ᷓ— 2 l * j Spi ß it 5 erhr 3abaabe 001 e stei j S ) 8 55 * 57 ( 5 2 s E 2 2 er ,. Dt Vlovd Berlin M o v. I00M0QC 200 3200 400 1860 Raff. 8. 163t, Kö. Türken . Sir stas mit 6g . r, , abgabe 16 Hoheyerstein, Kreis Saarburg. Der Regierungs⸗Präsident. machung vom 27. August 1894 (Amtsblatt Stück 8) abge⸗ Duiẽ burger de;. 3] 15300-19909 D Fuck. 1 Mit & 2500. 300 αα 3E 550 G 2, 3a Span. 623, cKasg Ggrpt. 10093, à 1009 10000 0 nach, Tralles. Gelindie In Vertretung: druckten Strafbestimmungen. Glauchauer do. 4 ( I a,. Der cher Fhöni⸗ 25 *. 9f̃ 15 . 109 unifʒz. do. . 3roο/9 Trib. Anl. 96, ; . = , f. 6. 3 Faß . Buhlers. Aurich, den 14. März 1896 ĩ 3000 - 10 Sr, = NR e , , 205 , 16 175 tenf. Mer. 845, Neue 93. Mex tomanbank Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe. Seht ß 8 , 8. Bride 2000-200 —, Dtlch . 22 17806 133, Kanada Pacifie 566, De Beers neue 271. still. Getündigt 1. Kündigungspreis . Deutsches Reich . Der Regierungs— Präsident. 1000- 20909 - 3 , e , gh ö. Tinto 187, 4do Rupces 61. 6 Go fund. arg. Anl. Loko mit Faß , ver diesen Monat 6, pa 2 von Estorff. 2000-2 9 . ans b. . o b. 1M 21 ö 5. ö ö. . X Nyril ver Mai 39,4 bez Juni 39 bez. ö 3. . x 5 2 866 9 . D J Glberf. Fenervers. 2G /b. 100063s 20 ? ö. k ,,,, . . 9 . enn, . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . , Anordnung. 8 T , g. V. 20 / 0, 120 . 3 enn, nn, , IL. 2 51. 57, 6 27. S. Per ö j j 2a j Dis cinli 2 33 3 s 2. März = ö ö. ; . zo -= 766 loꝛ 306 en, , ,,,. . do 87er Monopol. Ant 327. 0 wen S3 er Anl. 9.4 ber, per Oltober -=. zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disciplinarkammern Auf Grund des 8 3 des Gesetz⸗s vom 1. März 1881, In Geestemünde wird am 15. April d. J. mit einer 20M - 00 - 1 ! Gre fn * e er Ain! en e nn, desenrnmeckl HYir, So 31,253 = 1825 ber, Nr. in Danzig: betreffend die Ausführung des Reichsgeseßzes über die Abwehr Zeeschiffer⸗ Prüfung für große Fahrt begonnen und 36 2 Gladb. Feuervers. Mv. 1000, 70 ö! ü . , 29 6 * 1 ö ziehfeuche 8 128 S e t e Fah ; . ,.. , a 10 5256 Min. latzdis ont ilb is, Anato 199 ö . ,, . , . Postrath Röhrig 234 d . mit derselben eine Seesteuermanns-Prüfung verbunden n (zin Ra erf. &. 2M, v. Sb M, H 830 9. 6 9. Ghine en. 108. · . RNonggenmebl tr, O u, 16d ,,, de,, u Königsberg in Preußen we eg, . 3 2 ͤ . J ob 0 - 100697106 di , , , . ö. ö e . Mär. (W. T. B) TSchluß⸗Kurse,) feine Marken NR. O u. 1 17775 16555 bey, . ? , n . hz 9, ; Landwirthschaft, Domänen und Forsten angeordnet, was folgt: werden. be = 2G l, oB Seipiis Seuerpers 3M bνο . -. 1008s 330 Rente —— . os, Rente Jol, ra, 14 6 döber als Nr. O u. 1 pr. 109 Rg br, inkl Sa in Münster in Westfalen 5 z oOb00Q -= 100 - . , . Do ö 8 annere n, r,, o,, Ubgariche Goltrent. Roggenkleie s, 50—= 8.80 bez, Wenzenkleie 80 den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath Dr. Weddige ] zoo ( 100p,606 . en, d. ö 0268 3,25. 4e /o Russen 183 30/9. Russen 8. 80 bez. leto rer 100 Kg netto extl. Sac. dDaselbst 2 . . 300 Fr. . Heer , m, m. 9 ir 5j. 92 83, 40 urif. Garpter 183 35, 4c ban. Berlin, 30. Mätz. Marktyreinle nach Ermittelunz r die Dauer des von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs- bezw. ; Tinnl. Hyp. Anl. 050 - 405969, 20 bi F d , er, ,, , 0 630 Anleibe 62, Vangäae oitomane Ebl (M., Bangue des Königlichen Vol izei⸗Präsidiums. staatsamts zu ernennen. ie Verl jeses Berbats ist in 8 328 des Straf— ͤ ; ; esterr Ung. Bk. oo / 10 flD. 3 9. . J 1 3 9 2 15 865 1 9 j 30 12 D. . . e erletzung ieses erbots ist in 232 328 des Straf⸗ Seine Maje tãt der Köni haben Aller nädi st ht: Schweiz Gisbil. 5 1.1.5.9 soso - S658. - 2 n, , me. . 36 d, gäanckaca. Att. 73. Meridisnal. Alt. , , .. gesetzbuchs mit Gefängnißstrafe bis zu Einem Jahre bedroht. 3. ,, . g Allergnadign gerun. k . Nerd slern. br. ZM. m d. ioo , i 1 ee m. ,. 4 . Einricht einer Post-Agentur in Baumschul 553. den Gerichts⸗Assesor von Buch in Angermünde zum SEiseubahn. Brioritãts Sbligationen. Kort fiern, safe ir 3 n som, . 16303 ger, e nn, äs ü, Bangard, 16 . 1 an 22 Die vorstehende Verordnung tritt mit dem dritten, auf Landrath des Kreises Angermünde zu ernennen. Halbst. Blanfbsb zz 1.1.7 100 u-ο, —— H . od., Wechs Am 1. April tritt in der Kolonie Vaumschulenweg ihre Verkündung im Amtsblatt folgenden Tage in Kraft. k 1000 7 i153, So bi G ren gr r,, , n,, 369 Station der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn) eine Post⸗Agentur in Posen, den 17. März 1896. en B. J dal.“ cet]. 6b. 4 . ; 88D 8 z ö. ,, ir ks s ö 5 ö z 5 5 5 Srop terte 100 von 1000 ss. 4 ; . , örbsen gelbe, zun Kochen K welche sich mit der Annahme und Ausgabe von Der Regierungs⸗Präsident: Auf Ihren Bericht vom 1. März d. J. will Ich dem ,, 2 drid karz 415,50, Ter auf Jzalien e , e, , e . oftsendungen jeder Art, sowie von Telegrammen befassen wird. von Jagow. Kreise Lauenburg im Regierung sbezirt Köslin, welcher ö , 35 Da. 33 Die Dienststunden der neuen Post⸗ Agentur werden für den Bau einer Chaussee von Roslasin nach der Eisenbahn⸗ Sãchf Rae o p bo e, S6 2. o Rum. K, en Verkehr mit dem Publikum, wie folgt, festgesetzt: haltestelle bei Goddentow-Lanz und von dort weiter bis zur Bank⸗Aktien. Schles. euer. S. 2M. HMM go 1 ö J 2 Rintfleisch 1 Wochent izeiliche Neuendorf ⸗Wierschutzine Ihe ssee in der Näh B ö. , er, , r, gs, 56 St. Petersburg, 2. Män. B. T. B Rin len . 3. . . an Wochentags. Landespolizeiliche Anordnung. Neuendorf ⸗Wierschutziner ussee in der Nähe von Bresin x / 3 ga ,, , 9. Wecksel Lenden (3 Mt.) 94.20. Wechsel Amsterdan bon der Keule 1 Eg. von 7 (im Winter von 8) bis 12 Uhr Vormittags und von 39. . ; ; beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die zu dieser Chaussee Frfart Br S6 MM pd 17 II od õõ 8 2. Sat * , v. I 83360 6 Bauchffleisch I Kg 3 bis 7 Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 12. März 1881 n sti ; ie e w ? ö . e, dn, , . 3 Rr =, ech ei auf Bcriin 36 Mt.) , , . is 7 Uhr Nachmittags, betreff b Nun rue fuhf ung es eiche e es Vom! 8 d, ,, . Grundstücke verleihen. Die eingereichte Karte 6 J. * , BDechsel Paris (3 Mit. 77325. 1-Impériais (ie in efleisch 1 Es Fei 2 i zuriᷣ vsen. Srrit . Gt. 1d 10 166 zo bz . Knien, er ele, , , d, s. 35 . , ,, Nan Sonn- und gesetzlichtn Feiertagen, sęwie am 18561. Mai 131 äber die Abwehr und Unterdrückung von . K euß, Leihh, . lio, los Vittoria. Berlin Te d. 1M 174 obi G Frag k räälsrern, , Fammeifleisch i kg. Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers Viehfeuchen, wird mit Genehmigung des Herrn Ministers für J . Rha. Wstf. Bl. w. Wen dtsch. I. S. M .I, 60 2 a . K ; Wilhelm E.

Güstrower do.

am , , , , mm l , me, .,

11

PH. Gladb. do. 3 Müblb. Muhr, do. 85

O

Offenburger do. 3 Stralsunder do. Thorner do. 375 Wands keck. do. 1 4 Wittener do. 188

Rudolst. Schlds

O O O

.

* . 2 ,

G

J

9 S 2 3 Prov. ⸗Anl. Sãchs. Pr Pf. Int Bern. Kant. ⸗Anl.

83 1

ö ir Einf hrung frischen Schweinefleisches aus nd w , 2 x ußla ird allgemein untersagt gönigreich Preußen.

*

. 0

4. 11 1.1 4 11 1.4 1 1.1 1.4 1.4 1.4 11 1.4 2 14 1.1 1.1 15 4 1.1

ö . . . ö. .

K

22 TD

—— 2

C r .

n nnn, ; Amsterdam

Eisenbahn⸗Stamm · und Stamm · Prior. Aktien. Dividende ro iso 18298 gf. 3. T. Stu de ul

ö

*

**

C d er d

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

8 bo = d de! 7 SISI ISI Sg81 ISS

. 2

Q U .

2 4

ü 9 R w 2

e , n= , . e e ee,

1 1 6 3 3 . = a n. d = ö 2

x D Q

4. w w 2 2

. V ü 2 n 6. . von 7 lim Winter von 8) bis 9 Uhr Vormittags, von 5 bis 3 ̃ * R. Schwar b. B. M / c hz 105, 90 Wilbelma Magdeb Allg. ode, 33 ; mnitibe err 1863 286. ro lo. s B34, Te. Eier 60 Snck 6 Uhr achmittags, —ͤ 1 Domänen und Forsten hierdurch Folgendes Thielen. Obligativnen industrieller Gesellschaften. Derr rg ng, ctemtl. Rurse) Gestern: 0 *. 2 Ad ele ban coe ir e, Larrfen 1 Rg. Eaußerdem von 12 Uhr Mittags bis 1 Uhr Nachmittags I) Die Einfuhr von frischem Schweinefleisch 31 8. *. Stuce nm Eilenb. Kettun 77 756. Bor entredim Pfandb rieje 164. . Seri m.? I. 1G63 3 1.1.7 1000. 500, Privat Dan del bank I. Em. 602, do. II. 3. Die Verwaltung der ostagentur wird dem Kaufmann ; ; ; . ö ; , ĩ Stutz ö * übertragen 9 a,,, . r Fin anz⸗Ministerium. - ; ; Berlin, 21. März Die beutige Böcse eröffnete 693, do. II. Em. , Rnss. Benk , e n . 18536 gen. ; 2 Diese Anordnung tritt mit dem dritten Tage nach ; 1. April d. J. treten die G 1⸗S cxioidende in e e angegeben) in ziemlich fehncẽt Gesammtkaltung und mit zum Handel o530, Warschauer Kommeribank? . f ͤ ; ihrer Veröffentlichung in Kraft. Zum 1. April d. treten die Genergl⸗Stagtstasse Dare eee lies ses 8 ge ers re mreichische Wertke eit'as niedrigeren Kursen auf speka.,. Dꝛailand, 20. Mär. (B. X. G, Ztalien, Krebse so Sticcttt - Geheime Ober- Postrath nicht nah den beftehenden Gesetzen, insbesondere nach 8 Jed Gir operteßzr unter den dafür geltenden Bestimmungen mit 363 its. 106 latidem Gebiet. , 600 Wem orm, Mittelmeerkabn 0 Ver ignsu, Stettin, 6 März. (B. T. B) Getz? riesbach. des Neichs⸗Strafgesetzbuchs eine höhere Strafe verwirkt ist, der Vergünstigung an. daß Einzahlungen auf das Giro⸗ 300 78 006 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 553. Wechsel aus Paris 109776. Wechsel aut Serlin R art. Weizen behauytet, loeko 2 V den Strafvorschriften in 8 66 Ziffer 1 des Reichs⸗Viehseuchen⸗ Konto der General Staatskasse in Beträgen von 19000 46 300 Ig bz 83 . . genen. ca d Jtalig 42. il; So, n e, üs , . gesetz's vom 23. Juni 18801. Mai 1894. und darüber bei sämmtlichen Reichsbank⸗Hauptstellen und 30 93 30G Wien kam hrs. w : Amßsterdgnm, 06. März B. T. d, (Schr, e fester, 118. 4122. vr. Arril Mai] 2. Bekanntmachung. Breslau, den I4. März 1856. Reichsbankstellen auch von Personen, die kein Giro⸗-Konto bei 125,20 G Das Geschäft entwidelte sich hier im allgemeinen Kurse) är Russen (6. Em. 89 6e, ,. 1804 623, Scexrt. Qkt. 123,0, Pammerscker *. 20 67 ö. . : j Der Regierungs⸗Präsident der Reichsbank haben, gebührenfrei angenommen werden. ——— tubig, aber auf einigen Gebieten etwas lebhafter. Kon. Türten —, 33 o boll. Anl. 10075 52 gar. 116 NRübzl lotko still, vr. Arril. Mai * Verlegung des Post amts II in Friedrichsberg Pr ! . 2 Von jenem Zeitpunkt ab ist den Inhabern von Girokonten Im. Verlaufe des Verkehrs blieb die Haltung Trasse. E. 1914. 6 * Transvaal 1663 Warsch. vU. Sextember Oktober (6 00. Spiritus under n. bei Berlin. r. von Heydebrand und der a sa. die Möalichtett i n Zahlungen Bus Ver General- Staats 35 00 b G ziemlich günstig, bis sich gegen Schluß niemlich all. Wiener Martnoten 59. 30. Ruff. Zolltuxons 1826. loko mt; 70 KRonsumsteuer 3I, So. Petroles? Am N. Mär Abends nach Dienstschluß wird das 9g geg 23 9 ; ral ats⸗ ; ider Postamt Iñi drichsberg bei Berlin von, dem Hause ĩ 66 15 b. G Der Repitalsmartr eiete sich liemlich fest für Rem, York, D. Mär (B. T. B) (Schluß Getr ei: ; in Friedrichsberg bei Verl 26 n dieselben im Girowege abzuwickeln. belmische fold Anlagen mit Einschluß der Deutschen Furse Geld für, Regierungs bonds, Prerentsatz 3, 0, ,, Nr. 176 (Ecke Jungstraße) nach dem Hause werbot der Einfuhr. seiscen Schwein efleisches Berlin, den 19. März 1896. 51,00 b B Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren auf London (69 Tage) 436k, Cable Transfers 4.88 * Berlin G., den 21. März 1806. Mit Ermächtigung des Herrn Ministers für Landwirth⸗ Miquel. Werthstand zumeist ent. bebauten kei, mäßigen Wechsel auf Paris (60 Tage) 3183. Weckse auf Et, Mai- Jun 61 Br., vr, ö ‚. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, schaft, Domänen und Forsten wird auf Grund des 8 3 des Umsatzen; Italiener fester und lebhafter, auch Berlin (60 Tage) 5/16, Atchison Topeka & Santa 6,22 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 449 Sd. ? 1 i. i ö ; ) ae 9 ** ies bach. S. 12 ̃ ĩ ĩ ĩ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 230 006 verandert. Pacifie Aktien 15, Chicago Milwaukee & * Paul 6/63 d., 6. 6s Br, br. Mai. Juni 5 Se; re hach Samml . die Einfuhr von File , ,. f Medi r e 3. n, , —— Der Privatdiekont wurde mit 23 00 notiert. Aktien 768, Dender & Rio Grande Prefered 463, Glasgow, 20. März. (W. T. B.) Rod. ö. Rußlan 4 . e,. 6 een, n. es , ; ö geleg . 1 . 67258 Au internationalem Gebiet setzien Defterreichische Illinois Zentral Aktien 94. Lak? Shore Shares Mired numbers warrants 47 sb. 2 . 2 Tages nach Publikation ieser Anordnung hierdurch verboten. Der 1 Arzt Dr. Dreves in Walsrode ist zum 157 565nG fräter befestigen; Franzcfen und andere öfterreichische Lake Erie Share. 143. New. Jork Jen ralb. S6, Antwerpen, 29. März. (W. X. 87 ; ; ĩ 3 Der Regierungs⸗Präsident. einem Wohnsitz ernannt worden. 166 006 Rabren scmwächer, nur Lombarden feft; italienische Northern Pacifie Preferred 113, JRior olf and Western lenm ma rt. (Sckiußbericht) Vaffrniert . e. . Schafen auf dem , Zimmermann. s hnfit Irre Barschar. Wien fester, schweinerische Preferred 67, Philadelpkia and Reading 5 5s0 J. weiß loto 166 bez. u. Br., vr. Mãtj erheblichem Umfange ke e, t worden ist, kann

gung. n 3 ] : s nur für den Telegraphenverkehr. aus Rußland in den Regierungsbezirk Breslau Doril em. Sermania 1.410 1000 Fands. und Aktien Börse. Die kentobant 837, do. Imternat. Handel leil dne, fer eten? ere mlt, Kestnders für Defter⸗ öisteni s. Der Haiserliche Swber. He stdiz ektor, 85 herbnnttun gent egen dieselbe unterliegen, sofern nd, die Re gierungs, Haut kal en zin err echo kant M7, 10 bz G Tendenzmeldungen teten ziemlich günstig, nur 135.40. Banca Generale 50, 0.— ca d Italia 742. Axrril. Mai 152.50, vr. Sext. Oft. 5 Hb; B. gemein eine Ah scwãchung ein stellte. WVcchsel auf Vondon 12.12 iote 16 30 K kasse ünd den Regierungs⸗Hauptkassen sowie Zahlungen an 152 006 Reichs und vreusischen konsolidierten Anleiben. Geld für andere Sicherheiten, Prozentsatz 5. Wechsel st 123 8 Frankfurter Chaussee Nr. 89 verlegt. aus Rußland. Der zin , Minister. e, nee tali * * . 489. 1 Geheime Ober⸗Postra reußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881 (Gesetz⸗= 110250 Mexitaner befestigt, ungarische Goldrenten fast un⸗ Féè Attien 154, Canadian Pacisie Aktien 4. Zentral pr. Juli-Aug. 4. 63 Gd. , 4. 65 Br. Hafer vr. I h Postrath preußisch führungegeset z (Gee 132503 grattattien etwas rierriger ein, konnten fich aber 465, Leuis ville & Nafhpille Aktien 507. Ne- Jork Schluß.) Mixed numbers warrants 45 s6. 146 *. Bekanntmachung. Schleswig, den 17. März 1896. Kreisphysikus des Kreises Fallingbostel unter Belassung in 1 . . 2 Marz d . j 5 J 7200 Dar nen gut bebanptet. Inc Bös. 2, Unien Pacific Aktien 6, 4 c) Fr. April 166 Br. Fest. Schmalz per Nãr⸗ uf weiteres die Ausfuhr von Schafen vom Viehhofe

x W *

SI 2*II

= . . ü