- .
148,006 Elb. Leinen Ind. 208 00 Em. u. Stanzw. 6b 91606 . St.-.
7
— 8 -
1000 3, 506) Bankaktien fest; die spekulativen Devisen nach schwãcher. Gek. — t. Kündigung yr. — 5 3 16006 125 363 aumeist festerem Beginn abgeschwãcht. doko 145 - 169 4 nach Qualität, gieferungeans . 6, 75G Induflriepapierè jumeist fiemlich fest; Montan ⸗ 155 1, ver diesen Monat *, ver Wril . 2 38 00biG rankf. Brau. kv. 33 55 bi G werthe im Laufe des Verkehrs etwas nachgebend. Mai 15450 155, 256 = 150 bez. er Juni Iöz x=
58 7566 elsenk Gußstabl Il, Z5et. Bi G — — 153, 75 — 153. 50 bez, per Juli 1603 25 153-1635,
148 Obi G Gludau Vz.- Att 80, 00bz G Gr. Berl. Dmnib. 110 30g Gumml Schwan. 187,50 bz gen. Gußst. K. 106 25 bz cburg Mũhlen 34 50 bz G W. St. P. w. 62,006 in, Lehm. abg. 139 60 bz G inrichs hall .. 141, 80 b G f. Rhein. Bw. 153 50 bz B arlzr. Dur. Pfb 30,25 b. G Könige bg. Masch. 6 35 ᷣ do. Sit. B. J. 58 306 do. Walimũhle S5, 25 b; G dangens. Tuchf. 140 Cb G Lind. Btauerei w. 54756 Loth. Eis. Et. Pr 132.25 b G Masch. Anb. Bbg. 100, 80G Mel. Mach. Vj. — 1 163 25G Möbeltrges. neue Te. 34. 75 b; & Niederl Koblenw lo 25G Nienburger Eisen 129 506 RNüurnb. Brauerei 123 256 Dranienb. Ehem. 204 506 o. St. Pr. 170, 00 bz G m. Masch. J 153 00bi G DVotsd. Stra5enb. 71. 80G do. . los 0933 G Rathen. Qwt. F. 132 50 6 Redenh. St. Pr. 23 60 b; G Rh.⸗Westf. Ind. 5 21006 Sãchs. Gußfstahlf lo 263 0096 do. Nãk aden ko. 4 165, 106 Schles. Gas A. G. 67 137 00bz G Singer Srauerei 15 183 75 b G Stobwass. Vr. 4.9 153, 90h G SirlsSrill se-. 7 — adenbg. Masch. 58 508 ö 1L00b3G 46, 75 G 72, 25 G 97, 30 b G 58,106 214 003 G
1
— — Frankfurt a. M., 21. März (W. T. B) 153 S0 bei, per Seyt. I52. 75 - 152,50 - 153 23.
120. 25 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,46, Pariser 153 bez. ̃
59, 50 bi G Wechsel 81083. Wiener Wechsel 169 35, 3 /o Reichs Roggen per 090) Eg. Loko geringer Verleh
19256 Anl. 99 70. Unif. Egppter 10430, Italiener 8279, Termine fest. Gekündigt —= 1. Kündigungepr. 4 und 84,25 G 3 vse port. Anl. 27 60 l ant. Rum, Ig 387, Po russ. Loko 115 — 122 46*en, Qual. Lieferungẽqualiin
125 bz Ronsols isl 29. 400 Russ. 1894 66,30. 4 * Sꝑanier 117 *. inländ. 121 ab Bahn bez, russ. — per
167, i5b;G 62370, Gotthardb. 172.20, Mainzer 124 30. Mittel ⸗ diesen Monat — per April —, per Mai 123.
. merrbahn 83, 30, Lombarden 84h, Franzosen 30ot. 123 — 122,75 ber, ver Juni 123 12335 — 12335 4241 . 6 4
11,806 Berliner Handelsgesellschatt 18416, Barmstädter bez, ver Juli 1235 124 - 12375 ber, pe
145, 006 159/30, Diekonto? Kommandit 216.29, Dresdner Sert. 124,5 — 125 = 124575 bez, per Oktober 1215 2
—— Bank 154570, Mitteld. Kredit 11150, Nationalb. — 125.25 — 125 bez. ; 8 R
S&S C e. mo o d 2
— — — — X= R 8 == 23 SI 1-111 n . = = m . m m .
*
. D. 142.70, Oest. Kreditaktien 3183, Dest ung. Gerste per 1000 kKg. Gefragt. Futtergerste, gre⸗ Bank S835. 00. Reichsbank 159 70, Laurahäütte 153, 95, und kleine 113— 125 4 n. Qual., Braugerste z
, rr
— — Westeregeln 166, 09, Pävatdiskoat 21. — 170 ; 5 — . k . . ö. . . 287,00 bz Fraukfurt a. Di., 21 Mär. (W. T. B) Hafer per 1000 kg. Loko schwach behauptet Termin Aer gezugspreis beträgt vierteljährlich 4. 50 3. 5 * z 333 Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß) DOesterr. Kreditakt. sest. Gekändigt — 4. Wündigun ge preis = 4 Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; K Inserate nimmt an: die Königliche E vedition 8 25 bz 6 3 . . ö. 5 . ö 6 M für gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition * wee, e , e, e,. ö
J Die kt. Komm. 215.29 Bochumer Gußstab 118 4M, vomm. ter 116 - 125 46 fein . 2 . 57 des Anrigers
ö Taurabütte 153 30, Schweizer Nordostbahn 131,00, 126 — 35 , schlesischer mittel bis guter — feiner Ein re. ee, nn,, 4 ⸗ 5 und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers — — Merikaner 983. 20, Italiener 8240, Portug. —— preußischer mittel bis guter 17— 126 6, feiner 19 z K. ee.
105, 75 bz G Bremen, 21. Mär. (W. T. B.. Kurse des 138 , russischer = per diesen Monat — pa * 36, 75 6G Effester⸗ Makler ⸗Vereint.) Do Nordd. Wollläm⸗ Mai 119775 bei, Per JIrni 120,75 bez., per In
, d, , d e er der mr n , L Berlin, Dienstag, den 24. März, Abends. 1896.
Th ; do. Nadl u. Stab! Titel, Kunfttõpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. b. N. d. Lind. Bauv. Varziner Paxier II Veloce, It. Dyfg. O deo. Verz⸗ 4.9 V. Brl- Fr Sum. 3 V. Berl Mörtel 5 Vr. Köln Rott w. 13 Ver. n sschl tr. 3 Verein. Pir el. 8 Vilt⸗Sxeich . G. 1 Vegtlãnd. Masch — Volgt u. Winde 7 Velpi u. Schlũt. 4 Vorw. Biel. Ey. 9 Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln All. 19 Westf. rbt Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union S. P. Wiede Maschinen n, ; if. Bergw. Pr. Witt. ö Wrede, Mãal. G MWurmrevier.
, ; ellst. Zb. Wld
Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Wisse ner Berg. Karlebader Stadt⸗Anl. 104.606. Rum. Staats Zeitzer Maschin. Bibi. v. 18965 87,2563. Northern Pac. II. 110.206. zer , , Schweizer Zentralb. St ⸗-Pr. pr. ult. 131,50 753. Ver sicherun gs ⸗ Gesellschaften. . Martknoten, o. Nu. ankng Thale Eis. St. Pr. 8 50G. gar und Diridende — * vr. Stad. Bien, 23 Yi; 8 ö
Dr erde rte 1894 1895 ng. Fredita tien 112. . Hesr , e isn Les. M. Feuer. M. F. IDM a — PIl06 , . . 4 . Ie er dwerf. G. 20 . Q, 89 k— 3 w,, * 5 ö 2 2 2nd. iu. Df. 1 125 . 2187. ft. Kronen nein = . Nichtamtliche Kurse. Berl. nd. u. G d 2 12 2506 Anleihe 985 90. Marknoten 58,90,
= . . . . =. . . . . . m m
O — C ! O MO — Q —
ö
83 e r —— — — — — — — — — — — — —— — —— 7 7 :
14
& & o O , O ., . . 85
O0
,,
—
1811 ,,
K
D 1 2
.
— 2
waer, , M 2 S 1 0 — — —
163 60bzG Dc Nordd. Lleyn ktien 1093 bez., 1900 Tem
1M Hον obi G ] kãmmerei 3023 Gd. . . Gek. — t. Kündigungs pr. — 14 Loko SJ - 95 4 — — — — 2 e ; s g o ,
o. lob; hamm burg, i. Mä R, , , egluß. Qual, runder. , Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr . k k . . , k . 4 nehmen sämmtliche Post- Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen.
(. ig 1. & . 0 ö. rnb, pri. Al. L2iã c, nach Qual, Vittoria. blen 115 1535 *, . 19 Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 35 5b Nord. Lloyd 11225. Dyn Trust J. 4170. 3320 waare 122 134 6 nach Qual, und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 6 50 3.
(ze ö nr , Siaats, . S5 sb. zl co, zo, Staatsr. 06s Roggenmehl Nr. O u. per 100 E hrutto inkl. Sl Bei Verspäteter Bestellung kann eine Rachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.
207,25 G Vereinsbank 150 50. Privatdiskont zz. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kũndi gung g
106 50 b3 G Hamburg. 21. 6 (W. 6 ĩ ö. 2. ö. 3 . . ver r . 24 0 5rs Kreditaktien 315 30, Staatébahn rer Mal 16,69 ber., per Juni 16, ez, per In . . . . . 1 ite r d er , Behauptet. i g bez. 5 ö ö - Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Gesammtlänge: 39 622,65 km.
0 oo G 3 (Schluß Kurfe; Rüböl per 1a0 Eg mit Faß Termin, bear dem Geheimen Admiralitäts-Rath Vogeler, vortragendem . . 6 . J 137256 st. js 7 siberr' jol, d, Gekändigt — Zte. Kündigungsprei;,.— 6 Leko zr Rath im Reichs⸗Marineamt, den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im gegen auf gegen
*
. z Faß —ů obne Faß —, ver diesen Monat —, zer an, mit Ei z ö . ʒ 3357 ; ; . . 62 5s br 6 Goldr. w 6 3 3 2. at — ver M Klasse mit Eichenlaub, ; ; ö 2 , = , . Ober ⸗Amtmännern Fan ch zu Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 Rm das Vorjahr — — Desll. doi 1e ö 34 C 10D. h ö . He c ie 95 ; x 0 derbank 247,00, Petroleum. Rasfiniertes Standard white) va dem Forstmeister Gundelach zu Osterede a. H. den Yeteborg un S imburg zu Fienerode, Regierungsbezirt Magde
,
2
1
ü
— R — O ᷣ¶ 0 C , — =
.
e rr
n m , e. . , = . n= m.
22 — ———— a. — 7 — 4 O
. ia 3. wd, e, log K mit Faß in Posten von jb0 Itr. Tarn Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mil der Schleife, burg, Holsten zu Nienhagen, Regierungsbezirk Stralsund, 4 4 ( (g
o 756 251 113 6. Böhra. matt. Gekündigt — Eg. Kündigungerreis— dem Steuer-Einnehmer erster Klasse Schramm zu Hers— und Rosenfeld, zu Neuhausen, Regierungsbezirk Bromberg, für alle Bahnen im Februar 1886 16 ot Westb. ——. 269 Buschtlerader Loko — per diesen Monat 204 4, wer April = feld den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . den Charakter als Amtsrath, sowie aus dem Per⸗ ; ; 168 56 b; G 239, 00, Brũrer 27 2 per September 20.4 bei. . dem General⸗Major z. D. und Hof⸗Marschall Seiner König⸗ den Kreisphysikern Dr. Bartsch in Neuhaldensleben und 1 843 8356 A3 938 R . ᷣr . 2 Siri s mit 5 Verbrauchsabgabe ver 191 j r r, , ö j l ; ; * sonenverkehre 21 643 655 3 938 013 557 * 90 19, 27 las sbbrid; Verrbabn 3135 69. Oest 1a J * Spiritus mit 30 0 Verbrau Rabas, per 19 lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Dr. Gutsmuths in Genthin und dem praktischen Arzt aus dem Gnler⸗ z S5 406 Fiern. 292,50, Lombaiden 97 900, Nordwesbahn X 10990 — O 00σlᷣ nach Tralles. Gekund. = von Nickifch⸗Rosenegk den Stern zum Königlichen Kronen⸗ Dr. med. Nouprez in Malmedy den Charakter als Sanitäts⸗ ö 70227 824 488908 9199 1 118 38 00 b G 282.60, Pardubitzer 950, Alp. bort. S2. 20, 36preis — 6 oho . 5 —. Drden zweiter glasse Rath zu verleihen verkehre 70 227 824 8890 8481 1778 * 188 11.82 30735 Amsterdam 89. 40, Deutsche Plätze 58, 80, Londone 16 Verbrauchsabgabe per 1591 i 354 2 ö ⸗ 55 * 306725636 e n g, e erte lh, . ndoner . 93, . . dem Komponisten Engelbert Hum perdinck zu Frank⸗ für die Bahnen mit dem. Rechnungsjahre ieh rke eben ss. b, Ruff. Banknoten ii. cgundigungshrels — 1 Lokg ohne pi furt a. M, dem Eisenbahn-Stationseinnehmer a. D. Hummel Ministeri J . 1. April — 31. März in der Zeit vom 1. April 1895 . ; zen, ver diefen Monat — ver Mi — zu Bunzlau, dem Eisenbahn⸗Telegraphenmeister a. D. Feil⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. bis Ende Februar 18986
ᷣ mit 0 0 Verbrauchsak gabe ver ion hau er zu Breslau, dem Polizei⸗Sckretar Schnell zu Ber in Der Gesellschaft für den Bau und Betrieb von Eisen⸗ aus dem Per⸗ 4
10 000½ nach Tales Selin und dem Kirche nãltesten. Rentier Johann Klickowm zu bahnen Henning, Hartwich u. Co. in Berlin ist die sonenverkehre 288560848 22101550 9022 * 513 6, 03 Leko mit dae Schaprode im Kreise Rügen den Königlichen Kronen⸗-Drden Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine aus dem Güter-
. . . ö. . Tohlenbusch vollspurige Rebeneisenbahn von Lübben nach Be es ko w verkehre 701732920 M10 140 6671 21 570 4 S004 385 Serl. Feuer. S. 2M . 100000170 oer , ,, ,, , ,,, . dem pensionierten beri tenen Gendarmen Kohlen bus ertheilt worden. 5 . ; ; Seri. Sagel A. S. W av. 1 CQ, 6 — M 3 , 337 590, Ay ill. der Mal 39.4 bez, ver Juni 3 2 zu Oberrad im Landkreise Frankfurt a. M, dem Chaussee⸗ für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Fonds aud K fand rieie K / dangenschnaibach im üinterigunüts, . . 1. Januar = 381. Fezember in der Zeitbon J. Januar
33 8 Ta Städe m **] Golexn ia Fenerv. M* v. 0M r- 2600 3398 London, XJ. Bär; . (Schlaß - Kurse.) 33,5 bez, ver Oltober 39,3 bez. kreise, dem Emaillierwerksmeister Wilhelm Gehrig zu Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen bis Ende Februar 1896
i 7 dboo Sooo 3B , 12406 G ngl. 2X 0 Kens. 1 m0 Konsols Weisenmehl Ne. 960 21,25 – 1925 ber Rr. Lerbach im Kreise Zellerfeld und dem Kastellan Ja cob und Forsten. aus dem Per⸗ . ö Rotibuser do. S8 31 1.10 39 800 lol, 90G r. . e m . 265 32008 . Ren S2. Lombarden 18 60 1609 ben 2 ö i ben Denecke zu Sommerschenburg im Kreise Neuhaldensleben das Dem Kreis-Thierarzt Blome zu Arnsberg ist die kom⸗ sonenverkehre 7641 1744 999613 11734 129 1236 Duisburger d... ⸗ 37 * — 6656 2 ß , Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. missarische Verwaltung der Departements⸗Thierarztstelle für aus dem Güter ⸗⸗⸗ . Glzuchaner des 1, , . 110 2 ; ,, , , ben R. glerungsbezirk Arnsberg verkehr 20 820 529g 3 289 9 31464 426 415,66
ũ o. 33 1.1.7 3 0 9 35 5 17236 og unifiz. do. 10631, 35 870 Tri b. An. . 2 . K ᷣ 6, . * ö ; . K K ö Gästrewer d * 0 S 100 17506 e. 3 9. gien? ¶Sttemanban enkleie 37 . . . 32 dem Thierarzt Hermann Wermbter in Sensburg die Eröffnet wurde am 15. Februar die Strecke Schönau — 135. Kanada Pacific ß, De Beers neue 253. Rio exkl. Sack. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis- Thierarztstelle Ober⸗Kauffung g77 Km (Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Tinto 183, 480 Rupces 643, 6 90 fund. arg. Anl. itteln den nachbenannten türkischen Beamten und Offizieren für den Kreis Sensburg definitiv, und Breslau). gik, S co arg Goldanleibe 1k. 4340 äus. do. 3 ᷣ Orden zu verleihen, und zwar: dem Thierarzt Ernst Altfeld in Bochum, unter An⸗ —
237 5 93 8 SL er Aul 8 * 3 22 D * ' = ? — 26 3 0 Reichs Anl. . w, . Jie T Nierr den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: weisung des Amiswohnsißes in Bochum, die kommissarische ⸗ . . den! er , , . Griechen . ise en o en er⸗Orden dri 2 asse: Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für die Kreise Bochum Laut telegraphischer Meldung an das Ober ⸗Kommando
34 E . . 32 e,, 1 ; dem Oberst⸗ Kommandanten der Gendarmerie des Liva von (Stadt und Land) und Gelsenkirchen übertragen worden. der Marine ist S. M. S. „Cormoran“, Kommandant ö Per 100 kg für: 6 914 Jerusalem Ahmed Djelaleddin Bey; Korvetten-Kapitän Brinkmann, gestern von Chefoo aus S9. seng, Ching 108 g B) (Schluß Kurse) Richtstrroh 4 3 * zn i ali f ss nach Chemulpo (Korea) in See ge angen
Barts, i. Mir. (W. T. D) (Schluß ure ,,,, 6668686013 den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: See gegangen. 34 . , Frbsen. gelbe, jum Rochen 1486 = 2 . dem Gouverneur des Liva von Jerusalem Ibrahim K 3g hic 3 . fösd 106319, 39g Rufen Speisebob nen, wei e. 3 Hakki Paschaz Ai j
n, . 831. 92 O, 450 unif. Egvpter 109432, 65 s . ö den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Aichtamtliches. Bayern.
⸗—— — w 26 5 n- ne 3339 2 . . L . . . . . . . 2 — * 2 * 2 R 2 241 363 he 62 . w ue , mch mit dem Stern: Die Kammer der Reichsräthe hat gestern den Gesetz—
i 3,00, De Beers (04, 00, di nenn, 9 . ö ; . ⸗ — ; w * . 6 ! .
— z eg, n era, Alt. 77, Meridisnal. Alt. 85s od ven der Keule 1 Eg. dem Brigade⸗ General Ismail Rustem Pascha ben Deutsches Reich. entwurf, betreffend die Vie ho ersicherung, und die Vorlage, 16506 9 Sue nt anal. Att. 3270 Bauchfleisch 1 kg. Mustafa, Platzkommandanten von Jerusalem; . ö. betreffend den Bau der Bodensee⸗-Gürtelbahn, ange⸗ 14436 e, e. * weinefleisch 1 Kg —ᷣ —. ö . ; . Preußen. Berlin, 24. März. nommen.
den Königlichen Kron en- Orden dritter Klasse: Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Sach s dem Präsidenten der Munizipalität von Jerusalem 2 ; ] achsen.
3456 . ; 3. FRalkfleisch 18 3866 ü r , nnn, dg, e, d ,, Hammel fleisch f 5 F j NM J — ; —̃ ; * n,. e , , . sind mit den beiden ältesten Prinzen, wie W. X B.“ meldet Die Erste Kammer bewilligte gef avitel 16 de Mohammed Selim Efendi el-Husseini; sowie gestern Abend gegen 9 Uhr in Sachsenhausen und heute fruh Die Erstf Ka lligte gestern. Kapitel 15 des
795 Wechsel Amsterdam kurz do. K Butter 1 Eg. . De ddl range ter, mr gs, LR. guf Jtallen Si, Kier C0 Spück 31; 1 ö. j 2 . ih Staatshaushalts, welches den Etat der Staatseisenbahnen be⸗ 106 1 . e rn d, oy 1. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: gegen 4 Uhr in Basel eingetroffen und haben alsbald die trifft. Die e, . Kam mer erledigte die e nn. 26, . FRusfen 831 — — 36 Mo Ruff. Anl. 97, 09, Privar- dem Sekretär⸗ Interpreten., des Gouvernements von Reise nach 26 . — 2 Rothkreuz , 107, 108 und 10 des Etats, Bergin fung und Tilgung der möoG distent 1 . ö Jerusalem Beschara Efendi Habib. . ang na, i, ö z. e. un Paviga fortgesetzt, u 3 1 unft Staalsschulden, Wartegelder und Pensionen 2c nach der Vor⸗ . St. Retersburg i, Tg, . ö dem Major der Gendarmerie Mohammed Ali Bey in Genug wir heute Nachmittag gegen 51“ hr entgegen⸗ lage und gab sodann ihre Justinmung zu dem Nachtrags⸗ 1256 Wechsel g London (3 Meoncte) 6 1. 1. 8 4 zu Jerusalem und . gesehen. Etat, worin eine einmalige außergewöhnliche, Ausgabe für die 333 — 3.1 , Golrarl n 2 ; dem Regierungs⸗Ingenieur Georges Franghia zu Frauenklinik in Dresden und ein Garantiebeitrag für die en io oo , 6 2 r, w. gie. 53 i881 — o, 6 ze v. 1351 — do. Krebie 60 Stück Brussa, früher in Jerusalem. 3 Internationale Kunstausstellung gefordert wird. 360 — efrdtsch V]. B. d x. 3 10 Bodenlredit Vandhr ter Dis. Stettin, 2. März. (W. Setreinr S 500 105,006 Rilbelma. Magdeb. Allg. 100M 33 S825 b G ö. . 2. ö . . 48 * 153, n . . . . . Mecklenburg⸗Schwerin. Obligationen iudustrieller Gesellschaften i. 5. — Deer, o, Beef Werl. Heal 15 o. m Ger rt = D . Die , Volks-Zeitung. bringt in 1. , . Die Besserung in dem Befinden Seiner Königlichen 35. -T. Stu de 16 *] Fonds. nud Aktien Sörse. Rommer bank 5I3. 1Igto behauptet, 1158 122. pr. April Mai 1122. Deutsches Reich. . 1 arz 18956 unter „Drahlberichte“ aus Berlin folgende Hoheit des Großherzogs nimmt, wie den Meckl. Nachr.“ Der n. Ischor. J. IO à 1.1. ioo u. SoM - — Berlin, 23. März. Die beutige Börje eröffnete Amsterdgm, 21. März (W. T. B.) (Schluß Sept. Stt. 123.50. Pommerscher Hafer lolo 19 6 53 ö ö achric . . ; . . aus Cannes gemeldet wird, einen erfreulichen Fortgang. deri Jen Germania 1.4.10 1000 — — im Ganzen in ziemlich fester Haltung und mit Kurse.) 94r Russen (6. 7. 8514. 4 8 do. x. 18694 62, 116. Rũbõl loo matter, vr. Ayr. Mai Seine Maje stãt der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Die jetzt eingetretenen zahlreichen n ,,, in den höheren Seine Königliche Hoheit macht jetzt täglich bei günstigem? etter * 2 ; ; zumelft ewas höheren Kursen auf spekalatirem Gebiet, ond, Tärken 21. 35 9½ boll. Arl. 1903, o gar. P, September Oktober 45709. Spir tus . . den Geheimen Ober-Regierungs-Rath und vortragenden Kommandostellen des Heeres werden auf ine heuere zorschrift zurück. eine einstündige Spazierfahrt. In duftrie Attien. wir auch die von den fremden Börsenplätzen, be Transv. E. , 3 Transpaaf iss. Warsch. loko mi; 70 6 Konfumsteuer 31,90. Petter Rath im Reichsamt des Innern Hauß zum Mit lied des geführt, wonach alle höheren Offiziere, welche bis zu sinem bestimmten cis werde in exend fur 1ben Cs resö. fir 606 angegeben) sonders aus Wien, vorliegenden Tendenzmeldungen Winner . Martnoten 5 36, Ruff. Zelltu von 1523. Iote 1030 0 BVundezamts fur bas Heimathwej ; . ö. g Leben zälter kein Regiment,, Brigade, oder Divisions Kommando Sachsen⸗Altenburg. ö ziemlich gunftig lauteten. ; ⸗ New. York, 21. Mär (B. T. B. Schluß Get JJ erhalten baben verpsiichtet sind ibten Abschied einzureichen. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Olden⸗ sss siüßiös— Bas Geschäft entwickelte sich bier anfangs lehr Size z Seh für Regierunge bonds, Preientsatz 3 0 . Wir sind zu der Erklärung ermächtigt, daß diese Nach- burg ist zum Besuch des Herzoglichen Hofes vorgestern in 300 78,106 selt ruhig und gewann auch im weiteren Verlaufe, Geld für andere Sicherheiten, Prezentsatz ?, Wechsel 3 . richt durchaus auf Erfindung beruht. zt übul In getroffen. 300 37,10 bz G8 als sich die Haltung gan allgemein etwas ab⸗ auf London (60 Tage) 1264, Cable Transfers 4, 88. ö Landespolizeiliche Anordnung. l . 38 36238 i , gel. u ge . i gr at we r h r e , 33 . . Gere Auf Grund des 8 3 des Gesetzes vom 12. März 18851 K — 6 125,25 G größeren Belang. er Börsenschluß blieb schwach. Berlin Tage) 95.90, Atchison Topeta & Santa X deln . ; 88 Se] . 2. , ö Beñ Sein . 1000 — — 9 Ver gar ltalmarft bewahrte ziemlich feste Hal- 9 in, ,, ,. , 543. eg n 266 r e 7, 10 3 . r, . n . im . ö. , ,. über das Befinden Seiner Durchlaucht . tus für beimische solide Anlagen bei mäßigen Um- Paci; ktien 15, Chicago Milwauter & St. Paul pr; Mai Juni? TI6 Sr. pr. . ich mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth— Der General der Infanterie Golz, General⸗Inspekteur . . ; kö 300 7 G mäßen; von Deutschen Reichs und preußlschen kon= , , a,. , ' , , 5 i e 86 schaft, Domänen und Forsten hierdurch an, was folgt: des Ingenieur und Find lere ,, Fiste ngen, ist von hat . n. ,,, e gt k ü vrcrentige n. l , m, g gn S,, de, g Han , liel, , ,, Die Cinfuhr von frk , 36 e n n af rn rtr 6 . Leutend agel een; ; . , rn. ? ; ö . ? 3 z . Feil ; 8 aß ᷓ ü e 300 Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist Lake Erie Shares 143, New. Mork JZentralb. S6, Pr, Juli ⸗-Aug. 466 Gd., 4. 65 Br. Hafer Pr. Rußland ist bis auf weilere3 allgemein , de, . läßt der Allgemeinzustand für weitere Zeit nech man zu wünschen 82
2
. = . . . . . w ö ö m
C V ᷣ— — — — —— Q — —— —— — —— — —— ——— — n , , , * 1 .
I d. e - oo se — O =
—
— — — —— —— — —— —— W —— Q — Q — — — *
* ⸗ ar 21
11
— 72
8 — 12 LC — *
1 3 2 383 * 1 —
M. Gladb. do. 3 1.1. ; 9 , , Dffenkurger do. 3 W000 2006 6. 1 deo. 4 m,. ; 136 , Hern an a ebnet. 2 r, Gn, . , , ,, . , , 2
. rf . ali 36 Rẽln. Sagelvers. S WM /. 000 ,, . Hooch 20M0Mloo 40bz deip is r , 720
; . 1 1
1 ..
, e, e,.
6 82
1
.
8
0 . 7 . More Teng [MMD B IOO00 2 . 1.1.7 S6σO- 10060· ande gene, m, m g, , ãchs. Pr Pf. Int. ʒobb 100 . n., J n 24 . 5 Magde. bens b. M, ob. ) . 2 . r,, . He, , n,, wem, d 2 Ur Bk. Mannb. Ver . Ges. Boo looo. 37 Gren. Niederrb. Gt. A. 10 / op. M0, 309 . Nordstern, eb. MM v. 1000 MM 120 Eisenbahn⸗ Rort stern, Nnfallv. 36M / ao ooo /d ; , , 1.1.7 e, : dhe , , , ,,. 8 11 13,50 bz G reuß. Lebens vers. WM / ob. *. orth vac. IFeri 6 1.17 1000 bꝛ G ö Eisenbahn Stamm · und Stamm. Prior. Aktien. hrovdentia, 1056/9 von 100 äfl. Divivende pro iso Mises 8r5 8. X. Studen] n, , . pan Neu. Rupp. a La Son -= . Geftf Rück. 10 . 400σά a,, ö . Sichf Rücko. Gef. So /n v. 00 ß. 2. Bank · Aktien. Saler Ferne, deb öde, ö Dividende pro isos sos 85 8. 2. St. ju Æ ] Tk urin gin, R. G. 2M . 100020 150 a0 6 zo siodb bb d Trangatlant. Gut. Mo v. 130 723 . 2 11 6909 ũnion, Allg. Verf. M . 30s 43 ö. . 300 156, 75 b; G n , , , 30
1 Kg .
do dů & do — — — — —
.
67 ö — d — — de
— — — s — — — — — — Q — —
. , ö e r . ö d 3 8 6 2
. . . m .
Banages. Dftend. 9 Gerl. Aquarium 9 do. Zemert bau I2 o. 2 1 0. S
— — Q — Q —
ae, e. ; ; 26 * er önigliche Gesandte in amburg Graf von 3B 8
lot 5obi G behauptet und ruhig; Italiener fest , . 3 Paci 3 11, . , e, m ,, , 6, 59 Gd. S* 8 . ö AUlllerhöͤchst en denn , 5 übrig. 9 . Overlach. Fleck. 31,00 ebhaft, a igaris iten feft; ikaner Pref — Pbiladelyhi 5 oo I. He ; „GaI5 Br. . ͤ 3. 2. . ö; —ᷣ ; ; . V2 — . — worn e tha r ss, 405 ve, , 21. März. (W. T. 27. Das Verbot tritt vom Beginn des dritten Tages nach getreten. Während der Abwesenheit desselben fungiert der eutsche Kolonien
*
ö!
d d B
1
rm ; ane S — S ; ; ermmine rubig, Veroffentli 5 ; f etatsmäßige Legations⸗Sekretär der Königlichen Gesandtschaft Wie dem „W. T. B.“ aus Kamerun vom gestrigen — Ber Prwasdiskont wurde mit 25 9/0 notiert. Verein gte Staaten Bondg vr. 1925 1166, Silber treid em arkt. Weisen auf Termine rubis ffentlichung der Anordnung in Kraft. 9 9 ar de. ; j „W. * 38 . l
16238 37 . Gebiet a gc g ga demmerclal Bars 653. Tenden für g. Wicht. Mai 154, do. pr. November 155. Reg ᷓ ö 83. von Humbracht als Geschäftsträger. Tage berichtet wird, ist die von dem , ,. Kamptz 2339 0906 gredtaltien etwas Höher und gingen ziemlich lebbaft = do. auf Termine behauptet, de. 12. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot werden gemäß . Schutz trun ve nach erfelgter Pazifizierung des 89 06 um, gaben aber fäter wieder nach; Franzosen etwas do, vr. Juli = do. pr. Oktober 1953., Mer S 338 des R-Str G B. 33 ö ebiets zwischen Lolodorf und Jaunde glücklich in der 67256 baker aker im Verlaufe des Verkehrs gleichfall Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. — , do. vr. Mai 234, do. pr. e * 9⸗ 13250 etwas nachgebend; Lombarden behauptet; italienische Berlin, 23. März. (Amtliche Preis fest ˖ Antwerpen, 21. Mär. ö 3 3
15 90618 Babnen wenig verändert, schweierische etwas stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— leum markt. , ir, n Fe her Betti ühbnng e en isst'E her ken bahnen ,
e ,. des Schaltjahres 1895 ergiebt für 61 Bahnen, die chon im Februar 18955 im Betriebe waren, Folgendes:
— ü x — — —
— . = ö t — — — —
l
Liegnitz, den 17. März 1896. letztgenannten Station eingetroffen. Der Weg von dort zur
.
die fin, Der Königliche Regierungs-Präsident. Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Küäfte ist dem Handel wieder geöffnet.
2x JI
—
163 75 b schwãächer. treleum und Spiritus.) weiß loko 166 bei. u. Br, * 8 De eiche Gilerbahnattign zie nlich et ud ruhig; Werren (elt Hluösces von Räubrehen, g, hmmm e⸗ Br. Zet. Sdmali Fei ir 6 Derimund Gronau fester, Lübed ⸗ Büchen schwãcher. 1000 Eg. Loko still. Termine anziehend, am Schluß! Margarine ruhig.
14
91 —