1896 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Richar bach von Albert mit 69566 * 60 3] und die Zinien in Vierteljabhraraten im voraus an] demselben gegebenen baaren Darlehn mit dem Antrage ] (79196! . ; galserlichen Landgerichts zu Zabern ist auf den gleichen Nominalbetrage urd gegen Empfang von sind in der am 2. D. Ja. in Gegenwart J] 2s Obligationen à 2 J . . 3 Oktober 1850 aufgelaufenen Zinsen den Kalenerguartals tagen zu entrichten. Beide und auf Zablung von 36 * 20 8 nebst 52g Zinsen Die Ehefrau des Bäder Abraham von d . Mai 1896, Vermittags 9 Uhr, bestimmt. 3 25 3 pre Sundert Mark Nominal eträg als ven. Notaren 1 , , D l. 16142 6 3 e, 1e eg, Weise jur Vertheilung kemme, daß der pvar zu Ne. 58] Gliese durch seinen Bevollmächtigten, seit dem 1. Januar 1896, und ladet den Beklagten 4 Alwine, geb. Bröcker, in Barmen, pre Zabern, den 20. März 1896. ut ät igung far Yi igen jäbrlichen Jinzerlust Prämien gefallen; 166 33 1533 13375 18333 1636 16333 1583 rin 3 e 582 A und der Rest mit 45s * kaben ferner für Den Fal nicht pünkilicher Zins. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor evollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Dümoel ö . Motsch, Sel r- Asñstent. . bis J. Oktober 19650, bei den Bankkäusern in 32 10066 Thlr. Serie 478 Rr, 3559. 17557 17330 is2565 isz01 iss i555 15925 er Ersparnißkasse Großlaufenburg, erentuell, Aablung sich der Zwangs ollstreckung unterworfen. daz Königliche Amte gericht zu Heiligenstadt auf den Barmen, llagt gegen ihren Ehemann auf Gäter Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Berlin . 18060 Te Se, T6 zr 6335. 6 . n. 88 3885 2 35 6 12 3 und der Rest mit 201 6 Die Urkanden sind am 30. Januar 1896, und zwar 19. Mai 1896. Mittags 12 Uhr. Zum trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung F Delbrück Leo Co., Mauerstraße 6l / 62. 1000 Thir. Serie 1139 Nr. 25777. Dies Rüczahinng V Klägerin zuaewiesen werde, und ladet die die erstere wegen 1350 , die zweite wegen 5 0 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aue zug bestimmt auf den 9. Juni 1836. Vormittag wollo Bekanntmachung. . und F. W. Krause Co., Bankgeschaft, 2 500 Thlr. Serie 711 Nr. 14204, 2992 erfolgt . ende igat ion? ur m nnd licben Verband lung des Rechts. rack6tãndiger Jin sen prg erstes Suartal 18965, voll · der Klage bekannt gemacht. . 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II 3 *. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Leipzigerstraße 45. . . 9839. vom 1. 13. Mai 1896 ab fireite? dor die J. Zivistammer des Gr. Landgerichts streckbar zusg-tertigt. Auf Antrag der durch Tie Heiligenstadt, den 26. März 1396. kammer. bierselbst. ; ö Säirgemünd vom 11. d. M. wurde die zwischen den welcke den Umtansch auf Grund eines bei denselben * 110 Thlr. Serie 261 Nr. 52065, 82 7639, gleichteitig mit der Einlösung des an diesem Tage zu Walde but auf Donnerstag, den 28. Mai Rechts anwalt⸗ Justiz⸗Rath Fleck und Hr. Salmann . Brache Assistent, 8 Elberfeld, den Mr 1836. Gheleuten Adalbert Müller. Schuhwaren kant ler, kostenlos in Empfang zu nehmenden Formulars 479 8571 366 11393. 291 155095, 8972 fälligen Zins kupons t ö d 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, bierselbft vertzetenen Preußischen Hyvotheken⸗Aktien⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Weber Aktuar, Ind Therese, geb. Lambert, in Forbach bestehende stempel und kostenfrei, sewie unter Erstattung des 17821 17838, 1021 20475. 1226 21593. 1313 in Berlin bei der Tirektion der Tiskonto⸗ einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt Bank wird Vorstebendes zwecks Zustellung an den ww Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz Gũtergemeinschaft fũr zufgel gt erklãtt. Porto bewirken, umzutauschen. Wir fordern die 262417 1419 28375. 1530 395953. A977 33526, Gesellschaft, u bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum k Langhammer bierdurch öffentlich bekannt zds] Saargemünd, den 20 März 1335. Inhaber kierjn mit dem Bemerken auf, daß nach 2299 45972. 2413 18250, 21386 487209. in Berlin bei dem Bankbause S. Bleichröder, ecke der öffentlichen Zuftellung an Josefa Binder, gemacht. ! ; ö . 7 3 2 36 . 2 86 in eG ersin, den 12. März 1896. ¶Deffentliche Zuste lung. ö Die Cteftau df. Riders ehenn icke Frgel. r nerika an unbekannten Aufenthalte orten, bekannt Schulze, Gerichteschreiber Der Taglöbner Leonbar? Moser in Blaufelden bert Gries, Julie Klara Sophie, geb. Wolter,. n . nacht. des Königlschen Amtsgerichts J. Abtheilung 36. klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab. Koblenz, vertreten durch Rechtsanwalt Herter in U P l dJ y liditi tz⸗ Waldshut, den 20. März 1896. ,, pern er gil. kin ien Grog n, Glen ir, n, a n ,, dier. 3 3) nfall⸗ und Invaliditats⸗ ic lech, nn, wir big ni, e, g ‚. Die Gerichtsschreiberei Gr. Landgerichts. 172117 effentliche Zustellung. . felden, aus Varleben, mit dem Aan tage, den . ing. i erbandlung ist rsi tehend aufgeführten, von den auf Grund des Aller- à 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent⸗ iüssen mit fämmtlichen n . J 3 257 Der Zugentnt , Ker? zu Herün' Mr. Königin Bęllagtgn Lurch vorlärsig vohstiekszes Uiben Termin auf den 2; Mai 1896, Voruitlas Ve sicherung. böchsten Privilegti om 16, Dezember 1891 ausge. haltenen Nummern. . * 9 u , k . Rai J 535 Augustastraße 153, Kläger, vertreten durch den Jastit. kostenfällig zu verurtheilen, an den Kläger 282 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1I. Zivilkammer dez 6 ertigten Acc igen Auleihescheinen der Gemeinde Vom 1. April d. J. an werden diese Prämien. kört die Versinfung der adsgeloosten Sbligaflonen auf S990] Oeffentliche Zustellung. 15 Pr. Tekin zu Berlin, Kochstraße 19, klagt unvderzinellche Darlehen aus den Jabren. 1534 und öõnialichen dandgerichtẽ zu Koblenz anberaumt. . Aue. Schöneberg nach Verschrifi kes Tilgungsrlanes zur beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der Ven Ten früher ausgelposten Sligationen Der Grundbesizer August Konopatzki zu Kos en den Ingenieur Karl Müller zu Friedenau, 1895 zu beablen, und ladet den Beklagten zur k Sr ennig; . . ᷣᷣ·ᷣᷣ· · , . Einziehung zum 1. Oktober 1896 im Januar zu gehörenden Zinekupons und Taleng.= mit sind die nachstebend aufgeführten Nummern bisher zirden, vertreten durch den Rechtsanwalt Rohrer in er Zeit undekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. 2.2 1836 aasgeloosten Stůcke: nschluß des Zinskupons Rr. 33, dessen Zins nicht zur Einlösung eingereicht worden: Tögen, klagt gegen ersatzes vom Dr. Krüger in Königliche Amtsgericht Langenburg auf den. Gerichts.. K Verkäufe, Verpachtungen, 2. von dem Buch ftaben A. 3u 1909 4 in der Prämie liegt ausgezahlt, auch die Obligationen à 500 Lei. IJ den grokjäbrigen vaZterlosen Eduard Salz, Frier tag zu Schrezberg am Donnersteg, den 21. Mai T7904 Deffentliche Zustellung. 6. die N—ummern 1 7 72 1 119 225 375 330 427. am J. April 1896 fälligen Zins kuxons eingelõst: Nr. 104 250 262 402 407 414 477 50 3) den grcfsäbrigen daterlosen Julius Salz, efũhrten h ag 1556, Vormittags 10 Uhzr. Zum Zweck der Die Ehefrau des Zulchneiders Georg Raab, Verdingungen *. Db. von dem Buchstaben R. zu 590 * in Läbeck bei der Stadtkasse, s55 1949 1052 1074 1157 1248 1311 beide unbekannten Aufenthalts. vi zfrentliches Ju tellung wird Tieser Aus zug der Klage Apeklcgia Jolesing, geb ö gener, sn Tölt, verterten ie, Nummern 12 35 31 83 3 Ii iz 167 19ꝛ Berlin bei Serrs Lonis Steinthal junr., 15556 1650 1555 1339 1335 2166 21 unter der Bebauptung, daß das im Grundbuche des e, den Beklagten zu urtheilen. bekannt gemacht. durch Nechts anmalt Dr. Apfel daselbst, klagt gegen 356 Verkauf von 256 373 427 573 794 304 836 357 982. Taubenflraße Nr. , 33 2156 2333 2551 3533 3173 3* Grundftãdcs ossinnen Rr. 3 Abtheilung II Nr. 8 245 Si 3 nebft 36 Zinsen feit 1. Ottoker Den 17. Mãr; 1896. . ibren vorgenann en Ehemann, früher in Koln, jet Steinkoblentheer, lagernd * B on den Buchstaben CG. zu 109 6 in Hamburg kei der Norddentschen Bank, 3474 3359 3807 3643 3535 37 fer die Erben des Daniel Konepatzli eingetragene 1835 zu zahlen und das Urttzeil gegen Sicherheitẽ⸗ S. Gerichtsschteiber: Hir sching. obne bekannten Aufenthalte ort, wegen Gũtertrennmnʒ, 06 auẽ genutzter Sas. bei der Gas⸗ die Nummern 1 37 690 160 443 353 596 S616 an letzteren beiden Stellen bis zum 36. April, später 4191 4220 4258 4311 41656 Sarrlas KReserpat Jzegenstandlos geworden ift und die Listung für vorläufig vollstreckba rklären. Der . mit dem Antrage, die wischen den Part ien bestebende reinigungsmasse, ansta! SIe. Il 75] 513 21 863 833 1915 124 nur in Lübeck. 5172 52095 5268 5478 5627 5639 573 Beklagten zu den Erben des Daniel Koncratzki ge, 7081] Oeffentliche Zustellung. eheliche Gutergemeinschaft für ausgelöft zu erklären Rertortengravphit, Niyreg 1169 1298 1271 13533 1400 1435 1367 1635 Den Zinslupons ist ein nach Terminen und 580 5930 6147 6164 6653 6 Hören, mit dem Antrage, die Beklagten zu vermm⸗ Der Viebbãndler Anton Dentschel zu Reichenbach und an deren Stelle völlige Gutertrennung an. 6 Chamotteabfãllen, c . 1318 1832 1859 1392 1930 1933 1942 1835 20 Nummern geordnetes, die Stückjahl und den Betrag 65876 63 654 7227 7255 töcilen, in die Löschung des im Grundbuche von B u. Es, vertreten durch den Rechtsanwalt Koppe zu zuordnen, die Parteien zum Zwecke der Auseinander⸗ . as 2021 2033 2044 2094 2262 2270 231 2324 22 enthaltendes und unterschriebenes Verjeichniß beizu⸗ 339 89011 3942 89033 3361 3410 3314 3 8556 Koszinnen Nr. 3 in Abtheilung 1 unter Nr. 5 ein. Dall Reichenbach u. E. klagt gegen den früheren Karussel⸗- Bung vor den Königlichen Notar Justiz Rath n 2425 2477 2303: 2590 2696 2709 2734 2806 fügen. S720 8737 8884 8997 9308 9363 i560 9480 getragenen Surplus. Reservatz zu willigen, und das 16. Juni t besitzer Heinrich Schmidt, früher zu Reichenbach u. E, Schäfer J. in Köln zu ger mee ssen und dem Be⸗ lad / 2351 3944 3239 3220 3299 3312 3417 23518 363 In Gemäßbeit d etzes vom 23. Norember 977 3 9577 9900 ĩ . 160162 Ürtkeil für vorlärfig vollftreckbar zu erklären, und mit Ter Auftorderuns einen bei de jetzt unbekannten Aufentbaltes, wegen Restkaufgeld klagten die Kosten des Nechtsstreites jur Last m zös0 sz31 z5s6 375 sas 35565 i567 is43 4972 1869 rerjähren die Inf s geiooften Oz. 230 10563 15656364 16635 3665. ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. für ein Pferd in Höhe von 75 A mit dem Antrage, lesen, und ladet den Beklagten zur mündlichen ie 41095 4350 4425 44532 4474 430 1535 4630 t en und jahlfälligen Zinskupons nach Ablauf 10693 11177 11307 11322 x ce der ffentlicken Zustellung wird diefer Aus. den Bellagten kostenpflichtig zun Zahlung von 75 * Verhandlung des Rechts streits vor die Erste Zivil⸗ 8 e 4930 1934 4956 5177 5205 5332 5422 5472 550 n jekn Irbren, ven dem a alltag fol 113935 68 11515 11513 39 12035 i366 12735 isis 13274 137 13430 13817 13867 14025

Rechts streitz vor das Körigliche Amtegericht zu Lötzen Zwecke ung des. IJ or 1930 4 1 2 kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln auf 5532 5597 560 5613 5746 5794 6045 8 genden letzten Dezember an gerechnet. 12070 12203 12470 145390 116551 14555 15713 29 15896

Kgl. Württemb. Amtsgericht Langenburg. Ts8I03) Der Ober⸗Sekretãr: Er ren, Kanzlei⸗Rath. dem Tilgungeplan die neue Anleihe vom Jabre 1898 2557 51127, 2849 56965, 2895 57883 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A an aus einem mit 141 Prozent jäbrlich unter Zu⸗ 57888, 2990 59785, 3118 62359, 3146 von Rothschild * Sohne. ö ö

wachs der Zinsen der ausgelooften Stücke zu bilten⸗ 62912 in Mark zum festen Knrse bon 80 Mark fär

den Tilgungestecke auszuloofen und zu tilgen ist. à 115 Thlr. Serie 756 Nr. 15112, 7 82 100 Lei. ; ö.

. Gleichzeitig kündigen wir hiermit die nach⸗ 15521. Die zur Rückzablung einzureichenden

2

* =* 62

6 6 0 D O 0

*

910.

d 28 D

.

2 8i

S = = S8 8 r 8686 23

O MC ,

auf den 26. Mai 18586, Mittags 12 Uhr. Zum zug der Klage bekannt gemacht. nebst 3 069 Zinsen seit dem 14. April 1882 an Kläger d ̃ 1 6904 . letz len nb Zwecke der öffentlichen iner, Hint dieser Auszug Berlin, den 19. März 1836. ; zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll, den 2. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der d 3a 6182 6233 6266 626 S314 6331 6435 6595 ückftãndig sind folgende Obligations 13157 13182 13245 der Klage bekannt gemacht. Schorß, Aktuar, als Gerichtsschreiber streckbar zu erklären, und ladet den Bellagken zur Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju⸗ siegelte u Sßd oog So S323 6334 sgi7 sz31 563237 Nummern; 13335 16563 13573 ) richts . Jiriltammer VII. mündlichen Verkandlung des Rechtzstreits dor dag gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bon Steinkohlentheer u. . w. 9851 6975 69536 69385 7936 723. 72553 7274 von der XXIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1886: 14035 14289 14437

C Q O C O 2 ö C O O, Ort

Lötzen, den 11. Mär; 18936. des Königlichen Landg 3 ; 242 ; 245 ; ö. 25 ; 336 363 753357 7 P ö J 5 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliche Amtsgericht zu Reichenbach u. d. Eule auf offentlichen Zustellung bezw. in Gemãßheit des §5 1 nd bis 4. April 1896, Vormittags 11 Uhr, 36 7305 75, 65 7622 J g zößs sioᷣ . 23 , ,., ; . 19 Oeffentliche Zustellung. Montag, den 18. Mai 1896, Vormittags des Ausführungsgesetzes zur Deutschen Zivil⸗Prozeỹ. kem Zeitpunkte der Eröffnung, porto und bestellgeld. 3123 3144 8232 8333 3361 8. 2 S572 von der XXIV. Ausl co

Oi C, C Q O D w 6 2 C —= 2

2

Q —— W W

,,, c 3 den m n ; en nr, osung April 1887: 15975 79118 Oeffentliche Zustellung. Die Landledte Terkel Tertelfen in RKandrup und 8 Uhr. Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung Stdunng vom 74. März 1879 wird dieser Auszuz frel an uns cinzusenden. Ende der Zuschlagsfrist am 3685 3749 574 96075 9995 9162 Nr. 68108 3 58 Thlr.; Chligationen à 2500 m 6 . e. Berlin, ver⸗ Tob Jacobfen in Wiesky Prozeßbevoll⸗ wird dieser Vuszugß der Klage bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. . 15. April 18836. Nachmittags 6 Uhr. 9190 9239 9231 9292 9327 9 3335 9577 36653 von Ter TTV. Aus loofung, fällig am J. il 1888: Nr. rn en ls ezso 18409 treten durch den Rechs anwalt d Dargueg ebenda, klagt figtẽr: Justiz Rath v. Paschkowsky in Tondern Reichenbach u. E., den 20. März 1896. . Storbeck. Sekretãr Köln. den 29. März 1836. 5 639 9645 3672 9762 9829 98855 3. Nr. 00 à 57 Thlr.; 16439 3 16707 16725 16964 17183 17603 gegen die Erben des verstorbenen Kaufmanns H. ger die Wittwe Ellen Catharine ö Rätzel, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Die Inbaber werden auf usg n de FI. Auslocfung, fällig am 1. April 1839: 17722 175198 17883 17825 17957 1819 13117 Hirsch, nãmlich: = Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aoion gat e e,, w nleihescheine nebst den er 1 . ; 95 * 3 15165 18337 18313 18155 1837 158351 18683. Frau Johanna Baruch, geb. Zacharias, zu hake w—— ol,, eren, f iali Lig we . gebõri 3i9 à 55 Thlr.; 1565 18355 18951 15932 19137 19192. 6 n ; ã 7859392 Oeffentliche Zustellung. Caroline Mũller, Gbefrau des Schneiders Serar hin 3 r, en Zinescheinanweis un be bon der XXVII. Ausloosung, fällig am 1. April 1339. Verloren u., s. w. erklärte Sbligationen. inna Zacharias, geb. Zacharias, Der Rentier Gustad Wunder zu Eisleben, Prozeß Heymann, zu Dammerkirch Ob. Eli. wobnkaft Velen lagernden r. 16 I' n I) entweder bei der Gemeinde 6 Nr. 85 12599 960 16226 26955 ju 500 Lei Nr. 14251 14252 mit Kup. p. ; bevollmächtigter: Justis Rath Hochbaum, Ei'leben, hat gegen letzteren die Gütertrennungẽklage bei dem n, . n rn. He stbietendtu vertaust . 3 394 38017 633 699 45520 1. 13. November 1888. cendenz des in Nalel rer 3500 3 klagt gegen den Fleischermeister Stanislaus Malyka Kaiser lichen Landgerichte hierselbst durch den Nechtẽ . nm 3 ; K z Zimmer 1, oder 505367 5272434 635 x - zu 2500 Lei Nr. 16380 16402 18021 rias: Büũrgschaft bis st und deffen Ehefrau, Bertha, geb. Becker, ersterer in anwalt Herrn Dr. Steeber eingereicht. Termin aon sind bis zum 2) kei dem Berliner Bankinstitut Joseph don der XXVIIL Aueloosung, fãllig am 1. April 1891. 18571 18955 mit Kup. p. 1113. November 1 eifter Farl Zacharias zu Nakel, im Grundbuche von o unbekannter Abwesenbeit, letztere za Eisleben, ersterer zur mũndlichen Verhandlung ist auf Tonnerstag, 6 Montag den 30 März d. Is Goldschmidt . Co. in Berlin, Französische« Nr. 1245 255 2758 2246 1296 183417 353 d Handelsmann Fuchs in Tremessen, und 29 eingetragenen Grund besitz verpfändet hat, früber zu Eisleben, unter der Behauptung, daß den 30. April 1895, 2 9 Uhr, in Her, ,, m. 33 E straße 7/58. cer 857 5565 237i S53 214535 25777 2651 30 78000 ö da5 Kläger im Rovember 1891 tie 1600 Æ nebst Beklagte dem Fläner 239 30 0 räckffandige Zinsen Ziyvilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: ie 3) bei dem Barkbans Ephraim Meyer 38556 2557 A106 395 14974274 52309 Fürstlich Schwar enhber sche 5 a Zinsen an die alte Priwat⸗Sparkasse in vem 1. Oltober 1894 bis 30. September 1895 von Mülhansen i. E., den 20. März 1395. Nꝛterialien' dem mtr zeichneten Saljamt ein. . Sohn in Haunover 57945 58075 62021 024 65528 5351 ; 3 g 1 einem Kapital von 8300 M zu 44 0 schulden, das Der Landgerichts ⸗Sekretãt: (L. S) Koeßler. nne . 6 . einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine à 59 Thlr 4 prozentige Hypothekar 1 Anleihe. d im Grundbuche von Eialeben Band XXX Blatt 1159 , a . Jiachweisung der eime lnen Verkaufggegenstände dafür in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zins. surg, fällig am 1. April 1892 * Jian * 3 , nn angetragen ist. wit dem Anttage ur zahlung den lego! gGütertrennungs klage. ie zugleich als An n i. . warne, scheine wird deren Werthbetrag vom Rapiiat ab⸗- Nr. 824 23386 S561 E467 20331 83 Ori w Rein * rie 1160 * der Beflagten gekandigt haben, 239,30 0 bei Vermeidung der Subhastation des Franziska Kurtzmann, Tagnerin, Ehefrau den Herkaufsbedingungen *. . 2 Salamis. geiogen. 2. 25218 237 219 32717 37305 3818 2706 70 ne. 9 wn, e. 2 e nicht erfolgt ift, mit dem Antrage auf Band XX Blatt 1153 Tes Grundbuchs von Eis immermanns Joserh Gully, zu St. Amarin Raistratur ö *. Ginsendung von 8 . Mit dem J. Oktober 1896 bört die Verzinsung 59135 58 549 52985 54301 57621 622 in 3 ö pe , n wg. der Beklagten zur Gestattung des leben verzeichneten Sausgrundstũckß. Der Kläger Db Gls. wohnhaft, hat gegen letzteren die Gäter⸗ . 1 . 1 8 2 der ausgeloosten Anleihescheine auf. 59915 623587 993 à 57 Thlr.; Er, . * r 3 ladet den Väklagten, Ghemann Malvka, jut mänd. trennungsklage, bei dem Raiserlichen Landgerichte f Ech dne bert bin 19. Mär; 1896 Schöneberg, den 3. März 1895. Nr. 20359 3 115 Thlr.; n in Berlin bei der 1 Bank Blatt 1 und 29 einge sichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das König bierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Bertele ni liches * . Ter Gemeindevorstand. von der XX. Ausloosung, fällig am 1, April 1833: E Jernfer, n. K Hennen ng der 100 4, falls sie es nicht vorzieht, licke Amtegericht zu Eisleben, Zimmer Nr. 9, auf den eingereicht. Termin jur mündlichen Verbandlung ist 8 arnnt . Sch mock. Nr. 3195 5350 257 6i23 8485 180 703. 90 ir gr e,. M. bei d ; 6 zu zablen ret. 3; 2s. Mai 1896, Vorminlags 9 Uhr. Zum uf Donnerstag, den 30. April 1896, Vor— i865) J ( og5 A144 465 466 44123 433 42 631 34 in Kren nm g. g. priv. Oesterreichischen den Slaswaarenhändler Isider Zacharias zu Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug mittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten ö Di Lieferung von 1000 halben Pulverkasten 72014 Bekanntmachung. 135 15663 fa. 3 153 13 175 nr n R. . Aufkündigung von Brandenburger Stadt⸗ 4 23 4 05 91 244638 473 952 in Mar urch, Reiche wäbrung eingelosft Wien, den 21. März 1896.

Nakel, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil der Klage bekannt gemacht. Gerichts anberaumt, . Us ist zu vergeben. 1 nn D nn, mens d, 3) die verebelichte Linn Cohn zu Nakel,. kammer des Königlichen Landgericht zu Fleneburg Eisleben, den 20. März 1896. Mülhausen i. E.. den 20. Mär 15896. Tam 17 April A806, Nachmittags Obligationen. 2873. 2 28907 28155 48 Jol. E05, 6) den Küärschner Jace Zachgrias, früher zu auf Tienstag, den 16. Juni 1896, Vor. , ̃ Der Landgerichts. Sekretãr: (L. S.) Koeßler. 3 Uhr. Felsende, beute ↄausgelboste Hrandenburger . , ,, , 2 Fürstlich Schwarzenberg'sche Hauptkaffa. Berlin, jetzt unbekannten Aufentbalts, mittags 10 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w Bedingungen und Zeichnungen liegen beim unter- n, , n n. nach dem Privilegium vom 6 8 45362 a, . 968 97 ; ö 2. .

ö . ö ö . Mai 1866 360 57593 976 58506 5998 D— ———

, die! Alterverforgungsanstalt der jüdischen dem gedachten Gerichte zugelasenen Anwalt ju e- . 79102 Bekanntmachung. im z ö, en Gere m ref ; ö a gelarlun- zu r n, . durch die jüdijche stelen. JZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [78676 Oeffentliche Zustellung. Die Magdalena Breyer, Ghefran des Sergmanm rr 2 n, ritt. . a 10900 Zt. 3009 * S856 611i 6623 335 87312 3 3 Ir 6 dit⸗ 24 * lls ft Gemeinde zu Berlin, weiter vertreten durch deren dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Haas kefißer Louis Sichtenstein in Posen, ver. Michel Steuer, beide zu Neudorf wohnbaft, Kli An geboi⸗ mit der Aufschrift? Ser ter, fert Serie J Nr. 4, Serie II Rr. 2, Serie IV Nr. 10, von der XXI. u-lLoosung, sällg am ]. 1834 Komman U⸗ Gese schaf en BVorstand Justiz Rath Meyer zu Berlin, Flensburg, den 198. März 1896. treten dark den ReTisanwalt ehr in Posen, klagt gerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dorrmer * , ma menen Te mn Fork! mee , Litt. B. àa 590 Thlr. 1590 * Nr. 9839 910 2303 S095 Sil 32 2 25. * 9st s lls

F s emarn k mmm poresgei eimnlenden. Serie III Nr. 10, Serie 7 Nr. 2 und 22, Serie VI 586 5 345 342 auf Aktien U. Aktien⸗Gese sch.

;;; 7 7 7

.

Des a. den Kürschnerm h. die verehelichte jetzt deren Erben: ö J . ga. Tie verwittwete Kürschnermeister Florentine Zacharias, geb. Cobn, zu Nakel, . 843 8 erm CS 8 2u Tre bB. den Handels mann Salemon Fuchs zu Tre—

—*

86

e 2

oed e h .

69

2 28

2. den minorennen rmendet durch s

er; ß.

8 w ü nk

,

sämmtlich außer den Beklagten Siegfried Zacharias Köhnke, gegen die Frau Lecxoldine Nause, zuletzt in Posen, St. Johann, klagt gegen ibren genannten Ebemarn M en m ,. 3 1 Nr. io,. S und Jacob Zacharias im Prozesse bertreten durch Gerichtsschreibet des Königlichen Landgerichtt. seßt unbekannten Aufenthalts, aus einem Mieihs⸗ auf Gũtertrennung. Zur Verhandlung ist die Siß nn arine . Artillerie Depot Wilhelmshaven. Nr. 13. Serie XII Nr. 3 und 11, 345 350 834 11256 269 270. 19 16236 293 [7910

den Rechtsanwalt Stern f. zu Berlin, Tauben. = vertrage, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig der J. Zivilkammer des Königlichen Landgericht Litt. C. a 1090 Zhlr. 290 .. 385 321 392 396 162 764. S8, 7735. 730 Y. Niedersã 23 Bank

ftraße 34, und zwar Kläger als Rechts nachfelger des J7a115] Oeffentliche Zustellung. zu beruttbeilen, an Kläger 5350 M nebst s o Zinsen bierselbst vem 17. Juni 1896, Vormittags 2 Serie 1 Nr. 46 199, Serie 1 Nr. 68 112, 3s 2478 81 so 298355 os , dm te ersächsische ant. Kaufmanns Ludwig Lewinsohn iu Berlin, ; Die zu Rothe. Erde unter der Firma. Aachener feit dem J. April 1356 zu jablen und das ürtkeil 9 Uhr, bestimmt worden. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Serie III Nr. 102 121. Serie IV. Nr. 15 79 86. 26232 7063 1423033 14 48837 47761 766 36ᷓ Die Aktionäre der Niederfächsischen Bank werden wegen eines Anspruchs aus einem Mandate verbält⸗ Exrportbierbrauerei (Dittmann & Sauerländen) be⸗ gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar Saarbrücken, den 17. März 1896. s Serie X Nr 53 124 203, Serle VI. Nr. 7s 193 733 48287 21 49345 316 5 0. 3 9835 932 zu Ter am 18. April d. J., Morgens 10 Uhr, niß, mit dem Antrage: stebende Aktiengesellschaft, vertreten durch Rechts. zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Koster, papieren. 114 139 169 13 188 195 374, Serie II Nr. 2 833 Ga TI. 985. 234 7556 760 882 28 884 im Saale der Kasino. Klub -Gesellschaft zu Bückeburg 4 zs 45 zo Ss, Serie Xii tr, Is 56 si ss joo 8 sn, sann sms ss säls! 158 startfindenden außerordentlichen Generalver-

[oo] d] Bekanntmachung. 155 189 195, X Nr. 53 83 113 130 202 1656 316 314 61460 66318 à 58 Thlr.; sammlung hierdurch eingeladen.

2

prinzipaliter, a. die Beklagten als Erben des ve anwalt Dr. Vaaßen in Aachen, klagt gegen Julius Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dꝛitte Zivil Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtẽ. storbenen Kaufmanns H. Hirsch zur Zablung Lon Karl Bardisi, Kaufmann, zuletzt Nr. 33 Monnt kammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf K . f . 13 130 184160 315. Ylr. ;. 35127 S 7 3 nebst 6oso Zinsen seit dem 20. Pleasant Rr ewiskam Kent wehnend, jetz obne den A8. Inni 886, Mittags 12 Uhr, mit T79I01] . 9. ; Die sämmtlichen auf Grund des Aller 91 215 314 331, Seri X Rr, 68s 63, Serie TI Tem, . n loo ung, fallig am . Iprih 1833. Tagesordnung? ; Aafentkaltsert, aus dem Vertrage vom der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Die Henriette Kolb, ohne Stand, Chefrau der höchsten Privilegii vom 28. Juni 1888 aus. Nr. 13 25, Scrie XI] Nr. 39 113 138, Nr. 289656 912 219 3567 579 385 824 82! 828 1) Bericht des Vorstandes äber die Geschäfts⸗ 334 833 Sls3 184 191 185 673 S803 gaz lage der Bankabtbeilung in Bäckeburg. 933 290 291 767 772 774 9221 233 240 440 2 Antrag auf Einsetzung und Wahl eine Re⸗

n

d R e s e s.

tober 18588 nach Kräften des Nachlasses zu ver balts⸗ . e md, chste s urtheilen, 4 November 1857, mit dem Antrage? Königliches zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Bäckers und Wirths Valentin Friedtich Wagner, gefertigten, bis 1. Januar E896 noch nicht Litt. D. 59 Thlr. 150 b. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für Lande cricht wolle Beklagten kostenfällig zur Zablung öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage beide zu Neunkirchen wohnbaft, Klägerin, vertreten ausgelooften Anleihescheine der Gemeinde Serie 11 Nr. 14 164, Serie III Nr. 1577 171 2385 211 23 0 läufig vollstreckbar zu erklären, don Sch M rebst 8 o/ Zinsen ab Klagebehändigung belannt gemacht. durch Rechtsanwalt Dr. Stiauß zu St. Johann, klagt Schöneberg werden auf Grund des der Gemeinde rie V Nr. 252 316 330, Serie XI Nr. 279 280 3 11722 15586 16123 955 269 vifionskommission aus der Mitte der Attio- eventualiter, verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Fiedler, egen ibren genannten Ebemann auf Gütertrennunz durch Allerhböchstes Prixilegium ertheilten Rechtes 282 306 309 310 402, Serie VII Ne. 221 223, 45 130 19318 319 320 20722 733 730 732 naͤre. die Beklagten als Erben des verstorbenen Kauf. Verhandlung des Rechtesstreits vor die J. Zivil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. * Verhandlung ist die Sitzung der IJ. Zisilkamm. und des Gemeindebeschlusses vom 2. Februar d. Is. Litt. E. à 25 Thlr. 75 6 3 305 511 213 22052 933 993 936 147 145 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach manns H. Hirsch, und zwar einen jeden von ihnen kammer des Königlichen Landgerichts zu Nachen Ronislichen Landgerichts zu Saarbrũcken vom 22. Mei hiermit sämmtlich zum 1. Januar 1897 Serie V Nr. 381 384 443 478, Serie XII 195 157 193 24203 2056 211 263 269 273 8 Ja des abgeänderten Statuts ausüben wollen, nach Vckhäktniß seines Erbthells ur Zablung Ton auf den 17. Juni 1898. Vormittags 6 Uhr, (isl) 1898, Vormittags O Uhr, bestimmt. ihren Inhabern gekündigt. Nr. 265 273 279 280 291, Serie TII Nr. 20 27 werden ersucht, vor dem 10. April d. J. ihre mit der Auffeterung, einen dei dem gekachten Ge. Die Ehefrau des Gärtners Wilbelm Palmen— Saarbrücken, den 20. März 18986. Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgelossten 217 240 246 . 6 ,,, Aktien bei ber Gesellschaft in Bückeburg oder richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Agnes, geb. Söhrer, zu Eschweiler, Prozeß bevoll Walter, Justizanwãrter⸗ . ALyleihescheine nebst den nach dem 1. Januar 1397 werden ibren Inhabern hiermit zum 1, Juli 18 165 167 833 S356 S887 888 83. 8252 veren Zweigaustalten in Bremen und Hannover der zrentlichen Zuaftellung wird dieser Auszug der maͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmit in Aachen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. sillig werdenden Zinsscheinen und der dazu gebõrigen E896 gekündigt mit der Jufforderung am 30. Juni oss O89 00. C92 03 QM 83 826 des 2797 zu Finterlegen. Klage bekannt gemacht. klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. —— Zins schein. Anweisung vom 2. Januar 13857 ab d. Is. oder später deren Nennwerth bei unserer O47 0185 C43 C0, O60 378 450 20124 126 266 Bückeburg, den 21. März 1896. Plümm er, Termin zur mündlichen Verbandlung ist bestimmt U 9109] Bekanntmachung. kei der Gemeindekaffe hierfelbst, Kaiser⸗ Wil. Stadt⸗Haupt⸗Kasse baar in Empfang ju nehmen. 27 11150 133 43167 48361 236 371. 499 Der Auffichtsrath. Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. auf Freitag, den 5. Juni 1896. Vormittags Die Glisabeth Kemrenich, Ehefrau von Peter belmplatz Nr. 3, parterre, Zimmer 1, oder bei der Die vorgenannten Obligationen sind nebst den 47209 635 835 63 19833 8* 825 331 335 837 Iffkand. . d uhr, vor dem Königkchen Landgerichte, II. JIwil. Clement, in Bermeringen wohnhaft, Klägerin in Bauk für Handel und Industrie zu Berlin, dazu gebörender, nach dem 1. Juli 1896 fällig 81 50522. 521 533 Ss , 8210 415 114 V/ . Oeffentliche Zustellung. kammer, bierselbft. Armenrechte, vectreten durch Rechtzanwalt Dr., Bobier Schinkelplaß Nr. 3, einzureichen und den Nennwerth werdenden Kupens und nebst Talens im kursfäbigen 117 335.55 ät ses 83. 235 231 219 U9i37J ... . Schänkwirth Karl Kost bier, vertreten Aachen, den 17. März 1896. klagt gegen ihren genannten Ehemann Peter Clemen der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. = abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden 54211 212: 2 6926 Maschinen⸗Cartonnagen A. G. durch Rechtsanwalt Ficinus hier, klagt gegen den Schlemmer, Aktuar, Tagner in Bermeringen, auf Gütertrennung, und Fur sehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Kupons wird. von dem Einlösungswerthe in Abzug 214 6916553 17 175 3 53 Til S *. . ee r , , nn,, , mn, , Kartonnagenfabrikanten Richard Starke, früher hier, Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. zur Verhandlung die Sitzung des Kaiserlichen Wand dom Kapital abgezogen. gebracht. Mit dem 39. Juni d. Is. hört jede Ber⸗ Lübeck, den 16 i,, m g . , n ,

gel a . offen jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 900 6 For⸗ —— gerichts zu Saargemünd 11. Mai ds. JIs., Vor Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung zinsung der geloosten Obligationen auf. Die gassen⸗ und Schulden⸗Regnlierungs— 5 wee. . ,. ( bekannt gemãch derung für Vermittelung eines Grundstück verkaufs C9111] Bekanntmachung. mittags 10 Uhr, bestimmt. der ausgeloosten Anleihescheine auf. Restanten aus früheren Kündigungen: Sekt zu S* n . r . Gläubiger der Gesell⸗ den 20. Mär] 1896. und Vo 16 arlehng. je sammit Zinfen, und wegen der Maria Baeremung; Gbefran der Michael Ley, Saargemünd, den 15. März 13866. Schöneberg, den g. März 1896. Serie VI Titt. D. Nr. 235 über 150 M0 seit 1. Juli han. nunmehr aufgefordert, sich bei derselben zu Hartung, Gerichtsschreiber . Kosten eines Arrestversahrens mit dem Antrage auf Schmied und Wirth in Fortschweier, vertreten durch Der Bber⸗ Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. Ter Gemeindevorstand. ö , 1595. me . . iristammer des Königlichen Landgerichts J. Verurtheilung des Beklagten jur Zahlung von Rechtsanwalt Praelat in Colmar, klagt gegen ihren ge⸗ Schm ock. Brandenburg, den 16. März 1896. 79138 Hamburg Dresden; 13. März 1896. oh * mit h oso Zinfen eit Klagjustcllung und der nannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung 79112] . ö ö 5) Der Magistrat. 50 Anleihe der Stadt Gutarest ö Der Vorstand. 121 Oeffentliche Zustellung. Kosten eines gegen den Beklagten anhängig gemachten der jwischen ihnen bestebenden ite m,, Die Katharina Quirin, Ehefrau Deinrich 96 lwols] Bekanntmachung. g 791365 . bisber in Schöneberg,. Bel zigerstraße Parzelle Arrestverfabrens, und ladet den Beflagten zur mund. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zu Mittersheim, vertreten durch Rechts anwalt Neig⸗ 1 50ige Anleihe von 1892 der Gemeinde 78/0 140 . ö von 1884. x . 1 ö, f r lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die X. Zivil der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu in Zabern, klagt gegen ihren genannten e, J Schöneberg. 80 3 2 o Lübeckische Bei der am 1.13. März 1896 stattgehabten Ver⸗ Neußer Gemeinnütziger Bauverein. kammer deg Königlichen Landgerichts zu Dresden auf Colmar i. Els. ist Termin auf, den 8. Mai Heinrich Fink aus Mitters beim, ; 3 im Zucht is Auf Grund des durch das Allerhöchste Privilegium St ts⸗ ämien⸗A l z 1863 loosung sind folgende Nummern gezogen worden: Die diesjährige Generalversammlung sindet und . den 5. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, mit 1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. zu Ensiäheim, auf Gütertrennung. Termin zur nnn, bam 16. Dezember 1891 der Gemeinde Schöneberg aa Prämien⸗ n eihe don 117 bligationen à 500 ei 400 Freitag, den 19. April, Abends 8 nihr, es Köni tsgerichts zu der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Der Landgerichts Sekretãt: Weidig. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. ien, Ittheilten Rechts und des Gemeindebeschlusses vom Auf die in der TWXXIII. Ziehung am 1. Ok⸗ Nr. 18 207 372 745 787 830 1010 1127 1349 Restaurant Langebeckmann (oberer Saal) statt, wozu anden r in dem Notar zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwede der kammer des Kaiserlichen Landgerichts ju Zabern ist * 7 Februar d. J. werden rechtzeitig alle bis zum tober 1893 gezscgenen Serien: 13557 1126 1651 1735 1735 15397 1915 2650 2221 die Herren Aktionäre hiermit höflichst eingeladen h. Rath Fleck rlir ber 1393 5ffentlichen Zustellang wird dieser Auszug der Klage 78195) 7 den 13. Mai 1896, Vormittags O Uhr, * ' Oktober 1899 nicht ausgeloosten Stücke der oben 23 127 118 227 261 282 152 1278 2223 2385 2407 2529 2383 2335 2851 23235 25372 werden. Nr. 2874 pro 13 Ind am 21. Fe, bekannt gemacht. - Die Ghefrau des Fabrikmeisters Friedrich Bruck bergumt. . eich neten Anleihe den Inhabern zum 1. Ok- 179 5656 628 659 711 754 7586 31583 3595 3393 4143 4172 4237 14325 4577 4702 Tagesordnung: ua B. Not. Reg) auf. Dresden, am 11. März 1896. hoff, Caroline, geb. Eichholi, zu Elberfeld, 4 Zabern, den 21. März 1896. 2 19090 gekündigt werden. Auslogsungen 766 782 785 788 7291 sz22 897 1822 4575 4879 285 5313 3663 358098 62458 6320 1 Heschãftsberich und Bilanz. nommenen Urkunden a Nr. 2874 in Gemeinschaft Sekr. Wa ner, bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Neele in Elberfeld, Motsch, Se lr. Assistent, ; nden daher außer der im Januar d. J. geschehenen 902 1622 1921 1020 1146 1159 6329 6422 64580 8527 6677 6785 6854 6383 7222 2) Bericht der Rerisoren und Ertheilung der es Bauunternehmers Bilbelm Gliese zu Spandau, Gerichtsschteiber des Königlichen Landgerichts. klagt gegen ibren Ehemann auf Gütertrennung. Gerichteschreiber des Taiferlichen Landgerichts nur noch im Januar 1897, 1898 und 1899 statt. 1228 1298 1312 1313 1372 12379 7539 7508 756 76847 7917 390585 31s! S369 3358] Decharge, zu Nr. 594 zugleich alz Bevollmächtigter des letzteren —— Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt ien Inhabern der nicht im Januar d. J. oder 1119 1139 15230 1601 1592 1710 56567 8683 8518 8836 8357 9113 9177 9194 9469 3) Neuwahl für die gusscheiden den Mitglieder ggerkannt, bon der Preußiichen Hybotheten. Attien- 78391) Deffentliche Zustellung. auf den 11. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, 79113 ; . af Rhe ausgeloosten Stücke ist es gestattet, vom 1857 1921 1977 2029 2051 2121 5625 9678 90s 9717 19177 10242 109335 196533 des Aufsichte aihz und der Repisoren. Bank zu Berlin Darlehne ven 120 009 6 bezw. Der Gaftwirtb Fritz Hille in Göttingen, vertreten vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, Die Agatha Poirot, Ehefrau des Tagner 843 * ai zum 1. Juli dieses Jahres diese 2225 2263 2299 2355 2363 2394 165695 109731 19733 19757 1953956 1924 11056 4 Vermehrung der Mitglieder des Lufsichtt« S000 M erhalten zu baben, und sich ver flichtet, die durch den Rechtsanwalt Dr. Bęerer daselbst, klagt hierselbst. Schaeffer zu Hohwalsch, vertreten durch Rec, tcke nebft Talons und Kupons für die Zinsen ab zaI3 2136 2445 2526 2557 2653 11136 11169 1215 1232 1630 1835 12012 raths. J selben dom 14. November 1395 bem. 21. Februar gegen den Jelcnomen Bilhesm Aschoff von Bisch⸗ Elberfeld, den 19. Mär 1896. anwalt Stieve in 36 klagt gegen e f „Axril 1896 gegen Verabfolgung von Stücken der 2689 2695 2780 2793 2819 2856 12077 12139 12109 13216 13323 13383 198530 5) Aenderung des Statuts 8 5. Absatz 6 1394 ab bis zum 1. Juli 1834 mit 6asg, vom agen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen einer e e. Scher, nannten Ehemann Jesef Schaeffer in Hob 3 * Grund des Ällerhböchften Privilegii vom 6. Fe- 2895 2953 2962 28990 2992 30973 1355859 13514 138957 149569 14147 14175 14135 Der Vorstand z 1. Juli 1894 bis 1 Januar 1995 mit 4a, und Torderung für gelieferte Speisen und Getränke im als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. auf Gütertrennung. Termin zur mündlich; Gar J. aufzunehmenden nenen Z]. */ igen zu 3118 3129 3118 2210 322320 14519 15025 15257 1645 15534 15657 19790 W. Heinemann ui Thomas vem J. Januar 1905 mit 5oso jährlich im verninfen Dejember 1855 und einem am 14. Oktober 1894 handlung des sstreits vor der II. Ziwillam ec: emeinde⸗Aunleihe von 7 Millionen Mark im 3331 3365 3379 3500 1s 15985. . ö. eint. Du nd ier, !

u .

3 *

4

39

3

*

e . 22