1896 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Witten. . . . Die dem Kaufmann Fritz Döllinger zu Witten fũr die , Gustav Wiel zu Witten ertheilte, unter Nr. 74 des M okurenregisters eingetragene Prokura ist am 20 März 1896 gelöscht. Witten, den 20. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Augsburg. Bekanntmachung. S959] In der Generalversammlung des Darlehens kassen⸗ vereins Stadl, eingetragene Genoffsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stadl, vom 13. Sitober 1895 wurde an Stelle des Johann immermann der Bãdtermeistet und Dekonom wd asass] 2. * 6 3 8 . in Gelldorf, alz Kentreleur, g Die er,, 26 ene Kang ht nne fir Fandeltsachen , . . f ge r, 3 , der Gerichteschreiberel Jedem ge⸗ hat laut Generalverfammlungsbeschluß vom 8. De⸗

2 1 I. attet. . = Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichte ⸗Rath. Vac eburg. 18 Marz 1866. 3 ö. 414 . . eee. ; J k , . 666. en. J. Januar i896 in Krast treten solle. Firma und ö k . ren ö. 8e * 9 . Siß der Genoffsenschaft und Gegenstand des Unter⸗ Habe rfang, Gerichts Ansessor, i. 2 ö. Bestimmungen 8 . fũr . * Sbank sind unverändert. Bekanntmachungen der Dramburg. Bekanntmachung. 78963 * * meer. d In unfser HGenossen s chaftgregijter ift zu Nr b, wo⸗ Genossenschaft werden bis auf weiteres in den Groß

w . ) Gerauer Lokalblättern bekannt gemacht. selßst die Firma „Stärkefabrik Dramburg, ein ; ö getragene Genofsenschaft mit beschraäukter Groß ,, Haftpflicht“ vermerkt steht, Folgendes eingetragen ; ;

worden: Ludwig. Spalte: Rechtsverhältnisse; Nach dem am 29. Februar 1896 errichteten Statut ist die Neugründung der Stärkefabrik Dramburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ (Ländliche Spar und Darlehns kaffe, einge⸗ pflicht, unter Beibebaltung der Firma, des Sitzes in tragene Gen ossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ Tramburg und des Gegenstandes des Unternehmens, pflicht zu Karvin) eingetragen:. namlich gemeinschaftliche Verwerthung der von den Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Mitgliedern produzierten Kartoffeln, erfolgt, und zwar Förlin, den 18. Mãrz 1896. eine Genossenschaft gebildet, welche ihren 16 mit der Maßgabe; daß die Mitglieder die sammtlichen Königliches Amtsgericht. Großziegenfeld und den Zweck bat, ihren Mit. Rechte und Verbindlichkeiten übernehmen, die den . gliedern die zu ihrem Geschaͤfts⸗ und Wirthschafts. Mitgliedern der unter derselben Firma in das Liebenburs. . I[IS972] betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Senossenschaftsregister eingetragenen Genossenschaft In das hiesige Genoñfenschaftsregister ist zu der leben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, bisber erwachsen sind. . Firma Molkerei Genoffenschaft Gr. Flöthe müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern und zwar: eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter einen?. Stiftungefond jur Förderung der Wirth⸗ I dem Rittergutebesitzer Georg von Brockhausen Haftpflicht in Gr. Flöthe beute Folgendes ein⸗ schafteverhältnisse der Mitglieder anzusammeln. Alle zu Mellen, ö. . getragen: . öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind 2) dem Riiiergutsbesitzer Erich Gropius zu Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hein · unter der Firma desselben durch zwei Vorstands⸗ Janikow, ö rich Fricke in Gr. Flöthe ist der Landwirth G. mitglieder zu zeichnen und in dem in Bamberg er⸗ 3) Tem Rittergutspãchter Franz Krappe zu Char. Ahrens in Gr. Flötbe als Vorstandsmitglied in scheinenden Bamberger Volksblatt bekannt zu der Generalversammlung vom 12. Februar 1896 gewählt und bat die Wabl angenommen.

lottenhof, machen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und 4 dem Ackerbesitzer Carl Blieske zu Dramburg. ü zi Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vor⸗ Liebenburg, 17. März 1896. Königl. Amtsgericht.

zu 3 bis 5 als Beisitzer.

pflicht und Anmeldefrist bis 16. April 1896. Erfte Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 20. März 1896. Der Gerichteschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: G. Seifarth, A. G. Sekr.

vom 14. Februar 18996 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 18. März 1896. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

78888] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vernhard Scheer hier., Markgrafen⸗ straße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ schlußfassung der 3 über die Vergütung des Glãubigerausschusses Schlußtermin auf den 20. April Is96, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König= lichen Amtsgericht Ihierselbst, Neue Friedrichstraße . Hof, Flügel B., part. Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 36. Marz 18636.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

¶7SS69] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhmachermeisters Albert Warnecke in Berlin, Fennstr. 20 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 20. März 1896.

ven Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

78887 Konkursverfahren.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. S. Fried sam bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. April 1396 einsch ießlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellun eines Gläubiger ausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung (7 mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 17. Aprit A896, Vormittags 85 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/ N, bestimmt.

München, den 17. März 1896.

Der Königl. Sekretär: L. S.) Störrlein.

[78881]

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3.S. bat über das Vermögen der Weiß,. Woll und Kurzwaarengeschäftsinhaberin Mathilde Schweizer hier, Auguftenstraße 43ñ0, auf deren Antrag am 17. ds. Mis, Nachmittags 7 Uhr, den Unna, 13. März 1896.

Konkurs erõff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Emil Teutsch dahier, Prielmaverstraße 14. Offener (gez) von Michels. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und wird biermit gemaß § 1035 Konk. Ordnung öffent⸗ Frist zur 1 der Konkursforderungen bis lich bekannt gemacht.

J. April 1886 einschließlich bestimmt. Wahltermin Unna, 19. März 1896.

zur Beschluß hn äber die Wahl eines anderen Hilburg,

Berwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [78837] Bekanntmachung.

dann über die in S 120 und 125 der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Anton 17. April 18296, Vormittags 10 Uhr, im Drechsler dahier, Gerbersgasse 12, wurde unterm Geschäftszimmer Nr. 43 1, bestimmt. Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: ä den 15. Mãrz 18965. ; . K. Gerichte volliieber Herr Steinacher hier. Offener Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 8. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896. Anmeldefrist bis zum 22. April 1896. Erste Schuhmachermeisters Carl Mechau in Berlin, 190 1 . Glãubigerversammlung am s. April 1896. Wilsnackerstraße 33 und Brunnenstraße 195, ist in⸗ Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Allgemeiner Prüfungẽtermin am Samstag, den folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Gegen Lonise Volz. Inhaberin eines Woll u. 2. Mai 1856, Vormittags 9 Uhr, im Ge termins aufgehoben warden. Weiß waarengeschäfts in Wildbad, ist heute, schäftszimmer Nr. 5 L, links. Berlin, den 20. März 1896. en. ö Uhr, 3 ger . aer f . ür 27 2. e. . . c von Quoos, Gerichtsschreiber u. An efri i . ri ) erichisschreiberei des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgeri ö i rüfungstermin 28. April 1896, Der geschäftsleitende K. Sekretãr: (L. S.) Andreae. 1 J ——— 78886 Konkursverfahren.

Konkursverwalter Amtsnotar 788659] Ronłkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö Nebei das Vermögen des Kaufmanns Panl gommanditgesellschaft Paul Grieß * . zu Wittwer von Zeitz ist am 20. März 1896, Rach. Berlin, Neue Schönhauserstraße 8, ist zur Abnahme mittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er— ö Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. Offener Arrest mit hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Ueber das Vermögen des saufmanns Paul . bis zum 31. März 1896. Anmelde der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ Masur in Zülz ist heute, am 21. März 1895, frift bis zum 30. April 1895. Erste Gläubiger derungen Schlußtermin auf den 216. April Vormittags 8 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren verfammlung: 16. April 1896, Vormittags 1896, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ *r . , . een, , . 6 16 , 5 Mai 18965, lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedri uftadt O. S. Anmeldefrist bis 21. Mai Erste ormitta r, Zimmer Nr. 5. ü ? j Glãubigerversammlung den 20. ril 18986, Zeitz. 2 20. Min, fh, ; ahn dk D Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 21. März 1896. . * ** . , . 8 Rittler. chin dler, Gerichtsschreiber Zimmer Nr. 11. ener Arrest mit An⸗ w des Königlichen Amtsgeri 4 ĩ u8n0) eee mn e,, glichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

k . 86. . . w enstadt O. S., den 21. ãrz 6. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 78890 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Hoppe hier, in Firma Erust Hoppe in Zerbst, Das Konkursverfahren we, das Vermögen des ; wird heute, am 20. März 1896, achmittags ot Uhr, Kaufmanns Salomon Sokal zu Schöneberg. 78797 Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bülewstr. . (i. F. X. Schlesinger C Co. in Berlin Ueber das Vermögen des Ftaufmauns Franz Schrader in Zerbst wird zum Konkursverwalter er, Jägerstr. 38 / 39) ist, nachdem der in dem Vergleichs Meyer in Pillkallen wird, da derfelbe seine nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai termine vom 5. März 1896 angenommene Zwangs Zahlungsunfãhigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, 1896 anzumelden. Erfte Gläubigerverfammlung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben am 19. März 1856, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten, steht am 17. April 1896, früh 9 Uhr, an. Tage bestätigt ist, aufgehoben. Termin zur Ab⸗ das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechttanwalt rüfungötermin ist auf den 18. Mai 1896, nahme der Schlußrechnung ist auf den 9. April Brzezinski in Pill kallen wird zum Konkurs herwalter h 9 Uhr, anberaumt. 1896, Vormittags 115 Uhr, Hallesches Ufer 26 ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 30. April Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. Zimmer 2, anberaumt. ; 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 6 Fran ke. Berlin, den 20. Mär 1896. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Auꝛgefertigt: Benn, Gerichtsschreiber ernannten oder die Wahl eines anderen Zerbst, 20. März 1866. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 2. Verwalters, sowie über die Bestellung eines (L. S. Heinicke, Sekretar, Gerichtsschreiber. 78799 Beschluß.

Für die Richtigkeit: ; 2 . nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über I SS29] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Der K. Amtsgericht. Sekretär: ; ; ; . Dam berger, Kanzlei Kat. um 4 Mai 1896 ,,. zu machen. die in' 5 1865 der Konkurgordnung bereichneten 26 Idstein, 20. März 1896. Gegenstände auf den 16. April 1896, Vor- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Surmann gnt. gůrschnermeisters Max Milz zu Sagard ist Espei zu emelhausen wird an Stelle des bis⸗

78783 Konkursverfahren. gen . Müller, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel licke das Vermögen des Kaufmanns Serman erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deten Forderungen auf den 21. Mai 1896, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, herigen Rechtsanwalts, jetzigen Gerichts- Assessors Goldschmidt in Elberfeld, in Firma H. Gols gag k Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Riedel der Rechtsanwalt Weyland zu Bochum zum schmidt dafelbst, Wafferstr. 14. ist beute, a Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Konkursverwalter ernannt. 1 26. März 1896, Vormittags 11 Uhr, das Roa 6 den Nachlaß des zu Hatzenbüh l wohnhaft Allen sonen, welche eine zur Konkursmasse ge, genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bochum, den 20. März 1896. sehopcheim. Sandels register. 8993) verfahren eröffnet. Der Rechts anwali Pr. Stn 1 enen und dafelbst verlebten Strassenwärters hörige Sache in Befttz baben oder zur Konkurgmasse Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermsgens, Königliches Amtsgericht. a', ms dra Geneffenschaftsregiter zu fier ift zum Kontursverwaltt er 2, e, Müller Ist am 2H. Par; 556, Fiach. mas schufdig sind, wird aufgegeben, nichts an den stäcke der Schlußtermin auf ienstag, den 414. April —— Oc 3 7 (Laudwirtschaftl. Cousum⸗ u. Absatz. forderungen sind bis zum 5. Mai 186 bei.. ie ni. das Konkure verfahren eröffnet worden. Gemein schuldner ju verabfolgen oder mn lelften, au 18896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 78828] Beschluß. Herdin Schlächtenhaus) wurde Eingetragen: An richt Akth. I a., anzumelden. Es ist zu ; ache na . 6 Sprenger in Kandel ist Konkurtzuer die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Amtsgericht hierselbst beftimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stelle des ausgeschiedenen Fr. Ischier wurde Land. faffung über die Beibehaltung des ernannte len; nmeldefrift bis 15. April 1896. Erste und pon den Forderungen, t welche sie aus der Bergen a. R., den 18. März 1896. der Eheleute Bergmann Fritz Fleischhnt zu math Prilipt Asci. in Schiächien kaus zum ersten bie Wabl eines anderen Verwalters, sowie ite = , n n, am S. April 1896, Vor abgefonderte Befriedigung in 1 nehmen, dem ͤ . Drewes, Langendreer und dessen Ehefrau, Auna, geb. Vorstandsmitglied (Direktor) gewählt. Beflellung eines Glãubigerausschusses und eintrst· 16 r ö. Uhr. Prüfungstermin am 25. April Rontursperwalter bis zum 15. April 1896 Anzeige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nischke, wird anstatt des bisherigen Rechtsanwalts, Schopfheim, 13. März 1836. Falls über die in 5 120 der Konkurẽ ordnung * ö. * zn ormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit zu machen. . jetzigen Gerichts- Assessors Riedel der Rechtsanwalt Großh. Badisches Amtsgericht. neten Gegenstände auf den 18. April 1 . gefrist bis 11. April 18936. Pillkallen, den 19. Mär 1836. T7 SS84] Konkursverfahren. eyland hier zum Konkursverwalter ernannt. f K. Amtsgericht Kandel (Pfalz). Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bochum, den 20. März 1896. gaufmanns Heinrich Neuberger hier, Meyer⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

v. Blitters dorff. Vormittags 10 Uhr, und zur Prcirtung ö. Bekanntmachung. beerftraße 8, ist infolge eines von dem Gemein⸗

Augsburg. Bekaantmachung. 78960 . 2 r In der Generalversammlung des Darlehens lieber das Vermögen des Hundezüchters Jürgen kaffenvereins Walkertshofen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãäukter Saftyflicht in Walkertshofen, vom 1. März 1896 wurde für die Bekanntmachungen des Vereins die Neue Augs⸗ burger Zeitung“ bestimmt.

Augöõburg. 20. Mär 1896.

Kgl. Landgericht, Kammer fũr Handels sachen.

Der stellv. Vorsitzende: Dr. Schier lin ger, Kgl. Landgerichts ⸗Rath.

Bayreuth. Bekanntmachung. 78994

Nach Statut vom 27. Februar 1896 bat sich unter der Firma „Darlehen skassenverein Groß⸗ ziegenfeld u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ o sfenchaft mit undeschränkter Haftpflicht,

8786 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Polsterers und De⸗ korateurs Theodor Neesen zu Unna wird heute am 19. März 1896, Mittags 1 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Justiz⸗Rath Lueg zu Unna. Anmeldefrist bis zum 25. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1896, Vormittags 9 ihr. Prüfungstermin am 11. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1896.

e r mee, , e, ,, 241 ; ist 15 4 ie annimachungen der Genossenschaft utsbesitzer Ern nsmann zu eresen⸗ eröffnet. er Kaufmann eil in 2 unter ihrer Firma, . je nachdem sie thal als Vereingvorsteber. 6 Sieg wird zum Konkursverwalter ernannt. 22 A ch t E B E 1 J 0 9 E . von dem Vorstande eder Auf ichtsrathe erlassen 2 Meiereibesitzer Christian Sellmer in Dietriche zur Anmeldung der Kor kursforderungen big ö um . . ͤ . 8 Auffichtsrath' nebst der Unterschrift zweier Vor⸗ 3) Besitzer Gottfried Bebrend Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Apri 3 D tsch 3 chs⸗A 3 d K St tS⸗A e werfe eee bezw. des Vorstßenden des Aufsichts= daselbst . Termin zur Wabl eines anderen Bene n . ; eu en l n ll lr Un 0m rell en lll 3 n ll er. raths oder desfen Stellvertreters hinzuzufügen ist, und 4 Besitzer Gottfried Eggert s. Ayril 1896. Vormittags 109) Uhr. a! 3 -. . = erden veröffentsicht durch einmaliges Ginräcken in . 3 1 K ur Brüfung der angemeldeien Forderungen mn . 7 0 Berlin, Dienstag, den 24 März = 1896. eischermeister Carl John . . Belle zeitung *. ö *7*halñ fieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 2 . . 1 Den Vorftand bilden zur Zeit: Die Einstcht der Liste der Genossen ist während Altenkirchen, den 19. März 1896. 3 ungen aus den Handels., Gengssenschaftz, Zeichen. und Muster⸗Regiftern, äber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ * ö, , . 3 Heinrich Wöbbe⸗ der gerichtlichen Dienststunden Jedem gestattet. Der GSerichtsschreiber des Königlichen Amtegeribtz gelenntmachungen der deutschen rend ne enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ting Nr. jg in Gelldorf. als Vorsitzender, Gerdauen, den 20. März 1896. Zimmermann. J n ö ke e, rde, e. entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. A mann Nr. 42 in Gelldorf, als Kassierer . r. . 3) der Bergmann und Kolen Karl Hanke Nr. 37 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzere Das al. Handels. Registec für das D . 7 * ) , Centr g eutsche Helm durch alle ** Anftalten, fũr Das Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1896, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkarg⸗ M. Wilbelmstraße 2. bezogen werd . verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann X. Ineiger *. k In fertionspreis är den Raum elner Drudteile 80 4. Goedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstt. 1082, st , zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest n w , n , ,. Vormittag und Prüfungttermn = k. . den 20. April 1896, Vormittags 10 en in Flensburg. Glücksburger⸗Straße 34, Allgemeines Verãußerungherbot. f un. 2 am 20. März 1896, Nachmittags 74 Uhr, Schmidt, belm ge bg in en,, ,. wird zum ; ; af ; reberwalter ernannt. 8 d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz . rer gn erf nn. 1 . 31 , 78839 nelden. Es wird zur , über die Bei⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Yin ati tr,

ISgb8] ] glieder. Die Haftsumme der einzelnen Genossenschafter Vorstandsmitglieder sind: werden, der Zusatz⸗ Der Vorstand? bezw. Der dorf als Stellvertreter des Vorstehert. 360. Aprisf 1896 bei dem Konkursgerichte. fun die in Stadthagen erscheinende Schaumburg · Lippische ih 1. Mai 1596, Vormittags 160 hen g an e 2) der Bergmann und Kolon Wilbelm Hart⸗ Wilhelm Niemetz zu Herzfelde a, ee, we, 2 h tz iu Herzfelde ist am 19. Min gerlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 2 Æ 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 11. April 185 Alt Landsberg, den 19. März 1896. in Kenkursberfahren eröffnet, Der Rentner Wil⸗ kcbaltung des ernannten oder die Wa l eines anderen Ludslph zu Schwalenberg ist heute, 19.

Rõrxlin. Bekanntmachung. 78970]

ters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. I Vormittags 11 Uhr, das Kenkureverfahren eröffnet

digerauss usses und eintretenden Falls über die in DVerwalter: Bauerrichter Wienecke in Bralelstet d der Konkurgordnung bereichne ten Gegenstände auf Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 18666,

onnabend, den A8. April 1896, Vormittags erste Gläubigerversammlung 15. Ayril 1898.

11 Uhr, und 26 e, en 8 ..

Vormittags 9 ühr, Anmeldeftist bis 15. Ma nnen, Mai

Ishß, allgemeiner Prüfungstermin am 18. inn 1306, Vormittags 114 Uhr, vor dem 1896, Vormittags 9 Uhr. mnterzeichneten Gerichte, Zimmer 29,

onen, welche eine zur Kon⸗

Termin Blomberg, 19 März 1896. aberaumt. Allen g. liier e t) Sekretãr, krömasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur

ichteschie intl w inkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gerichte schreiber Fiistlichen Amtsgericht. 1 1üts an den Gemeinschuldner zu , . zu I s8841] Conkursverfahren.

lesten, . 2 6 r, 365 i Ueber das Vermögen des Ingenieurs Jonat estze der Sache und von den Forderungen, für welche golbe hierselbft, Wohr ung Breitestraße * S8 1 der Sache abgesonderte . in An- arsreloref (kaselßst und Beleg 35, it n nch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

21. März 1896, Morgens 104 Uhr, das Kent April 806. Anzeige zu machen. verfahren eröffnet. 3 ann B. din. i g, Amtsgerichts, Abtheil. 4 in Flensburg. ĩff

hierfelbst, Steinthorpromenade 8, ist zum Konkarz enllicht: Ca sten, Sekr., als Gerichtsschreiber. verwaster ernannt. Offener Arrest mit Anzeige fmit erm rene ms, Ta neldefr t is nn,, . ĩ Grste Glaubigerverfammlung am 15. April 1896. sicber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Morgens 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungeterni⸗ Tessguer u Heringen (Werra ist beute, am am 2. Mai 1856, Morgens 11 Uhr, rer A. März 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ erzoglichem Amte gericht hierfelbst, Auguftstraße s. kaschren eröffnet. Der Landwirth und Postagent immer Rr. XK. heinrich Gebauer zu Heringen wird jum Konkurs. Braunschweig, den 2. März 1866. kmmaller ernannt, Konkurs forderungen sind bis angetragen worden An Stelle des ausgeschiedenen e n,, n,, n. e e ng, s. . ö . ragen An ͤ ichtsschtei icht d rsammlun och, den Gesbhanösübrers Blog ist der Hutsbe tet Fri lz Gerichtescheiber Senoziichen Autcericte nn wan m Tos, Tn age s lie, , . Bächler zu Strieljen zum Vorstandsmitgliede ge. 8796] Oeffentliche Bekauntmachwmng, mgelermin Freitag, den 8. Mai E896, Vor- wãblt worden. . des gaiseriichen Amtsgerichts Colmar. nitags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Lötzen, den 19. März 13896. gontursversahren. Dffenet Arrest und Anmeldetermin der Forderungen, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des E. Kopp. Lützenberger ir welche abgesonderte Befriedigung verlangt wird,

Schuhwagrenhäudlers in Colmar, wird bern kein Verwalter big zum 22. April 1826. am I7. Mär; 1856, Nachmittags 4 UÜhr, das Ter . Amtsgericht zu Friedewald,

kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Gern en 21. 2 1896.

Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter . Fuchs.

Fannt. Konkurgforderungen sind bis um . Wird veröffentlicht

1596 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird n Friedewald, den 21. Mär 1886. Beschlußfaffung ber die Wahl eines anderen Da L. S) Wal «Aer, Gerichtsschreiber. onkursverfahren.

walters, sowie über die Beflellung eines Gläubigen moon J leber das Vermögen der minderjährigen Kinder

4 r, , 28 die in . .

er Ronfursordnung bejeichneten Gegenftände r

den 10. April 1695 Ie nr, . 10 hr, 1 Agenten Wilhelm Quint in Königshofen

und zur Prüfung der angemeldeten Fordernnn menü Auguste, Carl, Adolf, Oenriette,

auf den 15. Mai 1896, Vormittag Enil Quint, daselbft, vertreten durch ihren ge,

10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Teran umten Vater ist am 29. März 1306. Vormittags . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs bemalter: Rechtsanwalt Dr. Hasselbach in Wies

, 3. r g . ö, 9 * onkursmasse gehörige S in Besitßz M ne,. ; geborig ö, n WAnmelbefrist bis zum 4 Mar 1386. EGrste Jlänbigerversammlung am 4. April 1896,

. R. . 7 y 55

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner .* ö ;

geg 4 z Dormittags 10 uhr. Prüfungstermin den 16. Mal 18965, Vormittags 101 Uhr.

abfolgen oder ja è auch die

auferlegt, von dem Beßttze der Sache und den d ö

Forderangen, für 833 sie aug der Sache ,. ue 45 zur n, .

Oster reld. Bekanntmachung. 3978 ] dejondertẽ Befriedigung in Anspruch nehmen, * in. en oder zur Konkurs.

ö Hung . . 66 uu etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts m den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

In unferem Genossenschaftsregister ist bei der RKonkursberwalter bie jum 7. Mai 1856 Anke leften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ fieber oder feinen Stel vertreter und iwei weitere dem mindestens zwei Mitglieder desselben zu der Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. beifügen. in. . Bei Anlehen von Jünfhundert Mark und darunter Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Oktober bis genügt die Unterzeichnung durch jwei Vorstand s. 30. September. 2 mitglieder. Das erste Geschäftẽjabr endet am 30. September

Bie Mitglieder des Vorstandes sind: Seorg 1836. . Berthold, zugleich als Vereinsvorsteber, Anton Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Eichenhuller, zugleich als dessen Stellvertreter, unter deren Firma erlassen und von mindestens zwei Pankraz Beck, ämmtlich in Großziegenfeld. Johann Vorstandsmiügliedern gezeichnet. Dieselben werden Schmitt in Wölkenderf und Andreas Dauer in in der Deutschen Tageszeitung“ und in den Kreis⸗ KRleinziegenseld. Die Einsicht der Lifte der Genossen blättern der Kreise Er mnbutrg und Saatzig ver⸗ ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. öffentlicht. r

Bayreuth, den 20. März 18986. Die Haftsumme der einzelnen Genossen auf jeden

Kgl. Landgericht, Kammer für Handels sachen. Geschaflsantbeil beträgt Soo Mark. Die Höhe des

(L. S.) Rehm. Geschãftsantheils beträgt 40 Mack. . Jeder Genosse muß mindestens fünf Geschäãftẽ⸗ antbeile erwerben, kann aber auch mehrere, jedoch höchstens hundert Geschãftsantheile erwerben. Eingetragen am 14. März 1896. Die Einficht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Tramburg, den 13. März 1896. Königliches Amtsgericht.

I 8840

Löten. Bekanntmachung. U sS973] Bei der Molkereigenossen schaft Loetzen, Ein getragene Genoffenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister

Nachm. 3 Uhr.

Krauß in Wildbad. Den 20. März 1896.

Gerichtsschreiber Eisenbart.

ü Q 2. 1 = , a, r . , ;;; . 4 . 3 8.

Merzig. = 78975 78842 In das Genossenschaftsregister wurde zu Nr. 8 Rimlinger Bürger Kon sumverein eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht einge⸗ tragen, daß die Liquidation beendigt ist.

Die Genossenschaft ist demzufolge gelöscht worden. Merzig, den 19. März 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bentschen. Bekanntmachung. 7 S961] In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr 16 folgende Genossenschaft einge tragen worden: Spar⸗ und Darlehnskasse Großdammer ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Großdammer. Bas Statut lautet vom 22. Dezember 1895 und befindet fich bei den betreffenden Akten. Gegenstand kes Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschästs zum Zweck: I) der Gewährung von Darlebnen an die Ge⸗ . für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts. etrieb, 27) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder sind 1) Gemeindevorsteber Fran; Budych, 2) Egenthümer Wawriyn Kleezka, 3) Eigenthümer Franz Nvkiel, 4) Gigenthümer Franz Kostera, 5) Eigenthümer Tomasz Wytkin, sämmtlich zu Großdammer, der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ ngen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstande⸗ eritzer Kreisblatt: und . Glos.

Neumark, Westpr. 78977] Bekanntmachung.

78964 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amisgerichts ist bei der Ram k ludomy in Neu⸗ mark jufolge Verfügung vom 16. März 1896 die Wahl des Butsbesitzers Wladislaus Jarzebeki in Tillitz an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers von Übvs; daselbst zum Kontroleur eingetragen.

Neumark, 16. März 18936. Königliches Amtsgericht.

Fronhausen. Bekanntmachung. Als Verffand des Hachborner Consum Vereins, E. G. m. u. H, sind heute in das Genossenschaftẽ⸗ register: Heinrich Kraft II. Direktor, „Adam Oppermann, Stellvertreter, Johannes Gilbert, Beisitzer', eingetragen. Frouhausen, den 16. März 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gailaorr. K. Amtegericht Gaildorf. S968]

Im biesigen Genossenschaftsregister wurde zu der Firma „Darlenenskassenverein Sulzbach a. K E. G. m. u. S.“ eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Februar 1896 wurde an Stelle des Gottfried Moll von Koblwald zum Voerstandsmitglied Johann Weller, Schreiner in Sulijbach a. K., auf 4 Jahre, vom L Januar 1896 bis 31. Deiember 1899, gewählt.

Den 20. Man 1896.

Sberamtsrichter Mũhleisen.

, ;

A, ,, .

unter Nr. 1 r, Sen ofen ch gt; ö. u 2 a Wanner, n s schußwerein Osfterfeld eingetragene Genosfsen⸗ aiserliches Amtsgericht zu Colmar. Be ö

am e * ger) Ero t. e der Sache und von den Forderungen, für schaft Kolonne 4 Folgendes vermerkt worden gez.] if san 3 scen ' e e nde, He, 6

Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Beendigung des Nachschußver⸗ fabrens aufgehoben.

Die Genoffenschaft besteht nun nicht mehr und ist deshalb gelõöscht. ;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mãrz 18696 am 19. März 1896.

Königliches Amtsgericht Ofterfeld.

Gerdanen. Bekanntmachung. 78966

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 9 der „Dietrichs dorfer Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschrantter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Dietrich dorf, auf Grund des Statuts vom Rie denk op. ] 78962] 22. Februar 1896 eingetragen und dabei vermerkt:

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Gegenstand des Unternebmens ist, die Verhältnisse unterm Heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver- bessern, die daju nöthigen Einrichtungen zu treffen, die zu Tarlehen an die Mitglieder erforderlichen

n der Weise, daß die der Genossenschaft ihre

JJ ; / ;;; 7 7 7 ;;

In der am 28. März 1896 abgebaltenen ordent⸗

1876) 78846]

3

11 .;; ö ;;; ö n * 3 ——

lichen Generalversammlung des Spar⸗ und Dar⸗ lehensassenvereins eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Dex⸗ bach ist an Stelle des verstortzenen Friedrich Wirmb, als Stellpertreter des Vereins vorstehers, Jacob Brüͤbl III. gewãhlt worden. Biedenkopf, den 13. März 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Bückeburg. Bekanntmachung. 78247 Das im Genossenschafteregifter des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 11 am heutigen Tage einge⸗ tragene Statut des Coensumpereins ju Gelldorf, ein- getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht, wird biermit aue esweise veröffentlicht. Die Genossenschaft führt die Firma „Consum⸗ verein Gendorf eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ und hat ihren Sitz in Gelldorf. Das Statut ist beschlossen am 38. März 1896 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗˖ liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürf-

schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und der Wirthschafts verhãltnisse

aufzubringen. Alle erfolgen in dem

Genossenschaft b stimmten Form, d. h. durch

Fiima der Genossenschaft.

zwei Beisitzern geschehen ist; jedoch

einen Beisitzer.

nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mit⸗

letzteren Unterschrift als diejenige eines Beisitzers.

Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗

perzinsen, fowie einen Stiftungsfonds zur Förderung sse der Vereins mitglieder öffentlichen Bekanntmachungen landwirthschaftlichen Genossen schaftsblatt zu Neuwied! von dem Vereins vorsteber unterzeichnet und, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ Färungen enthalten, in der für die Zeichnung der

fügung der Unterschriften der Zeichnenden zu der Die Zeichnung hat nur kann verbindliche Krajt, wenn sie von dem Vereins⸗ vorsteber eder dessen Stellvertreter und mindestens genügt bei Zu rückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Cinlagen unter 00 Mark und über die einge⸗ zahlten Geschäftsantheile die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Wenn gleichzeitig der Vereinsvor⸗ steher und Fessen Stellvertreter zeichnet, so gilt des

Weiden. Bekanntmachung.

Haftpflicht) Folgendes eingetragen:

Firma Franz Schrenk in Lohberg gewählt. Weiden, am 18. März 1896. Königliches Landgericht. Der Kgl. Präͤsident: (L. 8.) Bandel.

; 7 S998] u Unter Heutigem wurde im Genossenschaftsregister zu der Firma Verkaufs Syndikat der vereinigten bayerischen Æ böhmischen Rohglasfabrikanten (eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter

In der Generalpersammlüng vom 13. März 1896 wurde in den Vorstand an Stelle des aus demselben freiwillig ausgeschiedenen Kommerzien⸗Raths Eduard Finzu. Kupfer in Weiden der Fabrikant Andreas Bauer in

gemeldelen Forderungen auf den 16. Mai?] ** Vormittags 10 Uhr, vor dem uinterseice Gericht, Königsstr. 71, Zimmer Nr. 2 = anberaumt. Allen Personen, welche eine int 8. 4. maffe gehörige Sache in Besiß basen FKenturtmasse etwa schuldig sind, wurd nichts an den Semeinschuldner iu verab e &. n zu leisten, auch die erpflichtung un er ler . dem Besitze Ker Sache und von den Seren,. ür welche sie aus der Sache abgesonderte⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Ireen bis jum 15. April 1896 Anzeige zu ma Elkerfeld, den 20. März 1896. ,,,, es Königlichen Amtsgerichts. 1iheiluns 8 g an,

26,

Konkurse.

U S7 895] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Haudels⸗ s mann Moses Gunfenhäuser und Karoline, geb. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

Meier, zu Hamm a. d. Sieg ist am 19. März

ot Verantwortlicher Redakteur: Siemen?!“ in Berlin.

Verlag der Cppedition (Scholn in BSerll⸗

6 . Aunstalt Berlin 8, Wilhelmstraße M.

e wg, Bayer. Amtsgericht Mainburg hat beute, ö mittags 4 Uhr, über das Vermögen der Handels⸗ n e helente Loren

lsendorf

onkursverwalter den ö . ausschuffes Mittwoch, den 15. 1806, Bormitt. O ihr. 3.

1 eigefri 5 * Hock

Mai 1896, Vormitt. 9 Uhr.

Mainburg. den Z. Mar 1595.

Ya icht schreibetei des X. Amtegerichts. s) Semmler, K. Sekretär.

l lige)

Das Kgl. Amts geri ö . in cht Munchen 1. Abth. A. f. 3. 6.

er Ligarren e.

d

Wohnung: Herzog Heinrichstraße 32/9, Ge= ö fh ö n. Antrag

ö u. Katharina Braun das Konkurssberfahren eröffnet und iesigen K. Gerichtsvoll⸗ Wahl eines Verwalters u.

Dffener Arrest mit Anmeldefristende:

is 4. April 1896. Mittwoch, den

Prüfungstermin:

ermögen des staufmanns u chäftsiuabers Karl Driendl da⸗

in Regensbur

saale statt.

78827 gonłursverf Ueber das Vermögen des Schilde in Gösmitz ist am mittags 4 Uhr, das Kon worden. Konkursverwalter ist

it Uhr den Konkurs eröffnet.

Pr. Pondorf in Gößnitz.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen des Uhrmachers Robert Gelmroth auf den unterm 20. d. Mts. von dem Gemeinschuldner gestellten Antrag am Heutigen Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt 9, von Konkursverwalter aufgestellt. ff erlassen mit Änzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. April I. IS., der Wahltermin ist mit dem Prüfung, termin verbunden und findet am Ss. 1 18696, Vormittags 10 Uhr, im Strassitzungs

Regensburg, den 21. März 1896.

Gerichts schreiberei des & Amtsgerichts Regensburg J. geschãftsl. K. Sekretär: Sarg.

Offener Arrest mit Anzeige⸗

bier als ener Arrest ist

.

führers Emil 20. März 1896, Nach⸗ kurs verfahren eröffnet

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangè. vergleiche Vergleicht termin auf den 14. April 1896, Vormittags 107 Ur, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht 1 hierselbst. Neue Friedrichstr. 15, Hof. Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 16. März 1896.

Schin ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. S883] Conkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten R. Farckmin hier, Mererbeer⸗ straße 10, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 17. März 1896.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

7 SS85] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

der Maschinenfabrikant

ugenienrs J. Donath hier, Anklamerstraße r. 49, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine

78794 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 18. Juni 1891 verstorbenen Fran 6 von Croy zu Dülmen, verwittweten Herzogin von Osuna und geborenen Prinzessin von Salm Salm, ju Dülmen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den II. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Dülmen, den 19. März 1896.

Ergenzinger, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78800 Beschlus.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreibmaterialienhändlers Gustav Mühle zu Düfsseldorf wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Reinartz der Rechtsanwalt Dr. Levison hier zum Konkursverwalter ernannt.

Düsseldorf, den 19. März 1896.

Königliches Amtsgericht.