e333
Vogtlãndische Maschinenfabrik
(vormals J. C. 4Æ S. Dietrich) Actiengesells
lranes, Rheinisch Aassanische
Bergwerks · & Hütten · Actien · Gesellschast. 3
ie onare einisch⸗Nassaui erg
wer ls. und Hutten Aktiengesell schft werden hierdurch Bilanz Tonte ver 21. Dezember 189.
zur dreinndzwanzigsten odentlichen General-
versammlung, weiche am Donnerstag, den Debet.
23. Uyril dv. J. Vormittags 11 hr, am An Frundstücs. Konto
Sitze der Geselschaft zu Stolberg Röld., Blanten,. Gebäude -Konto
berg, stattfinden wird, eingeladen. Betriebsmaschinen ˖ und Trang
Tagesordnung: missions · Conto
. Haan g . Sechste Beilage ) Vorlegung des Gefchãftẽßerichtes and Rech⸗ and Verst . . pro 1895, sowie e, Vaterl n ,, gem
er . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der Gesellscha 2) e T ufa fsung über Vertheilung des Rein⸗
Gewinn. und berinl em, e, 74. Berlin, Mittwoch, den 25. März 1896.
— — — — — — — w ——
k Inhalt dieser B in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. enschaftg', Jelchen und Mufter⸗Reglstern, aber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan.
gewinnes. 3) Ergänzungswabl für den Aufsichterath. Leipzig ⸗Gohlis, den 23. März 1896. Der Au CGinnahmer. 1 2. z net er em , . * Belantmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
18
6. 68 760 210 140
fsichtsrath der Fabrik Leipziger Musikwerke
ü ö
versammlung, also bis zum 18. April d. J. inklusiwe,
ü ) ) 7 7 6 ? . g 96 3. — m. . , . 24 ö 2 2 . e . 2 * 2
I) Geschãftsbericht des Vorstandes, sowie Vorlage n ilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prũfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
4) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Die Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an
der Generalversammlung, welche gemäß Artikel 13 der Statuten wenigftens 5 Tage vor der General-
bewerkfstelligt sein muß, kann geschehen: bee Sitz der Gesellschaft zu Stolberg in 63 den Herren Sal. Oppenheim zum. in Serin bei Herrn S. Bleichr oder, in Lüttich bei Herrn Nagelmackers Æ UlIs. Stolberg, den 25. Mär 1896. Der Aufsichtsrath.
I79313 Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. 3. Spier) Wickrath. Bilanz per 31. Dezember 1895.
Activa. a n 3 Grundstüũcke 191 61593 260 Abschreibung .. 3832 30 187 783 63 Gebãude rd 38 30 Zugang pro 1895... 174420
. D I 20/0 Abschreibung.. 15306 609 563 8265 10 Maschinen
D 77 Zugang pro 1895 ..
1011104
To TJ DJ
10/0 Abschreibung 12639298 Utensilien u. Werkjeuge Zugang pro 1895.
D777 v Abschreibung ..
6619 269990 Elektr. Beleuchtungs⸗ Anl. Zugang pro 1895.
26 9980 Abschreibung . Mobilien Zugang pro 1895.
Abschreibung .. Fubrwesen Zugang pro 1895.
116 7659 85
Abschreibung ... 1
Vorrãthe an Leder Roh ⸗—— bãuten 528 443 3987
77 158
S0 2655
181080 674 4183 31
10909 os s sõ
Effekten
Vora usbezahlte Versiche⸗ rungs⸗ Prämien.
Debitoren
Jieubauten ¶ Arbeiter · Wohnungen)] ..
Passiva. 6 .
Aktien⸗ Kapital 1ẽ700000 — Kreditoren Reservefondt Spezial Reservefonds Arbeiter · Unterstũtzungs fonds Reingewinn 410 18491
Tos T s
Gewinn · und Verlust Konto.
schrei
ndlungs · Unkosten Steuern 98 937 33 Immobilien · Reparaturen 421180 Inventar Rexaraturen 17718 Feuerversicherungsvrãmien 196737 Ronto Dubio 5 06281 Reingewinn 1410 184 91
72 2658 16
6 3 3 603 35 5 248 73 114636 562 269 52
.
r* 7s is
Wickrath. 31. Dezember 1895. Die Direktion. 3. Spier. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden. Berlin. 19. Februar 1896. August Wolff, gerichtlicher Bucherrevisor. Die in der beutigen Generalversammlung auf 14 * festgesetzte Dividende gelangt mit M 140 vro Aktie gegen Einlieferung deg Dividendenscheinz Nr. 7 von Bente an zur Auszahlung bei . Creditbank Frauk⸗ . 2 dei Derren Meynen Æ Bau, Elberfeld. . 16 — a, Antwerpen, er ellschafts kaffe, Wickrath. Wickr W. 33 1896. ö
e, , ,n iemen · Fonto Werkzeng Konto Feilbanke⸗Konto Schraubstöcke⸗Konto Inventar Konto Dampf heizungs⸗, Gas u. Wasser⸗ leitungs · S onto Elektrische Beleuchtung · Anlage⸗ Konto Modell und Zeichnung ⸗ Konto Material · Konto Kassa ⸗ Konto: Bestand Wechfel Konto Konto fũr vermiethete Maschinen
153 71207
Is 77s 8s
.
85 22 95 11 15
337 35
Cxedit. Per Aktien · Kapital · Konto 11 HSypotheken · gonto 1 Kreditoren ⸗Konts Arbeiter · Unterstũtzungs · onto. KRautions ·˖ Conto AUnfallversicherungẽ⸗Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
13
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Kont ver 31. Dezember 1895.
.
3 O0 000 — 10 000 — 42717 41
S804 68 7928 40 5000
383 77s
Debet. An General⸗ u. Handlungsunkosten⸗ Konto AUnfallversicherungs ⸗ Konto SDypotbeken⸗Zinsen⸗Konto . Sebãude Reparaturen · onto Abschreibungen: Gebãude⸗ Konto Betriebsmaschinen und Trans⸗ missions· Konto.. Hilfsmaschinen⸗Konto. iemen · t onto Werkzeug · onto Teil banke· TVonto.. Schraubstõcke · Konto. Inventar ⸗ Konto Dampfheizungs⸗ Wasserleitun ge ⸗ Konto 18 00 Eleftrische Beleuchtungs · An⸗ lage Konto 1000 Modell und Zeichnungs⸗ Konto Bilanz⸗Konto, Reingewinn.
* os 830 18
8 2236 33 1 40 8
5 000 — 5 909182 1268 38
288 6ᷣ
299460 9 609 — S841 54 5 27734 51 426 93 144575
144588
74208 3 459 —
Per Tabrikations Kto.; Bruttogewinn Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto Miethe⸗Konto
Planen i. VB., den 31. Dezember 1895. Der Vorstand. S. Dietrich. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
gefũhrten Geschãfts büchern übereinstimmend Planen i. V., den 13. Februar 1896. C. R. G. Harnapp,
bause Cahn, Sellmann . Co. und in i. VB. bei der Vogtläundischen Bank Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Planen i. V., den 21. Märj 1896. Der Vorstand. H. Dietrich.
Cxedit. 6 3 182 253 02
190 407 59
Konto habe ich geyrüst und mit den ordnungegemäß
verpfl. Sackverstãndiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land und Amtsgericht Dresden.
Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien pro 1895 gelangt mit 6 o/o — 66 60 per Aktie von heute ab in Berlin bei dem Bank⸗
1515 53 360363
Verlust⸗· befunden.
Planen und der
9323
ordentlichen Generalversammlung hierdurch unsere Herren Aktionäre mit dem
Vgrzeigung ibrer
Deyofitenscheines zu legitimieren.
Zu der am Sonnabend, den 18. April 1896. Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig stattfindenden sechszebnten laden wir
ein, sich vor dem Beginn der Verhandlungen durch s ibrer Aktien oder eines darüber in Ge⸗ mäßbeit des § 11 unserer Statuten ausgestellten
Ersuchen
vorm. Paul Ehrlich Co. zu Gohlis bei Leipzig. Georg Roediger, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
792721 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Holländer, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 15. März 1896. Königliches Landgericht I. Der Prãsident: Ang ern.
79273
Auf Grund Rescripts des Herioglichen Staate⸗ Ministeriums. Departements der Justiz, vom 13. d. M. Nr. 2088 ist der Referendar Georg Querfurth von hier nach vorgängiger Beeidignng in die Lifte der bei dem Herjoglichen Landgerichte hieselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
Braunschweig, den 23. März 1896.
Der Landgerichts · Praͤsident: Dedekind.
9) Bank ⸗Ausweise.
eine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
e ,
zurei Bewerber, die nach dem Jahre 1884 approbiert 23 können voraussichtlich keine Berücksichtigung nden. Persönliche Borstellung ist wwecklog. Der Theil der 8 in dem die Anlage der Apotheke zu erfolgen bat, wird dem Konzessionar s. 3. be⸗ zeichnet werden. Bezüglich der Unxeräußerlichkeit der Konzession u. s. w. wird auf die Bestimmungen des Erlasfes des Herrn Ministers der geiftlichen ꝛc. Angelegenbeiten vom 5. Juli 1894 M. Nr. 6779 (Reg Amte blatt S. 283) hiermit ausdrücklich bin⸗ gewiesen. Wiesbaden, den 17. Mãcz 1896.
Der Regierungsé⸗Präsident.
J. V.: Frhr. v. Reiswitz.
(63823) Serlin W. 30, Zietenstraße 22, im eigenen, nur für Unterricht zwecke eingerichteten Hause,
Vorhildungs⸗AUnstalt
¶ Militãr⸗-Badagogium)
* Dir. Dr. Fischer,
1888 staatl. konzess. für alle Misitar⸗ n. Schule xamina. Unterricht, Dis riplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von den böchsten Kreisen. 1893 be⸗ standen 147 Fäbnriche, 18 Primaner. 4 Ober- Sekundaner, 10 Ginjäbrige, 3 Unter ⸗Sekundaner.
Prospert unentgeltlich.
I d93 92
4 Wahl der Rerisoren. 5) Wahl zweier
Stimmen im eigenen Namen vereinigen
Gegen Räckstellung dleses o Die Attionãre 2 * sich 3 vertreten lassen.
den 21. März 13866.
ie Direktion. 3 Spier.
. „Der Anker“ Gesellschaft für Lebens⸗ und Rentenversicherungen.
Die stimmberechtigten Herren Aktisnäre werden hiermit jur 37. ordentlichen General- versammlung eingeladen, welche am LI. April 1896 um EI Uhr Bormittags im Lokale der Gesellschaft, J. Hoher Markt Nr. 11 (Ankerhof), abgehalten wird.
Tages ordnung:
I Vortrag des Jahresberichtes und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895.
27) Bericht des Revisionsausschusses. ) Beschlußfassung uber die Verwendung des Reingewinnes aus dem Geschäftejahr 1895.
2h itglieder des Verwaltungsrathes. 83 S 34 der Statuten: In der Generalversammlung bat jeder Besitzer von 19-20 Aktien eine Stimme, je weitere 20 Attien berechtigen zu einer weiteren Stimme; jedoch kann kein Aktionär mehr als
Die Aktien sammt den noch nicht fälligen ont, auf deren Grundlage ein Aktionär das Stimmrecht bei der Generalbersammlung ausüben will, *. acht Tage vorher 83 der Gesellscha hinterlegt sein. Ueber die hinterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die . der Stimmen enthaltend, erfolgt, welcher zur Theilnabme an der Generalversammlung berechtigt. nes werden die hinterlegten Aktien ausgefolgt.
evollmächtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein mässen, emgemäß werden jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen. w ihre Attien sammt Kupons bei der Kasse der Gejellschaft age n, in Budapeft . am 3. Ayril 1896, als dem statutenmäßigen Endtermine, zu erlegen.
Nachdruck wird nicht honoriert.
Der BDorstand.
reserve)
; 6 33 144 955 3) Nebenleistungen der Versicherten 4 Einnahmen: ; a. an Zinsen b. an Miethgerträgen 5) Kurs ⸗ Gewinn aus verkauften Werthpayieren 6) Sonstige Ginnahmen, und jwar: Verfallene Dividenden aus 1890
n Saen , , f aeñ den, ein i en, aus den Vorjahren: a. gezablt b. zurũckgestellt 2) Schãden, einschließlich Kosten, im Rechnung jahre, abzüglich des Antbeils der Rückversicherer: a. gezahlt b. jurũctgestellt 3) Rüdversicherungsprãmien 4) Proyvisionen, abzüglich des von den 2 erftatteten An. 5
10 Prämien. Reserve · Uebertrãge 11) Sonstige Reserven
12) Sonstige Ausgaben
13) Ueberschuß
32 n a
Gewinnvertheilung.
und I. Se mester 95 ds S 101 576.30 vertragsmãßige Tantiemen
Gewinnũbertrag Silanʒ Konto.
45 0/0 Dividende auf die Prämie: II.
Semestet A 66 45 7M3
Aeti va. N Grundbesig abzũglich etwaiger bwpotherarischer Belastung.. 2) otheken und Grundschuld⸗ orderungen 3) Darlehne auf Werthpapiere 4) Werthpapiere 5) Wechsel 6) Guthaben bei Bankhãusern... 7) Guthaben bei anderen Versicherungẽs . Gesellschaften ) Zinsen. Forderungen 9) Ausstände bei General · Agenten beiw. Agenten 10) Rückstãnde bei Versicherten 11) Baare Kasse 12) Inventar und Drucksachen.. 13) Sonfstige Attiva
Passi va.
1) Reserve⸗Fonds
2) Spezial⸗Neserven
3) Schaden · Reserve
4) Prãmien⸗Uebertrãge
8) Guthaben der Rüũckversicherer
6) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten vro 18967 6483.41 1 pro 18e 6 pro 1899 3591.02
7) Kautionen S8) Sonstige Passiva ) Ueberschuß
Rostock, den 17. Januar 1896.
zu Der Verwaltungsrath. W. Sch eel. 2.
abschlusses und der Bilanz mit den
8 richtig vorgefunden sind, bescheinigt Nostock, den 23. Januar 1896.
W. S. ren ãft. Am 31. me. e n,,
Die Prämien ⸗Cinnahme pro 1895
betrug s. Betrag der Auszahlungen für Brand ⸗˖ schãden einschließlich der Schaden · resewe für Schäden aus dem Rechnunge jahre (netto verausgabt M 3155. 13) Beriin. den 16. Mär, iss.
W. Kaiser. oz 34]
Lignidator Paul Bartz, Doroth melden.
Kraft mit einer Ber schern wa mm, 2
zs n in rom zyt 3 2032 eM d 3
TT7 — — —
300 006 7536 n 35 M-
— —
418211 15 165 —
—
gon s
. y—
Vater landische Feuer. Ver sicherungẽ⸗· Societ⸗
Voigt. Die Uebereinflimmung des vorste henden 8
in
rickfig geführten Büchern, sowie daß die vorst: e . * . Wertbpapieren und r
Die Revisions Kommission. HS. Strobelberger.
Pollcen iᷣ os ora c
98515
5 bbs
Der Generalbevollmãchtigte:
D 2 — dri 6 G8 m. b. * . e g, , ,, , .
Lignidatio der Gesellichai hierdurch auf,, n, .
Gentral⸗Handels⸗Register
Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Rei 21 8 liche Expedition des 3 i
in auch durch die . SVW. Vun n f e 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Oi Handelsregistereintrãge über Aktieagesellschaftey anditgesellschaften auf Aktien werden nach R ik des eser ie übrigen , aus dem Königreich Sach sen, dem ürttemberg und dem ohberzog⸗ essen unter der Rubrik Leipzig rest. Stuttgart ,, dit * steren w ; och bezw. Sonn. ö . die letzteren monatlich.
armen. : 79179 Unter Nr. 1408 des Prokunenregisters wurde heute die der Ehefrau Carl August Hevnen, Selma, geb. Dahlbaus, seitens der Firma August Heynen er Heilte Prokura eingetragen. Barmen, den 21. März 1896. Königliches Amtsgericht. J.
Berlim. Sandelsregister 79399 des Königlichen Amtsgerichts L zu Sertin.
Zufolge Verfügung vom 20. März 1896 ist am 2A. März 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Jr. II 149, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbe deckung vormals Johannes Jeserich nit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein getragen: ö .
In der Generalversammlung vom 7. März 1896 sst nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung beschlofsen worden, den Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1894, eine Herabsetzung des Grundkapitals um einen Höchst⸗ trag ven 150 000 6 berkeizufübren, aufzuheben.
Berlin, den 21. März 18986.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Berlin. Sanudelsregister T0400 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 20. März 1896 ist am 21. Mãrz 13896 * endes vermerkt: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 15 201, woselbst die Handelsgesellschaft: Lenck Greiner Fabriklager der Bassauer Porzellan⸗ und Steingutfabrik . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . . Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst am 26. Februar 1866 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Electra Gasglühlichtgesellschaft Paul Bischoff Co.
sind: der Chemiker Paul Bischoff und der Kauf ⸗ mann Alfred Bernstein, beide zu Berlin. Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt. Dies ist unter Rr. 16684 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der am 1. Januar 1895 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft: Thiele Dircksen . mit dem Sitze zu Eberswalde und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin sind: ͤ Jiegeleibesitzer Hermann Noelte zu Berlin und der Kaufmann Otto Dircksen zu Eberswalde.
Dies ift unter Rr. I65 085 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden. j .
Die Gesellschafter der am 14 Juli 1835 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft. Mechanische Schuhfabrik : R. Dorndorf
nit dem Sitze zu Pöpelwitz bei Breslau und
e f fra ung zu Berlin sind die Schuhwaaren⸗
sabrikanten:
Rafael Dorndorf und Curt Dorndorf,
beide zu Popelwitz bei Breslau.
Diet ist unter Nr. 16 086 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
Die Gesellschafter der am 29. Januar 1882 be⸗
gründeten offenen Handelsgesellschaft:
Gebrüder Guttsmann mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung ju Berlin, find die Kaufleute: John Guttsmann zu Breslau. Adolf Guttsmann zu Breslau und Jean (Isidor) Guttsmann zu Charlottenburg.
Dies ist unter Nr. 16 087 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden. . ;
n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin
unter Nr. 27 828 die Firma:
Mathilde Holzmann Inh. Gustav Suhle und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Suhle zu Berlin,
unter Nr. 27 . 2 ie. ö
udoly e und als deren Inhaber der Agent Rudolph 5 E Berlin,
unter Nr. 27 * * .
Ih. Bachmann . und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Vilhelm Bachmann zu Berlin
unter Nr. 27 831 die Firma:
Damm 4 Böttcher und als deren Inhaber der Kaufmann Robert
., Berlin, nter Nr. 27 S373 die Firma:
G. Homann und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Domann zu Berlin,
kann durch alle Post⸗Anstalten, für s. und Königlich Preußischen Staats-
unter Nr. N S833 die Firma: Rudolf Lenck, Fabriklager der Passaner Porzellan und Steingutfabrik ; und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Lend zu Passau eingetragen worden. ie offene Handelsgesellschaft: . A. Nn jr. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlafsung zu Charlottenburg, letztere unter der Firma: A. Nuß jr. Filiale (Gesellschaftsregister Nr. 6805) bat dem Rudolph offmann, dem Ferdinand Arndtheim, dem Carl othschild und dem Emil Stegmever, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Dles ist unter Nr. 11391 des Prokuren⸗ tegisters eingetragen worden. Die hiesige offene , .
C. A. Loewe . . (Gesellschaftsregister Nr. 15 197) bat dem Kauf- mann Max Friedemann zu Berlin Prekura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 392 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Gelöscht sind::
Firmenregister Nr. 25725 die Firma: Ed. Müller Nachfolger Paul Kunath. Firmenregister Nr. 28 945 die Firma: Fritz Hoffmann. Firmenregister Nr. 26 818 die Firma: F. Ostertag C Co. Firmenregister Nr. 19 805 die Firma: Stein's Wagenfabrik Prokurenregister Nr. S0o5h 1 die Prokura des Leberecht Julius Stein für die letztgenannte Firma. Prokurenregister Nr. JI0 400 die Prokura des Oscar Kroner für die Firma: Leuchters & Weege. Prokurenregister Nr. 10134 die Prokura des Friedrich Hugo Carl Stockausen für die Firma Louis Hirschberg. . Prolurenregister Nr. 11 205 die Prokura des Wil⸗ S. S. Cantrswitsch.
helm Ohm für die Firma:
Laut Verfügung vom 21. März 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: -
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 894 woselbst die Handels gesellschaft:
Glogowski & Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Zu Leipzig und Frankfurt a. M. bestehen Zweigniederlassungen. . Dỹe Gesellschafter der hierselbst am 17. Mãrz 1896 begründeten offenen Handels gesellschaft: Langer Falkenheim sind die Banquiers: aul Langer und . Alfred Albert Falken beim, beide zu Berlin. . Dies ist unter Rr. 16 08s des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ; Berlin, den 21. März 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
ERreslau. Bekanntmachung. (891534
In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Ny 776 die durch Vertrag erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Henniger Ce zu Berlin mit Iweigniederlassung in Breslau und in unser
irmenregister Nr. 396 die Firma Heuniger * . zu Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inbaber der Fabrikbesitzer Heinrich Gustav Rading zu Berlin eingetragen worden.
Breslau, den 19. März 1596.
Königlickes Amtsgericht.
greslau. Bekanntmachung. JI9183
In unser gar, ,,. ist bei Nr. 812, besteffend die Aftiengesellschaft Sreslaner Wechsler; bank hier, heute eingetragen worden; ö
In der Generalversammlung vom 14. Mãrz 1896 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um vier Millionen Mark, allo ven acht Millionen Mark auf jwölf Millionen Mark, durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber und je äber ioho M lautender Aktien innerhalb 2 Jahren herbeizuführen. Die neuen Aktien sollen mindesten zum Parikurs (Nennbetrag) unter Beobachtung der Vorschriften in 5 5 des Gesellschafts vertrag aus. gegeben und die Unkosten und Stempel den Zeichnern der Aktien auferlegt werden.
Breslau, den 19. März 1896.
Königliches Amtegericht.
Breslau. Bekanntmachung. 79185 In unser Firmenregister ist bei Nr. S026 dag Erlöschen der Firma Philipp Korublum in Pilsnitz beute eingetragen worden. Breslau, den 20. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Ruütnom. . 79151 das hiesige Handelsregister it heute zufolge e, . 1. 16 März 1596 Fol. 152 Nr. 148 zur Firma Carl Jehring⸗ Bützow eingetragen: Köl. 3. Die Firma ist erloschen. Bützow, den 19. März 1835. . Der Gerichteschreiber des Großherzozl. Amtsgerichts.
Rö 70205
ssel. ; 3 andelsregister. Nr. 2065.
irma: G. E. Koch in Cassel. . 3 FRaufmann Georg Christian Koch zu
. e, r 0 . In
Cassel. Eingetragen laut Anmeldung vom 19. März 1896 am 19. März 1896. Cassel, den 19. März 15896. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Pinslaken. Handelsregister ( IV9lI885 des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken. Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist die am 4. Februar 1896 unter der Firma Clans Æ Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Walsum am II. März 1896 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: . . . 1I der Oekonom Dermann Claus in Walsum, 2) der Privatier Eduard Overbruck in Hamborn. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern zu. ; Königliches Amtsgericht.
Exrurxt. [79377 In unserem Prokurenregister ift heute unter Nr. 294 eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Jung als Inhaber der 5 ung C Häneke in Erfurt dem Kaufmann Max Troll daselbst Prokura er theilt hat. ꝛ den 23. März 1896. = Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Fürstenberg, Neckle. 72193 In das biesige Handelsregifter ist ad Fol. 47 Nr. 47, woselbst die biesige Aktiengesellschaft „Nene Vorschuß⸗Austalt zu Fürstenberg i Mecklb.“ vermerkt ist, zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute in Kolonne 5 eingetragen: ö. Der seitherige Direktor, Kaufmann Ad. Zarges ist estorben. Gegenwärtiger Direktor ist Herr P Ge, hierselbst. . Fürstenberg, den 29. März 1896 . Großherzogl. Meckl. Amtsgericht Giehrke. Iserlohn. ᷣ 79202 In unser Register über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gũtergemeinschaft ist unter Nr. 30 vermerkt: Der Kaufmann Josef Hamburger zu Iser⸗
lohn mit der Geschäftsinhaberin Ida Grüneberg zu Iserlohn einzugehende Ehe durch gerichtlichen Akt vom 17. März 1896 jegliche Art von Güter⸗ gemeinschaft g, , . ; —⸗
Eingetragen zufolge erfügung vom 20. März 1896 am 260. März 1896. .
Iserlohn, den 20. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. : .
In unser Register über Ausschließung der ehelichen Gůtergemeinschaft ist unter Nr. 31 vermerkt:
Die Geschäftsinbaberin Ida Grüneberg hat für ihre mit erstem Wohnsitze zu Iserlohn mit dem Raufmann Josef Hamburger zu Iserlohn ein⸗ zugehende Che durch gerichtlichen Akt vom 17. März 1856 jegliche Art von Gütergemeinschaft aus— geschlossen. . *
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März 1896 am 20. März 1896.
Iserlohn, den 29. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
HK oblenꝝ. Bekanntmachung. eg
In das hiesige Handels- (Firmen.) Register ist heute unter Nr. 619 die Firma „Rhein. West⸗ fälischer Eier Import NRimalt“ in stoblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Rimalt, in Hamburg wohnend, eingetragen worden. .
Koblenz, den 23. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Lauban. Bekanntmachung. 79207] In unser Firmenregister ist bel Nr. 367 das Er⸗ löschen der Firma Arthur Schmidt, Flora Drogerie ju Lauban, eingetragen worden. Lauban, den 16. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Lauban. Bekanntmachung. IId208 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Ne. 164 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Schwerdtuer Æ Busse heute Nachstehendes ein⸗ getragen; ; ⸗
Der Kaufmann Emil Wel; zu Lauban ist als Gefell schafter in die Gesellschaft eingetreten und zur Vertretung derselben berechtigt.
Lanban, den 21. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Sandeleregistereinträge 759206 im Königreich Sachsen en, lich der die Rommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu. sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Auerbach. ; 3 Fol. 302. ilz Kohl ge e. 2 * 13. März 1896. Fol. 317. Fernbach * Meyer gelõscht. Augustusburg. . Am 17. März. Fol. 2. D. S. Wagner * Sohn in Grün⸗ hainichen, Franz Rudolf Wagner Prokurist. ö.
Borna. ö Am 11. März.
Arthur Herrlich.
lohn hat für seine mit erstem Wohnsitze zu Iser⸗
Fol. 130. Arthur Herrlich, Inhaber Emil
für das Deutsche Reich. e. 1)
ifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der , 3 Viertel 232 — Ginzelne Nummern kosten 0 3. — ertiönspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
grimmits chan. Am 18. März. U
Fol. 346. C. G. Lenke, Christian Gottfried Lenke ausgeschieden.
Am 19. März.
Fol. 689. Theodor Uhlich, Franz Theodor Uhlich ausgeschieden, Friederike Hermine, verw. Uhlich, geb. Kevlich, Inhaberin, Georg Paul Uhlich und Rein hard Guido Uhlich Prokuristen, sie dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.
Pros den. Am 12. März. Fol. 77936. S. Riesenfeld jr., Inhaber Eduard Samuel Riesenfeld. Fol. 7797. Schreiber Grudzinski, errichtet den 1. März 1896, Inhaber Kaufleute August erdinand Max Schreiber und Heinrich Paul
rudzinski. Am 13. März. Fol. 44483. C. Bücking, Carl Philipp Bücking ausgeschieden, Paul Heinrich Altmann Inhaber, uff. Firmierung C. Bücking Inh. Heinrich
Altmann. Am 14. März. ol. 4153. Albert Hauptvogel Æ Co., Albert August Hugo Hauptvogel ausgeschieden, 6 Firmierung Albert Hanptvogel Co.
Nach ; Am 17. März. :
Fol. 5532. Carl Wilh. Paul, Karl Wilhelm Christian Buschow ausgeschieden, Kaufmann Friedrich Heinrich Ernst Viek Mitinhaber.
Fol. 7798. Ufer * Rinck, errichtet den 2. 2 nuar 1896, Inhaber die Kaufleute Franz Arthur Ufer und Maximilian Emil Rinck.
Am 18. März.
ol. 7705. A. Seidel, auf Rudolf Heinrich
midt jun. übergegangen, Heinrich Rudolf Schmidt sen. Prokurist. ;
Am 19. März.
ol. 7799. Donath Æ Sömisch in Mickten, errichtet 14. März 1896, Inhaber die Fabrikanten Christian Paul Donath in Plauen bei Dresden und Franz Otto Sömisch in Mickten.
Freiberg. ö Am 14. März.
Fol. 593. S. Sperberg, Buchhandlung. Freiberg, Inhaber Hugo Karl Hermann Sperberg in Freibergsdorf. .
Fol. 76 Landbez. H. Sperberg in Freibergs, dorf, infolge Sitzverlegung nach Freiberg in Wegfall gekommen.
*
Am 17. März. Fol. 207. Alwin Knorr gelöscht. drossenhain. Am 12. März. ol. 83. Clemens Hegemeister, Klempner⸗ melster Clemens Johannes Hegemeister seit 1. März 1896 Mitinhaber.
Kament. ö Am 13. März. Fol. 150. C. Fr. Pollack, Inhaber Carl Friedrich Pollack. ö Am 16. März. Fol. 151. Emil Mierisch, Inhaber Eduard Emil Mierisch.
eĩpꝛig. . Am 12. März.
Fol. 7095. Rudolph Brinckmaunn, auf Henriette Lousse led. Hagen übergegangen, künftige Firmierung Rudolyh Brinkmann Nachf. S. .
Fol. S514. Ury Gebrüder, errichtet den 13. Fe⸗ bruar 1896, Inhaber Kaufleute Julius Ury in Karlsruhe und Moritz Ury in Leipzig. .
Fol. 515. Gräser * Co,, errichtet 1. März 1856, Inhaber Kaufmann Christian Ferdinand Gräser und Henriette Elisabeth Katharine Christiane Eugenie minderj. Gräser, letztere von der Firmenvertretung
ausgeschlossen. z Am 13. März. ; Fol. 8507. Albert Böhne, Alwin Fritzsche
Prokurist. ; Am 14. März. Fol. 9108. O. S. Güttler Æ Co., Arno Oswald Pfauder ausgeschieden. . Fol. 9316. Rösch Æ Co. in Leipzig Gohlis, Inhaber der Schriftsteller Heinrich Hugo Rösch — perfönlich haftender Gesellschafter — und 1 Kom—
manditist. . Am 16. 333 .
Fol. 3698. G. Dornfeld, Wilhelm Maximilian Prager Prokurist.
Fol. 6279. H. Barsdorf, Prokura der Ida Laura Barsdorf, geb. Vees, erloschen.
Fol. 8836. R. Jacoby Æ Co., der Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. ;
Fol. 9318. A. Gaudlitz, Inhaber Ernst Albin Gaudlitz. ⸗
Fol. S319. Geschãftsstelle des „Haus Fleif? “, Wanda Friedrich, Jnhaber Wanda Wilhelmine led. Friedrich. .
Fol. 1325. Gustav Leinung, auf die Kaufleute Guftav Hermann Josef Vogel und Otto Victor Swoboda übergegangen, künftige Firmierung Vogel A Swoboda vorm. Gustar Leinnng.
Fol. S396. Fr. Eduard Erich * Sohn. Friedrich Eduard Erich son. ausgeschleden, Klempner meister Max Julius Paul Erich Mitinhaber.
Fol. 53 * Bonneß * Hachfeld, Verlags⸗ buchhandlung, errichtet den 12. März 1896; In⸗ haber die Buchhändler August Bonneß und Robert Hachfeld in Potsdam. ⸗
Am 17. März. Fol. 9320. Robert Kelm in Leipzig ⸗ Men ⸗˖