ö **
ö — * .
less! Aetien⸗Gesellschaft Bonner Bürger⸗Verein.
Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, 30. April 1896, Abends 75 Uhr, im Gesellschaftslokale Bonn,
Giergasse 30. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2 Vorlage der Bilanz und Decharge. 3) Vertheilung des Reingewinns.
6) Wahl der Rechnungsrevlsoren und der Kom⸗
missionen. 3 k für 1896. 77 Mittheilungen.
Stimmzettel werden am Tage der Generalver⸗ sammlung auf dem Bureau des Vereins aus- e. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ erechnung und der Jahresbericht liegen vom 13. April an im Bureau des Vereins während der Geschãft⸗ stunden zur . der Aktionäre offen.
Bonn, 26. März 1896.
Der Vorstand.
4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Stupp, Direktor.
lezo rs Bayerische Granit⸗
Activa.
1895 1.
Dezbr. Grundstãcke 183 421 31. Steinbrüche 210 862
Immoblien 142 511
Tokomotiven, Maschinen und roll. Material
Bahnoberbau
Mobilien, Werkzeuge und Re⸗ quisiten w
Schotterhrechanlagen
Pachtbrũche
Materialien · Vorrãthe
6h l d34
123 236
Debet.
Bilanz Konto pro 31. Nezember 1895.
26 O4] 98 172 60 28
10s n Vortrag von 186
93517 23 foo = ih
3072
648 07 200 424
Hiss Gewinn. und PVerlust⸗ Konto pro 31. Jezember 1895.
Aktien⸗Gesellschaft.
Passiva.
361895 l] Delbr. Attienkapital
21 31. Hvpotheken
26 reditoren
w Spezial⸗Reservefond .. Unerhobene Dividende .. Betriebs Ueberschuß:
ö. 6 1399.38 20 Gewinn pro
290 46233 17 e . 29
05
6
16
1895 . Dezbr. Betriebs ⸗Ausgaben. .. 101316213 31. Abschreibungen 43 963 42 General · Ur kosten ...
Gewinn⸗Ueberschuß Æ 73 425.76 Abschrei⸗ bungen. 43 963.42 Vortrag von 1894
28 462 33 139938
46 650 37 1108 mi p
318895 Dezbr. Vortrag von 1894 31. Stein⸗Kto. 0 1126 801.97 Diverse
Ein- nahmen 11 436.28 1138 2382
308611
Die Diviveude wurde! auf A 369 p
113963733
Te sr s ro Aktie, d. i. 30, festgesetzt und kann vom
7. April a. c. sowohl bei der Gesellschaftskasse in Regensburg, als bei dem Bankhause Gutleben Weidert in München gegen Auslieferung des Dividendenkupons Nr. 7 in Empfang genommen werden.
Regensburg, 24. März 1896. Der Vorstaud.
v. Normann. Seyfried.
Der Aufsichtsra
. Weidert. Haymann. en sing.
79581)
Drei und achtzigste
Abschluß⸗Rechnung
der Berlinischen Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt
am 31. Dezember 1895.
Gewinn und Verlust Rechnung.
——
A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve b. Schaden⸗Reserve C. sonstige Ueberträge 2) Prãmien⸗ Einnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Anstalt 4 a. Zinsen b. Miethẽerträge t ) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren H Sonstige Einnahmen
E. Ausgabe. Schäden, einschließlich Kosten aus den Vorjahren a. gezahlt b. zurũckgestellt
2) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzügl. des Antheils der
Rückversicherer: a. gezahlt b. jurũckgestellt
5 Verwaltung olg feen Freiwillige Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken, lõschwesen , n auf der Bilanz
Kurkverluste auf Werthpapiere rãmienũbertrãge Sonstige Reserven
) Sonstige Ausgaben Ueberschuß
dessen Verwendung: an d. Kapital ⸗Reserbefonds v. an d. Extra⸗Reservefonds an Tantiemen J. an die Aktionäre 2. andere Verwendungen
t * 66
1 190 74 a0 Iö or
*
l iss sa co 2533 430 10 is oö 1s
124 562 80 50 es do
123 62 ‚
W D
; as 2 40 8336.
g42 oos z0 83636
doo 143 35 14 Jo öh 36 216 86 216 55 -= . 000
11893616
insbes. für das Feuer⸗
pos.
111811
248 000
TT id 7p
Dezember 1895.
Bilanz ult. 31.
A. Activa. 6, Wechsel der Aktionãre .. 4 800 900 — Hrypotbekenfreier Grundbesitz.. 150 000 —
3) Hvpotheken und Grundschuld⸗ forderungen 2156 200 — Darlebne auf Werthpapiere. — —
5) Werthpapiere nach Maßgabe der Vorschrift des Artikels 185 a. des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 1 107 727 50 Wechsel — — Guthaben bei Bankhäusern 150 01867
s) Gaͤthaben bei anderen Versiche⸗ rungtgesellschaften — —m Zinsenforderungen 3 467 50 Ausstände bei General. Agenten bezw. Agenten 193 93470
11) Räckstãnde der Versicherten .. 4767 40
12) Baare Kasse 61 273 68
13) Inventar und Drucksachen. — —
19 Sonstige Attiaa .. — =
Hk. Passiva. 4 3 Aktien · Capital 6 000 000 - Kapital Reserve⸗ Fonds ho Oo — Extra⸗Reserve⸗Fonds 416275 — Schaden . Reserve 133 8509 — Prämien · Ueberträge 119361630 Gewinn · Reserve der Versicherten — — Guthaben anderer Versicherungt⸗ Gesellschaften bezw. Dritter:
a. der Rüũckversicherer 624 346.20 b. der Generalagenten und Agenten. 7835. 95 Baarkautine n...... Sonstige Passiva: noch unerhobene Dividende .. Ueberschuß
I ss s Berlin, im März 1896.
.
Die Direktion der Berlinischen Feuer ⸗Versichernngs⸗Anstalt.
Adolf Brendel. Emil Gbart.
Rud. George.
Ed. Schmidt. K. Schumann.
795 göl
Leipziger Braunkohlenmwerke
Akttiengesellschaft zu Albersdorf bei Markranstäãdt.
Acti va. Bilanz am 31.
Dezember 1895.
Eassiva.
Werth 1891 seit 1891
Abschreibungen. seit 1891
Werth 1891 seit 1891
Gebäude.
seit 1891
Werth 1891 seit 1891
—
4 31 Aktien · Kapi⸗ , 6 ypo K 294513 . ö. Kreditoren Gewinn
30 3340 888
seit 1891
Werth 1831 J
Abschreibungen .. seit 1891 ö Werth 1891
Zugang seit 1551
seit 1891
Werth 1891 seit 1891
Werth 1891 seit 1891
Abschreibungen Betriebsutensilien
seit 1891
Werth 1891 seit 1891
Abschreibungen
Komtorutensilien, Zugang Abschreibungen
seit 1891
seit 1891
Werth 1891 seit 1891
Abschreibungen
Grubenausbau Materialien
Koblen und Kohlensteine Kasse
Effekten mit Kupons Bankguthaben
Debitoren
Voraus bezahlte Prämien
seit 1891
Debet.
5
T7 D 6 8
PVerlust· und Gewinn Konto am 31. Dezember 1895.
301 779
72 501 97
24 6265
1s 260 2̈
7 336 6
12 987 80
6717 os z2 596 1. 1 hd 76 6 117 42 z63 9?
3 1758 80 1 636 = 14 630 83 18354
1D ,
ID T Credit.
. 233 170 33 3 3176 15 3256
359 91251
Gesammtunkosten Abschreibungen
6 9 131829
Vortrag aus dem Jahre 1894 ... 358 59452
Gesammtertrag
.
Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von 40 wird vom L. April a. c. an gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 5 mit 45 bei der Leipziger Bank zu Leipzig
ausgezahlt. Albersdorf, den 24. März 1896. Der Aufsichtsrath. Theodor de Beaux.
Der Vorstand. A. Hoffmann.
73696 Leipziger BSrannkohlenwerke Ahtitngesellschaft zu Albersdorf bei Markranstädt.
In der Generalversammlung vom 21. März a. c. wurden Herr Hermann Steinbeck und Herr Hugo 8 wf als Aufsichtsrathsmitglieder wieder ge—⸗ wählt.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Theodor de Beaux, Vorsitzender,
— . Steinbeck, stellvẽertr. Vorsitzender, uge Schimpf,
Dr. Felix Zehme,
Carl Staffelstein,
Adolf Schünemann,
Albersdorf, den 24. März 1896.
Der Aufsichtsrath. Theodor de Beaux.
Tos? 1
Einladung zur ordentlichen Generalversamm ; lung der C. H. Haake Brauerei Act. Ges. in Bremen auf Mittwoch, den 15. April 183986, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Wacht⸗ straße Nr. 33 in Bremen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Gewinnvertheilung.
3 Ertheilung der Decharge.
4 Wahl des Aufsichtsraths.
Cinlaßkarten sind vor der Generalversammlung 7 Vorjeigung der Aktien im Geschäftslokal zu ösen.
Bremen, 25. März 1896.
C. H. Haake, Brauerei. Act. ⸗Ges.
Der Vorstand. H. H. Graue.
78609
In der Generalversammlung vom 22. Januar 1896 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von Mark zweihundert tausend durch Rückkauf von jweihundert Stück Aktien der Gesellschaft herabzusetzen.
Mit Bezug bierauf und im Hinblick auf die Art. 202, 203, 248 des Handelsgesetzbuchs bezw. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, 23. März 1896.
Internationale Electricitäts · Werke und Accumulatoren ˖ Fabrik Aclien ˖ Gesellschaft.
Otto Schrader. Richard Mielentz.
lis Prenßische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Restanten⸗Liste.
Die Liste der sämmtlichen bisher ge— zogenen Hypothekenbriefe, welche noch nicht zur Einlösung eingereicht worden sind, kann an unferer Kaffe und bei unferen Vertretern in der Provinz kestenlos in Empfang genommen werden.
Auch sind wir bereit, die Liste etwaigen Reflettanten franko zuzusenden.
Berlin, den 25. März 1896.
Tie Direktion.
—
79396 ö Coralbahn Actiengesellschast in München. Unter Bezugnahme auf die Art. 10 und J. der Statuten geben wir hiemit bekannt, daß am Samstag, den 18. April er., Vormittag? 10 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbe bauses Pfandhausstraße 7 dahier, die TX. ordentliche Heneralversammlung der Aktionäre der Lokal bahn. Altiengesellschaft kat f det wird. 2 Zur Theilnahme an der Generalnersammluns i, all? Attionare berechtigt, welche fich bis längsten⸗ Tens mmer den 14. April cr. cinschliesic aber ihre Attienbeitz bei der Gesellschaft 21 bei der Bayrischen Vereinsbank dahier weisen und das Nummernverzeichniß hierüber . ibrer Unterschrift versehen, deponieren, woselbt 1 Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm berechtigung erhalten. . Jede Aktie gewährt eine Stimme. aw Die Bilang nebst Gewinn. und. Verlust, cht sowie der Geschäftsbericht der Direktion und = Luffichtsraths stehen. vom 4. April tr. a6 in, Buteaur der Gefellfchaft und der Vavrischen einsbanf dahier unentgeltlich zur Verfügung ? Herren Aktionäre. ; Gegeustände ber Tagesordnung; * 1) Vorlage der Bilanz nebst Gew ind an SDerlufl Konto, sowie der Berichte der ire, . . Aufsichtsraths. Festsetzung ividende. . 2) Srholung der Decharge für Aufsichtsrath u Direktion für 1895. 3) Ergänzungswahl des g mathe. München, den 25. März 1896. Die Direktion.
Mn 25.
1.
bote, ö 1 9 r und Imvaliditäts⸗ 2c.
Verkaufe, V 5.
—
oss
Aeti va.
ungs⸗Sachen. nue ustellungen u. der J. zersicherung. tungen, Verdingungen 2c.
Verloosung ꝛc. von rthpapieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 246. März
Kommandit ⸗ Gesells
1896.
en auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. en
Oeffentlicher Anzeiger.
ank ⸗Auswelse. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften. Bilanz der Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Dezember 1895.
Passiva.
—
An
Debet.
Kassa⸗Konto, Bestand am 31. Dezember 1886: . kursfähiges, deutsches geprägtes Geld Sp 20 945 543.23 Reichs. Kassenscheine .. 5649770 — Eigene Banknoten:
I) Abschnitte à 100 p 7 320 200. — Y) Abschnitte
à 550 Æ6 . . 8 724 500 — . 16044700 —
d. Reichs banknoten . . 22 246 600.— e. Noten anderer Banken. 407 900.— f. fonstige Kassenbestände 1267 596.11
Wechsel⸗Konto, . ; a Platz ⸗Wechsel auf Drerden, Stück 614 betragend as is oog Iõh 7 b. Platz ⸗Wechsel a. Leixzig, Cbemnitz, Zittau, Meerane, Reichenbach i V. Unnaberg, Plauen i. V. u. Zwickau Stück 13 549 betragend .. . . 40 817 464.68 Wechsel auf Pari⸗ Plätze der Sächsischen Bant, Stück 5781 k 2 6371 8.71 Wechfel auf andere deutsche Plätze, Stück 5144 betragend 20 130 246.27
davon verfallen bis inklusive den 15. Januar 1886
von den unter ; a. verzeichneten Wechseln .. M 4506 782.135 b. 7 964 249. 66
121 520.11 749 906.42
ö . d . 1
von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden MS 4 629 155.10
Lombard⸗Konto, gegen Verpfändung von Effekten, Wechsel u. Waaren der in 5 13, Ziffer 3, Buchstaben b. e. d. und e. des Bankgefetzes bezeichneten Art sind ausgelieben Effekten onto, porrätbige: Sächsische Staats ˖ und Stadt⸗Anleihen, Deutsche Reichs- und Preußische Staats⸗Anleihen und inländische Pfandbriefe. k Konto der laufenden Rechnungen, Guthaben bei den Korrespondenten der Bank 6 3913 564.30 Guthaben gegen Faustpfand der in §z 13, Ziffer 3, Buchstaben b., e,, d. des Bankgesetzes bezeich⸗ neten Art. ,
Immobilien⸗Konto, Betrag, womit die Grundstücke der Bank zu Buche stehen. d Inventar ⸗ Konto, U Betrag, womit das vorhandene Inventar zu Buche stebt Konto für ausstehende Lombardzinsen, Betrag derselben
Dresden, 31. Dezember 1895.
0
ol 46 los ⸗
Sa ss Ss a
z 838 00.
986 2271
so oo0
37 223 67 2 5d n
157 412 643 30
Per Aktiea⸗Kapital⸗Konto,
Stück 50 S6 Aktien à 200 Thaler — 600 M Einzahlung Konto des Reservefonds, Betrag desselben am 1. Januar 1895. Banknoten ˖ Emissions Konto, Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten auf Reichs— währung lautend Abschnitte 2 100 Æ von der Emission vom Jahre 1874 66 8265 500. — Abschnitte R dos 981 5009. — Abschnitte à 100 * von der Emission vom Jahre 1390 . , Abschnitte à 500 M. 29 600 000. — Betrag der noch nicht zur Einlösung praäͤsentierten Bank
noten, auf Thaler ⸗Währung lautend ö Konto der laufenden Rechnungen, diverse Kreditoren. Konto für Baareinlagen auf Darlehnsbücher,
Devositen mit regulativmäßiger Kündigung“) und 159 lo
D
Depositen mit 1 Monat Kündigung und 1 15669004
Depositen mit 3 Monat Kündigung und M ö 728 760. —
Depositen mit 6 Monat Kündigung und 8871 100. —
3 Gerichtsdepositen mit 1 Monat Kündi⸗ gung und 20/0 Zinsen «. 1020 656.92
) Das betreffende Regulativ stellt fest, daß Beträge
bis zu 5000 A nach eintägiger, über 5000 bis 10000 4 nach achttäͤgiger, über 10 000 * nach halbmonatlicher Kündigung erhoben werden können.
Giro⸗Konto, Gutbaben unserer Giro⸗Interessenten ĩ Konto für noch zu gewährende Zinsen auf Darlehnsbücher, 4 der noch ju gewährenden Zinsen auf Darlehns— J 36 für noch zu bezahlende Notensteuer, Betrag der⸗ JJ Konto für Anfertigung der Banknoten, auf Reichswährung J
Konto für noch unerhobene Dividende, noch unerhobene Dividende pro 1892. . . . . 3 .. 2160. — ö 1894 . 6754.50
Konto für fällige aber unbezahlt gebliebene Wechselsorde⸗ rungen, hd Konto des Pensions Fonds, an, n, Nennwerth M 338 500, — 3 υ Sächsische ente, Guthaben bei der Bank.. Gewinn⸗ und Verlust. Konto, Reingewinn im dreißigsten Rechnungsjahre
Any 1 539.—
Die Direktion der Sächsischen Bank zu Dresden.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Sächsis genommenen Revision hierdurch 3
cheinigt. Dresden, 16. Februar 1896.
Heuschkel.
Tie Revistons⸗Kommiffion des Aufsich
Georgi. Franz Günther.
Theodor Hultzsch— Dr. Rudolpb.
Mackowsky.
tsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.
7
Sieskind Sieskind.
riedrich Fay. Graf von Koenneritz. Rosencrantz.
Stauß.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
der sächsischen Bank zu Dresden für das dreißigste Geschäftsjahr
vom I. Jannar A895 bis zum 31. Dezember 1895.
2 3 zo ooo ooo -
4 675 809 40
76 000 ooo
zo 550 xo gd dis s
11 407 66s ao ais is I33 5
1917603
10 453 50
7s 637651
z66 0
1493 88 io
— —
157 412 64530
chen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch die Unterzeichneten vor⸗
Cxedit.
Für
Zur
die
bezahlte Zinsen auf Darlehnsbücher. noch zu bezablende dergleichen. 1
op 39 847.49 149 218.16
sMt0.
bemahlte Zinsen . abzüglich der eingenommenen Zinsen.
n 27G 629. 13 172 939.91
180 6s g8 hoo
Probision auf Geschäfte mit auswärtigen Häusern, Courtage, Stempel, Porto, Depeschen und Geldtraneport⸗
spesen ··
Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die Filial. Vor⸗ . 368 374 86
steher und Kosten der Noteneinlösung in Berlin Steuern, Lafsten, Gerichts, und Advokaturgebühren
Lokalmiethen. JJ Insertionsgebühren und Druckkosten.. euerung und Beleuchtung... eisekoften und Diäten an den Aufsichtsrath o en. telegraphische Kursberichte und Kurs ö
Bichet, Burcaubedãrfniffe und kleine laufende 11 232 Reisekosten, Diäten und Stellvertretungskosten
6172 407.13 1275480
9 572. 80
16 346.40 994. 84
2293. 65
16 615. 90 1565.99
für
S0 89
230 561
an die Reichshauptkasse ju bezahlende Bantnotenfteuer
Ausgleichung als reiner Gewinn....
Dresden, den 31. Dezember 1825.
7233 1495938
2 455 146
* 65
12
Für Gewinn ⸗Vortrag vom 31. Dezember 1894. Gewinn und Zinsen auf Wechsel⸗Konto: a. von Wechfeln auf unsere eigenen Bank ⸗ und Pari⸗Plätze
S 1 485 301.97 b. von Wechseln auf andere deutsche und auswärtige Platze.... 423 68471
k 4991522
180898668
empfangene Zinsen im Lombardverkehr . 4 838 48426 noch zu empfangende dergleichen. 27 69578
116 190 64
Gewinn, Zinsen und Provision auf Effetten⸗Konten. eingenommene e e,, k pern für Aufbewahrung von offenen und geschlossenen e eingenommene Miethen abzüglich Reparaturkosten
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
Heuschkel. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn,; und Verlust⸗Konto m
Unter zeichneten vorgenommenen Revi sion hierdurch bescheinigt.
Dresden, 16. Februar 1896.
Die n, n, ,, des Auffichtsrathes der Sächft eodor Dr. Rudolph.
Georgi. Fran Günther.
Hultz sch
Sies kind Sieskind.
Mackowsky.
832 Bauk zu Dresden. riedrich Jay. raf von Koenneritz.
Rosenerantz. Stauß. zan
211 90 gs 33 325 36
70 401 80 14 63439
kt den Bůchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch
7906co Sächfische Bauk zu Dresden. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß der Auffichtsrath der Sächsischen Bank zu Dretden aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Handelskammer Präsident, Kommerzien⸗Rath Theodor Hultzsch in Dresden, Präͤsident,
„ Kommerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, erster Vizepräsident,
„Handelskammer Präsident, Gebeimer Kom⸗ merzien⸗ Rath Arthur Georgi in Mylau i. V., zweiter Vizepräsident,
Banquier Friedrich Jay in Leipzig, Wirklicher Geheimer Rath. Excellenz, Graf Richard von Könneritz auf Lossa, General Konsul Albert Freiherr von Oppen⸗ heim in Köln a. Rh.,
Wilhelm
Kommerzien⸗ Rath Chemnitz. General ⸗Konsul Arthur Rosencrantz in Dresden, Jnstij⸗Rath Dr. jur. Anton Rudolph in Dresden, General ⸗Konsul, Geheimer Kommerzien Rath Julius Schwabach in Berlin, Banquier Sieskind Sieslind in Leipzig, „ Stadtrath C. W. Stauß in Glauchau. Dresden, den 25. März 1896. Der Aufsichtsrath der Sächsischen Bank zu Dresden. Theodor Hultzsch.
Roeßler in
79059
Nammgarn - Spinnerei Bietigheim.
Die 38. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Kammgarn-Spinnerei Bieti heim findet am Samstag, den 11. April 1896. Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrathssaale der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und Genehmigung der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verluftl= rechnung sowie des Gewinnvertheilungeplang.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3j Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichte raths laut 5 30 der Statuten.
Zur Theilnabme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisun auf 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, da die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim, oder bei den durch den Auffichtsrath als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart:
1) Kgl. Württ. Hofbank,
2) Württ. Vereinsbank,
3) Württ. Bankanftalt, M. Cie.
4) Dörtenbach Cie.,
5) G. H. Kellers Söhne,
6) Stahl Federer
zu geschehen hat.
Bie oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 27. März an auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern eingesehen und entgegengenommen werden.
Sinttgart, im März 1896.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: A. Kienlin.
vorm. Pflaum
79608 Chemische Fabrik zin Heinrichshall Actien · Gesellschast. Die am 1. April a. e. mit AM 6.50 pro Stück d ö. fälligen Zinsscheine unserer A500 Anlei werden vom Verfalltage ab an uunserer Ka allhier, auch in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen — Credit · Gesellschaft. in Gera bei Herrn E. * Blaufuß, in Bayreuth bei Herrn Friedrich Fenstel, und in Berlin bei der Bank für Handel Indnftrie eingelöst.
Heinrichshall, den 24. März 1896. Chemische m. zu Heinrichshall, Act. Ges. ie Betriebs ⸗ Direktion. E. Schott. Reinh. Schneider.
79604 Hannoversche Centralheizungs- und Apparate · Ban Anstalt in Hannover- Hainholz.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 15. April 2. C., . mittags 2 Uhr, im Hotel Kasten, Theaterplatz 9, in Hannover eingeladen.
Tag es srdnung: Erledigung der im § 15 des Statuts vorge⸗ schriebenen Geschäfte.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge- neralversammlung tbeilnehmen wollen, werden ersucht, entsprechend 8 109 des Statuts ihre Aktien am 13. oder 14. April während der Geschästs⸗ stunden bei dem Mitgliede des Anffsichtsraths
rn S. Katz, Hannover, Schillerstraße, oder m Burean der Gesellschaft anzumelden.
ann ,,, März 1896. ö Der Vorstand. H. A. Bol je. Ludwig Alt.