er=·· n .
86 n . , r 3. — w
0
—
—— —
· ö . 2 ö J
.
sowie den gänzlichen Wegfall der 55 32 — 35 des
elben beschloßen. ͤ n nunmehr unter anderen folgende
Bestimmungen: . . ᷣ
15 Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, die Erwerbung und der Betrieb ven Straßenbahnen für Personen · und Gũterbefõrderung, sowie die Erlangung von Konzessionen für Straßenbahnen.
2) Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrath gewählt, welcher für Behinderungsfälle der Vorstands⸗ mitglieder auch Stellvertreter derselben ernennen kann.
3 Die Generalversammlungen werden von dem Auffichtsratbe oder von dem Vorstande durch ein. malige Bekanntmachung, welche die Angabe des Zwecks entbalten muß, berufen. ;
4 Die Vertretung der Gesellschaft nach Außen, insbessndere die rechts verbindliche Zeichnung aller Urkunden und schriftlichen Erklärungen erfolgt:
8. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses oder dessen Stellvertreter, p. wenn Ter Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, durch zwei Mitglieder des Vorstandes, oder durch zwei Stellvertreter oder durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Stell vertreter, oder durch ein Mitglied bezw. einen Stellvertreter und einen Prokuriften, .
e. in jedem Falle durch zwei Prokuristen.
Die Jeichnung der Firma erfolgt so, daß die Ver⸗
tretung berechtigten der gezeichneten oder gestempelten Firma ihren Namen hinzufügen. . , Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche gesetzlich veröffentlicht werden müssen, erfolgen durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“ mit der Firma der Geselsschaft als Ueberschrift und mit der Unter⸗ schrift Der Vorstandꝰ oder „Der Aufsichtsrath, je nachdem die Bekanntmachungen don dem ersteren oder dem letzteren ausgehen. *
Der Beschluß vom 23. Juli 1895 befindet sich im Beilagebande.
Bemerkt wird, daß der 5 4 des abgeänderten Statuts und die Uebergangsbestimmungen am Schlusse des selben von der Eintragung ausgeschlossen sind.
Posen, den 18. März 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Recklinghausen. Hanudelsregifter 79519] des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 38 „Ereditbank, Actiengesellschaft zu Reckling⸗ hausen“ Folgendes eingetragen.
Das bieberige Grundkaxital der Gesellschaft von 0d 660 M ist voll eingezablt und ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 7. März er. um weitere 560 000 4 auf 1 Million Mark erböbt.
An Stelle des ausgeschiedenen Gruben- Direktors Ler Küper ist der Rechtsanwalt Franz Markers in den Aufsichtsratk gewäblt, die bisherigen Aufsichts rathsmitglieder, Fabrikant Limper und Kaufmann ter Homvpel, sind wiedergewählt.
Eingerragen zufolge Verfügung 23. März 1896.
Reichenbach, Ssehles. Bekanntmachung.
72 = 1 nI2 552 F er Handelsregisfter ist beu
Gesellschaftsregifter zu Nr. 150, be⸗
Aweianie Decisitt =
dagdeburg mit lassung Kreis Reichenbach in
Langenbielau,
ierten Statuts
lschaft durch
ung vom 31. März
olge — erbalten:; Die Ausführung
und den Betrie 1è1Gas⸗ ind elektrischen Anlagen alle
Das bisherig
und Stadtrat 1395 aus
Stelle ist Gene
Magdeburg zum alleir
Alex:
em
38 a
—*
A*
n, , ,,, 5 der Buchhalter . erforderlich i
fübrte Kollektivprokura.
Reichenbach n. E
Jain Ml
Remscheid.
In das hiesige Har
Nr. 248 zu der Fi ermerkt, ige Ueberei ift.
ie Sa 21825 0fIJIRF7 die andels gesellschaft
Tirmwmren⸗ Itmen⸗)
2 — 211 C 2 rIrYmw 2 9 iim]
falla Ren . olgender Vermerk:
e e ; J ber von dem Fabrikanten Auguft
ift durch Vertrag auf de je in Remscheid
iR * Striedied —
, m, . 2) unte
5 — Nachf. in Striediec
2
igliches Amtsg
4.
3
ist unter Nr. 335 n die Fi * Winckel in R remen
2
1896 begonnen. Remscheid, den 20. M Königlices Amtsgeri
unft aufgelöst und die Firma
Ang. Heidfeld
5 **21 DVeidfeld
der Firma Aug. Heidfeld ze=
Rendsburg. Bekanntmachung, 79511 In das biesige Firmenregifter ist beute unter 2. zur Firma F. E. A. Geyck eingetragen worden:
Das Geschäͤft ist durch Vertrag auf die Ehefrau
Amanda Johanna Adele, geb. Koll, in Rends⸗ urg, übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ anderter Firma fortsetzt . Vel. Nr. 195 des Firmenregisters. . Ferner ist in dasselbe unter Nr. 195 beute ein getragen worden: ̃ ; h Bezeichnung des Firmeninbabers: Ebejtau Heyck, Amanda Jobanna Adele, geb. Koll, in Rendsburg. Ort der Niederlassung: Rendsburg. Bejeicknung der Firma: F. E. A. Seyck. Rendsburg, den 18. Mär; 1896.
Koͤnigliches Amtsgericht. III.
Rosenbders, Westpr. T7 d5l8] Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 17. är; 1896 ist in unfer Register, betreffend die Ausschließzzung der ebe · lichen Güͤtergemeinschaft, unter Nr. 4 eingetragen: Der Kaufmann Max Sandmann in Rosenberg baf für feine Ebe mit dem Fräulein Antonie Marie Augufte Eylert zu Rosenberg zur ge— fichtsichen Verhandlung de dato Christburg, den 4. Januar 1896, die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes mit der Maßgabe ausgeschlofsen, daß das pon der Ehefrau in die Ehe einzubringende und wäbrend derfelben durch Erbschaften, Schenkungen, Glücksfälle oder sonstwie zu erwerbende Vermögen derselben die Natur des Vorbebaltenen haben soll. Rosenberg W. Pr., den 17. März 1896. Königliches Amtegericht. 1. Rudolstadt. 72514 Oeffentliche Bekanntmachung.
Auf Tol. II8 des biesigen Handeleregisters ist laut Beschlusses vom 21. März d. J. zur Firma Leidel n. Wohlleben in Rudolstadt eingetragen werden, daß die Firma erloschen ist. Rudoltadt, den 23. Mär; 1835.
Fürstliches Amtsgericht.
Wolffartb. Rudolstadt. 79513 Oeffentliche Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregister ist auf Fol, 234 zur Firma F. H. Leidel in Rudolstadt laut Be⸗ schlusses vom 21. März d. J. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Rudolftadt, den 23. März 1896. Fürstl. Amtsgericht. Wolffarthb
1D.
saàckingen. Bekauntmachu
Nr. 3124. J. Zu Ord.⸗-Zabl
tegisters wurde eingetragen: In Mechaniker Jakob Schried
Firma ist geändert in „Maschinenban⸗ J. Schrieder .
I. Unter Ord.« Zabl 177 des Firmen wurde eingetragen: Maschinenban⸗An Schrieder in Säckingen. Inhaber der Firma— Jacob Schrieder Wittwe, Augusta, geb. Berger, in Säckingen. Ernst Schrieder in Säckingen ist Prokura ertbeilt. Sãckingen,
G
18936.
26*
Mar: 3
2 5
schwerin, Neckl. In das Handelsregister ; Amtsgerichts bieselbst ift Fol. 00 zu Firma „Rob. Th. Schröder“, Hauxtniede in Lübeck, Zweigni u e Mecklenburg, Spalte 5. Geschãft mit bisberigen Fi Marcus zu Se schãft übertragen. Schwerin i. M
A. B
1g Æ Baumann nn Carl Eduard Bau⸗
2 — 11 * 1 21M .
. 42 8
zu Solingen. mann jun, zu
*
Solingen, R 1 *
— —
83
Sonnebers. Auf Bl. 32 des Han
JZoh. oðh
ö. ; 78936 dels registers ift zur Firma: Lindner zu Sonneberg
Tage
.
649 ö 3 av K Ct
R 8 R
Sr
* **
r ju
Srwerbes ausgeschlossen 6.
zur Gintragung
ebelichen
eingetragen.
elsregifter ist eingetragen irma Carl Loff zu Treynsa:
R 7 fear ane 9 los . durch Geschasts aufgabe erloschen.
eingetragen seitherigen Mit⸗
Pfarr bier:
79520 Stettin b. Barnaß,
die Gemein⸗ 1
Gũter⸗
116. Mär; 1896 eingetragen am
17. Mãrj 1836. 17. März 1896. Königliches Am
getragen am Trehsa,
Treysa. . . In das Handelsregister ift Zu Nr. Faufmann Emanuel
Firmeninhaber.
Verden.
beute zu der Firma⸗
W. Campe in eingetragen:
Die Prokura des ist erloschen.
Verden.
—
beute zu der Firma B. E Die Firma ist erloschen.
Verden, den 25.
Weissen gels. ndele In unser Firmenregister i die
berger eingetragen worden. Weißenfels, den 21. Königliches
7 Firma Emanne
Kaufmann Benedict Struppi
Auf Blatt 215 des hiesizen Han
Firma E. Scheiten berger und als deren Inbaber der Kaufmann Emil
tsgericht.
eingetragen:
Bekanntmachung. 9526 Auf Blatt 91 des biesigen Handelsregifters ist
Verden
Maurermeisters W. Campe jn
Verden, den 23. März 1396.
Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung.
ampe jr.
Mãr; 1896. Königliches Amtsgericht. J.
Sandelsregifter.
5 — ** * — st beute unter
März 1896. Amtsgericht.
78524
1Struyp zu Treysa. Strupp ist gestorben. st nunmehr alleiniger
i856]
79
dels regist in get 2 1 —
79528] in Beteff der Generalversammlung gescheben dur Nr. 270 zu Weißenfels Scheiten⸗
.
Auf Grund der Anzeige vom 16. März 1895 ein
Laut Erklärung vom 18/19. März 1895 eingetragen
genugt die Unterzeichnung durch den Verein? oder dessen Ste lpertreter und mindestens w * — sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindi. ju machen. In allen Fällen, wo der id vorsteher und gleicheitig dessen Stell zern (. zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren alz n. jenige eines Beisitzers ö. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Colmar, den 19. März 1886. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Metz.
Ermsleben. Bekanntmachung. Isen
Im Genossenschaftsregister des unterzeichnen Gerichts ist beute unter Nr. Z die durch Statut vom 2. Januar 1896 errichtete Genossenschaft mit n Firma „Einkaufs Gesellschaft Ermsleben, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Ermsleben en. getragen worden. . . Gegenstand des genossenschaftlichen Unternebmen⸗ ist gemeinschaftlichet Einkauf von Lebenz. um Wirthschaftsbedärfnissen im Großen und dern; blaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Bekannt, machungen der Genossenschaft erfolgen unter dere; Firma und werden von mindestens zwei Vorstande. mitgliedern unterzeichnet. Veröffentlicht werden fe im Allgemeinen Anzeiger für den Gerichtẽbenrt Ermsleben und, falls dieser eingeht oder sonst , Veröffentlichung bierin unmöglich ist, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger so lange, bis für die Ver. offentlichung durch Beschluß der Generalversammlun ein anderes Blatt bestimmt ist. Bekanntmachungen
Ausbang im Geschäftslokal. Mitglieder des Vorstandes sind: der Kaufmann Hermann Schwanz als Geschäft:, fũbrer, der Maurer Wilbelm Maue als Kassierer und der Kaufmann Christian Bolze als Ko sämmtlich in Ermsleben wohnbaft.
Augsburg. . In der Generalversammlun Darlehenskassenvereins,
233 eisitze
r
Kgl. Landgericht. Kamm Der stellv. V
Dr. Schierlinger,
bens kafsen⸗ Gese
* d 38
2 2 *
Colmar, Els.
Unter Nr
„Inger sheimer
beschränkter Haftpflicht
ntlichen erbindliche
zei f
chaftsblatte n Der Vorftand best
Bo den Leibbrandt, Jo
l? Vereinz ed als Vereins bo
8 der *
omann,
w — 2
G Ge
Tee, (*
A .
3533 8 * 2 1
71
3 1662
noffenschaft mit unbeschränkter m ; Sberschondorf, vom 8. März 1895 wurden neu 9 ig d
Augsburg, den 20 Mär! er
in Oberschondorf, al
J *
ur de wurde
Sxar⸗ und * wãbrung
5
8
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. 9g des Sberschondorier eingetragenen Ge⸗ kter Haftpflicht in
795391
789531 beute ein⸗
terung D
1c LLIISB
6
inn.
in der We
der Genossens
Kaiserliches Landgericht Colm Tr. 19 Bd. HII des Genossenschafts : egif beute die Genossenschaft unter der Firma: Spar ⸗ und Darlehnskaffen
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un-
*** 1112
a dem
Ingersheim“
*
5
ö *
. *
.
t zu mach
2512 211 sawe—=—⸗ s folgenden Persone
80
2H *r
ar.
Sitze
inzugerũgt
2M *
1er?
1862
er Als
Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft Weife, daß die jwei zeichnenden Mitgliede Fi des Vereins ibre Namensunters
e der Haftsumme betrãg — sechs — Mark. Erwerbe eines weiterer r Genossen um den
343* 181
3 ch ͤ der Geschäftaantheile, s tbeiligen kann, beträgt zer r Liste der Genossen ist in der
23. März 1896.
̃ Amtsgericht.
Gross- Salxe.
Groß-⸗ Salze, den 20. März 1835.
Königliches Amtsgericht.
Aus dem Vorstand der Dampfmolkerei Gr. Salze
u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht zu Groß Salze, it *
geschieden Arnold Giesecke. Neugewäblt an deñtt
Stelle ist August Haberhauffe aus Eggersdorf.
Kaiserslautern. 7856! Genoffenschaftsregistereinträge.
Mitglieder des Vorstandes der dentschen Warenbank Harxheim, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht mit = Sitze zu Harxheim, wurden Otto Amberger. Kar mann in Bubenbeim, und Jesepb Hur
1, 2
186 * —
141.
37 8 26 16 meister in Otter 2 — 8 8 1 211 a Vorftands mitgliede
it ahlt, der Ein zũ
9 5ry* ein 811
6 der
ücken
utern, den 19. März 18935 Kgl. Landgerichtsschreiberei. *. .
Y
8 2 — t, Kgl. Ober⸗Sekretãr.
Kempten, Schwaben. 7s Genossenschaftsregistereintrag. Unter Ter Firma Sennereigenossenschaft * volz, eingetragene Genossenschaft mit nnbe schränkter Haftpflicht, hat sich mit dem Tiepolz, Kgl. Beiirksamts Sonthofen, eine? nossenschaft mit unbeschränkte tut ist vom 10 März 1836 in itern-h mens ist die Erbauung,
en Mitgliedern
2
1 ** 4
722
Bekanntm
. —
S3 * 382
F R n X. 2. X 28
crm, D — **
De S
36 Ir de zohann Burge Geschãftẽfũbrer 3, als Kassier. der Genossen ißt 2 erichts Jedermann 87M richt Kempten.
6
Neldort. Bekanntmachung. Unter Nr. 23 wurde heute in das er Genoffenschafte register das Statut der Sar. Darlehnsekaffe, eingetragene Gen mit unbeschränkter Haftpflicht zu i. Holft. vom 13. Mär 1896 eingetragen, fand des Ünternebmens ist der Betrieb einn und Darlebnekaffengeschäfts. Die Bekannt der Gencssenschaft erfolgen unter der rn nosenschaft, gezeichnet von zwei Vorstan der im landwirthschaftlichen Wochenblatt für⸗= Holftein. Die Willenzerklärung und 36 Tie Genossenschaft wird durch jwei glieder erfolgen, wenn sie dritten verbindlichkest haben soll.
der m
—
Der Vorstand besteht aus Amtsvorsteber Th. Mexer⸗ bättel, H. JasperWöhrden und R. Paulsen⸗ KBãbr den. 9 * 2 ; icht der Lifte der Genossen während der e . des Gerichts ift Jedem gestattet. Meidorf. den 253. März 1896. Königliches Amtsgericht. II.
mmins em. . 79642] 964 das dies gerichtliche Genossenschaftẽ register wurde eingetragen die Firma Darlehens kassenverein Jiebnach - Zraunried; eingetragene Genoffen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Siebnach. Der Gesellschafts vertrag wurde m 23. Februar 1896 abgeschlossen. Gegenstand des sinterneh mens ist, den Vereins mitgliedern die zu rem Geschäfts · und Wirthschafte betriebe nöthigen Geldmittel in. verzinslichen Darleben zu beschaffen nd Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ine lich anzulegen, sowie (n. Karital als Sti. fangsfond zur Förderung der Wirtbschaftẽverhãltnisse er Verrine mitglieder anzusammeln. Der Vorstand er Genossenschaft bestebt aus folgenden Mitgliedern: 1 Joachim Müller, Mühlbesitzer, Vereins vorsteher, „ Kasimir Wagner, Oekonom, 3) Josef Filser, Delon em, 4 Beorg Filser, Dekonom. 5 Ponifg: Reitinger. Schrein ermeister, sämmtliche in Siebnach, segtere 4 Beisitzer, der unter Ziffer R zugleich Szell rertreter des Vereins vorsteherẽs. Rechtsverbindliche Billenserklãrung und. Zeichnung für den Vexein olgen durch drei Mitglieder des Vorftandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Rrsten der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anleben von 500 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstande mitglieder, bei Helrbelegen ift außerdem die Unterschrift des Rech. ners nothwendig. Die Bekanntmachungen des Vereins wolgen unter der Firma detselben im Wochenblatt d landwirtbschaftlichen Vereins in Bavern und rd gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn , dom Vorstande ausgeben. Die Ginsicht der Liste er Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Jerichts Jedermann gestattet.
Memmingen, 16. Mär; 18
Kgl. Landgericht. Kammer Handelssachen.
86 Bürger. Hülhausen, Els. !
Genossenschaftsregifter des Kaiserlichen
Landgerichts Mülhausen i. Els.
Unter Nr. 33 Band II ist heute die Eintragung afelgt, daß an Stelle des Leonide Lautb und des Fugen Eblinger Joseph Boes und August Nann, ere in Bitschweiler, als Vorftandsmitglieder des Fonsumvereins Sparsamkeit — eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pfsicht — in Bitschweiler gewählt worden sind.
Mülhausen i. Els., den 21. März 1806.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.
Nülnausen, Els. Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen i. Els.
Unter Nr. 34 Band IL ist beute die Eintragung erjolgt, daß an Stelle von Nikelaus During, Joseyh Scholl, Emil Kappler und Emil Larger die zu Fornach wobnenden Joseph Steiblen, Martin Ber⸗ nabel, Desiderius Frieß und Joseph Schmutz als Verstandsmitglieder des „Konsumvereins Tor⸗ aach — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht — in Dornach gewählt worden sind.
Mülhansen i. Els., den 23.
Der Landgerichts. Sekretär:
Nünsingen. = K. Württ. Amtsgericht Mün fingen. Bei der Molkereigenofssenschaft Laichingen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Laichingen, ist heute in das Ge— rossenschaftsregister eingetragen worden: In den Vorstand wurden gewählt durch Beschluß der Generalversammlung vom: a. 165. Oktober 1891 an Stelle des zurücktrete r Jakob Zeh, Web meister, Dezember 1891 an J. F. Frey Geometer Dezember 1892 für Jonathan Wegst, D e ebrigen Vorstandsmitglied Jakob Zeh, Versitzender, Jonathan Wegst, Stellvertreter, 3) Geometer Ostertag, Kassier. Münsingen, 21. Mär 1896. Buob, Hilfsrichter.
Nagold. K. Amtsgericht Nagold. Dauptnummer des Registers für
eingetragene Genossenschaften: 25.
Tettlaufende Nummer der Einträge: 1.
Tag der Eintragung: 17. März 1896.
5 Wortlaut der Firma: Darlehens kafsen verein WKirchspiel Simersfeld“ eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Sit der Genossenschaft; Simmersfeld.
Rechtsverbältniste der Genossenschaft:
Fü dem am 24. Februar 1896 errichteten, ron . Genesfen. unterzeichneten Statut erklären sich , n Kreditgenossenschaft mit unbeschrãnkter W flicht unter der Firma; n k . , Simmersfeld, ; . e. G. m. n. H.“ mm dem Sitz A. Simmersfeld. u er Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern not zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirthsckafte betriebe ber n Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu un, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende staffn⸗ ver inslich anzulegen, auch gemein same An⸗ 1 . . von Lebens. und Wirthschaftsberürfnissen m ? 8 Die Wir ksamkeit zer Vereins beg 34 . 1886, das 1. Geschäftjahr währt don Hesct. ih zum 31. Deiember 1896, die folgenden summe e] zre fallen je mit dem Kalenderjahr zu—
17953
. i halt anteils ist auf 100 4 festgesetzt. sãhige I * des Vereins könnzn nur verfügungs« ndkiche n der bürgerlichen Ehrenrechte be—= sein, zu w inwobner des Kirchspiels Simmersfeld e. n chem gehören die Gemeinden; 1) Sim mere ronn har ioc erg und Schiltmühle, 2) Fünf⸗ 3 Parz. Zuberhaus, 3) Ettmannsweiler, Feören mit Parz. Neumühle.
für otehertin dsiche Willenserklärung und Zeichnung
den Verei ola Ners seine n erfolgen durch den Vorsteher oder men Stellvertreter und ? weitere Mitglieder des
Vorftands — mittels Zeichnung der Firma Bei⸗ fügung der Namen der r nn s 5 Bel Anlebhen von 160 4 und darunter genügt die Unterzeichnung von zwei vom Vorstand dazu be— stimmten Mitgliedern desselben. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter seiner Firma und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Ge⸗ sellschafter .. . z Die Mitglieder des Vorstands sind sämmtlich von Simmersfeld und zeichnen; 1) Michael Friedr. Schaible, Kirchenpfleger, Vor⸗ steher — Vorsteher Schaible, M. Klumpp, Pfarrer, Stellvertreter des Vor- stebers, — Pfarrer Klumpp, Stellvertreter des Vorstebers, Job. G. Kalmbach, Kalmbach, Friedrich Schwab, Gemeinderath — Schwab, Christian Seid, Bauer — Seid. — J. Mayr,
Gemeindepfleger, —
in Simmersfeld. Zur Urkunde: Nagold, den 17. März 1895. Amtsrichter Lehne mann.
enburs, Donau. Bekanntmachung. 3565] Die Bekanntmachungen des Heuberger Tarlehns⸗ kassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Henberg, erfolgen nunmehr in der Verbandekundgabe — Organ des baverischen Landesverbandes landwirth⸗ schaftlicher Darlehenskassenvereine — unter der Firma des Vereins und gezeichnet durch zwei Vor— standsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie von letzterem ausgehen. Neunburg a. D., den 21. März 1895. Der Kgl. Landgerichts. Präsident: Dr. Friedrich Söltl. Vie deraula. ;
Zufolge Verfügung vom 20. März 1895 ist in unserem Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 6 eingetragenen Molkereigenofsenschaft Niederaula e. G. mit n. H. zu Niederaula folgender Eintrag bewirkt worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitgliedes W. Schlabach⸗Kirchbeim ist der Landwirth Justus Stein⸗Niederaula in den Vorstand gewäblt.
Niederaula, den 20. März 1896.
Königliches Amtẽgericht. 789535 „Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Vorschußverein zu Ohlau, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter ift heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1896 eine Statutenänderung erfolgt ist. ;
Die Statuten sind dahin geändert:
F den Fall, daß die Veröffentlichung im
uer Kreis⸗ glich werden
tritt, bis die
getroffen sind, der
zeiger an dessen Stelle. Bekanntmachungen, welche
om Aufsichtsrath ausgehen, werden von dessen Vor-
wenn dieselben vom Vorstande ausgehen,
aber in der im 5 Absatz 2 bestimmten Form unterzeichnet.
Ohlau, den 18. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh.
In das Genossenschaftsregifter ist heute in Ban auf Seite 486 a. unter Nr. 18 eingetragen:
Firma: Oldenburger Hengfthaltungsgenoffen⸗ schaft eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Sitz: Oldenburg i. Gr.
Getzenstand des Unternebmens ift: die Verbesserung der Pferdezucht durch Erwerbung geeigneter Deck- bengste und Verwendung derselben zur Zucht.
je Genossenschaft ist errichtet auf Grund des Statuts vom 16. März d. J.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Olden— burgischen Anzeigen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorftandsmitgliedern; die von dem Aufsichsrath ausgebenden, unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet.
Mitglieder des Verstandes sind die Herren Haus— mann G. Köster f Als Direktor, Kaufmann Aug. Willers Rendant und als
Gerhard
— .
ie Zeichnen er d Namensunterschrift beifügen. ie Einsicht de er Genossen während der Diensistunden des Gerichts ist jedem gestattet. ldenburg, 1895, tz 20. Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift)
MSF il 4 7 Abtheilung V.
Prökuls.
In das Geno Amtsgerichts ist
Spalte 1. Nr. 3.
Sralte 2. Sakuter Darlehuskassen - Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht.
Spalte 3.
Spalte 4.
Bekanntmachung. 79536 ssenschaftsregister des unterzeichneten eingetragen: r
Sakuten. Statut vom 7. März 1896. Séegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Darlehen an die Mitglieder er⸗ unter gemeinschaftlicher
mer .
B4s — *
2)
Alle
gabe des § 11 Abs. 2
Zeichnung der Genoffenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereins vorfteber zu unter⸗ zeichnen. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten . nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom
ereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens zwei Beisttzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurũckerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 „ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorfteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorfteber und gleichzeitig defsen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1896 am 20. März 1836.
Akten, betreffend die Genossenschaft . Sakuter Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht IX. 14
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstftunden Jedem gestattet.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden durch das unterzeichnete Amtsgericht außer in dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Pren⸗ ßischen Staats ⸗Anzeiger in dem Memeler Kreisblatt bekannt gemacht.
Prökuls, 20. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Schotten. Bekanntmachung. 79537
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen die Abänderung des 5 16 der Statuten der Spar⸗ und Darlehnékasse, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Burkhards, durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1896.
Der Vorstand der Genossenschaft hat nunmehr nicht, wie seither, aus drei, sondern aus vier Mit- gliedern zu besteben. Neugewählt wurde als weiteres Mitglied des Vorftands Johannes Schäfer XIX. von Burkhards.
Schotten, am 20. März 1895.
Großberzogliches Amtsgericht Dr. Ackermann. Stockach. Genossenschaftsregistereinträge.
Nr. 3601. Zu D. 3. 5 des Genossenschafts⸗ tegister' — landw., Konsumverein Bodman, eing. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht — wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 12. d. M. wurde an Stelle des Karl Weber Josef Ellensohn jung in Bodman als Direktor gewählt.
Stockach, 21. März 1896.
Großberzegliches Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.
7056385)
Straubing. Bekanntmachung. 79567 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen der „Darlehenskassenverein Pfaffen berg, eingetragene Genosseuschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Pfaffenberg. Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Statut vom 4. März 1896, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirth— schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffn, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirtbschaftsverhältnisse der Vereins—⸗ mitglieder anzusammeln. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsversteber oder dessen Stellvertreter und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern erfolgt ist, jedoch genügt bei Anlehen von 500 M und darunter die Unterzeichnung durch jwei von dem Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. — Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unter⸗ zeichnen und in der Landshuter Zeitung bekannt zu machen. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Gandorfer, Lorenz, Gutebesitzer in Pfaffen⸗ berg, Verein vorsteber, 2) Stöttner, Karl, Bierbrauer in Pfaffenberg, dessen Stellvertreter, l 3) Lederer Jakob. Sattlermeister in Pfaffenberg, 4) Reif, Josef, Schneidermeister in Pfaffenberg, 5) Neumayer, Franz, Müller in Pfaffenberg.
Die Liste der Genossen steht während der Dienst— stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht offen.
Straubing, den 20. März 1896.
Kgl. Landgericht Straubing. Müller, Präsident. zabern. Landgericht Zabern. 79568
Zu Nr. 14 des hiesigen Genossenschaftsregifters wurde bei der dort eingetragenen Firma: Vereinigte Vogesensandsteinbrüche e. G. mit unb. Haft⸗ pflicht, mit dem Niederlafsungsorte Zabern, auf Anmeldung eingetragen:
Aus dem Vorstand ist Nikolaus Gerber, Stein— bruchbesitzer in Zabern, ausgetreten und an seine Stelle durch Beschluß der Generalversamm lung vom 21. Januar d. J. sein Sohn Ludwig Gerber, Stein bruchbesitzer in Zabern, gewählt worden und ein— getreten.
Zabern, den 21. März 1396.
Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath.
Konkurse.
79417 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Metallwaarenfabrik J. Gley & Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernburg, ist heute, am 23. Märj 1896, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Carl Boas in Bern⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 7. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 18. April E896, Vormittags 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1896, Vormittags 95 Uhr.
Bernburg, den 25. März 1396.
(L. S.) Schmidt, Bureau ⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
79420
Kgl. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
sonłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauern und Wittwers David Wöhr in Pfaffenhofen ist am 23. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in Güglingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Avril 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs. termin, sowie Beschlußfassung über die in 8§5 120 und 12 der K. O. bezeichneten Gegenstände am 23. April 1896, Vorm. 9 Uhr, im Amts- gericht gebãude.
Den 23. März 1896.
Amtsgerichtsschreiber Maver.
meg, , . das Vermögen des Kaufmanns Isidor — r (in Firma J. Armer) in Breslau, Kupferschmiedestraße Nr. 43 und Neue Schweidnitzer⸗ straße Nr. 14, Privatwohnung Villa Else in Wil⸗ helmsruh bei Scheitnig, ift heute, am 21. März 1896, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1896. Erfste Gläubigerversammlung den 18. April 1896, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 23. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1896.
Breslau, den 21. März 1896.
; Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7940s]
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hugo Löwe, früher zu Erle, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, ist am 21. März 1896, Nachmittags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Pöppinghaus zu Buer. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis zum 6. Mai 1396. Erste Gläubigerversammlung 17. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 15. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 13956.
Buer, Westf., den 21. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
79400
79624
Ueber den Nachlaß des zuletzt in Charlottenburg wobnhaft gewesenen Jugenienrs Karl Heinrich Haeseke ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Faufmann W. Goedel jun. hier. Kurfürsten⸗ straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 20. April 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1896, Vormittags 11 Uhr, Spree straße 3 B., L Tr., Zimmer 57. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1896.
Charlottenburg, den 24. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 79410 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Droguisten Hugo Fricke zu Egeln ist am 23. März 1896, Nachmit⸗ tags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Zwetzky in Egeln. Anmeldefrist bis 1. Mai 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 18. April E896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. April 1896.
Egeln, den 24. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 79438 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Wittwe Silvie Ida Bernigau, geb. Krug, auf Pöthen b. Schlotheim, ist am 25. März 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Inspektor Eduard Chrestensen auf Pöthen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde frist bis zum 30. April 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. April 1896, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1896, Vorm. O Uhr, an Gerichtsstelle.
Gräfentonna, am 23. März 1896.
Herzogl. S. Amtsgericht Tonna II. Bätzold. Veröffentlicht durch: (L. S.) Krusch, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgericht.
79621 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllermeisters Guftav Lühder zu Greifswald ist am 23. März 1896 der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Rammelt in Greifswald. Anmeldefrist bis 18. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am 20. Aprin 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1896. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1896.
Greifswald, den 23. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
79446 Ronfursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Andreas Ferdinand Müller zu Hamburg, Rotherbaum, zweiter Durchschnitt 2, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Zuchhglter Hermann Fricke, Gänse⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April d. T einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den 17. April dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Mai dss. JIs., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 23. März 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
79447] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gustarv Adelbert Kryck, Händlers mit Damenmänteln und Kleiderstoffen, in Firma G. A. Kryck zu Ham burg, St. Georg, Steindamm 72, und St. Pauli, Schulterblatt 122, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich.