1896 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*

1000 148,006 Elb. Leinen · Ind. 1000 Ros, 0 ß Em. · u. Stan zw. sᷣ 1000 180, 490 . St. *.

w X 1 4

rift zieß. Huck ugert, El li F naudt Seck, Můuhlenb. Siemens, Glash. Srinn und Sohn Spinndtenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Sem Stett. Cb. Didier do. In. Dam vr. &. d. Elektriʒ · Wt. do. Vulkan B.. do. do. St.- Dr. Stolberger 3 do. St.- Pr. Thale Gis. St. P. TüringerSalin. 35 do. Nadl u. Stabl 8 Titel, Kunsttspf. 0 Trachenbg. Zucker O lr on, Ehem. Fb. n. b. Sind. Bau. 0 Var itrer Pavierf 11 10 Beloee, It. Dyjg. do. . 0 V. Brl⸗ Rr Gum. B Berl Mörtelw ? Tr S tn Ron. Ver. Hniichl. br. Berem. Pin selsf. 8 Sitt ⸗Seich S. 1 BVegtlãnd. Masch Voigt u. Winde ?] velri u. Schlũt. 4 Borw. Biel Sy. ( Was rw. Gelsenk. 11 Westeregeln All. 10 Wests Drht Ind.

146

6

811

t= ö

7, kaktien in den Kassawerthen gut bebauptet] Clearingbouse⸗Umfatz 116 Mill., gegen . ö ae . dit spekulativen Devisen unter kleinen sprechende Woche des vor, Jahres mehr 2 Mi ö

5,50 biG Schwankungen etwa nachgebend. Bei Berliner Paris, 26. Mär. . T. B. *

133, 0066 Sandelagesellschaftẽ · Anthem len tritt wegen der Kupon⸗ Bankausweis. .

80,50 G detachierung ein Preisabschlag ö . Baar vorrath in Gold dr. 857 853 M 432

w tuhig. zum tbeil abgeschwächt; do in Süber . 1 248 306 000 1:

a gs bis Ws'ntanwerkbe, besonders Gijenattien schwacher. . ir izt. Sg zoo ooo und * * 1 * . J

m ; ; 2 8 Nolenumlauf. Fr. 3 77 3 O00 16

S0 00 b Frankfurt a. M., 25. äs; (WB. T. B ] 2fd Rechnung d. Priv. . 559 9885 M 10

D289 bz Fechsel 8,0 Wiener Wechsel EO. 3 * Meiche- s es. 27 397 000 1006 los 5d r gs, so, Unnf. Egrpfer Ibs go. Italienern S3 19. . . , o L 1a gig

f ü 356 2 3 2 * *

. ; 2 i 366 331i on, 36 8

. 3 *Yse vort. Anl. 7 40, 3 M amt Rum, 89,0, o russ. 1 ĩ 165600

ee , , . 146. 006 862 40 Gotthardb. 172 56. Mainzer 12300. Mittel. Verkaltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath

1000 35,006 ranff. zrau. k. 1000 189, 0066 elsenk Gußftahl 5600 i150 00bz G Glũcdau Vʒ.⸗· Alt 1000 80,506 Gr. Berl. Dmnib. 5600 110256 Gummi Schwan. 300 187, 40bz G Hagen. EGußft. kv.

d

3600 io 5õobzG 6. Mühlen

w L

r , . . . . . . .

. . = . . . .

Q

SW- = X - -. 2.

*

1000 235 0b G tz W. St. P. w. 750 652, So G ein, Lehm. abg. 1000 139 5063 G Heinrichshall ; 16695 145, 25biG Def. Rhein. Bw. 600 151.756 Farlsr. Dur. Y

300 1469 10636 Fönigsbg. Masch. 360 261066 do. Pfdb. Vz. J. 600 68, 306 do. Wal; mühle 536600 B84 0O0b B enf. Tuchf. k 1000 140 30bz36 Lind. Brauerei . 1000 64,606 dothr. Eis. Et. Pr 1905 134006 Majich. Anh. Bog. 600 ioo 25 ebiG Mul. Masch. V. Goo doe, wo. II 10M00ji65 o0obzes MWöbeltrges, neue 00 Le. Bo, 25 & Niederl. Kohlenw 6h de bs. 5d b; G Nien kurger Gisen 0 es doe, ern., Bree 1000 127 00b3G Oranienb. Chem. 1200 ERo4 30 bz do. St. ⸗Yr. 156506 iss 75 b G6 Pomm Masch. g. 1000 150 256 Poꝛsd. Straßenb. 5600 72, 00 bz G do. v. 1000 300 1132. 106 Redenb. 300 183 256 Rh.-Westf. Ind. S600 1i2z0 506 Sächs. Guß stahif 1000 E63 006 ãbf 1000 164 50 bz S 609 156506 10600 183. 75 b G 1M 2. 10b. 6 1000

36 meerbahn So do, Lombarden 843 Franzosen 3003. 893

pin gbr Berliner Handelsgesellschaft 1855 0 Darmstãdter 8&0 . 6.

110. 0 55,00, De konto? Kommandit 210 4), , . 8 ö. K 23. , Produkten. und Waren Bör e Aer Gengspreis beträgt vierteljährlich 40 50 8 Insertions preis fur den Raum einer Aruckzeile 30 * 285. 20 f. D. 142,90, Dest. Kreditaktien 3183, Oest ung. Berlin. 27. Man. (CGmlich⸗ hrlich ö s preis fa ö; . Bank S833 00 Reichsbank 153 30, Laurabütte 153,5, ö

n

*

Där. tlie 2reisfest. Ae Rost-Anstalten uehmen Gestellung an; . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition Westeregein 166, 06, Privatdisfent 21 steklung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ fur Gerlin aner den Rost-Anstalten auch die Expedition err, ,, ( des Arutschen Reichs Anzeigers , . 25 Mär; *gg. T. B) tr sSLeum und, Spin itus.) 2. . f 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . n und Königlich Rrrußischen Staats- Anzeigers , j e,, er,. . ö w . · . Je Le n 82 . ;. 2. v. ; . 255 3g. ĩ be P ermir ö atter. et. er. . ö 8 . 3 . —iIZVfrrss„ 6e L, r ö, , men. d 9 * 28 * 356 SoM Dis lt. omm. 10, 69 Brchumer Suh tel 15420. Qual., Vieferungs qual. 35 6, Per diesen Meant B 63 66 vaurabtte 192. 90, ee, ef, 131.70, =, Fer Arrit . ver Mal 15475 - 1953 50 - 153. 7o *. 77. 366 . Italiener . Pee e n. ver Juni 153 530 153 bei, Ver Juli 153 25— ö. 3 ö W. T. T D. Sert. 153,25 152,75 bez 3 163, 00bi GG Karte Sam Bra. Bk. f. D. Seyt. 15 * k 6. fiiöbid? m mr. id. G Tr. is h ; e n,, n,, Seine Majestät der König hab di i i ; chsteigenhändit ; e ted. T Sr. 133 G 6 , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Urkundlich unter Unserer . Unterschrift h * 2250 * 8. . z 828 z i önigli . Lieferung qualitit dem Landgerichts⸗Rath a. D. Keller zu Münster i. W. 8es und Heigedruckzm Königlichen Insiegeh, ; 0 siert 323 . ; urg den Rothen Adier-Srden dritter Klasse mit der Schleife, . . 22. setz, . . Gegeben Berlin im Schloß, den 23. März 1896. . .. 6 ; dem Polizei⸗Distrikts⸗ Kommifsarius a. D Bleich zu betreffend eine Ermäßigung der Gebühren bei der 8. Wilhelm. 23 9a h . ,, . Bogowo im Kreise Jnin den Königlichen Kronen-Orden vierier ersten Anlegung der Register für Binnenschiffe. . urst au err lohn von Bastticher. fte. Ung. Rre 6 ; . 3 3 Ser tember 125 12475 bez. Klasse Schleus 5 9 Vom 16 Mart 1506, 1 . ih . s 10, . 336 75, Lombarden 96 75. Elbetbalbabn 3 6 ut. S J Friedri S ; ; 534 Freiherr von Ma 21 6 w 1d iht r ing Oelde 6 n , w . K ö von Gottes Gnaden König von Freiherr von Hammerstein, Ehn eh' ö 257,7 ö, Sesf Kronen⸗Anleibe 85 Ung. Kronen · H H . k ; . 5 ; s. Schmiedefeld i reife S * i ö ,, Ktalen. Anleibe l 6 nung, derer, lee n n. Eihcber ÄAugust Gerber zu Schmiedefeld im Kreise Schleu⸗ verordnen, unter Zustimmung der beiden Haͤuser des Landtags ö 127, 106 leihe 8 *, k liens 26, HVafct per 1000 Eg. Lolg unperändert. Termin singen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Unferer Monarchie . fol 1 . ? . w att n , Sa Go, Tärk. . 4 z ,, dem Geri g hoh eher Eadenb ach zu Lähn im Kreise . . 39 006 . ö Lots 1185 1 nach Qual. ielerunge quali Löwenberg i. Schl. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ . : . Allerhöchst Erlaß t g Preußischen Gerichtskostengesetzes 93 er Erlaß

.

785 * 1 a, , , m . , vomm. mittel bis guter 116— 126 * fei - Von den nach § 78 des

8 606 Hrn, , . B) (Schluß Carse) tz *, mmm , i n, , m . en,. leihen. k e. . ; · :

i dio Konf a, , es. rc 137 * 38 * schlestscher mitte] bis ner mer . . vom 25. Juni 1595 (Gesetz Samml S 203) für die Ein⸗ . vom 185. März 1896,

Den. gg, weren, rrenßiscka mittel bis guter I. , rener 125 FJ ; ö irogung eines Schiffs in, das, Schiffsregister und die Er⸗ betreffend anderweite Abgrenzung, mehrerer

n r G ncken 38 * Ricber, ö Monat = n. 8. . . 5 nig . ,,, 6 theilung eines Schiffsbriefs Zertifikats) zu erhebenden Ge⸗ Eisenbahn-Direktionsbezirke.

, 8 ü en nachbenannten Personen die Erlaubniß zur. An—⸗ bühren bleiben sieben Zehntheile außer Ansatz, wenn in Auf Ihren Bericht vom 1 ; ‚— sti 24 ee Unt. dog, 6 do . . a, ben der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Gemäßheit der 85 1295. des Geseßes vom 15. Juni 1895, daß i ,. 9. r n , ,,

ex Er, Ottomanbank (eschs te lcg. Get. . Tandigungsvr 2. ertheilen, und zwar: betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt Direktionsbezirk Köln gehörende Eisenbahnlinie Welle == Elten

Beers neue N, Rio 9 . na . ä . Reichs⸗Ges 8 ; . s ir . ĩ W ö

182, Rupees 645. ,, runder 6 des Komthurkreuzes zweiter. Klasse des Groß⸗ ,. r feli nnd g Un * . een B. die zur Zeit zu dem Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt ge⸗

„5 wo, arg. 4, 48 0o auß. do. 3, . Mai d ,,, herzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's w fr ö d ,, 3 gung hörende Eisenbahnlinie Leutsch = Plagwitz Lindenau, C. die zur

K Reid Anl. zs. Geiec, sir Anl. sl, Feen rer loo e,, Lachen, äs, . des Großmüthigen; K . zu dem Eisenbahn Direftionsbeirk Magdchurg, gehörende

m , m, ock 1560 Eätobi 6 35. Brafil. Ser Anl. 14. S0 Western wa. , 3 A nach Dual. s ver arstlich lippischen fil ö Werden Schiffe auf Grund der in 8 129 des Gesetzes bisherigen Bezirken ausgeschieden und zu A dem Eisenbahn⸗

, 26 2 it I, Sẽüder 316, Anctolier * Heoggenmebl Rr. o u. Tper 100 K Krutto inkl. Ses. er Fürstlich lippischen silbernen Verdienst— vom ü Jun 5 vorgefehenen Bestimmung der Landes. Direltisns bezirk Sn a. Ruhr, zu B und 6 dem Eisenbahn⸗ fo. Ms c. Dcr 1X ündi

A= 2 0 2

.

i , . , , . . -, , . . . = . . r . . * 2

**

. , m = , = . = . m n. . r . = .

Berlin, Sennabend, den 28. März, Abends. 1896.

* 2

Q —“ g Q

.

II1IIIIICe—I1I1I1111

. ü-, =. = e = m. S 8 *

12090 30 57,50 G 1600 i10 25b3B do0 si45, 60G 1000 92,406 S500 87,2036 1000 B68, 106

10600 E13, 00bzG

del ms 2 *

—— ——

D 822 2 *

Se , GGG

2 8 *

10.756 15, 756 161, 900bi G 14750 G o 84756 38.006

82822882 - 2

8 262

1

Murmrevier... ellstoft xerein · Jellst. Jb. Wldb 10

M9 1 O M E C O C ( *

o ,

eo g= 2

—— *

93 6 8 * ö 3.

x —— —— 2

31 * (6 * * r

2

e , n , , = , . . . . . . ü . 3 .

21

a Gestern 18 TDernn ss Gesellschaften.

398.0096

5 4* r . .

ö ; d.. 2 5 o Cbincsen 108. g Diäge 2061. Wien] Termine matt. zekündigt a ũndigungt . Medaille regierung in das Schiffsregister eingetragen, so kann der Direktionsbezirk Halle a Saale zugetheilt werden. Nichtamtliche Kurse. Berl. Feuern. G 2 . 1000 ον II 3 Pꝛ5oG . m re, . se, m, m. ten preis * ne zlesen Rienat 18 3.0 per. Irtil dem Jammerlalaien Girod und JustizMinister eine den Vorschriften des S 1 entsprechende Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zu ver⸗ 6 6 8626 ep. 1 0M0 , 360 * * ir i . i g urse) Fer Mal Is 35 16 80 beg e zuni dem Damenlakaien Em mel. ö. . Bebührenermäßigung gewähren. öffentlichen. . ; . Fonds nnd Vfandbriese. Serl. Ic b. G 6. 2 . Rente 10520. 3 8 Rente 10 625, bei. Fer Juli 16.75 16.70 63. . beide vom Sofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und 33. Berlin, den 16. März 1896. 22806 so amort. Menne iner, dn, , , e ee. ütöl rer 100 kg mit . ermine flauer. Königin Friedrich; Dies j it feiner ? f f W ilhel gr, eme, m,, un. 12106 ö , Reate S3 20, do Ungarische Goldrente GeFundi ö Cel, mn Koͤnigin 8 ; Dieses Gesetz tritt mit feiner Verkündung in Kraft und il helm. —— * 12406 Ital. 3 o 3 * garisch Sorrent Gekündigt Zt. Küůndigungs preis * Leko mi ö. ; . ** 80 ; r; iz, Co, Russen 188683 360 Rassen Faß hne Fa Ver diesen Monat per Mei ferner: findet auch auf die schon vor seinem Inkrafttreten erfolgten ö ö . Thielen. 3200 83 275, 4 a0 unif. Egvpter ig4 &, 4120 pan. 1 6 16 n . ber. Ver Otte ber 45.3 at . ; . ; . ö Anmeldungen Anwendung. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ir G 2. 3000 37037280 623. Bangue ottomane 593 C0, Bree ue defroleum. (Raffiniertes Standard white) ra des Großkreuzes des Königlich portugiesischen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unte rift 8 0 8 * * . P * e , is = Kris Ti'oo. Te Beers sss, 2 foncier C. E mit Faß in Posten von 109 Itr. Terre n: i, . des n ,. 2 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Ministeri für Handel und G b k o , p. 2400. 10 20 17506 335.00. Huanchaca. Att. 72, dional · Ait. ; 21 ᷣcSGSerfundiat ĩ Eur digungevrei i serbischen Or ens des heiligen Sa as: G b B lin Schl dei 14. Mär 1896 inisterium für andel un ewerbe. 400. . 2 rn eng, n, o, matt. Gekünhigt ; g. Kündigung yreis ; ; . 4 ; . egeben Berlin im Schloß, den 14. März 6. 3 e . n e, ,, . Arril dem w z. D. und 8 Seiner . 8.) Wilhelm. Bekanntmachung. 0.5 bei. ; i. göniglichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen H e. n . ; ö so. i dran chsabgahe per los! . i , . zen Friedrich Leopol Preuß k Jurs Feen g mel . Bosse Des Jahrbuch der Geologischen Landes-Anstalt —10 SGetkand. . 3 Fron fart von Sch ellen dorff. Freiherr von Narfch all und Berg⸗Aka demie in Berlin ist soeben erschienen und ngepreis M Loko obne Faß 533 e des Kommandeurkreuzes des Königlich portugie⸗ . . . 1. der Simon Schropp'schen Hof⸗Landkartenhandlung J. H. Neu⸗ n mm, , , ranch es, 180 M n , ; Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. non Scho ph. wen ,n, g d.. Deiritus 27 26 an e , erb e,. e,, , ,, / 1 . Freiherr von der Recke mann hierselbst, Jägerstraße Nr. 61, zum Vertriebe überwiesen X 10000 = 100000 n ralles. tun 1 es Königlich serbischen Tatowo⸗ or ens: worden wa,. 1 TR M Loko ohne Fa 222 ö an ,. . ö ͤ Molo. 8o6 . 35 22 7 Mai . dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit Der Preis für ein Exemplar desselben beträgt 20 (6 . * iris R οerveri. 8 . 21 . = ö * 2 onat —, rer Ma . 2 ęr⸗ ö ; 9. 5 2 2 2 * . CoP7I. 00 bꝛG , e, Ds v. 1O0οσQ—υά 20 300 1360 St. Peters bnt g, 2865 März. (B. T. 8. Svinllus ꝛ⸗ aücheobgabe rer 1001 der Frau Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen 6 Berlin, den 24. März 1896. 1 ase Te geld. S3 Ce d. 3 63s ,,, , , von Trotha; sowie betreffend die . 4 , , I5, do. Amfterdam do. =—— do. Paris zo. 31323 f Gͤndiaungsvreis M Loko mit Faß . e ie Veränder ĩ er Königli j ö Rera⸗Akademie , , mg, r isgä g6z. do. , Goldani. WGndigmma rei. , d, m, n des Kommandeurkreuzes des Königlich portu⸗— , 84 zrung der, Grenz zwischen der Königlichen Geologischen Landes-Anstalt und Berg⸗Akademie. 6 . üns mt 76 46 Verbrauchsabgabe. 26 ö 1. . dem Landkreife Cassel und dem Kreise Wolfhagen Hauchecorne ö . Termine behauptet. Gekündigt 1. Kin giesischen Christus⸗O rdens: . im Regierungsbezirk Cassel. ; 9 kredit. Pfandbr. . reis I Loko mit Faß wer die den Zeremonienmeistern von Veltheim und Graf Vom 23. März 1896 konto kan 33. do. Internat. Ban. Gm. O0 kane 333 66. ver April 393.4 6 vpe 1 3985 von W leb ; z 1888. . ; 3 ö ; ju ͤ 5329. War hüenat 3933 „6. per April 333 * he ö Wartensleben. e ; 2 Ministerium der öffentlichen Arbeiten Rus. Bart. für J e,, Gs ber, der Juri 38.14 - 352 —– * 1. Ker Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ö Rem raer bent 33 Mär zer Juli 35.2 36,3 = 382 ber, ver Lugust, 86, Preußen ꝛc. Verfügung, 26. U ar ? *. . er 9 393 98526 d 2 . . ; 5 ( (. 3 bei, ver September 39 5 = 39 . verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtags betreffend anderweite Feststellung der Grenzpunkte gr. C0 A. 00 19. 00 ber, Nr. Dentsches Reich. der Monarchie, was folgt: zwischen mehreren Eisenbahn-Direktionsbezirken. bl , m, ürten über Noth bernbh S* e . 5 25 i 96 ; , ö. r en dem,. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Die Landgemeinde Vom 25. März 1865. iehll Nr. . 16,109 16, 0 ej... 6. ; . 23 1 6 . ö ? 5 . . ö . . 3. Eden Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath und vortragenden F von dem Landkreise Cassel mit der Landgemeinde Martinhagen Auf Grund des 5 1 Abs. 3 der durch Allerhöchsten Erlaß inkl. Sa Rath im Reichsamt des Innern Wermu th zum Mitglied und dem Kreise Wolfhagen vereinigt. vom 15. Dezember 1894 genehmigten Verwaltungsordnung für Hag denkleie 5, CM=8 706 bez, Wenzenkleir * des Kaiserlichen Disziplinarhofs zu ernennen. 52 K ö. . 9 1695 S. II) wird hier⸗ 22 * . ö 9 . 1 . . 8 = 2 18 S j y S io ker lots ver 100 Ire, . Für die Wahlen zum Hause der Ab eordneten wird der urch Ken mme zum 1. April d. . dis Station Moger . ,, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: bisherige Bezirk der Gemeinde Großenhof, unter Abtrennung

* . .

1 8

.

2 —— = 6

5.

* —=— 9g = 3 , n.

* 3 r P ?

* 98 483 *

1 2 ra . 8 rz 21 . 5 J 3 hg

R *

d , 6 353 8 * 3 *

23

2

2 r, ,, / , ,

.

, , r sr 3c. oss.

—— 8 *

. 3 8

*

dr

2

.

/ *

, . . . =

2

*

fe T n 12

——

CM 1 * 2

3 1

. w * 2 Q

81 7

——

696

.

Eisenbahn⸗ Brioritã ligatio nen. Sa [bfr BI 2156853 114 M w 5 O0 Dale n. Siantde ?- 35 . R. ö

Jorth. Pac. 1Gert 8 1.1. Eisenbabhn⸗ Stamm- und Stamm. Rrigr. Aktien.

* nm rn 1298 5 T Gtoe ö Prien Tc, 184 13358 * Stu ga u] // /

2

. 28 283

2

2

* 88 3 1412

2

n g= 3

2

2 )

D225 4 D e, ö ö ö = .

2X

38.7

28 ** 2335 G

81. Großenhof wird unter Abtrennung

o

2 a, k 2 *** ö

* . V mn 2 . 1 891 . Dan, Nen⸗ Rupp. I * 1. * oo. J—

* Bank Aktien.

2 8

R .

7 6

. e . R Danzig in den . wi, e,. 2 1 ö isenbahn⸗-Direktionsbezirk Bromberg und die Station Fer ot ar Weste: Sir, rr, die Wahl des ordentlichen Prefessors r. Otto Teng! ,, dem SGlowno aus dem Eisenbahn Direktionsbesirk Bromberg and Teri, . 17 um Reklor der Kaiser-⸗Wilhelms⸗-Universität Straßburg, für zweiten Wahlbe gierungs ge B. zur in den Cisenbahn-Direltionshezirk Posen. äbergekt. Auch

3 —s . I . 34 ie fuͤr die Provi ssen⸗Rass Juni ; . n. * , 2 Attun 63, 40 2 das Jahr vom 1. April 1895 bis 1. April 1897 zu bestätigen. , . assau vom 7. Juni wird der Bahnkoͤrper der bisher zum Eisenbahn Direktion , 33 mar, miete Staaten X 1 Per 100 Eg für: 6 3 . j K . gi. . Köln gehörenden, inzwischen außer Betrieh gesetzten sigatioꝛ en industricller Sesellichaften. Berlin, 27. Mär Die berni Wörse eröffnete Gomracrcial Bars 68t. qr teicht. Richtstrob . ; ö ö trecke Elten Landesgrenze von demselben Zeitpunkt ab dem 3 0 1 in sck ung unnd mit etwas nie- Rich . . . e kanntm a ch u n g. Dieses Gesetz tritt am 1. April 1896 in Kraft. ; Fisenbahn⸗Direllionsbezirk Essen a. Ruhr zugetheilt. wa m, iet. Abe, jam Kochen 49 2 . Vom 1. April ab werden auch die Theilnehmer an dem Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Die nach dem Gesetz vom 28. Januar d. J. (Gese 2: I. 2 te, dad e, he ed, ee. * a n, n, ,n a , en 3. ve en, weiße... * , . Wiener Lokal-Telephonnetz zum . und beigedrucktem Königlichen Insiegel, Samml. S. 25) mit dem 1. April d. J. in das Rigenthum. u dustrie · Aktie Waden melt nnen, dn mtl Anregung ni 8 , , r , go 335 os Linf w ; prechverkehr mit Berlin zugelassen. Die Gebü .

*

7

X .

k

*

3

GX

2159

21 . * ö HL. B. Cee, 22

/ 6 1

* . . . . .

e n .

1

2

er r für Gegeben Berlin im Schloß, den 23. März 1896. des sächsischen Staats übergehende Sec Zittau —Nikris 3 12s s age , dies . n 833 dh T 338 o ] Larteff ln . Jemöhnliches Gespräch bis zur Dauer, von . Pinzutzn (l. 8.) Wilhelm, scheidet mit diesem Tage . Eisenbahn Ven, , ü 2 ** * Srekulation sebr rubig ze, Sold! 262 195 00 19350 * Fire gt 3 6 Für dringende Gespräche gelangt die dreifache 6 er cn loh von Boettich er. Breslau aus. ebühr zur Erhebung. Freiherr von Berkepfch. Miguel. Thielen. Bosse. Berlin, den 25. März 1896.

Berlin C., den 25. März 18636. ronfart von Schellendorff. Freiherr von Marschall. Der Minifter der öffentlichen Arbeiten Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Freiherr von Hammer stein. Schönstedt. Thielen. ;

Geheime Ober⸗Postrath Freiherr von der Recke.

Griesbach.

1

232 o Bauckhfleisch 1 R8 4271000 Schweinefleisch 1g . . 36 o Kalbfleisch Eg Srxroth. Darlebne ; 84 00 Jam melfleisch 1 Yfandkr. im Umlauf ö 195 06 Butter 1 9 . Stenerfr. Rotenre5., 62730 0 36 000 * 60 3 4A 1 s arpfen 1 Eg Ab. und Zunahme r ͤ 3 3 ; Aale Zander licrer n Totalreservre Pfd 40 200 Jar che r, Goldrente Gerig verandert, Notenumlanf 25 380 Mo 4 3519 2 2, , marleri; Geld Baarhorrath 370949 . 2 * ecken mit 39 o, gegeben. Porteferille 525 000 grebse 60 ) s Guthaben d. ; Wien. Privaten 46 745 000 270 000 markt. Süatkeren T. vr. Mai⸗Juni 7, 2 Gd. Br., vr. erbt. * Staats 137198 090990 7357 Br. Roggen vr. Frähsahr 6770 Gd. 5. . ; f 37 559 650 ; , ,, D. 6 562 Br., pt. 2 ; ; ö ö ö ; . V. an otenreserꝰe e , ,, ä hs mid 448 , n. Das Gesetz vom 8. April 1894, betreffend die Errichtung n Breslau, der Gerichts Assessor Pels eu sden de der; 21 15 125 00 o ooo pr ,,. go. 1636 ** Hafer vr . ; n eines Amtsgerichts in Ronsdorf (GesetzSamml. S. 33), tritw Amtsgericht in Lüdenscheid und der Gerichts AFeßer P ther ö = 5 000 PTT, Suli- Aug,, Sd, de Tr, w, ,, n 8 *r 5 h ; 3 9 2 n . Proꝛentwerhaltnis der Reserve jn den Passioen 623 656M Göd ., S. 82 Br., pr. Mai-⸗Juni 6,56 Gd. 6 * am 1. April 1896 in Kraft. bei dein Ämtsgericht in Di. Eyiau gen S2 in der Vorwoche. pr. Herbst Gd, Bt.

* . Rege d er * 9 —— 1 * . orm tar

* 6

. Justiz⸗Ministerium. Bekanntmachung. . Verordnung, ; Dem Amtsgerichts⸗Rath Au gust Köhler in Cassel int Am 1. April wird bei den Kaiserlichen Po stämtern in betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pensign ertheilt. Here ser und Südende und bei der Kaiserlichen 8. April 1894. Verfetzt sind; der Landgerichts Rath Rent in Stends hostagentur aumschulenweg der Unfall meldedienst Vom 23. März 1896. 6 k n . ange, in Magdeburg ner —ͤ ; 35 er Amtsgerichts⸗Ra russendorf in Merseburg an das . des Beamten bei Auflieferung von * . von Gottes Gnaden König von nta n r h; ö Görlitz n . n . mn ahr it ist di in Schi , . Kirchberg an das Amtsgericht in Lüdinghause . e held ungen, wahrend. der Jachtzeit ist die durch ein Schild verordnen auf Grund des 82 des zesetzes vom 8. April 18904 h h, Liste . n, , Der Ren Ha gemachte Nächtglęcke zu Cenutzen. betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Ronsdorf anwalt Riedel bei dem Landgericht in ,. i ö. sidirett (Geseßz⸗Samml. S. 33), was folgt: In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Einziger Paragraph. frühere Amtsrichter Hausmann bei dem Ddber andes ge

w 8 ** 828 *

o Ce d

Dre 821

Q ! 1 ——

J = er e 2181

ex e e g

.

8 dRR*

8, , h ch e nt 2* 13 z D.

em, ,, ,.

Unfa

w 6 3 8 7 R 6 Se S d do de

Sg * * 5

1 *

8e

8 8 enen 51

*

.

*r

. = m . n b