Landgerichte⸗Direktor Hetzer in Stettin, der Amts⸗ Bauern. ründet. Der provisorische Krehit wurde sodann angenommen. 3 Sultans Prinz Achmed Efendi die Insignien des wirkung der Gemeinden stattz faden babe bei, der Ent- Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungẽ⸗ 2 ö ** in 1 * der Rechtsanwalt und Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent empfing ferneren Verlauf der Sitzung bemerkte Cham berla in, er niße t Ordens in Brillanten. Gestern machten der Exarch lassung der Kinder vus der Schule. Streitig sei die Frage Maßregeln. Notar, Justiz Rath Dr Meitzen in Königsberg i. Pr. sind gestern den russischen Sen Grafen Ehreptowitsch⸗ nichts von einem sofortigen Rücktritt des Gouverneurs der Fa die Delegirten des zkumenischen Patriarchats dem Fürsten der Statuten für die Kuratorien der böheren Lehranstalten. cstorben Butenjew in befonderer Audienz Derselbe stellte sodann in Kolonie Sir H. Robinson. Der Parlaments⸗Sekretãr deg zerdinand ihre Aufwartung. Den Direktæren sollte ein Vetorecht in diesen. uratorien gegeben ö. Spanten. . . ; Abschieds⸗ Audienz den ersten Lenations⸗ Sekretãr Staatsrath Auswärtigen Curzon erklärte, in der Angelegenheit einen Amerit — 3 nachher follte dies auf einem Schreibfehler beruben, der Durch Königliche Verordnung vom 21. d. M. ist die seiner Ii gr. ö ö e desen e Sefretaͤr der Vorschuffes aus dem allgemeinen Reservefonds der egyptij . merit a. . . sollte am voto berufen werden. Die Städte hätten im gegen Bangkok angeordnete Quarantäne, unter den üblichen Be w Ei encmg eee. g . Siänteschuld für außer ordentliche Ausgaben, habe man 3 Nach einer Meldung des Reutzt chan Furegus, dans . e gn gn dn 9 — . 1 n e , gn K 3 * 53 in der Kommission dafür ausgesprochen, diese Frage, wir ottawa von gestern hãtte das canadische Miliz⸗Departe⸗ annebmen, daß sie der a n nr geen gegen, angehören. Wenn . . ,,
Die von heute ab zur Aus abe gelangende Nummer 6 ö J x : der Ges e n , n k ; Sachsen. frühere, durch ein Mehrheitsvotum zu entscheiden. dem Kolonialamt in London das Husaren-Regiment diese Personen dazu berufen seien. die Schulangelegenbeiten zu
3. J ; ? men ,. ; ;
Nr. S809 das Gesetz, betreffend eine Ermäßigung der Beide Kammern genehmigten gestern den Entwurf des französische Regierung sei nicht der Ansicht, daß in dice Jeu Braunschweig für den Dienst im Sudan angeboten. bearbeisen, so solle man doch in ihnen die Selbstyerwaltung achten. Handel und Gewerbe.
Gebühren bei der ersten kiel en ber Jeegister fürs Binnen- Finanzgesetzeis für die Jahre en und 1897 Sie Zweite Falle ein Mehrheitzvotum hinreiche; eine der kbrigen Asien Der'Mränists? babe in der Hommission ine Kerubigende Erklätufßt Am 20. April d. J. wird in Hu sum cine ons der
schiffe, vom 14. März 1896; unter 7 m üer? trat ferner bei der Berathung der Petitionen auf Mächte habe bis jetzt formell ihre Ansicht über n. . ; , 3 4 abgegeben. Wenn dieser Srllärung nicht nachgetgnmen werde, bebalte Reichsbankstelle in Flensburg abhängige Reichsbank⸗Neben⸗ Rr. 8310 das Gesetz betreffend die Veränderung der Einführung einer Betriebssteuer für den von Genossen⸗ Gegenstand zum Ausdruck gebracht. Ueber, das Verhalten Li⸗Hung⸗Tschang ist heute an Bord eines französischen . 35 darauf zurückzukommen. Der Hinister habe ausgefübrt, ste lle mit Fassene nrichtung und beschränttem Giroverkehr er⸗
Grenze zwischen dem Lanbkreife Cassel und dem Kreise Wolf⸗ schaften ꝛc. betriebenen Detailhandel dem nir der Petitions⸗ der Kassenkommissare in ihrer vorgestrigen Sitzung sowie über zostdampfers von Shanghai nach Europa abgereist. as das Schulauffichtgrecht in mildester Form ausgeübt werden solle, . 9
R
— ——
ö r, a, e. .
; — dem . ions 2 . owie daß es aber nicht ganz aufgegeben werden kõnne. öffnet werden. Jö : i i 23. März 1896, 1 1 etriebe, die in die in derselben erfolgten Proteste habe die Regierung die glei ; . .
i. . n e nn ,, . — a . , . Bekleidungsgegen⸗ Berichte erhalten, wie sie in den Zeitungen bereits 2 Sult ie, g. ö ; heit inf nahm der Minister der geistlichen 2c. Angelegen⸗ 1 35 ö ö . Nr. 9811 die Verordnung, betreffend das Inkrafttreten slände und ähnliche für den taglichen Gebrauch dienende Ar= sͤcht worden feilen. Allen richtete die Anfrage an die Re we nn ,,,, hat, wie aus Tanger ge⸗ Kinchg lar; Boffe zu längerer Rede das Wort, Bis zum Das Ka iser ich russische eneral⸗-Fonsulat zu des & eres vom] 8. April g, den s, Marz 13965; unter ktkel verlaufen, zu einer — 2 Sonderbesteuerung her⸗ gierung, ob sie die Wbsicht habe, im Herbst eine britische meldet wird, 8 Millionen Franken in Gold, als Entschädigung Schluß des Blattes betheil igten sich an der Debatte noch die Berhin hat seine Kanzlei aus dem hause Alexander⸗Ufer Rr 9812 den Allerhochsten Erlaß vom 16. Mar 1896, anzuziehen und erklärte dies bereits nach bestehenden Gesetzen Expedilion nach 2 s . 6 hierauf er⸗ ö en le deen 2 geg dn ö , . Kö ö .
jd an derweite Tbgrenzung mehrerer Eisenba Dir 'fnons. fü? möglich. wöerte Curzon, daß die Regierung keine solche Ab⸗ ap 9 . ö . z n, , . . fut sölligzierlche Schluß dez Landtags durch Seine Mficsst icht? babe. guch benbschtig: sie. Krnach'üt n Rich. Das gi 25 en . , ,, , Theater und Mufik. Nr. 9813 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend den König erfolgte heute Mittag 1 Uhr im Thronsaale des . Kredit i. 36 a,, nach , . zu. der= erung ger ofen, worin die 6 n e , Konzerte. die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke Residenzschlosses mit folgender Thronrede: angen. Zu der Ange egenheit des im Hienste des Congo⸗ beulung der Minen, welche im vorigen Monat ertheilt worden Entscheidungen des Ober ⸗Verwaltungsgerichts. Die wohlbekannte Pianistin Dory Burmeister⸗Petersen
̃ ü mů ülich, Bonn ; 863 S Lothaire theilte Cur 1 . r. . 9 s ⸗ ¶ J 31 der Amtsgerichte Aldenhoven, Düren, Ge ünd, Jülich, Bonn, Meine Herren Stände! taats stehenden Hauptmanns Lo ꝛ zon mit: be är unguͤltig arklart würden? Solche Erlaubnihfschei aus Baltimore, welche auf ihren Konzertreisen Berlin schon öfter be⸗ Rheinbach Si Waldbröl, Euskirchen, Adenau Si m m Schluß einer d arbeitsvollen Lothaire werde in Boma vor Gericht gestellt werden und zwa eien. ö ü . 6. rlaubni cheine Für die unterbaltung einer katholischen Schule in Furilich si j z ieß, . .
heinbach, iegburg⸗ ] ie ad, nun hebe zn ug cher e, m, , z 4 vürden nur an ranzosen ertheilt. Viele englische Minen⸗ Schlesien kildet, nach einem Urtheil des Ober Verwaltungsgerichts, n . He r . 9 ö, . ö. * ö.
gypard, Kastellaun, Cochem, Simmern, Sobern⸗ Landtagssession gelangt und tcben im Begriff, wieder an Ihren bäus. in Gegenwart des britischen Vize⸗Keonsuls; der britischen Re⸗ . sb. . 1 ttheil b. rr
, . Bitbur bene Prüm, Wax⸗ lichen 93 2 ö. ; gierung stehe das Recht der Berufung an das Obergericht mieter n d 9. ß dorthin gekommen seien, verließen . Senats, vom 165. Sktober 1885. nicht, 8 38 II 12 des Preußischen Wisũ(belm-Gedächtnißtirche einen Klavier ⸗Abend. Aus der Schule weiler Bern castel Neuerburg, Hillesheim Wadern, Daun, Die Gesinnungen treuer Anbänglichkeit an Mein Haus haben des Congo⸗Staats in Brüssel zu. Lothaire habe am 16. De infolge dessen das Land. — Allgemeinen Landrechts, wonach bei Schulbauten und Reparaturen die Liszt's bervorgegangen, besitzt die Känstlerin alle Eigenschaften einer Merzig und Neumagen, vom 18. März 1856; und unter Sie auch bei dem Jubiläum bethätigt, das Mein erlauchter Bruder, zember den Befehl erhalten, seinen Posten zu verlassen und Das britische Kolonialamt hat ein Telegramm aus Zutsherrschaften nur die auf dem Gute gewachsenen oder gewonncnen Virtuosin ersten Itanges energischen, modulationsreichen Anschlag, k 27 zes Minis der öffentlichen Frinz Georg, nach Ablauf eines 5öjährigen Zeitraums seit seinem nach der Küste zu kommen; er habe sich 0! ah escht Zuluwano von gestern erhalten, worin mitgetheilt wird, daß Materialien, soweit selbig⸗ hinreichend vorhanden und zum Bau der auch im piand bezaubernd wirkt, vollkommene Sicherheit im Nr. WI 4 die erfügung des M inisters der offenti⸗ Fintö ut in“ die ÄArmee in diesem Monat mit Gottes Hilfe feiern Befehl ben Man glaube in B angeschich sieben Weiße im Schangani⸗Distrikt getödtet und verwundet nothwendig sind, unentgeltlich verabfolgen müssen, sondern das Technischen und außerordentlich feinsinnige Vortragsweise. Diese Arbeiten, betreffend anderweite Feststellung der Grenzpunkte innen Cs ist Meinem Helen Been friß, Ihnen dafür Meinen diesem zefeh zu gehorchen. Man glaube in rüssel, daß den seien; vier würden vermißt. Pie Eingeborenen hätt schkesische katbolische Schulreglem ent vom 3. Ro vember Vorzüge bethätigte die Künstlerin duch! dieg mal in Pihcen von Bach. zwischen mehreren Eisenbahn⸗ Direktionsbezirken, vom warmften Dank ane u sprechen. * ; Lothaire n Boma oder doch in der Nähe dieses Ortes sei. Der man . Geweh ö . 2 chan ö ö d Wa en 1765 die unmittelbar maßgebende gesetzliche Norm. ‚Dieses Tausig Chopin, Rubinstein, Schumann und Lifzt in glänzender Vesfe.
25. März 1895. ben Sählu n riftg Gegenstand, den Sie in die set Sess wen Twagatgselrctär für die Kolonien Chamberlain theilte mi, iicht Der er, , fi e,. gani verbllebenen Weißen, legt die Vaupflicht den zür SFhult zesbhlagenen. Gemejnden Reich Beifall, folgte allen ihren Barträchh . * 28 * g *. ö A e daß der Schriftwechsel über seine Depesche vom 4. Februar an in Stärke von 2. Mann hätten sich in einem Lager verschanzt. mit Konkurrenz . der Herrfchaften auf. In welchem Am Donnerstag batte in demfelben Saale der Pianist und Kom- MW den 28. März 1836. zu berathen batten, war der Gesetzentwurf wegen Aenderung der . ; 4 5 an Abtheil 50 ; k ö — ö ag aale der Pianis Kon Köni liches Jesetz⸗Sammlungs⸗Amt. gesetzlichen Bestimmungen über die Wahlen zur Zweiten den Gouverneur Sir Herkules Robinson, betreffend die Ein— Eine Abtheilung Hon englischen Soldaten sei. auf dem Berhältnisse die betheiligten Gemeinden und Domãnen bertragen sollen. ponist Henri Melcer aus Warschau ein Konzert veranstaltet, ö Vä bersftedt Kammer. Die Einmüthigkeit mit der Sie diefer Gesetzes ladung an den Präsidenten Krüger, nach England zu kommen Marsch mit dem Befehl, wenn möglich den „Medizinmann“, sst dort aber nicht gesagt. In dieser ö hat das ge e es bei welches er in Gemeinschaft mit Herrn Th. Krelle (Violine) und . orlage Ihre verfaffungsmäßige Zustimmung erteilt haben, er⸗ fortdauere. Der Erste Lord des S atzamis R al four erllrte 1 welcher den Aufruhr angestiftet habe, gefangen zu nehmen, dem zur Zeit seiner Emangtion, bestebenden Rechtszustande belassen, Herrn O. Lü dem ang (Cello mit einem Trio eigener Komposition füllt Mich mit lebhafter Genugtuung und befestigt Mich in der Herzog von Tambridge habe die für ihn beantragte Penfion fin In Gwelo würden Vertheidigungsmaßregeln getroffen. Es sei . die 6 und Domãnen kammern. deren tn die G mol) eröffnete. Das Werk schiießt sich erfolgreich den besten Vor- Ucberjeugung., daß Meine Regierung, indem sie der aus der Mitte seine Dienste als Ober Befehlshaber abaelehnt. Wäre a, . nicht wahrscheinlich, daß Buluwayo von den Auftührern jetzt egierungen als Schulaufsichtebehörden einnehmen, in Ausübung bildern dieser Stilgattung an, ohne jedoch durch besondere Driginalitãt
f j ; j des Staats ⸗Hoheitsrechts im Streit oder Bedarfsfalle beim Mangel j YAugfn . er Volksvertretung bervorgegangenen Anregung folgte, einem auch in Ir Te sr vier ziaiähri n . verde angegriffen werden. 36 ; i . * der Erfindung zu fesseln. Die Ausführenden trugen dasselbe mit — vablfeichen Berölkerungskrelsen Je länger le ur n bm, He, als Anertennung für seine fast vierzigiährige Arbeit in inen a, zält en Herenbnrun gen oder rechtzbeftänd ger Gewobnhgten end; groß Pf fäagin der Jusammen wirkung vor und erzielten eine ehr
P s / ; z j
⸗ er . * ̃ e ochsten Staatsämter einstimmig angeboten worden, s Das „Reuter sche Bureau“ berichtet, die gestern mitgetheilte gültig festzusetzen batten, was von sedem Kontribuenten, Gemeinden günsti ei ñ syi ö s iversitãt ni inf; . r . 85 . a. 6 . i, . 3 . die ene in Nachricht don dem Kampf einer englischen Patrouille mit den uud bh ele ur hen war. 1 6 ö nr K. , , ö . e,,
ĩ 285 enn n n, ae n,, 2 . ag r ge. d . ö. des früheren Kriegs⸗Ministers, daß er den Antrag beim me Natabele⸗ u flãndischen in der Nähe von Buluwayo bestãtige — Auch in den Städten ohne kollegialische Magistrats⸗ Mendelsfohn, Grieg und Liszt, in denen er sich als solider und mit a, n. 16. April! d. J. Mir Beftiedizung babe Ich ersehen, daß äber die Vorlage werde, mache die Annahme unmöglich. Er, der Herzog, sei nich sich. , . Patrouille seien gefallen, einer sei ver⸗ verfgssung ist, nach einem Urtheil des Sber. Verwaltungsgerichts, Deschmack schattierender Pꝗanist geltend machte. . . 9. , m,, zur allgemet Meiner Regierung wegen der Frrichtung eines neuen Ständebauses geneigt, zu gestatten, daß seine persönlichen Ansprüche, se wundet, 4 wurden vermißt. Der Verlust der Aufständischen JI. Senats, vom 39. Oktober 1555, die Stadtverordneten Versamm, Im Konzertsaal, Potsdamerstraße 9, ließ sich gestern die seinen gesehzlichen Anfang, Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen ine Ginigung mit Ibnen erzielt worden ist. Mit diesem Neubau legiti sis auch sein möchten, zum Gegenstand ein arte: sei nicht bekannt. Eecil Rhodes habe sich nach Buluwayo ] lung befugt, dem städtischen Baubeamten als folchem den Titel Mezzofopranistin Cornelie pon Bezold dus Leipzig, eine begabte denntniß tin gen,. gm ren fü, die m gen, , . m r hn wird einem seit Jahrzehnten in immer steigendem Maße empfundenen . ahh m'. 28 egem . begeben. Stadt . Saur ath zu verleihen. — Von der Stadtberordneten· Schülerin der Frau Schmidtlein, zum ersten Mal bierselbst hören und die hiesige ki, — a ,,, id Derützn ißse abgebolsen und Ihnen ur Ihre ver fa ffungz mäßigen Tagungen Aus Prätoria meldet dasselbe Bureau, der Präsident Wen mln g? zu Fe. wurde gelegentlich der Etatsberathung vom leistete recht Erfreuliches, Die Stimme sst klangvoll und umfang. pünktlich mit dem Beginn Res Sen ter der we, n. * ne würdige neue Seimstätte auf einem Plat eschaffen werden, der lich Frankreich grüger habe eine amtliche Widerlegung der in London ver⸗ * gene, 1895“ ein Beschluß gefaßt, inkalts defsen dem Sremdt. reich; auch war der Vortra zumeist ein lebendiger und perständni— ich dadurch vor den Jtachtheilen zn bewahren, welche ihnen durck as dazu verzugswesse eignet. Da, bei der Grrichtung diefes Hauses Ibr ö ; ; Meld daß in den Be z ar ber- Baumeister der Titel. Stadt Baurath. berlck en wurde mit der gucdrück. vngllezg, wie dies in der ät, ndtomacke aus Pi. Bruch
erstumen deg Anfangs der Perl gsungel unausbleiblich rwachsen Intteresse in erfter Linie berheiligt ist, babe Ich gern Meine Zustim— Die Kaiserin-Wittwe von Rußland ist gestern i imibarten Mfldungen, aß an on Hezie hungen jwischen ihm lichen Erwägung daß die Bedeutung des Stadt. Bauamt für R. keines ˖ „Achilleus“ und in Liedern von Schumann Schubert, Mendel. Tüten ne zugleich erfuchen nir birmst zie ltttn, und Vorminzet. des =. , . ju der von inn bdeschlossenen Linsczung einer aus La Turbie eingetroffen und am Bahnhof von dem Gror und Chamberlain eine Spannung eingetreten sei, veröffent. wegg der in l bar meinden de gh; cf Ten Verwaltern der Steile ohn. und Anderen hervortrat. Die bier nicht mehr unbekannte Studierenden auch ihre eite zur Beobachtung zieses wichtigen de,. De lictern leider Camnmern Destehenden Jwischendeputatign, mit deren fürsten-Thronfolger und den daselbst anwesenden G ror icht. Diese Meldungen seien durchaus üinwahr;. Tie Burghers die Bezeichnung. Stadt, Baurath. beigelegt bätten. Der Bürgermeister Rladierpirtuofin Fräulein Valerie Gang üeg, welche in der Königlichen der akademischen Disciplin möglichst mitzuwirken. n n br g r, Wine stand ni. Meine Regierung Ihren Anträgen ent sprechend die tr sten . 360 4 ar,. . 2 überließen die Verhandlungen gaͤnzlich dem Prãäsidenten und beanflandele diesen Beschluß, und die Sladtoerordneten. Versammlung Hechschule ausgebildet ist, unterstützte das Konzert durch den wohl⸗ n. Studierenden, welche auf Grund vorschriftsmäßiger Durstig. ; f . der Exekutive. Präsident Krüger habe hinzugefügt, er habe erhob Klage gegen den Bürgermeister auf Aufhebung der beanstandenden gelungenen Vortrag der Mendelssohn'schen Fis-moll-Phantasie und
ine, . ; ; 3 definitiven Baupläne festsetzen und den Zeitpunkt für den Beginn 5 M ier ze Rußsfland! . — l eli n oll] s eitsattest; die Wohscht der Stundung ge Donorars de, Baues bestimmen wird. Ich gebe mi der Hoff nung hin, daß am Bahnhof versammelte Menge rief: „Es lebe Rußland den Vesuch in England nicht abgelehnt. Verfügung. Der Bezirks Ausschuß gab der Klage statt, und auf die einiger Piscen, von Schumann und Chopin, womit sie, gleich der
für die Vorlgungen in Anspruch zu lehmen beabsichtigen oder um Tie Berathungen dieser Deruiation zu allseiti befriedigenden Ergeb⸗ Berufung des Bürgermeisters bestätigte das Börm. Verwaltungsgericht Sängerin, wohlnerdienten Beifall erntete. Die lavierheglfitung be⸗ ain akademisches Stipendium sich bewerben wollen, bemerken wir daß Beratbung ; g befrie di 9 Rußsiland. vie Gun hang 9. Kere mel fen, em, es 1 6. sand fich wieder in den geschickten Händen der Frau H. Bie lenberg.
, Röoriäriflen . . 158 j nissen führen werden. . ; ö . . ᷓ 1 i — — eb e ge , BVorschtiften derartig. Gesuche Kr Ben m, Durch bereitwilliges Eingeben auf die in Per Etatvorlage ent ⸗ Kiamil Pascha und Kenan Ben statteten gestern ? führte: Die Frage der Titelverleihung durch Privatpersonen, Vereine , .
eräckfichtigung, und zwar die Stundungsgefuche innerha e . 1 an,, . 95 St. P m Großfürsten Sergius, dem deutsche⸗ . ; : n . der ersten Woche und die Gesuche um Verleihung eines Sti xen. irn ee i r m, e e , r ö 53 dem e n chen Botschafter Parlamentarische Nachrichten. 6 ger rt e, n n n k Im Königlichen Opernhause wird morgen Richard Wagner s iumẽ innerhalb der er sten vierzehn Ta gs nach dem ge lichen lage geschaffen für die Srdnuͤng der Dienstverhältnisse einer großen Grafen Tannes de Montebello und Anderen Besuche at Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des 5. April 1880 eine eingebende Erörterung gefunden. Dort ift es, Oper „Der fliegende Holländer unter Rayellmeister Dr. Mucks Anfang des Sem sters won de e e, Per fen ingete cht ee, ne Töastsbeamten. Die Befeitigung de uideriz Am Mom en Kiamil P ö Ben die Rück 7 sich i . gęwꝰ 9 unter Jeftsiellung des ausfchließlichen Rechts der Kron staalliche Amts. Leitun gegeben. Herr Theodor Reichmann gastiert als Ben mäss g. nnd dat Coen dene e, Stuhl eren den. elch in 2 , niere etz? * n ichen Gietz ge ee sltenl , . . 8 ,. 1 , befindet sich in der Erften und Zweiten Vellage und renn zu verleiben, für zuläfsig erklärt, daß ins— Holländer. — Am Montag tritt Signgtina Prevosti zum bat der Stundung beit. suerkannt worden ist, iternde Präjudi nicht nur für Pieine Regierung nätzsch 9 sondern auch für die 66 nach, Son stantinoꝶe me e, ,, r — In der heutigen (10) Sitzung des Herrenh gu ses, besondere jene zur Selbftverwaltung berufenen Korporationen den ketzten Mal in Verdis „Fa, Fräviatg“ auf. Die Preise der Plätze des Verlusteẽ ihrer Berechtigung von dem erhaltenen. Stun zunge. zablreichen Beamten bie fortan die zeither entbebrten Vortheile der; . Ankunst des Fürst en Ferdinand 2 Bulgari welcher der Finanz ⸗Minister Pr Mi quek der Min ister von ihnen anzuftellenden Beamten, auch wenn diese durch die An find für diese Vorstellung nicht erhöht. Am Mittwech wird nach fbeiz nner halbe er. el n b. nach dem gefeßlichen Anfang Sinaatsbtenct / Gigenfchaft erlangen, als ein neuer Ansporn zu getreuer M St. Petersburg wird für den 5. April erwartet. R der geistlich . Mngei itn D Pr] Bosse, der Juftiz⸗ stellung mittelbare Staatsbeamte werden, eine Belennung' beilegen, längerer Pause Röffinis „Wilhelm Tell“ gegeben. Herr Theodor Ee Sencsters be der Quäftun Hebrauch gemacht werden muß. k . . zu getreuer Ideffa wird ein Kaiserlicher Zug für ihn bereit stehen. Den geistlichen. ꝛc. Angele enheiten D. Dr; Sole, der ustiz ; Kere dien Geschäfte des Veamten und feine amtliche Er lng Reichmann sngt die Titelrglle, Bonn, den 27. Mär; 1896. Pflichterfüllung wirken. 24 t ᷓ (. * ; ; 296 z 2 3 Minisfter Schönste dt und der Minister des Innern Freiherr . w . ; 9 n, m. 2 31 ö Honn, den.. . r zebr: ; a. alert Die dankenswerthe Bewilligung reicher Mittel zur Ergänzung Fürsten wird während seines Aufenthalts in St. r 5 . — äußerlich erkennbar macht Titel im weiteren Sinne) voraus- Im Königlichen Sch auspie hause findet morgen eine Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich Wilhelms. Uni ersitat. und Srweiterung der Staatscisenbabnen bat Meine Reaterun⸗ in die der Oberst vom Generalstabe Gilinsky beigegeben werden. von der Rede beiwohnten, wurde die Berathung des Sta ats⸗ gesetzt, daß diese Benennung sich genügend von einem staatlichen Amts⸗ Auffuhrung von Georg Engel's , n, Hadasa“ mit Fräulein vie nn, . Due geseßz n gere rn fteigenden Wie un gend beg Verkebrs Zum Laufe diefes Frühjahrs wird auf den Werften der haushalts-Eia is für isbö d beim Etat der Ju stizꝛ: Kub*Ehrentitel unterscheldet. Die Ausführungen zenes Lien ] Linbnez in der Tatelralle statt; den Ahasver spielf Derr Matkowsty. 1 u enfsprẽchen. Auch ist es ibr durch die Heschiennigke Erledigung der Nikola jeẽw das siebenlẽ Panzerschiff des Schwarzen Mer verwaltung fortgesetzt. . müssen auch beute noch für zutreffend erachtet werden und bei ibter Am Montag geht Hebbel's Judith‘ mit Fräulein Poppe in der . . . ⸗ . Vorlage wegen des Ankaufs zweier Eifenbabnen erfreulicherweire möglich Ges ] Rsisl 2 8 gelaỹfe erden Auf Anregung des Herrn von Woyrsch, der sich über Anwendung kann die Beanstandung des Beschlusses der Stadtverordneten Titelrolle und Herrn Matkowsky als Holofernes in Scene.
Die Immatrikulation fur das bevorstehende Studien ⸗Semester mne, . 9 , far wn. r che , . 9 Geschwaders o stis law vom Stapel gelassen werden die Vielschreiberei beschwerte erklärte der D nen gl zu R. nur bann l begtin der Irscheincn. wenn bie = In Kroll's Theater wird morgen Nachmittag 3 Ubr sindel von is. Arz ih an ic enen , , n,, ö 3 66 Welle Mämnister Sb dn fledt, daß die Justüzverwaltung schon een mssent n die Prärggativg der Krone s entweder den Tick iz] Lortzhig's Sper Zar und Zimmer mahn' gegeben, Abends 7 äUbr Später können nach den bestehenden Vorschriften nut dieien gen zuter hr ct minder bat es Mich mit Befriedigung erfüllt, daß Sie . . früher gegen die Vielschreiberei sich gewendet habe, aber die Ver. Päerliche Auszeichnung einem Heamten verleihen wolte, welcher für ge, Brächbogel's Narsiß“ mit Derrn Grube in der Titelrolle und Fräu— Siudierenden nech smrnattifuliert eren we hr die Verzögerung ihrer Meiner Regierun r Unterbaltun Ton Untericht auftalten mir 262. fügungen kämen oft in Vergeffenbeit und müßten wieder in Erinnerung wöhnlich eine andere Amtsbezeichnung führt, oder wenn der Tltel gleich lein . als Margquise von Pompadour.
Anmesbung nach Nachtei ung giti Verhinderungsgründe 6 Tand rer f, 3 nd ine sowie zur Dee derung der * ebracht werden. Daß die Amts vorsteher unter der Schreiberei zu lautend wäre mit einem staatlicherseits für Ehrungszwecke oder für gewisse er Spielplan des Deutschen Theaters weist für die schuldigen vermögen. Br hufe. det Immatrikulation haben 13. die, o n alt * Fr . ter er Verfägun ier, harten, sei eie alte Klage. Aer wenn man aczz di: Äemter bestimmten und vorbehaltenen, er ne, wie erfte Alternatibe nächste. Woche folgende Vorssellungen auf: morgen Nachmittag Die jenigen. Studierenden, welche Jie Unidersit ate stinf ien beginnen, in osern m nr . . . eG, , ner ite. Etat beantra n. . Amte vorsteher nach Möglich it persch one, so könne man ihnen dech nicht Akangend. schon nach dem Inhalte der guf Nie Angelegenheit beüg. Weber, IIUibend Der Meister von Palmyra. Montag: . Rönis ie Inländer sind ein vorschriftsmaß iss? Schulzeugniß and. falls si . 66 rie rid 8. lepereine betreff ö . Gescde, dem dit alle Arbeit fortnehmen, weil die Hendarmen nicht immer befähigt lichen Verhandlungen tro einiger allenfalls eine andere Veutung' zi. Richard 1II., Dienstag „Pie Mütter“, Nittwoch: Don Sarl. uckander snd, änen Paß oder senstig ausre gere Legitimatians. ie 3e m 2 er, fete n, e. dazu cs selen, die Üntersuchungen vorsunebmen. Uebrigens ei die Verwaltung lasenden Ausdrücke und Ber ee, fön wan zunehmen, daß dem Be. Donnerstag; Lärhbclei⸗ ind Der zerbrochene Krug. am E ĩ pariert, He, diesenißen, mmelcb, , nen . r ö 3 e eff. 8 r n a e Helis 2 eie ae larans beta n r, Tie AÄrteiten nach Möglichkeit Formulare ein schlusse dis Bedeutung eines Eingriffs in died praͤrogative der Krone bleibt das Theater geschlossen, Sonnabend: „Die Weber.. an nã en e en g m, vaistehend ber ri gsete; , 8 Eren * i teen Srl. . ** *, j ier ö aeg susühren. Die AÄusstellung der Armuthszeugnisse zur Friangung der zukomme, und jeder noch mögliche Zweifel insbesondere in, der Rich. folgenden Sonntag; re lte „Der Kaufmann von Ve vollstãndiges Abgang zeugniß von jede früher besuchten Universität var. hen . 1 e, . ö 14 419 * . sch Abschied inen. Fostenfreihest liege den Amtevorstehern als Srtspolizeibehörde 2 tung, ob dies etwa beabsichtigt wäre, wird durch die Erklärung des Abends: „Der Meister von Palmyra“. zulegen. Diejen gen Inländer, welche kein? Nat te , m be eh 32 1 2 9j gonuß eg gn. nde kls Ire. 22. Der Reserent Ober Bürgermeister Saher rn g. Vortmund Vertreters der Klägerin beseitigt, Es fragt sich alfo nun noch, Im Berliner Theater geht morgen Nachmittag Anzengruber s keen, mengen det. Ünierftät zuch fir die Mich abe, nen, ag, n. gemein fa ner auf ie Fördern ee fn, e. race, erichteie äber cine Petition kigermenter.. If renn örtern herver, s. giwa, den iim! Elen Baur h- urch bebondere Allet. bret , Kirchfels' in Scene, AÄbendg „König Heinrich. Die fich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise oder eine were. Sach sen mies gerne Grebe ven dem gat . Dokumenten ch den gegangenen Subalternbeamten der Staatzanwastschaft in Koblenz, die böchste Entschließung oder durch Gesetz Inhabern be— Wildenbruch'sche Tragödie wird in nächster Woche ferner wiederholt besondere Bildung für ein zewiffe; Berufs fach zu geben, ohne daß sie . ö seien, sei nach n, R der Regierung als Material gaberwiesen werden folle 6 stimmter emter zu gewiesen oder für die Verleihung an einzelne am Ptontag, Mittwoch und Donnerstag. Am Dienstag wird Anzengruber s sich ir den g genilichen gelehrten Staat. ber ütirchen te bestimmen Heute Abend 86 Uhr, sindet zu Fhren der Abgeordneten schrist 5 betreffenden t Ghetmet ber- Juftiz. Rath Vierhaus kemrbrte, daß die Für PVersonen vorhebalten ist. 1 Der Bürgermeister nimmt dieses an. S Er! m srgftück . Der Mesneidbauer. aufgeführt. Dr am barfreitag das kämen gu Grund des 8 3 der Vorschriften vom 1. Stiober 1556 im Bankettsaale des Schlosses große Tafel statt. En . . 9 Ari 2 sorge für die Mllilãrcanwaãrter der Justizverwaltung den Dank des führt die Bestimmungen der Städteordnungen an, insbesondere 5 68 zeater geschlossen bleibt, findet die 28. Abonnements borsteluns immatrikuliert werden. albissera habe an den, *r x Kriegs. Minkfters eingebracht, habe, troßdem seien es gerade die der Städteardnung ür die Rheinprovinz, Inhalts dessen in Stadten ] 11 der das Lustspiel Nachruhm. von Robert Misch zur Auffũ z Bonn, den . Mär 1336. 1. ag Württemberg. Antwort gesondt; hie Mülltärnnmnältee int Zuftizdienft, welche unerfüllbare Forderungen uit Hagistratsverfaffung der Magisttat unt 1lbarein Festehen Gelangt am Sonnahznz tat. Am Ostersonntag geben Ntachm Die Immattitulgtiens, Ktommisfion. Ihre Durchlauchten der Fürst und die Fürstin zu Kämpfe und die 2 ĩ stellten, und ju diesen Jorderungen gehöre auch die eben besprochene kann aus „einem oder mehreren besoldeten Mitgliedern Synbikug, Der Pfarrer von Kirchfeld, Abends ‚Tönig Deinrich Dr. Ritter. Walt * * z e. * Ene St 6 gehörigen Dokumente sind in der Schlacht am 1. März * Detition. ; Kammerer, Schulrath, Baurath u, s. w.)“, eine Vorschrift, nach Am Sstermontag wird Nachmittags Des M Waldeck und Pyrmont sin vorgestern wieder von Stutt- den Papieren der Kommandantur und des 3. Batailloꝛ⸗ Die Petition wurde der Regierung als Material über⸗ welcher der Tick . Stadt Baurath! einzig und allein den bautechnischen Wellen‘ wiederholt, Abends „Der. Meineidbauer . gart abgereist. Verluͤst gerathen. Ich werde trachten, den Bericht mu * wiesen. ; Mitgliedern der Magistrate zustehe. Allein eine solche Auslegung herigse wind Nachmittags König Lear. aufgeführt. ends Braunschweig. hierbei betheiligten Dffizieren aus dem Gedãchtni a uf eine Anregung des Herrn von Klitzin erklärte der des d S8 a. . S. ist nicht haltbar K Vn rh . i r g e r fer n slr D Nichtamtliches. Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von zusammenzustellen und ihn posiwendend einzusenden z Justiz. Minister Schön ste dt, daß ein aft Nothwendigleit für ohne Heist in Scene. . Preußen, Regent des Herzogthums, und Ihre Königliche wird der Bericht aller Wahrscheinllich leit na e Grrichtung eines Amtsgerichts in Vieß vorliege; aber ähnlich Im e f Thie g finden Wiederholungen Dentsches Reich. Hoheit' die Prinzessin Albrecht sind, nie R, Te B vollkommen fein, da non den Dokumenten un.
lägen die Verhältniffe auch in manchen anzeren Ortschaften. Für die 38 ̃ Mn , Farie Bospischil 1 . * ö ; z dringendsten Bedürfni j j j best ; b aär d Deutsche R ich Lindau's Schauspie Die Erste mit Marie Pospischil . 44 ; . n, , z en smd edürfnifse sei durch die Errichtung von esonderen Nr. 13 des ‚Zentralblatts für das Yen e Reich / ̃ 4 , , Preußen. Berlin, 28. März. meldet, heute früh aus England wieder in Braunschweig einge⸗ , n,. . , Mr Gerichte tagen gesorgt. n . herausgegeben im Reichtzamt des Innern, vom 27. März 1856, hat neden en f ge ölen henne, be,, findet die erst . . m a enn men,. Prãsident fügte hinzu, er habe Niemanden bescht Beim Etat des Ministeriums der geistlichen, folgenden Inhalt; 1) Marthe und Echiffahrt: Zuwelfung des Kgiser Aufführung, von, Hermann, Sudermannz? Schauspiel ‚Das Glück ir
Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten ö . . fich n ' Lage fegen, das m. Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten Wilhelm. Canals dem Bezirke des, Seeamts in lensburg. ( Zoll ⸗ Wönkei- mit Friedrich Mitterwurser ls iber von' Roedniz stai kehrten, wie W. T. B.“ meldet, in Zen nn Ihrer 3 . 2 21 er dafur 36 Dee , lichlen 5 wendete si und Steuerwesen; Jährliche Nevissonen der Brennsteuer. Vergütungs· Die Novität wird sodann an allen drel Sfterfeis rtagen wieder bolt lichen Hoheiten des Prinzen und der? rinzessin Heinrich von rart 3 ; r zen
mea. ; . ᷓ ; ; ont. * Der Senator Parenzo nahm de. wel he i g. ! Preußen von der gestern Morgen an Bord der Macht Hohen⸗ Oefterreich⸗ Ungarn. nehmen könne. Der Sendaro 2 Sens elch Ker Ru ug Helnmstet Alg Auffichtebehörde gegenüber den Volk n zie 8 ontae zollern unternommenen Fahrt nach der Insel Ischia gegen Der österreichisch⸗ un arische Botschafter in Konstantinopel Erklärung Kenntniß. Hierauf vertagte sich der Ser Huhn der Städte einnehme. Es herrsche . die Ansicht, daß Nr. 13 des Zentralblatts der Bauverwaltung. „‚Comtesse Guckerl iur Aufführung. 1 . 8 Fisn Uhr Abends nach Neapel zurück. Das Wetter war ö er österreichisch ungari 1, m re z unbestimmte Zeit. dee Rechte der Gemeinden immer mehr zurückgedrängt würden und herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom Im Sch il ler ⸗ Theater kommt morgen Nachmittag Onkel an en Tag über sehr schön ; Freiherr von alice hat gestern die Rückreise von Wien Schwei . ach Erlaß der Verfassung den Gemeinden 35. Märs, hat folgenden Inhalt: Amtliches Vienst Nachrichten. — Bräsig“ gur Auffũhruntz Abends geht - Nomeo. and Julian ganz 3 r nach Konstantinopel angetreten, . . ; 9 4e Hei ber b Schulaufsicht, und damit eine JRichtamtliches: Die Berliner Gewerbe. Uutstellung. III. (Fort seßung) Scene. Am Montag und Dienstag finden nsch zwei Wieder bolungen Dem österreichischen Abgeordneten hauf e ist ein Das Schiedsgericht für die Entscheidung des Theil ö keen Ferselben n d rähnt, dulnnterfahrung Pom Dubthurm der HMeärienkliche in Müblhausen des KBelsog e. e bn ann sche duss ei Wie Kinder der 8 reli e Gesetzentwurf über den Ankauf der Nordwestbahn und der portugiesischen Konflikts wegen der Delago? n und verfassungsmäßig sei den Gemeinden die Regelung der i. Th. — Ueber Zinkabdeckungen von Gesimsen. — Hydrographische statt an. Mittwonß wid aul Lan gensche dt Schen diele . . süd⸗norddeutschen Verbindungsbahn für den Staat zugegangen. wird am 31. März in Lausanne zusammentreten. . 6 zugefichert. Man wolle der Schule aber Karte von Norddeutschland. Neuere Schutzvorrichtungen an fern 4. ee, i, n, ,. n er. und Senn. Der Bevollmächtigte zum Bundes rath. Königlich bayerische Das Haus genehmigte gestern das Gesetz gegen Ueber⸗ Der Nationalrath hat gestern dem Beschnn. ehr den Charakter einer flaailichen Ginrichtung geben. Die Klagen bedienten Weichen. — Die Scheideg Jungfralibahn. — Vermischtes: abend win erholt. — Im Buürgersaal des Ratbbauses nder me e
2
1 * ) . * ö ö 1 * ö . ö; . ů2. ö . 1 . 3 ! ö ö * ** . 5 1 ꝛĩ1 8 * ĩ 1 ; ö. J [ ö! 1 1 ö * . 2 — . 1 h z 5 1 , ( h . 1 6 J ö 664 3 . ⸗ ö ⸗ ( 1 . . 2 j ö . 664 3 * * * . ö * 4 ! . 4
. Rm nen
r * . n
sätze. — Konfulatwesen: Ernennungen Gxequatur. Erthellungen.— Als Rachmittagsvorstellung gelangt morgen . Der Pfarrer ve
—
O * s— S . * je S 2 ꝛ 2 1 n Kirw⸗ ber · Bürgermeister Schmiedin Dortmund gegen die Stellung, 4) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. feld, am Ostersonntag Die Großstadlluft? und am Dstermontag
11 2 X 2 *
kSlIr
** h ! * ; ; ; . j jn Reuter ⸗ — ‚ ö inleitenden Vortrag 51r Minsfterial⸗ Rath von Heller ist nach München abgereist. vortheilungen im Waarenverkehr und vertagte sich darauf bis Ständeraths über das Eisenbahn-Rechnungs g:; . . . gingen dahin, daß S i Gent stoenr al n mn. ö öötuseum. — Tusch⸗ und Farb⸗ 9 nr 3 Abend“ statt; den einleitenden Bertras nd Eee ber e Bee 24 . ö n,. rn. ei. Erneut ung fende nicht fir men licher 5. ö. 8 . Oe' cn fo en ö en 2 Das Repertoire des Neuen Theaters gestaltet sich ia der dan me n,, ee ir eg ene e , . ü ,,, , J Großhbritannien und Irland. werden dar . Der Nationglrath er ] men,, Hen wollten den Kreis⸗Schulinspektor in den Vordergrund stellen 9 i , m, i . zorbez; 3 bre We ed 88* Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando ee ,,,. ö. ; fsiellung des Nückkaufs werths die an dem Hochbau = nz ihm die Aufsicht auch über die Schulvorstände geben. Die Ein j mittags Gz halben Preisen): Der err irẽftor · Mont zd. . Qnter der Marine ist S. M. S. „Iltis * gommandant Kapitän⸗ In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte bei Unterbau sich gebenden Abnutzungen in Rechnung * nich ds Elche , feht auch Hei jchein neuen Schulbau, auch Land⸗ und Forstwirthschaft. schlaf , bre geit. en 3 Den. , nd Lieutenant In genohl, am 26. März in Hongkong an⸗ der Erörterung des prodisorischen Kredits von 10 Millionen werden müßten. . die höheren Schulen. Streitig sei auch die Anstellung der Lehrer. Saatenstand in Spanien , . irn 237 8h 9 1 — gekommen; S. 6. S. „Arcona“, Kommandant Kapitän Pfund der Staatesekretär für die Kolonien Chamberlain: ürkei f . legten die Gemeinden ein großes Gewicht; denn dabei, nament⸗ nen Toene en Landes werden font csetzt Klagen liber — Zw Ml Ge ne er bernd * seen , W. zur See Sarnow, ist gestern in Shanghai angekommen er höre, durch eine Zeitung sei die bestimmte Nachricht ver⸗ ö . . . der Anstellung der Reftoren, hätten die Gemeinen, weshe 5 Aus sat ele. . een, 4 5 . e g r. n * e 2 und beadsichtigt heute nach Nanking in See zu gehen. Hrerer worden, baß der Ankauf der Delagos⸗BVay abgeschlossen Nachdem der Fürst Ferdinand gon Dul gen u gg len m stten allen e h ehra mn n ffn Ei n. r ih fal der dies jãhrigen Err unnsnstig' beeinflut werden Berffierfanen nden außerdem Vachmsittaed . Verte a gt h zu geh sei; das Blatt habe sogar die geh * dafür ,. , nn. von 2 3 bei en, ö n ain fl. ghrf bees sches e n nr. i. . rr ef ann ttag8 . Verste w Summen angegeben. Diese ganze Na richt sei absolut unbe⸗ uruisches me zurückgekehrt war, uber rachte ihm * ner Sache. reitig é Frage, l