4 . : . „ Mü den 1. Jult d. Z. Köet die erna Fortsetzung des ehelichen Lebens in einer angemessenen ] bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wãärterz Heinrich gie e , e n, m re auẽgeloosten in lie; auf. Imnsun da
r 2 2 Wem dmicder bel sich aufzurngbmen und iht das wird dieser us der Ciage Kelannt gemacht. . Far seblende Jinsschein, Nr. 8 10 wird derm V 1er t E B Ee 1 I 61 3 e
dicsem Zwecke erforderliche Reisegeld zur Ver ; amburg, den 256. Mär 1886 Werthbetrag vom Kapital in Abzug geb 6. zu stellen. entstehen denfalls den elben für einen renh ö vel, Gerichtsschreiber des Landgerichts. c. Katharina , a ven Heinrich weahr d h J gi ndnd racht.
14 *. . ; ãnde: 2212 ( — rtstren und Die Che Per , ,, aändische Kreis- Obligzt z m D tsch R chs⸗A d h ; St tõ⸗A — 2 4 6 8 abet den Be. Sols Oeffentliche Zustellung. 8 i en, f. Sohn, hee r ,, ö . u eu en ll 4 1 li er Ul onig 1 tell 1 tn lil ö z liger. J . e n, ,, . e , gn g m, . lal⸗ . , gelle oft zum 1. Juli 1894: Litt. CG. zu 20) m 7 ' *. Berli i Sonnabend den 28 März 1 keegehatbbede auf Mentag, den A8. mmi flagt gegen den Inspeiter Carl mast, früher in 9. * . Forchler, * —— — ; ⸗ 8. ; 89.
Nr. 277. 28960 Vormittags 9i Uhr, mit der Aufforderung s jetzt unbelannten Aufenthalts, aus dem ; d Martha üusgeloost zum 1. Juli 1885: Litt. C. zu 8 . ARti einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . . 1855 erfolgten Verkaufe eines i. unbetannten Eiben der Anna d Nr. 66 ma ö e n n,. u. dergl. FJemmandtt He e n , inf . n
. r . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ZJustellung Kntrak Js dgewebrs, mit dem Antrage auf Zablung = ha grauz II. Getündigt zum 1. Juli 1895 behufs der 8 nfall⸗ und Invaliditäts. 3c. Versicherun ö 2 . Grwerks. und Wirthschaft. Cengssenschaften. wird dieser Aughnig der Klage bekannt gemacht. 2 45 . 6 co Zinfen seit dem 12. Januar 2. 1 für fia und seine Frau, geb. vertierung: * ö . ,. 2 3 e en 1 2 nzeiger. k
= t
—
Ddamburg, . Mär 136. 333. und laket den Beklagten zur mündlichen Ver. itt. X. zu 1000 M Nr. S6 149 193 231 237. Verloofung ꝛc. von —ĩ 5 anl. us welsẽ Heinr. Haßf se, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kandiung des Rechtestreit⸗ 3. das . . , . Böttger, für seine Frau Katharina, geb. . 54 . *. 3. 3 id 6 136 3 6. . 9 bpapieren. . V ie, Hetanntmachungen. ericht u Hohenstein Ostyr. auf den X. Juni ᷓ 261 o]4 5 . . e , d g gr, mm,, ö. 0009 Bekanntmachung. ö . 10 ühr. Zum Zwecke der 2 Martha Schmidt, 599. 9 5 Verloosung 26. von Werth⸗ einer neuen Zinsscheinreihe auf 10 Jahre, von 3857 s58 23745 8 24225 25777 26541 go? 1895 185 197 188 189 294 205 207 295 2270 Oeffentliche ystellung, ̃ ö fentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage EG hristorz Lapp. für fich und seine Frau Ka⸗ Litt. C. zu 200 M Nr. 18 32 33 41 59 sl & welcher der erlte Zintschein für die Zeit vem 1. Juli 28655 42537 A406 4908 49742 757 52300 211 213 214 215 216 218 219 220 221 222 In Sachen der Frau Marie orothee Wil⸗ bekannt gemãcht. harhna . Pfaffenbach 63 83 158 161 162 180 226 231 257 287 299 3 papieren. bis 1. Qlteber . J. noch auf 40e und vom 1. Otteber 578935 58075 62021 02 65528 581 66852 226 227 230 231 232 233 234 235 236 237 heimine Vironvmus, eb. Häbnke, n Hobnstenf, S. Michelis, . sammtlich aus Mecllar, 64 457 T6 492 546 605 620 621 647 66 ; d. J. bis 1. Janter ss? af, s. o Qinsen lautet, 853 Thlr.; II 212 244 245 247 250 251 202 253 B] Klägerin, gegen deren. Chemann, den Buchbinder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jur Erklärung über den Auseinandersetzungs plan 836. ssoßbl Bekanntmachung, Alle diejenigen Sckuldverschreibungen der genannten von der XXIX. Ausloosung, fällig am 1. Avril 1892; 256 257 258 259 260 261 2623 263 264 265 Johannes Gotthelf Sironymus. zuletzt in Ober⸗ aufn hr nr ag, ben 1. ln 806, Bortttiags Rathenow, den 21. Februar 1896. Berliner Pfandbrief Amt. Staz tanleibe welche innerbalb der obigen Frist nicht Rr 32713 714 7585 88561 1467 20851 854 267 268 269 A0 Al 272 273 274 25 Deumar. jetzt. in unbekannter Ferne, ella, leggss) Ab hr eka das Buran der Königlichen Der Kreis aus schuß des Kreises Westhavellam. Bebufs der fratgten mä igen Amortfsaiion werden Ute Abstembelung anf e e n mne ft e,, 258 is 3 A5 32d Bags sls A* 65 oö; werden biernit. Fir. Rück zahlung, auf en wegen Ehescheidung, hat das Königliche Amtsgericht Erledigt hat sich die in Sachen der Gemeinden Epeʒiastonimisfion zu Hersfeld, Breitenstraße In Vertretung: ö. nachste hende durch das Loos kestimmte alte werden den Inbabern hierdurch zur Nückzahlung 50135 548 549 528353 s 4301 57521 622 30. Juni 1896 bei der Stadtkasse zu Diez zu Lüneburg auf Ersuchen der I. Zivilkammer des Alt., und' Neugersdorf für die Sparkasse zu Alt⸗ Rr. 491, unter Hinweis auf die efetzlichen Folgen von Tschirschky, Regierungs ˖ Assessor. Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum auf den E. Oktober d. J. gekündigt. Eine 5 8915 62987 993 à2 57 Thlr.; oder Fei der Dentschen Genossenschaftsbauk von Großherzoglich S. Landgerichts hier Termin zur und Neugersdorf. vertreten durch die Gemeinde, des Arableibens und auf F 4 des osten gefetzs vom 1. Juli 1896 getündigt: weitere Verzinsung des so gekündiglen Kapisals findet Nr. 20859 à 115 Thlr.; Sörgel, Parrifius Æ Co., Kommandite Frank⸗ Leiftung des von der letzteren durch rechtskräftiges vorftãnde Carl Wilhelm Rudolf für Neugersdorf 2. Zuni 1555 biermit vorgeladen. 77220] Bekanntmachung. L. 37S dige. von da an nicht mehr statt. Die Rückzahlnug von der TX. Auslocfung, fällig am 1. April 1893: furt a. M., gekündigt. Die Auszahlung der Urteil vom 21. November 1895 der Klägerin zu. und Friedrich Wilbelm Bundesmann für Altgers dorf, HIItr. M. No. 33. J. No. III 2004.) Bei der am 14. Februar d. J. vorgenommenen Litt. M. * 3000 ½ Nr. 215 793 S866 93 erfolgt bei der Siadikasse zu Wiesbaden, oder Nr. 2310 5250 257 6129 S455 490 703 O02 Rapitalkefräge erfolgt gögen Rückgabe der Anleihe⸗ erkannten Eides auf Sonnabend, den 13. Juni Prozeßbevollmãchtigter Rechts anwalt, Justiz · Rath affel den l. Mär; 1896. Ausloosung der im Jahre 1896 zu tilgenden 1036 1266 1764. bei der Dany Sezhandlungskag ff ju Berlin 095 AR444 465 466 RA123 423 424 431 133 434 scheine nebst den dazu gehörigen, nicht mebr zahl⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der Bischoff in Zittau, Kläger, gegen den Gutsbesitzer Königlichẽ General. Kommission. Kreisobligationen des Kreises Westhavelland Litt. N. à 1500 . Nr. 158 423 755 1450 und bei der Deutschen Genua ssenschafts Bank 35 L56653 702 703 714 19161 165 174 13 421 baren Zinsscheinen und Anweisungen. Die Zink—⸗ kläͤgerische Vertreter, Rechtsanwalt Hofmann, ier, Robert Uhüg, zuletzt in Selfhennersdorf, Beklag⸗ Kette. 11. weiter Emission sind folgende Nummen 15658 1865 1871 2015 2027 2043 2200 2346 2467 von Soergel, Patrisins Comp. In Serin ö Zs6or Fos or7 2446s 3 557 285307 jahlung bört mit dem 1. Juli 1896 auf. ladet Ten Bellagten zu diesem Termine vor das en, eine Forderung von 527 6 — 3 ber, mn en . Kgeiag mn worden. 3667 2980 3044 3131 4511 4845. und deren? Kommandite Mu Frankfurt a. Bt. 26737 27539 28155 743 7b. 3056 569 570 Diez, den 23. Dejember 1895. ersuchte Königliche Amtsgericht zu Lüneburg, letzteren unter dem 23. d. M. erlassene öffentliche ᷣᷣ , itt. R. zu 1900 „ Nr. 57. Liit. O. à 300 Æ Nr. 301 335 50 751 759 vom 1; Sito d. J. an. . . Ri 36044 09 929 40783 43543 558 1563 Der Magistrat. und wird solches zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ ZƷustellung. 222212 Litt. C. zu 500 M Nr. 40. 8335 S650 vos 1070 1206 1387 2059 2276 2459 Die Abstempelung der Stücke auf 3 0 Zinsen 576 579 45762 775 50962 968 9779 55378 . stelung hiermit bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ 2c. Litt. D. zu 300 M Nr. 39 41 60 70 3 A566 2942 3592 3598 3697 3513 3974 4031 4221. erfolgt unter der Bedinanng einer Aufzahlung von ß 6369 37538 9765 5 8906 Ses g09 914 915 917 189000] Bekanntmachung. Weimar, den 21. März 1896. Großschönau, am 26. März 1896. 83 145 150 175 198. Litt. P. à ISO M Nr. 134 188 266 283 386 J . Sb. 8 vro 100 * Nominalwerth. Die Auf 5gehl 6131 66528 5365 675312 a 5) Thlr.; Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Der Gerichtsschreiber Aktuar Puell. Versi erung. Litt. E. zu 200 M Nr. 42 43 46 57 6 887 905 94 1046 1319 1362 1431 1463 1554 zahlung betragt daher bei Stücken zu von der XXI. Ausloosung, fällig am 1. April 1824: vom 2. Februar 1881 ausgefertigten Anleihe des Großberzoglich S. Landgerichts. sI 585 91 99 14 16 123 132 14 II 188 19 Alb A73z. 20 6 3 . . pro Stũck, Nr. 939 49 2303 805 31 333 318 S5ss 620 scheinen der Gemeinde Steglitz sind nach Vor⸗ Sooo Keine. 204 230 262. 2 II. A 0 ige. 309 66 9 6 23 3 pro Stück, 8534 837 86 523 9335 845 8:37 S848 9342 347 schrift des Tilgungevlans zur Einziehung im Jahre S004] Oeffentliche Zustellung Die Ehefrau des Schuhmachermeisters Karl . Die Inhaber werden aufgefordert, die autgeloaste Litt. HA. à 309090 6 Nr. 203 S5] 1087 e . 181 530 pro Stück und 3453 350 834 11266 259 279 152198 16335 353 1895 ausgelgost worden von zem Buchstaben A. Dee Kaufwann Dito Ulrich in. Rirdorf. Prin Fifcher, Äuqhfte, geb. Krause obne Gewerbe, zu = Oligaflonen nebst den noch nicht fällig geworden 63 1591 1857 2661 248 26533 2624 2627, =, , ve, e, ,. 4 T3895 351 385 z5s 62 ze 766 ss 73 130 h So s die Nummern 86 70 135 169 217 218 Handjervstraße 69, Proʒeßbevollmãchtigter: Rechts. Ferresßeim, Projeßbevollmächtigter Rechtsanwalt * Jinẽscheinen (Reihe 5 Nr. 5 — 10) und den Zintzschein Litt. I. a 1590 6 Nr. 543 860 363 1374 . 2 ö Aufzahlung ist bei der Ein⸗ 22935 24782 784 80) 29955 z 1503 35495 230 277 366 398. Deffner? ät errrorf, kfagi gegen den ustthdrat6 irg nn Däffeldorf klagt Gegen itt Verkäufe, Verpachtungen gie enen bin n., Gtigher d. J. aß nn. ws Ws Las A596 2936 zor7 zzot 3661 382d lieferung, der Stute zu Abstempelang zu gtrichen. *r , Fd, ., do5zs 761 66 537 Die Jubaber werden aufgefordert, die us el oo ien KFlempynermeister P. Jacobitz, früher zu Rirxdorf, Fhemann auf Gütertrennung. Termin zur müũnd⸗ ‚ ** fäbigem Zustande bei, der hiesigen Kreis Kom, po)9 h236. 21 Zablung des Aufge des kann mit dem Zinsschein 775 48289 28 485415 316 5 0924 923 O23 O29 Anleihescheine nebft den nach dem 1. Oktober 1896 Ziethenstraße 68, jetzt unbekannten Aufenthalts, sichen Verhandlung ist bestimmt auf den 27. Mai Verdingungen 72. munal⸗Kaffe zur Einlösung vorzulegen. Mit den kLitt. K. à 209 Nr. 841 2206 2651 2998 er 1. Juli d. J. statiñin den. welcken wir zu dem (33 G4 L000 C95 234 750 69 9882 333 8584 fällig werdenden Zinsscheinen und den bierzu ge— wegen einer Wechselsumme bon zusammen 1000 * 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 79860 1. Sktober d. J. hört die Verzinsung der ausgelgoste zif7 3208 3675 56236 6066 S307 9632 10316 Zwes (bereits bei der Abstempelung der Stücke 95 52017 535321 s 47533 55345 57157 1858 hörigen Zineschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober aus den Wechseln vom 20. September 585 (fällig Tandgericht, 2. Zivilkammer, hierselbst. . ' s Obligationen auf. Für fehlende Zinsscheine Ni. 1los04 11454 12850. 6 Preuss ablung der Differenz von 13 3 pro 62145 342 544 64460 66318 588 Thlr. 1896 ab bei der Teltow'er Kreis⸗Kommunal⸗ am 20. Dezember pr.), vom 21. Oktober 1888 Düfseldorf, den 25. März 1896. Wein⸗Versteigerung! bis 190 wird deren Werthbetrag vom Kapital h Litt. L. A 150 * Nr. 250 3560 S868 3106 . Nominalwerth der Schuldverschreibung ein⸗ von der XXII. Aus oof un, fallig am 1. Axril 1893 Kasse, Berlin W., Viktoriastc. 18, einzureichen fällig am 21. Januar cr) und vom 23. Oktober Sch? , Gerichts schreiber des Königl. Landgerichts. — ä . Abzug gebracht. zö53 5877 5874 5519 6531 6858 S285 856 S583 du , bereit nd. ö ö ͤ Nr. 2805 ol? 9198 3567 570 2832 524 s27 828 und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in 1895 (fällig am 23. Januar er) mit dem Antrage, Von den Weinvorräthen in den Dom anial⸗ Rückftnde: — zn S398 8224 9147 10173 10462 10602 10790 n Die Hnupt, Seebandlun gs kaffe ö Berlin ist bereit, 83 854 835 6183 134 191 192 756735 s0oz?1 028 Empfang zu nehmen. den Beklagten kostenpflichtig iu verurtbeilen an 180002 . Kellereien werden der Versteigerung ausgesetzt: Folgende Westhavellãndische Kreis obligation ns 1039s 11536 1901 11977. die . der Schuld verschreibungen für die 029 638 290 291 75 72 774 9221 2533 210 44 Mit dem 1. Oktober 1896 hört die Verzinsung Kläger die Summe von 1606 S nebst 66, Zinsen Dis Gbefrau des Schreiners Wilhelm Disselkamp, 1 u Eberbach II. G6weiter) Emission werden wiederbolt aufgernfe 1nII. A c ige. 3 er derselben zu vermitteln und zwar, abgesehen 0542 43 11732 15586 16123 gö8 260 der ausgeloosten Anleihescheine auf. seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Maria Ebristine, geb. Wanders ohne Geschäft zu ö 28 Mai 1896 Gekündigt zum 1. April 1895 behufs der Kn Litt. A. 3200 Nr. 13365 26337 272 ,. leistenden Aufzahlung, kastenfrei. 18148 130 19318 312 320 20722 728 730 73: Für fehlende Zinescheine wird deren Werthbetrag Urtbenl fer vorläufig? vollstredkar zu erklären, und Freseld, Prozeßbeyoll mächtigter, Rechtsanwalt Justiz Donner z tag, den 2 1e. ; vertierung. 33056 34573 355873 42808 44980 48089. Wies baden, den 26. März 1886. 21255 5095 lz 513 2205 933 a3 &' 447 445 vom Kapital abgezogen, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rath Euler in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehe⸗ Sormmittag . hr ttenheimer Litt. B. zu 200 M Nr. 116 167. Litt. B. à 1500 S Nr. 368 610 751 789 Der Magistrat. 23181 196 197 185 24203 296 211 263 267 23 Steglitz, den 17. März 1896. des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivilkammer des mann auf Güterkrennung. Termin zur mündlichen 64 we. J Rathenow, den II. Mar; 1896. 136 121 1933 72 4550 5877 6379 7009 72 v. Ibell. 271 23 26143 419 4560 Sol 817 27750 28102 Der Gemeinde⸗Vorstand. Taöntlschen Landgericht; IJ zu Berlin, Pallesche Verkandlung ift bestimmi auf den 27. Mai 1886, ier, e,. *, Der Kreisausschuß des Kreises Westhavellan. z3l 8577 8529 10161. 5 106 33 30537 330 01 31942 30 330 234167 Zimmermann. e, n nnen, JZimqmer So, auf den 9. Mai Vormittags h hr, ver dem Röniglichen Land — 9 von Loebeil. litt. C. 3000 Nr. 76 36 183 566, 631 78? 3M oss Lübeckis ißt j6s 1 833 836 57 888 837 3 2895 , 1896, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ gerichte. I. Zivilkammer, bierfelbst. Steinberger, go 1454 1676 2116 2514 2839 3219 3243 3614 2960 Xuübe ische O85 O89 O9 692 093 0965 ogs 526 528 37042 7620]
; K a. 1 1 d 18282 r atten eimer, 2 999 4 5*. 98 0Q 9 — — . 8 5 2 7 048 1 35 6 378 2 98 6 8 8 8 ** forderung, einen bei i ire! . E. El fei sr e, D, Mär, sös. . . e e. asssin. . a,, zz? Jol 4 4259 3 h 1681 0. Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863. 38 dis e 84 , i, 6 . Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. gen n, g n, ner g. ie 6 lee Sas, Sericht areibet des orie. ,. Warze drummer r nn,, 3 Litt. D. à 695 . 189 343 Anf die in der TWwXXII. Ziehung am 1. O- 1*205 55 oös6 s7 19323 32. 825 851 gz 837 Bierzehute Ausloosung. . gemacht. . ISo008] 89 rr, , e. Bei der heute erfolgten Ansloofung von Ar iu. E. a 1569 M Jir. 27 zol 7 436 9 1 n, ,, . 96 en, ,, . 6 Berlin, den 25. Mär 1336.4 Bis Caroline Schmelier, Ehefrau des. Meßgers 1888 er Hattenheimer, leihejcheinen der Stadt Elberfeld vom Jaht: sos 81 1139. s iar ä, d sn za ase zg lig me, g, d, ,s, , , e i . , , n, , , dodo, Voigt, als Gerichtsschreibe; Sam nel gen. Argust Baum, beide zu Altenwald
2 96? ü Siein berger, ehre er, Hmmnetn gezogen waren; ir, E, a 800 M Nr. ooo 5971. 9 ee e rn, a bälle nl As Rr so sls iss 6z7ii, Hit. iss. 6 ole So Ss 92 750 741 des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer V. ohnkaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Bu
a m n.
*
N d , e ma,, , ee. . — 4 —
2 ; ; ;/ — — — —
,
ö ö
2 — — ' — * 8 2 . . D 0 , / 2 . ,
2 * // , =
e v d 2 * 1 e a * 2 1 . ö ea, w/
n
. 8
1.
11111111
18283 er Steinberger. . ir , e 6 , dir s Tes, 6s 233 133 1585 331 332.323 211 G0 ing idr hlr. , —ᷣ Döb mer zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Il. zu Hochheim 84a 109 233 279 336 420 5d 567 67 727 7d Zur Einlösung durch Zablung des Nominalbetrages 363 1022 1821 1939 121228 2138 übe. m 16. Tr e. ö,,
. . i glam 9 , g. gg go , , , , 1228 1283 1212 131z 1372 1379 Die Kassen und Schulden ⸗Regnlierungs⸗ 1223 1250 * 500 26 scols! Deffentliche Zustellung Ebemann auf Gütertrennung. im Gasfthof Zum Schwan 11 Stück zu 5000 6 ĩ st zeichneten Pfandbriefe, nebst den 1419 1139 1520 160 1692 1710 Sektian des Finanzdepartements ; Fiückzahlung rom k. Oktober d. J. ab bei
Die Be Paqt Debrus et Co. in Lisge . ü di * ö ivil⸗ 6 . ; abe RB. dazu gehörigen, nach dem 1. 8 18386 fälli = ĩ ̃ Die Bank Paquot. Debrus et C 89 Jur Verhandlung ist die Sitzung der J. Zivil Freitag, den 28. Mai 1896, Buchstabe gebörigen, hach Lem 1. Juli 18.6 fällig werden 1867 1921 1977 2028 z051 2124 der freien und Hansestadt Lübeck. der hiefigen Stadtkafse, den Herren Ed. Frege
Lüttich), Proreß bexollmãchtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ an mer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrũcken ; ö 14 193 268 377 358 422 423 581 636 ol 101 den Kupons in tursfähigem Zustande zur Verfallzeit 222 2253 2 .
ür 3 in Flensburg, klagt gegen den König . 17. enn 1896, Vormittags 9 Uhr, Nachmittage 1]. Ih Neroberger, 105 1117 175 1541 1391 1473 1562 1386 16 bei unserer Kasse einzulieferr. 6 6 26 — ** 266 J. ö
lichen Hickerun gs ft ffer r; bäul, Stephan, bestimmt 1 Halbstũck er gerek, s iss, mae, isn ie, , ,,, ae, Las fille Kätenz wird ron der Gin,. 2338 dz 135 3223 3216 dss loge ee ,, ,
früher zu Schleswig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Saarbrücken, den 21. Mär; 1896. 2 ö 1880 er Hochheimer, 2231 2283 2346 2407 2589 2623 2708 2, . lo uns. Valuta in Abzug gebracht. 4 28393 2953 2632 2585 29832 33233 Bei der heute erfolgten Ausloosung der vier⸗ Ins scheinanroei fungen Kof 2 x 1889 er Neroberger, 3542 2927 40 Stück zu 1000 .* 40004 Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren 3165 3113 3125 3116 2215 22365 prozentigenzinleihescheine des Kreises Karthaus nd ann gen.
8 den Wechseln vo ö. September 1893, 2. und mnie, t ö ᷓ . — 56 e ff enden vom Gerichtsschreiber d ale lichen Landgerichts. 16 J 1892 er Neroberger, Buchstabe C. . Verloosnugen noch folgende Pfandbriefe rück. 33321 3355 3379 33500 find folgende Stücke gezogen worden: . , K 9 . Hochheimer, 3 4 141 191 214 367 315 324 416 377 6 ständig sind: , r d ,. Buchstabe X. Nr. S' J0 36. etzten Tage des September d. , auf
* Co. in Hamburg und der Seehandlungs⸗ Societät in Berlin gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der
7 Jerember, 13. und 12. Dezember 1893. mit dem find? . *** ö 3 . und 12. Deiemt ? r,, . w. 141. 145 ,. an mm ; ind in der am 2. Jannar d. Js. in Gegenwart ¶ ö 8 X x Aus der vorjährigen Berloosung sind noch Antrage, den Beklagten zu verurtheilen. 193 000 Franc 80005 624 638 558 663 730 863 , L. BIS Y ige. 2 1 Buchstabe B. Nr. 36 16 82 91 95 149. nn,, z rage, den gerd hclckemümme iz dos e mne ls, wectktäftiges Grkenntüß der 1. Zia. — 4 1803 , wg , , e, e,, ,,,, Litt. M. 2. 186 sgt. 40 1 1903 den,. Netaten zsstattgehabten Verloofung folgende Jug state 3 n , g , ge, les ing. rüästständig;; s, ger joo 4 Sen p. a. Zinsen ab 31. Oktober 1853 für oo Fr tammer des Königlichen Land erichts zu Bonn vom ie V , ir in E i 15id 1537 gz 1567 1870 1587 36 Stig, Wos 3360 3676. Buchstabe D. Nr. 20 28 32651. mr n, , eg nn , Rr e k P ; 9 b d Eberbach i . 2 Saen ab n oo r des Kbniglich zun Die Probenabme findet mir in Ebe . a . t ,, ö Litt. C. Nr. 1193 und 1292 über je 500 6 und far 11300 Fr. seit 10. Dezember 1353, und 2. März 1566 ist zwischen den Eheleuten Schreiner gapitelfaale den 6. und 20. Mai d. Ir von 500 Æ. w 1350 , , Nr. 292 761 1919. 133 Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert; den deren Einlösung biermit in Erinnerung gebracht wird Fr. 168 75 C. oder in deutscher Reichsmüns Peter Winterscheidt und Gertrud, geb. Mörs, u g ühr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags, ö Buchstabe D;. ö 1805 2311 3155 3434 3545 3675 3678 3696 1868 hir Serie 11389 Rr Nominalbetrag derselben vom 1. Juli 1898 ab Wandsbek, den 16 Mar, 1g 8 gebr . 5 * We selunkosten an Klägerin zu zahlen, auch Si o a buraMÿỹ 5 sserer geg . 1 rest⸗ 5 6 122 144 150 220 269 295 30 * 4132 5583. k 2 9 Serie . . — egen Einlieferung d N 71 2x9 s — J 2 3 . Iss ν Wechseluntoflen an rigen r, . h Siegburg tn dorf, ersterer gegenwärtig im Arrest. statt 25 5a 74 122 1. 59 J . 30 Thir. Serie 71M. Nr. iCaos, 2992 8 Einliefftung ter Anleibe che, de n wei fungen Der Magistrat das Urtheil für vor lauñg vollstreckbar in erklären. Die Faufe zu Siegburg detiniert, die Gütertrennung aus⸗ Infolge Genebmigung der Königlichen Eisenbahn· 49 784 9831 14 Stück zu 200 ö 30 . E: à 150 6 Nr. 565 666 781 127 59335 . ; . und der nach dem 1. Juli 1896 fälligen Zinsscheine von Ka uch z Klägerin ladet den Beklagten zur mũndlichen Verband. gesprochen. Din tin in Frantfurt 4. M. halten am Ver. Der Nennwerth der vorstehenden Anleih⸗ chein A2 1599 1854 2312. ; ao Thlr. Serie 261 Nr. 5206, 382 7639 der hiesigen Kreis ⸗ ommunal · Kasse, oder der Fur · n, . lung des Rechtstrents vor die Zweit Ziiltamme re Taentzscher, Landgerichts. Sekretär. Diet angtdne Kran gberpach den 6. Mal b. S. am , ll sd e, gn welchem Tage die mn n 6 D und dien mär l ischen Mitter schaftlitchen dar gn, lg) 10 ᷣ s ich 236 w, . 6 . kergert esl g hnelhüge Rr. 113. 113 n. 17 um ywu! bart. ifi * bien en Eich e ö,, ur. 63 3 . 99 1238 1673. H fis, on, ,, 'n e, m, , kasse i ven dem Han lbenfe Baum und Liep. less Zsa Anleihen woch, den Juni Vormitta . —⸗ Y'lnutẽ 3 Uf 5g Minuten Vor. den Anleihescheinen sind die dazu ge örenden, ha itt. J. à E500 M Nr. 2061. , n m o R, 1336 36555 1973 än mann in Danzig, em Bankhause S. A. Samter 5 16 Ühr, mit der Auflorderung, inen kei zem lege, Ferant ng, s Kaise . ,. uz an m mn, in fälligen Zinsscheine unentgeltsich zu übergeben. Alätt. K. a 3009 ,, Ni,, ls 1803. 29078 36 11. in, , . . in Königsberg ih Enhsan zu zehmen, . Gotthardbahnge e lschaft, achten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu kestelgt. 1 Durch Beschluß der J. Zziskammer der e i den 26 ( 4 Betrag der etwa fehlenden Nummern wir? n. Wwe z143 5399 5556 56s] 7974 sais 11986. 238 , 2s 13 voss, 89s , För feblend Finsscheige Kird der Betrag von Die Einlösung der am 31. März 1886 . Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser lichen. dan d richte 16 Gelmer ö ; e! ib aden den 17. März 1896. Rapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im . . L. a E50 M Nr. 451 2710 52s 6522 5 25 96 395 35 3273 e,. 3 dem Kapitale in Abzug gebracht werden. fälligen Zinskupons erfolgt spesenfrei für den uszug der Klage bekannt gemacht. 2B. Mär 1886 wurde die , . a Königliche Regierung. Jahuar 896 n bewirkenden Aus oosung *r en, i 529812 , . Aus früheren Äutlob ungen find noh die Anleihe Inbébers. t Flensburg, den 25. März 1536. den Eheleuten Ludwig Czuard Kann, Sch e n ? ür di ü seider Stadt. Sbligationen und Anleibeschein . IH. AH ige. XIS5S Thlr. Serie 1586 511: scheine . Nr. 3d und C Nr. 15 unde 17 rückständig. in Berlin; bei der Dirsttign der Dis gonta. . 2 2uife Zũtzenberg Col bestehenden Abtheilung für direkte Steuern, * x 1 g ' 2 1HEA5 Thlr. Serie 756 Nr. 15112, 782 — sels f Referendar Schütt, q händler, unde nn Lützen gherger zu olmar bestehen Domänen und Forsten B. älteren Emisstonen und Jahrgänge wird besonde ö 1tt. A. 2 290 6 Nr. 309 515 1706 3508 196521 . a. * Karthaus, den 21. Dejember 1895. Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleich⸗ als Gerichtsschreiter des Könlglichen Landgerichts. Gütergemeinschaft aus gesrrochen. 8 v. Aweyden Bekanntmachung erfolgen. j 10. 8316 10738 15456 14078 14402 13187 238 Tblr. Alle sibrigen in obigen Serien ent Der Kreis- Ausschuß des Kreises Karthaus. Töder und kel der Bank für Handel mid , , . Len, Gn gerickts-Sertetär: Weidig 12 wien , s, Hoberntet 133 gap , ie, än iht , , , dar, binnen, e K . ö Sons a. Wär Kaegee g, Grwäm. . . ö . . 2 Zie stänche. 3 Bei! zozid zit zess zess äs dagen lin eil. d. 3 ese Praͤmlen. I68 in Frankfurt a. Mr del em, Hankhause ; Gef umliche uftellung. n,, ö leggos] Lieferung von Rähseine; Orer - Jläe'cheeißter: Schumwen ziir , , , de, , , Gen j. zins d,. san Feten cle Reet, böte grund landecbertlichen Pririlenlans n n, me. Der Presser Jobannes Riyberger von Waldstetten, Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilammer Das unterzeichnete Artillerie⸗ Depot vergiebt am . Be ordnete: Kommission: E655 30796 30980 31351 z1558 32165 32334 beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der ie auf Grund landesherrlichen Privilegiums vom Finale der Bank für Handel 4 In- Der Presser Jckennes Rirbergereen, de en, des ztsriglichen Land gerichts zn Köln pem 6. Februar Dienstag, den 44. April d. J., Vormittags Ver ,, e Luca Röß 32349 33127 337 3 6d zasst kezu geben den Finskuxong und Talong. — mit 6. Mai 183 ven, der Stadtgemeinde Diez aus, i ᷣ OA. Sn und, Vertreten durch Rechtẽ anwalt Bayr & Görg l Landg A8 zu Köln pen et Dien g⸗ n . TLütje. Keetm an. 3 . 45 33127 33706 34298 35426 36080 Einschluß des Jinotuy ons Nr. 33, desse 31 g. egebenen Anleihescheine vom 1 J ü Iss2z duftrie und bei der Deutschen Effe kten⸗ Hammer von Aalen, klagt gegen den Tharaus 15896 ist die Gütergemeinschaft Wwischen den Ehe. 10 Uhr, die Lieferung n, Schlieper. ö? 418095 41894 41937 42349 441849 45020 mie U , , , . ; 7 13 ,,,, Schmitz 9. 6 Eg Rãbseide K el äörß 46415. , , aueeeblt cl. und fret A. a 1000 α Nr; 3 10. entbalt in Amerika , 2 , , . Feln und Berta, geb. König, daselbst aufgelöst in , r, a Gesauafta imme, de 79020 vetanntugchung . 4 . . a 1560 M Nr. 101 1402 4420 am 1. rr 663 ae , upons eingelöst: 13 1 i * , n ., * 6 3. . . ara; Pfeifer, gewesenen Taglöbners in Wald stetten, worden. J Die Bedingung 9 , ,. * ündi onve ᷣ . 2 wo r, m,. , 336 * ee. . 4 * * d. den Namen Koln, den 5. März 1896. bed Artillerie eK ots aus, können ö. ur eh. z . dete n, m ,. Litt. C. a 3000 M Nr. 1051 5002 w . . bei , Steinthal qunr.· 9 s. ö. . ö R ervfandsbeftellung Der Gerichtsschreiber: Storbeck. olicßlich Briefvorto abschriftlich von demselben be— * * , e. 3 . Bo / ; Taubenstraße Nr. 4, 2 16, ,,, . 3 k e, ed. k 727856 mn , , de wem, Wltage, u erkennen? Ber Bellagte fei ( zogen wer . vember S. J. werd ö O6 M Ilir. 55s 7 1633 3380 6 Inte eie Stellen bis zum z5. pril, später 17 5 2 2323 233 36 33 33 6 Ri 3d dn i schuldig, in die Löschung der auf der flagerschen 800] ö . Danzig, den 21. März 1896. der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober og o341 5629 6016. an letzteren beiden Stellen bis zum S6. pril, später 9 13 37 3 3 r 36 35 31 527 8 Lege de, nt Aren, ee, d nr, de, de. 36 . 1, 3 e d ne. 37 Revember 18573 und J. Dezembe⸗ 1885 4 l n , wos nh . . ist ein nach Terminen und ö 8 9h . . ö . . ö ö 9 3 . '. 8 Tiegen â . i s Königlichen gerichts zu Köln v 3 nee — — — —— —— * 126 fe Bendl o oigt 7 2237 57 ; v 96. ö 94 9 2 . 9 , n ,,. 866 ,, . rm G me, — — 6 , e, . gere, e , gs. k i, ,, * 5 do ei , oh did! pobsr n 1e n' . fandsch en 25 Fl. 33. Re, in zutun genen, Schriftsetzer, früher Jigarrenkändler, Pf üller . , n. , n. ben werder M brief Am are enden und? nnterschriebenes Verleichniß beijn⸗ 194 195 1465 193 195 14 115 116 latet Ten Beklagten zur mündlichen Verdanblung Schriftsetzer, früher Zigarren kandler, Peter Müller 5 Verloosung c. von Werth⸗ s, e nrigt. Die Jnhgber der selben werter * as Berliner Pfandbrief · Amt. =. r iiß 1, , i o ei 123 Js 135 .
3 9 35 *** 3 das J A geri 31 8 ü ö 1Uun h . . 9 b. S üller, daselbst fp fg . ĩ ? 3 . z ; . s s be Rechreffrelts der 3 . Ute n m, mn, 263 r, , . k — gemäß aufgefordert. dn Itennwerth dez dd Gesenius. He Gemäßebeit des Gesetzes vom 3. Nebenber is äs ist is ät i e ls ä me it, 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 1 . — 32 ile, ,. Köln, den 5. März 1886. papieren. Shligatignen, deren e 2 ö. —— 1857 eeslrenl zie Anspräche aus gelooften Sbil. 142 16 144 143 14 s 439 1 169 154 Akti j 4 riqh mn e . 2 Riege tetcant Her Gerichteschreiber Stor beck. sene, ne. gener i h. dann 6. gationen. Ma ahl salligen ln nan ge 371 * . . 6 , . ö 3. 16 auf ien u. Aktien⸗Gesellsch. Uns 11 6416 . ' 1 g ; 7200 E 5 567 227 r . 0 f ö — — J d gemacht. 868 8000! ö ͤ 163 der am , Aus Talons und den noch nicht fälligen 56 73 kin n, . ö. 5 , 184 185 187 163 190 19 163 193 . 15 lsoꝛ34. e Den 23. Mär; lend iter Haid le sg, wtekräniges Urtzeil der 1. Zilla Leöiang, der im Batz e, gm ee i Hannar 1557 at. bei der Ren, F. k Räalörbig fund? sofgende. Obligations. j s , , d, , , , , , m. Actiengesellschaft Kanonenhaus Serichteschreibet Haid len. e', gk? , iche zu Saarbrücken dom 4. Mär; ker, T oilgatloned bes Kreifes Westhavel · bierselbt baar in Empfang, zu ve,, 3 18 Nummern: 217 213 214 216 217 218 219 221 222 23 224 — ö Landgericht Hambur 1895 ist tie wichen den Eheleuten Joseph Zimmer⸗ land i. (dritter) Emission sind folgende] träge der fehlenden Zinsscheine werden J en mm een inn, Aueloosung, fällig am 1. April 1886: 25 St ae, g, ö 3 , 59 36 Bochum. ö stell z mann, Tapeten ändler, und Katharina Bohrer beide Nummern gejogen worden; in Abꝛug ehre t weren, Inbabern de ga ; Nr 6353 6 a6 Thlr., . s D, , Die dies karge eme ger lber feen, Der K ee e , nr n Hambug ver · zu Darren, Eisenbabnftraße Rr. 64, wohnhaft, LHitt. A. zu 160065 Mü: Nr. 3 30 41 163 188 9 ,,,, in de . 4 2831 , alli am 1. April 1887 3 . .. e. e. * 23 . 35 23 1g findet am Donnerstag, den 16. April, Der Kaufmann Garl Jiesentkal zn. Damturg, er,, fetckerte etelih Gürtergemeinschaft für aufgelöf 28 283. ; reisobliggtionen freigestelt, dieler kei der & 185 r. G68 408 à 8 Thlr.; 271 272 278 2 281 bends sI Uhr, im Gesellschafts . treten darch Rechte annalt . e. . n . , ,,, lc m ,, iti. E. 31 500 S: Nr. 12 160 170 218 vom 15. Mai bis 36. Jun! d. 3 * 1 d 5 Sei von der XXV. Ausloo ung, fallig am l. April 1888: 283 284 285 287 288 290, ö! ,, . bause statt n den Kemmie . 1. dee, el. nl lchen Hetar Schwickeréth zu Saar- 257 311 36 53. Rommundl- Kasse hierselbst, we e fern, ö. Nr. 30100 2 57 Thlr.; Litt. C. à 200 M Nr, 1 2 5 7 3 11 12 13 Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion. lich gelieferter Waaren, m or den Königlichen A0 . *, , ib pr, 6 pon der TXVI. Ausloosung, fällig am 1. April 18389: 15 17 18 19 20 21 22 24 26 37 38 40 42 43 44 2) Vorlage der Bilanz.
11111 eo
gear
1èWagren. 19. 1 . Nr. 20 21 58 108 180 vertierungẽgeschäft übertragen ist, ̃ daten wegen klägerische Sicher⸗ brücken verwiesen worden. Lit, &, zu . 6 M, g , , , , jährlich s! 0 (dreieinhẽ n A 2 * 6: : i agten gegen flag . — . ö. 6 353 224 253 2858 296 297 333 367 377 357 Abstempelung auf jäbrlich 35 o (xx. e pri . 2z35351 26704 7056 28972 469 8857 45 46 47 48 49 50 32 53 64 57 58 52 60 62 63 Bericht der RNeyisoren d ‚ 1 9g vor vollstreckbar zur Zablung von Saarbrücken, den 1 . ö 1 J 173 6 1585 5oꝛ 5as 563 661 664 Zinsen einzureichen, Den lonnertierte ? . . 33 ght; . 6 36 71 3 i 77 73 s se s3 sä s3 85 9 * eng deyisoren und Entlastungs * 60 nebft 6 * Zin en]! Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. ß66 735 743 772 829. werden neue Zinsscheine beigegeben 1 r ; ) g auf von der XXVif. usloosung, fällig am 1. April 1599: 93 94 95 86 97 100 101 103 109 195 196 10 Verwendung des Reingewinns. Tragung amm lich Kosten, en hl m, 2 eee Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten eine Verzinsung der konvertierten & Inf ö Rr. 137 2855 125895 66 18225 26965 168 110 11 114 115 116 17 118 119 120 5) Genehmigung von Zessionen von Aktien. des Arrestrerfabrens, zu verurtheilen, . Oeffentliche Ladung. Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen bis Ende Dezember d J. statt. ch 26512 31911 3250 28947 633 697 48620 123 125 173 13 129 131 132 133 134 133 1 ) Neuwahl des Aufsichtsraths, der Direktion 1 In Ler Zusammänle ungssache von Mecklar, Kreise Jin cinen (Neihe 4 Nr. 3 0 und den Zins. Delc; denn lb Meri zds. Aasschuffe bi Dos6 s 715. G655gi 87. , Th,; js 138 19 14 146 14 13 i n und der Rexischeh 1 Hersfeld, werden die mit unbekanntem Aufenthaltsort schein. Anweisungen vom 1. Juli d. J. ab in kurs⸗ Der Vorfitzende * Gren m, nern der ven det VIII. Juslgosun] falligan 1. pri 1881. 18 163 166 1er ss , . Bochum, den 356. Nan 1806. . ne enten Perfenen, az: ien Zästanke bei der Hdiesigen Kreis- Kom— Täönigliche Tandrath Graf Kosr ch ̃ zern , s sd ag is üäösn isa gos] ifs 180 161 185 184 169 186 189 19! 155 i Der Anffichtsrath.
die unbekannten Erben der Wittwe des Ufer⸗ munal⸗Kafse zur Einlösung vorzulegen.
=
2 3U ] 3.