ĩ . Nr. 2. ; eee, , , er ,,
zee, e r, , , in, , wife Siebente Beilage
1) Vorlegung dee Geschäftabericht? * e. 1 * 212 21 593 ,, an Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der Dion endensẽtze ididendea i J X 77. Berlin, Sonnabend, den 28. Mãrʒ ö 1896.
far 1897. Inkalt diefer Bellage, in welcher die Betanntwachun gen us den Dandels. Sengffenn nern, wier Patenke, Gebrauchemutter, Tonkurse, scwiertie Tarif. und Fabrolaa-
Antrag des Verwaltungẽratbes auf Anz der vollen Versi Der gclanntmechungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt miter dem Titel 164 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. * Das Central · Handels · Re das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
icherunggsummen der Pein Das Central ⸗ Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anftalten, r 3 , e e , g. w
riemen. und Nilitãreffecten · Fabrikation ar eh, wee e seen ' d,, , , . ie 5, igen Kommunal Obligationen 1 wellhe sowie und die 40 igen ordentlichen Generalversammlung. . der Serie IV betr. a,, den 2 1 J. k *. a im Sitzungssaale der 2 dar nan bat err. gationen der oben genannten Serien vor- — ,,, ub sadel. Tym. don Slumenthal. i . 3 Uh * 2 sei , n atio n —o and der Hälfte der Versicherungz ame me. Indem wir die Inhaber dieser Titel Kiervon in * i J 1 12 2. — * ö 1 2421 26 Nr. g3 8653, sowie der verjabrten Rin Kenntniß seßen, erflären wir uns bereit, denienigen, eilnahme imd Sötjnmabereht mm nn n, ' anfswertke der Policen Nr. S3 33232. h d , 8) Niederlaffung ꝛ4. von K 2 Rechtsanwalten.
T8099 Is 164 . Ilheinische Snpothekenbank Attien. Gesellschafl für Ceder, Naschinen in Mannheim.
sichtsraths mitgliedern. und Verlustrechnung, vom 10. April d. J. ab Ginsicht der Genossen
ausgelegt. ; Stettin, den 27. März 15896. Der V
Nr. I 5i3. Rr. II 749. Nr. 13 783. Nr.
welche geneigt sind, zur Vermeidung der Kündigung = 2 / z = ? der, , , ,, , e ,, ne,.
rung der Allgemeinen Bestimmnngen und
, 777 7 7 7 7 7
n, e, de, , n, nenn,
re er e , , me.
(
8 e, , e me, .
gationen auf 3 ονige abftempeln zu laffen, kiese Abftempelung unter Zugrundelegung eines Kurses von 100 90 vorzunehmen, unter Gewãhrung des Zinsgenusses von 470 bis 1. Oktober 1896. Dabei ist borausgesetzt, daß die Aameldung zur Abftempeluag vor dem 15. April d. J. erfolgt. Die Anmeldungen zur Abstempelung werden bei allen Bertriebsstellen unserer Pfandbriefe, insbesondere Mannheim an unserer Kasse und bei der Rheinischen Creditbank, in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konftanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei Derren M. A. von Nothschild Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Ver⸗ einsbank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie, in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank. in Braunschweig bei den Herren Ludwig BPeters Nachfolger, in Oldenburg bei der Cldenburgischen Syar· und Leihbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Bafel be der Basler Handelsbank,
wãhrend der bei jeder der genannten Stellen ũblichen Geschãftestunden entgegengenommen. Grendafelbft ind Formulare für die Anmeldungen devoniert. Mannheim, 23. Mär; 1885. Rheinische Sypothekenbank.
] Sadische SchifffahrtsAsseruranz. Gesellschaft in Mannheim.
An unsere Herren Aktionäre!
Wir beebren urs, Sie zu der am Montag, den 26. April d. J. Vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaal unseres Sesellschafstẽbauses, B 2, &, Tarte erden ordentlichen Generalversammlung bierdurch ergebenst einjuladen.
Tagesordnung: Geschãfte Bericht des Vorstandes; Aufsichtsrathes ũbe
— *
* 2 * .
8 86.9 8
c
13
folgende tatuten. Mannheim, den 27. Der Aufsichtsrath. K. Diffen 6.
7 79606
Rückversichernngs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.
Die dies jãbrige ordentliche Generalversamm. lung findet nach Beschluß unseres Aufsichts ratbs Tonnerstag, ben 30. Ayril er., Vormittags Rü Utzr, in dem Geschäftẽbause der Kölnischen Teuer Versicherun gs ⸗ Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenbausen 19 i2 bierselbst, ftatt und wird fol⸗ gente Gegenftände der Tagesordnung umfasfen:
Verlage des Gewinn ˖ und Verluft⸗ Kontos lan pro 1835 nebft Geschäfts i es Aufsichtsraths;
31611
8
der
? ei Wochen vor
Beginn ene ing in das Aktien- regifter eingetragene Atktieninbaber. Der stimm⸗ berechtigte Aktionãr ; inen Bevoll mäcktigten aus der Zabl der übrigen stimm⸗ ftic näre kraft öffentlicher oder Privat-
pollmagt vertreten lassen. Ber cllmächtigte müßen sich spätestens am Tage ver der Gen eralperfammlung durch schriftliche, der Dirertion ein jureichende Vollmacht legitimieren. Die Jabresrecht ung nebst Bilanz sowie der Ge⸗ scertebericht liegen vom 14. April cr. ab im Fassen⸗ lokale der Tälnichen Feuer Ve sicherungs⸗Gesellschaft Eolenia bierselbst zer Ginsicht der Herren Aktionäre
22
28. NVär 1896. Tie Tirektion. Thiele.
nungẽabschluffes liegen vom 28. März d. J. ab bei der Bankfirma O. G. Lüder, Dres den · N. Kaiserstraße Nr. 6. zur Empfangnahme bereit.
Gegenstãnde der Tagesordnung: Geschãftẽ bericht und Rechnungsabschluß fũr 18985. Bericht des Auffichtsraths und dessen Antrag
auf Richtigsprechung der Rechnung und auf
Entlaftung des Vorftandes.
Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Grgãnzungswabl für den Aufsichts rath. Druckeremplare des Geschãftẽberichtes und Rech⸗
Dresden, den 15. Mär; 1885. Der Vorftand. Arthur Thiele.
78232
ö heimer Dampfschifffahrts⸗
am Samstag, den 18. April cr. Nachmittags sz Ühr, im Sisungesaale der Gesellschaft, Frei⸗ delt fir 3, Fier flattnndenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
ibr Stimmtecht ausüben wollen, baben ihre Aktien bis spätestens den 14. April d. ILS. bei der Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank hier zu binterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Enwfang zu nehmen.
Aetien⸗Gesellschaft.
Gemãß S 14 unseres Statuts laden wir zu der
Tagesordnung:
1) Geschãftebericht pro 1885, Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinnes und Ent lastung des Vorstandes
2) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts raths.
Atticnäre, welche in dieser Generalpersammlung
Mülheim a. Rhein, den 18. Märj 18985. Ter Auffichtsrath.
Frits Pil aram, Vorfißender.
(80136 . um Herzog Christoph evangelisches Vereinsgasthaus in Stuttgart. Die achte ordentliche Generalversammlung rind Samstag, den 18. April 1896, Abends 7 Utzr, im großen Saal unseres HSauses, Christovh⸗ strare 15, abgehalten werden, und es werden die Akticnäre jum Erscheinen bei derselben freundlich eingeladen. Zur Verhandlung kommen die in 5 2 der Grundbestimmungen genannten Gegen · stãnde. Die Bilanz ift vom 1. Arril an anf unserer stasse, Sobenbeimerstraße 5, ur Einsichtnahme der Aftienare aufgelegt, and es können Abschriften von derselben sowie der Sbericht und Eintritts- karten zur Generaldersam gen Vorzeigung ter Aftien ebendaselbst in Empfang genommen werden, desgleichen auch in der Generalbersammlung selbst vor Beginn der Verhandlungen. Stuttgart, den 25. März 1886.
Der Aufsichtsrath.
I7939353
Hermania, Actien · Gesellschast vormals
Königlich Preußische Chemische Fabrik in Schönebeck a. Elbe.
e neuniebnte ordentliche Generalversamm-⸗ lung der Aktionäre fiadet am 18. April a. er., Mittags 12 Uhr, in Sckönebeck im Bureau; gebaude der Gesellschaft statt.
. Tagesordnung: ⸗ I Bericht der Tireltion über das Geschãfte jahr
2) Vorlegung der Bilan id der Gewinn ˖ ür das Geschãftejabr
rA c er
— *
*
3
v Entlastung seitens der General⸗ g an den Vorstand und den Auf⸗
*
1 170 3
— . *.
11m
11
6 —
8 ** 2 *
. . da?
1 1 3 2 12
3 gr,
82 1 1
0 ö 4
3 Gesellschaftẽstatuts. Vorlagen werden vom
Geschãftslokale der ionẽte zur Ginsicht auf
— * 8 ng 22 I 666 **
81 an 12
cbeck, den 25. März 1836. Der Auffsichtsrath der Sermania, Actien Gesellschaft vomals Königlich Rreußische Chemische Fabrik in Schönebeck. Wilh. Krug, Verfitzender.
.
Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. sss) National⸗ Hypotheken ⸗Credit⸗Gesellschaft,
eingetragene Genoñenschaft mit unbeschrãnkter SDaftpflicht zu Stettin, Unter Bejugnahme auf da? Genossenschaft?gesetz vem JI Mai ss 5 41 und folgende laden wir die geebrten Genossen iu der auf Dienstag, den 28. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unferem Geschafte 'otkale Stettin, Große Dollweber⸗ strade Nr. 30 J, anberaumten ordentlichen General-
versammlung ergebenft ein. Tagesordnung:
1 Geschãftsbericht.
In
ige
In
selbst
Fursf
Wech
.
gelaffenen Rechts anwalte ist unter Nr. 3 der
getragen worden. ö Liebau, den 25. Mär; 1896.
960] diejenigen männlicken vollsabrigen Mitglieder mnie
Oldenbur
Reichs kassenscheine . Noten anderer Deutscher 2 Sonstige Kassen · Beftãnde Dechsel Beftãnde
Lombard ⸗Bestãnde fffetten· Beftãndeeꝛ·· Debitoren und sonstige Aktiwa
sola]
Reridierten Statuts. . Bal jweier Mitglieder des Verwalten ratkes an Stelle der ausscheiden den. fofort wieder wählbaren Herren Ober. Jr Ratb * 32 mil Hagen und Bar. ar , x Friedrich Jay. . Rẽnigliches Amtsgericht. Zur Theilnabmme an der Generalversannelen
*
ibren Verhandlungen und Abftimmungen siad an
die Lifte der bei dem hiesigen tg ae ht g.
Gerichte Assessor Paul unde ju Liebau ein⸗
*
bie Lifte der bei dem unterzeichneten Land ⸗ Sesellfchaft berechtigt. welch. feit miudentens einen
gerichte nge lasfenen Recht anwalte ift der Rechtẽ · Jahre eine oder mehrere Aayitalverñ äanmält Tkreczor Sermann Christian Ruhstrat bie Lungen von zusammen mindestens * 3009 2
beute eingetragen worden.
9g. 18956, Mär; 2
Großer ogliches Landgericht. Satt enbach
der Gesellschaft abgeschloffen haben.
Die Legitimation der in der Generalrersammlen erschemnenden stimmberechtigten Mitglieder wirt . Vorjeigung des Versicherungẽscheines, bei. des De
ö sften· der Pfandscheines der Gesellschaftt. and *
zuletzt fãllig gewesenen Prämienquittung geführt. Der jum Vortrag in der Generalverjammnlan benlmmie Geschãftebericht nebst dem Rechnaag. abschluffe, desgleichen der unter Nr. 3 der Tas ordnung erwahnte Antrag des Verwalt un gẽtethe liegen vom untengesezten Tage an für die stinn⸗ 2 . 5 3 ale der Gesellschaft aus, wose st auch Dr, 3u Dresden tremrlare des Geschaftẽ bericht, des Rechrang. am 23. März 1896. abschlufses und des erwähnten Antra . Activa. genommen werden können. ãbiges Deutsches Geld.. ? Leipzig, den 18. Mär; 1886. = Der Verwaltung srath der Lebensver sicherungs⸗Gesellschaft zu Leiyzig. Dr. Sagen, Vorsitzender.
sons] Zwangsversteigerung. aft Driesen⸗Steinbusch
irn m * 333M 5 ung des Königlichen A*
9) Bank⸗Ausweise.
er, ch sischen Bank
gs in Enie
um *
Passiva.
Eingejahltes Attienkarital - J 3 . Reservesondd ! g 86 so Banknoten im Umlauf ö ? on Tãglich fällige c An Kãndigungsfrift gebundene e Verbindlichkeiten . 1212 —
Sonftige Passwa . Von im Inlande jablbaren, noch ni fãlligen
22 . —
—
Verbindlich
.
die Herrschaft besondere Kaufbedingungen richts schreiberei L des Röniglichen Amtẽge
feln find weiter begeben worden: 2210785. 39 Die Tirektion. Wochen ⸗ Nebersicht
Bayerischen Notenbanut
vom 23. März 182986.
Driesen, Zimmer Nr. 7, eingeseben werden
Al. Pfandhalter der Cbligationäre unier Nr Io der III. Abtheilung auf der tt Driesen. Steinbusch eingetragenen Kaution? 77. don 6 O o M und aus der unter Nr. 6 der 1II. Abtbeilung auf derselben Hertschatt ct
getragenen Grundschuld ven 2500 00 * geber
Die
1
2 Bericht der Frũfungskommifssion.
Netallbeftand J—— Bestand an Reichs kassenscheinen
as Grundkavital
bindlichkeiten Kö Die an eine Kündigungefrist gebn Verbindlichkeiten . Berbindlichteiten aus weiterbege benen, im Inlande sablbaren Wechseln Ninchen, den 25. März 1585.
Q ᷣQ— y' —
sis
J ö Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
Activa. ir , davon hiermit ven betreffenden Ott gationãren Kenutnisᷓ. Berlin, den 25. Mär 1 Unhalt und Wa
29 Brüderstt
Roten anderer Banken. Wechselmn Lombard ⸗Ferderungen Effekten ö senstigen Aktiven. Passiva.
48 670 000 2950000 1 n m, . . Der „Friedrichshof Gej. m.
Lißgnidation getreten, un? t.. zoo Mo der Deien schan Herd arch aufgeior ert fit bei 1515 &M ] gianuidator Raul Bartz, Torotheenstt. ( O65 O0 melden.
10 448 000
Reservefondd Betrag der umlaufenden? fonstigen täglich fälli w von Hartung sche Militär ˖ Vorbildungsanstalt zu Cafel J
eit 1866) . eröffnet am 9. April neue Rurse, auch fr
Reretitions karse . Asxiranten mit 6 * , Jahren die besten er.
— —
1855 beñlanden 24 (v. 36) Faber.. =
M Verschiedene Bekannt⸗ e ,, de, , e, machungen.
2770 000
sonftigen Passiwa A 16289 223. 10.
Bayerische Notenbank. Tie Direktion.
Au nabme jederjen. Programm frei- Direktion: Sytm. a. D. Be heim · Schwarzbac⸗ Dr. Witter. lionen
6. . zu Leipiig, Autiquitäten &. Münzen
dies sãbrige ordentliche Generalversamm
ma. — 2 * é r 2 . * . . — 691 lung der cken derñicherun ge. Se ell ichast n Lein rig, verkauft. an die Eeũglich Liebbaber an. ju welcher wir unsere Gesellschafts mitglieder biermit kãufer Felir Walter. Destend d. CGkbarl⸗ Inlaten, findet Donnerstag, den 9. April b. Berlin, Ab
1886, Nachmittags 4 Uhr, in unferem Gesell⸗ Allee 2.
Staats und Ehrenpreise, goldene und silberne Nedaicle
und anderen Bebẽrde⸗
— Tonnen⸗ und Wage far Gtabliffements, Hatels, Restaurante, Fabriken, S Torfmull⸗ Kloset⸗ Anlagen und Zim Apparate jam vnenmatischen Entleeren von Grube Tamy f Des infektion s · Apparate jum Desinfiieren von RVäscke. Betten, Kleidung? stücken c. Sterilifier Apparate ft Aerite Hirurgische Kliniken u. J. . Formalin⸗Apparate . jum Desinfizieren von Peljsachen, Leder, Bursten ꝛc. liefert die Spezial
Gebrüder Schmidt, Weimar.
Illastrierte Kataloge versenden gratis and frank o.
gers, s, I elmstraße 82 Kecgen er.
De, e e e eg ern,, n arg, n, , nnn, Geber btion dee Feu cden eck. and Königlich Drenfschen Siantz. De ug re e beten, ,. s80 3
Infertionspreis für den Raum einer
—
Vom „Central. Handels Regifter für das Dentsche Reich werden heut die
Nrn. 77 L und 77 B. ausgegeben.
AIyrotbeker- Zeitung. Organ des Deutichen Ircitefer · Vereins. (Selbstrerlag des Deutschen cker⸗Vereins, Berlin] Nr. 24. — Inhalt: KHaigreich Sachlen⸗· Waereneichenschuß in der armasie.!— Tages nachrichten. — Per onalnotijen. . Kiffenschaftliche Matheilungen. — Rexvertorium * Pharmazie. Rechtsprechung. — Bcherschau. Handels nachrichten. — Einsendungen aus dem 2 tren.
Das Rbheinschitf. Zentral
Zäereßen der Schiffabrt und des
hem und seinen Nebenflũffen. V
p. Daa schen Buchdruckerei, Mannheim)?) T SIrtast; Die badischen Schiffe schulen. Sciferschule zu Neckar Steinach. S ifferschn 6 Rubrort. — Vom Rheinschiffabrt?⸗ Geri Nannbeim- Frachvertrãge. — nau-Ma Rmwal oder Donau ⸗ Elbe⸗Kanal. — Ue r äcbestimmungen. — Die Kanalgebũ Fandesausschuß den Glsaß . Lothringen. Fein ssch Werstfãlische Kohlen Syndilat. rarlerr am Rbeinwerft iu Besel. = Di a Gmmerich. Das Düñeldorfer Lagerbaus. Die neuen Dampfer der Fiüma Stachelbaus z Buchloh iu Mulheim a. 8. Ruhr und Mann kim. — Das Hafenprojekt von Brüssel. — Nertun · Linie Köln = Kiel Lubed. — Der Eichemer Ser — Nachrichten und Korresvondenzen.
42
8 w
664
.
1233 ö
Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung e Mechanik, Ortik, Elertotechnik und verwandter Gerit. Verlag ven Max Harrwiß Berlin W.) Rr. 5. — Inhalt: Anleitung, einen Theodolit aus- mander ju nehmen, iu reinigen und wieder ju⸗ ammenzufetzen von Wilb. Feldmann, Paris. — CGniges über die Technik der Mikroskopflative von 7 Erz. — Das neue für die Technik von Heraeus
Reiser & Schmidt bergestellte Merometer.—
Sãch . — Für
** atio
eins leben. saal. — An unsere Leser. ndel und Gewerbe. Zeitschrift für Deutsch⸗ gesammte Gewerbthätigkeit. (Verlag don Lũßowstr. 106.) um bürgerlichen betreffend den
96 8
— Sbar⸗
gesetz. — Handels: ge. — Verkeh Nebenstellen. — innische Schiedsgerichte. — Doxpxvelwãbrung. jduftrie und Sozialpolitik: Zum Nargarine⸗ ttwarf. — Schuß der Baubandwerler. machung, betr. den Betrieb von Bãckereien onditoreick — Deffentliche Lasten und Ab- 1. Zollwesen. Zollfreier Veredelungẽ verkehr it Rohiclde nach Frankreich. — Zoll auf Quebracho⸗ . — Wandergewerbefteuer.,! Verkehr: Rhein ser · Elbe Kanal. Dortmund Ems ⸗ Kanal. — eserschiffahrt im vpreußischen Abgeordnetenhause. Errichtung eines Freibezicks in Stettin. — rell ingsverkehr Dres ßen Berlin. Eisenbahn⸗ zcfracht. — Ausnahmetarif für Verblendsteine. Fern prechverkehr zwischen einer Zentralstadt und ibtten Nachbarorten. — Vom Bundes tatb und Neichstazg. — Zur Neuordnung der preußischen Handelskammern. — Ausstellung Kiel 1896. — Tueratur.
— ö M 1. * 11
3. * ?
867 F 1
8.417 5 '! 14 3
1
2649 A
3 3
4
n 1
— *
2
. 1
1 1
2 83
. er 2 * — * *
8 8tz
** . 5
Dapier Zeitung. (Berlin) Nr. 24. — Möalt:; Zoll auf Muster.— Papierne Wunder. — Kißbegier?? — Sind lose Faxierblätter beweis. kräftig? — Bleichen unzerschnittener Zumpen.— Eisenthumsreckt an Lithograrbien. — Färben von ier. — Abwässer der Bunt twapierfabriken. —
achtiegel aus Holzschliff. Din nes Su sttft af. part. Suifitzuge als Heintel, Papier. abrikatien in Kanada. — Koblenftaubfeuerung.! Probenschan. Berliner Typograxhische Gesellschaft. Schräggoldschnitt. — Zur Lohnbewegung.
ßisausschreiben. = Buchmalerei. — Zeitung? wesen. — Deutsche Erfindungen. — Sonntagsarbeit. — Glück unsch — Jonentarif in Rußland.
88 *. Kompaß. Organ der Rnarvschaft? · e den esenshft für Dag. Deutrsche Rich. r in 8SWw., Königgrätzerftraße) Nr. 6. In⸗ Rechtsprechung des Reichs⸗Versicherungs amtes. nat November 1895. — Verschiedenes: Das mae mnglüg auf der Gleoxhas. Steinkoblengrube 8 nie in Sberschlesien am 3. März 1366. e ech flicktung der Berufegenoffenschaften zur * . von Reisekosten und Tagegeldern der Le eri tevorfigendzn. — Der Ginfluß der ᷓ ate gg ersiche rung auf die Thätigkeit der öffent. * ‚Armenpflege. — Ausübung der Rechte, der e einer Aktiengesellschaft. — Ueber eigen. ü iche Kesselfeuerung. — Hälje aus Asbeftvapier n Wügmitpatronen.¶ — Schutzhũllen zur Sicherung r end gls ern, — Abnahme der Zahl der batch . en Perfonen in den verschiedenen Gewerben ingen 2. entsprechend als Fabrtfation mit Maschinen ah . n Betriebe. — Siterarisches. Personal⸗
GSlIüů C auf. Berg and Sãttenmãnnische Wochenschrift. Organ der deuticken Bergbau. Vereine aeleitet Königlichen Berginfrettor Gagel
tient R. Cremer sowie Dr. Seh- S Nr. 12. — Inhalt: Der *
1 G. —
; Kohlen
prattischen und õkonomischen — Die in Deutschland im Betriebe befind= licher, im Bau begriffenen oder bereits beschlofsenen Glektrijitãt werke. — Volks wirthschaft und Statiftik. — Verkebrswesen. — Ausftellangs und Unterrichts⸗ wesen. — Vereine und Versam berichte. — Marktberichte. —
lektrochemischen Ges
Mitwirkung Dr. Wilbelm Oft an der Uniwersität in Leirzi Dr. Wilbelm s, Leh Maschinenbau⸗ (Verlag von Wi Inhalt: Ein Glektrolvse. 3. Haeußermann. Accumulatoren. . le (Schluß). Die elektrolrtische es p Nitrotoluolẽ. Von Karl Elbs. xp ; eugung von X-Strahlen na Antimon, eine neue Handels — Der elektrische Lichtdogen. Silvanus P. Thompfson. Bearbeite Ulektrolvtische Reduktien atischer Nitrokörwper. Von Walther Löb. — rolvtijche Darstellung organischer Farbfteff. Von Friedr. Gorxpelsroeder. Revertorium: Alkali r. — Vereins⸗ nachrichten.
Deutsche Böttcher ⸗ Küper - u. Schãffler⸗ Zeitung. Deutsche Holj⸗Industrie⸗Zeitung. Zentral⸗ latt für die Interessen der gesammten Bõttcherei und perwandter Gewerbe. Publikations Organ der deutschen Böttcher ⸗ Innungen. (Verlag der Aktien ˖ Gesellschaft Pionier, Berlin.) — Rr. 6. Inhalt: Mehr⸗ spindlige Bohr ⸗ und Fräsmaschine mit selbstthãtig sich ẽffnenden Zulagen. — Ablaufvorrichtung für das Biergelãger bei Tagerfäsfern. — Maschine zum Be⸗ arbeiten oder Beschneiden von Kaften oder Kisten⸗ fanten. — Eine Holjschleiferei⸗Anlage. — Reifen antreibmaschine für ovale Fãsser. Maser⸗Schablone. Reformstapelbolj. — Das D oljerxport nach Eg
assern mit Wein aus
esen und
atent ˖ Liste.
Handels⸗Register.
Die Sandelsregiftereintrãge uber Aktien sellschaften
me Remmand ngesellichaften auf Aktien werden n
Singa'g derselben von den Hetr. Gerichten unter d
Rukrit des Siges die ser Gerichte, die ĩ
re giftexeintrãge igrei
Xönigreich Würt
thum Hessen .
Stuttgart und D tat
del den ersteren ntlich, Mitt och bende, die letzteren monatlich.
Altona. . 79902 In unser Gesellschaftsregifter ift beute unter Nr. 1334 die Firma: . Parfümerie Preciosa, Heinrich Esch Ce zu Altona eingetragen worden. Rechtẽ verbãltnisse der Gesellschaft: Die Gefellscharter find die Kaufleute I) Cbristian Jobann rich Gsch, 3) August Friedrich Moritz Heinrich Esch, ide ju Altona. ö. Die Gesellschaft hat am 15. Mär; 1896 begonnen. Ältona, den 25. März w Räniglickes Amtègericht. Abtheilung NIL a.
Altona. . [9003 Bei Nr. 26562 des Firmenregifters, woselbft die Firma A. S. Esch u Altong und als deren In- aber der Kaufmann uguft Friedrich Moriz ein · rich Esch daselbst eingetragen stebt, ist beute Fol- endes eingetragen; . ; ; Am 1. Mar 18965 ist das Geschäft nebst der Firma auf den Raufmann Stöter übergegangen. Bei Rr. 2735 desselben Registers: Firma A. S. Esch zu Altona und als deren In ˖ baber Kaufmann Johannes Theodor Stöter daselbst. Aitona, den B. März 1896. Königliches Amtẽgericht. Abtheilung IIIa.
Berlin. ꝙaudelsregifter 0221] des göniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 24. März 1896 ist am 25. Mär; 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 189, wofelbst die dandelsgesellschaft:
J. Neumann t mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig; niederlassungen dbermertt stebt, eingetragen: ĩ
Der Faufmann Berthold Neumann ju Berlin
ist am 1. Januar 18986 als Sandelsgesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell aft find nur die Ge ellschafter Kaufmann Hans Friedländer und Berthold Neumann, jeder allein, berechtigt.
Die Feetarn des Kaufmanns Berthold Neu⸗ mann ist erloschen und ift deren Löschung unter Nr. 132 des Drokurentegisters erfolgt.
In unser Sesellschafts register ist unter Nr. 14 304, wofelbst die Sandeltgesellschaft Reuter & Siecke . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗
——2—
tragen:
Der Kaufmann Wilbelm Kirdorf ist aus der Handels gesellschaft aus geschieden.
Dem Faufmann Louis Hansen zu Berlin ist für die legtgenannte Gesellschaft Prokura er⸗ ibeilt und ist dieselbe unter Nr. 11 397 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Di Seselsckarter der hierfelbst am 30. Januar
1895 begrũndeten offenen Handels gesellschaft:
Sugo Gaikom Æ Co. sind die Kaufleute: Hago Leopold August Saikow und Mar Johann Hermann Köhler,
beide ju Berlin.
Dies ist unter Nr. 16 084 des Gesellschaftẽ regiftert eingetragen worden. Fi Gesellschafter der hierselbst am 29. Februar
1895 begründeten offenen Handels gesellschaft:
Cberfelt Æ Co. sind die Kaufleute; Bronislaus Oberfelt und Arthur Weigt,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16 080 des Gesellschafts regifters
eingetragen worden.
Bie Sesessschafter der hierselbst am JI. Mär
18980 begrundeten offenen Sandelẽgesellschaft:
Wolf * Schmalfuhs
sind die Kaufleute August Wilbelm Julius Wolf und Gustav Adolf Carl Schmalfubs,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16086 des Gesellschafts registers eingetragen worden. . ; In unser Firmentegifter ist unter Nr. 6829, wofelbst die Firma; G. Blumrich
em Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Siß der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 10586, wofelbst die Firma: Joh. Schrader
mit dem Sitze in Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen;
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Rite Anna Schrader, geborene Dodt, iu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ Neranterter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 847.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter
Nr. N 347 die Firma:
Joh. Schrader dem Size zu Berlin und als deren Inbaberin KWittwe Anna Schrader, geborene Dodt, iu in eingetragen worden.
8
mser Firmenregister unter Nr. 25 409, wo⸗ e Firma: Auskunftei W. Schimmelvfeng mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig · niederlassungen, und in unfer Prokurenregister unter Nr. 10 178, wo⸗ selbst die Prokura des Rebert Hermann Haupt für die letztgenannte Firma vermerkt stebt, ist je ein⸗ getragen: z Zu Straßburg i. E. ist eine Zwiegnieder⸗ assung errichtet. In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. 27 815 die Firma: Kaufhaus Alt⸗GBerlin B. Slotowsky deren Inhaber der Kaufmann Bernhard sk zu Berlin, 27 549 die Firma: Otto Thiemer und als deren Inbaber der Kaufmann Dtto Farl Max Ernst Thiemer zu Berlin, eingetragen worden. Die hiefige offene Handels gesellschaft: J. Loewenherz (Gesellschafts regifter Nr. 3705) bat dem Kaufmann Johannes Kemsies ju Berlin derart Kollektivprskura Ttbeilt, das er berechtigt ist, isammen mit einem der bereits bestellten oder noch zu bestellenden Pro⸗ kuriften die Gesellschaft zu vertreten. Dies ist unter Nr. 11 386 des Gesellschafts registers eingetta en worden. ; Faut Verfügung vom 25. März 18965 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Geselschaftsregister ift unter Nr. 9528, wofelbfst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Hirschberg Æ Bernhard vermerkt steht, eingetragen:
Infolge einstwelliger Verfügung des König⸗ lichen Landgerichts 1 Berlin, II. Kammer füt Handelssachen, vom 22. Februar 1896, ist der Faufmann Jean Pliquet ju Berlin seines Amt? als Liquidator enthoben. An seiner Stelle ist zum Liquidator bestellt der Renkursverwalter
Rarl Fischer ju Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 15 948, wofelbst die Handelsgesellschaft: Engelmann Æ Kaplan mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gnesen, letztere unter der Firma⸗ Kaufhaus Berlin Engelmann Æ Kaplan vermerkt steht, eingetragen: 3a Schneidemühl laffung unter der Firma: Kaufhaus Berlin Engelmann Kaplan errichtet. In unser Firmenregifter unter Nr. 25 409, wo⸗ selbst die Firma: Auskunftei W. Schimmelvfeng mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ nieder lassungen, und in unser Prokurentenregister unter Nr. 10178, wolelbft die Prokura des Robert Hermann Haupt für die legtgenannte Firma vermerkt steht, einge⸗ getragen: Zu Stutigart bestebt ane Zweigniederlaffung. Berlin, den 25. März 18966.
ift eine Zweignieder⸗
Rerlin. ifter 80222 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. März 1396 ist am selten Tage in unser Gesellschaftstegister unter Rr 12 3065 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Immobilien Verkehrsbank
Si zu Berlin vermerkt stebt, ein ⸗
Der Gatsbesitzer Fritz Wagner ist aus dem Vorstand geschieden.
Berlin, den 23. Mär; 1886.
= 1
1
Königliches Amtsgericht
Abtheilung
789994 zu Berlin,
abril be Friesenstraße Nr. Nr. d
Firmenregis Pankow, Florastraße
ist diese unte getragen.
Berlin, den 23. März 1896.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.
Eremen. 79997
In das Handelsregister ist eingetragen
den 24. März 1896:
C. Bockelmann, Bremen: Inhaberin Caroline Charlotte Bockelmann.
S. Harries Ww., Bremen; Inhaberin Johann Heinrich Harries Wittwe, Marie Sophie, geb. Hübener.
Röhlig Co., Bremen: Auf Antrag ist die am I5. Januar 18965 erfolgte Eintragung dahin berichtigt, daß der Name des Prokuristen nicht Wilbelm Heinrich Mever, sondern Philivp Deinrich Martin Wilhelm Meyer ist,
privat Berörderungs- Anstalt Bre- men, Leopold, in Bremen: Inhaber Friedrich Leopold.
Compania Salitrera Santa Clara. EBremen: Die Generalversammlung dom 15. März 1896 hat eine Aenderung des Abs. 1 des 24 des Statuts beschlossen.
A. F. Cramer E Co., Bremen: Am 22. März 1596 ist die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handels sachen, den 24 März 1896. C. H. Thulesius Dr. Breslau. Bekanntmachung. 80024
In unser Firmenregister ist unter Nr. 197, wo⸗
selßst die Firma Moritz Sternberg mit dem Sitze zu Breslau vermerkt stebt, heut eingetragen
Das Vandelegeschäft ift mit dem Firmenrecht durch
8
Erbgang und Vertrag auf f den Kaufmann Hugo Sternberg, 2j den Kaufmann Ludwig Sternberg, beide zu Breslau, Die Firma ist nach Nr. 3021 des ertragen. - Hesellschaftsregister unter
rr , m,, ande lege el
. — 8 *
worden. Die Gesellschasft hat am 20. Februar 1896 be⸗ gonnen. Die dem Hugo Sternberg für die erstbezeichnete . erteilte Prokura ist erloschen, und ist deren öschung unter Nr. 1273 des Prokurenregisters erfolgt. Breslau, den 19. März 1896. Königliches Amtegericht.
Breslau. Bekanntmachung. S005] In unser Gesellschafts register 3. bei Nr. 2198, befreffend die Kommanditgesellschaft Hugo Nandel zu Breslau, heut eingetragen worden: Die Geselsschaft ist durch Neberein kunft aufgelöst, und wird das bisher ven derselben betriebene ndels geschäft unter der bisherigen Firma (ygl. Nr. 9297 des Firmenregistere) von dem persönlich haftenden Gesellschafter Paul Oppenheim zu Breslau allein fortgeführt. Demnächst ist in unser Firmentegister unter Nr. 7297 die Firma Hugo Randel mit dem
Sitze u Breslan und als deren Inhaber der
— — r, . — — 2 6 6 . [
n , .
2 ö
3. .
— **
m . · . — 2
=