ö 7
e .
.
w
Kaufmann Paul Oppenheim ju Breslau heut ein⸗
getragen worden. . Breslau, den 21. März 1896. Königliches Amtegericht.
nreslau. Sekannutmachung.
In unser Gesellschaftsregißer fit bei Nr. 2835,
betreffend die offene Dandelãgesellschaft holz hier, beut eingetragen worden
Rie Geseñsschaftertn Dorothea Elzholz ist aus⸗ geschieden und der Kaufmann Salomon Jakob Ely⸗ kelj iu Breslau in die Gesellschaft eingetreten.
Breslau, den 21. Mär 1886. Rönigliches Amtsgericht.
nreslau. Bekanntmachung.
In unfer Firmenregifter ist dei Nr. 28 des duc den Eintritt des Kaufmann Paul Josenby ju Breslau in das Sandelsgeschãft der verwittweten Kaufmann Martha Sachs, geb. Josey hr. n Breslau erfolgte Ersöschen der Gin tel Firma; Adolf Sachs hier und in unser Gesellschafteregister Nr. 3022 die von den beiden Vorgenannten am 1. Januar
1896 Fier unter der Firma Adolf Sa
offene Handelegefellschaft bent eingetragen worden. Die Prokura dez Paul Joseyby für die erstgedachte — fit erloschen, und ist deren Löschung unter
r 2066 des Prokunrenregisters erfolgt. wreslan, den 21. Mär 1856. Königliches Amtsgericht.
nxreslau. Bekanntmachung.
In unfer Proturentegister st kei Rr. 2009, be⸗ Heide fir die ; Tietze hierselbst ertheilte Kollektiynvrokura, heut
treffend die dem Emil
eingetragen worden . . ** Prokurist Emil. Micke beißt Namen Rarl Emil Micke. Breslau, den 21. Mär 1886. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Setkanntmachun
In unser Firmenregifter ist * eingetragen
worden: . 2. Bei Nr. 9068, betreffend die lauer Luxus Spitzenpapierrabrit᷑
—
seid hier: Das Seschãft ift unter der Firma s- Epitzeupavier· Zabrit Alfred Hirschfeld auf den Tauimann Alfred Hirschfeld jn Breslau Durch Vertrag abergegangen (vergl.
Breslaner Suzu
Rr. DIS des Firmenrenifters] b. Unter Nr. MGs die Firma:
Breslauer Luxus Spitzeuvavier⸗;ᷓabrit᷑
Alfred Hirschfeld
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred
Hirschfeld zu Bres lan. Breslau, den 23. Mär 18556. Rnigliches Amtsgericht.
nreslau. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1635 das
Griäschen der dem Mar Berger von
des Gesellschaftsregisterẽ eingetragenen Handelege ell chart S. E. Landsberger hier ertheilten Kollektiv
Prokura beute eingetragen werden. Breslau, den 23. März 1886. Königliches Amte gericht.
Burgs, Brͤ. Magdeburgs.
stõnigliches Amtsgericht Burg,
Bezirk Magdeburg.
* Tir — —— 227. 7 zu fol em Firmenreg ter ut 1.
1
2. Mär; 1855 an demselben Tage Fei der 1 Rr. 237 verjeichneten Firma Otto Windel
olgendes einge
79 822 ek Jil. Tb . 2 81 0 er G v Killme y
— — * 28
Drie der Nederlaffung daselbft unter
Otto Windel eingetragen.
56
Cassel. Handelsregisfter.
Firma. C. E. Jungbluth in Arolsen. Zweig⸗
8 — —— —— 22
tragen tragen
21
— *
3 Roni
Cassel. Nr. 3983. I800a)
— —
Firma: becke
7 =*. ö — 1 825
Die Prokura des Faufn ĩ
. .
ard gejogen, dagegen dem Faufmann .
— 1
2 2 2 251 X 2 — r
in Cassel Prokura ertbeilt. Gingetcagen laut An⸗ 190 * 1 2. 1a 1396 arn 21. Märj 1896.
X 29 * meltung vom 20. Mär 21 o 1900 Caffel, den 21. Märj 1885
Königliches Amte ge t.
Cassel. Sandelereg er. I. X66
Firma S. Goebel Caßfel. Die Firma ift erlr ichen. 720. Mãr; 1896 eingetrag Caffe, den 2. Mi . Rènigliches te gericht. mund.
— 2 — —
Tanten, rn, Gch dae hkst Gebrüder Eick 4 Do ud⸗
2125 —— 2
Düsseldorf.
Nate Mr 1767 des Ge vermerkt fert di Sceamanditg M. Schrey 4 Cie.
6 er 1 m Maul a6 der Ganfann Racul
Tuffemerf. 3 .
irma Bres⸗
ist durch Vertrag 12
Abth. 4.
hier, wurde heute
lðMoM6 J. O. Elz
S002]
chs errichtete
S00 25] irma S. W.
mit vollem
lso0oꝛg]
d. Sonnen;
80030]
der Nr. 566
—— — Mew rr ren ge Del Ugung
863. S007]
ding in
ö
in Caffel. ich Kranz ift Carl BSreidirg
' 4 . ð
— * — mn , r m.
t in Firm
Franken hie
Dũsseldort. ! lsools nter Nr. 1857 unseres Gesellschaftsregifters wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Jaftung in Firma; Jacques Piedboenf, Gefelschaft mit beschrautter Daftung“ mit dem 863 in Düffeldorf Oberbilk. =
. Gefellschaftẽ vertrag datiert vom 28. Februar
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfũbrung
der bisher unter der Firma Jacques Pedboenf be-
triebenen Dampftesselfabrik, welche . mit der Her⸗
stellung von Dampftkesseln und der erarbeitung von
Metallen zu beliebigen Gegenstãn den befaßt.
Das Stammkapital beträgt 809 000 *
Die Stamm. ⸗ Einlage betragt mindestens 10 000 4
und muß durch 230 theilbar sein.
Von den Gesellschaftern ö
7) Fabrikbesttzer Eugen Piedboeuf in Aachen,
) FJabrikbefißer Gustav Diedboruf daselbft,
3) Bbefrau Henri e Marie, geborene . Gatebeszerin in Chaleseche Belgien),
4 Fhefrau Sustas Talbot, Clemence, geborene siedboeuf, in Aachen, 5) Ghefran Rechtsanwalt Wilhelm Lobe, Jeanne, geborene Pledboenf. in Dũflelderf ; 6) Ingenieur Paul Piedboeuf in Dũüsseldorf, Helene Pie? boenf daselbst. Ingenie nr Louis Piedbeeuf in Lüttich, Adrien Piedboeuf in Lüttich, Narie Piedboeuf in Dufeldorf, Dktavie Piedboeuf daselbft. 3) Fugenie Diedboenf daselbst, Fabrikbes zer Ernst Puiffant in Merbes le Chateau, )Gkeftan Georges Henroz. Jeanne, geborene duiffant, Fabrikbestzerin ebenda, haben in die Sesellschaft eingebracht das ibnen ge⸗ meinschaftlich gebörige Vermögen der Kommandit. Gesellschaft in Firma:; Jacgues Piedboeuf in Düffeldorf nach dem bilanzmãßigen Stande vom L April 1895, beftebend in a. Immobilien, bewertbet zu Æ 131 857, 10 b. Mobilien Maschinen und Tagerbestãnde) bewerthet iu 375 713,29 Forderungen (Effekten Bank⸗ guthaben, Wechsel) und Kasse e insgesammt und einschließlich der e . 102347253 nach Abzug der letzteren mit 21233 verbleibend nu 0 S800 000. ; 9 sind Eugen und Gustar Piedboeuf in Aachen. Die Zeichnung für die Sesellschaft geschiebt durch Hinzufügen der Namen jweier Geschãftsfũhrer, eines Jeschs ft fübrers mit einem Stellvertreter, eines Sten rertreters mit einem Prokuristen oder zweier Prokuristen zu der Gesellscharttẽ firma Jedoch haben ie Gesckaftsfbrer Gugen und Gufstad Piedbeenf 83 ein eln das Recht der Zeichnung für die Gesell⸗ schaft. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im „Dentschen Reichs · Anzeiger. Die Kemmanditgesellichaft in Frrma: „Jacques Piedboenf“ bier und die von derselken dem Zabrik. Direktor Friedrich Schmiß und dem Ingenieur Paul Piedboenf bierselbst ertheilte Kollektiv · Yrokura wurden sodann beute unter Rr. 16517 des Gesellschaftẽ registersẽ bejw. Nr. 1207 des Prolurenregifters gelöscht. TDüffeldorf, den 3. März 1835. Königliches Amtsgericht.
221 90214
Dũsseldor. 80017 Unter Rr. 1858 des Gesellschaftsregifters wurde eute eingetragen die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma „Schulte * Zinken, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldor.
Der Gefeslichaftẽ vertrag datiert vom 20 März 18096. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfũbrung des GScichẽftebetriebes der offenen Handelsgeiellschaft „Schulte C Zinken“ in Düsseldorf, beftehend in der Herstellung dem Verkauf von Pappen und
. — em Akschluß der damit verknüpften
Fabriksefitzer in Düsfeldorf, esellschaft eingebracht das ibnen örige Vermögen der off Schulte & Zinken i ae i Stande vom 31. Dee
n: 5 in der Gemeinde Unterbilk ge⸗ ebõẽrigen E b theilung L unter und Y eingetragenen Parzellen nd Lagergebãnden
832 in ? eingetra
344 654.92 156 889,79
Zinken in de derechtigt die Firma jn jeichnen un Gesellschaft a dertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs An⸗ i and Königlich PBreußischen Staats⸗ nzeiger . Tufseldorf, den 2. März 1885. Cẽrigliches Amtsgericht.
— D — 2 ö
— — ö unter
irmenregifter 38s Inhaber Taufmann Heinrich demann daselbst),
3 des Geschaftsfährers Huibert Jasper de Ves dafelbst unter Rr. 73 far die Handelsgese lschaft in irma; R. C. Estopvey Æ Ge daselbst (Ge sellschafteregister 261)
Emmerich, 25. Mär 1885.
KRönigliches Amtsgericht.
Errurt. 80031] In unferem Gesellschaftsregister ist beute unter Ne 6? Tie Handelsgesellschaft Birck K Völkers und als deren Inhaker der icherungẽ beamte Albert Birck und der Versicherungs⸗ In wektor Louis Völkers in Erfurt, mit dem Sitze in Erfurt, ein getragen worden. . Die Handelsgesellschaft hat am 24. Mär 1886 begonnen. Erfurt, den 25. März 18986.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Flensburg. Sekanntmachung. S0033] In das Gesellschaftsregister it bei Nr. 203. wo selsft die unter der Firma „Globus“ iu lens ˖ burg bestebende Aktiengesellschaft vermerkt steht, beute Folgendes eingetragen worden: In der Generalperfammlung vom 12. März 1886 ift an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Kapitäns J. Matzen der Kaufmann C. F. Voigt in Flensburg jum Mitglied des Verwaltungsraths gewahlt worden. Flensburg, den 26. März 1396.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Gelsenkirchen. 80036 In das Gesellschafts register des unter eichneten Gerichts ift beute unter Nr. 147 eingetragen worden: F. Küppersbusch und Söhne, Gesellschaft mit beschrãnkter daftung iu Schalke. Die Gefellschaft ift durch notariellen Vertrag vom 7. März 1896 errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗ nebmens ift die Weiterführung der zu Schalke unter der Firma F. Küprersbusch & Söhne bestehenden offenen Handelsgesellschaft Herd. und Ofenfabrik nebst zugebõrigem Detailgeschäft. Diese Gesellschaft ist mit Aktiven und Paffiden auf die neue Gesell ˖ schaft ũbergegangen. Die Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Carl Kuüprersbusch, Kaufmann Robert Küppers busch, Kaufmann Georg von Oerdingen und Kaufmann Otte Rürversbach, sämmtlich zu Schalke. Das Slammkfavital betragt 400 000 *, die Ein- lage jedes Gesellschafters 100 000 * Auf diese Ehlaze bringt jeder Gesellschafter seinen Miteigen⸗ frumzantheil an der offenen Handelsgesellschaft F- Kürpersbusch und Söbne in Schalke im Werthe ven 166 600 , insbesondere die in der Steuer⸗ gemeinde Gelfenkirchen und Schalke belegenen Grund stãcke der genannten Gesellschaft ein. Die Seschäftsführer der neuen Gesellschaft sind die Karfleute Georg von DOerdingen und Carl Küppers busch in Schalke. Diese jeichnen die Firma in der Weise, daß sie zu der Firma der Gesellschaft ihre Ramensunterschrift binzufũgen; einer dieser Geschäfts fübrer kann jedoch durch einen der übrigen Gesell⸗ schafter vertreten werden, sodaß die Gesellschaft rechte gãltig durch die Erklärung eines Geschãftẽ⸗ fükrers mit einem der Gesellschafter vertreten wird. Bei Berbindlichkeiten über 50 C00 M bedarf es der Zuftimmung sãmmtlicher Gesellschafter. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrũckung in den Reichs ⸗ Anzeiger. Gelsenkirchen, den 24. Mär 12885.
Rönigliches Amtegericht.
Gelsenkirehen. Sandelsregister 3Ms7] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die Tem Faufmann August Eggers zu Gelsen⸗ kircken für die Actiengesellschaft für chemische Indunstrie 1 Schalke ertheilte, unter Nr. 42 des Prokurenregifters eing Prokura ist am 24. Mär 1896 gelöscht.
) 2 8212
Gra rtenthal. 80935 Zu Nr. 8 des bie gen Handels registers, betreffend di? irma S. Sutschenrenther, Borzellanfabrik in Probflzella, ist beute eingetragen worden: Rurrit f: Die nunmebrigen Gesellschafter fahren die Firma als offene Sandelsgesellschaft uncerãndert fort.
Rubrik II: Kaufmann Ernfst Hutschenrenther bier ift Feute als offener Gesellschafter in die Firma ein
Herzogliches Amts ger
Sillich.
Gr. sSstrehlitr. Bekanntmachung. 346]
In unser Firmenregifter ift heut das GErlõschen de unter Nr. 45 eingetragenen Firma „S. Schenk i worden.
Hagen, Westr. HSaudelsregister 80041 des sTtöniglichen Amtegerichts zu Hagen i. W.
In rnfer Firmenregifter ift unter Nr. 1125 die Firma H. Rürup ju Hagen und als deren In⸗ baber der Faufmann Hemmrich Rürup ju Hagen am 23. März 18956 eingetragen.
Halle, Saale. (800385 ufolge Berfügung vom 24. Mär 1896 ist an demfelben Tage in unserm Gesellichaftsregifter unter Rr. 865 JI die am 15. Mär I866 begonnene Handels- gesellschaft: „Immermann & Merten“
mit dem Size jun Halle a. S. und als
*r 220 Enge nr. n.
2 86 Se eder zu vertreten,
cz 1896. t. Abtheilung VII.
/w 2 *
1 1200
2* —
. n 1 396
na 2
—— 2 — 27 ö
del sge 211 =
2. Sĩecʒ senberger Comp.“
all
ift
fũgu
schiede
Die in J
der Gesellichaft nur Frau geb. 1 e
a.
Johs. Soops. Vincent Hooxs. Adolyh Spangenberg. . ngenberg Lucian Seonhard Müller i wird von . ; . . unter unverãnderter a fortgefetzt. nn e sere
Evers Tuchtfeld. 1896 erfolgten Ableben von Heinrich Marcus Grers wird das Geschäft von dem e; lebenden Theilbaber Carl Heinrich Friedrich Tenn. feld, als alleinigem Inhaber, unter der Fra Fr. Tuchtfeld fortgesetzt. . Schultz Æ Klockmann. Nach 1396 erfolgten Ableben von Julius Guftar vtierri Schulß wird. das Geschäft von dessen Wet Auguste Wilbelmint Pauline, geb. Beinsen, az
befugt t.
1898. März 21.
Das unter dieler ; Wilbelm Johann rte Geschäft ist von
bernis deem,
S.. den 25. Mär; 1893. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung vn]
Eintragungen in das Handels reginer — Jubaber: CGhrisliaꝛ Jehan
kran
or
Vem
mmen worden I
emselben, als allemigem Ieh
23.
—
Nach dem am 11. Nin duden
iger Inhaberin, unter unveränderter Finn
fortgesest.
Diese Firma bat an Otto Julius Schultz Pe kura ertheilt. 3 Fürft Æ Heitmann. Diese Firma, deren J Heinrich Heitmann war, ist aufgehoben. Seinrich Heitmann. Elektrizitãts · Atktiengesellschaft Schuckert Co. Zweigniederlassung Han, burg. Zweigniederlassung der Firm Aktiengefellschaft vormals Schuckert C Go. n Nürnberg. ; ꝛ Aktionäre der Gesellschaft vem 7. Februar 183
eine
ng
B. Müller. Das unter dieser Firma biz
JInbaber . Deintich Cenmaen vormal⸗
a Glertrijnit;
In der Generalverlammlung der
Erböbung des Grundkapitals
eines anderweitigen, das baltnitz andeutenden Zusages zu jeichner.
Marz 24.
14 *
Bernhard Müller gefübrte Geschsft ist den Müller übernommen worden und wird don den selben, als alleinigem Inhaber, unter unverändert Firma fortgesetzt.
S. C. Schmidt Æ Sohn. Carl Schmidt und Hermann Carl Geerg S
C. Nubbert. Inhaber: Peter Carl
H Inbaber:
don
Carl Julius Heinrich Werner Götte Moritz Rudolrß Heinrich Götte, keide n Fran T. Götte & Söbne, erteilte Vollmacht itt der deren Tod erloschen. SH. Lührs. Diese Firma, deren Inbaber Martin Heinrich Lährs war, ist aufgehoben.
Das Landgericht Damburg.
Hirschberg, Schles.
ekanntmachung.
1. —
52
6 6 000 0090, — und eine dies bezũgliche Abardemeg des 55 Absatz 1 der Statuten beschloffen terne Die Erhöbung ift durch Zeichnung von MM genen auf den Inhaber lautenden Aktien à Æ 100 — und durch Einzahlung von ÆK 1100 — auf zue neue Aktie bereits zur Ausführung gebracht. Da Grundkapital der Gesellschaft bestehl xemnach * us 6 15 00006 — emgetbeilt in 13 75 R den Inbaber lautende Aktien à 1 1000 — Hamburger Filiale der Teutschen Bart. Zweignlederlafsung der Attiengesellschaft Der e Bank ⸗ zu Berlin. Die Gesellschaft bat an dermam Gustar Adolf Deutsch und an Karl Bilkeln Stto Focke Kollektinrrokura dabin ertheilt,
Mañ
In unser Firmenregifter ist beute unter Nr
J. Leonhardt Porzellanfabrik
IIreld. In das hiesige Handels regifter it
zur Firma A. Keferstein, offene Da
i Ilfeld, zufolge Verfügung vom 23.
a Hirschberg i. Schles. and als deren der Techniker Johan getragen worden.
Hirschberg i. Schles.
Königliches
. 2
ö Artsgericht. ekaantmachung,
2 —
1883, S856, und Clara am 8. Juni] verebelichte Gli durch e bè dem 19. org
— 8
.
—
Leonhardt ebendaseldrt
jeder derselben ermächtigt wird, die Firma n Vamburger Filiale der Deutschen Bank in Ge meinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenzen
den
9. — —
tas 2
m
85 irh
an
.
feld ist erloj
zur ausschl:eßl
gehoben. ; Ilfeld, den 24. März 1896.
Rẽnigliches Amte gericht.
3 2.
ju Halle a. S. wird bemerkt, daß mn Vertretung
Verantwertlicher Redakteur: Sie me
Ver
Drack de
astal
in Berlin.
8
. Nord dentschen Bach d ruderei 8
Berli SV., Bil belmftras 2
atis!
der Grredition (Scholi) in Sn 9
15
5
um 25 50
z 22.
Achte Beilage
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 28. März
en Staats⸗Anzeiger.
1229.
—
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
gerlin auch durch die Königliche Eredition des Deutschen Reichs und Königlich
1
In eigerẽ Sy. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
ußischen Staate
Handels⸗Register.
Im enan. . ö ls
. Gerichts beschlufses von beute ist in das S tegister eingetragen worden
anf Fol. 35 Bd. L' die Firma Schumann 4
hier betr.: *.
Pie bis ßerigen Mitinhaber. Hermann Alfred Tear und Hugo Galluba hier sind ausgeschie den.
. auf Fol. S0 Bd. II. die Firma Galluba
ofmann hier betr.
„Der bisberige Mitinhaber Sustav dell Klett bär ift aug gesckieden dem Kausmann Emil Jäcklein mr dem Modelleur Fran; Sultas Albrecht bier ist Follcktinprokura dergeftalt Trtbeilt werden, das nur kad gemeinschaftlich die Firma zeichnen und ver⸗ treten kõnnen. ö
Ilmenau, den 18. März 1896.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Il.
CKCatto itz. . 6. sSol37]
Bel der im Firmenregister unter Nr. 186 ein⸗ Trrazenen Firma Emil Knrznitzky Inhaber der irn mann Emil Kurznitzky zu Kattowitz) ist zufolge Verfügung vom 12. am 14 Mär 1896 vermerkt erden, daß die Firma erloschen ist.
Kattowitz, den 14. Mär; 18985.
Königliches Amtsgericht.
Conitr. Bekanntmachung. 800449 Zufolge Verfügung vom 23. März 1896 ist beute . Rr, 198 Czerster Goldleistenfabrik Reder 4 Ce in Gzerst, Spalte 4 des dies seitigen Fesell schafts regiffers eingetragen worden.
Ven den vorhandenen drei Kommanditisten sind ee ausgetreten und dagegen zwei neue Komman⸗
etragene ; Wilh. Schi bente gelöscht. stottbus, den 25. März 1895. Königliches Amtsgericht.
lieber ose. Bekanntmachung. Soo 50] In unser Firmenrezister ift beute das Crlöschen der unter Rr. 15 früher in Lübben unter Nr. 291) tegistrierten Firma H. Böse zu Lieberose ein⸗ getragen worden. Lieberose, den 23. Königlich
Lüdenscheid. In unser Gesellschafte register ist beute die üictung einer Zweigniederlaffung in Düsseldorf für die unter Nr. Is? registrierte offene Sandelsgesell⸗· tat Märkische Eisenwaaren⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sit u Haus Heide bei Halver eingetragen worden. Lüdenscheid, den 24. März 1835. Königliches Amtsgericht. Hag deburg. Handelsregister. S0053 I Der Oekonom Julius Boeckelmann zu Wellen, e Ackermann Gufstachius Grabau, der Ackermann Matthias Wolfin und der Gutsbesißer Hermann Lüdke, letztere zu Hohenwarsleben, sind seit dem
ig Mär 1896 aus der unter der Firma „Irxz⸗
lebener Zuckerfabrik Bethge E Ce 31 Irz⸗ leben bestandenen offenen Handelsgesellschaft aus- geschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Land⸗ virth Gustav Reicher zu Irxleben setzt das Geschãft ir alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma ett und ist als deren Inhaber unter Nr. 2875 des Firmen registers eingetragen, dagegen die Firma der 3 unter Rr. 1576 des Gesellschafts registers geloscht.
2 Bei der unter Nr. 1783 des Gesellschafts⸗ kegisters hierselbst eingetragenen Kommanditgesell ; aft „Albert Wesse Ce Dentsche Holz⸗ Frãgew er ke⸗ ist vermerkt, daß ein Kommanditist auegeschieden ist und an seiner Stelle zwei neue summandit isten eingetreten sind.
* Die unter der Firma „Paul Strantzen“ hier
'standene offene Handels gefellschaft ist aufgelöst und die Firma deshalb unter Rr. 1757 des Gesellschafts˖ registers gelöscht.
Magdeburg, den 24. März 1836.
Köͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. nm sen Handelsregister. IS M52] zes auhserem Firmenregister it unter Nr. 187 die irma R. Schuckmann in Mohrungen zufolge
fügung vom ZI. am 21. März 18936 gelöscht.
ohruugen, den 21. Mär; 1595.
Königliches Amtsgericht. nenn, 80143) . den am 16 März 1596 ordnungsgemaß 3. mer Beschluß der ordentlichen Gen gral⸗ un , Gefellschafter der Ofen /, Porzellan. mit onwaaren⸗ Fabrik Mügeln, Gesellschaft 2.· Dee runter Haftung zu Mügeln vom in r, n 1895 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗
. , Infolge dessen ist auf Fol. 75
bent en elsregisters für den hiesigen Amtsgerichts. hgettägen worden: das Stammkapital ist 5 D n, mithin auf 235 500 „Saerhöht.
geln, am 30. Mär) 1566.
Das Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)
Münster, Westt. Bekanntmachung. 80054 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage ein⸗ getragen, daß das unter der Firma Dr. A. J. Klütjch (Nr. 1276 des Firmenregisters) hierselbft beste bende Handels · Iyotheken. Geschãft durch Vertrag auf den Apotheker Theodor. Arnold Joseyh Klütsch zu Münster übergegangen ift, und daß dieser das Zeschäft unter unveränderter Firma sortfübrt. Die Firma ift nunmehr unter Nr. 1338 des Firmen⸗ regifters und als ihr Inhaber der Arotheker Theodor Arnels Joserb Klütsch u Münster eingetragen. Münster, den 10. März 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Münster, West. Sekanntmachung. 3755!
In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage bei der unter Nr. 352 eingetragenen Firma Gebr. Wielers, offene Handel? gesellschaft mit dem Si. Münster, vermerkt, daß Tie Gesellschaft auf⸗ geléft ist und das Dandelzgeschäft von dem früheren Sefellschafter Bilkelm Wielers unter unveränderter Firma foꝛtgesetzt wird. Demnach ist in das Firmen⸗ reiter an demselben Tage unter Nr. 1139 die Firma Gebr. Wielers zu Muünster und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Wielers daselbst eingetragen.
Müͤnster, den 12. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Nüůnster, West/. Bekanntmachung. en,.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 342 eingetragenen, hierorts domizilierten GSesellschaft mit beschränkter Haftung „Adelige 1 zum heiligen Georg“ vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 3. ebruar 1896 unter Abänderun des Statuts vom 3. April 1894 das Stammkapita um 15 000 , also auf 300 000 M erböht worden sst, fawie daß an Stelle des verftorbenen Grafen Auguft Korff ⸗Schmising zum Stellvertreter des Ausschußmitgliedes Freiberrn Qstmann von der Leve der Graf Ferdinand Korff ⸗Schmising u Werne gewählt worden ist.
Münster, den 13. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Vams lau. 180057
In unser Firmenregister ist bei Nr. 182 das Er- lzschen der Firma Hermann Krichler zu Namslan heute eingetragen.
Namslan, den 23. März 1896.
Käönigliches Amtegericht.
Vortheim. S0058]
In das biesige Handelsregister ist heute zur Firma Bernhard Falk in Northeim auf Folio 99 ein⸗ getragen:
Sxalte 5. ie dem Kaufmann Moritz Aron in Northeim ertbeil ist erloschen.
Spalte 3. Geschäftsi jetzt
1) Frieda J
23 Salka 7
3) Arnold
3 Wittwe des Bernbard Falk. Bertha, geb.
Avellis, ich in Wiesbaden,
5) Moriß Aron in Northeim.
Letzterer ift allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Satte 4 Offene Handelsgesellschaft.
Northeim, 23. Mär; 1885.
Königliche
oldenburg, Grossh. 0059 In das Handels register ist beute in Band Lauf Ste 60 unter Rr. 625 zur Firma Gustav Schmidt E Ce in Donnerschwee eingetragen: Die Firma ist am 1. Februar d. J. in Liquida- tion getreten und wird die Liquidation derselben von den beiden Inhabern ausgefübrt.“
Oldenburg., 1356, Mär; 153. — Sropherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. Unterschrift.) oldesloe. Bekanntmachung. (S0060] Der Kaufmann Jacob Blumenthal und Ehe⸗ fra Karoline Blumenthal, geb. Hirsch, in Oldesloe haben durch notariellen Vertrag vom 7 März 1895 für die Ehe die Gemeinscheft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen in das Register zur Eintragung der ehelichen Gũter⸗ perbältniff' Rr. 5 am heutigen Tage. Olvesloe, den 20. März 1886.
Königliches Amtsgericht.
Rostock. . Sol 42]
Gemäß Verfügung vom 25. d. M. ist heute in das hiefige Handelsregister sub Nr. 1100 eingetragen worden in
Kol. 3: C. 6 Volckmann.
Kol. 4: Roftock.
Rol 5: Kaufmann Carl Johann Erwin Volck⸗ mann zu Rostock. .
Rostock, den 2.z. März 1896.
Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III.
Sagan. Bekanntmachung. S0l30l In unser Firmenreagister ist heute Folgendes ein⸗ etragen worden:
setze gene o, die Firma G. A. Schulz be—
treffend: . . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die
Wittwe Auguste Schulz, geh. Maschte, und die Ge⸗
schwister Olga. und Klara Schul; in Sagan über⸗
gegangen, welche dasselbe unter unverãnderter Firma ortsetzen und ist hier gelöscht.
latt unter dem Titel
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm 3 den ⸗ Fer in Teen , dr, z Ronkurfe, f je die Tarif * na pebirntnacchmngen der deut chen Gienbahnen enthalten sind, n , Genossenfchafts, Zeichen nnd Mufter⸗Registern, über Patente, Gebrauche mufter, & e, sowie die Tarif und Fahrplan
ür das Deutsche Reich. Cu. nh)
Das Central Dandels. Regifter für da Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis beträgt L 4 50 3
für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 4. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
2) Unter Nr. 401 die Firma G. A. Schulz mit dem Size in Sagan und alg deren Jnbaber zie Bittwe Auguste Schul, geb. Maschke, und die Ge⸗ schwister Olga und Klara Schul in Sagan. —
Das Geschäft wird von der Wittwe Schul allein fortgefũbrt. .
Sagan, den 14. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Sagan. Bekanntmachung. S0ols3s] In unser Firmenregister ist beute bei Nr. S6 das Grlöschen der zu Sagan bestandenen Firma „F. G. Lorenz 4 worden. Sagan, den 25. März 18896. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Schles. 80071] oer, m, m ;
In unser Prokurenregister ift beute bei Nr. 13 vermerkt worden, daß die dem Arthur Sroße für die Firma Erdmanns dorfer Aktien · Gesellschaft für
lachsgarn Maschinen Spinnerei und Weberei ertbeiite Prokura erloschen ist.
Schmiedeberg i. R., den 25. März 1866.
Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Schles. S007 2 ö Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ift keute unter Nr. 7 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Rocht zu Zillerthal für die unter Nr. 112 bezw. 5 des Gefessschaftsregisters registrierte Firma. Erd⸗ mannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachs arn Maschinen Spinnerei und eberei rofura ertheilt ist mit der Maßgabe, die Firma nur in Gemeinfchaft mit einem Vorfstandsmitgliede zu zeichnen. Schmiedeberg i. R., den 25. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Sandelsregifter 80064 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Unter Rr 284 des Gesellschaftsregisters ist Fol
gendes vermerkt worden:
Spalte 2. Firma der Gesellschaft. Altenloh Brinck T Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . .
Spalte . Sitz der Gesellschaft: Milspe.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 333. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 21. De- jember 1895 und befindet sich in Ausfertigung bei den Beilage⸗Akten.
weck des Unternebmens ist die Fortführung der bisher von der offenen Handels gesellschaft Altenloh
Brinck C Ce zu Milshe betriebenen Herstellung
pon Schrauben und sonstigen Metallwaaren sowie
die Errichtung von Zweigniederlassung und die Be— tbeiligung an ähnlichen Geschäften,
Das Stammkapxital der datt betrãgt eine Million achthunderttausend Mark. Dasselbe wird nicht in Baar geleistet, sondern durch Uebertragung der bisherigen Geschäftgantheile der Mitglieder der offenen Handels gesellschaft Altenloh Brinck C Ce an die neue Gesellschaft gebildet, sodaß das gesammte Vermögen der ersteren an die letztere übergeht. Für die Werthe der Stammeinlagen ist die am 1. Juli 1595 aufgenommene Bilanz maßgebend.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Wellers baus zu Milspe, zum stellvertretenden Ge—⸗ e sabrer der Ingenieur Robert Dicke zu Milspe estellt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am 23. März 1896.
Schwerin, Neck. 80068 In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗
gerschts bierselbst ist Fol. 438 zu Nr. 389, Firma
E. Marcus Jaffs Nachfolger, heute eingetragen
worden:
Rol. 5: Die Handlung ist mit der Befugniß, die bisberige Firma fortzuführen, übergegangen auf den Kaufmann Heinrich Marcus zu Schwerin.
Kol. 7: Die Prokura ist durch Eintrag in Kol. 5 vom heutigen Tage erloschen.
Schwerin i. Meckl., 25. März 1896.
M. Saling, Akt.⸗Geh.
schwerin, Neck]. 80067
In das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts bierselbst ist Fol. 561 zu Nr. 490 Firma D. Lewin heute eingetragen worden:
Rol. 5. Die Handlung ist mit Befugniß, die bisherige Firma fortzuführen, übergegangen auf den Raufmann Bernhard Dembinsky zu Neustrelitz. Schwerin i. Mecklb., 23. März 1896.
Mö. Saling, Akt. ⸗Geh. Siegen. Handelsregister 80062] des Königlichen Amtsgerichts Siegen,.
Unter Nr. 3365 des Gefellschaftsregisters ist bei der Firma Siegener Ofenrohrfabrik Steffe er Comp. in Siegen am 14. März 1896 in Spalte 4 eingetragen; .
Per Gesellschafter Kaufmann Friedrich Prinz ist gestorben und an seine Stelle der Kaufmann Adam Prinz in Siegen getreten.
Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt.
Siegen. Handelsregister 50063
Firma Gustav Menne Æ Ce in Siegen am 16. März 1896 in Kol. 4 eingetragen:
Der Gefellschafter Kaufmann Hugo Steinmeister wohnt jetzt in Berlin.
Soest. San dels register S0065] des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Unter Nr. 75 des Gesellschaftsregister ist die am 6. März 1896 unter der Firma Soester Apfelweinkeiterei Ferd. Freytag n. Comp. errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Soest am 6. Mär 1896 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Ferdinand Freytag zu Soest, 2) der Weinhändler Ignatz Läcking zu Sest. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der Gesellschafter zu. Sonderburg. BSekanntmachung. n In das biesige e, , . woselbst unter Nr. 265 die Handelsgesellschaft Sttosen Kyd zu Ulderupy eingetragen stebt, ist eingetragen Die Gesell schaft ist durch Uebereintunft der Gesell⸗ schafter aufgelõst. . den 23. März 1896. oönigliches Amtsgericht. Sonderburg. Bekanntmachung. S007 4] In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage suß Nr. 120 eingetragen die Firma: ; P. Kyd zu Ülderunp . und ale deren Inhaber der Kaufmann Jens Peter Kyd ebenda eingetragen worden. Sonderburg, den 23. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Steinach, Sachs.-ein. S006 6] Bekanntmachung.
3 Handelsregister sind mr ht worden die Firmen:
I Traugott Frank zu Igelshieb,
2) Chriftoph Luthardt Ficken Sohn zu Steinach.
3) Albin Zitzmann zu .
Steinach, 25. März 1896.
Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. I. W. Hoßfeld.
Stettin. ; 0069] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 902 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Moellendorf Bachmann“ mit dem Sie der Gesellschaft in Stettin Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist urch gegenseitig; Ueberein, kunft aufgelöst. Der Kaufmann und Photograph Christian Bachmann setzt das r,, unter unberänderter Firma fort. ergl. Nr. 2711 des Firmenregisters. ;
Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Rr. 2711 der Kaufmann und Photograph Christian Bachmann zu Stettin mit der Firma „Moellen⸗ dorf Bachmann! und dem Orte der Nieder lassung „Stettin“ eingetragen. 9 Stettin, den 20. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stettin. S007 0] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1255 bei der offenen Handelsgesellschaft in r „Trawinski * Ce“ mit dem Sitze der esellschaft „Stettin“ Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Leo . ist aus der Handels. Ciel ahn ausgeschieden. Der Kaufmann. Johannes enz zu Stettin ist am 18. März 1896 als Handels gesellschafter eingetreten.
Stettin, den 20. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. XI.
stralsund. Bekanntmachung. S006 l] In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 19. März 1896 an demselben Tage eingetragen: a. in das Firmenregister:
unter Rr. 682 bei der Firma Carl Dambeck, unter Nr. 727 bei der . Ludwig Evers,
*
unter Nr. 858 bei der Firma G. Wolkenhauer, unter Nr. S066 bei der Firma S. Molien Nachf. R. Bleich,
unter Rr. 909 bei der Firma Wilh. Jul. Möller,
unter Nr. 47 bei der Firma L. H. Falk, unter Nr. 56 bei der Firma Wilheim Nietz, sämmtlich zu Stralsund, in Kol. 6:
Die Firma ist erloschen*;
und unter Nr. 767 in Kol. 6 bei der Firma . Palm“ zu Stralsund:
Daz kaufmännische Geschäft ist vererbt auf: a. die Wiltwe des Kaufmanns Georg Adolf Palm, Therese, geb. Kasch, zu Stralfund, b. den Schiffe offizier Stto Palm zu Antwerpen, C. den Kauf⸗ mann Max Palm zu Stralsund und d. die Ehefrau des Kaufmanns Johannes Holm, Antonie, geb. Palm, daselbst, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen werden (efr. Nr, 168 Ges. Reg.); ferner unter Nr. 968 die Firma C. Greschista zu Stralsnnd und als deren Inhaber der Kauf mann Constantin Greschista daselbst, unter Rr. g6h die Firma Julins Simon zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Simon daselbst, unter Nr. M70 die Firma L. S. Falk Nachf. zu Stralsund und als deren Inbaber der Kaufmann Albert Ahrens daselbst, unter Rr. N die Firma Ernst störner ju Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann
des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Unter Nr. 364 des Gesellschaftsregisters 1 bei der
Ernst Körner daselbst,
8 * — —— 23. 8 ö . 2 m 2 6 n , , , , . ö m 2
1
= .