unter Nr. 72 die Firma Ludwig Steinfurth zu s — Peter Göbel, Reutlingen. Inbaber: Peter Leit. 80082] In der Generalversammlung vom 8. ae w . Genossenschaft mit unbeschräunkter der Senossenschaft, in der festgesetzten Weise erbalten Unruhnstadt. Bekanntmachung. Sols Konkurse
unter Nr los ist der iz Kr. Statuten zabin abge inert, chr mlt dem Sitze in Gr, Lunan in Fleiben. Mit dem Verein kann ein. Sparkasse ver,. In unser Gen Cffen chaftsregifter ift beute Das
a ö.
ꝛ als d abe der Kaufmann Göbel, Rothgerher in Reutkingen. Die Firma ist In unserem Gefellschaftẽregister ift unte . ĩ de d :
—— . 6 . Inhaber der Kaufman erloschen. 1.6. 386) — W. Böcklen u. Cie, das Erlöschen der Sandelegesellschaft in Firma jetzt lautet Zablungen dürfen nur geleistet nenen, ner Genossenschaftsregister unter Nr. 11 ein getragen bunden werden. Rechtsverbindliche Wllen erklärung Statut vom ;. Mär 1856 der Volks-Spar und 9944] gontursverfahren. unter Nr. Ms die 23 Otto Voß iu Stral⸗ Reutlingen.
Inbäber: Wilhelm Böcklen, Kauf Julius Tauber u Jeitz zufolge Verfügung vom wenn die bet effenden Anweij ungen die Unter chin henden. Gegen tand des Unternehmens ist die Milch. und Zeichnung zr den Verein erfolgen durch drei Darle nskaffe Unruhftadt, eingetragene Ge- 3 Bermögen des Zi a sund und als deren Inhaber der Kaufmann Otto e. 3 . ö. m . . 4 . k worden. er, , . ö e r! en win . , , , . . Die 3e , n. 3 n, e beschrãnkter ö mit 8 , , 64 3 Voß daselbst; 14.3. 86) — Jacob Heinrig tfalk, Reut . den 18. Ma . ragen, , d, na, rr, 1656 entebt. ur Betanntrwachungen der Genossenschaft erfolge dem ter Firma die Rrtersckriften der Jeichnenden dem Sitz z Unruhstadt eingetragen werden, rohesftaße 37. ift heute, am 21. Mär 1886. Vor- E in das Gesellschaftsregister; lingen. Inhaber. Jacob Heinrich Astfalk, Mehl. Königliches Amtsgericht. Erfurt. n , ö Die z ⸗ ber bare e , d, he bin zugefügt werden. Bei Änleken von Fänfkundert Gegenftand Tei sinternehmeng ist der Betrieß eines mi 63 ür , Gen tar gcerfah tõff unter Nr. 159 bei der Väesellschaft Berschak * händler in Reutlingen, Die Firma ijst erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J en, fr, 6 e men, . er, Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch Srar, und Darlebnskaffen geschäftz zum Jweck? der an, G, n l . * ef e n. Comp. u Stralsund in Kol. 4 14.53. 866] — Gottlob Schurr, Reutlingen. In Zeit. Bekanntmachung. S008! elaner . Bo * . , nh . zwei Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außer- Herr ährung don Darleken an die Genessen für ibren Bergedorf. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum Die Firma ist erloschen? haber: Gottlob Schurr, Inhaber eines Spezerei⸗ In unserem Fitmenregifter ist unter Nr. 517 das 64 Genossenschaftsregister ñ lõche gehen mer Gesesl ar; . en dem die Unterschrift des Rechners notbwendig. Die Geschãfts · und Wirthschaftẽbetrieb fowie der Er ⸗ Jo. pril 1655. Anmeldefrist i 8. Mai 1896 und unter Rr. 1658 die seit dem 30. Juli 1895 be⸗ geschäfts in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. Crööschen der Firma C. M. Brandes in Krossen ö un gg . rn, , beute Grau i ieee. . Werstandes find: vom Vorftand ausgehenden ekanntmachun gen des (eichterung der Geldanlage und Förderung des Sar. Srste DYiaubi erer sammlung am 17. Lpril 1896. stebende Gesellschatt Georg Palm M Stralsund 143. 36. — Otto Flammer, Reutlingen. In zufolge Verfügung vom 16 am 18. Mär; 1556 ein. ** ö 562 9 rant 1 n. ein Die er Johann Stor be 2 Vereins erfolgen unter der Firma desselben und finns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 29 Mai Und als deren Gefellschafter: 1 die Wittwe des auf. baber? Wilbelmine Flammer Wwe geb. Weckler, getragen worden. n,, Zen e 1 bescrintien 3 Leder Jobann Seel we 8*n , gejeichnet durch zwei Vorftandsmitglieder in der in machen können. ö. 1896, Mittags 12 uhr. manns Georg olf Palm, Therese, geb. Rasch, zu in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. 143. 96 Zeitz, den 13. März 18936. . gin licht, z *) e * : 96. aut ge 3 wender Fobert Vogel ö 3 . Vo ssau erscheinen den. Donauieitung. Die derzeitigen Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Das Amte gerscht Bergedorf . be, , , Karl Beutel, Reutlingen. Inbaber: Karl Königliches Amtsgericht. 3 ot an 6 5 = Sicbert un 3 . . — 6 g . Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Witzlinger. Fobann, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Verõffenlsicht: X. M älter, Yerichte schreiber Tarn, s) der Kaufmann Max Palm Mu Stral. Beutel, Spezereibändler in Reutlingen. Die Firma 3. 3. 3k. , me, * 2. ? ö, . der . e. des Gerichte ö 9 in den Baut in Mabde ?) Demmel. Michael! Giätler in] der Genoffenschaft, Czeichnet Kan zwei Vorstandẽ⸗ . ö sund, ) die Ehefrau des Kaufmanns Jobannes ist erloschen. (14 3. 96.) . xv iekan. Sooso] 6 . 1 . un 4 echschmied Hen. 836m * *r 30 Nr. 10, Jedem Gaiebruck, 3) Beil. Anton, Bauer in Straß, mitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe aus gebenden Holm, Antonie, geb. Palm, aelkst. Jar Ver. K. A- G. Vaihingen. C. JZ. Knodel beim Im Anschluß an die über Tie Gründung der rie, , . * . . 2 3 en SM Mär 85s 4 Neßerklinger. Job. er. Krämer in Sand back, unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden ¶ 99ho] sonkursverfahren. fretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Schwanen in Vaihingen a. Enz. Inhaber: Karl Alfiengefellschaft Baum wollspinnerei Zwickau Felsberg 2 aiich ö. ,. Sicht 86 Königliches An tegericht 3 Silbereisen. Georg, Schmied in Sandbach, Die unterzeichnet. ; Ueber das Vermögen des Droguen⸗, Kolonial- ist nur der Kaufmann Max Palm befugt. Friedrich Knodel. (12. 3. 36. = Chr. Diller, Zwickau tlaffenen Bekanntmachung vom duni gl ice m e. . , e, eee. . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Sie sind in die Bauern⸗ und Handwerker ⸗Zeitung, und Farbewaarenhändlers Adolf Hahne hier⸗ Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Täacbbandlung und Herrenkleidereschäft in Vaibingen 17. Mäs 1856 (Nummer 1. de Deutschen Reichs Isstunden des Kerichts Jedem gestattet. Organ des deutschen Bauern bundes zu Wonstẽin, und seibst, Nadamenweg Rr. 171. ist am 23. Mär — a. Enz. Inhaber: Karl Wilbelm Schneider. Anzeigers wird in tbeilweiser Berichtigung der Ta. riedebers, Cueis. 803g Kalm. ö Bekanntmachung. 180088) Den 21. Mär 1836. Heim Eingehen diefes Blattes bis zur nächsten 13986, Mittags 11 Üühr, das Konkursverfahren er = ö Bekanntmachung. g Zufolge Verfügung vom 25. März 1896 ist heute Königl. Landgericht Paffan. Generalversammlung in den Deutschen Reichs⸗An. öffnet. Der Kaujmann Fritz Heyser hierselbst,
—
gtutts art. J. Einteltirmen. 8680] (18.3. 36) . selbft ie Ve na der Gesellschaft enthaltenen. nntmadch . . , n mndger ö XG. Stuttgart Stadt. Hermann Maier, Berichtigung. Beim Eintrag des K. Amtsgerichts 1 12 Abf. 2] In, un ler Genossenschaftsregister wurde heute unte die durch Statut vom 22 März. 1836 unter der . Kammer für Handelssachen. zeiger aufzunebmen,. ö . Dowaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter bestellt. Holi 1. Jobsenban lung. Stuttgärt. Der bisherige Cannftart Gal. Mm, , . Bl.) muß es heißen: des Statuts bestimmt ist: Ni. 2 eingetragen das Statul vom 10 Mär 185. . Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Der Vaorsitzende: K. andger chte. Rath (r. S8) Scherer. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. SYffenet Arreft init An zeigefrist bis s. Mai 1806, Inkaber Hermann Maier ist Lestorben; das Geha Tang n. Seiz nicht Lang u. Seiß), Inkaber: * 37 rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ der „Spar und Darlehns kaffe, eingetragene enossenschaft mit beschrankter Haftpflich: mit — noffenschaft muß durch zwei erstandsmitglieder er Anmeldungsftist bis 5. Mai 1396. Erste Gläubiger. i mit der Firma auf den Sohn Hermann Maier F. D. Maͤschle, Filiale Obertürkheim. schojt ist, wenn der Vorsfand aus einem Mitgliede Genossenichaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht⸗ dem S* in Kokotzko gebildete Sen g senschaft in Rent ax. Bekanntmachung. Soosg] folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ verfammlung am 23. April 1896, Morgens in Stuttgart übergenangen. (23. / 3. 96.) II. Gesfellschafts firmen und Firmen bestekt kessen Unterschrift oder diejenige zweier Pro- mit dem Siß zu Giehren. unser Genossenschafts. Register unter Nr. 12 ein. Bei der Genosfenschafts Meierei und Müllerei keit haben soll. . . . 111 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai ain stunftei M. Schimme infeng. 6 in Bin; 8 ur isti cher Per s ga gn. ; kuristen erforderlich, wogegen wenn der Vorstand aus SGegenstand des UÜnternebmens ist der Betrieb chan getragen worden. . in Heede — E. G. m. n. S. — ist heute in das Vie Jäichnung geschiebt in der Weise, daß die 18986, Morgens 10 Uthe. vor Perz oglschem In Stuttgart ist eine Iweigniederlaß ung errichtet KR. A.-G. Stuttgart Stadt. Württ. Gelatine mehreren Miglledern besteht, die Unterschrift zweier Tar. und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck da Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Geno fen chats Regi ter eingetragen . Jeichnenden n der Firma der Genossenschaft ihre Amtsgericht hierselbst, Auguststraße 6. Zimmer 12. TDerden. Inkaber: Wilbsim Schimmelpfeng, Rauf. Folien- Fabrik Sit u. Cie., Stuttgart. In die Mitglieder des Vorstandes oder eines derfelben in GSewãhrung. ron Darlehen an die Genossen fa weribung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 2 el. des ausscheidenden Max Schwabe ist Namentunterschrft beifügen Braunschweig, den 2 Mär 1896. Tann n Berlin. Prokurift: Robert Hermann Haupt Here Händelsgescschaft ist am 15. Februgz 18036 Semeinschaft mit derienigen nes Blokuriften oder ihren Geschafts. und Wirthschaftsbetrieb. sowie da Der Tornanz bestebt aus: ; der Vollbufner Fohann. Suckfeldt zu Heede zum Bot. Ber Betrag, die u Pelcbem sich die einzelnen ge. S. Otte, Reg. Geh. in Berlin. (20/36. 86.) als welterer Theilhaber Karl Hetzel, Buchbinder Tiejr nige jweier Prokuristen erorderlich sst. Erleichterung der Geldanlage und Förderang da ih dem Besitzer Friedrich Horst aus Borowno, standsmitgliede bestelllit, noffen mit Einlagen betheiligen müssen der Ge- als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Mar Waag. Stuttgart. Dem Gotthilf Lammert, meister in Eßlingen, eingetreten. 35 3. 56) — SC. Zwckau, den 216. Mär 1866. Sparsinns. ĩ als Direktor, . ⸗ Rantzau, den 21. März 1896. schaftsantbeil, ist auf zwei Mark festgesetzt. Buchlaͤndler in Stuttgart, ist Prokura ertheilt G. Schüle, Stuttgart. Die offene Sandelsgesell⸗ Förfgliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent dem Velber Wilbelm Krüger aus Blotto, Königliches Amtsgericht. Die höchste Zahl der Gesckãftsant heile, auf welche worden. (23.3. 96.) schaft bat sich infolge des Todes der Theilbaberin Richter. lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma da 3) dem. Besitzer Johann Krüger aus Kokotzko. z — — ( ein Genosse sich betheiligen kann, betrãgt 100. 79950 Foukursverfahren. ; C. G. Schüle, Stuttgart. Inbaber: Hans Frau Marie Schickbardt aufgelöst, das Geschäãft ist Genofsenschaft gezeichnet von 2 Vorstandsmitglieden Die Haftsumme beträgt 130 M für jeden auf SFehönberg. Meckl. Hö 79813 Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet Ueber das Vermögen des Landwirths Jacob Schickhardt, Kaufmann in Stuttgart. Prokurist: mit der Firma auf den weiteren Theilbaber Hans in dem Boten aus dem Queistbal' aufjunehmer .*. fengesetzten Geschäfisantheil. Die böchste zu⸗ In das hiesige Geno fhenschaftsregister Fol. 16 der Genosse bis zum Betrage von je 190 — Hundert Stübing zu Bindsachsen ist von Großh. Amts⸗ s Die Willenterklärung und Zeichnung für die So sässige 3ibl der Geschäftsantheile betrãgt 509. Nr. 3, betreffend die Gr. Mist — Kl. Mist⸗— — Mark far jeden erworbenen Geschäftzantheil. gerichte hierselbst, heute, Nachmittags 5 Uhr, das
Earl Dürr Tuch u. Wollwaarenhandlung en gros Schickbardt allein übergegangen und wird von diesem g. ö e Wille ũ ö mtbeil . . ꝭ Tist⸗ '. fin i e bier ut t, da als Alleininbaber unter der bisherigen Firma weiter⸗ Genossenschafts⸗Register. nossenschaft muß durch 2 Vorstandẽ mitglieder n Der Vorstand zeichnet für die Gensssenschaft in Schlag⸗Sülsdorfer Genossenschaftsmeierei, Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen. Tonkureverfahren eröffnet und, offener Arrest mit
ner=· =. — 2 6 2 4 6 e 2 r r — —— ö . 2 , , , g, , = ü a , . 0 . — 6 ö 4
ö
ö
Xen 6tail. T3 8. S6) guß d e orstam aer t fiense . nosse 3 ir Vo bestel . ursberfabren ᷣ . Wulle, Suit at. Die Firma ist infolge gefũübrt. (E23. 3. 86.) folgen, wenn sie Dritten gegenũber Rechts derbind is. der Wesse, daß der Firma die Unterschriften der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1) Reinhold Hentschel, Landwirth, als Direltor, Anzeigefrist bis 13. April 1896 erkannt worden. Abtretung des Geschäfts an eine Aktien gesellschastt R. A. G. Stuttgart Amt. G. J. Schober, Charlottenburs. 73800) keit, haben soll. Die Zeichnung geschiebt in R Jeichnen den beigefügt sind. Zwei Vorstandẽ mitglieder Haftpflicht, ist beute eingetragen: . 2 Garl Bohne, Müblenbaumeister, als Stell, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, erlofchen. (23 3 96. Feuerbach. Bie Prokura des Emil Fallscher ist e. In dee Denofsenschaftsregister ist beute unter Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Se Fanen ic hteverkindlich für die Genofsensschaft zeichnen Ref. 4. Für Tas ausscheiden ?. rrftande mitglied E*rtreter de; Direktor. Wahl des Verwalters un , wie,, KR. A. G. Freundenftadt. G. G. Dieterich, loschen und Raufmann Otto Lechler als Prokurist Rr. 14 die Genossenschaft in Firma; nossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. und Srl sungen abgeben. ,, Dau wirtb. Hr. Oldenburg au Kl. Mift ist in der 3) Reinhold Zill mann, Kaufmann, als Rendant, sowie zur exentuellen Beschlußfassung nach 5 120 arterbcd., Gemeinde Dieter weiler. Inkater: beftellt worden. EG0. 3. 86) „Eharlotten burger Bank Der Vorftand befteht aus. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen an 16. Januar 1896 abgehaltenen ordentlichen alle in Unruhstadt. ö R- O. stebt Mittwoch, den 22. April 1896 Duftav Gottlieb Dieterich, Holjbändler und Guts. X. A.-G. Besigheim. J. F. Ruoff u. Söhne, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter 15 Rudolf Zahn, Gutebesitzer in Steine, unter deren. Firma mit der Unterzeichnung zweier Sengfal ge sammlung der Hauswirtb W. Oldenburg Die Ein ficht der Liste der Genossen ist wãhrend Nachmittags 3 Uhr, hierselbst. besitzer, Lauter bad. Die Firma ist durch den Tod Bietigheim. Fritz Ruoff jr. ist aus der Firma aus⸗ Saftpflicht, 27) Curt Franke, Gutsbesttzer in Giehren, erstandemitglie der die von dem Aufsichtsrath aus · iu Kl. Mist jum Vorstandsmitglied wiedergewäblt der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. Büdingen, 18. März 1896. des Inbabers erlos en. 14. 3. 96) J. Adrion, getreten, seine Firmenzeichnung daber' erloschen. mit dem Sitze in Charlottenburg eingetragen und ) Karl Hoffmann, Rest bauer in Krobezerj, gebenden unter Benennung desselben und Zeichnung worden. ; Unruhftadt, den 24 März 1396, Bern Dedenwald, Gemeinde Loßburg. Inbaber; Jakob [20 / 3. 86.) hierbei Folgendes vermerkt worden; I Robert Biemell, Gastwirth in Greiffentkel des Vorsipenden durch zas Culmer Kreisblatt . ö. Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts. Irrion, Helibändler und Gutebesiter d, k * 6 n. Kraus. re. Das Statut ift Som 17. Februar 1896. a. , 9 , n, n, . 3 ö den 24. Mãrz ö J 80 Die Firma ist wegen Geschãfts aufgabe erloschen. er Tkeilbaber Albert Scharpf ist am 18. Januar Segenstand des Unternebmens ist die Förderung se Einsicht der Liste der Genossen i wãbten Dien ststun?d 8 we, Zimmer Jedem ge⸗ 3derzogl. Erich. Vöhl. Soos921 1 1 14/3. 88.) — 8 * 8. n Dornstetten. In . witze. abe n en. * seiner e, * seine des Erwerbes und der Wiribschaft ihrer itglieder * . ie , m r , . , . . Br. jur. E. Hahn. Härrghäuser Darlehn staffen ö, 4. 294 . . , aber. Georg Heinrich Koch, Kaufmann in Dorn. Wittwe Pauline, geb. Leopold, mit dem Recht, die durch gemeinschaftlichen Betrieb von Geld und immer Nr. 2, Gerichts schreiberei ˖⸗ theilung ⸗ , , e , d ieh ‚ ; S. zu Höri Siegmund Scherzer zu Erfurt ist am Jeutigen ftetten. Der Jnkaber der Firma bat das Geschaäft Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, i n,, kh Jedem gestattet. h Königliches Amtsgericht. nenen, . Bekanntmachung. loo go] Voꝛstant*: , ö Tage, Nachmittags 1 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verkauft und ist von Der ere, ee me, . als ö in die Gesellschaft eingetreten. Urkunden und Bekanntmachungen des Vorstandes gr m,, 2e 2. 36 ö 6. * ; r, ., w rn ,,, , Holl gb usen. ; 8 En Enn e men, ö , , . irma ist daber erloschen. 4 3.9 — C. Laufer (18 / 3. 86.) unter der Firma der Genossenschaft und den Unter⸗ oͤnigliches Amtẽgericht. nyslowitz. Bekanntmachung. 79808 x 2 ̃ aft 86 en 18. März 1896 C. F. Lerche zu Erfurt. Dffener Argent mit Anzeige ö Stadt, grendenftadt. Inhaber: Karl Laufer zur schriften er ele e n ., oder deren Stell⸗ 2 In unser Genossenschaftsregifier ist beute bei . u. Sonderburg. ist heute in das Genossen. Vöhl, den a frist? bis zum 15. April 1856. Erste Gläubiger. Btadit in Freudenstadt. Die Firma ist durch Ueber ˖ Targau. Bekanntmachung. S006] bKertreter sind für die Gen ssenschaft rechtẽ verbindlich. Gotha. iss Nm. 2A / der Genessenschaft: „Consum Verein 6 eingetragen. bersammlung qm 16. April 1898, Mittags gabe des Geschäfte an den Sobn Rudel Taufer, der In unser Firmenregister ist beute unter Re 3357 Bekanntmachungen des Auffichtsratbs ergeben unter In das Genossenschaftsregister des untere cken zioedzin. Schoppinitz, eingetragen. Genofsen. Ss . . . k Carl. Cramer in wi ! 1246 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin, am es unter eigener Firma. weiter betreibt, erloschen. die Firma Otto Burkhardt Bahnhof Zschackan der Firma der Henoffenschaft mit dem Jusaß -Der Gerichts ist am heutigen Tage unter Rr. IC. er schaft mit beschräukter Haftpflicht“, Folgendes er, e. e, ,. er. n,. Fensen in an , ,,,, S003] 20. Mai 1896 Vormittags 11 Uhr, 145. 865 — R. Laufer 3. Stadt,. Fierdenstadt; and ais deren Inhaber der Kaufmann Där Burt. Aufflchteratb und der Ünterschrijt des Vorstzenden getragen orden. eingetragen worden: z t . deere, ö k ied gewäblt. 6 das hiefig Senossenschaftsreg ste⸗ . Zimmer 14. Bierbrauerei. Inhaber: Rudolf Laafer, Bier bardt in Zeckritz eingetragen worden. Tes selben oder seines Stellvertreters. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wer Der Vorstands - Versiz ende Hütten ⸗Inspektor Sonder urg 23. März 1836. Nr. 14 zufolge Verfügung vom 21. d. M. am Erfurt. den 24. März 15 brauereibesitzer in Freudenstadt. (14.3. 96.). — Torgau, den 24. März 1856. Die Bekanntmachungen werden in der Cbarlotten· ningshausen eingetragene Genoffenschaft a Alexis Barbezat ist durch Tod aus dem Vorstand Snigliches Amtsgericht. 23. d. N. eingetragen: ,,,, . Rübe nhagen, Sekretãr, Gerichtsschreiber David Bernhardt sen. in Freudenstadt. In⸗ Königliches Amtsgericht. burger Zeitung, im Fall des Eingehens derselben beschrankter Haftpflicht auẽgeschieden und an seiner Stelle der Hütten⸗ Stra mam n, Kol. X. (Firma der Genossenschaft): Spar⸗ und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. Faker: David Vernbardt sen. Faun in Freuden . . Tentschen Reichs Auzeiger veröffentlicht; Errichtet durch Gefelschaftsbertrag rem 3 Inspekior Conrad Bruder, zu dr, die * j 2 8 * . S006] Der,, , Genossenschaft — — statt. Der Inbaber bat das Geschäft an Seottlob Torgau. Bekanntmachung. 80077 Der Vorftand besteht aus mindestens mei Mit ⸗ b 1396 mit dem Si Werningshause ein vom J. April 1895 bis 1. April 19900 in der , aßburg, wit Kuhes Graner Haft flicht, zu 3lomatz. UI 99343 Bekanntmach ß ; e, , t = ung ö ,, . ; ruar 18866 mit dem Site zu Werninge dan ä j mm,, , 8g ; In das Genossenschaftsregister wurde heute ein Kol. 3. Sitz der Genossenschaft): Blowa Sekanntmachẽmug. / * 234 r In k ist a. unter Nr. 338 gieren, err 53 3 e, , Vertreter Gegenstand des Unternebmens f der Betrieb eng n, ,, vom 15. März 1896 gewählt a. 3 rde h ge⸗ . ö e nr fn nr, i , enn nn eth vom 2. Mär; treibt, verkauft: Tie Firma 1 zer erloschen. die Firma Johannes rancke Adler ⸗Droguerie von dem 1am térath gewählt werden. Spar? und Darlebnskassen⸗ Geschäfts zum Zwec be orden. . . . J, ; . 1855, Nachmittags 56 Uhr, auf Eröffnung des A4 / 6. 966 — G. Burkhardt, Freudenstadt; and als deren Inhaber der Kaufmann und — Als Vorstandsmitglieder sind bestellt die Kauf⸗ Gem ãhrung von Darlehen an die Gen fen für ibm Myslowitz, den 21 Mär 1896. ö. k k 3 Konkurses über das Vermögen des Kistenfabrikanten r, f 2 e, ,, , ö. händler Johannes Francke in Torgau eingetragen Kean Otto Marschall und Paul Fraederick, beide zu Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb und der Erle Königliches Amtsgericht. schrankter K 6 , . eg m , d m hrung Georg Michael Frank in Fürth— Blumen⸗ otiloßb Burthardt, Kaufmann. n Breuken er, worden. Berlin. rerang der Geldanlage und Förderung des Srarsfm '. 2 3 , , * . straße? 3. KRonkurzperwalter: Kaufmann. Karl gia6. 6 . Tavid Trost, Jam; renden, Torgan— 24 März 1835. Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark für weshalb auch Richtmwitglieder Spareinlagen nnn Febxa. Bekanntmachung. 79812 . 1. n 8 ö 6 1 k Kublan in Färth. Erste Gläubigerversammlung und stadt. Jubaber; Davin, rr jm, , Königliches Amtsgericht. jeden e chãftz anteil. , — können. In kas Genoffenschaftgregister ist heute bei schrankter Haftyflicht in Sũůttendorf Zn derzeitigen Mllaleedern? des Fenn find algeme her, Prüfungstermin am Samstag, den 8 D* Gesckãft wind bon dem Sohn, . — Vie Betbeiligung mit mebreren, jedoch nicht mehr Die Willenserklärung und eichnung für die 3 Nr. 4 ( Vorschuß verein Nebra) eingetragen: Gegenftand es Unternehmens fi beide Ver n, 8 . es 25. April 1896, Vormittags 10 Uhr, Troft unter neuer Girma ortbetrieben, die bi Tergan. Bekanntmach h 30075 als zwanzig Geschäãftsantheilen ist gestaitet. w wofssenschaft muß durch zwei Vorstandẽ mitglie Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschaftẽ · cine ist ee 6 1 Mitali ; Frbrachtbofbesitzer Julius Davids immer Nr. 17/JIJ. Die Forderungen sind bis berige Firma ift erloschen. (14.5. 96 ; ung Die ift? der G e r me D ö r . . eine it, die zu Darlehn an die Mitglieder er 1 der Erbrachthofbesitzer Julius Davids zu 7194 ; 1. e,, , deer, In unser Firmenregifter ist beute unter Nr; 338 Die Liste der enohgen liegt wäbrend der Dienft ! der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zur mm bermegens ist die Vollmacht der Liquidatoren forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Werder reitag, den 17. April 18986, anzumelden. ¶ Offener 3 *r . n. 4 ,. die Firma Otto Reinecke und als deren Inbaber ta a, ,, 4 bed. onen. der , . ihre r bein erloschen. Garantie zu kesckaffen, můßig liegende Gelder an 2 der Molkereiverwalter Fritz Kägbein zu Blo— ng . un ge, y dein Mell e. ft (Gllen and Spezerei Waaren) nnen, der Kaufmann Otto Reinecke in Torgau eingetragen Charlottenburg, den 1. Mar gn. Die don der Genoffenschaft ausgebenden öffentltan Vert 20. Mär 1896 3 n n mn fem dome einen Stisimngt z 3 ö Fürth, den 26. März ; Louis Trost, Kaufmann in Freudenstadt. w e in gau eingetrage Röniglickes Amts geri Abtkeilnna V ; . Nerra, den 20. März 1896. zunehmen Und zu verninsen. mie einen Stiftungs⸗ nne, ! i he , , , m, 4 . ; n , nr , worden. Rönigliches Amtsgericht. Abtbeilung V. Bekanntmachungen erfolgen unter der . zniañ zg . 83 e, Wirthschaftsverbästniffe der 3) de schaftsfũhre Timm z Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reiches. r är, m m, Torgau. 2 m n. w— ger nnn gnrch weis Mitglieder des Jerft:= ad ene, mn een n ern, en , , n. Kö , . , ee , Herkerich, K. Sekrerar. , . 65 , Königliches Amtsgericht. Dien. Belannutmachung. 79801) die von dem Aufsichtsrath ausgebenden den * 80095] . . 5 3 . c an. . ?. . 2, Joachim G Bl — Lark Reichert, Passau. Bekanntmachung. S0092 Alle offentlichen lekannimachungen sind, wenn det Ti * Joachim Gedemann zu Blowatz, gage e, . e r j das Fens 55 ai er w üg. er,, 142 *I5 ige a 5 Mü ) 8 Ti ⸗ Stove. 2 . Witzenhausen. soo 9] Amte gerichts ist Inter Nr. 53. woselbst die Spar Die Haftsumme der Genossenschafts mitglieder In dee Senossenscha te e en wurde heute auf sie rechts verbindliche CErklãrungen enthalten, durch 8) der Müller Johannes Tiedemann zu Stare l u . z . e er ü Gutsbesi * * ? nee n * ! ö ; ü nr 1. a e, G, fg srgannb Grund Statuts vom 2. Februar 1896 eingetragen: mindestens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft da⸗ eber das ermögen es utsbesitzers In das biesige Handelsregifter ift heute unter und Tarlehnekasse eingetragene Genossenschaft tragt ie 200 M für jeden erworbenen Geschã ke 122 i, . r . . ; ß s . 9 d j ⸗ ; 44, 36 j 3 * i Fs, ga 3 ; r ee, Darlehenskassenverein Engertsham, einge * den Vereint vorsteber zu unterzeichnen durch, daß er zu der Firma derselben seine Namen August Robert Lange in Krumbach bei Sai⸗ — Nr. 172 eingetragen mit unbeschränkter Haftpflicht zu E enrod Die böchste Zabl der G schaftsantheile, auf eM ff 9 ö 9 Fällen durch * z e, . , , ; z den Tod des Ink 5** k 2. 8. gieve hus hermerit furt, in Rolonne à Sei . ö Fol n Gennsse sich . keills we betragt 1õ 9. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter und in dem Landwirtbschaftlichen Genossenschafts. hinzufügt; rechts verbindlich ist die Zeichnung Dritten nichen, der daselbst unter der Firma Robert Lange Degel betreibt das ter e 4 4 — . en. 8. al d Seite 835 beute Fol ein 4 6 e e n 6 n, dn, Haftpflicht. klatt zu Neuwied bekannt zu machen. gegenüber schen dann, wenn zwei Werstande mitglieder überdies eine Holzdrechslerei betreibt, ist den ie Sakaber der Fama S. lerenbnfer n gen, me nn. Die zerzeitigen Mitglieder des orten, Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen; unterzeichnen. 25. März 1896, Vormittags g Uhr das Konkurs.
ü
a rn n,, .
.
In das Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Vorsitzenden desselben unterzeichnet.
2 K — s — — x 2 — —— t .
—— —
weiter. 143. 6.) 2 Emil Hegel, Dornfstetten; 5 —— 8. 8207 * 3 Ab rrur'raen 83 Statuis s 2544 7 82 8 wi 8 z 515 182 Mirekł er ö e * i geschässt. Inbaber. Emil Hegel, e, , ben delegese d cat. nam h,. abänder nagen dee ical feed bel eff me en i Eandwärth Bilar sie g e ,, lied deren Gäschäste. und Wirthschaftstetriebe 15 fir der Rerein ä ä. elde enener, n Te shsentlichen Bekanntzhachungen zer Genpsseß - Verfebtgh eröffnet und sind Herr Gutsbesitzet O6. e. 1 * . 3 98 Witt s Wilb. Georg Klevenhusen, Lurie am * Teiem te 1895: bei § 36 des Statuts treten 2) Kaufmann Ottomar Wiegand als Rerde a Del Ma, . 8. J e dae, , . R selgen unsfer der Fi der Genoff 18 B B 1é in Bertheled Faufmann in Dornstetten. (14.3. ( J. M Rari? Seuise Sele * R. —ͤ 8, n — 1 8 ; . ta, . fe Sm nöthigen Geldmittel in verzinslichen arlehen zu eins vorsteber, ?) Bernhard Rauscher, S. v. J., schaft erfolgen unter der Firma der enossenschaft, wal rund arthel in erthelsdorf und Herr ; . H. Rarie Louise Helene, geborene Bräsecke, in an — elle Ter Worte: Deunsche land wirthschaftliche 3) Landwirth Friedrich Zierfuß als in 66 Feen 3! . a . m worn, , , em orste gi, eeichnet vo Vorflandsmitglie Ab⸗ Rechtsanwalt iber i kenb d Scheiffelen. Iigtatennetr. ibaber:. Johan 9 en sbaftsrreffe' die W rfchr f 38 beschaffen, fowie Gelegenbeit zu geben, müßig Stellvertreter des Vereins vorstebers, 3) Anton gezeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, durch Ab., Rechtsanwalt Priber, in Frankenberg, und iwar , Bremen, Gencffenfschafterresse' die Werte. Zeitschrift des treter des Direktork, eee de, 6 f 23 Felffti Ludwig Hemberger, 5) ki Deuts landwirthschaftli ck Verwaltung der Gutswirthschaft, letz. artin Scheiffelen, Kaufmann in Ke wenler. y TDartwann Rickard Oewald Albert Bräs Rear eins Raffanischer La d Salwi6re ü fsmmmts wee, wel, liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Helfrich, M Ludwig Hemberger. 5) Johann druck in der eulschen landwirthschaftlichen Ge- ersterer zwecks Verwaltung der Gutswirth aft, letz Die Ri r c übergabe des Gesckäts and 2 Faufmann Richard Oswald Albert Bräsecke Vereins Nassauischer Land und Forstwirtbe⸗;; bei sãmmtlich zu Wernings hausen. ; r,, , . scher Soß Beisitz er, ad ssenschaftspresse.“ t Verwaltung des Lange'schen Vermögens i Die Firma ift durch Uebergabd⸗ des 15 an den in Bremen 845 Tes Statufs treten a Stelle der Worte: Die Einfich der Lif Genossen Kapital unter dem Namen Stiftung fond? zur Rauscher, Sohn v. J., Beisitzer, ad 1ẽHu. 4 nossenschastẽpr ss ö. . ⸗ . terer zur two 9 ge) 9 m Sobn Bernhard Schesffelen, der es un ; ra, . . ü § 48 des Statutg treten an Stele der Worte: Die Einsicht der Lifte der Genollen en., Förderung der Wirthschaftzverbältnisse der Vereins⸗ in Scheibenbard i. Ff, ad 3, 3 u. 5 in Die Liste der Gengssen ann jederzeit bei dem übrigen zu Konkursverwaltern ernannt, worden, =, r men, re, n, * * 12 96 baben in Witzenhausen eine Zweigniederlassung . Die Genoffenfchaft gehört dem Landesverband der zeichneten Gericht ist während der Vienne 1 wal de ,,,. ? n. mr n r. ; ö. pieñ Großh lichen Amtsgerichte ei K ford sind bis 5. Mai 1896 bei Firma weiter berceibt, erloschen. /5. 986. Jer Beibebalt. Fi ö) 275 7 sri ̃ 4 , . ; ö mitglied? anzufammeln. Dieser Stiftungsfond soll Scheibenbard i. El; hiesigen Großherzoglichen Am ggerichte eingesehen Konkursforderungen ind b zum 5. Mai 1896 be e, ler, alem r, Sr unter Beibekaltung der Firma gegründet und am bessiscken nd ri ern ben Ter fit genefss after Jedermann gestattet. ; ĩ 1 mg d 3 n * D achte geen etz; I Georg Guth, Ver. wenn — Cent gelen ge eltn, 'r te Giäkigerversamm- waaren. and Näbaz chtnen geschs ft. Zu daten; Bern gemcsde 3 b * — een, , . . 5 1 1 sestgesetzten Weife erbalten Fieiben. Mit dem Ver. insb orfscber, 2 Georg Grasser, Stell vertreter Wismar, den 215. März 1396. lung am 21. April 898, Vormittags O Uhr. hard Scheifelen, Kaufmand in Paligrafenweiler. Die Firma wird lediglich gezeichne gauf . er wee. . * 2 aftlichen Ge⸗ derionl. Sãcs. Atsgericht. I ein kann eine Sparkaffe verbunden werden. Rechts. res Vereinevorstehers 3) Jose Daull, F. Bruse, Amtsgerichts Sekretär. Prüfungstermin am A9. Mai 1596, Vormittags 3 , 3. . Gacher, fal ara fenweiler. m Fiche Tird lediglich zeichnet vog Kauf- nomen vam . Bange lob an. Pola d. derbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den ' Georg Kauffmann, s5 Taver Grasser, Bei⸗ . 5 uhr“ Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nkaker? Jobann Carl Bacher, Kaufmann in mann. Rickard Denald Alb. räsede in Bremen. Diez. der gs När; 1886, . Verein erfolgen durch drei P ita lieder des V'rftandes sitzer, alle in Hüttendorf. 1 . J 30. April 1896.
Pfaligrafenweiler Die Fi erloschen; Witzenhausen, denn . . Königliche Amtsgericht. II. Hannover. Bekanntmachun en Die Zeich 8 e e e J . ; zell, Mosel. 9814 Königliches Amtsgericht Hainichen eaten aller ö erloschen; ee, la gericht, Aktk. in . ver. nutma — ie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Die Zeichnung für jeden Verein erfolgt, indem der Heute ist in das Genossenschafts register des iesigen (. es ige . der Schn Loui Becher betreitt.?; ; D J Im biesigen Genofsenschaftereg ter inn scheiffen der Zeichnenden hinzugefügt. werden. Firma die e rseräten der Jeichnenden hin;ugefügt Auätsgerichts eingetragen orden der „Van bin ßen Veröffentlicht: Setretär Lotze, Gerichtsschreiber.
Firma weiter, (14 3. 96. an . . der unter N. 27 eingetragenen Firma Ban. Bei Anlehen von sänfßundert Mark und darunter werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der S ee. und T (leh u ela ssenberein In g efragene
errodukten- Die. Bekanntmachung. 795302 Handel und Gewerbe, eingetragene Geno? enũ : ale. gun ö . aft. * - ; erein, eingetrag
.. me nin, P Ber 380 8 8 u. * ö . . 1 = , gt die Unterzeichnung durch zwei Vor, nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Taft, GSenossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht,“ 79964] gonturs verfahren
n, Pemm. * anntmachung. 3161] In das Gengssenschaftsregifter des unterzeichneten schaft mit beschräunkter Haftpflicht, tanddmitglieder Die Vorstande aus⸗ sie vom Vereine vorsteher oper dessen Stell ⸗· * 6. ĩ ? ; — Schuh Eib 3. 86. Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 85 Fol- Amtegerichts ist unter Nr. 5, woselbst die Spar- Die Generalrersammlung vom 158. Man n gehenden Bekannt 25 g * 3 Re ö 1s erfolgen , ü und mike ster? el Bein zern erfolgt ist mit dem Sitze zu Panzweiler. Gegenstand des Ueber das Vermögen Des amm, ibo Baiersbronn. Nach dem Tode de ̃ gendes eingetragen: 4 und Tarlehunskasfe eingetragene Genossenschaft bat ein neues Statut beschlossen. unter der Firma 3 n z 3 e d Mgolgen esreler , ; ele fw er rice stattun von Unternehmens ist gemäß z 2 des Statuts der FSiehels Men len zu rer, ,. 2 * 3 wurte Irhaberin ir Fen Kitt ments haber: der Kaufẽmann Max Cohn iu mit unbeschräntter Haftpflicht u Eppenrod us dem selben wird bervorgeboben, daz ** Vorst , . urch zwei Bei gänzlicher ohe Celle; Zurũcheestattung Vetrieß eines Spar, und Darlehnefassen geschäfts A Mär 1556, Nachmittags sJ Uhr, das Konkurs. Gister n Beier? Erσ n. 143. 956. — D. Schubert. NMiedroy. a (ermerkt stebt, in Kolonne 4 Seite 83 heute Folgendes Sitz, Gegenstand des Nniernebmens, Form der d e, mn, in der in Passau erscheinen den Darlehn, sowie bel ul ltungen über Ginlagen . zum Zaecte: ) der Erleichterung der Geldanlage verfahren eröff net. FGonkur perwalten Auktion gtor Le, gemfsck tes Warrer geschärt. Infolge Heschäfts. t Ter Niederlassung: Misdrotz. eingetragen worden: ö Eren acht zen und Giniadungen zur Gar e, n, Die dergitigen Mitglieder des Vor. Soo un lber Tie einge ahlten el C isteanf h und Torte ung des Srarsmnng, 3) der Gewährung Jürgen u Hohenkircheg, DSfener Argest mit An; ꝛ Fr r aer ö — J find.? 1) Fuchs, Ludwig. Bauer in . genügt die Materzeichnung kurch den Vereins vorsteher von Harlehn an die Genossen für ibren Wirthschafts. meldefrist' bis zum 10. Mai 1896 und Anzeigepflicht
— *
An Stelle der rerstorbenen Vorstandemitgliede ersar ga und di ft ß en Zeitrisn ö , n , . 65 Eingetragen zu Gottfried Hyper mann zu , en ,. e n . 34 dein , . 2 6 z Tumpfmüller Benedikt, Bezer in Engerts⸗ der dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ betrieb. Die von der Geno ssenschaft ausgehenden bis zum 15. April 1896. Erste Glaͤubigerversamm ; am 26. Mär 1595. in Görges haufen sind⸗? Anton Nink 3er, and mann umme Vorfland dessen Berttetungẽketuzcs᷑ mn Geo , . Bauer n Dobl, . Wimmer, sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Bekanntmachungen sind vom Vereins vorsteher oder lung am A8, April 1898, Vormittags 10 Uhr. Wollin j. Pomm., den 20. Mär; 1385. zu Eppenrod, und Johann Rörig, Bürgermeifter zu geichnung unbẽerandert geblieben ö r zi zuer in Enczectgham, S Hölil, Jobgne, mu machen. In allen Fällen wo der Vereins. dessen Stellvertreter zu unterzeschnen und durch das Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1896, Die rms ist darck den Tod des 3 wer ,n. ganiglickes Amte gericht. yer, w, Rete dem it gliedern ger dit. Cann ver ee g , , . . 2. En · Irteham. Die Cinficht der Liste] vorsteher und gleichzeitig desten Stell vertreter Platt Zeller Kreisblatt zu veröffentlichen (8 29 des Vormittags 10 Uhr. oschen. (14/3. 6) — J. — Diez, den 13. Mär. 1896. ö Finigliches Amtsgericht. IN. , . ift während Ter Sienststunden des zeichnen, gilt die Unkerschrift des letzt zen als die Sietuis Die Willenzerklärung und, Zeichnung für Jever, 1896, Mär 24. ö ß Jababer: Katkarine Nilen, geb. Frey. Di Wurnen. S007 5] Königliches Amtsgericht. II. — , Jedem gestattet. ines Beifttzer6s. Die Einsicht der Tiste der Ge. ie Genossenschafst muß durch den Vereinsvorsteher Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. II. irwa ist darch der T er Inbaberin längft e Auf Felium 100 des Handelẽre ur den GSeyerle. Kellinghusen. lWöünm Ven 17. März 1896. nossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. ober dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres . . gr ,, schen. 14453. 36. ; Bezirk des unterzeichneten Jericktẽ, die Attien gesell⸗ k Unter Rr. J141 wurde heute in das bier 2 Königliches Landge icht Passau. Straßburg, den 65 Nãr 1896 Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber. . nee , m F; Rien M. 46 21 3 unter der Firma Wurzener Kunstmühlen, Errart. . 795803 Senoffen chatte regist eingetragen, daß die . ar ,,, Andelsachen. Der Landgerichts. Selretãt: Sertzig. i. en rr nen, . , er . . ; Jabhaber: iedrich Nietze . werke und Biscnitfabriken vorm. F. Krietsch !? In unenm Genossenschafteregister ift keute bei amm Theden und Friedrich Haake in . (CL. 8) g. gan ge i e erer Treptom, Tollense. S009] u der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ ,,. das Dar rr err Tan r gf abritanten h , . ĩ Bekanntmachung. schrift beifügen (6 23 des Statuts. Der Vorstand Friedrich Julius Sehmigen in Wittgensdorf
Rn ;. in Wurzen betreffend, wurde beute eingetragen daß: , . Nr. 49 eingetragenen Genessenschaft mit 6 22 in i, aus dem 33
elbling, Reut- as Statut vem 24 Juni 1886 in 3 5 ab⸗ beschränkter Haftpflicht 5 * z enoffenschafts⸗Meierei für Brotte P w ö l . . n
3 ? 5 5 5 ã 9 r Genofsfenschafts · Truckerei chaf für as sau. Ber untmachung. 0094 In unser Genossenschaftsregister ist uten , 3 besteht aus kae e Personen; h Fuchs zu sst heute, am 26. März 1896, Vormittags 11 Uhr, id berg C;. C, m Pan eile zugleich als Verein beysteher, Mathias das Konkursverfahren eröffnet worden, Ronkurg⸗
x. — . ling, ledie geändert un nnd Verlag Thüringer Volksblatt in Kolonne Umgegend eingetragene Gen offenscka· In da 7 ⸗ i473. S ĩ z f . m . Genoss fizregi de bene au Geno ffenschafts molke n . em! 3 qc Laut ter Generalversammlung vom Herren Marx Diedrich Reimert un Jehan e Etgtutz , . eingetragen: n Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Ahlert zu Panmweiler⸗ zugleich als Stellvertreter des verwalter; Rechtsanwalt Hofmeister in Limbach, tamm⸗Aktien un 135 25. N . 6 der Bberbächsen mache g. D. in. Wheotftedt. und srledrich Grip n San,, en e ww erein San ars, e ir fer. Sie e er. n n Vorstandsmitgliedes ,, Gi i bret ee een, mch! Offener Arrest . rg, . 2 19. nir, ien ** den Vorstand derselben eingetreten sind. Der irn a? Smit unbeschränkter Haftpflicht. n Stelle de . a . ; t6bes Daserich, . 3 ö I896. Anmeldefrist für die Konkursforderungen 8 hmidt ; J . r Verein f 35 j 2 ö spessig Greeck. Fouquettin ist der Gutsbesitzer FStgen zu Pan weilcr. Die Einsicht der Liste der 0 Avril 1856 zubigerve 2 rer, . * 896. ; a ; di ofbesitzers Greect⸗ ; gen zu Pan , . ; um 20. April 1896. Erste Gläubiger ver ammlun . , 69 anna men,, 6 . , l, , e r rr: , . ist unn Geschäftsstunden des Gerichts 2 ,, . ö ugeräklt find in den Voistand: — b j sowse G. . j lc, Parlehen zu beschaffen, vom *; tz 1896 am, lelbigen Safe. Jebernann ge at; Vormittags 10 Uhr. r n , , , e gun, Kulm. Bekanntmachung. . 66 ,,,, een Gelder 4 e g g molteret . Zell. den . e ea geelct. ö. Königliches E iegerict eim hg. . Sci ibandl⸗ ar ,. . rer Dec wann ier Aagaft Vervler, ZJufolge Verfügung vom 21. . H. ist e, ane ch anzulegen, dann ein Kapital unter 2 ö ee , Hz 1596. d z Bekannt . re,, . Reichenbach. ö 35 Ro Ludwig Kalklösch, 2 e, vom 2 Mär 1896 unter *. nt , , . ka, n, alfa eln Amtsgericht. . 4 14/3. 86 — — sãmmtlich bier. 2 . —. .* 3 nisse der Vereins mi n ziunag J ) olferei Genofsenschaft Gr: Luna ao e , r n e a , uslosung
cutlingen.
—
A rderch nachstehende Eintragung erfolgt: uubeschraänkter Haftvflicht aus geschieren