1896 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ende im Gleichgewicht gebaltene Figur. Paul einem kugelförmigen Gebäuse angeordnetes Ventil KAlasse. Deutsche Stra hen und Klein hahn ei. ktrotechnischer Anzeiger. (Verlag von beide Geschäͤftsführer oder ein Geschäftsführer und 11 en eitun Knremerhaven. Bekanntmachnug. 30260 Leidholdt, Grelß. 15. 2. 86. L. 2943. geöffnet wird, welches einen Saugheber bethãtigt. A8. 1413419. Gestanzte Milchtransportkannz. tung (bisher: . een . J. (Berlin 6 6 u. Sohn, Berlin W.) Rr. 4. ein Prokurift letzterer mit 69, ö 8er. s K T ugaber In das hiesige Handelsregifter ** 2. —— iasse. Ss car Schuler, München. 6. 12. 55. Sch. 4004. J. Æ S. Kerkmann, Ahlen i. W. 17. 4. 93. . 20 III) Nr. 12. . Inhalt: Aug der nhalt: Glektrische ,, im , . hältüiß kennbar machenden Zufatz der Firma ihre ist der Dr. Friedrich Lange zu Groß · Lichterfelde. tragen:

77. 54 014. Scharniersitzgelenk für Puppen- Rlasse. . . R lid. 135. 6. ! . * . n . Klleinbaln. X Statistif der Elektrizitãtsw e in Deutschland. Namengzunterschrift beifügen. Dies ist unter Rr. 16 699 des 9 ftsregisters Wilh. Mencke, Bremerhaven. körper aus Leder u. dzl. Stoffen. J. M. Schilling, 86. Sa O43. Gummielastische Gewebe für Gürtel A6. 12 730. Göpelbaumhefestigung n, . w. . n der . 2. * ie Elektrintaz. Horizontal⸗Bogenlampe für kleine Scheinwerfer. Seffentliché Bekanntmachungen der Gesellschaft eingetragen worden. Inhaber? August Heinrich Wilhelm Mencke in Sonneberg. 20. 2. 36. Sch. 4301. zwecke mit Verwendung von Metallfäden. Thoren, G. Eichhorn Sohn, Meiningen. 18. 3. 33. we . en ö. icht Kraft.; und = Submifsionen. Geschäftliche und finanzielle erfolgen in der Deutschen Tageszeitung und dem In aanser Firmenregister ist unter Nr. 2s 337, Bremerhaven.

77. 54 022. Artistische Ausführungen auf Reichert C Co., Barmen. 29. 2. 96.— T. 1470. 1 k ; * ö . spurbahnen Deutschlan gz tthei Glektrische Beleuchtung. Berliner Lolal⸗Anzeiger. wofelbst die Ffrma: Bremerhaven, den 2.5. März 1895. jebendem Piedestal. Fran gois Ergoti, Hamburg. S6. S4 1a. Bindung zur Herstellung ein. und 47, 12822. Hohler Dichtungsring u. s. w. 186688, 8 , n n ,, der zustãndigen Fl ftübertragung. Telegraphie und Geschäfte führer sind: Centralbuchhandlung Sugo Steinitz Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: 26. 2. 96. E. 1518. mehrchöriger Frisé⸗ und Schnitt ⸗Ruthenwaaren. Tarl Sohrmann, Hamburg, Gr. Bleichen 34. Behörden an die diesseitige e. ion: Reinprodim Verschiedene Mittheilungen ꝛc. IJ der Gutsbefitzer Georg Hesse zu Charlotten.⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Trumpf.

77. 84039. Kopf für schaustellerische Zwecke M. E. Burchartz Co., Elberfeld. 2. 3. 96. 20. 3. 33. S. 587. 19. 3. 96. Reg. Bej. Dũsseldorf. . pringe. Kreis Haderz. burg, getragen: w mit von der Außenseite durch Zugvorrichtungen B. 59265. ö . 47. 13 294. Schaltrad für Schmiergumpen 6 i 1. Minchen Friedrich Ge 6 Piec's Dęutsche! 3 zer Landnirth Tbecphfl Bodtte zu Berlin. Bie Firma ist in en n de , nnn e , bewegten Sinnezorganen. Ernst Poser u. Karl s6. 51 150. Garnbaumscheibe mit aufgenietetem u. s. w. W. Ritter, Altona, Friedenstr. 7. 4.93. ö isen an. ö. af * Damburg. ilkustrierte Gewerhbezeitung. (Verlag von Berlin, den 25. Mär; 1836. Centralbuchhaudlun 9 . , 6 6 312 3 . Tuttacus, 1. . Ehe Parkins, Parlg; Vertr. Bremsring und Gner fuß mehreren durch Keil⸗ R. DS. i8. 3. 96. Mecklenbrgische . tolp. König. Carl Grüninger in Stuttgart) tr. 12. Jöhalt: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. (Rudolf Eng lãuder 7 . , , ir, n, Bernhard Brockhues u. Otto Kramer, Köln a. Rh. stücke angezogenen Spannbacken bestehenden Spann 47. 33797. Kettenglied aus Draht u, s. w. berg. Königsberger Pferdebahn. Graudenz. Deun gland und Amer faz ndustrie. Die Tinfuhr e n,, geändert. Vergl. Nr. N 53. Erlöschen der Firma R. Pawelitzki hier beute 29. 2. 96. P. 2135. vorrichtung. Martin Söhne, Ebersbach. Patent⸗Stahlkettenwerke Schlieper C Nolle, Straßenbahn. Gefellschaft in Dresden. Elektri Jar ans aus Deutschland. Der Meister zwischen Demmnaächst ift in unfer Firmenregister unter eingetragen worden.

17. 584 104. Spielzeug aus einer Trommel 2. 3. 36. M. 3824. Weißenfess u. Grüne i. W. 25. 6. 94. T. 804. Straßenbahn Breslau. Bamberg. Gesellschaft fin ellen und Lehrlingen. Jebrauchsmusterschutz 8 , . . Nr. I Sh die Firma: Breslau, Ee eli ne iht

nit Sandgriff und einer Figur auf einem Hebel, 86. 54 238. Gewebe mit durch Kettenfäden 17. 3. 96. ; ; Straßenbahnen im Saarthal. rankfurt a. N. af Maschinen. Kommission zur rüfung und ; e 6. Centralbuchhandlun bei 2 . und . in der zebildeten Längsrippen. R. Blüchel Söhne, 49. 12 652. Ziehwerkzeug u. s. n Heinrich Riainz. Greßberzogthum Haden r Warsten. e , 'nen Rae rblengun ö 268 e ee eren vom 25. März 189565 sind am Gren, in. 1 w liegende Stimmen angerissen werden. Josef M. Gladbach. 5. 3. 906. B. 6939. Robert Leichsenriug, Naundorf b. Großenhain. dippstadter Eisenbahn. Betriebserõff nung. Pro I gtwäs über das Arbeiten. Der Damaststa hl. 2b arz folgende Eintragungen erfolgt: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rromperg. Bekanntmachung. S045] Deuerlein, Nürnberg, Spittlerthorgraben 35. 86. 51 285. Roßhaarstoff mit doppelter Ver. 17. 5. 95. T. 6997. 13. 3. 96. . Geschäftliche Mittheilungen. Betrsebz. Schmel pfropfen der Dampfkessel. Elektrisches In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S420, der Buchhändler Rudolf Engländer zu Berlin ein— In unser Gesellschaftsregister ist 21 bei * 197 17.2. 96. 4 19953 arbeitung, an welchem sich die Haare nicht s1. 13013. Für mechanische Musikwerke ein einnahmen. Ausschreibungen. erschweißen der Schienenftöße in Gisenbahngleifen. e . . in Firma: getragen worden. z bee fen Tie? Brvmberger Stuck, und Gemen, „nile s. Dehntshaukel in Form eines kerauszicken,. Fritz Wintier. Söppendorf b. Notenblatt. u. s. w. J. T. Dauer us C. J. . Beigraftzange. Die Fabrikation des neuen Schleif. „nit . ae, Tetalliwagren ahi ISlunfer Fiemenregifter sind je mit dem Sitze waarenfabrik P. Rössiger Ca- zu Bromberg Karoussels, dessen Gendeln einzeln oder auch zu Streblen i. Schl. 3. 3. 96. W. 3844. Röder, Leipzig. 24. 3. 33. B. 1390. 16. 3. 96. Zentral- Anzeiger für Elektrotechnik, mittels Carborundum mittels der Kraftanlage der j dem 1 zu Geislingen und Zweignieder⸗ zu Berlin Folgendes eingetragen worden: . Nleicher Zeit saämmtlich von der Mitte der Luft. 87, 51 112. Parallel. Zange mit Sammer,, 84. 14 963. Registrierapparat u. s. w Shan Fachzeitschrift für das gesammte Elektrizität wesen Niagarafälle. Herstellung eines Ueberzuges von inn, ö. n vermerkt steht, eingetragen; unter Nr. 27 850 die Firma: Bie als Gesellschafterin eingetragene offene schaukel aus gebremst werden. Richard Krahner, Beil⸗, Nagel⸗ und Schraußen zie her. An atz H. C. non ⸗Registrator Compagnie Aug. Zeiß . und verwandte Zweige. Verlag: . Th. Engelhardt, Seide auf Baumwolle. Verschiedenes. F. Plenz aus Schwerdten und Dr. F. Clauẽ⸗ ry goods Economist Handelsgefellschaft in Firma Görlitzer Gementwaaren- Reuftadt a Srla. 15. 2. 95. K. 3323. Taldwell, Lancaster; Vertr. Emil Reichelt, Co., Berlin W., a f 107 F. 3. 53. Seip sig, Sternwartenstraße 123 Nr. 6. Inhalt: nizer in Geislingen sind stellvertretende Direk⸗ H. von Oertzen fabrik Karl Foehr ist am J. Januar 1895 aus der 727. 534188. Bremse für Luftschaukeln. Richard Dresden. 2. 3. 96. C. 1131. S. 680. J. 3. 96. . - Was erwarten wir von der Berliner Gewerbe⸗Auz—⸗ Der Mechaniker. (Verlag von Mar Harrwitz, toren geworden; ; ; und als deren Inhaber der Journalist Hans von Gesellschaft ausgeschieden und an demselben Tage Rrahner, Fteustadt a. Srla. I5. 2. 35. 87. 5 * 258. WMutterschlüffel mit beweglichem, 64. 12 437. Aufschraubbarer Rohraufsatz für stellung? Die eleltrischen Drehkrahne. Mit 1 1b. Berlln ) Rr. 8. Inhalt:. Tachvmeter mit Jeder derselben ist berechtigt entweder in Dertzen zu Berlin der Zementwaarenfabrikant Karl Gottfried Altmann , durch ine Sperrvorrichtung zn drehendem Maul. Biersän ger ü. f. w. H. Hammerschmidt, bildung) Betriebskesten einer elektrischen Blos. Fellufoid ⸗Höhenbogen. Einiges über die Technik Keemeinschast mit dem Anderen oder in Semein. unter Fr. R Si die Firma; ans Börligz alz Geselsschafter eingetreten. 27. 54195. Zerlegbares Drahtgestell zur Auf⸗ Cart Otto, Kiel, Lornsenstr. 60. 3. 3. 96. Köln a. Rh. 19. 3. 23. H. 1226. 10.3. g6. station. Die Kosten elektrischer Starlstromanlagen. der Mikrofkopstatibe von C. Leiß. Radien Brille e, mit dem Direktor oder mit einem Pro— Jacob Wiltschekt Bromberg, den 15. März 186565. nahme don Küchengeräthen und Gefäßen als Auf⸗ O. 724. 862 12515. Bodenstick für Bierfanger u, s. . M Gletrischer Schmeljofen für 1000 Ampere. (Mit von Br. F. Veilborn. Eine neue Gewindeschneid⸗= 33 2. 3 Firma zu zeichnen; a ea, v und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Königliches Amtsgericht. saß für Kinder spielherde. Gebr. Maerklin z DS. Hammerschmidt, Köln a. Rh. 10. 3. 95. 2 Abbildungen) Die elektrischen Eisenbahnen der vorrichtung für die Drehbank. Neue Apparate em Eugen Fahr zu Geislingen ist für die Hilti Cel t. Berlin ee ee, neee. W Cid, Gapringen. 2. 2. 85. Pt. If Umschreibungen. = D. , io. 3. do. . Allgemeinen Glcktrinitätz Gelellscaft in Bern. = , . nromperg. Betanutmachung. lsoꝛas] 27* 31 227. Spielzeug mit durch einen Kreisel Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen 64. LI S744. Konserven-⸗Faljdose u. s. w. Fr. Preisausschreibung. Aus der Statistik des Kaiser. Werfstatt: Goldlack für Messing. Schwaribeize 85 ura ertheilt, daß derselbe ermãchtigt ist, in Pie kem Ludwig Sachs und dem Paul Graf für In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen zuf seste. Acbse über einen, konkaden Boden in der nachgenannten Personen umgeschrieben. Fwers X Co., Lübeck. 29. 3. 93. C. 359. lichen Patentamt. National⸗Ausstellung in Genf von Messinglheilen. Aus dem Vereinsleben. eh n,, ussichts. die KRommanditgesellschaft folgender Firmen eingetragen worden: abgegrenzte Fäume zu schleudernden Kugeln. Klasse. . 12. 3. 96. 13566. Kleine Mittheilungen. = Geschãftliche Bicherschau. Patentliste. 2 mi dem Recht dern Ft men ichn ig be. Earl Schindler Co. . Rr. Jiß. Simson Casper in Fordon. Aus? rauffendorf. Kl. Bobli b. Groß, oft, 3. 12 483. Befestigungsvorrichtung für Boas 68. 13 368. Durch Hie gen cus einem Stück Mittheilungen. Submissions, Ausschreibungen⸗- . de,, Persönlichkeit Direkter oder stellver⸗ (Hesellschaftsregitier Rr. 13 Sas) ertheilte Kollektir,. b. Nr. oz. Sarl Gust, Hintz. Zweianieder⸗ vit a , , . u. . w. Max Troplowitz, Berlin, Elsholzstr. 2. bergestellter Geldschrankkasten u. s. w. S. J. Literatur. Eingegangene Bücher und Kataloge. Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten 3 ,. die Hesellschaft zu vertreten. vrokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter C. Nr. 606. Im. D. Garrett. fasffungen in 77. 54 319. Lotterie Gesellschaftsspiel mit um 3. 17 336. Verschluß für Uniformkragen Arnheim, Berlin N., Badstr. 4041. a , Mathematik. Patentliste. Literarische und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter ein . ü 6 Nr. 11 399 des Prokurenregisters Rr. Höss de Prokurenregisters vermerkt worden. d. Nr. 929. Apolinary Krause, Bromberg. einen die Gewinnnummern angebenden Zeiger u. . w. Gebrüder Schmidt, Hagen i. W. A. 388. 13. 3. 95. 3. . Beilage. J Heschäftsweige. Nr. 12. Inhalt: Gehilfen⸗ Cara, ner ö. des Alf d Dagegen ist dem Paul Graf ju Berlin für die Nr. 1008. A. stirchner in Bromberg. dnnn dg n nün m sghäedemn erbten Sptl. 21. is 346. Tranevportable Tauchbafterie Packapparat für Würfelzucker . ö pruͤkungen des Deutschen Drogisten Verbandes. p 61 , . uren des Alfred Ritter und des vorgenannte Kommanditgesellschaft GinzelprokurJ Bromberg, den 24 Mãärz 1896. feldern und auf den beiden. Seiten verschieden u. f. w. Dr. R. Th. Meienreis, Dresden k . ä giermaunn, Köln a. Rh. Textil Zeitung. Zentralorgan für die Ge Vie Einfügung des Drogenhandels in den 33 der in , . ken,. erstbe e ichhete Attiengesellschaft ertkeilt, und ift dieselbe unter Rr. 11358 des Pro— Königliches Amtsgericht e sarbten Spielmarken. Friedrich Hartmann, Blasewitz 231 2 14 3. 96. ammt⸗ Interessen der Wollen⸗. , Baumwollen, Hewerbe⸗Srdn. Angriffe auf Drogisten. Freßz⸗˖ Ke e he 2 h. deren n unter Nr. dõbs kurenregisters eingetragen. . ; Dückeswagen. 20. 12. 95. H. 5145. 33. 16 157. EGlektrsscher Haarbrenn⸗ Apparat S3. 12970. . Seiden, Leinen Hanf. und Jute Industrie, ori pulver vor Gericht. Unbefugte Arzneiabgabe. an . 69 , . Gelöscht sind: Bühl, Baden. 30248 718 51 051. Aus Ambosgehänse und Schlag- u. s. w. Pr. R. Th. Meienreis, Dresden⸗ Sekundenpendel u. s. w. für den Textil⸗ kaschinenbau. (Verlag Textil, . im Manufakturwaarenladen. Gewerbe⸗ 8 . i l hit e . n eingetragen: Firmenregisfter Nr. 25 287 die Firma: In das diesseitige Firmenregister wurde heute ein⸗ bolzen und Amorces als Detonator beffehende Blasewitz. Schwenningen, Württ. 25. 3. 93. M. 919. Zeitung H. Schulze u. Co., Berlin) Nr. 12.— etrieb im Umberziehen. Verantwortlichkeit des eren . n . 160238. Jacques Kaminer, geftagen: . Zünd vorrichtung für Zündschnuren oder Leitfener. 41. 3E 59s. Brünierter Stahlhelm u. s. w. 16. 3. 96. ö - Inbalt: Winke für die Baumwollweberei. Lieferanten feuergefährlicher Waaren. Friedens- rer in glinꝰ . ee. ; Prokurenregister Nr. 10 30 die Prokura des Arthur Unter O.-3. 232: „Firma Karl Karcher in Düser R Kettling, Gevelsberg i. W. 29. 2. Ludwig Kasbaum, Berlin, Gitschinerstr. 2. ss. 13496. Zifferblatt fär Uhren u. s. w. Jacquard⸗Maschinen mit schräget Hoch- und Tie. wuͤnsche. J. u. II. Stenographisches Protokoll der a . in scn/ 3 nowles, Simon Hayn für die Firma Büůhlerthal?. k ö 45. 27 264. Metallener Vogelkäfig u. J. w. Japy freres Cie, Beaucourt; Vertr.. W. fachbildung. Aus dem Patentgmt. Meeste Reichstags verhandlungen vom 7. März. III. Indigo. Spait 9 g 6 n , , . Haftung. Ludwig Boll Wolfers. Inhaber ist Zigarrenfabrikant Karl Karcher in 79. 54 677. Zigarrettenmaschine mit zwei in⸗ Konkursverwaltung über das Vermögen J. T. Koch, Hamburg. 17. 4. 95. J. 33539. Gebrauchs muster⸗Eintragungen. Bezug und Absatz = GFhinesischer Farbstoff. Ernährung der Wald S 16 2. 6 . e, . en, . . Berlin, den 26. März 1896. Buhlerthal. Derfelbe ist verbeirathet mit Luise einander verschiedbaren Gehäufehälften zur Wickel- der Mina Mergenthaler Wittwe, Inh. d. 18. 3. 96. . = Sprechsaal. Patente. Gebrauchs muster. bäume. Thiol bei Verbrennungen. Driginal⸗ S* he iisch ö n,. tnifff. der. Sesellschaft. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. geb. Kist, von Neusatz. Nach dem Ehevertrag vom bildung und zum gleichzeitigen Festklemmen der z S. Mergenthaler Eie., Tudwigẽburg. S832. 13 Tas. Werkzeug zum Befestigen der Literatur. Verdingungen. Marktbericht Vorschriften. IV. Vereinsnachrichten. Ver⸗ h n 6. . zj i. Gesellschaft mit beschränlter ö . 5. J. Mis. wirft jeder Theil 20 1 in die Gemein Sülse. C. G. Hinterlach Sohn, St. Peters⸗ . Verzichtleist Spiralfeder in ihrer Rolle u. . w. Einst Rundschau. Gesetz Sammlung für den Textil. schiedenes. k * ,. 5h . ier n, nn, . wee. gerli Bek 9 schaft ein, während alles fonstige, gegenwärtige und burg; Vertr. Felix v. 8d. Wyngaert, Berlin, Klasse. erzich eis ung. Brede, Westerwanna b. Otterndorf. 1. 4. 93. Induftiellen. Deuische Fachschulen für die Tertll, 12 Henn, fs38?* ein Nachtrag zu demselben vom Berlin; ekanntmachung. 50243 uukänftige, aktive und pafstbe Vermögen von der

Fricdrichstr. 943 10. 1. 96. * H. 3293. 87. 20 376. Der. Mitinhabet Elias Missel, 143 6. Industrie., Berliner Garnbericht, . Neu ein Wochenschrift für den Papier. und **Gegenstand des Umnternehmens ist die Fortführung , . e, ,, . ausgeschlossen und als verliegenschaftet ĩ 1. erklärt wird.

54 682. Abmeßapparat für Mischmaschinen Stuttgart, hat auf seinen Antheil verzichtet. s5. 12 784. Geruchverschluß für Wasserklofets getragene Firmen. S Konkurse. Berliner Kurse Schreibwaarenhandel und die Papier ver- de ar,, , . ? 1 zu,

. . . ö , Verlängerung der Gan e t ,, n Alleestr. 2. vom 23. März. Telegramme. k 3 . 8 . . , ne, . Groß ⸗Lichterfelde Folgendes eingetragen Bühl, den 10. März 1896.

IItniß sprechend s ers iedene e⸗ * D . B. 370. 23 . . ü ö Dirschberg, Zerlin.) * T. 2. nhalt: Normal e, g ̃ . . ö 6. ö 3 ö . * . ichök es 2 geri ;

,, ,, cha ; 29 . = ie Verlängerungsgebühr von 60 ist für die z 50 Milch-Zeitung. Organ für die gesammt papler erfter Stoff klasse. Vereins. Nachrichter.! schäfts, inebe onder der. Verlag und Vertrieb der Der Handelsmann Ottg Kieper zu Groß Lichter Großen og bg 1

schwindigkeiten drehenden Mischgut-Transport Die Verlängerungsgebüh 6 ist f i Löschungen . e, ö 2 3 —schon bestehen den Jeitschrift Spert im Bild‘, sowie felde ist am 26. März 1896 als Hal dels gefellschaft A. Kaiser. walzen. Heinrich Dalhoff, Borghorst i. W. nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 666 Viebbaltung und das Molkereiwesen. Unter Mi Zum Nachnahme ⸗Verkehr,. = Ostermeß Fachaus Ker Betrieb aller Oi h te, Te, . . e e i. , 81896 als Handelsgesellschafter 2 2A. 1. 96. D. 1948. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Klasse. Infolge Verzichts. ; wirkung von Fachleuten herausgegeben von C. stellung zu Leipzig. Neuheiten. . Adreßbuch⸗ genannten in Zusam menha . ͤ .. . eing . 23. März 1896 Rühl, Raden. 180247]

so 32 Ti0. Ermatlle . Geschirr, Steingut⸗ Klasfe. 36. 32 521. Herd⸗ und Ofenwandungen u. . w. ttersen, Dekonomie, Rath in Eutin. (Verlag von Automaten. Neue Geschäfte, Geschãfts⸗Verãnde⸗ g Das 6 be 4 . . 2 365 . . Dar. 189 Abthei . In das diesseitige Firmenregister wurde heute ein⸗ s'rU Waren, dekoriert durch farbenaufttagende, 3. 13 282. Federn oder Federbalme mit 49. 18237. Schraubstock mit Stahlbacken u. . w. M. Heinsius Nachfolger in Bremen) Nr 2. tungen und Geschäͤftsberichte. Waaren zeichen. Per võrenmahnke Berner ; d 6 . Rönigliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI. . ge d er, ,, gemusterfe Rollen. Ernst Plathner, Düsseldorf, Glan sfeslen u. w. G. Lewinsohn, Berlin, 2989. 1632. Rohrabschneider u. s. w. Inhalt: Ueber den wahrscheinlicen Fehler de Gebrauchs muster. Berliner Briefmarken ⸗Börse. cxτibntn 6 se, . 90 2. 6 . a 17 Zu O3. 177. Firma Isaat Valfer in ö . Fe m gersr. 75. 6. 4.53. = . 731. 17. 5. 6. 19. 51 671. Lochpreffe u. . w. ; Schnell methoden nach Babeock, Gerber und Thorner . Vom Büchertisch. Hartgummi⸗Imitation. Geselljchaftẽr ö 1 Berlin. Bekanntmachung. (80244) Offenburg mit Iweigniẽderlassung in Bühl:

so. 51 176. Auscinandernekmbare und durch⸗ 4. 12983. Feuersichere Erdöl · dSandlaterne u. s. w. S7. 12129. Flaschendentil für Kohlensaäureu. s. w. im Vergleich zur gewichte analytischen Nilchfen NMNPatente. Bern zu su. 146 Gesellschafter , , In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 375 „Die Zweigniederlafsung in Bühl ist aufgehoben ziebbare eiserne Form mit einzeln zu lösenden G. Zimmermann, Stuttgart, Reothebühlstr 57. s3. 48578. Ubrenschlaghammer u. s. w. bestimmung (Sandmethode). Mittheilung aus den Andren Vitealmn . Knowles , . , em die offene Handelsgesellschaft Spohn, Dieckmann und die Firma dahier erloschen.“ - Wänden und einzeln herauszunehmenden Form 24. 5. 93. 3. 138. 17. 3. 96. Berichtigung. ; Redaktions Laboratorium der Milch⸗Zeitung en, wird von den genannten RGeide . gehort, 4 Eo. mit dem Sitze zu Stralau und als deren 23) Unter O. 3. 233. Firma Adolf Schmidt in rücken zur Herstellung von Monumenten. B. 4. 16 0735. Schlittenführung u. s. w. Frau Der Name des einen Anmelders der in Nr. 56 A. H. Schrott -Fiechtl. J. Referate. Zur Milch uc; Handels⸗Register. einem Jeden ga, 1 , n u . kAirn Gesellschafter Bühl: 2 Fölling. Warendorf. 5. 2. 96. F. 51. J. Gr. P. Frauenstein, Bernstadt i. Schl. des Reichs- Anzeigers vom 2. März d. J. veröffent ˖ bestimmung und zur Bestimmung des speriñsche ö ,, . 2 und Paffibis in en Star be, wie es am 1. 3 1 I) der Kaufmann Paul Dieckmann zu Stralau, „Inhaber ist der mit Amalie, geb. Metzinger

sI) 51 G17. Seifen. Verpackung aus bedructtem 31. 3. 833. F. 626. 18. 3. 96. lichten Gebrauchs muster⸗ Eintragung Nr. 52 637 Gewichts von Milchserum. Ueber. eine Probe Die Handelsregistereintrãge über Aftiengesellschaften 1835 war und so . e pm . 3 der gerichtliche Bücherrepfsor Leonhard Spohn von hier ohne Errichtung eines Eheverlrags ver⸗ Pavier mit Kreuzaufdruck Bugust Luhn Co, 8. 13 S2. Neifenschrauben u. s. w. Firma Kl. 3. J. S. Friedrich ist in J. G. Friedrich zu melkung nebst gleichzeitiger Fett bestimm ung. und FJtommand tgesellschaften uf Altien werden nach funr Rechnung, der Gefellschaft betrieben gilt, auf das 6j zu Charlotten urg. heirathete Kaufmann Adolf Schmidt in Bühl.“ Barmen⸗-Rittershausen. 24. 3. 966. L. 2959. Moritz Ribbert, Elsey b. Dohenlimburg. 15. 4.93. berichtigen. Schlachtversuche mit Ochsen. Allgemeine ericht. Eingang derlelben von den betr. Gerichten unter der Stammkapital eingebracht : gil, 8 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 21. März Bühl, den 26. März 1896.

sI. S402. Auf Rädern, Rollen o. dgl. fabr R, 820. 16. 3. 96. Berlin, den 30. März 1835. Autstellungen und Prämierungen. = Veterinẽt Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . Werth 6 Sinion'schen Einlage ift auf 1896 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. ares Becherwert. A. Stotz, Stuttgart, Neckar S. 13 525. Reifenvlatten aus Temperguß. Firma Kaiserliches Patentamt. und Seuchenschutz. Angelegenheiten. Tãgliches a. registereinträge aus dem Königreich Sa chsen, dem Ho Höh s, der der Sinn Tem fee en Unlꝰ* Berlin, den 23. März 1396. AI. Kaiser. straße 138. 29. 2. 96. St. 1576. Moritz Ribbert, Elsev b. Hohenlimburg. 15.4. 93. von Huber. l80441] der Praxis. Altes und Neues über Maschinen, Königreich Württemberg und dem Großherzog · auf 70 ) festzescht ö e. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. 4

sI. S4 55s. Fest oder abneßmbar herge tellter R. I. 16.3. 36. Gerãthe und n. bil ten n g. eee, ee ,,, ö . . icht rey. Die Gésellschest? nid durch einen oder mehr Ge— Charlottenmhbur s- S0255 Helatinefolie nüdedef für Bersand⸗K 3 5 Bertbhei s. w. für S der⸗ 3236288 . ; zersa: gen. Ge Vemwal⸗ Stuttg und D t veröf ; k k r j . . , e m 2 Gelatin oli nabschlu ßd egg für Versgnd Kartons 9 32 Vertheilleth 66 far ö . ö Der Geschäftsgeund, Ronfektions⸗ Zeitung. k ö eil ire wan eiden e e., chen c . . 3638 schäfts ührer geleitet. . Ritter teld. Bekanntmachung. Soꝛso] 3u. dem Gesellschaftsregister ist heute bei; der oder Schachteln bzw. Kistchen aus Pappe biw. maschinen. Be O. Fischer⸗/ Böppers dorf k. Burg Fachblatt far die Manufaktur, Konfektions⸗ und lane. n . wicht ne fer Zur schwair . en , geg tecrn mn nallih Geschäftsführer sind: In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei der Nr. 294 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hoh * del. Langhect G Cie., Eßlingen a. N. 6 i. . 25, 3. n . 5. 3 3. 96. Modewaaren,. Hut-, Putz und Weißwaagren,, ae i, . . ibends, ere atlich. 1H der Kaufmann Horace Francis Simon ju unter Nr. 4 eingetragenen Handelzgesellschaft Serzberg * Ce vermerft worden, daß die Gesell

1) * d. H n Krawatten. Schirm, e ng sn delhschaft lich? Wan deriehter.= Ahenrade. Serichtigung. 3024 Berlin ö Bräter Seinze lun ihn ation feen de Gn, bann gutt gegenseitige Mebereinkunst aufgelsst it R 436 , d=, , , , . , 919 n n. 8 mied· Tapisferie⸗ Kurz. Woll waren, 2c. Hranche. Ten renethsch. Schule Marienberg zu Helmstert. Sparkassen. Rendant Peter Lange ist nicht als 2) der Kaufmann Andren Pitcairn Knowles zu tragung, bewirkt worden: Die Liquidation der Ge⸗ ,. k Causggnn Seemann ens daz G. k un Fel gan *, 3 k s8. Jahrgang. (Verlag von Edugrd Melchisr, Fiteratur. = HDandels⸗. Verkehre und Geschaft⸗ Vorstande sondern als Aufsichtsrathsmitglied der Berlin, sellschaft ist beendet. schsft mtter amnperähn derte , wma fortsetzi; . md. Srlintrer bindung. der lezteren. H. P. M. 10. 1475 . e, , u. . w. J hren Berl SX) Nr. 4 vom 25. Märß enthalt 87 . eher M Pim senalien a. Apenrader Actien Brauerei Gesellschaft 3) der Kaufmann Albert Kuttner zu Berlin. Bitterfeld, den 25. März 1896. Zugleich ist im Firmenregister unter Nr. 617 die Frisch. Berlin, Engel Ufer J. 15. 1. 9686. , . Funkenburg. 20. 5. 93. A. 407. Aus der Damenmäntel Konfeltion: Nachmusterungen e , e. 4 I z arktberichte kooptiert und bestätigt. Berlin, den 25. Mär; 1856. Königliches Amtsgericht. Firma Herzberg E Ce mit dem Sitze z Char.

. 66 lomben mit Angabe des Preises . . Heinwvlind w. Maschinen fur die Sochsommer. Saison. Das Gesez über ,,, . een Apenrade, den 26. März 1895. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. ö , , Scharrenstt. Nr. 2) und als deren und Gewichtes . kit Mere delt een e igbrgh Kir r e, . , , ,. 3 lee . , Weinbau und Wein handel. Wechen chin Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. . Blankenburg, Harn. 80251] 3 ö w

Gefluügels und Wildes. Georg Szöke, Budapest; , * 2 e,, i , wee. für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnit. Ver 2 Berlin. Handelsregister 530523 In dem biesigen Handelsregister ist Bd. 1 S. 65 Charlottenburg, den 23. März 1396.

Deen, chan; Bernt SV., Kom. 17. A289. Küh lanlage u. . w. Peter StRohl, 'i. Seschãfts ve ni, , ung gend den lag. von Philiwp v, Jabern in Mainz) Nr 17. Apolda. Bekanntmachung 1042] deg Königlichen , . I zu Berlin. bei der Firma; Königliches Amtsgericht. Abth. V.

, n i , , nee. a gm Inhalt: Gegen die Gewerbeordnunge nebel. Jufolge Beschluffes vom heutigen Tage ist zol d? daut Verfügung vom 25. März 1896 ist am 26. März Harzer Kreide⸗ und Erdfarbenwerke

s2. 54 059. Röst⸗ oder Trockentrommel mit 21. 12 824. Kondensations: und Schutzgitter Fangen. Nachrichten aus dem nn, 893 er Geisenheimer Kosackenberg. Die Tbãti BF. Ji des Handelsregisters die Firma 1896 Folgendes vermerkt:: . . Dr. Lg. Reese Charlottenburg. S0256 elektrischer Heizung, bei der die Heizleitung die u. f. w. Deckert K Homolka, Wien; Vertr.: ng ö fwaaren und Hund chuh Branche. Rechts keit pilzkranker Blätter. Ueber das Schwan Zhonwäarensabrik Æ Dampfziegelei In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5189, heute vermerkt; . In dem Firmenregister ist heute bei der Nr. 326

Trommel oder einen Heizmantel durchzieht. G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 21. 3. 33. * a. e zr 2 Branche., n, Frau, Blau⸗ oder Grünwerden der Obst⸗ un . Armin Kaden in R d wofelbst die Handel ggesellschaft: Die Firma hat am 1. März d. J. ihren Sitz von eingetragenen Firma Wilhelm Brust kt

; —⸗ a. 2 2 6 pflege. Aus Geschäftskreisen. Buntes Allerlei. ; ! 8 ̃ senblase· Armin Kaden in Nauen orf ; N j i etrag X . ! st vermer Adolph Brougier, München. 6. 5. 95. . 6 11 896. e Conkurs Nachrichten Traubenweine und das Schönen mit Hausenbla. und als Inhaber der Fabrikant Armin Kaden das., . . J. Neumann. . Benzingerode nach Blankenburg verlegt. worden, daß dieselbe erloschen ist. B. 4393. 25. LI 327. Vorgedruckte Muster auf Kanevas⸗ k ̃ Jur Bekämpfung der Blattfallkrankheit dẽ—3 sowie als Prokurist der Ingenieur Alfred Kaden mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig. Blankenburg, den 3. März 16. Charlottenburg, den 24. März 1396.

s2 2 SI 163. Tischlertrockenofen mit gitter. Stoff u. . w. Lindener Smyrnateppich⸗ . srecks = Eingetragene Wagrenzeichen. Kommen daf. ein niederlassungen bermerkt steht, eingetragen; Herzogliches Amtsgericht. znigliches Amtsgericht. z ; z 1 h h vxich wi, d,. . 1896. Die Zweigniederlassungen in Witten a. R., . 2 Ten gliches Amte gericht lbtheilung V.

förmigem Gestell und durch die Abzugsgase er, Fabrik Erblich Michels, Linden b. Dan Fortschritte der Indu trie. Wochenschrift Weinversteigerun gen. Rebstands. und Hane. ; wein jf ten bitztem Fugenwärmer. August Martin, nover. 15. 5. 95. L. 790. 16. 3. 96. für sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen berichte. Versteigerungsberichte. Gerichtli Großherzogl. S. Amte gericht. II. Köln a. Rhein und Spremberg N. «L. sind auf⸗ Cõthen. S027) e ne, ne. gehoben. Bochum, Sandelsregister 802531 Handelsrichterliche Bekanntmachung. A

; In unfer Gesellschaftsregister ist unter Rr. 13 4533, des Königlichen Amtsgerichte zu Bochum, Die Fol. 800 des Handelsregisters einge . Verla5 von A. Klarbaum in Berlin 80. 25.) Nr. 12. Deine; —— Zur Kunstweinfrage. Eingabe an r. 2 Sandelsregister 18ob21] wofelbst die Handelsgesellschaft: In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 78, be⸗ hiesige ö. 6 ire , Auffangborrichtung zur Verzögerung Tes Durch⸗ 30. 14178. Glasticher Bruchgärtel u. f. w. Inhalt: Reklame⸗Industrie. Einfluß der Kälte Reichstag zur Gewerbeordnungsnovelle. 6 ne ,. Amtsgerichts L zu Berlin. D. Römer treffend die Firma Gebr. Alsberg zu Mann⸗ Lübke, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Janges des Trocengutes. Mar Schöning, Nax Reischock, Darmstadt. 20. 3. 93. auf die Festigkeitẽ eigenschaften von Eisen und Stahl. K , 26 * rn n erfügung vom 2. Mär; 1896 ist am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, heim mit einer Zweigniederlafsung in Bochum, am Berlin, ist aufgegeben. Berlin 8, Moritzstr. 5. 10.5. 353. Sch. 3265. R. T4. 153. 3. 96. Lüftung der Werkstätten. Ueber Argongas.— Zentralblatt für die Zu cker nd nnn a. ärz 1896 in unser Gesellschaftsregister ein. tragen: . ö 26. März 1896 Folgendes vermerkt: Cöthen, den 26. März 1896. s2. 54 368. Durch seitliche Feder, Schraube 324. 12617. Brotschneidemaschine u. s. w. Grundlagen der Kalkulation Denaturierungs / der Welt. (Verlag: Schallebn u. Wolle . J Der Sitz der Gesellschaft ist nach Pankow Die Zweigniederlassung in Bochum ist aufgehoben. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. dgl. befeftigte,. in! Winz Nusfräsung oder Srnuft Miülarch C. Co., Hielcseld, Vittoriz. Urhmplagen. Hilden hon? Kohlensaarequellen,. Magdeburg) Nr. 26. 3 Inhalt. nean et,. , ende Nummer; 1509. verlegt. K w Schwen cke. zwischen unterschnittenen Ansätzen der Platine ge— straße 41. 15. 3. 933. M. 895. 11. 3 35. Elektrische Babn mit Selbsterzeugung der Betriebs. dem Weltmarkt für Zucker. Marktberichte. fe Berli e * Firma der Gesellschaft. In unser Gesellschasteregister ist unter Nr. 14 843, Bochum. Sandelsregister 80257] w lagerte Ubrnffetblatt. Hugs Heilmann, Dessau. 34. 13 021. Kinder- Klosft n. f. w! J. G. kraft. Kontroimaßstab mit Zäblborrichtung.!· Anbau- und Ernteberichte. Zuckerprei e ner Kotubrot- Bäckerei min beschränkter wöselbst die ndl sellchaft: 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum;. Czarnikan, Bekanntmachung, 80254 8. 2. 98. H. 5367. Leistner, Chemnitz. 2. 3. 33. L. 721. Erfatz für Hartgummi. Originelle Vorrichtung Wochenumsätze in Zucker. Statistisches. * Spalte 3. S Haftung. . Eugen Kornfeld Æ Cie. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 553 die In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 3 ss. 53 972. Vorrichtung zur Drosselung des 11. 3. 36. zum Schutz gegen Einbruch. Gestaltung der Zuckersteuergẽsetz. SGrwiderung auf Verne, Shan ö Sitz der Gesellschaft: Berlin, mit dem Site? zu Berlin vermerkt steht, ein. Firma Th. Schütte zu Düfseldorf mit einer die Prokurg des Kaufmanns Reinhold Klisch zu Flüssigkeitsdruckes bei Leitungen mit hohem Bruck, 24. 13 022. Hohlbügeleisen u. s. w. Deutsche Zukunft unserer Erde. Verzeichniß überzaͤhliger Claassen's Wärmeverluste in den Dampfmad. 5 hel Rechte perhältnisse der, Gesellschaft: getragen; gzes . . Zweigniederlassung in Bochum und als deren In. Czarnikau für die Firma Paul Kllisch (Nr. 71 des bestebend aus zwei Scheiben mit gegeneinander Glühstoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tifenbahngäter und Gepäckstücke. Patentanmel⸗ der Zuckerfabriken d. Ueberwachung der Dam schrãr te ö lschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellscheft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . Theodor Schütte Inhaber einer Färberei und Firmenregisters) eingetragen. verstellbaren Durchbohrungen. Herrmann Bartsch, tung, Dresden. 235.93. D. 497. 11.3. 96. dungen. Gesuchte Verbindungen. Büchermarkt. kesselfeuerungen. Melasse ˖ Probestechert -* Der g ne e ; ö . einlunfh aufgelis. ö . Waschanstalt zu Düsseldorf, am 27. März 1896 ein—⸗ Czarnikan, den 23. März 1896. Breclan, Töschenstr. 3. 23. J. 96. B. D663. 34. ü 483. Ampel mit Bassin u. s. w. Gottlob —— nachrichten. Personalien. Mittheilungen. Dent 6 schaftsvertrag datiert vom 17. März 15396. Der Baumeister Eugen Kornfeld zu Charlotten. getragen. Königliches Amtsgericht. ss. 51 026. Geruchverschluß für Abflußleitungen Morgenroth, Gotha. 7. 4. 33. M. 940. Mittheilungen fürdie öffentlichen Feuer⸗ Verein der Zuckertechniker. Handelsregisten und 3 w ist, die Errichtung hurg ig. das Handelseschãft inter u vers derter K w mit geschlossenem Wasserbassin. G. Kettmann, 4. 33536. verficherungs⸗Anstalten. Nr. 2. Inhalt: Jeneralperfammlungen. Tarife. Paten tie; pam 'e , e. einer Fgrnbrat. Väckerei nach dem Firma ort. Vergleiche Nr. 27 863 des Firmen / Egmnm. 9. Bekanntmachung. So252] EIperreld. Bekanntmachung. 80261] Berlin, Wilhelmstr. 119/129. 28. 2. 985. 35. 13 858. Lastwinde mit Räderantrieb u. s. w. Die Landes⸗Brandversicherungs⸗Anstalt des Groß · Gebrauchs musterschutzz. Auszüge aus* Das tten Gelinkschen Verfahren, registerg. —⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4251 as Stammkapital beträgt 52 009 . Demnächst ist in unser Firmenregister unter unserm Handels ⸗Gesellschaftsregister bei Nr. 204, woselbst die Fir na Louis Grand mit dem Saupt⸗

mr ///

.

8

4 * *

—— *

ne

JI e, , =, . 8 ö

2 u .

d · c · , .

R . * 2 ; 2.

t 4

k

. . / . .

, d ᷣ· 2.

/.

**

mandantenstr. 89. 13. 2. 986. S. 2374. München. 4. 4. 93. St. 394. 18. 3. 96. Ttaff⸗Branchen. Submiffionswesen:

we Plaue a. S. 4. 3. 96. M. 3820. 2z6. 17 681. Gashahn mit Zündrorrichtung und Patente aus allen Industriezweigen, Verant. Berichtigung. Ergebniß der Kostprebe. nn

*

s82. 54 211. Rotierende Trockentrommel für u. s. w. „Julius Pintsch, Berlin, edrcag, wortkicher Redakteur: Paul Werther in Perlin. und. obne Reinhefe vergohrener Rheinhes

ee e, eee, e.

Rübenschnitzel u. dgl. mit Rücktransport, und straße 721735. 10. 6. 93. P. 555. 14. 3. 96.

K. 4516. Gebr. Dickertmann, Bielefeld i. Westf. 20.4 93. berzogthums Sachsen Weimar. Eisenach. Landes. Patentschriften. j . 2g, ö. , e, e, . .

ss S1 637. Giserner Geruchverschluß mit Rück! D. W231. 14. 3. 66. Brant versicherangs-Anstalt des Königreichs Sachsen. . . gol. e e de,, , . ,. zu Nr. 27 863 2 img fem a Ei 1 die Kemmanditgeselljchaft auf Aktien unter sitze zu Elberfeld und, mehreren Zweignieder =

staubabn und Knaggenbefestigung unmittelbar über 37. 12 562. Dachziegel mit seitlichen Doppel⸗ Gebäude⸗Brandpersicherungs ⸗Anstalt des König—⸗ Neue Zeitschrift für Rüben zu ker. Berlin . . andwirth Theophil z e zu ö 1 . e . . Inhat h e, Wasser her lanstalt zu Godesberg lassungen vermerkt steht, eingetragen worden:

dem Abflußschenkf. G. Kertmann, Berlin, falzen u, s. w. Mar Peißig, Tribfees i. Pom. reichs Bavern. Schleswig -Holsteinsche Landes, du strie, Wochenblatt für die Gesammtintere gleichen rf auf das Stammkapital die ihnen zu m en Sie i . n als deren Inhaber Werner Krewel * Cie mit dem Sitze in Godes. Die Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O. ist Wilbelmstr. 119/120. 28. 2. 96. K. 4817. 13. 3. 93. P. 465. 12. 3. 96. Brandkasse. Erkenntniß des preußischen Ober⸗ der Zuckerfabrikation. (Herausgegeben z lhnen mit e. zustehenden Rechte aus dem n der aumeister Eugen Kornfeld zu Charlottenburg en vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: gelöscht.

ss II ZG. Kirptros fu6r Wasserrcinigungs. 37. 13 638. Jugenfreier Fußbodenbelag u. s. w. Verwaltungsgerichts vom 17. Juni. 1885. Scheibler, Berlin]. Nr. 12. Inhalt; 14 a Han hur 9 ö. C. A. Propfe ö Go. einge e , Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 286, ,. Beschluß der Generalberfammlung, beur-; Elberfeld, den 25. März 1836. n Anlagen, durch welchen ein Rührwerk und der Alois Zbor il, Wien; Vertt: Dito Sack, Leipzig. Reichsgerichts Erkenntniß vom 2X2. Dktober 1895. Studie über die Nährstoffe der Zuckerrũbe. Verkrage 4 am 4. Dezember 18335 gesch gffenen . a vis⸗ f uff. . 6 Inder urch den, Kzniglichen Notar Brabender in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Reagentien Meßar parat bethätigt wird. A. Rein. 289. 3. 83. 3. 141. 14. 3. 96. Zur Kontrole der Feuerversicherungs · Gesellschaften. W. Schneidewind und H. C. Muller. ö. nt Nr. 74 423 ini . dessen sis das per gt woselbst die , . Wäifheim go * 39 . 12. Februar 1896 ist der Kaufmann en n, m, n, ecken, Tüffelksrf, Schumannstt. I4. 25. 2 55. 37. 13 889. Konischer Dorn b. s. w. Hart! Verficherung gegen Hagel und Negelung des Verbindungen der Zucker mit dem Ae. aus Korn he u l, betreffend das Verfahren Teig it dem Sitz nnhcriin beltherkt steht, ei 8 9 in in Godesberg als persönlich haftender Elberkeld. Bekanntmachung. S0ꝛ62] R. 3193.4 mann Æ Braun, Pocken beim⸗Frankfurt a. M. Hagelschadens in Preußen 1894. Schlesische Pro⸗ Trimethylen⸗ und Benzylmercaptan. 4 Verfahren . Km.. betreffend 3 i lenz ö em Sitze einge⸗ . scho * die Kommanditgesellschaft auf Aktien In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1914

ss. 51 205. Wasserspulapparat, der durch das 8. 4. 93. H. 1305. 19. 3. 96. vin zial. Stãdte· Fenersozietãt. Schlesische Provinzial⸗ Lawrence. Apparat zum Eindicken un einem in 9 6 , ,. in Berlin 45 ragen Die Handeltgeselschaft ist durch gegenseitige sch ö X is herigen persönlich haftenden Gesell⸗ die dem Doctor juris Alfred Wolff in Elberfeld Bewicht des Waßsers aus. und eingeschaltet 37. 15 769. Einrichtung zur Trockenlegung Land Feuersozietãt. Verwastungs⸗Ergebnisse der von Zuckersäften und dergl. Von Hermann nr rigen, nnßeeife v Gelg , , , , e⸗ ne e elt ck geg ge 5 fee e , eingetreten; ein jeder der für die hierselbst bestehende Aktiengesellschaft in wird und für gewöhnlich wasserleer ist. G. Hoff feuchter Mauern u. s. w. Friedrich Müller, Ankaltijchen Landesbrandkasse für 1. Juli 1894s‚95; in Bernburg. Neue doppelt wirkende Ein te er Werth eie Cen erlin ausü z! ür fen. t Hern stauftnann Dizfried Wolfbeim zu Berlin ftändi, per n haftenden Gesellschafter ist selbst⸗ Firma Bergisch Märkische Bank nach Maßgabe mann u. Robert Franke, Frankfurt a. M., Freising. 27. 5. 93. M. 1034. 13. 3. 26, der Westpreußischen landschaftlichen Feuersozietät für büchs⸗Plungerpumpen. Automatische r d. G cfellschafter ist . ne Fine . 9. we rn, sst mn al en nl retor ernannt m . der Gesellschaft berechtigt. des Artikels 17 des Eee ge ff, nach welchem Stiftstr. 35 a. 2. 3. 96. H. 550. 457 13746. Hermetischer Verschluß an Milch- 15835. Kleinere Mittheilung. Änzeige des Ver Sackwaage. Patent · Angelegenheiten. kellschaft wird d h L fellgesetz. 1 i . Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst stöni * A er 6. z der Prokurist befugt ist, die Gesellschaft entweder in

ss. S122. liosetfpälporrschtung, bei welcher. kannen u. s. 43. Wuard, Ahl orn. Dildes heim. bands. Bureaus. md Ausfuhr von Zucker im Monat Feb na!. Bie Zachun venrg wei Seschäfteführgs felelten 6 n, fe begründeten Koinmanditgefelsschaft: onigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gemeinschaft mit einem Direktor oder mit einem durch Jiehen an einer Fette oder Schnur ein in 4. 4. 35. A. 372. 12. 3. ng der Firma erfolgt in der Weise, daß am 9. Mär 6, ö HYrokuraträger zu vertreten und die Firma per

X.

—— ö