1896 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ᷣ·

; procura zu zeichnen erthei . e, nden. ertheilte Kollektivprokura ein 1 gewählt worden Direktor Karl Grube 2) dessen Sohn, d Chemi 1 Ekberfeld, den 26. März 1836. 13 394. Lincoln M , n . er Chemiker Karl Nicolaus nugr 1883 ist beftimmt, daß die Vermsõ 1 ö. Köngiiches Amtsgericht. Abtheilung VI. K Lincoln Menny sppenheimer. Der Die Firma H. Nicol ; nisse der Brautleute nach den für b gengber halt. ö . , , w gtr, fer e sen , ,, ö i; JJ sos] ban . e wh, ene n Görlitz, ken 5. März 480. e n, n, e, le nn,, A ch te Beil . (. , n , e,, , e e re e el ge Aal ches Lentegeect ö zum Deut ; eilage . . d,, dar er, , , ö en Reichs⸗Anzei er und Königli ; . ö. . 2 * . . eser 8. 8 r. 5 m 1 ; . J Kirn, den 2.6. Män 4866 er ff ef ö Breslau bestehende offene gf Verfügung vom 23. März 1896 . e . * 278. 9 n öniglich Preußi en Staats⸗An z . . Königliches Amtsgericht. eine , , ir. re e de 9 i e , n, 3 ö. l. 6e sub Rr, es, mn desheim , mr . Berli ; 9 liger. . Ir a ,, , , , . J , dn , 1896 . ö Bei der unter Nr. 38 des Gesellschaf 259] geb. Fürstenhei e Kaufmann Emilie Merer, rg, den 27. März 1886. ; F. D. Clages ma: . chungen der deutschen Eisenbahnen enthalt ntmachungen aus den Hand . . - ; . schafte tegister C6. G: enheim, beide zu Breslau. Be Großherzoglich Mecklenburg Schweri in Hild —; alten sind, ersche 6 den Handels, Gen gssenschafts., Zei ñ een, , in ö eingetra . ; gonnen hat zog ecklenburg⸗Schwerinsches n esheim eingetragen: g int auch in fts⸗, Zeichen. und = f 1 4 e Ter getan , . 3 n. 2 6 . 3 , . feder, Amtsgericht. sch ; . 3 ü. zur Fortführung unter der h entr a . einem . Blatt unter dem Ritei MusterRegistern, iber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan. 1 1 wurde heute eingetragen; Eupen faufmänni aft ist auf , rigen Firmqh anf, den Kaufmann und 14 ö an e 5⸗R f . Die Handelsge felschaft ist durch ze iti Firma in chat ist aufgegeben und die Cgidher g. een, J Frichrich Wolschlager g. Hilde heim er e n 5 1 2 . ö ge gegenseitige Ueber scht. merfñ S0oꝛ6s8] Sildesheim, 27. M gegangen Das Central j ö einkunff aufgelöft und der Kaufmann Johann J 1) 397. Joh. . illi Zufolge Verfügung vom 23. März 1896 ist heut n, 2, März 130965. ken. al Handels ⸗Register für das D ; . . Beck in ö def schaft cr, Qing. Die Heel, ih. e ghiestse Sundeleten en Ronigliches Amtsgericht Berlin aud dun die Mön igliche Crpedit aut che ei ka 4 . ö. en jum alleinigen Liquidator ernannt . ät durch den Ted des Gesellschafters Richard eingetragen; ge Smeiereg stet Fos. 2 sud Nr. Aᷓ w . Inreigers, SW. Wilhelmstraße 83 de,. des Deutschen Reichs« 4 ,. alle Post . Auftalten, für * r. 78 C.) . . . . tre Quilling aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird ag. bezogen werden. und Königlich Preußischen Staats. Das Central · Handels Register für das Deuts 14 . ö Eupen, den 25. März 1886. Qi? deu deten, Heseffschaftet, Gusta. Adolf . 3. Karl Landsmann. Hildesheim. Bekanntmachung . a . 22 Bezugspreis beträͤßt äü K 80 3 für da . Reich erscheint in der Regel täglich. Der . . Königliches Amtsgericht. Quilling hierselbst als. Ginzelkaufmaan unter der 234 *. ö. Goldberg. Im Handelsregister ist, Blatt 126 , . Handels⸗Register Di Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 336 Einjelne Nummern tr 25 3. * ö; ö. . ee. ,,. ö Kaufmann“ Karl Landsmann in . Pumpernickelfabrik zu oer . 9 k K . Kauf 3 1 ensbursg. Bekaunntm ) K iengesellschaft vor. oldb . igen; Odenkirchen, ausen“ bestehende Akti aufmann Jacob Spiro i sr sei z . 5 e . . mar 3 * e. , ,, , . , e Teng se Stan, Te, ifa n, des Kanllichen *r k . , , . . t ,, , ,. lsozos . ̃ ne achtragẽ v rp ̃ M. n der Gen r urg · nsche .. ibergegangen, w ñ geri ierselbst i ü ec 26 ebenprodukte. Si j die Gemei ĩ enregister i . . der ge e g fen 5 . . . 7. Februar 1896 ist die k. Amtsgericht. unverãnderter Firma r ,. elcher dasselbe ma tert die Firma: unter Nr. 188 des Firmen 8 5 1 De e ber nn k k der Güter und des die Sima r e. a , ba e,. . . Firma er ö, . , . auf 18 bo0 oo durch dine ne,, den 27. März 1886. K D lbrecht Shmaldt⸗/ lt g nh lautet fortan: Schubin, den 23. März 1896. Kn, in Wiesbaden und 1 . . ß len sburggf, Dampsercompagnie ir be erg in n auf den Inhaber lautenden Grevenbroich. Bekanntmachung, io dn ghihes Autegericht. a de e ,, nn, w, derem en. , G6) fünf Mit. FRönigliches Amtsgericht. . Saufmann. Valentin. Kleinbem in . . mit den Site in Flensburg nr Attien Hh zum Nominalwerth von je 1000 e die zum In dem andels. Gefellschafts register des hiesi J naher de Kaufmann Albrecht Schmaldt zu Od zewãhlt ndewird in der Generalversammlun . W en. eingetragen worden 1 ö r ne fe e tges telt weren, , , e keiere, , Setanntnechtzh trie e ernennen i,, , , , , ,, kose, Wer gerissen, , . ö Hegen tand i werdens ist der Grwerb und geben sind, eschlossen worden. Die **ob ung ijt Majel swwde n er, nen Handelsgefellschast t Frdlze Verfücung vom de ag. 8680839 Odenkirchen, den 26. März 1896. . ie Amtsdauer umfaßt (6) fünf Ge— In das Handels register des Großh ichen l Königliches Amtẽgericht. VII. . . er , en ge, , ne . und der . k 2 . ö, 'i. 2 C Fleck mit dem 163 24 Nr. S7 hes . . ist unn Königliches Amtsgericht. err den. bleibt der bisherige bis an. n,, ist Fol. S6 . e n er 283 Wildes hau , n n,. . ö Aller diesem Zweck dienlichen Geschäft * Das Gtundiapital beträgt achtzeb revenbroich auf Anmeldung v ö I. Nied e nn, ; k Paul Berling, heute an N. Sen. 1 1 . i e. lapit n ermerkt w ederrheini J . ig, heute einget : q ö ö 86 ö i, r. gabtt . ; m, * i. , . 6 Let, 9. 9 9 . 6. s 3 fn . k . ( ö ,, Kellen, ( ö r, . . 80287 feln ene, mn aus . Auf⸗ 2 ne, r 3 In das n 1 e. ðS0304] ö . jed eb es dem Vorstand frei, die⸗ je 1900 . fters Salomon Nothschild, Kaufmann und als deren Inhaber der Kauf . se dem Kaufmann Walter Grab aus. Zwis 1j at seiner VBestallung n i. M., 27. Mär 1896 Ert register ist heute zur Firm 4 14 felben der einen Teil d ; 4.8 Frankfurt a. M., den 25. M ö Grevenbroich, ift . zu h ; r Kaufmann Emil Geris ö f O F ö ow und dem w: ischen Mitgliedern v ; ; Der Gericht , , 38986. * e Wildeshauser C 2 . 14 1b. Thei erselben in regelmã ige 4arz 896. Dreb* , if dessen Wittwe Flora eb. Ost eck zu Essen eingetragen wo d a ö Kaufmann tto Prãcker für die H tät wird ; on gleicher Ancienne⸗ ert sschreiber: M. Sal Ak u ö er ement⸗Dachzie el⸗ d ; Linien anzustellen resx. solche zu begrü Fi. Kgl. Amtsgericht. IV Kauffrau zu Grevenbroi ö 1 en, r,. in Firma F. W andelsgesellschaft rd die Reihenfolge des A 6 t. Geb. uftsteinfabrik von 8 13 ö ĩ— n in ; zu begründen, falls es ; . z revenbroich, als Gesellschafterin einge⸗ leve, den 18. März 1896 m Firma . **. Korb jzu Prenzl ; z das Loos besti . usscheidens durch Wild 66 Soopmaun & Co . ö später für daz Unternghmen dertbeils st erschei treten. Das Geschätt wird ; ö. zniasiches Amts geri mnserem PVrokurenregist han erlheilte, in estimmt; das Loos zieht Schwerin, Meckl. en hansen in setragen⸗ . . . Die Dauer der Gesellschaft 9 e ,,. w child & Ʒiec , n,, der Firma Roth⸗ Königliches Amte gericht II. KRollektiwprokura ist 4 . 96 33 eingetragene 8 w zieht der Ver In das- Handelsregister des G 996 a,. bisherige Theilhaber Bauunternehmer Joh 2 gc ier g nl! rr, , 16 . elsregister Iso266, ner Fler een Harz 1896 a. 3 Eimern der 66 ngegen ebenda unter 2 er f 16), Satz 1, lautet fortan: Amtsgerichts hierselbst ist F 1 4 roßherzoglichen ernhard Ferdinand Weltmann ist wann . Grune n der Gesellschaft beträgt In unser . . 6 Königliches A r rich In dem diesigen . haft H ö H , . 3 . r e,, , wenn 3 Mit · 86 Lud. Müller K* * . K a n , nm. . ö 5 ; K, eingetheilt in 400 auf den Inhab irmeninhaber: der Kaufmann O 1 B ist heute die unter Nr 210 eingel 3 Regi DItto Präcker in Prenzlau in d ann deffen S iesen der Vorsitzende oder Den; ö = 3 25. ö 1 lautende Aktien jede zu 1000 . ö. in Frank urt . tto Paul Wilhelm sellschaf 20 eingetragene Kommoanzn. Follektivprokura, daß der Weise, er beil z n. Stellertreter anwesend sind Kol. 5. Die bisberi ihr hi Sicke . ö 96 urt a. O. t Hannover. Bet ö gesellschaft „Graphische Kunußt a, daß jeder nur in Gemei e S 17 (alter 8 18 3 Geschã isberigen Inhaher haben iht hiest . * 3 Ven Vorstand bilden der ref. die ö 6 . 6 z . Dderstr 19, , ekanntmachung. S062] X Ein in Kobl 2 stanftalt Reichel dem andern zur getchn ung der gi einschaft mit Sz 18) lautet fortan: eschäft als selbstãndiges Geschäft mit der iesiges ——— 2 ‚— haber der Rhederei und , n Fame, Wi erlaffung. Frankfurt a. O., Im hiesigen Handelsregister ift heute Blatt 42778 nach * enz wegen Verlegung ihres Si getragen word g der Firma befugt ist, ein Der Aussichtsrath erhält von dem jährli zur Fortführung d * schäft mit der Hefngniß Winsen, Lahe. . ; ; ö Firma a: Wilhelm Müller, u der Firm afs nach München gelösch worden, 0 etage order, Reingew ü zn dem jährlichen führung, der, ih grigen Tir : 3 . . d. , . ; nue s Verfũgung vom 2 J J Wilh. Grotian Sohn ein— gor enn. , man, n,, ,. 1896. . jwei Prozent für seine Mühe ,, Müller zu . . 9 ö ie gn , . 4 ' Di fem einrich Schuldt und orden. sft i ö ; onigliches sgeri z 1 nigli : 2 , . aufmann Ed , n, , . . Schuldt, beide zu urs. nd Hermann Frankfurt a. O. den 25. Mär (i63f , 4 Gesellschafterẽ . nn,, IJ. . . ; . ore ug fortab. seen. hat Prokura in, . n . ist xing ett agen. ar ,. . sie en fd ö nn durch jedes Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung Hesellschafter nn , nn. ,, . Pr. Saudelsregister. 80M. . r . ,,, 80288 86 e, ,, an 9 chwerin . X; 2. . 1896. zu inf a n, peel it lh Max Grbe . . ind; e zezeichnet werden, und zwar ; ur Fortse 3 ö ; ie Firma S. Doerk Ri . n das hiesige Handelsregister i . eginn der G bosern, er ei ; ing, Akt. Geh. RFrisch ae e. der Fabrikbesitzer ilhelm . 4 heschiebt die Zeichnung in der Weise, daß J,. Forisetzung unter unveränderter Firma e, geanz W ist in unserem 5 Niederlassun ken ii 6 gister ist heute Blatt 131 ̃ r Feneralpersammlung im Atti w rische zu Hannover zu Liquid . ͤ er ; ü . re 4 asungen ingetragen die Tinma. eingetragen ist g im Aktienhuch = die F ; diquidatoren erwählt sind und * henden zu der Firma der Gesellschaft ihre U 2 Zeich. Frank rurt, Qder. Sandelsregister IS0265] geg gen s am 26. igen. a lrmentenister bei Mr. ni i buch i gen ist. Zur, Eintragung in das Attie Siegen. 8 ie Firma jetzt als Liquidationsfirma zeich . ö hinzufügen. Handeln die obi i ihre Unterschrift des Königlichen Amtsgerichts zu F 265] Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst 2. Mär; 1806 gelöst. 12 Wilhelm Lindhorft uch ist die Aktie beim Vorstand 31 ves Sandelsregister od 69] Die Gläubiger der G e , ; . n zie obigen Leiter den Statuten In unfer Ji chis zu Frankfurt a. S. Hann ov 2 gelost. Königsberg i. Br., den 216. März 1 nit dem Niederla ssungsort Jede Akti Rrt ei nde vorzulegen. es Königlichen Amtsgeri ford di esellschaft werden auf . ö. entgegen oder führe schäfte ni In unser Firmenregister ist ter R . er 265. Mãtz 1896. , n . 18866. ö e Pyrmont und ie gewährt eine Stimme. Unte gerichts Siegen,. gefgrdert, sich bei diesen zu ö J ö Sorg at 2. ne en ef ie nicht it se, Hennefer ö 336 . ö Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. XII. I deten Inbaber der Kg, le, kia drst In & 3 (alter s 4) lautet 5 fortan: Firma bn. des Gefellschaftsregisters ist bein der Winsen a. d. S., 3 . ö ö. , kaufmann, so ist der Ver in, re (Derr be, ic ersaf riftenverein in w . Pyrmont . ö Die ordentliche Generalvers . 8965 8 uh Kölsch in Siegen am 185. Mär Königliches A , e. ö. ö versammlung . ö . Zweigniederlassung in . mit Mamme me, Bekanntmachung obo s] 35 2148 w !. 826 . t den gewerbsmäßigen An.; und i . , , be, nl. n e g, kin fr feen. . ö . . . etzung zu beantragen Evangeli C. als Firma In das hiesige Handels arte, rr tr. des Gesellschaftsregisters if 4 on Manufakturwaaren z jahres ftatt. Auß ü nder⸗ ellschaft sind seit 1. J Zerbst ; und zwar mit der Wirkung, daß ihnen im Fall ei augelische Vereins Buchhandlun 6 sige Handelsregister ifi heute Blatt S403 get deg Gesellichaftgtegi ter inn. 2 r; ußerordentliche Generalver ausgetreten anuar 1880 n ) ; , daß ihnen im Fall einer Verfügung d igen 6. g. zufolge] eingetragen die Firma: getragen die am 15. Marz dieses Jbre. begri Pyrmont, den 23. März 1866. lungen werden be . . ande oz06! ; w r, keinerlei a, ,. me, ,, Tage nachstebender Vermert ö Gebr. Siebold , süh Firma ae,, . Fürstl. Waldeck. Amtsgericht z eff ug ergiebt. ,, , , Kölsch und die Geschwister 9 6 ,, ; . 1 stehen. Sollte in irgend . 4 schaft zu Rach den durch Allerhschste Kabinetgortte ho nit dem Niere ches ern over gd glb efienf uli. in Krefeld, dezen poi nNaeicdendaeh, Sehles,. 6 8e lautg fortan im ersten Absaße, den Ciufcnanns ö * , ,, k 3 ö ö ö ö . . k von der ihr nach a , n feng . i 1 ö Verleihung der Rechte . ö,, Kaufleute Karl Siebold und Wilhelm in. ned 9 schafter der Kaufmann Adolf Brunk 6 S090] m w n . Koͤlsch. rl Thomas in Peine, sowie Louise 4 , Hecht in Zerbft aer n ö 1 ö es Gesetzes zus Ren ant K * ischen erson ge 9 S . DVannorer. c . . . ö ö . ung. ö Ute ajorität gefaßt. i z ; erbst, den 26. —ĩ ; ö . ö. 33 3 , y 22 . . ee, seit 25. März 1896 . , . . . Firmenregister unter Nr. 245 d , . . . Antrag auf ,, ee mfg 3 ver · ha rn, r n, Amtegericht ! . riger Amtsdauer , nee 8 , mn, j. enũ er Privatpersonen durch einen aus 5 Nit ** den , ar 1896. eingetragen, daß 5 1 renregi ers ist sodan = 8 . ter g p er ele aft ist die Gegenwart Henriette, geb. Sohler j S e f eine ittwe er ndelsrichter: ö 56 erwäßblen, für den dann die Bestimmungen des g zu gliedern, nämlich dem Vorstzenden, dem Schrift Königliches Amt gericht. I. zu Krefeld die C em Kauf:nann tudolf, Batu , Tnbaber d . lich nhaber von mindesteng drei Viertel sämmt Ster gemeinschaft mit n Siegen in fortgesehter . . (des Statuts) wegfallen In , 5 Sid führer und dem Schad meistẽet und e , n. , ,, A feld die Ermächtigung ertheilt ist, die Fin. Neichenba er Kaufmann Gottfried Müller icher Aktien resp. deren Vertreter erforderli helm, Marth it ihren Kindern Emma, Wil- z ö 11 : wegfallen. , Stell, Hannover. B Brumby E Ce her procura zu zei enbach war, ist nach dessen ; zu Im Falle, daß in d rforderlich. Martha und Ernst Kölsch getret ; 1. wenn Tie Gesellschaft hie bein, den Sr er . bertreter bestehenden Vorstand vertreten mi ö f ekanntmachung. soso] Kref 86 , m ne Gang und Ab h dessen Tode durch Erh „daß in der zusest zu dem bezeichnet Die einzigen Gesellschaf . 1 irma S eim. den. Inhaher der Maßgabe, da 8 mit der Auf Blatt 5231 des hiesigen l efeld, den 23. März 1376. . ; tretung auf den Buchhä wecte berufenen Gen nn r ö Gesellschafter sind demnach: ö J E . ö. vieh re. , i . heute zu der ü, biesigen Handelsregisters i Königliches Amtsgericht. ju hei ce. ö . . 3 re el w . . e Sohle Genossenschafts Register ; 1 elben zur dollstãnd igen Ar sndung bierfür den vom orsitzenden oder dessen Stellvertret ; S. Tubbe KRrereld JJ die unveränd esien, übergegangen, und ist x er erschienen sind, muß eine neue Heneral esetzter Gütergemeins nten Kindern in fort, 4 1 Dauer d ; gen 3 g hierfür auf die einem anderen V . reter und eingetragen: . . 0 J n ert unter der Firma G. ersammlung berufen werden, i 1 8 erg inschaft, und Kaufmann Ad KRreslau. B . J ,, , , , n,, , , . . H, 3 . . ern ele ref t n , Heile liedern mr. irelichrs Tuts gericht. Abtheilung M Fier eritelltz Prghnrge f er ger. . . ee . Sele 5 * Eiter s , m. . ter . . ibren Wohnfitz in Fleneb itgliedern, welche . 91 Hannover, den 35. Mär; 1895. gniß, die Firma Jac. Nolten zu Krefeld fa dan eg ers mit dem Bemerken eingetragen word lt. s. lautet fortan; . , Eingetragene Genofsen nge wi, , e. ö 1 . gr ns baben müssen, und zwar Ereimarg, Elbe. Betanntmachung, so'6; FRönigliches Amtsgericht. DN. pra fend! ib warn gos 1 ö ö beschlieen Sieg n; Danudels regifter Isos o ten dr fig he. . . 14 Schi j 6 ? . 3 18026 ö ö 896. . j 6635 i s z es a ĩ , ; 14 2 r . Schierninn, Auf Blatt 142 des biesigen dandelsregisters 9 Hannover. Bekanntmachu Koͤnigliches Amtegericht. . Reichenbach n. E., den 25. März 1 a. Bestätigung der Wahl des Vor e ,,,, Amtsgerichts Siegen. Rittergut besizern e ging. orstandsmitglieds, ö ) ann Hang Christoh Firma heute zu der d chung. 0609) 1896. b stander Folgende Gintragn dolph Rojah . . . 8 W. Ebristophersen stophersen in Firma 8 , Grothmann senior zu ö . des hiesigen K ERK rerelda , . Königliches Amtsgericht. ; k Entlassung des Tuffichtsraths und I) Unter Nr fen gen k t 6 Ernst Krönlein . nn gr. . 43 ̃ 3) Rentner Friedri Dal 2 Fi 3 . beute zu der Firma . ö ; 7 Rit , piloren, andelsge ; enregisters bei der wonden, gewa . . sẽm lit zu , , , ö . Mürz 1806 ö Greis k en,, uren, n des ganze sn ,,. w 6 , bent? Jabs Schneck Comp. n, Seelen, hre ich ihne. ö . ö Die vo , , 24. Marz . 23 : Jean Kayser, Louise, geber andelsr ö. ) atzungen, ĩ . nigli 2 ; 44 4 . . 2. 6 mr g en, . Königliches Amtsgericht. II. ö Kaufleuten Hermann Ruppert und Ferdinand 324 * . ertheilte Hug , nr J. J. A . 26 27. es ister * k ö hat e e re nn chwarz zu Dilln˖ E rοmpmh . cht. . ö ö. ubutger Böͤrfenballe; die Flensburg 6 w umpro in Hannoder ist Kollektivprokura ertheilt.“ cuz P. Kayser Sohn in Krefeld per Fre Inbaber Joh e in Cuxhaven. 6 Veräußerung oder Belastung von 27) Unter Nr. 44 des Gesells ö mberg. Bekanntmachun ö . . r , ; lens kutßer Rete, gera, Reuss J. L. Cannot er, Sen 6 er . . a zu zeichnen. ö . Johann Friedrich Alwin Glocke. rundstũcken, Firma Johs esellschaftsregisters bei der In unser Genossens : 9. Il0308 6 1 . i g. 3 . r . 3 2 0606] Ränigliches ze ge *. w. Krefeld, k. Nr 1806, . Das Amte gericht Ritz ebuttel. e 5. . von Anleihen, Die 5 r mt ö. nr in Geisweid: Statut vom 29 rer ,,, , die dur ö ; ö 2 , etwa noch . 2 6 i. , für Gera, die Hannover Betanntmachuug los ontglichs Amte gericht. . Rummelspurg, Pomm . 1. em . Genf rf, le , , , aftung . in eine se,, , ,. , n, ,,, k ⸗̃1— 1 Blättern. in Gera betr., ist hente ver,. 3 sefsae Dand 2 1 Krereld. . 4 er . ; ur Bes una Wer r gen am 16. März 1896 ĩ uf rate an be chr n ktes . . , , eren , , , , e,. J . 6, ,,, ö , , , a,, n , ,,,, . . von mindestenz 14 Tagen unter Vckicksichtig ö era, den 27. März 1596. . , affungẽs orte Haunover und als , , n r. Sralte 4. 1. 3 mit zur A rie Hestimmung dez s 23 die irma Eduard Eohn gelöscht. 9. ist ieder erforderlichen Geldmittel ö ö 17 en en g Saß 7 des Gese n, igung der 5 brstit de wimntegericht deren Inbaber Ingenieure Paul Schmidt und Ed Königliches Amtsgericht. 14. Mär; 189 „In der Aufsichtsrathssitzunz vom S zur Anwendung, Strelitz, 2ßz. März 1896 elöscht. schaftlicher Garantie zu beschaff ,, e. 81 . . em ng durch ,. tzes enthaltenen Be⸗ Abtbeiling snr frei ,, Widekind zu Hannover. 9n 2 ,,. 6 ist laut notarieller Verhandl augerhausen, den 8. März 1866, Gre , h Gelder anzunehme en. müßig liegende 4 * 1 ; achung in dem Deutsch g für freiw. Gerichtsbarkeit. Sffene ,,, KRrerela⸗ = remselben Tage: andlung von Königliches roßherzogliches Amt Sti n und zu verzinsen je 4 1 Reichs. Anzelger und den Gesellschafteblã chen Gerhardt Sffene Handels gefellschaft seit 26. März 1896 . * 3 9 gliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Gi mtstzericht. tiftungsfonds zur Förder YMowie einen . . r , n 4 pi lättern, forie . ; dla oben, dene 6. Mär ent e. z Unter Nr. 2149 des Gesellschaftsregisters it J. zum Vorsitzenden des Aufsichtsrath k ie hr ke. verhältnisse der Verei tung der Wirthschafts« ] . 5 ö estimmten andere Eönialiches , . getragen die 1. Fe 18 Tee -r, m, Kommerzien . R ̃ raths der Sangerhauren , Alle ereins mitglieder an ö 1. Blattern. ef . Föniglichke Amtsgericht. Iv am 1. Februar 1896 begründete cen. 3 ath Moritz Behrend s f n. Bekanntmachung. 18025 stri e öffentlichen Bekannt zusammeln. . ö e . a, Reuss 3. EL ; e , nn,, Handels gesellschaft sub R ö 8 dam mermũble, end ju In unserem Gesellschaftsregister i 3 5 egau. Bekanntmachn rechts verbindli anntmachungen sind, wenn . . 3 , , ,,,, ,,,, . rr, e ,,, . ö. ö 1 2) Schiffe makler Herm Schuld f er Bieger in Gera betr. Im kiesigen Handelsregister f ß deren Inhaber die Kaufleute Ferdinand don er de, wiedergewz a zu Berlin , . er Kupferhütte bei Sa ür Bi en Firma „Aktiengesell ereinsvorsteher und darunter dem * ö zifftmakler Hermann Schuldt, sst beute verlautbart betr., 3 gifter it heute Blatt 2666 in Krefeld 1 ; ; ergewahlt w ; in Spalte 4 Rech aiim ngerhausen für Bürsten. Induftri gesellschaft Fa nd dessen Stellvertreter, i . . ; 2 3s Tauiann Anton Schie nin Oskar Huscher in , eingetragen: Jeid und Lenis Marr in Bruchsal. ʒkahen orden, weiche die Wahl angenommen fol Rechle oer baltgisse ver Gefeisschaft deute . saria sug n, ,, , n,. ,, m, 4 . ö 1 Rau in gi D* lg uscher in Gera aus der Firma aus- Die offene Sandelsgesellschaft if ir, . Krefeld, den 26. März 1896. . 1 olgende Eintragung bewirkt worden. gau i / Schles. und D. J. fügung der Fi eher allein unter Bei⸗ 4 ] . * . 1 in Firma 2 6. . 8 au gel an ö ,, gn iglichez Amtsgericht. u 3 , . e, , ,, . vom 1 ist durch gegenseitige Uebereinkunft . 8 g , n !, dee n g n , ,, . in . 4 ĩè 1 ) Rent br, Packe k 8936. Firma auf Fräulein Sobhie Or demselben ut notarieller Verhandlung v Rechts verhältni , (kannt zu machen. Mitgli e . . —⸗ . . Friedrich Tick Furstliches Amts gerich go der ãbergegang bbie Spxermann zu Han- ö fnielben Tage der A chandiung von Sangerhausen, den 2 N ¶Rechtsherhaltnifte; Spalte r find: A n; Mitgliede des . . . zu Flensburg ; liches Amte gericht. der übergegangen. KRrereld. 9 eine chr llufsichterath ermächtigt n, erhausen, den 24. Mär 1356. ist palte 4. Das Grundk Alexis Holm & Vorstan s 3. ; . . ö , . welche sãmmtliche Abtheilung faz e, ,, . Flarg Bock in Hannover ist Prokura d Unter Rr. 4031 des Firmenregisters ist . . cee ib. Sach verstãndigen ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hag e , n , ö k . n ,,, J ö . ö äls Revisoren waren in Ge zsbeit des . eilt. . ie Firma F. Hi tregister I rem, ingetrage 4 . 5 r. tember 189! z atuts vom 7. Sep⸗ er desselben, Wil 85 in eli 361 2 . 3 . , , n ne. Geh. Betanutmach6u g son an,, 4 re, 3 . 0 ar es g, n wn . [ . z 1 e are sherf s r nr n . Marz ,,, . 80294 P. n nnn n, . ep * . . 1 2 J nas Hollesen, beide in r , n , In unser Firmenregister ist be 6 38027 önlgliches Amtsgericht. IV. in Krefeld. / z rung des Gefelischaftsregisterẽ zgl. Akten über Füh‘ Nr. 463 eingetra ei. der unter 250 000 eine Millign ihr den etrãgt schaft grstand zeichnet für die G ; . . Die Sesenschaft ift cin eff agen , m senß Vin Finn f er ist heute bei Nr. 3, wo⸗ a,,, Uke dir. 1738 des Prokurenregisters i Num mels b aftsregisters Bd. II BI. 1. in San e. genen Firma G; C. Querfurth Mark, zerlegt in 1256 zweihundertfünfzigtausend aft in der Weise, daß der Fi enossen· . 61 roms Haar, 1596 am 6, Hi ge Verfügung 1 Goch be zilh. Hoolmauns mit dem Sitze narburs. Bekanntmachun zor] fingerragen die der Ghefrau Wi nregist . . , urg, den 246. März 1596. ol gerhausen in Spalte Bemerkungen heute Attien, Jeden zu ei Gwölfhundertfünffig Stü schriften der Zeichnen den beigefügt rma die Unter 3 4. ö gem 333 dee blisigen De lee e . 1696 unter zu * en, vermerkt stehbt, eingetragen worden: In Tas höiesige Dandelsregister g. AS02772 Ermächti zefrau Wilhelm . Fonigliches Amtsgericht ö. Eintragung bewirkt worden: lautend ju eintausend Mark, auf den J licher oder theilweis gefügt sind. Bei gänz⸗ I * ziens SGesellicha tene isters. Die Firma ist erloschen. ud Firma Alt elzregister ist auf Fol. 8 hag, zung Per Pracura die Firma ß. 1a. ; ie Firma ist erloschen, 1e, nhaber Ihnen weiser. Zurückerstattung von Dar. ö ö . zie ,, Goch n , Hr, iss. ,, , , n, nn, nen dd Sangerhan en. 3e e d si. etrtearn;. , r Leine, deln , nen . iel. —ẽ— rank rurt, Main. ö ö ingetragen; = 3 36 Jabrik S nen Gefellschaft, Actien⸗Malz⸗ Schr me r, nr , , Velen . ein Besfitzer, fonft n ellvertreter ö In das Handels register ist eingetrage BSoꝛb Gdrlita. 7919 Fetrage ni, des ausgeschiedenen Schiffskavitns urerena. . . Falt angerhausen in! Saugerhau 39 Schroda. Bekanntmachung. 8029 . 6 803 oder defsen Stellert ur der Vereinsvorsteher ö . 361. Zr. , n,, K ann eff Si , nie gin ass dee pralute reg sien 2, ö . fer en, r e n n ü ö. . giern r, eie ennie ö 3 JJ i er n, : . gebrig ist cMlcfchen * . detg ef; an, Nr. 1389 irn n egi fter r fut er der Gesell aft neben dem Lehrer Rudol b getragen die dem Hermann 3 1 fei gihei ech 23n der Generalverf rtt worden: 1896 gelöscht d erfügung vom 20. März as Geschäft ist mit Akti n Uelzen: 4 her un fi. zeitig dessen Stellvert reins⸗ ö Ingenieur Theodor Gehrig Her elt t rr r dem il . oscht. ; Lohmann zu Altenwerder der Schiffsk dolbb theilte Ermächti ung. * n Hattstein n.. 26 s deln e m. versammlung vom 35. Februar 1556 Schrod en ö mit unveränderter Fi tiven und Passiven und gilt die Unterschrift des letztere pern reter zeichnen, ( . D. Levi 60 2 e e, ee. . örlitz, den 14 März 1895. Johann Jacob Quast zu . e, re,, m gerefeld * 9 . Firma Hamache M = ianend il vorden, das Attien kapital um 210 Aktien, oda, den 25. März 1896. Firmeninhaberg, d irma an den Sohn des früheren Heisitzers. Die Einsicht in d n als diejenige eines e ,, ,, ,,, . ,, i , ,, de e Kauka , , e derer sen Stern JJ 15 3 . er sellschafter in die offene Sant , / . Len. . 1. Marz 13886. iesel be irma bei Nr 1714 8 w- , . Je 500 166 ö en mit einem gio Schubin Bek elzen, 24. März 1556 J . . schaft eingetreten Zur Vert cetung 6 ö ell⸗ Görlitz. ö Königliches Ar tẽge ich verme kt . des Pretku ö . ewährt ausgegeben werden. Jede lt Ak j ö,. 2 anntmachung. 80299 sali ö Bromberg, den 20 6 wget neren, n, Ve ung d Gesellichaft ne , , d . S0606) gliches Amtegericht. J. ermertt. . J das Bezugsrech ; alle tie In unser Firmenre ister ist Königliches Amtsgeri apf ärz 1896, ] ist er nicht befugt. Die beiden n, el scha? In unfer Gesellschafteregister ist sub Nr. 476 ; j KJ Krefeld, den 25. März 1896 Anjahlun görecht auf eine neue. Die erste die Fi gister ist heute nter Nr. 18ũ ö ed, , . Königliches Amts find die Rar . . i. 9 anderen Gesellschafter Handels gesellf 56 * Sub r. 76 die Heidelbergs. . den 25. März 13896. LI. Jui 9 von 25 0½9 und ; te Firma . acob Spiro/ mit de r hid . ben el n gericht. R 8 n err er,, , , een er e , . g nr, n g, m , asg , re ,s 563363 Biockttat . ien te eingetragen worben enden Rechts verbalt⸗ regifters warde Tin geir 1 . 1. Jul en a hing gen it 5 Stückins Spiro in Znin zingetragen worden. um Handelsregister a2. di In das. G do , , , e, , , , Tenne gf, e, HJ , deter-, , , . de, , n , e, dre, n men, . , er t, gong, w. ,, be. in i eier g, a, in Berlin. ir 6 I m fchtiraiße beimmnt in mnchen en Angi es Ante gericht. e e n, d fre, Ger eurer sicher g re, e. . beschteren und an seine S 2 2 ) der Dachdecker meist⸗ und Dachrappenfabri Inhaber ist Baumeister Ludwig Neif in Karls Verlag der Erpedition (Schol;) ie ö erner ist eine Rei en, m ng. 6 9 icht eingetragen? rankter * telle in der General⸗ besitzer Hermann gern. , abril rube, verheirsthet mit Narse, geb' . * en ze ö e n (Scholz 2 ia lerer gem e. von Aenderungen des Gesell⸗ , Re em,, ,. lag)! ieee err , , , , , ö ,, ge ist . n Görlitz, Ettlingen. Nach 52 des Geer ira3ẽ dr, . 32 De,, Dich ruckerei cLende hervorgeh e ,. worden, pon denen fol⸗ Fung der 4 en,, 1 * Ausschlie⸗ neu ir, e, Albert Schober in ihn Mh e, d , . nicht mehr vorhanden, . 31 J astlt Berlin 8M, Wilhelm stcaße ** * 1 lautet fortan: . fügung vom 21. März 1896 . . m 55) Wehlau, den 25. März 1896. 24. eta uf lee Verfügung von Z3. 7 am f eingetragen worden: ! Königliches Amtsgericht. Buer, den 24. März 1896 . Königliches Amts ger e, da gericht.

*