1896 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

Colmar, Els. Raiserli ; So3 18) ein Zu Nr. 9. 9 Colmar. ] Sa , ae , mit unbeschränkter Verei . befreffend die Genossenschaft enossenschaftsregisters, eingetragen wo . tem Sitze in Schwarzenan reinsbeirks in der, imm 35 der Statut si . i 6 ,, ä , , ,, , . enoffenschaft mit beschra = agene geschäftz zum Zweck. und Darlehnskassen. eins siets i r ganzen. Geschäfte führung des . Srarr und Darlehn la der Deti mit dem Sitze zu Col änkter Haftpflicht, dee g meg: stets im Auge bebalten werd g des Ver Die von der Genossen ö ettieb Die Zächnung des Vorstandes geschi tragen: olmar“ wurde heute einge⸗ er Gewährung von Darleh ; materielle Hebun erden, daß durch die ma nossenschaft ausge der Firma d geschieht dadurch, M Kc General beni ein -=. , i i n . n ,, , ,,,, e ,, e den gehn. , n,, , , e e r n n, kJ . 6 derse nen e e r . ) . ö der Geldanlage 35 i. J wird. ie fittliche Hebung der sind ug , zen jwel . e, n,. , , . f 24. 6 2 6 Arrest wurde verfügt und Termi 2 des 87 des Statuts besti rechender Abänderung Die Bek parsinnsz. ; e öffentlichen Bekannt zunehmen. Beim Ei rschen Landecze tern, e pertretern zugefügt werden. deren Stell, big Zo) April 185 ener Arrest mit Nach der Konkursford min zur Anmeldung 80210) K ; tmachungen d nossenschaft anntmachungen der Ge- d Beim Eingehen dieses tung a mr fz April 1896. Frist zur? Anzeigepflicht schl Terungen quf 2. April 1896 3 onkurs verfahren nunmehr aus 10 Mit ? . daß der Vorstand unter den ang gen der Genossenschaft erfol sind im landwirtbschaftlich essen Stelle bis zur Blattes tiitt J. Pie Hafifün me betrgt für jeden Geschäftsanthei forderungen bis 30. ri zur Anmeldung der Konkurs ußfaffung über die Wahl ei „ur Be. In dem Konkurs verfghren n ĩ Vereinsvorsteher, dess gliedern, und zwar aus dem Vorstanz en Firma mit der Unterzeichnun gen schaftsblatte zu Neuwied, besannt ichen Genossen⸗ der Dentsche R 1 nächsten Generalversa . 2b, Feder Genosse kann mehrere, äaftsantheil 22. Mai 185. Axril 1896. Prüfungg onkurs. waliers, Vestellung ei ahl eines anderen Ver⸗ offenen Handels ahren äker das Vermögen der Hᷣiitaliedemn . Stellvertreter und 8 weiteren Die K durch das. Witkower K g zweier wenn ie rechtsverbindliche E gt zn mache ind, Die Mitgli , . mnmlung ehn eschãftsantheile erwerbe jedoch höchstens gebäuxe, J S. Mittags 12 uhr götermin am die in 5 120 Kont g eines Gläuhigerausschusse⸗ und Girke S geselsfchast Eacao. Importhaug ö tglleder des V reisblatt.. nach e Erklärungen enthalt glieder des Vorstandes ; z J zerben. ., Neue Friedrichstraße 1! hr, im Gerichts onkursordnung bezeichneten G . Schubert in Berli Zu Vorstandsmitgli Utglieder de orstandes sind: ach Maßgahe des 5 11 Abs. 2 alten, 1) Pastor A sind: Das Geschäfts jahr läuft . part., S chstraße 13, Hof, Flü auf Dienstag, 14 en Gegenstãnde ( Inbaber d R ; rlin, Adalbertstr, 82 gliedern wurde äblt: Güstap Nörenberg in Grünf für die Zei des Statuts in d or Arend Ibler zu Stei ĩ vom 1. April bi Saal gz. HBof, Flügel B., 10 9g. 14. April 1896, V die Kaufleute August Girl P) Johann Reinert, zuglei n gewählt: Vilbel g in Grünfeld, Zeichnung der Denossenschaft in der 2) Rentier Christi einau, 31. Mär is Berlin, den 27. . Ühr, und zur Prüfung d Vormittags Schubert in Berlin) ist trke und Gotthold ) Johann Baptist 3 zugleich als Vereinsvorsteher 5* mn Hoffmann in Czerniejewo Form, in anderen Fällen ab aft bestimmten 35 Lehr an Oest zu Steinau De Einsicht der Liste der G . . . März 1896. rungen auf Dien g der angemeldeten Forde rechnung des h sst zur Abnahme der Schluß ; ; d fe in Ri . u unterzei er vom Vereinsvorst zrer Peter Schomaker Wm. 3200 ssst ; enossen ist wäh .. Du rin g, Gerichtes notag, 5. Mai 1896, V 3 erwalters, zur Erh ö . . zugleich als Stell ver⸗ Tin old Fengke in Ridom, erzeichnen. rsteher Die Willenserklä zu Steinau der Dienststunden des Gerichts Jedem rend des Königlich g, Gerichte schrelber tags 10 Uhr, bestimmt . Vormit. wendungen gegen das 9. rhekung von Ein— F Mathia3 Hade , . 3) Karl Baß 5) . er in Amwald, und 4) Die Mitglieder des Vorstandes nossenschaft muß rung und. Zeichnung für d Töstiund, den 25. März 1886 gestattet. zen Amtsgerichts J. Abtheilung 82 greuftavt (Schwarzwald ; Vertheilung zu berü Hiußverzeichniß der bei der Ludwig, 7) Eu v, 3) Tudwig Aubry. s) Konrad Ihristeph Marquardt in Birkenau a. Bürgermeister Müller i es sind: folgen, w urch zwei Vorstandsmitgli le Ge Königliches Amt sols84) i , ,, zeilung 82. er Gerichtẽschrei zwald), 24 März 18096. ar Beschluß erücksichti genden Forderungen und a gen Wagner, 8) Emi Die Willenzerklärung und Zei ö vorste üller in Beuerbach, Vereins kei wenn sis Dritten gegenüber? glieder n, mtẽ gericht. ; schreiber des Gr. Amtsgerichts: eschlußfassung der Gläubiger ib n, , e gie . , ö ö KR K ker, e, ö er , , ,, ,,,, ee de , er , ö ö. Der Landgerichts Setretã die eich eschieht in der Weise, d August Brandt in Beuerbach je Einsicht der Li gen. aging, eingetragene Genossensch ; eröffnet. Kontů 9 hr, der Ron Ueber das Vermögen des F ö riedrichstraße 13, Hof, Flu erselbst, Neue ö Sekretär: Metz ih 5 nenden zu der Firma der G 64h d. Friedrich Knoll in . der Di iste der Genossen ist w e chränkter aftpficht, ist aft mit un! in. Bi nkursbermwalter?. Spedileur onkurs und dessen E ranz Born, Makler, bestz Hof, Flügel B., part., Saal 32 ö ; re Ramenzunterschrift beifü er Genossenschaft e ll in Bechtheim, ienststunden des Gerichts ift währen h ist an Stelle des Antoni ischofshura. Glaäubi pediteur Bartlewski] b hefran Jultane Elisab ) immt. . . Detmold. Die Ei rif beifügen. P z lugust Seel in Bechtheim Otterndorf den 25 7 Jedem gestattet d Mayr der Bauer Johann Laminger v ö ntonin 17. April 1896 aubigerpersammlun . orene Eschnauer, zu Ob etha, ge⸗ Berlin, den 25 Ma . ö . Auf Grund Statuts v 80310 Di insicht der Liste der Genossen ist i 8) Die Zeichnung für d Verei Aönigliches Maͤr 1836. gewählt worden. on Igelsbach Arrest mit A 6, Vormittags 11 Uh . heute, am 26. März 1836 er- Ingelheim wird Thom ars 1336. .. P ie 14. März 180 iehstftunden des Gerichts ; in den s 11 Ab. en. Verein erfolgt nah nigliches Amttgericht Traunstei q . Hrn err e eg ift s; Offener Konkurt 15836, Nachmittags . Uh Thomas, Gerichtsschre ß . U eine Genossenschaft unte . Mär 1896 hat si Gucsen, d 26 edem gestattet. 7 s. V des Statuts, indem ; ale mn e ., 1. raunstein, am 24. März 1896 zur Anmeldung der K April 1896. Fri ursverfahren eröffnet. Der Recht s Uhr, za des Königlichen Amtsgeri ö , . . . Spar und Darter m, . . . 1896. nterschriften der Zeichnend hi r Ftrmng die Salder. ö Kgl. Landgericht Tra lei 24. April 18 g der Konkursforderunge bi rist bauer zu Ober Ingelhei . yprattikant Still gerichts J. Abtheilung 81. . ĩ e skasse Remmi Königliches A ; Die Zeich en hinzugefügt werden . Der &. Pra unstein. 1 3665. Prüůfungetermi gen bis zum ernannt. K im' wird zum Konkurs verwalt . . ) eingetragene Genossenschaft mi mighausen mtsgericht. ichnung hat mit Aus h ; Im hiesigen Genoss ,. 803 er K. Praͤsident: Gebhard 896, Vormi fungötermin am 5. M nt. Konkurssorderungen sind bi alter s80 . ö ; t mit unbeschraänkter benannten Fälle nur dan nahme der nach die Fi ossenschaftsregister isth 1 2 6 Bi ittags 1A Uhr Mai 1896 bei dem Geri ind bis zum 17. April ls 2l2 Konkursv . ; 1 ; ( i ; verbindliche Kr irma Molkerei Lesfs eute Blatt z schofsburg, den 24. ö schl Gerichte anzumelden. Ch wird zur In dem K irsverfahren. 4 ; K mit dem Galt sticht Goldh wenn sie vom Vere J aft, nossen e, eingetra d Wipperrürth. Bekan 4. März 1896. ußfassung üb Pei ird zur Be⸗ onkursverfahren . ö . , , e . rr g, , ,,, , , re, . . P n, en , , ,, dien, , e. 5 e eeuc e gh lit ,, , , , , n . e e, S, ge . . ebiidet, und ist die Eintrag nfs sr 1866 bei der unter In, ei . ist aum 3. ngust zor gänzlicher oder theilweiser Zurück ö egenstand des Unt genj G Folss nes ö des Königlichen Ainttgerichte iber die Bestellung eines Gläuhi rs, straße 3 ai n , ö . dag biefige Her f gung derselben unter Nr. 4 Harpersdorf domi ilie eingetragenen, in Nieder⸗ von Darlehen, sowie bei Quitt rückerstattung werthung auf gemein ernebmens ist die Milch Firm. der Genossenschaft: „Ob S200] K 77 ; und eintretenden Falls über die , , . n e 33a, ist zur Abnahme der S n otten⸗ . 6 Tage erfolgt enschaftsregister am heutigen Harpers dorf *. ierten Jenossenschꝛft in Firma: lagen unter 500 4 na , mn, ungen über Ein⸗ Ce , ee n ff inschaftliche Rechnun her. Central. Molkerei, elugetra „Oberbergische Rr* Hh269 onkurs verfahren ordnung bezeichneten G ie in O der Konkurs⸗ ung des Verwalters, zur Erheb chlußrech⸗ . ( . ; = ; . ; . vom 12. Feb ö . n beschr n kt tragene Genossenschaft ; Ueber das Vermbgẽ der angemel egenstä nde und zur Prüf wendungen gegen d S rhebung von Ein⸗ 4 je ö. an ann Veren, ,,, er Darlehnskassen⸗ k genügt die Unter ,, Ge Die von der Genoff ruar 1855 datiert nit beschrünkter Haftpflichi. in deiß ge ng ermögen der offenen 2 jJemeldeten Forderungen auf ung Verthei 9 as Schlußverzeichniß der bei . du * be n mi n,. . er Genossenschaft erfolgen er gene Genofsenschaft mit un ereinsvorsteher oder dessen ir. 3 durch ken wac ungen erfel * offenfchaft ausgehenden Belm Sin b, Henosfenschaft. „Wipperfürth.“ ahn * e tirch aft Hermaun Noeninger 5. Ayrii A896, Vormittags , f. den rie n zu berücksichtigenden Ford 3 . ö Vie Mita lieber ,. latt. , . aftpflicht destens einen Beisitzer, um lfu er reter und min- schaft mit J der 1 der Gag. Rechte verbältnisse der , , Albert Herman ieren (Inhaber Hermann und unterzeichneten Gerichte . , . dem lber eschlußfassung der Gläubiger über , . und 41 ö ü ö d: . osq indli ; e ; ; 5. össen⸗ S ö ; i. in Ki . äubig den Mit⸗ ( wirth Schönlau zu R orstandes sind. 1) der Land. Vorstandsmitglieds an Stelle des ausgeschießenen rechtsverbindlich zu machen. In 2. far den Bergin He lan am ihe lr ügung der Unterschriften . kaut Statut vom 13 Mär 1836 ist am 25. Mär . eninger in Kirchzarten) . Personen, welche fine zur Ko 9 , *r ern des C laub gerau schufse. n wah . 1 Gustav Yer nenn emmighausen, 2) der Landwirth Elsner . des Rittergutsbesitzers E Vereinsvorsteher und leichzeñt en Fällen, wo der Die Bek . zweier des Unternehmens die Milchv ist Gegenstand kursverfah z 1896 Vormittags 11 Uhr d rde Sache in Besitz haben oder nkurgmasse gehörige gütung Schlußtermin auf den 25 ãhrende Ver . j neier zu Schönemark zu Nieder. Harpersdorf 8 unst zeichnen, gilt di gleichzeilig dessen Stell vert zekanntmachungen sind in di hastlicke R erwerthung auf gemei ahren eröffnet. Kauf das Kon schuldig si , nd, ne, Fonkurmaffe etw Vormittags 11 April 1896 . wirth Sch. Niederh znemark und 3 der Land? Gustav Drus der Stellenbesitzer seni en, gilt die Unterschrift ertreter Landeszeitun in die Braunschweig schaftlick. Rechnung und Gefahr gemein⸗ hier wurde ; ufmann C. Montigel g sind, wird aufgegeb etwas ann Uhr, vor dem Köni = (. Vie Ei erhaus zu Sport, 2 use zu Ober Harpersdo f er jenige eines Bei rift des letzteren als di ng dufzunehmen, schweigisch Die Bekannt er wurde zum Konkurs verwalt igel da⸗ schuldner geben, nichts an den Gemein⸗ gericht J kierselbst, em Königlichen Amts⸗ . . ie Willenzerklärung und 3e ñ nun ed gewählt worden ist. rf jum Vorstands. en e er ie, Beim Eingehen dieser Zei elanntmachungen. der Genc senfchaft , e ne ä ehr, finn perabfolgen oder zu leisten, aus zi Flügel .,. G Neue Friedrichstrafe 1 . noffenschaft erfolgt durch mi eichnung für die Ge⸗ Goldberg, den 25. 6 ie Einsicht der Tiste der Genossen i ‚. rath für die Bet r Zeitung hat der Aussich durch zwei Vorstandsmitglieder zu untere aft sind auf Freita 3a . abl. und Prüfungstermin erpflichtung auferlegt, von dem Besi auch die 2 B ö rdgeschoß, Saal 6, bestimmt Sof, . ᷣ. mitglieder. mindestens zwei Vorstande . goniglichcs r . der Dienststunden des Gerichts Jed en ist während Generalversamml anntmachungen bis zur . in dem . Wipperfürther Volksblatt erzeichnen und bestimm! Iffener pril 1896, Vorm. 9 Uh und, von den Forderungen, sät wel ö erlin, den 26. März 1556. 3 Bie Ci n ͤnigliches Amtsgericht. Idstein, den 26. edem gestattet. i n n,, Hen ben, Hein wehe ichen. zu veröffent · I7. Aiprii ener Arrest mit Anzeigefri . Cache abgescnderte Befrie zi elche sie aus de⸗ Sch in er, Geichtsschrzi ö ö. rer ,,, ge alen eren 6 2 ; 1, e , 6 . 9 Ie n e, sind: an, g Marz 1896 zeigefrist bis . , . ie des Königlichen uni ls t lch g mins 85 . ; etmold, 731. März 1896 gesta et. ie Gewerbebauk u O ö. 80316 em w ? er Vorstand der G x . elm orpinghaus, Kaufmann zu Wi Der Hherichteschrelb ; Großh ; ge zu machen. ñ ,, z 6 Fůrstliches Amis geri Genossenschaft mit zu Ohrdruf, eingetragene J mins en. Protokoñs vom 12 enossenschaft besteht n fürtb, ipper · er Gr. Amtsgerichts: erzogliches Amtsgericht zu Ober⸗ S0213 gonłurdv ö mtsgericht. Il. hat in der G it unbeschränkter Haft In das diesgerichtli 0319 Februar 1896 aus: mm 2) Älbert Wurth, Landwi deiß. (ge H r⸗Ingelheim. In dem K erfahren. 2 ener tpflicht, sgerichtliche Genosse m m, a. dem Halb n . Landwirth zu x . gez.) Br. Müller. n dem Konkurs ver ö ] . . e, , nne J,, n . geen bi, eder, k , . Einbeck. Bekannutm intendenten Emil Kröhn irektors Super. kaffen · eneralversammlung des Darlehens c. dem Salbspänner Carl S arbrecht, Wunr th Landwirth zu Berghof, ; Beschluß des Rgi. Amtẽ 9. ö erichtsschreiber: J V.: Jung. änder hier ¶Kartonfabrit) Fried⸗ . c , . Beschluß der ern,, 1 80311] 9 Rassierer Ernst Seeber hn, den bisherigen m. u . und Oberbleichen h 5 sa *. mm Rothfaffen Carl ke mn 3 w 23 6 zu Hilgersbrücke ö. 2 1856. Nachmittags . n, solsz] a. . 3 . infolge eines von . ,,, ö osterei· Genoffenschaft d , bieheri ausgejchedenen Mir r* Sog wurden. von den ammtlich in Lesse Tie Bill zerg, Landwirth zu Kfuse des Konkurses äber Tas Uhr, auf Eröffnung . Nr. 1135 onkurs. nachien Vorschlags zu einen 3 , . Genoffenschaft mit rüber, eingetragene Seeber de bisher igen Kassierers Ernst ge iedenen Mitgliedern des V on den Die Willenserklä je Willenserklärung und Zeichnun 14. händlers Albrecht K ermoögen des Kleider⸗ ; 5. Ueber das Vermögen des Bij ; gleichstermin auf den 25 angs vergleiche Ver⸗ . . ; unbeschränkt ; 6 n bisherigen Kontrol Birle, Taver Ruf orstandes: Taver G ärungen des Vorstandes für nossenschaft erfolgt d zeichnung für die Ge ve ̃ rans in Fürth. K fabrikanten Joha zen des Bijonterie⸗ mittags April 1896, N . in Drüber dom l] Februar! er gaftgficht Sypintler, oleur Max] genannte wi uf und Rochus Endres der l enossenschaft erfolgen rechtsverbi andes für dir Bie Zeich urch zwel Vorstandsmitgliede rwalter: Agent Konrad Eckart hi S Kenkurs⸗ heim ist nu Georg Stumpf in Pfo a s 1 Uhr, vor dem Königl Nach. . n er, Wife geünd it S96 ist das Statut 3) an Stelle des bisheri r 6 n 3 wiedergewählt, an Stelle der beide 7 . Vorstandsmitglieder erbindlich durch ma 6 ,, geschiebt dadurch, daß die Zei r. rungen sind bis Freitag, de 1 hier. Die Forde⸗ Konkurs am 24. März d. J, Mittags 41 *. i 1 hierselbst, Neue Friedri n, mn, 4 Ae , n ar, 3 4 . . Wp er lere den Kauf igen Kontroleurs Mar Gl on Boeck, Dekenom in nnterbleichen pan eren Die Zeichnung geschieht i ö . ju der Firma der Genossenschaft ihre N eich melden. Erste Gläubige n 24. April 1896, anzu⸗ Hugent 4, Verwalter? Kaufmann O jr, Flügel B', part, Saal 32, anb richstraße 13, Hof, . Anlage⸗ und Betri ö. s soll zukünftig lauten: neugewãäblt. mann Heinrich Vockerodt . Wirth und Bräuer in Pi if. Zeichnenden zu der Firm 9 der Weise. dez zi e Tft beifügen. Die Haftsumme jed amens. tag, den 209. A gerversammlung am Mon bi en,, dahier. Offener Arrest mit Anzei At Berlin, den 27. ö . ö it 60 4 für ne jedes Genossen 16 April 1896, Vormi is zum 21. April nit Anzeigefrist ; lär; 1535. . Der Fonds der e, , Solches ist auf Anzei ö de , . zugleich als Vorsteher, l erbleichen, Namenzunterschrift hi 1 Genossenschaft iht e,. ür jeden Geschäfts j ; Uhr, allgemeine ö! Vormittags ; April X. J. einschl. Anmeldefrist bi Thomas, Geri ö 226 ĩ j ge vom 16. M Stellvertreter ö letzterer als dessen 2581 ift hinzufügen. höchfte Zahl der Geschäfts g antheil. Die t iner Prüfungstermin jum ZI. Avril! d. J. eins nmeldefrifst bis des Fönigli Gerichtsschreiber ö 1) dem Mitglieder n watt besteht in heutigen Tage im Genossensch März 1896 am M ter neu gewählt. Die Einsicht der Liste der G ö. Henosse fich b Ge] äftsantheile, auf welche ei ag, den 4. Mai 1896 2 n am Mon⸗ versamml einschl Erste Glaͤubi ; niglichen Amtsgerichts J. Abthei 4 2 dem zu 1 ene, n merkt worden. schaftsregister Fol. 6 ver⸗ temmingen, den 21. März 1896 der Dienststunden des G der Genossen ist während . e sich betheiligen kann, beträgt fünf ein beide Male Zimmer N Vormittags 10 Uhr, all ung 21. April d. J.. Vorm. 9 . k theilung 81. 4 ö ervefondẽ Got rz Kgl. Landgericht. K ,. Sa Berichts Jedem gestattet. „Die Lite der Genossen lann unzwanzig. Anzeigefrist bis Frei r. 17, Offener Arrest gem. Prüfungstermin 9. Mai d. S, uhr, . 4 ö ö ö Anlage nnd Betriebekapital wird, soweit ha, ö. 25. März 1896. F. 8.) n für Handelssachen. lder, den 20. März 1896. m. stunden des Gerichts von der Dienst⸗ ire lter re h den 17. April 1896. st und 9 Uhr, vor Gr. . 2 Vorm. IM 480 Bekanntm ö ! . andenen Fonds nicht reichen, durch A . rzogl. S. Amtsgericht. III 2. Herzogliches Amtsgericht Wipperfürth, den 20. eingesehen werden. h e H' sch Marz 1896. Rr. 18. hier Zimmer In dem Konkurse i achung. 361 . der Anleihe al hen Polack. ü . 3 von Alten. ; Königliches Amtsgericht , j 6. ,, . . Amtsgerichts Her hen, den 24. März 1896 offenen . * ö, . der . R Nl gelie erter Milch h V n unser G a. ö. ö . 80324 St K . 8 1. ; Rg. Sekretär. f er eri tsschreib G . 4 ; h und Hugo We ö eher 3 Co * . nossenschafts kasse Sind die Anlei 3 in die Ge/ Grü Nr. 4 di zenossenschafteregister ist heute argard, Pomm. Bet Wr h . w er Gr. Bad. Amtsgerichts: erste Abft Vernger Æ Co beabsicht: ; * . . ö hol vle l rin ; ie Anleihen gedeckt, s xrätꝶ. Bekannt tr. 4 die durch Statut v 2 ĩ heute unter In sunfer G Be auntmachung. S037) 9 urg. Bekanntmachun 80203 ston? Matt. ö 3. ste Abschlagsvertheilung vo zr ige ich eine ö 4 ĩ g dieses 3 3 auf, und s 6416 J ; ar, m. machung. 80314 richtete G or om 21. März 1896 enossenschaftsregister i In der General g · 80323) onkursverfarer ; . auf der Gerichtsschreiberei rzunehmen. Nach d ᷣ— dann eb ; 3 auf, und selber gelangt In unser Gengssenschafte ̃ 80514 2 enossenschaft unter der Firma „S er⸗ durch Statut ; gister ist heute ar eralversammlung d Ueber das Vermö * 205 2 uf der Gerichtsschreiberti, Ast f em . . ebenfalls zur Auszahlun gelangt Statut haftsregister ist heute d Darlehnsk ; er der Firma „Spar⸗ 1 ut vom 26. Februar 188 n * heimer Darleh g. des Mkt. Seins. ermögen des Butter, Ei 9206) K Königlichen A reiberei, Abtheilung 8c. d 6 ö Einbeck, den 15. g. Statut vom 11. Mär; 1856 e die durch hne kaße Mücheln ein 1 und nossenschaft unt —ĩ 1 6 errichtete Gr e ens kassen vereins Fettwaaren⸗Händ er⸗, Eier⸗ und onkursverfahren. ; n Amtsgerichts 1 nied . 6 ö den 15. März 1896 schaft unter der Fi 218 6 errichtete Genosse schaft mit b g getragene Genossen⸗ unter der Firma: „Star Genossenschaft mit ns, eingetragene Zamb udlers Carl Gustav In dem Konkursverfah ö nisse betragen di ene ergelegten Verzeich⸗ 4 . Rtonigliches Amts gericht 3 nter der Firmg Spar- und Darl ssen · Sitz. in Mi eschränkter Haftpflicht“ wirthschaftlicher Ein 8 garder land a, n shei unbeschränkter Haftyfli amburg, Großborstel, 3. d och zu des Bäckermei rfahren äber das Vermögen 165 38 ie zu berücksichtigen en. Jord 4 . ere , e nim, 1. eingetragene Genossenschaft mi rlehnskasse, Sitze in Mücheln eingetragen word und dem eingetragene Ge und Verkaufs . Verein Hr. ha einsheim vom 8. C wurde de 8 icht wird heute, Vormittags gzę libr. Chaussee 76, in G tmeisters Johann August Sch gen 33 05 M 29 3, für welche ein M n n . 1 Emmendin ? Haftpflicht, mit dei Sitz mit an ech rãnkter Gegenstand des Unternehmens e ne, ,,, Haftpflicht zenossenschaft mit beschrãnktt: r. Mam Schubert allda zum Vorst 9 ekonom Verwalter: Buchhal as 9 Uhr, Konkurg tröffnet. Ig roffröhrsdorf wird heute, am 36 , . obo M verfügbar ist. Ueber d affebestand von ö . J. ; gen. Handelsregi s getragen worden tze in Doktorowo ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗l 6e ist der Betrieb eines getrag mit dem Sitze in Stargard neugewahlt. andsmitgliede straße 3. Of halter. X. Spiegeler, Dammt z . Nachmittags 3 Uhr, das 6 26. März Auszahlung werde ich ; er den Termin der K Rr. 3962. In d regifter. 80468] Gegensta a6. Ge mãhru bnskassen⸗Gesckäfts zum Zwecke d getragen. gard er Würzbur 2. 3 a Hiri ffener Arrest mit Anzeigefri mthor. eröffnet. Konkursverw das Konkursverfahren Nachricht zugeh den Interessenten besond 4 . Sp ar. und . er Generalpersammlung des S Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ges n,, Darlehn an die Genossen für er Gegenstand des Unte hmens ist h 2 Kgl. 2. 23. März 1396. . April d. Teeinschließlich A zeigefrist bis jum August Seidel i exwalter: Ortsrichter Zriedri Berli zugehen lassen., ndere ; 15 . 1 par? und Darlekhns kassengeschäf er Betrieb eines Heschäfts- und Wirthschaftsbetriel ssen für ihren schaftlich e Internehmens ist 1) gemeinschm̃⸗ gl. Landgericht. Kam än 25. April d z Flich, Anme defrist bis Seidel in Großröhrsdor Dff Friedrich erlin, den 27. . . dingen e. G , , . Malter · Gewäh arlehnskassengeschäfts zum Zweck der Geld · Anl hschaftsbetrieb, der Erleichterung aftlicher Gintauf von Wirthschafts enen ,. D mer für Handels sachen s . J. einschließlich. Erste Glã zum mit Anzeigefrist bis 15. pri orf. Off fner Arrest 6 . . . Nalterdingen w Hastpfücht in hren S band! ker e er a en erer. ber der Ce nie hterung be därfnmssen, ) gemeinschaftli , (L. S8 G er Vorsitzende: . Wen Hen Winnt ve,. Iltarbl er, Kis 39. Akri 136. April 4606. Wnmeldefrist Fonradi, Verwalter der Maff U k ö ö ; schäfts. und Wi die Genossen sür Vorstandẽmiiglieder sind: schaftliche ö schaftlicher Verkauf landwinl⸗ ! ros, K. Landgerichts⸗R 107 ühr. Allgemeirs . so. Is., Vorm April 896. Erste Gläubi— . ri 35 se. ( . Schmidt von Malterdin . Michael ren g e, . irthschaftsbetrieb und de 1 der Seror . licher Erzeugnisse, . ß ar, en. 3⸗Rath. oss * J Allgemelrer Prüfungstermin den 5. M „am 16. April 1896, V ubigerversammlung * G ö an Stelle des au e ,. ,. Vorstands mitglied Sparf ng der Geldanlage und Förderun 3. Y de k Hermann Meister in Müchel a, Geschastsjahr Jäuft vom 1 Juli bis wWürrhurg. B . 3 s., Vorm. 10 Utzr. Mai und Prüfungstermin a 1 ormittags 10 Uhr, lSMld6 B . Menton gewã e. Voistandsmitgl iedes & ,, . 6 r. uch ruckereibesitz⸗ Wi Mücheln, Die Haftsumme betrãgt 2 Juli bis . unn, ö. Bekanntmachung. 22 nmesgericht Samburg, den 25. März 18 mittags 1 m 16. Mai 1896, V In der eschluf ö . ton gewählt. Emmend 6 tto! Die öffentlichen in Müchel ilhelm Denkewitz ̃ mme heträgt 200 für jeden Gesckmne In Margetsböchh 180322 Zur B . g, den 25. März 1896 gs L0 uhzr. . em Konkurse übe ö ; . Iroßherzogl. Amtsgeri ingen, 23. März 1896 die öffentlichen Bekanntmachun 5 e h z anthesl; die höchste zulässis jeden Ge tin 8. 0 er gers ech mn wurde nach Statut r Beglaubigung: Holste, Gerichte e . Königliche Amtsgeri Kaufmanns N r das Vermögen d H z . ogericht. Baumgartner. 896. schaft sind, wenn sie rechte verb gen der Genossen⸗ 3 der Buchhalter Theodo R zplI. antheile beträgt zwei zulässige Zahl der Geschaftt D Ets. eine Genossenschaft nk vom 3 ste, erichtsschreiber. Bek nigliches Amtsgericht Pulsnitz zu Spei tikolaus Faber ⸗Michels 84 es ] 1 n nm ; ee n, unter den Ri sverbindliche Erklärungen Die Bekanntmachun heodor Rothkäbl in Möächeln. 2 2 rägt zweihundert. s „Darlehenskassenverein M it der Firma: 80199 Bekannt gemacht durch den 3 hte fg . Speicher, jetzt zu Ehlcago ini els, früher J Gerdauen. Bet᷑ mindestens zwei er Firma der Genossenschaft vo unter der von achungen der Genossenschaft erfolgen n e Bekanntmachungen der Genessenschaft erfeltt getragene Genossensch argetshöchheim ein. Das R. ekanntmachung. Attuar Hof ö icht schreiber: wird nach Abhaltung des Schl ,. lord Amerika ; öᷣ. In unser Gen anntmachung. Isos 15] und in de! ei Vorstandsmitgliedern zu unterzeich n unterzeichneten n,, . We f nde hit g flerän unter deren Firma, unterzeichnet vor ae,. daftpflicht“ und mit d aft mit unbeschränfter Vorm. 1 Amtsgericht Hof hat am 26 März 1866 ö der Schlußvertheilung daß k und Vollzug ö. ro n ö zst bello Ke] betannt em . Kreisblatt des Kreises 3. 5 2 Firma . d wei Verstandẽ mitgliedern, w on 5 welch unterm Seutĩ it dem Sipe daselbst gebildet . ha br, die Eröffnung des ,, , h . Il80181] Konkursverf hr Bitburg, den 24. ,. aufgehoben. 4 ö Verein, ein choenauer Darlehnskass D , d, n, 3 p. im eutschen Neichs⸗ Anzeiger Landwirthe für Pommern! zu S 2 eingetragen w gen in das Genossenschaftsre sste as Vermögen des Schuhwagrenfabri ahrens Ueber das Vermö n . Königliches 1656. , en ö . e. getragene G assen er Vorstand bestebt . P. im Boten für das Geis ö geben dieses n. zu Stettin; beim 6m. urde. gister und ⸗Händlers renfabrikanten nögen der offenen H gliches Amtsgericht. II 32 . 1 deschrnkter daft flicht⸗ euoffenschaft mit un. 4. Doltoronc al, maus: Siegismund Gladye; , tha ben dieses Blattes bestimmt der Vorstand kit der Zweck der Genoff und Ri Franz Josef Neudek in gesellschaft in Firmg Bass . . . Schönau auf . cht“ mit dem Sitze zu Gr Dokforomo I als Dircktor igen Müller z Dỹnststunden d der Liste der Genossen, ist in den nächsten Generalversammlung ein rr, , 2 Mitgliedern die zu ihre e besteht darin, ibren re, g, ,,. beschlessen, als prop , . n Brbctel, Zündholzfabrit n und Schbnfeld 8023) . 4 4 1896 eingetragen ö. . Statuts vom * I9) Mär; Kobplnik Ca Rendant, Valenkin Pat ere. iu Müch 6 . Seri chi Jedem gestattet 8 ie Mitglieder des Verstandes 2 6 betriebe nöthi m HGeschaͤfts. oder Wirthschafts, er und zwar für das Hauptges Konkurs. 1596. Nachmittags 6 n ist heute, am 21. Mär; Nachstehender Beschluß: . ; Kobylnik, . l den 27. Georg bea Ha iöthigen Geldmittel unt ñ ; en Rechtsanwalt S tgeschäft in Hof öff ! hr, das Konkurev eschluß: * ö Geer er drs Unt abei vermerkt: Nowak zu e, w. Tonder zu Sloxcin und r hie ö 27. Mär; 1886. , fn zu Stargard i. Pomm., Gust Dr. aftung in verzinslichen D er gemeinschastlicher Filiale in chaumberg dahier und für di ö net. Konkursverwalter: Aukti kverfahren er—⸗ . Konkurs 4 . der Vereinsmitglied nternehmens ist, die Verhältnisfe Die Zeich . 2 2 beg Weg . n Gold beg . wie Gelegenheit zu ö. arleben zu beschaffen, so⸗ mann h. sätznberg den . Gerichtsvollzieher He ie Roten gg, Anmeidesrist bis ionater Kordes in Das Konkursverfahren uber d . die dazu ain, en eig ider Beziehung zu verbessern bindlicher nn s für den Verein erfolgt mit ver Miinchen gctanntnachm Seitens des orstandes erfolgt Will gerklirm zins lich anzulegen geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Anzei oriselbst ernannt, offenen Arrest mit 2wöch 2. Erste Glaͤubigerversammlun s zum 25. Mai 1896. Kaufmanns Berthold * as Vermögen des . . ehen n, ,. zu treffen, di n raft in der Weise, daß zwei Vorst er. 3m * Bekanntmachnug. los? und Zeichnung für die Genoss ill enserl leren a die nrlei zeigefrist erlasfen, erste Gläubiger vers ö. entl. Vormittags 10 Uh g am 14. April 1896, nachdem der in dem Verglei ohn shieselbft wird ö Mitglieder erforderli re,, glieder zu der Firma d Vorstande. das Geno ssenichafiste ist 20] mindestens zwei nossenschaft dadurch * lasse ei Wu erleichtern, soll mit d Freitag, den 17. A ammlung auf 9. Juni r. Prüfung termi 1396 rgleichstermine vem ] 1. Mär . unter in n Te fille 8 orderlichen Geldmittel RNamenzunterschrif ma der Genossenschaft ihr „Darlehensk gister wurde eingetragen: zwei Vorstandsmitglieder unter der ire: eine Sparkasse verb er Vereins und allg. Prü April C. Vorm. M Uh uni üsgs, Vormittags 10 in? ben 1856 sngengàmmerz Zwang verge mi l. Mr liegende Gelder . arantie zu beschaffen, müßig Dis k beifügen. e einget affen verein St. Christoph ter Gengssenschaft z ichnen ö Der Vorstand b unden wet pen ö Y Pprüfungẽtermin auf Freitag, den 15. r, unterzeichneten Gerichte. Off Uhr, vor dem kräftigen Veschlu5 beslat n ergleich durch rechts ˖ 41 ; ö uneh en, de. ; 22 der Liste d , . getragene Genossenschaft mi ph. Die Einsich 6 aus d id besteht aus 5 Mitglied zmli J. Nach mi. 3 Uhr, den 15. Mai frist bis 26 e. Dffener Arrest mit Anzei Brau ß bestätigt ist, bierdurch auf . einen Sher he gf, e. men und zu verzinsen, sowie Dienststunden d iste der Genossen ist in de mit unbeschränkter Dienstf nficht der Tiste der Genossen ist in em Vereins vorsteher, d gliedern, nämlich lichen Sitzungs r, jedesmal im amtsgericht zum 26. Mai 1896 nzeige⸗ uschweig, den 26. ufgehoben. 64 schastzberbältn fed Wir Förderung der Wirth Gratz hi. es Gerichts Jedem gestattet n it dem St Haftpflicht“ ienststunden des Gerichts Jed n ist in da selben und 3 Bei r, dem Stellvertreter des⸗ A itzungssaal, anberaumt, endlich di , . Rotenburg i. Han . Herzogliches A März 1896. e italie dSirth⸗ . 22. März 13 et. em Sitze zu St. Chri . Sta Jedem gestattet Di geisitzern. nmeldung der Konkurs ich, die Frist, zur gi. Hann, den 21. März 139 6 Amtsgericht. VIII Alle öffentlichen ö f ereinsmitglieder aufzubringen 9. Vönigli ci 1306. Haag. ristoph, K. Amtsgerichts rgard. Bomm, den 20 ar; 1896 Die dermaligen Mitgli 1896 besti onkurs forderungen bis inkl. 77. Apri Khbnigliches Amtsgeri 5 (gez. Rh . ·Landwilths N anntmachungen erfolgen in dem önigliches Amtsgericht. Nich dem S Königliches Amtsgericht Ar . 96. die Herren: itglieder des Vorstandes sind S estimmt. ; V. April gericht. II. wird damit veröffentli ht amm. vĩed n Genossenschafteblatte. . m Statut vom 11. März 1896 ee, , m e,. eilung II. 7 Per ; of, den 2s. März 1896. S008] 9 OM ü rk. ; ö ö. . i n r r , ö. . eser r . , . 9 hin o e rr, ,, j ago ö ö Schmiedmeister, Ver⸗ bericht ge e. . Kgl. Amtsgerichts k eee , , Verm ! enn n ne ,, tagerigt er für die Zeichnung d rungen enthalten in n unser Genossensch 2 Isos 13] betriebe nöthigen. S eschäfts . und. Wirtbschafts˖ gl. Amtsgericht Stuttgart · A 1 Y Kilian Cckert, B er, K. Sekretär. . unn Eatharina Martha He gen der k ogerichts. ö Form, d. h 3 zer Genossenschaft bestimmten unter Nr. II aufgefü aftsregister ist heut bei der leh igen Geldmittel in verzinslichen Bekanntm mt. Erstere Bauer, Stellvertreter des J Weber, Inhaberin der Fi Hagen, geb. 180182 . ö ö ; fgeführten „S ü der lehen zu beschaffen, sowi zinslichen Dar⸗ In d ntmachung. 3 n es 80265] gonk sabrit r Firma Hagens Hand l gonkurs ber Zeichnenden zu Hinzufügung der Unterschriften kaffe, eingetragene G „Spar und Darlehns. mäßig liege e, n, n . Gelegenheit zu geb n der Generalbersammlung der Gewerbeb 1 August Joßberger, B 6 onkursverfahren. rit WM. Hagen, zu Berlin ite audschuh, Das Kon! rsverfahren. Vie Jichnung , der Firma der Genossenschaft chrantter Hafthpftich enoffenschaft mit unbe ee Epil nde Gelder verzinslich anzul geben, Echterdingen E. G r Gewerbeben 4 har r ger, Bauer, r das Vermögen des Ührmach vertheilung nach Abhalti lin ist infolge Schluß Kauf ursverfahren über das Vermö indli . ; . i . ter dem N anzulegen, dann ist an S m. u. S. vom 22. 5 ert, Bauer B Irmscher in Leisnig wi ers Curt gehob ing des Schlußtermi manus Bernhard Vermögen des e n went . dann verbindliche Kraft, w olgendes einget icht, zu Märzdorf“ Spalte 4 Förd unter dem Namen Stiftungs fend telle des gestorbenen Di n. 5. Josef Bl ĩ essitzer, ö3g35, N nig wird heute, am 25. gehoben worden. mins auf⸗ nach rd Freund in Bres ; * sporsteher od „Wenn getragen worden: örderung der Wirtbschaftsverhältni göfondꝰ zur der Geo 5 nen Direktors Chr. Bube sammtliche aß, Bauer, ß, Nachmittags 5 Uh . März Berlin, d j ! erfolgter Abhaltung des S reslan ist 31 vertreter und , 2 0 er dessen Stell⸗ An Stelle des Lehrers Ri M; mitglieder anzus xhältnisse der Vereins Di meter Carl Schãfer in Echt dingen jn iche in Margetshõchh z kursberfah r 55 Minuten, das Kon den 24. März 1896 gehoben worden g des Schlußtermins auf jedoch genügt bei urn imel Beisitzein geschehen ist: dorf ist als Dircktor rereg ichard Nickel ju März eine 6e g eff k Mit dem Vereine kann irektor gewählt worden. ö d Der Porstand zeichnet ern Müller r e eröffnet . Verzgoaltgzt: ieh an alt Sc ing ler, Gerichtsschreib Breslau, den 28. ö . lei, e Wr ittungẽn , . kon Barleben, so. du Mäͤrzdorf getreten Kolonift Wilhelm Krueger Die. Willen ge *. ee n, Den 2. März 1896. * Weise, daß der Fir ür die Genosfenschaft in bis zum , , Offener Arrest mit Anzeigefrist des Königlichen Amtsgerichts J ori : ö 23. März 1896. . und über die eing über Gin lagen. unter. 300 Groß · Warten ber ; Genossenschaft rtlarungen und Ziichhungen für Li Landgerichts -Rath Visch lichnenden binzugefügt ma die Unterschriften der 2. April 66 April 896. Anmeldefrist bis zu . eilung zz. Gerichteschreib Jae hnisch⸗ Unterzeichnung d . Geschäftsantbeile die Köni 16. den 19. März 1886. welche , durch drei Vorstandsmitglied ( ö mit Ausnahme der ö ae. Die Zeichnung hat Frur J S6. Crste Glänbigerpersammlun lum ld onkursverf reiber des Königlichen Amtsgeri ins : . . / d! In dem K ahren. ge r ü , gat ntsgerichts. aer g. 6 ben Peres werber oder gliches Amtẽgericht. . Die gf shrer ,,, J. Tortlund. Bekanntmachun . endlich Fraft e. n. 6 nur dann 10 1. ermin den 29. April 1896 m nn, 1 Kan em Konkursverfahren über das Vermö ö 314 3 ' 6 1 . 1 ddr S . . g 80207] lll eig rer T. und einen Beisitzer. Wen k chaft zeichnen. en In das Genossenschaftẽrggist z . gFfien. Stellvertret sie vom BVorstehet oder öniali gs Kaufmann Hermaun Pon hermögen des l gtontursv ; Vereins porsteher n Idstein e von der Genossensch Gerichts ist gister des unter eichten⸗ folgt ist er und mindestens 2 Bei Königliches Amtsgeri ; Firma H. P song, Inhaber d Das Konk erfahren. ; bertreter zeichnen, fo gilt di und dessen Stell . Bekanntmachn machungen erfol aft ausgehenden Bekannt⸗ bewirkt ist heute unter It. 3 folgende Einttasen— 1 eisißzern er · gericht zu Leisnig. sst onsong zu Berlin, Orani er K onkursverfahren üher d ; ue r mln hug 6 die Unterschtift bez lerteren In unser Genossenschafter 6 180472) durch zwei V e . unter deren Firma,. gezeich wirkt worden; gende Einttagn⸗ Bei gänzlicher oder theilwei Bekannt Keller. sst zur Abnahme der Schlußrechnun. ranienstr. 30, aufmanns Reinhold Wil as Vermögen des He ken h 3 laufender Nr. 18 solgender 861 ter ist heute unter des n e mit glierer ben. den v zeichnet Firma und Sitz der 6 bon. Darlehen, bei A heilweiser Zurückerstattun zekannt gemacht dunch: Sekt. Müll zur Erhebung von Einwendu g des Verwalters Inhabers der Firma R helm. in. Eöthen ; ; ag, , . zraths im . Wass orsitzenden Die S enoffenschaft: sowie bei Ein ei Anlehen von 75 . Gerichtschreiber beim Königli 4 verzeichniß der bei ngen gegen das Schl selbft, wird einhold Wilhel ö 17 Pfarrer n n,. a. Firma der Genossenschaf . gemacht worden: Die de ö Wasserburger Anzeiger chule für Knnstweberei 6 b ei Einlagen in die mi und darunter öͤniglichen Amtsgericht ö 5 der bei der Vertheilun ö zluß⸗ st, wird auf Antrag des Gemei elm da 151 t embowski in Gr. Schö Beuerbacher S t rmaligen Vorstandsmitglied 6 G. G. mit beschränk erei in Scher undene rn f die mit der Vereinskasse v ĩ den, Forderungen und 9g zu berücksichtigen⸗ da fämmtliche Konk des Gemeinschuldners und ö als Vereins vorsteher r. Schönau Verein, ei par und Darlehens kass 1) Mathias Heimbuch e, Das Stat äankter daft v licht n Scherretel den Rech asse genügt die Unterzeich r loss Bekanntma Gläubiger über die ni zur Yeschlußsassun angemeldet nkursgläubiger, welche Ford J 1 Y Futsbestzl, Hustsd R nrg rr e,, , , sn. Corstcher either fr ereint / Ge ht. ul datirt vom s. Marz 13) ö He gend en nung durch) lieber das, Verm; urg gien ere f l wi werf ge, n ö 5 Schönau als S ueckwardt in Gr bpbeschrautter schaft mit un⸗ 2) n, FHirkmair in Scha egenftand der Genossenschaft ist ei Berstelc den Verein rechtsverbindli glieder, um dieselbe Stockhausen“ gen der Firma: „J. M chlußtermin auf den 25. A rm gene · rag von den Konkursgläub erspruch gegen . 3) B als Stellvertreter des V . p. Sitz der G aftpflicht. Franz Birkmair in Schätzl, S von Erzeugniss schaf ist die V klin Die von erbindlich zu machen usen Inhaber Joha h * Vormittags 101 u April 1896 esetzlichen Frist v gläubigern innerhalb 1 zesitzer August Prill in K 4 orstehers, Fecht Senossenschaft. Beuerbach“ Vereins vorsteh Schätzl, Stellvertreter des derselb gnissen der Kunstbandweberei und Verlen lichen der Genossenschaft . hausen, Spezereihandl ; nn Adam Stock⸗ gerichte 1 9. ö r, vor dem Königlichen A ö fin it on einer Woche ni er 12 4 2 Err Hei in Kaidann, C. Rechtsverhãltnisse der Gelloff f ach 3) Georg M ers, erselben auf gemeinschaftli chen Bekanntmach ausgehenden öffent · wurd ung in Mainz, Gaust j ierselbtt, Neue Friedri n Amtz· Mn G] rmit eingestellt. nicht erhoben . . ei 28 S s . Heorg Mayer in Schwgi Die Bek iche Rechnung. eichnung d ungen erfolgen mit d rde heute, am 25. ustraße, Flügel B. part Sadl 3 drichstraße 13, H Cöthen, d z . Schönau einrich Reinhold in Gr 1) Das Statut ist vom 1 r chaft: 3h Galluz B . Schwaig, ; anntmachungen der Ge ff ö t erfclz⸗ * d ag durch den Vereins nit der Unter⸗ 5 Uhr, das Konk rz 1896, Nachmittags V ( „Saal 32, bestimmt Sof, den 2A. März 1896 ) Beitr A . . 2 SGezenftand des Un Mãͤrz 1896. h us Bauer in Oberseissiede durch die Tondern'sche Zei nossenschaft eri ndwirthy. nevorsteher im Fränkischen A das Konkursverfahren eröffnet BV 9 erlin, den 25. März 1836 Herzoglich Anhalti s 26 uaust Stein in Li r 1 Die Verhaͤ es Unternehmens ist; Gallus Huber in Qberseif . Sollte diefe Zei e Zeitung. Die Ei nwaltsgehilfe Deibert in Mai ; erwalter Th 3 altisches Amtsgericht zu 3 bis 5 als Beis n Lindenau, . Verhältnisse der Verei 6 Dle Einsicht in Oberseifsieden. ; e diese Zeitung e,. der die A nab Dienst insicht der Liste d ö offener Arrest mit in Mainz. Anmeldefrist und des Königlt omas, Gerichtsschreiber gez) Schwenck = Die Einsicht ier. jeder Beziehung zu e, ereinsmitglieder in der Dienftst der Liste der Genossen ist wäh einer Bekanntmachung verwei oder diz unn n fanden des Gerichts *. Genossen während der 1596. Erste 86 Unze ig frist bis zum 265. April öniglichen Amtsgerichts J. Abthei Ci Ausgefertigt: ö der gerichtlichen * Liste der Genossen ist während Einrichtungen zu treffen eee, die dazu nöthigen Dinh. unden des Gerichts Jedermann gest . weiteren Beschluß d gern, so sind n ürzburg, am 23. ist Jedem gestattet. 28. A äubigerversammlung Dienst ö ge, , mn, eilung 81. öthen, den 27. Maͤrz 18 j D treffen, j et. Bekann der Gencraiversammlung . urg 2 März 1896 Ayril A896, Vormi ag / den IlS0ꝛIl g C. d.) 8 31886. Gerdanen n n Jedem gestattet lehen an die Mitglieder amentlich die zu Dar, Der P hen, den 23. März 1895. 366 ekanntmachungen in den „D richt andgericht. Ka . gemeiner Prü zormittags 10 Uhr. All. onkurs verfahren Ia en icke, Bureau ⸗A den. 24. März 896. . ; unter gemeinschaftli erforderli en Geldmittel raͤsident des Kgl. Landgerich ö Anzeiger / ein zur n „Dentschen Rei . mmer für Handelssachen. * üfungstermin Dienstag, den 1 I ö In dem Konkursverfah J als Gericht schrelb Assistent, ö Königliches Ante geri ö aftlicher Garant el (EL. S.) ; gerichts München II: eiger“ einzucücken. (L. 8 Der Vorsitzende: S896, Vormittags den 19. Mai ftaufm ren über das Vermö iber Herzogl. Amtsgeri gericht. esonders auch müßig li ie zu beschaffen Wilhelm. ; Für die Form der Na 8.) Gros bende: Mai ; gs 10 uhr, Justizgebä anns Eugen Heskel gen den gerichts. —ᷣ j g liegende Gelder an ; . stand rm der Bekanntmachungen t! K. Landgerichts⸗Rat ainz, Zimmer Nr. Hl zgebãude lauerstraße oz, in Fi el zu Berlin, Pren 80201] —— 1 nanenen 3 und zu verzinsen, anzunehmen Otterndorr᷑. ndes fiad die für Firmenzeich gen arcane ath. Mainz, den 25 Hi st de zh. in Firma Wolfram Æ Co . z⸗ 3 k i ekauntmachung. V. ein Kapital . . Nermen maßgebend. zeichnung pergeschttet⸗ ; März 1896. raße 9I, ist zur Abnahme der Schluß . sloster, as Konkursverfahren üb z . ,,, . , a ,, n n,. a, , ,,, , ner, Konkurse , ,, ,. , d e ,, . z , , , e, ee. ö unter der Firma „S richtete Genossenschaft mit lieder anzusammeln. Di sisse der lehnskafse, ei ft „Spar- und Dar zweiten Vorsitzenden zu unter zeichner. 80214 . eröffentlicht: Weltz el, Gr. Hilf ger zu gewährend dern deg Gläubigeraussch des Schl a wird nach erfolgter Ab ö „Spar und 2 ene. fonds soll. stets, alf Dieser Stiftungs⸗ unbesch se, eingetragene Genossensch r. Der Vorstand bestebt aus: . leb Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. 16 ende Vergütung Schlußtermi usses ußtermins hierdurch aufgeh Abhaltung . e, Auflösung der Genoss 9 auch nach etwai 1 es ränkter Haftpflicht ; aft mit 1) dem R J aus: . Ueber das V ö S0ol9tᷣ w . . April 1896, Vormi ztermin auf den Dresden, den 26 Ma 9 oben. 4 ö senschaft, den Mitgliedern zer Steinan“ nach dem ei , mit dem Sitze zu entmeifter 3 V. kom. Amterorftei Diester ier. rm ee des Kaufm lolo onkursverfahr dem Königlichen A mittags 11A Uhr, vor Kenigliches Am ärz 1835. 1 . des] V. Februar 1866 m eingetragenen Statut vom Peter Petersen in Scherrehel An hier, Schifftauerd anns Hans Nr. 250]. Ueber das Ve a riedrich Amtsgericht l hierselbst N Bek gliches Amtsgericht. Abtheil . b l 2) de herrebet, ö. nstraße 131), i amm Rr. 21 (Wohnu ; ; as Vermögen des edri sstraßze 13, Hof, Flu . st, Neue kannt gemacht d Abtheilung 1b. . 3 ,, . affen da elt * unden T . ö 22. Rach mittags r 9 in e fz 3 e usta d. n de , 3 zs estimmt. Hof, Flügel G., Erdgeschoß, in den, Gerichisf 33406 alter: Kaufmann! kirch wurde zum n, , Ben: du k, 1 Konk Konkursverfahren . . r s act eilung 83. underehell nkurgversahren übe . w K ! khelichten Barb er das Vermögen d . . Sandschuh un rbara Ludwig. uber . . d Fravattengeschasts kr. i. . .