1896 / 79 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Geset, 6z2io, 6212, 6215, 6216, 6222, 62s, 6229, A bge reisi: en nach Transvga! erhalten. Das Gerücht über Statistik und Volkswirthschaft. Berdingungen im Auslande.

4 Ei : a,, s, än, bis hr, so dis s. . n Baff g, glatausg der Gerne, ner K , Seine Creellenz der Ceneral. Hberft. Zr. äanchleriz . ie in e der, . Das vorläufige Crgebn der Volke zz blung Gp ante . Apri ö, ö,, Görs, ed, ser za oc hid g ohh. herr von Log. General⸗Adjutant Seiner . des asser n unbeg , , ige. vom 2. Dejem ber iss5 für das Königreich Sachsen. 5. April. Stadtverwaltung ven Tolog. Provin; Guipuzcoa: 97. 39. , G0, Fos, obs pin Töid 7ol3 0s 76 ls und Königs, Sber⸗Befehlshaber in den Marken und Gouven n führte aus, worte 8 ) u nfrage des Sultans Für das ganze Land stellt sich nach der Leipz. Ztg. das Ergebniß Lieferung und Aufstellung einer Dampfmaschine von 590 Pferde= Vom 30. März 1896. oh, e, för, fe bis Fos, sol, on, os, sd, neur von Berlin. ; habe der Khedine gan . ö. e ritische und die egyptische der len Gzstl een, G l, fen nern,, kierlenngebst l eeffel und anderem Jubebgt in e, Jentrahtatzson fir Wir Wilhelm, v Gottes Gnad göni 9 J 2 1 . , gierung hielten eine Truppenbewegun für angezeigt, um ö . die Erzeugung der zur Beleuchtung der Stadt bestimmten Elektrizität. , von Go naden König von 7255. 7305, 7313, 7317, 7318, 7321, 7324, 7326, 9. ga, welches früher egyptische Provinz gewesen sei, Zunahme jwischen zwei Kautlon 500 Peseten.

Preußen ꝛc. bis 7331, 7338 bis 7340, 7342, ; tische Verwaltung zu bringen. Im wei ; Auf j Portugal. w nter Mh sch *. g wer, n Bevõlkerunge· Volteyãblungen 1000 97 159. April, 12 Uhr. Königlich portugiesische Eisenbahn · Gesellschaft

verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags zusammen 315 Stück über je 290 Thlr. 63 000 Thlr. oder z . enehmigte das Haus die dritte Lesung Zählungs— der Monarchie, was folgt: ĩ n ĩ ; 3 . j ĩ ; ! ; in Lissabon: Li von 's verfchie denen stäblernen Radbandagen. chie, was folg 185 600 Aichtamtliches ill mit 186 gegen Stimmen un jahre zahl im Jahres 8 han r 6 283 Gesellschaft, 28 Rue de Chäteaudun

Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli 1896 mit der m sodan absolut bro. durchschn. fi . forbetung gekündigt, die in den ausgelposten Nummern Dentsches Reich. eln auf 3 . weibliche mn Yan in, 19 Ubr. Ebendaselbst: Lieferung ven so Schmelz; as? Jahr vom 1. April 1836 87 erforderlich und unter verschriebenen Kapitalbetrage vom 1. Ju li. 1806 ab Preußen. Berlin, 31. März. jum 3 April mi tiegesn in Waßferblei und von 1000 Kg gehecheltem Hanf. Auskunft

. ̃ gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und . ; ö ö Berathung. des 1867 c . 2 wie oben. . Kap. XW Tit. 17 der Einnahme in dem Stat der allgemeinen der näch diesem Termine zahlbar werdenden Zing⸗ Seine Majestät der Kaiser und König eng gn i Fredit erklärte 1321 5 * 137555 1942 22 April, 12 Uhr. Ebendaselbst: Lieferung von unbeweglichem ord

; 8 * Zur Bereitstellung des Geldbetrags welcher zur Er⸗ A gan dung der Einnahmen in dem Staatzhaushalts⸗ Etat für ö

Finanzverwaltung in Höhe von 15140 000 6 in Ansatz ge. scheine Reihe ix Nr. S bis 12 nebst. An wei— wie W. T. B. aus Neapel meldet, gestern Vormittag an ur, daß die Reg 1375 7756 555 203 346 194 , ais Schienen. Weichen, Kreutüngtstücken ꝛc. Aus; . 4 un ie n.

bracht ist, ist eine Anleihe durch Veräußerung eines ent⸗ fungen zur 6 der nãächsten der Jacht „Hohenzollern“ den Präfekten der Provin ö iche Abmachun 1385 257286 9 '

sprechenden Betrags von ö aufzunehmen. Hage ushes. W ee gf in , 3 welcher die Mitglieder der Munizipalität . . ll shern vor de 1882 331 83 ö « 183 8. April a e ,. 14 i chat von Nord. Brabant . ö erheben Die Zahlung erfolgt von. 8 Uhr Vormittags bis Generale Sterpone und Rugiu und die, Admirale jegierung habe keine Beziehungen zu Staatenbündnissen oder 1885 , , . 34 Serben zu run kinn dJ. Lleferung ven 37 sh Kt Chile. Sal⸗

Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu sräühr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn- und Jesttage Corsi und Palumbo in einstündiger Audienz. Daz i pen von Mächten auf dem europäischen Festland, und es 1590 3 802 683 320681 1953 peer Bedingungen beim Sekretär der Sektion M. C. Loos.

welchem Jinsfuß, zu welchen BVedingungen der Kündigung und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. 66 nahmen Ihre Kgiserlichen und Königlichen sei nichts geschehen, was England in eine künftige diplo— 138 3733 37 . 103 j5. Aprik I? Ubr. Kolonial⸗Ministerium im Haag: Lieferung

und zu welchen Kursen die Schuldverschreibungen verausgabt Die Ernlbsung geschteht auch bei der Bank für Handel und asestäten bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen natische Aktion mit anderen Mächten hineinziehen könnte. 1826 3 8304 . 280 330 160 1960 der Metallstücke für Wafferleitung und Wasserheber nebst Zubehör,

8.00 werden follen, bestimmt der Finanz Minister. Im übrigen . ne und der Prinzessin Heinrich von ĩ icht ü tovifori ĩ Im luzten Jabrfänfü war die durschsüttliche sährliche Zunghuzz dieren mfr Mer ss, ferner Herrichtung des metallischen Ober= Benden än ünalang udn gung der Anleihe und Induftrie in Darmstadt und deren Filiale in Frankfurt 4. M, Prinzessin Heinrich Preußen ein und begaben Darauf wurde der Bericht über den provisorischen Kredit etwas gerinzer, ais sie ziischen den Jähisahren 13. /75 uns 1858368 e, Riedle un gekest ,

ze bei sämmtlichen Regierungs- Hauptkassen, sowie in rant Sich sodann mit einem Theil des Gefolges nach Camaldoli nommen. Bowles stellte einen Antrag, welcher es gewefen ist, Seit den letzten 15 h t der Ueberf s . , n . ö . . / 3. ih ed ee , . . . furt ö Hur hen m e. * 6 gr nn , wahrend die beiden Prinzen mit dem anderen Theil dee 9. ihre hterung r, Pflicht macht, Schritte zur Erfüllung ke cle S l un he Eee ig erf ne e e 1 . . n , , n dun ö 65 . S. 119) zur An. Gffekten einer dieser Stellen schön vom J Juni 1896 ab ein, folges Pompeji besuchten. Die Rückkehr an Bord der Yacht per Verirags verpflichtungen Englands gegenüber der Türkei Rohe erbasten Am 2. Dezember 1895 standen 1856 445 männlichen für G56 Gulden 1 . ö a . 83 gereicht werden, welche sie der Staatsschulden-Tilgungskasse „Hohenzollern? erfolgte um N / Uhr Abends. innen Der sar lime e, Seren, 6. ,, 66 ö. . y, , Rumänien. e ö 13 ö 26 zur Prüfung vorzulegen hat und na erfolgter Feststellun 6 6 6 6 ; te den Antrag, indem er erklärte: da ie Türkei ihre Ver⸗ , . Städten baben seit der, leßten Volkszählung 15. April. Ministerium der öffentlichen Arbeiten zu Bu karest⸗ Der Finanz-Minister ist mit der Ausführung dieses Ge⸗ . . ch erf dter Jest . Ihre Majestät die Kgiserin Friedrich hat heute ö nn. aus dem Vertrage über Cypern von 1578, Reformen z6 an Vengbnerzjabl abgenommen. Unter diesen befinden sich 40 mit 3 Schienenlegung, ge , und Beschüttung der

setzes beauftragt bie Auszahlung vom 1. Juli 1896 ab bewirkt. . . 7 Uhr 140 Minuten Berlin verlassen und ist vom Anhatte pss chtungen Fröbe, enufähhten, nich fültlihab mehr als 00 Bewohnern. Von den Landgemeinden mit mehr als Gifenbahnstrecke Falafat. Port Voranschlag 1 250 ob Fr Urkundlich unter Unserer Höchsteigen ändigen Unterschri Der Betrag, der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom ahnhof aus nach Schloß Rumpenheim ist. ; in den asigtischen Propinzen, ; . erfüllt habe, „09 Einwohnern hatten vier eine Abnahme erfahren. Ueber 100,9 be⸗ isen bah irecke 1 6 * ; 9 ö 9 ö! chtteigenhandig rschrif behalten. hnhof ch Schloß penheim abgereist sei England von dem Theil des Vertrags, der es verpflichte, Krug die Bevölterungszunabme in 34 Städten. Pon den 38 grdlheren 1 ,, .

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Kapitgl zur ickbehgl ! ̃ id , n 66. Dena Moinesti n ,, . Vom 1. Juli 1896 ab hört die Verzinsung der ene Provinzen zu vertheidigen, entbunden. England sei jedoch Landgemeinden hatten R eine Zunahme von mehr als 10/9 in den letzten . Gd g, Pu garbe f Nea , , ee. Jacht „Hohenzollern“ vor verloosten Sbligationen auf. khurc' ncht von allen anßren Vertrageverpfsichtungen gegt ahh ah ren. Die Bemohnerzahl der Stadt gemeinden betrug am Tage et, R, 6 auf der Gisenbabnstrec a mn, J ; Zugleich den die bereits frü sgeloost ück⸗ die Türkei befreit. Schließlich wurde der Antrag ohne Ab- der Volkszählung 48800, die der Landgemeinden 51,2 der ge⸗ ? Vier Gbendaselbst, Erdarbeil wund B visorisch . S.) Wilh el m. stãnd . Halden ö früher ausgeloosten, noch rück⸗ Das heute ausgegebene „Armee⸗Verordnungs⸗Blatt ver⸗ kmmung verworfen. ; fammten Bevölkerung des Landes. Bezeichnet man aber im B ö an ö st . ern fn ten gh o * 1 n Fürfl zu Hohenlohe, von Boetticher. andig gatienen . öffentlicht folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: ; ; säatnstischen Sinne die Bewehner von Srten nit, 33rd, mehr run Marr er Cbendafelbft? Bau ptobisorischer Brücken, Kies Hehe von Ber epsch. Miquel. Thielen. Bosse. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1885. Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß ben ch Frankreich. Bewohnern als städtische und die übrigen Orte unter 2009 Bewohnern lieferung Schienen egung und Beschüttung auf derfelben Linis. Vor- ronfart von Schellen dorff. Freiherr von Marschall. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI Nr. 8 bis 12 Anwärter für die Militär⸗Roßarzt-Laufb Ihn in die Ann Der Deputirte Sar rien ist, wie W. T. B.“ berichtet, als sandhiche e n ml nen, , erstere 66, auf letzter: nur anschlag 1 705 00 Fr. ö Vornehmlt zat le e

Freiherr von Ham merstein. Schönstedt. und Anweisung zur Abhebung der Reihe VIII. eintretenden Mannschaften die Bezeichnung Roßarzt⸗Aspiranten' Minister des Innern ernannt worden 3440 . evölkerungszunahme in den Srzß. Serbien Freiherr v 8 ; 36603. ö beigelegt wird und daß sie s f 2 zum ir 34 5* 6 städten und in den größeren Mittelstãdten, ferner in den diesen yr r Ft; a , 8 . R ; Freiherr von der Recke Nr. Ghz g Je golche s ange zn. führen haben bit f In der Budget-Kommission stheilte gestern der Starten angrenzenden Cafe dorfer geltend gemacht. Die kleineren , JJ

andi ĩ als Eleven in die Militär ⸗Roßarztschule aufge en, ode 22 35 ; ; 1 : Zinn srien ; ?

i, dir g ,,, , ee, me, ,,,. . K . . 1 23 2 arzt · Laufbahn aus schreiti ĩ 6. ** 23 w , , . l 2 ern. age , er 36

Geheimes Zivilkabinet Seiner Majestät des Kaisers bis 17 und Anweisüng zur Abheb ung der Reihe X. r e br re e ,, ö pibr England und die Vereinigten Staaten, hätten“ Auftlaͤrungen jährigen Berufs, und Gewerbezählung war die ortgsanwefende Bevoͤlke· ; = / .

und Königs. Nr. 1688. tragen. Bas Krieg. Ministerium hat hiernach das Weitere mn sher die Folgen des neuen Regimes in Madagaskar verlangt. rung in vielen kleineren Orten eine größere, als bei der Volkszählung

Im Geheimen Zivilkabinet Seiner Majestät des Kaisers Aus der Kündigung zum 1. Juli 1895. veranlassen. Hieher hätten die Aufklärungen nicht gegeben werden können. ermittelt wurde, J und 2 ist der i nn. Hilfsarbeiter, , Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe NX Nr. 4 Berlin, den 12. März 1896. . ibn d ser des Senats niachte in der gestrigen sch . . , . . 2 Borch mann! zum Geheimen Registrator ernannt worden. bis' 12 und Anweisüngen zur Abhebung der Reihe 8. . Bilbel m. . Sitzung die Mittheilung, daß der Minister⸗Präsident Bour⸗ n , . . 2 ö . ol shc . Rr. 619, 65, G63, oö, sl, zöz, 15535, 1s, 1893, An das Kriege. Minister Bronsart von Schellendorff. fers sich bereit erflärt habe, heute die Anfrage Pardon üher . 3 ga em, gur ne im ; 7 Staats⸗Ministeriu m. 2 2439, 2447, 24148, 4203, 4261, 4302, . a, , ,,, . , der . d,. Lande wird nur von 5 , den ö. 36 965 3 ; ; „4510, iner weiteren öchs kabi O tirtenkammer theilte der Pranden risson mit, die roßstädten und in den vier Amtshau ztmannschaften Dresden ⸗Alt⸗ e mn n w . . * Der Archivar Dr. phil. Georg Winter ist von wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Ver⸗ 19. März . gr , 1 . e Deputirten Brunet und Delafosse wünschten die Regierung 9 gte n, Leipzig und Plauen . 6 Zunahme 6 Sen gel e , . k ö Magdeburg an das Staats⸗Archiv in Stettin, und zinsung aufgehört hat, und daß dieseiben werthlos werden, Land veoh röezirks IV Berlin am 1. Juli d. J. vo sber die egyptische Frage, die Deputirten Lebon und in den Amtshauptmannschaften Großenhain, Meißen und Zwickau 6 ie . 3 enn gen einn ho fer gem. . der Archivar Pr. phil. Max Bär von Stettin an das wenn sie, während dreier Jahre nach dem Zahlungstermin Steglitz nach Berlin verlegt. ; 2 Charmes über die allgemeine und die auswärtige Politik erreichte zwar annähernd das Landesmittel, und die in der Amte Hir criion e, Staatsbahnen, Kela! ö ! Staats-Archiv in Hannover versetzt worden. jährlich einmal zur Empfangnahme der Zahlung öffentlich auf= ; Uu interpellieren. Der Minister⸗Präsident Bourgeois schlug ,, ,. Delsnitz war elwas 26 9 in allen abr n 16. April. Ebendaselbst. Lieferung von 100 m Plüsch, roth, gerufen, nicht innerhalb 9 Jahren nach dem letzten bezüglichen K dor, die Berathung dieser Interpellation auf Donnergtag zu , ,, , ,. ö, 135 cm breit; 266 m Wellstoff füt Vorhänge, Ig mn breit;. 209 ni Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgezeigt worden sind. veriagen, womit sich die Interpellanten einverstanden erklärten. a ten Lobau ,,, Vr den . Neustabt. Freiberg, Pirna, Wollstoff für Vorhänge, 116 em breit; 800 m Leinenstoff für Vor- Medizin al-Angelegenheiten. Die Staatsschulden, Tilgungskasse kann fich in einen Der General-Lieutenant von Kuhlmann, Inspekteur Auf ane Anfrage her die Maßregeln, welche die e. Born, Döbeln, Grimma, Sschat, Flöha, und. Helsniß die arte; . . , , . nn, , * z * . Schrfftwechfel mit den Inhabern der Obligationen über die der 1. Fuß-A1rtillerie⸗Inspekti ist hi acht, then infolge eines kürzlich vom Finanz-Minister erlassenen anwesende Vepoͤiterung fich dermindert. Dies erllärt k M K, 20d m Zpwillich Porhängs. 120 am ; Der außerordentliche Professor Dr. Alfred Schultze Zahlungsleistung nicht einlassen. ar. 4 6 pe . n JFundschreibens über den Umlauf von ausländischem Lurch die Rückkehr zablreicher Fremder und Bewohner von Groß— 1 4 J, , n, A . u Halle a. S. ist in gleicher Eigenschaft in die juristische Formulare zu Den Suittungen werden von sämmtlichen Der hiesige Königlich rumänische Gesandte Dr. Alexander Aleingeld getroffen hätten, durch die den Bewohnern städten von dem Wankäaufenthalt. Nur in den Amtshauptmannschaften für Lieferung von Plüsch, Stoff zn Ver hangen . .

akuͤltät der Universität zu Breslau versetzt worden oben Finlõ f Beldiman hat Berlin mit k Urlaub verlassen. A Schwierigkei ů̃ Keren, glltstart, Großenbain und Leipzig überwiegt die männliche rern! an, nnn, ̃ li ; at. worden. gedachten Einlösungesstellen unentgeltlich verabfolgt. * ) nit kurzem Urlaub verlasen. der Grenzdepartements Schwierigkeiten erwüchsen, er⸗ reden. Altstadt, Großen vam , . Direktion der Serbischen Staatsbahnen in Belgrad.“ Den Klostergutspächtern von Below in Jargelin und Berlin, den 2. Januar 1895. Stelle des gleichfalls beurlaubten Ersten Sekretärs der rum.] mnwiderte der Finanz- Minister Dou mer die Regierung werde . w . . , 4 Bulgarien. z J ö Ohne Datum. Stadtverwallung von Sofia; J. Bau eines

Nöldeke in Menzlin ist der Charakter als Königlicher Ober— Hauptoerwaltung der Staatsschulden nischen Gesandtschaft ist der Zweite Leggtions⸗-Sekretär Dia— versuchen, Unbe ichkei öglichkei . S he, 2 ? ; ö quemlichkeiten nach Möglichkeit zu beheben, Per, an , m, . 365 9 . ten des stadtischen Orchefters in Duff von Hoffmann. mandy mit Führung der laufenden Geschäfte beauftragt. sedoch'müsse diefer Theil der Bevölkerung sich darüber klar einigen Benrken des Erzgebirges und des Hauses für die Stadipräfektur, II. Bau von Badeanstalten nebst k rd enz ag rr r e , Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath Dy . baz solches Gesb' eigentlich nicht in Frankreich in Umlquf Die Durchschnittspreise der wichtigsteg Lebenz mittel Hoteltasins, III. Bau von Hallen, Gesammtvoranschlag 2500 Mo Fr. 1 3 ö i „Königlicher Musik⸗Direktor' Schneider im Ministerium der geistlichen, Unterrichts= und ein sole. Der Deputirte Pourqusry verlangte die betrugen in Stuttgart im Monat 1 1896: für 1 Zentner . Norwegen. . nen wor den. ; Mebizinal-Angelegenheiten ist aus Dresden hierher zurüt— Dringlichkeit für einen Antrag, worin die Regierung guf⸗ rr), Gerste S9 6. (im Januar s „co), safer 7 Ohne Datum. Stadtverwaltung Len Staa ng zr: Lieferung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 7 gekehrt ; Peforbert werden soll, 10 Millionen Franken für die Herstellung (6.82 6 1 *9 Köcherbfen 32 K (388 A, Linsen 69 83 (50. 1), von 365. Wafferrohren von 4 Zoll Durchmesser. 130 desg!. von 8er der „Gesetz⸗⸗ Sammlung“ enthält unter F l K J Schlosses der Päpste in Avignon zu bewilligen. Die Bohnen 32 32 ). 56 kg Eßkartoffein 3,4. 633 g) Eg Zoll Durch me sfft 139 dezgl. dom s Zoll Durchmesser, 2900 Gas ekanntmachung. Nr. 9515 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Staats⸗ Lammer sprach sich gegen die Dringlichkeit aus, worauf der 1 8 . V 5 , . 5. , Dan eng. 300 ö von olf und Die im Jahre 1896 zu Berlin abzuhaltende Prüfung haushalts-Etats für das Jahr vom 1. April 1896/97, vom Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommande Wntrag, ben Abthellungen zur regelrechten, Yehandlung 35 h g f 13M (i 1G Kaszfleisch L460. (156 A4, Geld Lbreff . . 564 —— 1 für Vorsteher an Ta uͤbst m men Anstalten wird am 36. März 1896 und unter . der Marine üt S. M. S. , . en anban iberwiesen wurde. Der Deputirte Pa scal Gro u sse t Schweine fleisch 26 „Mh 36 (a', F'mnetfleisch äh z (ig Hej, ö w 25. Au gu st beginnen ö Nr. 9816 das Gesetz, betreffend die Ergänzung der Ein⸗ Korvetten⸗-Kapitän Brinkmann, heute in Yokohama an mnierpellierte über das Verhältniß der Fst⸗ und Schrweineschmal 36 M èfi,‚z0 ), Rindschmals 2 60 . (349 6), Verkehrs⸗Anstalt Meldungen zu derselben sind an den Unterrichts-Minister nahmen in dem Staatshaughalts⸗Ctat für das Jahr vom gekommen ; . Mittelmeer Eisenbahngesellschaften zu ihren Angestellten siße Butter 230 . (230 cn saun Butter 2 M (2 M), 11 süße i , zu richten und bis zum 20. Juli d. J. bei demjenigen König= 1. April 1896,97, vom 39. Maͤrz 1896. ö und Arbeitern! Diese! Leute, die den. Gesellschaften Pälch 17 3 U7 Y, 16 Stück Hühnereier 9 3 (8 ). Laut Telegramm aus Herbesthal ist die zweite lichen Provinzial-Schulkollegium bezw. bei dersenigen König⸗ Berlin W., den 31. März 1896. ergebene Dienste geleistet hätten, beklagten sich über schlechte . englische Post über Osten de vom 30. März ausgeblieben. lichen Regierung, in deren Aufsichtskreise der Bewerber im Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. Oldenb Gehälter und Löhne und übermäßige Arbeit. Sie hätten sich Zur Arbeiterbewegung F Grund: Schlechtes Wetter auf See. Taubstummen⸗ oder Volksschuldienste s schäfti Weberstedt. J ng. darüber in i ; in mehreren Versamm— Aus Kotttus wird zam Jélnastande den Eertitattzitzt ; n- 6 chuldienste angestellt oder beschäftigt S Hoher st an in ihren Fachvereinen und in meh s berichte. Am Freitag hielten die Rommissionen der Fabrikanten und z z K ist, unter Einreichung der im s 5 der Prüfungsordnung vom 2332 Königliche Hoheit der Großherzog ist. am lungen öffentlich ausgesprochen, die Gesellschaften hätten indeß der Arbeiter eine r i schestlich Elen Beilegung. des Aus. Bremen, 31. März. (3. T. B) Norddeutscher Lloyd. 1I. Juni 1881 bezeichneten Schriftstücke anzubringen. 28. d. M. von Gmunden wieder in Oldenburg eingetroffen. ihrs Vel ¶slwerden nicht' in Betracht gezogen. Rebner führte end bent ern , ieren geg li leg zr ung des Der n, Ems ist am 28. Märn Mittags von New⸗ Bewerber, welche nicht an einer Anstalt in Preußen thätig . ferner au, die zahlreichen Unfälle der letzten Zeit Een asi enten, Bel in' sestzeslchst, murde. Wer, n Geklarung wurbe 1 7 aeg enn, ö ö sind, können ihre Meldung bei Führung des Nachweises, daß Bekanntmachung. * Sachsen⸗Eoburg Gotha. ö lleberarbeitung bes Personals zurückzuführen. Der Deputirte am Sonnabend einer Arbeiter persammlung. vorgelegt, mit nach em gor eg nt Hern gr f nn er , E .. . mit Zustimmung ihrer Vorgesetzten bezw. ihrer Landes— Beneke'sche Preisstiftun Ihre Kagiserliche und, Königliche Hoheit, die Herzogin BFiviani (Sözialistf sprach in demselben Sinne. In Algerien dem Antrage (er Fuͤnferkammissson, am gestrigen. Montag 25. Mär; Machwmüittags Lizard paffiert. Ber Postdampfer Halle= chörde erfolgt, dis zum 80. Juli d. J. unmittelbar an mich Der erste Preis für die Bearbeitung 3 Beneke schen 9 res cee, . ö . ö . ö 1e e. zie Rete heit, der ang elteng a , Porf fi en il o al ben . ar. ir ien 666 1 . Rechnitz Hort, eg, Tei sögst, 8 32 ; * . L Darmstadt , * 3, . 2* 9907. J ö V ü w . 23 o/ e 6. . , 5 Bi . 1 29 2 g 3 richten. ö , . g. zufolge, gestern bon London nach at, indert. Der Minister der öffentlichen Arbeiten Gu yot wenn mindestens ein Drittel aller Stimmen sich für die Annahme ö , . ö 9 .

= 3 19098 i Jahre 1893 „Die Elfenbeindiptychen nebst bgereis ̃ ' öniglichen * ö Berlin, den 21. März 1895. Preisaufgabe vom Jahre n f pthchen nebfst abgereist und werden von dort in Begleitung Ihrer Köngglsce Deffaigne antwortete: die Beschwerden betrafen, ver— ö. ö n , r, . x : Jer HMinister 9 sch ! f erklärt. Der Antrag der Fünferkommission wurbe angenommen. Bei B. März Rachmittags voön Baltimore näch der Weser abgegangen.

den gleichartigen Relleftäfelchen aus Elfenbein in Hinsicht auf Hoheit der Prinzessin Beatrice die Reise nach Coburg chiede ĩ '? i ie di ö . e nnn , nn,, er, 1 in. . hiedene Punkte, die Regierung vermoöge edoch nicht in er gestrigen Äbstimmung erklärten sich, wie, zie Blätter berichten, f 9 ö ; , , Kbnigliche., Hahreit der Herzog at , , mnneren iin gelegenhe ien ei ,, e e . bn en, , e fe rel Im Auftrage: ne n Tal 2 . 5 öffentlichen Sitzung der Abreise von England nech, um einige wagt verschoben um Sie sei freilich in der Lage, fur die allgemeine Sicherheit zu Jen res dben hielten, wie die „pz. Ztg., berichtet, die dortigen fat am 25 W me sheittaget hör . e, ,, 1 6 J e er e e l, 53 32 K Beurtheilung kehren. regeln zu f ; dufset schlug eine sammlung ab, in melcher mitgetheilt wurde, daß eister die For Luitpold! ** x ; 1 . . der Preisschrift wird in den „Nachrichten der Königlichen Ge⸗ , n. 3 Der Depntertz. r . r e . kenn gen bewilligt haben, während die Innung sich nach wie wor ab⸗ . , 20, Mar] Ng mitt gg⸗ . eise von, Hort Hauptverwaltung der Staatsschulden. selschaft der Wisfenschaften zu Göttingen“, Jahrgang 1856 Bremen. unfah Tagesordnung vor, die Regierung 3. 91 1e ch kenn ene lt Were zen Ausftänbiach find wigher, in größer n / Sa H 7 Sten i ö. , . Preußen! ist nl cGhäalt. ! f . 91 . ö . pe K ammer entspra ihrer . ; / ; 29e ; am 30. Marz Vormittags in Pon ö . Bekanntmachung. (Geschäftliche Mittheilungen) abgedruckt e. Der Senst hat der Büt ger ch st eincn nnen, . . 46. ar geren ü ib un erfragen n. ,,, Ha ne br rg reg gn, WM En H. err g. Ame ri—= Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars Die neue Beneke'sche philosophische Preis⸗ inanzdeputation zugehen lassen, worin die Ermächtigung 178 Kindern und 143 un enn ,. ö. aer . ö . 1 tan ihc pie ketfg hr Het ie e seri hr en osidampfer aufgabe für das Jahr 1899 ist folgende: „Es wird eine Jsner Anleihe von? 12 Millionen Mark durch Ausgabe der Ruszland. der Gehilfen, die unter, den alten w, . Patria“ ist heute Vormittag in Rewe York angekommen.

bewirkten Verloosung der 4prozentigen Potsdam⸗ 5 * l s ; ßer aufgenommen haben, ist sehr gering In 5 r: ; / . z 1 2 . * . ö 3 8 ] ?) Ut! * . 35 . h . 64 ö . V. ĩ ö h h . T . 30. ' . W. 1 B. 2 1 en c Beschreibung des „Ith“ und einer direkten Fort⸗ prozentiger Staatsschuldscheine behufs Deckung der a Der Besuch des Fürsten . von Bulgarien fie nahen fahr it zn Drehen Pat Reser Tage ein Arbeiterausssand Aditlet st ö

Magdeburger Eisenbahn-Obligationen Litt. A sind J ; J . ͤ n l für die s

re . . Verhãltniss ; ö in, od ür die am ru Hofe if wi T B.“ St. Petersbur ñ ena ĩ ei olgende Nummern gezogen worden: setzungen gewünscht, namentlich auch der Verhältnisse, welche ordentlichen Ausgaben, oder, falls dies mit Vortheil fur ssischen Hofe ist, wie W. T. B. aus St. Petersburg Heijonnen, weil der Befißzer der Firma sich weigert, einen bei einem ; Kon eing, ; 6 11, 13 146er ge g 2 n g 31 97, 39, 47, sz, kin nde im Süden bei Eschershaufen bedingen, sowie seine Staatskaßffe geschchen könne, die Kündigung, der 3 /a prozent! meldet, für den 6. April offiziell angesagt worden. Tien den . gewordenen Arbeiter zu entlafsen. ö 3 2 . 33's 5g 59. Hr bis Hö, 7ö, 3 bis 74, sh, S2, ss. 83 Hakenbiegung und sein be hen orben bei Lauenstein. Anleihen von 1873 und 1335. und, die Aufnahme einen *. bier in Verkin baben die Täback9etrbeiter, wie die Post? äbgegangen. Der Union. Dampfer K , . ö 7, 8 . 6 . O2, Od, O,, Koppenbrügge, und im Anschluß hieran eine genaue Unter⸗ prozentigen Anleihe von 48 Millionen Mark an Stelle 't Rumänien. mittheilt, in einer Ver sammlung am Sonntag den Lohntarif von Heimreise in Plymouth angekommen. Der i ,,

S5, S, 1, Q2, 9g4, 85, 98 bis 109, 103 bis 108. 11 ö 2 : f f j ; z ie Zi =

u Fs is Joss. z666, 266, 2666 266, 657 ö suchung der Juraformation des Jih und ihrer Beziehungen erstgenannten Anleihe vorgeschlagen wird. Der König und die Königin sind gestern Abend von 18587 als , 66 n, . e, . . „Methven Castle“' ist heute auf der Ausreise in Kapstadt an—=

M4, 2M6, 2M, 2080, 2083 bis 2085, 2088 Y bis ien neh n, n n, , , , , . unler⸗ Bukarest über . nach Ablaz abgereist. , . . ö . ken riner Versammlang k . n. . ist am Sonn⸗

; 36056 bis ö ; wa 3 i5y) 51365 21* eden iedern des Jura. Der Arbeit ist ei sichts⸗ 4 e darm. April in. n , , .

. de . . . . 6, . 6 karte nebst allen Deiegftcen beizufügen.“ . Dänemark. 21 ar ne i warden gen l ron, . . 1 n, . ff 63 . 8) r n err rändif ch⸗ 25, 212 21531, 2133, 2135, 2139, 2146. 2314 Ihr arr. * 2. 56 . . ö. : 1 ; 2 1 . merikanische n ĩ 6 s .

a, Ts, des bis Ae, tg, airö, 2171, 44s. 6 Bewerbungsschriften sind mit einem versiegelten Briefe, Oesterreich⸗ Ungarn. hi Da es nicht sicher ist, ob das ordentliche Budget dem Parlament Aus Prag meltzet W. T. By; Ausständige Arbeiter Dampfer . ih. . Ying ä n,, 6

, , ss, 4457, s, räs bis is, Hs, 44535 welcher Namen, Stand und Wohnort des Verfassers anzeigt . JJ, is zum 1. April vorliegen wird, so brachte, dem KW. T. B. zufolge, griffen gestern wiederholt diejenigen Arbeiter in der Perutz'schen

bis 57, 45), 4451, 4454 bis 4466, 4468 4469. 4471 und dasselbe Motto trägt, wie die Schrift, bis zum 31. August Wie die „Neue Freie Presse“ meldet, schlägt die Sub l er Finanz⸗Minister von Lüttich au gestern ein provisorisches eberel an, welche die Arbeit wieder aufnehmen wollten, und be .

zer, be ,, wc, de, w, bs, , ö, , agu. 1 Titelblan der Säris den en tirgüir , . * . ., age erh g tic unf fen bie gtegäerung er, Fehlende nber , mn,

Hö, , Bis, Kl, ors, ls, 45s, 4571 bis 455. muß auch die Ahresse verzeichnet sein, an welche die Arbeit ie für Ungarn zu 4816 Proz, vor. Jlutrzem eich do mächtiß,, Vorl aft Te] hrlns wiel Monate die Steuern zu Titten, 6, . n n .

, , ne nn,, rinnen it, nns ihm, der äs nich bert t, Deputation auf dem Standnankt, daß, fallt gestrrz . ziheben und n . eder kee, win,. Kr w, n Ca sen, rss ge nn, wh. k J . ; 525, 560, bis 4531, 1538, 45639, Hs, 4776, 4777, Die Enischeidung erfolgt am 11. März 1859 in öffentli das Uebereinkommen, betreffend die Vertheilung der 0 ie Fin wendigen Ausgahen zu . ber gezogenem Sähel zerstreuen, Zwe Polizisten wurden durch tem. Das gestrige zehnte, von Arthur Nikisch geleitete Phil

g März 1899 in öffentlicher . tete: anzvor lage berieth gestern Nachmittag eine gemein⸗ würfe, ein Arbeiter durch einen Sabelbicb verletzt. Iwei Rädels. harmonische Konzert wurde mit Wagner s bekannter Faust.

7S83, 784, 4789, 4790, 4793, 4796, 4797, 4799, 4801 bis S , , w. ö se belas i weitet ;

. 24 w , S a. 7 ; t t werde, dasselbe einen wen chaftl ; . , . j i gf .

, , s, er bis isi, 1814, 416. 4515 itzung. Der erste Preig beträgt 1790 6, der zweite 680 6 ehrungssteuer, mehr elaste aftliche Kommission beider Kammern mit dem Mini⸗ hrer wurden verhaftet. Duvertüre“ eröffnet. An d l 8 9 . es, s, s,, oss bis 48465, J 1g Dis gekrönten Arbeiten bleiben unbeschränktes Eigenthum ihrer Anspruch auf Kompensation besitze. terium. ss ! ö. J le leb en, nen,,

.

2 0, ᷣ· ᷣ2, 0 . 0

D . 1

2 / / m ö . n

c, o, e, m, == ee,

ö

.

* . s 1

* —2 *.

40 45 50 55 65 70

s . . r e , =. tan. . . D , m,. 3. . . . 2 ? ; 2 ö ü . 1 * . ö = 2 9 n aa , n n m 2

ö . m

* 3 . 2 ? 2 1 een , , . * 111

. .

. Q .

der Geister über den Wassern von Wilhelm Berger für Chor

; m ,, , , . . ö Verfass (6 eitw Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ : 158159, 4857 bis 48 83 45367 h i . Verfasser. esundheitswesen, und Orchester an. Das zu Grunde liegende Gegich 33 * A4852 bis 1854, 4859, 48657 bis 4869, 4873, 4881, Großbritannien und Irland. . Afrika Maßregeln. bereite burt Fran Schubert . end ihre Geh en z

890 9 93 89 ; 896 18 49 410 2 9 ö Göttingen, den M. Mär 1896. 2 2. . 3 i ö. F

, , . gh g re nns e g . bie / chef t fee Zatulikt In Unterhause erllärte grtern der Staate Das „Meuter sche Bureau“ berichtet aus Kap sta dtn die J wirkungebholl Hehandelt worden,. Diers tünstl'rische Höbe bis sst be¶ iI bis „Is . agi . 1e . 2 ö. 147. Der Dekan die Kolonien, Chamberlain: die Regierung habe keine * Jachricht, daß Sir Herkules Robin son sein Amt nieder⸗ Zufolge Beschlusses des bulgarischen Gesundheitsraths unter rühmten Vorgänger hat der alꝗ gefälliger Liederkamponist bekannte . ö . os. Hl, 6164 bis l ö, 5170, ver is stätigung der Nachricht von dem Absch eines Defensir. zulegen beabsichtige, werde amtlich in Abrede gestellt. liegen Schiffe aus Odessa oder anderen ruffischen und türkischen W. Berger freilich nicht erreicht, jedoch finden sich in den Chören 17, dl. 177. 6179. 6182 6183, 6187, SI 9M, 61M, . DOffensiv⸗Bündnisses zwischen der Sudafrikanischen R * . z Häfen dez Schwarzen Meeres, welche nicht in Sulina untersucht wie in der Behandlung des Orchesters vielfach recht gelungene 6194, 6198, 6200, 6201, 6203, 6205 bis 6207, 620M, und dem Branje⸗Freistaat und von der Einfuhr g worden sind, einer äͤrttlichen Revision. tonmalerische Momente, die den Eindruck des ganzen Werkes

, , .