J ; wn, r, . . 6 s x
2 .
k
K 2 ü
626085 Bekanntmachung.
Bei der am 4. Januar d. IJ. stattgefundenen Ausloosung von vierprozentigen . Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller- böchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 ausgegeben sind, sind folgende Nummern gezogen:
I Litt. A. Nr. 11 über 1500 ,
2 Täitt. B. Nr. 61 197 u. 195 über je 300
3) Titt. C. Nr. 84 92 1851 u. 222 über je 150
Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1896. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiefigen Kreis⸗Kommunal -⸗Kafse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, Königsberg, und der Kur und Neumärkischen 9 . Darlehnskasse in Berlin.
Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1896 auf.
Neidenburg, den 8. Januar 1896.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Neidenburg.
Schult. lõꝛ626 Bekauntmachung. .
Bei der in Gemäßheit des Allerböchften Privi⸗ legiums vom 6. Februar 1888 am 29. Oktober d. J. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli 1896 einzulösenden Anieihescheine des Kreises — sind folgende Nummern gezogen worden: IN Buchstabe D. Nr. 20
Few 4000 1669
2 2000 4
à 200 M0 — 1000 6
Sa. 7000
Die Inhaber dieser Anleibescheine werden ersucht,
die entfprechende Kaxitalabsindung vom 1. Juli
1896 bei der hiefigen Kreis Kommunalkasse
egen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu ge⸗
9 Zinsscheine für die späteren Fälligkeit termine in Empfang zu nebmen.
Grimmen, den 23. November 1895. Der Landrath und Vorfitzende des Kreisausschuffes:
Osterrobt.
56228 Bekanntmachung.
Bei der beute vorgenommenen Ausloosung von Stadt-Obligationen sind von der Anleibe 1884 Alerböchstes Privilegium vom 29. September 1884) 19 Obligationen zu 1000 c und zwar die Nummern 75 102 107 128 149 224 227 229 268 384 391 410 425 520 533 534 543 550 und 89, sewie 2 Obligationen zu 500 und zwar die Nummern 32 und 42 gezogen worden.
Voa der Anleibe 1887 Allerhöchstes Privilegium vom 28. Juni 1887) sind 10 Obligationen zu 1000 6 und zwar die Nummern 133 177 18 224 238 260 261 294 311 und 336 sowie 2 Obli⸗ gationen zu 500 und jwar die Nummern 19 und 92 gezogen worden.
Von der AUnleibe 1889 (Allerböchstes Privilegium dom 27. November 1889) sind 13 Obligationen zu 1000 6 und jwar die Nummern 31 77 197 111 176 247 285 341 371 403 415 498 und 558 gezogen worden.
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur Tilgung und Einlssung aufgerufen. Zur Ans⸗ zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1896 festgeseßt und werden die Inhaber aufge⸗ fordert, den Nennwerth der Obligationen nebst er⸗ fallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zineabschnitte an dem genannten Tage oder spaäͤter bei der Stadtkaffe Saarbrücken zu erbeben. Mit dem 1. Juli 1896 bört die Verzinsung der aus gelooften Obligationen auf.
Saarbrücken, den 11. Dejember 1895.
Der Bürgermeifter: Feldmann. 70786 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßbeit des Wer bẽchsten Privi⸗ legiums vom 2. Juli 1886 am 7. d. Mts. statt⸗ gebabten Ausloocsung der Lübbener 3 49 Kreis⸗ Obligationen sind nach Vorschrift des Tilgungs plans vro 1896 folgende Nummern gezogen worden:
itt. A. Nr. 23 33 1096 und 169 àz 2000 Æ itt. B. Nr. 27 und 75 à 1000 6 itt. D. Nr. 50 à 200 46
Die auggelooften Kreis. Obligationen werden den
Bestgern hierdurch zum 1. Oktober 1896 mit der Maßgabe gekündigt, das von diesem Zeitrunkt ab die Verzinsung aufhört. Die Einlösung der obigen Kreis. Obligationen er folgt bei der hiefigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse und bei der Kur, und Nenumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskaffe in Berlin gegen Rück⸗ gabe der jugehörigen Kuüwons und Talons. Nicht jurückgegebene Kurons werden bei der Rückzablung des Kayttals in Abzug gebracht.
Lübben, den 10. Februar 1836.
Ter Kreis- Anseschuß des Kreises Lübben.
Graf Schulenburg.
72067 — 3 — Für das Rechnungtjahr 1896557 sind von den auf Grund des ier schi Privilegii vom
16. Oktober 1889 n 7 Ser iember Isg ausgefertigten, zufolge Aller böchfter Ordre vom 3. Oktober 1885 auf 3 oo herabgesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe LV, ausgeloost worden:
von dem Buchstaben A. über 109090 & die . 1277, 147, 226, 266, 268, 336, 439, 644, 660, 967,
von dem Buchstaben B. über 500 Lie Nummern 10 28 156 256 330 441 515 633 773 S866 9843 956 1009 1169 1391 1627 1802 1810 1935 1986. . e
Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleibescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1896 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ börigen Zineschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1896 ab bei der Teltower Kreis- Kommunal- Faffe, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nebmen. . — .
Mit dem 1. Oktober 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Rixdorf, den 15. Februar 18896.
Der Gemeinde ⸗Vorsteher: Boddin.
S0 860 w — ;
von Weißenfels er Stadt⸗Anleihescheinen.
Bel der beute stattgehabten vlanmäßigen siebenten Ausloosung der auf Grund des Allerböchsten Pri⸗ vilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten 15, Weißenfelser Stadt⸗Anleihescheine sind behufs Amortisation pro termino 1. Oktober 1896 folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. über 1900
Nr. 65 84 268 258 299 382 383 398.
Buchstabe B. über 500
Nr. 152 165 187 213 233 240 374 433 571 576 590 615 681 726 749 767.
Buchstabe C. über 200
Nr. 100 104 123 151 205 241 251 283 284 318 394 406 462 560 813, ;
zusammen über einen Kaxitalsbetrag von 18 000
Die Bestter dieser Anleibescheine werden auf-
efordert, die ihnen zustebenden, hiermit gekündigten
Fapitalien vom 1. Oktober 1896 ab gegen Rückgabe der Anleibescheine und der dazu gebõrigen Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt⸗ Hauptkafse in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober dieses Jahres auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Weißenfels, den 28. März 18856.
Der Magiftrat. Triniu .
80780] Bekanntmachung.
Bei der am beutigen Tage erfolgten Ausloofung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münfter sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. zu je 500 * 437 122 145 193 249 294 342 363 425 477 484. Litt. B. zu je 1090 4 39 70 986 108 141 152 187 193 234 434 471 472. Litt. C. zu 5000
Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleibe ; scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok- tober 1896 ab bei der Kämmereikafse der Stadt Münster gegen Ausbändigung der Anleibe⸗ scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver fallenen Zinsscheine. Vom JI. Oktober 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht statt. Aus früheren Verloosungen find noch nicht eingelößst seit 1. Oftober 1894: itt. A. Nr. 150. Münfter, den 26. März 1896. Der Magistrat. Dr. Wuermeling.
7s0s0) Rjaesan Koslow Eisenbahn
409 Prioritüts Anleihe von 1886. Die am 1. April d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Knvons sowie Lie verloosten Obligationen der obigen Anleihe erden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsftunden an den Kassen der Herren Robert Warschaner . lẽsoh 6 er Serren Mendelssohn Æ Co. 1, der Tirettion der SDisconto. in Berlin, Gesellschaft der Berliner Sande ls Gesellschaft der Herren M. A. von Rothschild Soehne in Frankfurt a. M. ausgejablt. Die Kupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. St. Petersburg, im März 1896. l Tie Tirektian der Rjaesan⸗Urals Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[S0 525 z * 0 Hötzpotheken⸗Obligationen 1. Serie der Dänischen Landmannsbank, Hypotheken- K Wechselbank, Actiengesellschaft, in Copenhagen.
Zur , am 1. Juli 1896 sind die 1 Obligationen Wogen worden: 3 28 238.
itt. A.
t. 160 7065 22350 (22988 120) 2445
2873 3015 3190 3
itt. B. Nr. 480 527 309 1199 1751 2020 2066 2518.
itt. C. Nr. (406 1) 623 661 1057.
itt. D. Rr. 429 4539 (490 1 (707 Vs) (878 10 964.
—
Die in Klammern angeführten Obligationen, die früher geiogen sind, werden ebensos zur
Rückzahlung einberufen. Die Einlöfung geschiebt mit Fron. 2M 10600 w
290 28
ane erer n Berlin bei dem Barftaufe S. Bleichröder, z
2250 für jede Obligation von Kron. 2000
; w . k
ö bei der Tireftion der Tisconto GeselHlschaft, Damburg bei em Santbause LS. Behrens R Söhne, ö ankfurt a. M. bei dem Banfkause M. A. von Rothschild A Sohne.
Die Tirektion.
openhagen, Mär; 1825.
77544] Bekanntmachung.
Bei der am 9. d. Mts. statigehabten zwölften Verloofung der in Gemäßbeit des Allerböchsten Priwilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen A „igen, jetzt in 3 olige umgewandelten Brovinzial⸗An⸗ leihescheine sind die nachbenannten Nummern:
1 Buchftabe A. Nr. 86 114 154 à 300076 — 9000 2 Buchstabe RE. Nr. 28 49 51 127 à d 3) Buchstabe C. Nr. 28 79 80 278 à 121 1009 4 Buchstabe D. Nr. 68 221 280 462 572 606 607 703 709 728 844 S51 862 k 5) Buchstabe E. Nr. 14 114 260 20 372 552 747 759 761 779 790 829 S5 1 870 989 à 200 110 . 3
zusammen 41 Provinzial Anleibescheine über 31 500 gejogen worden.
Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Provinzial ˖ Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 63 nebst Anweisung die Kapstalbeträge bei der Provinzial- Hauptkasse hierselbst oder bei der Nenvorpom- merschen Schuldentilgungskafse iu Stralsund während der Vormittagsstunden vom 1. Oktober d. Is. ab, die Sonntage ausgenommen, in Empfang zu nehmen.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. .
Die Verzinsung bört mit dem 30. Sey tember d. IS. auf.
Der Inhaber des bereits im Jahre 1895 gezogenen Pommerschen Aigen, jetzt in einen 3 igen umgewandelten Provinzial Auleihescheins Buchstabe BD. Nr. SOos über 500 M wird gleichzeitig an die Abhebung des Geld⸗ betrages desselben unter dem Hinweis darauf er⸗ innert, daß die Verzinsung mit dem 30. September 1895 aufgehört bat.
Stettin, den 10. März 1896.
Der Landeshauptmann der Provinz Bommern.
783789 Bekanntmachung. .
Von der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus⸗ egebenen 31 M Kreisanleihe des Kreises
arkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammt—⸗ betrage von 155 000 sind nach dem Amortisations˖ plan im Jabre 1886 — 3000 M zu tilgen.
Bei der am 29. Oktober v. It. stattgefundenen Ausloosung sind nachftebende Nummern gezogen:
A. 35 à 1000 Æ —. . 2 * * . . 1000 6
B o
G. 17 81 100 125 186 ù 200 Æ — 190900
3000
Die wit vorstebenden Nummern bezeichneten Kreis obligationen des Kreises Darkebmen werden den Inbabern zum 1. Oktober d. Is. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im kurgfähigen Zustande, fowie der dazu gebörigen, erst nach dem ersten Ok= tober 1896 fälligen Kupons und Talons zu der ge⸗ dachten Verfallzeit bei der hiesigen Ftreis Kom— munal -⸗Kafse in Empfang zu nebmen.
Die Uebersendung der Valuta per Post kann ebenfalls erfolgen, dieses geschiebt jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Ok. tober 18956 bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht ein- gelieferten Zinsscheine bei der Auszablung von dem Kaxital in Abzug gebracht.
Darkehmen, den 7. März 1896.
Namens des Kreis Ausschusses: Der Vorsitzende: Busenitz.
78020]
Folgende beute ausgelooste Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 II. Ausgabe.
Buchftabe A. zu 500 Nr. 166 180 102.
Buchftabe R. zu 200 6 Nr. 926 36 656 S859 241 965 924 319 21 731 9 836 101 131 58, werden zum I. Oktober d. Is. biermit ibren Inhabern gekündigt.
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die genannten Anleibescheine sind nebst den dazu gebörigen, nach dem 1. Oktober d. Is. fällig werdenden Zingscheinen und nebst Zins erneuerungesscheinen in kursfäbigem Zustande zur Ein⸗ lösung an die Kämmerei⸗Kaffe abzuliefern.
Für die etwa feblenden Zinsscheine wird der Be—⸗ 9467 vom Ablösungskapitale abgezogen.
ranienburg, den 13. März 18965. Der Magistrat.
7905)
Zur Amortisation der 35 Mοigen Liegnitzer Stadt ⸗-Cbligationen aus dem Jahre 18541 wurden beute folgende Nummern gezogen, und zwar: Litt. A. IH Nr. 2 411 13 2 31 52 61 67 79 85 96 121 124 149. Diese Stadt Obligationen werden den Inbabern per 1. Inti er. zur Rück⸗ zahlung durch unsere Sieden fe mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Rest aus früberen Verloosungen: Litt. A. II Nr. 49.
Liegnitz, den 12. März 1896.
Der Magistrat.
79016
Zur Amortisation der 35 eigen Liegnitzer Stadt Obligationen ans dem Jahre 1892 wurden heute folgende Nummern gejogen und jwar: Litt. A. 118 125 144 216, Litt. EB. 116 118 529 561 635 649 690 745, Litt. C. 130 162 1985 205 252 319 480 523 632 650 686 693 843 826 963 1069 1062 1084 1151 1186, Litt. D. 15 39 46 68 111 171 173 203 212 365 473 523 573 5958 704 731 749 Sig Ss S23 S569 876 29 947 3858. Diese Stadtobligationen werden den In⸗ babern per 1. Juli er. zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hanptkasfse mit dem Bemerken ge⸗ kündigt., daß mit diesem Termin die Verzinsung au. Stücke aufbört. Reste aus früheren Ver⸗ loofungen: 4 9½ Litt. D. Nr. M2 454 à 200 M und 4 0s0 Litt. B. Nr. 211 p. 1000 AÆ
Liegnitz, den 12. März 1896.
Der Magistrat.
78017
Zur Amortisation der 3 igen Stadt⸗Obligationen ans dem . wurden beute folgende Nummern gejogen, und arr. . r se fs, dn, m-, , mne, nnn iör, Tait. D. Nr. is R 17 ss & 153 5 Stadt Obligationen werden den Inhabern se L. Oktober er., zur Rückzahlung durch 263 Stadt · Hauyttafse mit dem Vemerten getan din . . . 2 gu. Stic au ; aus früherer Verloosung ist Li Ir. 77 p. Ibo . it Tie
Liegnitz, den 12. März 1896.
Der Magifstrat.
sor Bekanntmachung.
! Emden, den 16. März 1898 ur Rückzahlnug am 1. Juli d. J. der Anleihe der Stadt Emden Litt. ö 2 ausgeloost worden die Anleihescheine: Nr. 14 über 2000 6, Nr. 210 258 und 318 über 1600 , Nr. 30 703 75i 755 777 831 ut S67 je über Ho0 M, Nr. 9804 1012 1938 145 1185 1301 und 1352 je über 400 4, Nr. 1436 153) 43 332 16 je . 16.
ie Inhaber dieser Anleihescheine werden hier, pe e, , r. . fallenen Jinsscheinen und Zineschein ⸗ Anwe fungen gegen Empfangnahme des Kavitals
am 1. Juli d. J.
bei unserer Kämmereikafse einzulösen.
Der Magistrat.
Füůrbringer.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
sosco! Actienbrauerei Union vorm. Grässel & Ce Hof i / B.
Im Nachgange zu der bereits veröffentlichtn⸗ Tagesordnung für die auf Möntag, den 13. Ayril l. J., auberaumte Generalversamm. lung sind wir veranlaßt, biemit ergebenst bekarnt zu machen, daß die Zusammenlegung des Sram. kapitals und Ausgabe von Vorzugsaktien nach Maß gabe der Vereinbarungen der General versammlung vom 24. Februar cr. zur Berathung und Beschlef⸗ fassung anstebt. ;
Hof, 28. März 1896.
Der Vorftand. Ludwi Rock.
S0 896 Astania Chemische Fabrik zu Leopoldshall Actien ⸗Gesellschaft vormals F. R. Kiesel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 18. April a. e., Vormittags 1 Uhr, in Berlin, Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße X, stattndenden ordentlichen Generalversammlnng eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ luftrechnung für das verflossene Geschãftẽ jak mit dem Berichte der Direktion und den Be g des Aufsichterathes über diese Ver⸗ agen.
Bericht der Revisoren, Genebmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechmang sowie der Gewinnvertheilung einschließlich de n der Dividende, Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsratb.
3) Wahl von 2 Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗· versammlung zu betbeiligen wünschen, baben ibte Aktien bis zum Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Leopoldshall oder bei zer Dentschen Bank in Berlin zu devonieren. Ueber dte geschebene Einreichung der Aktien ist den Aktionären ein Dexositioneschein auszufertigen, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlan dient. In demselben ist die Zabl der Stimmen ar⸗ zugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe der von ibm in der vorstebend angegebenen Art nad⸗· gewiesenen Aktienbesitzes nach 5 31 des Statutẽ R rechtigt ift.
Leopoldéhall, den 30. März 18985.
Der Aufsichtsrath. R. Jena.
S098] Berliner Dampfmühlen⸗ Aetiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaftt werde biermit zu der am Sonnabend, den 25. Anri a. e., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfteletele des Herrn L. S. Rothschild, Hegelplatz Nr. 2, statt= findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschaftsberichts, der Silen nebst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für der
abgelaufene Geschäftsjabr.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission. .
3) Feftstellung der Dividende und Beschluß af * über Ertheilung der Entlastung an die Di⸗
rektion und den Aufsichtsrath. .
Wahl eines oder mehrerer Revisoren för de Geschãftejahr 1896. .
Zur Theilnabme an der Generalversammlur⸗* diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis woch, den 22. April a. c., Abends 6 lt entweder ihre Aktien oder Depotscheine der bank über Aktien der Gesellschaft bei der ; schaftskafse hier oder bei Herrn L. S. Rott schild, Berlin, hinterlegt haben. .
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Ser nn und Verluft⸗ Rechnung können bei den Sinterlege .-. stellen in Empfang genommen werden.
Berlin, den 8. März 1896.
der Berliner k Paul Herz, Vorsitzen der.
Dellredere Conio
schäfttjahr 86h auf
3 29 * bar g remer⸗Woll⸗Kümmerei. der beute stattgehabten Ausloosung von
S0os20 han eatische Baugesellschaft in Lig.
Generalversammlung Sonnabend, den
In einen unferer hhhoathekarisg; cher 18. April 18306 . Anleihe wurden ieee, 56 — Saale Nr. 13 der So e fass 21 Uhr, im
wesche vom 1. Juli 1896 an bei der , . Kommission und des
iale der Deutschen Bank zur Aus—
ngen ulsnge cs, ws R ig ziz zz za zez ,
Aufsichtsraths
Liquidations⸗
O94 1208 1227 1234 1328 1389 1419 über die Decha
1 I eg 1355 1560 1567 1680 15706 158606 1815 Sg 1589 1937 2009 20650 2082 2181 2235 2259 2) Neuwa e ais 25s 2665 s5651. 3663 25563 395. Die nach Maßga grüher gezogene und bisher nicht zur Ein Eintrittskarten und ,,, oosun — . . ben Ausloosung 3. . 53 ag gs.
6 u
1) Bericht der Liquidations
über das Geschäftsjahr 1895
unter Vorlage der revidierten Bilanz und der
Abrechnung. Beschlußfassung rge für die Liquidations- nd den Aufsichtsrath.
eines Rechnungsrevisors.
be der Statuten zu lösenden Stimmzettel werden in den
Tagen am 13., 14. und 15. April, Bor⸗ mittags 9 — 12 Uhr, bei den Netaren Dr. Stock- fleth, Or. Bartels, Dr. Des Arts und Dr.
. ; 1895: Rr. 35 773 1308 1313 von Sydow. große Bäckerstraße 15 ( ⸗ doꝛl 2325. . e t c k ße 13, gegen Vor
en, den 28. März 1896. erm Der Vorstand.
Ss] .
en Actien Gesellschaft in Liquidation d. J. an in unserem 69 in Berlin. = entgegen nehmen.
Die Liquidation obiger Gesellschaft ist beendet.
Berlin, den 17. März 1886. Der
Carl Doerry, Die Liquid
Liquidator.
3 ie Herren Aktionäre können den Bericht der IiüJuidations Commission und des Aufssichtsraths, die Bilanz und die Liquidationsabrechnung vom 4. April
Bureau, Große Bleichen 16, II,
Hamburg, den 29. März 1896.
Auffichtsrath. ations⸗ Kommission.
orMonj Herlasgrüner Streichgaruspinnerei.
Bilanz am 30. September 1895.
Passiva.
Activa.
Hruntstück und Gebäude zig a AI] Attien Naschinen 263 636 78 ltensilien 2756 48 Konto. Korrent Mobilien 2358 20 Darlehn dassa 126224 Reserve Fonto⸗Korrent 18 70236 Abschreibung detrieb 3656 &
494 57037 Herlasgrün, den 3. März 1896.
Der Aufsichtsrath. J. V.: H. Martin. Te
150 000 — 150 000 — 61 000 — 51 385 — 3 56504 78 620 33
. Die Herren Aktionäre unserer Gesellsckaft werden bierdurch zu der in unserem Geschäftslokale, Alterwall 10, hierselbft ftattfindenden ; 19. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. April d. J. Nachm. 23 Uhr, berufen. Die laut 8 30 des Statuts erforderlichen intritts karten werden spätestens am Tage
zuvor in der Kaffe der Gesellschaft ausgegeben. Tagesordnung
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz für 1895, Decharge⸗Ertheilung. 2 Reumahl dreier Mitglieder des Aufsichtsratbeg. . 3) Wahl der diessährigen Revisoren und deren Ersatzmänner.
Hamburg, den 30. März ö
Traͤnzallanlische Rückversicherungs⸗Geselsschaft.
Der Direktor: J. Blumberger.
92 Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Generalversam m lun g. Wir beehren uns, hiermit unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen dreiundvierzigften ordent. lichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. April a. c., Mergens 111 Uhr, im Hoötel Roval in Bonn einzuladen.
Tagesordnung: ( 2. ? ; 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes und über die Refustate des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Beschluß über Gewinnverwendung nach § 31 des Statuts. 4 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 5) Wabl dreier Re, . zur Prüfung der Bilanz pro 1896. . Unter Bezugnahme auf 5 21 unseres Statuts machen wir darauf aufmertsam, daß zur Theil⸗ nahme an der Generalbersammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre ibre Aktien spätestens s Tage vorher, also bis zum 17. April a. e., beim A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Köln, beim Bankhause Jonas Cahn in Bonn oder bei unserem Verein auf der Cementfabrik bei Obercafsel bei Bonn unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnifses deponieren und bis nach abgebaltener General versammlung deponiert lassen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsratbe genügende Weise bescheinigt haben. Vollmachten müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen werden. Gegen Vorzeigung der Depotquittungen werden eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung die Eintrittskarten nebst Stimmzettel am Versammlungk⸗ orte verabfolgt. Cementfabrik bei Obercafsel bei Bonn, den 30. März 1896. ; Der Aufsichtsrath.
TD 7
Der Vorstand.
mpel.
. Bauverein Weißensee in Liquidation.
Aetiva. Bilanz am 31. Dezember 189383.
Passiva.
0 . 46 579 10 Aktien⸗Kapital
Kassa und Bankguthaben 5 517 19 Reservefond
Debitoren
Grundftũcke Effelten 116160 — Dividende pro 1892,
1056966 80 Hypotheken und Hausreserve ....
46 3) 1350000 — 20 451 77 erd 23 630 70 rũckftãndig . 110 —–
pvotheken 183 335 — Liquidationsrate J., rũckstandig ... 750 —
Inventar 50 — Delkredere⸗Konto Kreditoren
T 7 ᷓ7 Soll. Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ....
3 000 — 3 353 11 31251
140866868
Haben.
66 3 Unkosten⸗ Konto: Ge⸗ Gewinnvortrag laut voriger Bilanz balt, Provision, Unloften .... 12078776 Konto 60.
3 000 — übertragen auf Reservefond;.. 7
übertragen für Abschreibung auf Pflaster⸗ 8 853.40
n 16349. 47
49607 . 16349. 47
ger inn. Saldo 512861 Grundstüũck· Verkaufs · Konto
Effekten · onto (Kursgewinn) Pacht und Zinsen j Dividende vro 1890 verfallen
. T JIöy l 7 Berlin, den 31. Dezember 1895.
Der Auffichtsrath. Ludwig Voldt.
Die Liquida Reisner.
2100 — 18 284 65 1000 —
22 391 27
toren:
L. Stempell.
0666]
Aeti va. per 31. Dezember 1895.
Passiva.
; 60. real · Konto Gebãude⸗Konto Hatente Konto... Naschinen· Conto 5 154 50] Reservefond ⸗ Konto rkieuge⸗Konto 16806 ö Delkrederefond⸗ Konto
284 239 66 12 000 —
vpotheken⸗Konto
Iibentat. und Mobilar. Konto ... 17 15778 Dividenden. Ergãnzun geschirr⸗Konto 1000 — Ntiginalnoten⸗ Konto 1 — Interime⸗Konto abrikations Konto ob 9 640 22 Kreditoren ˖ Konto aten Konto 13 36230 20 066 — 1657704 306 573 82 6836 X
174941724
DPebet.
* 188 886 10] Aktien⸗Kapital⸗Konto mort. Svpotheken · Konto
Unterstũtzungsfond⸗Konto
201 135 651 Gewinn und Verlust⸗K⸗onto ....
. 8 750 000 — 129 505 —
51 562 50 300 000 —
41793 92 100 000 —
10 000 —
21 61960 159 364 26 185 571 96
gofond⸗ Konto
7D : J
er 1895. Cxedit.
Gewinn und Verlnst Konto per 31. Nezemb
6 93 An er lug esu nkofsten: Konto . 155 379 85 Per Vortrag vom 1.
chreibungen r 6 z Reingewinn per 15965 ..... 186 57196
Waaren⸗Konto:
— — —
445 37814 Leivzig⸗Gohlis, im März 1896.
Licenz · onto ..
Gewinn per 1895 . 436 222.13
. Jan. 1896 6 3 5tzd. 1 116.86
46 313 1 d 7s ia
Fabrik Lochmann scher Mufikwerke, Aetiengesellschaft.
Die Direktion. Lochmann. Schirmer
er. . - Die Richtigkeit des tebenden Rechnungsabschlusses, sowie die Uebereinstimmung desselben mit den urn n ier. en de. gen fen bescheinigen nach sorgfältiger Prüfung hiermit
elir Thierfelder. Dtto Dalchow, . Delegirte des Aufsichts raths.
F. P. Bünger, vereidigter Bũcherrevisor.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März a. e. i
st die Dividende für das Ge⸗
2069 — M 200. — per Aktie ¶ Dividendenschein Nr. 77)
sctgesetzt worden, deren Clnlösi Turch bie Credit. und Sparbant n 37 erfolgt.
Nach vorgenommener Neuwahl besteht der Aufsichtsrath aus nach
X. Herm. A Leipzig. Gohlis, Vorsitzender. , Borsitzender. Bankdirektor Otio Dalchow, Leiprig.
William Gulden, Chemnitz.
ehend genannten Herren:
2 Gohlis, den 28. Mär ; ‚ abr dan ann, her Dꝛufiwerte, Aetiengesellschaft.
Der Auffichtsrath. L. Herm. Augustin, Vorsitzender.
. Vietoria⸗Speicher⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aeti va. Bilanz am 31. Dejember 1895.
66 7) 1450 000 — Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . Sypotheken⸗ Konto Außerdem Kautions⸗ Hypotheken ⸗Konto s 200 000 zur Belegung für Steuer⸗Kredit. Delkredere⸗Konto: Reserve für Forderung an Berliner Wechselbank 212775 — 14 Dermann Friedländer & w 77 77 Sommerfeld 1677 10307 FRrebit dibers Abschreibung 19. ... is l Bs] 1 660 3320 R Tores, irn e ms. ie , e — — Arbeiter⸗Unterstũtzunge⸗ Utensilien Konto Saldo vom Fonds 1. Januar 1880 880614 Dividende pro 1894.6. ¶Neuanschaffungen 590776 Reserve⸗Fends . 160 413 80 Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Kte: Abschreibung: Saldo vom 1. Januar 1895 26 0 /o v. M S906. 14 2226.53 . 6 2067.93 Extra. Abschreibung 1307.76 6 679 61 Reingewinn Mobilien ⸗ Konto Saldo vom 1855... 60 591.67 1. Januar 1895 1 Davon sollen vertheilt Maschinen⸗Konto 1 Saldo vom werden: 1. Januar 1895 30 089 35 23 9υ auf ab Brandschaden · Vergütigung S 2 000 000 M O00 — für auf Speicher V , . 5 o/o auf Res.
Passivna.
An Grundstücks⸗Konto Gebäude ⸗ Konto Saldo vom 1. Januar 1895 Neubauten
ab der am 13. Juni 1896 abge⸗ brannte Speicher Vnebst Schup⸗ ven, wofür der Wertb durch die Deputation der Stãdtisch. Feuer⸗ Sozietãͤt festgesetzt ist auf..
b2 6h 9 60
Maschinen ;... 5700. — Fonds von
Erlös für alte Ma⸗ ; 66 60 591.67 3029.58
schinentheile .=. 339. 60 6 039 60 400J auf Tan⸗ 24 049 75
time Auf⸗ Abschreibung 26 C0... s6bis 43 ls os?7 za sichtsrath ¶ Naschinen · Konto I Saldo vom
2 423.66 4 0so auf Tan⸗
1. Januar 1895 130 160 97 tièeme Direk-
Neuanschaffungen d dh à8 n,, — 7773 7 gute * 2423.66
iss ao ss Vetta geen
876712 nung.
Abschreibung 100,
Kassa⸗Konto Sffekten⸗Konto 6 2800 30, Preuß. Konsols à 99. 60 S 100 330,0Berl. Stadt ˖ Anl. h 2 889
Debitores, diverse Berliner Wechselbank H. Friedländer C Sommerfeld 132193
Neubau · Konto 3. 38 444 Deputation der Städtischen Feuer · Soʒietãt anerkannte Entschädigung für den am 13. Juni 1895 abge⸗ brannten Speicher V und den dahinter gelegenen Schuppen 212 775 - r bi õõ Gewinn und Yerlust · Kanto.
ĩ 9 4 An Maschinen⸗Betriebs⸗Konto 34 237 14 Per Zinsen⸗Konto . ... Maschinen⸗Reparaturen · onto .. 76261 , Assekuranz⸗Konto Steuern. und. Abgaben Konto.. 1416495 . Sffekten Konto... ö gr r n, n, H 64 000 — „ Lohn⸗ und Lagergeld⸗ Gebãude⸗Reparaturen⸗ Konto. 701682 Konto Krankenkassen⸗ , Unfallversicherungts⸗˖ und Invaliditäts- Konto.... 6 14489 General. Unkosten⸗ Tonto ... 44 44481 Abschreibungen: Gebãude · Konto Utensilien Konto Maschinen Konto 1 Maschinen⸗Konto II
Arbeiter ˖ Unterstuützungs⸗Konto ..
4782.70 T sd s
3 726 549 66
PDebet.
— ——
273 079
i za ob 117633 & dl
280 95299 280 33 99 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Ver iet, der Victoria Speicher · Actien Gesellschaft habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein« stimmend gefunden. ö. C. F. W. **, f, Berlin, den 4. März 1896. Gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die von der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Jahr 1895 auf 2 0 festgestellte Dividende gelangt sofort bei den Bankhäusern B. X E. Sachs, Französische⸗Straße 66,
L. M. Bamberger, König ⸗ Straße oz / d7, sowie an unserer Kasse gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 zur Auszahlung. Berlin, den 28. März 1896. Die Direktion.
n —— —
2 2 — 2 6 9 D
S * ᷣ·· . ü ,
. —ᷣ—⏑ m
— 1