mittags bericht. do. pr. Juli, 6g. Rother Winterweijen 8t, Weizen pr. Marz —, werden. Dieselbe liegt am Grabowsee bei Oranienburg (Vorortverke . . De do. vr. 24 O, 6 9 ,, 3 . 7 , . , 6 auegedehnter Waldungen ö . . . E r st C B E ĩ I M 9 2 geh . fracht nach Liverpool 18, Kaffee * . r. ö. . io Nr. chastlich schöner Gegend. Bie Qberaufsicht uber einen dem Heil. — 2 he 8 far g ö geg, 5 1 . Kupfer 10 ö ö ier irn e , , ö , nn 1 . * . 542 2 J 2 0b, 1 900, 62 mn e unter em renvgrsitz der Wetten -Perschifsun gen der letzten Woche von den atlanti. Gemahlin des Re ürsti Schilli D t R §⸗A d Kö l St ts⸗A ae ,,, e n e . britannien 51 9000, fürst, bien en ne n g r, nein k zum lll en ll ö n ll er Un n l rell 1 en lll 6. n ll lr. do. nach Frankreich, vo. nach anderen Häfen des Kontinents 76 066, und Leine Sachberständigen⸗Kommiffion, die aus Vertretern der 1 1 do. von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien JZob6, do— interessierten Behörden und privaten Kreise zusammengesetzt ist. Bie . n 8 O. Berlin Mittwoch den . April I189ez. = nach ie. 6 che sentit e 6 —. Iufgth, von Herszt dll h . . . liegt in der . des Geheimen Medizinal. . 2 — w ic ago, ö rz. . n 0 erichten a rofessor Dr. erha i über Ernteschäden in den Weststaaten und Meldungen über Froft. Dr. Schulgln“ Alz K . . . k . — wetter nahm Weißen anfangtz eine steigende Tendenz an, erlitt i, nden Lungenkranke, deren Leiden Äussicht auf Personal⸗Beränderungen. Tstafritg. mit diefs Rage in der preuß. Armee, und zwar mit Fhef bei dem . Juf. Regt. r. 155 wiedereinrangiert. Fer bers Hauptm. aber später wieder eine Einbuße, als Nachrichten über günstigere iederherstellung oder echebliche der Erwerbt⸗ . inem Patent vom 26. Mai 1893 A1 als Stabs, und Bats. Arzt des la Saite des 11. Inf. Regt. Nr. 139 und Intend. Rath bei der ö. Witterung einliefen — Mais eröffnete stetig und schloß wegen man fähigkeit bietet Das Reichs⸗Ve hat den Ver⸗ Königlich Breußische Armee. Bad. Pion. Bats. Nr. 14 angestellt. Korps. Intend., als Komp. Chef in das 11. Inf. Regt. Nr. 159, ; gelnder Anregung ruhig. ; sicherungsanstalten die Eine Offiziere, Portepee- Fähnriche ꝛe. Abschiedsbewilli⸗ Nachweisung der beim Sanitäts-Korps im Mona! Lom matzsch, Hauptm. à la zuite des 2. Gren. Regts. Nr. 101 Weizen pr,. Mär 62, do. pr. Mai 63, Maig pr. Mär; 283, sowie eine. Anzahl von gungeg. Im aktiven Heer. Berlin, 12. März. v. Treuen. 6 1896 eingetretenen Veränderungen. Durch Ver., Kaiser Wilhelm, König von Preußen, unter Entebung don dem Schmalz pr. Mär ,o, do. yr Mal h, os, Speck short clear' 73, Veilbedürftigen bereits in F feld, Hauptm. vom Inbalidenhause zu Berlin, scheldet am J. April fagung des General- Stabzarztes der Armee. 5. Februar. Kommando als Komp. Führer bei der Unteroff. Vorschule am Pork pr. März 8, 2. icherte wird es vor allem d. J aus dem Etat desselben aus und tritt auf die gesetzliche Die nachftehend aufgeführten bisherigen Studierenden der Kaiser. 31. März d. J. als Komy. Chef in das 8. Inf. Regt. Prinz Johann gend, möglich, den A ft Pensson zurück; zugleich die Aussicht auf. Zinstellung im Jivst. Wel! Atademse ! eln den, militärärztliche Bilbungswesen werden Georg Rr. 197, Scholtz, Dauptm. und Komp. Chef vom F. Inf. Verdingungen im Auslande. schließlich der bei der ut und die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Füf. Regt. — die ersten 238 sowie der unter dem 13. Februar 596 ernannte Regt. Nr. 105 König Wilhelm 1j. bon Württemherg, in gleicher , d' znr Bater Carlor sr Norwegen ö ü Fürst. Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern Rr. 16 wieder, Studlerenbe Marguardt vom 15. Februar, die übrigen vom 15. März Eigenschaft in das 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Ur. 104. or Waten Leigh si zor, Water Clayton ?,; 15. April, 7 Uhr Abende . der Staatsbahnen . ertheilt. ö. . ; . d. J. ab. = zu Unter ⸗Aerzten ernannt und bei den nachgenannten Tin ersezt. Slausen, Hauptui rind, Kamp. Chef vom Schäßen— 40 Mapoll 7, 40r Medio Wilkinfon 8, , rah i (Vraht *r den, b Im Sanitäts-Korpz. Berlin, 22. März. Dr. Hobein, Truppentbeilen angestellt und zwar: Dr. Tornow belm Feld- Fü.) Regt. Prinz Georg Rr. 108, unter Stellung à la Suite dseses 36r Warpeops Rowland h 36 Warpeorps intern gnfried n cht dit. d Gi 3. ham W G, g 3 Stabs, und Bats. Arit vom 2. Bat. des Eolberg. Gren. Regts. Rrt. Regt. General. Feldzeugmeister ö. Brandenburg) Nr. 18, Regts, vom J. April d. J. ab auf ein Jahr beurlaubt. v. Schroeter, Wr Double Weston z, bor. Double courante en,, , an n br ob Se. . und N oh Kran rwiesen wur Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, zum Ober Stabgarzt 2. KJ. und Br. Hekm beim I. Nassau. Inf. Regt. 87, Dr. Witte beim auptm,. 3 14 zuite des 1. Leib) Gren. Regte. Nr. 109 und 3e 11 vards 16 X is gtey Printer aus szt sr Angebote in geschloffenem Briefumschlag mit der Aufschrift: gie. 5 Heldsendungen werden an . a It des , ,, . r n,. . 3 = . ö. 6 , 5. One ] 4 ö 3 . ö. nnn e fhbe 36 e gte n, ö * 36 behn mehr, 36 salter edi ĩ red Mittheilungen Dr. r. Bluhm, (Aßsist; Arst 1. Kl. vom Colberg. Gren. Regt. Graf Friedrich der Niederlande (*. We äl) Nr. 15, Dr. Aulite beim gt. Ar, 195. v. Scheel, Pr. Lt. Inf. ir. 102 Rohzucker ö ; J k . Gnelsenan (2. Pomm,. Nr. 8, zum Stabe, und Bate. Arzt des 3. Batz; J Rhein Inf. Regt, Nn. 65, Dr. Schumacher beim Snf Regt. Prinz Regent Luitpold von Bayern, Unter Befoͤrderung pr. 100 kg, Chiistianl? k Auskunft ö . n ⸗ e. K desselben Regts., Dr. Bie de kar ken, Assist. Arzt 2. Kl. vom Pomm. Füs. Herzo Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries Nr. 76, 6 Hauptmann und Fompagnie Chef, in das 6. Infanterie pr. Ottober⸗ , Elfer r Bir nee ne n aßen Dem Andenken des am 19. Oktober 1894 n Ben ber. Regt. Nr. 34, zum Assist. Arzt 1. Kl.; die ÜUnterärzte: Hr. Ja ehn dom Pr. hröͤ el beim Leib⸗Gren. Regt. König Friedrich Wilbeim 1II. Regiment Nr. 105 König Wilhelm II. von Württemberg — anugr 52. . a, , . ebendaselbst. starbenen Kommisfarg fuͤr das öffentssche Fuhrwesen bei dem Kön g= Tönigin Elisabeth Garde Gren, Regt. Nr. 3, unter Perfetzung zur (1. Brandenburgisches) Nr. 8, Dr. Sühring beim 7. Badischen persetzt. Stengel, Pr. Li. vom Schützen, (Fü Regt. Prin St. Petersburg, 31. März. (W. T. B) Produkten⸗ 17. April. Artillerie., Ubi Henkel. in But st: 68s lichen Polljes. Präsidium, Herrn Polizei. Fandtmanns Gaul ißt **. Feld, Art. Schießschule, Haberling vom Landw. Belirk'kommando 1 Inf. Regt. Rr. 142, Dr. Grunow beim 6. Rheinischen Inf. Regt. Georg Nr. 108, zum Haupty. und Komp. Che vorläufig ohne markt. Weijen lokg 8735. Roggen soko 4,96. Hafer loko 3 40. e,. ukarest: 588 m zahlreichen Freunden und Verehrern auf dem St. Georgen Derlin, unter Versetzung zum Inf Regt. Graf Bose (i. Thäring) Rr 63, PHr— Chemniß beim Inf. Regt. Nr. 145, Hr. Ilberg Patent, befsrdert Graf v. Mand elgloh, Pr. Lt. A la suite des Leinsaat loko II, 99. Hanf lok9 — Talg leko 48.00 pr. August — 18. Ilhril c Ghendaselbst: oo m erschiedenes Tuch Kirchhof in der Greifzwalderstraße ein Grabdenkmal' errichtet Rr. 31. Dr. Badstübner vom Magdeburg. Füs. Regt. Rr. 5, beim 2? Bräandenb. Ulan. Regt. Nr. 11, Hr. Otto beim Inf. Regt. Schützen (Füs.) Regts. Prinz Georg Nr. 168, unter Enthebung von Flerens, i;, Mär (W. T. BJ. nf der ita ien! schen 15. April. Gerscal frettion Re? pern . ö. Telegraph worden. Die feierliche Uebergabe desselben an die Familie des Ver⸗ unter Versetzung zum. Fuß Art. Regt. Eacke Magdeburg) Rr. 4. Vogel von ö (. Westfäl. Nr. ob, Dr, Haupt beim dem Kemmando bei der Arbeiter. Abtheil. 3. 34 März d. 3. bei Mertdional-Eisenbahn betrug in der 8. Dekade vom 11, bis Bu kar est gh oh Yorzellln frigt or n unn Ih) Dohm e, 9 storbenen erfolgte am Montag. Der Feier wohnten Fei: der Geheime Dr. Keyl vom , regt, won Podbielski (Niederschlef Nr. 5, Inf. Regt. Prinz Louls Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) diesem Regt. wiedereinrangigrt. v Ro sen berg Zipins g, Pr. Lt. Mäãrz 1896 auf dem Hauptnetz die Einnahme 2482 404 r irn Von n. ie en mn . . . 6. Regierungs. Rath Friedheim ais Stenlbenmet?! des Polizei. Prãsibent.n Kunze Kom Posen. Feld- Art. Regt. Nr. 20, dieser unter Verfetzunß Rr. 27, Pr. Frantz beim 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 56, Br. 3 1g suite deg 9. Inf, Regts. Nr. 133 und Inhtend. Assessor bei 22068) Lire. Seit 1. Januar 1896 17 985 652 (4 1 565 779 Lire. 180 n Mr liebe mh n, ., rieg nisterium, Bu ka rest: der Ghef des Jentraibureaus des Frästp; ums, Polijel: Rath Frier eich Ker zum. 3. Niederschle. Inf. Regt. Nr. 50, Pann witz vom Kadetten. Harm el beim 1. Hanseat. Inf. Regt. Ne. 75, Bir aatz beim Kür. der Korps⸗Intend, unter Ernennung zum ZIntend, Rath, zum Hauptm., m. Ergaͤnzungsnetz betrug die Einnahme seit J. Januar 1896 * er . 1300 Knoͤpfe und rlei DQuantttẽt seßige Kommfffar für das Fuhrwefen, Holl e. Hen na! Va l, m de bause in Bensberg, — zu Assist. Aerzten 2. Kl, z. die Assist. Aerzte Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, Hr. SI of beim Inf. Regt. vorlãusgg ohne Patent, befördert. Schu ster, Pr. ot. bom y ö G . Treffen und Galons, Strümpfe 3 an ha i. uantitaͤten ihm unterstellten! Lieutenan ts, der Polizei Dauptmann Pfotenbauer l erdhes hr dt ehrt vom Landw. Werk Jülich zr renfeld Rr izi. Hb, Seher ein Zäf. Regt Rr. Lö; Hr Nar an Fett gz König, Milbe ln. I. von n ,,, Am stfrdam 581. Maͤrß. (W. T. B) Java -⸗-Kaffee good 3, Tr else, n fern. 93, . ö. mit zahlreichen Heamten und' bie 0 Hit fie, Somit g, welcher pom Landw. Beiirk Marburg, Dr. Oehm en vom Landw. Bezirk beim Feld⸗Art. Regt. Nr. 36, Dr. Preuß beim Inf. Regt. Lt. vom *. Inf. Regt. ir, 103, — Unter Stellung à la suite der ö J ie Bz eldflaschen mit R e u d zo Fd d 4. sehöri e,, . Ras. Denkmal stiftete, meist Berliner Fuhrherren. Vie Feier beftand aus Geldern, r. Sou chon vom Landw. Bezirk II Berlin, Dę Mertten? ven Bopen (G. Ostpteuß) Nr. 41, Hr. Wich m ann besm Kolberg. betreff. Matt, zom, ane äpil, d., Je ab, alt Kemp. üäher zur New Jork, 31. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ir r uchüberzug un aän gebörige unüberiogene Fesang und eint Hen dem pestor Kallen bach gehaltchen Häekenkel ten ä., Bem, (Landw. Berir Düselderf, Dr. Stolper vom Landre. Besirk Gren? Fiegt. Graf Gnefsenau (2. Pomm.) Nr. 9. Dr. FJänecke lintereff. Vorschul⸗ kommandiert, v. Kie senwette r, Pr. t. vem sest und lebhaft und schloß ngch allgemeiner Steigerung sehr fest. 35 April. Gbendasesbst: za ooo m Zeltlei ; Denkmal ist ein großes Kren arne schtar ene e rere, da Beuthen Or S., Dr. Winkler vom Landw. Bezirk i Breslau, beim Hus. Regt, von Schill (1. Schles) Nr. 4, Romberg beim 1. Ceib⸗ Gren. Regt. Ny 109, in das 1. Jäger⸗Bat. Nr. 12, Der Umsatz in Aktien betrug 210 000 Stück. . 1. ch rn gr 3 ö Pr ö , ö ⸗ auf seiner Vorderfefte die Aufschrift trägt? „Dem Andenken des Hr. Hundes hagen vom Landw. Bezirk Dessau, Hr. Kluge vom Inf. Regt. Keith (J. Oberschlef Nr. 22, Rumpel beim Ey dam; Pr. Lt, vom 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. J96, mit der Für Weizen war die Stimmung hei Eröffnung vorherrschend Mai. endaselbst: 25 echerne verzinnte Kochgeschirre. Königlichen Pollzei Hauptmanns Ste Ga! geboren 1 Ser lem ber Landw. Bezirk Guben, Dr. Weber dom Landw. Bezirk Ältenburg, 7 Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Br. Kö ster beim Inf. Regt. Erlauhniß zum Forttragen . bisherigen Uniform, in das 8. Inf. angenehm. Infolge gon Berichten über eine Kälteströmung zogen die werkehrs⸗ Austalt 1846, gestorben 195. Oktober 189. Kommissar für daz öffentliche Dr. Lgebinger vom Landw. Bezirk 1 Breslau, Hr. Schmid! von“ Courbidr (2. Posen.) Nr. 19, Dr. Skrodzki beim Ulan. Regt. 3m Johann Georg Nr. 197. — versetzt Senfft v. Pil Presß im welteren Verlaufe noch mehr an. Da auch ein. Abnahme . x en. Fuhrwesen am Königsichen Poltzel. Präflstnnnlhn h linin ? do i . zem Landw;. Pezirk Molshei0m; Dr. Kim mesß vom Landw. Fhegt. Graf zu Dohna Vsthreuß. Ir. s. D Lessöng beim Inf. ach, (br. Lt. a a suite des 1. Geib, Gren, Regts Rr. L105, imter der Cingänge gemeldet und eine Verminderung der auf der Ozeanfahrt Lon don, 31. März. (W. T. B. Der Union Dampfer 1888 - 1894. In dankbarer Verehtung gewidener* 9. Beßirt Heidelberg, Hr. Kirstein vom Landwehr - Bezirk Het. Herzog von. Holstein (Holstein Nr. 35, Wagner beim Enthebung von dem Fommando alz Komp. Führer bei der Unteroff. begriffenen Zufuhren signalisiert wurde, gewann die Haltung noch Spar tan“ ist auf der Heimresfe geftern von den Canarischen w J Königsberg, Dr. Köhler vom Landwehr⸗Bezirk Kroffen, 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50. Vorschule am 31. Marz d. J, bei diesem egt. wiedereinrangiert. mehr an Festigkeit. Gegen Schluß trat indessen eine Reaktion ein, In eln abgegangen. — Der jährlich zum Oftertermin veröffentlichte Nachtrag zu dem Dr. Middelsschulte gen. Köh ling vom Landw. Bezirk I Bochum, 13. Februar. Marquardt beim Inf. Regt. Kalter Fried⸗ ,. v. 8 18er shauseg, Premier. Lieutenant vam 1. Jager · da Rig Kabelberschte schwäͤcher lauteten und wenig Kaufordres vorlagen. Paris, 31. Marz. (W. T. B.) Der internationale von XW. n. S. Löwenthal hierfelbst heraus gegebenen . Neri * Pri Roeschke. Dr. Menke vom Landw. Berk 111 Berlin, rich 111. Nr. 114. ,, ö r unn, ,,,, — Mais, entsprechend . des Weizen, anfangs steigend, Gisenbghn-Kongreß wird Donnerstag Vormittag eine Sitzung Adreß-Buch, ist. für das laufende Jahr ,, Lehne vom Landw. Bezirk Kiel, Dr. Hahn, Dr. Hofmann vom 14. Februgr. Dr. Popp, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom Regt. Nr. 100 mit der Erlaubniß zum Forttragen der bisherigen . .
fiel später infolge von Realisterungen. im Arbeits Ministerlum abhalten, um das Schlußprokokoll endgültig gewohnten Geß rschi⸗ f ö feen ö. * Landn;, Bezirk Friedberg, Dr. eg erlo vom Landw. Bezirk Celle, 2. Bad. Gren. rent. Kaiser Wilhelm J. Nr. 110, unter Versetzung Uniform vom 1. April d. J, ab auf ein Jahr zur Dienstleistung jum Waaxren bericht. Baumwolle Preis in New. Vork 715, is, festzuftellen und die Üünterschriften auszutauschen. . sich 3 e r n e ü e r n n Dr. Moshe im vom Gir Bezirk II Berlin, Dr. Warm burg um 7. Bad. ze wert Regt. Nr. J0, zum aktlven Unterarzt ernannt! Königl. preußischen Srohen Generalstabe . Bachmann, De, do. in New. Orlgang 71, Petroleum. Stand white in New. Jork Manni gsalti fungen und der Gewerbthätigkeit der Bewohner Berlins sowie sämm. dom Landw. Bezirk Danzig, Dr. Veh rling, vom Landw. Bezirk 24. Februar. Dr. Meyer, Undterarzt vom Inf. Regt. vx. . * E , . . 9 2. Prin 5 20. do. . in Philadssphia 15, do. toheg Lin Gasegs) 816, Manni gfaltiges. licher im Haupytwerf enthaltener Nordbrte inzmnischen lein eker th i Detmeld, Pr. Brodnitz vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M, Nr. It, Beide mit Wahrnehmung je einer bei ihren Truppen. , r. 9 6 6. ihc 2 gui * es 8 Inf. n 2* . 8. 1 Sem k 53 Be 3 . . ö . uzes fürgun,. sondern auch die Mittbellungen äber Vehorn Anstalten, Gesell⸗ Dr. ,, 2 Bezirk Stendal, . . 9 theilen offenen Assist. Arztstelle beauftragt. . 5 i n,, 1 i pon ent rn 9 . / — . . . 1 . 1 e * 1 . * 6 ö! Neri in 0 * 3 2 9 * r D. j z 5 hi 9 — I e. . . 3 2 * * *
n e Lungenkranke wird am ai d. J. eröffnet] schaften und Vereine sind darin nach dem gegenwartigen Stande ergänzt. mn nd gf n 9. . . ö. gduiglich Gayerische Armee. n ,,,,
ö x — are n ilch ke, vom Landw. Bezirk Rybnik, Baum vom Landw. Berk Offitiere, Portepee Fähnriche . Ernennungen, ,, 1 5 die ses Regts. , Apnll 66 ab Wetterbericht vom 1. April, Herr Theodor Reichmann, K. K. Kammersanger, Sungerleider. Augstattungs. Komödie mit Gesang Ko t Mannheim, Dr. Hasse vom Landw. Bezirk III Berlin, —— zu Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 3 . eher ö . v. 964 e ** Pr. 2 3 8 Uhr Morgen g. bon der Hofoper in Wien, als letzte Gastrolle Än. nd Ballet in 10 Biber don Julius Keller und nzerte. Assift. Actten, 1. Kit; die Unterärzte der Res: Dr. Bani vom A. März. Bkesinger, Major z. D. unter Enthebung von der 1. Keiß ) Gren. , ö Fr,. alls 6 56266 r; et.
ö fang 7 Uhr. ; Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer Konzert ⸗Jaus. garl M Fandw. Hezirk Stralsund, Dr. Wau er vom Fandw. Besirk Lauban, Stelle als' Vorstand er lithögrdvhischen Offizin des. Kriegs- Ministe⸗ vom * ,, Regt. Nr. . Faiser 6. . * v9 1
MSchauspielhaus. 21. Vorstellung. Faust von Idee deg Mark Train. Musik von Louis Roth. a Heer . tender. Konzert. r. Schley, Dr. Laese vom Landw. Bezirk 1I. Berlin, Hr. rsums, Gr fes, Sauptm. 3. B' bisher Kontrosfsoffthier beim Bezirks. Zo th . * 3 vom , . . , ni Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. In Scene gefeßzt von Julluz Friß sche Dirigent: Donnerstag: Oupvertürg . Marco Spada. . Auber. Adam ezews ki vom Landw. Bezirk Kosten, Dr. Greve vom kommando 1I1 München, unter Verleihung des Charakterg als Major, Georg 416. 37 n e, Ser. Lt. vom *. 1 65 ö u 2. Die zur Handlung gehörende Mufit von Anton err Rapellueister WMmnn?! Anfang 7e ubt. Semiramis. Ressini. Die Felsenmühler, Neissiger. Landw. Bezirk Deutz, Lewintky voi Landw. Besirk — Belt zur Dienstleistung im Kriegs. Minifterlum berufen. nter dem n 8 d. J. ven en , eg 2 9 ntgreff. Fürsten Radziwill und von Peter Jofeph von Lind= , Geschlossen. er eule für Violine von Godard (Herr Carnier). Rostock, Dr. Jacobsthal vom Landwehr⸗Bezirk III Berlin, 26. März. Meyer, Major und Komp. Chef im 8. Inf. Regt. Schule enthoben O bpe, Rothe, Pr. Ct, vom d. Inf Regt. i paintner. Anfang 7 Uhr. onnabend: Der Sungerleider. „Abschied vom Liebchen für Piston von Chrke Pr. s Schroster vom Landn,; Bezirk Hamburg, Schütt. Pranckh, zum Bats. Kommandeur,“ Shffenl, Pr. Lt. vom 1 Auguft Nr. 164, mit det Erlaubniß um Forttragen der bie / In Kroll's Theater: ö (Herr Werner). . ö rumprf vom, Landw. Bezirk Göttingen, Dr. Hahn vom Landw. 9. Inf. Regt., unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, um 3 in das 4. Inß, Regt. Nr. 193 rng bezw. 3. Inf.
Sonntag, Abends 75 Uhr: Die kranke Zeit. Freitag, den 3. April, Abends 77 Ubr: Geist— Berirt, Stockach Kownatzti vom Landw. Bezirk J Breslau, Komp. Chef im 8. Inf. Regt. Pranckh, — ernannt. Schu b, Sec. Regt. ] 13 2 Prinz: Regent Luitpold . ö 6 3 1 Lustspiel in 4 Aufzügen von Richard Skowronneh Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. liches Konzert. Dr. Wissel, Unterarzt der Marine⸗Res. vom Landw. Bezirk Kiel, Lt. vom 16. Inf. Regt. roßherzog Ferdinand von Toskana, zum 3 . . Pr. 3 vom ö 646. ee. egt. Montag, Abends 77 Uhr: Vasantasena. Drama Donnerstag? Zum letzten Male; Der gert * . Häilbrig, Untergrzt der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Pr. Lt. ohne Patent im 15. Inf. Regt, Lutz, Port. Fähnr. des r, d . ,. Dom 10. Inf. * j * ˖. 2 . in 8 Auftügen von Emil Pohl, mit freier Benuätzung Dirertor. (ix onùsienr ie directen. er- Dirkus Renz. Karhitraße. Donnerstag, Abends Weimar. == zu Assist. Aersten 2. Kl., = befördert. Pr. Win ter, T6. Inf. Regtz. Großherzog Ferdinand von Toskana, zum Sec. Lt, . Apr . . ab zur ,, u , . 122 . ; der Dichtung des altindischen Königs Sudraka— spiel in 3 Arten pon Ale andre Biffon und Fabric 7 Uhr: Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. von Grolman — befördert. ; ; , 3 Lt. ce Suite des 5. Ink 66 Friedrich Preise der Plätze; Fremdenloge 4 MÆ MWittel⸗ Gare, deutsch von . Groß. In . . (1. Posen) Nr. 18, Dr. Ritters hausen, Ober⸗Stabsarzt 1. Rl. und Abschie doõbewilligun gen,. Im aktiven Heere. 24. März. , , . 160. 21 * e , in das . eg . 3 Parquet und Mittel⸗Balkon 2 „ 50 J. Seiten e gr he , , n, n. fan 6 Regts. Arzt vom Inf. Regt. Rr. 97, — ein Patent ihrer Charge Backof, Mottes, Hänlein, Majore a. D., unler die mit Penston Georg Nr. 107 mit der Erlaubniß zum For 27 es bisherigen
sp. illim.
ee res i
Wind. Wetter.
.
ö N 2 bedeckt
zerdeeen. N 3 wolkig
ghriftiansund 3 WSW 2 Regen Copenhagen. UW 1 halb bed.
Stockholm. SO 2 bededct randa. 30 ill halb bed.
it. Petersburg ö bedeckt Gorł. Queeng⸗
1 1
in ? Celsius
Temperatur 506 C. — 48 N.
.
D
O
' 323 8
8
X
u. d. red.
S —— — do C ο0
85 r 8 — S8iaßkaßrznen ' C d 8; n n jan F fs n ĩ ; April d. J. von der Ünteroff. Vorschule zur Unteroff.
Parquet 2 M Seiten⸗Balkon 1 1 59 5. Steh⸗ 6e verliehen; den Ober-Stabsärzten 2. Kl. und Regts. Aerzten Dr. zur Disp. stehenden Offiziere eingereiht. Uniform, zum 1. Ap ; ) wol 10 platz 75 3. Aufgeld wird nicht erhoben. , r. Gastspiel. Erster Duddenhausen vom Schleswig. Feld. Art. Regt. Rr. 9, Dr. Heyne 26. März. v. Münster, Major und Bats. Kommandeur Schule . ,, Pr. . . 3 , e, 8 ,, Abend: Nathan der Weise ; dom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, Dr. Wald vom 1. Heff. Vus. vom 8. Inf. Regt. Pranckh, mit der gesetzlichen Pension und mit der Johann 6. . . unter Be assun n . , 0 3 er 3 bedeckt ĩ Dentsches Theater. Donnerstag: Liebelel. Sonntag! Sonnenthal Gastspiel. Zweite ve Regt. Nr. 13. Dr. DSęrmann vom 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, Grlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit den für Ver— Unteroff. orschule * a suite 66 ene, geste 1. 1 hn er, ö . w — ʒ 5, equestrischen Dr. Muecke vom Königin EClisabeth Garde. Gren. Regt. Nr. 3, abschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. Pr. Lt. vom 7. Inf. Regt. Prinz Georg Rr. zum 1. April d. J.
bedegt . 23 ; 2. ; zuheben: Blondel Lr. KCiesewalter vom Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm zur Untgroff. Schule übergetreten. 2 Freitag: Geschlossen. Montag und Dienstag: Sonnenthal ⸗Gastspiel. re,, n, me. (2. Schles) Rr. 1, — der Charakter als Böer? Stabtarzt I. Kl. XII. (Cniglich Sächsisches) Armee⸗Korps. Hav er nick, Pr. Lt. vom 3. Inf. Regt. Nr. io? Prinz Regent
3 wolkig ⸗ Vorher: Der zerbrochene Krug. Anfang 71 Uhr. Abend: Nathan der Weife. don der Unteroff. Vorschule 57 3 bedeckt 1 Sonnabend: Die Weber. Dritter und vierter Abend: Der Hüttenbefitzer. pe fuhrte don Fran . 1 ; K 6e a im Landi Offiziere ortepee Fäbnriche c.. Ernennungen, Lultpold von Bayern, unter Verseßung in das 4. Inf. Regt. Nr. oö, . refer — , ; Sonntag. Nachmittags 26 Uhr: Der Kaufmaun f . . . , n gf n, 5 rg g een e r, J 1 J,. . Im aktiven Heere. Höckner, Pr. Lt. vom J. (Leib.) Gren. Regt. Nr. 190, unter Ver= K— ö bededt . von Kenedig. — Abends 77 Uhr: Der Meister Theater Unter den Linden. Direktion: Fillis; Landw. Bezirks, in der Armee und zwar als Assist. Arzt 1. Kl. mit A. März. Die Majore und Bats. Kommandeure: Ludovigi vom se ung in das 6. Inf. Regt. Nr. 105 Konig Wilhelm II. von bedeckt von Palmyra. Julius Fritzsche. Donnerstag: Der Obersteiger. einem Patent vom 14. November 1859 bei den Sanltäts-Offizieren 15. Inf. Regt. Rr. 134, Kratzert vom 3. Inf. Regt. Nr. 102 zürttemberg, — unter dem zl. März d. J. ben dem Kommando JW bedeckt Antag Nachmittags 3 Uhr: Hamlet. Abends Qperette in 3 Akten von M. Weft und L. Held. der Landw. 1. Aufgebots wiederangestellt. Dr. Ha ase, Ober⸗Stabz⸗ rinz-Megent Luitpold von Bayern v. Haupt vom 9. Inf. Regt. bei der Unteroff. Vorschule enthoben. Fleischer, Pr. Lt. vom 8. Inf. uhr: Liebelei. — Vorher: Der zerbrochene Jiusik von Garl Zeller. Dirigent: Herr Kapell⸗ arzt 1. Kl. und en, Arzt vom EGisenbahn⸗Regt. Nr. l, unter Nr. 133, Mehlig vom 6. Inf. Regt. Nr. 105 König Wilhelm JJ. Regiment Prinz Johann Georg Nr. 107, in das 3. Infanterie u. n j meister Winné.! — Hierauf: Divertissement, nleichzeitiger Beauftragung mit Wahrnehmung der dipisionsärztlichen von Württemberg, Schubarth Engelschall vom 4. Inf. Regt. Nr. Regiment Nr. 10 Pein Regent Luitpold von Bayern wversetzt. en tg, Nachmittags 24 Uhr: Die Weber. — arrangiert vom Balletmeister J. Reisinger, aus- n . bei der 17. Div., zum Großherzogl. Mecklenburg. Gren. 1605, — in Genehmigung ihrer Abschiedsgefuche mit Pension zur Disp. Die See. Lt. Schiebl ich vom 8. Inf. Regt. Prin Johann Abends 76 Uhr: König Heinrich der Gierte. geführt von den Solotänzerinnen Fräuleins Hof— Regt. Nr. 88. Hr, Gröben schütz, Ober. Stabzarzt 2. Kl. und Regts. gestellt und zu Bezirksoffizleren bel den Landw. Bezrken II Chemnitz Georg Nr. 107, Frhr. v. Hoden berg 11. vom 2. Gren. Regt.
; schüller, Polednik, den Herren Klaß, Gantenberg Arzt vom Fuß ⸗Art. Regt. von Hindersin (Pomm.) Rr. 2, zum Ludovici), Leipzig (Kratzert, Glauchau sp. Haupt), Plauen (MebhligJ), Nr. 1091 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, v. Loeben vom Berliner Theater. Donnerstag: König Hein und dem gesaminten Chr de Ballen An san⸗ 8 8. bhrd fen lb. . 3 * Regt, (Leib⸗Regt.) Nr. 117, Dr. Köhler, ittau, Meldeamt Löbau , , ernannt. Pfeil 1. Eeib Gren. Regt. Nr. 160, — n 283 2
— rich. Anfang 7 ö 76. Uhr. Assist. Arzt 1. Kl. vom 2. Thäring. Inf. Regt. Nr. I3, zur Unteroff. dom J1. Inf. Regt. Rr. I35,ů in das 6. Inf. Regt. Nr. 193 König Erzieher zum Kadettenkorps kommandiert. 1
4 4 2. Hi hoh . reitag: Geschlossen. * . 6 Weilburg; die af in 7 Kl.: Dr. Kuntze ö Wilhelm IL von Württemberg, Götz vom 4. Ink. Regt. Nr. 105, 5. Inf. Regt. Prinz k Nr. . . . .
ha h bed. Sonnabend (28. Abonnemente. Vorstellung): Nach⸗ Sonnabend: Mit neuer Ausstattung: Zum ersten . Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß) Nr. 33, zum Inf. Reßt. von in das 19. Inf. Regt. Nr 134 v. Oppell vom 6. Inf, Regt. Nr. 105 nite dieses Regts., vom 1. pril d. 3 ab auf ein Ja r beurlaubt.
still heiter 10 ruhm. — Male: Madame Herzog. Operette in 3 Atten Rem emen —— Boven (5. Ostpreuß) Nr. 41, Dr. Exner vom Feld-⸗Art. Regt. von König Wildelm I' von Württemberg, in das 4. Inf. Regt. Rr. 105, Die Sec. Lts. Frenkel vom 3. Inf. Neat. Nr. 102 Prinz Regent
Y) Gestern und Nachts Schnee. 3) Nachts Schnee. Sonntag. Nachmittags 25 Uhr: Der Pfarrer von Albert Rillaud. Mustt von Jacques Offenbach. R Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8, zum Train⸗Bat. Nr. 16, — versetzt. Schoenpflug dom 8. Inf. Regi. Prin Johann Georg Nr. 107, Luitpold von Bahern, Sach pe vom d., Inf. Re * Prin a von Kirchfeld. — Abend 77 Uhr: Fönig Sonntag Nachmittags: Bei halben Preifen: Der V Ur. Leuchert, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Bad. Pion. Bat. in das 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz-Regent Luitpold von Bayern, Auguft Rr. 1014, Walbaum vom 7. Inf. Regt. Prinz Georg
nebersicht der Witterung. Heinrich. Bettelstndent. Verl abt: Frl. Ella Müller mit Hrn. Gerichte Ur 14. Dr. Groddeck, Assist. Arzt J. Tl. von der Unteroff. Richter vom 3. Inf. Regt. Nr. 1062 Prinz Regent Luitpold von Ir. 106, v. Beringe vom Schützen (Füf.) Regt. Prinz Georg
ů navi ; ; KRej halt e, ö e z *, ; r 2 ; it ats. d Prinz Friedri 104, — 1on. ; ; vom 8. Regt. Depressionen lagern über Skandinavien und Montag. Nachmittags 28 Uhr: Des Meeres Montag Nachmittags: Bei halben Preisen: Die Assessor und Lieut. d. R. Ernft Mumm (Schlüch⸗ Vorschule in Weilburg, Aà la suits des Sanitäts-Korps gestellt. Bayern, in das 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich Auguft Nr. 164 i,, r, . e,, * 236 2
jwisch en der Ostsee und dem Schwarzen Meere, Hoch und der Lieb . 71 ; ledermaus. tern. — Flse — T Dr. Burchardt, Ober Stabsarzt 1. Kl., erster Garn. Arzt versetzt. Petri, Major, aggreg. dem 11. Inf. Regt. Nr. 139, als 19 . brucksebiete Aber inland und auf dein 6. Hein ed Wellen Abends 795 Uhr: Der 3 und Montag, Abends 76 Uhr: Madame 6 . , . n g enn n . rg. g. Barn ,. Grer Gres rn 1. Kl. und Regts. Arzt 8 Kommandeur in 6. Regt. einrangiert, Dgerst ling. Regt. Nr. 100 zur Unteroff. Schule, vom . April d. J. ab kom. wenlich von Irland. Bel schwacher nördlicher bis Dienttag, Nachmittags 25 Uhr: König Lear. — Herzog. Dpereite in 3 Akten von Jacquet Verehelicht: Hr. Affistenz. Arzt Br. Chwin Schelle dom Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, beauftragt mit Major Ala Zuite des 5. Inf. Regts. Prinz Friedrich Auguft Nr. 104 und mandiert. v. Nostitz Wal witz, Ser. Lt. vom Schützen (Füs.) westlicher Luftströnung ist dasz Wetter in Deutsch· Abends 71 Uhr: Kÿnig Heinrich Offenbach. mit Frl. Gertrud Andtesen (Osterode i. Dsspr) Wahrnehmung der divisionsaͤrztlichen Funktionen bei der j7. Div, Intend. Rath bei der Korps. Inkend. ein Patent felner Charge verliehen. Regt. rn Georg Nr. 198, in das 3. Inf. Regt. Nr. 10 land und Umgebung trübe und kalt. Vielfach, ing., = Geboren, Xr Sohn: Hrn. Lieut. Grnst Hon — mit Pensign, dem Charakter als Gen. Arzt 2. Kl. und der Er. Die Hauptleute und Komp. Thefs: Frhr. v. Wrede vom 4. Inf. Prinz Regent Lultpold von Bahern, von Elterlein ec. Lt. vom besondere im Binnenlande, ist Schnee gefallen, Adolph Ernst Theater. Donnerstag: Wegen Ruduno⸗Rudzinski (Kreuzburg. Hrn. Sherlehrer laubniß jum Tragen ihrer bigherigen Uniform, Hr. Cordua, Stabg. Regt. Nr. 105, unter , . in das. . Inf. Regt. Nr. I33, . Znf. Regt. Ni. 102 Prinz ⸗Regent Juitpold von Bavern, in das ellen weiss fanden auch Jiachtfröste att. Gin LCessing. Theater. Donnerstag: Die Erste. ᷣ ; Ualer. g: Wege Dr. Kuhfuß (Magdeburg)] — FSrn. L rleb zrit de Fes. vam, Landw. Beiirk Hamburg, Dr. Plettner, iffist, Schreiter vöm 8. Inf. Regt. Prinz Johann Georg r. 167 Schützen. (Füs.) Vegt. Prinz Gegrg Nr. 103, — versetzt. Edler b r Tedehen des wöitteinng därjte demnächff Fett; Gushhpiel bor Merl n we hin, . ; , , . , noch nicht zu erwarten sein. ; 7 Uhr. Sonntag, den 8. April: Zum ersten Male: Das Gehelmen Sber . Ilegierungs . Rath Scheler tritts in Königl. sächsische Militärdlenste, Fr. Dzie kan ski, Ober, Bersetzung in das 3. Inf. Regt. Nr. io? Prinz Regent Luitpold von ernannt. Su ffert, Rittm. vom 3. Ulan. Regt. Nr. 18, unter Ent- Deutsche Seewarte. Sonnabend: Zum ersten Male: Das Glück im Liter, Ger lig; Hesange'po 9 n Wtten von Hen (Berlin). — Hrn er Ther . von Stabtzarjt 1. Kl. der Landw. J. Aufgebots vom Landw. Bezirk Bayern, Leimbach vom 9. Inf. Regt. Rr. 133, unter Versetzung hebung von dem Kommando als Assist. bei der Militär⸗Reitanstalt, * — — Winkel. Schaufpiel in 3 Akten von Serma Treptow und Ed. Jacghsan Kuplets und Dugdlibets Dassel (Hambun * 2 Hrn. Amtsrichter Biel Prenzlau, mit der Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform; in das 6. Inf. Regt. Nr. 105 König Wilhelm II. von Württemberg, als Eskadr. Chef in. das Ulan. Regt. Nr. 17 Kaiser Franz Joseph Sudermann. Friedr. Mitterwurzer als 635 6. van , , 1 in, don Gustan Steffens (Gehren) ; l 1 ts den Stabsärzten der Landw. 1. Aufgebots:; Prof. Br. Winter, Schäffer vom 4. Inf. Regt. Nr Jöz, — zu Majoren und Bath. von Oesterreich, König von 2 versetzt. Jahn, Pr. Lt. vom Thea ter e r e, Race e, 3 Uhr. r gu Forli ghüm. K 6 nt Novität werden Gestorben: Hr. Ober. Stabsarzt 1. Kl. Dr. Georg Dr. 3 h . . ,, n,. . . e . gen n , e, . 1. ,,, . , , . * err. 1 * ichen Preisen: ie Grossstadtluft. — Abe . Heinrich Kolbe (Berlin). — Ap ti dom Landw. Bezirk 1 Breslau, Dr. Knap ste in vom Landw. Bezir (Leib⸗) Gren. Regt. Nr. ö ö — t cky, . 32 1. ß ö Königliche Schauspielt. Donneretag: , . re e fre gr bent at . Kön, , , den w is . Prien d, Röhl gerhard Penh nnd Kanb. Gäe äörn s. nf Fieht rz Frierriÿ. Bgld nugz erg n g er dhe rn, , ,, gliche piele. Donnerstag: Dyern· Gin im Winrel. er Theaterkasse von 10— 2 Uhr statt. 4. SJ). — Hr. Mtergutsbestzze Guido bon 1. Aufgebots. Dr. Kaufmann vom Landw. Bezirk 111. Berlin, ugust Nr. 104, unter . 6 la zuite Tieses Regts. vom 1. April d. Js. gb als Afsist, jur Mi . ä. ansta Gm er; haus. Oeffentliche Konzertprobe zur 10. Sym⸗ k ö. Vrabizius (Breslau). — Hr. Rentmeister Heinrich Dr. Esmarch vom Landw. Bezirk IJ Altona, Dr. Schmidt vom I. Äpril d. Is. ab als Komp. Chef zur Unteroff. Schule komman. v. SchSnb eg. Rot b schon berg Port. Fã 23 ö. * . w,, n, , Tn Lrürr Krön Ahrzlet, Thier een Pentrethegtet., l zh ar n, ä e,. , ,, ,, ) z en. ö. ; ; ã. Aufgebots vom Landw. Bezir amburg; den Stabsärzten der von dem kommando zum Königl. Preuß. ibe, Regt. Nr. 32, . JIS. n z . ge e lbofse . , , . 66. =. enn e e, ,,, üer g 26 n, n. . . Handi o; Aufgebots: Di Istas vom Landw. Berirk Koblenz, Dr. Komp. 84 in . 7 2 dear . 1 . . * 4 . ing ˖. , ,,, 9 ( * , . Overnhaus. 10. Symphonie in 3 Atten ven Georges Feydegu, berscht und ing ig, 6 in , ., 6 Witz Mann. Verantwortlicher Redakteur: Siem enr oth Ger ee n Be r Br . af. e 5 * 6 53 hlrr tf , in das 5. Inf. Regt. Rr. 15 jun Intend. Affesf. bei Ter Korps. Intenb. ernannt. Richter Fil. ö , . Dirigent: e,, n, , Jacobson. Anfang 77 ühr. en,, * 16 , ö. . . 23 in Berlin. 3. Aufgebols Vom Landw. Bezirk Düsseldorf. — der Abschied bewilligt. König Vilhelm II. von i er g 6 e . n. . 3 2 , . SM n 19 26 ö ö w 9 l nn nga , ; . l . . l 14 . ; lb . Rr. 100, g von dein Kom Nr. 83, Pr. Et. ; Art. Regt. J k. und folgende Tage: Hotel zum Frei 2 6 er , T mut vom Balletmelfler Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. . glb . i n gh ler in. Te 2 . — Kö 95 5 der under f Seh en z f r! 2 66 32, . mit der Erlaubniß, zum Forttragen der bisherigen auspielbaus. Geschlossen. en. 0 . * Uhr. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagt⸗ und zu den San itätz. Offizieren der Ref, Pr. Pescat ore, Assist. Arzt als Komp. Chef in das 1. (Leib.) Gren. Regt. Nr. loo, v. Metz sch, Uniform, in das 2. Feld. Art. Regt. Nr. 12, — ve Sonntag: Opernhaus. 8h. Vorstellung. Wil helm 262 ꝛ . Yin ch ben 8] Aprll: 8 1 Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2. Kl. vom Drag. Regt. Freiherr von Manteuffel (Rhein. Rr. 35, Herr g, und Kompagnie⸗Chef vom 6. Infanterie Regiment Brückner Sec. Lt. vom 2. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 28, unter dem K , griedrich MWilhelms adtisches Theater. Georg Raiser. . 2. hh mn ,, , Zehn Beilagen autgeschleden und zu den Sanitäts-Offizieren der Landw. J. Aufgebots, Rr. id König Wilhelm 1. von Wärttemberg, in gleicher J. Märg d. J. von Ber Dienstleistung beim Festungsgefängntß ent.
Rofsini. Text nach dem Französischen von Theodor Chausseestraße 25 = 26 J böarjt a. D. früher Assist. Gigenschaft in das 4. Inf. Regt. Nr. 105, — verfetzt. hoben. Hoffmann, See. Lt. vom 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, vom . ] 5 — 26. Donnerstag, den g. Äpril: Zum Beneflz für übergetreten. Lr. Widenm ann, Stabsarzt a. D., früher . gen n Innf. gt. . ; nnn ü Dauht. Ballet von Pall Taglisni. In Sent Donnerstag; Mir großpartiger Augsstattung an Fräulein Thea Göhrz. Letzte Vorstellung von: lernschließlich Börsen · Beilage) Arit 1. RI. im Inf. ö König Wilhelm J. (6. Warttemberg) Günther, Hauptm,. d ja site des 6. Inf. Regis. Nr. 96 König 1. April dog nimm u ar,, 66
gesetzt vom Ober Regisseur Tetzlaff. Wilhelm Tell Kostümen, Dekoratlonen und Requtfiten: d Dc. Eine tolle Nacht. und das Post Blatt Nr. 2 Nr. 124, bis zum 12. März d. J in der Schutztruppe für Deutsch⸗ ! Wilbeim II. on Württemberg, unter dem j. April d. F. alg Komp I nandtert.
0
4
1 DW 3 chnee ) ĩ N bedeckt 3 W bedecktz) 0 28 Schnee 1 NNW 3 bedeckt 1 4 bedeckt 3
0