l
101, 50bęG Bankaktien fest; die spekulativen en theilweise NewYork, 31. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ ö 6. ai . n n wie Aktien der Deutschen Kurse.) Geld für Regierungsbonds . ;
Co0bz G k und Berliner Handels. Gesellschaftsantheile. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 4, We el
r bb ndustriepapiere n, gt. . nur vereinzelt auf London (60 Tage) 4, 88, Cable , 1 ö 8 756 lebhafter; von Montanwerthen Laurahütte fester, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 163, Wechsel auf 2
—— Bochumer 8. Ü schwächer; Kohlenaktien nach Berlin (60 Tage) gb, Atchison Topeka & Santa 2.
126,00 bz schwachem Beg efestigt. 6 Aktien 16, Canadian Pacifie Aktien Sat, Zentral .
— . —
186,06 Elb. Leinen Ind ; 102 006 G Em. n. 8. 235. 25 bz G — ö 139 50bz G Uw. 138,506 elsenk Gußstahl 151, 09b 6G ge,, 49600636 Gr. Berl. Dmnib. 126 8ob; G Gummi Schwan. 67,75 G gen. Gußst. w. S5, 008 rburg Mühlen 145 50 b G rz W. St. P. w. 55, 256 ein, Lehm. abg. 132 00 ebz G inrichshall .. 99, 25 eb; G ss. Rhein. Bw. —— arlzgr. Durl. Pfb 168,75 bz G * , n. 3g od G do. Hf. Vz . 128, 50 b; G do. Walzmuͤhle 2W0b,00bz G Langens. Tuchf. ky 173, 989bj B Lind. Brauerei kv. 149.25 bz Lothr. Cis. St. — Masch Anh. Bbg. 105 8063 G Mckl. Masch. Vj. 132, 106 2 11 93 90 bz Möbeltrges. neue 120 506 Niederl. Kohlenw . Nienburger Eisen . Nürnb. Brauerel S8, 90bz GG Dranienb. Chem. 182. 90b 6 do. St.- Pr. hl, 7h bi G . J . — — o. ; 1175 b36 G6 Rathen. Opt. F. 46 0063 Redenh. St.- Pr. 9 59bz G Rh Westf. Ind. 97,10 bhi Sãͤch , . Irlstoffverein.. 37 206 do. Nähfäden kv. Zellst. Zb. Wldh. 1b ; ;. 217,00 bz G Shles. Cas A. G Schiffahrts . Attien. Sie rr Hamb. Am Pack H] — 4 1.1] 1009 si33 35 bie d Stel Ce lire. do. ult. April 124, So 223, 50 bz Sudenbg. Masch. Hansa, Dyfschfff. 6. 6.4 ]]. land Süd Jm. a6 Kette, D. Cioschff 3 414 1. 0 00 H Tapetenf. Jordb. Norddtsch. Lloyd O0 — . 109.26 b G Tarnowitz St. P. do. ult. April . 110 69 a9 60a, 909 bz Union Bauges. Rheder ver Schiff 8 8 1 196 12825 biG Vulkan Ggqw. f. Schl. Dampf Co. ö 10909 7 306 Weh bier Ger. Stett. Dinpf. Co. 0 — 1 759 62 00b3G do. (BVolie Veloce, Ital. Bpf 0 . og de. Lb Sobek f. Wij helm . NM
6 6.1 0
— ö 6 —
nn 196,50 b G acifie Aktien 144, Chieago Milwaukee & SJ. Paul
19006 Aktien 758, Denver C Rio Grande Preferreb 464, .
79, 006 Fraukfurt a. M., 31. März (W. T. B.) Illinois Jentral Aktien 95, Lake Shore Sharcg 3. . .
40, 10 bz G Schluß -Kurse.) Londoner Wechsel 2, 452, Pariser 1464, Leuisville & Nashville Aktien 50z, Nem Jork und 1900bi ;. Wechsel 81,125, Wiener Wechsel 169,70, 3 o Reichs.! Lake Erie Shares 143, New. Jork Zenfralh. 86,
134, 90biG Anl. 99,59. Unif. Egypter 1063,30, Italiener 82, 10, Northern Pageifie Preferred 114, Norfolk and Western
10, 0b; 3 ols port. Anl. 2720,53 5 6 g amt. Rum. J00, 10, 4 russ. Preferred 64, Philadelphia and Reading 5M .
147, 006 Konsols — *, 40 /o Russ. 1894 66,50, 4 oe Spanier Inc. Bds. 293, Union Pacific Aktien 73, 4 0lo . F 8 9 —— 62.09. Gotthardb. 172 40, Mainzer 120, 40. Mittel⸗ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1168, Sisver : 90, 6 0b G meerbahn 88, 99, Lombarden 833, Franzosen 2996, Commercial Bars 686. Tendenz fur Geld: Teicht. ̃ * 107, 50G Berliner . 150,96, Darmstädter * 154A, 90, Diskonto⸗ Kommandit 209,19, Dresdner 9
G-
2811x1818
ö
— 223
ern
. .
— — 2 — 2
Union, Chem. Fb. . d. ind. Bap! Varziner Papier V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw .
er Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselsb. Vit. Speich. G. Vegtländ. Masch Volgt u. Winde
Slpi u. Schlũt. Borw. Biel. Sp. n , n Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. en n n Wllhelmshütte. Wliss. Ber . Witt. Gußsthlw. Wrede, Malz. G. Wurmrevier. ..
— O — O — O0
1—— 111111111111
C C — — — — — 7 — 8 0 0
w — sto C-
28770118 Bank 18476, Mitteld. Kredit 109.50, Nationalb. Produkten ⸗ uud Waaren⸗⸗Börse. —— 63 141,70, Oest. Kreditaktien 3166, Oest. ung. Berlin, 1. April. (Amtliche Preis fest · . 22 50bz G ank 855,06. Reichsbank 166 40. Lgurahütte Iz oß, stelsiung' von Getreide, Mehr, Beli, Pe— . r — ——— — . n ——— — — Westeregeln 163,70, Privatdiskont 23. treleum und Spiritus.) . Aer Srzugspreis beträgt nierteljährlich 4 50 3. r . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeiln 3053. —— Frankfurt a. M., 31. März. (W. T.. B) Weizen (mit Autschluß von Rauhwelzen) Per Alle KHost-Anstalten nehmen Hestrllung an; k Inserate nimmt an: die Königliche Expedition — Sffekten⸗ Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kreditakt. 1000 kg. Loko unbelebt. Termine ill. Gek. — t. . für Brrlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition , ] des Aeutschen Reichs Aueigers . . . on 3 , , . ö . ö. . 3 . . Sw., Wilhelmstraße Rr. 32. U ,, und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers 76 gtt.⸗ Komm. 40. Bochumer Gußsta O0, Lieferungsqual. per diesen Monat 154,75 bez. . n3eln e , ; =. ssh brC;. Laurghärte iz h, Schweißer Nordoslbahn Jö 46, per Mal bg bd 2 ber, ber Gn iz d Ker, . J , ö , , , nd . .
, 4 ö F pern Juli , . 163, 20 bez. teh . ; 1boo / gol 64 99 bi remen, 31. März. (W. T. B.) (Kurse des oggen per 8. Loko geringer Verkehr. J. 2 ; ö 5 81. Berlin, Donnerstag, den 2. April, Ahends.
—
*
— —
— 0 0 Z 0 *
88890 n, , ,, —— — 283
— — O — dd — — — t — S2
L . D . , „ · D · · D V
— — — Deo de
70,50 G Effekten ⸗Makler⸗Vereins. 5 M Nordd. Wollkäm⸗ Termine still. Gekündigt — 1. Kündigung pr. — . — merei⸗ und Kammgarnspinnerei Aktien 1845 Gd, Loko 115 — 122 S6 n. Qual. Lieferungäqualität . n nm, 59, 75 bz o/o Nordd, Lloyd⸗Aktien 1676 Gd., Bremer Woll⸗ 118 „6, inländischer — russ. 121 ab Bahn bez, . ; 33 006 kämmerei 303 Gd. 16 per diesen Monat 121.35 bez., per Mat 127,75 — ö P . ö ö. . J ö ; ö . 37,25 bj Hamburg, 31. März. (W. T. B.) 6 122,5 bez, per Juni 123.5 bez, per Juli 124 = 123,76 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihre Majestät die König in haben Allergnädigst geruht: welcher beauftragt ist, Ihre Majestäten bei dem Besuch der 122 0063G Kurse ) Hamb,. Kommerjb. 129 25. Bras. Bk. f. B. bez, per September 136 — 124.75 pez. dem Kaiserlich deutschen außerordentlichen und bevoll— dem Kaufmann Franz H. Meyer, Geschäftsinhaber der Alterthümer Siziliens zu begleiten. Seine Majestat der do. oog; sq 90, Lüb. Büch. 1. zero g, . Her en gh. loss ec, Gefragt, Futter gerste, mächtigten Boischafter am Königlich italienischen Hofe von . „Hermann Gerson. zu Berlin, das Prädikat eines Hof. Kaiser begaben Sich hierauf? an Bord des Pangerschiffe ö , . 1 . 3 * k ö, ie. ö. 6. 115 — 125 ½ n. Qual., Braugerste Bülow den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse zu ver⸗ Keferanten Allerhöchstderselben zu verleihen. Sardegna“; und nahmen die Einrichtung des Schiffs ein⸗ — — H. Staats. A. 98.55, 36 oso do. Staatsr. 106,65, fer per 1000 kg. Loko unverändert. Termine leihen . . . , , , Nachmittags Ai Uhr besuchten der —— Vereinsbank 151,00, , . ö. 6 200 t. e,, . 60 . . 3. gin kn; 36 * , e 9 und . 127,10 Barren pr. Kilogr. Br., Lxoko — 145 ½ 6 na ual. Lieferungẽqualitãt ; . . —ᷣ. : 8. eri 4. Mä 2 ige h Ihre estaten wurden dabei von der . Gil ne ö pr. gif r. g2 50 Br., 92 60 Gd. IIS A6, pomm. mittel e . ide nn. 2 feiner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daß , . * eb na ih . Kahlreichen Volksmenge überall begeistert begrüßt. In der 100, 0906 Wechselngtierungen: London lang 20415 Br.,, 127 — 138 , schlesischer mittel bis guter — feiner — dem Forstmeister Faber zu Friedewald im Kreise Hers—⸗ Sammlung Seite 94 flgde.) angehängten Bestimmungen wegen Stadt herrschte reges Leben; die Balkons der Haäuser in den S0, 00G W366 Gd., Lend. k. 20,4 Br., 2041 Gd., Lond. preußischer mittel bis guter 117 — 125 6, ener 125 . feld den Rothen Abler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, der Chaussee⸗ Polizei ⸗ Vergehen di bezeich J Hauptstraßen waren mit italienischen und deutschen Fahnen . 66. 63 ,. e g. Stn he g ,, . . ö dem Landgerichts Rath Haas zu Wiesbaden und dem Chauffeen im 3neife 6 ir m , f,, schmückt. Nach dem Besuch der Stadt kehrten Ihre 6b r s 9 . Si 363 Da Ish , e mcg! z, per Juni 120,29 A6, per Ju 5 . Arzt ). Garms zu Soest den Rothen Adler⸗ burg, I) von Prettin über Naundorf nach Annaburg, 2) von ajestäten an Bord der „Hohenzollern“ zurück. 161,090 biG St. Petersburg lg. 214,25 Br.,. 212,78 Gd. New-⸗HYorkt Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Vr 3 v i. Klasse. . J. ! 6. Naundorf über Plossig nach Hohndorf ) von Schildau nach , tk. . . 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,161 Br., i Gek. e t , S8, 75 tz 3. 4 Cemng KJ ö ul, de, 9. ö. , Wildenhain nach Roitzsch 1000 84,60 41285. Gd. — 95 966, nach Qual., runder — amerikani g den Ko ⸗Orde 6 ; ur Anwendung kommen. zie eingereichte Karte erfolgt 2 8 Vorsi z Vime⸗Pröß do. Vor Akt. dob de io, 30G Wlsfener Bergw. 9 ßo0 36. 256 Wien, 31. März. (W. T. B.) Schluß -Kurse) 90 —93 frei Wagen bez., per diefen Monat S8 75 bez, dem exangelischen Rektor der 15. Gemeindeschule in . zurück. ; . fol d 9 ,. ᷣö— * unter dem 2 des Vize⸗Präfi⸗ Zeitzer Maschin. 20 T 300 Bod. 0ob G Dest. 416 o/o Papierr. 100,90, do. Silberr. 100, 95, per Mai 80 M6, per August — per September —. Berlin Seiffert, dem katholischen Hauptlehrer und Chor⸗ Berlin, den 9. März 1896. 9 ö . . Ministeriume, Staatsse retaärs des Innern Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: do. Goldr. 122,40, do. Kronenr. 101, 30, Ungar. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 1410— 160 0 Rektor Witt zu Groß⸗Glogau und dem Küster Boche an der ö — Wilhelm R Lr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Steh. St.Mnl. E. 1887 99, obi. Türk. An! D. Versicherungs Gesellschaften. Goldr. 121,80, do. Kron, A., 98, 5, Oest. 60r Loose nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 110 — 155 , Futter- St. Nikolal⸗ Kirche in Berlin den Königlichen Kronen-Srden Thiel Bun desraths. wurden die Beschlüsse des Reichstags zu den WB.2obz. kl. f. Ital.. Mittelm, Obl. kl. 93 30; Kurz und Divibenbe — M pr. Stüc. 11750, Anglo⸗Austr. 167,75, Länderbank 247,75, wagre 122 —= 133 60 nach Qual. . vierter Klasse ⸗ An den Minister der öffentlichen Arbei Thielen. mit dem Reichshaushalts- Etat für 189697 berathenen Oest. Kreditbk. pr. ult. 235, 25 323 5et. 1235, 404234, 75 Diwidende pro] 1894 1895 Dest. Kredit. 375,00. Unionbank z0t, oo, Ungar. Roggenmehl Nr. O u. L per 100 Kg brutto inkl. Sack. ben Vehrern Hentze an der 14. Gemeindeschule i n den Minister der öffentlichen Arbeiten. Petitionen dem Reichskanzler und die Beschlüsse des 236. 1lCbi. Lach. M. Feuern. M ob. L000 139 — Fatos; GFeepitbank 411650, Wiener Bano, 1433390. Böhm. Termine matter. Gekündigt S0 Sack Fündigungs— ,, Reichstags zu den Uebersichten der Einnahmen und F 30 ö Westb. —— do. Nordbahn 269, 009, Buschtierader preis 16,40 6, per diesen Mont 16, 40 bez., per 9 ,,. u 6ffe zu Shdow im zweiten Jerichowschen S8 a , . Ausgabe der S biete ; '. lach Ruckher . G. 0 b. C0 n zo Brünner 8 ⸗ 6 Kreise, Zipp zu Neuhof im Untertaunuskreise und Birken— Staats⸗-Minister iu m. ugaben. der Schutzgebiete van, Kamerun und Togo Berl. nd. u. Wffh. Mö / yy. H 00 qa. 125 ö. D369, 090, Brüxer 278. 50, Elbethalbahn 284 50, Ferd. Mai 16,50 bez., per Juni 16,60 bez, per Jult reh 5 ö ier! z rz en⸗ 5 ; . e sowie des südwestafrikanischen Schutzgebiets für 1892. Berl. Feuerp. G. WM /a 8. 1000970 23256 Nordbahn 3415, Oest. Staatsb. 349,00, Lemb. 16,70 bez. biehl zu Dillenburg im Dillkreise den Adler der Inhaber Bei dem „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“ ist der Bureau⸗ und 183 94 und der sämmilichen ast kant . ö Nichtamtli Kurse / . 1. Czern. 293,50, Lombarden 9625, Nordwestbahn Rüböl per 100 Kg mit Faß. Termine matter. des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, Assistent Sch ieritz zum expedierenden Sekretär und Kalfulator air 1 ichen afrikanischen Schutz gebiete htamtliche rse. Berl. Hagel J. G. 20M /οv. 10003 45 ö . 68. ; natten J . . - . ; 3 1p fur 189495 dem Ausschuff Re p Gerl. Lebens v. G. Mo v. Io 190 39908 28250. Pardubitzer 219,00. Alp. Mont. S0, 30, Gekündigt — Ztr. Kündigungäpreis — „6 Loko mit dem Ersten Gerichtsdiener bei dem Amtsgericht L in ernannt worden. h . für , überwiesen. ö ; h Amsterdam 98,25, Deutsche Plätze HS. S7, Londoner Faß —, ohne Faß — per diefen Monat —, ver Berlin Johann Friedrich Lehmann das Allgemei Von den Beschlüssen des Reichstags zur? echnung der Kasse Fonbs und Pfaudbriefe. Colonia, Feuerv. M/ v. 10000α0. 400 7950 3 . . 7 4 * 6 . e Friedrich Leh gemeine . . nun ö ; Tn! the m a Concordia, Sepp. 0s n p. Ib 33, 5 2556 Wechsel 10,45, Pariser Wechsel 47774, Napoleons Mai 45.5 — 5,44 15.5 be., per Oltéber 46 4 Ehrenzeichen in Gold, sowie ; . der Ober⸗Rechnungskammer für 189594 bezüglich des dle — 9. Vl. Feuer. Verl bo /e v. 1d u 1s 152306; 9.534. Marknoten 58, sg. Russ. Banknoten 1275. Petroleum. (Raffiniertes Standard wyhlte) per dem Föͤrster Lehmann zu Mühlenbeck im Kreise Greifen⸗ Fin anz⸗Ministerium. Reichs verwaltung betreffenden Theils wurhe Kenntniß
graona St Mn 60 ssos 6s ̃ . . in von 1090 Itr. Lermt inzial⸗ irekti zu ̃ Tpolta St. Anl. ö ö t. Aloyd Berlin zo /n d. 155b ade, gb Wien, 1. April. (B. T. B.) Fest. 1090 kg mit Faß in Posten von 199 Ztr. Termine hagen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Königsberg genommen. Die Vorlage, betreffend die Auslegung
w — — — —— —— —⸗— — — —᷑ — — .
S X G QD, s ,
—
1
—— — —— Do — C 2 c Ot
. - e O e =
SI 1 1II1I11IIIIIL
— — — — — — —
—
—
D T0
S I 121111111
— C C E e L r · d m ß‚ i ·
ö —
O & O , S = C — — — —— — — ——— — — — —
111
8
Koöttbuser do. 89 3 ick. Mi 25 ooh. M 5 Ung. Kreditaktien 413,30, Dest do. 376,35, Franzosen still. Gekündigt — kg. Kündigüngepreis — j ; ; des S 58 des Krank i
ö. 15 1 101,50 b G D. Rück . u. itvᷣ G. o /ob. 3 37,60 ** * 8 ö. / 3 . 7 2 * J . . 4 5 4. . . * ö angestellte Regierungs⸗Rath Kru eg 81 ist an die rovin ial⸗ e X es 6 ran enversicherungsgesetzes in der e n n, . e. . 10 50 bz Deutscher Phönix WM /o h. 1000fl. 110 36,00, Lombarben 97,00, Elbethalbahn 285, 900, Loko —, per diesen Monat 20 66, per April —, per Eteuer⸗Pire ton z Nagt bug e se zt Bochin! P 3 Fassung der Novelle vom ]6. Apriß 9 n wurhe Güstrower do. 3000 - 10010 863 den
—— —
2 222 — 2
ige os 866 ö . 16 r, n er re gg. k ö mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1 ; w ,. Kö . a 2 , . Dr ler. , ö , Wine he g Kö, Marklgtoten. S ö, Naples go,, d fog = lig oho dr nach re, mn , ö t Deutsches Reich. Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und berwielen. kerdem, wurde ene Mittheilung über den Dtl. Bren gj doo0 =] l, lobz G Elb erf. cnerpe rf M ap (Hob , Di Bankyerein 14325, Tabackaktien — Länderbank Kündigungspreis — M Loko ohne Faß 53,1 bei. Seine Majestät der Kaiser haben 1 Medizin al⸗Angelegenheiten . , nit Japan entgegengenommen Nahlb. Rr Sl n, , 2 zar s50. Buschtierader Lit. lz. Attten — , Turk. Spiritus mit Jo 6 Verbrauchsahgébe! per 00 Seine Masestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: . . 2. . und über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt.
,, ,. 2 Denis nge es n Sho, . Loge 6 So. Ir, ,, , d, ,, . Jö . = 10 öoö g, nach Tralles. Gekündigt zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disciplinarkammern: Bei dem Minifterium der geiftlichen, Unterrichts und .
Stralsunder do. ⸗ London, 31 März (W. T B.) (Schluß ⸗Kurse) — J. TKündigungspreis — 6 Loko ohne Faß in Erfurt den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Medizinal⸗Angelegenheiten sind der ,, 3
X Gladb. Feuervers. WM / v. 000 Mαλ.— 75 ; 2 ; . . . ü ,,, i g rer e , n ge. 54 ⸗ Engl. 20/0 Kons. 1993, Preuß. 400 Konsols 33,4 bez, per diesen Monat —, per Mai —. Matth es dafelbft, numerar Hermann Lieck aus Posen zum Geheimen Das Staats-Ministerium trat heute ¶ Nachmittag
j — Ital. 5609. Rente Silz, Lombarden 9, Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1 . ö ; l Reaistr ö . . . Bitten er do de l , ö. geh sss Russ. J. S. dz, r. Tärkeß a öh, nid Hod s na neee nm digt in Kar sn n e (aden den Großherzoglich badischen Land⸗ , nn , mungen Karl Boss aus 2 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 1, unter dem Fr f gl, NMagbeß. Feuer. M/ b. IG ie, eh 1878, eco Span; 6, Ker sCßvpt. saß, — 1. Kündigungyrreis — é. Loko mit Faß =. e vi Trichts Rath Grimm dase bs . Lüneburg zům Gehei dierenden Seren salckt: Vorfit des Vize- Prähidenten. Siaats-Ministers Hr. von 5 4. ö 2s v. ; 36 ö Xrib.-Ank. 5, 6 e Spiritus mit 70 6 Verbrauchs abgabe? Loks für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Staatsämter 93 eheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Boetticher zu einer Sitzung zusammen DJ. T. Lit. G. 365 1.4. l 9
82
ö 4 og unifiz. do. 1021. Na gde Hagel. Sz Ce d. 3 gh kons. Mex. 941, Rieu 93. Mex. 982, Ottomanbank — Termine matt. Gekünd. 40 000 JL. Kündigungspr. zu ernennen. ernannt worden.
Pof. Prov. Anl. 2 Magdeh. debens v. 260 9 v. 00M u 25 n!. 4 in, ö m nt) ; .
os. Prov. Anl. I. ⸗ NMiag deb. Ftaders. Gef. 106 d. 15 125, Kanada Pacifie 56, De Beers neue 275, Rio 38,0 6 Loko mit Faß —, per diesen Monat —, a m. eg g dbriob: Hanh. Verf. Gef. Bo n Jod. M, . . . ,, 8 34 und. 5 263. 9 46 . be. 21 6 38,5 — — peichst ifsar bei d . 85 bh log, INllederrh nt. A. Iod /sob. Soo R- l, 5 g arg. Goldanleihe zn, o äußf do. a, S644 ö (bel, ber Juli 35, 386 38, bez Per „Zum Reichskommissar bei dem Königlich preußischen See⸗ ; Der General der Kavallerie Eoler von der Planitz, ee ö , , g , r. . . . . , . d, nt in gönigeberg ift der Kapitaͤn zur See a. D. von Nichtamtliches. Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, ist hierher zurückgekehrt. e e , . ar g m mn, e nr sz, Brasti, Sher Anf. zi, d, Weflern; Weinen meßt Tire CH Troß geh bez, Nr. 0 ö 4 ge Der General Lieutenant Graf von Wartensleben, Eiseubahn⸗ P ãts⸗Obligationen. i 3 4 J Min. 76, Platzdiskont 4, Silber 3146, Anatolier 18.75 — 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Deutsches Reich. Kommandeur der Garde⸗Kavallerie-Division, ist von Berlin
geg ch reuß. Lebengvers. 20 /p. S0 υά ; . ö ; 6 ĩ Dalbst. Blankbdod O00 u. h . 89, 6 06 Chinesen 1973. Roggenmehl Nr. O u. 1 1675 1600 bez., do. In Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 108 des „Reichs⸗ Preußen. Berlin, 2. April. abgereist.
ächs. Pr Pf. Int. 3 Sc n n 3 6. Hyp.⸗Anl. .
; ö
esterr. Ung. Bk. Schweiz Eisb RX.
2
8 — 288 — —
X27. —— X 2 —— —= 2*
3 — 2
North. Pac. IGert s 1005 3 silz, 5b G In die Bank flossen 12 000 Pfd. Sterl. feine Marken Nr. O u. 1 17,75 - 16,575 bez, Nr. 6 r 5 w ; 3 x ü . ö 5666 . Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm ˖ Prior. Aktien. , Wechselnotierungen. Deutsche Plätz. 20, po, Wien 16 66 höher als Ny. 0O u. 1 pr. 10g Kg br. intl. Sack. . *. vom 3) a. ö die Lᷣoose der sterzeich ische ö Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Den Kaiserlich Fesandte in Vrüssel Wirklich Geheime Dividende vrd 13d a1 806 gf. 8. X. Stn de un] R ¶MWest Rück. iG e: : 12.20, Paris 2536. St, Petertz lurg 253. . , . 840-8370 bej, Weizenkleie 840 Staats⸗Prämien-Anleihe von 1860 betreffend, wird sind mit den beiden Prinzen an Bord der Jacht! Hohen⸗ . . 3 er, ,. an , .
[- Nen Rupp. HS — f J LI bo, - -- , Paris, 31. März. (B. T. B.) (Schluß⸗Kurse) ej. loko per 100 Kg nefio erl. Sack. . nachstehend ein sechzehntes Verzeichniß der Nummern der— ö . ö ̃ Pau vp. 5 — 4 11.4 l Sãchs. Rück. Ges. o/o v. 00 Mur ort. Rent? 151,55. Jö, Mente? joh 33, Berlin, 31. MärJ. Marktpreise nach Ermittelung . senigen Schuldyerschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, zollern“ nach guter Fahrt bei schönem Wetter gestern Vor— elben fungiert der etatsmäßige Legations⸗-Sekretär der Kaiser=
Bank · Attien. Schkejf. Feuerb. & Mop. pH s- en gmort; . ; ch leihe bel ü ⸗ — 216 ] ; Dividende pro sikeist seo 3 . E let. Mu dcs] , , Bor B ö 9 . [. ,,, des Königlichen Pol lzeispräsfdiums. ; welchen die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deuischland en aneh i nn, . r n e . lichen Gesandtschaft Graf von Linden als Geschãftstrãger.
Tr furl. It d h / 11 J 300 siod dd = Ttanzallant Git. S , JS. n . 5 ö. dc se Tiersse ⸗ fit. Aufstclung des in. R. von Decker s Verlag erschienenen wont in ñ Dieler Ban. 4111 6695 kin on, Ilg. Verf. Ka w 3h n bet bz G n liz sr . . 6 doch 17 af kr, ne. ade Stücke fernerweit ertheilt worden it. a , n waren in zwei reichgeschmückten Dampfern . .
rn, r ; So ür s . ö ; ö ö en Majestäten zur Begrüßung entgegengefahren. Von seiten . G n n, ! 1. n e rn e , , ri ee. 6 e, 6 Per 100 g für: A. Stücke zu 500 Gulden. der lle n f Bevölkerung wurden der Kaiser und die Kaiserin Friedrichsruh. 1. April. Zu Ehren des Geburts⸗ . ö h 37,00, Huanchaca. Akt. 70, N Ul. 293, 0M,
Preug. Seshb. H. ces eos l i ö sß Westotsch Vf. J. zo, r, bo se. 5253 o0. ; ö . Serie 9 Gewinn⸗Nr. 2, 7734 Nr. 13. 8402 Nr. 12, lebhaft begrüßt. An Bord der Jacht „Hohenzollern“ befindet tages des Fürsten Bismarck konzertierten, wie „W. T. B.“ in ft. Ft. w — ö ö 1 11 835 Rr. 106, 159 1595 Rr. M1 bis 26, 18 a9 Jer. 5. sich alles wohl. Am . beabsichtigen Ihre . beh. in heft, , Schi ern bien che er, dee JJ . Höllein, ve, Wb iche ste f, Feen, gelte, suns Kiochen tz. Stů cke zu 100 Gulden. a, Mfantgtie / wegn nt, r, , de f, Tn nige igationen 1 i 26 e. chaften. - Fonds und Aktien. Börse. Lond. Wechfel kur; 2A, sz, Chequ. a. Lond. VG. i, Speisebobnen, weiße. Serie bes Gewinn-Nr. 3. Abtheilungs-Rr. J, st Nr. 7v, *. 51, de ; Hanseatischen Infanterie⸗ Regiments Serin. R ol if ioo Berlin, 1. April. Die heutige Börse eröffnete Wechsel Amsterdam kurz 20658, do. Wien kur Linsen..... Sös0 Rr. 131II und T, Ss Rr. 4 TV., 70 Rr 5 IV r. 76 und des Lauenburgischen Jäger ⸗Bataillons de r , mn e K . ins sfesterer Haltung, und mit zumeist etwas höheren zöz ö. do. Madrid kurz 414.6, de. auf Italien 6, . 763 Rr. ig Y is) drr, 33 Re d ö 36 B T. B. her di,, Nr. 9. Zur Theilnahme an der Feier waren eingetroffen J. Int ustrie. Aktien n ,,, ire e ren, , . . . , . i in, 650 ö 99 . 79 Keule 18. 5IV, 9636 Nr. Maj . , . ⸗ ö 3 s. i, i 2. n ,. ,, Graf von Bismarck, Graf (wirle ene n wenn. jar ss is win, t uon e angerrbenn vorliegenden 2 A er , ann n VJ nach Palermo sowie die Ankunft und den Empfang rare . den g ,, ene ,,,, Diolbende pre sigoc gos g 8. X leid. ud u ier entwickelte s he ee Gefen er gde ne, die, Petersburg; 31 März. JB. T. B.) Schweinefleisch 1 Es folgende telegraphische Meld ; — 6 , ie e ef w 11 6 är ruhig und gewann nur für einige nnn elfe. Veh fel London 6 it da. J. Wechfel Amfterdanm gel r e rn f . Königreich Preußen. ; Die . der , en Hohenzollern“ ging rl. e in drnnfd ,, Ern nh er, Allg. Häuserb. lv. ⸗ stweif z ö ; e e e, : O0, Hamm g. ö . t S , n, ; . ; . . . ö ö, ö 3m . 96 2 a, , 6. H eln , m, i gif ö Seine Majestät der König haben Allergnäͤdi gst geruht: , 3 36 ö Küste k während Blumenarrangements in großer Menge eintrafen, be⸗ Annener Gt. w. 103,5 lichen Schwankungen; der Börsenschluß blieb aber fest. Prägung) — Rässische Lo Staatgrente rz, Sire 60 Stäck dem Mitgliede des Ober⸗Landeskulturgerichts, Geheimen ,, , . , . 5 . * Seiner en 4. t . ; . zen Heinri von reu ßen. er
IScan. Chem . boy. 26 266 Der Kapttalbmarkt bewahrte siemlich feste Ge. do.. zr*/g Goldanlelhe von 1895 — do. 3 Farpfen 1 ig Ober⸗Justiz⸗ — ö 6p ö 3 , . . i. . . ö, , , k 6. ö . ö ö 6 am Mittwoch um 19 Uht 26 Minuten Vormittags. Der Kreuzer Hamburger Senkt hatte ein prachtvolles Blumen⸗ haf fn Umsätzen; Deutsche Reicht! und preußische anleihe von 1863 2823, do. bo. von 1866 26523, do. a e , g d , . Vi fl aatsdienst unter ei⸗ „Kaiserin Augusta“ und zwei Dampfer mit den Mitgliedern arrangement und ein Gratulationsschreiben überreichen lassen kon olidierte Anleihen durchschnittfich sester. 3öso Hfandbriefe Adelöbant, Loofe 216, do. k Yo . h i n, , ,, 4 Gehen, Ober megie, bet. Deutsche; FPolonie, weiche inihrnsiastische Hochruse Nachmittags 6 Uhr trafen der Kommandeur des JX. Armee gs⸗ mit dem Range der Raͤthe erster Klasse zu ertheilen. auf Ihre Majestäͤten nee,. folgten der Hohen⸗ Korps, General- Bberst der Kavallerie Graf von te,
e m ö. 6 fie er de. . ,,, 1 56 ,
ö urchschni gut behaupten bei ruhigem Privat -Handelsbank J. Em. 96, do. II. Em. 570, bo. — ollern“ in den Hafen. Letztere hi zwischen den Panzer ⸗ Waldersee, sowie d k ĩ Dandel; Italiener und Merlkaner elwaL anzichend; Piskontökank Sah, do. Internal. Handeisbank j. Gim. ö if „Admiral Morgsini“ und „Andrea Doria“ . des le file lere n nen unn m h * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fahrend, zur Begrüßung die italienische Flagge. Die Nr. 7 als Deputirte des Regiments zur Gratulation ein.
. un geh . n, , . 683, do. ö. Em. —, han, , auzwãrt. Krebse 60 5 ö . 1 ont wu = 0 i . . . arz. 2 . B.) ꝛ z r ⸗ ö. er , eren 5 e, . . 2 Warschauer Kommeribank 5b, Privat k 9 *r . hn. * an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Vorstande des Schiffe des itglienischen Geschwaders zogen die deutsche Flagge Von 6is, Uhr ab liefen mit kurzen Zwischenpausen drei ö Kreditaktien etwas höher ein und 7 en mit un, Mailand, 31. März. B. T. B.) Italien. pr. Mal Juni os Gd. Ti Br, pr. Herbst 3. farr⸗Witmwen⸗ und Waisen-Fonds ausgeschiedenen Ober- auf, und der Ie „Rapide, gab Salutschüsse ab, welche von Sonderzüge von Hamburg mit den zahlreichen Theilnehmern i z elentlichen Schhankunggn anfange leblafter um; z Henze hö, bzö, Mittelt ieerbatn sz, Pheerstloncu, äs i Roggen pr. ben i. 6 6h Gd ö Lgierungs Raths Hr. Stocknann zu Wiesbaden ben dem Kreuzer „Ktaiserin Augustan erwidert wurben. Eine große . den geplanten Fackelgig ein. An dem Diner im Schlosse 66 G rahzosen hach festerem Beginn abgeschwächt, Lom! 5Soß, BR sel au Paris 110 05, Wechsef au Berlin pr. Mai Juni 6.52 Gde 6,54 Br., pr. Herb Gd, en led lian Müller in Hannover zum Mitglied des Volksmenge und zahlreiche geschmückte Barken wohnten der etheiligten sich etwa 30 Personen. Die Aufstellung der 81 6. 8 arden n , Buschtiehrader eiwag höher; iss, bd. Hanca Generale So, Ho. Banck ba Italsa 756. 36 Br. Mals pr. Hal- Jun . 13 Gd., 4 45 Br., Vorstandes des Pfarr⸗Wittwen⸗ und Wagen er mg zu ernennen, Ankunft der „Hohenzollern“ bei und begrüßten die Majestäten träger erfolgte guf der Wiese hinter dem Schloßpark. Der Vorstand . li,. und italien ische Gifenbahnen fester und ,, . z ö. . 6e, . n . z ö . 36 . e gü. inn ö s 3. i e r. , n Die Kauffahrteischiffe im des Hamburgischen Reichstagswahl vereing nahm mit eiwa 6 DVhoobic Ialkedische Cisenbahnaktien ziemli . . Em.) 994. 40jc do. v. 686. g, S4 wr, pr. ; . 6, P zan m beim General⸗Auditoriat angestellten Kanzlei-Sekretär, Fafen hatten reichen Flaggenschmuck angelegl. Nachdem die Fackelträger vor dem Balkon an der Hinterfront des Schl
ch hnaltlen ziemlich fest und ruhig; Konb. Törken bz 3 vo Boll. Ant 190, ce gat, pr. Herbst — Gd Br B) Robei fer. Kanzlei Inspektor Karl Friedrich Wil helm Radestock . Yacht an der — 1 Anker geworfen hatte, be⸗ fn ge Auf dem r g he e e f e e , e⸗
1665. 25 G Dortmund Gronau abgeschwächt; Marlenburg⸗· Transgv. C. — , 6 , Trantgwaal 1585, Warsch. Glasgow, JI. Mär (W. T. ĩ ; ö Hölania und. Sfipreuß che St bahn nnn, Km D Martnotee ö. eu. . i., enen, . 46 sh. 8 d. Ruhig =- * 6 keines Ausscheiens aus dem Dienst den Charakter gaben der deutsche Konsul sewie der Kommandant des Hufaren-Regiments Rr. I5 die Tafelmusik aus Nach
rn, , kö , anzlei⸗Rath zu verleihen. italienischen Geschwaders, Pise⸗Admirgl Canevaro und der Rndigung des Dinerg, gegen 8 üthl Abdnds. i ũ Wech n (Schluß.) Mired numberg warran sh . Kontre⸗Admiral ile, gehe in großer Uniform, an Bord Jenn 26 mit i n Jubel pie run 9 gin q der „Hohenzollern“, wohin ihnen auch Professor Salinas folgte, während saͤmmtliche Kapellen den ö „Nun danket Alle
1. 3 3
20
25
20 J
1 1 1 2 1 1 1 1 1
8 31 s
—— — — —
11191
18 1 = .
Bauges. DOstend . Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wiz. Snk. Vz i . raunschw Brotfabrik... Garsl. Brk. Offl. 6, ) Chemnltz. Baug. do. Färb. Körn. Coatin. Pferdeb. 6 ap. kv.
8 — doò — — do do o ů d — — — — — SSS 8
— Odo O ana a X
* do
71318311581 8881 888 111188 *
—
— 8 —
X83 8*
2.
— 8111 ——— — — — — — — — — ——
—— — — 8 — 2
* *
Sr
12
— OS — 2 N Q — 086 0
13
W — —— — ö —
— C — — — —
8 = = 3