—
186, 06 ö Elb. Leinen · Ind. — ,,, Em . · u. Stanzw. 25 bz agon St . 139, 50 bz G ran 12 kv. 138,506 elsenk Gußstahl 1510936 ö, 49 00bz3G Gr. Berl. Omnib. 126 80bz G 67,75 G S6 00 B 145 50 bz G 565 356 132, 090 ebz G 99, 25 eb; G
168, 75 bz G 130 008 128, 50 bz G 20b, 00 bz G 173, 90 b B 149.25 bz k J Masch. Anh. Bbg. 1065 80b3G Mckl. Masch. Vz. 132 106 , bo, 1 93 906 Möbeltrges. neue 120 506 Niederl. Kohlenw 263, 006 Nienburger Eisen 163, 9obi Nürnb. ,, 138, 00b3 G. Dranienb. Chem. 182,900 bz G do. St. Pr. 12060 15I, 75 bi G . . otsd. Straßen — — do. kv. 111475 bz G6 Rathen. Opt. F. 46 00b3G Redenh. St.- Pr. 91 50bz G Rh.⸗Westf. Ind. . 97, 10 b Sãch ö Irllsteffverein.. 4 0 57.206 do. Nähfäden kw. Jellst. b. Wdh. 1ð 217 οοb'. Schiel. Gar zi. G Schiffahrts . Artien. ,
; Stobwass. Vz. A. Hamb. Am. Pack O — 4 1.1 1000 i23 26 bze D r .
do. ult. April 124, 80a 23,60 bz Hansa, Dyfschiff. loco siießog8 y 33 Rette, D. Eloschff 300 Sooo Tapelens. N̈ordb Rorddtsch. Lloyd 1090. 1 bz G; Taraom ißt. p.
do. ult. April 110 6hag Goa, So bz fnt on Bange. Rheder ver Schiff 100 128 25b3G6 Vulkan Ggw. fh. Schl. Mampf o. 1000 606 Wel ß hier Ger. Stett. Dmpf. Co. 750 62, 0063 G ö, . 3 Veloce. Ital. Sy dog de. b ohh kl. F. Wii helm v. M
* k 2 88 3
Bankaktien fest; die spekulativen Devisen theilweise Nets ⸗ York, 31. März. (W. T. B.) E ESchlu k . wie Aktien der Deutschen Kurse.) Geld . e, , ö ö
Bank und Berliner Handels. Gesellschaftgzantheile. Geld für andere . ee , Hef 7. . zumesst 1, aber . vereinzelt auf London (60 Tage 88, Cable n . «
lebhafter; von Montanwerthen Laurahütte fester, Wechsel auf Paris ö. 6 66s, Wechsel auf ö
Bochumer . 1 schwäücher; Kohlenaktien nach Berlin C0 Tage) Gst. Atchison Topeka & Santa :
126 00b waͤchem Beglnn befestigt. 6 Kktien 16, Canadian Paci ig Attien bat, Zentral . . . . Aktien 144, Chicago Milwaukee & Sf. Paul 19 006 Aktien 754, Denver & Rio Grande Preferred 461, 9, 006 Frankfurt a. M., 31. März (W. T. B.) Illinois Jentral Aktien 95, Lake Shore Shares 40. 10b3G , ,, . Londoner Wechsel 20, 452, Pariser 1464, Leuisville & Nashville Aktien 508, New⸗YJork und 107, 0b G Wechsel si, 25, Wiener Wechsel 69,70, 3 o Reich, Lake Erie Shares 14, NewYork Zentralb. 96, 134. 900bi G Anl. 99.59, Unif. Egypter 1063330, Italiener 82 19, Northern Pacifie Preferred 114, Norfolk and Western 10,40 3 0s port. Anl. 27, 20, 5 C amt. Rum. I00, 10, 40 /o russ. Preferred 64, Philadelphia and Reading 5 dο J.
147, 006 Konsols ——, 46/9 Russ. 1894 66,560, 4 6 Spanier Inc. Bd§. 293, Union Pacific Aktien 78, 4 00lo . wen, ö ö *
. 62,00, Gotthardb. 172, 46, Mainzer 120,40, Mittel⸗ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1168, Silver
90, 60 b; G meerbahn 89, 99, Lombarden 833, Franzosen 2991, Commercial Bars 684. Tendenz für Geld: Leicht. 2
107,506 Berliner Handelsgesellschaft 165090, Darmstädter 9 *
— 154,00, Diskonto Kommandit 209, 109, Dresdner . 287 706B Bank 15470, Mitteld. Kredit 109,50, Nationalb. Produkten nnd Waaren ˖ örse. ö 141,70, Oest. Kreditaktien 3163, Oest. ung. Berlin, 1. April. (Amtliche Preisfest⸗ . * ö e
*
= 0 0
Fb. ll. d. And. Baux. Varziner Papierfs V. Brl. Fr Gum. V. Berl Mörtelw ö er. Hnfschl. Fbr. Verein. . Vitt.⸗Speich. G. Vegtländ. Masch Volgt u. Winde Velpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. tf. Drht Ind. — do. Stahlwerke — do. Union S.⸗P. — . — Wilhelmshütte . ö.
— — — — — —
— 821
— —
ö 5 0 6 6 1
— 200
6 5 — Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3
. Alle RHost-Anstalten nehmen Kestellung an; ] k Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition / n des Arutschen Reichs Anzeigers FS 4
Xobz G ank Szh, O6. Reichsbank 166, 40, Laurahütte 155 oß, steilung von Getreide, Meß, Hel, Pe— , ,, —— Westeregeln 163,70, Privatdiskont 23. tr eleum und Spiritus.) 2 8203 — Fraukfurt a. Di., 31. März. (W. T. B.) Weizen (mit Ausschluß von Raguhweizen) ver
* . Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kreditakt. 1000 kg. Loko unbelebt. Termine still. Gek. — t.
— — —— — — ——— — — — —— — —— — —
S- — - — 2 — — 282 2 d ᷣ 23
2 6 ö h S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Einzelne HAKummern kosten 25 53. Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
o vob; 6 3173, Franz. 3014, Lomb. 844, Gotthardbahn 172.59. Kündigungspr. — “„ Loko 145 — 162 ½ nach Qual., 2 . Jer, * . —— H . .
37,756 Diskt.⸗ Komm. 269,40. Bochumer Gußstahl 155,00, Lieferungsqual. 166 6, per diesen Monat 154,75 bez., 98,50 b G Laurahütte 153 00, Schweizer Nordostbahn 132,40, per Mai 164 785 — 166,265 bez., per Juni 153,50 bez., . Mexikaner . V ö. Juli 3 ö. 153,25 bez. h ö ;
4 09bz Bremen, 31. März. (W. T. B.) urse des oggen per g. oko geringer Verkehr. ) —ͤ — F 1. . zo ßh dh! 6st Hhäkler-Fercktz) * ae Wiorbd. Wolf, Terme stizf. Getünd ät — . Kü digunge nt. . M S1. Berlin, Donnerstag, den 2. April, Abends. 18g. — — merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 1845 Gd., Loko 115— 122 SM n. Qual. Lieferungsqualität ee.
59, 75 bʒ Ho / 0 Nordd. Lloyd ⸗ Aktien l074 Gd., Bremer Woll« 118 6, inländischer 9. russ. 121 9 Bahn bez., 83 006 kämmerei 303 Gd. per diesen Monat 1215 bez, per Mai 127 75— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: welcher beauftragt ist, Ihre Majestäten bei dem Besuch der
37,25 bj amburg, 31. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ 122,5 bez., per Juni 123,5 bez, per Juli 124 - 123,76 . s ; ö , ᷣ Vel, e ue 122 00636 82 . feen erf. 163 . * Br. f. 6. 4 per September 125 — 124,76 bez. dem Kaiserlich deutschen außerordentlichen und bevoll— dem Kaufmann Franz H Meyer, Geschäftsinhaber der Alterthümer Siziliens zu begleiten Seine Majestät der
zor, od. 154. 96, Tüb. Büch. C. 151, 25, Nordd. J. Sp. 124,50, erste per 1006 eg. Gefragt. Futtergerste, mächtigten Botschafter am Königlich italienischen Hofe von . „Hermann Gerson« zu Berlin, das Prädikat eines Hof! Kgiser begaben Sich, hierauf an Bord des Panzerschiffs 106 008 A.-C. Guano W. 99,5. Himbg. Pktf. A. 12410, große und kleine 13 — 125 1 n. Qual., Braugerste Bülow den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse zu ver⸗ lieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen. Sardegna“ und nahmen die Einrichtung des Schiffs ein⸗ ls, 35d KRordd. Lloyd Iöh, 75. Dyn,-Trust . J45 00 zeso 26 -= 7 ; . leihen. gehend in Augenschein. Nachmittags / J Uhr besuchten der — H. ei ,n, 36 a . ö. 10,66, , . Loko , , n. . ö Raiser und die Kaiserin mit den beiden Prinzen und dem i , Sei je sta n adigf zus hrg eich den , bch ene , Thee ihnen hrt ät nn rte bei zu Re
. gr. ĩ e ö gẽc Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daß die dein Chauffeegeldtarif vom 23. Februar 181 Ge etz zahlreichen Volksmenge überall begeistert begrüßt. In der
201 006 Silber in Barren pr. Kilogr. 92,50 Br., 92.00 Gd. 118 S, pomm. mittel bis guter 116 — 126 M, feiner . 2 ⸗ . . 8 a. ee . ö ; 100 096 Wechselngtierungen: London lang 206415 Br., 127 — 138 , schlesischer mittel bis guter — feiner — dem Forstmeister Faber zu Friedewald im Kreise Hers⸗ Sammlung Seite 91 flgde) angehängten Bestimmungen wegen Fiadt berrschte reges Lehen, bie Hälkong der Häuser in den
S0 00G 20,36 Gd., Lond. k. 20,466 Br., 2641 Gd, Lond. preußischer mittel bis guter 117— 128 6, feiner 125 feld den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, der Ehaussee- Polizei Vergehen auf die Hauptstrgßen waren mit italienischen und deutschen Fahnen
2 Sicht 47 Br.,, 20444 Gd. Amsterdam lg. — 138 , russischer — per diesen Henk II 6 bez dem Landgerichts Rath Haas zu Wiesbaden und dem 5 . . glad eng e g er, , Nach dem Besuch der Stadt kehrten] Ihre
d Rrattischen Arzt hn, Garms) zu Spest den Rothen, Adier. Kürsnshe Can Freie ßer ze börfherkhseen Fes. Rhiajefaten an Bord der „Hohenzoliern , zurück.
23, 00 bz 39, ö aris Si ö ö ; 121,25 bez. 9 serter K . . f ** = 6
161,090 bi St. Petersburg 1g. 214,25 Br., 212,75 Gd. New-⸗Hork Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine . Domänen-Rath Staberow ,. 3. Plesst⸗ . Hohndorf 3 von Schildau nach
20/ οο 6,265 bj G] t. 4,20 Br., 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4163 Br., ruhig. Gek. 400 t. Kündigungepe. 88,75 6 Loko J r 9 j itzenroda, 4) von Mockrehna über Wildenhain nach Roitzsch zu g den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt In der am 1. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗Präfi⸗
1000 84,606 4125 Gd. . . 88 –- 95 S nach Qual., runder — amerikanischer : 93 e, ,. . e do. Vor. Akt. bob de lot do G Wissener Bergw. 600 36, 250 6 Wien, 31. März. (W. T. B.) Schluß -Kurse) 90 —93 frei Wagen bez., per diesen Monat S8 75 bez., dem ewvangelischen Rekior der 15. Gemeindeschule in Anbei zurück. denten des Staats-Ministeriums, Staatssekretärg des Innern
Zeitzer Maschin. 20 300 Bog, 00b; G Dest. 41½ oo Papierr. 100, 90, do. Silberr. 100,95, per Mai 90 , per August —, per September —. Berlin Seiffe rt, dem katholischen Hauptlehrer und Chor⸗ Berlin, den 9. März 1896. ; ̃ 8 — Berichtigung. (Amtliche Kurse Gestern: do. Goldr. 122,40, do. Kronenr. 10130. Ungar. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140— 160 4 Rektor Witt zu Groß⸗Glogau und dem Küster Boche an der ; Wilhelm R. . , ,, n, ,, i, , des Steęgh. St. Anl. . 188 9, obi; é Türk. An B. BVersicherungs · Gesellschaften. Goldr. Jzi, S0, Lo. Fron, J. S8 35, Dest. gor Lpofe nach Qual, Viktoria Cibsen 110 — I55 , Fuiter— St. Nikolai-Kirche in Berlin den Königlichen Kronen-Orden Thielen ,, , , ,, eschlüsse des Reichstags zn den Dab li.. It. Mitteln, bl, li d ohh, gurt unt Diylbente O l nr. Cid. 1lär456, Änglo,ustt. i676. Linderbank 24 nb, wagre 127 1335 6 nach Qual. rĩertẽr Klasse, An den Minifter der öffentlichen Arbeiten mit; dem Reichshaushaltt Etat für 18961. berathenen Dest. Kreditbk. pr. ult. 235, 25a 236ßet. 1236, 40a 234, 7h Dividende pro lsa i896 Dest, Kredit 375, 0 Unionbank 30490, h. Roggenmehl Nr. 9 u, Lyer 1990 Eg brutto inkl. Sack. den Lehrern Hentze an der 14. Gemeindeschule in h en Arbeiten. Petitionen dem Reichskanzler und die: Beschlüsse des a23b, 10bi. Aach. M. Feuerv. Wa /ov. Ih b 30 — HatoG Kreditbank 411,50, Wiener Bank. 143,00, Böhm. Termine matter. Gekündigt 600 Sack Kündigunge— Berlin, Schüttlöffel⸗ zu Sydow im zweiten Jerichowschen 39 J Reichstags zu den Uebersichten der Einnahmen und 41 ; 8 Staats⸗-Ministerium. Ausgaben der Schutzgebiete von Kamerun und Togo
aq. Ruchers. G. 0s / 9p. 0 Mie S6 Westh. = de, Nordbahn 269,00, Buschtierader preis 16,40 eô, per diesen Mongt 16,49 bez., Per aer, ,, P ; 2 fe, g gen Her nd n. Lö sz. Wo r, bo n, l 359, 09, Brürer 278.50, Cibethalbahn 284 5h, Ferd. Mat 1650 ber, per Juni 16, Ho bez, per Jul Kreise, Zip zu Neuhof im Untertaunuskreise und Birken⸗ sowie des südwestafrikanischen Schutzgebiets für 1852
. . ö , ge, 1 23 grordbahn z4ib, Dest. Staatsb. 349. 0, Kmb. Te „M be biehl zu Dillenburg im Dillkreise den Adler der Inhaber „Bei dem „Reichs- und Staats⸗Anzeiger“ ist der Bureau⸗ 895 j ᷣ lkani S ᷓ Nichtamitliche Kurse. Ser , n, , , ,. . . 25 56 Czern. 293,50, Lombarden 9625, Nordwestbahn Räböl, per 100 kg mit Faß. Termine matter. des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern, Assfistent Schieritz zum expedierenden Sekretär und Kalkulator d . . , . i n , . ,. Heri. Rebengv. G. Mo v. ibo i 196 39908 28250. Pardubitzer 219.00. Alp. Mont. S0, 30, Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — M Loko mit dem Ersten Gerichtsdiener bei dem Amtsgericht L in ernannt worden. Hon den Beschlussen bes hei ,,,
Fonds und Pfaudbriefe. Folon a, Feuer. ZM. v. 1S6h ai, oh 759505 Amsterdam 99,25, Deutsche Plätze 8. 87, Londoner Faß. — ohne Faß — per diesen Monat — per Berlin Johann Friedrich Lehmann das Allgemeine n . , d,, e, . ,,, gr] Be Tu. Stuce i **] Cencordia, geb. 0b v. 190933αυ 12356 . 6 , , 9 r e, ö 5 n , bez, 26 Olteber 46 Ehrenzeichen in Gold, sowie ̃ Finanz⸗Ministerium 2 an, . 1 . , 2 ni
16 2. FR Vt. r. Berl. 200 / 9 v. 100090. 108 1820 Hh. arknoten 58,874, Russ. Banknoten 1,273. etroleum. affiniertes Standard white) per ö en! ü im Krei ifen⸗ . ; ; ie er ung SreFenden 8 wurde ennini 5606090 J euer. Berl. 2M / 8 dem Förster Lehmann zu Mühlenbeck im Kreise Greifen genommen. Die Vorlage, betreffend die Auslegung
w —— — R — 2
—— —
— 2
SLL -SIIIIIIISSIIIIII -I ILEIIIIIIJIISI III -
c 8 — — —— — —
— SSR O8 1
*
Wlss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. G. Wurmrevier. ..
DOC — O
—
r L V V . V — — — — —— —
— — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — . . —
— O d N em
*
rore -=-
23S 2 — — 2 0 — 2 C
— — — — — — — — r o R 0 G O e 8 = J
OO O * O— O e CM w
3 8
Ipolda St. ⸗Anl. ottbuser do. 893 Duisburger do. Glauchauer do. l Güstrower do. M. Gladb. do. Mittld. Bd. al. pot Mühlh. Rhr, SA Offenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wand s beck. do. 1 Wittener do. 1882 Rudolst. Schldsch an. Prv. IV. VI os. Pfdbr. Lit. C.
Pos. Prov. Anl.. ächs. Pr Pf. Int. Bern. Kant. ⸗Anl. . Hyp.⸗Anl. esterr.⸗Ung. Bk. Schweiz Cisb RA. , , reuß. Lebens vers. 2M / ov. 00 M Halbst. Blankbossz zj 1.17 siboõ n. d ö ö
23 — —
.
6 Dt Lloyd Berlin 2M v. 1000 Qαυά: 00 32008 Wien, 1. pril; (B. R. , T Ft, Cd kS mitt Faß in Posten von 199 Itr. Termine 5 ĩ ʒ ihe Der bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Königsber ö ge, ,,. . v nch. Mit &. n w sd 0 37, Co 36 Ung. Kreditaktien 413,59, Oest. do. 376,35, Franzosen still. Gekündigt — Eg. Ründigun e yreis — . hJegen bas Allgemeine Chrendeichen zu derleihen. angestellte gd m g z är neger ist an 9 . des 8 58 des Krankenversicherungsgesetzes in der . . 100 fl. 1160 . 351,00, Tombagden, 97,00, Elbethalbahn 285 00, Loko —, per diesen Monat 20 4, per April — per Steuer Direkt lon zu Magdeburg verfetzt worden Fassung der Novelle vom 19. April 1897, wurde den zobo = ioo lol, Bo; Visch. Trncez. V. xd co v. Wi Gd. M0 i s 175806 stexreichische Mapierrente 1005, 4 oM ung, Goldr. Oftober. 3 . Ausschüssen für Handel und Verkehr und für Justizwesen ooo 00 . Dregb. Allg. Trap. 1M / . 10 φs:œↄꝰ5 66 121.85, Oest, Kronen⸗Anleihe 1091 29, Ung. Kronen! Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgahe per 1001 j überwiesen. Außerdem wurde eine Mittheilun . 6 den doo IH lol. obi . , , e. ö 1 w i e r . 6 Seh 1 Dentsches Reich. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Abschluß eines Handels vertrags mit Japan —— 5 ö f K 5, TM, ern, 1 ) 8 . — 8 Ine aß O5, . . . . ö 121 ? z 7 2 2 — e , e ss k 250 a5. Buschtierader itt. B. Attten — , Türk. Spiritus mit 79 6 Verbrauchhahgcbe! per 105 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ; . und über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt zb = 260 = zermania, Lebngv. o / gv. 00 Mer 45 6. Loose ob 50, Brürer — ** ⸗ . ; à 190 0j — 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disciplinarkammern: Bei dem Ministerium der geiftlichen, Unterrichts- und R hob gb lo zoG Gladb. Feuervers. dd / pp. IG Mia. 765 . Senden, 31. März B. TB. Schluß. Lurse , Kündigungs reis — 0 Lol ohne Faß in Erfurt den Königlich preußeischen Landgerichts-Direktor Medizinal⸗Angelegenheiten find der Regierungs-Zivil⸗Super⸗ , ,, , , , , , Matthes daselbt e Das Sta ats-Ministerium trat heute Nachmitt ir , d, , , d, , emen, , me, mig de m, nn, in Karlsruhe. (Haden) den Großherzoglich badischen Land- Registrater, und 3 Uh m eng ebe ern Tenhler ia re umi, 5 160 k 170006 ! o . Russ. 2. ö . Kv. Turken A 00 . 10 000 so nach Valles. Gelüũndigt m e. ; 1 . Bh 30g n * ö. der Regierungs⸗Sekretariats⸗Assistent Karl Boss aus T im en ge aude, eipziger Pla 11. unter dem J zg s 185. , Span; 663, 44e sGßvrgt, eh,. — A Kündigungzhreils — c Loo mit Faß 5. gerichts Rath Grimm daselbst Lüneburg züm Geheimen erpebierendenl Gerretar und Kastulckar Vorfitz des Vize-Präsidenten, Staats⸗Ministers Dr. von
8
1000 u. 5
— 2 — — — ** ö — 2133
ooh ob br ioB Magde ; l' deen d z,, Kr, eb, g, Siri Faß, . 7 r . .
hoo 0 -= 200 Mag deb. Hagelv. 3 po / a v. M0 & να 570 G ö o unifiß. do. I02t. tog Trib-- Anl. 2öß, 6 Mh ziritus mit 79. 6 Verbrauchs abgabe. Loko für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Staatsämter Boetticher zu einer Sitzung zusammen. z ons. Mex. 9845, Neue 93. Mex. 92, Ottomanbank —, Termine matt. Gekünd. 40 000 1. Kündigungspr. zu ernennen. ernannt worden.
00019 Ha adeh een w. G m m . e 1235, Kanada Pacifie 56, De Beers neue Nez, Rio 38,70 S6 Loko mit Faß —, per diesen . ö ——
6308 . 186, . , . 33 6 8 fig gi. . 8 . . per Juni 38, 5—
S9gobz B ol, 5 og arg. Goldanleihe 33), o auß, do. I], 438.5 bez, per Juli 38, — 38,6 – 38,7 bez, per Zum Reichskommissar bei dem Königlich preußischen See⸗ Der General der Kavallerie Edler von der Planitz,
2360 * 30/0 Neichs⸗Anl. , . sler Anl. 31, August 38,9 — 38,8 — 38,9 bez., ver September 39, — amt in Königsberg ist der Kapitän zur See a4. D. von Nichtamtliches Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, ist hierher zurückgekehrt.
do. 87 er Monopol / An z, 4 0½υ Griechen 89er Anl. 38,59 — 39 bez., per Okt. 39 — 389 bez. — 16 bog 267 Brasil. Ioer nl. 71, dn Western Weizenmehl Nr. G66 I, os „19. ö bez, Nr. 0 Raven ernannt worden. Der General⸗Lieutenant Graf von Wartensleben,
, Min. 76, Platzdiskont. 4, Silber 316, Anatolier 18 35 = I55s5 bez Feine Parken über Notiz bezahlt. Deutsches Reich. Kommandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division, ist von Berlin 16666 89, 6 o Chinesen 1073. Roggenmehl Nr. O u. 1 16,15 1600 bez, do. , 2 ; 866 ( — J abgereist.
6. In die Bank floffen 12 000 Pfd. Sterl. feine Marken Nr. 0 u. i 1775 - 1655 bez, Rr. 6 In Berfolg der Veröffentlichung in Rr. 193 des „Reichs⸗ Preußen. Berlin, 2. April. J . J ; . . ö. Wechselnotierungen. Deutsche Plätze 20,60, Wien 14 höher als Nr. O u. 1 pr. 109 Kg br. inkl. Sack. Inzeigers vom 39. April 1895, die Lo ose der österreich ischen Ihre Kaiserlichen und Königlichen Masestät Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime oo G 12.20, Paris 268336. St, Petertzhurg 233. ö d- 0 8,0 bez, Weizenkleie 8 40 Staats⸗Prämien-Anleihe von 1860 betreffend, wird ind wn din ld ri Lu . ae, ale sta 29 Rath Graf von Alvensleben hat einen ihm Allerhöͤchst 82366 Paris, 31. März. W. T. 2 (Schluß Kurse) 8,70 bez. loko per 100 kg netto erkl. Sack. nachstehend ein sechzehnt es Verzeichniß der Nummern der— , nach s ahn de ang Dor Wut Dach öh bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ 65 G 300 amort. Rente 191,05, 3560 Rente 101,35, Berlin, 31. März. Marktpreise nach Ermittelung senigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, ; z Fahrt bei schönem Wetter gestern Vor- selben 1 der etatsmäßige Legations⸗Sekretär der Kaiser⸗
ö Ital. 5 0 Rente S2, 75, Lo Üngarische Goldrente ei imd ᷣ . ; är mittag kurz nach 10 Uhr vor Palermo eingetroffen, wo die f ; ñ ö sols8. ö Ho. cee ihduffen 158g? e, g ö n sfen K welchen dis Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland 1. . Hafen vor Anker ging. . e bet lichen Gesandtschaft Graf von Linden als Geschäftsträger
odd 2 1535 dmr, 4 c Unif. Cgypter 103, 15, ZosC span, Vöchste Niedrigste eit Aufstellun des in R. von Decker's Verlag erschienenen om ; 3 ö ö HMitteld! Bodenkt 1000 111 806 ünion, Hagelderf M /o v. So us ö Anleihe 624, Kangu ottomane 570 00, Ba ic P ( kerne solchẽr Stücke fernerweit ertheilt worden ist. R n n , , ofen. Sprit ⸗ Hi. 0 300 ib gohh len n e / v. ibo ac. 15503 , . Per 100 Kg für: A. Stücke zu 500 Gulden. der fiene en Bevöllerüng? wurden her Kaͤser und die Kaiserin Friedrichsruh 1. April. Zu Ehren des Geburts⸗ e n f hr . . 564 110 O0 ö. K . zrid Kilre ear, g,, Gere m wirt zn , Richtstroh Serie Hl Gewinn⸗Nr. 2, 7734 Nr. 13. S492 Nr. 12, lebhaft begrüßt. An Bord der Hach „Hohenzollern, befindet . des Fürsten Bismarck a mh wie, W. T. B.“ , , g r. 1 8 , dos h Allg. id. Lyon. Jö vg. Panque be Franc Lab. Den... . II 830 Nr. 10, 19139 Nr. il bis 20, 19749 Nr. 19. fich alles wohl. Am Ostersonntag Abend beabfichtigen Ihre ber chtet, heute im hiesigen Schloßpark die Kapellen des ,, n, , d, n, ne. Sttom. 's g, Wichfel a. Teutsche Plätze. art, Srbsen, gelbe, zum Kochen B. Stücke zu 100 Guld Majestaͤten die Reise fortzusetzen. Infanterie ⸗ Regiments, Graf. Bose . Thüringisches Obligationen in r. . schaften. Fonds. und Aktien . Börse. Lond. Wechsel kur; 26, (z, Chequ. a. Lend. 26. I, Speisebobnen, weiße. J , , , KBulden. V Nr. 31, des 2. Hanseatischen Infanterie⸗Negiments
Ser nm gi os ir ooo n 55s Berlin, 1. April. Die heutige Börse eröffnete Wechsel Amsterdam kurz 205,68, do. Wien kur Linsen. Ws Serie 528 Gewinn⸗Nr. 2, Abtheilungs⸗Nr. I, 996 Nr. 7X, — Nr. 76 und des Lauenburgischen Jäger ⸗Bataillons . i ,. J . in sesterer. altung, und mit zumeist etwas höheren 207,00, do. Madrid kurz 414,75, do. auf Italien gi, a ö ö s Nr. 131III und IV, 6892 Nr. 4 IV, 7404 Nr. 6 IV, Nr. 9. Zur Theilnahme an der Feier waren eingetroffen ö Jud stri iktien . . 1 ö. . . auch , . ö. ö, ob oh 4 co . a, 763 Rr. 16 V, 8180 Nr. 5 IV, 635 Nr. 15. Aus dem „W. T. B.“ liegen über die Reise Ihrer der inaktiwe Staats Minister Graf von Bismarck, Graf ö . ute, K ,,, . 6 . . 9 6b, 40, 39 υί Russ. Anl. 97, 8o,, Privat- Hrn ne sfen hl jg 7 1 Majestäten des Kaisers und der Kaiserin von Neapel Guido Henckel von Donnersmarck, Professor von Lenbach, Dividende pro lisschises 3s. 8- TX. Std. zuc] Hier entwickelte sich en gef, m allgemeinen St. Peterobur⸗ 31. März. (W. T. B.) Schweinefleisch 1 Eg ö nach Palermo semi⸗ diz, Üntunst und den Empfang daselbst der Br ident der Eisen bahn. Direltion Altong Jungnickel und meld. Gronau 147bobrGd' sehr ruhig und gewann nur für einige Ultimowerthe Wechfel London 95 Hi) 94,55, Wechsel Amsterdam Kalbfleisch 1 Rg 8ö5n j ü folgende telegraphische Meldungen 'r . Graf Douglas, den 50 Bergleute in Galatracht begleiteten. e Königreich Preußen. Die Fahrt der Kaiserlichen Macht, Hohenzollern“ ging Unter den Glückwunsch⸗Telegrammen, die nebst kostbaren
5 18 . . , roher weis, sn nn, da pan , d enn , gm, ne: Sei ö. . durch den Goif von Salerno an Fer Küste entlang; wahrend Blumengrrangements in großer Mh be che To Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Vorbeifahrt vor Pästum mit seinen , , ,, 2. sich 2 licher a! Ven g e, en,
An nener SGkst. k. lichen Schwankungen; der Börsenschluß blieb aber fest. prägung) — Russische 40/90. Staattzrente z, Eier 60 Sick , ̃ Ascan. Chem. K. Der Kapitalzmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. do. zo Goldanteihe von 1895 —, do. 30 ö 18. Ob dem. Miütgliede des Ober-Landeskulturgerichts, Geheimen herrlicher Sonnenuntergang. Die Ankunft in Palermo erfolgte bem Prinzen Heinrich von Preußen. Der etuftiz- Kath Butze in Berlin die zum 1. April d. J. am Mittwoch um 15 Uhr ö Minuten Vormittags. Der Kreujer Hamburger Senat hatte ein prachtvolles Blumen—
nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst unter Bei⸗ Kaiserin Au [ mi Mitgli z . ĩ i ;
ͤ den : ; gusta“ und zwei Dampfer mit den Mitgliedern arrangement und ein Gratulationsschreiben überreichen lassen. y. Charakters als Wirklicher Geheimer Ober⸗Regie⸗ der deutschen Kolonie, welche enthufiastische Jochrufe e e, 6 Uhr trafen der n des 1 ö gs Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu ertheilen. auf Ihre Majestäten ausbrachten, folgten der „Höhen. Korps, Jeneral-Sberst der Kavallerie Graf von ; ,. in den Hafen. Letztere hißte, zwischen den Panzer⸗ Waldersee, sowie der Kommandeur und vier Offiziere 8 . . . chiffen „Admiral Morosini“ und „Andrea Dorig“ hindurch⸗ des Kürassier⸗Regiments von Seydlitz (Magdeburgisches) eine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: fahrend, zur Begrüßung die (talienische Flagge. Die Nr. 7 als Deputirte des Regiments zur Gratulation ein. . i 83 des 66 . Antrag aus dem e, . des 3. 8 , , , ,. . 3 9 . . Gig Uhr 2 re. ,. r,, . drei ; . . ⸗Wittwen⸗ und Waisen⸗ Fonds ausgeschiedenen Ober⸗ auf, und der Aviso „Rapide“ gab Salutschüsse ab, welche von Sonderzüge von Hamburg mit den zahlreichen Theilnehmern
J, e , ,,, ö, blen nel w eln g gebn, eden e , g däiclig 56. B„z6 Vr. Haie gr. Hal Juni L dd, L, Br, r er en dian Mäller in Hahgnoper zum Mitglied des Doltmenge, ußds zahlseick? feschmüöcht Ferten, wehhten der beiheiligtn sich kträ, o Fetsonen. Dis Mufstelung den ö. ßööcbcß. f säheißerische Und ltalfen sche Cifenbahnen fester un' Amfterdgnm, sl, här W, eth, bee Bann ü ci, r r, e fes h., Fääihh: Ear ander des Kft. Kik ui halben, Nn eriiteheh bern e und bene e diä äh, e gh, hd, den de, et de hä. 82 let e e ,,,, e . h, . Vitentgusastischef. tundge hungen Tie Käuffahhtteis fe im des Kambiurgschen Reichs ichäwahltereins ahm mi emma, Wo gd Pe ne 6 ieh ic n ät; Tandzck Cten t z Hole nf. sögß, be se, vr, erbt , Höhn Br — ö. dem beim General⸗Auditoriat angestellten Kanzlei⸗ Sekretär, Rasfn hatten reichen diggen hmuck angelegt. Nachdem die 6 vor dem Balkon an der Hinterfront des Schlosses los d . . . ö ge 21 . enburg⸗ . — 6 0 Transvaal 1583. Warsch. Giasgow, 31. März. (W. T. B.) Roheisen. Kanzlei⸗Inspektor Karl Friedrich Wilhelm Ra destock 166 Yacht an der Mole Anker geworfen hatte, be⸗ Aufstellung. Auf dem Balkon führte die Kapelle des Hannoverschen ö 3 n ipreußische ahn etwas an. Zia 4 . Rufs. Zollkupons 197. Mixed numberg warrants 46 sh. 8 d. Ruhig. — aus Anlaß seines AÄusscheibens aus dem Bienst den Charakter gaben der deutsche Konsul sowie der Kommandant des Hufaren⸗-Regiments Nr. 15 die Tafelmusik aus. Nach * ; ; Wechsel au on 12,1. (Schluß.) Mixed number warrants 46 sh. 7 d. als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. italienischen Geschwaders, 6. Admiral Canevaro und der endigung des Diners, gegen 8 Uhr Abends, erschien Für st . Kontre⸗Admiral Gualtiero, belde in großer Uniform, an Bord Bismarck, mit großem Jubel begrüßt, auf dem Balkon, 5 . der „Hohenzollern“, wohin ihnen auch Professor Salinas folgte,! während saͤmmtliche Kapellen den 56 „Nun danket Alle
2 —
. J Magdebg. Rückvers. Ges. 100 wu
00 Fr. — Mannh. Vers.⸗Ges. 260 /ο 10000 160560 465 Niederrh. Gũt. A. 100 /ov. 00G Sooo /ico flo. Nordstern, Lebv. M /g v. 1000Mν I- 5. 9 Sog -= 8558. — Nordstern, Unfallv. 300 / Cv. 30000 ritãts⸗Obligationen. Oldenb. Vers. ⸗ G. 2M o v. 00 ᷣν
wor-
— — — — — —— — — — — — — — — — W — — — — — ' 1 . ? *
r rs W Q C Q C O &
/ / / /
*
Rorth. Fac. deri 1.1 1Iboos cin, bi 6 . Eisenbahn⸗Stamm- und Stamm Prior. Aktien. i e n n . Dividende pro sisg4sisos gf. g.-T. Sti te u] R Mestf. Ruqzv. IG up. a φα Paul. Neu · Rupp. II = 16 1.41 500 — — Sãchf . Ricky. Gef. c/o v. 60 gi Bank⸗Aktien. Schles. Feuerv. G. 2M / gv. 00 Mr Dividende pro sisgasisg5 gf. 8.⸗T. St. zu ] Thurin la, V. G. 2M / o. 1000 Mιυα& Erfurt. Bk. Sb zo / I 300 lI00, 008 Transatlant. Gũt. 200 /g v. 1500 M Kieler Bank ... 1 600 Union, Allg. Vers. 200 v. 3000/0
111188328111118138
—— 27
111188
82 82
—
—— O —
Bau ef . 1 9
do. f. Mittelw. Bauges. Ostend . Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Włʒ. Snk. Va ö raunschw
Brot i . Garsl. Brł. Offl. Centr. Bax. f. F. Chemnltz. Baug. do. Färb. Körn.
Coatin. Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kv. . o. V. Vetr. Et. Gllenbrg.
jictt in
irt tahmnf für heimische solide Anlagen bei Goldanlelhe von 1894 —, do. 50/9 Prämien⸗ a Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische anleihe von 1864 28243, do. do. von 1866 2523, do. konsolidierte Anleiben durchschnittlich fester. Hoe Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 216, do. 40 / Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1554, St. , n. Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei ruhigem Privat⸗Handelsbank J. Em. ooh, do. II. Em. 570, do. Handel; Italiener und Mexikaner etwas anziehend; Diskontobank 829, do. Internat. delsbank J. Em. ungarische Goldrenten unverandert. 683, do. II. Em. —, Russ. Bank für außwärt. Krebse 60 Stück...... 50, 75 b G er Privatdiskont wurde mit 24 0½ notiert. Handel bo7, Warschauer Kommerzbank 51b, Privat- Wien, 31. März. (W. T. B.) G Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische diskont 6. markt. Weizen pr. Frühjabr 7, s Gd., Kreditaktien etwas höher ein und gingen mit un Mailand, 31. März. (B. T. B.) Italien. pr. Mai⸗Juni hs Gd. 7.10 Br., pr. Herbst 7,
—
SSC R — d 0
a ne ne n
— —
S , es T ISSs- IIe = — — — — — *
do — do — — do do do dẽ d — — — — —
318181 1581585188
1
5*
22 2 3 8 **
— —
/ — 2