präftigen Beschluß vom 2. März 1896 bestatigt ist, hierdurch au 3. ; j an, Briesen, den 27. März 1896. Königliches Amtsgericht.
5090 Konkursverfahren.
Handelsmauns Johann Koroll zu Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Vermgen des
wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über Vervollständigung und Ergänzung des Gläubigerausschusses auf den 18. April 1896, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Mülheim a. d. Ruhr, den 28. März 1896.
Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten
Stationen käuflich zu erlangen. Dresden, am 27. März 1896. Königliche General. Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen,
Börsen⸗Beilage
Scharm er. . Halberstadt, den 25. März 1896. Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen.
734 gonturs verfahren. zKröntgliche; Amtogericht. Abtheilung 1v.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Nr. 2268. Das Konkursverfahren über das Ver , II36 ö
Bekanntmachung. 5921 ö. . mögen des Weinbergwirths Leopold Jost in sagg) Konkursverfahren. l dem Konken en ag Vermögen der Dęeutsch Nie derläudischer n, . 81. Berlin, Donnerstag, den 2. Ap 1896. g zum mar. e m e m r, mer ere, mam . 2
Altschtweier wurde nach erfolgter Abhaltüng des Das Konkursverfahren fiber dat' Vermögen des Käanfmannseheleute Guftav und Minna Schneidt m J. Aprit d. J. tritt der 6. Nach 2 Deutsch. Wziederländischen Vieh Tarif Theil Ii, in Preuß. Lons. Anl. 4. bersch, doo = 1 zo i os, ad bi GG ] RoftockerSt, Anl. 36 1 Soo - „o siol. 0b Defsen-⸗Nassau. . J 10 sood= 9 *
Schlußtermins aufgehoben. Bäckermeisters Albert Krimling zu Halberstadt in Nördlingen wird zur Verhandlung und Ab— Th ; ; — Bühl, den 29. März 1896. . wird nach erfolgter Abhaltung * Schlußtermins stimmung über einen von den Genn fach dnnn Kraft. Durch denselben gelangen ermäßigte Fracht. Berliner Gõrse vom 2. April 1896. do. do. do. o 000 -= 150 105,50 do. do. 3 1.1.7 3000-200 95,75 B n ooo -= 30 102, 49G Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben. neuerlich vorgeschlagenen Zwangsvergleich Termin sätze für die Beförderung von Lleinvieh (Schafe ö do. do. do. 000 1b Sobz G Schöne b. G. M. 21 3 1.410 1090-100 0 0οbᷓ(B ur. u. Neumark. 4 1.1. 10 300-530 los M ( 8.) Boos. Halberstadt, den 25. März 1586. auf Dienstag, den 14. April J. Is., Vor“ u s. w) in ein. und mehrbödigen Wagen im Amtlich festgestellte Kurfe. do. do. ult. April od, gb; Spand. St. M. S 4 1.4. 1 i - 306 io S5 do. do.. 54 versch. 3000 - 30 io 10h n, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mittags 9 Ühr, bestimmt. Zu diesem Termine Verkehr zwischen der Station Riugelheim des do. St. Schul dsch. 3000 - 75 100606 o. do. 189535 1.4. 10 ] 102, 106 dauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 105,706 [486 Konkursverfahren. ergeht hiemit Ladung. Der Zwangsvergleichs. Virektionsbezirks Hannover und den Stationen Umrechnungs⸗Sätze. Oder ⸗Deichb· Sbl. 1.7 3000 - 300 — — Stettin do. 89 33 1.1.7 20090 - 20001, 96bz Fir:nersche ... 4 1.4. 10 3000 - 30 105, 606) Das Konkursverfahren über das Vermögen des asg gtonkurs verfahren. vorschlag sowie die ablehnende Erklärung des Gläu. Gatersleben, Königslutter und Neumegersleben ren Re,, mare rm, ,, da , ‚achener St 4. 33 35 1. 1. j0 s5oo-— zo do. o. 1354 53 1.1. od — 06 iG, 16 bj . ch. 66 = 66 si oz, 1b Müllermeisters Christian Gadau zu Wolters Das Konkursberfahren über daß Vermögen des bigerausschusses sind auf, der Kgl. Gerichtsschreiberei des Direktionsbezirks Magdeburg einerseifs und der ie g. 0 2 1 . k . Alton. St. Il. 87. 89 3 versch. 5000-600 Teltower Kr. Anl. 35 1.4. 10 500020901101, 256 Posensche 4. 10 3000-30 105,506 dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Tischlermeisters August Böttcher zu Halle zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Station Oldenzaal der Holländischen Eisenbahn, sähd. B. = 140 16 1 Guld. hol. C. * 1, jo d gart Bar, do. dp. 1894 33 1.4. 10 5000-500 Weimarer St. A. 37 1.1.7 1000-200 101, 406 do. sch 3000 30 102.406 termins hierdurch aufgehoben. a. S. wird nach , . Abhaltung des Schluß⸗ Nördlingen, den 27. März 1896. sowie den Stationen Amsterdam und Rotterdam abe n ( Front — 1,128 d 1 NRutel— s, 0 e n Peso— Augsb. bo. v. 18535 2000 -= 100 -, - Westf. Prov. A. I3 Goh = 60 37 106 Prenuische 4.16 5666 -= 365 105,68 Burg, den 19. März 1896 n,, . Königliches Amksgericht. der. Niederländischen Staats. und der Holländischen J Barmer St. Anl. sbb = Ho lol, 3o; Vestr Prey. An. zz 1.419 35. 6 lol, SM , sch. S066 = 60 is S0 B Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 23. März 1896. Der Kgl. Oberamtzsrichter: Eisenbahn andererseits zur Einführung, i . Wechsel. Sant⸗die;;. do. konv. 3 1.4. 10 5000 - 500 101,50 B Wies bad. Et. Anl. z versch 2000 6– 200 οl.oG Rhein. u. Westfãl 10 3000 - 30 10h, 80G . Köni iiches Amtsgericht. Abtheilung VII (L. S8.) (Unterschrift.) Nähere Aussunst ertheilen die betheiligten Güter. Amsterdam, Rott. 3 T. 168, 65 G Berl. Stadt⸗Obl. : sch. SH 00 — 75 i102, b; B fandbriefe ĩ H. 3566 = 30 107 4063 lag. J g e n. . J abfertigungsstellen. n,, , 8 os bi do. do. 13533 dbooo 109g ia, Joh; Berliner.... . .I. 17 3M ι· L Ql, Oœσ; I6 zoo -= 35 Io So b as Kenkursbersahr asg] eschluß. do
do. k . Elberfeld, den 31. März 1896. BGrüũfsel u. Antwy. . 3 T. I m 81, 65 Breslau St. A. S0 000 = 2001102, 206 7 3000 - 300 117,506 3000 -— 30 105.406
Bäckers Friedrich August Franke in Kötzschen. 455] Konkursverfahren. . ö Königliche Eifenbahn⸗Direktion, : M. I ** 89 80 b do. boy. 159 ho G = 00 i s 36G 6606 = 156 Il ; 36566 - 30 i637
kroda mad, nacht n dee nn dei Vergleicher rnine es, Konkurgderswchren iber Rö Rermögen des under , n eng ee ae . od, Jeg s, ; z , dd
— * 2 1 .
— 2 * 3 8
*
ö.
— 2 D r = — 8
—
e D , CR m = . 8 P
re-
k — ——
— —
do. do. namens der Verbandeverwaltungen. Standin. Mäze .] r. 10X. 125503 Bromberger do. d 1000 - 100 162.756 3009 501605166 Schl ein! h J ich Kaufmanns Karl ietzchmann, In⸗ z 6 Re KR F 5 Xremherßer do, dy oho = 190M i G26 G do. J 1. 30 = 120105, 106 lsw.⸗ Holstein. 4. 10G 3000-30 105, 60bz G . , , nen . . der 3 r gf h . 3 Nr. 27 ju Waltringhausen, wird nach 6 679 — — n, n . 4 4 ö! . . kame Sadr. Anl. 000 = 20 101,60 bz . neue.. 17 3000 - 150 102.306 ,, 000 - 30 102,406 bestãtigt ist, hi z ch aufgehoben „Friedrich Nietzschmann Soehne“ zu Halle a. S. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; r ; 34 h hariottz. do. G0 = 100 to, boG dee, . 3000-150 95,ů70 83 Darssche Gist. X. Vo Wo ssos 75G 2 3 . . 5 Y. 6 . sbird nach erfolge Abhalfung deg Schlußkerminß, Rodenberg, den 36. Mär; 1896. Mittel deutscher Privatbahn⸗Cütertarif. 14s . . do. do. 1885 oo = 100 3,406 Land schftl. Zentral 10000-1509 n. w , 53 j, ng i , git heilung 1b her dur aufe e h Rönigliches Amtsgericht. Am 1. April d. J. gelangen die Nachträge 1 zu ͤ l 13 ö do. do. Anl. 1892 u. . A104, 66 mig ches Amtsgericht. e 6 er: dan mug en, gz Marz 1896 den Heften 2 und. 3 des vorgenannten Gütertarifs zur z 0. 8 = 98 rer . ö Krefelder do. Bekannt 6 . j Gerichtsschreiber: nl i 3 t erh Anrh ilung Yi. asi gonturgberfahren Einführung. Dieselben enthalten: . a nn u. 1 are. . . 14, , f?, S5 br Hessauer do gl . . In dem Konkursverfahren über datz Vermögen d ig Rlen derungen und. Ersähnngen des Verxeich-⸗ i en . 1177 Lortmd. do. 93. 8, aso Beschmns. lass) gender mmer fahren ermoögen der nisses der Stationen und Ladestellen, New⸗Hork .. 100 9 417,75 bz Dresdner do. 1893
irma L. Würtenberger, Redaktenr des zu ) Aenderungen des Kilometerzei ders . 100 5 . —ᷣ * Důffer dorfer 1876 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Johann erschienenen ie g Tageblattes/ 5 i, des ile er. durch Auf⸗ 100 Frlẽ. 3 T. 2 31.158 3. . . 166 Ehefrau Guftav Saß zu Düfseldorf wird nach Bildhauers Friedrich Söllinger, in Firma Fr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— nahme der Entfernungen und Frachtsätze: do 8830
.
—
* — — —98 . . — — — Q — — Q —
. **
2000 - 100 102,403 do. do. S000 - 200 101,40 bz d. do. ̃ ooo — 200 —, — Rur u. NReumãrk. 3] 1 30000 - 500 102. 306 bo. neur 31 000 - 200103, 506 do. ö II 10000-2090 —, Osty reußische 2000 - 00 - , O. ; 2000-500 — VPommersche ... 2000 — 600 - do. 5000-200 - , do. Landschaftl. 3 100 200 —, — do. Land. ⸗ Kr. 3000 -= 200 l, oG do. do. 1000 - 200 —, — Posensche oho = Io - 3 Io00 — 200 — — Sãchsische .. 2000-200 —, — do. kö 2000 - 200 - — do. landschaftl. 7 2000-00 -, — Schles. altlandsch. 10 1000 u. 5002S, So do. do.
y 16 2000-500 101, 50 bz o. Ianbsch. neue I0 2000 - 5600 . Sõbʒ o. do. do. o 2000 ·.65609101, 565, ldsch. Lt. ÆR. 3]
Fog m ol gobi Bayerische Anl.. 56000 1560 95,506 a, , ,. k . do. St. ⸗Gisb. Anl. s o300σ-‚· 1650 100,90 683 ö. Brschw If! Sch VI Ho i0siol ob; , , geg 3000 50 — — e, ne, . 3875. 5000 - 75 100, 6obz G 3 7 Sobo0 - 1900 gh, H0 bz . ö. 1336 . 5000 — 75 100, 60bz G 6th 155 ö. Soo - 15 — ö . z66GC—— 75 6, Sobz ob- oo — 5 floh Kzobz 30MQ0 - 2000,60 bz. po. Sr . Muß 85 cs = ö sa ste, , gt nne. 3000 75 104,75 bz G . . f 91 joo = 76, io, S0 e er nn z 3000-75 95 50b 8 3 D. S * 6 2 r. ', n n . Vb. Staats⸗ A. 95h mr, . Meckl. Gisb Schl. , , ,, do. zons. Anl. S So = 0 lo fobz k , , Sch il er, Oi, 5000 - 10901100, 606 83 9. S* XI. 69 3000 - 100 — = Se,, S , e , lob Soc; 8 . 000 - 100 — — a, ,. 000M - 100MI0,70bz ; ;
2000-200 105, 8063 100090. 200 105,406 5000 — 200188. 008 5000 —H00 — — 500M —=5Hb00 100,75 000 — 500 101, 60bz G 5000 - 500 102, 0006 50060 - H00 11902, 906 000 - H00 1053, 10bz G 200M —- 200 - — 000 –— 200 — — 2000 — 500 107, 00bz G- 5000 - 00 98, 70b3 G 5000 5001101, 90 B 5000 - 500 102,90 bz G- 000 — 500 103, 006 5000 = 200198, 00 B 3000-600 101, 809 3000 — 100 —, — 300M 00103, lo G
8. 56000 - 100 —, — 1b0o0— 75 — — sch. 000 —h00 69, 19 ch. zb 60 = 6 102 354 )
er .
2391
29 — — 2 8 8 4 1
* * *. 83 2 2 * w — — — 3 — — — . J 8 ** — —
3 — *
C = C Q G = D e = . 2 2
* . — — Q — — — — Q — Q — —
C 0 0
2
J 95. 100 Frks. 2M. . l S0, 90 bz ho. D9 18580
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Söllinger, zu Halle a. S., ist zur Abnahme der walters, jur Erhehung von Einwendungen gegen a. für neu einbezogene Stationen der preußischen Budavest ... 100 fl. 8 T. k
gehoben. ; Solußtechnung des Verwalters, zur Crhebung von das, Schlußeberzeichniß der bei der Len . zin be. Glas leben en es ö . . gli. t. B
Düsseldorf, den 28. März 1896. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung b. für die Stationen Kostebrau Friedrichsthal Wien, ost. Währ. 109 st. 3 T. Grfurter de.
Königliches Amtsgericht. der Vertheilung zu en,, Forderungen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ und Römerkell er der r er. Sallgast do. 100 si. 2M. G5ssen?er do. IV
. ö a de. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April Kostebrau , Friedrichsthal der schipkau— Schweiz. Plätze. 100 Fritz. 5 X. a llesche T9. 1586 on ahren. do . ö.
2 = 0 0
29 2 — — = — 80 QMαο b b -=- 2
— d * 1 D — — —
2 = 0 0 0 0
de
Ss S s - , , s . .
Hambrg St. Nut.
i k . e e i ie ie rs
. . — S De . = ö
nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die 1896, Vormittags A Uhr, vor dem König insterwalder Eisenbahn do. o. 1606 Srtg. 3 MI. ! d 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den lichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. 5, be— 4 nn, 31 ö der Ausnahme⸗ Italien. Plätze 1090 Lire 107. — Hine . 1 Hutmachers Mat Hugo Erler in Freiberg 2. Mai 1896, Mittags Lz jihr, vor dem stimmt. Tarlfe do. do. 100 gtre 3M. Farlsr. St. M 353 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein— Saarbrücken, den 27. März 1896. 9 Berichtigungen. St. Petersburg 100 R. S. 8 T . 216, . * 3935 hierdurch aufgehoben. straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Bir schmann, Assistent, Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen do. I00 R. S. 3 M. * Kieler 3533 Freiberg, den 2. März 1896. Halle a. S., den 24. Marz 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. vom“! April d. J. ab die betheiligten Dienstftellen. Warschau ... . 100 R. S. 8 T 5 Eis, 25 bi & Tölner 33 Königliches Amtsgericht. Abth. J. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber K Soweit durch die vorgenannten hie hig! Fracht König
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 468 Ausfertigung. ĩ igen di Gelb. Sorten, Banknoten nud Kupons. 6 159 j ekr. Nicolai. llich ; w lass! e srhöhnngen eintreten selangen dieselben erst am Nünz⸗Duk i n g, 69 bz Ingl. Bnkn. 1 E E20, 45 bz B . 23 * 1
1.
1
— .
— Sc , c , , G- e = o er =- mr - = = .
c ᷣ· d i . . 3 8 8 2 3 8 * 22
r.
— — — — — — 2 — — —— Q — Q — — — Q — — — — Q — — —— —
— — r r
——
2
k k 2 — Q — — — — — 0 — 4 1
——— — — —— —— — —— W — — W — — — Q D —— — — T — — — — 8 2 . . . 6
1.
— — — — — — — — — — — — — — — — * * 6 2 k
2 C C C0 . 2 8* — — — — — — W — — 83
8 —ᷣ — — 4 — . — f * 2 * 2. *
X 8 2 18
2 J — W — — = — — — — — — — — 8 — — — — e
2 — 9 —
15. Mal 1896 zur Einführung. ; =. 36 ; 1895 35 1.4. — — ñ̃ z h Rand ⸗ vu. R — — Erz. Bin. 100 F. 81,20 5tl.5 . bb. 33 36 194 ⸗ 488 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Außerdem werden die vorsfebend unter 3b. ge⸗ . 6 , ,n, d . Liegnitz do. 188235 1.1.7 2000 201101, 40 de 1. lag ö , , , Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmauns Samuel Kronthal von Obbach nannten Stationen mit Gültigkeit vom 1. April kö 1 K . gib echer do. 13 2000-500 o boch do. do. Lt. CG. se. Kenkurstersabten üher. das Vermögen des Tapezierers Abam Rauch in Hanan wird, wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs. 8566 in die Hefte 4 und 5 * des Mitteldenischen ,, , , g nns, Magdh. vo, Si. TM rsch. H 0006 = 1001102, 406 vo. do. Lt. G. ellhändlers Clemens Friedrich Richter in ; ĩ ö let 29. S l f t j 8 Guld.⸗ St. Nordische Noten 112,356 = 9 . ' . nei ? ö ; nachdem der in dem Vergleichstermine pom 17. März vergleichs vom 29. September 18919 nachdem nun. Privatbahn; Gütertarifs einbezogen. Die Fracht- Dollars v. St Ber Hrn vie i 33 8 ö ae do. do. It. B. reiberg, a Einigen Inhabers der Firma „Cle⸗ 183965 angenommene Zwangevergleich durch rechts! mehr auch die Voraussetzungen des § 1765 R. K. S. berechnung hat derart zu erfolgen, daß an dle nach ; . eit Rtn. x Gl I 683, 933 do. 14 I.6. 12 R do. do. Lt. D. mens Richter“ daselbst, wird nach erfolgter Ab, räftigen Befchl 2. Mä 9 ätigt ist, erfüllt sind, aufgehoben. d Hef J ! Imper. pr. St. do. 1000 fi 169, 8g B v3 8a 3 35366 36060 = n, 3 h 9 6h uz bien h räftigen Beschluß vom 12. März 1896 bestätigt ist, h ehr ö en vorgenannten Heften zu ermittelnden Gesammt do. vr. hd gf Rußf. do. p 10Mννν G b bo. 88 3.5 2000-200 —, — do. do. Lt. A. C. D. ha . es 9 i, ö aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Schweinfurt, 30. März 1896. entfernungen der Stanlon Sallgast anzustoßen sind: , . 8 . .. uh oz, 1 ele G, 40 b do. ᷣ 2060 - 2060 - — Echlew. Hlsl. C. Ar 3. . int? 237 Abtheilung ] Hanau, den 238. März 19896. . Königliches Amtsgericht. a. im Verkehr mit der Station Kostebrau 23. * 350 * ult. April — — do. 38 1.7 1000 - 200 — — , Bel nigliche u gi 16 heilung er: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; Methsie der. ö . Friedrichethal 8 m, Amer i. lt. Mat — Mindener do. . . O ho000 -=- 2001102, 408 do. do. ekannt an, hre r: ö ö ie n vorstehender Ausfertigung mit b. 39 Verkehr mit der Station Römerkeller 1600 n 00 . ö Ostpreuß. Pry.⸗O. GlI0L.90b3 G Westfälische ... j ö em Yriginale km. 3 725 G6 re 18 Pomm. Prob. A loꝛ, 0G . — (1477 Konkursverfahren. Schweinfur 31. Mã . 9 3 do. kleine 4,1725 6 Schwetz. Rot. . 81, 00bz G h ni , roh, 23 , , ,, cen 472 gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gien , g nn 6 6 , icht Erfurt den 28. März 1836. do. Ey. j. N. J. 4 1675 b Ruff. Zollkupons 324, 203 Dosen. Prop. Anl. lol. ob; e . Slg Konku n eg, Vermd der Kaufmanns Albert Viedt in anttor e ft. eu richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Belg. Noten Si. 15 b; ij s do fen =. do. . 3. —— Wstyr. ritrsch. . IE 37 as Konkursverfahren über das Vermögen der . 1 ᷣ l (L. S.) Eberth, Königl. Sekretär. zugleich im Namen der Übrigen betheiligten , * 31 „ To. St. Anl. L. u. I 35 1.1.7 5000 –—M ο2, zoG do. do. N. 35 SHandelsfraun Johanne Emilie, verehel. Müller, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur s Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 3 /a, Lomb. 33 u. 409. 6. St. ö n n,, , n h ; Verwaltungen. Vots dam St⸗ A. 92 4. 10 2000 - 2001103, 006 bo. neulndsch. II. 3] eb. Heide, Inhaberin der Firma J. C. Müller Erhebung von Einwendungen gegen das. Schluß * 3. ; 5 3 * . — ö 35 , , , , n, width e,, , w e, e d, ., leg Sagen becher wacher fähre, er lsst e, , . J n Stig len, Töne dc, nn. ; n Sachen, betreffend das Konkursverfahren über . ; 1 ö. ; ö 3k. - Tri, erer im,, Roeinyrov. Oblig. 4 dersch. 000 n. 00 Lo3, S0 b; G e, Schiußtermins hierkznrch gufgehs Hen. , Getermelsse, Or, Gee, , Htheinisch, The gti ch. ai derlaändischer Dtsche Rich Anl. . t 0 os Glos, Soßr 6, De e men f lor he nere k par pee es. ff, m tee, , ö, . ö . eee. t . . , , . . zu Grabow a. Or, ist das Verfahren eingeftenßt Kohlenverkehr. do. de. l dersch. 00 00 196, 69 ba be, Tä-. 36 1.14.7 S030 — 0 sio3 06 Renteußbriese. aan Bekannt ue, . ne g g htesch eiber: 28. April 896, Vormittags 11 ir vor worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Die Bestimmungen der Abtheilung CO. des Hefts 1 do. do. 8 versch. H 000 = 200 29706 K S000 - 500 97, 75 b; G 5 i. 1-4. 10 300σσ=-60 io, obʒ Obligationen Dentscher Kolonialgesellscha ften. 6 Künzel 4 dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst Zimmer 125 . . . entsprechende Konkursmasse s Then 4 , , , 7 fi. 6a. do. do. ult. April 99, 70 bz. gixdorj. Gem. A. 4 1000 u. O0 — — do. 34 versch. 3000— 30 — — Dt. · Dstafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 300110, 50 . . 9 / 1 ni vorhanden i 1 8960 Ur le esor erung von ge ossenen en⸗ J h h ö e. h ö 3 an , . 11411 ' u r ee, 2* 8 15 497 g&onkursverfahren ,, den 30. März 1896 Stettin, den 29. März 1896. , , . . t . mit Gültigkeit vom Ausländische Fonds k * 335 , n. . e. .. ,, 5 ll. f. ö n 50. ö . 253711 ö 5 . . . ł ⸗ ö 2 . au. — Jr. 335 005 D. do. ; 1. . Mb. 6,80 6 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. S 5 , 6 1. 6 da ge ch lffene . . 3. 8. n. Sti ae do. Gld A. do / oi. 16122363 — fr. —— do. Liquid. Pfandbꝛr. 13. 1000 - 100 RbI. P. 65, 50 B ! ö ,, endungen von mehreren, bis höchstens fünf Zechen Argentinische M/ fGνοοlb⸗A — fr 1000-500 Vef 58. 60 bz B . d it lauf. Kupon — 319 ͤ 7) 12 S8 / 89 430,90 fr. 389 298 596 6 Uhrmachers Hermann Rosenbusch zu Geeste— 496) stonkurs verfahren. gemeinschaftlich aufgeliefert werden können, fofern , 3 . f. bz, do. mit lauf, Kupon — x. lo bi G Dertugies. v. S8 / sz 40st. Mb 3. 2030 M fl, orf. münde wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ [491] Beschluß. d * 9 ł dieselb b bart dem Beförd o. do. kleine — fr. 3. C0 Pes. 68 60 bi G do. i. K. 15. 12. 93 — fr. ö kleine fr. 06 A 41, 106 ; . 2 ö . Das Konkursrerfahren über das Vermögen des eselben an benachbarte, auf dem Beförde⸗ / do ne O u. 5008 94 — , ,, 1 266 ; termins hierdurch auf ehoben D kurs b d V d dJ 2 — do. * D Do. mnere r. . 1000 u. 500 Pes. 49 50 bz do mit lauf. Kupon ü 606 6 94, 40b G . ünde, d egg Pärz 1896 1 , Kaufmanns Wilhelm Diefenbach zu Unna rungswege der geschlossenen Sendungen ge— do. do. leine — cx. 3. 00 Pes 19, 506 , r Io M , o fl. S s, 85 ,,,, ni ' eg i irn . * Reimer hier ist n. Schlußver. wird nach erfoĩgter AÄbtallung des Schkußetermin legen Siationen angeschossen sind do. Auνο dußere v. 85 — R. 3 obo J do, mitt faul ien 20 1 . dar, Tir n, d gg hg nigliches Amtsgericht. = theilung beendet und wird aufgeho en. hierdurch aufgehoben. Essen, den 31. März 1896. * . J j o 2 1 Zoöhᷣ lind i, a , . 12005 jo ein, 8, Lire &. 30, 49bz — — Hohenstein, Ost pr., den 27. Mãrz 1896. . Mä s Köni liche Eisenba n ⸗ Direktion D. . . 20 ; 21,80 bz Ho ind. Staats⸗ In 6 e 53 *. 12000 - 100 fl. . do. 2 II- XIII. Em. 500 Lire G. S3. 75 bz G e m , M Unna, den 24. März 1896. 8 h . d ö. 6 360 be ng, e, n, g,. 199 * ; 6. z und,; 5 1494 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Tönnies artgae; namens der betheiligten Verwalt do. o. 4 1060 51,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 100 fi. Rum. Staats⸗Obl. fund. 6 4000 0 103,00 bz In dem Konkurkperfahren liber daz Vermögen der 1 Königliches Amtsgericht. c . en . 3 ; ö. ‚ —ᷣ 13 ,. Ital. 1 ,, 4. 00 Lire do. do. e, 2000 A 103,506 verehelichten Handelsfran Fanny Tichauer, [736 zarlettaloose i. K. 20.5. 9) Lire 24 75 b; do. do. Nat. Bi. Pfob. 4 1. bo0 Lire G. M, 90G kl. f. do. do. kleine 5ᷣ 400 M 103, 756 geb. Schlick, in Glatz sst infolge eines von dem le dem K ö ,, , , Vermögen de Eilan nn,, Hessischer Bosnische Landes- Anl. . ; 97, 75 b G do. stix. Atat.· Bt. Pfdb. ] d00 Lgtre P. 2 det. bj B do. vo. amort. 000 . 100 80 bz Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem , ermögen der F. 2 k t ; 9 3 s Bukarester Stadt ⸗ Anl. 4 2000 - 400 A 100, 50 B do. Oo / y Rente (200½9 St.) 4 1.1.7 20000 u. 10060 Sr. 83, 10 b3* do. lleine b 400 4A 100, 8009 ner, gemae orschlags. Wollwaarenfabrikantin Augnfste Hampel verv. Tarif⸗ 2c. etanntma hungen sowie Oideuburg, Miitteidentsch und Altonaer d do. Ja 00 * S6 ho B a, ar 636 4 ᷣ . 8 . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. April gem. Schubert, geb. Erlei, von Bier wird ein? . . Hüterver kehr. o. do. eine 600 . lo0 tzo B. do. do. llein? 4 I. I. CMo0 u. 100 Fr. 33.20 s. 0. p. 8925 100Mσ—-‚·C400 0 G00, 5obz G 1896, Vormittag 11 ihr, vor dem Königlichen Hianbigerversammkung auf den A4 April er der dentschen Eisenbahnen Die Stationen Neuenburg s Bld. und Schweine do. do. v. 1888 2000 00 M o, 60 bz G do. do. pr. ult. April S3, 103 . . kleine 400 100 60bz Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer J, anberaumt. Mittags 12 Uhr, ur Veschlußfaffung . . pri der Hlöen bat. , , nan, do. do. kleine 10030 b3 6 do. amort. o/o II.IV. 4 1. . do tre P. Sl, 196 v von 18935 O00 — 400 M 100,50 bz il. f. Glatz. den 26. 26. 1896. Antrag des Konkurs herwalterh, das Heschrft der 591 1. April d. Y dem Tage der Betriebe eröffnung der 63 Aires b & J 791 , . . . Anl. * 1 , , 3 , nf 2. . u, a,, G. 6 . 1 1 J ; . . J ia. z 8 f ö . ö er k zen⸗ zen. 0 9 . 2 D gene 20. 2 . 8 M Ww, 5M ö 20G 7. C. . 1 * 1 CGöoüUũ Uu. O60 . G. 80, 3 Gemeinschuldnerin im Ganzen zu veraͤußern, ein. Schliestung der Station Grunemald für den Neubaustrecke Zetel Neuenburg der Vareler Neber do. Do 35, 235 6 do. do. 1892 2250, Soo, 3650 2 103. 506 ; von 1860 doo = 2500 Fr. 57 903
— — * 4 C . =
w „„ // — — — — — — — Q — — — — Q — — — — * ert
C D V 8 3 8 8 877 8 8
2
—
— —— — Q — Q — — Q — — — 1
ver 229 dersch. 000 — 75 103,80 bz B S000 - 100 . Wold. Pyrmont . 114.7 3006300 2 obo id gs, 85G Württmb. l= 83 4 dersch C9. 20) =
oö000 - 200 107, 006 Ansb. Gunz. 7fl. x. — x. Stck 17 144,756
5000-200 I00, 906 Augsburger 7. 8. — 5. Stck 12 25, 306
bob 0 = 200 95, 16 Bad. Pr. A. v. 67 4 1.3.3 3906 14175063 000 -= 100 105,606 Bayer. Pram. A. 4 1.6. 300 155,506 000 - 100 101, 806 , 3. Ste 60 106,50 bz G SoO00 - 200 95,B, 75 G Cöln Md. Vr. Sch 33 1.4. 10 140, 10bz G S000 -* 0011006063 Defsau. St. Pr. A. 38 1.4. . — — S000 — 200 100, 60 b; Ham hurt Loose . 3 1.3. 50 135.75 B 5000-50 i900, 60 bz Lübecker 2oose . 33 1.4. 5 132,75 B S000 - 200 95,50 b; Meininger 7 fl. E. „6 2 23, 10
5o00 -= 200 95,50 bz Oldenburg. Loose 3 1. . 1351,00
2 C 8 827 ne C == O . 1 ö
— — W — — — Q — —
2 22 — 2 22 2 — * 2 k
— — — Q — Q — — — ö
1
= S cs G Gs G G- s s-
—* —
.
3 — — Q — — Q — — Q — —
. 1 — 2 — —ᷣ — —
—
ö D* p Xen, . . 717
1
2 , ,. 2917. ; 0 ? 31,20 b G * do. Tab. Monoy . Anl. 4j ꝛ Raah- Gr. Pr. M. ex. Anr. ]
—
—— — — 25 3 2 1
EL — — — —*
*
Röm. Anleihe Lsteuerfrei⸗
Se,
— — — — — — — — — Ode bd de O —
1 e G! 86
—— — — —— —— x — **: 2**
do R D, O O
88 ‚ . .
erich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berufen öffentlichen Güterverkehr. bahnen, in die Tarife für die oben bezeichneten Ver— ; a. 5 S 36 . . Leobschütz, den 30. März 1896. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1896 wird die kehre mit direkten Frachtsätzen aufgenommen. . ö e, . 2 . 6 K 86 a. . 6 ; . 1 8 9h lag, dem , Vermögen des i n,, . re g . . st ö Autkunkt erthe len bie Ker heiligen Went do. do. do 76 9obʒ Lure inb Stec s. Am 26 4. ; 15 Jö ᷓ . 4 d nögen d . erkehr geschlosen. Von dem, genannten Tage ab stellen. . . . de do. . 6 g6 h mmer en,, ! . de . von iss. ,, m ö . nan el,, zur Erhebung von Eimendungen gegen das Schluß., „Im Konkurs über das Vermögen des Wein und 6 , her e tn mer r nigliche Eisenbahn Direktion. do. Nationalbank Pfobr. 1000-500 Æ 93, 90 bz G Mextkanische Anleihe. 1000 - 95. S0 bz 6 kleine b verzeichniß der bei der Verthelkung zu berücksichtigen. Korbmaterialieuhändlers Johann Punzel von triebzwerkmeisterel, die Fettgäs anstalt Und die Bahn? oh] W do. do. 13.6 1000-00 C, S3, 9obz G . , ; 100 So, 90 bz do. do. von 18593 —— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Marktzeu n findet, nachdem, der Zwangsvergleich meisterel daselbst bestim mt iind bez von bene en, Nheinisch ˖ Westfälisch Südwestdentsch Ghilen. Gold. Anl. 1889 10090 20 * od, 20 bʒ G . do. kleine 6 versch. Yb, 90 bz do. kons. Anl. von 1880 4 626 RbI. G. 102, 406 B biger über die nicht werwerthbaren Vermögensftücke ö i n nn. e n aufgegeben wer en . ; , ml, wee esibentscher 6. gisch 66. . 20400 6 . pr. ult. . . do. do. e n. 125 Rbl. G. II02, 40h B . 5 ö * 1 * * 1 5 2 a8 1 ö * . h, 7. P z ; — 95 ( . P i . der Schlußtermin auf den 30. April 1896, Vor 1856, Vormittags d uhg, hier fta Berlin, den 27. März 1896. C. Güterverkehr mit Stationen der Hessischen 2 1595 os on r . . z z 0h: o. . irn 163 1.4. 1010000 100 RI. d,. Christkania Stadt : Anl. id / Sch do. ber 5 36 be do. do. px. uls. April Dan. Landm. B. Obl. IV 10000 - 100 Rbl.
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte : — Königliche Eisenb irekti ) ige 5 Den e. Lichtenfels, den 31. März 1896. nigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Ludwigsbahn. hie e fe bostpigh 1 Zimmer os, bestimmt. Der Gerichteschreiber des nl itchen Amtsgerichts: zds] Magdeburg, San. Sach ssch . 1. rn J. 666 sich , , 165766 ö. De. pr. at. Abr, g ß be do HV. 4 18.1. 1. 89. Stroh, K. Sekretär. lõ96 urg⸗Halle⸗Sã her zwischen verschiedenen Stationen der Direktions⸗ 836 ⸗ als. Gif. 35 Gain. . 2 117 R r ( ) Stroh, K e,, Gärbaut h. Guttrs che- kenlrke Glrer felt und Tien ner fut m i, . 51 do. e. od / 2d G Staats ⸗Eisb. Obl. sᷣ db. 90 bz Gold ⸗Rente 1884 56 32. kö
Görlitz, den 25. März 1896. Gerichtssch 6 8er, 1 ch d fleine 36 56d ö erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — Nr. 2711 D I. Am 1. pri ⸗ r X f ⸗ 69 ö — do. eine 86, 90 bz r du. 463 . 2 . Am 1. April 1896 tritt der Stationen Frankfurt 4. M, H. L. B. und Ostbahn 8 ‚. 3 doo 38 . ᷓ .
a6) Bel 35 n. 6. l 3 der Amtsrath Gottfried Schmidt 'schen Nachtrag I zum Magdeburg ⸗Halle. Sächsischen Güter⸗ hof, Hangu Ost. und West bahnhof sowie Höchst a. M. pam e r T , er fl , ) 6 . 3 ; * . w. 3125— 125 Rb. G
Das Konk e 6 n, Nachlaß. Konfurgsache von Bischwalde fell ene tarif in Kraft, der Entfernungen und Frachtsätze für der Hessischen Ludwigsbahn andererfeits die Tarff— G ayptische nleibe gar.. 1006 - 165 2 Item. Jort & R Ann 1000 8 8. * 4 866 n. ; . . Rbl. G. —— , , . . an, oo ,, de der e gere, l,. W , c. . , . e, wer , mn renn erb g n nnn mig zu berüct sichtigenden, nicht bedorrechtigten' Forde. felüe Ostrih und Zittau und mit, den Stgtichen Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab— do. do. 3 1000 n. bo 4 13 Ger , 88 26cb0 Ih 12 ; ö .
Lostebran⸗ Friedrichsthal und Römerkeller der Ischipkau⸗ fertigungsstellen. ** tiein? Va gs 1 . . , 3. ob 3 2 ie.
000 -=- H00 A — do. do. 1894 VI. Eni. 3123 — 125 Rb. G.
; rungen im Betrage von 161 008.81 iegt i h ; ⸗ . 27 ü die , mfr be n, 1896. hiestgen Ger chrelere zur zielen in ge Finsterwalder Eisenbahn, ferner neue Ausnahme—⸗ Köln, den 30. März 1896. do. do. pr. ult. April . . . * 3 6
1894 Waod -= 408 — — do. Gold; Anl. ftrfr. 1894 37 ĩ 410 4 S7, 20 b f. f. 1000 u. 200 fl. G. 103, 50b3 G do pr. ult. April — — S. 8128 u. 12090 Rel. G03 60
ö *. ᷣ thelligten augꝛ̃. D saabar M ast igt Frachtsätze für die Beförderung von Eisenerzen u. f. w. Namens der betheiligten Verwaltungen: sra San. Fůrstliches J 4. 4 , ö. er verfügbare Massenbestand beträgt nach Vienenburg, sowie verschledene Aenderungen und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. geri e, — Löban W.“ Pr., den 30. März 1896. Sinnen gn Tarifs enthält. ; . 1 22 los, o bj bo. kons. ci Ini IIi. 1 las wetguntmachnug. ver Konkursverwalser. Dhuch. ie im Ostdeutsch Mittel deutschen Gütertarif do. St. G. Anl. iss ü. s. 625 Rhf. G. 163. 75 dj do. do. v. ĩ856 125 Rb. G. is. 7b; 12 Nuo. —
: bom 1. April 1895 und im Mitteldeutschen Privat-
In dem Gustav Stephan'schen Konkursverfahren Güũ ĩ .
soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Forderungen 731] Bekanntmachung. i fer ten, ,, Anzeigen. wi, * s
e rger Loose ; = ooo -= 100 Rb. P. 66, 20 b od g. 500 56 —— boo — 109 Ril. P.
ĩ . ũ Nach Abhalt d ü 3 ᷣ 2141 ohne Vorrecht betragen S 6103,28, der verfügbare ach. Abhaltung des Schlußtermins wurde mit zwischen Hirschfelde, Ostritz und Zittan (Preuß. 7 7 6 5 . 83 alizi che Lande g. An eib ö sös n. ioo deri. K. Hs ob;
S7, 25 bz 87 256 * S7, 40 bz G 1036 u. Ss 8 —— “* 148 — 111 K 1000 u. 100 2X
r r ir r
ö
. 2 — — — — 85
Bekanntmachung.
— —
—— —— — — — — — —— — k 6 , , , . 8 — — — — — —
. .
2
—
— — — — — — — — — — — —
* 6 2 12 * * 2 ** — 58 * 8e 2 3 —
C — Q — — — — W —
2 . 5 — —
. =
E
.
*
2 do d /
2 8 S K R e ,
— — ̃ * 8 — — — — — — Q — e ! M— .
De d e, ==
— * = 8
* 9 83 8RX
— — — — 8 8
eine Do. pr. ult. April Papier⸗Rente ... do. J Do. pr. ult. April — — Silber ⸗ Rente. 97,50 B wg. kleine 120, 106 . . 99, 90 G . kleine — — Do. pr. ult. April 31,50 bz G Staats sch. (Cor.). — — do. klei 31.5063 G do. do. Kred. Loose v. H8. do. 1860er Lopse. do. do. pr. ult. April do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
2
— 22 .
88d S Gd
— — — — — *
ͤ 6
i
Massebestand S 813,77. Beschluß vom Heutigen das Konkurtverfahren über ir . .
Grünberg J. Schl., den zl. Mär) 1896. den i hleß zee Bratt, Arges Bernhncdh Hof T ee , GFihn r h sb Halle rah inallong. n.
Der Konkursverwalter: F. Winkler. * dee , ö. anf c obern. Iraunschwelgischen Landezessenbahn. der Ssterwicck⸗ , . HGorken⸗ n
ᷣ Gericht sberei des Rö 66 . ; Wasserlebener, Halberstadt. Blankenburger, Neu⸗ d nne, . ? 9 . t. v. 8 S.A.
lass] Konkursverfahren. erichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichte. haldene leber, Stendal⸗Tangermünder, Dessau⸗Wör⸗ sech. L r,
k , ,. . in Hercher, K. Sekretär. litzer, Dahme ⸗Uckroer und re e, m et. 1 5 nn, Kupon
BPorsch, vn . rechts kräfti ; kstalt mn 498 Bekanntmachung 96e n n ,. werden mit dem 1, April Verantwortlicher Redakteur: Sremenroth do. ait * 166
wangs vergleich been igt und. wird fehl In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zit e e , n n, , Berlin. do. c / o konf Gold. dent 61 34 2 6 . Ehefrau Breunereibesitzer Heinrich Gelfam, 1896 aufgehoben. Das felbe gilt auch hinsicht lich der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do.
nigliches migericht. theilung J. . geh Jünger, zu Mülheim a. d. im Magdeburg Halle Sächsischen Gütertarif ent. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags dor in Je leine
uhr (Inhaberin der Firina Heinr. Gelfamj haltenen! Frachtsätze für Jittau (Sächs. Stsb.) Anstalt Berlin 8. Wil belmstraße Nr. 32. za. * rn,
a⸗Loose ....
— *: ö 3
=
e 8 — 2
; (. do. 1 100 fl. Dest. W. b. Anleihe 1000, 500, 109 fl. ᷣBoden⸗Kredit 1090 u. S0 fl. 2000-200 A
Tr RRTR , ,,.
24 222