1896 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

174541 ö von Stadt Mainzer Sbligationen.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 3 o,ο0 Aulehens Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf L. September 1896 berufen:

a. Nr. 31 94 180 493 623 633 704 810 814 63. 940 999 1371 1381 1461 und 1481 über je 33

b. Nr. 1513 1666 1768 1806 1837 2285 2309 2412 2618 2865 2924 3173 3531 und 3744 über je 500 M

. Nr. 3994 4077 4159 4277 4410 4757 4770 4857 und 5109 über je 1000 4

Die Kapitalbeträge können vom 1. September Es96 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Kupons bei den auf den Obligatiouen bezeichneten Zahlungsftellen in Empfang ge⸗ nonimen werden. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende August 1896 auf.

RNückstände aus früheren Verloosungen: Obli⸗ gation Nr. 1638 über 500 4 aus 1894 und Nr. 862 und Nr. 870 über je 200 M aus 1895.

Mainz, den 2. März 1896.

Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Reinach, Beigeordneter.

948 Bekanntmachung. .

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars stattgehabten AÄusloosung der planmäßig im Kalenderjahr 1895 zu tilgenden Kreis⸗Auleihescheine des Kreises Brieg L. Ausgabe sind die folgenden Appoints gezogen worden, und zwar:

Litt. B. Nr. 106 und 216 über je 500

Litt. G. Nr. 276 309 344 355 451 563 605 617 760 767 768 und 769 über je 200 A6

Die betreffenden Kreis⸗Auleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1896 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine 9 ö. Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf—

ört.

Mit den gekündigten Kreis⸗Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine nebst ÄAnweisung zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Restanten: Buchstabe G. Nr. 408 4165 417 und 728.

Brieg, den 20. März 1896.

Der Kreis⸗Ausschuß. Freiherr von Schirnding.

6) Kommandit Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

rn n. Commissions . Geschüft A. G. (vormals Wim Winckler), Hamburg, Paulstraße 4.

Ordentliche Generalversammlung d. 27. April 1896, Nachmittags 21 Uhr, im Geschäftsburegu

der Gesellschaft. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1895. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathes. 3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. (1107 Unter Aufhebung der zum 8. April anberaumten Generalversammlung, findet dieselbe am Donners⸗ tag, den 16. April, Nachmittags A4 Uhr, im Geschäftslokale zu Wallhausen statt. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien. Wallhäuser Conserven.

& Prüserven Fabrik Attien Gesellschast vorm. E. Voigt. Der Aufsichtsrath. E. Vogt.

liols] Jever⸗Carolinensieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der beute vorgenommenen Ausloosung unserer 3 o! / J Schuldverschreibungen wurden folgende Rummern gezogen:

Litt. A. à d 1000. Nr. 190 291,

Litt. B. A d. 500. Nr. 336 442, deren Rückzahlung zum Nennwerth am 1. Ok— tober a. 9. durch die hiesige Oldenburgische Landes bank erfolgt.

Oldenburg i. Gr., 1. April 1896.

Der Vorstand. Wiesenbach.

[1108 Attien Buchersahrik Gandersheim. Zu der am Donnerstag, den 23. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum Römtischen Kaiser‘ hieselbst stattfindenden ordentlichen General. versammlung werden die Aktionäre der Fabrik hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses. Gandersheim, den 1. April 1896. Direktion der Aetien⸗Zucker fabrik Gandersheim. P. Crü semann. E. Henze.

[709 In unserer 14. ordentlichen Generalversammlung ist einstimmig beschlossen:

Die Gesellschaft tritt mit 1896 in Liqui⸗ dation; der seitherige Vorstand wird zum Liquidator bestellt.“

Da Passiven nicht sind, entfällt die Aufforderung zur Geltendmachung irgendwelcher Ansprüche. Unser Aussichtsrath besteht in:

Herrn Zivil⸗Ingenieur Paul Pöge, Vorsitzender, Rentner Aug. Grabow, Stellvertreter, Pr. med. Carl Spitzner,

Dr'. phil. H. Rentzsch, Arthur von Rohrscheidt. Dresden⸗N., 31. März 1896.

Actiengesellschast zur Verwerthung eines Consortialareals

in der Leipziger Vorstabt zu Dresden. In Liquidation.

1111

Stolberger Volksbank.

Generalversammlung am 22. April 1896. Weiterer Gegenstand der , , Wahl eines 6. Aufsichtsrathsmitgliedes.

Stolberg, Rhld., den 2. April 1896. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

(1033 Die Aktionäre der Rank WIoscianski werden hiermit zu der am 9. Mai 1896, Nach- mittags A Uhr, im Saale des Bazar Poznauskt in Posen stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Ta , . . 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Gewinnvertheilung und Decharge auf Antrag der Revisionskommission. 3) Ergänzung wahl des Aafsichtsraths. . 4) Wahl von 3 Mitgliedern für die Revisions⸗ kom mission. Posen, den 30. März 1896.

Kant WIHosecianski.

Dr. Bus ki.

1112 Heimstätten⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Berlin.

Gemäß § 24 des Statuts werden hierdurch die Aktionäre zur dritten ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen auf Montag, den 27. April d. J., Vormittags 19 Uhr, im Geschäftshause des ‚Nordstern“, Kaiserhofstr. Nr. 3, hierselbst.

Als Gegeuftände der Verhandlung find

bestimmt: 1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn und

Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung.

3) Antrag auf Abänderung der S§5 5, 165, 17, 21,

22 28, 34, 35 des Statuts.

Zu 3: Gemäß § 28 des Statuts wird Ausbleiben dem Verzicht auf die Stimmen gleich erachtet.

Diejenigen Attionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben spätestens bis zum 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft zu deponieren, oder die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen, dem Anfsichtsrath genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 2. April 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Gerkrath.

11156 Concordia,

Cölnische Lebens Ver sicherungs⸗ Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 1. Mai a. C., Vormittags EO Uhr, im Kasino am Augustinerplatz hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Eintrittskarten werden am 29. und 30. April a. c. in unserem Geschäftslokale (am Wallrafß⸗ platz ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind. Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (5 42) nur solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz spätestens am 1. Februar a. c. in die Bücher der Gesellschaft tzaben eintragen lassen.

Gegenstände der Verhandlung:

1) Vorlegung der Bilanz und Bericht der Di⸗ rektion über den Geschäftsbetrieb des abge— laufenen Jahres.

Bericht des Verwaltungsraths über die vor—

genommenen Rexisionen.

Feststellung der Dividende und Ertheilung der

Decharge.

Ersatzwahl

a. für ein durch Tod ausgeschiedenes Mit— glied der Direktion,

b. für ein durch Tod und ferner für ein durch seine Wahl zum Mitglied der Direktion ausgeschiedenes Mitglied des Verwaltungs⸗ rathes.

stöln, den 1. April 1896. Die Direktion.

1124

Rhein. und Seeschifffahrts -Gesellschaft in Cöln

(früher Badische Schrauben · Dampfschifffahrts⸗

Gesellschaft in Mannheim).

Wir beehren uns, die Herren Äktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den

20. April 8. J., Vormittags 11 Ühr, im

Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvpereins in

Köln stattfindenden ordentlichen Generalver—

sammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

Laut Artikel 24 der Statuten speziell Mit⸗ theilung der Bilanz und Gewinn. und Ver— lustrechnung des abgelaufenen Jahres und des darauf bezüglichen Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes, sowie des Prüfungsberichtes des Auf— sichtsratheß nebst dem Vorschlage zur Ver⸗ wendung des Gewinnes. ,,, der Bilanz und. Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes, sowie Ergänzungswahl des Auf— sichtsrathez.

Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der Ge— neralversammlung jeder Aktionär berechtigt, der sich svätestens 3 Tage vor dem Versammmlungs— tage über den Besitz von Aktien bei dem Vorstande derart ausweist, daß die Aktien bis nach abgehaltener Generalpersammlung bei der Direktion der Ge— sellschaft oder bel dem Ä. Schaaffhansen' schen Bgnkvereine in Köln deponiert bleiben.

Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung,. sowie der Geschäfte bericht liegen vom 15. April d. Js. ab im Geschäftglokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, den 31. März 1896.

(1030

silien Gesellschaft „Jreihandel⸗ in Lübed in Liquidation.

In Nachgehung der Vorschrift im Artikel 243 des Gesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, machen wir bekannt, daß die Aktiengesellschaft Freihandel! in Lübeck zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 21. Maͤrz 18 6. auf⸗

elöft ist und fordern die Gläubiger hiermit auf, 1 bei der Gesellschaft zu melden.

Lübeck, den 1. April 1896. Actien⸗Gesellschaft „Freihandel!“ in Lübeck in Liquidation.

Der Liquidator: Hermann Lange. 1012

Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden die Schuldverschreibungen der Anleihe der ö, urt

Nr. 402 136 2 51 469 411 314 95 39 544 mit M 525— zur Heimzahlung bestimmt und erfolgt die Auszahlung gemäß § 3 der Bestimmungen vom 8. Juni 1392 am 360. Juni 1896 bei der Kassa der Gesellschaft oder bei den auf den Kupons angegebenen Bankhäusern.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1896.

Oberndorf Schweinfurt, den 31. März 1896.

Malzfabrik Schweinfurt. Der Vorstand. W. Georg.

11231

Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Donnerstag, den 30. April e. 15 Uhr Nachm., im Amtslokale des Herrn Notar Justiz-⸗Rath Goecke in Köln ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Bilanz pro 1895. 2) Aenderung der 5z§ 1, 3, 9, 23 und 32 der Statuten, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

) Beschlußfassung wegen der 1894 er Bilanz.

Zur stimmberechtigten Theilnahme an der General— bersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln deponiert haben.

Oberdollendorf, den 4. April 1896.

Der Vorsitzende . Aufsichtsraths: Stern.

2 Friedländer Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft Friedland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. April d. JI. E23 Uhr Mittags, im Rathhaussaals zu Friedland stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, und Beschlußfassung über Decharge— ertheilung an den Vorstand.

Beschluß über die Verwendung des Ueber— schusses nach dem Vorschlage des Äufsichtsraths. Antrag einiger Aktionäre auf Abänderung des S 35 Absatz 5 des Gesellschaftsstatuts. Uebertragung von Aktien und sonstige Anträge von Aktionären.

6) Wahlen.

Friedland i. Meckl.. 1. April 1896.

Der Aufsichtsrath. Major v. Vewitz.

1133 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General— versammlung auf den 5. Mai 1896, Vor mittags EI Uhr, in Berlin, Hotel Imperial, Unter den Linden 44, ergebenst eingeladen. Tagesordunng: Beschlußfassung über den An— trag eines Aktionärs auf:

1) Ermächtigung des Vorstandes, mit einem Bank⸗= hause eine neue Obligations⸗Anleibe in Höhe von 850 000 6 zu 4d, abzuschließen, unter gleichzeitiger Einlösung der noch im Umlauf befindlichen alten Obligationen.

, . des Grundkapitals durch Zu— sammenlegung von Stamm. Aktien und Ge— währung der Rechte der Vorzugs. Aktien an diese zusammengelegten Stamm-Aktien. Aenderung des 5 22 des Statuts, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre und des § 4. ) Ermächtigung des Vorstandes, Verhandlungen einzuleiten, um den elektrischen Betrieb auf der Bahn einzuführen. Zugleich werden die Besitzer der Vorzug s⸗ Aktien unserer Gesellschaft zu einer befonderen Generalversammlung auf den 5. Mai 1896, Vormittags 113 Uhr, in Berlin, Hotel Imperial, Unter den Linden 44, ergebenst eingeladen. Tagesordnung der besonderen Generalversamm- lung der Besitzer der Vorzugs. Aktien: Beschlußfassung über die von der gemeinschaft lichen Generalversammlung gefaßten Beschlüsse, betreffend Zusammenlegung von Stamm Aktien und Gewährung der Rechte der Vorzugs⸗ Aktien an diese zusammengelegten Stamm⸗

Atktien.

Die Deponierung der Aktien behufs Anmeldung zu den Generalversammlungen hat in der im § 22 unseres Statuts vorgeschriebenen Weise in der Zeit von jetzt ab bis Mittags 12 Uhr des SO:; Ayril 1898 bei der Deutschen Credit Baubank in Liu. in Berlin und im Burean der Gesellschaft in Königsberg i. Pr. statt⸗ zufinden.

Berlin, den 28. Mär; 1896.

Der Aufsichtsrath

der Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗ Gesellschaft.

1122] Petersberger Bahnradbahn . Gesellschast

Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft weiden hiermit zu der am an, den 39. April e. NVachm; A Uhr, im Amtslofale des Herrn Notar Justiz⸗Rath Goecke in Köln stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bilanz pro 1895. 2) Aenderung der S5 10, 13, 17, 19, 23, 25 und 33 der Statuten. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliederrnr. 4 a ene wegen Nichthinzuziehung der Re— visoren. .

Zur stimmberechtigten Theilnahme an der General. bersammlung sind nach 8 17 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse oder bei der Bankfirma B. Stern jr. in Köln deponiert haben.

Königswinter, den 4. April 1896.

Der Aufsichtsrath. Stern, Vorsitzender.

ils Mechernicher Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf die § 25 und 26 des Statuts zur fünfunddreißigften ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den ZP. April d. J., Vormittags 11 ihr, zu Mechernich im Zentral ⸗Bureau des Vereins ein geladen.

Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsraths und des General⸗ Direktors.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung pro 1895, Bericht der Revi= sionskommission, Ertheilung der Decharge. Wahl der Repisiontkommifsion gemäß 32 und 34 des Statuts.

Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungs— raths gemäß 14 und 34 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre gemäß § 25 des Statuts wenigstens acht Tage vor derselben ihre Aktien entweder auf unserm Zentral- Bureau in Mechernich, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin, bei der Direktion der Dis. conto - Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei Herrn Jonas Eahn in Boun bis zur Beendigung der Generalversamm— lung zu deponieren. Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 14. d. M. an auf unserm Zentral Bureau in Mechernich zur Einsicht der Aktionäce offen.

Mechernich, den 2. April 1896.

Der Verwaltungsrath.

1116

Vereinigte Radeberger Glashütten (vormals W. Rönsch * Gebr. Hirsch). Die dreiundzwanzigste ordentliche General⸗

versammlung unserer Aklionäre soll Sonnabend,

den 25. April d. J., Vormittags 10 Uhr,

im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse, Waisen—

hausstraße 23 1, abgehalten werden.

Tagesordnung:

Prüfung des Berichtes des Verstandes und Auf— sichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf das 23. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1895 bis 31. Dejember 1895, eventuell Genehmigung derselben und Ent— lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes,;

sowie Beschlußfassung über die Vertheilung

des Reingewinnes.

Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über die bei unferem Bank— bause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Nadeberg hinterlegten Stücke.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. April d. J. ab in unserem Geschaäͤftslokale in Radeberg, sowie bei unserem Banfhause Eduard Rocksch Nach— folger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Radeberg und Dresden, den 26. März 18965.

Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsch 6 Gebr. Hirsch). Der Aufsichtsrath.

Victor Hahn.

1119 Chemische Werke vormals 9. & E. Albert, Biebrich Amoneburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 36. April 1896, Vormittags 10 Uhr, im Komtor⸗ Gebäude der Gesellschaft in Amöneburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung theil— nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 26 der Statuten spätestens bis zum 27. April n. e.

bei der Gesellschaft in Biebrich Amöne⸗ burg, oder bei der Nationalbank für Dentschland in Berlin, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Frankfurt und Berlin gegen Aushändigung des mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle versehenen Nummernverzeichnisses, welches als Legitimation dient, zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn und Verlust Rechnung und Bilanz pro 31. De⸗ zember 13895.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung de Reingewinns.

) Neuwahl des Aufssichtsraths.

Geschäftsbericht des Vorstandes, Jahresrechnung

und Bilanz, sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts=

raths liegen vom 15. April a. c. an im Geschäftz⸗

lolal der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Biebrich Amöneburg, den 2. April 1896. Der Vorstand.

Herm. Brechelt.

Der Aufsichtsrath.

Brunckow.

Hg. Müller.

1115 Ginladung zur ersten ordentlichen Geueral⸗

versammlung der

Bremer Reismühlen

vorm. Anton Nielsen Co. A. G. Bremen auf Sonnabend, den 25. April 1896 um 4 Uhr im Komtor, am Deich Nr. 36. Der Vorstand. Tagesordnung: Aenderung der 8, 19 des Statuts. Bremen, 2. April 1896.

1008 Chemische Fabriken vorm. J. W. Weilers Co zu Köln Ehrenfeld.

Einladung zur siebenten ordentlichen General—⸗ versammlung auf Samstag, den 25. April er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses J. H. Stein in Köln.

Tagesordnung:

1) Die im § 17 des Statuts unter Nr. 1 bis 6 ,. Gegenstände.

2) Ankauf des ‚Farbwerk E. ter Meer & Co.“ in Uerdingen.

) Erhöhung des Aktienkapitals (3 3 des Statuts).

4) Aenderung der 55 1 und 4 des Statuts.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späteftens am 18. April an unserer Kasse in Ehrenfeld oder bei einem der Bankhäuser

Delbrück Leo R Co. in Berlin, von Erlanger K Söhne in Frank— furt a. Main, J. H. Stein in Fölu, gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen. Köln Ehrenfeld, den 31. März 18986. Der Aufsichtsrath. a39 1 ** 528 X * 2 * Westfälische Vereins⸗Druckerei vorm. Coppenrath'sche Buchdruckerei, Münster i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezug auf die Bestimmungen der 27— 36 unseres Statuts zu der auf Mittwoch, den 22. April a. c., Nachmittags A Uhr, im Hotel Tüs haus anberaumten ordentlichen General- versammlnng hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht des Aufsichtsraths.

2) Vorlage der Rechnung und Bilanz pro 1895. Beschlußfassung über die Decharge. Fest⸗ setzung und Auszahlung der Dividende.

3) Berathung über den Voranschlag pro 1896. Ernennung der Revisoren pro 1896.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

Münfter, den 30. März 1896.

Der Aufsichtsrath. Herm. Horstmann, Vorsitzender.

(10251 Export und Lagerhaus Hesellschast. Ansloosung der A Y, Prioritäts⸗Auleihe am 1. April 1896.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Asher vor⸗ genommenen Verloosung unserer Az ς Priori⸗ täts Anleihe wurden folgende Nummern zur Aus—⸗ zahlung auf den L. Juli A896 gezogen:

Litt. A. Nr. 10 53 574 635 670 725 805 7 Stück à 2000 A6

Litt. B. Nr. 10663 1252 1284 1352 1528 1713 1770 7 Stück à 1000 0

Litt. C. Nr. 2068 2161 2364 2658 2678 2980 6 Stück à H00 A6

Hamburg, 1. April 1896. Restanten⸗Verzeichnis. ;

Am 1. April 1896 sind aus fräheren Verloosungen

noch nicht zur Auszablung eingeliefert: oO Prioritäts- Obligationen. Iätt. C. Nr. 2662 aus der 15. Verloosung. Fo Prioritätsé- Obligationen. Nr. 242 aus der 4. Verloosung. Nr. 810 aus der 4. Verloosung.

Hamburg, 1. April 1896.

Export und Lagerhaus. Gesellschaft. Der Vorstand.

lolo]

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden einge— laden zur 16. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 2. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 31. Dezember 1895.

) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz durch die evisoren.

3) Decharge für den Vorstand und den Auf— sichtsrath.

Gewinnvertheilung gemäß § 17 des Statuts. Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1896.

Erfatzwahl des Aufsichtsraths gemäß § 21 des Statutz. Die Versammlung findet statt im Geschäftslokale der Gesellschaft, Königstraße Nr. 217 dahier. Gemäß § 28 des Statuts sind nur diejenigen Altionsre stimmberechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 6 Tage vor der Versamm“ lung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummer verzeichnisses ausgewiesen und auf Grund dieses Aus⸗ weises eine vom Vorstande ausgestellte Legitimations⸗ karte mit Angabe der Aktienzahl erhalten haben. Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbureau in Elberfeld: die Deutsche Bank in Berlin, sowie deren Filialen in Hamburg, München, Frank⸗ furt a. Main und London. Elberfeld, den 1. April 1896. Der Vorstand.

(1024

. der tilgungsgemäßen Verloosung unseres Brioritãts anlehens wurden nachfolgende Nummern gezogen: LIZ G64 249 294 286. Dieselben gelangen am 1. September 1896 zur Heimzahlung.

Freisinger Aktienbrauerei Freising.

i009)

Norddeutsche Wollkämmerei u. Kammgarnspinnerei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am ZI. April 1896, Mittags 12 Uhr, Geeren Nr. 46, in Bremen stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Eintrittskarten können von den Berechtigten am 18. und 20. April 18956 im Bureau der Ge— sellschaft, Geeren Nr. 45, in Bremen, gemäß 20 des Statuts in Empfang genommen werden. Bremen, den 4. April 1896. Der Vorstand.

(1035 Nach der in der Generalversammlung vom 30. März er. gemäß § 16 des revidierten Statuts erfolgten Neuwahl und der darauf nach § 19 erfolgten Neukonstituierung besteht der Auffichtsrath unferer Gesellschast aus folgenden Mitgliedern:

Herr Banquier L. Schieß, Vorsitzender,

k A. Kalkow, Stellvertreter des⸗

elben,

Herr Hauptmann 4. D. A. Bethe,

Herr Kaufmann W. Zuckschwerdt,

Herr Rentier A. Schüßler

Herr Kaufmann G. Neuschäfer, sämmtlich in Magdeburg.

Magdeburg, den 1. April 1896.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

C. Florin. 1023

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— gehabten Ziehnug unserer Obligationen wurden ausgeloost:

So Obligationen vom Jahre 1894.

Litt. A. Nr. 206 230 252 256 289 509 606 1084 1120 1214 1346 1577 1761 2303 p 1000.—

Litt. E. Nr. 145 165 269 593 666 853 1056 1171 1216 1420 1767 1812 1880 2295 2313 2360 2494 2502 à M 500.—.

.O Obligationen vom Jahre 1895.

Litt. A. Nr. 21 65 86 372 674 832 942 1003 1019 1612 1628 1633 1768 1805 1967 2116 à S 1000.—.

Litt. E. Nr. 34 229 363 384 431 449 782 S804 805 884 1312 1438 1687 1873 2089 2097 2390 2405 2433 2491 2702 à S 500.

4A Y Obligationen vom Jahre 1896.

Litt. A. Nr. 40 334 366 611 656 999g 1111 1382 1497 1623 1731 1760 1792 1823 1900 1955 20654 2250 2425 2437 à MS 1000.

Litt. E. Nr. 168 231 469 561 649 867 934 10666 1072 1147 1521 1927 1948 MS 500.—

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem L. Oktober 1896 auf, von welchem Tage ab dieselben zum Kurse von 102 0,9

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisins Æ Co., bei dem Bankhause Jacob Landau, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, bei der Breslauer Disconto-Bank, bei dem Bankhause Jacob Landau, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Ge⸗ nossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisins C Co.,

in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis

conto⸗Bank in Hamburg,

in Leipzig: bei der Leipziger Bank

zurückgezahlt werden. ; . Die Obligationen vom Jahre 1894 sind mit Jahre 1895 sind

Kupons Nr. 6, mit 1896 sind mit

die Obligationen vom Kupons Nr. 4, die Obligationen Kupons Nr. 2 einzuliefern. Auf letztere werden außerdem die Zinsen vom 1. Juli bis 1. Oktober vergütet. Feblende Kupons werden in Abzug gebracht.

Berlin, den 1. April 1896.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actzengeseuschast.

Erler. Griebel.

vom Jahre

1121] Die Aktionäre der

„Silesia Dampsschifffahrts · Actien . Gesellschast, hier,

werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 22. April ert, Nachmittags A Uhr, im Ge⸗ schäftslokal des Herrn Justiz⸗Rath Brunnemann, hier, Augustastraße Nr. 127 anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. ö 2) Decharge⸗Ertheilung für den Aussichtsrath und den Vorstand. Beschlußfassung über Verwendung des Ge— winnes. Mittheilung über Höhe der Versicherungs—⸗ Summen. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths gemäß § 13 des Statuts. Stettin, den 4. April 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: O. Braeunlich.

12s)

Straßburger Vau⸗-Gesellschaft

vormals J. Æ E. Flein

in Straßburg i. Els.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2*3; April d. J.,. Vormittags 10 Uhr, 8 Münstergasse in Straßburg i. G, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufssichtsraths über die Jahresrechnung von 1895. Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1395 und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—⸗

gewinnes.

Eventuelle Ernennungen in den Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der Verfammlung theilzunehmen wünschen, sind gebeten, ihre AÄttien spätestens am 23. April am Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei der Allgemeinen Elsässischen er nesenschaft in Straßburg i. Els. zu binter⸗ egen.

Straßburg i. Els., den 2. April 1896. Der Vorstand.

ü! Compagnie Laferme Tabak CEigarettenfabriken in Dresden. Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre

ein zur einundzwanzigsten ordentlichen General⸗

versammlung Dienstag, den 28. April 1896,

Mittags 1 Uhr, in das Komtor der Gesellschaft,

Dresden, große Plauensche Straße Nr. 16.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm—⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien späteftens bis 27. April c.I‚, Abends 6 Uhr, beim Vor- ftand der Gesellschaft in Dresden zu deponieren.

Ebenda liegt der Geschäftsbericht zur Verfügung der Herren Aktionäre bereit.

Dresden, den 30. März 1896.

Der Vorstand.

A. Spies. E. Altmann. H. Schleicher.

1132] eilbronner Gewerbebank.

Wir laden unsere Aktionäre auf Samstag, den 25. April, Abends s Uhr, in den Falkensaal zu der 6. ordentlichen Hauptuersammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

Ergänzungswahl für die lt. 5 26 des Ges. Vertr. austretenden und zn ersetzenden vier Aufsichtsraths⸗Miglieder.

Die in 5 49 des Ges.⸗Vertr. aufgeführten Berichte liegen vom Samstag, den 4. April, an in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.

Die Eintritts und Stimmkarten zur Hauptver— sammlung können vom gleichen Tage ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Sihler.

1120 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

und Ziegelei, Artien . Gesellschast findet am Montag, den 27. April 1896, Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ Raths Ackermann, Berlin W., Unter den Linden 31, zwei Treppen, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftejahr 1895, sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge—⸗ sellschaft. ; .

27) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie der vorgeschlagenen Gewinn— vertheilung.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 24. April dieses Jahres, Abends G Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bitterfeld, oder bei Herrn Karl Kefer⸗ stein in Berlin NW., Brücken⸗Allee 8, gegen Aus⸗ händigung einer Bescheinigung, welche als Einlaß⸗ karte zu der Generalversammlung gilt, niederzulegen.

Berlin und Bitterfeld, den 2. April 1896.

Der Vorstand. Der Anfsichtsrath.

E. Voigt. W. Knopf. 1113 . .

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftskomtor, Reinickendorferstraße 64a abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Genehmigung derselben und Entlastung der Verwaltung.

Neuwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsraths⸗ mitglied.

Antrag von Aktionären, betreffend Ankauf der Schubert'schen Patente.

5) Eventuell Firmenänderung.

Zur Theilnghme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. April d. J., Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Reinickendorferstraße 642. niedergelegt haben.

Berlin, den 2. April 1896.

Berliner Messinglinien⸗Fabrik und Façcon⸗Schmiede Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk

1135

Kurhaus Palmenwald Freudenstadt.

Die 2. ordentliche Geueralversammlung wird

am L232. Mai ds. J., Vormittags EH Uhr, im

Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt abgehalten,

wozu wir die Herren Aktionäre freundlich einladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz von 18965.

2) Henehmigung der Bilanz und Ertheilung der e,, . des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

3) Wahl des Aussichtsrathes gemäß 5 8 der Statuten.

Der Aufsichtsrath.

1075] Schleswig⸗Holsteinische Bank

in Tönning. Generalversammlung Montag, den 27. April 18836, Nachmittags æ Uhr, in Rickert'z Hotel in Tönning. . Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschaͤftsbericht und der Bilanz pro 1895. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths 9 14 der Statuten). 3) Neuwahl der Revislonskommission (5 20 der Statuten). Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden? scheine und Valons vor der Generalverfammlung auf. dem Komtor der Bank in Tönning spätestens am Tage der Generalversammlung bis 13 Uhr Mittags zu deponieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Filialen in Hufum oder Heide deponiert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrath. Sammann, Vorsitzender.

Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. April er., Vormittags 10 Uhr, in der Neanderstraße 11, 1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammliung eingeladen.

11604

Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlusft⸗ Kontos pro 1895.

2) Bericht der Revisions. Kommission.

3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes.

4) Beschluß über Decharge.

5) Wahlen zum Aufsichtärath.

6) Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind biejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Freitag, den 24. April er., Abends 8 Uhr, ihre Aktlen oder Depotscheine der Reichs« bank resp. des Giro. Effekten Depots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellschafts⸗ kasse entweder in Berlin, Neanderstraße 12, oder in Oschersleben mit arithmetisch geordnetem doppeltem Nummernverzeichniß deponiert haben und dies durch Bescheinigung nachweisen.

Der Rechenschaftabericht kann vom 14. April cr. an in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 4. April 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hermann Richter.

1103 ; ; Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau Leubnitz⸗Werdau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. April a. c.. Nachmittags 2 Uhr, im Hötel Wagner in Zwickau stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vortrag des Geschäfteberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1895.

) Bericht der vom Aussichtsrathe nach § 32 unserer Statuten gewählten Revisions—⸗ kommission. ;

Anträge des Aufsichtsrathes auf: a. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1895. b. Verwendung des Reingewinnes in Gemäß⸗ heit des Berichtes. 4) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath.

Die Theilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depositenscheinen, welche von Behörden, Notaren, vom Vorstande der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinter legung der Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt ist, beim Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionär auszuweisen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz, sowie der Bexicht des Aufsichtsrathes zu demselben liegen vom 8. April C. ab in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Leubnitz Werdau, den 2. April 1896.

Der Aufsichtsrath. Richard Focke, Vorsitzender.

1110

Baugesellschaft Heilbronn.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird auf Dienstag, den 21. April d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, eine zweite Generalversamm⸗ lung im Sitzungszimmer der Harmonie hier ein-⸗ berufen, welche gemäß § 9 Absatz 3 der Statuten 6 die beantragte Statutenänderung endgültig ent- cheidet.

Die Karten zum Besuch der Versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien auf unserem Ge⸗ schäftszimmer, Achtungstraße 25, vom 15. April an in Empfang genommen werden.

Heilbronn, den 31. März 1896.

Der Aufsichtsrath.

G. Graßmann, Vorsitzender.

Vorsitzender: Dr. Otto.