1896 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ane. . lios c] j xe π r lexen . . re gang e e gc . . 6* B Eintragungen in da Handelsregister. In unserem Gesells asteregifter ist heute die , . . an. . . i n . . . ch st e Am I. Mär 1896 ist , Nr. 46 eingetragene e, Gebrüder Hubbe“ zu 2 . mm . ö 15. . Torgau in Sanger. e *. ö. ĩ 6 6

auf Blatt 1114 bei der Firma Chr. Oltmann, Reuhaldensleben ufol Berfũ ̃ ̃ Prokursst: Heinrich Mathias Marteng in Tube * iöscht GJ 23 . m ̃ A d K ni I St ls A Mat . . . Königliches Amtsgericht. 1I. 2) der Möbelfabr D R 2 . . . =. Butterhaundlung zur Daselbst ist zufolge Verfügung von heute ein— ; ö . 7 5 Ir g geren Ill ent en ll 8⸗ lzeiger Un ollig rell ĩ en Ul 6 zeiger. , , , , g,, ,,,, r , . 1898 . 3 . . ; ö 199. enr t ; ; Bal wbet. Ricard Wibcnmt Peischt Kaufman in . Werne, gteingutsabrit. Actien, Yen fräsen le, g trage w 3 82. Berlin, Sonnabend, den 4. April . . , . i , , , n m ner 3 . . Attreihmg . . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ * ; e, in welcher die e m *, *, 9 * . . . .

Lübeck, den 31, März 18965 Kol. 5. NRenhaldensleben Pflug in Ci er FJ . kol. 3. . . flug in Löcherberg.“ Der Inhaber der Firma, . Der Inhalt dieser Beila h Das Amtsgericht. Abth. Il. Kol. 4. Der Gesellschaftgvertrag datiert vom Ludwig Schmieder in Löcherberg, hat sich am 10. Mär; Sangerhausen. Bekanutmachung. 18577 ö diele! ie ben. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

; z 6. ds. Is. zweitmals verehelicht mit der Maria geb In unserem Gesellschaftsregister ist heut 2 9 z Derselbe befindet sich BJ. 1 des Beilagebandes. Spät, in' ö isthal. ie . . L S mag deb ( . es Beilag pät, ußbach, wohnhaft gewesen in Petersthal. Nr. 115 bie Akt; W se burg, Handelsrgegister. tn] Der Gegenfand des nternehmens ist die Anfertigung Nach g 1 des Ehevertragz bm *. . z feen! , en 6 ? an e 5 egi er ur 6 en e en * (Rr. 82 B.)

1) Der Kaufmann Max Schroeder hierselbst ; eit ben d. knn gge n bon. Steingutwaaren und von anderen verwandten haben die Eheleute die Gütergemeinschaft auf ein schaft vormals EG. Voigt“ mit dem Si i ö ĩ int i ãgli en a. 6 Sie . 9 ö. r und der 66 mit denselben, insbesondere beiderseitiges Beibringen von se 100 341 beschlänkt. haufen eingetragen . Der ge n eee, Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der „M. Pietsch“ hier belricben . ein! der Erwerb, der Forthetrieb und die Erweiterung 7) Am . Tage, Nr. 277: datiert vom 1. Februar 1896. Gegenstand des Unter⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. det cten, weiches) Keide nn tz en er Dan debe e hh; der der offenen Handelsgesellschaft in Firma. Ge⸗ Zu O. J. 184. Firma Max Herrmann in nehmens ist: Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 H. . pie herigen Ilm re geen. te m f , in Neuhaldensleben gehörigen Stein. , , h. 3 ,, , . , , der Frau Landwirt 2 gers, *. a. i Doppelothsag Heinrich . Kabeln ernten, , eg n, geen e d en ; . 33 ! D Um 35. März Ib. Jtr. s. ö Emma Volgt zu Wallhausen gehörtgen Konferen . 1 30 000 M j niker, und Eugen Grimm, Kaufmann, ist Kollektiv Sottrum der Doppelkothsaß Heinrich Bergmann in und als Gesellschafie firme 3 Ji. gt 3. . ; . ,, beträgt eine Million Mart Zu O. 3. 200. Firma und Niederlassunggort: fabrik nebst allen in diefe Branche J . Handels ⸗Register . . e. prokura erh ff worden. i 96.) L. Heil. Sottrum gewählt worden. sellschaftsregisters eingetragen. 1 . . lt in eintausend Stück auf den In · I. Dietrich in Oppenau,“ Inhaber der Firma durch Erfindungen Ac. even fnest noch hinzukommenden ö emacht, daß es so angesehen werden soll, als wären bronner u. Cie., Stuttgart. Die offene Handels. Bockenem, den 235. März 1896. ahh cms Cehmin e Klengt . Isiaber date chene säinte nend len,, snnn, Wdrcas wiettich Con nbeni she, kltes Senrienberg. Beranutmachung leo] frre t n n T eher nrg e gh gesels haft dat fich af, ft. das Ges häft it! mit Königliches Luntsgesichrt. M. Berthold Elsner simmtlichen Aktien sind von den Gründern selbe ist seit 2. September 1879 mit Leopoldine Roth b. Erwerb von Fabriken gleicher oder ähnlicher f. ̃ if? ĩ ird je n estimmung der der Firma auf den Theilhaber Louis Heilbronner in che In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Die Gesellschaft wird je nach Besz 9 3 Presden. 812 für

; hier unter Nr. 2694 des Firmen- ö ̃ register ist gels ht . . 9. ö . 9 n . nn. b und Anlage von Gärtnerei NM Verfügung vom 29. März 18966 unter Nr. 26 die Gesellschafter durch einen oder mehrere Geschäfts. Stuttgart allein übergegangen und wird von diesem z 21. ß é. Crtwerb und Anlage von Gärtnereien zu ter⸗ a. ü i ; ĩ ĩ u MHuster ch Vertrag vom 19. März 1896 gegründete Ge. führer vertreten das unkerzeichnete Amtsgericht, betreffend die Ge⸗

)

3) Ja das Gesellschaftsregister ift unter Nr. 131 ; . c, ,. ; Sind mehrere Geschäftsführer als Alleininbaber unter der bisherigen Firma weiter⸗ Auf Folium 11 des Genossenschaftsregisters

ber. Magdeburger! Menn ben! e, ,, . a. die offene Handelt ge sellschaft in Firma „Ge⸗ ihr jetziges und künftiges, liegendes und fahrendes anlagen für lohnenden Gemüsebau zur Konserben⸗ dur j ; n ö ührt. (30. /3. 96.

eingetragen; 33 Grundkapital ist 6 . b . ö e e , , ,, lbst; . ,, Schulden, bis guf den und Präserven, Fahrftatzzon. ö. n , nn, n nr e, 6 g. 1 1 , 6e h, ö . . nossenschaft unter der Firma: Produgtiv- umd

, e n ,, ö. 3 . , . ,, k e n nn, , 6 in die Ge 5 ,,,, auf ö. 99 ö ien g gt Iise eingetragen worden. Allein oder nur ihrer zwei gemeinschaftlich die Gesell. Swinemünde. Bekanntmachung. 860] , . . N= ere. 5 3 ö. A erhöht worden. q. der R ' in Berlin;“ * ö n, . und in 12 u ien zu 1900 eingetheilt. enstand des Unternehmens ist die Uebernahme, schaft zu vertreten berechtigt sind. Etwa erforderlich m Firmenregister des unterzeichneten Amts. Dresden 1d, =

Gezeichnet sind 2000 Stück neue Aktien à 15665 . . ö e, Gllen erh egde Oberkirch, . . . Die, Altien lauten ahf Ten Inhaber. Der Vorstaz nie . und Fortentwickelung der auf Grube werdende öffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch enn. ft heute folgende Cintragung bewirkt worden: 2 . 3 Haft in, in

auf deg Inhaber lautend. ö burg pr 96 . erg ; wird durch den Ausstchtsrath gewählt und besteht Ilse bestehenden Arbeiterwohlfahrtzein richtungen. einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs Spalte 1. Laufende Nr. 259. , ,. . 1 . Eee, 9 d a fer H Der Kaufmann Martin Frankenstein hier ist Der vom Aufsichtsrgth nach Stimmenmehrheit zu Frhr. v. La Roche. auß geinfm. der mebrkren Mitgliedern, Die Be— Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Anzeiger. . Spalte 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Jesef 1 ö. * ö. 2. . Yin ö

6. 6, 3 , ,,,, wählende Verstand besteht auß einem oder mehreren Oldenburg, Grossh 849 an, K 6 doo Go ffünfbunderttausend Mart, Hierauf werden , . det Kauf Kanfmann Gustah , ,. u e, e, g *. ,, ist ,

. . = rmitteln ar; z ; ; 6 , ; 84 ; untme An r Tages ? j ämlich: a u Grube . 3. ĩ Swinemünde. ; .

unter Nr. 875 des Firmen registers ein getragen. . Der Vorstand vertritt die Geselischaft 65n das Dandelgreg ister ist heute in Band 1 auf ordnung. Zwischen dem Datum des betreffenden Blatteg . . e df gh n . Bergbau⸗ ,,, Dumzhn Mar 1896. Sen . 8 ö 1 Dresden, am 31. März 1898

ei 5 . . 1 2 fr biesigen 6 , so lange der Vorstand aus einem Mitglied be 6 ,, 5 , n . r ö . reh n , r. aktiengesessschaft zu Gruße Ilse und dem Ksm—= Königliches Amtsgericht. Kantorowiez. . . ö mäetresene Zweigniederlasung Ter Firma „Ber. stehi durch diefes oder durch when! e, , , ; n e , mind (tene. e Tage liegen. Die Bekanntmachungen merzien Rath Dr. phiJ. Sugo Kunheim ju Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ .

liner Wagrenhkaue, Oskar Cohn * Cs. in ließt, erh ie serod fr durch einen roku isten; ichn ut gen Ehe rist zer Kahmann Otto Blank er Kesellschaft. grolen urch ind f, Einrücken , Firma folge Verfügung vom 35. März 1596 am 26 März 1856. , n,

Stender f. n ibstenenn, g et , din e. sobald der Vorstand auß mehrären Mitgliedern hierselbst als Tteihßabet ard; Firma eingetreten. im Deutschen Reichs. Anzeiger, in ber Heri! ,, ,, . 666 an. Zweignleder. Stem da. ö 863 ö . * 9 ben Jh *,, s,. Kempten, Schwaben. 824

Van sma ; ; . . esteht, entweder durch zwei ordentliche oder stell⸗ Oldenburg, 1896, März 18. Börfen zei d 2 6 Kunheim K Ce zu Berlin mit Zweignie In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 68 be⸗ inemünde, der . 3 1896. Genossenschafteregistereintrag.

6 ö . 1 * r . n f e . ein ordentliches Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. , , . t ff Genz ö i, r Ginlagen gemacht, deren züglich der Stendaler Strastenbahn . Actiengesell⸗ Königliche , Der 20 6 Spar Her e w ereins

er stellvertretendes Mitglied des Vorstandes und S tu ken borg. 121 909 M belegt durch die seitens der Frau? Land. Hel fur . auf 285 0 10, für letzteren auf . Sieh . . . veraingen. Bekanntmachung. 1864 ur n r e . . ee

irma unter Nr. 2877 des Firmentegisfert einge g ur ; tragen, dagegen erstere Firma unter Filiz gings, eingn Profuristen aemeinschaftlich. wirth Emma Voigt, geb. Schobeß in; . Fee, r ; ; ;

g gegen erf Fir nter Nr. 2832 des zoigt, geb. Schobeß, in Wallhausen 130 000 6 angenommen wird. Außerdem Übernimmt 6. Mär; 1596 hat der erste und letzte Abfatz bes , . * k ren n eg, Tietz wie folgt. Cini de, Kanfuranmn ist treten, ö 3, . Geißler, Maler, ift Kontroleur; Norbert

selben Registers gelöscht. Gleichzeitig ift die Yro⸗ Zur Zeit sungiert als Vorftand der Kaufmann Peine. Bekanntmachung. 86909) bewirkte Einbringung: . f tiengesellschaft ** 3 6 .

ura des Kaufmanng Wilhelm Graewert für obige . durch Hi 6 ö. des hiesigen Handelsregisters if s Freier zu Wallhausen, gelegenen Grundstücke ö 83 . . Die Uerdingen ist erloschen.

. 8e er r g ih, fügung des Namens“ des odenthäa. . ö . Hülßner⸗ e nen und Zubehst zum Taxwertke von Es wirft nämlich die Ilse, Bergbauaktiengesellschaft . r , mfr e ne ,, Uerdingen, 30. n . cht . err c lik Kempten

J . neu std hier ist berechligten zur Firma, die Prok isten mit ingetragen: ö ines folgende Grundstücke: i äftsj Königlichez Amtsgericht ũ .

seit dem 26. März 15866 aus der unter ber Firma berchtigten zur Firma, die Prokuristen mit einem eingetragen; ö . b; eines Rezepts zur Konservenfabrikation zum an— Buck ͤ isse lung guf, den Zettraum ven drei Geschäfts jahren. . Kammer für Handelssachen.

„Emil Sengebusch Ce“ hier . diz g , 6. . gelten für mie r galt ö paß n, ,. n gegebenen. Werthe von 1 Mo , , ne dnn n nn f n. 5 c, n g e, g icon Varel. Amtsgericht Varel. Abth. JI. 365 Split gerber.

z it ausgesch . n en der GHesehschaft gelte er auf die Kaufleute Friedrich und *. 3 1896 vorhandenen Kasse mit ,,, 3. Bi, 31. ft ̃ i

offenen Handel geseslschast ausgeschtzden und diese gehörig publiziert durch einmalige Einrückung in den Auguft Hulßner in Peine w n n . 95? ö. mm 1. Jantat 1899 vorhandenen Kasse mi aus Jasthaus, Kolonialwaaren hand lu ug, Häckerei durch das Loos aus. Bei Ablauf des folgenden Ge⸗ In das Handels iste , . * . . RF leve. Bekanntmachung. L811

. Gemüse Gärtnerei, mit dem dazu gehörigen Garten- schäftssahres und des darauf folgenden Geschäfts.! heute zur Firma: Friedr. Onken, Sitz: Zetel In unser Genossenschaftzregister ist heute unte

dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Christian Baum D * ;

höͤfener hier setzt das Heschäst i allein gc Ren, g eutschen Reichs. Anzeiger nnd Königlich Offene Handelsgesellschaft seit J. April 1896. d. einer Komtoreinrichtung (333 45 an, v dar schã . ei r n, r ir ** ; das ren i x * w ; e ,,. . Diunge (85343. K, Lon d Ackerland, . . eingetragen: Die Firma nebst dem Geschäft ist sei R ian

,,, / , , , , ener e, de ';, ,, n, ,, .

Nr. 2 e vmenregisters mungen über die Firmenzeichnung. Die Berennt g. ĩ ö 9 . essen, u. .. w. (183750 ), verzeichnete Arbeiter Kolonie genannt ‚Pöschmühle“ 3. Nach Abl dieses dritten Wahljahres von den Fabrikanten Detje Onken und Anton Nein. 24 2

eingetragen, dagegen die Firma der Geselischaft unter . es digusf nz g. 6 Betannt⸗ . JJ Waaren (28 953,6 MM, Gärtnereiinventar (410 119 Grube Ilfe Loos ya ch Ablauf dieses drttten Wahhsahr bard Onken mit allen Aktivis und Passiwis über eingetragene Gen a ssxn ea. mit rrubeschr inkter

Mrd 6. bes Hefellb(haftorcʒ stere gelbscht ma ungen es ussichtsraths sind von dem Vor⸗ Pössneck. , loso] 6. der Außenstande st. Inventar S974, 82 ä., zu Yrube 3 9 ö Camnilten- scheiden die Mitglieder des Aufsichtsraths na J dem ; Haftpflicht

ö Dirt Kaufmann DVermann. Wapler jun. hier . , , fr zeichnen. 236 , , . sind heute laut Anzeigen vom a. bis, e; zusammen von 149 747,56 M abzüglich . n , r met . , . fe; k ö 3 no fh en Man 27. mit ben Size in Rindern oem n n w,

ist als Proturist, fü. die Firma „Hermann 1) der Banquier Moritz Herz in Berlin, Vor, * j) ure , , 2 Scan ie 2845 Se, Hypotheken und sonstigen Schulden. 4) der bei Bückgen Nr. 24 und Nr. 114 ver- e ist . 26. ret 4 h n , n , Kleyboldt. . i,. ist datiert vem 14. Feb 18965

. * 63 unter Nr. 1326 des Prokuren. sitzender ma, da , , . Pötn! end? is deren , n , . . n. iner Frau Emma Vatgt Ji Srac zeichnet? Acker; End, Wiesenkampler im Ribbach mit e nn, Aufsichtsrath wählt für jedes 820 ö. 2 3. 6 1 56 Ver

registers eingetragen. 9 pri fbeszt ; a . uha Met aren⸗ en zu gewähren. ; f 3 ha 71 75 d d , ; 4 War in. d ö ; .

6) Die Ebefrau zes Kaufmanns Schmidt, gClara, . ö kehr ; . Georg Theodor Heinrich Schöne Gründer der Gesellschaft sind außer der Frau , G e l nn ,,,, n . , , ,, , n , near, e e n ,,,, 8. Dian ln Li, 1 als i pkurzft für die Firm 5 gare un Tenne, k K h e e. Rr. mn hi, gba gan n, n i e hee Schobeß, geborenen ) das bei Bückgen Nr. 111 verzeichnete Familien⸗ . follten zwei Mitglieder des Auffichtsraths ö hieselbst vom 31. März d. J. ist heute 366. Il ffentlichen Bekanntmachungen sind durch

anke Schmidt unter Nr. 1327 des Proknren— I der Hantdirektor Christian Lott in Frankfurt Pößneck und asg dire Inhaber d n, ,,,, zo wohnhaus, am Huqoschacht zu Grube Ilse mit Haus, in Laufe der dreijahrigen Geschäftsperiode versterben Fol. 6. Nr. 32 (Firms. Christian Bangr. zu den Vereingborsteßer zu unterzeichnen und in dem , , e, , x e am Main, kes n,, , wa, meister Karl Heinrich Ilie . ö. . i r . , . 66 d, , ,, dall und Gemůsegazten, ; . oder aus sonstigen Gruͤnden ausscheiden, so fungieren Neukloster) Fol. 22 Nr, 44 (Firma D. Witte, i if er Volksfreund bekannt zu machen.

ö kr, e. 96 9 1 jung s 8M der, Vanquier Franz Lenhard in Breslau. Pößned, den 337 Mar, , der Wuftnann Wilhelm Brauniann min Halle n des bei aun. git. L Kerkeichnttz Famil, die übrizen Müülglieker bis zue Mahl reg! enen. geb. Burwitz, zu Renukioster Fol. 6. Rr. d. Die Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nigliches Amtsgericht 2. Abtheilung S. Die Berufung der Generalverfammlung erfolgt Berzogliches Amtegericht. Abtheilung I 3 Rriepri ; ĩ haus am Dorfe Rauno mit Haut, und Gemüse giierez der der? beiden heüen Mitnlieden durch die Firma Jwan Cohn, Hamburger Laden. zu dauer nicht beschrãnkt w buch einmalige Bekanntinachung in ben fit h ) 2 1. zetlung II. der , . Vermann Friedrich in Allstedt gärten, ; ah. ordentliche Generalversammlung welter mit Warin) in das hiesige Handelsregister eingetragen: . Dag Geschäftsjahr beginnt und schließt mit dem nmarienpurg. Setanutmachnn ls44] Fefekhschaft mit einer Frist bon! mndestens cht ch? ö 3. 46 in Marie ; die kei Rauno Nr. 10 und Nr. 2h verzeich. an dem Auffichtsrath vorftehend ertheilten Befug., Lol. 3. Die Firma ist erloschen. Kaler er ahr.

In unser Gesellscha fte register s 31. Mar. Tagen, das Datum des die Cinberufung enthaltenden Er. Startzax cd. Bekanntmachung. 851 Pi . r , . 1, . . e, . niffen. Sellten jedoch mehr ais zwei Mitglieder des a, de n m rn fs. Dewerth f. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 18956. bei der unter dir gd, gingetr agen, mn l r hee, Datum der Generalversammlung di In unser Firmenregister ist zu Rr. 54, woselbss Ser Vorstand bestebt aus: ö. 8 ß , t n, . 9. * . lg. ö 1 . n ee r, e. . . . , ge. e, d, , n,. ; Bit . Handels gesells ,,, , ,, , Stargard 1) dem Fabrikdirektor Hermann Braumann in 8) die bei Rauno Nr. 252, Nr. 253 und Nr. 47 . . außerordentli Wiesloch. Firmenregister. 867 9 Wu r a g e te ve. . . n an zaldr“ vermerkt werden, daß die brüder Mitte Ken ref , Osellscha kia it 9 , ,, Volgendes am 26. März 1896 ein . Walltausen, . ü verieichneten drei Wohngebäude mit Haus, und Gre en ufolse Verf ung vom 23. März am Nr. 4863. Zu O.-Z. 316 des Firmenregisters R Gen hefe he fte c., , geh, gen örig. Steingut fait in Rieu halben eben tl ellen getgssensma sst zu ; . Mg dem Febrikanten Emil Voigt daselbst He , d, me, ,, nn denn ieder n weren, r, neee, .

ö) n,. Schilling, geb. Baldt, r gn, , n . . t a g . ber nf nf hg. Umwandlung in eine offene Willenserklãrungen des Vorstandes sind für die sI die bei Rauno Rr. 185 und Nr. 219 ver. 2 2! . . Mär 186 zan: ; 3) g. 3 . . .. Verlehe . . ,. Sen e, , ,, wan G nts eer, ö k . 3 , e, d. Firma der zeichneten, nebeneinander liegenden , , ,,. endal, gn ge! Amtsgericht. , . . ile . e g n. 1 gil hegt ene, , . e Y geb. * 2 ö ; ö . ö . ) ; . in un 8 ) ( f h d ö . s 1stoß ) . üsegärte ? S ö = 12 . aus der Geselsschaft auseschteden sind. Zur Ver. 7 . 1885, mit Anstellungs- und regler unter ze. a5 die fene Handcldgeseöseft sh cha ee eig et sind , . daranstoßenden Haus. und Gemüsegäͤrten zu n n , , Gerichts, daß die in derfelben aufgeführten Personen tretung der Gesellschaft ist leder der beiden übrig . erhält die e Gebrůd , . et Laudien in Pr. Stargard und als weder: ö 16) die bei Rauno Nr. 257 und Nr. 258 ver, Stolbers. Rhein]. S066 4] Großh. Vad. Ümtsgericht. als , nid Sm eee, gebliebenen Gel lllschafter der Kaufleute Johannes ä, , , er 66 Feselllche ter ; die Unterschrift des Direktors, oder zeichneten Ackerpläne mit einem Flächeninhalt von Dandglsregister zu Stolberg, Rhein, Neßler. register n ger ee, g. un ö e nl er inen, und Richard Baldt aus Reichhorst, berechtigt. Vun 1. 8o7 C0 . in 897 Stück als vollgesahlt 3 der Kaufmann Sustay Hohmann, b. diejenige zweier Prokuristen, sofern aber 38 ha 50 a 37 4m und von 77 a 40 4m zu Rauno, In das Prolurenregi ter wurde unter Nr. dz zu. 1 , , , . at 41 eg Zeich Marienburg, den 31. März 1896. . ö 89 Stud als vollgezah 2), der Kaufmann Max Laudien, 2) der Vorstand aus mehreren Direktoren bestehr II) die bei Rauno Nr. 255 und Nr. 256 ver. folge Verfügung vom 24. März 1896 am selben Wreschem. Bekanntmachung. 1870 * . a, ewe. re, .

Königliches Amtsgericht. rn

geltende Aktien, beide in Pr. Starg t 2 di s ] ĩ ; . ĩ : er. ; ñ ĩ b. Wc O56 0 bar. e g n fer fee, ei aft gen gen egonner 3 , , , , , Prhdmu, Gesenschaft . runser Firmenregister ist folgende Eintragung uighegzann Fesen em üüefl Herren die,

Eine Entschädigung gder, Belohnung für die Die Befugniß zu Vertretung der Gesellscht r sieht Proturisten nn,, , mr Daus, und Gemüsegärten sowie zwei Ackerdlänen mit bel d tee Haftung. hat dem Theodor erf'lgt;, des Genossenschafts⸗Vorstehers oder dessen Stell⸗ indem. Sandelsregister sis! Sesndnng, oder, dercn, Vorbereitung ist im Ge, jchem der Gösellfchakier seb'indf? Re ellschaft steht Pr die ünterschrift zweier Prokuristen trag i nn,, nen n, e, an und , K , habers: der Kauf, vertreters erfolgt isf

2. , . rr g, , n. , , . der Gesellschaft Pr. Stargard, den 26. März' 1896. Stellvertretende , . 3 lten, . i, ,, n,, 250 verzeichnete Wohn⸗ dieser ö Kosiertlvproͤkura in der Wesse ertheilt, heb, de, ,. * e ne,, Kleve, 2 e. nn. at. n.

ei 2. e esellschaftsregisters, die en Hergang kei der Gründung der Gesellscha Königliches Amtsgericht. Direktoren gleiche Vertretungsbefugnisse. ͤ 5 6 Ii. daß er in Gemeinschaft mit Anatole Gerdret, Pr.“ ; der Niederl ff 3: Wreschen Königliches Amtsgericht. Mindener Schleppschifffahrts Gefelischäft n kaben die pon, der Handelgtammier zu Halbeistelt 3 , gebaude mit dem anstaßenden Haus, und Gemüse, Nr. 46 it Wi y It Nr. A7, die. 3 Art, der Niederlassung: Wreschen. Minden betreffend, hat am 28. März 1856 fol. ernannten Revisoren, der Pücherrevissr é Sind, r rmont. Bekanntmachung. lSõg 3) Din ligen h ae rn, dd e J,, e . a . . ; . r a g 23 2 30. Mar Kleve. elanntmachnng. . gende Gintraqung stattgefunden: und der Banquier Fr. Lindemann daselbst, geprüft. Auf Blatt 109 des hiesigen Handelsregisters sst hausen , 3 grenzenden bei Raung Nr; 2607 . ö Königliches Amtsgericht. J. w, , ö . . ; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nach dem Besch suß der ordentlichen Generalver⸗ Nꝛeuhaldene leben, den 2. März 1866 heute zu der Firma: ö . 2) Kaufmann Wilhelm Braumann in Halle a. S ,, ,, . , Berl n benrtzg Mar 1896. laufender Nr. 20 die Genossenschaft unter der Firma . * n n ö Kant liches Amtagericht „G. Strovel“ 26 . 6 n a,. ; 153) die bei Rauno Nr. I0 und Nr. 204 ver⸗ n, J. Einz —é. 25 . sin. Königliches Amtsgericht. . r . . ; ö. d Revisoren zur Prüfung des Gründunge—⸗ ichnete iterk ̃ t „Kerstanmühle“ bei A.-G. Stuttgart Stadt. rth u. Merz ; ĩ J n ,, gn m' G . , u je bo6 . und aus 375 auf den Inhaber lan ten heute zu der Firma Sermaun Spie el in Nien⸗ und der Banquier W. Quensel in Sangerhausen. 14) das bei Sedlitz Nr. 47 verzeichnete Wohn. Firma auf den bisherigen Prokuristen Oskar von ts⸗R ' 3. Wag Statut lautet vom I2. Februar 1896 Mrnen zu je i600 M0 bestehen nin burg eingetragen agg, Sangerhausen, den 28. März IS596. gebäude genannt . Richtersmühle! nebst dem Haus⸗ Besnard übergegangen. Die Prokura des Oskar Genossenschaf egi er. b. Segenfland bed Uinternghmen ist der Betrieb

. . ie i R erlos chen. r grmont. Beranunimachang a9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. garten, der Acker⸗ , und n . mit v. ö n, a . ö 266. . k liosq 2 8 wee Darlehn gaffen neschaft6 um Jiwece Nienburg a. W., den z0. März 1896. In dat hfesige an deln anf n s; , . ge, rn wennn, e. nem Flächeninhalt von 2 ha 7! a 60 am ju mehrigen, Firmeninhabers Elise von Begnard, ! Bei der Molkerei ;. 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde inden. n . 22. 3 ge register ift heute Blat! 153 Saarbrücken. Bekanntmachung. 1855] Zedli . eb. Wipfler ist Prokura ertheilt worden. (30 / 3. Bekanntmachung. Bei der Molkereigenossen

des Köni . . ts i e. Königliches Amtegericht. I. eingetragen die Firma: In dem Tiesseitigen Firmenregifter s6 beute bei She 63 Sedlitz Nr. 45 und 64 verzeichnete 95 3 Braun, Stuttgart. Das Konkurs, schaft Kleeberg, eingetragene Genossenschaft rung des Sparstnns, :

In n nne fte af . . Northeim ö Ni „Fr, Stahlberg. i der unter Nr. 215 daselbst eingetragenen Firma ö Droganmühle“ mit den verfahren wurde nach erfolgter Durchführung auf⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das ö . i . Firma Robert Noll und als deren Inhaber ver In das bicsige Handelt register ist heute zlib 9h. 1 6, . . , i 4 n gn , Iömiiege ben baut ung, Ken fetten, sonie der Cheben . ö . Wilh , . . 2 ,, hin rs eng ö 0 gie rn, n ih e elenden Be. Kaumann Robert Noll zu Minden am 36. März eingetragen“ . i . ah die Firma erloschen ist. ; Ader⸗, Wiesen. und Forstländereien mit einem Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Löchner, Kaufmann ausscheiden n⸗ ĩ ,,, 18h eingettagen gbr zu oeörten, Gesenschaft mit J Nr 1606 , kiel den n n, d, am m Ln, denn, wann mn, ,, n ,,, ,,,,

—— beschränkter Haftnug, errichtet durch Gefellschaftz⸗ Fursti. Walbeck Amtsgericht . K. ̃ 1diung ) Fr. abe: i ttali 9 ,,e/e,,, ö . ; icht. k Pz ) t. Inhaber: Adolf Zeitz zu Hochland zu Vorstandsmitgliedern gliede nag. ;

G1Iad ö z] vertrag vom 1.729. Februar 1896. . . 16) das bei Groß⸗Räschen Nr. 154 verzeichnete andlung Fr. Lenschner, Stuttgar aan, nn,, ife, daß die 85 ö. e fun s ber ö 6 Si, rien, 3 r, Exrmont. Seranntmachnn 853 ,, t 36 Agergrundstück zu Groß, Räschen mit einem Flächen. . len cee Tr n dr rl 30 . behe ll. , ,,,, e. . . 96. 3. . r die unter der Firma Spiz * in ern un zu . . 7 1 Ankauf In das hiesige Handelsregister * heute glu ö ö J, n n, i r n enn, , 8 , ö io O00 M in die neu , gerd Gnft tien mn 2 Ronigliches Ami sgericht. , ,, ( dag Blatt Pi ladbach errichtete Vandelsgesensschaft einge. nd. Verdcz beitung, von Inckerrüben, sowic kauf, ein getragen! viehiem;. Kuhles ist heute gelöscht worden . 19 ĩ den der In. Sync t d erfeschen. Bern H ehr ' ga neifen den dr m, m, e, te Belanntwachungen werden du tragen worden. männische Verwerthung der Produkte. Ad. Pietsch“ Schwei duitz, den Il. Mar 3g gegründete Geellschaft ein. Hiervon werden der ein. Spieß is i, ,, ist Binzelprokura ertbeilt Rayreuth. Sekanntmachung. 121] .Die rheinische Volksstimme . veröffentlicht.

Die Gef e & ö Stammkapital: 54h O00 ( . 3 ren, l; Teäri 1806. werfenden Aktiengesellschast 380 oo. . aufs ihre Hermann Hauetlsen zr. ist Ginzelprokura d. Die Zeitdauer der Genossen ist unbeschrãnkt. ö er f nr ff ff nn gn, Die jenigen Hesel cha ner welche Aktionäre der 3. . ö ., gin r m als In⸗ Königliches Amtsgericht. Stammeinlage angerechnet. Zu dem übrigen Werth. worden. (3053. 86) 7 8. n, nr, , n. Cie., n,, 65 a , ö. * ö. 3 ales ahr inen Ralenberjahre 23 ö j ; kane rnit, ,,, 1 3. . . Firma betreibt gewerbsmäßig den An. und Schwer in nec. 868] n , a . . 2. 2 , . n 23 fortan außer im landwirthschaftli en Ge⸗ ,,, ian besteht ann folgenden pere,

le Gesellschaft hat am 25. März d. 3. nöteil am. Vermögen dieser Fabrik im Verkauf von Stickerei-⸗Arn Vol v . * z . ) e ge 3 n . i ̃ f. Der Vorstand besteht aus folgenden Per ;

Dir dll aj (. 99 . , , ,,. 2 in M für . Aktie als ,. k All gen äs en fei gk e r , , e en, er n (ern en., * . . 96 i, n ö. ampf⸗ . . 1 v0 1) Jacob a. Laak zu Keeken, zugleich als Ver⸗

ztöniglicheꝰ Amtsgericht in lagen auf das Stammkapital gemacht. Pyrmont, den 31. März 1896 Firma F. Unzel setran an. ung, welche der & ö ; ; n , ,. RBie R ift infolge öffentlich, mit welcher das Limtsblatt des Kgl. eins vorsteher, Geschaftflibrer find! Ii tk nder gls be gericht 3. Unzelmann heute eingetragen worden: Eintragung auf, die Grundstücke der Gesellschaft klärspänesabrik in Arnegg. hie Firma nfolge He dt Wenssr e bn nett groen . 2) Gverbard Perksen zu Keeken, zugleich als K Heaior a. S. Hraf Carl Hardenberg z Hergen / Waldectisches Amtsgericht. Kol. 5. Der bisherige Inhaber ist gestorben. 'n, . und durch Amortisation zu tilgen ist. Geschäftsaufgabe erloschen. (28/3. 96.) ee. * dieses Vereins ausgeschiedenen Stellvertreter des Vereinsvorstehert, n. - Gladbach. 862 berg Run t en, Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Von der Firma Kunheim & Ce werden folgende K. A.-G. Hall. Franz Erath, Schuhn und der aus dem Vorstand dieses Vereins ausg 3) Ruhelm ien zu Vuffelaatl

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 66 th . n e, Daudelsregister ÿbßo! Friedrich (Fritz; Uuzelmann zu Schwerin 1. M.. mit dstũck? 3 Federfabrik Hall. Inhaber; Franz Erath, Gerberei⸗ Mitglieder Johann, Horn und Georg Leipold wurden ilhe . ,, ,, , , d ,,,, nen, de, ,, , m 3 F r d , , dee, , ,, e mit dem Sitze zu M.⸗Gladbach eingetragen worden. ö zb: . ; ĩ ür die F ; ; . rin i; Meckl, 31. Mach . w toßenden us un K. AG,. Neresheim. Aug. eber. eder ö ; a . 26 ö ö . öh . 9 ö. ö. . . . ,, . 9 . ö ö M. Saling, Akt. Geh. ö . 76 a ö in i,, , ö August Schieber 1 und Lorenz Scherer, Faktor, beide in i , , ,

ohas, in Mer chladbach wohnend, und Herz Jonas, sonftiger Erklärungen erfolgt? durch Vollziehung ist am zo M 5j . 10 4m zu Grube Ilse, in Bopfingen. (30. / 5. 96. . = verbindlichkeit Dritten gegenüber durch den in Borken in Westfalen wohnend. äftzfü . fiehung ist am 30. März 1895 gelösch. ane 2 A461 verzeichnete K. . Urach. Heinrich Gäunslen, Metzingen. Bayreuth, den 31 März 1836. erhin destens i 2. nr, n. am . März d. Is. in Borken n dre , ür sger durch die Göttinger Sangerhausen. erannti achun 1866] Verantwortlicher Redakteur: Siem: th 3 , . iel n be. Inhaber Hein fich 95 4 de i ie. ff i . . 536 i, , ,, . Ih Form m Westf. errichtet und am 17. dess. Mts. von dort Zeitung zu Göttingen, die Göttingen ⸗Gruben⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist hu. folgende in Berlin? . ,, , . 5 ger n fete . 35) . i r

Me Glad ; ĩ sche Zei s nach M. ilabbach verlegt worden hagen sche Zeifung hier, den Dentschen Reiche. Eintragung bewirkt worden; 3 Nr. Iĩ3 verzeichnete Ar⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Rockenem. Bekanntmachung.

M.⸗Gladbach, den 28. Mär; 1896. Anzeiger. ; d iti ,,, zeig Laufende Nummer: 1159. Verlag der Crppedition (Scholf) in Berltn. beiter Colonie . Wetti

809] Et ,. ,,, * , ; f ö = en. Als Vorstandsmitglied der Holler Molkerei e. eve, . J . K nigliches Amtsgericht. Generalversammlungen werden durch Bekannt— ETirma der Gesellschaft: Torgau 4 Richardt. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt⸗ liegenden us. und ö. 0. 635 K. 9, n Gotti. Schu ˖ G. m. b. 8 9 olle ist an Stelle des ausge Königliches Amtsgericht. II. oppe

machungen in diesen Zeitungen und kurch einge, Siren Gesellschaft: Sangerhausen. Anstalt Berlin S., Wilhelmftraße Rr. 53. gil nh von 0 a S5 qm macher, Stuttgart. Dem Johannes Banibaf, Tech J schiedenen

othsassen Heinrich Binder in