1896 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

kHottwus. Bekanutmachun 0) richtun . ĩ ü ; ; . gen, zu treffen, namentlich die zu Darlehen] vom 30. März 1896 beschlossenen Aenderungen be⸗ Die Zeichnung für jeden Verein erfolgt, inde Nr. 219 d . igers ; ĩ zubi . nn , heute unter an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ziehen sich nicht auf nf ch: Punkte und sind im Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin n fhe . n fg er ei, enn, el f, , eee . K onkurse. 2 ,, n,. ö 6 . gin 21. ö 3 156 gemein schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonderz nzelnen aus Cincr dem R Amtsgericht übergebenen werden. Die Jeichnung här mit Ausnahns der Zeichen sind gelöscht. am 7. März 15 h6., Vormittags r Uhr. dem . eichneten er n, * 3 7 K ö 2 9 , . auch müßi lige Gelder anzunehmen und zu ber, Prgtokollabschrift ersichtlich. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Flensburg, den 20. März 1896. Nr. 1841. Gg. Leykauf. Kgl. Bayr. Hof⸗ 856 gounkursversahren. en ,,,, . * Juni mig h o . mit dem S . in. Ringe r, . ö , . Dire ig rn . ö . i richter Hezel . . , . . Amtẽgeticht. Abthellung II. ,,,, . ind uru berg; der sig e tes k nr ge, . mittags 19 Uhr, im imd Nr. 18 Offener . 6 2 n P P 1 6 1 ] ; ersfo g ĩ . Kw . t st hh. N J 9 f 2 : ͤ zu . ; 46 . . g mh, . oe e ö , iu hat mit Aus. . Veiggantlicher oder, ibeilweifer Juräcerftattung von nannheim. leo] 6 in. 3 Ar een ue n gr, i fg, Fertfhund; Frckarderst, lö6, it heute, Mittags i ,,, 4 e c. ,,, , re mee. nelchenme ,,. lsi6 ö w , g n ,, . ,, Kön glichẽs Limtsgericht MI nossenschafter erforderlich, sind, die Beschaff ung beßsen ESleilvnMmten und mindesteng zwei anderen J . at di . 2m ii. des Sfichenregisters Yd. 1 zu der Firma. Müster für plastisch, Crjengniffe, Schutzttist 3 Jahre, , z nnr ; k e. ; sen, ; unserem Genossenschafteregisker ist unter Nr. 8, genügt die Unterzeichnung durch den PVereingborst:he ie ĩ ? angemeldet am 16. März 1596, e 5 Lneigefrist big lum 2 April 186. Konkurz. r nr, eth 1 , ,, . Ste leertretet and gindeftens nen Ben ,, w n gonfursverffahr . y ,, 6 . Wen . 2 ö . e , von , n., einer Spar und DarlehnskasFse, folgende Eintragung sitzer, um dieselbe für den Verein rechte yerbsnd. pon 1876 für Zigarren eingetragene Zeichen. versiegeltes Packet, entballend das Muster einr: Erste Gläubigern rsammlung den 0. April 1896 Ueber das Vermögen des Käse⸗ und Fleisch⸗ b, ,, . J , , ,, , , debe lib renn zr, , , , . ö olonne 1. Laufende Nr. 8. e ; ̃ ff. st der . . A3, ist am 31. Mär Vormitta . n ufende Nr zeichnen, Großb. Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, 3 3. Jahre ange Zimmer Nr. 39. Konkurs eröffnet. , ist der . 6c

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden schaftsstatuts erwähnten Korrespondenz und bei den Kolonne 4. Spar und Darlehnskasse einge⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als die eine Bei⸗ Mittermater. meldet am 21. März 1895 Vormittags Uhr. Dortmund. den 1. April 1896 ,,, 1843. j ĩ ö ? 1p = ier, Fleischbänkenstraße Nr. 23. Anmeldefri ö ö Menn Bhellpr Wöeier. . die Konkurtforderungen bis zum 20. Mal 18965.

in dem. (Landwirthschaftlichen Genoßsenschaftsblatt- Im S zrn'eg Gi, erwähnten Bekanntmachungen ĩ z ie Einsi ̃ . - tr sitzers. Die Einsicht der Liste der Geno in. Neuwied veröffentlicht. Sie ergehen unter der et die Unterzeichnung durch den Vereinsvor— ** r mr ffn lch nn. mit uubeschränkter in . n . ö. . ssen ist w , . j Rau tfch, Firrna der. Hengssenschaft und werden, wenn sie feher! obe dessen Stell vertreter und mindesteng ein * Nokon Faulbrück Straßburg, den 31. Mär; 1896 Him ehem. los] Hage ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung den 83. April A898 rechts verbindliche Erklärungen enthalten, hon wenigstengz an deres PVorstandsmitglied, um diefelbe für den Ver, Rolenne z. Statut rem 20 März 1896 Der Landgerichts. Sekret Hertz ig Als Marken sind hier gelöscht: ha ö ö dag m ster eich Kin erszzg. Vormittags 104 Üühr ö. dem unterzeichneten drei Vorstandsmit liedern. darunter der Verein vor⸗ ein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, egenstand des Unternehmeng ift . Hetrieb i , k ; 1) Das unter Nr. 23 zu der Firma Dentsch⸗ ht 7 ann . G. ir, Ma 905; 807 gConturs verfahren Gericht, Jimmer Nr 18 Prüfungstermin den steher oder sein. Stellvertreter, in anderen Fällen wo der Vereinsvorsteher und gleichzestig deffen Stell⸗ Spar. und Darlehn skaffengeschafts zum Zwecke der Ge. Velen. Bekanntmachung. L819 Französtsche Cognac Breunerci und Wein ö am. . . Ji. . 5 Ueber das Vermögen des Bauméeifters Casimir I. Jun 1898 Vormittags EO Uhr, im 5 . 6. e e, efenschatt erfolgt, in . 4 ;. i gin ,,, . ö, ere ven Darlehn nn die Genen für ihten .. 3 Statut kams. tas 10 wurde eine , ,,, , , an mene g , . Firma , Böhner von , ist am 31. März 18566, Zimmer Nr. 15. Ofener Arrest mit Anzeige ii bis in⸗ ren Vorstandsmitgliedes. äafts. —ͤ s . ; ; . . q 8 ; = ̃ z Apri 5. JJ n b de , ,, , e es ,, ,, . e e, w hen n;, h , e, en, dä, fe ee, d, , mu . fügt n ereinsborsteher und ein anderes Vorstandsmüiglied Sparsinng. unbeschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in iritüs und Ligueurfgbrikate eingetragene Zeichen. ; Schutzfrift 37 Jak Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. VL a. Fraft für die Genossenschaft, wenn fie vom Vor. Fu unterzeichnen und in der in Königshütte SS. z Wrestedt gebilde 2M Das unter Jir. S3 zu der Firma München. Plastische Criengniffe. Schutzftist 3 Jahre. ange Ärtest in nage fr, big ö. hr er,, nmelde w Haff der , . ö ö 6 , . ö at i n ae nn ae ndr g e ö ,, ö . ,, , ,, ant, n een, n, mn, ,. 6. . . J z 964 Bekauntmachun isitze att eingeht, ist der Vorstand befugt, ̃ f it. Spar⸗ hnskaffe. ö i . ; nn ' i ̃ ; 1 z JJ, F elle ,, ,,, ,, , ,, ,,,, e lle. ,,,, h iittu J Wat, und dessen Stelle zu bestimmen. z i . l ̃ ̃ terne bon 1877 für Maschinenpapier jeder Art eingetragene ; . ; 31. Mz ĩ . . JJ ä, , m,, , , , , deen , , , , e ; . . ; = ieses Blattes bis zur ; 4 1 x 3 Jahr ldet 25. März Rach⸗ (L. S.) Lauk, Kgl. Sekretär. schäftsagent Teutsch dahler. Term! Beschluß⸗ Stellvertreter und einen Beisiher. A. gan Hönstandmitgliedern folgende Herren. . enschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder, er . 19 uin, J. en 2 ö 2 brauerei zum Löwenbräu in Prünchen laut 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1895, Rach Kg ger u ahier. Termin zur Beschluß In allen Fällen, wo der Vorsteher und sein Stell 1) Hausbesitzer Jöfef Schubert, zugleich als Ver- feen, wenn sien Dritten gegenüber Niechteerbind— e Weneralversammlung durch en Dentschen Bekanntmachung in Nr. Js des . Deutschen Reichs. mittags, s Uhr. . . . sassung über dig Wahl eines anderen Verwalter, peihreter gichthieit i zeichnen. Ik i, ln eifhriff (. . r gleich er n ö . . ö. , . ß . Anjeigers Von A856 für das Bierfabritat der Finn . i n. 9 . ,,, Firma in Nürnberg, ö a, . . r eines ,, . sind: ö . 7 . Fran , zu noffenschaft' ihre Namentunterschrift beifügen. Ber helm Wellmann. sainmitlich in. Wrestedt. Der Vor= ö i,, d, zu der Firma Bayer ö ö gt gen 33 ker Sr, Heine zu ö ist am 1. April 1896, Corn lil s . e r. der 63 304 U) der Hüdner Gottlieb Noack Vorsteher, stehers, . Robert Ulbrich r e gd e in e r gr , Blech, nnd eta garenfabrit Jol e ctie n n eg err g. De , geh, mngemelbet ö. . ge e elne bre, . rent un en n ,,, 2) der Gastwirth August Hampel Sien—⸗ 3) Freischolze Emanuel Poczontek, p. dem Lehrer Heinrich Rother,“ beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können in München laut Betanntmachung in Nr. I4 des auh 16 . a,, ö i ö Sogen. Wahltermin: K, Ii e ed lan. w * ö vertreter. 4 Hastwirth Alexander Schoityffet, . dem Stellen besstzer Carl Anders rechtsberbindlich fuͤr die Genossenschaft zeichnen und Dertschein Reich Anzeigers, vsn 166 für Blech. . Ssfcahrdos * , . den 36. April 1856, Mittags 12 il. v0. ittags ö ee em m, , . ' 3 der Kossäth Carl Lehmann, 3) Bauer Johann Brzoska, q. dem Moltereinzchter Johann Rickli Erklärungen abgeben und Meetallwagren eingelragene Waarenzeichen. ? ui n m, r n. . prüfungsiermin: Donnerstag, d 1 11. J ö d ' 64 g ,, ö , . 8 Kahnbesbticheand Schmedemeister Aucusst n H ee lein, üeizen, den 3. Mär 186 erg, e fen,, i mz k . 1 ö .. Jeoiny zu Tichau, sãm ut lich zu Faul bi nc FRönigiiches Amtsgericht zufgeführten Wagrenzeichen laut Miktbeilung des nnr zo, einer. Säule G. Nr. 27. V. Hal sgt. Nnzesgefrist bis zum 25 Mal ' 1d3n, mtegerichtẽ ch er ber e sämmtlich in Klinge. Das erste Geschaft jahr beginnt am 15. Mar; 1 zu Faulbrück. . gericht. Fafferl. Patentamts zu Berlin nunmehr in bessen S. Ar. 2166, einer Jardinisre G. Rr. 263; Mutter X. Mat Anzeigefri zum 26. Mai Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ö ; eichenbach u. E., den 27. März 1896. de,, Hege, ,. J sen fur plastische C 8 ist 3 Dfener Arrest. Se rr, K. Sekretär. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1896 und endigt mit dem 31. 6 1896. Röniigliches Amtsgericht. Weinheim. lob9] Zeichenrolle eingetragen sind. . e . 58. ren r, . Geestemünde, den 1 April 1896. w ; ach. Königliches Amtsgericht. III. 1881 Konkursverfahren.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist wäh— Nr. 4388. Zu O. -g. 10 d München, den 25. Mär 1896 e Rer. 4388. 3. es Genossenschafts⸗ u, art ; Nr. 1847. Adolf? Fi ̃ Kottbus, den 31. März 1896. rend der Dienststunden Jedem gestattet. Saulgau. S'. Amtsgericht Saulgau. ISI3) registers, Firma. Landmwirtschaftlicher Eonfusmn— , I. offenes Packet, , . Ueber das Vermögen des Handelsmauns August ; ͤ Nürnberger Tischdecke, G. Nr. 2272; Flächen muster, (850) Bekanntmachung. Sartmaun zu Nieder ⸗Schreibendorf wird heute,

Königliches Amtsgericht. Nicolai, den 21. Maͤrz 1896 ĩ i . . Register für eingetragene Geuof enschaften. verein und Absgtzverein Lentershausen. ein⸗ ö 2222; ; Königliches Amtsgericht. 9 senschaf getragene Genossenschaft mit unbefchräukter Der PVorsihende: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 135, * äieber das Vermögen des Bäckermeisters C. am 31. März 1895, Nachmittags 1 Uhr, das

; ö Ins Register wurde unter der Firma Vorschuß⸗ ] ö t kal. * ͤ . sster i heute . e, , verein Altshausen e. G. m. n. 5. in Alts⸗ Daftpyflicht in Leutershausen wurde heute ein⸗ Gerstenecker, Kgl. Landgerichts Rath. Vormittage 91 Uhr. Sanudke zu Genthin ist am 26. Maͤrʒ 18956, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dre re engen fh 9 getragen: Nürnberg. Bekanntmachung. ls26b] hausen heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen getragen: ; ö Nr. 1815. Georg Spenkuch, Firma in Nürn—⸗ mittags J Uhr, durch Beschluß des Königlichen Erwin Müller zu Landeshut. Anmeldefrist bis ien. 4 . . tan Darlehustas In der Generalversammlung der Nürnberger Lehrers J. B. Friedmann in Altshausan wurde zum 8 ö , der Genczalbersammlung vom . berg, versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster von Amtsgerichts hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. 23. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung am et agene Ger sseusthujt , * ha ken. Ochsenhänte Bwerkaufsgeseüschaft, e, G. im. Slelsperfteter der ef; Franz Kehle, Goldarbeiter g mhh mtb in, Len Vonstand neu gewählt Muster⸗ Register. inssigurenspielen ä ir. ib, ss 66s 1. söß; Vemwalte;. Kaufmann Wwilefltt Ih sung Genthin, Tt. drs ro, Kormittagg Ii libr; zm er grfer, ankter 4. H;. tom 18. Mar; isßß wurkg die Firma ge. und. Kaufmann in Altähhnrfene gewählt. 2 Schmitz, e n len. . 6 Hen, fin bia ce Görg fe, Schutze Sener Türchen eeesht r n rn , nn,, Spalte 3. gürsteufelde R. M andert in Nürnberger QHäute⸗Verkaufsgesell. Den 28. Mär; 1856. einheim, 27, Har 1556 (Die aus dändischen Muster werden unter 3 Jahre, angemeldet am 28. Mal, 1856, Jen meldung der Kontursforderungen bis zum 26. April Vgrmittags A1 Uhr. Offener Arrest mit AÄnzeige=

, e n n, iy . m. 6 ö. nd, 5 ö e Hilfsrichter Probst. Großh. 8 t Leip zig veröffentlicht.) . . Jop . 1896. Erste Gläubigerversammlung am 17. 6 frist peer n san,, a n .

. M. ö satuts dahin geändert:; Gegenstand des ünter— ge, , , ,. Nr. u. 1850. Joh. Balth. Stieber . S996, Bormittags 11 ihr, Zimmer Rr. ]. önigliches Amtsgericht zu Landeshut. . der . eines nehmens ist der Verkauf der Häute der von den goram. Bekanntmachung. 817 ö . 9 ö. , register ist eingetragen: lte nl Sohn, Firma in Nürnberg, je ein versiegeltes Allgemeiner i am 133 1896, K 1. engeschäfts zum Zwecke: Genossenschaftern geschlachteten Viehstücke. e , mee, , Z weibrückkem. . 1081 R n, n nerreg , ,, Packet, enthaltend das Muster eines Konfetthatters, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. 889 n 1 * n, . don Darlehn an, die Genossen In! der gleichen Generalversammlung wurde an ö. . J . 9 , Lanzwirtschaftlicher Consumverein, ein Bei Nr. 41 J. E. Klein n, . b. Bieden. G.-Nr. 27, bezw. das Muster von . Vittoria nl am 31. März 1896 . iir das ,, Anton är ihren Geschäfts. und Wirthschaftgben chr Spelle der Hergen de n fen. Fohann Genrn Ball Statut vom 11. März 1896 errichtete Genossenschaft getr. Genoffenschaft mit unbeschr dafipflicht kopf, 1 Muster für irischen Ofen Nr. 3 Frühling“ y,, . S* Rr. 28. 9 Er hlast ) Br dee .

Y be, nn,, . zor smitgliedes Fohann Georg Hall“ unter der FirmJ Spar und Darlehnstasse, ein. Heno 2 . cht, in einem Mufteryacket geschloff n. Schuß friff 6 Jab, Guirlanden, Nr. 28, Nuster für plastische Er⸗ ., Br ogm me, 26 Korb in Lobenstein Inhabers der Firma , 39 G mn n n Ri ,,,, mn dnn, nnen. , , . ,, , d g n , e fn Hang, lers tarts eff nf bencket am Gericktestreibet Se Königlichen Amttgeriktt. d , i ng, , mitalieder Spareinlagen machen können e Gr, ö. a ußpflicht zu Schönwalde mit dem Sitze stamnis dahin abaennde Abs. 2 e een Biedenkopf, den 25. Mär 1886. 28. Mat (Bo ö Uhr. r, ,,,, Vormittags 11 r Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

96. ; berg, 30. Mär 1596. e,, , , , , , . atuts dahin abgeändert, daß die von der Genossen— . 52 Nürnberg, den 31. März 1896. 1896 Bekanntmachung. derwalter Gerichtsvollzieher Berthold hier. Offener . . . n t ö. Königliches Landgericht. K. r. f. H. . n,. . , ö schaaft⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Kgl. Landgericht. Kammer II für Handelssachen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz ÄArrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April fee.

das , ür Fürstenfelde und Um⸗ von Welfer, Kgl. Landgerichts-Rath. ; . . abwechselnd in den zu Zweibrücken erscheinenben on Wels Kgl. Landgerichts Rath L in Gold st heute, am 30. März 1896, einschließli äubi gegend, und, falls dieses Blatt eingehen follte, durch . . ,, jun mcg; Zeitungen „Pfälzischer Merkur und „Zweibrücker Cassel 1046 von,, ,. it g r nn . hi nigen see rigliäh e; wn, ,,, en, ,, . . den „Deutschen Reichs⸗ 21 . der Gewährung von Darlehn an die Genoffen e rungen Mh!« 6 ind 7 * . erregister ist ei gen: J wien, , , , f 36 2 3 zee, n e, , ,. . s

. 6 i, n g rg neren K würnhergs. Bekanntmachung. 625 fluͤr hren Geschäste. un? . ,, , . r d, , Gaffel, Onligz. loan Amtẽegericht Tas, Konkursverfahren Wlöffnet und der gemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1895, Vor⸗ chrift zweier Vorstandsmitglieder hinzugefügt wird In der Generalversammlung des Darlehens 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde; Der Gerchtz reiben z Ra dandaerichts: lor stei un * sg eine , ,,. Königl. Amtsgericht Ohligs. eannrdlent, Hruhn Cn. Gehen wum zn turkhermwaker inieags unn. z

, , n, . . muge u . re . . e. a, , . 5 fur Ih Ver Gerichtsschreiber de Kgl. Landgerichts: Plakatmuster, bestehend aus inem weißen Bogen e n, ,,, . . ernannt worden. Erste Gläubigerversammlung den Lobenftein, den 30. März 1896. GJ J , d Neuma ver, K. Bber. Sekretzr. , , ,, 18. April A896, Vormittags 9 Uhr. An Sir lch fn tesetihht urger Paul Hang, der Hotelbesitzer Reinhold Borde, vom 15. März 18906 wurde an Stelle des ver? litglieder. . ee! e . Streichen mit ei ; eiten schwarzen Nr. I7I. irma Carl Reinh. Kayser effet, n en gr , , a, ö

e e , g g . ö lebten Vorstandsmitgliedes Michodl Bayer . . Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern der Ge⸗ Zweibrücken. 1082, eu ö , Oꝛ ige. lim sa in mit b . für gef ,, . Meyer. feen lte Maschf in Wit fick, und der cker, K Ankrn g n ä g Ul ferghausen gewählt. ,, Vorstanbhunttalieder Kind. Spar. und Dar lehnskasse, eingetr. Geubffen⸗ feist 3 Jahre, laut Anmeldung vom 21. Mär I59ß, meffszscha len mit. Meter und englischen Zolmaßen, , loss)

66. 3 . Schmal in Fürstenfelde. we, n, , . 88 5 ö. . 6d 5. ,,,, sind: schaft mit unbeschr. Haftpflicht n Wattweiler. Mittags 124 Uhr. . . in allen Materialien und jeder Größe, offen, Muster lichen Amtsgericht in Goldap, Zimmer Nr. 12. Ueber das Vermögen des Räucherers Jürgen JJ ö 6er, , mn, e men: ö

Küstrin. den dz Hens gem gestattet. Kal. Landgerichts⸗Rath. 3 Gemeinde. Vorsteher Hermann Klaus 6 §. 2. 66 2 . e m. er, ah e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ö Fur, angemeldet am 309. März 1896, Goldap, den 30. 3 kh, Fachm. Uhr, dag Kongkurs rfchren erf

den 265. ö 1d56. irn . * X Bermgnun Klaut, andert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden ö. z Boltz, . Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Stooß in Lübeck. Königliches Amtsgericht. Pr. Star ‚. 3. zu 1 bis 3 3u Schönwalde, zffentlich Ber . ack um a N . 84.1 6 ' DdanTar; 8 ; 348 Ber z ' h ö e e, get. = gard. Bekanntmachnng. 818 4) Gemeinde Vorfteher Auguft Pfeiffer zu öffentlichen Bekanntmachungen in der ‚Verbands⸗ Falkenstein. 1041 . 10 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrift bis ure en engeren, lone Se, dich ee, g, , , . . , r ieee, gamen, ne, l che ener, loch en e , ,, ,, ' . 1 r Mär S6 errichtete Genossenschaf Der Vorftand dertritt Sie Gen ms,. ii Tarlebnstassenbereine er bayer. Zentral ⸗Dar⸗ Nr. 87. Fi ? an omp. in Falken S331 2 8 ; ; 70 onkurseröffnung. . . .

Im Genossenschaftsregister wurde beim Kandelen unter der Firma: en gishhaen— Care ea feel ö , . , , gerichtlich ickhnsfasff, gu zunehmen sind. stein 1 n, Kuvert mit wl fer ir e', Ging Sebaftian Schmidt; Perzellan, U li er dag Vermögen des elf anus Emil i e lf e m? fs s, , mine fi, Vorschustwerein, e. G. m. n. H., mit dem Sitze Verein Eingetragene Genwffenschaft mit nn ung, au . . ticken fe die Ge⸗ Zweibriicken,. 1. Mär 1896. engsische Gardinen, Geschäftsnummern 11574. 11575, . , , . Meisel Inhabers der nicht eingetragenen Firma . Rr. 8. ; z in Kandel das an Stelle des aus dem Vorstande beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Alt. noffen schaft me ß, un rechte verbindlich hu . durch Der Gerichte schreiber des Kgl. Landgerichts: 1X76 und 11577, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist * . r. le k 363 E. Meisel zu Halle a. S. ist durch Beschluß Lübeck, den 31. März 1896.

e r wdr , enn z ä, d n fl cettagen worden. Gegenstand des nnter, e fe e n if rern binn ch eff, wur Neumaver, gal. Dber. Sekrefzr leber offfuelket am 28. Mn 1865. Vor, erg, ehe rh tn men s, R, w, , e, Kan glichen nnn, nenn mm, 2 Das Amtsgericht. Abth. Iv.

. mitglied Ludwig Metz nehmens ist: Wesse, daß die Jeichnenden zu der Firm? ber G. nüsse mittags 512 Uhr. 554. S587, 6g, g6 i, 66 geg, st. Mi Schug ' Halle a. S. am 1. pril Iög6, Vormittags 11 Uhr,

allda eingetragen. a. Verbesserung der Verhältnisse der Vereins, e n,, Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ * ; M3 . 9564. 887, 962, g61, g60, göoͤg. 1694, 14, Schutz frist ** 3 . k * . 5 2. ) c g aft ihre Namenzunterscht Falkenstein, am 31. März 1896. . 6 ö das Konkursverfahren eröffnet w orden. Verwalter: 979 Konkursverfahren.

Landan n ,, 4 i er und , , 3 n , ch Hesch , in g en ist auf ich 2 a,. m grit. . 5 üer ifi nn K , Han: Sag 4 5 26 ö 6 re,, eber, , mega, . gart gd eanftalte.

Kgl. : herei. inrichtungen, insbesondere Beschaffung der m 3, 3 3 ⸗— nterschrift. . m , t Nr. I2. ener Arrest mi tzeigefri i ;

Zimmer, Kgl. Sekretär. lehen an i Mitglieder . el n ü dog. . der Genossenschaft erfolgen ö 2 . i ü . . 9 eben, ente der nem ge mm 1 nl. gi a aun il , e. in, n,, nl hr n e er, wer n i e rg

nnn. ge feminin 8e , , Annahme unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vor anden t! Neichsgeset vom 30. November 1874. P st ister ist einget ae , 9. . . . ö. ö e . . i . . . . . 2 un *

ͤ : ung. 2 r sun zig liegender Gelder, liedern, durch das Sora i ; . 1 . . In da usterregister ist eingetragen: . versammlung den April Bor- offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗

In der Generalversammlung dom 2b. 8 be Unsammlung eines Kapitals unter dem Namen ö , , ,, , (Die au sl . 9. . . unter Nr. 755. Firma J. P. Kayser Sohn in soran. . [10517 mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den mann Sttomar Schaffhirt hier. Anzeige und 1896 des Darlehenskassenvereins Niederberg Stifstungefonds zur, Förderung der Wirthschafts. versammlung burch den Zeutschen Rech de n, e, Leipzig veroffentlicht.) Krefeld, ein versiegelteg Kuvert mit 45 Mustern Sestengs des unterzeichneten Gerichts ist in das 27. Mai 1896, Vormittags 11 uhr, Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1896. Erste Gläu— kirchen, eingetragene en, e , mit un, verhältnisse der Vereinsmitglieder“. . Die, Ginficht der Liste ber Genossen? ist 8 Augsburg. . ; 44 67 für Tilch, und Zimmerdekoration, plastische Erjeug. Musterregister folgende Eintragung bewirkt worden: Zimmer Rr. 31. bigerversammlung am 28. April 1896, Vor- beschräukter Haftpflicht, wurbel stalt deo un, Die Bekanntmachungen der Senossenschaft erfolgen, der Dien tslunden des Gerichts Jede lng nm,, Gelõscht wurden auf Antrag die im Zeichen reg ster nisse, Dessin Nr. 1509 bis mit 1854 Schutzfrist 3 Jahre, zu Rr. 75. Mechanische Weberei Soran Halle a. S., den 1. April 1896. . re EI Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai

eloosten Leonhard Altmann der Schmied Johann sofern dieselben rechtéperbindliche Erklärungen ent, Sorau, den Xö. Marz 1535. . Re 1 40, 41, 42, 433 44, 71, 73, 79, 830, 144, n,. am 14. März 1896, Mittags 12 Ühr. vormals F. A. Martin Ce) zu Sorau Große, Kanzlei Rath, w, , de, 1896, Vormittags 11 Uhr.

chmid in Niederbergkirchen in den Vorstand ge halten, unter der Genossenschaftsfirma mit der Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Mn 145 zu der Jima Rähfadenfabrit vormals ir. T6. Dieselbe Firmg, ein versiegeltes Nr. 141 des Gefellschaftsregisters, an versiegelte? des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Magdeburg, den 1. April 1896. wahlt. ; zeichnung des Vorstehers ger dessen Stellverttetenz ; w : Julius Schürer“ Käüktiengeselschaft in Aings— Kuvert mit 18 Mustern für Tisch. und Jimmer. Packet mit 45 Mustern pon . isch⸗ ö Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8. Landshut, am 25. März 1896. und mindestens zweier Beisitzenden, in anderen Fällen Strassburg. His burg eingetragenen Waarenzeichen. dekoration, Plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 1855 fichern, Servierten, Tischläufern? und Decken, 1980] . ö

Königl. Landgericht Landshut. unter der Firma mit alleiniger Unterzeichnung des gstaiserni: 58 ae nn en (los3]! 2Angöburg, 2. Mär 1896. bis mit 1872, Schutzfrift 3 Jahre. angemeldet am Rr. 224, 2h, 249, 497, 592, 507, bio, 5il, 512, Meber den Nachlaß des Handelsgärtners Ernst 1057) . er Kgl. , Vorstehers in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ In . 85 . e ger 3. trasiburg. ; Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 21. Mar 1896, Vormittags 116 Uhr. 13, 514, 515, 5I6ß, 5l7, bis, 5i9, 520, 52l, 22, Wiihelm Haus in Herruhnt ist heute, am RK. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

(L. S.) Michahelles. schaftoblatte zu Neuwi d a. Rh.“ e m e, Jenossenschaftzregister wurde heute ein. Der Vorsitzende: Krefeld, den 31. März 1896. d23, dy, 2d, o26, S7, 5328, 44, 80, 713, S7, 31. Mär; 1896, Rachmittazgs zühr, das Konkurs verfah⸗ stonkurserffnung . Jm, . Die Vorstandsmitglieder sind: 9 . Rr. 12 die Firma: v. Wachter II., Kgl. Landgerichts ⸗Rath. Königliches Amtsgericht. S2, 873, 874, S785, S6, 877, 878, 879, 860, 881, ren eröffnet worden, Verwalter: Nechtganwalt Justij⸗ über das Vermögen der Einilie Barth, geb. Lęonhere. Bekanntmachungen 814 I) Besttze Paul Andres in Alt. Kischau, Eschu al di, 6 , ĩ - . 3d? 1136, 1137, 1138, 1159, 1150, 1153, für Rath Grille in Löban. Offener Arrest mit Anzeige, Schweigle, Wittwe des Holzhändlers Friedrich liber intrage im Gerben sn fts reg it!?! 2 Heger Hermann Ziet le in Schfoß Kischau, er, . r, ,. erein, e, G. mit KRerlin. Königl. Amtsgericht 120 Meissen. loge] Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet vflicht bis zum 28 Mai 1666. Gläubigerversamm-⸗ Barth in Kalmbach am 30. Pär; 1856 Nachm. 1) a. Gerichte telle, welche Ne Vckan nt machung er⸗ 3) Apotheker Alfred zygan in Alt-Kischau, 2 . he nfter, , pf icht in Eschbach, zu Berlin. Abtheilung s9 II. In das Mufsterregister des unterzeichneten Gerichts am 27. Mär; 1896, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten. lung am. 1 6. April 1896, Vormittags 0 Uhr, 3 Uhr. Konkursverwalter: Gerschtsnotar Dipper in laßt. v. Vbere n e been e Tr hien; i fer 9 Hesster Hustao Teßmer in Alt Kischau, gr , n ö. *die i. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 281 zu der ist eingetragen: . ñ Soran, den 26. März 1896. und Prüfungstermin am 4. Juni 1898, Vor- Neuenbürg. Anmeldefrist: 20. Mai 1896. Wahl- schaftoregifser geführt wird. 2. R. Amtsgericht Lehn o) Besiher Ludwig Bulau in Fersenau. 9 ir 4 r . und Darlehnskasfsen. Firma Gustav Jol * Meyer in Berlin laut zu Nr. 128. Firma Sächsische Ofen! und Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. mittags 1G Uhr, vor dem Königlichen Amts« sermin und Termin zur Beschlußfassung nach SS 120 berg, b. Leonberg. Die Einsicht in die Genoffenliste ist in den Dienst— en,, ni nn lter Saftpflicht Helanntmachung in Nr. 753 des Deutschen Reiche. Chamottewaarenfabrik, vorm. Ernst Teichert, w gericht hierselbst. . 122 K. O.: Mittwoch, 29. April, allgemeiner

3. Datz Bes zintrags: zo. Mär 1866. stunden des Gerichts Jedem gestattet ö . w , . . . Anzeigers von 1876. für sämmtliche Passementerie⸗ in Cölln hat für ihre unter Nr. 128 eingetragenen Sp rem erg lioso) Derruhut, den 31. März 1896. Prüfungstermin; Mittwoch, 10. Juni 1696,

3) a. Wortlaut der Firma; p. Sit der Genossen⸗ Pr. 2 3a 2. März 1896. is ö. . Han , . eng ö Artikel und Metall⸗Knöpfe eingetragene Zeichen. zwei Muster für Kacheln, Fabriknummern 12 und 260, 8 . Musserre gister ist eingetragen: Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: je Vormittags 9 Uhr. ener Arrest mit An⸗

6. 2 h i ö ö ü . 5 * 2 z 1 . .

, , gronse e. G. ,,,, lichen Gespnuttel unter gemein chastsichet Cleünif, man erreld. les) , , 635 2 n,. ern anf Nr. 96. Firma. von Poncet, Glashütten - 6 Fl pen sn, Gs u rn mfr ff pflicht, Hh Perwuse. K zu beschaffen, müßtg liegende Gelber anzunehmen Alg Pearks ift elöscht daz unter Nr. 411 3. . . 3 werte zu Fricbrichehain, ein versiegeltet, ce 9 2 icht ietri nisfe ten Höendfsensähajn l“ An Rarensburz. 365 schaffen liegen : st ge! is unter Nr. zu der I Uhr. gs. 9 ö , 900] onkursverfahren. Amtsgerichtsschreiber Dietrich. er 1 . 1815) und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds jur Firma Gustar Ki Giherfel . 7 kema: mit einer Glasdese mit Deckel, Muster, für plastische 17 e 6 —— Stesfse des verst. Jean Louis Rour, Kirchenpflegert K. Württ. Amtsgericht Ravensburg Förderung der Wirihschaftsverhäftn e,. . , rng änr Firma; Tie Königliche Porzellan, Erzeugnisse, Fabriknummer 209, Schutzfrist drei ,,, rm gen de, Schlassgr n ere, m n , Melcher k . , ,. ö scafteberhältnisse der Vereing⸗ kanntmachung in Nr. 141 des Deutschen. Reichs. manufaktur zu Meißen, ein versiegeltes Packet 3 . . am 2. Mar; 1855 J r . s mieisters Karl Neff dahier, Bürgerstraße Nr. 2, 1891] Bekanntmachung. 9 ; zubringen. Anjeigers von 1885 für, Faß. und Flaschen bier mit acht Modellen für Spitzenfiguren, Büsten Fuhr ö s ĩ . g5 wurde heute das Konkursverfahren eröffntt. Kon eber das Vermögen der Kauffrau C. Schoeller ; kursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. An, zu Srtelsburg ist am 28. März 1896, Nachmittags

Sekr. Faust. zeigefrist bis 19. Mai i896.

Gd 86

2 w

w

daselbst als Stellvertreter dez Vorstehers gewählt. ist in das diesseitige Genossenschaftsregister Band)] Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Etiguettes eingetragene Zeichen. (Bismarck darstellend) Thermometerständer, Leuchter z , . 31. Mär 1839. meldelrift bie 8. Mai 1386. Gläubigerversammlung oi br, dag Konturgversahren eröftnet. Zum Ronkurh=

3. B.: Oberamterichter Hopf. Vlatt 18 zu der Firma „Gemerbebauk Ravens, rechteberl nt lick Chf : f en, ee, wn nnn . ; e re,, ,. ungen enthalten, durch min, Elberfeld, den 25. ärz 1896. für elettrisches Licht und für Kerzenlicht, Wand- 55 ; Nicolni. Bekauntmachnug. 749 nen, , r , . , destens d ei orstandethis glieder, in anderen Fällen Königliches Amtsgericht. VI. lenchter N,, Licht, Gruppen: Kinder mit nigliches Amtsgericht. am Dienstag, den 28; April 1896, Vor- verwalter ist der Rechtzanwalt Donalses in Ortel. In unserem Genossenschaftetegister ist heute fol uf Grund te Gschl . . worden:; urch en Vereinsporsteher zu unterzeichnen und in und und Heimkehr vom Felde, aus Porzellan, mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin burg ernannt. Konkursforderungen sind big zum gende Eintragung bewirkt worden: ausge schrie benen ener, be fee. e, . 6 * lan ge r ü aftlichen Genossenschafteblatt ju Essen, Kuhr. 600 abriknummern M. 134, P. 110 c, P. I7o, F. 14Ca, Waldenburg, Sachs. 1936] am Dienstag, den 19, Mai 1896, Vormittags I5. Mai 18985 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Spalte 1' lausende Rr. 30. lemher 1894 und 39. Marz 1e if ö, de. i . rie 66 Eu ö, n, Als Marke ist gelöscht das unter Nr. h zu der E. 149b, E. 175, E. ib, L. I79, plastische Er-, In das Mufserregifter ist eingetragen: 9 Uhr,, . Affener Arrest mit Anzeigefrist bis Beschlußfaffung über die ö eines anderen Ver⸗ Spalte 2 Firma der Genossenschaft: der Hewerbebank Jahn urs bil , er, , Hern 9 1 ff eht aus folgenden Personen: . Nheins Olmesdahl zu Essen laut Be⸗ zeugnisse, Schutzfrist fünftehn Jahre, angemeldet am Rr. 24. Firma Vrnno Gehrenbeck in Altstadt zum 8. Mai 1556. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Tichan er Karlehnskassenberkin eingetragene schast n ift. r, ge, if flir iger Gen n⸗ ' ür 1 erein ad 1: anntmachung in Nr. 257 des Deutschen Heeichs— 18. März 1896, Nachmittags 1 Uhr. waldenburg, ein verstegeltes Packet mit 10 Mustern Karlsruhe, den 31. März 1896. au schuffes und eintretenden Falls über die in § 120 Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht. mit beschräunkter Haft flicht gen , . ,, . Vereine vorsteher, Josef Koegels, Anzeigers vom Jahre 1880 für Nahrungg⸗ und Meißen, am 30. März 1896. von Wagenborden ( e brochierte Borden ge⸗ Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Spalte 5 Sitz der Genossenschaft: Tichhn. Der Geschantgangf el v ö 5. Ol; gtelloertreter des Vereine vorsteherz, Ignaz Kieffer, Genußmittel eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht. nannt), ö 2176.1, 2167/3, 216851, —— Termin auf den 2. April 1896, Vormittags Spalte 4. Piehtgverhälsnise en Gefen haft; au zh e G n wel, . ,, . je , Helmer, Georg Ott, Beisitzer, alle in * Effen, den 28. März 1896. Catpari. 2169/2, A701, 2171.1, 2172/5, 2172/1, 2175/1, 871] Konkursverfahren. EL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . Das Statut der Genossenschaft datiert vom! 5). Maͤr; Vetheiligüng zu mcht ren ec 3 ses e. 9 . ö . Königliches Amtsgericht. 2175/3, Flächenerzengnisse Schußzfritz drei Jahre,ů Ueber das Vermögen der Lederhändlerin rungen ein Termin auf den 28. Mai 1896, 1895. . vier Geschd ittantheilen ist zulassig ie, , . y , ,,. 2. 4 . Nürnhber. Illog2] angemeldek am 27. März 1896, Nachmittags R Üühr. Therese Gronert hier, Löbenichtsche Langgasse Vormittags i uhr, im Geschäftstokale dei ö ö,, . ,,,, ie Verhältnisse der Ve ĩ j ! ; ö: 8 * x, = u esigen Zeichen⸗ r. 9. C. rz, Firma . igl. Sächs. Amtsgericht. er Konkurs eröffnet. Verwalter er Rechts⸗ ersonen, e reingmitglieder in jeder allgemeine Purchsicht der Statuten borgenommen Michael Mang, Johann Bur, Peisitzer, alle in registersß zu der Firma Hun dhon Ir; Flens⸗ dersiegeltes Packet, ent r nin , r, . ' . Dr. Alscher hier, . Nr. J. An⸗ 2 1 in *. 5 haben 2 1

Beziehung zu verbeffern, die dazu“ nöthigen Gin“ .Die hierbei in de gbei as Muster eines aus ss zu nöthigen Ein⸗ worden. Die hierbei in der Generalpersammlung Bilwisheim. burg, Krog 4 Ce“ in Flensburg laut Bekannt- Würfeln verschiedener Hölzer an n, zusammen⸗ meldefrist für die Konkureforderungen bis zum l maffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts