In der Gęneralversammlung vom 7. März 1896 sind und daß die Gesellschaft am 1. März 1895 Brostau und einer Zweigniederlassung in Glogau März 39. l, Irhnber der Firma . F. Neubauer & Co,] 25. März 18965 und befindet sich in Ausfertigun Die Gesellschaf . ‚ . sind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser begonnen aß . eingetragen steht, Folgendes vermerkt: Ahlmann E Boysen. Nach dem am 2. Dezember bungen in die Gesellschaft (in und übertragen Fol. 1 bis 23 des , . 1) 9 chil etbeñ e Peter Hoebeler zu a n,, ,,. , ersammlung S§ 9, 19, 20 und A des Gesellschafts⸗ Eisleben, den 31. März 1896. ie Zweigniederlassung in Glogau ist als solche IS9bö erfolgten Ableben von Georg Adolph Boyfen auf dieselbe ein ihnen eigenthümlich gehörendes Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Benrad, Geschäftsführer ist Feodor Eisfeldt in Lübeck. vertrages geändert worden. Königliches Amtsgericht. aufgehoben und das darin betriebene , wird das Geschäft von dem überlebenden Theil Terrain, belegen in Puertocabello an der Calle der Fortbetrieb der bisher unter der Firma J. H. Guts und Ziegeleibesitzer Heinrich Binger in Lübeck, den 1. April 1896 ; Breslau, den 28. März 1896. — — durch Vertrag auf den Kaufmann Franz 2tt zu haber Jürgen Gottlob Anton Boysen als allein igem Playa zwischen dem Grundeigenthum des Francizco Bernecker betriebenen Brauerei. Benrad, . . air eng. Abtz. n Königliches Amtsgericht. Elbing. Bekanntmachung. U257! Glogau übergegangen, welcher dasselbe seit dem Inhaber, unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Brand Johe und dem Bahnkörper der Cisenbahn Sag Grundkapital beträgt 550 000 M und ist in 3) Götsbesitzer Heinrich Bommers in St. Tönis ö n,, , ee In unserm Firmenregister ist heute eingetragen J. März 1896 unter der Firma A. Riedels Nachf. Hubert Groth. Hermann Bernhard Grofh ist Puertocabello, Valencia, breit an der Calle Playa 556 Aktien zu je 1000 6 zerlegt. Guts besitzer Franz Pasch in St. Tönis und M. GIadbach. 1272 KRreslau. Bekanntmachung. (1219) worden, daß das unter der Firma C. F. Lehmann Franz Ott fortführt. . aus dem unter dieser Firma geführten Geschãaft ca. 375 m und 80 m tief, auf welchem die Er— Der Vorstand der Gefellschaft besteht zur Zeit aus Gutsbesitzer Albert Ackers in St. Tönis In das Prokurenregister ist unter Nr. 16 die In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 8254, hierselbst bestehende Handelsgeschäst durch Vertraz Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 683 gusgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen richtung der Brauerei in Puertocabello in Aussicht einem vom Aufsichtsrath gewählten Direktor, doch wohnhaft. von dem unter der n. Emil Schellmann zu woselbst die Firma . h Ehrlich mit dem Sitze auf den Kaufmann Gmil Einst Wilhelm Molden, die Firma A. Riedels Nachf. Franz Ott mit Theil haber Paul Friedrich Hubert, als alleinigem enommen ift. Diesen Einlegern wird für diefe darf der Aufsichtsrath die Zahl auf zwel erhöhen und Diese fünf Gesellschafter sind gleichzeitig auch M.. Gladbach bestehenden Handelsgeschäft dem zu Breslau vermerkt steht, eingetragen; . hauer in Elbing übergegangen ist und daß derselbe dem Sitze ju Giogau und als, ihr Inhaber der Jnhaber, unter der Firma P. FJ. Hubert fort⸗ inlagen eine baare Vergütung mit Gesellschafts. für jedes Vorstandsmitglied einen Stellvertreter für zu Geschäftsführern Pestelst' mi der Maßgabe, daß Kaufmann Hermann Schellmann, zu M. Gladbach Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma das Handelsgeschäft unter der Firma E. F. Leh. Kaufmann Franz Ott zu Glogau eingetragen worden. gesetzt. mitteln in Höhe des von ihnen gezahlten Kauf, einen im voraus begrenzten Zeitraum bestellen. jeder derselben für sich allein zur Vertretung der wohnend, ertheilte Prokura einge fra en worden.
durch Erbgang auf die verwitwete Kaufmann Emma mann Nachf. fortführt. Die Firma E. F. Leh, Glogau, den 31. März 1896. H. Meckleuburg. Inhaber: Hermann Cduard preises, nämlich 3000, — zum Kurfe von 31 ct. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. M. „Gladbach, den 28. März 1596. — M 9677,42 durch mindesteng einmalige Einrückung in: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Königliches Amtsgericht.
Ehrlich, geb. Kempner, zu Breslau übergegangen mann Nachf. ist nunmehr unter Nr. Jo des Königliches Amtsgericht. Mecklenburg. d . (vgl. Nr. 9301 des Firmenregisters). ,, mit dem Bemerken eingetragen, daß . John Bruhn. Barthold Carl George Louis Rancka nebst 6 o/ Zinsen vom 22. Mai den Deutschen Reichs. Anzeiger, einer Sauerkrautfabrik, sowie die Herstellung und Demnächft ist in unser Firmenregister unter Inhaber der Kaufmann Emil Ernst ilhelm Goch. Bekanntmachung. II250 ist in das unter dieser bisher nicht eingetragenen , so, 109.68 die Königsberger Hartungsche, eine Insterburger der Vertrieb von Sauerkraut. Mies ex. Bekanntmachung. (1273 Ur, 9301 die Firma Joseph Ehrlich mit dem Moldenhauer in Elbing ist. In unser Firmenregister ift heute bei Nr. 98, Firma geführte Geschaft eingetreten und setzt das= im Ganzen also... . . F und eine Tilsiter Zeitung. Das Stammlapital der Gesellschaft beträgt In unser Firmenregister ist am 28. März er. ein⸗ Die Berufung der Generalversammlung der 20 600 ½ und besteht aus . Vermögens getragen worden, daß die unter Nr. 5 registrierte n
. zu Breslau und als deren Inhaberin die ver⸗ Elbing, den 25. März 1896. woselbst die Firma Th. Schmitz mit dem Sitze zu felbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber gewährt. wittwete Kaufmann Emma Ehrlich, geb. Kempner, Königliches Amtsgericht. Goch vermerkt steht, eingetragen worden: Johann Christoph Theodor Bruhn unter unher— Der Gesammtgründungsaufwand, worunter be- Aktionäre erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts. gegenständen, an denen die fü esellschafter mit je Firma „S. Bellmann“ erloschen ist. zu Breslau eingetragen. J Die Firma ist erloschen. änderter Firma fort. griffen sind die an Richard Andreas Neubauer, raths oder dessen Stellvertreter oͤder durch den Vor— einem Fünftel beteiligt sind und zwar aus einer Pie Firma ist demzufolge im Firmenregister ge—
Dem Landwirth und Ziegeleiverwalter Siegmund EIning. Bekanntmachnng. 1236 Goch, den 1 April 1896. z März 31. eorg Ferdinand Alfred Sengstack und Stephan stand mittels einmaliger Bekanntmachung, welche Baar⸗Einlage von 26 000 löscht worden. Ehrlich zu Breslau ist für die gedachte Firma . In unser Firmenregister ist am 27. Mär 1896 Königliches Amtsgericht. S. W. A. Schwencke. Bernhard Auguft Möoll· , als 3. der Firma 2 mindestens 14 Tage — den Tag derfelben? und den Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Niesky, den 28. März 1896. kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. T7 unseres eingetragen, daß die bierselbst unter der Firma . k mann ist aus dem unter dieser Firma geführten Neubauer & Co. zu gewährenden Vergütungen für der Versammsung nicht mitgerechnet — vor dem beschrãnkt. Königliches Amtsgericht. Prokurenregisters eingetragen worden. Adolph von Niesen, Nr. 80z des Firmenregisters Goslar. Bekanntmachung. 1247 Geschäft ausgetreten; dasselbe wird bon dem bis. die Vorarbeiten, Besorgung des Terrains, die Vor. Termin unter Angabe der Tagesordnung veröffentlicht Kempen (Rhein), den 31. März 1896. w
Breslau, den 30. März 1836. bestehende Zweigniederlassung der in Danzig unter Auf Blatt 293 des hiesigen Handelzregisters is heute! herigen Theilhaber Johannes Wilhelm Roderich bereitung der Verträge z6. die Kosten für die sein muß. ; Königliches Amtsgericht. II. Oherkireh. Sandelsregister. 1274
Königliches Amtsgericht. leicher Firma bestehenden Hauptniederlassung auf zu der Firma: Hacklaender, als alleinigem Inhaber, unter un- technische und anwaltschaftliche Bearbeitung u. s. w. . In den Fällen des § 13 des Gesellschafts vertrages Nr. 3224. Zu O. 3. 183 des Firmenregisters rund des am 21. Nobember 18965 publizierten Gebr. Ahrens veränderter Firma fortgesetzt. ; wird aaf die Summe von S560, — sestgesetzt, ist auch auf Antrag von Aktionären deren Antheile Kempen, Rnein 12631 die Firma Ludwig Wild Sohn in Opnenan Dessnn. (1229) Testaments vom 9. Juli 1890 und des Kaufvertrags eingetragen: Johann Heinrich Grosbendtner. Diese Firma, Der Vorstand der Gesellschaft, welcher' vom zusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals In dag GBefelsschafire ister des hiesigen 9 ; J betr. wurde eingetragen: andelsrichterliche Bekanntmachung. hom 3. Februar 1896 auf den Kaufmann Walter Die Firma ist erloschen.“ deren Inbaber der am 14. Februar 1883 ver⸗ Aufsichtsrathe zu bestellen ist, besteht aus min. darstellen, eine Generglhersammlung einzuberufen. lichen Amtsgerichts . auf Grund er i . Die Firma ö erloschen. auh fr 1075 des hiesigen Handelsregisters ist Georg von Riesen zu Danzig übergegangen ist und Goslar, den 39. März 1896. sterbene Johann Heinrich Grosbendtner war, ist destens zwei Personen, von denen eine in Hamburg Die Gründer der SGesellschaft sind: von heute unter Nr. 53 eingetragen die 65 Oberkirch, den 1. April 1896. heute Folgendes eingetragen worden: Daß derselhe die Zweigniederlassung unter unver— Königliches Amtsgericht. J. erloschen. . . domiziliert sein muß, während eine in Taräcaz, I) der Brauereibesitzer Eduard Bernecker in unter der Firma? „ Rempe nee Chin ofen Gesell⸗ Gr. Amtsgericht. n. der Generalversammlung der Dessaner änderter Firma fortführt. Die weigniederlassung K S. J. Eymer. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Puertocabello oder Valencig domiiliert sein darf. Lenkeninken Insterburg, schaft mit beschräntter Haftun 6 weiche durch Dr. Frhr. v. la Roche. , , , g vom 14. März d. Is. ist nunmehr unter Nr. 910 des Firmenregisters mit Goslar. Bekanntmachung. 1246] . Jacob Eymer war, ist aufgehoben. ö Der Verstand der Gesellschaft zeichnet für die 2) die verwittwete Frau Brauereibesitzer Marie Gescllschasts her trag bor Ran * 9 Krefeld vom — — stut an. Stelle des bisherigen Aufsichtsraths gewählt Ren Bemerlen neu, ehhtgettagen;, daß Intsßer der, In das hiesih' Sarktleestek gt heute Mi wier Jaspersen,. Diese Firma hat die an Friedrich Föesellschaft, urch jedes einer Mitglieder Da; Bernecker, geb, Heidehriem, dafelbst. , Hir ß rl ichtet wren gr Ein ber Gesell. Rennerod. 1282 worden Aben det Kaufmann Walter Georg von Riesen zu Bfalt sh eln lagen re rene! Hoöckmeper ertbeilte Prekura aufgehoben. . Mitglies in Venezuela ist berechtigt, im Ginver— ) der Kaufmann Georg Marx in Ser n, schaft ist Kempen. . In, unser Firmenregister ist heute bei Rr. J I) Kaufmann Ossian Richter, Danzig ist. . r. Ahrens Franz A. Wieman. Diese Firma hat an Adolf staͤndniß mit den dort ansäffigen Mitgliedern des 4 der Braumeister Otto Knerre in. enkeninken, ie Geselschaster sind: Spalte 5 Firma J. M. Hecht eingetragen worden 2) Kommerzien⸗Rath F. F. Wandel, Glbing, den 27. März 1896. mit dem Niederlaf ungsorte Goslar und als deren Franz Otto Wieman Prokura ertheilt. Aufsichtsrathes, zwei Beamten, welche in diesem 5) der Gutsbesitzer Gustav Huguenin in Grün“ j) Johann“ Woönghe, Wi th und Ziegeleibest Die Firma ist erloschen.“ d ngartz, Wirth un egeleibesitzer Rennerod, den 31. März 1896.
3 or a. D. Gustav Mende, Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Franz Ahrens zu Gozlar. Simon R. Henriques. Die Firma hat an Paul alle por procura zu zeichnen haben, gemein- heyde, Mal sz 5 z ! 3 . h ö 6) der Kaufmann Fritz Hassenstein in Insterburg. ä Kempen, Königliches Amtegericht.
4) Kaufmann Eduard Bloßfeld, Goslar, den 30. März 1896. Thomas Carl Parey Prokura ertheilt. aftlich oder einzeln die Befugniß zur Vertretun . . ; e ;
5 nn, Wilhelm von Oechel häuser, Emdem. Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. J. Paul Liesske. Die Firma hat an Arno Bernhard .. Gesellschaft an auswärti 9j Han . Dieselben haben saͤmmtliche Aktien übernommen . J e —
6) Direktor Hermann Fromm, Fol. 66 hiesigen Handels registeis ist zur hlesigen G Rosenlõcher Prokura ertheilt. . alfg in Pucrtocbell on er eleneht'en nen m, und zwar die zu 1 und 2 bezeichneten Gründer ̃ i, eler, Gi nd Ziegeleibesitzer zu Rnexat. i281) sämmtlich in Dessau, Firma P. J. Campen eingetragen: Goslar. Bekanntmachung. 1248] Stern . Wallach. Die Gesellschaft unter dieser Die Berufung der Generalversanimkung erfolgt 54 Stück ohne Baarzahlung, vielmehr ift deren Preis 9 Hei ich Bing Guts ö Unter Nr. 189 des Gesellschaftsregisters wurde
7) Direktor Oskar Schwab in Dresden. Kol. 3. nhaber: Peter Campen und Fritz In das hiesige Handelsregister ist heute Vol. Ii. in, deren Inhaber Siegmund Stern und durch zweimalige öffentliche Bekanntmachung ab mit 540 900 verrechnet mit einem gleich hohen Hein d inger, Guts. und Ziegeleibesitzer heute die offene Handelegesellschaft unter der Firma
Deffau, den 30. Marz 1896. Campen, Kaufleute in Emden. Kol. 4. Offene Blatt 60 eingetragen die Firma: Julius Wallach waren, ist aufgelöst, und wird die seiten des Vorstandes unter Mittheilung der Betrage des Kaufpreises für diejenigen Herdern Der 6 ech fter Paul K Auktionat Mühlen C Symons mit dem Sitz in Rheydt
Herzoglich Anhallisches Amtsgericht. Dandelsgesellschasft. Friedr. W. Ahrens Firma in Liquidation von dem genannten S. Stern Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern, und Baulichkeiten, Maschinen, Vorräthe Und ausstehenden 3 . f , ti . nnen 6 or eingetragen. r Handelsrichter: Gast. Emden, den zo. März 1896. mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren allein gezeichnet. zwar muß die erste Bekanntmachung mindestens Forderungen, welche sie nach 5 4 des Gesellschafts⸗ hf lit ö it d 3 , bon g sicht . ie Gesellschafter sind dle zu Rheydt wohnenden 3 Königliches Amtsgericht. Io Inhaber der Kaufinann Wilhelm Ährens zu Gotlar. Heymann E Wallach. Inhaber: Meyer Martin vier Wochen, die zweite mindesteng zwei Wochen vertrages der Aktiengeseslschaft übereignet haben? z , n. ͤ . ö 6 n ft . für sich allein Kaufleute Johannes Mühlen und Stto Symong. Pessau. 1228 . Goslar, den 30. März 1896. Deymann und Julius Wallach. vor dem Tage erfolgen, auf welchen die Abhaltung Der Vorstand besteht aus dem Direktor, Kaufmann . . . z ht esellschaft und zur Zeichnung Die Gesellschaft hat am 31. März 1896 begonnen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Erfurt. 1239 Königliches Amtsgericht. JI. Siegmund Stern junr. Inhaber: Siegmund Stern. der Generalversammlung angesetzt ist. Eduard Bernecker in Lenkeninken. Derselbe ist be⸗ Gegen stand 6 In erneh mens ist die Errichtun Zur Vertretung derselben ist jeder gese lf rr
Auf. Jol. 1017 unsereg Handelsregisterés, auf Bei der unter Nr. bas des Gesellschaftsregister . In Peyriguey. Diese Firma, deren Inhaber Die Belanntmachnngen der Gefellschaft erfolgen rechtigt, die Gesellschaft ge. und außergerichtlich zu inet Ringosen. Jlegelet und die' Hlrstelune renn berechtigt. welchem die Firma Rich. Röpert zu Deffan ein. eingetragenen offenen Handelsgesellschafk Hermann an,, Berannt i252) Jean Peyrigucy war, ist aufgehoben. . im „Deutschen Reichs- Anzeiger“ und im vertreten und für dieselbe deren Firma' zu zeichnen. Vertrhib nnn , llung Rheydt, den 31. März 1896. etragen steht, ist, beute eingetragen worden, daß der Wenning sst heute in Kolonne Y folgende Ein— . e , , gen w,, C. Rotiler. Diese Firma, deren Inhaber Christian Hamburgischen Correspondenten“. Dies letzter? kann auch seitens des etwa bestellten Das Cann e der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. . Wilhelm Thäle das Kohlengeschäft des tragung bewirkt worden: l . n, Dan elsregister ift das Folgende ver⸗ Rottler war, ist aufgehoben. Die Gründer der Gesellschaft, welche nur einen Vertreteis oder der beiden Prokuristen geschehen. 20 500 M und befteht aus folgenden! Vermob . bisherigen Inhabers dieser Firma vom 1. April 1895 An Steile des am 2s. Januar 1896 gestorbenen ö . fuhren, r der biest Lütkens * Zeuner. Inhaber: Paul Theoder Theil der Aktien übernommen haben, sind: Die Mitglieder des Aussichtsraths sind; . zegenständen, an denen die el g fte wie 9 t Restock, ; 1261] ab übernimmt und dasselbz unter der kisherigen Kaufmanng Georg Hermann Ziegler sind dessen I). au org . 9 23 ö en Johannes Lütkens, Heinrich August. Otto Lütkens, 1) Richard Andreas Neubauer, der Kaufmann Adolf Eichelbaum in Inster— , gt In das hiesige e elan git ist laut Verfügung
irma mit dem Zufatze Nachfolger, Juhaber Erben, Horst und Georg Auguͤst Adolf Ziegler lin Firma JF. W. Schimmel Söhnen in „F. K, beide zu Bergedorf, und Daniel Julius Arthur 2) Georg Ferdinand Alfred Sengstack, burg, als Vorsitzender, . . Hoeveler mit 8000 und vom 1. d. M. heute sub Nr. 410 zur Firma en enn Thäle, weiterführt. die Gesellschaft eingetreten. , ,,. Söhne in Liquidation“ und die Be— Zeuner, hierselbst. . . 3 3) Stephan Adolf Sengstack, der Kaufmann ritz Hassenstein daselbst, als 5 . geintich * er und Paul „Niederlage der Cigarren⸗ u. Tabacks fabrik
Dessan, den 31. März 1896. Erfurt, den 31. März 1896. stellung 9 ö ⸗ d Seemann Eiffe. Franz Ferdinand Giffe ist sammtlich als Inhaber der Firma Stellvertreter, . 1 se 5 Po0 o . . ; von J. Neumann aus Berlin“ eingetragen
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2 des Kaufmanns — errn Hermann . ĩ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäfl aus⸗ L. F. Neubauer C Co die Kaufleute Georg Marx in Königsberg,ů I Lug Grun din ken n de 85 inde Kempen worden in: Der Handelsrichter: Gast. J ba des Kaufmanns Herrn Bernhard Möbe, beide getreten; dasselbe wird von den bisherigen Theil⸗ ) Johann Friedrich Böhl, als Theilhaber der Heinrich Neiß und Franz Radicke in Inster. r, ,, 91 ö ka . Kol. 3. Der Kaufmann Berthold Neumann zu Errurt. [1241] in Grein, . . and ; aher Adolph Hermann Ciffe und Wilhelm Firma Böhl Gebr. C Co, ö ⸗ 2 e. . Ba? Ginlaue ö 16 665. Berlin ist in die Gesellschaft als dritter Gesellschafter Dier dort. (1230 In unserem Gesellschaftsregister ist heute Fei der , 3. i der geänderten Firma August Christoph Georg Vahl, als alleinigen In— 5 in Robertson, Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs-Her— ö . ,, . 6 — am 1. Januar 1896 eingetreten.
Die unter Nr. J unseres Firmenregisters ein“ unter Nr. 227 eingetragenen Niederlage der Cigarren be 53 n habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ᷣ ) Georg Ludwig Friedrich Abegg, ganges haben fungiert; ; . Dag Unten ch ö 9 36 . Kol, 6. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur getragene Firma Simon Herz ist durch Vertrag und Tabak-⸗Fabrik von J. Neumann aus Ra . . 3 d 6 e. 253 had ß Röhlig Co. Zweigniederlassung der gleich Otto Heinrich Hansing, als Theilhaber der die Kaufleute Albert Froese und Rudolf das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht be. die Gesellschafter Kaufmann Hans Friedländer zu auf William Herz und Markus Frohwein zu Dier⸗ Berlin mit dem Sitze in Berlin und einer Zweig ⸗ R . . t 33 — . kih g nch n 33 . namigen Firma zu Bremen. Der Name des Firma Hansing & Co, Kiewel in Insterburg. schränkt. ; 3 Berlin und Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin, dorf übergegangen, welche dieselbe mit Finwilligung niederlassung in Erfurt Folgendes eingetragen worden: 8a n * . . . Preh fsten bill Heinrich Martin r . itt sammt ich Raufleute bierselbst, Insterburge den 3. April 1896. 2 9 . jede. lein bere tig. des bisherigen Geschäftsinhabers fortführen. Die Der Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin ist Schi mer Sol a n an k m, , . In? in Philipp Heinrich Martin Wilhelm Mever ver= Hudo Adolph Sierich, Privatier, hierselbst, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Rostock, den 2. April 1896.
Löschung im Firmenregister ist erfolgt und die unter am J. Januar 1896 als Gesellschafter eingetreten. . h. ö Hen renn m fen, mn andert. . . Lr; jur. Gustav Friedrich Carl Johann ö . ß Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III.
der Firma Simon Herz bestehende offene Handels. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— ö 8 . mn nn en, dran ö. S. Scharbau. Inhaber: Siegfried Scharbau. Sthamer, Rechtsanwalt, hierselbst, Insterburg. . 1268] EKempen, Rhein. 1264 k
gesellschaft unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters sellschafter Kaufmann Hans Friedlander und Bert. Mr n zufol e der Anträge vom heutigen Tage Diese Firma hat an Hirsch Lehmann Prokura Agustin Hellmund, Kaufmann, in Caräcas. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 33 Auf vorschriftsmäßige Anmeldung ist heute unte . ; ** eingetragen. hold Neumann, jeder allein, berechtigt. e , d be — ***); ggg 1 ertheilt. ö . . zer erste Aufsichtsrath besteht aus: eingetragen, daß dem Braumeister Otto Knorre in Nr. 154 des Firmenregisters hiesigen Königlichen In das Handelsregister des Großherzoglichen
Bie Gesellschaft hat am 21. März 1896 begonnen Erfurt, den J. April 1896. ee , n, a, Abthbellunn 1 John Oeser. Inhaber: Johannes Max Caesar Dr; dur. Gustav Friedrich Carl Johann Lenkeninken und dem Buchhalter Albert Jenett in Amtsgerichts eingetragen das Handelsgewerbe sub Amtsgerichts hierselbst ist Fol. 195 zu Fr. Iz, und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fürstliches . ö. Jö Oeser. . 6. . Sthamer, Rechtsanwalt, hierselbst, Insterburg für die unter Nr. 92 des Gesellschaftz. Firma Firma J. Nenmann“, heute eingetragen worden: Firma berechtigt . Scroeder. Robt Hagedorn. Inhaber: Robert Adolf Paridom 2) Georg Ludwig Friedrich Äbegg, registers r en , ,,. , , . .
; . April 1896. Erxturt. 1240 ö ö . . 4 Vagedorn. . 3) Johann Friedrich Bö l, . Brauhaus, vormals J. H. Bernecker“ Kollektip⸗
Dierdorf dirt idle eric. 16re Tenhbroich. Betauntmachung. [1254 H. A. Scharrer. Das bisher unter dieser Firma William fir e, d Prokura ertheilt ist.
Schwerin, Meckl. (1290
„GElektrochemische Fabrik“ Kgl. d. Der Kaufmann Berthold Neumann zu mit dem Sitze in Kempen. Berlin ist am 1. Januar 1896 als Handelsgesell⸗ Das Handelsgewerbe hat am 1J. April 1896 be- schafter fingetreten. ö gonnen. „Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge—⸗ Der Inhaber der Firma ist der Kaufmann August sellschafter Kaufmann Hans Friedlaender zu Berlin Weyland zu Kempen und Berthold Neumann zu Berlin, jeder allein, be⸗
1 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter d , . — * 1 er un . ;
Nr. 563 die offene Handelsgesellschaft Stenger . 1 In, . , . . Königlichen bon Heinrich August Emil Scharrer geführte 5) Otto Heinrich Hanfing. Insterburg, den 2. April 1896. Rotter mit dem Sitze in Erfurt und der Kauf. Amtsgericht, ist heut bei Nr. Ss zur Firm G. Fart. JGeschäft wird don demfelben unter? der! Firma Die sub. 3 bis 3 genannten sämmtlich Königliches Amtsgericht. mann Ernst Stenger und der Kunstgärtner Karl . 2 a e,, . auf Anmeldung English Tea Ssuppiy Stores von H. A. Kaufleute hierfelbst.
Rotter daselbst als Hesellschafter eingetragen worden. Folgendes Eingetragen worden;... Scharrer fortgesetzt. Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt: Katscher,. Bekanntmachung. 1475]! Kempen (Rhein), den 1. April 1896. rechtigt. . ͤ
Die Frauflelte Rudolf und Wilbelm Hartmang zu Carl Bremer jr. Co. Diese Firma, deren Richard Andreas Neubauer und In unser Firmenregister ist bei Nr. 449 das durch FRönigliches Amtsgericht. Kol. 7: Die Prokura des Kaufmanns Berthold j
Beginn der Gesellschaft am 1. April 1696. ,, a, ; ; n ; Grevenbroich sind in das Handelsgeschäft des Fabri. Inhaber der am 31. August 1895 verstorbene Carl Carl Friedrich Gustav Langschmidt, beide den Eintritt des Kaufmanns Hermann Schatzky zuœ Neumann ist erloschen. Schwerin i. Meckl., 1. April 1896.
HKerpen. Vekanntmachung. 1260 M. Saling, Akt. Geh. In unser Firmenregister wurde heute bei Nr. 26 ö h die Firma Sonderburz. Bekanntmachung. 1286 MDorremer Bank H. Eller“ In dem hiesigen Gesellschaftsregister, woselbst mit der Niederlassung zu Horrem und als deren unser Nr. Hils die „Sonderburger Dampf⸗ Inhaber der Kaufmann H. Eller zu Horrem ein— schifffahrt · Aktien geselischaft / in Sonder burg getragen. eingetragen steht, . heute vermerkt worden:
PDülken. Bekanntmachung. 1231 Zu Nr. 259 bez. 276 unseres Firmenregisters (Firma B. Gierlings) ist heute berichtigend ein
getragen worden: ; Grfurt, den 1. April 1896. i , ,. . , , . ᷣ den ]
[) daß das Handelsgeschäft durch Erbgang außer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. esitze r, Georg. Lartmann zu Grevenbreich als Johann Bremer war, ist erloschen. Kaufleute hierselbst. Krotfeld in das Handelsgeschäft des Mühlenbesitzers auf die sechs mindersährigen Kinder des Kaufmanns p 3 Dandelsgesellschafter eingetreten und ist die hierdurch Bauftian X Ritter. Inhaber: Johann Friedrich Zur Prüfung des Gründungs-Herganges gemäß S. Doctor zu Krotfeld erfolgte Erlöschen der Einzel— und Fabrikbesitzers Victor Gierlings aus dessen Ehe Errurt. 1243 Eustan dene Handele gesellschaft unter Nr. 64 des Ge⸗ Christian Bauftian und Heinrich Gerhard Ritter. Art. 207 a. S. G. B. sind die beeidigten Bücher« firma „S. Doctor's Dampfmühle in Krotfeld mit Annchen, geb. Füsers, zu Dülken, auch auf In unserem Einzel-⸗Firmenregister ist heute bes der sellsch fl greg sters , , , , , . Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich—⸗ Repisoren . bei Katscher“ und in unser Gesellschaftsregister letztere in ihrer Eigenschaft als von Stellung einer unter Nr. 604 verzeichneten Firma W. Planer's ?) Unter Nr. 61 des Gesellschafteregisters ist die nung der Firma find die Gefellschafter nur gemein— C. W. C. Krause und Nr. 4 die von Sccherheit befreite Nutznießerin des Nachlasses des Nachfolger eingetragen worden: unter der Firma G. Hartmann & Ce zu Greven schaftlich berechtigt. J. D. L. Spiegeler 1) dem Mühlenbesitzer Salomo Doctor, Victor Gierlings übergegangen ist, und Daß diese Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann broich wicht ge a nnelsgesellschaft eingetragen F. Hafs X Evo. Das unter dieser Firma von beide hierfelbst wohnhaft, bestellt gewesen. 2) dem Kaufmann Hermann Schatzky, vorgenannten Personen das Handelsgeschäft unter Gleim übergegangen. worden. Die Gesellschaftzt sind; 13 der Fabri Ida. Wilbelmine Dorothea, geb. Severin, des Das Landgericht Hamburg. beide zu Krotfeld, am 35. März 1856 in Krotfeld ; J unveränderter Firma fortsetzen; Sodann ist heute unter Nr. 1270 desselben Registers esißer Georg Hartmann, 2) den d gufmann tudolf Juliuß Theodor Christian Wulff Wittwe, geführte s bei Katscher unter der Firma „S. Doctor's Dampf. Kerpen, den 1. April 1866. ᷣ An Stelle des als Vorstandemitglied ausgeschie ˖
2 daß demnach die nunmehrigen Inhaber der die Firma W. Planer's Nachfolger mit' dem Hartänann, s) der Kaufmann Wilhelm Hartmann, Geschäft ist in Liquidation getreten; Franj mühle in Krotfeld bei Katscher“ errichtete offene Königliches Amtsgericht. denen Dampfmühlenbesitzers G. . in Sonder- Firma sind; a. die, mehrgenannten sechs minder⸗ Sitze in Erfurt und dem Kaufmann Hermann alle zu Grevenbroich wohnhaft, . Otto Adolph Severin ist zum alleinigen Liquidator Hannu. Bekanntmachung. (1255) Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. K burg ist durch Beschluß der Generalversammlung jährigen Kinder des Victor Gierlings, vertreten durch Sicim daselbst als Inhaber, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat amg. April 1896 begonnen. ernannt. Bei der Firma Chr. Kißling in Sangu, Katscher, den 275. März 1896. Koblenz. Bekanntmachung. [1257] vom 28. Februar 1896 der frühere Schiffskapitän, deren Mutter als bestellte Vormünderin, b. die Erfurt, den 1. April 1896. Grevenbroich, den 1. April 1826. Bierbrauerei Puertocabello Æ Valencia A.⸗ G. Nr. 1012 des hiestgen Handelsregisters, ist nach An= Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handels, (Gesellschafts.) Register jetzige Rentner Jörgen Christiansen Krogh in Son letztere selbst. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. meldung vom 31. März 1896 heute eingetragen — —᷑ —— ist heute bei der unter Nr. 125 eingetragenen derburg zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Dülken, den 31. März 1896. . ; , Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. worden: Kattowitz. 1473) Handels gesellschaft „J. Neumann“ in Berlin? mit Sonder burg, den 30. März 1896.
Königliches Amtsgericht. Errurt. 1242) SGrerembRroieh. Bekanntmachung. 1263 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. Sep— In das bisher unter der Firma Chr. Kißling In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3741 einer Zweigniederlassung unter der Firma „Nieder⸗ Königliches Amtsgericht.
. k J Heute ist in unserem Einzelfirmenregister die unter In dem Handels Prokuren Register des hiesigen tember 1896. . dahier von dem Fabrikanten Ludwig Gereth dahier das Erlöschen der Firma J. Kernbaum zu lage der Cigarren und Tabakfabrik von J. w Pũiüsseldor g. 1234] * Iii verzeichnete Firma C. Cheilug in Grfur Königlichen Amtsgerichts ist heute bei Nr. 12, wo⸗ Die Errichtung der Gesellschaft ist in der betriebene Handelsgeschäft ist der Kaufmann Kart Kattowitz, Inhaber der Kaufmann Isidor Kern— Neumann aus Berlin“ in Koblenz, vermerkt ; ᷓ
Zu Nr. 1108 des Gesellschaftsregisters, der Handels. nnd in un ern, Prokurenregister die unkernere rn selbst die seitens der Firma G. Hartmann Ev. Generalversammlung vom 31. März 1596, nach Gereth von hier als Theilhaber eingetreten, und baum zu Warschau, heut eingetragen worden. worden, daß in das Handelsgeschäft am 1. Januar In das hiesige Firmenregister ist heute unter — ö . zu Grevenbroich dem daselbst wohnenden Kaufmann vorheriger Abänderung des § 19 des Gefellschafts⸗ werden beide Theilhaber das Geschäft unter der bis Kattowitz, den 24. März 1896. 1896 der Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin Nr. 121 eingetragen die Firma:
esellschaft in Firma „Hp. Rommel“ hier, wurde Uu ; ] z n, 48 23 3 5 e ö c J t Birck 45 ; ; 9 ; ; . . n .
eute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch eingetragene dem Versicherun ge eamten Alben Rudolf. Hartmann ertheilte Prokura eingetragen ist, verfrageg, beschlossen. herigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort— Königliches Amtsgericht. f ingetret d zur V . Friedr. Tingleff in Sonderburg für tien oben? genannte' eri bnm err itte behprsll r e li 9 als Gesellschafter eingetreten und zur Vertretung der und ale Keren Fnkab l r Lauffen n g riedrich
gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann z auf Anmeldung vermerkt worden: Die Dauer des Unternehmens ist auf einen be— führen. — — Besellschaft berechtigt sei.
Hubert Rommel zu Düsseldorf ist zum alleinigen . April 1896 1 Prokura ist erloschen. stimmten Zeitraum nicht beschränkt. Hanau, den 1. April 1896. Kattowitꝝ. 1472) , . n, . 1896. Tingleff ebenda eingetragen worden.
Liquidator ernannt. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Grevenbroich, den 1. April 1896. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Er— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 534 König liches Amte gericht. Abtheilung II. Sonderburg, den 1. April 1896. Düfsseldorf, den 1. April 1896. me , e dn, j Königliches Amtsgericht. richtung einer Brauerei in Puertocabello sewohl . die Firma Leopold Henschel Ceresiufabrik 1 Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. . , I ! onigliches Amtsgerich Freiburg, sehles. Bekanntmachung. i245]! Hamburg. zn, PWalencic, Tie Bieterzeugung an diefen Havelberg. Sandelsregister 542] . ö 1e obleng. Bekanntmachung. 266 Strasburg, Vekermar k. 1287
— —— —
ö d ‚ . * .
Sonderburg. Bekanntmachung. 1285
. . 83 e ——— 4
— — —
— — h ; beiden Plätzen und der Vertrieb des in den beiden ; . ; ⸗
Piss eldort. 1233) In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der Eintragungen in das Handelsregister. Brauereien erzeugten Bie ĩ ? deg Königlichen Antsger chts in dave berg. orden. In daz hiesige Handels, Firmen) Register ist In unserem Firmenregister ist bei Nr. 58 (Firma Zu Nr. od des Firmenregisters, der ire fr. nennen offenen n,, , aun eh d Refa; — . w don a n Sozllschaftsie iter ist . hei der . den. 24. März 1896. heute unter Nr. zi die Firma „Seidenhaus cn . zu k u / M.) in eh.
A. B. Bergrath seel. Wme. (8. Ditges 4. Echte sien Spe tmp ö 5 n mm Lebensversicherungebank für Deutschland zu Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt , ne e rere e n n, Königliches Amtsgericht. Max Urbach. ,, 1 n ,. zufolge Verfügung vom 28. März er. heute ein—
ö Lhlha, Gi ell schtt ahnt Ge cd c, g i go öh, eingetheiit inö Jö kittlen kahn fahrt. = Hiothen bucher, dun dre, inn, n, . ö,, ist er
n, . iin zu Melon . in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten und ö 60. enteilte Vollmacht am 6. Ot. 16 1009 E Eie in Havelberg derm kt en orden, en, eg eto wia. ö 1474) Rchteng, den 1. April 188 Die =. ist er 3 Mi ö
s gen, ist derselbe zu selbftändigen Vertretung der Gesell. tober 1875 aufgehoben., . . Die Aktien lauten auf Inhaber. . Schsffseigner Sustar Udo. Ldefe, Albert K.rast In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter ' iche Rim nicht Abtheilung Mn Strasburg i. U., den 30. März 1896.
welcher dasselbe unter der Firmg M. B. Berg · scha ft ar sich allein Hen Jencgnel Hayn. Diese Firma hat an an Agustin Hellmund ig Caräcas bringt in die Ster in . Wilhelm Friedrich Dietrich Tambore Nr. S. die zu Antonienhütte unter der Firma Königliches Amtsgericht. eilung II. Königliches Amtsgericht.
rath sel. Wwe. (H. Ditges)“ fortsetzt. Hie . Freiburg in Schlesien, den 30. Mär 1896. FVeorg Hermann Helms und,. Wil heim Karl Georg Gesellschaft ein und überträgt auf diefelbe die in Havelberg aus der Handelbgefellschaft ausge. Petroll * n,. bestehende Handelsgesellschaft ; ö. K
Firma wurde unter Nr. 3669 des Firmenregisters Ron glich es Amkenericht Rauer gemeinschastliche Prokura ertheilt. jenigen Konzessionen und Privilegien, welche die schieben sind ge! mit dem Beisügen eingetragen worden; Lübeck. ; (1476 LForgan. Bekanntmachung. 1294
eingetragen. gliches Amtẽgericht. C. Ramme. Clara Josephine, geb. Coesterus, des Gemeinderäthe der Distrikte Puertocabello und Havelber den 25. März 1896 1 3 dieselbe am 12. März 1896 begonnen, Eintragungen in das Handelsregister. In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3460
g. ü ; . die Gesellschafter sind: Am 1. April 1896 sst eingekragen: die Firma August Schuberth und als deren In⸗
üsseldorf, den J. April 1896. / Friedrich Ramme Wittwe, ist aus dem unter Valencia ihm' mittels et Berta vom 9. resp. 1añ ; 2) da Königliches Amtsgericht. Giessem. Bekanntmachung. . dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das = 19. November 1894 bewilligt . Nach e. Königliches Amtegericht. 9 ö. . pen 6 . 23 , 3 ,,, an . . August Schuberth zu Torgau ein⸗ ;. . der Kaufmann Paul Hadamik, 727 ärz 1896 errichtete „Deutsche ierfaß⸗ getragen worden.
In unserem Gesellschaftsregister Bd. II 266]! beide zu AÄntonienhütte. Automat Gesellschaft, Gesellschaft mit be, Torgau, 31. Mär; 1896.
tr. 6, elbe wird von dem bisherigen Theslhaber Franz Verträgen ist Agustin Hellmund ein zehn. resp.
( ] KEislebem. Bekanntmachung. 1244] AIktiengesellschaft „Buderus'sche Gifenwerke“ zu Wilhelin Rammé in Gemeinschaft mit dem nen wölsjährigeg Allin recht fn die Herstellung von Ingtexr purg. J In unserm Firmenregister ist heute vermerkt Giesten, wurde eingetragen: eingetretenen Waldemar Jacobsen unter unver- Bier in 36. n,, . 3. ge Be⸗ Die Firma J. H. Bernecker Nr. 2 des . Kattowitz, den 27. März 1896. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Lübeck. Königliches Amtsgericht. schaftsregifterg it * am 2. April 1896. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Januar 1906. —
Reiden, das die unge , blnengetrggene Fitma, ang Inmnfldung kg Porftahdez vom 7. Mär Kalrnen mnds gsf. keiung von Zöllen auf saͤmmtliche für die Gr. ; — W. 6 zu Eisleben erloschen ift. rep. 2. April d. 3. hat die Erhöhung des Grund⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich ., und . Betrieb . ö erforder⸗ Inster burg. den 2. April 1896. SGegenstand des Unternehm ens ist die Anfertigung Tretrurt. Bekanntmachung. . Ferner ist heute in unser elf ef reniste unter lapitals um 2 500 000 M. durch Einzahlung dieses nung der Firma ist nur der genannte F. W. lichen Maschinen, Matertalien und Produkte, Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. [1265] und ,. von Bierausschank . Apparaten, In unser Prokurenregister ift heute unter Rr. Ur. 14 die offene Dandel gesellschaft in Firma 26 . stattgefunden. Ramms berechtigt. Fässer und Flaschen gewährt worden. — In das Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen sowie die Verwerthung dazu gehöriger Patente und eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Schmitz * Ebel Löwen ⸗Apotheke Erste Eis⸗ esten, den . April 1896. Johs C. D. Blöss. Inhaber: Johannes Chri⸗ Für die Uebertragung dieser saͤmmtlichen Rechte, Insterburg. 1257] Amtsgerichts wurde auf Grund Verfügung von heute Gebrauchs muster. Ehlert Kumm zu Schnellmannshausen (Weimarscher
leber Mineralwasser Fabrik und Weinhandlung Großh; Amtsgericht Gießen. stoph Daniel Blöss. Konjessionen und Privllegien auf die Geseilschaft, Inmnnser Geselsschaftsregister ist heute Inter ir Ss nter Ftumm'er dz Eingetragen die Gefelkschaft üntet 2 atm Gren fapital beträgt M 20000 Antheil) für die unter Nr. 4 des Gefeilscha fte registers verzeichnete offene Han delsgesell
mit dem Sitze in Eisleben und mit dem Bemerken ; Neuenhagen. Wilh. Geliübcke. Inhaber: Joachim Nicolaus werden Agustin Hellmund 200 Aktien der Gesell⸗ die Aktiengesellschaft „Böhmisches Brauhaus, der Firma „Sauerkrautfabrik Hoeveler X Ci Die Gesellschafter: ĩ schaft * ) Johann Heinrich Dräger, Bruns zu Celle (3weigniederlassung zu Treffurt)
! ; . ⸗ eingetragen worden, daß die Gesellschafter derfelben — — Wilhelm Gelübcke. schaft, also 6 260 000 in Aktien der Geselsschaft hormals J. H. Bernecker“ mit dem Sitze in Benrad Si. Toenis mit beschrankter Haftung!. — 2 Alexander Bernhard Dräger, Prokura ertheilt ist.
N der Apotheler Friedrich Schmitz, GiIogau. 1243] Vater ländische Fener⸗Versicherungs⸗Societãät ewährt. Lenkeninten bei Insterburg eingetragen und dabei welche durch Gesellschaftspertrag vor Notar Herf zu ! '! 1 Krefeld vom 28. März 1896 errichtet worden 6. 3) Heinrich Ludwig Thiel, Treffurt, den 31. März 1896.
2) der Apotheker Hermann Ebel, l In unserem Firmenregister wurde heute bei Nr. 41lã7), zu Rostock. Bie von dieser Gesellschaft an Richard Andreas Neubauer, Geor erdinand vermerkt: beide zu Eisleben, woselbst die Firma A. Riedel mit dem Sitze zu Heinrich Radel ertheilte Vollmacht ist erloschen. . Alfred Sengstack und Stephan en, engstack, Das notariell aufgenommene Statut lautet vom Sitz der Gesellschaft ist St. Tönis, . 4) Rudolph Thiel Königliches Amtsgericht.