1896 / 83 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 101, Muster f plastische Erzeugnisse, über] Nr. 1554 und 1555 zwei Gehänge ĩ ĩ ĩ : J = . zänge für Damentaschen, Birnstiel, in Apolda wird heute, am 2. April mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet ĩ ä ird] t ö 3. 3 . ö . . 6 n, . 4250 A und 4250 B, offen, plaftischẽ 18965, Nachmittags fünf Uhr, daz Konkurt verfahren richté Kermin atbltaun! chneten Ge. der . 3 a,, e. ö . Fertan ntiachun . ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen, Friedrichstrahe 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, . nung m 28. März ; 93 . . 6 ahr angemeldet am , . , 6 . erichte chr ger lichen Amtsgericht . 1E uhr, und mr Prüfung der . bent bern i Te gr r nee f, ö. ener, ö 63 ö . . . ; 28 . ͤ . ö en ih en diner ee , , , , ' Er ; ute; de Mari 1896, Nachmitt , be Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter erlin, den 1. il 1896. mne, e , nrg, une l är W nich n Tfsenback; le be n nrsöch elta; g. 8 16 Dägsrfgg ,,, . . , e. g digen, Hungen. per n g , , . 1806, Bo 9 Utzr, bor dem unter⸗ Kur zm aarenhaublergeheleute Johann und zeige zu machen. Die Konkurgforderungen müssen des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 83 III. Kammer für Handelsfachen. Glas, Geschäfts, Nr. 16 23, versiegest, plaftische Er— tags 10 Uhr; Frist zur Anmeldung der For. i201) Konkurs v keichneten Gericht; Dammthorstraße Rr. 16. 3. Steck, Philippine Armruft in Neumarkt der Konkurg anker Hingabe Pes Betrages der Forderung, fowie des J Gerst g ,, . zeugniffe, Schutzfrist ein ahr, angemeldet am 15. März derungen bis d. Mai 18h einschließlich. ö Ueber das w H. Hel In, K ze. 9 run ö ö . J Vm alter ar, l, gel, . . . gerne fager. n, n sath. 1c, gn ttz . Offen. Trstegeternin 286. Mai 35856, Dorhniitags n i d, G, e he ares gönnen J n, nz t n e d , nn , ge n er , ne, . , ; . 26 J ö . 1 d . w n, oder tur asse Hälußfassung über die ahl eine onkure-Ordnung etweder schriftlich bei dem König⸗ der „Ausstellung Italien in Berlin!, Gesell⸗ Neuss. vie ifts⸗ ; 3.1896, littags 8 Uhr, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an anderen Verwänt eines Gläubi geri hier eingerei n j ank Her r e m, Mut . (1387 . r fer g, funf e, , Nr. ,. Apolda, den 2. April 1836. . das Kenkur erfahren eröffnet. Der Müller Span. . Vorstand der Gesellschaft 3. n . . . 4 3 ⸗. ö. . ei . , . . Amt gerichte dahier eingereicht oder zum Pro— schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist 6 . , * rn, , , D, ,,, , Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. J. nuth' in VWiligendorf wird zum Konkurzverwalte— ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Freitag, den z se , , ,. en e,. . ö ,, n e,. werden. zur , . der Schlußrechnung des Verwalters, ö ieee le Sreuz, 36 . ö. . . , k auferlegt, 2 ; 3, Gormitta anmeldung, der Konkursforderungen wird die zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ , , , 2s. ain ril ler Wenne s 9 big zum dem Besttze der Sache und von den Forderungen, S Uhr. Offener rrest und Anzeigefrist bis Mitt. Frist bis zum 30. April 1896 einschließlich festgesetzt. berzeichniß der bei der V theilu ücksichtigend Modell für einen Schraubftock, verfiegest, Mußt Nr. 3aI. Firma Huppe . Bender zu Offen. II202 Konkursverfahren. , . . u fafsung uhern die Wahl für welche sit aug der Sache abgesonderte Befrie. woch den 22. April 1506, Vormittagö g Ühr. An. Der Prüsung erm a ie,, ,,, c nf 3 , , , , e , ,, r / Ma aus verzi Ble eigefü ahn zu Artern ist am J. April 1896, Mitt ; K 9 ; ; ĩ * 1526 Anzeige zu machen. mittags . ich . t ; anf den —ᷣᷣ 3 . am 26. März 1896, Vor 3 . ö 5 . n, J . gg T ei we, per hf Ge ng, . . 33 . . , , . 3. 3. ö. zee nr, . . 1896. ,,, 1896. 6. en n , r nin, n,, ven, denbf. April 1896. plastische Ir euanfffe, Schutzfrist drei Jahrg egen, derwalter ist Kaufmann Andreas Angerstein in Ärtern. . : 2. . ur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königli Amtsgerichts. 6 ; 3. Sof Ihn . * Königliches Amtsgericht. gemeldet am 25. Mãärz 1896, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . uhr] K. 1 öh 8.) Monath. Der geschäftsleitende i r rn gf e ö ö 3 . ö ö . e, dn i, enn, Nr. , tn 2A. Lachmann in Sffenbach, . . , . sowie erste Gläu⸗ dnigliches Amtsgericht zu Fanerdleben. ö das Vermögen des Baugeschäftsinhabers , . * 8) . Braun. Ber sn den C. April 1396 . 88 53 Stüch Schles. Gfscbäfts. Irn. 10r3, Jong, iz, bigerberammsung am 27. April 4866. Vor, siaoz ar , , , , , , ,, 1 b s (hte che ße In das Musterregsster ist eingetragen: 366 ö . 1933, 1034. 1035, 1936, 103 10353 . n, g. e, ,,. Prüfungstermin . das K Doro. r i e r. li 4 e , n n ,, ie. dag , ehen eg esen achter 1145 Konkursverfahren. des an ih ier e g df. 1. de. Nr. 134 Firma Gebrüber Zunghaus in . . R 1946 1047, ferner 2 Stück Ifen A Ei ö . n . 19 Uhr; thea Gerbig, geb. Hartmann, Witte des Fonturgperwalter: Kaufmann Yar! Fröhlich u Friedrich Pagels zu Osterburg ist am 2. April Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johannes ö. . Schramberg, ein unverschlofsenes Kubert, ent . ö * 6. udn mit neuem. Mohr, Föᷣ r Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April Theodor Aibrecht Gmil Heinrsch Gerbig Kattowitz. Konkureforderungen sind bis un Ju! Höf Wormmittäs 1g Uhr, der Fonfurs eröfftet. Werse e Tig nird be e anl. rn lid , . 16 ,, . von Holzuhren mit fol— ,. ger rep erf n bf . April 1896 von hier, früher zu Babenhaufen, ist am J. Apr! 1696 bei dem Gerlchte an un! föen“ Erste Gian Vernalter Kaufmann Wilhelm Müller her. Offener 1896, Nachmittags 1 ühr, as Konkursperfahren . Konkureberfahren äber das Vermögen des 3 1 * / *, 14 * 6 . 6 8 1 6 5 9 * 1 ) * Yo 1 . . 8 2 j ' eigepfli j 2 8 j F . ; 8 ) * z 4 ' = Si ĩ re mihi V n. g mi gh, 27. Mar! 1896. 2 ormittags 109 Uhr. —⸗ ot ters Se ftir, 9 ; , 366 ffft ö . . e,. e,. . ve hr ng er ft i 39m . rh. 3 , ere r free reise , , ich! . r zo lor 3 ge, Wu, ü, ä , ö r r e e gr er zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwalter ernannt. Artest nsst Anzeige frist und nt 6563 . , ,. 3 Gläubiger versammlung am 24. April 1896, 22. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste termine vom 13. Januar 1896 angenommene Zwangs⸗ Rr. Sz ig, Joachim Nr. 35 16. Rofsini Nr. 31, 5 9j ö , K H zur Anmeldung der Forderungen bis zun 258. April Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 18565 Permittgge 0 Uutzr. rühmnsssermin am Shut ietzer amg lung ind n, ner le daft ie , n, re. is. e. Jun ir zZ3öo, Mosek Hir. 3354. Po tr. S336, eschäfts Nrn. 1962, 196523. 1965. 1966 1180 8 1896. Für den Fall schriftlicher Anmeldung Vor⸗ . . . ; ö. 1IH5. Mai 1896, Vormittags L0 Uhr. Vor— Donnerstag, den 360. April 1896, Vor⸗ nuagr 1896 bestätigt ist, hferdurch aufgehoben. s 5 ; a? . und 1967, versiegelt, plastische Erzeugnisfe, Sch l ; Ton turs verfahren. z ĩ oferti i j , 15 zu oöff nungsbeschluss ird hi . e . 5 . , . J . ö , Kattowitz, In 1. April 1896. , . , n n , ,,, over, Nr. 3339. Neu Arena Rr. 3352, Reclame Vormittags 11 1 . SHSeinrich Simons Schöneb kasfer Erste Gläubigerversammlüng und allgemeiner Prü— Königliches Amtsgericht urch betannt gemacht. soses,. g Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum önigliches Amtsgericht. 2 ormittags 11 Uhr. mon zl ch neberg, Kaiser fungste , . . w h onigli es m ogerich = O n 5 9yn* 22 15. April 1896 gstermin Dienstag, ven 5. Mai 1856, Veröffentlichk: sterburg, den 3 April 396. e,, . ö

Nr. 3333, ausführbar in verschiedenen Holzarten Wi 2 t ü z . n. Volzarten, 6 ilhelmplatz 2 ; ? 16, = ; ? . .

Muster für plastische Erzeugniff, Zeit den An? Offenbach, 1. April 1896. . -. . mplatz 2 (in Firma Heinr Simon Ge Vormittags HO Uhr, Zimmer 29. - s Gerichtsschreiber n. ge, , . Hoffmann, Assistent, Wismar, den 1. April 1896. (1144 ti rz ; Großh liches Amtsgericht Offenb schäftelckal Berlin, Potsdamerstr. 2, ist heute ö Eggert, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amisgerichts. q tas r e,. Gar j ;

mung 81. Mär 1896, Vormittags 16 uhr, Iro hertoglicke Amte gericht Offenbach. ams April 1896, Nachmittags jz ütßz, däs Kenkurg, Fraukfurt a. M:, den J. April 186. . ö 33 Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Scham üenkurgterfahten übe das BVermgen des Schutzfrist 5 Jahre. ö ; ; verfahren eröffnet. Der Faun Hoedel, Berlin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 096 Bek r K Schuhwaarenhändlere Friedrich Ludwig Shberndorf Ten J. April 1856 Proxzheim. 13889) hren eröffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin, 10 . ekanntinachung. J 1206 Christian von Düring in Schwachhausen ist Kön liches Mints m Nr. I3 941. Zum Musterregister wurde einge⸗ Sebastianstraße 76, ist zum Konkurzverwaster er⸗ 1159 Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat unterm (1186 Konkurseröffnung. llzotz (KRon kurs verfahren. nachdem der in dem Vergleicht *. enn. ;

6 cht mtsgericht. tragen: * . J nannt. Konkurs forderungen sind bis zum 9. Mai 1 1 9 d ;. . . ; . Heutigen, Nachmi tags 4 Uhr 50 Minuten, be⸗ Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des . das Vermögen der Handelsfrau Jenn 1355 an d n, D, 3 571 . 0. . .

Amtsrichter Jahn. 1 O.-Z. 360. Bd. III. Firma Wild u. Cie. 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es sist zur Sch ö. t 9. m ,, dee Bernhard Hötzel, schloffen: Es sei über das Vermögen der Spezerei. Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ n. zu Zäaborze R . ist heute, anz 1. Ayril fräftigen 1 von 3 i m e J ke tn h 4

. . dahier, i Höuster für KHroches mit den Geschüftz. Beschlußfaffung. über die Beibehaltung' des er ö. , n , . in Tegginggn, ist heute, und olshändlerseheleute Johann Matthäns fabritanten Paul,. Weiss in! Pirmm eis ih, 1e ltachmitage ot uhr, Len Canes ersff ner. Vr, durch heute h e g fn en rg? isl tn pit.

Tan er an; ö lisa] nummern Höh, öoh, geg en, gbr, gf nannten? ober? die Wahl ines 'aenb gen ss. . a k und Katharina Hager in Weißenstadt der Konkursverfahren eröffner und! den Geschästsmann Brlter; Kaufmann „Facoß Fröhist, zu Gieinsz, . k

In das Musterregister ist eingetragen: gbr, 927 * g30 75 VYmuster fir diadein be, . walterß, fowie über die Bestellung eine Gläubiger. . eröffnet worden. Amtsnotar aum Konkurs zu eröffnen?“. Als Konkursverwalter wurde Gottfried Fink dahier zum Konkursverwalter ernannt. DYffener rrest mit Anmeldefr st bis zum 4. Mai Der her ichtie⸗ ö 9

Firma Karl Rich. Bühme in Hederan, 1 ver⸗= Geschäfts nummern! zor 5026 36 sowie Kusschuffez und eintretenden Fall über die in 8 130 bach in K . Ton kur germ lter der Staßtschreiber Christof Rieß in Weißenstadt er- Es ist zur Beschluß assung über die Wahl einez anderen 3965. Anzeigefrist bis zum 23. April 1896. Erste ii fel lee aget 4 2 Hiuffer ir wollen and 8 , ,, ber Konkursordnung, Kezc chnrten Gerncnstzahdͤ auf , . bis 25. pri 15866. Erste nannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Isd. Mts. Verwalters 20! auf Donnerstag, den 6. April Gläubigerrersammlung am 39. Upril 1896, sii66) gente aun llene Jarquard. Schlafdecken, Flächenerteugn isse, 151 = 462, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. den 23. April 1896, Vormittag 111 Uhr, . Wahl und Prüfung termin einschließlich; erste Gläubigerversammlung auf E896, Nachmittggs 4 Uhr, und zur Prüfung Vormittags IE Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Hurch Beschluß des . gan n,, Ge chäfts nummern 1122/30, 112251 und 1122/32, niffe, Schutzfrist 3 ahre angemeldet an* 7 Maͤrʒ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 2 i, , en 9 Mai IS 26, Nachmittags 29. Ifd. Mts., Vormittags 10 Uhr, Forderungs« der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag. termin am, 12. Mai 1896, Vormittags 25. Mär 1555 sst . , Eri ö. vom S hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1896, 1896, Vorm 12 Uhr. ö . den 2E. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, vor 3 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. April anmeldefrist bis 12. Mai lfd. Is. und Prüfungs⸗ den 28. Mai 896, Nachmittags 37 Uhr, 10, Uhr, Zimmer Ur. 6. . Gere, en, , Pr! ß e kia fr ren . ö. . Y S. g. zol Bh. III. Firma Martin Boh—⸗ 4 unterze cz neten Genen, dan ber uffet, 26, Geislingen den 1. April 1896 . ai 6. Juni l. IS., Vormittags 9) Uhr, . , des Kgl. Amtsgerichts Pirmasenz Zabrze, den J. n n. des honku en e . , . . eng

Dam 39. März . linger dahi 1 e, ' ; B „Treppe, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen 6 gen, den 1. April 1896. anberaumt. ermin anberaumt. Offener Arreft ist erlassen mit . . elta, . ; irekto , dn, n,, . Das Königliche Amtegericht. . ,. , 6 Personen, welche ine zur Konkurgmasse gehörige zerichtesc , Kirchenlamitz, den 2. April 1866. Anzeigefrist bis I5. April 1896. Die Frist ö. An. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. , Tindner in wicked, m. Obenaus. 139252, 13931, 1393 1/1, 13932 1333357 13554j3, Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmassfe etwas Gerichteschreiber K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. meldung der Konkursforderungen endet mit dem Bückeburg. den 1. April 1896 J 3554 39359 73932 ö . rf, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— . ö ö Der K. Sekretär: (L. S) Lieb. 16. Mai 1896. 1152 Bek Rprstsi es h . 13683414, 139352. 13935!1, 4 Muster für oxydierte ; 6 1155 Konkursverfahren l : . ekanntmachung. Fürstliches Amtsgericht. O Cembach. . . Il380] Nadeln mit den Fabr itnummmern 13538 , 1355 gf. mein fchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch , an , . 9 a . des Bañlius . ; Pirmasens, den 2. April 1896. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aichach vom

In das Musterregister wurde eingetragen: 139401, 139402, 5 Muster für gemalte Brocheri Lie Berpflichtung auferlegt, von dem Besihze der Enders, Ro sen odens 9 J es . ll99s J d Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: ol. Mär; 1866 wurde das Konkursverfahren“ Über [1178 .

Ur. 1952. Firmg J. M. Hirschmann zu mit den Fabriknummern 139312, 1593/3, 139353, Sache und, ben den Forderungen, für welche sie wird . , , * . Ueber das Vermögen des Tischlers Friedrich Weis brod, Kgl. Sekretär. da? Vermögen des Hafners Ludwig BDaigle in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Qffenbach, ein Diplom Gesch. Nr. 456, verfiegekt, Hos. uf 33stänn 1. Muster für gemalte Nabel mit fuss der Sache abgesonderte Befriebigung in An. schußperein zu Höhn ice n er, Ce. fen ff ee ,,, r,, . Rlindling als durch gwangsvergleich beendez au. Schneid ermmer err Carl Fredrich Gottlob Flächenerzeugnisse, Schutzfrist auf weitere drei Jahre der Fabrifnummer 139412 versiegelt, Muster für spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum chuß ahn Renn, ngerrggeng Kenossen caft mit Güldengossaerweg 1781, ist heute, am 2. April 7 ; gehoben. Ehoinanus hier wird nach erfolgter Abhalt

Ildet 9. 956 R ö ꝛ— . l 9. Mai 1896 Anzeige zu mache unbeschränkter Haftpflicht, die Eröffnung beantragt 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er. III97] Konkursverfahren. . ,, K 341 s Yier wird nach ersolgter Abhaltung ö ; 6. ldd Vormsttagz 106 Ubr— plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ann, . Gen , ib sowie seine Forderung und die Zahlungzunfähigken öffne . 36 ö, ö ö. ; üeber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Aichach. des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. n, ,,,, , er,, kt ee sani ele ce ch,, ser,, , , n rr g, des ger re e, we, ,, , ,.

2 * g * ? . . 2 . ) ö. 3. * . * . * . ö . 6. 71. D ) . ö 42 9 3 . 8 !. * —— n 2656 8gerich Ik

. oß. Gesch. Nr. 975 etalldose, Pforzheim, 31. März 1896. ; J h ͤ in. daraufhin gehörte Schuldnerin ihre Zahlungs— Is 9 0, Rum itt 11 uhr Anwicsdefrist bis Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet i WMoͤnigliches Amteger cht. Autheilung 12. ; . . . ri worden. Verwalter: Kaufmann Max Wilhelmi zu II1I41] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

22,

Gesch. Nr. A. 2565 Ständer Gesch Nrn. 10 und 15 Gr. Bad. Amtsgericht an nn, h, ; 2 ; , , , ,,, ; Dr. Bad. Ar = . ö ö unfähigkeit, insbesondere Zahlungseinstellung, einge— i 1896. Prüfungstermin am i 1 ö . ö ,, r 6e , ,,, , , ö Jie hn litt . rf be e 5. März 1896, . . Ueber das Vermögen der Inhaberin eines optischen 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der mit Anzeigepflicht biz zum 2. Nat 1856. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1896, Eindelfabrikanten aul, Richard Tunze, 1179 ö . . e , arg e, e, k ö bog]! Geschäfts Johann Friedrich Angust Ost Che Kassierer Johann Peter Jakob Remy in Grenz— Königliches Amlsgericht Leipzig, Abtheilung I11, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Inhabers der Firma. W. Kunze, in Sehma 1 , ö fr ö Irzeug 1e, . Utz, Nr. 3659. Firma August Junkers in Rheydt, in Firma A. Ost, Osterthorssteinweg oa. hier⸗ Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1895 Bekannt cht durch den Gerichtsschreiber: 10 UÜzr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum hierdurch aufgehoben. . ; Tischlers Carl Georg Geißler hier wird nach nit auf weitere drei Jahre angemeldel aim 5. März ein versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster baum⸗ selbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts, bei dem Gerichte anzumelden.“ Es wind zur Be⸗ a , , ,, nr B en . 15. April 1896. Annaberg, den 31. März 1896. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . e n 8 , . Quedlinburg, den 31. März 1896. Das Königliche Amtsgericht. au gehoben. . ; Dresden, den 2. April 1896.

435 h

9 ittagâ . j ö 76 . . 2 1 1 * 2 ö 5 ** 1896, Nachmittags 41 Uhr. wollener Gewebe, Fabriknummern: Sor, bosS4, 5loß, anwalt Hr. Suling hierselbst. Offener Arrest mit schlußfassung über die Wahl einetz anderen Ver— u , , 93 ; ; Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: den, der * . = Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Nr. 2441. Firma J F = 5112, 5 2 36 ; saefri jg s iUl IS96 einfchbstssi . Nerf . 2 . F Illert C Emald zu Groß 5110, 5112, 5ii3, 5114, 5L 18, 5122, 5iz0, 5131, Anzeigefrist bis zum 36. April TS einschließlich. walters, fowie über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ 11657 Konkursverfahren. Exp. Geißler.

Ftelgßeim, Fg frenderpnckan en Gez rn leg ts, digt, diz, Higgs, sis, dlzs, ls, ö, Kei. defrist. bis 30. April 1556 einschließl sschufses und eintretenden Falls über die inn K Fs 1612, 1674 bis 165, 1625 bis 1635. 16s bis 5147 5147 9145. i46 . id. 519 515 . 6m 3 e. n . April 1893 einschließlich. ausschusse⸗ und eintretenden Kalls üer die in 5 120 Ueber das Vermögen des abwesenden Zigarren⸗ ö ö Bekannt gemacht durch den Gerichtss hreibe ; 1071 1634 bis 297 5 2 56 . * 71, D410, 9, . 8, 18, 2190, rste Glau igerversamm Ung: 28. Ayril 1896, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ö 2 . ö . 5 9 9 ö . g icht irch 9 htsschreiber: . is 1637, 1073 bis 1076, verfiegelt, Sis, 5s 537) Flůchenerzeugniff, Schutz frit Venrm 1 ee, e, rr, de, n. . . ; 9 3. sabrikanten Augunst Meierjohann von hier wird [1211] Konkursverfahren. 97 Sekretär Hahner. J 15 1866 . H riiegelt, ; ; Bðlachenerzeugnisse, jutzfris ormittags 1E Uhr, allgemeiner Prüfungs“ den 18. Mai E896, Vormittags 10 Uhr, und ; 9 . r Fe 11.2 s Vermögen des S z 1097 Bekanntmachun . Flächenerzeugniffe, Schutzfrist auf Weiters drei Fahre 3 Jahre, angemeidet am“ 17. Mär, 1896, Rach. termin em, ung Vormittags ün üühr, ur Präfung der angemelden smllhr nm 1 J . . ,. ple d e enn gen de Schüihwaarenhändlers lig) Konkurdersabren mien, ermögennd e, n, ] Mär 1895 Normfst— * n g, . ) e . ö ö, , , . 23 ö.. h lung de meldeten Korderunge uf den 96 mittags zr. das Konkursverfahre ĩ Scheider zu S ĩ ist heute, er n. he, . ,n ,, hene mam 14. Main ig. Vorm ittaz g üütn ö . gien, g, rene, , ,. Gebt Ce herseschoß, Zimmei 35. Mai 839. Hor mittaugè 10 läßt, Ker Len . ö. zr a e , , ,,, icht n Kan fan ar Wenn bol Bamberg wurde (l] 8. urg w,, H J . 6 ? . e 69 g thorsstraße). interzeichneten Gerichte. Ferme nher, * , n,, , 3 ; . 566 , folgter S ßverthei ehob Das No aber sah e a ; Nr. 2810. Firma D. Heymann zu Offenbach, Packet, enthaltend 5 Mustir baumwoll G ; b * de ,, Yer or 1 . un er e weten 3. tihte, Vermsn anberaumt. sflbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener verfahren eröffnet., Der Herichteboll eher Scheidt wegen erfelgter Schluß n bet ung aufgehoben. Unternehmers Ferdinand Floeren e 1 Lederpressung, vorsiellend * *! gencfflen dach, astet, , , , r ,, ,. remen, den 2 April 1896. Grenzhausen, den 1. April 1896. Arreft mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1556. zu Saarunion sst zum Koönkursvberwè lter erz? t. Bamberg, den Il. März 1856. Düss f wird nach ersese rer alan 3 nn Ederpressung, vorstellens, die, Rückfeite einzs Fabriknummern; 1231, 1232, 1233, 1254, 1235, Das Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen Erft , n , e ,, diyr! ö,, Königliches Amtsgericht. J. Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ beliebigen Briefes mit beliebiger Form dez Siegels 1235, 1237, 1238, 1241, 1712, I243, i344, 1325 Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen . . 6. , Lrste Gläubigerversammlung 21. April nesg, Konkursforderungen sind bis zum 50. April 1896 Pfist . termine hierdurch aufgehoben. und beliebiger Pressung im Siegel Kölner Dom, 1251, 1252, 1255, 1354, 1761, 1352 1763, 1754. Der Gerichtzschreiber: . 66 1196 & ont᷑ . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und er. Düsseldorf, den 30. März 1896. Wiener Stefan tire; Staff arge? n inn, 1365, 1555, 137, fzg, 1zrg, lsst, lars, n, a. . , a ge, , , . . LET. Mai 1896, Vormittags A6 uhr. Prüfungstermin am Lz. Mai 1896, Vor⸗ . gen g r e ee, Königliches Amtsgericht. Münchener Liebfrarenkizche, oder fon tige Änsichten, zol, Cäzg, läcz, Hät, bs, löse, ü, , Stun ltr dendreserlß (de, Wagners Wilhelm Lemgo, den 1. April 15696. mittag 8 Uhr;, Affener Arrest mit Anzeige. lilz6; . Konkurgverfghren. . oder Hilder, in allen Größen, Augfihrungen, als hz, 1337. 1333, 135, 155, i503. 1564, 155, ilß3)] sKonursverfahren. . n Gstheim ist eu am 31. März 1306, Fürstliches Amtsgericht. I. pflicht bis 39. April 1896. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des 1093 Konkursverfahren. dergeldet, versilbert, gepreßt, gemalt mit jedem Flächenerzengniffe Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Ueber dag Vermögen des Kaufmanns August Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (gez) Pothmann. Kaiserliches Amtsgericht zu Saarunion. Metallwaaręnfabrikanten Herm aun Peter hier Daß Konkursverfahren über das Vermögen des bellebigen Siegel, oder Form des Siegels, mit und . J7. Mal, 1856 lach a tabs Z ür . Ritter in Cöthen, Inhabers der Firma: „Uug. orden. Der Stadtrechner O. Fohr in Hadamar Veröffentlicht: K seingetragene Firma Hermann Peter), Geschäftz— Ackerers Emil Bleichner in Fleisheim wird hne. Aufschrist, Gesch-Rr. Ss85/7, versiegelt, Rheydt, den 31. Marz 1596. * Ritters, daselbst, wird auf dessen Äntral, und e , ,,, n, ,. Lemgo, den 2. April 1596. 1207) Konkurs verfah lolale zäMeitterstr. A3 und reichen kergerstr. . Woh, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mär; Flãächenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet Königl. Amtsgericht. Da, derselbe seine Zahlungeunfähigkent nachgemiesen . , z. 1, . . ᷣ⸗ 5 8 * 8 Sch e ver Selret n, , iich das 6 rene 68 Wilhel , ulelse einc won dem Ge. 165 angenemmęne Zwangvergleich durch rechtz.⸗ am 29. ehren i656 en ren h h? mtsgericht hat, heute, am ] I. April 1556, Nachmittags n an ume en, ur 2 eschlußfassung siber die Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J. goch ö. Stasffnm * ird 9 * ö A6 3 nm mein schuldnr gemachten Vorschlags zu einem Zwangs kräftigen Beschluß vom 4. Mar 15896 beslatigt ist Ur. 2811. Firma. Möller * Schröder zu R neydt. 503) 1 Uhr, . das Konkursverfahren eröffnet, Der 36 , neh; r , ,, er die , . , ,,, 16 ihr, das e r ih ,, 49 vergleiche Vergleichstermin auf. den 20. April hierdurch aufgehoben. . Offenbach, 11 Verschlüsse, Gesch. Nrn. 1948, In unfer Musterregister ist eingetragen: Herr Justiz⸗ Rath Rieger in Cöthen wird zum e. San . 9 au ger , ,. und eintreten. 1182 Konkursverfahren. 5 Ka . Wühel n Balke 1 66 z. ei. d 1806, Vormittags 114 ür vor dem Rönig⸗ Finstingen, den ö April 1896. 194196, 19504, 1954, 1955, 19561, 15577, 1558! Rr. 361. Firma Hermann ESchbit mit be Konkursverwalter ernannk, Konkursförderungen find den Falls üler dig in 8. 120 der Konkurtordnung Ueber dag Vermögen Tes Kaufmauns und In. Yer Taustnan 23 Kunkrestnt chen Amtsgerichte I hierselbst, Freue Fricdrichtt. i, Das Kaiserliche Amtsgericht 1959, 1960, 1961, versiegelt, plaftische Erjeugniffe, schrankter Haͤstunn * Rheydt, ein ven ad dis zum ge Mal 1856 bel dem Gerichte an. , ,, . * . kei grre w athäng Fefsenmiter, Maschinen. n . , vag ,, anberaumt. (ge) Stürmer Aisseffor. Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 4 Mär; enthaltend 50 Muster für Zi en ö. . zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die en Forderungen ist Termin auf Freitag, und Armaturfabrik zu Magdeburg, Gr. Yies— ; k 53 ö. ö h erlin, den 30. März 1896. IBeglaubigt: rei Jahre, e garrenkisten⸗Ausstattun⸗ . a, n, . i den 25. April 1896, Vormi 0 ̃ , anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 3, Gerichtsschrei qhtss i n, 1895, Vormittags 164 Uhr. 69 Taßri 347465, 34766, Wahl, eines anderen. Verwalters, sowie über die den 25. April 1 ormittags A0 Uhr, dorferstraße Nr. A0. Inhabers der Firma M. Hefen. gun * J. e ,, , d. Tho m a s. Gerichtsschre iber Der Gerichtsschreiber: Klatte, Amtsgerichts⸗Sekreta 22 gen, Etiquetten, Fabriknummern: 34746, 34766 - la, . 4 h vor d terzeichneten Ge 63 8 7 z 6 . , g, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines es Köniali Amtsgeri Abthei Der Gerichtsschreiber: Klat te, Umtsgerichts. Sefretar. Nr. dl. Firma. D. Heymann ju Offenbach, hz Grihteh k, enn! zusg G6, 3486 6, 3468 6, Bestellung eines Glaͤubigerausschusseß und eintre. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. j? müller, ist am é. April 1896, Vormittag 11 ihr, Küibehaktung , mie ner , . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung sz. e in 3. irma D. ; 34789, 34800, 3482 0, 34840, ) ö a , , , nn . ? anberaumt. Sffener rr= , iger licht vis 3 . y, e , fi, deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines . . 3 Kederstücke mit Ansichten der Berliser Wusstellung, za53 6. 4396 3 z6, zaßs 6, zz53 6, z333 6, tenden Falls über die in 120 ber Konlursorbnung anberaumt if Mer Arrest und Ameigepflicht bi der Konkurg eröffnet und der gffene Arrest Frlafsen Mhphergh sschuff intretendẽ 967 n, , ars hst g Lee encke' Gere , decke onen, num ,, ,,, . , , ann dg een Tonka fahren ser das Ber. Flächen heugniss. Schutzfrist zwei Jahre, angeineldel 14 31 , in 35 '' Ci 33]; id zs. 1g zs, A396, Vormittags n lihr, und zär Pri. Hadamar, den , Sekretär Fohgz bier,. Anzeige- än sinmelbefeit , eltern sn deen gend eminent ttrerf ahne übe as Vermhgen des möhen der Banguiers Hermann Riedmatter in am 4. März 1856, Jtachmit tage 33 ühr. ia zöß ß, 1 3378, 1E 33563, 14 555 8, ig zs 6, fung der augemelteten Forkezunz! kuf kan Königliches Aitegericht. II. ko gönn, , Wan es, tft Gig ntigerKerfchnm, genen, und, sa, Prüfen, As dme! Kanmgung Mat Brgittprewher hier, rägnen een is nnn, dem, mifmmarteh n r. Blk, Firn Linton Ahrens zu ffen⸗ 4355 J. J4 eh g, ,, 14 z55 F. 14 3853. 45. Migi S6, VBormittagé In Uhr, vor dem 173 irn he irren. lun ran é, Tlbril 396. Kormittags 11 jir, Senger , m, ,, ichen Se. strasf, tr; ld (nickt eingetragen Firma Di. Breit, echefftitz Tor ifs; dens angenommene dach. L Seichnungen von 10 Kalendern. Jesch., 14 356 8. 14 zz g, 14 3383, 1 355 , 1t . . Ferm änherannit, Allen lich das , Saudlers am 2. Juni 1896, Gormittags 33 Termin . Kenn ö , e, 7 ö. 9. 9 gs gn. ie g en. erf derge ie gain fte, Ge min dem rn. 8728, 8737 8741, 8742 S743, 8744, 8745 143538 ) 23622 ah ö X . zersonen, welche eine zur Kon kursmasse ehörige leb das Vermögen 8 ö X. e. ö 3 = 2 . Vergleichstermin auf den 28. Apri Nach⸗ 13. März 1896 bestätiat ist, hierdu ch b „856Ug Sul atz, S4ä, S4 Szäs, ia zöz s, 14 358 g, 1 5g, it 35 3, 1E zs g., Perfonen, wellh mafse gehörig: und h n, . . eine zur Konkurgmaßfe gehörige Sache in. Beffß n m, mr, ,,,, S746, 8747, S748, 2) Zeichnungen von 2 Taschen 16 4337 R. 77 F., Sache in. Besitz haben ober jur Konkurgmnaffe efwas und, Tgweziers Senrn Salomon, n Firma Magdeburg, den 2. April 1896. ö , . mittag 13 ihr, verls g Freib den 2. April 1896 46, , / Zeich F, 14 4948§, 14 4165, 14417F, 14 418 ; a,. in. Heury J. Sal b St. Pauli fi, en,. 6p . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind i April 1896 e, wn, ,, , , mit Rahmen und Porfeé,trefor, Gesch. Nrn. drs Flächener ĩ zfriff“ j ö schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- R Feaealomon, zu Hamburg, St. Pauli, Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. . e, ; . Berlin, den 1. April 15896. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: ö nor, irn. 872 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ea e. v , e, ,, F, . Schulterblatt 8. ird heute, N 2 . t wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner hom ad sichtsschrei Ver Fertchtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: und 8724, v astische E ; ; ä r ; uldner zu verabfolgen oder zu leisten, . 6 att a., wird heute, Nachmittags 123 Ubr, ,,, rde en, 3 5 , Thomas. Gerichts schreiber 48 F ; u . n , e en , 29 n ne e em e. . ö part ih etui n,, . . enn, n . ö . , , J. 1210 Ronkurs verfahren. 1 K ö n, ne,, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung sl. (L. S.) Frey. Vorm. 11 Ühr 40 Minuten. . ; ö j rrentfsten. Anzsfattun. und bon den Forkerungen, für weiches sie aus der Winterfeldt, große Theaterstra k eher daz Vermögen des Zuckerbäckers Zritz 26. ,, ö 1091 Nr. 2814. Firma 3. M. Hirschmann zu ö e hegr; K . Sache abgeson derte Befrie htzu ng *in Anspruch Arrest. mit Anseigesist bis juni 23. April. S. 3. Abt in Luterbach 1st durch Heschluß des Kälser⸗ ven, den Fer h erung n, 23 e ,, . IIl37 Konkursverfahren. 5 Konkursverfahren über das Vermögen des O : lerte Eti „haft! ; s, gehen . ahettnmm mern; nehrnen, bein! dleurgze nn, nun Mhh, ein fchliesl ch. Nn erf frki f zum. 6. Mai d. J. lichen Amtsgerichts Mülhaufen . Er abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 4 . i . rr, n. 5 ffenbach, a fithograrkferte Ktig eh ie r ift: iz als, 1 4143 1441538. id dis 3, 14 4383, nehmen, den Köonkursderwalter Ks zum 5. tal ein schließlich. nin . n Amtsgerichts Mülhaus „heute, am arne berwalzeh bend. 15. Aprit 185514 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Konrad Eisenbeiß in Fürth. Nr. 487, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schußtzfrift 629, Hrz ER, 4573 B. Psß E. * 333 h 45856, 1896 Anzeige zu machen. n w . Irst. Gläubigerversammlung den 1. April 1896. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg, Kon ,, ter bis zum 18. April 1896 Ameige Kaufmanns Hans Greffrath zu Berlin, Das ohen bes eiihnete Konkursverfahren wird auf⸗ ö hre, angemcldel an g. Mär läd. Wörns sn, eh,, , l, wercblichs Ahe tete Wutshericht z Cöthen. zei m ners srin Forti ns ünn. Ai. gfelahsfn erf ade. r äkttagent Szhoenißaß lu Sert, den 2. Aprit 18696 ße, e 103 Uhr. 1595 1607 ., 4553 145i M., 1457 V. [56s /⸗ (gez.) Schwencke. dn, , den 22. Mai dss. Is., hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ ö Koni liches Amts ericht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver“ d. J. rechtskräftig bestätigt und der Schlu termin Nr. 2516. Johann Theodor Koch und Adam 1458 W Flãchenerzeugni e Schutz frist 3 Jahre, an⸗ ; Ausgefertigt: n , . . . k ist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 an. walters und zur Erhebung von Einwendungen abgehalten worben ist. Beck zu Offenbach, ein Mufter eines Nadelkifsens gemeldet am 36. Haar, h Voͤrmittagẽ 10 Uhr Cöthen, den 1. April 1856. n, Famburg, den 1. April 1896. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung am gegen das Schlußverieichniß der bei der Ver.! Fürth, den 365. März 1896. auf zwe; Kren kalen mit einem Sue stebe verbalen che md, den 35 Mar 69s 9 2 . Jaenicke, Bureau. Assistent, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Donnerstag, den 30. April So, Vor⸗ II160 Bekanntmachung. ö theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Königliches Amtsgericht. elch r, lG, ver segelt, pf fer , n üff⸗ Kan el rh n gericht als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 130n e , , mittggs 60 Ur. Allgemeiner Prüfungstermin Bas Königlich Baperische Amtegericht Waldsassen Schlußtermin quf den 2. Mai 1886, Bor- gez] Mayer. Schutzfrift zwei Jahre, angemeldet am 1. März , . . ,, d Wan urst erfahren, ; Im 2M. Mai 1896, Vormittags 16 Uhr, hat auf ÄÜntrag dez Patronenfabrikanten Herr- mittags 111 rr vor dem Königlichen Amts Zur Peglaubigung: 1896, Nachmittags ht Uhr. Saarlouis. (13855 [1099 Konkursversahren sell e . naß Permögen der hiesigen Aktien⸗Ge—⸗ Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer 7. N. I0/96. mann Krauß in Waldsassen bei vorliegender Zah.⸗ gericht‘ 1 bierseibst, Reue Friedrichstraße 13, Hof, (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär. ir öl. Firma Jllert und Ewald ju Groß *, unfgz Miusterregistes it bei . 2 eiggelbähen!è Ut den Mär weßfahrcz,;, r en, schast. in irh. „Wggenfeder und Wagen Mülhausen, den 1. April 1896. lungöeinstellung und Ueberschuldung unterm Heutfgen, ö. G. Erdgeschsß. Saal 36, bestimmi. . Steinheim; ingrrenerpacken gen uñ, Kean iber, Fm Witten hren ehh be, Wadgassen, her, Mathäus Jose Wöhringe? ve? nnen rer , n, ,. . Der Gerichtaschreibet: 3. B.: Rusche. Mech tec Wörndl tn fra s fe, iber Lai Berin, den l. Kißrik 433... . genknre verfahren. Ktiduettes, Geschäste-⸗Nrn, 76s bis isl, Zb big siegelte Kine n Zeichnung einer gere ten wird guf Nutiag mehrere! Giaubte eren Nit ? ume e nn, . zu Sam hnrg und ö Vermögen des Patronenfabrikanten n Schin dl ex, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 240, 24j5, 3417 bis 2120, 2431 bis 4347 24; FRadiarschan le . Slam merforꝰ ?! Meuster fir Hiasffsche or Mat, 18391 h mn, . get heute, am Aitenmelle“ hieselbst, St. Georg, Bäckergang 8 / l 1150) Krauß in Waldsassen der Konkurs zu eröffnen.“ Als des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8;. am 2. Oltober 1893 zu Gleiwitz verstorbenen ver⸗ bis zcys, 629, 2131, 45h, 44 bis grrr, sags Irren fel Schu fen re Jahn, ö he . erofnei g Wu . , . in ilteng. Ottensen, Tresckowstraße, und in Alten⸗ Königl. Württemb. Awtégericht Nagold. TNonkurzverwalter ist Herr Rechtsanwalt Georg k ehelichten Frau Konditor Clara Schnapka, bis 2451, 3459 big 7355. 316 bis 3163. 66 bis 33 Har sg Lr nn, oh ftr. n ran f, re. . . ö zinger melle CHannoben wird heute Voꝛ mittag 10 Ubr, Konkurseröffnung. Schöpf in Waldsassen ernannt. Zur Beschlußfassung (1139 Konkursverfahren. geborenen Wolff, ist zur Abnahme der Schluß⸗ reberwalter, er; das Kentursverlghren eröffnet. Der Buchhalter Ueber das Vermögen des Johannes Rentschler, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin=

24th, 2476, 2481 bis 2484 und 2497, versiegelt, Saarlonis, den 30 März 1896 nannt. Konkursforder sind bi z

lächener engniffe, Schußfrsst den Jahrs, en, , m. ö. eungneibebis am 18. Mat P. Woldemar. Möller, Reuerwall 72, wird zum Kaner in Rohrdorf, wurde heute, den zi. Mär; die Vestellung eines Glukhtgerzunsschn ff Un ißnbf, garen? Augu enemaun, u Berlin, wendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Fläch gnisse, Schutzfrist drei Jahre , . Königliches Amtsgericht. III. 18986 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest Nonkurgverwalter ernannt. Gemäß §5 791 Konkurs⸗ 1896, Vormittags 10 ür, das Konkursverfahren er' S§5 120 und 125 der e e f ch dr be in . A. , i ens gz 40/41, Her rh feng 9. en n e ,, und zur ragen wird Termin auf Donnerstag, ist zur Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver—

. . k . Ha nf ft an . 3 9. 18866. Es wird zur Ordnung wird ein Gläubiger⸗Ausschuß bestesst, be= äkfnet. Verwalter; Gerichtsnotar Herrgott in RNagold. zeichneten Bieber. Lasge i mn m, . K onkurs e . nnn eng 3 eines anderen Ver⸗ stehend aus: A 6 W. Soltau, in Firma Soltau Sffener Arrest mit Anzeihefrift und Anmelbefrist für den 30. April 1896, Vorm. J hr, üm dies—= zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß! werthöahen Vermögensstücke der Schlußtermin auf 66. . 36 versiegelt, plastische Erzeu nisse, ö ausschu sses und , ö 93 2 gde ö din 6 g, ,, . 2 ; ö . 46 ,, , , K n . k . ö al ffir een, en n, m n,. . 7 m 5 utzfrlit brei Jahre, an gerielt elf! amn err u,, 183 ; i. ö Konturs ; gerversammlung und Prüfungstermin: 2. ai wird allen Hersanen, welche eine zur Konkursmasse den. Forderungen und zur Beschlußfa ung der dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Jimmer 19, fir 9g rz III853] sonkursverfahren der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf 1896 bei dem Gerichte anzumelben. Zur Beschluß⸗ 1596, Vormittags 10 lÜihr. gehsrige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. Gläublger über die den Mitgliedern des Glaͤubiger⸗ . * ; .

1184 Konkursverfahren.

, / ·/ / ——

.

1896, N 553 ö ü achm Ueber das Vermögen des Woslwagrenfabrikan—⸗ Dienstag, den 213. April 1896, Vormittags fassung über, di. Wahl eines anderen Verwalters, Den 31. März 1896. mafsse etwas schuldig sind, gufgegeben, nichts an augschuffes zu gewährende Vergütung Schlußtermin Gleiwitz, den 31. März 1896. auf den 2. Mai 1898, Vormittags n ühr, ö.

Nr. 2818. irmg Herrmann Lehmann zu ten Ferdinand Iriedrich Rudolf August 10 Uhr, und l ie ü Her n . n d ; . zur Prüfung der angemeldeten Forde. sowie über die Bestellung eines anderen Gläubiger erichtsschreiber: D . d ̃ Offenbach, zwei Beschläge für Notizbücher, Geschäfts. Birnstiel, alleinigen Inhabers der Firma Anguft rungen auf Freitag, den 29. Mai 896, Bor⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im 8 120 9 w r mn ,,. , vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Gerichtsschreiber . Amtsgerichts.