Nr. 18 rnison Rochlitz, — versetzt. Die Assist. Aerzte 6 . zz nn. Regt. Nr. 12, Cras vom 3 , nf. Regt. Nr. 133, diesen unter Ver⸗ t. e or . II. von Würt⸗ u Assist. Aerzten 1. Kl. befördert. 2 Kl. . 1. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 12, in das 1. (Leib⸗) offmann, Unterarzt vom 2. Feld⸗ . i. k . ej bang . . 6. . . zum Arzt 2. Kl.; die e 1. Tl. der Nef. Dr.
i. , des Landw. Bezirks Dresden⸗Altst., Ranniger des Landw. Bezirks Pirna, Dr. v. Lengerke des Landw. Bezirks Zittau, Dr. Müller II., Dr. Borchard, Dr. Rön beck, oeppner, Dr. Seifert des Landw. Bezirks Leipzi Steinitz des Landw. Bezirks Wurzen, Dr. Ackermann det . Bezirks Böbeln, Dr. Starke des Lantw. Bezirks Borna, Dr. Wagner des Landw. Bezirks 1 Chemnitz, Dr. Zschiesche des Landw. Bezirks Annaberg, Dr. Pieper, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. 1. Auf⸗ ebots des Landw. Bezirks Zwickau, — zu Stabtärzten; die Assist.
erzte 2. Kl. der Res,- Dr. Schubert des Landw. Bezirks Dresden Altst, Dr. Möl ling, Dr. Niewerth, Dr. Schnabel, Pr. Dom mer des Dr. v. Grabowski des Landw. Döhler, Dr. Geyer, Dr. Taubenheim, Dr. Westhoff des Landw. Bezirks mnitz, Dr. Mühl ich Dr. Geyh, Dr Lumm erzheim des Landw. Bezirks Plauen, Dr. Baum garten, Assist. Arzt 2. Kl. der Landw. J. Aufgebots des Landw. Bez. Dresden⸗Altst., Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte der Ref.: ; ernitzsch, Oehlschlegel, Dr. Reischauer des Landw. Bezirks resden⸗Altst, Dr. Schul ze des Landw. Bezirks Sresden⸗ Geipel, Püschmann des Landw. Bezirks Leipzig, — Jaenicke, Assist. Arzt 1. Kl. der Re
— ——
Wortlaut des Wasserzeichens Pr. Schippan vom
2. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 28, Br. Wichmann vom Regt, Martschke vom 9. setzung in das 6. Inf. Regt.
. Di erfahrt Coeslin. .. Normal
Charlottenburg, den 30. März 1896. Königliche mechanisch⸗technische Versuchsanstalt. A. Martens.
temberg, — Assift. Irit Gren. Regt. Nr. 100 verseßzt.
Abgereist:
Seine Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Staatssekretaͤr des Innern Dr. von Boet
Ministeriums,
Seine Excellenz der Staats⸗-Minister und Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr vo st ein, zur Besichtigung der See Lübeck, Kiel, Alkona und Ham
Minister für ichtner, Dr. Walther,
quaranfäneanstalten in Rostock, Lanbw. Bezirks res den ⸗Neust.
Bezirks Zittau, Dr. Warnecke, Dr.
Jordan, Dr. Magnus-Alsleben, des Landw. Bezirks Leipzig, Borna, Herrmann des Landw. Bezirks II des Landw. Bezirks Annaberg,
Dr. Delli Per sonal⸗VBeränderungen.
Königlich Preußische Armee.
der Militär⸗Verwaltung. chsten Abschied. Regt. von Seydlitz (Magdeburg) Dienst mit Pension der C
ch Verfügung des Kriegs-Ministe riums. Kloeters, Proyviantmeister in on in den Ruhestand versetzt. roviantamts. Kontroleure auf Probe in roviantamts⸗Kontroleuren ernannt.
12. Februar. auf seinen Antrag mit Pension in de
nach Saarbrücken, Entrup, Provla viantamts. Kontroleur auf 27. Februar. stenten in Metz bezw. Paderborn, 18. März. Paetzold, wart der Fortifikation Straßburg, auf seinen? in den Ruhestand versetzt. Mä Herrmann, Nr. 14, unter Versetzung oßarzt vom 1. Brandenburg. Drag. Regt. Köpce, Unter Roßarzt vom Drag. Regt. Nr. 18, Kos ke, Unter- f — zu Roßärzten, Haas, Roßarzt der L des Beurlaubtenstandes,
. r Un n
Durch Alle rhs Dr. Otto, Br. Repentin,
ahlmstr. vom Kür. usscheiden aus dem Rath verliehen.
19. März.
arakter als Rechnungs⸗
Aerzten 2. Kl., — befördert. des Landw. Bezirks Plauen, der Abschied ertheilt. Beamte der Militär⸗Verwaltung.
Durch Verfügung des Kriegs⸗Mini und Vorstand der Garn. Chemnitz, unterm J. Juni d. J. auf seinen Antra und Verleihung des Charakters als Garn. Verwal den Ruhestand versetzt.
26. März. als Administrator Dekonomie⸗Insp., als Wirthschafte— Klügel, bisher Oekonomie Ins Remonte⸗ Depot Kalkreuth, — angestellt beim Remonte⸗ Depot Kalkreuth, Skassa versetzt.
30. März. zum Militär Buchhalter im Ministerium, unter Weiterv Intend. Sekretär, Gasch, Intend. Sekre zahlamt, zum Sekretär im Kriegszahlamt, von der Korps⸗Intend., zum Intend. Registratur! Graf, Intend. Sekretär von der Intend. der 2. Frauenstein, Kasernen⸗Inspektoren, zu Verwaltungs⸗Ins Militäranwärter, als Kasernen⸗Inf Eichler, Böhlke, bezw. Leipzig, als Garn. Verwalt. bezw. Grimma, Kuhnert, Kasernen⸗Insp. Schmidt, Kasernen. Insp. in Königsbrück, Kasernen - Insp. in Zittau, nach Dresden, in Riesa, nach Leipzig, Ziebig, Kasernen⸗Inspektoren
Küstrin, auf seinen Antrag Vagedorn, Furkscheit, Darmstadt bezw. Neisse, zu
Proviantmeister in Saarbrücken, n Ruhestand versetzt. roviantamtę. Rendant in Potsdam, ntamts · Assist. in Erf otsdam, — versetzt.
Ima nn, ProviantamtsAssi⸗ gegenseitig versetzt. estungs⸗Ober⸗Bau⸗ ntrag mit Pension
sterium g. 25. März. Verwaltung zu g mit Pension t. Direktor,
bisher Ritterguts⸗Administrator, Depots Skassa, Peschel, bisher Insp. des Remonte Depots Skassa, als Wirthschafts⸗Insp. beim Heckel, Rechnungsführer als solcher zu dem Remonte. Depot
Ober⸗Insp. Nordmann,
Oehlschlägel,
urt, als Pro⸗ des Remonte⸗
Koehler, Mü Rechnungs⸗Rath,
Starke, Geheimer Sekretär ir Kriegszahlamt, Horn, erwendung beim Krie
n Kriegszahlamt, Assist. im Kriegs⸗ iegs⸗Ministerium, zum tariats ⸗Assist. im Kriegs= ke, Bureaudiätar Assist., — ernannt. Div. Nr. 24, zum Goldhan, pektoren ernannt. Güttler, E, bei der Garn. Verwalt. Dresden Kasernen⸗Inspektoren in Zwickau e, auf Probe, nach Borna in Bautzen, nach Dresden, nach Dresden, Biererbe, Kasernen⸗Insp. Habermann, Kasernen⸗Insp. auf. Probe, und zwar: nach Königsbrück, nach Bautzen
Roßarzt vom Bad. Train-Bat. Regt. Nr. 34, Christ, unter Versetzung zum — ju Ober⸗Roßärzten er⸗ 2. Großherzogl. Mecklenburg. Schles. Drag. andw. 2. Auf⸗ Friedrich, Dr. Baum, Klute, des Beurlaubtenstandes, vom Feld Art. Regt. Regt. ( Leib ⸗ Drag. Regt.) eld Art. Regt, zum
, — gt. General. Feldzeug⸗ de⸗Feld⸗Art. Regt., —
Roßarzt vom Hus. Regt. auf seinen Antrag mit Pen
Depot⸗Roßarzt beim Remonte⸗ Depot · Ober ⸗Roßarzt befördert.
zum Feld⸗A rt. 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9,
Roßarzt vom 35. Regt. Nr. 15, zum Ober⸗Roßarzt Unter⸗Roßarzt der Landw. Unter⸗Roßärzte der Resl, — zu Roßärzten Brinkmann, zum 2. Großherzogl. Hess. Drag. 4, Morieinski, Roßarzt vom 1. Ga 1. Brandenburg. Drag. Regt. Rr. 2, 2. Rhein. Huf. Regt. Nr. 9, zum Bad.
Müggenburg, Roßarzt vom Feld. Art. Re meister (1. Brandenburg) Nr. 3, zum J. Gar
25. März. Gallenkamp, Wilhelm J. (1. Rhein.) Nr. 7, den Ruhestand versetzt.
28. März. Möhring, Remonte⸗ Depot Jurgaitschen, zum Remonte⸗
XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Korps. Portepee- Fähnriche zc.
Kriegszahlamt
— ernannt. Ober Roßarzt
Müller, Stöckel, in Dresden, g, — als kontrolführende Beamte Ziebig nach Zittau, nach Zwickau, Riesa, — versetzt. in Döbeln, zum Lazareth⸗Verw vom 3. Feld Art. Regt. Nr. 32, Masch ke, Unter⸗Roß gleichzeitiger Versetzung in das 3. Feld- Vorstehende V
und Strehl na p. bei dem Garn. Lazaret
Habermann Barth, Lazareth⸗Inf alt. Insp. ernannt. zum Remonte Depot Skass gin · Sus. Regt. z Art. Regt. Rr. 32, zum Roß⸗ eränderungen treten unter dem j. April
arzt vom 23. Köni Nr. 19, unter Offiziere, Beförderungen und Versetzungen— 29. März. Erzherzog Otto von O zum 2bersten in der sächs. Reiter⸗Regts. ernannt.
Ernennungen, arzt befördert. Im aktiven Heere—
est er gich Xrarr. (ctöniglich Württembergisches) Armee-Korps.
Portepee⸗Fähnriche zꝛc. und Verseßtzungen. Gansser, Pr. Lt. König von Preußen Nr. 1375, auf v der trigonometrischen Abtheil. der ch Verfügung des Kri Beutler, Zeug ⸗Lt. vom Ministerium versetzt. Im Sanitäts-Korpęg. 30. März. der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, D Res. vom Landw. Bezirk Ludwigäburg, — Den Stabtärzten der Landw. vom Landw. Bezirk Ludwigsburg, Dr. Bezirk Leonberg, Dr. Schwandner, ! Stuttgart, Dr. Mau tk, Assist. Arzt 1 andw. Bezirk Mergentheim, — der Ab Beamte der Militär—⸗ Wagner, Unter⸗A Egelhaaf, Unter⸗
und Königliche Hoheit à la suite des Garde
3 v. Ko spoth, Major Bats. Nr. 15 und Adjutant der 2. Div. ab zum 1. Jäger⸗Bat. N
Armee und zwar Sfr te,
Beförderungen 30. März.
Ernennungen, , Im aktiven im Inf. Regt. Kaiser
ier Monate zur Dienftlei andesaufnahme kommandiert. egs· Ministeriums.
Art. Depot, als Hilfsarbeiter in d
Dr. Adrian, Unterarzt r. Weise, Unterarzt der D zu Assist. Aerzten 2. Kl. 2. Aufgebots: Dr. Köst lin Bubenhofer vom Landw. Ir. Dietz vom Landw. Bezirk Kl. der Landw. 2. schied bewilligt. Verwaltung.
potheker der Ref Apotheker der Res. vom Landw' Dörr, Ober⸗ andw. Bezirk Reutlingen, 2. Aufgebotßz vom Landw!
Reiter Regts., be⸗ Dienstes bei der
30. März. Bezirk Ludwigsburg, Bezirk Rottweil, — Apotheker der Landw. 2. Aufgebot vom L Jetter, Ober⸗Apotheker der Landw.
Bezirk Eßlingen, — der Abschied bewillie
Weng, Militär ⸗Anwärter, Durch Verfügung des Kriegs« Günther, Proviantamts, Assist, zum 1. nach Stuttgart versetzt.
Zoll,. Garn. Verwalt. Ins Keller, kontrolführender Ka nach Heilbronn, Glock, Kasernen⸗Insp. in Feeser, Kasernen. Insp., eng, Garn. Bauschreiber, dem Garn. — zugetheilt.
vom Landw. Stabs⸗ und Ober⸗Apothekern ernannt. Wilhelm II.
Regts. Arzt di
Militär⸗Anwärter,
zum Kasernen⸗ ö. zum Garn. Baus an mne
chreiber, — ernannt. ist e rium S. 30. März. Juli d. J. von Ludwigsburg
in Heilbronn, nach Insp. in Stuttgart, igsburg, nach Stutt⸗ der Garn. Verwalt. Ulm, Baubeamten zu Stuttgart,
aiserliche Marine.
Ernennungen,
An Bord S. M. Y tz. Hoffmann, Kontre⸗Admi J. von der Stellung als Chef der Kre itz, Kontre⸗ Admiral, von dem gleichen reuzer⸗ Div, Hessner, Kapitän zur Stellung zur Disp., zum Kü zirk Ost⸗Friesland und das Ja D., mit dem 1.
8. Nr. 105 Köni ssist. Arzt. J. Kl. 108, zum Stabs⸗ und
Regt. Prinz mmando zur xe 133, Dr. Stock, Stelle beim Korps, General⸗ sität Leipzig, in das JI. Inf. Leun er, Assist. Arzt 1. Kl. ig von Preußen, ause in Dresden, Assist. Arzt J. Kl. sgefängniß, unter
vom Schützen⸗ 1. Kl. vom 8. Inf. Münsingen, O7, unter Enthebung von dem Ko
in das 9. Inf. Regt. Nr. 153,
der etats mäßigen Kommandierung zur Üniver Garnison Döbeln), Dr. Regt. Nr. 101 Kaiser W bon dem Kommando zum Carolah egt. Nr. 103, Dr. Oehmichen, gt. Nr. 190, zum Festun gung mit Wahrnehmung des k il., Dr. Fisch
rt, — versetzt.
Regt. Nr. 139 ( vom 2. Gren. unter Enthebun in das 4. Inf. vom 1. (Leib⸗) G leichzeitiger Beauftra ei der Arbeiter⸗Abthe rinz Georg Nr. 106, unter ersität Leipzig, in das Nr. 107, — versetzt. Nr. 105 König Wilhel Sanität. Offizieren der Ref. übergeführt. 1. Regt. Nr. 12, unter Kommandise in das 2. Gren. Regt. Nr. 101 K
Prinz Johann Georg Rr. Korys⸗General⸗
ilhelm, Kön Offiziere m.
Versetzungen. Neapel, 31. Mä
Beförderungen und Hohenzollern, ral, mit dem Früh⸗ uzer⸗Div. entbunden. 26 ab jum Chef
zirls⸗Insp. chenhufFen, der Stellung ( nd das Jade⸗ für den Bezirk West— — ernannt.
Hohenzollern“, n, Kommandant S. Breusing, K Panzerschiffs 3. Klasse Sachs
v. Hal fern,
Art. Depo
Arzt 1. Kl. vom 7. Inf. von dem Kommando Prinz Johann Georg
Kl. vom 6. Inf.
von Württembe
Dr. Martin,
Enthebun . , 8. Inf. z. April d. J, unter
ür ri Aft. Ae .
degebiet, Wa zur See z.
April d. J. von
zirks-⸗Insp. für den Bezirk Ost Friesland u
unden und zum Küstenbezirks⸗Insp. 36. ausschließlich des Elbegebietg
Rorvꝰ Kahitẽ in Augusta“,
als Küstenbe
Schleswig⸗ hause in Bresden, cigfri Palermo, M. Kreuzer orv. Kapitän, Kom⸗
— Zu Kapitan Art. Offijter vom de, den Charakter
Jacht Hohen⸗ Marine Siabgarzt,
2. Klasse mandant S. zur See befördert Platz und Vorstand des als Kapitän zur See erh Im Sgnitaäts⸗Korps.
zollern', Neapel, 31. März
e Stelle beim sist. Arzt 1. Kl. vom r. 12, Dr. Merzdorf, Assist. Arzt 1. Kl. vom erung zur Universität Leipzig, 1068, Dr. Wienecke, Afsist. t. Nr. 100, in das 2. Ulan.
Arzt, — versetzt. Dr. Müller, Mr. 18, in d
uß⸗ Art. Regt. N ; n Ulan. Regt. N in das 7. Inf. Regt.
Arzt 1. Kl. vom
Korv. Kapitän, ts in Geestemün
An Bord S. M. Koch (Adolf),
r. 18, unter Kommandi rinz Georg Nr. J. (Leib⸗ ) Gren. Reg
der Abschled bewilligt. Dr. Große, Dr. Jorck, Marine A
Aerzte 2. Kl, unter lebertritt zu den San tat . Sffijieren der n nn.
Res, aus dem aktiven Sanitäts⸗Korpg ausgeschleden.
Kaiserliche Schutztruppe für Den t sch⸗Südwe st. Afrika. n Bord S. M. Yacht „Hohenzollern“, Neapel]
31. Mär. Graf v. Kag en eck, Sec. Tt, bisher vom 1. Bad. Leib.
k ö. ö 20, . S .. t . a, . 6 vom Groß.
erzogl. Mecklenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 14, — der utztruppe dem 26. März d. J. zugetbheilt. ztruppe nit
Aichtamtliches.
Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 8. April.
Ihre Kaiserlichen und Königlichen Maje täten unternahmen, wie dem „W. T. B.“ aus Syrakus berichtet wird, im Laufe des gestrigen Vormittags theils zu Wagen, theils in Booten eine Partie nach und auf dem mik Papyrus stauden umsäumten Flüßchen Anapo. Am Nachmittag wurden die Latomien (Steinbrüche), das Dionysus⸗-Theater und das Amphitheater besucht. Die Bewohner von Syrakus und Um— gegend bereiteten den Majestäten überall einen lebhaften . Den ganzen Tag über herrschte schönes, warme
etter.
Heute früh lichtete die Yacht Hohenzollern“ die Anker und ging nach Taormina ab, wo die Ankunft für heute Nach— mittag in Aussicht genommen war.
Die Konferenz zur Revision des internationalen Uebereinkom mens über den Eisenbahn-⸗Fracht⸗ verkehr, die am 16. v. M. in Paris zusammengetreten war, hat ihre Arbeiten am 2. d. M. beendet und deren Er— gebniß in einem Schlußprotokoll niedergelegt, das den vertrag⸗ schließenden Regierungen zur Genehmgung unterbreitet werden soll.
Die Beschlüsse der Konferenz enthalten, wie wir hören, durchweg Verbesserungen des Uebereinkommens im Interesse von Handel und Verkehr, und wenn auch nicht alle Anträge durchgesetzt werden konnten, so wird doch den Wünschen der deutschen Interessenten in verschiedenen wichtigen Punkten Rechnung , . Näheres kann erst mitgetheilt werden, wenn die Vertragsstaaten ihre Entschließung getroffen haben?
An den Berathungen haben als Vertreter Deutschlands die Geheimen Ober-Regierungs-Räthe Pr. Gerstner, Dr. von der Leyen, Pr. Hoffmann und General Direktions-Rath Frauendorfer theilgenommen. Den Vorsitz führte in der ersten Sitzung der französische Minister der öffentlichen Arbeiten Herr Guyot-Dessalgne und demnächst der Präsident der Sektion für öffentliche gibi im fran⸗ zösischen Staatsrath Herr Picard. Vize⸗Präsidenten waren der Geheime Ober⸗Regierungs-Rath im Reichs⸗Eisenbahnamt Dr. Gerstner und der russische Wirkliche Staatsrath von Perl. Die Delegirten haben in Paris eine überaus liebens⸗ würdige und entgegenkommende Aufnahme gefunden.
Der General der Kavallerie Edler von der Planitz, . der 2. Kavallerie⸗Inspektion, ist von Berlin ab— gereist.
Mecklenburg⸗Schwerin.
Das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Groß—
herzogs ist, nach einem den „Meckl. Nachr.“ zugegangenen Telegramm aus Cannes, fortgesetzt ein vollkommen be— friedigendes. Der Staatssekretär des Reichsamts des Innern, preußische Staats⸗Minister Dr. von Boetticher, der preußische Minister für Landwirthschaft 2c. Freiherr von Ham mersteln? Loxten, ber mecklenburgische Slaatsrath von Amsberg, die Senatoren Dr. Ritscher und Dr. Klügmann aus Lübeck, sowie der Hürgermeister hr. Versmann aus Hamburg sind gestern in Rostock eingetroffen, um heute die Viehtransport⸗Einrichtungen und die Quarantäne-Anstalt in Warnemünde zu besichtigen. In den nächsten Tagen werden dann die Anstalten in Lübeck, Kiel, Altona, Bahrenfeld und Hamburg besichtigt werden.
Italien.
Ein Comité von Senatoren und Deputirten der rovinz Venedig hat, wie W. T. B.“ berichtet, ein schreiben an die übrigen venetignischen Senatoren“ und Deputirten gerichtet, worin es dieselben auffordert, seinem Vorschlage zuzustimmen, sich in corpore dem Deutsch en Kaiser und der Deutschen . vorzustellen, um Allerhöchstdenselben eine Adresse zu übergeben,
welche dem Kaiser Wilhelm D den Doyen der Senatoren esse
überreicht werden soll. Die Adr soll ein Zeichen der Ehr— erbietung gegenüber dem Souverän sein, welcher während seiner Reglerung Italien und dessen Dynastie so herzliche Beweise selner Zuneigung und reundschaft gegeben habe. Die „Agenzia Slefanis meldet, die itallenische Regie⸗ rung habe in St. Petersburg um Aufklärungen über die Zahl und die Berufsstellung der Personen gebeten, aus welchen die für Abessynien bestimmte Abtheilung der russischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz zusammen⸗ esetzt sei. Die Italie bemerkt zu, dieser Nachricht: adurch, daß das n,, seine Zustimmung zu der Entsendung ö, habe, habe es einen bemerkentz⸗ werthen Beweis seiner Achtung vor den Pflichten, die allen zivilisierten Regierungen oblägen, geliefert. Es sei zu hoffen, daß die ru ff Regierung ihrerseits ihre Pflicht begreifen werde, sich auf einen Äkt der Philanthropie und der Humanität zu beschränken, dem auf keinen Fall eine zweideu⸗ tige Auslegung gegeben werden könne. ffenbar . es Aerzte und Kran enpfleger, welche Rußland in das Lager des Negus senden molle, und, nur für Aerzte und Krankenpfleger könne und dürfe die Erlaubniß, nach Massowah zu gehen, ertheilt werden. Wenn jemals das Gegentheil eintreten sollte so. würde die rusfische Regierung nichts chen die Ents ließung einwenden können, welche die italienische Re⸗ , assen müsse, und sei es auch nur mit Rücksicht auf as sehr natürliche Gefühl der Bevölkerung, welche es niemals
(W. T. B.) en behauptet, pr. 20 ig, do. loko pr. 2000 fd. Zollgewicht 105,60. do. pr. Mär 31, 80, do. pr. Früb⸗
(W. T. B) Getreidemarkt. do. inland. h do. Transit hochbunt und
freiem Verkehr pr. Ap - Mal
lierungspreis
ndischer 11
pr. April Ma
Getreidemarkt. 2 106. ewicht 104. iritus pr.
Königsberg, 7. April. unverändert. Ro
Erbsen pr. 10 Liter 100 0½ loko 32,16, jahr — —.
Danzig, T7. April. lolo höher, inländ. hellbunt 151, do. hellbunt 114, do. Termi Transit pr. April⸗
do. russischer aun n g sch, zu
Statistik und Volkswirthschaft.
ur Arbeiterbewegung.
richtet W. T. B.“. daß der Ausstand der Kon fektions⸗ Branche, m Siege der Engros, Konfektionäre geendet gestern zu den alten Lohnsätzen wieder auf⸗
Rh.⸗Westf. Ztg.“ Bielefelder Maschinenfabrik Sie fordern Am Sonnabend die Forderungen an die Arbeiter
dulden könne, daß man unter dem Vorwande der Menschen— liebe etwas durchaus Anderes thue. — Die italienische hen Kreuz hat infolge des Ueberflusses Hilfsmitteln an die Beutsche Gesell⸗ hen Kreuz telegraphisch das Ersuchen ge⸗ ndung von Personen und Material nach Neapel
Aus Stettin Arbeiter der Wochen dauerte, mit de hat. Die Arbeit wurde genommen.
In Bielefeld sind, wie der. wird, etwa 2400 Arbeiter der vorm. Dürkopp u. Co. in eine neunstündige Arbeitszeit und 1569 Lohnerhöhung.
hat eine Kommission der Arbeiterschaft der Direktion hat eine gedruckte Mittheilung sie sich gegen die Bewilligung der Forderungen ern anheimgiebt, eventuell die Arbeit sofort sollen die Arbeiter beschlossen
pril die Landesversammlung önigreichs Sachsen eröffnet worden, g betreffenden gesetz⸗ In der Görldtsschen m 2. April die Ar⸗ Dafür wollen am 8. April falls die Meister
sellscha ft vom Rot an schon vorhandenen chaft vom Rot richtet, die Abse einzustellen. .
Der Papst empfing berg, welcher von dem rus begleitet war. Späterhin stattete der Herzog dem Staats- sekretär Kardinal Ram polla einen Besuch ab.
von Leuchten⸗
estern den Herzo ö nten Iswolskij
ischen Minister⸗Res ohnbewegung eingetreten. Mal 11060,
Roggen loko höher, m Transit 75, do. Term April ⸗Mai S105, do. Regu⸗ 1110. Gerste, große (666 - 700 Gramm) fer, inländischer o kontingentiert
Getreide⸗ Spiritus pr. 100 1 1600 0 exkl. S0 M Ver⸗ April ho, 30, do. do. 70 M0 Verbrauchs abgaben
T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 13,40, Kornzucker exkl. S8 oo kl. 75 o Rendement 8. 50 = 16,40. Fest 25. Brotraff. II. 25, 009. Gem. Ra mit Faß 24,123. Stet Hamburg pr. April 12,527 12.70 Br., pr. Juli 12,95 bez. 13,07 Br., pt. Oktober Dezember 1
unterbreitet. vertheilen lassen, erklärt und den Arbeit n. — Nach dem Vorwärts“ haben, die Arbeit niederzulegen. Dresden ist am 7. A der Sozialdemokraten des K in der über die neuen, lichen Bestimmungen verhandelt wird. Metallschraubenfabrik in Dresden haben A beiter die Arbeit wieder aufgenommen. die Metallsechläger in den Ausstan ihnen bis dahin ihre Forderungen nicht bewilligt ha
Aus Heilbronn wird der Frkf. Ztg.“ geschrieben: Der Aus- stand der Zimmerleute ist zu Ende. Den Arbeitern wurden shre Forderungen insofern erfüllt, als ein Stu bewilligt wurde.
In Gera wollen einer Mittheilung der die Maurer in den nächsten Tagen in einen a eintreten, da die Innungtmeister es abgelehnt eines Mindestlohnes von 35 3 für die Stunde sstatt 3 bisher) zu bewilligen.
In Pasing bei München haben, wie dem. Vorwärts“ wird, sämmtliche Arbeiter der Regensteiner f die Arbeit niedergelegt.
Hier in Berlin hat eine Ver gestern beschlossen, daß vom heutig werden sollte. — Die Kostům branche eingetreten,
lierungspreis zum freien Verke kleine (625 - 660 Gramm) 164,06.
10500. Erbsen, inlaändische 166, 9. Spiritug ol, 0 nicht kontingentiert 31 50.
Breslau, ro dukten markt. auchsabgaben pr. pr. April 30, h0.
Magdeburg, 7. April. (W. zucker exkl., von 97 o/ 13,20 — 12,70 — 12, 95, Nachprodukte ex Brotraffinade J. 25, 24 50 - 25,25. Produtt Transito f. a. B. pr. Mai 12,657 bez., pr. August 13,05 bez.,
Aus Konstantinopel wird gemeldet, daß der ökumenische Patriarch den Besuch des Fürsten Ferdinand von Bulgarien sofort erwidert habe. ̃ ürsten naheständen, werde der Besuch nur als ein Akt der öflichkeit bezeichnet, während kirchliche Kreise denselben als ansähen. — Die „Pol. Korresp.“ erfährt, die einer Abord⸗ n Krönung s⸗
115. Gerste, In Kreisen, welche dem
bedeutungs vo die Wahlen zum Landta
Pforte habe ihre Zustimmung zur Entsendun nung des ökumenischen feierlichkeiten in Moskau ertheilt.
Amerika. Flotte der Vereinigten Staaten wird, dem ufolge, im Laufe dieses Sommers eine Zu⸗ Panzerschiffen und drei Stahl— Das erste der
Patriarchats zu
ffinade mit Fa . ;. Mil ⸗Wochenbl.“ ndenlohn von 34 und 36 3 1255 Hr., nahme von fün Kanonenbooten zu verzeichnen haben. Vanzerschiffe, der Monitor, Monadnock“, ist bereits auf Mare Island bei San Francisco „Monadnock“ Fuß 6 Zoll breit,
, Verdingungen im Auslande.
Bxitische Kolonien. 14. April, 2 Uhr. Staats⸗Sekretariat für Indien in Lon don: en und Waggons. Auskunft in den Bureau
India Offies,
gestellt worden. der Wasserlinie doch hat er oll; sein Deplacement
Länge des 2591 Fuß; nur einen Tiefgang von 14 Fuß 63 ist 3990 t. Die Drehthürme sind schwer gepanzert, und der Mast besitzt einen armierten Ma soll 14 Knoten betragen.
25 000 t. Der ‚„Monadnock“ hat vier zwei in einem der Thürme; ist 28 Fuß lang. Die Hilfsbatterie ha zwei dreipfündige, zwei Hotchkiß⸗ und Die Besatzung besteht aus 26 Offizieren und Der Monitor „Terror“ wird sehr bald folgen; er hat dieselben Dimensionen und dieselbe Armierung wie der „Monadnock“. Die Schlachts chusets“ und „Oregon“ sind
chen Schuhfabrik
sammlung der Putzer (Maurer) en Tage ab die Arbeit eingestellt Schneider uns Schneiderin nen der Sonnabend
Lieferung von Lokomotiv des Director General London SW.
14. April, 2 Uhr. Auskunft wie oben.
16. April, 11 Uhr. Indian Midland Railway Comp., Avenue, London EC. : den Bau von 5. Brücken von 100 F den Bureaux der Gesellschaft.
21. April, 2 Uhr. Lieferung großer und k den Bureaur des Director ( hall, London 8wW.
14. April. Artillerie und Bewaffnungs⸗Direktion des J. Marine⸗ Lieferung bon Baumwollengarn, und Voranschlag 33 342 Fr. Kaution 33360 Fr.
of Stores, Whitehall, Ebendaselbst: Lieferung stählerner Federn.
M. R. A. Fayres, Copthall House,
stkorb. Die Fahrgeschwindig⸗ hlenbehaͤlter fassen zehnzöllige Geschütze, je elben wiegt 28 6 und t zwei sechspfündige
Ausstand Secretary of the 48 Copthall und Stahltheile für
Auskunft in
Staats. Sekretariat für Indien in London: leiner Balken ꝛc. für Brücken. Heneral of Stores, India Office, White-
jedes ders Voltenytg.
vor dem Einigungsamt des Gewerbe⸗ Schiedsspruch urde von den stand der Berliner Stellmacher mittheilt, für beendet erklärt worden und sind in 27 Werkstätten 70 Stellmacher befinden sich noch
Aus Verviers wird der Köln. Itg.“ gemeldet: Sämmtliche chigenfabrik Suveck sowie sämmtliche in Ensival sind aus
Schnellfeuergeschütze Verhandlungen Lieferung der Eisen⸗ Gatlingkanonen.
ieren und 145 Mann.
uß Spannweite. des Einigungesamts, den die Arbeitgeber anerkannten, w Arbeitern verworfen. — Der Aust ift, wie der Vorwärts“ hatte nur zum theil Erfolg. Die Forderungen 160 Arbeitern bewilligt worden; im Ausstand.
Auskunft in chiffe,Massa⸗ ihrer Vollendung nahe und werden spätestens in sechs Monaien in Dienst gestellt werden zur Klasse des Schlachtschiffs 9000 HP, 18 z35ölligem Seiten- panzer und 15⸗ und 17zölliger Panzerung inter Barbette⸗ Thürme und Batterien und einer Armierung von vier 13 acht 8Szölligen und vier 6zölligen sowie 36 kleineren Ge Der Kreuzer „Puritan“ ist zu neun
Beide Schiffe gehören
„Indiana? von je 16 266 t, Deyartements in La Spezia:
Lumpen ⸗Abfällen. Zuschlag 5. Mai, 12 Uhr.
14. April. Artillerie, und Bewaff nungs⸗ Direktion des III. Marine- Lieferung von Leder und Fellen. Vor- Kosten 460 Fr.
Mechaniker der Aktien⸗Mas
der Eisengießerei Samoureux
Departements in Venedig: anschlag 14000 Fr. schlag 4. Mai, 12 Uh
Kunft und Wissenschaft.
Wie die „Darmstädter Ztg.“ meldet, haben die Jury und der geschäftsführende Denkmals⸗Ausschuß die von dem Professor Schaper hierselbst eingereichte Modellskizze zu dem Reiter? bild für den Großherzog Ludwi Das Denkmal soll auf dem südli Darmstadt errichtet werden. 1898 entgegengesehen.
Das Museum des Louv Blättern zufolge, kürzlich eine Erwe schen und historischen Werth gema
Kaution 1400 Fr.
20. April, 11 Uhr. Artillerie und Bewaffnungs⸗Direktion des Lieferung von Leder und Fellen. Kaution 1400 Fr. Kosten 450 Fr. Def. Zu=
Zehnteln vollendet; er hat 6060t 14 z5llige Seitenpanzerung und für seine Barbetten vier 12 zö5llige, sechs 4zöllige und 12 kleinere Ges drei Kanonenboote, welche zu New Port Nashville“, „Wilmington“, „Helena“ sie ebenfalls im Frühjahr werden e sie sollen je acht 4zöllige Schnellfeuerg
II. Marine⸗Departements Neapel: Voranschlag 14 000 Fr. schlag 12. Mai, 12 Uhr.
News gebaut werden, sind so weit fertig, daß igestellt werden koͤnnen;
eschütze führen.
zur Ausführung empfohlen. en Theil des Paradeplatzes in Der Fertigstellung wird zum 18. August Spanien.
General Direktion der öffentlichen Arbeiten, Dampf ⸗ Tramway Linie Asturien) mit Zweiglinie
Provisorische Kaution 63 459 Peseten,
Madrid: Konzessionierung Muniellos nach San Esteban de Pravia l von Cornellana nach Salas.
definitive 317 294 Peseten.
P g 22. April, 12 Uhr. Königlich portugiesi in Lissabon: Lieferung von 105 500 stähl rohre und von 400 vollständigen Oelkästen theilen. Auskunft in den Bureaux der Gesellschaft, 28 Rue de Chuüteaudun zu Paris.
ch Verwaltung der Schweizerischen Nord. Ost⸗Bahn in Herrichtung des eisernen Oberbaus, und zwar von 14 Brücken chaffhausen (Gewicht 253 t) und von alwil Zug (Gewicht 458 t). Rumänien.
Kriegs Ministerium, Bukarest: 60 009 Paar Streifen aus Wollenstoff und 20 060 Kaution 100, des Submissionsbetrages. Ebendaselbst: Lieferung von 80 000 Eg gelben artons, 135 209 Agraffen von 12 mm und 164 000 Agraffen von 15 mm aus Weißblech sowie 430 000 m Leinwandband für die zum Einpacken von Patronen bestimmten Kartonschachteln. missionsbetrages.
Demnächst; Bau eines Schwimmdods für Schiffs. Reparaturen in Galatz. Gesammt -Voranschlag ca. 1 Million Francs.
re in Paris hat, französischen rbung von bedeutendem künstleri⸗ cht. Es ist ein hoher, tigraförmiger getriebenem Goldblech, der nach der Inschrift von der scythischen Machthaber Saita—⸗ rt vor Christi Geburt lebte, us anderen Inschriften, die in
Aus Kairo berichtet die Agence Havas“, Lord Cromer habe sich gestern in Begleitung des Finaͤnzbeiraths Sir E. Palmer in das Kriegs⸗Ministerium begeben und sich dort zwei Stunden lang telephonisch mit dem General Kitchener unterhalten. Wie versichert werde, habe General Kitchener Anweisung erhalten, die Operationen nicht zu überstürzen. Anwerbungen für den Sudan seien eingestellt worden. Man glaube, daß die Engländer die Derwis von Akasche erwarten und dann vorrücken w
Ueber Perim ist der aus Massowah zugegangen, dem Siege am 2. d. Derwische hätten sich in die Wäl von Tukrut geflüchtet.
Helm aus Stadt Olbiapolis in der Krim dem
phernes, welcher im vierten Jahrhund gewidmet war. Sein Name ist bereits a ; den Ruinen von Qlbiapolis gefunden wurden, als der eines Bedrän dieser Stadt bekannt, von dem diese sich gelegentlich durch Tri st der in wunderbar guter Erhaltung Er weist drei Reihen v
sche Eisenbahn ⸗ Gesellschaft ernen Zwingen für Dampf⸗ nebst 200 Reserve⸗Unter⸗
Ein solcher Tribut i aufgefundene Helm gewesen. ; Darstellungen besten griechischen Stils auf. zwei Seenen aus dem Leben des Achilles dar: griechischen Führer, Feuerbestattung Jagdseenen
daß der hellenische Gold⸗ stwerk zu dem besonderen Zweck auf Bestellung ge⸗ e, welche die Bilder trennt, ist resch Helm krönt ein Knopf in Form Gefunden wurde der Helm in einer Vase, auf der Figuren In einem benachbarten Grabe fand man ein massives goldenes Halsband von bemerkenswerther Arbeit, das ebenfalls für das Louvre Museum erworben worden ist. 1 — Eine von der Geographischen Gesellfchaft in St. Petersburg ausgerüstete Expedition zur Erforschung des Distrikts Irkutsk ist, wie . W. T. B. meldet, am Dienstag von rpedition wird erst nach drei Jahren nach
che in der Nähe on bildlichen Die breiteste Reihe stellt den vergeblichen Ver—⸗ Aufgeben seines Grolles
des Patroklos.
lgenzia Stefani“ die Meldung daß der Oberst Stevani nach ala zurückgekehrt sei. Die der und die Verschanzungen Der Oberst Stevani habe am Morgen des 3. d. M. die Karawane abgehen lassen und dann eine Rekognoszierung in der Richtung auf Tukrut unternommen: dabei habe er die Derwische in den Wäldern und den Ver schanzungen angegriffen; er habe le gelungen,
aus ihren Stellungen zu werfen. tevani in voller Ordnun und habe dem General Baldiss nächsten Morgen den Angriff e dazu fühle; der General Baldi Rücksicht auf die allgemeine C Stevani befohlen, sich mit s zurückzuziehen.
Linie Eglisau— S
nach Kass zu bewegen,. 31 Brücken auf der Linie Th Lieferung von
charakterisiert. Es geht daraus hervor, i Tre n schmwied das Kun
schaffen hat.
F ür die Armee. Die mittlere Reh Flanell für die Arme und geschmackvoll ornamentiert. einer zusammengerollten Schlange. einem Grabe in der Krim, zugleich mit in rother Farbe dargestellt sind.
tztere auch theilweise besetzt, Streitkräfte Hierauf sei der g nach Kassala zurückgekehrt er wolle am rneuern, da er sich stark genug ssera aber habe den Angriff mit age untersagt und dem Obersten einen Truppen nach Agordat Oberst Stevani sei zur Zeit auf dem Wege
M. betrugen die n: vier Lieutenants todt, Vertheidigung Makalles bei Adua eine noch nicht rwundung erlitten hatte; verwundet wurden ein Hauptmann und fünf Lieutenants. Die Eingeborenen⸗ Truppen hatten einen Verlust von etwa und Verwundeten.
Wie dem „Reuter'schen Bureau“ die berittene Truppe Giff elben zurück. Gi t verwundet.
Kaution 10 0,½9 des Sub
era gemeldet,
Verkehr s⸗Anfstalten.
dort abgereist. (W. T. B.)
St. Petersburg zurückkehren. utscher Lloyd.
Vormittags die Reise und der Schnelldampfer Werra“ New ⸗ Vork fortgesetzt. hat am H. April Nachmittags die Reife pon nach New Jork fortgesetzt.
Pfalzj' ist am 5. April Nachmittags in Antwe Bonn“ ist am 4 April Nachmittags von New? der Weser abgegangen. Der Reichspoftdampfer Gera“ bat am C6 April. Mittags die Reise von Genua nach Neapel fort. postdampfer Preußen hat am 5. April Nach⸗ on Singapore nach Colombo fort Reichspostdampfer Darm stadt“ hat am 4. April Ra Reise von ‚Adelaidenr nach Colombo fortgefe „Heim burg“ hat am 4 April Nachmittags die nach Brasilien fortgesetzt. Der Schnelldampfer Kaiser W ist am 7. April Morgens in New York angekommen.
ͤ W. Dampfschiffahrts Dampfer Maasdam ! hat gestern Nachmitt
Theater und Mustk.
gs fand vor einem geladenen Publikum Nationalverein zur
Bremen, 8. April. Der Schnelldampfer Ems“ hat am 6. April von Gibraltar nach Genua, die Reise von Gibraltar nach dampfer Saale“ Southampton
Handel und Gewerbe. Der Schnell
Tägliche Wagengestellun
an der Ruhr und
An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 10 54h,
geftellt keine Wagen. .
In Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 3427, nicht recht⸗ jeitig gestellt keine Wagen.
— In der heutigen Generalversammlung des Lebens-Versiche rung s: Aktien ⸗Gesellschaft wurde die vorgeschlagene Vertheilung einer Dividende von 1850 90 4A gleich 120 A1 für jede Aktie und von 526 738 6 an die am Gewinn betheiligten Versicherten gleich 150 / der im Jahre 1895 gejahlten Die aus dem Anfsichtsrath ausscheidenden Mit-
lieder wurden wiedergewählt. — In der Generalversammlung der Aktionäre des „Nordstern‘, Unfall und Alters⸗Versicherungs⸗Aftien. Gesellschaft wurde ebenfalls die vorgeschl lässige Maximal⸗Dividende von 10 ½ der jede Aktie und die Ueberweisun der am Gewinn betheiligten ?
— Die Einnahmen der Marienburg Mlawkaer Eisen⸗
bahn betrugen im März 1896 nach vorläufiger Feststellung 26 000 . egen 136 900 ½ nach vorläufiger Feststellung im März 1895, mit⸗ in mehr 90 000 4 /. Die Niederrheinisch⸗ Westfälis Vereins deutscher Eisengießereien bes Westf. Ztg. meldet, auf 100 kg einen Preigauff Emaille, von 1 für alle übrigen Gußwaaren eintreten zu lassen und die Stückpreise um 5 o zu erhöhen. (
— Das bayerische Gewerbe. Museum in Nürnber Verzeichniß der Aussteller auf der bayerischen stellung in Nürnberg 1896 herausgegeben, welches nach dem für die Herstellung des Katalogs maßgebenden Stand der Anmeldungen angefertigt ist und die Aussteller nach Re meinden geordnet aufführt. von 1 M 50 3 nebst 20 3 Porto in Br Gewerbe ⸗Museum bezogen werden.
Bei dem Angriff auf Tukruf am 3. d. italienischen Verluste an Offiziere darunter Partini, welcher an der theilgenommen und in der Schlacht
für Kohlen und Koks Oberschlesien. nicht rechtzeitig
Der Postdampfer rpen angekommen. Der Postdampfer völlig geheilte Ve Jork nach J Der Reichs 300 Mann an Todten »Nordstern“, mittags die Reise v mittags die Der Dampfer on Oporto
il helm II.
Niederländisch⸗ Gesellschaft. ag Prawlepoint passiert.
aus Buluwayo gemeldet wird, griff gestern die Matabeles an und warf die wurde schwer, drei Soldaten wurden lei Gefecht dauerte gestern Nachmittag noch fort. Dasselbe Bureau berichtet aus Kapstadt, die Re von Trans vaal halte es nicht für angemessen, da der Republik die Untersuchung gegen? die Reformeomites führten, u
rämien genehmigt. J ,, Rotterdam, Amerikanische ene, nach dem leich 75 M für von 29 912 S zum Dividendenfonds
Mitglieder des ersicherten genehmigt und Entlastung
nd habe daher Vorkehrungen getroffen, ere Richter im Oranje⸗Freistaat Gregorowsky ung leite. Die Regierung führe ferner tägliche Sitzungen eines Bezirksgerichtshofs im Rand als bleibende Maßregel ein.
Am Abend des Osftermonta die Generalprobe zu der vom gesundheit! veranftalteten Aufführung des vaterländi Friedrich der Großen, von Sgebäudes statt. Diese Aufführungen kreise mit den volksthümlichen historis der Zeit des großen Königs näher vertraut zu machen die im Hintergrund eventuell durch eine kleinere Scene Vorgänge erweitert werden kann, spielen sich die
freilich mehr aus dem Leben Text zwischen den einzelnen Jahrhunderts und arschmusik wurde an rt; außer dieser orgesänge in das in
di Hebung der Volks⸗ die Untersu schen Volks MaxLündner, im Saal des a nd wobl geeignet, en Gestalten aus
Auf einer ein⸗
Reichs ta
wie die Rhein. lag von 2 Sn für fachen Estrade, ür intimere geschichtlichen rhetorisch als dramatisch behandelten Scenen riedrich's II. bestehen. ildern wird von einem Soldaten des einem süddeutschen Bauern diesem Abend von zwei militärischen Musik sind auch verschiedene C Versen geschriebene Volksstück verwebt.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Geistliche Rath und Domdekan in Eichstätt ndl, Mitglied des Reichstags für den 4 schw ist, nach einer Meldung des, W. T. B.“, gestern m gestorben.
hat ein neues
andes Aut⸗ Der verbindende
Wahlkreis
in Rosenhei nh ierungsbezirken und Ge⸗ ilttärkapellen ausgefũ
kann gegen Einsendung
Das Verzeichni fmarken vom bayerischen